1893 / 302 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Seetion V. Lennep. Eine Ersatzwahl für die 8. 1 8 510 512 541 559 622 623 723 730 749 750 76z3 8 99 509 514 567 571 580 600 677 687 704] 80 825 827 863 866 900 924 934 945 200 731 b G

ö Malcher shr die 5) Verloosung A. von Wert 2 Gewerkschaft Deutschland 779 924 949 963 977 3003 4. 3 1 8 1 8 793 806 8 e4. 8 ö 886 ET1“ [54731] 8 v unseres Statuts ihre Actien. oder die von der Reichs⸗

Wilbelm Hardt zu Lennep, Vorsitzender, und Rudolf g. ieren Fa 5 Litt. C. über 1000 ℳ.: 889 891 897 930 950 952 983 1013 32 58 59 74 180 207 226 229 241 262 299 403 152 307 308 Bergische Brauerei⸗Gesellschaft zank ausgestellten Depotscheine spätestens am

Hamm zu Wipperfürth hat noch nicht stattgefunden. p zu Oelsnitz im Erzgebirge. 14 57 69 70 127 132 163 234 245 257 326 488 130 149 156 201 256 271 317 327 339 348 349 309 312 328 333 395 407 425 427 431 449 452 v Ais Hiz glberf 4. Januar 1894 entweder 6 w1

In Stelle des um Vorsitzenden gewehlten Gant 14896 u“ Büi der an 23. Ntai d. J. vogenommenen no. 893 881 583, 697 869 896.702 883 78 SS1 1 397 401 459 467 484 540 557 560 592 602 606 46)0 461 481 190 „,99 19 546 598 639 640 8en. Gustav Küpper, Elberfeld. d. dn essgeer Srsellschaftsraffe, König

ö““ 111“ öcb“ 861 9971 80 87783 180 1nn 194 18 7 91 139 S1“ Schlesische Boden⸗ unserer efüichat üdich'ane Meicdach, ern e 11pp““ ellvertretenden Vorsitzenden gewählt; desgleichen an legin Krei eneneesn iesi alen H1X*X““ / Litt. D. über 300 ℳ: 335 345 346 349 351 355 360 405 415 431 433 Srerit Ae iefe Serie ü 10. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, feld, oder

A“ vee zu loosung von Kreis.Anleihescheinen des hiesi⸗ Anleihen der aufgelösten Actiengesellschaft 4 18 31 39 44 95 60 109 127 138 184 185 188 1 1 8 5 8 88 5 Credit⸗ I., rückzahlbar Geschäftslocale, Königstraße 182 aegtorfets aine 3) bei der Mitteldeutschen Creditbank in

B.⸗Gladbach der bisherige Ersatzmann Alfred Keller G“ 1“ 8 Oels⸗ 193 202 216 245 254 255 264 . 292 88 341 365 653 657 675 692 721 766 770 794 827 853 861 Litt w tber 1059 hlr 3 findenden siebenten ordentlichen Generalversamm⸗ zu hi 8 Stease i Siegburg; eine Ersatzwahl für den 1X“ 1““ 370 434 445 458 557 583 586 594 622 747 751 774 373 879 895 914 946 963 966 970 981 2 26 69 lung einzuladen. 1

6“ b 18 9 9 EET1AX“ 362 ““ 1825 811 827 863 889 897 934 977 996 1056 192 196 198,1 g⸗ vb4 206 299 288 ““ Litt. B. über 500 Thlr.: Tagesordnung: ;eUeber die geschehene Einreichung der Actien wird Section VII. Münster. Cl. H. Heuveldop zu 1 1b je 1000 b.“ 2 Von der n. e 200 386 396 429 455 468 504 538 565 560 591 324 332 335 345 353 444 488 500 537 552 564] m466 1422 470 666 2927 Vorlage des Geschäftsbericht⸗, der Bilanz und· jedem Actionär eine Quittung verabfolgt, die gleich⸗

Emsdetten, Ersatzmann, an Stelle von Emil Neu- düber 1e 1000 1) Rn P pna, eegen 29, , ., 592 608 630 709 728 785 784 799 388 862 919 600 812 878 893 894 897 905 920 925 933 931 MAitt. C. über 200 Thlr.: der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ieng acg giglahtarte für die GFeneralversammlung

1 gezogen worden. Nr. 11 13 20 69 76 87 120 97. 12 947 949 2016 22 140 144 161 165 193 256 260 936 937 4004 25 89 97 125 146 176 204 229 235 k ) Beschluß über die Entlastung des Aufsichts⸗ dient. Geschäftsbericht und Bilanz können an den

9. 204 229 235 3 33. raths und des Vorstandes V genanuten Stellen vom 26. Dezember cr. ab von

