VII. Schiedsgericht für den Kreis Habelschwerdt. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Prause, Robert, er, in Alt⸗Weistritz; 4) Hagedorn, Wilhelm, Spediteur, n Habelschwerdt. — 5 Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 2) Tietz, Anton, Buchhalter, in Habelschwerdt; 3) Franke, Franz, Werk ührer, in Habelschwerdt; 4) Nonnast, Theodor, Werkführer, in Habelschwerdt. VIII. Schiedsgericht für den Kreis Militsch. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Beyer, Otto, Kaufmann, in Militsch; 4) Schellmann, Theodor, Ziegeleibesitzer, in Frankenthal. 8 1 Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Spritulle, Friexrich. . in Militsch; 4) Spritulle, Heinrich, Vorarbeiter, in Militsch. IX. Schiedsgericht für den Kreis Münsterberg. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Bargander, Hugo, Pättäeeehe. in Münchhof; 4) Golsch, Josef, Erbscholtisei⸗ besitzer, in Altheinrichau. 1“ Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Teller, Ernst, Gasmeister, in Kommende; 4) Seidel, Robert, Arbeiter, in Heinrichau. Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Schneider, Richard, Tischler und Hausbesitzer, in Münsterberg. X. Schiedsgericht für den Kreis Namslau. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Schmidt, Theodor, Zimmermeister, in Namslau; 4) von Seherr⸗Thoß, Baron, in Hennersdorf. 8 Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Philipp, Friedrich, Schriftsetzer, in Namslau; 4) Rother, Ferdinand, Brenner, in Buchelsdorf. “ XI. Schiedsgericht für den Kreis Neumarkt. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) vacgt; 4) Stach, Reinhold, Kaufmann, in Neumarkt. “ Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Weinsch, Schiedsgericht für den Kreis Neurode.
Chausseewärter, in Neumarkt; 4) vacat. XII
Stellvertretender Vorsitzender: Haver, Königlicher Amts⸗ richter, in Neurode.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Hoffmann, Josef, Mühlenbesitzer, in Kunzendorf; 4) Gersch, Oswald, Fabrikant, in Ludwigsdorf.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Hoffmann, Werkführer, in Köpprich; 4) Jung, Paul, Fabrikschlosser, in Walditz.
XIII. Schiedsgericht für den Kreis Nimptsch.
Beijsitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Wittwer, Paul, Rirtergutspächter und Rittmeister, in Prauß; 4) vacat.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Gutschner, Carl, Ober⸗Brenner, in Groß⸗Kniegnitz; 4) Wagner, Heinrich, Schaffer, in Nieder⸗Dirsdorf.
XIV. Schiedsgericht für den Kreis Oels. 8
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Brückner, Au uft Gutsbesitzer, in Schmarse; 4) Krause, Julius, Gutsbesitzer, in Oels.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Sacher, August, Fabrikaufseher, in Sacrau; 4) Laschinsky, Christian, Ma⸗ schinenheizer, in Oels.
XV. Schiedsgericht für den Kreis Ohlau.
Stellvertretender Vorsitzender: Beinert, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Breslau.
Beisitzer aus der Klasse, der Arbeitgeber: 3³) Thiemel, Bernhard, Schuhmachermeister, in Wansen; 4) Flöter, Max, Guts⸗ besitzer, in Rosenhain.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 2) Wiczorek, Wilhelm, Aufseher, in Deutsch⸗Steine; 3) Mazur, Gottlieb, Arbeiter, in Baumgarten; 4) Kreuchler, Karl, Braumeister, in Ohlau.
XVI. Schiedsgericht für den Kreis Reichenbach. 8
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Liebig, Ernst, Landwirth, in Ober⸗Peilau I.; &4) Dyhr, C., Kaufmann, in Reichenbach.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Weitz, Heinrich, Haushälter, in Nieder⸗Peterswaldau; 4) Langer, A., Buch⸗ in Reichenbach. 8
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Schippe, Max, Bureauvorsteher, in Reichenbach.
XVII. Schiedsgericht für den Kreis Schweidnitz.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Herbig, Richard, Handschuhfabrikant, in Schweidnitz; 4) Wilke, Gustav, Thongruben⸗ pächter und Stellenbesitzer, in Saarau.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 1) König, Karl, Schmiedegeselle, in Kroischwitz; 3) Kaßner, Julius, Mühlenwerkführer, in Polnisch⸗Weistritz; 4) Hoffmann, Karl, Ziegeleiarbeiter, in In⸗ gramsdorf.
XVIII. Schiedsgericht für den Kreis Steinau
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Tuckermann, Ferdinand, Gutsbesitzer, in Töschwitz; 4) Gärtner, Hugo, Fabrik⸗
esitzer in Steinau a. O.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Helbig, Eduard, Zimmerpolier, in Steinau a. O.; 4) Münzer, Hermann, Vogt, in Nährschütz. “ 8
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Gärtner, Reindolbd⸗ Werkführer, in Steinau a. O.
XIX. Schiedsgericht für den Kreis Strehlen:
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Worbs, Heinrich, Zimmermeister, in Strehlen; 4) Seidel, Adolf, Gutsbesitzer, in Krummendorf. 1 1 ““ aus der Klasse der Versicherten: 3) Pischel, Gottlieb, Steinarbeiter in Strehlen, 4) Kittlaus, Friedrich, Maurer⸗ polier, in Markt⸗Bohrau.
