*
Geschwister Prenten zu Rheindahlen eingetragen worden, ist vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. b Rheydt, den 5. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Saargemünd. Bekanntmachung. [54480] Zum Procuristen der Firma: Utzschneider & Cie. zu Saargemünd wurde der zu Digoin wohnende Ingenieur Alexander de Geiger bestellt. Saargemünd, den 11. Dezember 1893. Der Landgerichts⸗Secretär: Bernhar
uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ [54355] pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Pehat Füenelter bis zum 1. Januar 1894 Anzeige u machen.
1 Iu anerwitz, den 16. Dezember 1893.
6 Königliches Amtsgericht.
. [54505] Tholey. Bei dem „Wiesbacher Cousum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Wiesbach“ ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden Jakob Kuhn ist der Peter Klos in Wiesbach in den Vorstand gewählt. Tholey, den 14. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. I.
Traunstein. Bekanntmachung. [54507] Im Genossenschaftsregister Bd. II. Ziff. 5 ist am 12. Dezember 1893 bei Consumverein Hammeran, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht auf Grund Beschlusses der Genera versammlung vom 13. November 1892 eingetrage worden: Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: Consumverein Hammeran, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Böblingen, den 16. Dezember 1893. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts:
Koukursverfahren. — Nr. 39 518. Ueber das es Johauu Georg Stark, Gastwirth zum Krokodil dahier, wird heute, am 16. Dezember 1893, Vorm. 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Karl Burger hier. Anmeldefrist bis 11. Januar 1894. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 18. Januar 1894, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1892 tscitt 8 Dezember 1893. “ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
fungstermin den 12. Februar 1894 Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. daens. Gexichte, Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
8 G ausgeschiedenen Georg Link wurde der Bauer Melchior Weng von dort in das Genossens register eingetragen.
Neuburg a. D., den 9. Dezember 1893 Der K. Landgerichts⸗Präsident: J. V.: Knöginger. 8
Ottweiler. Bekanntmachung. [54499] Bei dem unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Allgemeinen Consum und Ge⸗ nossenschafts Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wemmets⸗ weiler wurde am 12. Dezember 1893 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1893 wurden Jacob Zimmer und Peter Licht, beide pens. Bergleute zu Wemmets⸗ 88 zum Präsidenten bezw. Vice⸗Präsidenten ge⸗ wählt. “
Königliches Amtsgericht Ottweiler.
zur Beschlußfassung über eines 8 9 8 faffung à. 242 eines a deren Verwalters, über Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, über die Gegenstände des § 120 Konkurs⸗ nnh allgemn⸗ner Prüfungstermin auf Mitt⸗ ch, den 31. Januar 1894, .1 rhörm Vorm. 10 Uhr, ungen, den 14. Dezember 1893.
Gr. Amtsgericht.
(gez.) Böhler.
Der Firmeninhaber Kaufmann Carl Julius
Eduard Arnoldt ist verstorben. Das Handelsgeschäft
ist auf dessen Sohn, den Kaufmann Carl Julius die Wa
Friedrich Arnoldt hier übergegangen, welcher das⸗
selbe unter unveränderter Firma fortführt.
Die dem Letzteren ertheilte Procura ist gelöscht.
Wilhelmshaven, den 13. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
[54326] * Ueber das Vermögen des S zu enane ist am Bormittags 1 r, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fr. Mahnfeldt bersffcct . „Dies veröffentlicht: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Huber. 1894. Erste Gläubigerversammlung am 11. ZEE“ EE“ nuar 1894, Vormittags 10 ¼ Uhr; allgemeiner (24345] Konkursverfahren. Prüfungstermin am 8. Februar 1894, Vor⸗ „Nr. 25 100. Ueber das Vermögen des Land mittags 10 ¼ Uhr. wirths Martin Jordan von Gurtweil wurd Mirow, den 15. Dezember 1893. heute, am 13. Dezember 1893, Nachmittags 17 Uhr 1 ö“ Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Waisen⸗ Veröffentlicht: Schnell, A.⸗G.⸗Actuar. richter Th. Bornhauser hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Januar 1894. [54312] Konkursverfahren.
Erste Gläubigerversammlung und üfungs i Ueber das Vermögen des Bäckers und Hökers am 30. Janunar 1894, Vheena hne tehe am 13. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr, das Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Makler Mohr.
