1893 / 300 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

hc. in das Genossenschaftsregister, auch für die 3) den katholischen Volkshoten hierselbst durch den; 8 ö1““ FAemnegen Gengsenschaften, durcz den Reichs⸗ dieienge für die kleineren Genossenschaflen jedoch er.n, Aeatscer Aeiche nzeiger und 2) die Berliner Börsenzeitung, 8 Anzeiger und die Monatsschrift nur durch die Blätter ad 1 und 2 erfolgen. Provinz Pommern. rdas Steinauer Kreisblatt

des schlesischen Bauernvereins Meppen, den 14. Dezember 1895 88 zur Veröffentlichung von Eintragungen in die by⸗ 8 I8 ;54 1— beiaunt gemcche wechen S ppen, Körigliches Fmbkesg ch. 1 8 III. Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ dem hiesigen Gericht geführten Handels⸗ und Ge. * ischen St

Kupp, den 6. Dezember 1893. 11““ register nossenschaftsregister bestimmt. Känsgliches Amtsgerctkhkt. n PSeoen, Pe bestst, es elscrandeg eemretoer. aeber alt an geashennd aengse 2 8 8 9 Hande r en im lichen Ei 6“ [53615] Merzig. Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ Jahre 1894 durch den Amtsrichter Heintz unter Mit⸗ nannten Zeitung veraf werden nie Pehedehe echar 3 Lauenstein. Die Eintragungen in das Hiesig. gereegts Pssenschoftsfegister 8 8 Fe ifsen Amts⸗ vi uns des 8 Hnüen see bearbeitet werden. betreffend kleinere Genossenschaften erfolgen de 9* ndels⸗ und Genossenschaftsregister werden im olgen für das Jahr 18. 8„ „den 11. Dezember 93. dieser Zeitung nur noch im Steinauer Kreisblan 1A1.4“*“ dieser Beilage, in welche die Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registe Jahre 1894 veröffentlicht werden durch: 1) durch den Deutschen Reichs. und Königlich Königliches Amtsgericht. Steinau a. O., den 12. Dezember 1893. 1 ZEö deutschen Cigenlehe sind, auch 5 einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 P S 8 a Ddbö ¹) den Deutschen Reichs. und Königlich 2) vereeischen Stnats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht.

Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 3) die Merzj 8 [53929] 8 F““ ESentral⸗Handels⸗Re eich. ar 3005)

3) die Niedersächsische Volkszeitung in Alfeld werden die diesseitigen Ei in das .““ jif Volkszeitung 2. . anntmachunge ; J. e; gen Eintragungen in das Syke. Die Beka . ; 88 1 88 ““ 1 9 8 7 Hannoberschen Courier in Hannover. und 3 vmesangen Bunt durch die unter Ziffer 1 a. Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch in das hiesige Hanbenennerzugge dfe chatmaunfe Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der die vetanatmech ncnerhn Geossenschaftn Merzig, den 16. November 1893. 1 Zeutschen Reichs⸗Anzeiger, das erfolgt während des Jahres 1894 durch: Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 g 50 für i. öö Einzelne Nummern kosten 20 811 und Weserzeitung in . Königliches Amtsgericht. Elsterboten 8 I616“” 9 der dS.. Staats⸗Anzeiger, Auzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 81” 1Ss Las2e aaaa4 1a liü atäe Rasasi Vlaa 8 Sesss N- 8

Lauenstein, den 8. Dezember 1893. r. sofern sie aber klei s . 8 1111“ 3 8 52 115 dieire v 8 G . dniaasen ember 1893. Nenhaus a. Oste. 53922 ie aber kleinere Genossenschaften be⸗ 3) den Hannoverschen Couri 1u Flise Thi brene Piek, zu Berli— Breslau. Bekanntmachun 8 [53840] / M. Grund. Das unter dieser Firma bisher von J 8 lhaF f 22 1 b b Lourier, Die Frau Elise Thilo, geborene Piek, zu Berlin mu. an nchung. 1953. 2 Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das hiesige Hand elss 85 282 Echen vIZ1“ Reichs⸗ soweit kleinere Genossenschaften in Frage stehen hat für ihr hierselbst unter der Firma: In unser Firmenregister ist Nr. 8930 die Firma Mar Ludwig Conrad, gletot, geebönt⸗ Lesum. Bekanntmachung. [53915] Muster⸗ und Genossenschaftsregis⸗ er für das Jahr .Ingeig ,g sterboten hier, jedoch nur durch die beiden ersteren Blätter. Die Handelsregistereintrge über Actiengesellschafte August Thilo ö“ hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ ist von „Christian 2 L 1 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und 1894 erfolgen 8 durch den Deutsch 8 Reichs⸗Anzei Syke, den 11. Dezember 1893. Die Handelsregistereinträge über Ackiengesellschaften bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 25341) mann Hermann Niecke hier, heute eingetragen worden. nommen worden und wird von, emselben. Genossen e öö“” drc den Bentschen Reichs⸗Anzei ger, 8g eichs ⸗Anzeiger Königliches Amtsgericht. II. LCE“ dem Wilhelm Carl Gustav Hansen zu Verlin Pro⸗ Breslan, den 1 sieDeuember Inhaber, unter unveränderter Firma öffentlicht werden durch: en Hannoverschen Courier, 8 Prettin, den 9. Bezember 189. vngang deceaben von den hetr. Gericht dels⸗ cura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 164 Königliches Amtsgericht. ortgesetzt.⸗ .“ ö 2 Rei den Hamburger Correspondenten * den⸗ v. Dezember 1893. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ dura, ert isters ei vorden. 1 L. F. O. Hartwig. Inhaber: Ludwig Ferdinand 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich dfr vböe Veneen 181 Königliches Amtsgericht. Tecklenburg. Bekanntmachung. [53281] registereintrage aus dem Königreich Sachsen, dem des 113“ Otto Hartwig.

