1893 / 302 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossens chaften.

Keine.

[54575] 1 Nachdem in der Generalversammlung vom 11. v. M. beschlossen worden ist, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 160 000,— herabzusetzen, fordern wir auf Grund der Artikel 243 und 248 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Groitzsch i. Sachsen, den 16. Dezember 1893.

letien⸗Schuhfabrik. Baerlein. ppa. Hoeck.

154593] Bilanz der Gesellschast

Scheurer Lauth & Cie in Thann

am 30. Juni 1893.

b Fünfte Beilage eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staa

Berlin, Dienstag, den 19. Dezember

8 er 8 Han wversche Hypothekenbank. . äßheit der Tilgungs⸗Bedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns eeggeiencne prorentigen E 8 nachstehend verzeichneten Pfandbriefe il 1894 durch das Loos zur Tilgung bestimmt, und zwar: n 92 Serie 9 vom 1. April 1877.

Litt. A. zu 5000 Nr. 187 191. IIHl. B. 1u 1000 Nr. 689 728 776 844 932 1022 133 157

292,8010. zu 500 Nr. 4966 5098 158 244 6092 104 184 327 397 491 607 677 737

7126 175 14. d. 2n 200 Nr. 9663 671 738 766 851 10181 460 537 540 640 1

282 12240 310 377 493 499 597 758. Serie 10 vom 1. April 1880.

---- . Nr. 12 l 15 267 650.

Litt. 8. 1 7000 Nr. 438 436 468 538507 972, 70715298044)823077910, 1188,8

120 202 271 277 407 476 763 788 796 820 826 993 2019 53 66 219 288 320 404 416 430 480 483

27 656 835 847 2006 35 46 56, 82 173 248 293 348 366 40 5 21 98 2902 109198 232 378 429 529 532 687972,62, 118 891 89s d24 241, 178, 5019 73, 018 39

1 6 8 5 232 308 (4 972 9

185 148 122 8118 3900,314 5976 689 718 819 957 966 1118 129 142 254 321 367 409 414 519 580 879 81, ,21 790 782 820 972 975,3028 33 137. 19 232, 317,404,412, 4ü5 476 786 805 827 84.

. 92 25 81 237 259 357 362 36 77. c880 927 91218279,09 200 Nr. 922 787 386 915,946 10028 ,89,179 222 308 431 589 999 778 789 958 11026 33 78 91 207 230 243 275 527 55 97, 691 891 782 878 778 22 96 233 237 279 338 352 467 489 593 697 773 775,779, 8 87 865 886, 98, 017 132 28 316 414 421 508 526 544 635 660 742 80, 979 14072 142 g7.

20 9 Serie 11 vom 1. April 1882.

itt. A. zu 5000 Nr. 126 147 204 208 202. „„ , ce Ltt. 2. 1 1900 N N. 354 389 471 489,576 660 784 839 874,930,968, 1050 57,

239. b Litt. D. zu 200 Nr. 2 343 55 33 9 1996 1“ 274 283 351 378 427 521 583 625 658 664 720 884 989 11009 449 105 208 3 6 86 863 954 965 988 12036 42 43 7” 197 241 363 440 E““ Iu 18 633 638 694 741 778 795 815 TEET Wet. 8. 1 1000 v. 68 702 806 916 969 1014 375 483 486 561 707 11“ 24 1h. S892 9,8159,67 1859, 7006 42 443 675 761 992 8014 182 291 850 399 6 Ne 9803 10006 312 350 579 680 981 11100 zu 300 Nr. 12317 637 913 953 13029 69 122 189 329 1. ün habloa⸗ vefc pfagbbesefe erfolgt gegen Einlieferung der h dazu gehörenden Anweisungen und der nicht sh Bürsschete vom ene Pe ffalen ab an un

eig und Hannover un stigen . EWil 2 öö 18941 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. Imm 1 635 429/ 16 M“

Sonstige Activa .. . eig, den 12. Dezember 1893. 6 5Ag 556 0 ““ Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank hüeüa n Der Vorstand. Passiva. Benfey.

