6
in das Genossenschaftsregister, auch für die 3) — katholischen Bolkobot hiersel b 8b 88 kleineren Genossenschaften, durch den Neichs⸗ diejenigen für die eineren Eernsserschen j durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger und] 3) die Berliner Börsenzeitun e“ 8 B .“ 8 G eineren Genossenschaften jedoch den General⸗Anzeiger für Stettin und die 4) das Steinauer Kreisblatt 9, — S e 8” st 6 8 8 g 8
und Staats⸗Anzeiger und die Monatsschrift nur durch die Blätter ad 1 und 2 1
veah h.-vA.⸗ — b. und 2 erfolgen. Provinz Pommern. Verö in di
pp, den 6. Dezember 1893. ““ “ 3 nossenschaftzregister bestmmt. D R 8⸗A d K t ts⸗A 98g 8 Mhieeias nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die auf 89 Fecefhn und Musterregister bezüg⸗ G um ell en 7 8 1 7 er un onig 1 renj 1 en dch 9 nzeiger.
Königliches Amtsgericht. 8 b — [53921] Die Geschäfte des Handelsregisters werden im lichen Eint
Merzig. Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ Jahre 1894 durch den Amtsrichter Hei Mit, n Eintragungen werden nur in der ad 1 Nb. b
9 srichter Heintz unter Mit⸗ nannten Zeitung veröffentlicht, die Bekanntmachungen, No 300. Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember “
I. b 3 und Genossenschaftsregister für den Bezirk des Amts⸗ wirkung des Secretärs e auenstein. Die Eintragungen in das hiesige gerichts Merzig 8s e⸗ f if 85 Zahe⸗ s. 8 Amts Pon⸗ 8* 1 bPb vtbenet werden. betreffend kleinere Genossenschaften, erfolgen außer in 8
und Genossenschaftsregister werden im dieser Zeitung nu ch Im * ————— d 22222 2 8 1 . 4 — r no ) rS ½ ,2 8 8 5 G 8 2 * — — .
a durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Kdsönigliches Amtsgericht. Steinau 9 O., d g. Kreisblatt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Pa Kömelicen 12. Dezember 1893. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
re 1894 verö W verd . h eröffentlicht werden durch: Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 Königliches Amtsgericht
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 2) die Trieris 4 . 8 k Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin 32 pie Frierische Zeitung, 8 2) die Deister⸗ und W m b 3) die Merziger Zeitung. Prettin. Im Laufe des Geschäftsj n1ae “ C t 1 d 1 R 1 1 (N 0B.) 8 schäftsjahres 1894 . — 53938 en ra amn e Z⸗ egt er ur das Deuts 2 Reich. (Nr. 300 B.)
eser⸗Zeitung in Hameln, ür di 66 9 8 C eih ö““ in 89”, C.gan ace es a8 belsh te amerföchene e werden W1“ in das Syke. Die Bekanntmachung der Cintrü — 8 den H ver 1 dannover. und 3 bezeichneten Blätter a. Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch in das hiesige H 8 re rnrragungen 4 18 1““ 8 b de.e hlicg nenh kleineren Genossenschaften erfolgen vv 16. November 1893 G “ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das erfolgt mhiesigen “““ ssenschaftsregister 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für] Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der d- Wej machungen lediglich durch die Deister⸗ Königliches Amts ericht — Torgauer Kreisblatt und den Elbe⸗ und 1) den Reichs⸗ und St durch: Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1 ele aen in Hameln. “ 8 w8.ege, s wanh Elsterboten hier, 2) die Syker Zeitun aats⸗Anzeiger Auzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. auenft kisa a h. henäsgela99 3 8 8 Neuhaus a. Oste. Bekanntmachung. [53922] Joffhe sie aber kleinere Genossenschaften be⸗ 3) den ; Courier 3 v11“ 1 ö11“ 1“ ——-— 1 v11““ 8 11168“*“ Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Zeichen⸗, Peffen. muüt durch den Deutschen Reichs⸗ soweit kleinere Genossenschaften in Frage steh 1 Handels⸗Register Die Frau Elise Thilo, geborene Piek, zu Berlin: Breslau. Bekanntmachung. [53840] M. Grund. Das unter dieser Firma bisher von Lesum. Bekanntmachun [53915] Muster⸗ und Genossenschaftsregister für das Jal b ö 5 he.e Elsterboten hier, jedoch nur durch die beiden ersteren Blätter. en, 8 at für ihr hierselbst unter der Firma: In unser Firmenregister ist Nr. 8930 die Firmag Max Ludwig Conrad Grund geführte Geschäft Die Eintragungen in das hie 18 “ 1894 erfolgen b 3 vnrch . 1 usterregister Syke, den 11. Dezember 1893. 1.“ Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften —⸗ “ August Thilöo .““ H. Niecke hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ ist von Christian Adolph Wachtmann über⸗ Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 p durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Serniach den Deutschen Reichs Anzeiger Königliches Amtsgericht. II. und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 25 341) mann Hermann Niecke hier, heute eingetragen worden. nommen worden und wird von demselben, als Sekwardens hün 8 ₰ er⸗ den Hanneverschen Ceurier 8 Pretti b11“ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der dem ö Carl “ 8 Verlin Breslanu, den 9 lenn gemn Inhaber, unter unveränderter Firma g,n “ “ en Hamburger Correspondenten eöuu6 3. Nlubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ cura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 16 Königliches Amtsgericht. 1 fortgesetzt. 8 EEE 8 e und Königliches Amtsgericht. T 1“ (h58281] 1 1“ en cheagaeh üerigen des Z11 worden. 18 1 .“ 5. Ob Hartwig. Inhaber: Ludwig Ferdinand ch Reinfeld i. Holst. Bekanntmachung. 53930] Procura⸗, Gesellschafts⸗, Muf er⸗) und in das 1 ö 8 .“ 1““ Firmenregister Nr. 19 922 die Firma: Breslau. Bekanntmachung. 53841] Chs Thorel. Diese Firma, deren Inhaber Charles
— — ——
Otto Hartwig.
