1893 / 299 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[53699] .“ Lothringer Brauerei, Act.⸗Ges., Devant⸗les⸗Ponts b. / Metz. Netto⸗Bilanz pr. 30. September 1893. Activa. 1“ Anlage⸗Werthe .. ... 1 118 451 20 Umlaufende Kapitalien .. 671 483 63 8 1 789 934

1 050 000 150 000

1i2 vm-Necs. EVentral⸗Handels⸗Register

3 247

339 139/87 6 3“ s Deutsche Reich k ch alle Post⸗T für! 1789 557 85 Keine. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ann dure h alle Post⸗Anstalten, für 3 Berlin auch durch die Köni liche 5 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 32 bezogen werden.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 32

[53748]

Union, Artien⸗Gesellschast für Bergban, Eisen- und Stahl⸗Industrie zu DVortmund.

Die Einlösung des Zins⸗Coupons Nr. 28 unserer 5 % Partial⸗Obligationen erfolgt vom

2. Januar 1894 ab

bei unserer Kasse hierselbst,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne,

in Köln bei Herren Sal. Oppenheim Jun.

Dortmund, den 13. Dezember 1893.

Die Direction. 16 *

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[53514] Bekanntmachung. .““ 8 Der Rechtsanwalt Schoenborn in Berlin, Französischestraße 43, ist am 12. Dezember 1893 in die Liste der bei dem Landgericht II. hierselbst zuge

lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 12. Dezember 1893. ““ Königliches Landgericht II.

[52106] ⸗* 2 Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg & Ceo.).

Die 9. ordentliche Generalversammlung vom 28. Juni a. c. hat die Herabsetzung des Actien⸗ Kapitals von 620 000,— auf 496 000.— in der Art beschlossen, daß von je fünf unserer Actien eine solche uns zurückzugeben ist.

Wir fordern die Besitzer der Actien auf, dieselben nebst Dividendenbogen behufs Vornahme der vor⸗ erwähnten Umwandlung in der Zeit vom 2. Ja⸗ nuar bis incl. 28. Februar 1894 bei unserer Kasse einzureichen.

Nossen, den 6. Dezember 1893. 8

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand

Kühn, Vors. Roß berg. Sauerland.

ssso 811u1“ 8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich, n. 2094.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Passiva. Actien⸗Kapitua 4“ Laufende Verbindlichkeiten .. .. Reserven (gesetzliche und andere) . v14““ Gew.⸗ u. Verl.⸗Cto. 308 007.20 Vortrag aus 1891/92 31 132.67

50 x [528411 Ullersdorfer Werke.

Die Ende dieses Jahres fälligen Zinsscheine Nr. 8 unserer 4 ½ % igen Prioritätsanleihe werden mit 22.50 per Stück bereits vom 16. d. M. ab und die ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen Nr. 2 5 28 41 43 56 106 109 121 162 mit 1000.— per Stück vom 30. d. M. ab außer bei unserer Gesellschaftskasse

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt,

in Dresden bei der Sächsischen Bankzu Dresden,

in Sorau N.⸗L. bei dem Bankhause Kade & Co. eingelöst. Vom 1. Januar 1894 ab hört die Ver⸗ insung der ausgeloosten Schuldverschreibungen auf.

Nieder⸗Ullersdorf, am 13. Dezember 1893.

Ullersdorfer Werke. Carl Matthesius. G. Gülde.

Aectien⸗Gesellschaft des Sophienbades in Reinbeck.

Generalversammlung am Freitag, den 12. Januar 1894, 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg. Tagesordnung: Jahresbericht. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust.Contos. Beschluß über die Dividende.

Wahlen. Der Aufsichtsrath. Otto G. Wolff, Vorsitzender. 8

Die Jahresberichte, Abrechnungen und Stimm⸗ karten sind vom 3. Januar an bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts & von h-⸗ Große Bäckerstraße 3, in Empfang zu nehmen.

[17550

Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Bei der heute stattgehabten achten notariellen Ausloosung vierprocentiger Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind folgende Stücke:

Serie I. Litt. B.

