.
Indnstrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. ottomane 597,00, Banque de Parig 646,00, Banque]/ Spirktus mit 50 ℳ Ihgufssboob⸗ per 1001 (Dividende tst event. für 1801/92 resp. für 1822//8 angegeden.) Berlin, 14. Dezember. Die heutige Börse er⸗] d'Escompte 60,00, Credit foncier 1060,00, Crebit à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — Diotdende vro 1801 1882 Zf. Z.⸗T. Stck. 1u46— öffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas mobilier 80,00, Merid.⸗Anl. 552,00, Rio Tinto Kündigungspr. — ℳ Loco ohne Faß 50,7 bez. TTfelb⸗-Bronau [6 0 — höheren Cursen auf speculativem Gebiet; wie auch 392,50, Suez⸗Actien 2715, Credit Lyonn. 772,00, Sptiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] Al.S zuserbau 3 300 [61,00 G die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Banque de France —, Tab. ottom. 408 00, 100 % ⸗= 10 000 % nach Tralles. ekündigt —— 300 . Tendenzmeldungen ziemlich günstig lauteten. „ Wcechsel a. deutsche Plätze 1227⁄⁄16, Londoner We se 1. Kündigungspreis — „ℳ Loco ohne Faß Annener Gßst. er 300 Das Geschäft entwickelte sich anfangs ziemlich kurz 25,18, Cheques auf London 25,20, Wechsel 31,2 bez., per diesen Monat —. Ascan., Chem. ep
Bauges. CitySP. do. Ostend Berliner Aquar do. Cementhau o/. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz Birkenw. Baum Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröll wtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt Dt Ind AG S. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Favçonschm. S. P. ranff. Brauerei Zelsenk. Gußsthl. Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz agen. Gußst. ev. öö“ Hess.⸗Rhein. Bw. ig Wilh. Bw. Sb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A.
—
*
600 [125 75 lebhaft, gestaltete sich aber weiterhin ruhiger und auf Amsterdam kurz 207,06, Wechsel auf Wien kurz Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 160 — infolge von Realisirungen schwächte sich die Haltung 199,50, Wechsel auf Madrid k. 409,00, Wechsel auf à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 3 8 600 [22˙25 ziemlich “ etwas ab und blieb schwach bis Italien 8 Robinson⸗A. 115,62, Portugiesen 19,87 ½, — 1. Kündtgungspreis — ℳ Loco mit Faß — 1 8
600 — ⁸szum Schlu ab.⸗Obl. 325,00, 3 % Russen 83,25. per diesen Monat —.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung rivatdiscont 25/16. b Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fest. „ 1 — für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen. Paris, 13. Dezember. (W. T. B.) Boule⸗ Gek. 60 000 l. Kündigungspreis 30,70 ℳ Loco mit 2 8 2 Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen vardverkehr. 3 % Rente 99,23, Italiener Faß —, per diesen Monat 30,6 — 30,8 bez., per 1 fest, 3 % etwas besser. 82,90, 4 % ungar. Goldrente —, Türken 22,77, Februar 1894 —, per März —₰, per Poril 36,7— 1 e 598, Rio Tinto 37 bez., per Mai 36,8 — 37,1 . 2. 3 8 82 “
ortug.
— Soteo SSScc] .
— SSUSSSxœÆS=2NS
— Sx vVPPBPBSPBPBE=BWeSè
—;:
Fremde festen Zins tragende Papiere waren Spanier 62,97, Banque ottoman bez, per Juni —, per im allgemeinen behauptet; Italiener fest und anfangs 394,30, Tabackactien 410, Türkenloose 92,80. Träge. September 38,3 — 38,5 bez. ziemlich belebt; Russische Anleihen und Noten St. Petersburg, 13. Dezember. (W. T. B. Weizenmehl Nr. 00 20,00 — 18,00 bez., Nr. 0 1“ schwach, Mexicaner im Laufe des Verkehrs etwas Wechsel auf London 94,50, Wechsel auf Berlin 46,25, 17,75 — 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 1 3 5 5 abgeschwächt. b do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,45, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 — 15,50 bez., do. feine 1 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 8 - — Insertiongpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt. 1 Russ. 2. Orient⸗Anleihe 102 ¾, „Russ. 3. Orient. Marken Nr. 0 u. 1 17,25 — 16,25 bez., Nr. 0 1 ½ ℳ 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; LD P Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Anleihe 104, Russ. Bank für auswärt. G höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack 1 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition S; W des Zeutschen Reichs-Anzeigers Creditactien nach festerer Eröffnung in etwas abge⸗ 315 ½, St. Petersb. Disconto⸗Bank 489 ½, War auer Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 8 a E; und Aöniglich Preußischen Staats⸗ Sn Ses schwächter Haltung ziemlich lebhaft um; Franzosen, Discontobank 372, St. Petersburger internat. Bank handel von Berlin. 8 ormale Eier ije nach Qualität Ein 1 Aummern kosten 3 1 1— Berlin 8W Wilhelmftr Nr. 32 Lombarden und andere Oesterreichische Bahnen fest; 505, Rufs. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfdbr. 156, Große von 3,25 — 3,30 ℳ per Schock. Extra große über 3 “ 1 1869 ’ erlin 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. Gotthardbahn fester, andere Schweizerische Bahnen Russ. Eisenbahnen 275, Russ. Südwestbahn⸗A. 114 . Notiz bezahlt. Aussortirte kleine Waare eb Qualität n Hg Saes;
