1893 / 301 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Indnstrie⸗Actien. 1 erichtigun z. (Nichtamtl. Curse.) Gestern:] 116,35, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96 55, Ungar.] Bahn bez., russischer —, per diesen Monat 126 (Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1823/9r angegedes.) Sudenburger Masch. 179,00 G. Kronen⸗Anleihe 94,10, Marknoten 61,37 ½, Na⸗ 126,25 bez., per Januar 1894 —, per April per Diwidende pro [1891 1892, Zf. Z.⸗T. Stch. zu ℳp poleons 9,95, Bankverein 123,50, Tabackactien Mai 129 129,5 bez. Ufeld⸗Gronau [809 , Fponds⸗ und Actien⸗Börse. 199,50, Länderbank 250,80, Buschthierader Litt. B. Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Allg. Häuserbau 300 60,00 B „Berlin, 16. Dezember. Die heutige Börse er⸗ Actien —,—. 140 185, Futtergerste 118 140 n. O. Anhalt Kohlenw 300 79,75 bz öffnete in schwacher Haltung, wie auch die von den London, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Hafer per 1000 kg. Loco gute Waare besser gefragt. Annener Ghst. cv. 300 —,— fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmel. Curse.) Englische % Cons. 98 ¼, Preuß. 4 % Termine höher. Gek. 550 t. Kündigungspreis 153,75 Ascan., Chem. cv. 600 [127,60bz B dungen wenig günstig lauteten. Die Curse Consols —, Italien. 5 % Rente 82, Lombarden Loco 143 185 n. Q., Lieferungsqualität 154 Bauges. CitySP 1995 setzten auf speculativem Gebiet zumeist wenig 9 ⅜, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 100, Conv. Türken pommerscher mittel bis guter 146—162 bez., feiner po. Ostend 600 [20,00 G verändert, zum theil etwas niedriger ein, 22 ⁄¾16, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. 163 182 bez., preußischer mittel bis guter 146 162 Berliner Aquar. und das Geschäft entwickelte sich anfangs ruhig; sehr Goldr. 94 ¼, 4 % Spanier 63 ⅜, 3 ½ % Egypter 97.] bez., feiner 163 182 bez., schlesischer mittel bis guter do. Cementbau bald machte sich eine leichte Befestigung bemerklich, 4 % unificirte Egypter 101, ü4 ¼ % Trib.⸗Anleihe 148 162 bez., feiner —, per diesen Monat 153,75 do. Cichorienfb. ETE als sich auf einzelnen Gebieten Kauflust einstellte 100 ½, 6 % consol. Mexikaner 67 ¾, Ottomanbank bez., per April 143,25 143,5 bez., per Mai 1894 8

do. Wkz Snk. Vrz. und auch im späteren Verlaufe des Vertkehrs blieb 13 ¾, Canada Pacifie 75 ¾, De Beers neue 16 ⅜, Rio 141 141,5 141,25 bez., per Juni —. 6 600 58,70G die Grundstimmung ziemlich J“ Tinto 15 ¾, 4 % Rupees 65 ½, 6 % fund. Arg. Anl. Mais per 1000 kg. Loco ziemlich unverändert. 8 500 [107,00 G Der Kapitalsmarkt wies bei mäßigen Umsätzen 71, 5 % Arg. Goldanleihe 66 ¼, 4 ½ % äuß. Gold⸗ Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis 1 1

Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. 85 4n 8 a⸗ E“ 8 1“ 1 Bresl. Br. Wies. EE feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen anleihe 40 ½, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Loeco 115 123 nach Qual., per diesen Brodfabrik ... auf mit Einschluß der Deutschen Reichs⸗ und Anl. 30, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 31, 4 % Monat 113 bez., per Januar 1894 —, per Maj Farol. Brk. Offl. Anleihen, die sich zum theil Griechen 1 1889 er Anleihe 58 ⅛, 128 111 per 1 Koch 2— 6 Tentr.⸗Baz. f. F. 600 83,00 B etwas besser stellten. atzdiscont 28⅛, ber 32. rhsen per 1000 kg. Kochwaare 195 Der 8 ů ; 8 Chemnfst. 888. 600 89,00 B „Fremde festen Zins tragende Papiere waren Aus der Bank flossen 10 000 Pfd. Sterl. nach Qual., Futterwaare 140 152 nach Qual, Ae en a 50 ₰. n=xl Insertionnpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. do. Färb. Körn. 300 74,00 B im allgemeinen gleichfalls ziemlich fest, aber ruhig; Paris, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Victoria⸗Erbsen 215 235 8 für Berlin außer d Anstal C1“ EI Inserate nimmt an: die Königliche E pedition Contin.⸗Pferdeb. Mexicaner schwächer, Italiener fest und lebhafter, 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 99,02 ½, Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps r en Post- nstalten auch die Expedition wn Serilh des Neutschen Reichs⸗Anzeiger 8 ““ Cröllwtz Pap. cv. 300 [132,00 G Russische Noten schwach. 8 Ital. 5 % Rente 82,30, 4 % ungar. Goldrente Winter⸗Rübsen SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 S und Königlich Preußisch 9 St 3 g.ve Deutsche Asphalt 500 [77,00 bz G Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt. 95,68, 3. Orient⸗Anleihe 68,80, 4 % Russen 1889 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Einzelne nummern kosten 25 ₰. qWaö Berlin 8w bischen Ztaats⸗Anzeigers 17,n e. Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 99,80, 4 % unific. Egypt. 101,80, 4 % span. äuß. Sack. Termine fester. Gekündigt Sack. Kün⸗ 8 z8 EEEEEEEEI erlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 77-I Creditactien mit unwesentlichen Schwankungen ziem⸗ Anleihe 63 ⅜, Conv. Türken 22,75, Türkische Loose digungspreis ℳ, per diesen Monat —, per 1 8. 8 Nℳ 301. nner

.