Rehder in Cismar. Offener Arrest mit Anzeige⸗
2 bis zum 10. Fennar 18 gArmeldefrist bis [54315050 —
1 a2. Februar 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber das Vermögen des Kaufma zarns L g. Fanuar 1894, Vor⸗ Frank zu Wittlich wurde 588 11 2 — b Prüfungstermin 1893, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren “ ben 28. Februar 1894, Vormit⸗ fesfie. Der Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗
— 8 zum 22. bonkursverw
Neustadt in Holstein, den 13. Dezember 1893. Rechtsanwalt Dick Ufera dhaf 86 1haane g,
Königliches Amtsgericht. frist 29. Januar 1894. Termin zur Wahl 1e
Kaufmauns Karl Konkurseröffnung. 15. Dezember 1893,
das Vermögen des Jakob Maurer, von Holzgerlingen, wurde heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Bender in Weil im Schönbuch als Ver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis 31. Januar 1894 Wahltermin am 12. Jannar 1894, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Febr. 1894, Borm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Januar 1894.
154365] Ueber Küfer
Wirsitz. Bekanntmachung. [54491] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1 eingetragene Firma Hermann Bader mit dem Sitze in Wirsitz heute gelöscht worden. Wirsitz, den 12. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
[546050) Konkursverfahren. ,
Ueber den Nachlaß des am 1. Oktober 1893 ver⸗ storbenen Vergschmieds Peter Mockenhaupt von Freusburg wird, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft emacht ist, und die Kinder des Erblassers nur als Beneficial⸗Erben haften, heute am 13. Dezember 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Bender zu Kirchen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Januar 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Jannar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Ja⸗
[54485] St. Vith. Königliches Amtsgericht St. Vith.
Das unter der Firma Ch. Sauvage zu St. Vith bestehende Handelsgeschäft ist nach Verehelichung der Inhaberin auf deren Ehemann, Kaufmann Josef Klosterhalfen, übergegangen, welcher das Geschäft vom 7. Dezember 1893 ab hierselbst unter der Firma Klosterhalfen⸗Sanvage weiterführt und seiner Ehefrau Charlotte, geborene Sauvage, Procura ertheilt hat. 1
Es wurde daher im Firmenregister die Firma Ch. Sauvage unter Nr. 23 gelöscht und die Firma Klosterhalfen⸗Sauvage unter Nr. 40 eingetragen.
Die der Ehefrau Klosterhalfen ertheilte Procura wurde unter Nr. 1 des Procurenregisters eingetragen.
St. Vith, den 7. Dezember 1893.
Masson, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[54481]
Ziesar. Bekanntmachung. [54492] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1893 am 15. Dezember 1893 eingetragen worden: “
a. bei Nr 12 (Genthin 73), woselbst die Firma F. R. Meißner mit dem Sitze zu Görzke ein⸗ getragen steht in Spalte 6: 1 „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Emanuel Ferdinand Rudolf Meißner zu Görzke übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma „F. R. Meißuer“ fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 81 des Firmenregisters.“
Prüm. Bekanntmachung. [54500] In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heu⸗ tigen Tage unter Nr. 14, betreffend den Rommers⸗ heimer Consum⸗Verein e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Nommersheim, eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Jakob Hockerts, Förster zu Rommersheim, ist der Wilhelm Meutes, Ackerer zu Rommersheim, zum Vorstandsmitgliede neu gewählt woreen.
b. unter Nr. 81: 8 1 a ie F „Die Firma F. R. Meißner mit dem Sitze zu Prüm, den 13. Dezember 1893. 1 Vater,
Görzke und als deren Inhaber der Kaufmann “ Vater, Rudolf Meißner zu Görzke.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ziesar, den 15. Dezember 1893. 3 G Se Aoͤn ʒ Schweinfrurt. Bekanntmachung. 54501]
Die Haftsumme beträgt 50 ℳ Die von der G nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden Weiß. von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und mit — Ausnahme der — am Portierhause anzuschlagenden [543222) Konkursverfahren. — Einladungen zur Generalversammlung im „Reichen- Ueber das Vermögen des verstorbenen Schmiede⸗ haller Grenzboten“ und für den Fall des Eingehens meisters Johann Adolph Böhland in Chemnitz dieses in dem vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden (Logenstr. 34) ist heute, am 15. Dezember 1893 Blatte veröffentlicht. Zur rechtsverbindlichen Willens⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet erklärung für den Verein ist die Zeichnung der Firma worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Preller durch zwei Vorstandsmitglieder nothwendig. in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 20. Januar Traunstein, am 14. Dezember 1893. 1894. Vorläufige Gläubigerversammlung am Kgl. Landgericht Traunstein. 15. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr. Der K. Präsident: Gebhard. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. Fe⸗ b“ bruar 1894, Vormittags 10 Uhr.