““

aats⸗Anzeiger.

Bekanntmachun

Ain

Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, ücha tas ahed Die Eintragungen in das Handels⸗ irmen⸗ ZZ 1XXAX“X“ b L“ 1 1 b Breslau. Bekanntmachung. [53841] 3 diese Firma, deren Inhaber Charles ) die Weserzeitung in Bremen oder den Ham⸗ Rassttanderser Podzenblatt. 1 „Reinreld i. Holst. Bekanntmachung. 53930] Procura⸗, Gesellschafts⸗, Muster⸗) G“ 89 yE11““ 8 Rane Pen. Pintnegeeit 219 922 die Firma: JVIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2801 E fst V burgischen Correspondenten in Hamburg, Betreff kleinerer Genosse 1 haften im Jahre 887 „Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 durch: Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die G 8 E. H. F. Westphal. Inhaber Ernst Heinrich

3) die Norddeutsche Volkszeitung in Vegefack. dienen nur der Nei seln chaften im Fahre 1894] schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Berlin, den 14. Dezember Z 89/90 ¹1) dem Kaufmann Berthold Schüller zu Breslau, Friedrich Westphal. b 1 Bie dleineren Genssenschste werden jeboch nur 1“ eichs⸗Anzeiger und die Neuhaus⸗ Jahre 1894 durch: b. den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu 8 abends, die letzteren monatlich. Königliches 6“ 8 Abtheilung 89/90. 2) Max Wilhelm Breslauer zu Emil Funcke. zweigniederlassung der gleich⸗ ur ie zu 1 un ezeichneten Blätter bekannt e Bd 1 a. den Deutschen Reichs⸗ ünster, G 11“ 8 G“ Breslau 8 b u Düsseldorf. Alexa der Funcke, t. a. Oste, den 5. Dezember JJ“ Preuffisutsch St chs⸗ und Königlich c. die Osnabrücker Zeitung, Ahlen. Handelsregister [53836] am 12. Dezember 1893 hier unter der Firma funnigen F ö 88 Riktergut

Königli geri 8 aats⸗Anzeiger eegiste . t, den 9. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. b. die Hamburger Nachrichtens 6 d. den Allgemeinen Anzeiger zu Lengeri des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. Berlin. Handelsregister [54086] Schüller & Co errichtete offene Handelsgesellschaft Strelow wohnhaft, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe

rKönigliths Amtsgericht. 189928] ve 8. vn Feinfelder Nachrichten, 1“ das Wochenblatt für den Kreis wc.enarg zu 8 1 I 8 des Königlichen 1“ I. z 8 1ög ec 8 röffentlicht werden. 1 Eo e. iesige ““ 8 8 ufolge Verfügung vom 14. Dezember 1893 is reslan, den 12. Dezember 1893. wird von den bisherigen Theilhabern Emmeline, [53616] Nemstadt, Westpr. Bekanntmachung. 1 Für kleinere Genossenschaften wird die Bekannt⸗ die Eintragungen für kleinere Genossenschaften berg vermerkt steht, ist eingetragen: 1“ Tast unser Gesellschaftsregister unter 8 Königliches Amtsgericht. 8 eb. Haarhaus, des Emil Funcke Wittwe, und Lichtenau i. Westr. Bekanntmachung. Im Laufe des Jahres 1894 werden die Ein⸗ machung nur in den zu a und c bezeichneten Blättern jedoch nur durch die zu a. und d. erwähnten Blätter Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Nr. 12 412, wofelbst die Aectiengesellschaft in Firma: ö“ Emil Fune beide zu Charlottenburg wohnhaft, Im Jahre 1894 werden von dem unterzeichneten tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und erfolgen. bekannt gemacht werden. Kaufmann Isaac Rosenberg hierselbst übergegangen, Nr. The Poroöus Waterproofing Hresta Bekanntmachun [53842] unter unveränderter Firma fortgesetzt. Amtsgericht die Eintragungen Mlusterregister durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Reinfeld, den 8. Dezember 1893. AZcecklenburg, den 2. Dezember 1893. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Company Limited 11“ 12* Nr 7048 der G H. Drolenvaux. Diese Firma, deren Inhaber 8 1n an endeearegsher durch. Hamzig sür Meichegin Ffiger fte 18 de verdige Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. sr8 1 deitt cfhüste. unter Nr. 48 mit dem Sitze zu Liverpool und Zweigniederlassung b1““ T. Seeliger bisher der am 28. Juli 1892 verstorbene Georg Heinrich b. das Penschen, Neichs⸗Anzeiger, di zren beiden Bramesseischaften aber nur dur emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 48 Berlin vermerkt steht, eingetragen: 1 kevenden Gascc.. u Drolenvaur war, ist erloschen. vifaishe. Il. ie letzteren beiden L zsrontr: 8 zbilinn Mnio dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eing 86 in ist auf- hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf den rolenvaux war, ist er 2 Veerische d Mablatt un Haherborn. N. 1 adt, Weh pantpen frücpentt 8o -“ Weissensee i. Th. Bekanntmachung [532800 Ahn 111“ un Ssans 88 ““ zu Berlin ist auf⸗ Kaufmann Fritz Neumann zu Breslau, sowie unter R. Heesemann jr. Inhaber: Rudolph Heinrich 2 ) 5 &8. c29 . 8 90. 2 4 M 3 2 5 5 *2 8 —₰— 5 1 9 *ℳ 1 Inlh) 8 h 9 5 5. E S& . :. H 3 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Königliches Amtsgericht. schafts⸗ und Musterregister 8 ae. e. Herels Berüffantlichung über Eintragungen in das Rofenberg daselbst eingetragen worden. Zegkas Net vom 15. Dezember 1893 ist 96 86 II und Eiswerke⸗Actien⸗ bekannt gemacht werden. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Dan⸗ das Jahr 1894 dare “ssenschaftsregister werden für Ahlen, 12. Dezember 1993. am selben Tage in unser Geseilschaftsregister unter E“ Gesellschaft Hamburg⸗Marienthal. In der Lichtenau, den 6. Dezember 1893. [53924]) ziger Zeitung und die Mohrunger Kreiszeitung, für 1) den Deniechn Reichs⸗ und Königli Königliches Amtsgericht. Nr. 6676, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: vbbE1“ 12. Dezember 1893. 1 Generalversammlung der Actionäre der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Fessneshla⸗ In Bekanntmachungen der bei dem 8 Chen genschaften nur ag das letztere Blatt Preußischen Staats⸗Anzeiger, niglich nerlin Handelsregister [54085] EE . 8 Königliches Amtsgericht. vom 18. 3 vst öö hrden iesigen m tsgeri t während des Ig rees 1894 j ben el 2 nzeiger verö entlicht werden. 2 die Berliner Börsop 9; 1 84 8— 8 5 8 8 mit dem Si 36 50 Ber in vermer steht, ein⸗ 11 3 an Stelle des ni ht mehr erscheinen ben Gesellschafts⸗ Lichtenau i. W. Bekauntmachung. [53617] das Handelsregister und Benofenscaenchen 66 Saalfeld, den 11. Dezember 189995. 9 den Ffernnic, erfenzeitung, Amtsbla des Königlichen Amtsgerichts S. zn Berlin. getragen: 8 blattes „Hamburger Tageblatt“ ein anderes Ge⸗ Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister bewirkenden Eintragungen werden bestimmt: Königliches Amtsgericht. Königliche R. 11 Farteblatte der Sufolge Verfügung. vom 13. Dezember 1893 sind In Ausführung des Beschlusses der Generalver- Forst i. L. Bekanntmachung. 153849] sellschaftsblatt nicht zu wählen. werden im Jahre 1894 (für größere und kleinere 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königli Se die thenseeroterung zu Erfurt, am 14. Dezember 1893 folgende Cintragungen erfolgt: sammlung vom 17. Oktober 1893 ist das Grund⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heut eingetragen Es ist ferner in derselben Generalversammlung Genossenschaften) durch den „Deuntschen Reichs⸗ Preußische Staats⸗Anzeiger ghlich Saarbrücken. Bekanntmachung. [53933] und Zeitung, 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter W kapital um 1 Million Mark erhöht worden. worden: die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und Anzeiger und das Westfälische Volksblatt zu 2) die Hessische Morgenzeitun Auf Grund der Artikel 13 und 14 des Allge⸗ durch di hien einere Genossenschaften. betreffen, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Der § 2 des Statuts ist durch Beschluß der 1) Lfd. Nr. 153. 8 Albert Fredrik Schiltkamp zum alleinigen Liqui⸗ Paderborn veröffentlicht. Oberanla, den 8. 1893. meinen Deutschen Handelsgesetzbuchs und des 895 erfo 1.. unter 1 und 4 genannten Blätter ; SMichard Katz & Kelluer Generalversammlung vom 17. Oktober 1893 ge⸗ 2) Firma: Knape u. Würk. dator erwählt worden. Lichtenau i. W., den 6. Dezember 1893 Koönigliches Amtsgericht. des Gesetzes, betreffend die Führung des Genossen⸗ Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterre iste mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ändert worden; die geänderte Fassung ergiebt sich 3³) Sitz der Gesellschaft: Forst i. L. Das Landgericht Hamburg. 