wenig verändert. Amsterdam, 13. Dezember. (W. T. B.) (Schlutz⸗ von — per Schock. Kalkeier je nach Qualität 8 — 8 8 b““ Inländische Eisenbahnactien fest und ruhig; Ost⸗] Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 ½, 3,00 — 3,10 ℳ per Schock. Tendenz: Still. 8 8 „
preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka etwas Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 77 ¾, Oesterr. Stettin, 13. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 6 es s,8ch t. e .. Berlin, Freitag, den 15. Dezember, Abends 1893. besser. Goldrente —, 4 % ag Goldrente 93 ¾, Russ. gr. markt. Weizen loco geschäftslos, 134 — 138, pr. De⸗ — ö“ “ “ R— —B— — p —
H 0⸗ 07—
100—
Sh
909—
0O0 0oSE b— b
997—
2— 200
SqESYESSgES=gIgZò ZXNY Fg= —2ö — '——O—
Srcoeh Oo n
21 —
“ 2=”GA
Bankactien fest; die speculativen Devisen etwas Eisenbahnen 138 „Russ. 2. Orientanl. 64 ¼, Conv. zember 139,50, pr. April⸗Mai 145,00. Roggen loc “ “ “ “ 8 1 b 3 36,25 bz lebhafter, “ festerer Eröffnung etwas ab⸗ Elsenb 8 . holl. Anl. 102, 54 % gar. matt, 119 —122, 8 Dezember 1229, 86 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Dieselben werden den Besitzern zum 1. Juli 1894 mit der 60,00 G geschwächt. 1“ . Transv.⸗C. —, Warschau⸗Wiener —, Marknoten April⸗Mai 125,50. — Pommerscher Hafer dem Post⸗Baurath Hintze zu Köln (Rhein) den Rothen Reichs den Kaufmann Guido von Schröter an Stelle des Au forderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Montan⸗ 59,15, Russ. Zollcoupong 192 ¼. 88 loco 143— 150. Rüböl loco matt, pr. De⸗ Adler⸗Orden vierter Klasse auf seinen Antrag ausgeschiedenen bisherigen Konsuls Wahle ver chriebenen Kapitalbeträge vom 2. Juli 1894 ab gegen 109,50 G werthe zum theil etwas besser, schließlich abgeschwächt New⸗Pork, 13. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ zember 45,70, pr. April⸗Mai 46,00. Spiritus dem Postsecretär a. D Heinze zu Görlitz, dem Post⸗ sul in San José (Costa⸗Rica) zu ernennen geruht. Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen und der
—.
und ruhig. Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ loco unv., mit 70 ℳ Consumst. 30,00, pr. Dez. “ 79½ 1 Fter . er Iden Zinsscheine Meih⸗ VII 16 atz 1, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ 29,50, pr. April⸗Mai 31,50. Petrolcum loco 996. verwalter. a. D. Loesdau zu Stuhm, dem früheren Post⸗ E Sö e.Täfaanzatesße feseht. .. 130 005,; G Frankfurt a. Me., 13. Dezember, (a8. x. B.) at; 1, Wechsel auf London (90 Tage) ü841.] osern 18 Desember. (W. K. B.) Spiritus loo % Qhalter Boͤddecker zu Soest und dem Architekten “ 3 h.eec Feocnful der Uevetztat . e. un erheben. Die Hahthag erfeie dhfe Uhr Vormittags bis 4,25 bz B (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,332, Pariser Cable Transfers 4,87 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage ohne Faß (50er) 47,80, do. loco ohne Faß (70er) Köln⸗Ehrenfeld den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Dem zum Deputy⸗General⸗Konsul der Vereinigten Staaten zu erh n. Die Za hlung 8 1 hü 3 889 g 84,00 G Wechsel 80,75, Wiener Wechsel 162,80, 3 % Reichs⸗ 5,19 ⅛., Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, 28,40. Still. sowie von Amerika in Berlin ernannten Herrn John Mattes und 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage “ Anl. 85,40, Unific. Egypter 102,50, Italiener 81,60, Atchison Topeka & Santa Fe Aectien 19 ke, Canadian Köln, 13. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Briefträger a. D. Quiel zu Spandau, dem Land⸗ dem zum Konsular⸗Agenten der Vereinigten Staaten von und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats.
6 % consol. Mexikaner 66,50, Oesterr. Silber⸗ Feet Actien 74 ¼, Central Parifie Actien 119, markt. Weizen alter hiesiger loco 16,25, do. briefträger a. D. Krüger zu Massow im Kreise Naugard Amerika in Essen ernannten Herrn Herman Wrecking ist Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗
bicago, Mimwaukee 8, St, Haul Aetien 63 †, neuer hiesiger loco 15,79, sremder loes 16,79, und dem Maurerpolier Franz Lier zu Köln⸗Ehrenfeld das das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden. “ die Vechhibweschtrgtatcse nebst
Zinsscheinen einer dieser Kassen schon vom 1. Juni 1894 ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗
SoernSSSSSS
06 .
