1893 / 299 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8 [53521] 2) für Nickelzink⸗, 1 [53526] 53421] 1.“ Santonin und dessen Verbindungen eingetragene unter Nr. 72. Firma „H. Brendel, Verlags⸗ 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ [53471]1 . Konkursverfahren. M. Als Marke ist eingetragen Nickelmessing. und Leipzig. Als Marke ist ein⸗ Reichenstein. Als Marke ist gelöscht das eichen infolge seiner Uebertragung in das Zeichen⸗ anstalt für Lehrmittel“ in Charlottenburg, Um⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 2. Ueber das Vermögen bes Tischlermeisters und Frankfurt a. M. Als Ma ingetrag elmessing st ein m Zei 1 2 garlot 2 G unter Nr. 405 zu der Firma: Andreas Schilli Nickelstahlbleche oder etragen unter Nr. 5654 für die unter Nr. 1 zu der Firma R. Zangi in Reichen⸗ register des Kgl. preuß. Amtsgericht Frankfurt a. M. schlag mit 4 Modellen, Lehrmittel für den botani⸗ Berlin, den 13. Dezember 1893. 3 8 Mobilienhäudlers Carl Wilhelm Max Rückert, * Ceo hier, nach Anmeldung vom 8. Dezember Fabrikate daraus, so⸗ C 8 irma: Léon Lévy & frèéres stein laut Bekanntmachung in Nr. 283 des Deut⸗ zu der Firma: Vereinigte Chininfabriken schen Unterricht, versiegelt, Muster für plastische von Quooß, Gerichtsse reiber in Firma Max Rückert, zu Hamburg, Uhlenhorst, 1893, Vormittags 11 Uhr, für Sensen das Zeichen: wie ferner zur Ab⸗ 3 zu Biel in der Schweiz, nach An⸗ schen Reichs⸗Anzeigers von 1881 für Zündhölzer ein⸗ Zimer & Ce, Ges. mit beschränkter Haftung Erzeugnisse, Fabriknummern 160, 161, 162 und 163, des Königlichen Amtsgerichts I. btheilung 84. Winterhuderweg 3, wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, u stempelung von 89 meldung vom 16. November 1893, getragene Zeichen. in Frankfurt a. M. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November Wea ggtseHrchua Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Carl e mleeeisen abei⸗ 1 5 Vormittags 11 Uhr, für Uhren, 2 Reichenstein, den 6. Dezember 1893 Stuttgart, den 4. Dezember 1893. 1893, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 184 8 Diederichs, Heuberg 10. Offener Arrest mit Anzeige⸗ katen, Stahlschaaren 5 erllISXNn Uhrschaalen und Uhrwerke das 9 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Stadt. Charlottenburg, den 9. Dezember 1893. llgemeines Veräußerungsverbot. frist bis zum 28. Dezember d. J. einschließlich. u. dergl.: Zeichen: 8 Landgerichts⸗Rath Pfizer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Anmeldefrist bis zum 20. Januar k. J. einschließlich. 1 24 8 Die Marke wird den W bracht 5 8 Vermögen des Großschlächtermeisters Ferdinand Erste Gläubigerversammlung den 29. Dezember b 8 g 8 ie Marke wird auf den T aaren angebracht. 1 (52954] [511700) ““ weilburg 52142] Bellert hier, Frankfurter Allee 144, beantragt ist, dss. Js., Nachm. 3 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1 8. Dezember 1893. 8 1““ Leipzig, den 7. Dezember 1893. Reichenstein. Als Marke ist eingetragen unter eeF“ . b Boi Irn. 5. 1 bb“ jede Veräußerung, Verpfändung und termin den 2. Februar k. Js., Vorm. 11 Uhr. t a. M., den 1 8— Königl Amtsgericht. Abtheil 8 2 1 KR . 1 Bei Nr. 2 des Musterregisters ist eingetragen: 888. g 5 Js., Königliches Amtsgericht. IV. 8 nigliches Amtsgericht. Abtheilung 15b Nr. 12 zu der Firma: W. Güttler in Reichen⸗ Waldkirch. Nr. 11834. Die Schutzfrift für dir 8 i.S Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit. Amtsgericht Jamburg, den 12. Dezember 1893. Königliches g ,18 2 Sra: g 1 . Die Schutzfrist für die am 5. August 1890 an⸗ 9 - 3 . K. Landgerichtsschreiberei. Steinberger. stein mit den Zweigniederlassungen in Kriewald, . Als Marke ist eingetragen 2 v“ gust 1.8 an untersagt. Zur Holste, Gerichtsschreiber. beieteassig shes Mayer, K. Ober⸗Secretär. Kreis Rybnik, und Jessen, Kreis Sorau, Nieder⸗ unter Nr. 18 zu der Firma: emeldete 9 otographie eines Musters für einen Berlin, 13. Dezember 1893. A“ [52039)7) W“ lausitz, nach Anmeldung vom 5. Dezember 1893, Chr. Ringwald 4& Cie 1 9 egulirschachtofen B. Nr. 1 und eines Musters für Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 81. [53469] Konkursverfahren. 1 HNamburg. Als Marke ist eingetragen unter [52042] [53527]]Nachmittags 12 ½ Uhr, für sogenannte Sicherheits⸗ in Waldkirch, nach Anmel⸗ KA18 6 13 Tafelherd B. Nr. 2 ist am 1“ Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbenen Nr. 1985 zur Firma: H. Dubbeling in Ham⸗ oln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 820 Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen Zündschnüre das Zeichen: dung vom 20. November F S. . n der 5; Buderus 53492] Bekanntmachung. Agenten und Commissionairs Peter Johaun burg, nach Anmeldung vom s der Firma: „Johann Maria Farina gegen⸗ zu der Firma: Franz Esser Nachf. in Leipzig⸗ 8 1893, Nachmittags Uhr bei Frn P. Keranfi Jahte verlängert, und .. . . F. W. Fabry Joachim Heinrich Evers, in Firma Peter 30. November 1893, Hnor m igge über dem Elogius⸗Platz“ zu Köln, nach An. Plagwitz, nach Anmeldung vom 28. November 1893, 2 für Nähseide das Zeichen: Die.S h . ist für die 1 4. Oktober 1890 zu Dudeldorf und ihrer Filiale zu Sülm ist am Fvers, zabet zu Hamburg, große Bäckerstra 11 Uhr, für. Nähmaschinen, Näh⸗ meldung vom 6. Dezember 1893, Vormittags Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für Seifen⸗Pulver 3 j Farbe und Umschrift im außeren Ringe können je b 82 p 9 8 88 Masters an⸗ 12. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Nr. 18/20, 2. Etage, wird heute, Nachmittags Uhr, maschinentheile, Nadeln, Manu⸗ 9 Uhr 30 Minuten, für Eau de Cologne das unter Nr. 5655 unter Nr. 5656 8 , . der Qualität der Seide geändert werden. Das geeahe üll- hersepi 1 der et enen verfahren eröffnet. Der Kaufmann und Wirth Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiege facturwaaren, Confection, Papier, 1 & Zeichen: Gfmn das Zeiche: das Zeichen: wu,X Besche wird verwendet enn. Aufkleben auf Holz⸗ in u irfüllofen B. Nr. 3 1u“ L. Fr. Buderus Michel Ballmann zu Dudeldorf ist zum Konkurs⸗ Dammthorstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefri - . Knn. I 8 8 8 SSA. g. 8 Kärtchen aus Pappe, sog Blumenspulen hg u“ ist am 23. November 1893 auf verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum bis zum 27. Dezember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ waaren und deren Verpackung das 2. A. 3 2 8 V“ 23 Jahre verlaämgert. 1 5. Januar 1894 bei dem Gerichte anzumelden. frist bis zum 11. Ja uar k. J. einschließlich. Erste EEWI; ö 1— Waldkirch, den 20. November 1893. Königliches Amtsgericht Weilburg 8 3 Zan⸗ . einschließli