Offener
Schwarzenbek. Zufolge Verfügung vom Königliches Amtsgericht. 11. d. Mts. ist heute in das hier geführte Procuren⸗ register bei laufender Nr. 5 eingetragen: 3 Principal: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Waldbrauerei. Firma, welche der Procurist zeichnet: Wald⸗ brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ort der Niederlassung: Börnsen. Firma oder Gesellschaftsregister: Die Gesellschaft ist eingetragen unter Nr. 6 des
Genossenschafts⸗RNegist
Bekanntmachung.
2* db¹. Bamberg.
lehenskassenvereins eingetrageue C schaft mit unbeschränkter Haftpflicht
[54493]
Laut Wahlactes des Pommersfeldener Dar⸗ Genossen⸗
vom
Als Vertreter des aus dem Vorstande des Dar⸗ lehenskassenvereins Stockheim in Unterfrauken, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, ausgetretenen Mitgliedes Pankraz Wüst wurde statutgemäß durch den Aufsichtsrath Florian Lamm, Bauer in Stockheim, bestimmt. Schweinfurt, 13. Dezember 1893.
Kgl. Bayer. Landgericht Schweinfurt. . Kammer für Handelssachen.
F. We Zeller.
Traunstein. Bekanntmachung. [54506] Zum Konsumverein Kolbermoor eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation wurde unterm 14. Dezember 1893 im Genossenschaftsregister Bd. II. fortl. Ziffer 4 eingetragen: „Nach Beendigung der Liquidation ist die macht der Liquidatoren erloschen“. Traunstein, am 15. Dezember 1893. Königliches Landgericht Traunstein.
Voll⸗
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Chemnitz, den 15. Dezember 18
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts
Abtheilung B: Actuar Hennings.
[54324] Ueber das Vermögen des Drog Heinrich Unkraut in Ostrau
15. Dezember 1893, Nachm. 36 Uhr, das Konkurs⸗
Konkursverfahren.
Januar 1894.
elbst,
nisten Johaun wird heute, am
nuar 1894. Königliches Amtsgericht zu Kirchen.
[54332]
Ueber das Vermögen des Dieffenbach, Weinhändler zu Köln, wurde am 13. Dezember 1893, Vormittags 11 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Emundts in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1894. Ablauf der Anmeldefrist am
Friedrich Joseph
[54307]
Carl Hesse zu Nenstadt 15. Dezember 1893, Vormitt. 11 Uhr Konkursverfahren ff Rechtsanwalt Vogt hier. 15. Februar 18 den 13. Januar 1894, Vormitt.
Veröffentlicht: Jürgens, als Gerichtsschreiber. an
2,l Konkurs. 1 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters F ist heut am 1 25 Min. das worden. Verwalter: Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung 10 Uhr.
O.⸗S. eröffnet K
ausschusses
masse gehörige Sache in
nichts leisten, auch die Besitze der Sache
nderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ 15. Januar 1894, Vormittags 0 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten orderungen 12. Februar 1894, Vormittags 0 Uhr. Allen Personen, g zur Konkurs⸗ 1 6 Besitz haben oder z
onkursmasse etwas schuldig sin mmirh an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Verpflichtung auferlegt, von dem und von den Forderungen, für
Des Vorstandsmitgliedes Johann Haas von Limbach der Oekonom Friedrich Werner zu Limbach in den Vor⸗ stand gewählt. Bamberg, am 12. Dezember 1893. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. (B. G Keßler. Grevenbroich. Bekanntmachung. 4 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts ist unter Nr. 10 des Registers der Neuenhausen’er Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuenhansen eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist errichtet durch Statut vom 10. Dezember 1893.
Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unte gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. 1
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
1) Koch, Christian, Ackerer zu Neuenhausen, zu⸗ gleich als Vereinsvorsteher, Holz, Friedrich, Ackerer zu Neuenhausen, zu⸗ gleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) Mertens, Andreas, Fabrikarbeiter zu N
hausen,
4) Esser, Werner, Bäcker zu Neuenhausen,
5) Lersch, Heinrich, Ackerer zu Neuenhausen.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nach⸗ benannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Königliches Amtsgericht. oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer,
“ um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Swinemünde. Bekanntmachung. (54486] In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich⸗
Im Firmenregister des unterzeichneten Handels⸗ zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ gerichts ist die unter Nr. 113 eingetragene Firma schrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. „Franz Dellinger“ gelöscht worden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Swinemünde, den 11. Dezember 1893. der Dienststunden Jedem gestattet.