154600 Braunschweig⸗

8

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [54402]

In der Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist am 12. De⸗ zember 1893 der bisherige Gerichts⸗Assessor Theodor Harssewinckel aus Wiedenbrück eingetragen worden.

Werden, den 14. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

298 730 830 2009 154

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossens 8. Zei erʒee-s S Ng Bekanntmachungen der deutschen Eeeata wel kenches sind, ers 9 Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel B 9H 12 H Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Re 2 t cd t 2 Ar. 302 A.) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Ins

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 302 A. und 302 B. ausgegeben.

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ und dem öffentlichen Anzeiger zum Regierungsamts⸗ Bonn. Bekanntmach 8 54518 . lichen Patentamt. Nr. 50. Inhalt: Pentesütser blatt zu Münster veröffentlicht werden. Jedoch trit. Die Veröffentlichungen E des 1 Anmeldungen; Zurücknahme von Anmeldurgen; Ver⸗ bei kleineren Genossenschaften an Stelle der beiden gesetzbuches erfolgen im Jahre 1894 für das unter⸗ sagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Aenderung letztgenannten Blätter der Münsterische Anzeiger zu zeichnete Amtsgericht

des Wohnorts; Löschungen; Nichtigkeitserklärung; Münster. 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Patentschriften; Neudruck von Patentschriften. Ahaus, den 14. Dezember 1893. lich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Nichtamtliches: Gerichtliche Entscheidungen. Reichs⸗ Koönigliches Amtsgericht. Berlin,

gericht, 23. November 1893. 8 G“ durch die Kölnische Zeitung,

3) durch den Generalanzeiger für Bonn und

Umgegend und

4) durch das Regierungsamtsblatt.

Für die durch § 147 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Veröffentlichun⸗ gen wird außer dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger nur das zu 3

“.

1 565 811,45 2 923 90998

4 414 31252 2 275 849,48 43

11 179 883

Activa. .

Kassa, Wechsel im Portefeuille und 11“*“ erschiedene De 1““ 1“ Mobilien und Druck⸗ J““

54403 b Es big zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Rechtsanwalt Dr. Jünger in der Liste über die bei dem Amtsgericht dahier zugelassenen Rechts⸗ anwälte auf seinen Antrag heute gelöscht worden ist. Langenschwalbach, den 6. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. im Aachener Anzeiger „Politisches Tageblatt“ in Aachen, c. im „Echo der Gegenwart“ in Aachen, d. im „Bote an der Inde“ in Eschweiler, e. im „Eschweiler Volksbote“ in Eschweiler. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden veröffentlicht durch die sub a., d. und e. und für kleinere Genossenschaften nur durch die sub a. und d. benannten Zeitungen. Eschweiler, den 9. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Passiva. Actien⸗Kapital... Verschiedene Creditoren.. . .. Abschreibungen auf Immobilien, Mo⸗ bilien 8 ö .““ Statutarisches Reserve⸗Conto ... 000—. Extrastatutarisches Reserve⸗Conto 574 298 20 Verwaltungskosten und Tantiéme .. 385 528 68 Arbeiter⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ 8 . 632 258 87 XX“ 200 000 11 179 883/43

2 000 000 3 324 247 96

V 3 663 54972 400 000

559 666äööööö

54404 Delh gber zur Rechtsanwaltschaft bei dem Ober⸗ Landesgericht München zugelassene Rechtsanwalt Dr. Heinrich Tinsch in München hat wegen seiner er⸗ folgten Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Reichsgericht in Leipzig die erstgenannte Zulassung egeben. D ist der Name des Rechtsanwalts Dr. Heinrich Tinsch in der Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗ Landesgerichts München heute gelöscht worden. München, am 13. Dezember 1893. 1 Thann, den 15. Dezember 1893. Der Präsident des K. Ober⸗Landesgerichts München:

Scheurer. Lauth. v KI mammpümFcgMixHeEmxnxsEHmAxHMHxMMTENIEIEHAMHIRARHRAMHxE fFcxaEeAxMAHgxxHEMx2n- EEmErFEmxmeMaarmeraran

bcaBaͤnk für Süddeutschland.

am 15. Dezember 1893. Activa. Stand am 15. Dezember 1893.