Zeichen: 8 n eeee Seesszgrrarganü 2k. b Großh. Bad. Amtsgericht. Wahl⸗ und Prüfungstermin ist auf Donnerstag, Gläubigerversammlung den 28. Dezember d. J.,

8 1 le NM. N b . . . den 1 I G 7e 10 . vorm. 10 ¾ 111““ Prüfungstermin ben 30. Nove 893. 8 8 . 1 emmen!. EI“ 8 8 vor dem unterzeichneten Gericht, im Sitzungssaal, Januar k. J., Vorm. 10 ¼ Uhr.

““ denn Faahancgt. 8 (Sanea Nerperihe ’1 1ehalar gühn - welches auf der Verpackung angebracht wird. 88 [52043]% 8 1 Konkurse. 8 den 12. Dezember 1893 zamönr 6 v. Sestes 106 [52040] V 8*2% 1ss saln Königliches Amtsgericht. Band I. Bl. 209 ist heute die Firma: [53489] Konkurseröffnung. Veröffentlicht: Angendohr, [53476] Hambur Als Marke ist eingetragen unter 2 Ser . 8' I 8 Fan Fischer“, Ueber das Vermögen des Kaufmanns und In⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen der Ehefraun Minna Nr. 1986 zur Firma! Fr. Aug. Selbach in 1 1t 8s 1 [53127] als deren Inhaber: der genieurs Gustav Unger, in Firma Aschers⸗ Burmeister in Hohenwestedt ist heute,

