1893 / 301 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

die Haltestellen, bei den Flüssen und Kanälen die Brücken, auf den 1) Reisende, welche auf der Donau von Oesterreich⸗Ungarn und London, 16. Dezember. (W. T. B.) An der Küste 6 Weizen⸗ Nachmittag wird „Aus eignem Recht“, Abends „Viel Lärm um]] 108 Wittwen und 40 Angehörige dauernd 25 077 Die Geschäfts⸗ des pathologischen Instituts unterzeichnete Adresse überrei t worden S 8- aweffhexmsnüs sichtbar gemacht. Dagegen fehlen Rumänien kommen, haben sich nur einer ärztlichen Untersuchung nebst ladun gen angeboten. Nichts“ gegeben. Der Billetverkauf für sämmtliche Nachmittags⸗ und unkosten beliefen sich auf 3776 ℳ, die Gesammtsumme der Aus⸗ in welcher 8. Unterzeichner ihr zvich 8 der Fict mworden, sämmtliche Straßen und Wege sowohl innerhalb der Stadt Desinfection ihres Reisegepäcks zu unterziehen. 1““ . 96 % 8 abazucker loco 15 ½ ruhig, üben⸗Rohzucker Abendvorstellungen an den Weihnachtsfeiertagen hat heute an der Vor⸗ gaben auf 34 036 Die Stiftung verfügt z. Z. über einen Bestand des Herrn Spinola, sowie ihre Mißbilli ung über die fälschlicherweise Berlin, die als bis zur Ringbahn gehend gezeichnet ist, wie 2) Reisende, welche von der rumänischen Küste des Schwarzen loco 12 ¼ thätig. b 8 b b mittagskasse des Theaters begonnen. 1 8 von 40 326 gegen ihn erhobenen Angriffe ausdrücken und die Hoffnung aus⸗ auch außerhalb Berlins. Wenn innerhalb der Stadt die Meeres kommen, unterliegen einer 24 stündigen ärztlichen Beobachtung 18. Dezember. (W. T. B.) Die Ge lüfehn etrugen In. der ersten Soirée des zweiten Cyclus der Joachim⸗ sprechen, daß er in seiner Stellung ausharren werde. Straßen auf dieser Karte wohl entbehrlich sein mögen, umsomehr, da nebst strenger Desinfection ihres Gepäcks. in der Woche vom 9. Dezember bis 15. Dezember: Weizen Quartett⸗ Abende am Donnerstag, 28. d. M., gelangen drei Der neue große Frehihisaa. der Stadtmission am die Deutlichkeit der Zeichnung durch diese Fortlassung noch gewann, 3) Waaren aus Oesterreich⸗Ungarn und Rumänien unterliegen in 1624, fremder 53 780, engl. Gerste fremde engl. Werke von Beethoven zur Aufführung, zund zwar das Streich. Johannistisch ist gestern feierlich geweiht worden. Eine zahlreiche Leipzig, 16. Dezember. In dem vor dem Reichsgericht ver⸗ so sollten doch außerhalb der Ctadt wenigstens diejenigen Hauptstraßen Bulgarien weder einer Quarantäne noch Desinfection. Malzo erste 96. fremde Hafer 70. fremder 75 Qrts., uartett in F-dur op. 135, die Serenade in D-dur op. 8 und das eladene Gemeinde wohnte dem Acte bei. Vom Hofstaat Ihrer handelten Lan desverraths⸗ Prozeß verkündete der Senats⸗ zu erkennen sein, welche die Ortschaften unter einander verbinden. (ad 1—3 vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 297 vom 13./12.) 8 engl. Mehl 16 198 fremdes 8 t, beft Streichquartett in Fidur o .59. Die Abonnenten des I. Cyeclus Majestät der Kaiserin war die Gräfin Keller erschienen, ferner waren Präsident von Wolff heute Nachmittag um 5 Uhr folgendes Urtheil: Außerdem wäre es wünschenswerth, daß auch die bedeutenden Wal⸗ 4) Die im „Reichs⸗Anz.“ Nr. 295 vom 11. d. M. aufgeführten, Rom, 16. Dezember. 6. 1 bn n ikat, bestehend der Quartett⸗Abende, welche ihre bisherigen Plätze auch für den der Minister des Königlichen Hauses von Wedel, die Gemahlin des Der vereinigte Zweite und Dritte Strafsenat des Keichsgerichts hat dungen in der Umgegend von Berlin und Potsdam nicht gänzlich un Waaren und Gegenstände, deren Einfuhr in Bulgarien verboten ist, aus der Deutschen Bank in Berlin, er Ber Handels⸗ II. Cyelus beizubehalten wünschen, können die neuen Karten bis zum Minister⸗Präsidenten Grafen zu Eulenburg, der Vicepräsident des Staats⸗ im Namen des Reichs für Recht erklärt, daß der französische Schiffs⸗ berücksichtigt geblieben wären. Abgesehen von diesen kleinen, bei einer haben freien Zutritt, wenn dieselben von einem Attest begleitet sind, gesellschaft und aus anderen Berliner 8 Sg lgen Firmen, 3. d. M., Abends 6 Uhr, bei Bote u. Bock abholen lassen. Ministeriums Dr. von Boetticher, die Generale von Brauchitsch, von lieutenant Degony, alias Dubois, und der Schiffslieutenant neuen Herausgabe leicht zu beseitigenden Män⸗ eln, kann die Karte nur welches ihre Herkunft aus Rumänien oder Oesterreich⸗Ungarn⸗ nach⸗ hat den Rest der im Besitz des bI befindlichen er II. Cyclus der großen Philharmonis chen Concerte findet Strubberg und von Kotze und viele andere Offiziere anwesend. Vom Delguey⸗Malavas, alias Daguet, des versuchten Verbrechens als sehr brauchbar nicht nur für die Schule, auch für Bureaux, weist. Die Einfuhr dieser Waaren bleibt verboten, wenn sie aus Actien der Meridional⸗Bahn fest ü zernommen. unter Leitung des Generalmusikdirectors Ern st Schuch statt. Als Cultus⸗Ministerium wohnte der Unter⸗Staatssecretär Dr. von Weyrauch im Sinne des § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1893 schuldig und Hotels und Restaurationen empfohlen werden. verseuchten Ländern, wie der Türkei und Rußland stammen, auch 1“ Dezember. (W. T. B.) Die Regierung hat für die olisten sind für diese Concerte gewonnen: der Kammersänger Scheide⸗ mit dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Grafen Bernstorff, dem deshalb Dubois zu 6 Jahren, Daguet