ͤ“ v “ 1ee72. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts- 10) Verschiedene Bekanntmachungen Vierte Beilage
Spar⸗ und Credit⸗Bank Mittweida. 4 b “ Hochwillkommenes Festgeschenk 49
3 g „ 0 2 8 8A d Königl Staats⸗Anzei
ö““ 18 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
verags machen wir hiermit kekannt, daß von. 55000 veegf ze. 8 ⸗ 1 3
EETT1; Knßergrd⸗nehche “ c für jeden Militär. eHacsdauaes No. 303. Berlin, Mittwoch, den 20. Dezember
alter Herr Otto Küchenmeister Donnerstag, den 28. Dezemkt. . ien im Verlage von Alexander Duncker, Königlichem Hofbuchhändler in 2
unser derzeitiger Kafsirer Herr Robert Lantzsch ale Abends 8 Uhr, im Geschäftslocal. oeben erschien im age vo 8 eeeeeeeehe ea e he Fee
e verden, daß ferner Herr : 2 N. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regist 2 — — — Baanchhelte Rfumbare Pchudhe ium — 9 Ablauf veeree. 8. Die Schla chtfelder von A etz. Geexö der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Masc unter 881. Titel ster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie Fahrplan⸗
irect d Baumeister Max Schubert zum iterfü der Genossenschaft bis 31. März “ — ; 1 ; “ „* e.¹¹] Gewidmei Seiner Kiajestüt Kaiser Wilh C en t* al⸗ d nd el 6⸗R egi er 2 Es besteht demnach von jetzt ab der Vorstand aus: Berlin, den 19. Dezember 1893. Otto Taubert, 8 8 21” en 2 et 4 (Nr. 303]
Herrn Adolf Berger, Director, Genosseuschafts Magazin ver. Tischlermstr. ub . 3 “ “ 28 “ Herrn Otto Küchenmeister, Kassirer, 8 Eingetr. Gen. mit besch. Haftpfl Maj d Bataillons⸗Commandeur im Königs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 145. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Has agö Peai 1 “ “ “ Reinhard Schulze, stellvertr. Director, b 8 Der Aufsichtsrath. Eeg Erste Lieferung Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis Fentee 81ͤ e NC Der Herrn Max Schubert, stellvertr. Kassirer. 8 H. Steinbock. 1“ .““ Quer⸗Royal⸗Folio in Umschlag 12 ℳ — — Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 88 5 Nummern kosten .“ Mittweida, den 15. 1““ Diese Lieferung enthält: Das ““ Elf öö Abbildungen. Ein Er⸗ v“ — —ꝛ—ꝛ—j—— .ö,.,. . . . . . -’Eb er Aufsichtsra v111Xp4* — ; lan der Schlacht von Colombey⸗Nouilly. . 1 das Genossen⸗ Se 5 1 Seea 9 — - ]] der Spar⸗ 8 Eanfichczaat Mittweida. “ “ etat ger sst von ganz eigenartiger Bedeutung für die Kriegsgeschichte Bekanntmachungen, G 5 ossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts 1, Wagner, Speditions⸗ und [54766] Curt Starke, Vorsitzender. “ 8) Niederlassung . v on und dürfte sein Besitz von activen wie inactiven Militärs, vor Allem aber von den Mitkämpfern dieser betreffend die zur Veröffentlichung 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und außer⸗ mann “ Mesee “ e Ienjen Pans, ö. Sftes f 8 * 1 glorreichen Schlachten nicht entbehrt werden können. 1 indet das Werk seinen Abschluß der Handels⸗ zꝛe. R ist Einträ dem hinsichtlich der größeren wie der kleineren Ge⸗ — säͤmmtlich in Altenburg. — bei efenfagese 8 ten 3¼ 5 54908] 4 Rechtsanwälten Mit der zweiten, in einigen Monaten erscheinenden Lieferung findet das Wer Ne2 S⸗ 1c. Register⸗Einträge nessenschaften durch das Schlochauer Kreisblatt be⸗ Altenburg, am 18. Dezember 1893 zu Rübeland & fbas- inget ““ Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. “ d 111114““ bestimmten Blätter. kannt gemacht werden. e 1898 Herzogl. Amtsgericht. Abth. 11 b. san.fsrele, nZexä Am Donnerstag, den 4. Januar 1894, In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ ¶☚f 1111 EEEEEEn E1“ b Alona. Bekanuntmachung. [54804] “ Königliches 11““ Krause. 1893 sind an Stelle der aus dem Aufsichtsrath aus⸗ 5 “ 8- hee abet gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 17 eingetragen ts⸗Einladun Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ ““ “ 9 8 hier eine außerorden e 1 * 9 iedri ilhel Hermann 2 8 schafts⸗ und Musterregisters sie en An⸗ “ [54763 ermann Friedmann in Berlin der Fabrikant Georg luug statt, wozu sämmtliche Actionäre, unter Lin⸗ beg üng e Weecg 1.Rhenageg. 9 8 bonnemenn 8 “ schafts, und Musterregisters sich beziehenden An⸗ Rossla. Bekanntmachung. [54823] 7547631 Lachmann und der Commerzien⸗Rath Mansre⸗ 1 q er