4 665 827 12 375 158 500

4 836 702 19 059 452 1 976 540 4 185 073 433 159

883 914 384 391 395 2) 820

112

289 475

842

‚Der Geschäftsfreund“, Confections⸗Zeitung . 8 7 5 G für die Manufactur⸗, Tesr zanss Se 8” hiesige Handels⸗ Modewaaren⸗, Hut⸗, Puß⸗ und Weißwaaren⸗, Wäsche⸗,

Tapisserie⸗, Kurz⸗ und Wollwaaren⸗Branche. (Verlag von Eduard Melchior, Berlin SW.) Nr. 49 vom 9. Dezember enthält: Umschau in der Branche. Die neue französische Farbenkarte Sommer⸗Saison 3) 1894. Die Einfuhr und Ausfuhr im deutschen

ö“ 8 Le“ in das register und das Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1894: 8 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Ostfriesischen Zeitung (Emden), 8 8 8 88 8 Ostfriesischen Nachrichten (Aurich), Les. 8 1893 o U Nach⸗ den Facgsregister neeae in Königliches Amtsgericht. s dem 2 bde: Oesterreich⸗Ungarn. fra mrf Genusfenseha 3“ 8 gister. Marktberichte. Aus der Hutputzbranche. N und: Blättern verz ich Aus den amtlichen Patentlisten.— de.na . ““ muster. Buntes Allerlei. Konkursnachrichten. Aurich, 4. Dezember 1893.

—— Königliches Amtsgericht. Berliner Finanz⸗ und Handels⸗Zeitung. (Verlag von W. T. Bruer, Berlin⸗ Schöneberg.) Nr. 100 hat folgende Inhalts⸗Uebersicht: Glossen zur ersten Lesung des Stempelsteuergesetzes. Verein für Zellstoff⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft. Aktien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg. Charlottenburger Wasserwerke. Reichsbank. Dividenden⸗Schätzungen. Deutsche Reichsanleihe und preußische Consols. Griechische Finanzen. Egyptische Staatsschuld. Italienische National⸗ bank. Berlin⸗Gubener Hutfabrik vorm. Cohn. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn. Vereinigte Deutsche

etroleumwerke. Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, Aktien⸗Gesellschaft. Rechtspflege. Bücherschau. Curszettel der Berliner Börse. Südafrikanische Goldminen und Land⸗Actien (Shares).

Deutsche Schlosser⸗ Fachblatt für Maschinenbau, wandte Zweige. (Verlag von Otto Elsner in Berlin.) Nr. 35. Inhalt: Von der Welt⸗ ausstellung. in Chicago. Zu den Musterzeichnungen: Schmiedeeiserne Thürbeschläge (gesetzl. gesch.), ent⸗ worfen von C. Zetsche, Architekt in Berlin, aus⸗ geführt von M. Dübener, Kunstschlosserei daselbst. Trockenelemente. Automatischer Verschluß für Hausleitungen. Mittheilungen allgemeinerer Art. Technisches. Marktverhältnisse. Neue Er⸗ findungen. Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. Fragen und Antworten. Vom Büchertisch. Oeffentliche Verdingungen.

427 458 895 995 184 188

25

1 [54509 Esens. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 urch:

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin den Hannoverschen Courier, die Emder Zeitung,

4) den Anzeiger für Harlingerland und

,5) das Harlingerblatt

veröffentlicht werden, bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die vorstehend unter 1 und 4 genannten Blätter. Esens, den 12. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht

[54520] Charlottenburg. Diejenigen Geschäfte, welche die Führung des Handels⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ registers betreffen, werden im Jahre 1894 von dem Gerichts⸗Assessor von Arnim unter Mitwirkung des Secretärs Wesenberg in dem Geschäftshaufe Kirch⸗ hofstraße Nr. 3 bearbeitet.