bert zu Borghorst. Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ 241 264 305 316 434 459 466 497. 3 95“ 395 3998 C. Vertrauensmänner bezw. Stellvertreter 1“ 2) NVon Schuldscheinan 263 271 314 315 316 317 320 324 325 326 374 256 285 287 299 306 317 321 331 353 358 361 Litt. D. über 1 hlr.: eh his eta 4 und Bezirke. CEEW“ 8 vSJ 11,616 857 882 386 388 390 391 392 405 420 439 442 453 463 763 798 832 859 877 881 896 937 980 F016 55 57 41 1058 92 1491711er 599. Tölr.2321 5067 8), Wahlen zum Aufsichtsrath. deenlctimiren in Empfang genommen we Section I. Düsseldorf. Otto Bernsau zu Perere ab der gekündigten Anleihe⸗ -8373 942 955 960 990 1019 1071 1075 464 517 529 537 561 610 633 663 721 732 733 111 195 251 252 274 280 294 302 304 307 363 894 903 6678 7921 980 8255 490 498 719 807 Diejenigen Herren Actionäre, welche an der General⸗ Elberfeld, den 18. Dezember 1893. Düsseldorf, stellvertretender Vertrauensmann, an scheine aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt 1159 1164 1178 1228 1236 1248 1268 856 874 884 940 941 993 3046 49 76 95 96 115 388 402 417 469 499 514 557 604 631 647 657 964 9032 174 10019 172 174 226 417 698 11079 bersammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 24 bbbebdeen hei der hiesigen reis⸗Gvununaltaese. Ablden 1ö1“ 673 682 729 788 789 819 834 841 844 858 869 939 12091 Bezirk 1; eine Ersatzwahl für den Vertrauensmann lung für Ehcussee achen 2 258 285 404 415 432 437 474 499 501 523 895 940. ELitt. E. über 50 Thlr.: [54579 1.. 42 ““ Otto Feulgen zu Werden hat noch Breslau, den 12. September 1893. Von der 2. Anleihe vom Jahre 1886 899 575 59. 9bG . Litt. D. über E rückzahlbar mit je 701 1093 97 102 113 341 483 2076 237 3027 29*2001 - Paderborner Aetien⸗Brauerei. öt stattgefunden. 2 reis⸗ 1 2 Schuldscheine zu 5 29222 998 961 902 4058 231 234 265 1b Thlr.: 837 4262 671. 8 8 Teraion Arr. Eberseid. Pal Sinog zu der selchice chuchchcne,1 19 161 g39 248 271 283 200 23 384 o1111“ 20 38 40, 66 79,99 112 143 144 159 209 228 9) 90216, unkündbare Schlefische Boden. ell- Geminn. und Verlus Canto pr. 30. September 18c3Z3. Haben. Elberfeld, stellvertretender Vertrauensmann, an Stelle Verloosung nicht eingelöst: 273 287 359 470 477 480 507 564 632 657 5, 749 753 755 756 860 904 957 964 238 239 242 243 251 285 295 315 329 342 371 Eredit⸗Pfandbriefe Serie II. rückzahlbar zum von Oscar Schlieper daselbst für den Bezirk 2. Litt. C. Nr. 69 1000 524 584 5016 54 67 70 73 101 201 303 311 347 362 386 399 403 413 421 430 453 487 517 520 531 532 Nennwerthe 59 Section IV. Barmen. Albert Dahl zu Barmen, urr. C. Nr. 69 3 8 Die Kapitalbeträge der geloosten Schuldscheine 387 392 393 417 482 562 572 591 592 605 659 582 600 630 641 664 666 708 762 770 823 840 Litt. A. über 3000 ℳ..,. i Vertrauensmann, an Stelle von C. Abraham Kruse gelangen gegen Rückgabe derselben nebst Zinsleisten 667,681 682 686 687 710 711 932 990 6000 58 858 876 887 894 936 960 985 1041 47 59 62 63 1069. Generalkosten (Löhne, Zinfen, Neben⸗Einnahmen daselbst, Hermann Wurms jr. zu Barmen, stell⸗ [54395] ETET“ insscheinen am 31. De⸗ 88 132 180 186 187 209 228 229 230 283 376 89 95 96 127 171 173 214 272 304 306 312 350 Litt. B. über 1500 ℳ: Steuern, Gehälter und div. vertretender Vertrauensmann, an Stelle von Ewald Bei der am 28. September 1893 erfolgten Aus⸗ 189 bei 1 Hentschel K Schulz 443 472 474 478 488 500 508 570 571 606 710 468 536 563 593 634 656 669 672 698 735 762 1063 182. Materialien). 263 141 82 Heynen daselbst, für den Bezirk 4; Ingenieur Krebs loosung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗ ze E112— 758 829 889 909 971 974 996 77035 101 117 120 779 813 816 842 846 850 856 858 874 894 910 ELitt. C. über 1000 ℳ: Gewinn⸗Saldo uF 107 692 15 vI1I1I6““ 395 15 S 3 dgezgao en: * *. 8 -- . 4 4 5* 2. 8 2 289 333 33 33 2 359 402 55 8 00 6 12 ν ãQm⁴4h¶ uH 9,⸗ 8 5 S2 1 9— 8 C zu Hagen i. W., Vertrauensmann, an Stelle von heim am Rhein sind gezogen worden Von früher ausgeloosten Schuldscheinen sind 1 C1“ 309 . 88 W“ 11“ 1 1 539 857. ö“ 412 896 137 112 890 1 1 11X1“ EZ1 8 Soll. Bilam.-Conto

1 8 -x Abschreibungen .. 42 062 /16]% An Bier⸗Conto (Ertrag)

Ingenieur W. Grafstein daselbst für den Bezirk 22. 1) 4 % Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ 84 88 .“ 1 8 ö“ V. L“ Paul Troost zu Hückes⸗ legium vom 12. Oktober 1881: Buchstabe Nr. 26 1“ noch nicht zur Einlösung 83 244 248 à267 268 269 291 903 294 561 6 8. n; 339 2237 249 34 253 299 292 278 278 1“ gr. 1892/93. wagen, stellvertretender Vertrauensmann, an Stelle 89 139 173 203 302 311 535 388 418 421 ö Anleihe: 751 760 829 836 950 961 962 973 9135 22: 526 554 576 612 689 692 709 710 719 773 808 644 750 4053 597 957 6119. v b von Carl Kipper daselbst, für den Bezirk 3; Be⸗ Buchstabe B. Nr. 609 615 683 698 784 786 813 Nr. 80 188 829593 324 351 401 443 476 543 546 730 780 815 833 855 964. 816 842 893 894 903 924 937 990 999 9015 692 W 7 8 triebsaufseher Brink zu Siegfeld, stellvertretender 848 933 945 952 1003 1004 1037 1047 1155 1171 Mr. 8 16 Litt. E. über 200 ℳ: 40 80 113 G 217 218 248 286 350 1138 620 2298 489 3573 4344. An Grundstück⸗Conto 19 400 Per Actien⸗Conto 600 000 Vertrauensmann, an Stelle von Wilhelm Schlößer 1384 1407 1418 1453 1461 1542 1603 1628 1738 Nr. 629 644 807 1196 à 1000 34 198 208 236 250 252 254 348 369 384 49: 340 354 360 401 418 431 8 545 564 580 Die Verzinsung vorstehend gezogenen Pfand⸗ Gebäude⸗ und Keller⸗Conto .. 417 200 Hyvpotheken⸗Conto h““ 82 800 32 zu Eitorf a. d. Sieg, für den Bezirk 5. 1819 1821 1860 1933, Buchstabe C. Nr. 2109 8 83 Anleihe: 51: 542 564 581 643 666 698 744 745 746 634 648 652 689 720 722 724 738 739 741 745 briefe und Communal⸗Obligationen endet mit dem Maschinen⸗, Kessel⸗ und Pumpen⸗ 8 Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto 1