Nr. 7 59 65 69 76 106 123 132 155 192 201 206 223 293 299 367 372 379 388 392 444 452 460 477 482 510 512 524 577 600 602 604 636 648 653 692 721 736 739 740 796 804 817 821 824 867 886 896 918 921 946 954 960 972 977 980 992 996 998 1026 1028 1038 1096 1106 1133 1140 1143 1146 1147 1162 1182 1230 1233 1264 1265 1272 1274 1282 1287 1295 1302 1332 1342 1366 1370 1376 1393 1400 1401 1461 1485 1491 1507 1520 1521 1536 1552 1566 1576

1606 1654 1661 1671 1687 1689 1700 1724 1729 1730 1767 1771 1792 1796 1806 1809 1854 1860 1861 1876 1888 1921 1928 1994 2001 2009 2014 2018 2040 2051 2058 2088 2108 2149 2164 2166 2171 2175 2178 2189 2213 2235 2246 2270 2279 2310 2313 2338 2362 2373 2396 2421 2430 2452 2459 2463 2481 2501 2551 2689

194 422

2508 2528 2544 2545 2559 2577 2614 2615 2624 2625 2637 2666

2708 2711. Serie I. Litt. C.

Nr. 1 99 100 114 125 141 206 245 291 304 311 324 349 361 380 384 412 426 521 579

594 624 658 659 663 675 688 692 714

786 807 816 830 858 870 882 889 895

949 951 1022 1038 1060 1084 1128 1153 1176

220 1221 1248 1251 1266 1267 1279 1302 1310

1359 1361 1362 1366 1374 1389 1396 1411

1420 1421 1424 1426 1459 1460 1463 1464

1524 1549 1565 1567 1580 1602 1614 1622

1657 1684 1720 1777 1779 1856 1879 1904

1921 1947 1948 1954 1966 1999 2021 2044

2065 2097 2118 2186 2187 2191 2192 2193

5 2222 2226 2240 2244 2255 2263 2288 2303

2309 2356 2372 2379 2422 2426 2427 2430 2432

2474 2475 2479 2486 2487 2551 2602 2614 2616 2639 2682.

Serie I. Litt. D.

Nr. 19 40 92 101 115 165 169 170 171 176 190 203 220 223 224 225 226 227 228 230 232 265 269 273 302 312 314 315 316 317 318 319 330 331 332 344 345 363 394 452 453 461 462 463 464 465 466 507 523 576 582 583 584 596 611 613 640 649 650 651 681 682 767 798 803 804 806 834 861 862 893 903 904¼ 910 924 939 999 1004 1082 1083 1093 1097 1132 1144 1149 1170 1193 1207 1244 1265 1266 1267 1268 1270 1281 1291 1364 1394 1400 1427 1434 1436 1437 1448 1458 1465 1473 1484 1503 1515 1524 1530 253 1570 1572 1573 1604 1659 1660 1661 1717

40

gezogen worden und werden dieselben hiermit zur

Rückzahlung am 2. Januar 1894 gekündigt.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit den zugehörigen Talons vom 2. Januar 1894 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört,

gan unserer Kasse hierselbst, sowie bei den Herren Nauff & Kuorr in Berlin, Dingel & Co. in b. aee. Calm & Söhne, Bankgeschäft in Bern⸗ urg, Lüdicke & Müller in Cöthen, SH. C. Plaut in Leipzig in Empfang genommen werden. Dessau, 10. Juni 1893.

Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

300

[53745]

Astrolabe Compagnie.

Die Direction beehrt sich, die Mitglieder der Astrolabe Compagnie zur ordentlichen General⸗ versammlung auf

Freitag, den 29. Dezember 18932, 1 „Nachmittags 2 Uhr, in das Geschäftslocal Unter den Linden 35 einzuladen.

Die zu verhandelnden Gegenstände sind in unten⸗ stehender Tagesordnung aufgeführt.

In Betreff des Stimmrechts und der Bevoll⸗ mächtigung zur Stellvertretung verweisen wir auf Art. 32 des Statuts.