8 Königliches Amtsgericht. .“ Dr. Schulin. ööG 1 88 vemeldungen im demselben werden durch das vorstehend unter 1 genannte Vlmatt Kaufmann Richard Katz zu Berlin ist Te. betreffenden Fülches 4) Rschtaneedetafffe der Ge sälschaft 8 1 . . J „wird bestimmt, daß die Ein⸗ allein bekannt gemacht werd hb111““ Beilage⸗Bande Nr. 532 zum C esellschaftsregister, Die 8 [54034 [33916] οberweissbach. Be 5) tragungen in das Handelsregi 3 888 us der Handelsgefellschaft ausgeschieden. Fol. VI. S. 842 u. flgde. befindet. ddeer Kaufmann Karl Gustav Ludwig Knape, [2403 Seieeen Ge seefggroungen in das ne Die Veröffentlichung der enteegch (ng. se025. schaftsregister des Hiagele etunden dasnhemosß Weitalee , Th., den 9, 8 esaegber p S 1 1n vas Grungkapitkal ger Gesellschaft beträgt jett der Kaufmann Paul 1““ 9 Kandels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 189 er im Jahre 1894 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 11““ schweig ist am 10. Dezember 1893 als Handels⸗ 8 Millionen Mark und ist ein getheilt in 8 beide zu Leipzig. es Firme ers w getragen: Jahre 1894 dur . fcr, un Jahre 1894 außer im Jahre 17 ; uzeiger, 6 gesellschafter eingetreten. ö11““ 1 das Geschäft ist eine Zweigniederlassung der in —Die Firma „Wilh. Mack“ in Ziegelhausen. 1) den Reichs⸗ d Köniali durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger 19 8 Kölnischen Zeitung und in der Saarbrücker Werl. Bekanntmachun 53826 1- iss in: a. 3900 Aetie n über 1- 300 ℳ, 8. Das Geschäft ist 88 88 ber b 1 Inhaber sst Mühlenbesitzer Wilhe m Mack in 8 un Königlich a. bezügl. der nachverzeichneten Genossenschaft Zeitung, die Eintragungen für kleinere Genossen⸗ Im G&. 8 achung. [53826] 9 b. 7001 Actien über je 1000 Leipzig⸗Rendnitz unter g eicher Firma bestehende ge. 5 ,2; S Preußischen Staats⸗Anzei eschra s senschaften . en Im Jahre 1894 werden die Eintigan 1 Gebr. Kelluer c Ses er Sauvztet Ziegelhausen, verheirathet mit Mathilde, geb. Senges, 2) den Hann 1 sche nC. Unzeiger, ränkter Haftpflicht: 88— 8. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in Handelsregister veröffentlicht b“ geändert E““ E“ dhatvamm sunt 188s b von Flinsbach. Nach Art. 1 des Ehevertrags vom 2) de unnoverschen Courier,V onsum⸗Verein Neuhaus a.2 sowie Spar⸗ der Saarbrücker Zeitung beka 2 Söa⸗ 48 geanbert. 6 8 1 5. Dezember 1893. ie Gesellschaft hat am 30. Juli 1883 begonnen. von Flinsbach. 1III11““ 1 3) die Wümme⸗ eitung u. Dasfcnsum Je zu ng⸗ safis Spar. ollen. annt gemacht werden 4 8. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2520, 1“ I. Abtheilung 89/90. Forst, den 8. Dezember 1893. 30. Oktober 1893 wirft jeder Ehetheil 100 in 1“ Igelshieb durch die Schwarzb.⸗Rud olstädtische Saarbrücken, den 7. Dezember 1893 2) 8 Anzeiger des Regierungsamtsblatts zu voselbst die SSG. ö 1I1 Königliches Amtsgericht. die übrige Vermögen ie Bekanntmachungen bezüglich der kleineren zeitung und die fzei 8 8 Königliches Amtsgeri 1 Eduard Sachs von derselben ausgeschlossen bleibt. Genossenschaften erfolgen jedoch lediglich durch die 2) tan un Teheffgence gat. Vorschußveret 8 gliches Amtsgericht. 1. 1 3) im Centralpolksblatt, nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 5 [58852] Heidelberg, 12. Dezember 1893. sub 1 und 3 bezeichneten Blätter. zu Meuselbach und Consum⸗Verein daf 8. 16 *9 in der Berliner Börsenzeitung. getragen: 8 Bocholt. Handelsregister „153837] Aüamburg. 1h bens iten 5 8 Gr. Amtsgericht Lilienthal, den 14. Dezember 1893. Schwarzb.⸗Rudolstädtische Landeszeitung, 1ie de St. G. 1 (53937]% ũWerl, 5. Dezember 1893. 8 In Breslau ist eine Zweigniederlassung unter des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. 9 7 a. 8 Sregister. 1 Reichardt. Königliches Amtsgericht. 3) Vorschußverein zu Lichte de Goarshausen. Die Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. der Firma „Eduard Sache Militair⸗ In, unser Gesellschaftsregister ist bei der unter It⸗21. 2923. Dezem 1 1 ßverein zu Lichte b. W. durch die Dorf⸗ dug hen vjef gen hcclels und Genossenschafts⸗ Effektenfabritk“ errichtet. Nr. 74 eingetragenen E11 unter 18 . ö gud. Hohenleuben. Bekanntmachung. [53853] Lindlar. 2 53917 8 egister finden für 189. 8 fte Gese er der hierselbst Fir . 2. Ketteler Folgendes vermerkt Steenströhm ons. Inhaber: Johannes Lud⸗ ierde ir zur K h f Füͤr den Beigen Ieatzasscag; Aaleheg 1“ Aücheszeichneten Genossenschaften a. im Reichs⸗Anzeiger, 1Aekanntmachung. [53827] 14““ Gesellschafter der hierfelbft E A. & L. Ketteler Folgende wig Philtpp Adalbert Steenströhm und Wilhelm 8 e“ a des Jahres 1894 die Veröffentlichung der Eintra⸗ 1) Consumverein 5 dene gteh b. im Regierungs⸗Amtsblatt, 8 Genossenschaftsregistere den die eaifehangen n 88 Literarische Verlagsanstalt Die Gesellschafterin, Wittwe des Fabrikanten Heinrich Nicolaus Hübrüggen rl Lassen ist aus Firma C. Fuchs in Hohenleuben zufolge Be⸗ gungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister 2) be c. im Kreisblatt des Kreises St. Goarshausen, Unzeiger 8 7- I schen 9 eichs⸗ 3 Rudolf Stockvis Comanditgesellschaft August Ketteler, Mathilde, geborene Hüstegge, zu Kryck & Lassen. Theodor Carl Lassen ifg aus schlusses vom heutigen Tage gelöscht worden sst. erfolgen durch die nachgen Blätter 3) . ÜUnterweißbach s 6 im Rheinischen Kurier versffe lichun dh tcee 8. Nengbe begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: Bocholt ist mit dem 15. November 1893 aus der dem unter dieser Firma EE“ Hohenleuben, den 9. Dezember 1893. die Kölnische Volkszeitung, Oberweißbach den 11. D ber 1893 . 8. 8 1 Königliches An zu Berlin. dem genannten Tage der Kaufmann und; an 9 1I16e“ 8 1, 8 (Unterschrift.) c. die Kölnische Z 1b 1898. St. Goarshausen, den 11. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Dies ist unter Nr. 14 432 des Gesellschaftsregisters Josef Drießen zu Bocholt in die Gesellschaft ein⸗ haber, unter der Firma G. A. Kryck fortgesetzt.