Hamburg, nach Anmel⸗ l 1 Remscheid. Als Marle ist eingetragen unter Hotelier Otto Fischer hieselbst F. lebener Dampfkessel⸗ und Bassin⸗Bau⸗Anstalt, [53498] 8 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dung vom 4. Dezember . . ,8 . Nr. 377 zu der Firma Paul Schroeter und als Ort der Niederlassung 3 Eisenblechwaaren⸗Fabrik und Verzinkerei K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Früchtenicht bie⸗ 1893, Vormittags 11 Uhr ““ 1Egaee-Tr-e. in Remscheid⸗Hasten nach Anmeldung „Wolfenbüttel A Gustav Unger, in Aschersleben ist heute, am Konkurseröffnung. 1 selbst. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis um 15 Min., für Liqueure . 8 8 1 uniestesstagehmittet. I vom 8. Dezember 1893, Vormittags eingetragen. 12. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Bauern Josef Heckel 30. Dezember 1893. Anmeldefrist bis zum 9.

und Bitters und deren 8 7 v111X1X1X*“*⁊ ENN eaes ehaun.. 11 Uhr 30 Minuten, für sämmtliche Eisen⸗ b 1 Als Schutzmarke ist unter 1 verfahren eröffnet worden. Der Ingenieur Albrecht in Stockheim, ist am 13. Dezember 1893, Mittags 1894. Erste Gläubigerversammlung 30. Tezember Verpackung das Zeichen: Herℳ EeEE Ieeeeeeeeg und Stahlwaaren, sowie Wercgrnge und R 2 Nr. 5 zu obiger Firma nach d2. Drees in Aschersleben ist zum Konkursverwalterernannt. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

8 ł .

2. 9 . 8 vOA 1b4A 0 1 eern 2r24 1† g. 9 812 1 8 5 8 2 pSabtbceeenoe —— eezsee g h Stahl und deren Verpackung das Zeichen: der Anmeldung vom heutigen 0, venen, o; Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1894. Erste Konkursverwalter: Amtsnotar Rücker in Güglingen. fungstermin 17. Februar 1894, Vormittags

. 2 vvE Re ib. den zember 189: Tage, 10 Uhr Vormittags, das X6 ½ ν˙2 Gläubigerversammlung am 11. Januar 1894, Anmeldefrist bis 8. Januar 1894. Wahltermin und 11 ½ Uhr. 4 asg ggi osv-h S— 2 8 b“ Heancheid Zeichen: 2— Vormittags 10 ½ Uhr. Prüͤfungstermin am Beschlußfassung über die in §§ 120 und 122 der den 9. Dezember 18 ue Eechre. Sn.e 8* . G für Astma⸗Räucherpulver eingetragen. 22. Februar 1894, Vormittags 10 ½ Uhr. K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, sowie allgemeiner Königliches Amtsgericht. G 2 88S 2₰ Wolfenbüttel, den 4. Dezember 1893. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar Prüfungstermin am 18. Jauuar 1894, Vorm. (ger) Cramer. 8. [53128] Herzogliches Amtsgericht. 1894. 1 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis „Veröfsentlicht Wittern, Remscheid. Als Marken sind 1. Reinbeck. 88 1893. 8. I 88 8. e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickts. unter Nr. 378, 379 und 380 zu der Firma A. Rott⸗ 1 1b „Donat, Secretär, 8 den 13. Dezember 1893. e , sieper & Comp. in Renzscheid⸗ Haften. 5 , 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichtsschreiber Meyer. v. 3 1ee e-h ver 32 Anmeldung vom 9. Dezember 1893, Vormittags 1 —— eber das Vermögen Kaufmaung Jauu 11 Uhr 30 Minuten, für sämmtliche Stahl⸗, Eisen⸗ 11128 . [53722] Konkursverfahren. 1“ (53442] Konkursverfahren. „DOster in Koblenz wied Feute, am 12. Dezenber und Messingwaaren sowie Stahl und deren Ver⸗ Muster⸗ Register. Nr. 22 844. Baden. Ueber das Vermögen des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz 1893, Vormittags 11 ½ Uhr., das Konkurkewerfrhren packung die Zeichen: 8 Kohlenhändlers Ferdinand Kunz in Baden Lahl in Bromberg wird heute, am 13. De⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Harr Fustiz⸗Ratth Grauff (Die ausländischen Muster werden unter wurde heute am 13. Dezember 1893, Vormittags zember 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ zu Koblenz wird zum Konklarzerwulter mannt. Leipzig veröffentlicht.) 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Waisen⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Beck Konkursforderungen sind bis zum 10. Fanuar richter Lambrecht in Baden wurde zum Konkursver⸗ in Bromberg, Wilhelmsstraße Nr. 8. Offener Arrest 1894 bei bem Gerichte anzumelben. Es wird zur walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1894 und An⸗ Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ sowie Anmeldefrist 3. Januar 1894. Erste Gläu⸗ meldefrist bis zum 31. Januar 1894. Erste Gläu⸗ walters, sowie Aber die Bestellung eines Glaäubiger⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin bigerversammlung den 11. Januar 1894, Vor⸗ ausschuffes und eintretenten Fulls über dir in