XX. Schiedsgericht für den Kreis Striegau:
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Huhnt, Hermann, Zimmermeister, in Gäbersdorf; 4) Eckert, August, Guts⸗ besitzer, in Oelse.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Schneider, Karl, Werkmeister, in Striegau; 4) Stritzke, August, Hausbesitzer und Steinarbeiter, in Fehebeutel.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Seidel, Johann, Gerber, in Striegau.
XXI. Schiedsgericht für den Kreis Trebnitz.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Demmig, Karl, Freigutsbesitzer, in Schlawoine; 3) von Scheliha, ö
itzer, in
gutsbesitzer, in Perschütz; 4) Richter, Hugo, Rittergutsbe Kloch⸗Ellguth. 1
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Klein, Hein⸗ rich, Förster, in Mahlen; 4) Böhm, Vogt, in Perschütz.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Tartsch, Wilhelm, Factor, in Trebnitz.
XXII. Schiedsgericht für den Kreis Waldenburg.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Roedenbeck, Hermann, Buchdruckereibesitzer, in Waldenburg; Peltner, Bergwerks⸗ director, in Altwasser.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Gustav, Goldschmied, in Waldenburg.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Pfeiffer, Gottfried, Platzpolier, in Ober⸗Waldenburg; 4) Rösner, Franz, Chaussee⸗Aufseher, in Dirtersbach. 8
XXIII. Schiedsgericht für den Kreis Groß⸗Wartenberg.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Scholz, Maschinenbauer, in Groß⸗Wartenberg; 4) Chorus, Königlicher Domänenpächter und Hauptmann, in Perschau. 3
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Witteck, Vogt, in Weinberg (Gut); 4) Kuschnick, Chausseewärter, in Neuhof.
XXIV. Schiedsgericht für den Kreis Wohlau.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 2) Beyer, Her mann, Fabrikbesitzer, in Leubus⸗Dorf; 3) Richter, August, Tischler meister, in Wohle u; 4) Sarich, Wilhelm, Bauergutsbesitzer, in Petranowitz.
Janus,
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 1) Scharmentke, Gottfried, Vorarbeiter, in Klein⸗Ausker; 3) vacat; 4) vacat.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: August, Maurer, in Wohlau.
B. Regierungsbezirk Liegnitz. I. Schiedsgericht für den Kreis Bolkenhain.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Scholz, Gott⸗ fried, Gemeindevorsteher, in Ober⸗Rohnstock; 4) Förster, Banquier, in Bolkenhain. 1
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Ermlich, Fabrikweber, in Bolkenhain; 4) Gückel, Förster, in Schweinhaus.
II. Schiedsgericht für den Kreis Bunzlau.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Schulz, Julius, Fabrikdirector, in Bunzlau; 4) Hersel, Joseph, Königlicher Commissions⸗Rath und Amtsvorsteher, in Ullersdorf a.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Wirsig, Her⸗ mann, Müllergeselle, in Bunzlau; 4) Herold, Josef, Maschinenmeister, in Herzogswaldau.
III. Schiedsgericht für den Kreis Freystadt.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Sandberg, Moritz, Fabrikbesitzer, in Freystadt; 4) Garve, Waldemar, Fabrik⸗ besitzer, in Neusalz a. O.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Hoke, August, Arbeiter, in Ndr. Siegersdorf; 4) Leistritz, Ludwig, Aufseher, in Neusalz a. O.
IV. Schiedsgericht für den Kreis Glogau.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 4) Neumann, Heinrich, Gutsbesitzer, in Brostau. 8
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Schulz, Gustav, Vorarbeiter, in Rietschütz; 4) Heilscher, Anton, Maurerpolier, in Gusteutschel. b
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Rossow, Wilhelm, Privatsecretär, in Glogau.
7. Schiedsgericht für den Stadtkreis Görlitz.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Müller, sen., Otto, Fabrikbesitzer, in Görlitz; 4) Dr. Schuster, Robert, Fabrik⸗ besitzer, in Görlitz. 1
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Schulze, Otto, Selfactormeister, in Görlitz; 4) Hänisch, Oskar, Lackirer, in Görlitz.
VI. Schiedsgericht für den Landkreis Görlitz.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) von Wiedebach⸗ Nostiz, Paul, Rittergutsbesitzer und Landesältester, in Arnsdorf; 4) Hagendorn, Emrich, Gutsbesitzer, in Nikrisch. “
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Mättig, Gottlieb, Forstaufseher, in Schlauroth; 4) Rößler, Karl, Häusler und Dominialarbeiter, in Markersdorf.
VII. Schiedsgericht für den Kreis Goldberg⸗Haynau.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Kühn, Paul, Vorwerksbesitzer, b
3) pacat;
auf dem Goldberger Vorwerk; 4) Biedermann, Ewald, Gutsbesitzer und Gemeindevorsteher, in Ober⸗Adelsdorf.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Kottwitz, Wilhelm, Vogt, in Ndr. Leisersdorf (Dom.); 4) Sanke, Hermann, Waldwärter, in Panthenau.
VIII. Schiedsgericht für den Kreis Grünberg.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 2) Nowottnik, Johann, Bauergutsbesitzer, in Kleinitz; 3) Laube, Georg, Halbbauer, in Kontopp; 4) Schulz, Heinrich, Scholtiseibesitzer, in Sawade.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 1) Bürger, Hugo, Wolllagermeister, in Grünberg; 3) Decker, Heinrich, Kutschner und Dominialvorarbeiter, in Kunersdorf; 4) Röhr, Paul, herrschaftlicher Kunstgärtner, in Kontopp.
IX. Schiedsgericht für den Kreis Hirschberg⸗Schönau.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Schmid, Hein⸗ rich, Gutsbesitzer, in Schmiedeberg; 4) Dietze, Gustav, Ritterguts⸗ besitzer, in Nieder⸗Röversdorf.
3 Schulz⸗
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Völker, Weinkaufmann, in Hirschberg.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 1) Paul, Her⸗ mann, Schaffer, in Hirschberg; 3) Gräbel, Adolf, Platzpolier in Hirschberg; 4) Tischer, Friedrich, Maschinist, in Herichsdorf.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Güntzel, Hermann, Gärtner, in Hirschberg.
X. Schiedsgericht für den Kreis Hoyerswerda.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Bär, Louis, Kaufmann und Ziegeleibesitzer, in Hoyerswerda; 4) Rötschke, Georg, Gärtnernahrungsbesitzer und Gemeindevorsteher, in Friedersdorf.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Hermsdorf, Gustav, Tabackspinnergeselle, in Hoyerswerda; 4) Unger, herrschaftlicher Förster, in Jagdhaus Koblenz.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Schmaler, Hans, Arbeiter, in Hoyerswerda.
XI. Schiedsgericht für den Kreis Jauer.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Jungfer, Rudolf, Rittergutspächter und Lieutenant, in Profen; 3) Lienig, Gustav, Erbscholtiseibesitzer, in Willmannsdorf; 4) Lommel, jun., Louis, Fabrikbesitzer, in Jauer.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Schramm, Wilhelm, Arbeiter, in Nieder⸗Hertwigswaldau; 4) Bock, Rudolf,
Bluchhalter, in Jauer.
XII. Schiedsgericht für den Kreis Landeshut.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Bittner, jun.,
Karl, Fabritbesitzer und Gemeindevorsteher, in Pfaffendorf; 4) Bauch, Metallgießereibesitzer, in Leppersdorf.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Hermann, Leinwandfabrikant, in Landeshut.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Hauffe, Waschmeister, in Rothenbach; 4ℳ) Loeppelt, Maschinenschlosser, in Leppersdorf.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Schölzel, Heinrich, Obermeister, in Landeshut.
XIII. Schiedsgericht für den Kreis Lauban.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Helling, Rittergutsbesitzer und Landesältester, in Ober⸗Bellmannsdorf; 4) von Eichel, Rittergutsbesitzer, in Heidersdorf.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Voigt, Georg, Buchhalter, in Lauban; pü) Blasche, Hermann, Vogt, in Ober⸗ Heidersdorf.
XIV. Schiedsgericht für den Stadtkreis Liegnitz.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Brauner, August, Tischlermeister, in Liegnitz; 4) Illgner, Ernst, Ofen⸗ und Chamottwaarenfabrikant, in Liegnitz.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Bischof, August, Lagerverwalter, in Liegnitz, 4) Gärtner, Heinrich, Werkführer, in Liegnitz.
Koenig,
XV. Schiedsgericht für den Landkreis Liegnitz.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Clauß, William, Rittergutsbesitzer, in Schmochwitz, 3) Willenberg, Hermann, Guts⸗ besitzer, in Waldau, 4) Kügler, Richard, Gutsbesitzer, in Waldau.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Bergmann, Robert, Privatförster, in Groß⸗Wandriß (Gut), 4) Engel, Wilhelm, Ziegelmeister, in Jeschkendorf.
XVI. Schiedsgericht für den Kreis Löwenberg.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Kalkbrenner, Maurer⸗ und Zimmermeister, in Löwenberg, 4) Leitlof, Ritterguts⸗ pächter und Lieutenant, in Wg. Rackwitz.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Schramm, Stadtgärtner, in Löwenberg, 4) Wendrich, Ernst, Häusler und Tage⸗ arbeiter, in Gr. Rackwitz.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Otto, Wil⸗ helm, Werkführer, in Löwenberg.
XVII. Schiedsgericht für den Kreis Lüben.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Müller, Ernst, Kaufmann, in Lüben, 4) Tiesler, Ernst, Vorwerksbesitzer und Gemeinde⸗ vorsteher, in Altstadt.
“““ 11““
Thiemon
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Langer, Karl, e“ in Lüben, 4) Prüfer, Karl, Brennereiverwalter, in Mittel⸗
erau.
XVIII. Schiedsgericht für den Kreis Rothenburg.
Stellvertretender Vorsitzender: Hahn II., Königlicher Amtsrichter, in Niesky.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Tischer, August, in Moholz, Zeche, 4) Habenicht, Schlossermeister, in
iesky.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Hilbrich, Gottlieb, Kalkmeister, in Neu⸗Oedernitz, 4) Kleint, Häusler, in Ober⸗Horka.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Dittrich, Gustav, Buchhalter, in Niesky.
XIX. Schiedsgericht für den Kreis Sagan.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Merres, Otto, Rittergutsbesitzer, in Dittersbach, 4) Dr. Pfeiffer, Karl, Fabrik⸗ besitzer, in Neuhammer a. Q.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Schikore, Wilhelm, Tuchfabrikant, in Sagan.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Schade, Bernhard, Vorarbeiter und Häusler, in Bergisdorf, 4) Girke, Gott⸗ fried, Fabrikaufseher, in Fischendorf.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Herrmann, Ferdinand, Spinnmeister, in Sagan.
XX. Schiedsgericht für den Kreis Sprottau.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Schulz, Reinhold, Gutsbesitzer, in Langheinersdorf, 4) Kettner, Heinrich, Zimmermeister, in Sprottau.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Rummler, Fritz, Portier, in Eulau, 4) Günther, Julius, Wachszieher, in
C. Regierungsbezirk Oppeln. 8 I. Schiedsgericht für den Stadtkreis Beuthen.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Müller, Gustav, Buchdruckereibesitzer in Beuthen, 4) Kaczorek, Jakob, Haus⸗ und Ziegeleibesitzer, in Beuthen.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Girschner, Richard, Buchhalter, in Beuthen; 4) Schicke, Franz, Bodenmeister, in Beuthen.
II. Schiedsgericht für den Landkreis Beuthen. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Kunitz, Hugo, Bergwerksdirector, in Scharley; 4) Thiele, Johannes, Oekonomie⸗ director, in Roßberg. 1
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Pajong, Franz, Platzaufseher, in Lipnie; 4) Ackermann, Johann, Aufseher, in Königshütte.
III. Schiedsgericht für den Kreis Falkenberg. 1
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Graf Pückler, Friedrich, Rittergutsbesitzer und Rittmeister a. D., auf Schloß Fried⸗ land; 4) Schlegelmilch, Erhard, Fabrikbesitzer, in Tillowitz.
Beisitzer aus der Klasse der Verficherten: 3) Neumann, Karl, Ziegelmeister, in Falkenberg; 4) Grischke, Johann, Schaffer, in 1u6“ 1
V. Schiedsgericht für den Kreis Grottkau.
Vorsitzender: Seler, Königlicher Regierungs⸗Rath, in Oppeln.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Biehler, Paul, Färbereibesitzer, in Grottkau; 4) Schenke, Anton, Erbscholtisei⸗ besitzer, in Lichtenberg. 1t
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Schramm, Alois, Kürschnergeselle, in Grottkau; 4) Schelenz, Julius, Futter⸗ mann, in Guhlau.
V. Schiedsgericht für den Kreis Kattowitz.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Rietschel, Hermann, Maurermeister, in Rosdzin; 4) Stark, Hüttenmeister, in Rosdzin.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Block, Rudolf, Kaufmann, in Kattowitz.
Beisitzer aus. der Klasse der Versicherten: 3) Pastuschka, Johann, Häuer, in Antonienhütte, 4) Wehe, Wilhelm, Waagemeister,
in Laurahütte⸗Wanda⸗Colonie.
VI. Schiedsgericht für den Kreis Kosel. 3
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Winkler, Ernst, Mühlenbesitzer, in Kosel, 4) Drost, Emanuel, Kretschambesitzer, in Rokitsch.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Thomalla, Sebastian, Bureauvorsteher, in Kosel, 4) vacat.
VII. Schiedsgericht für den Kreis Kreuzburg. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Wenzel, Robert, Mühlenbesitzer, in Kreuzburg, 4) Seidel, Gutsbesitzer, in Sarnau.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Korn, Her⸗ mann, Beigeordneter und Gerbereibesitzer, in Kreuzburg.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Geffrad, Ernst, Werkführer, in Kreuzburg, 4) vacat.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Salomon, Felix, Buchhalter, in Kreuzburg.
VIII. Schiedsgericht für den Kreis Leobschütz.
Stellvertretender Vorsitzender: Alter, Königlicher Amts⸗ richter, in Leobschütz.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Kupka. Josef, Bauergutsbesitzer, in Dittmerau, 4) Böhm, Franz, Vorwerksbesitzer und Stadtrath, in Leobschütz.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Jauernig, Wilhelm, Haushälter, in Leobschütz, 4) Czerner, Josef, Buchhalter, in Leobschütz.
IX. Schiedsgericht für den Kreis Lublinitz.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Lempla, Johann, Maschinenbauer, in Lublinitz; 4) Koehler, Oberförster, in Koschmieder.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Kern, Paul, Stellmachermeister, in Lublinitz.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 4) Ossadnik, Alois, Arbeiter, in Schloß Woischnitt.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Johann, Wächter und Hausbesitzer, in Lublinitz.
X. Schiedsgericht für den Kreis Neisse.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Buschmann, Josef, Steinmetzmeister, in Groß⸗Kunzendorf; 4) pacat. .“
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Christauschek, Franz, Maurerpolier, in Neuland (pfarrtheil.); 4) Tietz, Wilhelm, Maschinenmeister, in Friedenthal⸗Gießmannsdorf.
XI. Schiedsgericht für den Kreis Neustadt O.⸗S.
3) vaca
Stempor,
Vorsitzender: Seler, Königlicher Regierungs⸗Rath, in Oppeln.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Christ,
Theodor, Tuchkaufmann, in Neustadt;
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Scheiblich, Johann, Schuhmachermeister, in Neustadt. 88 Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Kühnel, Josef, Fabrikwebermeister, in Neustadt; 4) Gründel, Reinhold, Gärtner und Jäger, in Wackenau. Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Theodor, Schuh⸗Zuschneider, in Neustadt. XII. Schiedsgericht für den Kreis Oppeln. Vorfitzender: Becker, Oppeln. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber; 3³) Beck, Alwin, Gutsbesitzer in Jaschkowitz; 4) Dr. Bannert, Emil, Rittergutebesitzer, in Zywodezytz. 88 1 18 Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Nitsche, Karl, Schaffer, in Halbendorf; 4) Arndt, Hermann, werkführer, in Oppeln “ b
Felsmann,
4) Scholz, Oberförster, ihwm
Fabrikdirector, in Badersleben.
Königlicher Regierungs⸗Assessor, in
Böttcherei⸗
XII a. Schiedsgericht für den Kreis Pleß. Stellvertretender Vorsitzender: Dr. usch, Königlicher Amtsrichter, in Pleß. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Dr. Mikolajczak, Anton, Director, in Berun; 3) Leitloff, Fedor, Rittmeister und Fürst⸗ licher Gutspächter, in Schädlitz; 4) Kottas, Georg, Gutsbesitzer, in Zabrzeg. 8 3 Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Schmeer, Anton, Fabrikportier, in Berun; 4) Müssik, Eduard, Bauführer, in
Nikolai. 1 1 XIII. Schiedsgericht für den Kreis Ratibor. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Schray, Julius, Mühlenbesitzer, in Benkowitz; 4) Krause, Robert, Kaufmann, in Ratibor. 8 Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Bartusch, Pugg⸗ Ziegelmeister, in Ostrog; 4) Boczek, Johann, Zimmermann, in ania. Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Johann, Conditorgehbilfe, in Ratibor. XIV. Schiedsgericht für den Kreis Rosenberg. Vorsitzen der: Freundt, Königlicher Amtsrichter, in Rosen⸗ Vorsitzender:
berg O.⸗S.
Stellvertretender Marx, Amtsrichter, in Rosenberg O. S.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Wiese, Franz, Kupferschmiedemeister, in Rosenberg; 4) Weishaupt, Rudolf, König⸗ licher Amtspächter, in Bischdorf.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: Christian, Vogt, Alt⸗Rosenberg,
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Teubert, Emil, Registrator, in Rosenberg.
XV. Schiedsgericht für den Kreis Rybnik.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Reich, Carl, Cigarrenfabrikant, in Loslau; 4) Wenzlik, Georg, Maurermeister, in Rybnik.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Willim, Joseph, Chausseeplaneur, in Niederdorf; 4) Haupt, Jean, Buchhalter, in Rybnik.
„XVI. Schiedsgericht für den Kreis Groß⸗Strehlitz.
8 141“ Becker, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Oppeln.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Dieterici, Otto, Oekonomie⸗Director, in Groß⸗Vorwerk; 4) Kaluza, Franz, Bauergutsbesitzer, in Sucholona.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Pazur, Josef, Arbeiter, in Groß⸗Vorwerk; 4) Adamietz, Dismann, Wächter und Arbeiter, in Mokrolona.
XVII. Schiedsgericht Iih den Kreis Tarnowitz.
Vorsitzender: Dr. Pringsheim, Königlicher Bergrevierbeamter, Bergrath, in Tarnowitz.
Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Schultz, Königlicher Berginspector, in Tarnowitz. 8
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Scholz, Daniel, Bauunternehmer, in Tarnowitz; 4) Kuhna, Josef, Grundbesitzer, in Bobrownik. 1
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Simon, Kaufmann, in Tarnowitz.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Weigt, Gustav, Buchhalter, in Tarnowitz; 4) Budny, Josef, Maschinenwärter, in Hugohütte.
XVIII. Schiedsgericht für den Kreis Gleiwitz.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Smolka, Edmund, tadtverordneter und Grundbesitzer, in Peiskretscham; 4) Kränsel, Hermann, Fabrikdirigent, in Pielahütte bei Rudzinitz.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3) Krafczyk, Anton, Eö in Gleiwitz; 4) Nowara, Stephan, Dreher, in Pielahütte ei Rudzinitz.
XIX. Schiedsgericht für den Kreis Zabrze.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 3) Galda, Paul, Director, in Klein⸗Zabrze; 4) Scheller, Hugo, Bergwerksdirector, in
89) Borsigwerk. Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Richard, Königlicher Bergwerksdirector, in Zaborze. Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3 4) Bortlik, Karl, Dreher, in Alt⸗Zabrz 9
Odersky, Königlicher
3) Rymarczyk, in Lowoschau; 4) Renchen, Theodor, Arbeiter, in
Leschnitzer,
Remy,
vacat;
8) Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Anstalt für die Provinz Sachsen.
A. Regierungsbezirk Magdeburg. I. Schiedsgericht für den Kreis Aschersleben.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 5) Brauns, Johannes, Fabrikbesitzer, in Quedlinburg.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 6) Penningh, Marx, Buchbinder, in Aschersleben.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 7) Reichardt, August, Maschinen⸗ (Werk⸗) Meister, in Quedlinburg.