) die Weserzeitung in Bremen oder den Ham.⸗ 805 Otterndorfer⸗
Snrache C ee ontenten in Bambüra. Für die Veröffentlichung der Eintragungen in Die Ei ; 85 4 2 Genoss F 6“ 16 1 eh 8 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2801 h. t 2 irma, 7 3) die Norddeutsche Voltszeitunng 8 Vegessck. Vetreff kleinerer Genoßenschaften im Jahre 1894 schatsreettropungen in W “ Mdes hn Jahre 1894 durch: Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die, oen,, . A⸗ Krügermann. S 88“ Thorel war, ist aufgehoben. Die kleineren Genossenschaften werden jedoch nur Ostem nur der Reichs⸗Auzeiger und die Neuhaus⸗ Jahre 1894 durch: 1““ b. den Anzeiger des R. 1 n5r, Uxnr 8 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ G“B 81 1 9 89 8 1) dem Kaufmann Berthold Schüller zu Breslau E. H. F. Westphal. Inhaber Ernst Heinrich
durch die zu 1 und 3 bezeichmeten Blätte⸗ 9 stener Zeitung. — rch: 1 SAns kegierungs⸗Amtsblatts zu abends, die letzteren monatlich. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. 2) dem Kaufmann Max Wilhelm Breslauer zu Friedrich Westphall. 8 gemacht 1 ätter bekannt Neuhaus a. Oste, den 5. Dezember 1893 8 dee. issf0 &, 1ee-. und Königlich ücker Zeit “ [53836 Mila. ) Beeglan kar Wilhelm Breslauer zu Emil Funcke. Zweigniederlassung der gleich⸗ . (6F7 2 , 8 en Staats⸗A 3 b 2. . vnabrücker Zei 1 8 8 — . Handelsregister 5382 “ 88 * 3 8 “ ; 82 ¹- Düsseldorf. Alere 85 4 Lesum, den 9. Dezember 1893. . Königliches Amtsgericht. b. die Hamburger Nachri⸗ nzeiger, d. den Allgemeinen A 8- des Königli A 86 te A 8- . am 12. Dezember 1893 hier unter der Firma LL Si. Düsseld rf. Alexander Funcke, “ ö1“ ger Nachrichten, g n Anzeiger zu Lengeri eer niglichen Amtsgerichts zu Ahlen. — 1I“ 8 3 ; . ; 1e w früher zu Charlottenburg, jetzt auf Rittergut Königliches Amtsgericht. v 1 53923] ec. die Reinfelder Nachrichten, e. das Wochenblatt für den Kreis Per⸗ enb 6 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 42 WCAA“ TC 28 Ce⸗ 8 offene Handelsgesellscheft. Strelow wohnhaft, ist aus dem unter die er 1536161 Neustadt, Westpr. Bekanntma ] I werden. die “ 8 die hiesige Handlung in Firma Philipp Rosen⸗ Zufolge — L. “ 1893 ist 1893 Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe . einere Genossenschaften wird die Bekannt⸗ intragungen für kleinere Genossenschaften 8 bergg vermerkt steht, ist eingetragen: . am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht wird von den bisherigen Theilhabern Emmeline, Kadfsna e erae senster bienselse Kgeraemaen er. 12 412, wsselsst die Actiengeen chaft i Firme⸗ eb. Haarhaus, des Emil Funcke Wittwe, und v1 8 11“ “ mil Funcke, beide zu Charlottenburg wohnhaft,
Lichtenau i. Westr. Bekanntmachung Im Laufe des Jahres 1894 werden die Ein machun — z je stf. g. 1 d machung nur in den zu a und o bezeichneten T jedoch nur durch die zu a. und d. err Blätte tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und erfolgen. zeichneten Bläͤttern bekannt gemacht werden. ö1u Kaufmann Isaac Rosenberg hierselbst übergegangen, The Porous Waterproon 1 8c .ng A gegggne Breslau. Bekanntmachung. [53842] unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Im Jahre 1894 werden von dem unterzeichneten Musterregister durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Neinfeld, den 8. Dezember 1893. Tecklenburg, den 2. Dezember 1893. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Company Limited Vergleiche Nr. 43 des Firmenregisters. mit dem Sitze N. ea e “ In unser Firmenregister ist bei Nr. 7048 der G. H. Drolenvaux. Diese Firma, deren Inhaber ze zu L 1 uas Uebergang des unter der Firma T. Seeliger bisher der am 28. Juli 1892 verstorbene Georg Heinrich