Hamburg. Als Marke is ÜÜÜüÜÜüÜüÜüÜüÜüÜüÜRÜüÜüÜüÜRQÜQAQÜQAQAQÜüRÜQAEÜEQRÜRARAÜEÜ— eingetragen unter Nr. 1987 zur 54 4 9 „6 1 8 8 8 8 8 . 8 .. welches auf der Verpackung angebracht wird. unter Nr. 5657 19765 .2n endorff’ sche) Köln, den 6. Dezember 1893. das Zeichen: C1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Ach 8 eld 8 †. 8 . eas IcMmcssssacs Ketügaekatssötls zember 1893, Nachmittags 1 Uhr, G I 2 [53695] für Präparirtes Phosphatmehl N. I 8 8 Marken sind gelösch ““ 1 11“] „+ Leipzig. Als Marken sind ge⸗ öscht die unter . und dessen Verpackung das Nr. 3160 und 3161 für die Firma A. Bröndum & 8 Zeichen: Sa 8 in Is Bep SCHUTZ- MARKE 1 8 4 8 8 Sön zu Kopenhagen in T. anemark, laut Bekannt Seehrae Dresden. [53692] Hamburg, den 4. Dezember 1893. 1 machung in Nr. 288 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ 8 In das Musterregister ist eingetragen: Das C““ E1 werden auf der Verpackung an⸗ G Nr. 2002. Camillo Stelzer, Kaufmann in Zeichen. Leipzig, den 11. Dezember 1893. Naußlitz; ein Packetchen, für Donnerstag, den 11. Januar 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 8. Fe⸗ 5 120 der Kankucgurdnung bezrichneten Gegen⸗ . [53523] 8 Leipzig, den 9. Dezember 1893 8. Koͤnsgliches Amts ericht Abtheilu 1b Muster für Zuckerwaaren, versiege 1,) uüster für mittags 9 ½ Uhr. bruar 1894, Vormittags 9 Uhr, im Land⸗ stände auf den 3. Januarx 189,4. Parmittags Hamburg. Als Marke ist 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Aatglicher r 5 Heilung I b. Remscheid, den 11. Dezember 1893. . W“ b. Baden⸗Baden, den 13. Dezember 1893. gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, hierselbst. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemelhecen Fur⸗ eingetragen unter Nr. 1988 zur ““ Steinberger. 1 v v1“ Königliches Amtsgericht zu Remscheid.s frist 8. Cügr 80 Mimm .November 1893, Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht zu Bromberg. terungen auf TDienstag, den 18. Jannan Firma: Ie Anschütz 3 Lutz. Bekannt gemacht: 1894, VBornrittags 10 ½ Uhr, vr dem unter⸗ b. C. Bock in S ““ v Nr. 2003. Firma Herrmann Anschütz in b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zeichnetem Gerichte Kegierunggstease , Zimmer H. C. Bock in Hamburg, Mülhausen i. Els. Als [52666] Beererhnervs ech 8 8 . 1.18. Als 02666