II. Schiedsgericht für den Kreis Gardelegen.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Winkel⸗ mann, R., Zimmermeister, in Gardelegen.
Hilfsbeisiver aus der Klasse der Versicherten: 9) Ebeling, Zimmerpolier in Gardelegen. III. Schiedsgericht für den Kreis Halberstadt.
Vorsitzender: von Krosigk, Königlicher Regierungs⸗Rath, in Magdeburg. 1
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 8) Haase, Andreas, Zimmermann, in Harsleben.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 9) Schütze, Heinrich, Arbeiter, in Harsleben. 1
IV. Schiedsgericht für den Kreis Jerichsw I.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 7) Heuer, Emil, Sattler, in Burg; 8) Zapf, Andreas, Vergolder, in Burg.
VI. Schiedsgericht für den Kreis Calbe a. S.
Vorsitzender: Unger, Königlicher Amtsrichter in Calbe.
„Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 4) Knauer, Wilhelm, Fabrikbesitzer, in Calbe a. S.; 5) Nicolai, Hans, Fabrik⸗ besitzer, in Calbe a. S.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 8) Hellige, Heinrich, Maurer, in Alt⸗Salze.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 6) Gerstner, Gottfried, Arbeiter, zu Calbe a. S.; 7) Krüger, Gustav, Tischlergeselle, zu Calbe a. S.; 8) Hoffmann, Oskar, Malergehilfe, zu Calbe a. S.; 9) Ulrich, Otto, Stellmachergeselle, zu Calbe a. S.; 10) Quos, Her⸗ mann, Schmiedegeselle, zu Calbe a. S.
VIII. Schiedsgericht für den Kreis Neuhaldensleben.
Stellvertretender Vorsitzender: Meißner, Königlicher Amtsrichter, in Neuhaldensleben.
IX. Schiedsgericht für den Kreis Oschersleben.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 4) Engelsmann,
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 9) Stange, Stell⸗ macher, zu Oschersleben.
NlIlI. Schiedsgericht für den Kreis Stendal.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Beck, Ferian⸗ Uhrmacher, in Stendal; 3) Jänecke, Otto, Ziegeleibesitzer, in
ndal. Anear ilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 10) Voigt, ugust, Maurerpolier, gen. Vogel, in Stendal.
„o. XIV. Schiedsgericht für den Kreis Wernigerode. Ma⸗Borsitzender: von Krosigk, Königlicher Regierungs⸗Rath, in
9
Heinrich, Zimmermann, in Wernigerode.
XV. Schiedsgericht für den Kreis Wolmirstadt. Vorsitzender: von Krosigk, Königlicher Regierungs⸗Rath, in Zeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 2) Fischer, Julius,
eeren und Ziegeleibesitzer, zu Glindenberg. Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 8) Ziemann Christian, Händler, zu Jersleben. 8 ““ Regierungsbezirk Merseburg. No.eie. Schiedsgericht für den Kreis Bitterfeld. Vorsitzender: Koppe, Königlicher Regierungs⸗Rath, in Merseburg. Stellvertretender Vorsitzender: Regigrungs⸗Assessor, 5 Merseburg. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 4 Neumann, A., Fabritbesitzer, in Bitterfeld. b — Beisitzer aus der Klasse der Versi erten: 9) Meyer, Car Arbeiter, zu Bitterfeld. sich . “ Schiedsgericht für den Kreis Del igsch. Vorsitzender: Koppe, Königlicher Regierungs⸗Rath, in Vorsitzender:
erseburg. 8 ertrete. . Friedri Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Merseburg. 1 18
Stellvertretender III. Schiedsgericht für den Kreis Eckartsberga. „Vorsitzender: Dr. Demme, Königlicher Gerichts⸗Assessor, in Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 4) Eberius, C. Mühlenbesitzer, in Gorsleben. Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 8) Burkhardt August, Arbeiter, in Cölleda. . 1 Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 8) Neune⸗ mann, Ferdinand, Arbeiter, in Cölleda. 1Y. Schiedsgericht für den Stadtkreis Halle a. S. Beisitze r aus der Klasse der Arbeitgeber: 2) Karras, Ehrhardt, V. e. in Halle a. S. eisitzer aus der Klasse der Versicherten: 6) Friedrich, Bernhard, Schlosser, zu Halle a. S.; 9) Hermann, Otto, Tischler, zu M;
Halle a. S. Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 7) Erber, Wilhelm, Schlosser, in Halle a. S. NI. Schiedsgericht für den Mans felder Gebirgskreis. Stellvertretender Vorsitzender: Friedrich, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Merseburg. Versicherten: 8) Schmidt,
Beisitzer aus der Klasse der
Bildhauer, in Mansfeld. VII. Schiedsgericht für den Mansfelder Seekreis.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Krüger, Robert, Fabrikdirektor, in Eisleben.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: Albert, Handarbeiter, in Eisleben.
VIII. Schiedsgericht für den Kreis Merseburg. Vorsitzender: Koppe, Königlicher Regierungs⸗Rath, in
Mersebur Merselr- g. 8 Stellvertretender Vorsitzender: Friedrich, Königlicher 5) Eichhorn,
Friedrich, Königlicher
9) Kreidemeyer,
Regierungs⸗Assessor, in Merseburg. Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Hugo, Kaufmann und Stadtrath, in Merseburg.