α80S 80,—

EGn ——VSEEFeröPPEeSSg

OUoSOSOSOUO=8SGU O 00doSSS

-—

8 EI1f*

99—

9 0 90ESUe

Le2n SOSmaoenS 80—

TSSSESTTEbe

08—

do. Verein. Petrl. o. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens⸗Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗ u. T.⸗G. ind. Brauer. cv. othring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 1116e Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. ec. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. ranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. eeen d h. Potsd. Straßenb.

Dt Ind AGS. P. 1000 lich lebhaft um; Italienische Bahnen und Gotthard⸗ 92,70, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 99 Januar 1894 16,20 16,25 bez., per Februar —, 300 59,00 G bahn etwas abgeschwächt, andere Schweizerische und 467,00, Franzosen 641,25, Lomb. 236,25, Banque per März —, per April —, per Mai 16,70 16,75 1090 sonstige ausländische Bahnen behauptet, Warschau⸗ ottomane 597,00, Banque de Paris 646,00, Banque bez., per Juli —. 8 600 50,00 B 1b- fefter. it F C“ Rüböl 8 100 5 8 Faß. Termine wenig ver⸗ 500 35,25 „Inländische Eisenbahnactien zumeist wenig ver⸗ mobilier 83,00, Merid.⸗Anl. 547, Rio Tinto ändert. Gek. m. F. Ctr. Kündigungsr eis Seine Majestät der Köni ben ädi . ; 8 8 3 I 8 35 44G ändert, zum theil etwas abgeschwächt. 8 38750, SuezAckien 2720, Credit Loonn. 771,00, Loco mit Faß dhne geß 1er Lnen 9 5 8 Mlergnädigft geruht: Berlin am 24. Dezember Nachmittags von 1 bis 5 Uhr die Die Commission für die zweite Lesung des 1 Bankactien ruhig; die speculativen Devisen nach Banque de France —,—, Tab. ottom. 408,00, per Dezember⸗Januar ℳ, per April⸗Mai 46,8 % dem Landrath, zeheimen Regierungs⸗Rath Pohl zu Briefkasten wie an den Wochentagen geleert werden Entwurfs ei v1u“ b 8 WTII“ en . 1 zatibor den Rothen Adler⸗O 1b 899 8 1 g vurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das 1000 1109,506 schwacher Eröffnung befestigt, Disconto⸗Commandit⸗ Wechsel a. deutsche Plätze 122 10, Londoner Wechsel per Mai 47 16,8 46,9 bez. atibor den Rothen Adler⸗ rden dritter Klasse mit der Schleife Berlin C., den 7. Dezember 1893. Deutsche Reich erledigte in den Sitzur M1““ 500 181,00 G Antheile etwas lebhafter. kurz 25,18, Cheques auf London 25,20, Wechsel Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per und der Königlichen Krone, Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector 13. Dezember zunä st 8 R E““ 1 bis 500 95,50G Industriepapiere ziemlich behauptet; Hüttenactien auf Amsterdam kurz 207,18, Wechsel auf Wien kurz 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termine M dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. med. K. irsch⸗ Geheime Ober⸗Postrath schrift mäch 8 300 s129,00 bz B fester und lebhafter, Actien von Kohlenbergwerken 199,50, Wechsel auf Madrid k. 410,00, Wechsel auf —. Gekündigt kg. Kündigungspreis sstein zu Anklam und dem Glashüttenbesitzer Theodor Griesbach h en über die Wirkungen der Ehe (8§ 1272 bis 300 4,20 G schwach. Italien 11, Robinson⸗A. 116,25, Portugiesen 19,93, Loco —, per diesen Monat —. Müllensiefen zu Krengeldanz im Landkreise Bochum den 6 500 [84,00 G Portug. Tab.⸗ Obl. 320,00, 3 % Russen 83,15. Spiritus mit 50 Verbrauchzabgabe per 100] RNothen Adler⸗Orden vierter Klasfe, Bochum de b 8 8 dem in der letzten Sitzung bereits angenommenen 79 (Srahetiurten. 11“ 8 .“ (W. T. B.) Boule⸗ 1““ Aach Frrahen. 50,9 günd. 8 —,dem Administrator Hundt zu Piesdorf im Mansfelderer E“ zum Ausdruck bringt, daß die 500 37,00 B Wechsel 30,725, Wiener Wechsel 162,85, 3 % Reichs⸗ vardverkehr. 