zu 4 Jahren Festungshaft zu Verschiedenes. wenn sie ihren Weg über Rumänien und Oesterreich⸗Ungarn nehmen. Einlösu ng des italienischen Rentencoupons im A 8g. mantel, der Klaviervirtuose Moritz Rosenthal, die Kammersängerin Geheimen Regierungs⸗Rath Hegelzund dem Regierungs⸗Rath Schwartz⸗ verurtheilen seien. Außerdem ist auf Einziehung der bei den Ange⸗ Nord⸗Amerika, seine Städte und Naturwunder, das Land Norwegen. lande vom 1. Januar 1 ab folgende Instructionen ertheilt: Bei Frau Lilli Lehmann, der Violinvirtuose Professor Carl Halir und kopff der Feier bei. Der evangelische Ober⸗Kirchenrath war klagten vorgefundenen Schriftstücke, Zeichnungen u. s. w. erkannt und seine Bewohner in Schilderungen von Ernst von Hesse⸗ Die Königlich norwegische Regierung hat Stettin und Swine⸗ der Einlösung von Coupons und der Auszahlung von die Klaviervirtuosin Fräulein Clotilde Kleeberg. Für den neuen durch die beiden Präsidenten Barkhausen und Propst Freiherr worden. Wartegg⸗Leipzig. Verlag von Gustav Weigel. Von diesem, münde sowie die Häfen an der Oder, am großen und kleinen Kapital der Staatstitres im ist die „Vorweisung Cyclus von fünf Concerten (15. und 29. Januar, 19. Februar, 5. und von der Goltz, das Consistorium der Provinz durch den Präsidenten In der Begründung des Urtheils wird nach dem Bericht des auf Grund mehrjähriger Reisen durch den ganzen Continent unter Haff für rein von Cholera erklärt. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 247 der Pütres und das Affidavit G E bei 19. März 1894) ist bei Bote u. Bock ein Abonnement (Parquet Schmidt und die Consistorial⸗Assistenten Krüger und Doye vertreten. „W. T. B.“ Folgendes betont: Die Angeklagten hatten in ihrer Mitwirkung zahlreicher hervorragender Schriftsteller verfaßten, mit vom 14./10.) v. bte ee Uithmn ahn 8 88 gb 20 und 15 ℳ) eröffnet. Als Chef der Militär⸗ Geistlichkeit war der Feldpropst der Stellung beim Generalstab der französischen Marine Einsicht in die dreihundert vortrefflichen Abbildungen versehenen Werke, das in 1 Uruguay. 1 ö“ Mit der, Beo ach ung 2 ieser 1“ sin Ret bfchrlbragt Armee D. Richter erschienen. Der Weiheact wurde mit dem die deutschen Küsten betreffenden Karten, erkannten deren Mangel⸗ Lieferungen zu dem geringen Preise von je 50 erschienen ist und im Die in Montevideo angeordnete Quarantäne ist für Schiffe, 9 eine Abordnung es 8 8 8 5 dot schi nim Mannigfaltiges. 100. Psalm von Bellermann und dem Choral „Lobe den Herren“ haftigkeit, verabredeten sich gemeinsam, das fehlende Material zu anzen etwa 800 Seiten umfaßt, liegen nun die achtzehnte bis dreißigste welche aus Deutschland nach dem 19. v. M. und aus Frankreich und Paris; 2) Specialdelegirte Ita iens ei 8 Za . 85 in; v““ eröffnet. Die Weihe selbst vollzog der General⸗ Super⸗ beschaffen und legten ihren Plan den Vore esetzten vor, die denselben Lieferung und damit das ganze Werk abgeschlossen vor. Die jetzt Spanien nach dem 29. v. M. abgegangen sind, aufgehoben worden. 3) Delegirte Italiens zur Unterstüßung er Fran furt Diie Berliner Vereine der Victoria⸗National⸗Invaliden⸗ intendent Faber. Die Festliturgie hielt alsdann der Stadt⸗ guthießen. Die Angeklagten erhielten von Vorgesetzten zur Aus⸗ erschienenen Lieferungen bilden den dritten und vierten Band und (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 248 vom 16./10. und Nr. 249 17./10.) g. M., London, Wien, b Brüssel, Bern, Marsei 8 bitza; 4) die Stiftung und der K aiser Wilhelm⸗Stiftu ug für deutsche missions⸗Inspector „D. Braun „die erste Predigt der Hof⸗ führung ihres Vorhabens die nöthigen Mittel in Höhe von 4400 Fr. enthalten im dritten Bande anziehende Schilderungen von Land und 8 ktalienischen Konsulate in Bordeaux, Lyon, Toulon. Hamb urg, Köln, Ignvaliden hielten heute Mittag im Rathhause kurz hintereinander prediger a. D. Stöcker als Leiter der Verliner Stadtmission. Die ihnen ertheilte Instruction lautete dahin, am Lande keine Pläne Leuten in Californien, sowie den Staaten des Nordwestens und Süd⸗ Handel und Gewerbe. Dresden, München, Malta, Antwerpen. Amsterdam, Rotterdam, Buda⸗ unter dem Vorsitz des Stadtraths Hübner ihre Generalversammlungen Mit Gesang und Segensworten des General⸗Superintendenten Faber anzufertigen und keine Beamten zu bestechen. Durch Vermittelung westens, während im vierten Bande die Golfstaaten, die atlantischen ür Kohl d Koks pest, Basel, Genf, Zürich, Madrid, Lissabon, Kopenhagen. Die Banken ab. Die erstere Stiftung, die die Wunden stillen will, welche die schloß die Feier, der Abends eine zweite intimere folgte. Der neue eines Attachés bei der französischen Botschaft in London charterten die Südstaaten, die Neu⸗England⸗Staaten eine ebenso eingehende wie Tägliche Wagengestellung fr 9 sr 1“ 9 von Frankreich und England, die deutsche Reichsbank, ndie belgische Kriege von 1864 und 1866 geschlagen, hatte eine Ein⸗ Predigtsaal ist im mittelalterlichen Rundbogenstil nach den Plänen der Angeklagten ein englisches Schiff. Sie fuhren zunächst nach der Insel reizvolle Behandlung erfahren. Das mit großem Fleiß und con⸗- 8 an der Ruhr und in dal91 ien, 2 chtzeiti Nationalbank, die österreichisch⸗ungarische und die niederländische Bank nahme von 13 898 mit Einschluß des Beitrags der Baumeister Schwartzkopff u. Theising erbaut