3 S gelegenheiten werden im Geschäftsjahr 1894 vom Für das Jahr 1894 werd 1““ Altona. In unser Firmenregister ist heute unter “ — h; 2
weisung auf die §§ 17, 18 und 21 unserer Statuten Arnsberg, den 15. Dezember 1893 h ünterzeichneten Richter bearbeitet. — ooooB Nr. 2565 eingetragen: “ “ “ des Aufsichts⸗
“ h Königliches Landgericht. en Staats⸗Anzei er. Perfönliche erfolgen jeden Dienstag unterzeichneten Amtsgerichts durch: Ort Johannes Bielefeldt zu Horst. Banquier Alfred Märker daselbst 8e 1. Wiederholter Antrag auf Erböhung des 8 Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weikesten verbreitete EI11.“ lund 1 Uhr vor dem Gerichts⸗ 1) 8 ö“ 1 und Königlich “ 6— Ce Horst mit Zweignieder⸗— Blankenburg, den 9. Dezember 1893.
i f 55 nr 8 8.ReS. 15ꝙ bei 8 jete vRö11 1 reußischen Staats⸗ iger, 8 8 Tu1““ L Actienkapitals au-- 18. 1 Bor⸗ e 159189 äßheit des § 20 der Rechtsanwaltsordnung täglich erscheinenbe Blatt bringt in seinem 29, (amtlichen) Theil alle Anzeigen dh. “ 8 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das 2) die 11““ Firma: John Bielefeldt. 1G “ Herzogliches Amtsgericht Ausgabe ctien im Betrag büe daß der Rechtsanwalt Dr. der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, 3 r un Handelsregister geschieht durch: 3) den Fe sir die Uraft haßt Altona, den 16. Dezember 1 893. “ mn mer.
Mitthe BVe düt⸗ 2 4 1 1 wichti Submissio srichterlichen un Bekannt: Preußischen Staats⸗Anzeiger insichtli 1e X“ .““ 8 g 8 11“ gher, 4 ein⸗ ewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrich 8* 1b 11X ts⸗Auzeiger, insichtlich klein Genossenschaften: 8; “ ͤ“ d “ “ 8 en alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, 8 L 8 8% Hamburgischen Correspondenten, 8 “ b Bekanntmachung. 54764] da. “ 8 ghe 8 ist am III. B sti mmung der Frist bis zu welcher Bau⸗ 8 Miesbaden den 15. Dezember 189393. dem erhalten die Abonnenten des „Staats⸗ Anzeigers 8 die 1 1 ig, W C gite Altonaer Nachrichten, 2) den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft bö’ Gesellschaftsregister ist unter Nr. 93, 7. Dezember 1893 al⸗ Gesellschafter 5 ” 8 rt werden Königliches Landgericht. lichen und stenographischen Protokolle des Landtags und der Landessynode u. s. w. gre 8 1 “ Must 1 Stolberg⸗Roßla b 16 88v5 & 1“ in G Kaufmann Max Katz bislang “ Fe . WII111“ öö11515 8 besondere Beilagen. 8 b v derlenigen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur bekannt gemacht. etragen steht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen: s I“ 11 8 3 IV. Mittheilung 1— 11“ Der (nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze 8 88 durch das Blatt zu a., E1“ 4. Dezember 1893. Die Anna Hachmann ist aus der Gesellschaft “ “ d I bwi von ca. ℳ 2 1 2 1 lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Be eu⸗ derjenigen in das Genossenschaftsregister in den Königliches Amtsgericht. ausgetreten und ist der Antheil derselben auf die off H 8 wir der Firma: 8 “ über die Beschaffenheit der 8 6 tung der politischen Ereignisse, während interessante Localartikel, spannende Novellen I“ Blättern zu a., b. und d., endlich derjenigen der ö Wittwe Johannes Hachmann in Oeventrop über⸗ weitergeführt „Max Katz & Co: N. Ftt ng dg⸗ der alten Actier. richten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des eö“ “ “ zu a. und d. Schwelm. Bekanntmachung. 154824. en zufolge Verfü 18. Derenab Aufs Grund Anmeldung vom 7. Dezember 1893 W“ 1 ichtigkei 8 ⸗ 2 bilden. 8 8 8 1 g ; ona, den 28. Dezember 1893. Die L serm Hand jster 6 gen zufolge Verfügung vom 16. Dezember n0. * Unter Hinweisung auf die Wichtigkeit der Tages⸗ (54916] Wochen⸗Uebersicht Inserate (à Zeile 10 Pfennige, für Ausländer 15 Pfennige) finden im „Anhaltischen Khönigliches Amtsgericht. Abtheilung III⸗ 1111.6“ “ öu“ 1893 am 18. Dezember 1893. eingetragen am 9. Dezember 1893.