Die Bekanntmachungen in diesen Sachen werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in Handelsregister⸗ sachen außerdem durch die Vossische Zeitung und das hiesige Neue Intelligenzblatt erfolgen.

Charlottenburg, den 14. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. von Arnim.

Kassa⸗Bestand:

Reichs⸗Kassen⸗ v

Noten anderer 957,888.3AZ

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . . . Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten... .

Darlehen an den Staat 43 des

8-5J,83185, )06“ Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital ... 18 000 000 Reserve⸗Fonds v“ 4 500 000 Bankscheine im Umlauf. 10 300 800 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 4189 400 An eine Kündigungsfrist gebundene u ““ 7841 1 8 333 300 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine), 131 100 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 4 760 900.—. Die Direction der Fraukfurter Bauk H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

1cs Braunschweigische Bank.

5 Stand vom 15. Dezember 1893. uö.“ der 18 Activa. 5* s 81“ 715 542. Württembergischen Notenbank Reichskassenschinen 8 000. Noten anderer Banken.. 8 178 300. Wechsel⸗Bestand. 8 7 441 726. Lombard⸗Forderungen ... 1 482 800. Effeeten⸗Bestand ... 2 045 245. GSonstige Actibva 6 938 174.

Pagssiva. c 10 890 000. 88 Reservefonds . . . .. 233 316. 1 Special⸗Reservefonds 399 440. 10. Umlaufende Noten . 2 810 000. Sonstige täglich fällige bindlichkeiten

3 825 100.—

768 791 811 868 888 915

Bartenstein. Bekanntmachung. 54514 Die auf Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ schafts⸗, Marken⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden sür das Geschäftsjahr 1894 von dem Amtsrichter Michelsohn und dem Secretär Thiel bearbeitet werden. Die für obige Register vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen werden b 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, 2 die Königsberger Hartung'sche Zeitung

un

3) durch den Bartensteiner Anzeiger erfolgen; diejenigen bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaften nur durch die Blätter zu 1 und 3

Bartenstein, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

37 900.—

121 800.—

84

Kasse:

1) Metallbestand..

2) Reichskassenscheine .. .

3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln . Lombardforderungen. Eigene Effecten...

3 984 800 509 400 26 038 000 10 729 300 4 735 900 680 000

I“

147 152 699 381 488 550

06 95

1 9U

Fredeburg. Bekanntmachung. 54525] Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1894 a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, b. in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln, c. 8 dem Westfälischen Volksblatt zu Pader⸗ orn, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister aber nur in dem zu a. genannten Blatte ver⸗ öffentlicht werden. Fredeburg, den 12. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

1754519] Charlottenburg. Die Eintragungen in das hcshe Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 dur 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Vossische Zeitung, 3) das hiesige Neue Intelligenzblatt 1121“ G Genossen⸗ Beetzendorf. Bekanntmachung. 154515 alten nur durch die beiden ersteren Blätter. Im Jahre 1894 werden 1 Charlottenburg, den 14. Dezember 1893. 1. die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Genossenschaftsregister in von Arnim. 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Magdeburgischen Zeitung, 3) der Norddeutschen Allgem. Zeitung, 14) dem Salzwedeler Wochenblatt, jedoch die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register bezüglich der kleineren Genossenschaften nur in den zu 1 und 4 genannten Blättern; II. die Eintragungen in das hiesige Muster⸗ und Zeichenregister nur in dem zu I1. genannten Blatte. Beetzendorf, den 11. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

von Seckendorff. Actienkapital . . . . . . . [15 672 300

. 2* 2 Moso ef ds v 111“ 1 788 664 87 Aetien 8 Vierbrauerei zu Reisewitz 8 Reserveflndsgmortifationsfonds 97 696/72 Bilanz am 30. September 1893.