Königliches Amtsgericht. Grevenbroich, den 12. Dezember 1893. “ Königliches Amtsgericht. Abth. I.
26. November cr. wurde an Stelle des verlebten f verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Roth in Döbeln. Anmeldefrist 11. Januar 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 18. Januar 1894, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 11. Januar 1894. Königliches Amtsgericht Döbeln.
1 8 Dr. Frese. Veröffentlicht: Secretär Claus, G.⸗
[54344] Bekanntmachung.
selbigen Tage. Erste Gläubigerversamml Prüfungstermin den 17 d 5b gen Tage. E g imlung am 2 gstermin den 17. März 1894, Vormitt. 12. Januar 1894, und allgemeiner Prüfungs⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum termin am 10. Februar 1894, jedesmal Vor⸗ 27. Januar 1894. 1 mittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Nenstadt O.⸗S., den 15. Dezember 1893. Portal 8, Zimmer 67. Königliches Amtsgericht. Köln, den 13. Dezember 1893.— eg Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
22. Januar 1894 Anzeige zu machen. Wittlich, den 15. Dezember 1893.
“; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Der Königliche Präsident: Gebhard.
Zweibrücken. Bekanntmachung. ([54508] Durch Beschluß der Generalversammlung Rohrbacher Darlehenskassen⸗Vereins vom 25. Oktober 1893 wurden an Stelle der aus scheidenden Vorstandsmitglieder Georg Würtz und Johann Wagner als neue Vorstandsmitglieder ge- wählt: Georg Deckarm und Ludwig Fuß. Das Vorstandsmitglied Johann Jung wurde zum Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden gewählt. M “ Zweibrücken, den 15. See 189:
Kgl. Landgerichtsschreiberei.
Merckel, K. Ober⸗Secretär.
Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Niederwüstegiersdorf. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 91. Firma Websky, Hartmaun und Wiesen zu Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend: 6 Muster für Handtücher, 2 Muster für Kinderservietten, 2 Muster für Wisch⸗ tücher, 2 Muster für Tischläufer, 5 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, Fabriknummern 1552 bis 1568 einschließlich, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1893, Vor⸗ 12. Janr. 1894, die Anzeigefrist des § 108 K. O. mittags 11 ¼½ Uhr. bis 13. Janr. 1894 bestimmt und der Wahl⸗ und Niederwüstegiersdorf, den 16. Dezember 1893. Prüfungstermin auf 20. Janr. 1894, Vm. Königliches Amtsgericht. 9 Uhr, anberaumt worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Natter in Geislingen und dessen Stell⸗ vertreter I11“ Seibold daselbst. Den 15. Dezember 1893. Konkurse. Gerichtsschreiber Fischer [54370] Konkursverfahren. [54347] Konknrsverfahren. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Ehren⸗ Ueber das Vermögen des Buchhändlers Franz reich Kroß hier, Königstraße 289, 291, wird heute, Sadowski aus Gostyn ist heute, am 16. De. am 16. Dezember 1893, Nachmittags 1 Uhr, das zember 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wald⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann T. Langner stein hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ von hier ist zum Konkursverwalter ernannt kursforderungen sind bis zum 20. Februar 1894 bei Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur anderen Verwalters ꝛc. ren 13. Januar 1894, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 9. März walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1894, Vormittags 11 Uhr. Anzeigen über ausschusses und eintretenden Falls über die in nossenschaftsblatt in Neuwied“ und sind, wenn sie don Besitz von Sachen, aus “ den. 98, 120, ,122 und 125, der Konkurzordnung rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der im Befriedigung “ “ 18n neten Gegenstände auf den 13. Januar vorigen Absatz für die Zeichnung der Genossenschaft 1894., . HI. „,ee. “ 94, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ 8. sn 1 Eö Königliches Amtsgericht. Abth. V. zu Altona. fung der angemeldeten Forderunge de bestimmten Form, sonst aber vom Vereinsvorsteher Nerzsrontlicgt. Kabs, Afßft 5 . - 8 gen auf den — kiss Veröffentlicht: Lohse, Assistent, 5. März 1894, Vormittags 10 Uhr, vor de zu unterzeichnen. 8 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unterzeichneten Gerichte Termin an “ Zu Mitgliedern des Vorstands sind gewählt: 114“ ö“ 8 b 1A““ anberaumt. Allen 1) Konrad Diegel II., als Vereinsvorsteher, haheSea; welche zur Konkursmasse Ke. 2) Heinrich Reinhardt, als dessen Stellvertreter, Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ 3) Heinrich Allmeroth, 8 W schuldig sind, wird aufgegeben, 4) Martin Iba, 88 Ueitan en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 5) Konrad Iba, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem sämmtlich in Breitau. wellse der Sache und von den Forderungen, für Auf Grund der Anmeldung vom 27. November in Wrshle 18 der Sache abgesonderte Befriedigung 1893 und der gerichtlichen Vexfügung vom 7. De⸗ 12 eing. b; “ zember 1893 eingetragen am 14. Dezember 1893. ². Februar 1894 Anzeige zu machen. Sa ö88 Königliches Amtsgericht zu Gostyn. Sontra, den 14. Hezember 1893. Königliches Amtsgericht. 8 Habicht.
Gesellschaftsregisters. Procurist: Braumeister Emil Adolph Robert Keiler. Schwarzenbek, den 11. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. H. Koenigsmann, Dr.
Siegen. Handelsregister [54502] des Königlichen Amtsgerichts in Siegen.
In unser Genossenschaftsregister ist am 7. De⸗ zember 1893 bei der Firma Weidenauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weideuan unter Nr. 24 in Col. 4 eingetragen: Der Joh. Jost Hüttenhain aus Weidenau ist am 11. Oktober 1891 aus dem Vorstande ausgeschieden.
des
[54374] Bekanntmachung. 8 Das K. Amtsgericht Rothenburg o. Tb. hat heute Nachmittags 5 ¼ Uhr über das Vermöͤgen der vor⸗ K. Wüͤrtt. Aünntsgervich Künzelsau. EEEE1’1“ Aühe he und 08I a Bekan — Konkurgeröffnung He ahier das Konkursverfahren er⸗ GG TEö 8 1g das über das Vermögen des Bäckers Martin Friedrich öffnet und als provisorischen Konkursverwalter den F ;“ i 88. er in in Mulfingen am heutigen Tage, Nachmittags “ Gerichtsvollzieher Kirmater dahter ernannt. 1893, Nachmittags 2 Uhr 8 99 88 14. Dezember 6 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Vogel in Hffener Aerest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1894. “ hömj eg8.,2 . hr, 8* Kon urs eröffnet und Dörzbach. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Erste. Gläubigerversammlung am Donnerstag Feister Re „Masseverwalter; Bürger. frist bis 9. Januar 1894. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 11. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr. Al- mes B on Euer ü Anzeige⸗ und Anmelde⸗ termin am Dienstag, den 16. Januar 1894, gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 31. Ja⸗ srist bic 11. Sanuar 1894. Erste Gläubiger, Vormittags 10 Uhr, hier. nuar 1894, Vormittags 9 Uhr. 8 vetsamanlung und allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ Den 14. Dezember 1893. Rothenburg v. Tb., 14. Dezember 1893 uden 2. Januar 1894, Vormittags Gerichtsschreiber Wagner. (. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 8 — 18S Stockmayer, K. Secretär. Enerdorf, den 16. Dezember 1893. b ““ 1 8 b Der Kgl. Secretär: Saar. [54340] Bekanntmachung aufgehoben. “ — Das K. Amtsgericht Roth “] Apolda den 15. Deze -9 1893 Das K. Amtsgericht Rothenburg o. Tb. hat heute, „den 15. Dezember 1893. 10 Uhr, über das Vermögen der Großherzogliches Amtsgericht. Sheeegee Jakob und Babette Veröffentlicht: Kn⸗ Kü⸗ “ priegel dahier das Konkursverfahren eröffnet. Veröffentlicht: Knöfler, Gerichtsschreiber i. V. nnd as vr Commissionär Karl [54363] 8 F. rov rfah Wüst dahier aufgestellt. Offener Arrest mit An⸗ 154363 onkursverfahren. zeigefrist bis 25. Januar 1894. Erste Glläubiger⸗ „„„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 am Donnerstag, 18. Januar “ Franz Hermann Guth⸗ „ Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ mann in Firma Guthmann & Schülein, Bopp⸗ fungstermin Mittmwoch, u9 straße 5 (Wohnung Wasserthorstr. 899 st zur Ab. Vormittags 9 Uhr. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Rothenburg o. Tb., 16. Dezemberr 1893. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ (L. S.) Stockmayer, K. Seecretär. derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Januar 1894, Nach⸗ mittags 1¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof⸗ Flügel C., part., Saal 36, bestimmt. Berlin, 11 11. Dezember 1893. Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
[54328]) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michgelis Hopp in nicht ein⸗ getragener Firma M. Hopp, Chorinerstr. 11 (Wohnung Chorinerstr. 61) ist infolge Schlußver theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. 8 Berlin, den 12. Dezember 1893.