Zeitung, Fürstliches Amtsgeri Saa 1 8 d. das Wipperfürther. Volksblatt bezw. den 1hnes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. 8 eingetragen worden. etreten. 1 „(EGust. J. Diese Firma, deren Inhaber g v. a. HE. kanntmachung. [54031 Oberbergischen Anzeiger, b ö’ Zehdenick. Beschluß. 53939] Wie Gesellschaftee der hierselbst am 1. De⸗¹ Inhaber der Handelsgesellschft „A. & L. Gustad Joseph Jahn war, ist aufgehoben. Homburg v. d. H. Bekauntmachung. [54031]

——

8 1.“

8

8 1 A 141414124242“ Bei - Feschluss 414. De - 8 I11u I ü Das Handelsgeschäft in Firma „Lonis Holz⸗ je nachdem die Veröffentlichungen den Bürger⸗ Oehringen 8 Die Eintragungen in die Handels⸗ und Muster⸗ zember 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft Ketteler zu Bocholt“ sind demnach seit dem Hermann Lange Co. Diese Firma, deren a7n 1 v. d. H ist durch 28— meistereibezirk Lindlar oder Engelskirchen betreffe Kgl. Wür . 1953926] Soest. Die Bek 8 . 153934] register werden in Jahre 1894 im Deutschen in Firma: 15. November 1893 die Fabrikanten Ludwig Ketteler Inhaber Hermann Nicolaus Lange war, ist auf⸗ mann“ zu Se Sems Die Bekanntmachungen hinsichtlich der . .. e.e Vmüsgericht Hchringen. und Löschungen smr nesge ungen 1he⸗ ungen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staais Lindner & Walther und Jofef Drießen, beide zu Bocholt wohnhaft, gehoben. 88 den ““ V 4 2 e 2 18 18 werden die Be⸗ anntmachungen .Ieng tesigen Handels⸗ un üster⸗ zeiae ; 6 - 4 8S. 8 11X1““ . Sag. IE1“ 2. n Gf Dies irma hat an Ewald Adolf v. d. H. übergegangen, welch sselbe 8

Genossenschaften werden nur durch den Reichs⸗ aus dem Genossenschaftsregister Deutschen register erfolgen im Jahre 1894 Auzeiger, 88 e Berliner Börsenzeit und im (Geschäftslocal: Friedrichstr. 250) sind: welche die Gesellschaft unter der alten Firma weiter a ü s Firma fortsetzt, 1 2 er Königlichen Re Iöu . Demgemäß ist die Firma unter Nr. 168 unseres

uzeiger und das betreffende der zu d. genannten Reichs⸗Anzei ¹ heassc Betreff des F LEE“ Pontdd chäftsloc v“ velch 1 Mhe kar ins Hehenk.hah Staatsanzeiger v Handelsregisters: gierung zu Potsdam, der Kaufmann Eugen Edwin Arthur L LLLED““ 5 8 Inh : Johann Friedrich Lud⸗ 1 1 zeiger, die Eintra Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Chr. Wegner. Inhaber: Joh F Lud olgendes eingetragen worden:

Blätter bewirkt werden Schwã . 1 8 ungen in das onschaftarsaa,,; 8 erden. schwäb. Merkur un 1 er 9 I 1) durch den Deut en d 8 4 intragungen in das Genossenschaftsregister im und . 1 E11 ““ g Lindlar, den 10. Dezember 1893. Genossenf benehen ßischen Stan IAen. Reichs und Preu 8871 56 donzglich Preußischen dder Kaufmann Emil Friedrich August Theodor jedem der 6 ö1u wig Christian ö“ 8 1 2) durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Arns „Anzeiger, und im Zehdenicker Anzelger Walther Bocholt, den 7. Dezember 1893. 1b 8 D:. ; Bezeichnung des Firmeninhabers: Adolf Holz⸗ . zu Arnsberg, bekannt - 1 Königliches Amtsgeri sc. Gerstenberg Nachfolger. Diese Firma hat Bezeichnung des heee

Sec eeceet wesden. E an Caärk Michael Procura ertheilt und die an mann, Kaufmann dahier

Königliches Amtsgericht. Anzeiger und Hohenloher Bot Dr. Clemens. Den 13. Dezembe 71869 .““ ³) durch das Soester Kreis zember 1893. ch Kreisblatt, Zehdenick, den 9. Dezember 1893., Ddies ist unter Nr. 14 433 des Gesellschaftsregisters 8 Iwan Gans ertheilte Procura aufgehoben; die Ort der Niederlassung: Homburg v. d. H. 153838] Gerstenberg ertheilte Procuta ist Bezeichnung der Firma: Louis Holzmann.

b Amtsrichter Kehrer. bezüglich des Zeichen⸗ und Musterregisters nrar; ve2⸗ ““ Mari ubr 8 [53918] 8* 1“ nur durch den Deutschen Reichs⸗ negis Königlich Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18 eingetragen worden. 8 1 1 8 Di vg. i. Westpr. Bekanntmachung. Perleberg. Bekauntmachung. 53927] Preußischen Staats⸗Anzeiger. In, unser Firmenregister ist unter Nr. 23 330, Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen dessen Tod erloschen Homburg v. d. H., 11. Dezember 1893. die im Jahre 1894 in das hiesige Handelsregister Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Svoest, den 12. Dezember 1893. Zerbst. [53940] woselbst die Handlung in Firma: den 12. Dezemder 1893: 9L 1 Vüm 85 Diese Firma, deren Inhaber Königliches Amtsgericht. I. Reichs Lrnden bitragungen im Deutschen edee., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, üster⸗ 8 8 Kdoönigliches Amtsgericht. Handelsrichterliche Bekanntmachung. b Ed. Moniac ö be Renmten-Versicherungs- Behens war, ist veröffentlicht werden. in der Danziger Zeitung veohelregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt 8 nnhiehcnäeltscferclichen Bekanntmachungen werden ö he.“ Anstalt L 8 1“ C. Windahl. Inhaber: Car⸗ August Eduard .““ ““ g-nns.

Die im Jahre 1894 in das hiesige Genossen⸗ en Dentt zeiche 1 8 53935. him Ankürt-cenahr 1894 1 ““ äft ist nach dem Tode des ertheilte Agenturvollmacht ist am 30. Juni 1892 Friedrich Torstenson Windahl. u“ I ““ Hillebrand chaftzregister zu bewirkenden Gergge veefhe. Reichs⸗ und Preußiischen Sgest. Die Bekanntmachungen über Emntrlaundeh 9 8 1 staetsanzeiger mr Dessau, -“ 8 dessen 8— durch Ver⸗ frlsschn,. Friedr. Wilh. Eisenhauer. Inhaber: Friedrich 8 8:8. v““ .“ Nr. 80 bein Rc scheng Reichs Anzeiger 8 lar 5 Handels⸗ und Genossenschaftaregister mit üin n Fungen, ün eledonenschastongeter Deutsche Reichen VerlRegifter 88 rrag auf den 111 zu 1“ als Zweig⸗ E Firma, deren des Procurenregisters eingetragen worden ist. nschaften, welche im Kreise Aus luß der kleineren Genossenschaften g e eichneten Amts⸗ 3) in der⸗ 11“ Beerlin übergegangen, welcher dasselbe unter in Heiligenstadt bestebenden Cu rn⸗Klett. 1 2899 b v. d. H., 11. Dezember 1893.

3 r außer⸗ gericht Jin der Zerbster Zeitung zu erbst b Berlin gangen, Jee niederlassung der in Heiligenstadt bestehenden Inhaber Curt Rudolph von Posern⸗Klett war, Homburg v. d. H 11. Deze

Marienburg ihren Sitz haben, im Marienburger dem noch V g zu Jerbst, unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche heceh Der Kaufmann in Heiligen⸗ E olph J Königliches Amtsgericht I.