ordnung wird dringend um zahlreiche Betheiligung der „Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. 8 Dr. Friedlaender. u6“ “ Arnsberg, den 18. Dezember 1893. ECassel, den 9. Dezember 1893. gebegen, eventuell auch durch Vertretung mit Vol⸗ Bayerischen Notenbaunk ““ ö“ raretiabgiich nur 1 Mark 50 Pfennige. 8s 20 1 1 “ 8. Kefichs Unzeiger, 1 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. macht. 8 F. i1 95 ’ en S . eigers. 5 E1 11 ing,
Gernsbach, den 16. Dezember 1893. vom 15. Dezember 1893. 8 ö“ Artern. Fäür den Bezirk des hiesigen Aate. a. die Schwelmer Zeitung, 8 ““ Cassel. Handelsregister. [54781]
Der Verwaltungsrath. 3 = kA“ 8 8 gerichts sollen im Geschäftsjahr 1891 g die Ein „d. die Gevelsberger Zeitung Bergedorr. 54765] Nr. 1957. Firma Deutsch Holländische Mar⸗
G. Klumpp. Aorttes. 275 e A EEEEEEE EENEIRANxBHx ESas. w ““ ö Eintragungen in das Handelsregister. garine Werke H. Schwardmann & Cie in NbA1A11“*“ 1 2˙8 000 — in Handelsregister durch: Schiwelme den 7. Hezember 1898. 1 .1893, Dezember 16. Cassel. [54909] “ Bestand an Reichskassenscheinen 8 2 650 000 ☚— EEEE . —2 TEKEE. EMexxwc 8 a. den Reichs⸗Auzeiger Königliches Amtsgericht. 1t Hein & Dietrichs in Bergedorf. Nicolaus Die Mitinhaberin der offenen Handelsgesellschaft, Actien⸗Gesellschaft für Schmirgel & Noten anderer Banken 43 111 000 8 8 14 b. den Reichsboten, 1Gn 1“ Friedrich Wilhelm Dietrichs ist aus dem unter Fräulein Henriette Schwardmann, ist aus der n 8 1.2: hei Wechseln . 2 126 000 Dresdner ournal 8 c. den Arterner Anzeiger Schwelm. Bekanntmachung. 154825] dieser Firma geführten Geschäft am 11. Dezember offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Maschinenfabrikation. Bocken Heim. ⸗ Lombard⸗Forderungen 66 000 7 8 im Genossenschaftsre ister Zur Veröffentlichung der das Genossenschafts⸗ 1893 ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Das Handelsgeschäft wird unter der bisherigen
Bilanz pro 31. Mai 1893. „ CiK fe. Für die Gesammtleitung verantwortlich: F Reichs⸗Am register betreffenden Bekanntmachungen für das Jahr Theilhaber Gustav Adolf Ferdinand Hein, als Firma von dem Kaufmann E. M. B. Gunkel in
v116G66“ sonstigen Activen.. 1 8760 Hofrath Otto Banck, Professor der Literatur⸗ und Kunstgeschichte. 1“ Hallesche Zes 8. . 1894 wird neben dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Cassel allein weitergeführt.
Activa. ℳℳ 2 Passiva. 1 Beestellungen auf das „Dresdner Journal“, die amtliche Zeitung der Königl. 11“ G die Schwelmer Zeitung bestimmt. C6“ fertlc 8 Laut Anmeldung vom 6. Dezember 1893 ein⸗ Immobilien⸗Conto.. 213 393 55 Das Grundkapital . . . . . .. 7 500 000 sächsischen Staatsregierung, werden bei der unterzeichneten Expedition zu dem Bezugspreise von 1““ 11““ v Schwelm, den 9. Dezember 1893. Hein & Dietrichs in Bergedorf. Diese Firma getragen am 11. Dezember 1893. Werkzeugmaschinen⸗Conto. 227 79644 Der Reservefonds . . . . . . . . 1 697 000 2 ℳ 50 ₰ für Bezieher innerhalb Dresdens, und bei allen deutschen Postanstalten zu dems und c. genannten Blätter Königliches Amtsgericht. hat an Louis Carl Albert Dietrichs und Johannes Cassel, den 11. Dezember 1893.