2

Salmiak-Terpentin-Seifenpulver J2 dus-Und.1 J-JFefrg

8 [52955] Dresden, ein Couvert, 11. 18 [53462] v““ Eg ssge bück Len. 8 Nr. 5, Termin anberaumt. Mlen Pexnnen, wesche 8 9K vSe 1 8 2 ist ei 2r Ftiquetten für Maccaroni und Nudelwaaren aller Art, [53462 1 53944³4 zeräf ine ur ümüemmüshe wesehine 8ü.ücueeeeeee nach Anmeldung vom 8. De⸗ Marke ist eingetragen unter Shanghai. Als Marke ist eingetragen unter Etig 2 1 1 3— II . 53443] Konkurseröffnung. emne zur Kankursmaffe gegürtge Sache in Be zember 1893, Vormittags 11 Uhr NEHeedcntse-. Nr. 112, zu FEa- E A eeu,A Nr. 87 zu der Firma: Carlowitz & Co. in versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ I Fesaf Nens hager tns, n gbr. Das K. Amtsgericht hier hat heute, Mittags baben ader zur Konkarkumse hnen schusbic v 45 Minuten, für Bier, Wein, 7 vriqgues de produits Shanghai, nach Anmeldung vom 6. November nummern 1, 2, 3, Schußzfrist 3 Jahre, ehö ZBolff in Verlin Nänesches Ufer 9% ist heute, 12 Uhr, über das Vermögen des Karl Dengler, mwird zufgegeben. nichts m den Semenschulbnern Spirituosen und deren Verpackung chimiques de Thann et 1 Z 18 1893, Vormittags 81 Uhr, fün „Metalle in when 88 6. November 1893, Vormittags 11 Uhr 10 Mi⸗ Mittags 12 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Bäcker und Wirth in Gleisweiler, das Ken⸗ m verasfelgen aser zn eiüern, ch ie e 8 ag haren. 50 G Art, Farben und Farbstoffe, Zündhölzer, Lichte, „Nr. 2004. Lonis Aloys Richard Kremmler Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. 85 Acer hier. Termin x88 x von den Forhermugem, sür welche ver Sacce Hamburg, den 8. Dezember 1893. Frecf 2za. vmmeld een vSn. ePz Seife, Tuche, wollene und halbwollene (gleichviel in in Dresden, ein Carton, angeblich enthaltend Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jacobstr. 172. f die Wahl eines aigen anderen aderte Befriecirunmg in Vrfrrnf g 8 11u16“ hausen, nach Anmeldung vom USNUb 1 Seife, Tuche, ne und h gleich 88bö Päe8 jegelt, Muster für Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1894, fassung über die Wah eines etwaigen a vnderte Defriecugereg in Anferuh eüe e Das Landgericht. 4. Dezember 1893, Vormittags 8 welchen Mengen die Beimischung von Baumwolle 6 Muster für Luxuspapiere, versiegelt, Muster für Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses vermalter bis Enm 10. Inmne ehe een 10 Uhr, für Pflanzenbutter, ge⸗ 2 8 oder anderen Stoffen in der Waare enthalten ist), plastisch Erzeugnisse, Fabriknummern 80 —85, Mittags 12 8 e voge, ev. Wahl der Mitglieder desselben, dann über die zu machen. dr, Manzenvutter, g PELANZEN SUTTER ö“ . Lö. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November pflicht bis 15. Februar 1894. Frist zur Anmeldung 2r 3Z8Z“ a 5 8 ö1153524]) nannt Laureol, das Zeichen: b 1— 8 baumwollene Waaren, Kurzwaaren, condensirte 1893 bir See. 3 5 ubg der Konkursforderungen bis 15. Februar 1894. Prü⸗ Tragen der §§ 120, 125 K.⸗O. 9. Januar 1894. Königlüches Amtsgerücht zm Noblenz. Mich. 42. 111111“ 8 7 Ehe. 1 8 8 2„. ; WM.,; p 8 8 897 5 5 5 5 2 sMarke ist eingetragen unter Nr. 1989 welches auf der Verpackung an⸗ 1“ ö“ 18g⸗ 2005,Cart Friobrich Götz in Dresden, fungstermin am 15. März 1894, Vormittags 8 Argeft istanlasse vehecigefest n, Bnem⸗ [53496] ee eehe, g. ee- Hench veaasace eihe 8 ggebracht wird. das Zeichen: PE1““ b 1 ; 3 eeg.,n. desselben bis einschließlich 9. Februar 1894 f 3496 EE weeüctg waßen den 4. Dezem⸗ ein Couvert, angeblich enthaltend eine Etiguette 11. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neus, Friedrich⸗ Anmeldefrist far die Konkursforderungen ist bis zum Ueber das Vermögen des Heinrüch Co. in Hamburg, nach 11666“ ver 8 für Magen⸗Liqueur, versiegelt, Muster für Flächen⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27. 8 erzeugnisse, Fabrikummer 504, Schutzsrist 3 Jahre, erlin, den 13. Dezember 1893.

2

Anmeldung vom 9. Dezember 9. Februar 1894 incl. und als allgemeiner Prüfungs⸗ Käsehändler und Hansirer Kerseld., f * b lnig bom J. Drze 8* k.pSs 8 8 2

82 808 Par. Der L. ichts⸗Seeretär: . 88 1 ““ tef termin der 9. März 1894 bestimmt. Die Ter⸗ am 12. Dezember 1868. Füntbmütnnns MI. hns 1893, Nachmittags 12 Uhr Der Landgerichts⸗Seeretär: 1 M; 893. N von Quooß, Gerichtsschreiber - esn.- 1““ 8fê 45 Min., für bve. 4,8. Slhees S8 Koeßler. 2⁴ CCC1 November 1893, Nachmittags des Königlichen Fhütber 84. mine werden im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Konkursverfahrem erüffner Konkmmsnenmnüe Reüns⸗⸗ 24 24 äaäas 8 .

8 8 8 G N 8 2 9 5 8 g M. Mühmmf pmn 3

8 s 29 1116“ 1“ 8 88 1 ormittags 10 Uhr, abgehalten. amwmult Mengellerg Hier. Aummefmt üi im

Een Nr. 2006. Firma Ferd. Kobisch’'s Nachf. in h;r.eee den 8 Seewn 1893. 115. Jaunr 184. Erste Süngererfmmlung vm

nußkuchenmehl, Rei Fmehl 8 S v““ [52672] XX“X“ [53400] G 52 1 88 M e 8 [53467] 1 8 ““ Der K. Amtsgerichtsschretber 4. Januax 189,4. Baeuntcrghs I. m.