worden. Er enthält z. 3Z. Borkum, dann nach der Emsmündung, nach Cuxhafen, Helgoland, sequenter Sorgfalt bis zum Schluß durchgeführte, für den Preis von 20 An der Ruhr sind am 16. d. M. gestellt nicht rechtzeitig sind von der Verpflichtung der Präsentation der italienischen Titres, Stadt in Höhe von 6000 Unterstützt wurden 38 In⸗ 1600 Sitzplätze, deren Zahl aber auf 2300 erhöht werden kann, sodaß dem Eider⸗Kanal und dem Kieler Hafen. Ueberall haben sie Zeich⸗ nun vollständig käufliche Werk, giebt in seinem angenehm unterhaltenden gestellt keine Wagen. d 15. d. M. gestellt 518, nicht recht⸗ die sie im Depot haben, enthoben; es genüigt, wenn die validen, 27 8 Wittwen und 2 Angehörige einmalig mit das Gotteshaus eins der größten Berlins ist. Die reichgemalten Glas⸗ nungen aufgenommen und auf ihrem Schiffe ausgearbeitet. J fließenden Stile Kenntniß von den Schönheiten des großen, immer In Oberschlesien sind am 15. d. M. gestellt 8, solcher Stücke, mit einer besonderen Erklärung einer dieser Banken 1250 ℳ, und 26 Invaliden, 51 Wittwen und 5 Angehörige fenster sind aus dem Müller'schen Atelier in Quedlinburg hervorgegangen; Spionage hat einen großen Umfang erreicht. Die Angeklagten sind schlaue noch nicht genügend bekannten Landes, unterrichtet den Leser über die zeitig gestellt keine Wagen. bö“ versehen, an die Zahlstellen gelangen. . Ixö dauernd mit 11 023 “é, also 149 Personen mit. 12 273 , gegen das Altarbild ist das Vermächtniß eines Verstorbenen; auch Altar und intelligente Personen; ihre Handlungen fallen unter den ersten Eigenthümlichkeiten der nie rastenden Bevölkerung, das Treiben i Verstei Bern, 16. Dezember. Die Versammlung der ctionäre der 146 Personen mit 12 416 im Vorjahre. Die Verwaltung er⸗ und Kanzel sind Geschenke und gleich dem Gestühl vom Hof⸗Tischlermeister Paragraphen des Gesetzes vom 3. Juli 1893; § 92 des Reichs⸗Strafgesetz⸗ den gewaltigen Großstädten und in den dichtbevölkerten Industrie⸗ 1 e bct 19. y Th un ersee⸗Bahn hat gemäß dem Antrag des Verwaltungsraths forderte 1971 ℳ, es wurden somit 14 044 verausgabt, und es ver⸗ Pohl gefertigt. Die Beleuchtungsgegenstände hat die Firma Rexius buches kommt dagegen nicht in Betracht. Mildernd ist der Umstand bezirken, das Leben auf der Prairie, den Plantagen des Südens und Beim Königlichen 2 L“ ge er v. 3 das Angebot der 8. ahn wegen der Uebernahme blieben 8200 in Effecten und 12 618. o baar. Die Kaiser geliefert. An den großen Predigtsaal schließt sich der Straßenfront daß, wie glaublich, die Angeklagten ihrem Vaterland nützen wollten; den Goldfeldern Californiens, und ermöglicht so, sich ein richtiges 16. Dezember die nachbezeichneten 8 stücke 1“ der Thunersee⸗Bahn mit 2414 gegen 829 Stimmen angenommen. Wilhelm⸗ Stiftung, die sich der Invaliden von 1870/71 an⸗ entlang ein Conferenzsaal, der zugleich den Uebergang zum alten Bau ferner, daß sie ihren Plan bereits gefaßt hatten, als das obige Gesetz Urtheil über amerikanische Verhältnisse zu bilden. Auch dieses Werk Theilung halber Grünthalerstraße 4 v 8 A msterdam, 16. Dezember. Java⸗Kaffee good ordinary 52. nimmt, hatte bei 36 312 ℳ. Einnahmen (darunter 12 000 bildet. Die gesammten Baukosten betragen 240 000 erlassen wurde. Strafschärfend ist die besondere Gefährlichkeit der kann als ein passendes und lehrreiches Weihnachtsgeschenk nur bestens vich Steffen und G gehörig; F ,8 istar ür d Bancazinn 47 ¼. ““ Stadtbeitrag und 319 000 ℳ. Zuschuß der Hauptstiftung) Handlungen der Angeklagten und der Umfang ihrer Spionage; des⸗ empfohlen werden. Meistgebot von 21 500 wurde der Feminerihetster . New⸗York, 16. Dezember. (W. T. B.) Die Börse eröffnete 563 Personen mit 30 260 zu unterstützen: 8 Personen mit Dem Verwaltungs⸗Director der Charité, Geheimen Ober⸗ halb ist auch kein Anlaß vorhanden gewesen, die Untersuchungshaft i Zander zu Charlottenburg Ersteher. 88 Schönebergerstraße „in ruhiger Haltung, wurde im weiteren Verlauf lebhaft und im all⸗ 1200 weniger als im Vorjahre. 179 Invaliden, 128 Wittwen Regierungs⸗Rath Spinola ist in diesen Tagen eine von sämmt⸗ Anrechnung zu bringen. F. Hirt's Bilderschatz zur Länder⸗ und Völkerkunde. Eine dem Apotheker Richard Doehl gehörig; Nutzungswerth 18 750 ℳ; fest und schloß schwach und niedriger. Der Umsatz der Actien und 9 Angehörige erhielten einmalig 5183 ℳ, 99 Invaliden, lichen dreizehn dirigirenden Aerzten der Charité und dem Director Auswahl aus Ferdinand Hirt's Geographischen Bildertafeln. Für die Mindestgebot 310 500 9c.; für das Meistgebot von 311 000 wurde betrug 110 000 Stück. Der Silbervorrath wird auf 155 000 Belehrung in Haus und Schule zusammengestellt von Dr. Alwin der Kaufmann Carl Berger ““ lin stand das Unzen geschätzt. 8 ““ . Oppel und Arnold Ludwig. 431 Abbildungen nebst einem Beim Königlichen Amtsgericht C1I1 Weizen eröffnete träge und schwächte sich nach Eröffnung in⸗ Untersuchungs⸗Sach kurzen erläuternden Text. Preis steif geheftet nur 3 ℳ, in Lein⸗ Grundstück zu Reinickendorf, Markstraße 5, dem Landwirth folge Realisirungen in New⸗York etwas ab, später trat auf Deckungen ¹. Untersuchungs⸗Sachen. 8 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6 3 G Heinrich Haussen gehörig, zur Versteigerung; Fläche 7,16 a; der Baissiers Erholung ein. Schluß stetig. Mais schwächte sich er

.Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 4 2 „Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossensch wand gebunden nur 4 % Erfreuend, anziehend und belehrend: H 4 8 8 · . luß stet Ma⸗ 2 3. Unfall⸗ und Invalidstate, 80. Ne e Er und Wirthschafts⸗C enossenscha ; 9 E; 1n ; je Abbi Nutzungswerth 1713 ℳ; Mindestgebot 400 ℳ; für das Meistgebot a öffnung auf zunehmende Verschiffungen im Innern etwas ab, Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ac. Versicherung. 8 1. .Niederlassung ꝛc. von 1

diese drei Eigenschaften verbindet der Bilderschatz. Die Abbildungen tutzung 9 3 stg sster Paar 1“ nach Eröffnung 19 zune Verschiffung I Verläufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7 4 9 Banelasfunge⸗ n Rechtsanwälten

Unterhaltung.

111XAX“ 8 b das B . ne Zer⸗ von 25 000 wurde der Schneiderme später erholt. Schluß stetig. 1 1 I 8 eif ö W sucgh 11“q Zer. Wilhelmstraße 8, Ersteher. Eingestellt wurde das Verfahren Der Werth der in der vergangenen Woche eingefü hrten 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 der Zwangsvollstreckung wegen des Grundstücks Königs⸗ Waaren betrug 5 808 066 Dollars gegen 8 852 215 Dollars in der

w ; so gelangt das Kind zur Er⸗ . 2 8 30⸗ N G G .“ be⸗ Spiel und Freude. Chausseestraße 73 a, dem Glasermeister Rudolsf Dürr⸗ Vorwoche, davon für Stoffe 1 305 421 Dollars gegen 1 149 406 1) Untersuchungs⸗Sachen das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem Nr. 40, versteigert werden. Das Grundstück ist Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die 9 4

Später werden die äuter achgelesen werden, sodaß der baum gehörig. Aufgehoben wurde das Verfahren der Dollars in der Vorwoche. 6 militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ mit einer Fläche pon 6 a 24 qm nicht zur Grund⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

Sterschnsrdang noch 1“ dna Zwangsvollstreckung wegen, C“ n Chicago, 16. Dezember. (W. T. B.) Weizen anfangs 54088] gebiets aufgehalten zu haben, Vergehen gegen § 140 steuer, dagegen mit 10 400 1“ zur Ge⸗ erklärung der Berichtigung. Beim „Umbrechen des Satzes“ sind durch Schönow, dem C Dermann S ge niedriger auf zunehmende sichtbare Vorräthe, später auf Deckungen Der gegen den Pferdehändler L. Nottach aus Abs. 1 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs. bäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, Hannover, den 7. Dezember 1893.

Versehen auf der zweiten Spalte der ersten Seite der Zweiten Bei⸗ die Termine am 20. und 23. Dezember d. J. fa „Iu der Baissiers und unbedeutende Ankünfte im Nordwesten erholt. Basel am 15. August 1892 erlassene Steckbrief wird Dieselben werden auf den 5. März 1894, Vor⸗ beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Königliches Amtsgericht. V. J.

lage der Nummer vom Sonnabend die letzten 14 Zeilen unter der E 11““ Wilhelmstraße 8 68 Frau Restaura Schluß stetig. Mais schwächte sich nach Eröffnung etwas ab, hiermit wiederholt erneuert⸗ mittags 9 Uhr, vor die 3. Strafkammer des Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende 8

Rubrik „Karten“ an eine falsche Stelle gerathen; sie bilden vielmehr 1— nent 1 gehörig; die Termine am 12. und 15. Januar 18 später erholt. Schluß stetig. Hanau, den 12. Dezember 1893. E bö“ nach deiftge e; Ketsbedingühngen G 1 Aufgebot.

1““ Ff Sel 3 allen fort. X i „Tr., Saal 68, zur Hauptverhandlung geladen. können in der Gerichtsschrei erei, ebenda, Hof Es ist das Aufgeb f

die Fortsetzung der vier ersten Zeilen der zweiten Seite, gehören also Der Erste Staatsanwalt Bei unenkschuldigtem, Ausbrütee werden dieselben Fragel e 16 217 1“ pol, nämfich das Aufgebot nachfolgender Urkunden,

läuterung der B

lis es Rotiz welche mit den Worten beginnt: „In den Heften 20 6“ bericht für Stärke Verdingungen im Auslande. Schumann. ²Gr VZ1 b werden 1 18 22 albmonatsschrift: „Aus fremden Zungen“. Wir la en die B. E“ Dezember. ( ochen eri ürte, auf Grund der nach § 472 der Strafprozeßordnung Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von 1) des von der Berlinischen Lebensversicherungs⸗ bis 22 der Ha bmonatsschrift: Aus f Zung s Stärkefabrikate und H von Marx Sa bersky.) Niederlande. von den zuständigen Ersatzbehörden über die der selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, gesellschaft für den Obersteiger Frfebeicg icheruns⸗

betreffende Notiz so, wie sie heißen mu „an dieser Stelle folgen: r g 8 8 1 n 1 g , 1 8 den b 20 8gi9⸗ 86 Sökah nhsslär n. lIa. Kartoffelmehl 15 ½ 15½ ℳ, la. Kartoffelstärke 15 ½ 15 ¾ ℳ, 18. Dezember, 2 Uhr. De directeur der Gemeentegasfabriek [50315] Oeffentliche Ladung. Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ Weickardt in Dittmannsdorf ausgefertigten Ver⸗