Mertznccso goih ngen⸗Conto. 38 818 8. 818 Beirag 8 vnlanferain b Bezugspreise von 3 ℳ auf das Vierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postauf⸗ im Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Stepenitz Bekam tmachun 54924] Lemnlich 114“ K Modell⸗ und Zeichnungen⸗Conto. 8 2728 Die sonstigen tägli W sch igenommen. 1 “ h ““ erreg * Stepenitz. atmachung. 5492 ertheilt. “ “ Clichés⸗Conto . . 3 453,11 Findlegtegten. “ Das „Dresdner Journal“ bringt in einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen ve sechaehe nzeiger Diejenigen für unsern Bezirk im baufe des Jahres Das Amtsgericht Bergedorf. Cassel. Handelsregister. [54783] Mobilien⸗Contoe .. 3 637,65 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen der wichtigsten politischen Tagesereignisse und Zeitfragen, unterrichtet die Leser über die Auslassungen; Artern, den 9 bö. . 1894 zu erlassenden Bekanntmachungen, welche sich EE“ “ Nr. 1907. Firma: Casseler Gummiwaaren Bureau⸗Utensilien⸗Conto.. . 5 679, 46 Verbindlichkeiten . . . . . 3 der einflußreichsten und geachtetsten Blätter der Tagespresse, giebt in jeder Nummer eine gedrängte libbe 3 Amts auf die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ erlin. Handelsregister [54980] Fabrik Katzenstein & Stern in Cassel. Laboratoriums⸗Conto.. 1 290 20 Die sonstigen Passiven .. . . .. 1 2 037 000 f Uebersicht der Tagesbegebenheiten und widmet der Behandlung ““ und der 8 81 dsg “ 1 schafts⸗ und Musterregister beziehen, werden in fol⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Der Mitinhaber der Firma, Kaufmann Hermann Waaren⸗Conto. Vorräthe . 61 783 55 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande “ des vaterländischen Gewerbfleißes besondere Sorgfalt. Es bringt ausführliche Berichte ö“ Beschluß [54806 genden Blättern veröffentlicht werden: Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1893 sind Stern zu Cassel, ist am 11. August 1893 verstorben Consignationslager⸗Conto 22 399 45 zahlbaren Wechsen ℳ 661 515.04. über die Verhandlungen des deutschen Reichstags und des sächsischen Landtags, letztere in Die Bekanntmachun e Fintra 1 a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, am 18. Dezember 1893 folgende Eintragungen erfolgt: und die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Debitoren Conto... 44 204 94 Miünchen, den 18. Dezember 1893. leiner eigenen Landtagsbeilage. Handelsregister wird des hies 9 ahn b. in dem Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt. Die Gesellschafter der hierfelbst am 6. Dezember Das Geschäft wird von dem “ Sally Tratten⸗Conto.. 3 893 14 Bayerische Notenbank. 8 8 Die Abtheilung „Kunst und Wissenschaft“, welche auch der unterhaltenden imn Jahre 1894 8 is des hiesigen Amtsgerichts der Königlichen Regierung zu Stettin, 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Katzenstein dahier unter der bisherigen Firma allein Kassa⸗Conto. 26 372 30 Die Direction. Erzählung einen großen Theil ihrer Spalten regelmäßig widmet, vermittelt die Kenntnißnahme von 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich b der Kamminer Kreiszeitung. 1 „DPr. Geisler & Dr. Bauke fortgeführt nach Anmeldung vom 7. Dezember 1893 698 388,12 — den hervorragenden Erscheinungen in der Wissenschaft, Literatur und im Kunstgewerbe, während sie Preußischen Staats⸗Anzeiger, 9 Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften (Geschäftslocal: Elsasserstr. 