3 % Rente 99,02 ½, Italiener Spiritus mit 70 Verbrauchzabgabe per 100] v. und dem Amtsvorsteher Schwenke zu Belleben in Die Nummer 38 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von iü. war ne lich Zufa 1“ flichtet 150 S, Anl. 85,00, Unisic. Cgypter 101,80, Jtaliener 81,40, 82,47 9, 4 % ungar. Goldrente 95 ¾, Türken 22,77 ¼, à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt demsechen Kreise den Königlichen Kronen⸗HOrden vierter Klasse, heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter die noch nicht begonnene cheliche Lebonsdagteinacfe nerehegate 250 . —— 6 % consol. Mexikaner 65,50, Oesterr. Silber⸗ Sbanier 63,50, Bangue ottomane 599, Rio Lints 1. Kündigungsvres ℳ, Loco ohne Faß dem emeritirten Lehrer Soreth zu Olpe den Adler der „Nr. 2136 die Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und ) nicht begonnene eheliche Lebensgemeinschaft verweigern rente 78,80, Oesterr. 4 16 % Papierrente 79,30, 386,50, Tabackactien 408. Behauptet. 31,4 bez., per diesen Monat —. Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie Abänderung der Anlage B zur Verkehrsordnung für die Eisen⸗ andere Ehegatte sein Versprechen kirchlicher 1DSö Oesterr. 4 % Goldrente 96,40, Oesterr. 1860 er Loose St. Petersburg, 15. Dezember. (W. T. B.) Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] dem Gemeinde⸗Vorsteher Blank zu Schwemmin im Kreise bahnen Deutschlands. Vom 15. Dezember 1893. 1““ breche. Ein anderer Antrag ging dahin, 1500 279,00 5z 123,00, 3 % port. Anleihe 18,80, 5 % amort. Wechsel London (3 Mt.) 94,50, do. Berlin à 100 % ⸗= 10 000 „% nach Tralles. Gekündigt Köslin, dem Gemeinde⸗Vorsteher Helm zu Büssenthin im Kreise Berlin, den 18. Dezember 1893 8 y1I111M“ letzeen Sitzung beschlossenen Vorschrift Rumän. 95,20, 4 0%9 ruff. Consols —,—, 3, Orient, (3 Mt.) 46,25, do. Amsterdam (3 Mt.) 78,35, 1. Kündigungspreis Loco mit Fas ammin, dem Waldwärter Heiliger zu Litzel im Kreise säiferliches Post⸗Zeitungsamt wonach, wenn sich das Verlangen eines Ehegatten 300 G G E11“ Heaffg are⸗ G97508 boEEEI C AXAA1X“ Gelnhausen und dem Arbeiter Christoph Mantzen zu Un⸗ Weberstedt. vüche Herstel der ehelichen Gemeinschaft als ein 86b kl. 22,40, 4 % ungar. Goldrente 94,40, 4 % ungar. von 1864 (gest.) 247, do. von 1866, (Sest, 2201. Ger 104 808 1. Findigungspreis 51 vocs ni 8 Kreise Grimmen das Allgemeine Ehrenzeichen zu de S 11“ Ehegatte nicht 8 Kronen 90,00, Böhm. Westbahn 306 ½, Gotthard⸗ do. 2. Orient⸗Anleihe 102, do. 3. Ortent⸗Anleihe Faß —, per diesen Monat 31 31,1 30,9 bez., 8 Hein s r Migbr v“ Iiee bahn 15029, Lübeck hüch Cisenb. 18850, Reaner 108, dor 1 e Bodeneredit⸗Pfandbr. 155, Große Fas Februbtr 1861 —, per März —, per April b Zornuch auch dann vorliegen könne, wenn 300 108,50, Mittelmeerb. 87,10, Lomb. 898, Franz. 249 ¼, Russ. Eisenbahnen 275 ¼, Russ. Südwestbahn⸗Actien 37 97,2 37,1 bez., per Mai 37,1 37,9 37,2 bez, b Königreich Preußen. Ge sc t hlichen Trauung die Herstellung der ehelichen 1200 72,50 G Raab⸗Oedenburg 42 ½, Berl. Handelsgesellsch. 129,10, 114 ½, St. Petersburger Discontobank 483, do. per Juni —, per September 38,7 38,9 38,7 bez. Seine Majestät der Köni haben Allergnädi 8 1 haf verlangt werde. Beide Anträge wurden von der 600 /1000 72,00 G Darmstädter 129,30, Disc.⸗Comm. 171,40, Dresdner Internat. Handelsbank 500, do. Privat⸗Handelsbank Weizenmehl Nr. 00 20,00 18,00 bez., Rr. ontg haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mehrheit in dem Sinne abgelehnt, daß die Entscheidung der 183300 34,000G Bank 131,80, Mitteld. Credit 93,20, Oest. Credit⸗ 410, Russ. Bank für ausw. Handel 313, Warschauer 17,75 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. —, dem Kaiserlich und Königlich üsterreichisch⸗-ungarischen den bisheri Hilfsarbeiter bei 3 ge geruht: Frage, ob und inwieweit in derartigen Fällen die Verweigerung 0 600 34,00 b, G actien 277 ¾, Reichsbank 154,00, Bochumer Gußstahl Discontobank 372. Privatdiscont 5. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 15,50 bez., do. feine Ober⸗Lieutenant Dessewffy von Csernek und Tarkes 3 bis erigen Hi fsarbeiter bei dem Ober⸗Landescultur⸗ der ehelichen Gemeinschaft berechtigt ersch eine d 19 b 300 31,50G 113,80, Dortmunder Union 51,30, Harpener Berg. Amsterdam, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗- Marken Nr. 0 u. 1 17,25 —16,25 bez., Nr. 0 1 ½ im Husaren⸗Regiment Graf kadetzky Nr. 5, zu etheilt S 1 gericht, Regierungs⸗Rath Pape zum Ober⸗Landesculturgerichts⸗ des im § 1272 ausgesprochenen Grunds 8 61,50G werk 131,00, Hibernia 109,80, Laurahütte 107,30, Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 ¼, höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. Königlichen Hoheit dem F.⸗Z.⸗M. Wilceins Rath und Mitgliede des Ober⸗Landesculturgerichts zu er⸗ vorigen Sitzung zusaglich 6 b den 300 62,00 G Westeregeln 129,20. Privatdiscont 4 ¾. Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 77 ½, Oesterr. Stettin, 15. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Württemberg, den Rothen Adler⸗Orden vierter K 1 nennen, sowie b der Rechtswissen sch ül ssen sei 4575 G Fraukfurt a. M., 15. Dezember. (W. T. B.) Goldrente —, 4 % ung. Goldrente 93 8, Rufs. gr. markt. Weizen loco geschäftslos, 134—138, pr. De⸗ Königlich hee Fee att ö“ deem Forstkassen⸗Rendanten Kuhndt zu Osterode im Re⸗ hF 9 berlassen 18 300 90,50 bz; G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Eisenbahnen 138 ½, Russ. 2. Orientanl. 64 ½, Conv. zember 139,50, pr. April⸗Mai 145,00. Roggen loco Adjutant Eöö1— chen Fregatten⸗Capitän und Flügel⸗ gierungsbezirk Königsberg bei seinem Uebertritt i Hen Rithe⸗ „Der § 1273, der die Stellung des Mannes in der 600 82,75G actien 277 ¾, Franz. 249 ½, Lomb. 89 ¼, Ung. Goldr. Türken 22 Q⅝, 3 ½¼ % holl. Anl. 102 ⅛, 5 % gar. still, 118— 121, pr. Dezember 122,00, pr. ö“ r Fon b“ des Königs Luigi Nobile stand den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verte 1 Renge⸗ ehelichen Gemeinschaft gegenüber der Frau regelt, hatte in 1000 77,10G ö“ 19908 114““ 17I,40, verschan Wiener 126 ½, Marknoten April „Mai. 125 73. vomaeüscher Hale kEE“ Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse in 8⸗ zu r Den. 6 Sitzung bereits seine Erledigung gefunden. Gegen 3,75 b och. Gußstahl 113,90, Harpener 131,30, Laurahütte 59,15, Russ. Zollcoupon 2 ¼. loco 148. Rüböl loco matt, pr. De⸗ 8 I 1 .“ ö“ ie Vorschrift des § 1274, 56böö 250 131 8 ½6 107,00,Schwezer Noroftbahn 102,40,Ftolien Meiid.- Wiechsen dif Londen 12,018 jember 45,70, vr. April⸗ Mai 46,00† Spirftus Resdem Königlich italienischen Linienschiffs⸗Capitän Niecardo, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: namen, des enzes echan be hih Ffan ben Baebverfptag⸗ 1000 63,60 G 109,70, Mexikaner 65,80, Italiener 81,20, Ital. New⸗York, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ loco behauptet, mit 70 Consumst. 30,00, pr. Dez. Res asco, Commandanten der Königlichen Nacht „Savoya“, . auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Ein Antrag, die Vorschrift auf den Stand des Ma 8188. e8 1000 62,00 G Mittelmeerbahn 87,20. Ruhig. Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ 29,50, pr. April⸗Mai 31,50. Petroleum loco 8,90. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, .30. Zuli 1883 (Gesetz⸗Samml. S. 195) den Regierungs⸗Rath zudehnen fand nicht bie Zustim .“ 600 118,60 G Leipzig, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß. satz 1, Geld für andere Sicherheiten Procent. Posen, 10. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco dem Königlich italienischen Linienschiffs⸗ Li Mohr zu Stade zum Stellvertreter des erst v 8 18 micht die Zustimmung der Mehrheit. Auch die 6900 3 b 2 8 r 8 glich 9 Linienschiffs⸗ Lieutenant 9 8 1 ersten ernannten Vorschriften des 127 ber die S 1000 [110,75 1“ Rente 86,20, 3 ½ % sächs. Anl- satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, ohne Faß (50er) 47,70, do. loco ohne Faß (70er) Ambrosio Colombo, Commandanten des Torpedoboots Mitgliedes des Bezirksausschusses zu Stade, und in der ehelichen Gemeinschaft 8 ö dür Fr 6 111141141424“ 1XAXAXX“ 8. 69, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie Stelhent egierungs⸗Alssessor Ur. Franke zu Schleswig zum Recht und die Pflicht der ran esonbere 5,000 ,00, 1j 8, dem Privatsecretär Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs S ellvertreter des zweiten ernannten Mitgliedes des Bezirks⸗ lichen Hauswesen vorzustehen, gelangten nach Ent⸗

79/55 G Actien 142,00, Leipziger Creditanstalt⸗Actien 174,25, Atchison Topeka & Santa Actien 18 ⅛, Canadian treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 18 n de u““ 8 8 -; 199,29 do. Bank⸗Actien 127,00, Credit⸗u. Sparbank zu Leipzig Pacisic Actien 73 ½, Central Pacific Actien 19, neuer 142 145. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco Alfred von Sachsen⸗Coburg und Gotha Oskar Sippel zu ausschusses zu Schleswig auf die Dauer ihres Hauptamts wurfe zur Annahme, ebenso die Vorschriften des

.“ 119,50, Sächs. Bank⸗Actien 116,00, Leipz. Kammg.⸗ Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 61 ⅞, neuer 132—136, russ. loco ruhig, Transito nom. Coburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ daselbst zu ernennen. 8. 1276 über die Prozeßfaähigken 689 17,00 bz G Spinn.⸗Actien 152,00, „Kette“, Deutsche Elbschiff.⸗ Denver && Rio Grande Preferred 32, Illinote Hafer ruhig. Gerste ruhig. Nübbl leihen 3 in einem dichtafkräir b . 8 3 . 22,00 b,G Actien 49,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 110,00, Central Actien 93, Lake Shore Shares 126 ½, loco 47. Spiritus loco still, pr. Dezember⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un 8 zum Gegenstande hat. Man g. 829 jed g des ehelichen Lebens Zuckerraffinerie Halle⸗Aectien 126,50, Thüring. Gas⸗ Louisville & Nashville Actien 48 ¾, N.⸗Y. Lake Januar ö,20 ¾ Br., pr. Januar-⸗Februar 20 ¾ Br. Medizinal⸗Angel . hts⸗ un letzteren Vorsch zt. an⸗ jedoch einverstanden, daß 600 Fesellschats Aeen 1827038. Zeher Müreltr, wass en gheres 1ene hbingh, Centralbahn 101 ¾, Northern dr. April⸗Mai 21. Br., pr. Mai⸗Juni 214 Br. 1 Angelegenheiten. letztere Vorschriften in die Civilprozeßordnung zu ver⸗ 590 wSe Sog Sokarbl⸗Fabrik 68,50, Oefterse hisch. Wnmncnn Parifh Pref. 21 %8, Norfolk and Western Preferred Kaffee fest. Umsatz 1500 Sack. Petroleum Dem Privatdocenten in der medizinischen Facultät der 1“ Abweichend von dem Grundsatz des Entwurfs, 800/1200 85,00 b3 G 163,00, Mansfelder Kuxe 340,00, Altenburger Actien⸗ —, Philadelphia and Reading 5 % 1. Inc.⸗Bds. loco ruhig, Standard white loco 4.95 Br., pr. Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin Dr daß die Ehefrau als solche in der Gesch äftsfähig— 1000 62,00 B Brauerei 151,00. 33 ⅜, Union Pacific Actien 20 ½, Silber Bullion —. Dezember 4,95 Br. Deutsches Reich. August Martin ist das Prädicat Professor beigelegt den. keit nicht beschränkt ist, bestimmt der 8, 1277, daß die Frau 600 8,75 G Hamburg, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß. Buenos Aires, 15. Dezember. (W. T. B.) Hamburg, 15. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. 8 8 gelegt worden. sich zu persönlichen Leistungen Dritten gegenüber nur mit 58779098 Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,50, Silberrente Goldagio 225,00. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Seine Majestät der Kaiser haben im 9 gs 1 Einwilligung des Mannes verpfl 1 t diese E. 8 V —eg 4 1 X““ inwilligung Mannes verpflichten kann; fehlt diese Ein⸗ 8999, 1 8 96,50, 4 % ung. Goldr. e 8 Dezember. (W. T. B.) Ie 81 ¼, pr. Mai 79 ½, pr. Reichs den bisherigen Vice⸗Konsul Kiliani zum Konsul in wer e hgie eist det Finn hergt.. 1“ 4 29 223 6 8 5 S 764¼. 1 Byüpyhrost 29 r„ 5 8 8 3 8 2 8 8. r. 5 5 - actien 277,50, 88. ö0 doncher)71,30 Cesgit. Brrl üsülcölale⸗ C Eehrugherich) Rüben⸗Rohzucker u““ 1 8 ürg e üfech 8 däh eschr Nüitanakan ehshen win Russen 96,40, 1883 er Russen —, Deutsche B. 152,20, Producten⸗ und Waaren⸗Börse. I. Produet Basis 88 % Rendement neue Usance, 8 Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Mi ister für Stg Anzufefhten, E .“ aae464“ frei an Bord Hamburg pr. Dezbr. 12,30, pr. März v ffaandwirthschaft, Domaͤ 5 den, nach daß se zefrn ii, ehan ce agfachtgets söne böchanc 1 1 66,70, erlin, 15. Dezember. Marktyreise nach Er⸗ frei an ervre 3532 Fe bic 3 Landwirthschaft, Domänen und Forsten von Heyden, nach daß sie Ek de schäftsfähigkeit mi schränkt Gersicherungs⸗Gesellschasten. 1“ 85 mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 12ggt, 8 vr. S Pt. 12128 eine Majestät der Kaiser haben All üdigst ht Pommern 1 wird 1 chalefraa 89 FeerPtat Geschaftefätigeen urs und Dividende =— pr. Stck. Heutschland 105,10, Hamburger Commerzbank 99,90, Höchste Niedrigste en, 15. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ ergnädigst geruht: . eine Anfechtung. Dagegen war die Streichung Dividende pro 1891 1892 Berliner Handelsges. 128,75, Dresdner Bank 130,00, Höchste Niedrigste markt. Weizen pr. Frühj. 7,61 Gd., 7,63 Br. dem Kreisdirector z. D., Bürgermeister Hack in Mül—⸗ bbbb beenteagt wocher daf die al⸗ Nach.⸗M. Feuerv. 202/0v. 1000 1 460 460 10305 G Nordd. Bank 124,25, Lübeck⸗ Büchener Eisenbahn 344¾ 82 Roggen pr. Frühjahr 6,38 Gd., 6,40 Br. Mais ½ hausen den Charakter als .“ g.en H. Mergelnrn Grundsäte, insbesondere das wegen feines cemger LrPsnanegs . 20 903002 120 100 1775G Peensasemeläants 8 Fho 27ee G Per 100 kg für: 3 àℳ 4₰ hr SI; 5,38 Br. Hafer pr. Früͤh⸗ Rath zu verleihen, sowie 2 rechtlichen Charakters mit absoluter Wirtung auch gegen Dritte Beensreh g; 8 8 . 778 188 68,25, G u 4 ,20 sebb. u e⸗Spinn. 2 1 8 8 8. ja ör 9 G 9., , 8 r. 8 . 9 r „. 7. 2 N; 5 * 8 8 8 Rh dos * 8— 1“ An 8 —2 rl Feuervi.⸗G. 20 /%b. 1000 7ℳ 100 130 19756G 93,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,00, Hamburger Richtstroh . . . . . 5 12 6 8. London, 15 Dezember. (W. T.⸗B.) Getreide⸗ s9 zum Richter bei Nichtamtliches. .“ 199 . e Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 hr. 0 0 445 B Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 98,75, Dynamit⸗Trust⸗ Frb 1616P6- 1 20 markt. (Schlußbericht.) Sämmtliche Getreide⸗ Landgerich Saargemünd zu ernennen. B Verhälinissen besse Re⸗ entsprechenden und den jeweiligen Br. Leenso. G. 20 %9. 1000 es 181 122. 40000 Actiengesellschaft 120,50, Privaldiscont 45. Erbsen, gelbe, zum Kochen.. 40 24 arten sehr ruhig, seit Anfang unverändert. Hafer 1 . Deutsches Reich. Die esser Rechnung tragenden Ergebnisse führten. 1“ S v 3 1“ pr. 2788 Br., 2784 Gd. 1.“ weiße.. 20 ruhig, (W. T. B) Baum Preußen. Berlin, 18. D b d 5 8 indessen für die Annahme 1475 Silber in Barren pr. Kar. 94,25 Br., 93,75 112. CCGA“ Liverpoo Dezember. T. B.) Baum⸗ Nie⸗ 8 . 18. Dezember. bc “*“ daß de Manne Or Feuerv. Berl. 20 % v.1000 R, ,96 100 1650G Wechselnotiungen: London Tane rg02975 S. Kartoffeln (neua) 6 3 60 worke Unstz 12 003 Be paven für Sperulation Stacden zum, Vice; und Deputy⸗Konsul der Vereinigten Seine Majestät der Kaiser Köni hase ie Fnsegengochse em Reärander viaeshe fn Dt. Aopd Berlin 20 % v. 1000 S1 200 200 3000 6G 20,18 Gd., London kurz 20,35 Br., 30,30 Gd., Rindfteisch und Export 1000 B. Fest. Middl. amerikan. Alaaten von Amerika in Hannover ernannten Banquier heute Vormittag von 9 dinr eiserund König nahmen und mit dem Zuseze, daß, wenn die Einwilligung des Mannes Heutscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 120 110 London Sicht 20,37 Br. 20,34 Gd. Amsterdam von der Keule 1 kg 1 10 Lieferungen: Dezember⸗Januar 4 2 Käuferpreis, Alexander Moritz Simon ist namens des Neichs das träne des Chefs des Cibilcavinns en Palais die Vor⸗ wegen Abweseichheit oder Krankhei desseigen nicht eingetai Dtsch. Trnsp. V. 26 % v. 2400 32 64 1290B lg. 167,60 Br., 167,30 Gd., Wien lg. 162,00 Br., „Bauchfleisch 1 kg 90 Januar⸗Februar 4 2 do., Februar⸗März 4t Ver⸗ Erequatur ertheilt worden. Adg hefs des Civilcabinets, des commandirenden werden kann oder ’ee Inese4 en nicht eingehol DrsSd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 T7hr 300 300 3400 G 160,90 Gd., Paris lg. 80,40 Br., 80,10 Gd., St. Schweinefleisch 1 kg 1 ½ stänuferpreis, März⸗April 4164 do., April⸗Mai 42%2 8 Admirals, des Staatssecretärs des Reichs⸗Marineamts und 88 ie Verweigerung seiner Ein gung 1 des Chefs des Marinecabinets entgegen.

