1893 / 300 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Aetien⸗Brauerei Friedrichshain.

Gewinn. und Verlust-Conto pro 1892/93.

Debet. Abgaben⸗Conto.

ypotheken⸗Zinsen⸗Conto . . andlungs⸗Unkosten⸗Conto . Bau⸗ und Reparatur⸗Conto Assecuranz⸗Conto .. b

Unfall⸗Versicherungs⸗Conto ¹

Abschreibungen. beee-* Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto ea* Restaurations⸗Utensilien⸗Conto . eööb1“ Pferde⸗ und Wagen⸗Conto .. . .. Flaschen⸗Utensilien⸗Conto . . . . . . ... laschenbier⸗Inventar⸗ und Maschinen⸗Conto Ausschank⸗Locale⸗Verlust .. Tantiêéme⸗Conto:

Heit arnssichttrath 5 %. . . . . ..

dem Director und zu Gratificationen Ausschank⸗Reserve⸗Conto .. Dividende⸗Conto 2 ½ % ñ. . . . .. Saldo⸗Vortrag auf das nächste Jahr .

Per Saldo vom vorigen Jahre Interessen⸗Conto per Gewinn .. Brauerei⸗Bedarf und Ertrag⸗Conto

u

Rechnungs-Abschluß pra 1892/93.

17 787 115 653 22 446 9 618 3 154 8 893

20 684 80 4 022 60 559 50

2 214 30 3 493 75 14 645— 15 860 60 84890

2 068 482.05 80 451.50

11 189.75 44 286.40 69 874.60

75 335.05 79 302.95

4 244.60

65 170.50 65 170.50

3 25850 4 561/95

. von

10 000— 48 750 203 60 260 1 603,55

8 272 20 319 497, 85

329 373 60

1 950 000.—

Activa. 42* Debitores: a. Banquier⸗Guthaben .. . . .. b. für Restaurations⸗Mobiliar .. c. Vorschüsse gegen Sicherheit . . d. ausstehende Forderungen für Bier Bier⸗Conto. 8 8 Gerste⸗Conto . ee1“ Hopfen⸗Conto. 8 Pech Conto Brennmaterial⸗Conto. Grundstück. Conto.. Gebäude⸗Conto: Saldo .. hiervon 1 % Abschreibung Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto:

8 Saldo Neuanschaffung

hiervon 5 % Abschreibung

Utensilien⸗Conto: Saldoo.. Neuanschaffung.. hiervon 5 % Abschreibung . . . . . Restaurations⸗Utensilien⸗Conto: Saldöo. . Neuanschaffung Hierbon 5 % Abschreibung . . . . .... eee; Neuanschaffung .. he Abshreibung . . .... ab für verkaufte Pferde.

hiervon Pferde u.

K71 970.70 V

2₰ 24 277 90 21 257/80 6 302 50 30 349/70 21 049/ 85 . per Bestand M 204 022 50 do. 1 13 818 90 do. 8 69 149 40 do. 3 28 647 20 do. 72 do. 728 836 235

2 066 422.85 8 2 059.20 6 2 068 482.05

79 859.75 I 591.75

80 451.50 4 022 60 76 428 90

11 046.25 .“

143.50

11 189.75

32 802.35

11 484.05

44 286.40

61 051.90 8 822.70

69 874.60

2 047 797/ 25

559 /50 10 630 25

3 49375 71 115.05 V

855.65

hiervon 20 % Abschreibung . . Iööööö. hiervon 10 % Abschreibung... Flaschen⸗Utensilien⸗Conto: Saldo .. hiervon 20 % Abschreibung .. Flaschenbier⸗Inventar⸗ und Maschinen⸗Conto: hiervon 20 % Abschreibung .. 8 Ausschank⸗Conto. Darre⸗Umbau-Conto . . . . . .. Effecten⸗ und Hypotheken ⸗Conto: 90 000. 3 % Consols..

Hypotheken⸗Forderungen..

Hypotheken⸗Ablösungs⸗Conto .... Societät Belvedere Antheil⸗Conto. do. Vorschuß⸗Conto. Ausschank⸗Reserve⸗Efferten⸗Conto: Aℳ 45 000. 4 % Consols.

n

111““ 8öö6 .

Passiva. An Artien Ganto . . .... Syrwortcheten⸗Santo . . ..... Reservefonds⸗Conto, statutenmäßige Dividende⸗Conto, per noch nicht aufgelaufene Zinsen.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: per Gewinn ö Saldo vom porigen Jahre welcher zu

Tantieme⸗Contp:

dem Arfssichtsruth 5 0% .

dem Director und zu Gratificationen 7 % Ausschank⸗Meserve⸗Contöo. .. Divivende⸗Conty

auf 2 ½⅞ % Suldo⸗Vortrag auf das nüchfte

Geschäftsjahr

Eptember 18 Actien⸗

ramerei Friedrichshain. Der Aufsichtsrath. Schilling, Vorsitzender.

56 892 05 v

8 422.— 3 798

5302 55

15 860/60

4 244 60

848 90 3 395/70

V 140 490 60

60 690 05

63 442 35

3 468 20 76 042 V 122 156 75 198 198 75 1M212 880 45 100 000 316 375 75 48 147 10 1679 967 75

1 950 000 2 390 000 1 363/70 195 000 642,—

46 185

66 774 05

203 60

66 774,051 4 649 964,75

1 Die Revissren: G. J. Rähmel. A. Pfuhle

Die am 2. Jannar 1

Scheine vder Actien erner Gesellschaf

5 mät 15 9 S Herren Rauff & Knorr und im Comtoir der Brauerei

demn 14. Derember 1892

Actien⸗Brauerei Friedrichshain erS. Sees

2

[53980] Die am 2. Januar 1894 fällig werdenden sowie

die früher fällig gewesenen, aber noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine (4 ½ % ige Rente) zu den

Stamm⸗Aktien der Stargard⸗Posener Eisen⸗

bahn werden eingelöst:

a. vom 21. Dezember d. J. ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen in Breslau und Berlin in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden, in der Zeit vom 2. bis 31. Januar k. J.

bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin. ie Zinsscheine sind mit einem, vom Inhaber lben unterschriebenen, die Stückzahl und den angebenden Verzeichnisse abzuliefern. zu diesem Einlösungsverzeichniß werden vorgenannten Eisenbahn⸗Hauptkassen unent⸗

geltlich verabfolgt.

Breslau, den 11. Dezember 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Directi

[50715] Berlin⸗Charlottenburger Bauverein Actien⸗Gesellschaft in Lig.

Die erste Liquidationsrate von 200 auf jede unserer Actien gelangt vom 2. Januar 1894 ab werktägig von 9 bis 12 ½ Uhr Vormittags gegen Einreichung der abzustempelnden

Stücke bei der Effectenkasse der Deutschen Bank, hier, Behrenstraße 9, W., zur Auszahlung.

Die Actien sind ohne Talons mit doppeltem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß —.

hältlichen Formulare einzureichen. Zugleich wollen die Inhaber der Actien Nr. 3573 4093 4094 4095 7984 7985 10247 die noch nicht erhobene Kapitalrückzahlung von je 100 aus dem Jahre 1891 ebenda in Empfang nehmen. Die Liquidatoren.

[53985 ])

Aetienbrauerei Rettenmeyer in

Stuttgart.

Bilanz-Conto per 30. September

Activa.

An Immobilien⸗Conto I.: Gugag e 1858193 ..ö.

Immobilien⸗Conto II.: Häuser Canzlei⸗ und Friedrichstraße Zugang pr. 1892/93

Immobilien⸗Conto IV.: Gasthaus zum goldenen Kreuz. Zugang pr. 1892/99

Immobilien⸗Conto VI.: Angvesen in Cannstatt

Darlehens⸗Conto B.

Mobilien-Conto. . Zugang pr. 1892/93

Maschinen⸗Conto ... Zugang pr. 1892/93

Fastagen⸗Conto .. Zugang pr. 1892/93

Fuhrwesen⸗Conto .. Zugang pr. 1892/93

Abgang pr. 1892/93

Ausstände: 6 Beaardarlehen. b2eee“ Diversi Debitoren und Cautionen . Vorräthe: Bier, Malz, Gerste, Hopfen ꝛc. .. Effecten⸗, Wechsel⸗ und Kassabestand

9 Abschreibung

592 284/13 11 46006 603 744/19

6 038744] 597 7006

V 443 27773 578 06 723 85579 2 219/28

69

441 636

69 Abschreibung 3599 29 307/15 293 07 8 20093 6565] 28 962 00 4 43862 33 700 68 2 672 05 150 068 92 1 401 160 480 11 232 181— 23 833 115 704 5 785 14 2527 4 585 18 838 25 1 302/64 17 535 61

2 630/34

29 014

Abschreibung

7 549

30 728 63

+ ‧1 ¼*

149 237

8A

8

109 919

8

dS

14 905

168 932 97 85 904 95 11 568/87

191 026 57

5 091 96

1 955 685/52

Per Actien⸗Kapital⸗Conto Creditoren: v“

Diversi⸗Creditoren inclusive Reservefond⸗Conto.... Special⸗Reservefond⸗Conto Deleredere⸗Conto 8 Dividenden⸗Conto:

66 316.41

. 6 56v88980

Unerhobene 2 St. Coupons pr. 1889/90 und 1891/92

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag von 1891/92 Nettogewinn

ℳb 1 000 000

647 709 95 710 21 633 28 000

671

745]%

8 161 074 36, 161 820,14

An Gerste, Malz und Hopfen: Verbrauch bbbT“ Kohlen, Nutzholz und Pech..

Eis⸗ und Wasserzins⸗Conto... ZX4“ Gehalte und Löhne inclusive Haustrunk. Diversi Unkosten:

Steuern und Abgaben, Versicherungen, Diversi Verluste:

bebb1“

Verlust an Inventar und 8 verl. Posten Abschreibungen:

Immobilien⸗Conto I., IV. und VI. 1 %

2 9 I. 4 % 11“

Darlehns⸗Conto B. 8 %

Mobilien⸗Conto 8 %.

Maschinen⸗Conto 7 %

Fastagen⸗Conto 5 .

Fuhrwesen⸗Conto 15 %

Bilanz⸗Conto

Frachten,

ℳℳ 315 656/65 132 379 55

34 487 93

10 306 ,22

9 865 26

37 705/ 13

74 699/79

11 232]1 5 785/2. 2 630¾

32 662

161 820

194 482 95 883 462

ee64*“ Treber⸗ und sonstige Brauereiabfälle⸗Conti Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1891/92

. Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗Coupons Nr. 5 mit 70.—

805 680/55 36 815 69 40 220/33

745 78

883 462 35

für dat fünfte Geschäftsjahr 1892/93 bei

unserer Gesellschaftskasse hier,

Herrn Jos. Schweizer

Herren Flesch & Ulrich, Ulm,

sofort eingelöst. Stuttgart, 11. Dezember 1893.

Flesch & Ulrich, Augsburg⸗

Aetien⸗Brauerei Rettenmeyer.

Director: N.

Rettenmeyer.

Ansgabe. unter Benutzung der bei gedachter Kasse er⸗

Gewinn. und Verlust-Conto pr. 30. September 1893.

8

Einnahme.

An Material⸗Conto .. . EEeee4* LV15 1 als Verlust weggeschriebene Ausstände vom vorigen Jahr eingegangen. 8

200 149, 77] Per Bier⸗Conto . 91 524 29 „Treber⸗Conto. 1““ 30 311 44% ee 8 10 029.59

88.84

11“ .

Brutto⸗Gewinn .

Activ.

. ewinn⸗Sald 9 940 2p e

107 275 52 439 201/77

MNetto-Bil

4₰ 411 750 68 11 916 15 472 87 62 22

2 22

230 20177 Passiva.

A. Anlage. An Grundstück⸗Conto 36 746.71 J“ Gebäude⸗Contee. ℳ322 532.84 ““ 178831 Maschinen⸗Conto . . 22 471 62 WA“*“ ETTTT1T1V1616“”

Kühlanlage⸗Conto.. v11XA4“; Versandgebinde⸗Conto 1 315.61 k“ 8 291.— Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗Cto. 5 437.,55 4*“ Inventarium⸗Conto. . 1 033.31 1 190.73 Betriebsgeräth⸗ u. Material⸗Cto. 1 886.91 IX““ 14.78 B. Betrieb. Bestand laut Inventur.. Brausteuer⸗Rückvergütungs⸗Conto Versicherung pro rata . e, Jez4 914. 3 Kassa⸗Conto, Giro und baar .. Wechsel⸗Conto .. . 8 Pfandposten⸗C

v“

0. September 1893.

ℳℳ

Per Aetien⸗Kapital⸗Conto .. ... 46 746 Divperse Creditorer .. Debitoren⸗Reserve⸗Conto.

324 321

23 071,42 30 959 58 19 305/74

Gebäude⸗Conto... .. Maschinen⸗Conto . Kühlanlage⸗Conto... Lagerfässer⸗Conto Versandgebinde⸗Conto.. Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗ C““ Inventarium⸗Conto .. Betriebsgeräth⸗ u. Material⸗ Debitoren⸗Reserve⸗Conto....

1 606/61 15 238 02 2 224 04

1 901/ 69

101 874 09 50072

3 140— 84 676/88 8 972 30

8 543 50 343 483/39

““ Per Reservefond⸗Conto ..

Dividenden⸗Conto rückständig 1 Dividendenschein ..

Tantiômen⸗Conto

Vorstand und Aufsichtsrath je 7 ½ %, zusammen 15 % von.

Superdividenden⸗Conto

Der Vorstand der „Aetienbierbrauerei

Die Dividende gelangt vom 12. D in Lübeck bei der Comm

Gust. G. Eschenburg.

C. A. Siemssen. ezember cr. an erz⸗Bank,

in Hamburg bei Herren Eduard Frege & Co, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

zur Auszahlung.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Bruttogewinn Abschreibungen.

Eb5— 2gO720 30 959.58 20 19 305 74 20 1 606.61 40

15 238.02 40 2 224.04 40,

1 901.69 40

5 % vom Reingewinn 69 733.60.

5 % vom Aectien⸗Kapital 800 000

Gewinnvortrag von 1892 .

2 % vom Actien⸗Kapital 800 000 Special⸗Reserve⸗Conto.... 1 1 Special⸗Reserve⸗Conto . 6“ 1

3₰ 800 000 19 79674 8 000,—

. . . öC

. 107 275.52

%

6 486.42

4 614.28

6 191.92

3 861.15 642.64

6 095.21 889.62

760.68 8 000.— 37 541.92

.

. 3 486.68

. .

EEEEEE 69 733.60

bl 40 000.— 26 246.92

8 62.22 26 184.70

3 927.70

. 16 000.— 49 060

69 733 1 016 565

1 319.22

An

1 955 685/52

[53975] Activa.

Bilanz am 30. September 1893.

Passiva.

Grundstück⸗Conto: Brauerei 01o“ Ms0090 Grundstück⸗Cto.: Deutscher Garten ““ Eeeeeeee“ SSee“ Fuhrwesen⸗Conto.. 2 Eisenbahnwagen⸗Conto.. 4*“ Kühlmaschinen⸗Conto. .. Hypotheken⸗Conto: Debitoren ““ Niederlagen⸗ und Eishäuser⸗Cto. ““ b“ 1 Inventur⸗Conto: Gesammte Bestände.. 254 906/45

186 396,90 849 842,15 162 702,62 263 252 06 100 912 22

44 11766

16 875 53

30 37477

3 000—-

15 722 80 112 46340 59 220 12 818 26 11 022 85 53 123 83 28 727,12 75 819/10

Gewinn. und Verlust-Conto

Debet.

3 500⸗—

1 047 500 484 200,—

Pir

Prioritäts⸗Actien⸗Conto I. und

4*“

4 ½ % Partial⸗Obligationen⸗Cto. Hypotheken⸗Conto:

a. Brauerei . 273 289.16

b. Deutscher Garten 139 464.05

Creditoren .. .. Reservefonds⸗Conto .. 1“

ScePteh eeedee- Delcredere⸗Conto.. Dividenden⸗Conto:

Nicht erhobene Dividende. Sauts Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Uebertrag v. 1891/92ℳ 89.46 Reingewin 768 851.07

Vertheilungt: Reservefonds 5 % von 78 851.07 3 942.55 Tantième d. Ausichtsrath 8 % von 78 851.07 6 308.08 Dividende 6 % von 1 047 500.— . 62 450.— Vortrag pro 1893/4. 6 239.90 1 78 940.53

412 753 21 152 968/17 81 570/ 32

4 631 65 85 000 25 253 84

580 4 400

78 940

2 381 297772 Credit.

am 30. September 1893.

ℳ. An Eis⸗Conto ... 1 830 29 Pech⸗Conto.. 6 528 24 E 56 915/11 Brausteuer⸗Conto.... 43 622 50 24 032 35 20 520/ 39 34 778 12 268 161 59. 39 055 98 20 121 30 223 400 /15 73 373/72 15 000 —- 78 851 07 906 19081 Hannover, den 30. September 1893.

Hannoversche A

Der Aufsichtsrath. J. Benfey.

9

Reparatur⸗Conto. G Feia gehto 1ö1“ Malz⸗ und Gerste⸗Conto . 4*“ Abschreibung auf Forderungen Unkosten⸗ und Lohn⸗Conto ꝛc. . Abschreibungen ...... Delcredere⸗Conto beingewinn ..

chaft, Brühlstraße 15, oder bei dem Bankhause B.

8 G. Backhaus. Die Auszahlung der Dividende von 6 % erfolgt von heute ab bei der Kasse der Gesell

866 840 24 27 732 97 11 617 60

Per Bier⸗Conto.. Abfälle⸗Conto. Miethertrag..

etien Brauerei.

Der Vorstand. W. Winkler. T. Heidebrock.

Magnns hier.

[54019] Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Die Generalversammlung wird biemit auf onnerstag, den 4. Jannar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Restaurationslocale des Föwenbräukellerg, I. Stock, anberaumt und die Derren Actionäre unter Hinweis auf § 17 der Statuten zur Theilnahme eingeladen.

Die Anmeldungen erfolgen unter Vorzeigung der se gen gen u. ctien oder unter Vorlage eines die Nummern der⸗

selben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeug⸗ nisses über deren Besitz bis spätestens zum 30. Dezember a. c. inclusive bei der Direction der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München. München, den 7. Dezember 1893 Der Aufsichtsrath. v Moritz Guggenheimer, Vorsitzender. Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Feststellung der Dividende und Decharge⸗Er⸗ theilung. 8 3) Wahl dreier Mitglieder in den Aufsichtsrath.

e A⸗ tie n— Gasanstalt Sangerhausen.

Die Actionäre werden ersucht, die 3. Ein⸗ zahlung auf unsere neuen Actien mit 250.— per Actie nebst 4 % Verzugszinsen vom 1. April d. Is. ab

am 3. Januar n. Js. unter Vorlegung der Interimsscheine zu zahlen.

Sangerhausen, den 12. Dezember 1893.

Actien⸗Gasanstalt Sangerhausen.

Linke.

[53982] Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre der

Actien⸗Zuckerfabrik Rautheim am Sonnabend, den 30. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr,

im Gasthause zum Schöppenstedte Tagesordnung: 1) Ankauf von Grundstücken. 2) Fabrikänderungen. 3) Arbeiterkasernen. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hoppe.

[53976] Braunschweigische Actien Gesellschaft für Jute & Flachs Industrie.

In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung der Obligationen unserer Priori⸗ tätsanleihe sind die Nummern:

45 67 78 über je 1000 Thaler,

106 145 177 219 237 238 über je 500 Thaler,

386 422 470 503 542 606 633 745 799 840 872 883 889 961 987 1146 1151 1163 1171 1202 1221 1227 1233 1238 1255 1260 1311 1329 1410 1435 1438 1464 1466 1471 1498 1567 1603 1610 1656 1779 über je 100 Thaler

zur Zurückzahlung am 1. Juli 1894 be⸗ stimmt, und fordern wir die Inhaber dieser Obli⸗ gationen auf, solche von gedachtem Tage an zur

inlösung zu präsentiren.

Nicht präsentirte Obligationen fallen mit dem ge⸗ dachten Tage aus der Verzinsung und verjähren in 10 Jahren vom Tage der Fälligkeit an gerechnet.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß wir vom 15. Dezember d. J. ab neue Couponsbogen zu unseren Partial⸗Prioritäts⸗Obligationen gegen Rückgabe der alten Talons und einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse bei:

unserer Kasse, 8 der Braunschweigischen Bank hier, der Deutschen Bank in Berlin, den Herren Bernh. Loose & Co. in Bremen, den Herren St. Lürman & Sohn in Bremen ausgeben, und fordern wir zur prompten Empfang⸗ nahme derselben hiermit auf. 8

Der am 2. Januar k. J. fällige Coupon Nr. 20 der genannten Anleihe kommt bereits vom 15. Dezember d. J. ab zur Einlösung.

Braunschweig, den 13. Dezember 1893.

Braunschweigische Actien Gesellschaft für Jute & Flachs Industrie.

[54017] Gesellschaft für Oeffentl. Wasch & Bade

Anstalten zu Berlin, in Liauid.

Die Actionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung am 9. Januar 1894, Vorm. 10 ½ Uhr, im Hause der Herren Anhalt & Wagner Nachf., Brüderstr. Nr. 5 hier, eingeladen.

.

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro

2) Vorlegung der Schlußrechnung der Liquidations⸗ commission.

3) Beschluß über die Ausschüttung der Liqui⸗ dationsmasse und Ermächtigung für die Liqui⸗ datoren, einen etwaigen unvertheilbaren Rest zu wohlthätigen Zwecken verwenden zu dürfen.

4) Ertheilung der Entlastung für den Ver⸗ waltungsrath und die Liquidatoren.

5) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Actionären.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien bis 8. Januar 1894, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, Auguststr. Nr. 21, oder bei der Kasse der Herren Anhalt & Wagner Nachf., Brüderstr. Nr. 5, hier deponirt haben.

Berlin, den 14. Dezember 1893.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes:

Friedrich Gelpke.

[53984] Deutsche Magnesit⸗Werke.

Außerordentliche Geuneralversammlung.

Am 7. Januar 1894, Vormittags 11 Ühr, findet in unserem Comptoir in Frankenstein in Schlesien, Breslauer Vorstadt, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Actionäre unserer Gesellschaft statt.

1 Fiagenn6 4 1) Beschlußfassung über die Auflösung und Liqui⸗ dation der Gesellschaft. Event. Beschlußfassung über freihändigen Ver⸗ 1b der Frankensteiner und Berliner Grund⸗ ücke. Abänderung des Vertrags mit dem Vorstande. ) Event. Statutenänderung.

Anträge, über welche auf der Generalversammlung Beschluß gefaßt werden soll, müssen späͤtestens bis zum 26. Dezember cr. beim Vorstand behufs ihrer rechtzeitigen Ankündigung schriftlich angemeldet werden.

Von den Actionären, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, sind die Actien oder die über dieselben lautenden Depotscheine nebst doppeltem Verzeichniß derselben spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage in oben bezeichnetem Comptoir vorzuzeigen.

Berlin, den 13. Dezember 1893.

Der Aufsichtsrath der Deutschen Magnesit⸗Werke. Edm. Eirund, Vorsitzender.

158983] Bekanntmachung. 5 % Anleihe der Buderns'schen Eisen-

werke von 1884.

Bei der heute stattgefundenen Verloosung der am 1. April 1894 zur Rückzahlung ge langenden Partial⸗Obligationen des obigen An lehens von 6 600 000 sind planmäßig folgende Nummern gezogen worden:

100 Stück à 1000 Litt. A. Nr.

6

7 10 1 10

2 Andh

eo

7 Z629 ZFeah

ℳℳ Bh ünn. C.. Mrr. 20 6 . UD 1028

e 2 Ah mn

vzurme EE D I1an.

8 1 402 2 I 1Igis 1983 I5 Ammd

22 55 ½ 15 + ; mmemae D I u ees

,2.

2 4.5 1½ν

äFugem Mufffchlag vnn 2 % drunimmal 1090 mist ig 5D0 mit 5720 von 200 mit 229 gemäß edingungen entweder an unsecven Frankfurt a. M., Berlin und Meiningen, bei den H n Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., der Deutschen Bank in Berlin oder bei den Herren Sal. Onpenheim Ir. & Co. in Köln gegen Aushändigung der Obli⸗ gationen und noch nicht verfallenen Zinscoupons vom 1. April 1894 an, von welchem Tage an die Obligationen außer Verzinsung treten. Frankfurt a. M., 12. Dezember 1893.

Mitteldeutsche Creditbank. Restanten von 5 % Buderns’'schen Obligationen. Per 1. April 1890. 8

à 1000. Nr. 1052. Per 1. April 1892. à 1000. Nr. 3301. Per 1. April 1883. à 1000. Nr. 921 1350 1851. à 500. Ne. 10¾.

1020, und die Oblig den Anlehens

Kassen

Iitt. & Iitt 4.

Litt. A. Litt. B.

H. Lupprian. John. F. Me Kean.

Litt. C. à 200. Nr. 1668.