8S22gS=gE2Ag2A”g”SZ”eo
37,002 Befe G Gbllterk 280O9g Aierlzuth 8” D Rio Grande Preferred 32 ½, Illinots R hiesiger loco 14,75, fremder loco 1 8 8 18 Oesterr. 4 % Goldrente 96,30, Oesterr. 1860 er Loose enver & io Grande Preferred 232 ½, nois Roggen hiesiger loco 14,75, fremder loco 6,50. 8 I1“ A“ dengeaacther —,— 122,80, 3 % port. Anleihe 18,80, 5 % amort. Central Aetien 93, Lake Shore Shares 126 ¼, Hafer alter hiesiger loco —,—, do. neuer hiesiger Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. schterfeld Gas⸗ 8 “ “ 8g russ. G 66 8 I“ öu“ d. 12ealchpilg Actien 10s, 9 “ 1988 fremder 17,00. Rüböl loco 51,00, per Mai B 1 8 ö 8 6 “ Anleihe 69,20, % Spanier 62,60, Vo serb. Erie Shares 15 ¾⅜, N.⸗Y. Centralba n 102, Northern 49,50. “ I“ u“ . e m a n g. 8 1u“ ““ öe 8 279,00 b; Rente 71,80, Serb. Tab⸗ Reente 71,50, Conv. Türken Pacific Pref. 22, Norfolk and Western Preferred Hamburg, 13. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ „Seine Neujestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Post⸗Dampfschiffverbindung zwischen Stettin und kal zur vorzulegen S. Set Fest ühring Eefenvn “ 1. 22,50, 4. % ungar. Goldrente 94,40, 4 % ungar. 21½, Philabelphia and Reading 5 % 1. Inc⸗Bds. treivdemaret. Weizen loco fest, holstein. loco gnädigst geruht: H stellung die Auszahlung vom 2 Juli 1891 ab bewirkt. Der Masch Arh b “ Kronen 90,30, Böhm. Westbahn 307 Q⅜, Gotthard⸗ 34 ¼, Union Pacific Actien 21 ½, Silber Bullion —. neuer 142 — 146. R oggen loco fest, mecklenb. loco den nachbenannten Beamten ec. im Ressort des Auswärtigen . openhagen. 8 Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital Meck Masch W. 1“ bahn 150,60, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133,50, Mainzer Bnenos Aires, 13. Dezember. (W. T. B.) neuer 135 — 140, russ. loco „ruhig, Transito. — Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Die Post⸗Dampfschiffverbindung zwischen Stettin und zurückbehalten. 8b 1 “ 109,00, Mittelmeerb. 87,50, Lomb. 87 V⅞⅜, Franz. 248 ¼, Goldagio 225,00. 8 Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverz.) matt, Insi nien zu ertheilen, und zwar: Kopenhagen wird vom 18. Dezember ab für die Dauer der Mit dem 1. Juli 1894 hört die Verzinsu ng der ö Raab⸗Hedenburg 42 ½⅛, Berl. Handelsgesellsch. 129,10, loco 47. — Spiritus loco matt, pr. Dezember⸗ Insig 5 9 1 ““ Winterzeit eingestellt. verloosten Schuldverschreibungen auf. Mall.u.Hlb Stet — Darmstädter 128,40, Disc.⸗Comm. 171,60, Dresdner Produeten⸗ und Waareu⸗Börse. Januar 20 ⅛˙ Br., pr. Januar⸗Februar 21 Br, des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ Berlin W., den 14. Dezember 1893. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten und ge⸗ Mänch Braub 8 “ Bank 131,70, Mitteld. Credit 94,00, Oest. Credit⸗ Berlin, 13. Dezember. Marktpreise nach Er⸗] pr. April⸗Mai 21 % Br., pr. Mat⸗Juni 21 ¼ Br. b schwerinschen Greifen⸗Ordens: 8 Reichs⸗Postamt I Abtheilung. kündigten auf der Anlage verzeichneten, noch rückständigen 88 Vorz Act 72.50 bz G ackien 278 ½, Reichsbank 153,60, Bochumer Gußstahl mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Kaffee fester. Umsatz 2000 Sack. Petroleum d Königli Gesandt in Hambur iherr Sachse Schuldverschreibun en der Staats⸗Anleihen von 1868 A 11“X“ 200 6 114,30, Dortmunder Union 51,90, Harpener Berg⸗ 5 Söchfte ürnnnsn loco ruhig, Standard white loce 5,00 Br., pr. dem Königlichen esandten in Hamburg Freiherrn ö Sachse. . 8 2 erschreibunge 3 ts⸗ S4, Niederl. Koblnw 72,00 G . 11““ 8 5 Höchste Niedrigste 5 5 S In . 1850, 1852, 1853 und 1862 wiederholt und mit dem Be⸗ Nienburg Eisen. 33,00 bz G werk 131,60, „Hibernia 109,80, Laurahütte 107,30, 3 Preise Dezember 4,95 Br. 1 on Thielmann; nes “ das⸗ die Verzi dersech it d Nürnbg. Brauer. 32,25 G Westeregeln 127,50. Privatdiscont 4 ⅛. — Hamburg, 13. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. es Ritterkreuzes des Ordens der Königlich merken aufgerufen, aß die Verzinsung derselben mit dem bCö“ 51,50 G Fraukfurt a. M., 13. Dezember. (W. T. B.) Per 100 kg für: ℳ 3 (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. 