1893.

SS8SS8SS8S*

—2=ggÖSngSeöö=Söocodöö

ISS“

,— r0

O bo bOo 00

1

SEnRZ

8. 028 1nn““

bO 0”S¼ e Obdoro SSDS 10—

EITTIIq“

2

gFS=gSg=gé=gI2AS

d80 2SgEgSgEggEéENE

—9 =S

—ö— —ö2q—

-ünSEgEZagEgEEEnEbngeegsns

8

82 84

bbb ee Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter h.⸗Westf. Ind. chs. Gußsthlf. üchs. Nähfd. ev. chles. DpfrPrf.

ZI. Gas⸗A.⸗Gs riftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch.: Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr 8dDo. 1tt8. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weisßbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

EEFEFEEEwEEeorFrüriüinöü8RE== —SSSV Vg

24

½

020œ œ 0S2NSdbdS

80

.

.

SS SSSSS2 SSS

öT“ e,—·

0 90

1 84* 1

de m

8

n nwilli e e; Jaw., 255 255 3300 9 S albflei S 18 I1ö1“ „,Euli ch als ein Mißbrauch seines Rechts darstellt, die Einwilli Düssid Trer P.10 %99. 1090916 290 200 3000 etersburg Ig. 211,50 Br., 209,50 ., New⸗ Kalbfleisch 1 kg.. 90 Käuferpreis, Mai⸗Juni 4 ⁄6 do., Juni⸗Juli 42 t sich „ein Mißbrauch seines Rechts darstellt, die Einwillig Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Rlr 270 240 4900 G Perh kur 4,29 Gd., 4,14 Br., do. 60 852 Eem. E“ 1 kg. 80 Fünferprei;, 42²³6⁄64 8 do. 1 8 durch die Genehmigung des Vormundschaftsgerichts auf Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Slr 200 120 2610 G 4,15 Br., 4,09 Gd. Butter 1 kz... 9 Glasgow, 15. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ Von dem Handb 1 b trag der Frau ersezt werden kann. Der § 1278, welcher von Germania, Lebnsv. 200 % v.500 lr., 45 45 1100 B Hamburg, 15 Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ Eier 60 Stück.. 40 seisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 44 h. 11“ uch für das Deutsche Reich wird v dem Rechte der Frau handelt, innerhalb des häuslichen Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 h-r 30 0 780G börse. ECreditactien 277,60, Lombarden 216,00, Karpfen 1 kg 20 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants F. das Jahr 1894 eine neue Ausgabe veranstaltet. Das 2 Wirkungskreises die Geschäfte des Mannes für ihn zu beson⸗ Köln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 7hr. 0 60 460 G Disconto Commandit 171,50, Russ. Noten 215,00. Aale 20 44 sh. d. Wert erscheint im Laufe des Monats Januar k. J. im Ver⸗ 8 Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Handel und ihn zu vertreten (og. Schlüsselgewalt der Frau) wurde Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 l.r 45 48 630 G Italiener 81,10, Packetfahrt —,—. Geschäftslos. Zander Amsterdam, 15. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ lage der Buchhandlung „Carl Heymann’s Verlag“ zu Berlin 5 Verkehr und für Justizwesen, sowie die vereinigten Aus⸗ sachlich im wesentlichen nach den Entvurß Knchke Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Nℳ 720 720 16100B Wien, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) S streidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, pr. und wird den Reichs⸗ und Staatsbehörden bei directer Be⸗ schüsse für Foll und Steuerwesen und für Handel und Ver⸗ soll der zweite Sat des Absat 1. der ns..e e.s l Nseeh enehe 20 % v. 1000 1% 202 150 3230 B8 Oest. 4 % Papierr. 97,42 ½, do. Silberr. 97,30, do. Barsche 80 März 156, pr. Mai 157. Roggen loco geschäftslos, tellung zum Preise von 4 geliefert. Im Buchhandel ist es kehr hielten heute Sitzungen. des Auftrags geltende borscrdern für cprecers ehhes

dDbdoUnAA——O

80 40 80 60 40 40

U

SOdo Srn

do. auf Texmine träge, pr. März 112, pr. Freise von 54 iehe 183 lten ge, p 8 reise von 5 zu beziehen. 1 erklärt, gestrichen und die Vorschrift des Abdsatz 3, wonach die

Magdeb⸗Hagelv. 3380 v.500 77. 00 45 610B Goldr. 118,30, 4 % ung. Goldr. 11,35, 1860er Loose Schleie 8 8 60 Mai 111. Rüböl loco 24 ½, pr. Mai 24 .

Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hl. 25 20 410 G 145,75, Anglo⸗Aust. 152,50, Länderbank 251,00, Bleie 1s ““ 8 3 8 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hlr 45 45 801 G Creditactien 343,25, Unionbank 254,50, Ungar. Krebse 60 Stückk. . 13 50 New⸗York, 15. Dezember. (W. T. B.) Waaren; Frau⸗ gegenüber einer von dem Manne ausgehenden ungerecht⸗ Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b.500 h 70 40 Credit 417,00, Wiener Bankverein 123,40, Böhm. Berlin, 16. Dezember. (Amtliche Preis⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Pork 8, do in New. Das Staats⸗Ministerium trat heute Nachmi⸗ Fertigten Beschrankung oder Entziehung der Schlüsseigewatt Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 h. 96 105 [1790G Westb. 377,00, Böhm. Nordb. 219,50, Buschth. Eis. feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Orleans 78⁄16. Petroleum fest, do. in 1n 2 Uhr zu einer Sitzung zus 8 eute Nachmittag die Herstellung des ehelichen Lebens zu verlangen defugt ist. Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v.500 7l.., 65 65 1450G 451,50, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 241,00, Petroleum und Spiritus.) York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. 178 Bekanntmachun g. g zusammen. 8 durch die Bestimmung ersetzt werden, daß die Beschränku Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 7hlr 40 40 750 G Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2888,00, Franz. 308,15, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 6,00, do. Pipe line Certif. pr. Januar 79 ½. Wegen des Weihnachtsverkehrs werd 16 8 oder Entziehung, wenn sie sich als eine miß bräm liche Ar Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 r, 45 27 [601 G Lemb.⸗Czern. 260,25, Lombarden 108,10, Nordwestb. 1000 kg. Loco geringer Verkehr. Termine fest. Schmalz (Western steam) 8,40, do. (Rohe u. 24. Dezember, bei all htsverkehrs werden u Sonntag, den ö11 uͤbung des Rechts des M. 8 ] Mv achliche Aus⸗ Fopcdentg, 10 % von 1000 fl. 45 35 216,00, Pardubitzer 194,25, Alp.⸗Mont. 48,00, Gekündigt t. Kündigungspreis Loco Brothers) 8,70. Mais pr. abe. de pr. Zcgss⸗ i 8 het gesabireeeton aee h im Kaiser⸗ hes 5* S.e Fexee.X. A. 8 in.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Clr 45 36 Taback⸗Actien 199,00, Amsterdam 103,70, Deutsche 135 148 in. Qual Lieferungsqualität 144 ℳ, 44 ½, pr. Mai 45 ⅛. Rother interweiz 7 ie Packet⸗Annahme Heute Nachmittag 1 Uhr fand im Reichsamt des Innern Zustimmung fanden ferner im wesentlichen die Vorschrift