IX. Schiedsgericht für den Kreis Naumburg.
II. Stellvertretender Vorsitzender: Friedrich, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Merseburg.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 2) Starke, Otto, Kaufmann, in Naumburg; 3) Dietrich, Wilhelm, Zimmer⸗ meister, in Naumburg; 5) Glendenberg, Max, Kaufmann, in Naumburg.
X. Schiedsgericht für den Kreis Querfurt.
Stellvertretender Vorsitzender: Simon, Königlicher Amts⸗ richter in Querfurt.
NII. Schiedsgericht für den Kreis Sangerhausen.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arb eitgeber: 1) von Freden, Zuckerfabrikdirectsr, in Oberröblingen a. H.
XIII. Schiedsgericht für den Kreis Schweinitz.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 6) Hamann, Heinrich, Werkführer, in Herzberg.
XIV. Schiedsgericht für den Kreis Torgau.
Stellvertretender Vorsitzender: Koppe, Königlicher Regierungs⸗Rath, in Merseburg.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1 . 2) Jacobitz, Kaufmann, in Torgau.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 10) Heinrich, Gartenarbeiter, in Zwethau.
XV. Schiedsgericht für den Kreis Weißenfels.
Vorsitzender: Friedrich, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Merseburg.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 7) Fuchs, Gustav, Handarbeiter, in Untergreislau.
XVI. Schiedsgericht für den Kreis Wittenberg. Stellvertretender Vorsitzender: Friedrich, Königlicher Re⸗ gierungs⸗Assessor, in Merseburg.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 9) Liebmann, Wilhelm, Tischler, in Wittenberg.
XVII. Schiedsgericht für den Kreis Zeitz.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 5) Bach, Eduard, Gutsbesitzer, in Aue.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 8) Keatzsch, Holz⸗ hauermeister, in Breitenbach. 1 Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 7) Kühn,
Moritz, Korbmacher, in Zeitz.
8 C. Regierungs⸗Bezirk Erfurt. 1I. Schiedsgericht für den Stadtkreis Erfurt. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 5) Triesel, Otto, Fabrikant, in Erfurt. Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 8) Spittel, Oskar, Maler, in Erfurt. III. Schiedsgericht für den Kreis Heiligenstadt. Feailthen aus der Klasse der Arbeitgeber: 4) Engelhardt, Max, Mühlenbesitzer, in Heiligenstadt.
V. Schiedsgericht für den Kreis Mühlhausen i. Thür. Vorsitzender: Keibel, Königlicher Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath, in Mühlhausen i. Thür.
Stellvertretender Vorsitzender: Leyser, Königlicher Amts⸗ gerichts⸗Rath, i. Mühlhausen i. Thuͤr.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 7) Früh, Heinrich, Arbeiter, in Gr. Grabe.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 10) Wahr⸗ lich, August, Knecht, in Mühlhausen.
„VI. Schiedsgericht für den Stadtkreis Nordhausen. Beisitzer aus der Keh der Arbeitgeber: 3) Franke, Peregrin, Schneidermeister, in Nordhausen.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 6) Deiters, Wilhelm, Tischler, in Nordhausen.
IX. Schiedsgericht für den Kreis Weißensee. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 4) von Hansen, Rittergutsbesitzer, zu Lützensömmern.
X. Schiedsgericht ftr den Kreis Worbis. Stellvertretender Vorsitzender: Weinrich, Bürgermeister, in Worbis.
Hilfsbeisitzer aus der Klasse, der Arbeitgeber: 1) Hart⸗ mann, Christoph, Oekonom, in Worbis.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 10) Pfützreuter, Jakob, Maurerpolier, in Worbis.
8) Dor⸗
burg. 9) Liebau, Her⸗ ““
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
mann, Holzhauermeister, in Hasserode. 8
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 8) Günther,
9) Invaliditäts⸗ und Altersversicherung für die Provinz Schleswig⸗Holstein. XIV. Schiedsgericht für den Kreis Pinneberg Vorsitzender: Lange, Königlicher Amtsrichter, in Pinneberg. XVIII. Schiedsgericht für den Kreis Segeberg. Stellvertretender Vorsitzender: von Harten, Königlicher Amtsrichter, in Segeberg. 8 XX. Schiedsgericht für den Kreis Steinburg. Vorsitzender: Mannhardt, Königlicher Amtsrichter, in Itzehoe. XXI. Schiedsgericht für den Kreis Stormarn. 8 itzender: Lorenz, Königlicher Regierungs⸗Rath, in Wandsbek.
10) Invaliditäts⸗ und Altersversicherung für die Provinz Hannover.
A. Regierungsbezirk Hannover. KIlI. Schiedsgericht für den Kreis Stolpenau. orsitzender: Liesmann, Königlicher Amtsrichter, in Stolpenau B. Regierungsbezirk Hildesheim.
VI. Schiedsgericht für den Kreis Goslar. Stellvertretender Vorsitzender: von Pufendorf, König licher Regierungs⸗Assessor, in Goslar.
“ Schiebögerzase für den “ 8 Stellvertretender Vorsitzender: Schultheis, Königli Bergrath, in Rothehütte. 5 XII. Schiedsgericht für den Kreis Münden.
—e Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Jentsch, Königlicher Oberförster, in Münden. C. Regierungsbezirk Lüneburg.