u at die Deutsche Verlags⸗Anstalt (Stuttgart, Leipzig, IIa. Karto ffelstrke unod Mehl 12 ½ 14 ℳ, feuchte Kar in Arnhem im Contor der Fabrik: Lieferung von Magazingütern rrärungen verurtheilt werden. buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ sicherungs⸗Scheines vom 11. Juli 1874 Nr. 875 Vanlgen bat di Beutsche Werlag 8 ““ bE.“ Berlin 7,50 ℳ, E1.“ E1““ für das Jahr 1894, darunter 200 000 kg roher Kalk in Klumpen. Nachbenannte E. November 1893. vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige über 1000 Thaler von dem ꝛc. Weickardt; Licht“ aus dem Englischen von Fe h Kipling, einem jungen erkmeister's Bericht fr. ö s 119 Bedingungen gegen Zahlung von 50 Cts. auf obigem Contor 1) Friedrich ilhelm Nitschke, am 13. April Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht I. Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden 2) des Depotscheines des Comtors der Reichs⸗ Schriftsteller, dessen Werke in England mit ungewöhnlichem Beifall Ca ⸗Syrup 17 ½ —18 ℳ, S 8z. G .. erhältlich. 1870 in Merzdorf, Kreis Krossen, geboren, Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Hauptbank für Werthpapiere vom 26. Oktober 1892 aufgenommen wurden, begonnen. Außerdem enthalten diese Hefte gelber 164—17 ℳℳ, do. Cap. 18— 18 ½ f1* 68 8a92.= 23; 58 Am gleichen Tage, 12 Uhr. Ministerie van Koloniön im bI Schiffer Carl Adolf Gustav Assert, am [640900 Oeffentliche Lad termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge. Nr. 720 158 über 10 000 4 %⅝ Pfandbriefe der den Anfang eines Romans „Monika“ aus dem Französischen Bier⸗Couleur 32,— 34 ℳ, Dextrin, gftarnn Elennst) 29 30 ℳ, Haag: Loos Litt. C1. Lieferung des Metalloberbaues mit Zubehör 30. August b zu Brandenburg sgeboren, 1 Der Notan Karr Ant 95 5 nng;g ister boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger Preußischen Central⸗Bodeneredit⸗Aktiengesellschaft von von T. Combe, Fortsetzungen des Romans „raktische efetunde (2ogfe 62 Hallef 8 und Schlesische, von7 Brücken für den gewöhnlichen Verkehr für die bürgerlichen 189 11“ zu Biankenese, dessen nihls Aufaichalt Frtbetesat fais efe 11 glaubhaft zu machen, 1890 mit Zinsscheinen pr. 1. April 1893 fgg. und ;: 7 ; ; 3¼; 2 8 8 1 zFfontl; 8 in Niederländisch⸗ die 1 d Starg reis Saatzig, 3 3 8 Amenthe 9) eselb bei 5. 3 vei or S 5 . Lebensweisheit“ („Aufzeichnungen eines Vernünftigen“) aus dem 3 st rke (Strahlen) 48 49 ℳ, do. (Stücken) öffentlichen Bauten in Niederländisch⸗Indien. gar, - ist, welcher beschuldigt wird, die Pflichten verletzt zu en Fäigensar böt 8” Eahcn. öööö Whevfisungen hier n der Frau Stoeckel, Ida, geb.

Russischen von J. N. Potapenko, die Skizzen „In der Brandung“ 37 38 ℳ, Reis ärke 30 —5 Loos Litt. DI. Lieferung von Gußeisen für die Kriegs⸗ und geboren, 8 8GbEE vCT beri bei 8 I Holländischen g Marie Boddaert und „Ein Gastspiel der 46 47 ℳ, Maisstärke 33 34 ℳ, Schabestärke 30 31 ℳ, Marinedepartements in Nied.⸗Indien. Bedingungen bei dem Buch⸗ 4) der Schneidergeselle Elias Alkus, am 1. März haben, die ihm sein Amt als Notar auferlegt, indem theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten 3) des Depotscheines des Comtors der Reichs⸗

4 5 8 ; ; ia⸗ 9 —22 Kocherbsen 16 20 ℳ, grüne 2 8 Shssesese 1— S8 8 50 F 1869 in Ro asen, Kreis bornik, geboren er sich seit Mitte Dezember 1892 von seinem Amte Ansprüche j R 8 ück 1 H*. e i; rau Melina“ aus dem Ungarischen von F. Herczeg, sowie drei Ge⸗ Victoria Erbsen 1 1 166X“ iße händler Nyhoff im Haag, Nobelstraat 18, zu 10 Fl. und 0,50 Fl. 6G togasen, K 2 „g . Ansprüche im Range zurüc treten. Diejenigen, welche/ Hauptbank für Werthpapiere vom 10. November Förn „Auf einen Stein Iäig. und „Trost⸗ Erbsen 17 20 ℳ, Futtererbsen 111“ 21 inländische hehe erhältlich. 5) der Kaufmann Adolf Aronsohn, am 15. Ok⸗ 1 Ser JAEAA1ö1“ Urlaub das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden 1891 Nr. 665 775 über 56 000 Fres. 4 % Rumän. Bohnen 16— 18 ℳ, weiße Flachbohnen 20 21 ℳ, ungarische 19. Dezember, 2 Uhr (Localzeit). Maatschappy tot exploitatie tober 1870 zu Nakel, Kreis Wirsitz, geboren, wird in der dieserhalb wider ihn eingeleiteten dis⸗ aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins Amort. Rente von 1891 mit Zinsscheinen pr. 1. Juli