l=SISggge’w!

8I

Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % p. 400 Slr 24 24 300 B Plätze 61,40, Londoner Wechsel 124,90 ariser gelb. märk. 143,5 frei Haus bez., per diesen Monat do. Weizen pr. Dezember 67 ¼, pr. Januar 67 ¾¼, stellen, sowie die Packet⸗Ausgabe stellen, an den beiden ine Sitz 2s8 Ci er Reiche 7955 des Sächs. Rücko.⸗Ges. 50 % v.500 hh. 75 75 800 bz G Wchj. 49,60, Napoleons 9,95, Marknoten värise 142,50 ℳ, Anmeldeschein vom 8./12. à 142 ver⸗ pr. März 70 ¼, pr. Mai 72 ¼. Getreidefracht na Weihnachtsfeiertagen dagegen sammtliche Packet⸗Ausgabe⸗ bEE 19 der Reichsbank unter dem § 1279 über das Maß der Sorgfalt, für welche daer Schles. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 7r 100 150 1550 G Russ. Bankn. 1,31 ⅞, Silbercoup. 100,00, Bulgar. kauft, per Januar 1894 —, per Februar —, per e; 3. Kaffee fair Rio Nr. 7 18 ¼, do. stellen zu denselben Zeiten wie an den Wochenta ten für 1 orsitz 8 Stellvertreters des Reichskanzlers, Staatssecretärs Ehegatten einander bei der Erfüllung idrer aus dem edelichen Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 h 240 160 3430 B Anl. 114,50, Oesterr. Kronenrente 96,65, Ungar. März —, per April —, per Mai 149,75 150 bez., Rio Nr. 7 pr. Januar 16,87, do. do. pr. 8 den Verkehr mit dem Publikum geöffnet sein 8 28. . Hoett cher statt, an welcher u. a. auch der Staats⸗ Verhältniß sich ergedenden Verpflichtungen er zustehen daden. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 90 1350 G Kronenrente 94,10. per Juni —, per Juli —. . 16,22. Mehl, Spring clears, 2,20. Zucker 23. Ferner wird am Sonntag, den 24. d. M. hs. und Finanz Minister Dr. Miquel und der Staatssecretär des sowie die Vorschriften der 1280. 181 5 de 8 Unton, Hagelvers. 20 % v. 500 ℳ, 15 63 600 G Wien, 16. Dezember. (W. T. B.) Ruhig. Roggen per 1000 kg. Loco wenig offerirt. Kupfer loco 10,50. beiden gewöhnlichen Früh⸗Bri 80 el 24n d. M, außer den Reichs⸗Schatzamts Dr. Graf von Posadowsky theilnahmen seitige Unterhaltungspflicht der Fdegatten 8 een Zictoria, Berlin20 % v. 1000 ℳ9 155 168 38606 Ungarische Creditactien 416,75, Oesterr. do. 352,877, Termine fester. Gekündigt t. Kündigungspreis Chieagvo, 15. Dezember. (W. T. B.) Weetzen ver EC.““ Früh⸗Briefbestelungen in Berlin noch 8 gefügt wurde die Vorche 8. er eatten. Nen üahe. Wstotsch. Vs. B. 20 % v. 1000 7ℳn, 54 24 Franzosen 303,25, Lombarden 107,90, Elbethalbehn Loco 120 128 n. Qual. Lieferungs, Dezember 61 , pr. Mai 67½. Mais pr. Deiem 20. ¹ zwar mermalige Nachmittags⸗Briefbestellung, und BEE“ düe Vorschrift, daß. wenn häusliche Gemeizschaft Wilhelma Magdeb. Allg. 100 w30 33 745 G 241,00, Oest. Papierrente 97,40, 4 % ung. Goldrente qualität 126 ℳ, inländischer guter 126 126,5 ab] 35 ½. Speck short clear nom. Pork pr. Dez. 12,40. 9 um 1, 2, 3 und 4 Uhr, stattfinden Auch werden in zwischen den Chegatten nicht desteht und der unterhaldederech⸗

3 tigte Ehegatte die Herstellung der Gemcinschaft nicht verlangen