Kreisblatt, bezüali Benoffen veschurg 1) durch den De 1 öͤni ) in der Zerbster Extrapost zu Zerbst - reisblatt, bezüglich der Genossenschaften, welche im 1) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, sich ee, Feuescher Reichs, na Aonia. und, soweit diese Bekanntmachungen Actiengesell⸗ Mr. 25.357. stadt Hinne Bernhard ist am 8. August 1890 Sand & Franck. Inhaber: Samuel Sand und

Kreise Stuhm ihren Si haben, durch da 2 ür V4 .- emnachst ist irn se irmenregister unter e K. 8 8 r if 3855] Kreisblatt veröffentlicht I. die 2 88 .es anl für die Westprignitz, 1 2) durch das Regierungs⸗Amtsblatt zur Arnsber chaften und Commanditgesellschaften auf Actien be⸗ . Age eich 8 G“ als Theilhaber eingetreten. Die Firma ist un⸗ Hermann Franck. J““ Sgrer gerehes folg 8 Marienburg, den 9. gc; .“ 9 Be Gb machung der Eintragung, betreffend die 3) durch das Soester Kreisblatt B 7 tresfen, außerdem noch ““ dr. 25 357 die Daehengg⸗ 89 8 verändert geblieben. b 8 Biclefeldt & Kieberger. Die Gesellschaft unter Heute ist in unser Gesellse haftsregrfter ”2 -