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
[54330] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haudelsgesellschaft J. Adler Söhne hier, Spandauerstr. 30, ist infolge eines von den Gemein-⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Jauuar 1894, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 15. Dezember 1893.
„ HOover, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
[54309] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Auerbach, in Firma S. J. Anerbach zu Berlin, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Jannar 1894, Nachmittags 12 ½ Uhr⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. 1 Berlin, den 15. Dezember 1893.
„ Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
[54313] 8 t
In dem Ksnkursverfahren über das Vermögen des Postmeisters a. D. Frauz Hubert Lethen 8 fist seitens des Gemeinschuldners An⸗ rag auf Einstellung des Verfahrens gemäß § z183 Abj. 1 K.⸗O. gestellt worden. 8r Aldenhoven, den 13. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
Siegen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Der Kaufmann Carl Feige zu Weidenau hat für
seine zu Weidenan bestehende, unter der Nr. 508.
des Firmenregisters mit der Firma Carl Feige
eingetragene Handelsniederlas3sung den Kaufmann
Carl Feige jun. zu Weidenau als Procuristen be⸗
stellt, was am 7. Dezember 1893 unter Nr. 252 des
Procurenregisters vermerkt ist.
[54495]
— 2— —
[54503] Sontra. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 folgender Eintrag erfolgt: Breitau'er Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht.
Sitz: Breitau. Gegenstand des Unternehmens ist laut des Statuts vom 25. November 1893: 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ zinsen, 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond zur Förderung der Wirethschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ fond soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins⸗ bezirks in der im § 35 des Statuts festgesetzten Weise erhalten bleiben. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Besitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗ antheile genügt jedoch die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und durch mindestens einen Beisitzer. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Beisitzers. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem „Landwirthschaftlichen Ge⸗
.“ 378 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Karl Hermann Friedrich Hüttenrauch in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
54483] 1 8] Konkursverfahren.
Sinzig. In das Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 210 die Firma: Frau M. Leisel Rheinische Fabrik für Mon⸗ tage, Klein⸗Zenge und Fittings zu Remagen und als deren die Ehefrau Maximilian Leisel, Ingenieur, Elisabeth, geb. van Baerle, daselbst, eingetragen worden. Ferner in das Procurenregister desselben Gerichts vom nämlichen Tage unter Nr. 23 für vorbezeichnete Firma die Procura des Ingenieurs Maximilian Leisel zu Remagen. Sinzig, den 11. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
— — 2)
[54353 Konkursverfahren. AUeber das Vermögen des Landwirths Heinrich Stein I. von Ettingshausen ist heute, am 14. Dezember 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Vorschuß⸗ kasserechner Heinrich Konrad Göbel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1894. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1894. Erste rEEEEEE1“” und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin ittwo en 24. L Vorm. 10 nch v Laubach, den 14. Dezember 1893. Großh. Hess. Amtsgericht (gez.) Dr. Weiß. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. [54372) Bekanntmachung. .“ „Das Kgl. Amtsgericht Lauf hat am 15. d. M., Nachmittags 4 Uhr, die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Rebitzer zu Ottensoos beschlossen und den Kgl. Gerichtsvollzieher Singer dahier zum einstweiligen Konkursverwalter bestellt, offenen Arrest und Anzeigepflicht bis 16. Januar 1894 erlassen, erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeinen Prüfungstermin auf Dieustag, den 30. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ ö 96 Frist zur Anmeldung der Forderungen aber bis 16. Januar 1894 einschließlic Feedfrung Janu 894 einschließlich Lauf, den 15. Dezember 1893. Gerittss reiberei des Königl. Bayer. Amtsgerichts. (L. S.) Bickel, K. Secretär.
[54669]
154338.
K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Ueber das Vermögen des Taver Bundschuh, Kronenwirths in Donzdorf, ist am 15. Dezember 1893, Nm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anmeldefrist bis
Stallupönen. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 86 die zu Eydtkuhnen als Zweig⸗ niederlassung des in Ostrow in Rußland bestehenden Hauptgeschäfts unter der Firma J. M. Berlowitz eröffnete Handelsgesellschaft mit dem Bemerken ein⸗ getragen worden, daß 1) die Zweigniederlassung am 9. November 1893 errichtet worden ist,
2) die Gesellschafter die Kaufleute Bernhard Schidorsky zu Eydtkuhnen und Isidor Schere⸗ schewsky daselbst sind, und
3) jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Stallupönen, den 12. Dezember 1893.