52) sind: eingetragen am 11. Dezember 1893. ““ Uebersicht in ihren örtlichen Besprechungen das Dresdner Kunsttreiben des Theaters, der Musik und der 2) geö faens 8 Fener 8 in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger der Chemiker Dr. August Wilhelm Geisler und Cassel, den 11. Dezember 1893. a4*“ 73 000 — 1 der bildenden Künste Eöö.“ behält. thenr Un Wenrisehtes. Rach etie e th halt kt . und die Bekanntmachung der .““ öö“ “ der “ Robert Bauke, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 111“ 1 288 298 35 Sä ch s 1 s ch en Bank fesselnder Plaudereien. “ 8 1141““ auch bezüglich der kleineren Königliches Amtsgericht. „Dies ist unter Nr. 14 436 des Gesellschaftsregisters Cassel. Handelsregister. [54782] “ ns En v1““ Dresde Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. sächsischer Staatspapiere, sowie die 1) in dem vorgenannten Anzeiger “ 3 eingetragen worden. Nr. 1960. Firma: A. Hirschberg & Co⸗ in h b ““ v“ zu Fresden Gewinnlisten der Königl. sächsischen Landeslotterie, ingleichen die Börsenberichtes 2) in dem Bitburger Kreisblatr zu Vitbur Wünschelburg. Bekanntmachung. [54826] ꝙIn uüunser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Cassel. “ “ 18 796 85 am 15. Dezember 1893. (Schlußcourse) werden in „Dresdner Journal“ vollständig veröffentlicht. 1 11“ K att zu T2 g Im Laufe des Jahres 1894 werden seitens des Berlin ““ Persönlich haftender Gesellschafter der am 16. Ok⸗ Süfah ““ Activa. Das „Dresdner Journal' empfiehlt sich wegen seiner großen Verbreitung in den Bitburg, den 4. Dezember 1893 unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das unter Nr. 25 368 die Firma: tober 1893 begonnenen Commanditgesellschaft ist der ü sch en⸗ Immobilien⸗Conto zc 46 734 74 Cursfähiges Deutsches Geld. ℳ 20 962 062. 2 begüterten und daher kauffähigen Kreisen zu Geschäfts⸗Ankündigungen aller Art, namentlich abert Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Handels⸗ und Genossenschaftsregister durchh „Ludwig Frankenstein Kaufmann Albert Hirschberg dahier. 1 Vortra vauf neue Rechnung .. 578 Reichskassenscheine . . . 257 590. auch für Erlasse nichtsächsischer Behörden, die im Königreiche Sachsen bekannt zu machen sind, † “ a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich (Geschäftslocal: an der Börse) und als deren Eingetragen laut Anmeldung vom 16. Oktober 1893 N2899e 388 S E1 Deutscher 9 140 500 da dasselbe als amtliche Zeitung der Königl. Staatsregierung für alle Staats⸗ und Brakel. Bekanntmachung [54807] 1 Fregzischen, 1“ ö Kaufmann Ludwig Frankenstein zu b 8 “ 1 v 1“¹“]“ 500. Gemeindebehörden von maßgebender Bedeutung ist. v gFe- ve . 8. hIEöö6 die Sch Zeitung zu Breslau, 1 Berlin, Tassel, den 12. Dezember 1893. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Sonege Kassen⸗Hestände . . . . 1 873 872. L “ “ “ B“ WT im Ankündigungstheile mit 20 „ für die gespaltene E1“ c. das Wünschelburg'er Stadtblatt, unter Nr. 25 369 die Firma: Fnigliches Amtzgericht. Abtheilung 4. v“ „ Wechsel⸗Bestände „ 64 350 298. Zeile kleiner Schrift oder deren Raum berechnet; für Veröffentlichungen unter „Eingesandtes“ sind die Anzeiger, für fim müliche Ge i r keichs⸗ J. die Glatz'er Zeitung zu Glatz, Max Goldschmidt Soll. ℳ6 , Lombard⸗Bestände. . 4113 750. Gebühren für die Zeile auf 50 ₰ festgestellt. 18 Westfälischen Volksblatt Pad ennß enschaften licht bei kleineren Genossenschaften außer dem Deutschen (Geschäftslocal: Königsgraben 9) und als deren Frachten⸗Conto . 16 893 84 Effecten⸗Bestände. 