Zeitung. Illustrirtes Schlosserei und ver⸗

54589 55580 9 784 100 8 [54541] in das Genossenschaftsregister 1 Amtsgerichts werden im Jahre für größere und kleinere Genossenschaften in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Hin dem Westfälischen Volksblakt zu Paderborn veröffentlicht werden.

Fredeburg, den 12. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Mark⸗Noten in Umlauf. s13 681 500·-

Täglich fällige Guthaben.. 676 5 Hirder Passtvbva 7290 697 83 32 126 356/ 90 aus zum Incafso Wechseln: 1 548 067.39.

Activa. 1neeenn Nicht präsentirte Noten in alter Fredeburg. Bekanntmachung.

Die Eintragungen des unterzeichneten

1894

750 000 471 000— 9 864 323

35 050 200 000—

ℳ0. 1

Actien⸗Kapital⸗Conto .. 8

Prioritäten⸗Anleihe⸗Conto. .. Prioritäten⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto . Nee2e ee 1 Reservefonds⸗Conto . Hypotheken⸗Conto, unbezahlte Kauf⸗

Aecept⸗Conto, Depotwechsel.. Prioritäten⸗Anleihe⸗Amortisations⸗

.J2J18122. Debitet Reserdve .... Extra⸗Reserve⸗Conto (Kühlanlage) Creditoren⸗Conto .....

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 419 702.38 105 811 7

313 890.60

Tantièmen ;222P Rückstellung für die

Kühlanlagee Dividende 20 %

ie Brauerei: Die, Braeröh. und Gebäude⸗Conto. C 1““ X““ Die Ziegelei: te Ziegflacg, und Gebäude⸗Conto. ““ Die Oekonomie: 1 Grundstücke und Gebäude⸗Conto. Die Restauration mit Parku. Gebäuden: Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto. Grundstücks⸗Conto, Auswärts Effecten⸗Conto . . 1 C ausgeliehene Geldern Prioritäten⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto . . . Inventur der Brauerei und

Cloppenburg. Amtsgericht Cloppenburg. Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sollen im Jahre 1894 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Oldenburgischen Anzeigen und das Cloppenburger Wochenblatt veröffentlicht werden. Cloppenburg, 1893, Dezember 15. Amtsgericht. H. Ollendorf.

764 396/84

244 296 76 [54536]

Eventuelle Verbindlichkeiten gegebenen, im Inlande zahlbaren

59 153 55 5555 91

55 000

1 9 000,

Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ strirte Gewerbezeitung. (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart.) Nr. 49. Inhalt: Die kalifornische Weltausstellung. Der Congreß der Trades Unions. Ein Weltmonopol. Unfall⸗ versicherung im Handwerk. Die Neuheit und Eigenthümlichkeit gewerblicher Muster und Modelle. Erfindungsbegriff im deutschen Patentgesetz. Der Zufall. Neuer Kettenhaken. Neues Ver⸗ fahren zur Nachahmung harter Hölzer. Neues Verfahren zur Herstellung eines Grundstoffs für Lacke bEE111“ . und Anstriche. Mehrfarbige Schrift oder Zeich⸗ 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, nungen in Email. Neue Patente. Verschiedenes. 3) die Posener Zeitung,

8— 8 4) durch das Meseritzer Kreisblatt für die den

euts

Göppingen. [54526]

K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Für die Bekanntmachungen aus dem schaftsregister wird für das Jahr 1894 außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Göppinger Wochenblatt bestimmt.

Den 16. Dezember 1893. Ober⸗Amtsrichter Rapp.

Halle i. W. Bekanntmachung. [54527] Für die während des Geschäftsjahres 1894 zu veröffentlichenden Bekanntmachungen des unterzeich⸗ neten Gerichts werden nachstehende Blätter bestimmt: a. für das Handelsregister der „Reichs⸗An⸗

107 360/36 2 716 35 44 550 45 478 75 5 466 54 207 100 30—

53 509 19 Abschreibungen.