Reisfuttermehl, Baumwollen⸗ ist in das Zeichenregister Namslau. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 ; Muster eines Taschenkammes, versiegelt, Muster fi Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Walter, stellv. Gerichtsschreiber. Prüfung der angemefbenen Farnuraer e . ene

eee. G“ 9 8 v des Zeie henregisters 8 ee e 15 1 Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 2878 D, Schutz⸗ Reinhold Vorgis zu Berlin, Schützenstr. 20 ““ nnax 189,4. Bwemertugs lI Lüe Sffferr

8 b g und derer 8 es Heichen 81. e fri 8 5 8. C ; g 8 8 8 *&% Moere Fhr 2 28 r

ö“ 1) Nr. 216 für die Firma „Kathreiner’s Malz⸗ Drogenhandlung und Mineralwasser⸗Fabele frist C 8 November 1893, (früher Invalidenstraße 31), ist heute, Nach⸗ [53468] Konkursverfahren. Arrest mit Angeigefrist vis zun ee e ti 8 . IIemrvS 8 28 8 8 8 8 ¹ Vo 5 1 8 2 5 Zn*1; 8 Z 5 5 5 WPmawgmnüren mamn

1 8” kaffeefabriken mit beschräukter Haftung“ in zu Namslau, nach Anmeldung vom 9. Dezember Vormittags 10 Uhr ““ brik mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Ueber das Vermögen des abmwesenden Zimmer⸗ Krefesd, der 12. Dezenüe n 8 Hamburg, 5, Münchemn das hier beigefügte Zeichen: 1893, Mittags 12 Uhr, für schlesische Pfeffermünz⸗ 1 1 Nr. M. Cttanc Füebhesch⸗ IFööö rik Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ meisters und Bannntermehmers Ludmäg Köntgliches Antsgxrcür. Anttrelunmg, n

1“ M aen. J 8 9 9 8 5 2 1 ö“ das Zeichen: 1 geblich enthaltend eine Etiquette, versiegelt, Muster straße 76. Erste Gläubigerversammlung am Struck, zu Hamburg, zuletzt Exvpendorfermweg [53184, [53525] 8 für EEE 1“ Schuß⸗ 11. Januar 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr. 2571259, wird heute, Nachmärtags 12 llbr. Konkacs Alater des Verrnügsen e Feemm en . mamburg. Als Marke ist gelöscht das unter 8 1“ z 1 89 frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1893, Offendr Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar eröffnet. Verwalter. Buchbalter. G. O. Hermig, Haafe zi Biact it terut. Wornetttne h. Ul nen 8 . Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. „1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung Knochenhauerstraße Offener Arrest mit Angeige⸗ Kankansherffchmer üfmher Der Merntnmt. Semard Nr. 2008. Firma Aug. Riecke in Plauen, ein bis 16. Februar 1894. Prüfungstermin am 27. Fe⸗ frist bis zum 28 Er. d. JI. einschläeßläch. An⸗ Mürxaun e esee, iit im üeecsnwer.