64 788. ☛ Indem wir um recht baldige Aufgabe der Bestellungen auf das nächste Vierteljahr S 8 zu Paderborn veröffentlicht Reichs⸗Anzeiger nur durch die Schlesische Zeitung, Inhaber der Agent Max Goldschmidt zu Berlin Charlotten “ 1 Unkosten⸗Conto . . . . 12190,77 Debitoren und sonstige Activa. „ 4 226 183. lbitten, bemerken wir noch, daß zeitweise auswärts weilenden Lesern unser Blatt auf Wunsch gege Töl ainghA“ die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ eingetragen worden. 7 8 hr 81““ unser Gesellschaftsregister Disconto⸗ und Decorte⸗Conto. “M Passiva. 2 Erstattung der Postauslagen und bez. der Versendungsgebühren pünktlich nachgesendet wird. 8 . Königlich 8 An tsgericht register nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Gelöscht sind: 1 fünte kbei der unter Nr. 212 ein etragenen Handels⸗ Zinsen⸗Contot 5 8 — Eingezahltes Actienkapital ℳ 30 000 888 Dresden, im Dezember 1893. Lng 8 ö“ 88 hee isechen Staats⸗Anzeiger bekannt Firmenregister Nr. 18 073 die Firma: bocgsh . 14“X“ u161616161616161812121““ 833535 8 ;4; 81686 r —11 „ 48121 gemacht werden. O. Hillig. worban, dah der Geseuschafter Kaufmann Alerander Porto⸗Conto .. 3 229 06 eee im Umlautf. „ 45 380 300. 8 Königl. Expedition des „Dresdner Journals 1 E1 „154813]/ Wünschelburg, 13. Dezember 1893. Firmenregister Nr. 21 K. Funcke aus der Handelsgesellschaft am 1. September Betriebs⸗Conto ... . 6 594 23 Täglich fällige Verbindlich⸗ 3 das Fandels, Geno schäftsjahres 1894 werden die auf Königliches Amtsgericht. L. Reinach & Galewsky. 11893 ausgeschieden ist. Annoncen⸗Conto . 2426,25 keiten . . . . . .. . „ 15 609 063. — ¶¶nnnn LEü-KTYIxeEREHe vis R nsüürnh re Hanpe Senchen erstsgate 113— chse Procurenregister Nr. 9669 die Procura des Em Charlottenburg⸗ den 12. Dezember 1893. Löhne⸗Conto.... 1. 19 643 81 An Kündigungsfrist gebundene egister bezüglichen Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗ Galewsky für die letztgenannte Firma. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
— 363: indr⸗ 8 927 112 5402 4. 1 Rath Richter und dem Amtsgerichts⸗Secretär Bi⸗ 1 ;5 — b 8. Gehalt⸗Conto .. 18 68 19 Verbindlichkeiten.. 8 927 112. — f54020] Einladung zum Abonnement. “ öö“ sgerichts⸗Secretär Biron Handels⸗Negister Procurenregister Nr. 6517 die Collectiv⸗Procura Danzig Bekanntmachun [54770 .. “ 11 Sonstige Passiva X“ s gr g Bei dem Beginn des neuen Jahres und Quartals laden wir zum Abonnement auf die Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen wi 2 8 8 des Franz Ludwig Ferdinand Töpffer für die Firma: unser Procurenregister ist ete Sg Nn 900 8 InBr* n⸗ 1 8 . 8 85 922 9 2 ₰ gen 1 8 — 8 b88e 8 ₰— 7 52† + 1 2 re 4 8 8 . 1 G 8 * 8 — 9 g S b 2 8 “ 692 60 3 g. 1 nicht fälligen Darmstädter Zeitung ergebenst en. ,⸗ ““ h “ erfolgen: Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften “ isters die Procura des Kaufmanns Adolph Grandt in P 1- “ 4 567 92 Wechseln sind weiter beg ℳ*1717 870. 05 Die „Darmstädter Be tung⸗ erscheint ific. (mit Ausnabme desr eeoategcheit und Raschben 8. a. für Genossenschaften, auch für kleinere: nd L1“ auf Bekten werden nach für die Herren Meyer L Danzig für die Firma Otto Reichenberg (Nr. 977 e111X.A“ “ v 8 d ist in der Lage Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigke Uelchhelr 2 8 1) durch den Dentschen Reichs⸗Anzei Lingang derselben von den betr. Gerichten unter der n CC1168“”“ “ des Firmenregisters) eingetragen.
Abpfchre uf: Ausgabe und ist in der Lage, allen nsprüche 1 2 8 1 De en Reichs⸗Anzeiger — verse vo en Gericht nte r “ üund des Firmenregisters) eingetragen.
r 1““ 2 . Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig erpedirt, daß das Nachmittagsblatt noch an “ 2) durch den Graudenzer Geselligen, Nubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ füngeitagene “ Procura ist den drei Genannten Danzig, den 12. Desember 1893. .“ 1 “ selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthun b. für die übrigen Angelegenheiten durch: reegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem für Königliches Amtsgericht. X Werezeigmasehnen⸗ 54755] Die „Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise 1 eeeeenegch Königreich Württemb 8 Dr. Rob. Muencke g Amts Ss Conto 21 796. [54755 Stand gelangt. ie „Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hesf 8 In ent⸗ ¹1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, önigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ (nicht Dr. Muencke) — Fi ister Nr. 23 279 S 111.““ den Nachrichten aus dem Großherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte 1“ IMeichs 2) die Berliner Börsenzeitung, thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. ethhint . 8 - 9 8 “ 7 4 279 — Mod 1 bund Zeich. der Badischen Bank sprechend hervorragender Weise wird die „Darmstädter Zeitung die Angelegenheiten des E“ 3]) die Danziger Zeitung, Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Fe 11. N “ 1893v 1 g 8109,5e 8 — 22¹ 1“ 28 am 15. Dezember 1893. sbbehandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf las vorber⸗ -49 den Graudenzer Geselligen. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ berichti 1 ovember 1893 in Nr. 273 dieses Blattes die Firma H. Hevmann hier und als deren In⸗ Clichés⸗Conto.. 53. Activa. und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen dund anderen deutschen eHrrstekutiost⸗ 2 7 6 Grandenz, den 15. Dezember 1893. aerde, der Ie eere ichtigt. b 337.,67 — — = sschaften finden eingehende Rerüc ichtigung. 18 6h Pelhtit nn die inneren Verhältnisse d 3 Königliches Amtsgericht. Alfeld. Bekanntmachung [54761] Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 89,90 getragen. FNeobllle 2 5844 . „ — 8 8* 1 2 2 C 3 ß ac 8 „ Iro spr chen Beh 1 g. 1 8 4 1 1 8 8 1 B. 8 U . 4 . 8 9/90. —* 8 8. Doez9 5 dn0 Bureau⸗Utensilien⸗ Metallbestand ... 5 186 232 86 deutschen maßgebenden Graßstaaten ersohren entsprechende etscge neng mit besonderer Raschheit, erforder⸗ kos 1 „121e1 1[„ Auf Blatt 164 des hiesigen Handelsregisters ist Mila. Danzig, den 13. Dezember 1893. Conto 679.46 Reichskassenscheine 20 240 — Die ö sbenegig Kteede Börse finden noch 8 hisniae. Bekanntmachung. [54818] heute zu der Firma A. Nickel eingetragen: Königliches Amtsgericht. X iʒnʒek- gex 29022 734 74 2 14 800 F d Extraausgaben, mitgetheilt. Die Schlußeurse der F. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Die ; . b 8 8 “ 8 — 2928 Laboratorium⸗Conto . 2290.20 46 734/74 Bank 58 800,— lichen Falles durch Ex gabem, mitg 1 ing der Eintragungen in das „Die Firma ist erloschen. 8 8 Labera'orim-Set— 6 45118 Noten anderer Banken 9558 5685 an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. 8 h Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird während Alfeld h 15 s6 loschen 9. Serlin. Handelsregister ,549811 Danzig. Bekanntmachung. 94771] Ab creitung danf Confihnalions G dungen 4 388 10 88 Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und „Novellen, Auffage des Jahres 1894 durch den Deutschen Reichs⸗An dgs bölicebe nbar “ II Iae“ Ie nserm Hrenmhennegite sit ende nn. Ihe. he schrei uf Consi ions⸗ 8 8710 — ö“ oter Zei EEI1““ 8 W11“ INEE“ 8 5 889b den 1 ichs⸗An⸗ 5 11 ufolge Verfü Si be 1888 Pros⸗ 8 ke Sub Nr. 885 Z“ h“ wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus a zeiger und den hier erscheinenden Anzeiger für Stadt hercheee Zufelge Verfüͤgung vom 19. Desember 188 ist dee Procura des Hermand pümae ier die Zhee
; O1XAX“ AETEEEe““; 58 259 97 K ite 8 2 DDS1AX“ 8 — am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter 80 8 11n me 9E vd“ 175 78 Sonstige Activa.. . b 2 054 54456 Gebieten der Kunst und Literatur. sowie das zund Land, die Veröffentlichung der Eintragungen in Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. [54762] Nr. 13 280, vefelbft die N.Beselschaftareg 8 Seae⸗ Ernst Perlbach (Nr. 1827 des Firmenregisters)