Amtsgericht die Eintragungen elsregister 1 8 Danzig, de ichs⸗ Höniali eönigli 1) G Fetk ee für 1““ 1“ Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Vemnchst ist sen gi ü schen Reichs⸗An;⸗ G8 1 haften. —— Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 43 2* 8 b. das Westfälifche Volksblatt zu Paderborn. die letzteren beiden Blätter veröffentlicht werden Saalfeldi. Ost die Fir ilipp R - Zitz zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 1 3 18b 1 zu 8 — Ostpr. Bekanntmachung. [53932] Wei i die Firma Philipp Rosenberg mit dem Sitze zu 8 b““ z, ½ „“ut. hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf de Drolenvaux war, ist erloschen 2) in das Zeichen⸗ und Musterregiste Neustadt, Westpr., den 1. Dezember 189: ie Ei zung; [53932] gissensee i. Th. Bekanntmachung. [5328 b v 11““ Die Ieeigntederlassung zu Vevlin ist auß RnnRfts duess sterregister nur durch bdt, ½ . 3 3. Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen- D Die Veröffentlichung über 8 8 11ö1515“‧“] “ gehoben dvorden, Nr cg9h “ 19 8Z8 8 6 4 8 9 88 5 JZ“ 20 90 361 Ä Nr. 5932 die 7 11 7 1 als Hee ( 1 Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1893 ist deren Inhaber der vorgenannte Kaufmann Neumann Waldschloß⸗Brauerei und Eiswerke⸗Actien⸗ Gesellschaft Hamburg⸗Marienthal. In der
— s 2 j Löni i 2 4 . 2 — den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 86 g Amtsgericht. 8n im Jahre 1894 Handels⸗ und das Genossenschaftsregister werden für 116“ V 1ig . Reichs⸗Anzeiger, die Dan⸗ das Jahr 1894 durch Fön gliches Amtsgericht 9 selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter heut eingetragen worden Nr. 6676, woselbst die Actiengesellschaft in Firma Breslau, den 12. Dezember 1893. Generalversammlung der Aectionäre der Gesellschaft
. gemacht werden. “
ichtenau, den 6. Dezember 1893. b ac⸗ ziger Zeitun d di e-reiszei 1
den 6. 8 [53924] zige ung und die Mohrunger Kreiszeitung, für 1) den Deutschen ichs⸗ 3 3 1.““ Fese⸗anta ech dennutwaszungen W1““ den Sessge t rr s e 14“ Preußischen Bass rzennen, vonianc Berlin Handelsregister [54085] Eharlottenburger Wasserwerke Königliches Amtsgerich 18. November 1893 ist beschlossen word
Sgericht während des Jahrees 1894 j Anz er veröffentlicht werden. 2) die Berliner Bärsenzei ibelsregister 1 “ 11“ “ Lönigliches Amtsgericht. vom .November 1893 ist beschlossen worden,
Lichtenau i. W. Bekauntmachung. [53617] das Handelsregister und Genossenschafteregister 8 Saalfeld, den 11. Dezember 1893 8 ) die Berliner Börsenzeitung, des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. düa Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 6 1 3 an Stelle des nicht mehr erscheinenden Gesellschafts⸗
getragen: blattes „Hamburger Tageblatt“ ein anderes Ge⸗
Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister bewirk zniar; 8 3) den össentlichen Anzeiger des Amtsblatts de Juf ba ge 38₰ 93 s “ 1 H end r 8 JS 4. Amtsblatts der Zufolge Verfü 3. Dezember 1892 d 4 “ 8 8 5 8 . werden im Jahre. 1894 (ür grlggser al Kögäster vewiftenden “ 1ö1“ Königlichen Regierung zu Erfurt, an8s. Hezemd csgs folgerde Crkenerga 2eson In Ausführung, des Beschlusses der Generalver⸗ Porst 1. 1. Bekanntmachung⸗ [838a9 fellschaftesplant nicht in wühlen Genossenschaften) durch den Dentschen Reichs⸗ Preußische Etaats⸗Kozeine öniglich Saarbrücken. Heraüe ne 58693 99 die Weißensee'r Zeitung, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13458, sammlung vom 17. Oktober 1893 ist das Grund⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heut eingetragen Es ist “ 11“ Generalversammlung Anzeiger und das Westfälische Volksblatt zu 2) die Hessische Morgen Auf Grund der Artikel 13 und 148*- laa- 1und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: stapital um 1 Million Mark erhöht worden. sworden; die Auflösung der. Gesellschaft beschlossen und Paderborn veröffentlicht. Oberanla, den 8 Deh zeitung. meinen Deutschen Handelsgesetzbe es ge⸗ durch die unter 1 und 4 genannten Blätter allein Nichard Katz & Kelluer Der § 2 des Statuts ist durch Beschluß der 1) Lfd. Nr. 153. Albert Frhvris Schiltk ““ UHeth ee Lichtenau i. W., den 6. Dezember 1893. Könt lich 1“ 1893. des Gesetzes N bieefe uchs und des § 5 erfolgen. B it dem .“ 8 permertt steht, ein⸗ Generalversammlung vom 17. Oktober 1893 ge⸗ 2) Firma: Knape u. Würk. amp zum alleinsGe .. Königliches Amtsgericht. 1 81 Schauzgericht. v schaftsregisters und die Nrraretunh des Genossen⸗ Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister getragen: ändert worden; die geänderte Fassung ergiebt sich 3) Sitz der Gesellschaft: Forst i. L. Hamburg 3 r. Schulin. vom 11. Juli 1889, wird beftinungen das ’ das “ unter 1 genannte Blatt *Der Kaufmann Richard Katz zu Berlin ist betreffenden “ sich im 4) oE der Söeöallschaft 8 b 6 53916] oberweiss nez tragungen in d ⸗ bekannt gemacht werden. us der Handelsgesellschaf sgeschi G ’e. age⸗Bande Nr. 532 zum Gesellschaftsregister, Die Gesellschafter sind: G Lilienthal. Die Eintragungen in da 1r 816 Die Veröfeunchne. (53925) scheftsczgister egister und 82 82 Genossen⸗ Weißensee i. Th., den 9. Dezember 1893. b 1“ Braun⸗ Vol. VI. S. 842 u. flgde. befindet. der Kaufmann Karl Gustav Ludwig Knape, 18b Lehre 1g und 1.““ werden im Genossenschaftsregister erfolgt im “ nas besige im Jahre 1894 im Deutschen dFeeichs⸗Kincehahte Königliches Aeutsgerichk. Aba6, d. chweig ist am 10. Dezember 1808 als Handels. 8 Hacigrundtapital dv Hesegischaft b “ ne eneneegfs 8. 1 ͤ Jahre 1894 dur durch den Dentschen Reichs⸗? in der Kölnischen Zeitung und i ger, — gesellschafter eingetreten. (8 Millionen Mark und ist eingetheilt in 8 sdes Firmenregisters wurde eingetragen: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich a. bezügl⸗ “ Zeitung, die ö Cö Merl. Bekanntmachung. 15382610) Die Firma ist in: a. 3300 Actien über je 300 ℳ, „ Das Geschäft ist eine Zweigniederlassung der in- Die Firma „Wilh. Mack⸗ in Ziegelhausen. 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, mit unbeschränkter Haftpfticht. schaften im Deutschen Reichs⸗Anergen Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das Gebr. Kellne b. 7001 Actien über je 1000 ℳ KLceipzig⸗Rendnitz unter gleicher Firma bestehenden Inhaber ist Mühlenbesitzer Wilhe m Mack in 2) den Hannoverschen Courier, 1) Consum⸗Verei 5 der Saarbrücker Zer zeiger und in Handelsregister veröffentlicht: Die Actien lauten auf jeden Inhaber. uunnd eingetragenen Hauptniederlassung. Ziegelhausen, verheirathet mit Mathilde, geb. Senges, 3) die Wümme⸗Zeitung “ u Vorschubne “ a. Rwg., sowie Spar⸗ follen arbrücker Zeitung bekannt gemacht w 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger 8 Ues c, eg ftsregister ist unter 9 920 Berlin, den 15. Dezember 1893. Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1883 begonnen. von Flinsbach. Nach Art. 1 des Ehevertrags vom veröffentlicht werden. cXa Fsp; rein zu Neuhaus, Schmalenbuche und 8 8 2) im Anzeiger des Regierunasamts 1 vTbööö 11.“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. Forst, den 8. Dezember 1893. 30. Oktober 1893 wirft jeder Ehetheil 100 ℳ in Igelshieb durch die Schwarzb.⸗Rudolstädtische Land Saarbrücken, den 7. Dezember 1893 Anzeiger des Regierungsamtsblatts zu woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: glich . — z,al. ““ H e. zß 3 ibri 5 Gedis E11“ bezüglich der kleineren zeitung und die Dorfzeitung, “ Königliches Amtsgericht. 1 Arnsberg, b CEdnuard Sachs Mila. 1 Königliches Amtsgericht. die “ 1 ährent alhe⸗ übrige Vermögen enossenschaften erfolgen jedoch lediglich durch die 2 „Verei bethü n 3) im Centralvolksblatt, 8 it d 111“ in vermerkt ste in⸗ von derselben ausgeschlossen bleibt. S und 3 bezeichneten Blätter. 8 8 8 zu Irccenlum 1““ d eeh 8 8 4) in der Berliner Börsenzeitung. “ h“ Bocholt. [53837] ambpurg. [53852] Heidelberg, ZW 159 8 Li daigliches Hheanzerr gt Scvenb,Fndolstbdsisch vhanes gtung. St. Goarshausen Die 1114““ Werl, 5. Dezember 1893. In Breslau ist eine “ unter des Königlichen AA zu Bocholt. b “ .“ F nns 1 — . 