[54327] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 8 „Konkurseröffnung über Vermögen des Alexander Bruder, Kaufmann in Stuttgart, Inhaber einer ECi⸗ garren⸗ und Tabakhandlung, Calwerstraße 21 am 12. Dezember 1893, Vorm. 10 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Gundert in Stuttgau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar D“ Forderungzanmeldefrist 20. Januar 1894. rüfungstermin am 5. Februar 1894, Vorm. 8 Uhr. v“ Den 12. Dezember 1893.
Gerichtsschreiber Heimberger
“
das
[54333] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Franz Bromm, früher in Kemnitz b. Triebel, jetzt in Berlin, Kalkreuthstraße 8, ist am 16. De⸗ zember 1893, Vormittags 9 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter; Rechtskonsulent Schönbrunn in Triebel. „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Ja⸗ nuar 1894. Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1894 und allge⸗
[54603]
Ueber das Vermögen des Kaufmanus Her⸗ mann Heinrich August von Qualen in Lübeck ist am 16. Dezember 1893 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Burmeister in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 13. Januar 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung 16. Januar 1894, allgem. Prü⸗ 8 E“ 1894, Zimmer Nr. 28. übeck, den 16. Dezember 1893. meiner Prüfungstermi där
Das Amtsgericht. Abtheilung IV. ZE1““” 1“
Triebel, den 16. Dezember 1893.
[54604] Königliches Amtsgericht. AUeber das Vermögen des Schuhmachermeisters 1 E’’“ Kaetel, Gerichisschreiber Joachim Heinrich David Krieger in Lübeck ist v1““ II1I1“ 8 am 16. Dezember 1893 das Konkursverfahren er⸗ [54369) Gr. Amtsgericht Ueberlingen
Nr. 19 250. Ueber das Vermögen des Uhren⸗
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ed. Kulen⸗
amp Lü 8 8* Mrro : 9 , . 88 5 8
p in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und machers Josef Haller von Meersburg wurde am 14. Dezember 1893, Nachmittags 4 Uhr, das
Ih gesch 58 süum 13. Januar 1894. Erste Gläubigerversammlung 16. Januar 1894, Konkurs en eröff K ist G Flät er elung. 8 8 rsverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gr allgem. Prüfungstermin 30. Jauuar 1894, Notar Dr. Görres in Meersburg. Fante e3 ehe srungen sind bis zum 8. Januar 1894 anzumelden.
Zimmer Nr. 28. Lübeck, den 16. Dezember 1893 Offener 2 igefrist bi den 16. Deze 3. 18 Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ Das Amtsgericht. Abtheilung IV. zember 1893. Allgemeiner Prüfungstermin am . Dienstag, den 9. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr. Ueberlingen, den 14. Dezember 1893. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Baumann.
[54311] Konkursverfahren. [54362] Konkursverfahr
Nr. 19 041. Ueber das Vermögen des Uhr⸗ In dem Konkursverfahren sühr 8 Vermögen des 1cs Primus Kienzler von Villingen wurde Jalonsie⸗ und Holzleistenfabrikauten Emil heute Nachmittag 3 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Köhler in Berlin, Greifswalderstraße 140/141, ist öffnet. Herr Rechtsanwalt Heilmann in Villingen zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zum Konkursverwalter ernannt, Frist zur Anmeldung und zur eventuellen Beschlußfassung über die Ver⸗ der Konkursforderungen und offener Arrest mit An⸗ gütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin zeigepflicht bis 22. Januar 1894 bestimmt, Termin auf den 4. Jaunar 1894, Vormittags
1
b Tilsit. Handelsregister. [54487 1 Der Kaufmann Hugo Richard Deskan in Tilsit hat für seine Ehe mit Anna Olga, geb.
[54496] Kammin. In unser Genossenschaftsregister ist Kohlhoff, durch Vertrag vom 16. März 1887 die bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ „Vorschußverein Cammin i/P., eingetragene schlossen und dem Vermögen der Frau die Eigen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ schaft des Vorbehaltenen beigelegt. Dies ist zu⸗- in Colonne 4 „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“ folge Verfügung vom 14. Dezember 1893 in eingetragen: das Register über Ausschließung der ehelichen Durch Beschluß der Generalversammlung vom Gütergemeinschaft eingetragen worden. 3. Dezember 1893 ist an Stelle des ausscheidenden Tilsit, den 14. Dezember 1893. Controlleurs Krahn vom 1. Januar 1894 ab der Königliches Amtsgericht. Lehrer Schultz bierselbst zum Controlleur des Ver⸗ — eins gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am 13. Dezember 1893 1 Kammin, den 12. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
[54341] Konkursverfahren.