8 Italieni L. i, Alinda B i⸗Brunemonti 16 8 ; 2 2 b 8 Aann 8 11“ nn Pen eteliegischen von 8.8. 111““ neue Bohnen. 14 15 ℳ, galizische und russische Bohnen staatspoorwegen in ihrem Centralburecu bei der Moreelse 6) der Commis Samuel Breslauer, am 30. März eiplinar⸗Untersuchung zu dem zur mündlichen Ver⸗ die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, 1892 fgg. u. Anweisungen von dem Rentier Carl werden Mittheilungen gemacht über die Entstehung des Zola'schen große neue Linsen 34 40 ℳ, ö“ v Laan in Utrecht: Lieferung von eichenem Weichenholz für die Eisen⸗ 1870 in Kempen geboren, handlung vor dem Disciplinargerichte auf den widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld Stuhr in Weinberge bei Liebenwerda; Romans „Doctor Pascal“, über japanische Dichtungen, die brasilianische 18 24 ℳ, Mohn, blauer 44 50 ℳ, do. weißer 90 100 ℳ, bahn Luik —Limburg. Loos 167. Bedingungen von dem genannten 7) der Kaufmann Isidor Berdas, am 1. Sep⸗ 6. März 1894, Mittags 12 Uhr, 88 dem in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des 4) des Sparkassenbuches der hiesigen städtischen Literatur u. g 1 8 Hirse, weiße 20 22 ℳ, gelber Senf 30 36 ℳ, Hanftörner 18 bis Centralbureau gegen Zahlung von 0,50 Fl. zu beziehen. tember 1870 in Stroppen, Kreis Trebnitz, geboren, Sitzungssaale des Königlichen Ober⸗Landesgerichts Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung Sparkasse Nr. 16 368, lautend auf Martha Rulff 6 19 ve 78 11213 '21. Dezember, 11 Uhr. De vereenigung Landbouwbelang b 7. WG Adolf Rufufs Garl EC“ hra 86 E“ des Zuschlags wird am 9. Februar 1894, über 697 % 72 von dem Vater Bureaudiener - na „„Kümmel 60 70 ℳ, Leinsaat 23 25 ℳ, ) im L des deyzer in Cor 2: Lieferung von 34 100 kg Bernhardt, am 31. Mai 1865 in Hilchenbach, Lermine ürch geladen. ent⸗ Mittags 12 Uhr, an Gerichts telle, wie oben an⸗ Carl Rulff hier⸗ Gesnundheitswesen, Thierkrankheiten und sperrungs⸗ 12 ½ ℳ, Leinkuchen 16 17 ℳ, Rapskuchen 14 15 ½ ℳ, Roggenkleie . cher mng. ehälfsaclsr Kreis Siegen, geboren, schuldigten Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung 1“ chtss c v der hiesigen städtischen Maßtregeln. 9⸗ 9½¾,ℳ., Weizenkleie 9 —9 ℳ, pa, helle getrockn. Biertreber 28 Bedingungen erhältlich bei dem Secretär Witte Hage in Wissenkerke. 1 Georg Friedrich Baum, am 13. Dezember geschritten werden. Berlin, den 11. Dezember 1893. Sparkasse Nr. 207 337, lautend auf Elisabeth M bis 30 % 11 ½ 12 ℳ, pa. getrocknete Mais⸗Roggenschlempe 30 32 % 98 8 eoe 2 S 9 1871 zu Stargard Kreis Saatzig, geboren Kiel, den 14. Dezember 1893. Königliches Amt icht I. Abtheil 88 Ri 396, 1“ Malta. 1 1 1 23. Dezember, 2 Uhr. Bürgermeister und Rath vom Haag für argard, g. b CI“ Königliches Amtsgerich Abtheilung 88. Rindermann über 396 60 von dem Vater Die Localbehörde in Malta hat unter dem 6. d. M. eine neue 13 ¼ 14 ℳ, pa. Maisschlempe ca. 40 % 14 14 ¼ ℳ. (Alles die Gemeinde⸗Gasfabrik im Neiten e⸗ Lieferung der für den Dienst 10) der Reisende Isidor Cohn, am 24. Juli Der Ober⸗Staatsanwalt: Rentier Rindermann hier; Quarantäneverordnung erlassen, welche die im „Reichs⸗Anzeiger“Nr. 278 per 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens der Gemeinde⸗Gasfabrik während des Jahres 1894 erforderlichen 1870 in Löbau, Kreiz Löbau, geboren, [54213] Zwangsversteigerung 6) der Depotscheine des Comtors der Reichs⸗ vom 20. v. M. abgedruckte Verordnung derselben Behörde vom 11. v. M. 10 000 Kg.) tahl- Magazingüter in 20 Abtheilungen. Bedingungen gegen 0,50 Fl., 11) der Tischler Paul Dinter, am 15. November [54087 Im Wege der Zwangsvollstreckun 8 llen die auf Hauptbank für Werthpapiere Nr. 300 685 vom n folgender Weise abändert Die Hauptversammlung der Gelsenkirchener Gußf ah '. Anngebotsformulare gegen 0,25 Fl. per Stück auf dem Rathhause, 1865 zu Schönwalde, Kreis Frankenstein, geboren, [54087] Beschluß. 11“ A If Ngs Hhlss 17 enn 30. Januar 1885 über 900 abgestempelte Goth. Einer Quarantäne von zehn Tagen (vom Tage der Abreise Cre genebafigt Secretarie 3 de afdoeling zu beziehen. dis /Fonmige Fforge 9 2 1“ an Fengiee hs⸗ Grundered. Bank⸗Pfandbr. (V.) ohne Zinsscheinbogen ) unterli 3 fol Orten: uß, war jedoch zur Entscheidung Uber den Antrag Der Bung ember in Bischofswerder, Kreis Rosen erg, Eduard aus und ossen weg 519 3 1“ und Nr. 690 078 2. Apri 1 9 Lereanee ntenlieget. Schssse aus fazenden S (mit Ausnahme des Kapitals um 600 000 durch Rückkauf von Actien nicht beschluß⸗ In 8 vvvc hr 11 geboren, öffentlicher Beleidigung M. 100 a./92 wird der Grundstücke, auf denen sich ein Speicher nebst 1 Ffeno 84 Ag 1 n von Sardinien), Konstantinopvel, dem Vilajet von Tripolis, der Re⸗ fähig. Am 15. Januar 1894 wird eine neue Versammlung zu diesem 1“ R gnseabe awerseechung, (Stats Liefe⸗ 13) der Bäcker Franz Emil Gerlich, am 4. März Beschluß des Königlichen Landgerichts zu Naum⸗ einem fisse Sehshper befindet, gerichtlich versteigert Meiningen mit Zinssch. p. 1. Juli 1892 u. Anweisj. gentschaft von Tunis und Algier Behuf stattfinden. Der Aufsichtsrath erklärte in der Versammlung driften Maskinafdelings Regnskabsförer arhuus: ü 1870 in Radeburg, Kreis Großenhain, geboren, burg a. S. vom 9. Januar 1893, durch den das im werden. 