8 württembergischen Krone: 8 1 Tage ihrer Kündigung aufgehört hat. 1“ 1 do. do. St.⸗Pr. 62,00 bz B Effecten⸗Societät. (Schluß.) Hesterr. Credit⸗ n 0. Dezember 82 ½⅛, pr. März 81 ¼, pr. Mai 79 ¼, pr. v “ Königreich Preußen. Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Pomm. Msch Fb. 61,75 G actien 278 ½, Franz. 249 ⅜, Lomb. 88 ½, Ung. Goldr. Richtstreorh.. 7 50 Sevptember 76 ¾. Ruhig, fest. . dem Major Ebmeyer, à la suite des Kaiser Franz 1“ .“ Schhriftwechsel mit den Inhabern der Schuldverschreibungen Ponn 8 45,90G 94,40, Gotthardb. 150,30, Disc.⸗Command. 171,60, Heu 10 50 Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Guarde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2, commandirt zur Dienst⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: über die Zahlungsleistung nicht einlassen. Raäcth Opt Fabr. 82,75 G 107,20, Schweizer Nordostbahn 102,20, Italien. Merid. Speisebohnen, weiße .. 50 — ssrei an Bord Hamburg pr. Dezbr. 12,27 ½, pr. März 8 a; “ esh Ht. in Berlin zum Senats⸗Präsidenten bei dem Kammergericht gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt Ranchd vrräbr. 79,00 G ; “ - 81,60, Ital. Fensen. “ sge 8-” pr. 1“ pr. 2.29t. Nuhig. “ Fr ster. Flaf 8. ön 2 den Lindher⸗ Hase härah Ernst Mulertt in Halle 6 S “ göröffentlichung ; 93 ittelmeerbahn 87,70. Fest. Ka b ien, 13. Dezember. T. B.) Getreide⸗ BE h. “ 8 esgerichts⸗ S. z9 ß 88 8 “ Fend. 600 1e Haꝛmburg, 13. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Rindfleisch markt. Weizen pr. Frühj. 7,67 Gd., 7,69 Br. Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich zum Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Naumburg gand- auf aufmerksam zu machen, daß von den Schuld⸗ S8 . Karßfthrf. 63,95 G Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,50, Silberrente von der Keule 1 kg Roggen pr. Frühjahr 6,42 Gd., 6,44 Br. Mais bablschen Ordens vom Zähringer Löwen: 1 den Amtsgerichts⸗ Rath Wolff in Krefeld zum Land⸗ verschreibungen der consolidirten 4 ½l procentigen Schle 89 sprf. 1 78,70, Oesterr. Goldrente 96,00, 4 % ung. Goldr. Zauchf etsc 1 ä. pr. Mai⸗Juni 5,39 Gd., 5,41 Br. Hafer pr. Früh⸗ 1 den Hofräthen und Chiffreurs Oehlandt und Propp gerichts⸗Director in Düsseldorf, ““ Staa ts⸗Anleihe, welche gemäß § 2 des Gesetzes vom Schl Gaa-. Gf 600 118,60 94,70, 1860 er Loose 122,90, Italiener 81,80, Credit⸗ Schweinefleisch 1 kg. jahr 7,02 Gd., 7,04 Br. im Auswaͤrtigen Amt; .“ den Gerichts⸗Assessor Beeck in Königsberg i. Pr. zum 4. März 1885 (Ges.⸗Samml. S 55) und der diesseitigen Schriftgieß. Hud 1000 110,75 G getien 278,50, Franz. 623,00, Lomb. 212,00, 1880 er Kalbfleisch 1 kg.. London, 13. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 11“ — Staatsanwalt in Insterburg, und Bekanntmachung vom 1. September 1885 in Verschreibungen Seerstges. Huß 500 52,00 bz Russen 97,20, 1883 er Russen —, Deutsche B. 152,50, 1 1 kg. markt. (SchlußberichtU.’ Für Weizen Käufer des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich den Gerichts⸗Assessor Walther in Breslau zum Staats⸗ der consolidirten 4procentigen Staats⸗Anleihe umzutauschen Heeesses e; 600 105,00G Dinrente hcegngodit 101,0, 6o0ooö sür 8 ö“ e badischen Ordens vom Zähringer Löwen: anwalt bei der Staatsanwaltschaft des Landgerichts in waren, die in der Anlage unter IV aufgeführten Nummern Sudenb. Masch 78 e nd 105,25, Han erzbe EI“ . chwi 21 etreide Weizen Gunsten der 1 “ 1 C1“ 6869 es. 4 T sitz in 8 1u6] v 2 Far- 1. 8 kasch. 88z 178,00 G Berliner Handelsges. 128,70, Dresdner Bank 131,50, Karpfen 1 kg Käufer, Gerste geschäftslos, Mais ruhig aber stetig. dem Legations⸗Kanzlisten bei der Königlichen Gesandt⸗ Schweidnitz, mit dem Wohnsitz in Waldenburg, zu ernennen; 8 eht noch 85 eingereicht “ b⸗ fdd Imm. 40 % 1 Nordd. Bank 125,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Aale Liverpool, 13. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ schaft in Karlsruhe, Geheimen Kanzlei⸗-Rath Wiedemann: ferner 1 1“ dieser uldverschreibungen werden desha wiederholt auf⸗ Tapetenf. Nordh. 300 1 den Divisions⸗Auditeuren Daudt der 33. Division, gefordert, den beregten Umtausch zur Vermeidung von
11“ 133,70, Marienburg⸗Mlawka 68,70, Ostpreuß. Süd⸗ Zander wolle. Umsatz 15 000 B., davon für Speculation 8 “ ; 8 66 ; - “ 28 “ n 1 Tamowi 1 88- 88,900,G bahn 68,75, Laurahütte 106,70, stordd. Iite Spinn. Hecht⸗ und Export 1000 B. Fest. Middl. “ fönenzeswe stnr hassz Herzoglich Welsch der 13, Division, Schubert der 11. Division, fowie weiteren Zinsverlusten alsbald zu bewirken, indem ww “ “ 93,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,50, Hamburger Barsche Lieferungen: Dezember⸗Januar 41%1 Käuferpreis sachfen⸗ ehh.ä.ö. dem Garnison⸗Auditeur Platz zu Mainz den Charakter als ausdrücklich bemerken, daß die zu den neuen 4 procentigen nion, Bauges.. 3 acketfahrt⸗Actiengesellschaft 98,65, Dynamit⸗Trust⸗ Schleie Januar⸗Februar 411⁄⁄4 do., Februar⸗März 4 ⁄0 do. dem Hofrath und Chiffreur Taegen im Auswärtigen Justiz⸗Rath, sowie Verschreibungen von 1885 gehörigen Zinsscheine Reihe I Vulcan Bgw. cv. 8699 Actiengesellschaft 190 75, Privatdiscont 4 ½ Bleie 40 März⸗April 41 ¾4 do April Mai 4 b do. Mai⸗ Amt: 9 8 Fabrikbesitzer und Premier⸗Lieutenant der Landwehr⸗ N. 9 bis 29 lch die Sche 9 3 bis 18 bereits Weißbier (Ger.) 500 104,00 bz G 1“ WTg88“ 9 5. Krebfe 60 Stücd .. . . . — Iun Alb, Nee Juni⸗Juli 49%10 Hrn ni⸗ öWö 11 8 (AMr. 3 bis 20, von welchen die Scheine “ erei 8 Bolle *0eg” 8995 b; G 2se. nsehasgdesegfer,, 116““ Berlin, 14. Dezember. (Amtliche Preis⸗ breis⸗ Zünt Aarmgeserhreig, “ “ der K öniglich württembergischen sil bernen Ver⸗ 11“ 8 Fänig sh das sga g⸗ 29 88 “ 600 8,00bz G D Disconto Commandit 171,60, Russ. Noten 215,25, seststellung von Getreide, Mehl, Oel, Glasgow, 13. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ dienst⸗Medaille und der Großherzoglich badischen 1 1 1 sch ine Nro bis 10 sind demnach sen versaht Zins⸗ Zeiter Mascheer 300 237 56G Italiener 81,60, “ Fest. s. Curs Petroleum un d ööö Nüau b bsen Lenrfen Ieized wumders warrants 43 fh. kleinen goldenen Verdienst⸗Medaille: “ 1 e Berlin beees 81““ 18 9 jährt. 1 88 Wien, 13. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 9 ½ .Stetig. (Schluß. ired numbers warrants zeheimen K. idi Rüthni im Auswärtigen Ministerium für Handel und Gewerbe. 2 8 “ Zest. 4 1 % Papierr. 97,45, do. Silberr. 97,25, do. 1000 kg. Loco unbelebt. Termine fast geschüftslos. 43 fg. 10 ½ d. Amt⸗ em Geheimen Kanzleidiener Rüthning im Auswärtige 8 8 G für H Hanuptverwaltung der Staatsschulden. Goldr. 118,30, 4 % ung. Goldr. 116,35, 1860er Loose Gekündigt — t. Kündigungspreis —9 (LSoeo Amsterdam, 13. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ 8 3 Bekanntmachun g. von Hoffmann. 145,75, Anglo⸗Aust. 151,75, Länderbank 251,10, 135 — 148 ℳ n. Qual. Lieferungsqualität 144 ℳ, treidemarkt. Weizen auf Termine träge, pr. der Großherzoglich badischen kleinen goldenen Bei dem durch meine Anordnung vom 27. Juli d. J. er⸗ 1 Creditactien 343,50, Unionbank 254,50, Ungar. per diesen Monat 142,25 ℳ, per Januar 1894 —, März 157, pr. Mai 157. Roggen loco geschäftslos, Verdienst⸗Medaille: richteten Berg⸗Gewerbegericht zu Aachen sind ernannt Versicherungs⸗Gesellschaften. Credit 417,25, Wiener Bankverein 123,50, Böhm. per Februar —, per März —, per April 148,50 bez., do. auf Termine unverändert, pr. März 112, pr. d Gehei Kanzleidiener Leh I Aus⸗ worden: 8 11“ Turs und Dwvidenbe = „ℳ. pr. Stch. Westb. 373,50, Böhm. Nordb. 219,50, Buschth. Eis. ver Mai 149 ℳ, per Juni 150,50 ℳ, per Juli Mai 112. Rüböl loco 24 ½, pr. Mai 24. „ dem Geheimen Kanzleidiener Lehmann I. im Aus⸗ 1” Vorsisenh ter gleichzeitiger Bet it 2 Elbethalbahn 240,25, 152 ℳ Antwerpen, 13. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ ärtigen Amt; ) zum Vorsitzenden unter gleichzeitiger Be rauung mi Nichtamtliches.
—½
oeeSSnSS
SboddoSSn 8 —
1111““; — 2
0
— O— —O— O— O—- —*
9 7 7
’-q8üögg”
— — SS
— JO V—
— 8
.
[OOοSOS,[SS; )S-S
OcoROUE H 10,— b bo o =
—
10,—197—
ESEESAEgbhnSgeggsn
240— 28
—420
e
+ SD2nNdbo SSSINSdbs
ꝗ‿
—
80 40 80- 60 40
00 . oe
.
2-SqSS22Sgg”SAA. d0— bododoHosgSSAgA
—O —O+O-8O-O--9-9Aͤ
—
8I — — +‿ — b
S —
SUSnSeSaSS
0‿
SS —JO—Jh 22g
Dividende pro 1891/1892 452,50, Dux⸗Bodenb. —,—, öu. 5 9 38 1 da9. —e. Feuerv.20 /0.1000980490 460 10305 G Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franz. 308,00, Roggen per 1000 kg. Loco wenig Verkehr. leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type der dem Herzoglich sa chsen⸗ernestinischen Haus⸗ dem ständigen Vorsitz der Kammer Aachen des Gerichts der N12.. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 7lr 120 110 — Lemb.⸗Czern. 262,50, Lombarden 106,60 Nordwestb. Termine leblos. Gekündigt 300 t. Kündigungs⸗ weiß loco 11 ¾ bez., 11 ⅞ Br., pr. Dezember 11 ¾ bez. Orden affiliirten Verdien st-Medaille in Silber: Bergrath aur zu Aachen, “ 1 5 Deutsches Reich
Brl.Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 lr 120 120 1775 G 215,50, Pardubitzer 194,25, Alp.⸗Mont. 47,00, preis 125,5 ℳ Loco 120 — 127 ℳ n. Qual. Liefe⸗ u. Br., pr. Januar 11 ⅞ Br., pr. Jan.⸗März 11 ⅞ Br. 1 a s “ - 1 2) zum Stellvertreter des Vorsitzenden der Bergrath Lücke 8 8
Ber Feuerr . G. 20 b. 10003 100 130 1975 G Fabad⸗Actien 201,00, Amfterdam 108,62, Deutsche runzecnakhä, 1288 , inländ. guter 125,5 — 126 ab Höher. dem Geheimen Kanzleidiener Kubale im Auswärtigen Amt; zu Aachen, und b “ Preußen. Berlin, 15. Dezember. 8 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % b. 1000 Th 0 0 445 B Plätze 61,32 ½, Londoner Wechsel 124,80, Pariser Bahn bez., russischer —, per diesen Monat 125,5 bez., Nemw⸗York, 13. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ 3) zum Stellvertreter des Vorsitzenden unter gleichzeitiger ““ “ ] 8 Brl-Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 . 181 182, 4000 G Wch). 49,57 ½, Napoleons 9,93 ½, Marknoten 61,32 ½, per Januar 1894 —, per April —, per Mai 129 bez. bericht. Baumwolle in New⸗York 715/18, do. in New⸗ ferner: Betrauung mit dem ständigen Vorsitz der Kammer Mörs des Seine Majestät der Kaiser un d König verblieben, Slonia, Feuerv. 20 0d.10009 400 360 7800 G Russ. Bankn. 1,31 ½, Silbercsup. 100,00, Bulgan⸗ Gerste ver 1000 Fg. Geringe Kauflust. Groe Orleans 7871a.] — Petroleum fest, do. in New⸗ des Comthurkreuzes des Kaiserlich und Königlich Gerichts der Amtsgerichts⸗Rath Lucas zu Mörs. ssie „W. T. B.“ meldet, während des gestrigen Nachmittags Toncordia, Lebv. 20 % v. 1000 h., 45 48 — Anl. 114,50, Oesterr. Kronenrente 96,70, Ungar. und kleine 140 — 185, Futtergerste 118 — 140 ℳ n. O. York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. robes österreichisch⸗ungacischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: Berlin, den 5. Dezember 1893 im Arbeitszimmer des Neuen Palais. Zur Abendtafel, welche Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Nlr. 96 100 [1650 G Kronenrente 94,10. Hafer per 1000 kg. Locvo unverändert. Termine 6,00, do. Pipe line Certif. pr. Januar 78 ½. n 4 1 9 1 D Minister für Handel und Gewerbe um 8 Uhr stattfand, war der Oberst und Flügel⸗Adjutant Or Llopd Berlin 20 729.1000 9ℳ 200 200 2990 bz Wien, 148. Dezember. (W. T. B.) — Fest. schwankend. Gek. 150 t. Kündigungspreis 152,5 ℳ Schmalz (Wesern steam) 8,70, do. (Rohe u. , dem Wirklichen Legations⸗Rath Dr. Michahelles, vor⸗ er 8 von Kessel mit einer Einladung beehrt worden
Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 5—- Ungarische Creditactien 417,75, Oesterr. do. 343,85, Loco 145 — 185 ℳ n. O., Lieferungsqualität 153 ℳ, Brothers) 8,95. Mais pr. Dezbr. 44 ⅛½, pr. Januar tragendem Rath im Auswärtigen Amt; Freiherr von Berlepsch. Heute arbeiteten Seine Majestät von 8 Uhr Morgens ab Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 ℳ 32 64 [1290 B Franzosen 308,75, Lombarden 106,60, Elbethalbahn pommerscher mittel bis guter 148 — 162 bez., feiner 44 ¼, pr. Mai 46. Rother Winterweizen 68 ⅛, des Ritterkreuzes desselben Ordens: gein 1 b Seine Ma) “ or 8 8 orxge 28 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 hlr 300 300 3340 G 240,50, Oest. Papierrente 97,50, 4 % ung. Goldrente 163 — 182 bez., preußischer mittel bis guter 148 — 162 do. Weizen pr. Dezember 67 ½, pr. Januar 68 . “ 1 8..e. 81 8 Ministeri der geistlichen Unterrichts⸗ und allein und un erna hmen später im Laufe es Formittags ge⸗ Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thr. 255 255 3900 B 116,35, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,70, Ungar. bez., feiner 163 — 182 bez., schlesischer mittel bis guter pr. März 70 ½, pr. Mai 72 ¾. Getreldefracht nach dem Kaiserlichen (Wahl⸗) Konsul in San⸗Sebastian Mini 3 68 A. 1 ft meinsam mit Ihrer Majestät der Kaiserin und E11 8 “ Kronen⸗ eth “ g Eg fa⸗ 6 E“ 869 diesen 8 It. Kaffee 1 88 18 7 188, do. Sprenger; Medizinal⸗Angelegenheiten. Föͤmigin einen Spaziergang in den Anlagen des Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thlr. 2 20 2610 G poleons 9,94, Bankverein 123,75, Tabackactien 52,25 — 152,75 — 152,5 bez., per Apri —, per Mai] Rio Nr. 7 pr. Januar 16,72, do. do. pr. März 6 — 1 “ ö“ d J,e G-J.I. 3 kat ist zum Palais. 8
Sermania Lebnsv.20 /% v.500 1 45 45 1100 B 201,00, Länderbank 251,50, Buschthlerader 1itt 8. 1554 139,5 — 140,25 — 140 bez. per Juni —. 16,15. Mehl, Spring clears, 2,30. Zucker 2 ½. des Commandeurkreuzes zweiter Kla 1 s 11“] ““ Kukat ist z “
Gladb.Feuervrs. 20 %v. 1000 Zur⸗ 68 18 780 G Actien “] “ Mais per ’. g- satrneecet Kupfer loco 10,50. lich norwegischen St. Olafs⸗Ordens: G“
Köln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 0 463 B London, 13. Dezember. ( ). (Schluß⸗ still. Gekündigt t. ündigungspreis 6 dem Kaiserlichen General Konsul in Shanghai, Legations Justiz⸗Ministerium n der am Donnerstag, 14. d. M., unter dem Vorsitz
Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % b.500 7lr 45 48 630 G Curse.) Englische 2 ¾ % Cons. 98 ¼, Preuß. 4 % voco 115 — 124 ℳ nach Qual., per dieeen Monat Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Rath Dr. Stuebel; sowie 1 “ 0 M., 1 2. — 1 5 1 8 8 1 8 . 2 b. 9 — e ⸗ s 8 onto 8b 8
Leipzig. Feuervrs. 00 % v. 1000 Tcr 720 720 16100 B3 Consols —, Italien. 5 % Rente 82 ½, Lombarden 113 ℳ, per Januar 1894 —, per Mai 108,75 Schlachtviehmarkt vom 13. Dezember 1893. 1“ “ 8 lt Brandt in Bütow is Notar für des Vice⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssecre⸗ Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 Flr 202 150 3240 bz 9 ⅜, 4 % S9er Russ. 2. Ser. 100 ¾, Conv. Türken bez., per Juni —, Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht ddes Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Der Rechtsanwa 1 n t in Butow ist 1. otar füur tärs des Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenar⸗ M.gdeb.Hagelv. 33 10,v. 500 Tälr⸗ 0 45 610 G St Oest. Silberrente —, C, Gen. 8 4 % ung, Frglenrden 1000 kg. 1. 170 818 8 mit venehme 8† .“ welche nach Lebend⸗ Nordstern⸗Ordens: den Sch dis 11312 mit Anweisung sitzung des Bundesraths wurde von den Denkschriften über Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 25 20 410 G Goldr. 95, 4 % Spanier „ 3 ½ % Egypter 97 ¼. nach Qual., Futterwaare 140 — 152 ℳ nach Qual. gewicht gehande werden. 8 3 “ Legations⸗S “ o ;sorl; G eines Wohnsitzes in Bütow, ernannt worden. die Schutzgebiete von Kamerun, Togo und der Mar all⸗Inseln, Magdeb. Rückvers. Ges. 10091 45 45 801 G 4 % wnificirte Egppter 1011. 42 1% Trib.⸗Anlelte Victorie⸗Cehsen dreneee, u0 Rinder. Auftrieb 477 Stück. (Durchschnitts⸗ G— Abfm 11 8 der Kaiserlichen Gesandtschaft r Löronagen mde e.. “ Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 hm. 70 40 w— 100 ½, 6 % consol. Mexikaner 67 ½, Ottomanbank Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — ℳ preis für 100 kg.) I. Qual. — ℳ, II. Qual. 1 2 “ Abgrenzung der beiderseitigen Interessensphären im Hinterlande Nordstern, Lebvs. 200 %. 1000 Nℳ. 96 (105 1790 G 13 ¼, Canada Paeific 76 ½, De Beers neue 16 ⅜, Rio Winter⸗Rübsen — ℳ — ℳ, III. Qual. 76—94 ℳ, IV. Hual. “ “ E ewe. Fünhs “ sändi chüssen Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v.500 alr. 65 65 [1450 G Tinto 15 ⅜, 4 % Rupees 65 ½¼, 6 % fund. Arg. Anl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 100 kg brutto incl. 64 — 72 ℳ 8 Bekanntma ch ung, bhen e; 19ee 1 me f. 8 “ g s
ööö“ 40 40 750 G 70 ¼, 5 % Arg. Goldanleihe 66 ½, 4 ½ % äuß. Gold⸗ Sack. Termine sehr still. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ Schweine. Auftrieb 8779 Stück. (Durch⸗ 1 1 ie Verl “ ti wurden überwiesen: die Beschlüsse des Reichstags zu der Preuß. Nat.⸗Vers. 250 /9 v. 400 Nhlr 45 27 600 bz B anleihe 41, 3 % Reichs⸗Aal. —, Griech. 1881 er gungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per . für 100 kg.) Mecklenburger 106 — 108 ℳ, Deutsches Reich. betreffend die Ver oos ung von vierproce atigen Denkschrift über die Ausführung der seit 1875 erlassenen Providentia, 10 % von 1000 72 45 35 — Anl. 31 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 32 ½, 4 % Januar 1894 16,30 bez., per Februar 16,40 bez., Landschweine: a. gute 100 — 104 ℳ, b. geringere Seine Majestät d iser! Aleergnäbi 8 Staatsschuldverschrei bungen des Jahres 1868 An⸗- Anleihegesetze, zu dem Antrage der Abgg. von Benda und Rhein.⸗Wstf. Lld. 100 % v. 1000 , 45 36 Griechen 1889 25 ½¼, Brasil. 1889 er Anleihe 57 ¼, der März —, per April —, per Mai — per Juli —. 92 — 98 ℳ bei 20 % Tara, Galizier 584—90 ℳ eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: leihe A, sowie die Reste der gekündigten Staats⸗ Genossen, betreffend die Eisenbahn⸗Freifahrtkarten der Reichs⸗
Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % b. 400 RM. 24 24 300B Platzdiscont 2 ½, Silber 32 Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine fester. Gek. bei 20 % Tara, leichte Ungarn 86 — 90 ℳ bei 20 % 3 dem Vorsteher der Geheimen Registratur II des Aus⸗ Anleihen von 1850, 1852, 1853 und 1862 zu 4 Proc. tagsmitglieder, zu den Kaiserlichen Verordnungen vom 29. Juli
Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 Si., 75 75 800 bz G Paris, 13. Dezember. (W.T. B.) (Schluß⸗Curse.) m. F. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Tara, Bakony 90 ℳ bei 25 — 27,5 kg Tara pro wärtigen Amts, bisherigen Hofrath Huot und dem im und der gekündigten 4 ½ procentigen consolidirten und 17 August d. J., betreffend die Erhebung eines Holl Schles. Feuerv.⸗E. 20 ‧v. V 5 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 99,25 2 —, per die onat —, per Stück. Chi E .“ S S “ 2* g
g v eeeens. 150 888 8 4 822 92. S.Se.n. Eb11 8. 2 8 Lles. onat. S teclber. Auftrieb 1471 Stück. (Durchschnitts⸗ Fhiffrirburcau dieser Behörde angestellten bisherigen Hofrath . Staats Anleihe. zuschlags für die aus Rußland und Finnland kommenden Tranzatlant. Gät. 20 % v.1500,ℳ 90 1350 G6 95,75, 3. Orient⸗Anleihe 69,02 ½, 40 Russen 1889 bez. per Mai 47 — 46,9 bez spreis für 1 kg.) I. Qual. 1,16 — 1,32 ℳ, II. Qual. ger den Charakter als Geheimer Hofrath, sowie 1 Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be⸗ Waaren, und zu dem Antrag der Abgg. Freiherrn von Buol⸗Beren⸗ sirion, Hagelver 20 % rbcme 19 600G 99,60, 4 % unific. Egvpt. —.—¹, 4 %⅝ spamn inß. pekroleum. Raffinirtes Standard whtte) per 0,96 — 1,14 ℳ, III. Dual 0,76 0,91 ℳ „dem Geheimen Kanzlei⸗Secretär bei derselben Behörde wirkten 26. Verlo osung von Schuldverschreibungen der berg und Genossen, detreffend die Abanderung des Regulativs Zictotig, Berlin 20 % v. 1000 1ℳ 165 168 3860 6G Auleihe 63 ⅛, Conv. Türken 23,77½, Türkische Loofe 107 *g mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termine Schafe. Auftries 1259 Stück (Durchschnitts⸗ Nürnberger den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihhn. 4 procentigen Staats⸗Anleihe von 1868 A sind die 8 die Errichtung einer Commission für Ardeiterstatistik. — Wstetsch. Vs. B. 20 % v. 1000 .2 54 93,00, 4 % Prioritäts Tärkische Obligationen 90 —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ preis für 1 kg.) I. Qual. 0,84 — 1,00 ℳ, II. Hual. 1 in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden. erner der Entwurf eines Nachtrags zum Arzneibuch für das
Wilbelma Magdeb. Allg. 100 9. 30 745 b; 1 465,00, Franzosen —,—, Lomb. 233,75, Banque Loco —, per diesen Monat —. 0,70 - 0,80 ℳ III. Qual. — ℳ