Section VI. Aachen. Aloys Müller zu Mayen, 2110 2167 2223 2240. Nr. 196 926 230 260 360 402 403 550 5 801 809 823 827 891 1018 58 86 89 207 ADATTTö“ 3 881 884 887 31. Dezember 1893. 41 900,— 100 000,— stellvertretender Vertrauensmann, an Stelle von 2) 3 ½ % Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ ““ E1““ 30 236 238 240 250 286 296 390 394 518 891 907 914 944 961 979 996 4002 6 31 73 100 mDie Rückzahlung derselben erfolgt vom 2. Januar Eismaschinen⸗Conto. . . . . . 22 800 ab amortisirt 76 000,— 24 000 Mathias Müller daselbst, für den Bezirk 25; Carl legium vom 3. Oktober 1887: Buchstabe A. Nr. 94 Der EE111 Gewerksch 8 522 540 565 608 665 691 790 986 193 200 247 260 285 311 334 339 341 372 373 1894 an der Gesellschaftskasse in Breslau, Schloß⸗ Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗Conto 49 400 Prioritäts⸗Obligarionen-Cro. I 98 000 Fröhlich zu Wetzlar, stellvertretender Vertrauens⸗ 121 138 175 221 240, Buchstabe B. Nr. 647 729 ““ land“. 987 995 997 58 68 124 125 151 258 377 380 420 422 425 433 441 469 488 489 496 straße Nr. 4, gegen Einlieferung der Stücke nebst Fuhrwerks⸗Conto.. öG 16 900,— Zinsen⸗Conto 900— mann, an Stelle von Carl Bepler daselbst, für den 754 851 908, Buchstabe C. Nr. 970 1012. G Ed Wüͤrken 299 357 371 441 457 506 593 704 750 1 506 521 534 550 554 561 568 688 695 710 laufenden Coupons und Talons. Geräthschaften⸗ und Utensilien⸗ . do. w 2 352,50 Bezirk 26. Der Kapitalbetrag derselben kann gegen Rückgabe LT31313545“ 857 868 871 881 910 934 711 715 716 756 844 851 964 982 5010 51 67 70 Das Verzeichniß der früher geloosten Pfandbriefe Conto . k 19 000— Reservefonds⸗Cto. I. gesetzlich 64 500—

r 3092 105 136 157 173 235 254 265 326 353 4 188 148 159 179 183 184 235 249 253 322 ist am 17. Juni er. veröffentlicht und bei sämmt⸗ Ferpecesr tenfllien⸗Gonio. 8 do. .

HH h“ Deleredere⸗Conto ... 17 696 56

Section VII. Münster. Die Stelle eines der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zins⸗ [54396] 98. j 25 35 32 8 362 401 418 438 496 506 544 558 623 674 680 339 360 362 402 448 452 470 475 491 533 535 lichen Zahlstellen einzusehen. 8 1

335 . Transportfässer⸗Conto... 16 100— div. Creditoren 73 536 23

335 2

7 2 1

Vertrauensmanns für den Bezirk 1 b. ist wegen scheine nebst Anweisungen vom 1. April 1894 Als schließli 1 I“ . 2 bCEEE“ 8 ö1 1“ ausschließliche Zahlstellen für die Ein⸗ 3935 201 218 438 490 öö“ G 9. 2 86 1 4 Sterbefalls unbesetzt. ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden. 682188ö- 353 934 977 987 4009 10 66 553 617 632 635 654 694 726 762 791 809 844 Breslan 958uö 1898 M.⸗Gladbach, den 15. Dezember 1893. Die Zinsscheinbogen, II. Neihe, zu den lösung der Zinsscheine der Kieler Stadt⸗An⸗ 058 183 185 922 936 344 347 369 405 425 436 847 852 864 899 914 918 928 971 99. 9˙99 - Treber⸗Trockenanlage⸗Conto .. 2550,— Der Vorstand der Rheinisch⸗Westfälischen 4 % Anleihescheinen önnen bei der Stadt. leihe von 1889 sind für Berlin die General. 505 540 544 566 60 Iitt. N. über 80 Thlr., rückz ahlbar mit je v Eisenbahn⸗Waggons⸗Conto.. 4 850,— G v H br 1“ v reiheitstraße Nr. 32 hierselbst, ab. Direction der Seehandlungs⸗Societät und die 1“ ve Sectetifeh .⸗ Telephon⸗Anlage⸗Conto 600 ZJ 3 392 Textil⸗Berufsgenossenschaft. kasse, Freiheitstraße Nr. 32 hierselbst, ab⸗ Deutsche Bank und für Hamburg die Filiale 5) oige unkündbare Schlesische Boden⸗ 55 Thlr.: elevhon Anlage Conto..... 600— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 107 692 Commerzien⸗Rath, Vorsitzender. genommen werden. 5 18 ts 28 Bo t richtet 5 Credit⸗Pfandbriefe Serie II., rückzahlbar 1 19 27 81. 84 92 94 136 141 219 233 237 249 [54591] Bekanntmachung. Auswärtige Inventar⸗ u. Keller⸗ ö

Emervabn ee 2n Mülheim am Rhein, den 28. September 1893. bekan 8 v zum Nennwerthe: 7664 287 15 20 843 8 84 395 402 Kaufmann Otto Wagner in Karlsruhe hat gegen ““ 15 183/33 Die städtische Schuldentilgungs⸗Commission. V v vLitt. A. über 3000 ℳ: 407 425 459 503 524 540 550 576 581 586 588 den Vorstand und Aufsichtsrath der Badischen Ge⸗ Banguierguthaben, Kassa- und 8 8 55 58 79 114 179 231 337 377 419 421 436 612 642 671 672 702 805 818 870 915 967 1016 chaft für Zuckerfabrikation in Waghäusel unterm Weczsel⸗Gonto . . . . . . 18. 57753

1 2

875

2 2 20

) 20N

Quack,

EEEEEEE1’“ sreKeRRReemnsmWuüͤre

6 22 Der Maagi 8 1 2 4) Verkäufe, Ver achtungen, h“ Der Magistrat. 483 498 538 570 578 608 616 620 738 749 750 24, 32 55 90 120 122 181 190 230 244 271 292 5. ds. Mts. eine Klage erhoben mit dem Be⸗ 4A4“* 8 1 336 403 423 459 473 502 527 528; ren: Debitoren incl. Hypotheken 816 162 862/43

N ri en zꝛo [529461 Kündigung von Obligationen IrReiifasee.n eseRer erFene Rnhesesnser eeeE⸗, 759 768 776 788 824 828 838 886 975 1017 44 317 328 336 G 292 8 1di⸗ C n Db! 5 8 8 8 8 842 8 - 8 Hch 1 0 2 2 02 828 ö 8 8 8 . 13 217 328 836 02 472 92½ 3 . Ver ingungen K. 61 62 79 109 114 148 158 186 236 250 269 322 538 552 562 620 636 654 682 708 732 760 767 „Es sei der Beschluß der Generalversammlung 1 107 819779 1107 819,79

des Elbenauer Deich⸗Verbandes. 1 (8 7 24 6 2 9927 o; or Fontigg G a9 . ong 7 698 4 F 29 348 877 66 497 2¼₰ 9 ISTTNTTTTEö15 6057 052 2057 008 G 2 ( c 92 52 8 8 8 da⸗ ern 154397] „Bekanntmchung. 8 I 1 Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Aus⸗ 6) Kol 1 Ge ellschaften 11“ 394 407 419 439 525 543 547 867 875 887 888 912 918 919 929 933 935 9. vom 15. November 1893 für ungiltig zu erklären Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Die durch 1 ekanntmachung vom 9. Novem ver loosung 4 % Obligationen des Elbenaner 8 G 9 **½ 5. 7. 549 552 954 595 700 721. 950 981 982 986 993 998 2002 3 8 16 41 und es sei die Badische Gesellschaft für Zucker⸗ C. Hillemgoyer. Fr. Griefe G. Eickhoff d. J. zum meistbietenden Vertauf von Bau⸗ und Deich⸗Verbandes sind folgende Nummern gezogen auf Aktien U. Akti 6 esellsch. Litt. B. über 1500 ℳ: 54 69 110 112 113 114 135 259 279 284 326 34 fabrikation schuldig, auf Grund des Gesellschafts⸗ Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz wurde ven uns mit den Bächern de . ʒ 1 3 9v n 1 1 5

02

)

Nutzhölzern auf den 11. und 12. Januar 1894 zu worden: 6 49 140 180 185 188 206 252 259 380 349 389 399 412 419 423 472 491 498 508 581 vertrags und der Jahresrechnung für das Betriebs⸗ aft vergliche ʒübereinstimmend hefundoe Eberswalde anberaumten Handelsholztermine finden Litt. A. über 1000 Nr. 57 122 159, [54571] 439 533 601 639 654 657 660 684 705 730 732 584 586 595 604 605 622. ““ jahr 189279 Nen güihcarechig seine 20 Aetien 1“ A. Didd W. Vonderbec nicht an diesen Tagen, sondern erst am 18. und ELitt. B. über 500 Nr. 268 313 390 588 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien. Bank. 769 773 784 874 888 891.893 953. 979 997 2 44 % ige unkündbare Schlesische Boden⸗ entfallenden Gewinnantheil den Betrag von In der am 16. stattgehabten 19. Januar 1894,. Vormittags 10 Uhr, statt. 637 686, Verloosung 3 ½ iger, 4 % iger, 4 ½ % iger 1070, 74 106 114 216 252 275 284 341 350 44 Credit⸗Pfandbriefe Serie II., rückzahlbar mit Mℳ 940,— nebst 6 % Zinsen hieraus vom Klage⸗ Decharge ertheilt und beschlossen, per Actie eine Dividende von 54 zur I G“ Potsdam, den 9. Dezember 1893. Litt. C. über % 200 Nr. 770 787 798 825 und 5 % iger unkündbarer Pfandbriefe und 469 483 534 608 624 754 770 847 913 943 9. 10 % Zuschlag: zustellungstage unter Kostenfolge zu bezahlen.“ vom 2. Januar 1894 ab bei dem B. ankhaufe J Ransohoff & Spancken hier 8 Augh Königliche Regierung, 8 830 833 840 845 847 848 869 885 903 911 927 Communal⸗Obligationen Serie I. und I. 2008 10 61 77 88 172 202 923 229 297 251 32 Litt. A. über 3000 ℳ, rückzahlbar mit je Es ist Termin zur mündlichen Verhandlung über des Dividendenscheins Nr. 21 in Empfang genommen werden kann v“ Abtheilung für directe Steuern, Domänen 939 947, Bei der am 14. Juni 1893 in Gegenwart des 392 397 435 437 454 461 475 522 526 567: 3300 ℳ: diese Klage vor dem Großherzoglichen Landgericht Paderborn, den 18. Dezember 1893 und Forsten. welche mit der Aufforderung an die Inhaber Notars, Justiz⸗Raths Dr. Bernhard stattgefundenen 580 625 632 634 734 739 741 751 752 823 82. 7 35 66 102 126 132 145 150 185 251 299 324 Mannheim Kammer I. für Handelssachen auf Frei⸗ Der Vorstand 8 tag, den 19. Januar 1894, Vormittags Fr. Griefe. G. Eickhoff.

von Alvensleben. Knappe. gekündigt werden, gegen Rückgabe der Obligationen Verloosung 1 1

di unserer Pfandbriefe und Communal⸗ 859 868 967 984 998. 77 394 399 412 430 487 517 518 548 551 567

3.47 Iö1 ; ; ; ; 8 5 7 552 O n 8 ET111 8 8 89 : 2 ;

W11u.“ nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talon die Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. C. über 1000 ℳ: 578 590 608 609 614 617 630 638 673 674 698 9 Ühr, anberaumt. Dieses wird gemäß Artikel 190 a 192

[54398]0) Kapitalbeträge vom 25. Juni k. J. ab bei der 1) 3 ½ „ige unkündbare Schlesische Boden⸗ 2 12 58 127 139 229 233 260 296 298 411 714 718 727 730 735 740 742 753 755 759 804 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs hier⸗—

Das auf den Bahnhöfen der Berliner Stadt⸗ und Elbenauer Deichkasse zu Schönebeck zu erheben. Credit⸗Pfandbriefe Serie I., rückzahlbar zum 537 656 696 733 738 758 791 913 922 980 991 826 853 887 921 929 952 981 991 1006 11 21 41 mit bekannt gemacht. Pr s t Ringbahn lichensantmelte Ebö im Wege Die Verzinsung hört vom 1. Juli ab auf Nennwerthe: 1004 5 20 22 54 61 65 69 79 85 165 230 258 51 77 143 234 257 276 280 294 296 301 320 351 Waghäusel, den 16. Dezember 1893. , ospeet. der öffentlichen Submission am . Januar Vpon den pro 1891 gekündigten Obligationen ist Litt. A. über 3000 ℳ: 315 325 412 426 462 477 523 576 606 669 672 354 367 384 389 432 449. Badi Fefells fit Die Preußi Hhj en⸗Versicher s⸗Actien⸗Gesellschaf 1894, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgebäude, Nr. 886 über 200, von den pro 1893 gekündigten 11 30 464 649 836 1251 295. 709 711 734 748 752 786 812 834 858 900 945 Eitt. B. über 1500 ℳ, rückzahlbar mit je Vadische Gefellschaft für zu Berlin 1 Preußische H vpotheken Versicherungs dcfitn 8 16 chaft Invalidenstraße 51 hier, Zimmer Nr. 6, verkauft Nr. 66 über 1000 und 776 über 200 noch Litt. B. über 1500 ℳ: 949 989 2006 87 89 93 94 107 130 152 153 154 1650 ℳ: Zuckerfabrikation 1862, Seite 214 beabsichti kauf Grund des 1““ werden. Gebote sind versiegelt mit der Aufschrift: nicht eingelöst, es wird deshalb an deren Abhebung 95 327 414 550 646 1064 349 919 2000 83. 221 234 237 341 359. 40 41 90 110 113 129 130 146 1501 206 Der Vorstand . 9 ige Zypolheken⸗Antheil 8 rtiftcat (Pf E11“

1 C. Schoettle. Dr. Ihlse. für welche die Gesellschaft eine Verzinsung zu diesem Zinsfuße bis zum 1. Januar 1905

C C 2 2 1.2 2 2 8. 8 „Gebote auf Ankauf alter Materialien“ bis zum ge⸗ hiermit erinnert. 306 481 483 510. Litt. D. über 300 ℳ: 216 217 221 228 235 272 280 303 3 1 5 42 55 60 90 145 157 290 306 321 326 428 322 331 337 362 378 418 424 444 459 460 nach Maßgabe der unten 1— 4 abgedruckten Bestimmungen gewährleistet. 2 54584] Von diesen Certificaten sollen zunächst 5 000 000 freihändig begeben werden.

nannten Termin an uns einzusenden. Die Bedin- RNandau a. Elbe, den 28. November 1893. Litt. C. über 1000 ℳ: 32 gungen liegen in unserem Amtsgebäude im Bureau⸗ Der stellvertr. Deichhauptmann: 135 312 372 644 768 778 1011 237 622 981 438 443 478 506 509 523 531 539 567 598 614 507 515 553 561 599 681 695 2340 350 372 670 690 113 728. 673 687. 694 696 707 719 927 911 974 990 781 782 799 874 882 886 906 915 943 946 95 . 18 IZAIIEET1“ 8 1 2 2 Litt. D. über 3 7 1011 15 47 64 77 147 155 192 216 227 230 233 954 959 982 989 990 999 1030 43 46 77 89 l: Brauerei zur Hoffnung 1““ 1“ 8 Aufsicht Königlichen Staatsreg 69, de. nach Art. 39. der Statuten einen Kommissarius zur Wahrnehmung

9 dienerzimmer und im Stationsbureau Bahnhof Hennige. 2340 Friedrichstraße werktäglich von 8—3 Uhr aus und vWX1“ 52 996 3416 601 240 256 278 301 357 358 407 408 464 537 546 143 150 151 154 158 261 293 300 320 330 336 8 40 vorm Ph. J. Hatt des Aufsichtsrechtes für beständig oder für ei Fälle bes 82 srechtes für beständig oder für einzelne Fälle bestellen kann.

5

09 4 1

können für den Preis von 1,00 in Empfang ge⸗— 239 710 1552 695 779 874 2914

nommen werden. 153832] Bekanntmachung, betr 715 839 883 884 887 945 955 973 988 4242 305] 600 612 696 710 750 755 800 814 833 834 841 338 340 360 361 401 441 451 486 508 520 553 1“ . Berlin, den 12. Dezember 1893. Schuldverschreibungen der Stadt Uerdingen. 318 439 410 554 609 707 5185 418 525 606 644 850 852 853 855 886 928 937 960 2007 58 93 101 579 600 627 640 690 702 738 758 802 809 815 Schiltigheim (Elsaß). Das Aetien⸗Kapital der Gesellschaft bekrägt 15 000 000 wovon zur Zeit 10 500 000 Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗An Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 698 992 6017 134 135 627 7014 34 296 871 108 125 197 236 260 275 298 472 482 495 521 837 844 868 882 894 922 955 975 992 2037 52 : 8 baar eingezahlt und 4 500 000 in Solawechseln der Actionäre hinterlegt sind; die Gesammtreserven vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Schuldver⸗ 8015 182 369 756. 539 542 618 670 678 679 724 736 743 747 766 125 151 184 189 206 216 251 281 307 332 348 Bilanz per 30. Beptember 1893. hatten bis zum Jahresbeginn die Höhe von 1 908 791,53 erreicht. Die in den letzten 5 Jahren ge⸗ Activa. zahlten Dividenden betrugen 8 %, 8 %, 8 %, 6 %, 6 %, durchschnittlich 7 6 %. Der Betrag des