8 3) Vorschußverein zu Lichte b. W. durch die Dorf⸗ aus iesigen Han 8. der Firma „Eduard Saches Militair⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 1893. Dezember 9. 8 “ ieas 1 zeitung, ch rf kentetd angee t . und Genossenschafts⸗ Effektenfabrit,“ errichtet. Nr. 74 eingetragenen Hande sgesellschaft unter der D. Süsskind. Inhaber: David Süsskind. femhenie tihenn. . . [53853] Für den hiesigen bunmtmachung., wird 1288179 “ der nachverzeichneten Genossenschaften a. im Reichs⸗Anzeiger . Bekanntmachung. [53827] Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Firma A. & L. Ketteler Folgendes vermerkt Steenströhm . Cons. Inhaber: Johannes Lud⸗ 8 Fe die L Itsbeꝛ bir 8 2 r * 8 „ 8 4 v r nfor doer Kirma- 1u“ wi* IljSs Adalbert Sto 3; ; Pie igen wir Iniß, 3 des Jahres 1894 die Veröffentlichung der 8.ag G Eöeeeceer Haftpflicht, nämlich: b. im Regserungs⸗Aanebiatt, Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das “ ““ I“ 8” Philxpp Adalbert LE“ und Wilhelm . . ... diesseitigen Handelsregisters eingetragene gungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister 2) “ nh c s ach 6. im Kreioblatt des Kreises St. Goarshausen Eö“ 8 Sheseen Reichs⸗ bbb Eernag denesetschaft A EE11““ 6 “ ETö“ “ arl Lassen ist aus Firma C. Fuchs in Hohenleuben zufolge Be⸗ erfolgen durch die nachgenannten Blätter: 3) 1 C11“ d. im Rheinischen Kurier 7 Anzeiger und im Central⸗Volksblatt zu Arnsberg 1 F. “ v11414A4“X“ 8 ter dieser Firma geführten Geschäͤft aus. schlusses vom heutigen Tage gelöscht worden ist 8 2 ’ “ „ Unterweißbach, tatt, fü G ““ veröffentlicht. begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: Bocholt ist mit dem 15. November 1893 aus der dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ schlusses Iö1“ . 8 8 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, durch die Schwarzb.⸗Rudolstädtische Landeszeitn g E1“ Genossenschaften nur im Reichs⸗ Werl, 5. Dezember 1893 “ Hallescheftr. 4) ist der Schriftsteller Rudolf Stockvis Gesellschaft ausgetreten und an ihrer Stelle ist mit getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil Hohenleuben, den 9. Dezember 1893. 8 die Fölntsche Volkszeitung, Oberweißbach, den 11. Dezember 1893. St “ 11. Dez . Königliches Amtsgericht. zu Berlin. dem genannten Tage der Kaufmann und Fabrikant haber Gustav Adelbert Kryck, als alleinigem In⸗ L 8 82 Bde,zetung., enb .“ Fürstliches Amtsgericht. “ lien. 1 d. Dezember 1893. 68 v Dies ist unter Nr. 14 432 des Gesellschaftsregisters Josesf Drießen zu Bocholt in die Gesellschaft ein⸗ haber, unter der Firma G. A. Krvyck fortgesetzt. (Un ers hrift. Ee Ubserühhher. Volksblatt bezw. den Dr. Wahn. 3 ““ zehdeni eingetragen worden. getreten. Gust. J. Jahn. Diese Firma, deren Inhaber je nachd 8 Isnseiger. „ 8 1 . ns. Beschluß. [53939] Die Gesellschafter der hierselbst am 1. De⸗ Inhaber der Handelsgesellschaft „A. L. Gustav Joseph Jahn war, ist aufgehoben. ombu d. H. Bekann 1 S L8 C11““ den Bürger⸗ Oehringen. [53926] [53934] iste Eintragungen in die Handels⸗ und Muster⸗ zember 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft Ketteler zu Bocholt“ sind demnach seit dem Hermann Lange & Co. Diese Firma, deren Das, Handelsgeschäft in Firma „Louis Holz⸗ Die B 4 G indlar oder Engelskirchen betreffen. Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen. Soest. Die Bekanntmachungen über Eintragungen 9 er werden in Jahre 1894 im Deutschen in Firma: 15. November 1893 die Fabrikanten Ludwig Ketteler Inhaber Hermann Nicolaus Lange war, ist auf⸗ mann“ zu Homburg v. d. H. ist durch Vertrag Genoffenschaft “ hinsichtlich der kleineren⸗ Im Jahre 1894 werden die Bekanntmachungen und Löschungen im hiesigen Handels⸗ und Muster⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Lindner & Walther fund Jofef Drießen, beide zu Bocholt wohnhaft, gehoben. auf den Kaufmann Adolf Holzmann zu Homburg An e 5 * 8 88 nur durch den Reichs⸗ aus dem Genossenschaftsregister im Deutschen register erfolgen im Jahre 1894 Amzer er, in der Berliner Börsenzeit und im (Geschäftslocal: Friedrichstr. 250) sind: 8 welche die Gesellschaft unter der alten Firma weiter⸗ O. Giffey. Diese Firma hat an Ewald Adolf v. d. H. übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ Blateg bewirkt g. 1. reffende der zu d. genannten Reichs⸗Anzeiger, im Württ. Staatsanzeiger in Betreff des Handelsregisters: die Er att der Königlichen Regierung zu Potsdam, 1 der Kaufmann Eugen Edwin Arthur Lindner führen. Lengstorf Procura ertheilt. ““ änderter Firma fortsetzt. 18 “ 88 6 8 Schwäb. Merkur und Hohenloher Boten, bei kleineren 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ 81. g in das Genossenschaftsregister im und 1 Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver ‚steht Chr. Wegner. Inhaber: Johann Friedrich Lud⸗ Demgemäß ist die Firma unter Nr. 168 unseres 8 Reutatche hensl dast Genossenschaften aber nur im Deutschen Reichs⸗ 9 ßischen Staats⸗Anzeiger, EEC“ und Königlich Preußischen der Kaufmann Emil Friedrich August Theodor jedem der beiden Gesellschafter zu. wig Christian Ferdinand Wegner. G gelöscht, dagegen unter Nr. 344 1 3. Dez 893. 2 Spester Kreisblatt, F ge 5. 1 veide zu Berlin. “ Königliches Amtsgericht. “ . Irg N . 1 Vezeichnu .““ 81I““ [53918] Amtsrichter Kehrer. 8 besfgit ges 1 und Musterregisters T1“ ASce 8 Dies ist unter Nr. 14 433 des Gesellschaftsregisters 8 8 Gt s Fgtat ertheilt die 9. “ ööI“ — — nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö Konigliches sgericht. Abtheilung I. eingetragen worden. v wan Gans ertheilte Procura aufgehoben; die Ort der Niederlagung: 8 burg v. d. H. Marienburg i. Westpr. Bekanntmachung. Perleberg. Bekauntmachung [53927 Preußischen I Königlich In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 330, 8 h6ö11“ früher an Louis Gerstenberg ertheilte Procura ist Bezeichnung der Firma: Louis Holzmann. Die im Jahre 1894 in das hiesige Handelsregister Die Veröffentlichung der Eintragun 88 st, den 12. Dezember 1893 Zerbst b woselbst die “ in Firma: Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen durch dessen Tod erloschen. Homburg v. d. H., 11. Dezember 1893. Riehenargen den 5 erden im Deutschen Hindels., Genossenschafts⸗, Mufter⸗ 18 Königliches Amtsgericht. Handelsrichterliche E““ Ed. Moniac bb ee ten-versicherungs- Louis Behrens. b1“ 8 verzfentlihs in der Danziger Zeitung deeeg; e unterzeichneten Gerichts erfolgt 8 8* handelsrichterlichen Bekanntmachungen werden f dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1 Füeeeeng “ Die dem G. Wilmsen L ucgehebeg, . Eduard Homburg v. d H. Bekanntmachung [54030] Die im Jahre 1894 i 3 hi sen⸗ ; 7.von hier aus für das Jahr 1894 b “ zoeschaft jst 8 ertheilte Ager ist an 30. Jun 199329 1““ 8 .e.e. eea 2d Fff Snnsrang eeacg, es. t ver⸗. ö zu 11“ Ä; ““ Reichs⸗ und Preußischen n Lesch Die Bekanntmachungen über vertesanes 9) 8 “ zu Dessau, G se DIEE“ 14A“ Fcan ist 8 Firma ETT1““ Inhaber: Friedrich p 8 vinr vdie 8 Sawer a0n Libenenans im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und außerdem für das Hande — — und Löschungen im Genossenschaftsregiste 8 entral⸗Handels⸗Register für das J1114“” 8 im bremischen Handelsregister gelöscht worden. Grp⸗ IMA“ 8 dahier Procura ertheilt, was heute unter Nr. 80 Ügi 55 8 2 Handels⸗ und Genossenschaftare — mit fü 3 J 3 8 egister werden Deut Rei Berli 1 trag auf den Kaufmann Richard Franke zu 1 öö ; 69 Wilhelm Martin Eisenhauer. ahier Procura ertheilt, was heute unter Nr. 8. Mhngerar Ben elscheftta, Nelhi im, Ftese Bueschiuß der kleineren vensenschetarzdister — mit für das Jahr 1894 bei dem unterzeichneten Amts⸗ 3) 8e “ GBeAoaeaggergeaosgene welcherügasselenunter 0. e fcernhafn, geeefmmntedt abestchenacn Curt Von Posern ⸗Klekt. Dice Fumes, deren Z““ e⸗ hrei 8 n, im Marienburger dem noch 8 — 4) j S I nveränderte Fi fortsetzt Vergleiche niederlassung der in Heiligenstadt bestehend Inhaber Curt Rudolph von Posern⸗Klett war, omburg v. d. H., 11. Dezember 1u Kreisblatt, bezüglich der Genossenschaften, welche i 118 ; — 1) durch den Deutschen N öni ) in der Zerbster Extrapost zu Zerbst unveränderter Firma fortsetzt. Vergleic teder g: Der Ka Heiligen⸗ 5 eeiese 1982 1 9 e im 1 zur IJJ1 1 2 hen eichs⸗ und Kö „ ; ‿ Z11 N91 Hauptniederlassung: Der Kaufmann in Det igen 1 z 38 Königliches Amts ericht 1 Kreise Stuhm ihren Sitz haben, durch das Ehgn 9) ncchdieg heat ser F eeae, lich Preußischen Staats⸗Anzeiger “ eloweit diese Bekanntmachungen Actiengesel. ö ser Firmenregist stadt Hinne Bernhard ist am 8. Auguft 1890 eatn “ Inhaber: Samuel Sand und b — Kreisblatt veröff 9 ; 8 2 348891 gnitz, ur as Regierungs⸗õ 3b Is I A anditgese aften au ctien be⸗ 88 2 8 Thei ing ie Fi ⸗ 8 2 8 . iß 538 K 1a 88 5 ““ werden. die E““ “ die 9 8 9 8 8 Begserungs be zu Arnsberg, Sg —“ ö.““ f Actien be-. 111“ e als Theilhaber eingetreten. Die Firma ist un 6 Franck. 8 Insterburg. Handelsregister. [53855] enburg, den 9. Dezember 1893. kleineren Genossenschaft öbe „ 3) durch das Soester Kreisblatt ““ 8 1 1 he. . verändert geblieben. ü. Kieb Die Gesellschaft unt Heute ist in unser Gesellschaftsregister folgende Ein⸗ enigli 8 “ en, erfolgt auße fen 1 5) in der L er B zeit erlin Ed. Moniac “ 1 “ g zuns Bielefeldt & Kieberger. Die Gesellschaft unte He⸗ 1 r G. B l Königliches Amtsgericht. Deutschen Beschh b Erentto wfüse dürc 8 8 1 Henossenschaften sedoch g durch die eE der Berliner Börsenzeitung zu Berlin 1 it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Franz “ Bremen: Inhaber Franz Julius dieser Firma, deren Inhaber Seeenes Biele⸗ 11“ “ 88 heute erfolgt: Fürescdabtch 4 n 3-Fergi 89 An 3 bezeichneten T r, erfolgen. “ 1X 8 öb““ Harjes. feld ön Adolf Kiebe waren, Spoalte 1. Laufende Nr.: 84. Mehlsack. Bekanntmachung. [53919] 1“ W 12. Dezember 1893. Eigie WG FFennrechapgen Fr ite rie 5 ö “ eRardjan. Fire & ILife Assuranee teexe Anzeiee ii dis Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Gebr. Hahn atlneeacra n n vedden die, Beczentmachungen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerict. CC11161 Die Procura der Frau Julie Emerentine Appo. HeLganae, des aihel;n Goncer enig, 2t. inidation beschefft und demgemäß die Firma, Spaite 3. Fitz der Geselschaft: Fnstefduns. register fü h Frxega — 1, Feram r . das Central. H ister für das onia Kuntgunde Moniac, geborenen Drucker, für die 1“ 1111““ 2 ggelöscht. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Be meusteer EETöö d hnt iseicthen Pölitz. Bekanntmachung. [53928] 8.er Inhge gche E [54022] Dentsche Re 2g Ze Megister erstezeichete Firma ist erloschen und it deren 1A“ A. F. C. Gaedcke. Inhaber: Adolph Friedrich 85 1“ v 8 Berußischen Staats⸗Anzeiger, in der Veclich 111 “ b I 89 Eintragungen; “ 19 nch, Sechseabeng schen Gehunthepeins 868 b- 111“““ Maxinillan Smidt, in Firma G. in G.—. E Inhaber: Carl Friedrich 2) 86b 1ees Löwcacs Carl Hahn, Börsenzeitung, in der Königsberger Hartungy'schen I“ „und Zeichen⸗ un A. in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister dur Fbeeager enossenschaft mit unbeschränkter Haf W 8 1 h“ Sitze Bremen, eine Agenturvollmacht in der Feuer⸗- mUH r Spr. “ beide von hier. Zetnng und im Braunäherzer Keeisblont — Musterregister durch folgende Blätter veröffentlicht 8 98 Zenischen Reiche üaneiger, ch Z ach noch Sn. GCö Firmenregister sind je mit dem Sitze zu versicherungsbranche ertheilt mit der Befugniß, Wilhelm G“ 12. Die Gesellschaft hat am 9. Dezember 1893 be⸗ Für kleinere Genossenschaften werden die Ein⸗ I. Ei ; “ 2 ie esische Zeitung, 1“ eehaauer Zeitung in Roßlau, G AA1ö1X“X“ Policen auszustellen. Inhaber: Hermann Ludwig gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede tragungen außer durch den Deutschen Reichs⸗ “ Handelsregister durch 3) die Breslauer Zeitung, 1 8 üe bezüglich des Vorschußvereins zu Coswig Eig⸗ unter Nr. 25 356 die, Firma: Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für “ Inhaber: Herme g 8 E“ bütd . Auzeiger noch durch das Braunsbe reis “ Reichs⸗Anzeiger, 4) den Oberschlesische ““ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ G M. Simon’s Mäntel⸗Haus „Handel den 13. Dezember 18d9. 8 Oito Diedrich Wilbe nboer den 12. Dezember 1893. ETT1 Braunsberger Kreisblatt b. die Berliner Börsen⸗Zeitung B. in das Zeichen chen 9 geis d pflicht auch noch durch (Geschaftslocal: Wilsnackerstr. 49) und als Hande leer üs Thukesius Dr DOtto Hinrichs. Inhaber: Otto Diedrich Wilhelm 1.““ be erich werden. Se, Se ee. 18 . 3 ⸗ 8 Musterregi — ““ . 1 . . I1 5, . H. Dr. Hinrichs Königliches 2 gericht. Mehlsack, den 6. Dezember 18cbo93. b 8 1 Ffrerecs. SstfreeJeitung. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger urch Anhaltische Elbezeitung in Coswig i. A. 1b Sös Meta Simon, ge⸗ v a.Snr ce. . Dieit E Königliche 8g Königliches Amtsgericht 1 Königli 1e1g ⸗a. imtsblatte der veröffentlicht werden. Fh.ns vrene Hoftmann, zu Verlin, v1“ 5389 1 5 1“ Insterburg. Handelsregister [53854] ht. Königlichen Regierung zu Stettin Für klei . x — Zerbst, den 13. Dezember 1893 unter Nr. 25 358 die Firma: [53839] Walde Procura ertheilt. IIns urg. Handelsregister. x854] — 16““ b ; . Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Ver⸗ 2 1BA“ . 8 remervör Fo es biesigen A. Ri o. Siegmund Richard Fränkel ist Heute ist unter Nr. 622 unseres Firmenregisters ’ ʒỹ Hernnmntmachnng. [53920] durch Genossenschastsregister 1 neg 8† ReichsAnzeiger nur durch Den,en h peet s⸗ 1“ 8 (Geschäktslocal. Leanesstr 38) und als deren ; 1 P. c111e “ dieser 6enn Kichar. Geschäft die Firma „Otto Quednan“ und als Indader Die Veröffentli aus dem 8 Kreisblatt des Si ssen 1 Ho Sr : Franke. 1 L. tslocal: Dresdenerstr. n , * Sre b11““ 61616“ wied von dem bisherigen derselben der Kaufkmana Deit He dier Genossenschafleregisten ees ““ eeene ser and 8 5 Fen hg e Sohrau O.⸗S., 1“ 8 5b Inhaberin die Frau Regina Nungesser, geborene Eö.“ vormals Schloßberg⸗ visgetreten; denefhe 18. E 88 88 W“ ein etre 8 werden im J 8 bie neue Stettiner Zeitung, 9 aͤnigliches Amssnerich I Gamber, zu Berlin, brauerei“ eingetragen: ö cheilhaber Fri ams Kenolh Witer; gis ene 8 vi ö durch 1 c. die Stettiner Ostsee⸗Zeitung, .“ Köͤnigliches Amtsgericht. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. unter Nr. 25 359 die Firma: Das ausscheidende Aufsichtsrathsmitglied Kauf⸗ alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Insterburg, den 2. Oczemder 18 1. eutschen Reichs Anzeiger und d. den General⸗Anzei ür Stetti E 1 1 ins Wilhelm Hudtwalcker zu Bremervörde ist in fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. Königlich P ischen S 1 General⸗Anzeiger für Stettin und die Steinau a. O. Bek 699 ⸗ Verlin —“ 1 1 A. Mertins mann Wilhelm Hudtwalcker zu Breme ’b ö“ G“ t . reußischen Staats⸗Anzeiger, Provinz Pommern F5 d. Bekanntmachung. 153936] (Geschäftslocal: Oranienstraße 174 und 33) und den Aufsichtsrath wiedergewählt. Sally Asch. Diese Firma, deren Inhaber Sally 2) die Ems⸗ und Hasebläͤtter (Kreisblatt) hier⸗ Soweit die Eintra “ d — 1 1 Es werden hiermit: I Verlag der Expedition (Scholz). eschä 1. ens ist A t B1 8 örde, de 83 Dezember 1893 (richtiger Salli) Asch war, ist aufgehoben. Kattowitz. Bekanntmachung. [53965] selbst, gungen jedoch kleinere Genossen⸗ 1) der Deutsche Reichs⸗Anzriger, Druck der Nordde Rische Bucht d 15 Gb11“ als deren Inhaber der Tischlermeister August Bremerv eea aeh 8 naert 893. . g.0 89 ee Friedrich Wilhelm Paul In unser Firmenregister ist deute Folgendes ein .“ lt, VBerli veSö. vb Mertins zu Berlin 8 E 8. G 8 8 8 getragen worden: a. bei Nr. 88, betreffend die Firma
schaften betreffen, m 2⁄ d. 11“ 2 chaf geffen, mos 2) die Schlesische Zeitung, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. v
Homburgv. d. H. Bekanntmachung. [54031]