6 600—- 6 000,— 60 000, am 15. Dezember 1893. 8 Activa. Metallbestand. . . 11 88 8 63 Reichskassenscheine. 49 895 a Noten anderer Banken 8 958 9 Wechselbestand .. 20 242 33³2 80 Lombardforderungen 894 80 8 u“ 1 g8g Sonstige Activa.. 347 518 95 Passiva.

54521 Eisleben. Im Jahre 1894 werden die gCöcnen- des hiesigen Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters von dem Amtsgerichts⸗Rath S chlemm, als Richter, und Secretär Carl, als Gerichtsschreiber, wahrgenommen.

Zur Aufnahme der Anmeldungen und der Ver⸗ handlungen über die vor Gericht erfolgenden Zeich⸗ nungen der Firmen und Unterschriften, sowie zur Ueberreichung der Waarenzeichen und Muster ist der

154516] erfolgen die

Bentschen. Im Jahre 1894 öffentlichen Bekanntmachungen

1. über Eintragungen und Löschungen Handels⸗ und Genossenschaftsregister:

1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

052 232 042/13 im hiesigen

Ziegelei.

128 000.— 150 000.—

3225 71

664/89

3 411 547.

5

1 972 657 38

Debet.

IVWW“

Gewinn. und Verlust-Conta am 30. September 1893.

1 972 6572

Credit.

u v“ Umlaufende Noten . . ..

Täglich fällige Verbindlichkeiten

„0 38

593997

22 8 1

Gerste⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, Pech⸗, Eis⸗, Böttcherei⸗, Feuerungs⸗ material⸗ u. Malzsteuer⸗Conto. Löhne⸗ und Gehalt⸗Conto Siee EContd . . . .. ... Fourage⸗ und Pferdeunterhaltungs⸗ F““ Assecuranzprämien⸗Conto . Reparaturen⸗Conto... Betriebs⸗ und Handlungsunkosten⸗, Steuern⸗ und Abgaben⸗, Ver⸗ kaufsspesen⸗Conto ꝛcc... ““ Dividende und Tantiomen ... Rückstellung für die Kühlanlage. Vortrag auf 1893/94 ..

6 251 41 864 91 092 22

—₰

436 171 15

36 322%

1 550/70 20 247 49

2

128 000

1 261 063 30

Der Vorstand der Actien⸗Bierbrauerei zu Neisewitz. Aug. Benckendorff.

Carl Knoop.

Per Vortrag aus 1891/92

Bier⸗Conto ..

Ziegelei Pacht⸗Cont Grundstück⸗

0 )J-2

Naturalienverkaufs⸗Conto . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der

Berkauf⸗Conto

ℳ.

559

770

3 545

—-—.—

1 063 43316 48 348 03

17 2049

127 758 20

1 261 063 30

2₰b 16

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten Sonstite“

5 896 84.

0 im Inlande zahlbaren Wechseln 1 71

9 000 000 —- 671 700— 263 220/07

43 160— 786 323 60

Eventuelle Verbindlichkeiten aus 1 eiterbegebenen, )

An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande chlbaren Wechseln.. 1 065 769. Braunschweig, den 15. Dezember 1893. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.

1 062 100. 142 188.

EE11

Verschied

Der „Anhaltische Staats⸗

2 2‧

[54590] 1 1 Aectien⸗Vierbranerei

X 7 2

zu Reisewitz. Wir geben hierdurch bekannt, daß in der gestern stattgefundenen Generalversammlung die Dividende für das Geschäftsjahr 1892/93 auf 20 % = 60 pro Actie festgesetzt wurde, und gelangt dieselbe

115 121 165 267 978 1085 1120 16508 1599 1676

den

Von

von den pro

123]

e

615 133

594 1247

359 743 961

1 su d werden diese Obli⸗ zur Ausloosung gekommen, und gationen vom 1. Oktober 1894 ab bei den gleichen Stellen eingelöst. 1 8 ktober 1888 zur Rückzahlung gelangenden Obligationen ist die Nummer 233 und 1. Oktober 1893

die

1380 1407

Nummern 193

5 977

besondere Beilagen.

Blattes bilden.