(Stadt⸗ und Ringbahn). 1 86 2 2J8 v schreibungen der Stadt Uerdingen wurden heute Litt. E. über 200 ℳ: 777 800 818 820 835 843 859 884 3002 18 23 57 373 392 411 532 549 600. ausgeloost die Nrn. 33 98 106 145 178 288 321 25 388 932 933 1146 213 258 436 496 2581 65 74 189 286 300 316 443 447 475 502 505 582 Litt. C. über 1000 ℳ, rückzahlbar mit je Terrains, überbaute Immobilien u. Hypothekenbestandes bezifferte sich bis zum Jahresbeginn auf 61. 446 810,37 und derjenige der bis 002 WL 1 041 090.848 dahin verausgabten Emissionspapiere auf 54 250 700 ℳ. 8

8 1 Kühr. 209 ℳ. ““ 889 5* 85 868 1” 8 8 16 8 1 1100 ℳ: ö“ Mobiliar. D kbhetk C1“ ommen in unseren Geschäfträumen hier Kirch⸗ 200⸗„ 8 2) 3 ½ % ige unkündbaxe Schlesische Boden⸗ 878 883 890 896 941 957 4028 133 138 51 18 46 150 161 179 186 292 346 379 398 466 503 Faß, Cuven, Maschinen, iliar, ie Hypotheken, auf welche die Certificate verausgabt sie stehen ohne Aus zur er platz Nr. 1 alte für Eisenbahnzwecke nicht mehr Die Rückzahlnng der Beträge erfolgt am Credit⸗Pzandbriefe Serie IF.Müscswe⸗ zum 185 189 190 204 207 241 261 263 280 293 325 518 525 586 604 318 629 92 886 696 Betriebsmaterial und Transport⸗ Stelle auf 1“ Grundfkitken ie Mherthäerreitlehen Lb verwendbare, auf den Bahnhöfen Löcknitz, Pasewalk, 1. Juli 1894 bei der Stadtkasse hierselbst. Nennwerthe: 326 327 340 341 367 385 401 443 454 459 509 720 729 746 808 814 835 849 859 891 906 c 01.4“ Rücksicht auf den Real⸗ und Ertragswerth und unter Zugrundelegung des Anschaffungs⸗ und Herstellungs⸗ Aneclam und Greifswald lagernde Materialien als Uerdingen, den 9. Dezember 1893. Litt. A. über 5000 ℳ: 526 562 616 645 646 689 712 727 744 867 891 ũͤ“¹“ . 3 204.520 preises derselben erfolgt, so daß die Beleihungen sowohl durch den Materialwerth als durch den Ertrags⸗ Schienen, Kleineisenzeug, Herzstücke und sonstige Der Bürgermeister: 95. 985 997 5034 49 58 59 79 123 127 198 212 234 114 146 147 152 186 213 216 236 238 265 282 Portefeuille. 161 859.984 werth der Pfandgrundstücke gesichert sind. Bei allen von der Gesellschaft biz zum Beginn des laufenden Weichentheile, Guß⸗, Schmelz⸗ und Schmiedeeisen zc. Krahe. Litt. B. über 2000 271 276 312 332 408 462 551 563 751 860 861 289 290 296 311 312 319 320 349 353 365 396 Vorrath an Bier, Gerste, Malz Jahres abgeschlossenen Hypothekengeschäften betrug die Summe der Beleihungen im Verhältniß zum im Wege des schriftlichen Angebots zum Verkauf. 1 eöö“ 3 507 561 869. 862 863 918 6021 289 557 658 756 802 804 811 397 440 449 458 460 464. 1““ 674 557.792 Schätzungswerthe des dafür haftenden Grundbesitzes durchschnittlich 59 %. Zweitstellige Hypotheken hat Angebote sind auf vorgeschriebenem Formulare, ver⸗ [54394] Litt. C. über 1000 841 7242 252 285 333 364 438 439 440 474 476. Litt. D. über 300 rückzahlbar mit je Vorrath an Brennmaterial, Fou⸗ die Gesellschaft von der Beleihung gänzlich ausgeschlossen, ebenso alle Objekte für die ein dauernder Ertrag schlossen und mit der Aufschrift: „Angebot auf An⸗ Gr zerbscht er. Bickefeld Tiesbau“ 790 1085 199 309 585. Litt. E. à 200 ℳ: 330 ℳ: rage, Faßholz, Verschiedenes. . 227 799.768 nicht nachzuweisen ist. kauf alter Materialien“ bis zum obenbezeichneten bewerkschast „ver. Bickeselt Ciesbau⸗ ELitt. D. über 500 ℳ: 26 43 60 65 77 171 249 468 485 519 605 672 5 48 50 66 67 77 87 118 122 188 219 269 276 Debitoren u. Guthaben b. Banquiers 795 651.392 Die zu verausgabenden Certificate lauten über Beträge von 100, 300, 500, 1000, 3000 und Termine, in welchem die Eröffnung in Gegenwart Aplerbeck. 1 703 787 820 823 870 875 1043 196 333 709 711 816 835 983 992 1009 20 32 46 79 101 278 283 325 336 340 359 361 365 391 427 472 Actien der Brauerei in Ivry . . 1 180 800,000 5000 Die Zinscoupons sind halbjährlich am 1. April und 1. Oktober, für weitere Emissionen auch der erschienenen Bieter erfolgen wird, portofrei an Bei ter am 15. Dezember cr. stattgebabten 1 430 678. 162 200 201 211 234 276 294 310 345 359 36 484 515 524 531 547 604 617 624 625 638 766 ℳà) 5134 854.776 am 1. Januar und 1. Juli, bei der Gesellschaft und bei den bekannt zu machenden Bankhäusern zahlbar uns einzusenden. Die Bedingungen nebst Verzeich⸗ notariellen Ausloosung der planmäßig 1 fälligen Litt. E. über 200 ℳ: 399 422 523 579 630 653 705 722 729 766 81. 793 794 795 803 832 862 926 943 944 951 984 Passiva gekündigte Stücke bei der Gesellschaftskasse. 3 niß der zum Verkauf gestellten Materialien liegen Amortisationsquote unserer Sprocentigen hypo. 2 29 740 793 813 890 891 905 1000 143 295 335 855 908 916 924 2080 83 99 136 239 989 996 999 1001 28 36 41 51. 96 117 126 133 Actienkapital -. a 2 300 000,000 Das Certificat lautet auf Namen. Durch dasselbe wird ein Antheil an einer Hypotheken⸗ während der Dienststunden in unserem Geschästs⸗ thekarischen Anleihe vom 15. Dezember 1885 sind 492 842 2033. 267 289 276 277 822 386 3887 397 406 447 452 169 170 199 204 223 239 295 338 352 395 404 168 1 000 000.000 Forderung, die im Terte jedes einzelnen Certificats ihrer Grundbuch⸗Bezeichnung nach angegeben ist, gleich⸗ zimmer, in der Börsen⸗Registratur in Berlin sowie nachstehende 80 Nummern: 3) 4 % ige Schlesische Commnnal⸗Obligationen 454 480 517 541 549 550 561 608 637 638 639 415 432 434 453 460 466 495 499 506 515 547 v““ 963 750.952 berechtigt mit dem Ueberreste als Eigenthum abgetreten, während die über die Forderung lautenden bei der 6. Bahnmeisterei in Pasewalk, 9. Bahn⸗ 56 94 104 105 112 120 166 204 206 207 216 Serie I., rückzahlbar zum Nennwerthe: 761 762 781 806 869 943 967 3010 28 30 31 46 571 576 617 620 621 630 644 657 661 679 686 Nicht eingelöste TT1X“ Documente für Rechnung der Certificat⸗Besitzer von der Gesellschaft aufbewahrt werden. meisterei in Löcknitz, 16. Bahnmeisterei in Anclam 224 244 254 262 263 265 295 298 300 315 Litt. A. über 3000 ℳ: 47 49 57 61 62 63 121 161 164 165 234 237 238 702 707 708 709 757 765 773 786 796 816 827 pons .. 