EE1“ 2 8 5 gentralf für L desstatistik, d 8 8 . . 57 2 77 Die interessanten Mittheilungen der Grosth. Centralstelle für Landes 8⸗Verzeichni as Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den m Handelsregi 2s Amtsgerichts Rheintfche ¹ 1 sch⸗ gelöscht. 27b526 442 8 jährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Grosth. Hofbibliothek und das Zugangs⸗T .“ Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. sfgeeseset 6 bö; snd Feste FegeteiteseeeX Danzig, den 13. Dezember 1893. Passiva. des Großh. Museums werden kostenfrei als Beilage ausgegeben. 1 1 5 Könnern, den 16. Dezember 1893 olg Fir nc ngetragen worden: 3 8 fabrik 1“ Königliches Amtsgericht. X ““ ro 1891/92 22 2. 8s 1XA1A14“ Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmistadt vierteljährlich 3 ℳ 25 ₰, mit Bringetloh. 8 Königliches Amtsgericht p hal.ass R9g, E“ In⸗ hft dem 8 zu ge; und Zweignieder⸗ 1.““ 1 Per Gewinn⸗Vortrag p 891/32 . bsen 8 Se- F6 882 2 veeSen 383 75F öro Vierteljahr erxel. Bestellgebühr. “ 8 8 aber Kaufmann Berthold Rosenthal, assung zu erlin, letztere unter der Firma Müeshs Peres 8 3 ℳ, bei den Postanstalten incl. des Post⸗Aufschlags 3 ℳ 75 ₰ pro Vierteljahr e; 8 4 1 8 1 1b 8 ng 8 8 — nnII“ 7 i2 Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Grosnes⸗ I. Im Jahre 1894 werden die Ei gen i Sr Shee zu Tuffeldorf, Zweigniederlassung Hotmolcd. Der Lederhändler Max Buchholh zu Delcredere⸗ Conto. UImI Noten 14 715 900 starken2 ge, 8 ie ate S für die Bekanntmach 5 1 Behörden ; 9 1 e Eintragungen in Fol. 180. G. Windmüller, Inhaber Kaufmann Berlin, vermerkt steht, eingetragen: Detmold hat dem Handlungsgehilfen Joserb Band :1: 8 8 X213 23, ; — — 4 F — 3 3 1 8 . ) ungen. aller öffent ichen die von dem t 9 t A tsgeri 19 8 81 —7 2 bde 4 e „ eingetragen: Detmo d at dem Hand ungsgebil 8 Josephd Hane⸗ Immobilien⸗Conto. Eingegangene 14] cTüslich fällige Verbindlichkeiten. „ 1 516 59427 thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Hekanntmachungen lers nzen Landes zu bringen em unterzeichneten Amtsgericht geführten Gottschalk Windmüller Her Oberst⸗Lieute D. und Rentner winkel zu Detmold für die Firma — Imm 88 b erl 8 8 — S iß des ganzen Landes z ge Handels⸗ vnd Mp 48Sg 1 . „Der Oberst⸗Lieutenant a. D. und Rentner winkel zu Detmold für die Firma Mathias Buch⸗ 52g to. Bruttoüberschuß 18 2 1b dnclchlchen gebundene dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur ß des ganz Handels⸗ und Musterregister durch Fol. 181. Franz Schmidt, Inhaber Kaufmann Max Brendel zu Düsseldorf ist Mitglied des holz Procura ertheilt und it dieses unter Nr. 40 Waaren⸗Conto. Bruttoü 337092 erbindlichkeitien.. ö u 1- 1 — I 8 Lokal⸗Anzeige 8 d nfspaltigen Garmondzeile, und es finden Insera 1 8 - 5 8. 1 - 8 b 260 012,38] Sonstige Passicva.. 2773 86811 ZE 8 82 hr 1. Ffaumn der fünfch Ligen ehunm 1 f h th .. deaeschfn Etase iaseiner zu Herün. „e Eol. 182. R. Siebrecht, Inhaber Kaufmann Berlin, den 19. Dezember 1893. Detmold, 15. Dezemder 1893. 18 SSeh. t1898 27 636 443 74 dem Vor g in Veyeuaber 1895 — “ 8 D1F““ r Koniglichen Regierung zu Richard Siebrecht, b Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89/90. Fürstliches Amtsgericht. II. Bockenheim, den 15. Dezember 1893. armstadt, im Dezember 1893. 3 21 “ Ir Marienwerder bekannt gemacht werden. Fol. 183. Oscar Grau, Inhaber Kaufmann Mila . Sie Die Expedition der Darmstädter Zeitung II. Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in! Alfred Oscar Grau, — t 88n
7
52 u
2 7 8
154768]
EEEEETEET
Danzig. Bekanntmachung. [54769] In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1892
F.; inrü gs⸗Gebühre en fü d 1 ltigen Petitzeile 15 ₰, fü⸗ 8 Se chmid wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltig Petitz te sowohl in 1¹) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Robert Eduard Frauz Schmidt, Vorstands geworden. ve
üäeeenmn.
Actien⸗Gesellschaft „Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen V 8 für Schmirzel⸗ & Maschinen⸗Fabrikaticnn. Wechsel betragen ℳ 2 955 999,30. 8
E. Kahl.