x——— , 1883 für Bier 3 5 8 1 Couvert, angeblich enthaltend 50 Stück Muster⸗ bruar 1894, Vormittags I11 ½ Uhr, im Ge⸗ eldefrist bis zum 20 Ieeee * I. Linschleßlich. malter emmnnt. Anmebrerrfj t. zum.A. emma n. und dessen Verrackung eingetragene Zei 1I1I1q 2. 1 1t 8 6 zeichnungen für Glasformen, versiegelt, Muster für richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., ste Gländigerversammlmng den 29. Dezbr. d. J.. Süruüngermimmmilmmg n ee Seemhee üemem 9 12 ng 88 72 Sge.” * ¶Eu Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2 bis 8, 10 bis part., Saal 32 2 Sermmangs I1 Unn Prütungktrumg am amburg, de b 2E 8948. 8 1 1 ä 8 . Ferbf g b 33, 36 bis f 3 mt zun. t 1 1 8 8 Das Landgericht Hamburg. M 6S Dasselbe soll entweder auf der Waare selbst 12, 14 bis 29, 32, 33, 86 8 38, fela bis 8 66 bis“ Berlin, den 13. Dezember 1893. 1 12. Fememme anch. Arxrxmittumxn ie b w „½ IE“ oder auf deren Verpackung oder auch auf beiden zu⸗ 73, 76, 77, 89 8* 83 do⸗ 9 1 Uhr . DOovyer, Gerichtsschreiber. Amtsgericht . 1 Offenen Aest mitt Bmektgrrrift n en. I. Me , 8 22 gleich angebracht werden. gemeldet am 29. November Vormittags Fr des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81 Im Beg gung: Holste, ie E. 1 à2½ Shanghai, den 6. November 1893. 20 Minuten. 8 Srmb hurg . W. vm. 2. Mermmetr d. CC11.“ ; Der Kaiserliche General⸗Konsul: b Bei Nr. 1658. 6MFefr in Dresden [53465] 8* —u [53472 Konkurrdersahren. SirllIlex Derrrüt. 1. 8 1t S 1“ W“ 949 In * Pr. Ei 8 hat für die unter Nr. 1658 des Musterregisters ein⸗ 3465 8 8 I ciderdändlers 2. rühchrreber e hrrhatcem. Hanad. UIs Manke ist 12 eIIq“ /Jeblezische Ffessermuna blegen sabteft In Vertretung: Dr. Eiswaldt. 1 1 ePei Fabriknummern! und 450 be. Ueber das Vermögen des T estillateurs Vanl öSe -— 8 b Sr Kcheschr üerr en Tehenzalcherr ingetragen unter Nr. 60 8 8 keTEe Fassgh, - vI“ zeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist Kirchner in Berlin, Fidicinstr. 34, ist heute, Nach. St. Gerug Strirdammm Jl. mut Füüürze 8 Au b eera Sasselbe wird auf der Verpackung angebracht. [52667] bis auf sechs Jahre angemeldet. mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Am ee⸗c: Shen e. Wüülurzürnär ir mwärd deutr Machm Elmmm e bemmüaegmn irse ukermeriternne cnr . 5 Namslan, den 9. Dezember 1893. Stuttgart. Als Marken sind eingetragen zu der Bei Nr. 1681. Firma G. Meurer in Dresden Berlin I. das Konbemerwersahren eröffue be Ver. 28 Ur Kemcras erüffmct. Vermalget. Kanfmum Femüwech erchʒmmeem . Weenn —— 27. Nvamber 1899 Nach. n g I eeaeseenh Fionae 1S n; eJ. 8 se. für die uge Nr. 8 des P 2900 116““ 1“ am Fredanch Buffe Derrchenträükr . Offener Amrst mic Bmamg ist vum 12. Merminr . Mitaugs zun 8 Fitee igedn . 1 EFrE v““ ä 11“ EEPP-- nmeldung vom 31. Oktober 1893, Nach⸗ getragenen, mit den Fabriknummern 228 und 2300 chstraß 2. Er lümebeerverfemmmeen. an Irmefrist Bm ne Doehember d. J. vm. 1.. üim ie ken mfhürxEnxrataem Tröfunt. mut vdr miktags 4 Uhr, für Schuß. N Dasselbe ist bestimmt für Malzkaffee und wird Ev [51579] mittags 5 ½ Uhr, für Unterkleider jeder Art und für bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist 9. Januar 1894, Rachmittags 12 ½ Upr. en *8 Anmabmewät k. I. ffum Wereit eilrtfem vebem, Fümt und Filzwaaren das B 18 Etikette od f der Verpackung Färmberg. Als Marke ist eingetragen unter Stoffe zu Unterkleidern: bis auf sechs Jahre angemeldet. Offener Arrest mit Anzeigepsticht dis 23. Fednamc erch. rmaldceüst ins sum A. Jeumm don Kruff Wilneln Soch Waaluge un . als Etikette oder auf der Verpackung IChr. 1189 vv 2. . 1 2 2 Stoffe zu Un 1 8 Nul Jahre ang 1 g. 2er-Sbh. 8 8 Mrwex h2— ennsckhlastüichb. Erstr Grn mWerammüeee dee üienee Wilwerm Schamane vher. Wtage. um Zeichen: Angemeldet am 5. Dezember 1893, Nachmitiags Nr. 1159 zur Firma: J. Ph. Meier in Nürn⸗ ““ ter Nr. 236 Bei Nr. 1684. Firma G. Meurer in Dresden 1894. Frist zur Anmeldung der Konkareforder . ermb d. Ja. wachm. 3 ne. Unmadecit b8. N ane, ha. rene üahenn 4 Uhr sberg, nach Anmeldung vom 5. Dezember 1893, unter Nr. 23 eeebee hat für die unter Nr. 1684 des Musterregisters ein. bis 23. Februar 1894. Prüfungstermin am 16. 1 AMxemner Pritdungberdmen Sewmnar versemnieme eie ee eeeme küe, ean Na br, für Blechspielwaaren und derern G das Heichen⸗ getragenen, mit den Fabriknummern 1552, 1571, 1894, Vormittags 11 Uhr, im 7. a. rem. 1 . Mhe. 1 miitrags un umn. Wmfummserraith n .

Hanan, 29. November 1893. Nachmittags 4 U 1— Ie big) 1976 und 3008 bezeichneten Muster die Verlängerung gebäude. Neue Friedrichstraße 18. Hef⸗ den 12. Drzember üeh. Urmeer 1n. mrurittmgte n üthe.

22—.