8 304.000) Die Abtretung erfolgt unter nachstehenden, auf jedem Certificat abgedruckten Bedingungen: und 19. Bahnmeisterei in Greifswald zur unentgelt⸗ 363 392 397 403 406 429 430 440 451 466 1 270 292 378 469 470 487 488 489 493. 835 846 849 854 883 903 905 934 938 947 963 Nicht eingelöste Obligations⸗Cbu⸗ 1) Die Gesellschaft haftet dem Eigenthümer des Certifieats für Richtigkeit und Sicherheit seines lichen Einsicht aus, auch können dieselben nebst dem 502 513 541 550 564 596 597 602 617 632 Litt. B. über 1500 6) 4 ½2 %ige unkündbare Schlesische Boden 967 2081 156 157 244 363 403 419 482 503 526 pons 17 100.000 Forderungs⸗Antheils, sowie für pünktliche Zinszahlung mit ihrem gesammten Vermögen, ein⸗ vorgeschriebenen Angebot⸗Formulare gegen portofreie 636 638 645 647 660 674 678 687 718 757 288 373. Credit⸗Pfandbriefe Serie I., rückzahlbar mit 527 529 530 588 596 660 661 662 663 64““ 792 097.800 1 schließlich der Reserven des Institus und der von den Actionären hinterlegten Sola⸗Wechfel. Einsendung von 1,50 ℳ6 von dem Büreau⸗Vorsteher 775 786 791 799 829 833 854 859 880 881 „Litet. C. über 1000 ℳ: 1 8 10 % Zuschlag: 1 750 764 819 847 851 946 957 958 967 998 3001 Gesetzlicher Reservefonds vI“ 60 363.992 2) Der Eigenthümer hat das Recht, gegen Rückgabe des Certificats und der noch nicht fälligen Noack hier, bezogen werden. Zuschlagsfrist 3 Wochen. 906 911 912 919 925 964 983 1004 1024 48 134 404. Litt. A. über 1000 Thlr., rückzahlbar mit 2,16 76 78 79 122 142 144 190 221 248 25 285 Vorsichts⸗Fonds 1 t 1 238.032 Zinsscheine nebst Talon eine beglaubigte Urkunde über die Abtretung seines Antheils zu gleichen Stettin, den 15. Dezember 1893. Königliches 1064 1071 1079 1096 1110 1120 1148 1158 Litt. D. über 300 ℳ: je 1100 Thlr: 1 297 298 312 405 409 414 497 524 528 572 573 sichts⸗ —j, Rechten mit dem Ueberreste und die Bildung eines Zweig⸗Instruments auf seine Kosten zu Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt (Stettin⸗Stralsund). 1187 1194 642 832 850 913. 10 15 10 39 56 168 H. 998 0 408 574 596 613 615 616 627 661 688 690 763 797 8 A. TirKsK Agl. fordern. Bis diesem Verlangen genügt ist, hat die Gesellschaft die ausschließliche und unein⸗ gezogen worden und erfolgt deren Auszahlung Litt. E. über 200 ℳ.O 452 462 540 565 5591 662 677 683 691 702 711 815 818 843 844 845 846 847 848 849 873 974 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. geschränkte Verwaltung und Verfügung bezüglich der in Rede stehenden Forderung, sowie die [54399] Verdingung. vom 1. Juli 1894 ab 38 77 214 319 395. 718 747 764 278 780 866 886 888 917 1003 11 898 900 916 947 970 974 981 4002 9 14 19 26 Einnahmen: Erlös an Bier u. Ab⸗ Berechtigung, das Certificat nach Maßgabe der Vorschriften unter Nr. 3 zur Einlösung aufzurufen. n Eiit Blachere at. Talaetiquetts, 600 mn Ddrmund bel dem Dortmunder Bauk. 4) 4 sae mwigadhare Schlesische Boden⸗ 16 18 22 37 56 86 104 118 142 171 174 189 221 38 48. ,47 54 110 129 191 463 164 165 256 984 den . . .. . .. . .. 1 210 868,b68 ³) Wird die Forderung gan oder theihweise bezablt, so hat die Geesellschaft binnen 4 Wochen die desgleichen für Bücherregale, 1800 Zimmermanns⸗ verein, Credit⸗Pfandbriefe Serie I., rückzahlbar zum 237 280 306 312 318 327 329 330 347 352 378 262 270 300 310 336 343 415 458 474 491 492 Ausgaben: Rohmaterialien und Eigenthümer der sämmtlichen Certificate oder einer der geleisteten Theilzahlung entsprechenden Hletfedern, 8180 mess Charniere, 230 am mess. in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, Nennwerthe: 413 424 434 466 484 540 564 577 601 654 674 305 312 521 533 538 547 575 580 583 653 651 Abgaben.. . . . . . . . . 638 228.184 Anzahl derselben zur Empfangnahme des auf ihren Antheil, entfallenden Baakbetrahes aufa⸗ Drahtgaze, 130 bronz Bootshaken, 6710 verschiedene in Oldenburg bei der Oldeuburgischen Spar ELitt. A. über 3000 ℳ: 688 709 713. . 667 795 809 830 838 851 868 918 958 967. Verschiedene Unkosten (Löhne, ordern. Die Aufforderung erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und mess. Haken, 900 mess. Kauschen, 60 Kugelverschlüsse, und Leihbank 29 38 64 139 148 249 251 255 329 397 438 Litt. B. über 500 Thlr., rückzahlbar mit je Litt. E. über 200 , rückzahlbar mit je Transportspesen, Zinsen ꝛc.) 562 161.472 durch schriftliche Mittheilung an die im Certificatenbuche der Gesellschaft eingetragenen Besitzer. 1750 m Lampenketten, mess., 12 600 mess. Hesen, gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und 459 488 490 527 532 551 609 637 652 727 769 550 Thlr: 220 ℳ: 10 473.912 Drei Monate nach Erlaß der Aufforderung hört die Verzinsung auf. Erfolgt die Aufforderung 3 808 868 880 911 917 968 977 1062 84 93 97 124 4 18 69 87 102 112 114 115 118 133 134 139 35 36 42 52 62 68 84 151 159 185 223 253 269 Nℳ. 15710 865.,568 vor dem 1. Januar 1905, so kann innerhalb drei Monate statt der Baarzahlung ein gleiches 292 252 277 307 319 323 342 350 192 196 239 256 291 303 342 365 503 574 589 279 295 334 336 361 380 466 486 526 529 610 Die statutarischen Abschreibungen, die 1t 8 I mit Garantie desselben Zinsfußes bis zu diesem Termine umtauschweise gefordert 3 1