8 azu wird ein Verkaufstermin auf den 20 von Frl. Louise Praetsch hier; g Alle von Malta intreffe der Schiffe haben sich einer ärztlichen seine Bereitwilligkeit, ersuchte aber, die Rückkaufssumme auf die rung von: 14) der Kaufmann Siegfried Henschel, am Deutschen Reich befindliche Vermögen des Angeklagten 21. Februar 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, 7) des Svparkassenbuches der hiesigen städtischen Unterfuchung zu unkergiehen, nden Schiffe haben Hälfte zu beschränten, da die übrigen Mittel zu Verbesserungen nd ca⸗. SöG EEE1““ 8 27. Juni 1870 in Sommerfeld, Kreis Krossen, ge⸗ Bpoc; mit Beschlag belegt worden ist, gemaß § 335 Lens n dermin um ö nen n.eärs Sparkasse Nr. 129 164, faufoe vieegen Schlosser 2 b 6 1 5 je 8 . 8 ) 97 5 2 2 68* 5 sDe yts elle . 8 9 Spanien. für den Betrieb nöthig seien. 1 7850 Brettern boren, 8 M 50., J. aufgehoben. anberaumt, auch den beidiesen 8 Be, Gustav Richter über 464 90 von dem l.. gordeung 5 88. bglic 1“ gerklart C1“ 8— 1. 88) öö 100 Planken von Piteh-pine, 1879 2. 111““ G deseshen rütnenntnuchung üeset eschhises theiligten und n 1 Sehucher Behclen eferendar cc“ Nr. 13, 14, 20 über je 2. d. . 2 , W 700, gel. . ; 5 8 b 1 2, , . B 7 S ; ; ; 1 11“ 8 8 ) k 2 worden. Gleichetig sekten- ulls Häafen von Salonik nicht 88 % Rendement —,—, neue 13,00 Nachproducte excl., 75 % Rende⸗ 88 Kubikfuß . 16) der Arbeiter Johann Friedrich Wilhelm Otto nahme veröffentlicht worden ist, angeordnet. he fczigelassen, 9 erste 3 957 50 zu der von der Victoria zu 1 weiter als 165 km entfernt sind, für verdächtig. ment 1“ ZEö“ E“ VU0Oööö“ Weißbuchenbol⸗ Hanisch, am 13. August 1869 in Schöneberg ge⸗ 11“ 1 111“ diefelber C vs b Ge ag Aetiengesellschaft⸗ für den Türkei. Gem. Raffinade mit Faß 26,75. Gem. Melis l. mit Fa 24,75. 2 46 1 8 1 88 ““ 88 b Sere aiserl. russischen Staatsrath Victor Re mann Der internationale Gefundhürgrah in Konstantinopel hat die für Ruhig. Pfienn theilweise nominell. Rohzucker. I. Product Transito ¹” Rollen De 17) Wilhelm Robert Eduard „Carl Hallischke, Heldman 9 Licht. v. Giseke. 2 a aafxder zerichtsscheiberss Fe⸗ ausgefertigten Lebensversicherungs⸗Police 8 210 Provenienzen aus Hamburg angeordnete 24 stündige Beobachtung so⸗ f. a. B. Hamburg pr. Dezember 12,25 Gd., 12,30 Br., pr. Januar Seö W XAX“ am 1. Februar 1870 in Ravensbrück, Kreis Templin, Beglaubigt: 1 t anc 9. rd, 8 g A 88 1 ühe Reppmann, ver⸗ vie die ärztliche Unters hob (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 235 12,37 ¼ bez. und Br⸗ pr. Februar 12,45 Gd., 12,50 Br., per März D E E 14“ geverssb brle 8 geboren, Naumburg g. S., den 14. Dezember 1893. ruar. k. J. einzureichen. Die sene eng afler durch den Rechtsanwalt Wolffgram hier; 1en 30 9) ö 12,57 bez. und Br⸗ Ruhtg. 1 brieflich zugesandt. 18) Ernst Hermann Paul Kleinert, am 6. Oktober (L. S.) Bierbach, Actuar. dinglichen Ansprüche an die Grundstücke unter den 9) des von der Berlinischen dehf Der internationale Gesundheitsrath in Konstantinopel hat folgende b Leipzig, 16. Dezember. (W. T. B.) Kam mzug⸗Termin⸗ kehrs⸗Anstalt 1870 in Kroitsch, Kreis Liegnitz, geboren, 6h der Ne punhaflict. gesellschaft für die Wwe. Rliem. Beate, geb⸗ Quarantänebestimmungen getroffen: handel. 8e Plata Grundmuster B. per Dezember 3,45 ℳ, Verkehrs⸗Anstalten. 19) Franz Klonowsky, am 8. Juli 1870 in 1' Uichen Bereizmittel! sowie eim din en giic hh Thiem, in Reusko, ausgefertigten Versicherungs⸗ 1) Die für Hertünfte von Iski⸗Scheir angeordnete fünftägige per Januar 3,45 ℳ, per Februar 3,47 ½ ℳ, per März 3,50 ℳ, Bremen, 16. Dezember. (W. T. B.) Nordd eutscher ozeminiewe, Kreis Neumark, geboren, 7. Staatsanwaltschaft Heilbronn. augführung ist im Cften v. zu be⸗ Scheins Nr. 1649 v. 26. November 1868 über Quarantäne ist durch eine ärztliche Untersuchun ersetzt worden. per April 3,52 ½ ℳ, per Mai 3,55 ℳ, per Juni 3,57 ½ ℳ, per Lloyd. Der Schnelldampfer „Havel“ ist am 14. Dezember 20) der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm In der Strafsache gegen Johannes Wilhelm vwi lern Nachtheile der Abw Und des 200 Thlr. (600 ℳ) von dem Buchhalter Siefken 2) Ebenso ist an Stelle der für Her ünste von Bassorah an⸗ Juli 3,60 ℳ, per August 3,62 ½ ℳ, per September 3,62 ½ ℳ, per Vormittags in New⸗York angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer kause, am 28. Mai 1869 in Borek geboren, „(Schellenbauer von Kleebronn, O.⸗A. Brackenheim, Ausschlusses Abweifung un hier, dem Arbeiter Albers in Bremen und dem eordneten 10 tägigen Quarantäne eine ärztliche Untersuchung getreten. Oktober 3,62 ½ ℳ, per November 3,62 ½ Umsatz 10 000 kg. „Sachsen' ist am 15. Dezember Vormittags in Singapore an⸗ 21) Arbeiter Friedrich Hugo Maaß, am 9. Juni wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist durch Beschluß Parchim den 13. Dezember 1893 Arbeiter Samuel Kliem in Bant; Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 280 vom 23./11. ad b.) Mann heim, 16. Dezember. (W. T. B.) roductenmark. gekommen. Der Reichs⸗Postdampfer „Hohenstaufen“ hat am 1870 in Steglitz geboren, der hiesigen Strafkammer vom 12. Dezember 1893 Großherzo Uiches Amts ericht 10) der von der Lebens⸗, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗ 3) Die für Herkünfte von Sebastopol und Eupatoria angeord Weizen pr. März 15,75, pr. Mai 15,70, pr. Juli 15,80, Roggen 15. Dezember Morgens die Reise von Port Said nach Neapel 22) Leopold Prinz, am 9. Juli 1872 in Neu⸗ die am 17. Juni 1887 angeordnete Vermögens⸗ herscg Versicherungsgesellschaft Prometheus hier für den Par⸗ nete zehntägige Quarantäne ist in eine solche von 24 Stunden um⸗ pr. März 13,65, pr. Mai 13,55, pr. Juli 13,55. Hafer per März fortgesetzt. Der Postdampfer „Roland“ hat am 14. Dezember mark geboren, . beschlagnahme aufgehoben worden. 