Nr. 470 zu der Firma: Friedrich Köster in

[50067]

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . 1 Vern . ee niehm Hem haueg. 2) Ir. 217 sür di⸗ der Schutzfrist bis auf sechs Jahre angemeldet. part., Saal . Zim Wegürruumg ete, Gericdts arribdhe. eee. de 2. Werrxaiur EWI“ 8 . 27 8 8 1 Kunmliches Amttsgerict. Astkrirane Möbel aus massiv gebogenem Holz A. Türpe von Quooß, Gerichtsse 8 b

[52953]1] Firma Brunner'’sche 1 Kaiserslautern. Als Marken find unter 8 ik-“ e l üAAI s Sosͤniall 8 ns 423) 8 1 3 G Nr. 18 eingetragen für die Firma: Gebrüder bei⸗ N Jun. in Dresden hat Hn das N. 1808 88. des Koͤniglichen Amtsgerichts 1. verhr deier uemm des Chaus Hnruch, (hadex) epaneaekhmnnchpanag ö Gienanth Hochstein zu Eisenhüttenwerk Hoch⸗ g„ fünte Jairkon⸗ 2 Musterregisters eingetragene Muster die Verlängerung in Samdeneg, enmenbrnest, Girthoemn*†DOams Kenn. Amrtsgerich Mensevaro Pat iss e . beis bei Wimanefber. nach Anmeldung vom 7. De⸗ der Schuhfrift bis auf sechs Jahre angemeldet. [53474] ESn, sZmeGeneide Häünduert in zomber 1888, fruh 9 Uhr, vesehlshäpde. „Ee mard Aeber 1893 Fachmeittags 4 Uhr 20 Minuten, Knigtiches Amtzaerlcht ö Ueber den Nachlaß des am 14. en 18e ge weenene, Füstne Rüninseraßed, werd hound, Rachmitragt ber das Rermesgen da ondefemnaxemt ahdam, 1) für Guß⸗ NEKE fün GCUg„ 1“] am 8. storbenen Kaufmanns Hermann Wilpenm a. Hatcimd wöfenc Weamadter. Buchhaikter Smmnel por Sverugnadear der eoedhre er aaren und zwar M 2 Dasselbe ist bestimmt für Teigwaaren und wird Dr. Neube rt. dinand Krynitz. Inhabders der Firmes Datun Jigeb, Measmne Söpenrewfernbe 83. Osffener offnet.. Als Fonkursverwalter varde der 8. Gre ü Fünli K 4 Dasselbe ist bestimmt für Teig öie- G Sv W 92 8 vh d vitt ir 2 J. ichtavollzieher Feuzl Bier bestellt. Duuer 2 6 11“ . Charlottenburg. [53698] mittags 1 ¼ Uhr, von dem b A a mmetittch. Myumaldereit bit szum A. Fanunt F. TS. mtt Anzeigefrif bie Mitkwech, 8. Jammbr M . b G v“ In unser Musterregister ist eingetragen Bertth k., das Konkursverfahren ereek. 8 Faammichtih., best. Sirhubtgerderinmmlung d. Erfte Gläubigerversommlung und 8 3 u Art, für Handels⸗ 8 B 25 2ℳ Alz Marke ist gelöscht vas unter Nr. 115 zu der unter Nr. 71. Kammmachermeister Friedrich Kankmann Convadi in Berlin. Werendem. . 5 . e. d. Daochu. A☛ hn. 8 lüge. kungstermin om itag, Nen E1““” und Bauguß aller 88 München, den 7. Dezember 1893. . 1ereee Firma: Fridr. Jobst in Stuttgart, laut Be⸗ Meth zu Charlottenburg. Packet mit 2 Mustern Erste Hendigerversemmlane gm 2 IxSvwar 189 8&. rhien 8 d. 2. Beremart hf. I., - ih 9 in Siesckugbigake vdes Reh ind Kunftguß: Der Vorsitzende: Kgl. Landgericht. Kammer II. f. Handelssachen. 18 65, für en sch pharmazertlsche Präparate, ins⸗ süegelt, Flächenmuster, Schutfrise 5 Jahrc, Iu⸗ pficht ds 24. Fedmer 898. Fee n e dehs Noengang 8. 8 Detember 18e8. eeneeh, am 18. 888s8. Dr. Burkhardt, K. Landgerichts⸗Rath. 1 Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. besonbere für saͤmmtliche Alkaloide der Chinarinde gemeldet am 1. November 1893, Vormittags 10 Ude er KenRferdermesgen ds . r, U Bal 88 Dom geichteschresder. e SW1“ —— und beß Oplumbz sowie ihre Verbindungen, sowie für 30 Minuten; nuskermin 1 üir 189 Mivveng.— 1 3 G. 8.) Munmpelsteimen, Mel.

8—

Bei Nr. 1803. Firma Dresdner Fabrik für Berlin, den 13. Dezember 1893.

IN GERMANNY

p 82

und feine Oefen, I angebracht. für Pumpen aller 4 . ee r am 6. Dezember 1893, Vormittags 9 1 10 Uhr.

Maor

8