I. Schiedsgericht für den Kreis Bleckede.
Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Kurtz, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Lüneburg.
8 II. Schiedsgericht für den Kreis Burgdorf.
Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Kurtz, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Lüneburg. 8
VII. Schiedsgericht für den Kreis Gifhorn.
Stellvertretender Vorsitzender: Otto, KöniglicherzAmts⸗ richter, in Gifhorn.
XII. Schiedsgericht für den Stadtkreis Lüneburg.
Stellpertretender Vorsitzender: Dr. Kurtz, Königliche Regierungs⸗Assessor, in Lüneburg.
XIII. Schiedsgericht für den Landkreis Lüneburg. „Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Kurtz, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Lüneburg.
1 „XV. Schiedsgericht für den Kreis Uelzen. „Vorsitzender: Dr. Kurtz, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Lüneburg.
E. Regierungsbezirk Osnabrück. II. Schiedsgericht für den Kreis Grafschaft Bentheim. Stellvertretender Vorsitzender: Meyer, Königlicher Amts richter, in Neuenhaus. 1 III. Schiedsgericht für den Kreis Bersenbrück. Stellvertretender Vorsitzender: Freiherr von Zedlitz u. Neukirch, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Osnabrück. 8 VII. Schiedsgericht für den Kreis Melle. Stellvertretender Vorsitzender: Reinhard, Königlicher Amtsrichter, in Melle. Schiedsgericht für den Stadtkreis Osnabrück. Vorsitzender: Freiherr von Zedlitz und Neukirch, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Osnabrück. 8 Sis den “ Vorsitzender: Freiherr von Zedlitz und Neukirch, Königli er Regierungs⸗Assessor, in Osnabrück. 9 3 F. Regierungsbezirk Aurich. I. Schiedsgericht für den Kreis Aurich. Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Kriege, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Aurich. IV. Schiedsgericht für den Kreis Leer. Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Kriege, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Aurich.. VI. Schiedsgericht für den Kreis Weener. Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Kriege, Königlicher Regierungs⸗Assessor, in Aurich. h
11) Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Anstalt Westfalen.
A. Regierungsbezirk Münster.
II. Schiedsgericht für den Kreis Beckum. Stellvertretender Vorsitzender: Bugisch, Königlicher Regierungs⸗Rath, in Münster.
X. Schiedsgericht für den Kreis Tecklenburg. Vorsitzender: Modersohn, Ksöniglicher Amtsrichter, i Tecklenburg.
Stellvertretender Vorsitzender: Mexyer, Königlicher Amtsrichter, in Tecklenburg. b 8 1 B. Regierungsbezirk Minden. II. Schiedsgericht für den Kreis Lübbecke. Porsitzender: Habbel, Königlicher Amtsrichter, in Rahden. Stellvertretender Vorsitzender: Hartog, Königlicher Amtsrichter, in Rahden.
XI. Schiedsgericht für den Kreis Wiedenbrück. Vorsitzender: Latour, Königlicher Amtsrichter, in Wiedenbrück. Stellvertretender Vorsitzender: Saint⸗Pierre, König⸗ licher Amtsrichter, in Rheda. 8
C. Regierungsbezirk Arnsberg. “
II. Schiedsgericht für den Kreis Arnsberg. Stellvertretender Vorsitzender: Schauinsland, König⸗ licher Regierungs⸗Rath, in Arnsberg.
III. Schiedsgericht für den Stadtkreis Bochum. Vorsitzender: Kassel, Königlicher Landrichter, in Bochum. Stellvertretender Vorsitzender: Schmölder, Königlicher Landrichter, in Bochum.
IV. Schiedsgericht für den Landkreis Bochum. Vorsitzender: Kassel, Königlicher Landrichter, in Bochum. Stellvertretender Vorsitzender: Schmölder, Köoniglicher
Landrichter, in Bochum.
V. Schiedsgericht für den Kreis Brilon. Vorsitzender: Huffmann, Königlicher Gerichts⸗Assessor, in
Brilon.
Stellvertretender Vorsitzender: H
„—2 8
Regierungs⸗Assessor und Special⸗Commissar, in
VI. Schiedsgericht für den Stadtkreis Dortmund. Vorsitzender: Bennhold, Königlicher Gerichts⸗Assessor a. D.
und Hilfsarbeiter des Ober⸗Bergamts, in Dortmund. *
VII. Schiedsgericht für den Landkreis Dortmund. Vorsitzender: Bennhold, Königlicher Gerichts⸗Assessor a. D.
und Hilfsarbeiter des Ober⸗Bergamts, in Dortmund.
„VIII. Schiedsgericht für den Kreis Gelsenkirchen. Vorsitzender: Schauinsland, Königlicher Regierungs⸗Rath, in
Arnsberg.
Stellvertretender Vorsitzender: Bredow, Königlicher
Regierungs⸗Rath, in Arnsberg.
XI. Schiedsgericht für den Kreis Hamm. Vorsitzender: Matthact. Bürgermeister, in Hamm. XV. Schiedsgericht für den Kreis Lippstadt. Vorsitzender: Marcard, Königlicher Regierungs⸗Ratd und
Hilfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: nieden, Heinrich, Arbeiter, in Worbis. 1
Special⸗Commissar, in Lippstadt.
1“