8 tieulier Rudolf v. Schalscha⸗Ehrenfeld aus⸗ gewandelt worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 214 vom 6./9. ad 3 und 15,05, pr. Mai 15,00, pr. Juli 15,00. Mais pr. März 11,35, Abends Hover passirt. Der Postdampfer „Hannover“ hat am 23) Otto Maximilian Emil Puhlmann, am Den 14. Dezember 1893. [54218] Aufgebot. gefertigten Police Nr. 8048 v. 26. Mai 1880 über Nr. 285 vom 29./11. ad 3.) pr. Mai 11,35, pr. Juli 11,20. 15. Dezember Nachmittags ant passirt. Der Postdampfer 9. Juli 1870 in Charlottenburg geboren, Staatsanwalt Hartmann. Die Inhaber nachstehender Urkunden: 1500 von dem ꝛc. v. Schalscha, vertreten 4) Die gegen die türkisch⸗persische Grenze zwischen Bayazid und Bremen, 16. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. „Stuttgart“ ist am 15. Dezember Nachmütiazs von Baltimore 289) ‚der Arbeiter ‚Johann Friedrich Wilhelm 1 1) der von der Peutschen Militärdienst⸗Versiche⸗ durch den Rechtsanwalt Schwering hier; Hanneguine fünftägige Quarantäne ist aufgehoben worden. Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer nach Bremen abgegangen. . füchreiber, am 14. Mai 1870 in Hundsbelle, Kreis rungs⸗Anstalt zu Hannover für den Holzhändler 11) des Sparkassenbuches der hiesigen städtischen (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 268 vom 8./11. ad 6.) Petroleum⸗Börse.) Sehr fest. Loco 4,95. Baumwolle. Schwach. London, 16. Dezember. (W. T. B.) Der Castledampfer rossen, geboren, b 8 Theodor Müller zu Offenbach a. Main zu Gunsten Sparkasse Nr. 54 168, lautend auf das Dienst⸗ 5) Herkünfte von Odessa unterliegen bis auf weiteres einer Üpland middling, loco 40 ½ 8, Upland Basis middling, nichts „Warwich Castle“ hat heute auf der Heimreise die Canarischen 1925) Robert Paul Bruno Richard Scholz, am 2) Aufgebote, Zustellungen des am 20. Juni 1878 geborenen Adolf Müller maͤdchen Minmna Schulze hier über 397 09 Beobachtung in Cavak. unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Dezember 39 ¾ , Inseln passirt. 8 19. August 1870 in Sommerfeld, Kreis Krossen, ge⸗ 2 8 8 über eine Versicherungssumme von 340 ausge⸗ von der ꝛc. Schulze hier; 6) Herkünfte von Salonik werden bis auf weiteres in die pr. Januar 39 ¾ „per Februar 40 ₰, pr. März 40 ¼ 4. pr. vren, . und dergl. stellten Police Nr. 128 899 vom 27. März 1889, 12) der Sparkassenbücher der Niede Lazarethe von Clazomenae, Beirut oder Tripolis (Afrika) verwiesen. April eer Mati e Schmalz. Ruhig. Shafer Theater und Musik. 8 6 Reinhold Hermann Somuitz, am 31. August 2) der von der Hannoverschen Lebens⸗Versicherungs⸗ Kreis⸗Sparkasse Nr. 4010 samded auf den Sthulnen 7) Herkünfte von Bartin (Schwarzes Meer) haben sich einer ₰, Wilcox J, Choice Grocery ₰, Armour shield 46 ₰, u“ 869 in Bischofswerder, Kreis Rosenberg, geboren, [54214] Zwangsversteigerung. 1 AAnstalt zu Hannobver für den Stackmeister Conrad Ludwig Wagener zu Klosterfelde über 168 42 ₰, ehntägigen Quarantäne in Cavak zu unterziehen. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Cudahy ₰, Rohe & Brother (pure) , Fairbanks 39 ½ ₰. „Im Berliner Theater ist für den nächsten Sonntag 1“ 1 27) Paul Eduard Wendland, am 15. Mai 1870 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Heinrich Straßburg in Gr. Hutbergen zu Gunsten und 8 8011, lautend auf den Bauer Gustav r. 290 vom 5./12.) Speck. Ruhig. Short elear middl. November⸗Abladung 42, mittag das 8e a piel „Dorf und Stadt“ mit Agnes L in Friedheim, Kreis Rosenberg, geboren, Grundbuche von den ö Band 85 Nr. 4321 seiner Familie über ein Versicherungs⸗Kapital von Wagener zu Klosterfelde über 647 ⸗6% 8“ 8) Herkünfte von der östlichen Küste der Krim zwischen Theodosia Dezember⸗Januar⸗Abladung 38. Taback. Umsatz 17 Fässer Ken⸗ Lorle angesetzt. Am Sonntag Abend findet keine Vorstellung 855 8888 Richard Friedrich Wilhelm Wendt, am auf den Namen des Schlächtermeisters Friedrich 400 Thalern in Courant ausgestellten Police von dem Bauer Gustav Wagner u. Gen. zu incl.) und Kertsch unterliegen einer 24 stündigen E in den tucky, 34 Seronen Carmen. Für die Weihnachts⸗Feiertage ist der Spielplan folgendermaßen 888 1.April. 1870 in Hagen, Kreis Kammin, geboren, Louis Platz zu Berlin eingetragene, in der Liegnitze. Nr. 4699 vom 29. November 1862, werden auf Klosterfelde, vertreten durch den Rechtsanwalt Seeler Ler) ung von Zinope und Cavak. Pest, 16. Dezember. (W. T. B.) Productenmarkt. Weizen gestellt: Montag (I. Feiertag) Nachmittags: „König Richard 9 weammtlich zuletzt in Berlin aufhaltsam gewesen, straße (Nr. 42) belegene Grundstück am 6. Februar Antrag des ꝛc. Müller bezw. des ꝛc. Straßburg auf⸗ zu Oranienburg; Bulgarien. matt, per Frühjahr 7,41 Gd., 7,43 Br., pr. Herbst 7,64 Gd., mit Ludwig Barnay in der Titelrolle, Abends: „Aus eignem Rech ; siünden beschuldigt, als meährpfghhtige in der Ab⸗ 1894, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ gefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 13) der von der Preußischen Lebensversicherungs⸗ Der bulgarische EGesundheitsrath hat folgende Quarantäne⸗ 7,66 Br. Füöh pr. Frühjahr 6,72 Gd., 6,74 Br. Mais pr. Dienstag (2. Feiertag) Nachmittags: „Das Käthchen von Leenn. be, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden zeichneten Gericht an Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ 12. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, Zimmer 91, Aectiengesellschaft hier für den Bauergutsbesitzer Jo⸗ Bestimmungen getroffen: Mai⸗Juni (1894) 4,98 Gd., 4,99 Br. mit Sorm ls Käthchen, Abends: „Kean“'. Am Mittwoch eeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß] straße Nr. 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal vor dem unterzeichneten 2 mtsgericht beraumten! hann Odörfer zu Raubersried ausgefertigten Police