[54400] ausgel. 5,145 178 288 32 Am 16. Januar 1894, Mittags 12 Uhr, über je 1000 und Nrn. 34 46 65 79 über je 658 744 914 3291

I16 2

7 9 se

1900 Bleiplomben, 840 mess. Riegel, 200 mess. sämmtlicher noch nicht verfallenen Zinscoupons

Ringe, 2700 mess. Schlüsselschilder, 500 mess. Vor⸗ Die der 141 154 194 2 2 323 3 68 b

reiber und 100 mess. Zapfenbänder im Mai 1894 hört mit dem 30. Juni 1894 auf. 390 397 473 498 514 568 577 600 612 720 747. 612 625 632 643 651 674 737 738 739 826 836 . 635 637 643 733 798 829 832 836 839 845 864 winn⸗ und Verlust⸗Conto inbegriffen sind, belaufen , so rre ; ;

zu liefern, sollen am 22. Januar 1894, Nach⸗ Aplerbeck, den 16. Dezember 1893. Litt. B. über 1500 ℳ: 849 865 878 930 953 965 968 973 991 1025 52 927 930 947 972 981 982 983 1033 72 159 220 sich auf 87 387.368 Abzüglich des Gewinnes 4) Die Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringer, des

mittags 4 ½ Uhr, öffentlich verdungen werden. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft 47 103 109 121 145 272 273 307 312 374 451 55 58 112 132 141 175 230 325 346 372 376 434 239 242 244 269 285 288 319 334 383 385 591 10 473.912 bleiben 76 913.456, welche einem fürtifieats, der Zinsscheine und des Talons zu prüfen.

Bedingungen können gegen 1,00 von der unter⸗ „ver. Bickefeld Tiefbau“. 474 496 510 533 541 544 550 563 602 649 652 454 476 496 514 568 623 728 744 756 765 797 400 417 419 429 456 467 479 491 494 507 518 außerordentlichen Amortisations⸗Conto zur Last vI Alle auf die Certificate bezüglichen. Bekanntmachungen erfolgen in der zeichneten Behörde bezogen werden. Frielinghaus. Kleine. Mantell 693 717 724 744 769 773 839 858 872 913 932] 800 802 813 860 874 894 949 963 994. 577 590 603 614 631 645 661 662 731 752 780 schrieben, in letzterem ein Activ⸗Saldo von gen, jedenfalls im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. v LE1“ 1893 Schulte. Klewitz. 988 1004 24 41 51 66 91 106 140 159 190 214 Litt. C. über 200 19 rückzahlbar mit je 18-08 834 839 840 841 859 875 881 890 940 43 086.544 hinterlassen, welche Summe im be⸗ - Verlin, den 1. Dezember 1893. 2 Kaiserliche Werft. 8 228 263 275 351 364 392 395 500 537 554 586 220 Thlr.: 1u““ 2 118 119 144 145 157 165 169 217 221 vo Amortisations⸗Conto inbegri eußische ken⸗Versicher s⸗Aetien⸗Ges f

Verwaltungs⸗Abtheilung. 606 610 611 641 658 664, 713 729 883 904 983 19 27 28 49 104 107 110 131 134 141 152 177 270 332 382 397 407 436 438 464 490 504 513 vorstehende 8bö inbegriffen sind. Preußische e. 2 ersicherungs h tien⸗Gesellschaft.

—— 984 985 987 2014 126 147 314 315 420 431 455 184 263 295 306 320 365 369 374 396 401 485 521 567 570 628 666 673 691 695 738 754 7601 v11ö14.“ 11 döö