Baden. Nr. 23 032. Ueber das Vermögen des Kntschers Heinrich Berger in Baden wurde heute, am 15. Dezember d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Bonné in Baden wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 6. Januar 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mon⸗ tag, 15. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr.
Baden Baden, den 15. Dezember 1893.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. II.:
Lutz.
Bekanntmachung. “ Konkursverfahren.
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags um 11 ½ Uhr, über das Vermögen der unter der Firma G. H. Denß & Cie zu n des. — Kaiserslantern bestehenden Schästefabrik, ver⸗ Lamche zu Bauerwitz wird heute, am 16. De treten durch ihre Inhaber Gustav Heinrich Denß zember 1893;, Vormittags 12 Uhr 18 Minuten, und Ludwig Bernhard Hollensteiner, beide Kaufleute das Konkursverfahren eröffnet. Der Hotelbesitzer in Kaiferslautern wohnhaft, den Konkurs eröffnet Emil Seidel hierselbst wird zum Konkursperwalter und den Geschäftsmann Helfer daselbst zum Konkurs⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 5. Februar 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Ez is Januar 1894. Ende der Anmeldefrist wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1. Februar 1894. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, sowie über die Bestellunz anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten 8 Falls über die in § 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den 15. Jannar 1894, Vor⸗ Gegenstände Freitag, den 12. Januar 1894, mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ vrmittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin Frei⸗ meldeten Forderungen auf den 5. März tag, den 9. Februar 1894, Vormittags 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts da⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörigf Sache Kaiserslautern, den 16. Dezember 1893. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 3 3
[54364]
Traunstein. Bekauntmachung. [54488] Betr. Aktiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefer in Kiefersfelden.
Die dem Ingenieur Valentin Beuerlein, früher in Kiefersfelden, ertheilt gewesene Berechtigung, ge⸗ meinsam mit einem Mitgliede der Vorstandschaft die Firma der Gesellschaft zu zeichnen, ist zufolge Aenderung seiner bisherigen Stellung erloschen.
Trannstein, am 13. Dezember 1893.
Königliches Landgericht Traunstein. Der K. Präsident: Gebhard. tragen: —— 3 Für das ausscheidende Mitglied Eisenbahnsecretär [54489] Richard Ewald zu Münster ist der Bureauvorsteher Wernigerode. In unser Firmenrgister ist am Hermann Ehrlich zu Münster als Mitglied in den 9. Dezember 1893 eingetragen worden, daß die unter Vorstand eingetreten. Nr. 173 registrirte Firma „A. W. Ebrling“ Münster, den 12. Dezember 1893.
[54346] Konkursverfahren.— Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz
He⸗
ö
Tholey. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Eppelborner Consum⸗Vereins, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eppelborn vom 20. August 1893 ist das Statut geändert worden. Zweck des Vereins ist, Gegenstände verschiedener Art für den Haus⸗ haltungsbedarf, namentlich Lebensmittel von guter Beschaffenheit und unverfälschter Qualität anzukaufen oder herzustellen und diese an seine Mitglieder zu möglichst billigen Preisen gegen Baarzahlung zu ver⸗ kaufen und den dabei erzielten Gewinn als Dividende an die Mitglieder zu vertheilen. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß zu der Firma des⸗ selben zwei Vorstandsmitglieder, der Präsident und der Schriftführer, ihre Unterschrift hinzufügen. Alle⸗ Bekanntmachungen haben in dem Paulinusblatt in Trier zu geschehen.
Münster i. W. Bekauntmachung. [54497]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19. („Waarenverkaufstelle des Beamtenvereins zu Münster i/W., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“) in Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Gnossenschaft) heute einge⸗
[54337] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen der Wittwe Christian Dannhofer, Wilhelmine, geborene Schlaadt, Inhaberin des Gasthofes „Hötel Dannhofer“, in Metz wird heute, am 16. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt in Metz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1894. Erste Gläubigerversammlung den S. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗
loschen ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Wernigerode, 9. Dezember 1893. -— “ Königliches Amtsgericht. [54498] — Neuburg a. D. An Stelle des als Vorstands⸗ mitglied des Nähermemminger Darlehnskassen⸗ Tholey, den 13. Dezember 1893. Vereines eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Nähermemmingen —
Wilhelmshaven. Bekanutmachung. [54490] Auf Blatt 47 des hiesigen Handelsregisters ist zu der Firma C. J. Arnoldt eingetragen:
1“
“