Der Geschäftsbericht liegt in dem Geschäftslocal der Direction zur Einsicht eines jeden Mitgliedes offen.

Tagesordnung .

Aenderung der Art. 15, 18, 30 und 34 des

Statuts und Zusatz zu Art. 43.

Antrag auf Verlegung des Termins für Vor⸗

legung der Bilanz.

Geschäftsbericht der Direction.

Event. Wahl von Directoren und Revisoren. Berlin, den 14. Dezember 1893.

Direction

der Astrolabe Compagnie

A. von Hansemann, Lent, Vorsitzender. Mitglied.

[53697] Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft.

Die am 2. Januar 1894 fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Obligationen sowie unserer Vorzugs⸗Anleihescheine V. Reihe werden in der Zeit vom 2. Januar bis 1. Februar 1894 in Berlin von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. von dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne, in Königsberg von unserer Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4, und von den Herren J. Simon Wittwe n. Söhne, später aber nur von unserer Hauptkasse gegen Einlieferung der Coupons gezahlt.

Königsberg, den 9. Dezember 1893.

Direction.

[53712] Gaardener Export⸗Bierbrauerei vormals Drews & Co⸗

Bilanz pro 30. September 1893.

Activa. Brauereigrundstück und Langsee Brauereigebäude .. . ... Wasseflettungzanloge Maschinen und Inventar v114 h““ Versandgebinde.... ... Flaschenkeller⸗Einrichtung. 1 Wagen und Geschirr... 1 Andere Immobilien außer der Brauerei Kassa und Bankguthaben . . . . .. Hypothekforderungen ....

ech 11“

210 000 475 23 21 047 140 315 7 408 37 213 16 026 12 040 9 381 10 166 171 303 14 870 81 800 10 732 139 776

187 184 987 40 1 551 480 90

1111“ Ausstände sowie überseeische Com⸗ missions⸗ und Consignationsläger. Effecten des Reservefond . . .

Passiva.

Aetien⸗Kapital ... rioritäts⸗Anleihe .. bbeeeö111.“ Hypotheken auf „Andere Immobilien“ Diverse Creditores .. 96 106 Wö1ööu“ 26 970— 1““ 8 487/40 Delcredere⸗Conto .. . 25 168 30 Reservirte Zinsen... 3 048 25

1551 480 90 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

800 000 400 000

56 000 135 700

Credit.

Zinsenertrag u. Mieths⸗ überschuß aus vermie⸗ theten Häusern ... Einnahme für verkauftes Bier sowie Gewinn aus dem Fllaschen⸗ L111“ Einnahme für Brauerei⸗ Abfälle und andere 1114“ Materialverwendung 185 185 42 Allgemeine Betriebs⸗ ö“ 138 186,33 Abschreibungen... 47 617 64 Reservefond.... 1 500—-—

372 4899] 13. Dezember 1893

Gaarde

Ofsent. Poersch.

ter Vorstand.

An Verbrauch... Abschreibungen .. Bilanz⸗Conto

Per Gewinn⸗Vortrag . ..

Bier⸗,

Die in

gegen Einlösung des Dividenden⸗

sowie bei d a. Rh. u

Kaiserslautern, Worms und Osthofen

Soll.

Haben. Treber⸗ u. Zinsen⸗Conto. V

849 733 95 51 321 33³9 139,87 2

31 132 67 1 209 062/61

1220 195 28

46

Di heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für das 5. Geschäfteahr 1892/93 wird

Coupons Nr. 5 mit

bei unserer Gesellschaftskasse hier,

er Pfälzischen Bank nd deren Pirmasens,

ab ausbezahlt. Devant⸗les⸗Ponts b. Metz, den 9. Dezember 1893.

Der

Vorstand. G. Beckh

in Ludwigshafen Zweigniederlassungen in vom 11. Dezember d. J.

[53708]

Bekanntmachung.