Der zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abon ten lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine TETb“ über tung der politischen Ereignisse, während interessante L el, g vg allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den

machungen.

auf den

Staats⸗Anzeiger.

Anzeiger“, das in Anhalt täglich erscheinende Blatt bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung, Tite 1 gerichtliche d anderen Verkäufe, Verpachtungen und, Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkä e, Verpachtunge! Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizei ichen Be sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen 91 1 Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; 8 5 5 Hdos 2— 8,8 nzeigers dem erhalten die Abonnenten des „Staats⸗Anzeig 1 lichen und stenographischen Protokolle des Landtags und der Landessynode kt. f

am weitesten verbreitete, Anzeigen aus dem Gebiete Beförderungen, Ordens⸗ und

was besonders für ekanntmachungen, außer⸗ die Gesetz⸗Sammlung, die amt⸗ w. gratis⸗ als

in Anhalt

sowie alle

nnenten in gedrängter Kürze in sach. den Gang und dis Eie g ocalartikel, spannende Novellen und 1 übrigen Theil de Anhaltischen

9p N

der Handels⸗ zc. Register⸗Einträge

che Brau⸗Industrie, Berlin. Offi⸗ ielles Organ des Vereins der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brausteuergemeinschaft, des Deutschen Braumeister⸗Vereins und anderer Fach⸗ vereine. (Verlag von Johannesson in Berlin.) Nr. 69. Inhalt: Deutscher Braumeister⸗ und Malz⸗ meister⸗Bund. (Bericht über die constituirende Generalversammlung am 10. Dezember er. in Leipzig.) Hopfenbericht. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt.

Elektrotechnisches Echo. Organ des Elektro⸗ technischen Vereins zu Magdeburg. (Commissions⸗ verlag Oskar Leiner in Leipzig.) 49. Heft. Inhalt: Die Schmähschrift des socialdemokratischen Redacteurs Dr. Lux und seiner Mithelfer. Der Chlorid⸗Accumulator. Von Herbert Lloyd. (Mit 2 Fig.) Ueber die Entstehung der Zündwirkungen in elektrischen Anlagen. Von Arthur Wilke.

lerlei. Humoristika.

Bekanntmachungen, zur Veröffentlichung

betreffend die

bestimmten Blätter.

Ahaus. Bekanntmachung. [54511] „Die Eintragungen in unser Handelsregister werden für das Jahr 1894 durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger, die Berliner Börsenzeitung zu Berlin und den öffentlichen Anzeiger zum Regierungsamts⸗ latt zu Münster veröffentlicht werden. haus, den 14. Dezember 1893.

Kreis Meseritz, durch das Bomster Kreisblatt für die den Kreis Bomst betreffenden Fälle, II. über Eintragungen in das Musterregister: durch den Deutschen⸗Reichs⸗Anzeiger. Die Eintragungen bezüglich kleiner Genossen⸗ schaften werden nur durch die Blätter zu 1 und 4 bekannt gemacht. Bentschen, den 9. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Berum. Bekanntmachung. Für das Geschäftsjahr 1894 sollen die Bekannt⸗ machungen, welche das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister betreffen, außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger 1) durch den Hannoverschen Courier, 2) durch den Ostfriesischen Courier für kleinere Genossenschaften nur durch de teren erfolgen. Berum, den 16. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Bielereld. Bekanntmachung. [54178] Während des Jahres 1894 sollen die bei dem hiesigen Amtsgerichte vorkommenden Eintragungen in das Handels⸗ und Musterregister durch Ein⸗ rückung in 1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) dem Bielefelder Tageblatt,

3) dem Wächter,

4) der Neuen Westfälischen Volkszeitung veröffentlicht werden.

Die auf Führung der Register sich beziehenden Geschäfte werden während des Jahres 1894 von dem Herrn Amisgerichts⸗Rath Kulemann unter Zuziehung

Die

a. den b. die jedoch bezüglich der

leber Zeitung.