Königliches Antsgericht Deutschen veosanlöüften, UPelgi, außer durch den für kleinere Genossenschaflen jedoch nur durch die der Berliner Börsenzeitung zu Berlin mit dem Sitze als deren Inhaber Franz Harjes, Bremen: Inhaber Franz Julius dieser Firma, deren Inhaber Iehannes Biele⸗ I1I1I1 1““ Tg. uud Staats⸗Anzeiger nur ad 1 und 3 bezeichneten Blä erf ““ 8 t ö“ in e Harjes. feldt und Wilhelm Anton Adolf Kie erger waren, Spalte 1. Laufende menlsack. Bekanntmachun 8 durch das Kreisblatt für die Westprignitz.. Soest, den 12. Eö“ erfolgen. Die öffentlichen Bekanntmachungen hinsichtlich der der Kaufmanä Richard Franke zu Berlin eingetragen Guardian, Fire & ELife Assurance dugbrsst. Laut gemachter Anzeige ist die Spalte 2. Firma der Fesellschaft: Gebr. Hahn. Im Jahre 1894 werden die ene [53919] Perleberg, den 8. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht 1 Eintragungen in das Genossenschaftsregister sollen für worden. Julie E tine Noehr Company Limited, in London: Die Liquidation beschafft und demgemäß die Firma Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Insterburg. über Eintragungen in S. Genoffachungen Königliches Amtsgericht. SHn 1 das Nahg 1894 durch 1 ie g rocura g. Frau SS Hece ees ad di⸗ an Carl Heinrich Wilhelm Conrad König e. gelöscht Spalte tsverhältnisse der Gesell vhaft⸗ .“ ““ 2 8 C . els. iste üir ns onia Kuntgunde Moniac, geborenen Drucker, ; 8 c ; Deze 893 ¼ I111“ Die Gesellschafter sind: v Ger hhutar eeehr eae Zezirk des unterzeichneten Pölitz. Bekanntmachung [53928] b ehe keaen aag Hne dengce h da ne ge Hegister erstbezechnele 1 enc 18 rriösch 111“ 11“”“ F. ercr. 88“ 1) 88 elnan. Fritz Hahn, 5 b . A . dd 8 8 8 5 5 ö“ 4 84 ale; P 5 8 1111““ . E1AP61“ 8 aer⸗. 2 Lar Haäedcke. . 8 1““ I1m 8— reußischun⸗ ——— 1nd genigfich Hem Fahre 89 intäazungen in Gericht die Eintragungen: on dem unterzeichneten bezüglich ö Sachfenberg schen Consumvpereins Ein⸗-⸗ fülschung unter Nr. 9509 des Procurenregisters er Maximilian Smidt, 1 G. in C. F. W. Spreeu. Inhaber: arl Friedrich 2 11“ Hahn, Börsenzeitung, 1 Kcric Ipr⸗ 8 ister da Fenossenschafts, und Zeichen⸗ und A. in das Handels⸗ und schaftsregi getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 868 D“ Bremen, eine Agenturvollmacht in der Feuer Wilhelm Spreen. beide von hier. 1 2— ] im Braum ben he gcgehgfegttng 89 Musterregister durch folgende Blätter veröffentlicht 1) den Deutschen Ffeic seschasregiste durch Pftsche. 88 eahlau ch noch durch 8 vetunser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu versicherungsbranche ertheilt mit der Befugniß, Dezember 12. Die 8 8 9escbfr ür klei ssenschar vaah 1 2) die Schlesische 21 16 ie Noßlauer Zeitung in Roßlau, FFrtt Policen auszustellen. 4 8 ichern. Inhaber: Hermann Ludwig gonnen. Zur Vertretung der Gef 8 außer bucsenschafteg nemden . Scn. I. Eintragungen in das Handelsregister durch 9) die Scherfeich Fettung, und bezüglich des Vorschußvereins zu Coswig Eiu⸗ hüunter Nr. 25 356 die, Firma: .. aus der Kanzlei der Kammer für e⸗ 8 zesellschafter allein berechtigt. u Braun eichs⸗ a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 4) den Obe schen Anzeiger. sgetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ A*. N. Simon's Mäntel⸗Haus andelssachen, den 13. Dezember 1893. Otto Hinri Inhaber: Otto Diedrich Wilͤelm Insterburg, den 12. Dezember 1893. b aeiger . durch das Braunsberger Kreisblatt b. die Berliner Börfen Zeitung 6 vberschlesischen neiger, 8 pflicht auch noch durch Halj (Geschaͤftslocal: Wilsnackerstr. 49) und als esgc C. H. Thulesius Dr Otto Hinrichs. Königliches Amtsgericht ekannt gen verden. -A. 8— Iin das Zeichen⸗ Musterregister d. 29 8 . 15 hb S; 8 O. Hinrichs. 1 ö“ 8 Nes ene . . u““ *. die Stettiner Ostsee⸗Zeitung, hte Deukschen Reiegs-dstnctgüser durch vordie Anhaltische Elbezeitung in Coswig i. A. deren Inhaberin die Frau Meta Simon, ge⸗ Adoif Schif Diese Firma hat an David v. d. b 58884 Königliches A en. d. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der veröffentlicht werden d erfolgen. vn borene Hoffmann, zu Berlin, 153839 Walde Procura ertheilt Insterburg. Handelsregister. [53854] Königliches mtsgericht. 1 Königlichen Regierung zu Stetti ür Fra⸗ . 22 Zerbst, den 13. Dez . 8. ater Nr. 25 358 die Firma: [53839] . S⸗. d Richard Fränkel ist Heute ist unter Nr. 622 unseres Firmenregisterk 1II. Eintragungen ien g zu Stettin. 8 „Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Ver⸗ 2 88 d czember. 1893. 6 N. Nungesser Bremervörde. Auf Fol. 111 des hiesigen A. Ritter & Co. Siegmund Richard Fränkel ist Heute ist 5Z“ Meppen. Bekanntmachung. 53920] durch mgeesset i Fas Genossenschastsregister öffentlichung außer im Reichs.Anzeiger nur durch Beraghs Anhaltisches Amtsgericht. 8 1 (Geschäftslocal: Dresbenense 38) und als deren Handelsregisters ist zu der Firma „Aktien⸗Bier⸗ aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft 892 8 2„ 810 medman. ZI ie f 89 drei 198 FS He srie . 1 2 Dccal: D .38 82 8 8 8 Frehs. 8 selbe wir vo 6 sberige erselben er Kaufmann Otto Ern 88b 9 enscecernüschunahn auß dem Hande s⸗ und a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ekels 9 21 der enossenschaft 2 Desdelaritts: Gr9 0⸗ C Inhaberin dis Frau Regina Nungesser, geborene brauerei Bremervörde vormals I1 Lhcgthecben; genaselbe Verfügung von heute eingetra „aftsregister des hiesigen mtsgerichts b. die neue Stettiner Zer 1 65 ,den 12. Dezember 1893. 1 mbe Berlin branerei“ eingetragen: Theilhaber Frie⸗ 61*“ 12. Dezember 188 H. 8 c. die Sren eernggee Zetnd, Königliches Amtsgericht. Redacteur: Dr H. Klee, Direckor. 1u“ Firma: b ausscheidende S heeetal e⸗ . 8 Inhaber, unter unveränderter Firma 883b“ n Deutschen Reichs⸗Anzeiger und d. de „Anzei ür Stetti ie s Besn G in: 1“ mann Wilhelm Hudtwalcker zu Bremervörde ist in for gesetzt. 8 da . San 8 . 8 2 . 2 8 8

2) die Ems⸗ eblätter en⸗ rrovinz . jermit: Ve zebi 1. b 1899S richtiger Salli var, ist aufgehoben. Kattowitzn. Bekanntmachung. 1538968† 2) die Ems⸗ und Hasebläͤtter (Kreisblatt) hier⸗ Soweit die Eintragungen jedoch kleinere zcnossen⸗ nebens berset 1 1s 1b Verlag Expedition (Scholg). 8 als deren Inhaber der Tischlermeister August Bremervörde, den 13. Dezember 1893. (richtiger Sallg) As 83 ufgebe Paul In unser Firmenregister ist hdeute Folgendes ein⸗ selbst jedoc 1 1) der Deutsche Neichs⸗An ri D 5 1 8 8s Amtsgericht Paul Zersk. Inhaber: Friedrich Wilhelm ister ist lschaften betreffen, * 11I1“ Schlesische Zeitung zeiger, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 18 Mertins zu Berlin Königliches Amtsgericht. 8 8 getragen worden; a. dei Nr. 88, detresfend die Firma Zeitung, Anstalt, Berlin Sw . Wilhelmstraße Nr. 32. 3 1 eingetragen worden. 88

Zersk. 95