Bürgerliches Brauhaus. heute in Gegenwart eines Notars vorge⸗ Ausloosung der am 1. Juli nächsten

Bei der nommenen

Jahres zurückzu tionen unserer in der

vom 9.

thekarischen Anleihe von 5

Juli 1886

Nummern gezogen, nämlich:

Litt. Litt. Ferner wurden von der

leihe von

4A. 39 97,

B. 124 225. 2

100 000

folgende Nummern gezogen:

Litt.

Die Anszahlung des Nominalbe geloosten Obligationen Litt. einem Aufschlage von 10 %,

E. 667 677 691 704 714.

hypothekarischen vom 15. Mai 1890

zahlenden Partial⸗Obliga⸗ Hauptschuld⸗Urkunde

verbrieften hypo⸗ 00 000 sind folgende

An⸗

trages der aus⸗ A. und B. erfolgt mit diejenige der Obligationen

Litt. E. zum Nominalwerthe am 1. Juli 1894

bei unserer Kasse Bankhäusern H. Alexander, und Vereinsbank in Hann

sowohl,

der Obligationen nebst Zubehör.

Der Betrag der etwa fehlenden, fälligen Zinsscheine wird an dem kürzt, die Verzinsung der oben

gationen

rt mit dem 1. Juli 1894 auf.

wie bei den hiesigen H. Oppenheimer over gegen Rückgabe

nach dem 1. Juli Kapitalbetrage ge⸗ bezeichneten Obli⸗

Ferner machen wir bekannt, daß die am 15. De⸗ zember 1892 ausgeloosten Partial⸗Obligationen

Litt.

Litt.

welche am 1. Juli 1893 fällig waren, zur Einlösung präsentirt worden

C. 254 und 351, D. 493,

sind.

bislang nicht

Wir fordern die Eigenthümer auf, diese Obli⸗

gationen bei uns oder den

zur Einlösu

ng einzureichen.

Hannover, den 11. Dezember 1893.

8 8

rwerbs⸗ und

Die Direction. C. Schmidt. E. Strunz.

BSn 3

Genossenschaften.

„Dresd

Für die

für Bezieher

schlage angenommen. , Das „Dresdner Journal“ der wichtigsten politischen Tagesereignisse

der heere chsten und geachtetsten Blätte agesbegebenheiten und wid

Uebersicht der b Förderung des paterländischen Gewerbfleiß

über die

einer eigenen La ee.

Verhandlungen des deutschen

Die Abtheilung „Kunst

und Zeitfragen, unterrichtet die Leser über r der Tagespresse, met der Behandlung volkswirthschaftlicher es besondere Sorgfalt. Reichstags und des sächsischen

und Wissenschaft“, welche auch der unterhaltenden

genannten Bankhäusern

1““

Wirthschafts⸗

machungen.

[53519] Bekanntmachuunng.

Für die Dauer des Geschäftsjahres 1894 ist zur Veröffentlichung der amtlichen Bekanntmachungen des Königlichen Landgerichts Berlin I. neben * Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger das „Berliner Intelligenz⸗Blatt“* bestimmt worden.

Berlin, den 7. Dezember 1893. ““

Der Landgerichts⸗Präsident 8 v1““ [53437]

An Stelle der aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herren Erbpächter H. Timm zu Beckerwitz i. M. und E. Schwanbeck zu Siggelkow i. M. sind heute die Herren Erbpächter 62 iesenhagen zu Zittow i. M. und F. Brunswig zu Bobzin i. M. als Mitglieder des Aufsichts⸗ raths gewählt worden.

Schwerin i. M., den 9. Dezember 1893.

Norddeutsche Vieh Versicherungs

Die Direction. Fentsch

L

[5355] Großherzoglich Oldenburgische

Navigationsschule zu Elsfl

Beginn des Schiffercursus: 1. März und 1. October.

Dauer desselben 5 Monate.

Beginn des Steuermannscursus: 1. Jannar, 1. Junt und 1. October.

Dauer desselben 7 Monate.

Beginn des Vorcursus (Vorbereitung zum Steuermanns⸗ cursus): 1. April, 1. August, 1. November.

Dauer desselben 2 Monate.

Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete.

-1 Dr. Behrmann.

Flaggen Franz Reinecke

[34187]

Soeben erschien, amtlich empfohlen!

Götze, Egsc ggnfapsat 1394

1018 Seiten in 3 Theilen gebunden, Preis 7 à part Th. I. 4.80, Th. II. 2.30, Th. III. 2.—. Verlag d. Liebel'schen Buchhandlung

rofessor

„Dresdner Journal“, die amtli i bei der unterzeichneten innerhalb Dresdens, und bei allen auf das Vierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postauf⸗

Berlin SW. Dessauerstr. 19.

ner Journal.“

Gesammtleitung verantwortlich: öö b Bestellungen auf das

sächsischen Staatsregierung, werder 2 50 Bezugspreise von 3

der Literatur⸗ und Kunstgeschichte.

88 Zeitung der Königl. Expedition zu dem Bezugspreise von deutschen Postanstalten zu dem

bringt in einleitenden Aufsätzen Be prechungen

ie Auslassungen Nummer eine gedrängte Fragen und der ausführliche Berichte ndtags, letztere in

giebt in jeder

Es bringt La

Erzählung einen großen Theil ihrer Spalten regelmäßig widmet, vermittelt die Kenntnißnahme von

den hervorragenden

in ihren

bildenden Künste

fesselnder

Gewinnlisten

(Schluße

begüterten und daher

auch für da dassel

Gemeindebehörden von maß

Zeile kleiner S

örtlichen

Erscheinungen in der Wissenschaft, Besprechungen das Dresdner besonders im Auge behält.

im Kunstgewerbe, während sie Theaters, der Musik und der

fft. Literatur und Kunsttreiben des

erner bietet unser Blatt in der Abtheilung „Vermischtes“ noch eine reichhaltige Auswahl

laudereien.

Die v1““ ausgelooster Königl. sächsischen Landeslotterie,

der Königl. ourse) werden im Das „D kau Erlasse nichtsä be als amtliche

Die Einrückungsge

resdner Journal“

fähigen Kreisen zu Geschäfts⸗?

sischer Behörden,

Zeitung der Köni

gebender Bedeut

bühren werden im Ankündigungstheile mit 20 für die gechaltene i

chrift oder deren Raum berechnet; für Veröffentlichungen unter

„Dresdner Journal“ empfiehlt

Gebühren für die Zeile auf 50 festgestellt.

☛☛☛ Indem

die im Königreiche gl. sächsischen Staatsregierung für alle Staats⸗ und ung ist.

sächsischer Stagtspapiere, sowie die ie, ingleichen; die Börfenberichte vollständig veröffentlicht.

ich wegen seiner großen Verbreitung in den nkündig ungen aller Art, namentlich aber Sachsen bekannt zu machen sind,

„Eingesandtes“ sind die

wir um recht baldige Aufgabe der Bestellungen auf das nächste Vierteljahr

bitten, bemerken wir noch, daß zeitweise auswärts weilenden Lesern unser Blatt auf Wunsch gegen

Erstattung d

7

er Postauslagen und bez. der Ver Dresden, im Dezember 1893.

sendungsgebühren

pünktlich nachgesendet wird.

Königl. Expedition des „Dresdner Journals“.

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.

Hannover.

Anzeigers SW., Wilhelmstraße

Vom „Central⸗H

für das Deutsche Reich⸗ werden heut die Nru. 299A.: und 299 B. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Ahlden. Bekanntmachung. [53584] Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Hannover'schen Courier, in den Hannover'schen Neuesten Nachrichten und im Allgemeinen Anzeiger zu Walsrode (Kreisblatt für den Kreis Fallingbostel) für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗ Anzeiger und Kreisblatte erfolgen. Ahlden, den 8. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

[53585] Allendorfa. Werra. Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1894 im Reichs⸗Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung und im Werraboten, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und im Werraboten. 18 Allenvorf, den 7. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht 8 9 IIbHG Spangenberg Angermünde. Bekanntmachung. [53586] Die im Jahre 1894 erfolgenden Eintragungen in die von dem unterzeichneten Amtsgerichte geführten Handels⸗ und Musterregister werden veröffentlicht werden durch: . 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Borsenzeitung, 3) die Angermünder Zeitung und Kreisblatt, 4) den Angermünder Anzeiger. Angermünde, den 9. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Briesen. Bekanntmachung. 153587] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1894 durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Marienwerder,

. das Briesener Kreisblatt,

„die Graudenzer Zeitung „Der Gesellige? und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die zu a. und c. genannten Blälter veröffentlicht werden.

Briesen, den 9. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

8 1 [53588] Bützow. Im Geschäftsjahr 1894 werden die in das Handeleregister und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgten Eintragungen durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, cem Befinden nach auch durch die Bützower Zeitung oder den Oeffentlichen Anzeiger für die Aemter Bützow, Güstrow und Schwaan betannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen fur kleinere Genossen⸗ schaften werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und den Rostocker Anzeiger geschehen. Vützow, den 7. Dezember 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Buxtehude. Bekanutmachung. [53589]

Im Laufe des Jahres 1894 werden die gerichtlichen Bekanntmachungen hiesigen Amtsgerichts im Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier und das Buxtehuder Wochenblatt sowie die gerichtlichen Bekanntmachungen aus den Genossenschaftsregistern im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Stader Kreis⸗ blatte erfolgen.

uxgtehnde, den 9. Dezember 1893.

8 Königliches Amtsgericht. 1.

Cöthen. [53613] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Für das Jahr 1894 werden die zu handelsrichter⸗ lichen Bekanntmachungen früher bestimmten Blätter: a. die Cörhen'sche Zeitung in Cöthen, b. der Anhaltische Staats⸗Anzeiger in Dessau, Ce. der Deutsche Reichs⸗Anzeiger in Berlin und bezüglich der Actiengesellschaften und Commandit⸗ gesellschafren auf Actien außerdem d. die Berliner Börsenzeitung in Berlin beibehalten. Cöthen, den 13. Dezember 1893. . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke. Danzig. Bekanntmachung. 153590) Die auf die Führung des Handelsregisters, des eichenregisters, des Musterregisters und des Genossen⸗ schaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1894, wie bisher, bei dem Amtsgericht X. be⸗ arbeitet werden. 1 Die Veröffentlichung der gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen von Eintragungen in den be⸗ zeichneten Registern wird erfolgen: a. in Betreff des Handeleregisters

durch den

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Danziger Zeitung,

b. in Betreff des Genossenschaftsregisters durch den Reichs⸗Anzeiger, die Danziger Zei⸗ tung und das Danziger Intelligenzblatt, bei kleineren Genossenschaften dagegen nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Danziger Zeitung.

Danzig, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. X.

[53592]

Delbrück. Die Eintragungen in das Handels⸗

und Musterregister für den diesseitigen Gerichtsbezirk

werden im Jahre 1894 a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu

erlin, b. durch das Westfälische Volksblatt zu Pader⸗ born

bekannt gemacht werden.

Delbrück, den 11. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Delbrück. Die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister, einschließlich derjenigen für kleinere Genossenschaften, für den diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre 1894 a. Fenc den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, b. durch das Westfälische Volksblatt zu Pader⸗ born bekannt gemacht werden. Delbrück, den 11. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. 8

Dessau. 16853593] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Veröffentlichung der handelsrichterlichen Be⸗ kanntmachungen des unterzeichneten Herzoglichen Amts⸗ gerichts erfolgt für das Jahr 1894 gemäß der Ver⸗ ordnung vom 13. September 1875 Nr. 389 der An⸗ haltischen Gesetzsommlung

1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) durch den Anhaltischen Staats⸗Anzeiger und facultativ 3) durch die Berliner Börsenzeitung. Dessau, den 11. Dezember 1893. Heerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast.

Dobrilagk. VBekanntmachung. [53594] Während des Geschäftsjahres 1894 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister durch: 3 den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Neuesten Nachrichten zu Kirchhain i. L., das Luckauer Kreisblatt, den Niederlausitzer Anzeiger zu Finsterwalde und die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften durch die beiden erstgenannten Blätter er⸗ folgen. Dobrilugk, den 9. Dezember 1893. Kbönigliches Amtsgericht. Dr. Albrecht. Erxleben. Bekanntmachung. [53595]

Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in:

a. das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Magdeburgische Zei⸗ tung, das Wochenblatt zu Neuhaldensleben und die Seehäuser Warte in Seehaufen K. W.,

b. das Genossenschaftsregister durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Auzeiger, die Magdeburgische Zeitung und das Wochenblatt zu Neuhaldens⸗ leben, bezüglich der kleineren Genossenschaften lediglich durch den Reichs⸗Anzeiger und das Wochenblatt zu Neuhaldensleben,

c. das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger

bekannt gemacht werden. Erxleben, den 7. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Bekanntmachung. [53597]

Die Eintragungen in das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1894 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und in der Flensburger Norddeutschen Zeitung, die Eintragungen in das Markenschutz⸗ und Musterregister dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger veröffentlicht werden. W“

1eetagen werden werktäglich in den Geschäfts⸗ stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags in der hiesigen Gerichtsschreiberei entgegen genommen werden.

Flensburg, den 9. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

I1

Flensburg. Bekauutmachung. [53596]

Im Jahre 1894 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister

1) im Deutschen Reichs⸗ 8

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) in den Flensburger Nachrichten,

3) in der Flensburger Norddeutschen Zeitung, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur in den beiden erstgenannten Blättern.

Fleusburg, den 9. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

und Königl

[53430] Frankenhausen. Die Einträge in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden im Jahre 1894 im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Auzeiger, der Schwarzb. Rudolstädtischen Landeszeitung, sowie im hiesigen Intelligenzblatte, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur im ersteren und letzteren Blatte veröffentlicht werden. Frankenhansen, den 11. Dezember 1893. Fürstl. Schwarzburg. Amtsgericht. Wißmann. Freren. Bekanntmachung. [53598] Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird das unter⸗ zeichnete Amtsgericht im Jahre 1894 durch 1]) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Osnabrücker Zeitung, 3) den Lingen'schen Volksboten, 4) das Lingen'sche Wochenblatt stattfinden lassen. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften sollen nur in den unter 1 und 3 bezeichneten Blättern erfolgen. Freren, den 8. Dezember 1893. Kshnigliches Amtsgericht. Gartz a. 0. Bekanntmachung. 53291] Im Jahre 1894 werden die Eintragungen: J. in das hiesige Handelsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, 4) dem General⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern, 5) die Gartzer Zeitung, II. in das hiesige Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den General⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern, 3) die Gartzer Zeitung, 3 soweit aber kleinere Genossenschaften betroffe werden, außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger nur noch durch die Gartzer Zeitung veröffentlicht werden. Gartz a. O., den 1. Dezember 1893 Königliches Amtsgericht.

0 hiesige im

das

Goslar. Die Eintragungen in werden

Handels⸗ und Genossenschaftsregister ꝛc. Jahre 1894 veröffentlicht werden: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch den Hannoverschen Courier und 3) durch die Goslarsche Zeitung.

Die Veröffentlichung der Eintragungen für kleinere Genossenschaften erfolgt in den unter 1 und 3 be⸗ zeichneten Zeitungen.

Goslar, den 5. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. I. Gransee. Bekanntmachung. [53295]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ register, welche im Laufe des Kalenderjahres 1894 beim hiesigen Amtsgericht vorkommen, erfolgt:

1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preustischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels⸗ und Genossenschaftsregister auß dem durch: 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Märkische Zeitung zu Neu⸗Ruppin, 4) die Granseener Zeitung. .“

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer durch den Deutschen Neichs⸗

Anzeiger durch die Märkische Zeitung zu Neu⸗

Kuppin. Gransee, den 8. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Greifenberg i. Pomm. Bekanntmachun Die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister im hiesigen Gerichtsbezirke werden im Jahre 1894 dur Reichs⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, die Ostsee⸗Zeitung, die Kreisblätter der Kreise Greifenberg und Regenwalde erfolgen. 1 Die Veröffentlichungen aus dem Genossenschafts⸗ register werden durch den Reichs⸗Anzeiger und die Kreisblätter der Kreise Greifenberg und Regen⸗ walde, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersteren erfolgen Greifenberg i. Pomm., den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Hattingen. Bekanntmachung. [53298] Während des Jahres 1894 werden die Ein⸗ ragungen in das Handels⸗ und Musterregister durch

Zeitung bekannt gemacht. Hattingen, den 6. Dezember 1893. 1 Königliches Amtsgericht.

den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und die Hattinger

Homburg v. d. M. Bekanntmachung. [53431] Mit Bezug auf Art. 14 des Allgemeinen Deutschen Handelsges tbuchs und § 147 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 894 die Bekannt⸗ machungen der Einträge 1) in die Handelsregister: iim Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, in der Frankfurter Zeitung, im General⸗ Anzeiger zu Frankfurt a. M. und in der Kreiszeitung dahier, 2) in das Genossenschaftsregister: im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger zu Berlin und in der Kreiszeitung dahier erfolgen. Homburg v. d. H., 6. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. 1.

Hoyerswerda. Bekanntmachung. [53299] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Hoyerswerdaer Kreisblatt, 3) die Berliner Börsenzeitung soweit sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die erstgenannten beiden Blätter, die Ein⸗ tragungen in das hiesige Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Hoyerswerda, den 8. Dezember 1893. Khnigliches Amtsgericht.

[53300] Isenhagen. Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 1894

veröffentlicht werden durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier und c. die Uelzener Kreiszeitung; bei kleineren Genossenschaften lediglich durch die Blätter sub a. und c.

Isenhagen, den 12. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. II.

8

[53302] Köpenick. Im Jahre 1894 werden die Ein⸗ tragungen in unser Handelsregister durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsen Zeitung, die Vossische Zeitung und das Köpenicker Dampfboot und hinsichtlich des Zeichen⸗ und Muster⸗ registers nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Köpenick, den 7. Dezember 1893. KFoönigliches Amtsgericht. [53301] Köpenick. Im Jahre 1894 werden die Ein⸗ tragungen in unser Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger für größere und kleinere Genossenschaften durch das Köpenicker Dampfboot veröffentlicht werden. Köpenick, den 7. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

3 vG6 Kosten. Bekanntmachung. [53306]

Im Jahre 1894 werden die Ergtragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des unter⸗ zeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Posener Zeitung und das Kostener Kreisblatt bekannt gemachf.

Die auf die Führung dieser Register sich beziehen⸗ den Geschäfte werden von dem Amtsgerichts⸗Rath von Zawadzki unter Mitwirkung des Secretärs Laue be⸗ arbeitet. I a. II. 6.

Kosten, den 8. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Kosten. Bekanntmachung. [53305] Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ Auzeiger 1) in der Posener Zeitung, 2) im Kostener Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur in letzterem Blatt veröffentlicht. I. a. II. 6. Kosten, 8. Dezember 1893. Königliches Amtsgerich

Kulmsee. Bekanntmachung. Die auf die Fübrung des Handels. Genoffen⸗ schafts⸗ und Musterregisters bezüglichen Eintre lungen werden für das Geschäftsjahr 1894 durch f de Blätter: 1) Deutscher Reichs⸗ Preusischer Staats⸗Anzeiger, 2) Berliner Boͤrsenzeitung. 3) eeee Zeitun 8. * 4) Thorner Ostdeutsche Zeitu und für kleinere Genossenschaften E Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, 0⸗ wie den Graudenzer Getelligen verd t Kulmsee, den 9. Dezember 1893.. Königliches Amtsgericht.

Liebenwerda. , Im Geschäftsjadre 1894 werden die Eintr⸗ 8

und

1) in unser Handelkregister; durch