Erwitte. Im Jahre 1894 Handelsregister auf zeiger

2) im Lippstädt veröffentlicht.

Erwitte. Be Im Jahre 1894 Genossenschaftsregist Anzeiger

1) im Westfäli

fälischen Volksblatt Erwitte, den 13

Erste Gerichtsschreiber, Dienststunden im Geschäftszimmer Während der Dienststunden ist auch die Einsicht sämmtlicher Register gestattet.

öffentlichen Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen in den Registern erfolgen durch: Deutschen Preußischen Staats⸗Anzeiger, Berliner Börsen⸗Zeitung,

c. das Eisleber Tageblatt,

Eisleben, den 15. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

1) im Westfälischen Volksblatt zu

Erwitte, den 13. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

2.) im Lippstädter Kreisblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im

Nr. 19 anwesend.

Reichs⸗ und Königlich

kleineren Genossenschaften außer d

durch den Staats⸗Anzeiger nur noch durch die Eis⸗d

n 2

utmachung [54523] werden die Eintragungen in das zer im Deutschen Reichs⸗An⸗

Paderborn, er Kreisblatt,

kanntmachung. [54522] werden die Eintragungen in das er außer im Deutschen Reichs⸗

schen Volksblatt zu Paderborn,

jedoch

West⸗

w w

veröffentlicht. . Dezember 1893.

Secretär Carl, während der

Halle i. W. Bekanntmachung.

Haspe.

zeichneten Köni 18

Haspe.

eiger“ und die „Kölnische Zeitung,“

b. für das Muster⸗ und Zeichenregister der „Reichs⸗Anzeiger“. h

Halle i. W., den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

[54528]

Für die während des Geschäftsjahres 1894 zu ver⸗

öffentlichenden das Genoss enschaftsregister betreffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts werden

er Reichs⸗Anzeiger, as Halle'r Kreisblatt,

ossenschaften

die Kölnische Zeitung und att, für die die kleineren Ge⸗ betreffenden Bekanntmachungen der Keichs⸗Anzeiger und das Halleer Kreisblatt be⸗

stimmt.

Halle i. W., den 15. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

28 . [54530] Eintragungen in das

Handelsregister beim unter⸗ glichen Amtsgericht werden im Jahre gende öffentliche Blätter bekannt ge⸗

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Hagener Zeitung, 3) das Regierungs⸗Amtsblatt, 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 5) die Hasper Zeitung, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht ird. Haspe, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

894 durch fo

macht:

2 Bekanntmachung. [54529] Eintragungen in das Genossenschaftsregister beim

Inserate Zeile 10 Pfennige, für Ausländer 15 Pfennige) finden im taats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. 1“ 8 Libonnementspreis vierteljährlich nur 1 Mark 50 Pfennige. Expedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“. 1 C. Dünnhaupt.

1105 1107 und 1442 bislang noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt, worauf wir zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hiermit aufmerksam machen. Plauen bei Dresden, den 17. Dezember 1893. Der Vorstand ““

der Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Earl Knoop. Aug. Benckendorff.

des Herrn Amtsgerichts⸗Seceretärs Döring bearbeitet. Anmeldungen zur Eintragung werden im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichtsgebäudes entgegengenommen.

unterzeichneten Königlichen Amtsgericht werden im

Jahre 1894 durch

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) das Regierungs⸗Amtsblatt,

3) die Hasper Zeitung,

daeere Königliches Amtsgericht. der Dresdner Bank, Dresden, c9 dan den Herren Mende & Täubrich, Dresden, und an unserer Kasse gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 25 zur Auszahlung. ““ Von unserer 4 % Prioritäts⸗Anleihe sind die Nummern

Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Bekanntmachung. [54524] Die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts werden im Laufe des Geschäftsjahres 1894 veröffentlicht werden:

eng. Bekanntmachung. [54512]

8. de Eintragungen in das Genossenschaftsregister Bielefeld, den 5. Dezember 1893.

Anr en für das Jahr 1894 im Deutschen Reichs⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. uzeiger, der Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin