15589]
Aktienbrauerei Adelshoffen.
Ordentliche Generalversammlung der Actionäre am 16. Januar 1894, Vormittags 10 l Uhr, in der Brauerei in Schiltigheim.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths, Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 2) † Fesseung der Jahresdividende. 3) tung des Vorstands und des Aufsichts⸗ ra 4) Ersatzwahl für ein austretendes Mitglied des Aufsichts sraths. Die Direction.
[55473] Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1894 bestimmt: von der Anleihe vom 22. April 1881: Nr. 18 56 58 59 70 77 90 152 176 215 217 223 225 309 375 478 505 506 539 710, von der vve vom 17. April 1883: Nr. 6 29 31 46 62. Nienburg Weser, den 14. Dezember 1893. Nienburger chemische Fabrik. “ L. Huesmann. e
[54890] Geraer Aetienbierbrauerei
zu Tinz bei Gera. Bilung Pper 30. September 1893.
ö 1 ℳ 22 ℳ
An Grundstücks⸗Conto Tinz 82 8 70902
690 61502
Gebäude⸗Cto. Tinz 6 906 ⸗ 683
Abschreibung 1 % ben. Maschinen⸗C 1 3 7 925 18 Abschreib. 1 1 189 — Brauerei⸗Uiensilien⸗ 1 3 667 32 Abschreib. 10 % 4 367 Gefäß⸗Conto I.. 88 888 97 Abschreib. 5 % 3 444 65 444 97 Gefäß⸗Conto II . 20 984 44 Abschreib. 20 % 4 197 — 16 787,44 Fuhrwesen⸗Conto. 58322 03 Abschreib. 25 %
2 081 — Restaurations⸗Mo⸗ biliar⸗Conto ... Abschreib. 10 % Mobiliar⸗Conto Abschreib. 10 % Wasserleitungs⸗An⸗ lage⸗Conto ... Abschreib. 5 % Eisenbahn⸗Bier⸗ transportwagen⸗Cto. Abschreib. 10 % Flaschenbiergeschäft⸗ Conts 8 Abschreib. 50 % Flaschen⸗ u. Kasten⸗ Conto. ““ Abschreib. 50 % Conto 9 750 15
Inventar⸗ 10 8 97
3 736
39 30032
6 243 03
10 11795 ö1 105 9b6
2 675 558
1 507 68
15 79571 7898—
Halle ct. S. A “ —
8 491 42
tL. 152 844 55
—.. —
Reuterstraße ... Grundstücks⸗Conto: Ilversgehofen 41 077 27 Weimar . . .. 70 602 71 ET“ 3 723 19 Versicher.⸗Prämien⸗ Conto 3 Personal Conto Abschreibung. Hyvpotheken⸗ und Darlehns⸗Conto Abschreibung.. Creditoren⸗Conto. Wechsel⸗Conto.. Kassa⸗Conto. Bestände:
50 816/70
339 50 128 955 42
19 461 41 109 494 01
119 347 01 37 496 62 7 830/04 10 592 30
97 902 — 20 490/73
1 303 24 3 1 140—
3 465 30
Betriebs material⸗ Conto
zewinn⸗ Werlas
mnto 10
211 504 27 8 134 213 58
9*
Passiy 8.
g Hgees 600 000—
19 . Sarcrth A der- Conto: Halle a.E. Burg⸗ 1 125 000 —
Hale: a. S. Frit venarce. 15 Jenn Pofen
900 000
unserer Kasse (Ereditgesellschaft hier eingelöst.
Gewinn. und Verlust-Conto.
Debet. ℳ 3 An Verlust für 1891/92 .. 92 656 01 Gerste⸗ u. Malz⸗Conto 101 084/94 Hopfen⸗Conto .. .. 25 294 ,07 EES“ 16 01070 GCG5 8 3 797 15 zrennmaterial⸗Conto 1 16 924 24 Malzsteuer⸗ Conto . 8 19 121/80 Reparaturen⸗Conto .. 6 609 87 Gebäude⸗S Instandhaltungs⸗ Eonto 2 880 24 General⸗Betriebs⸗Unkosten⸗Conto 99 297 30 bebbekRühehsten.gho. 21 863 63 Zinsen⸗Conto .. 12 617 53 Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗ Cto. 2 000— Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto 1 247 50 Versicherungs⸗Conto .. 3 192/ 81 Abschreibungen: Gebäude⸗Conto 1 % Maschinen⸗Cto. 15 % Brauerei⸗Utensilien⸗ Conto 10 % . . Gefäß Conto . 8 0⁄% Gefäß⸗ Cto. II. 20 % Fuhrwesen⸗Ct. 25 % Restaurations⸗Mobi⸗ liar⸗ 58g 10 % Mobiliar⸗Cto. 10 % Wasser leitungs. An⸗ Conto 5 %. Eiseub. Biertransport⸗ woagen⸗Conto 10 % Flaschenbiergeschäft⸗ Conto 60 % 8 Flaschen⸗ u. Kasten⸗ Conto 50 % Inventar⸗Cto. Halle 8. S. 10 0,% Gebäude⸗Cto. Hall F9 Burgstr. 1 % Gebäude⸗Cto. Halle ga. S. Fritz Reuter⸗ straße 1 %. 513.— Personal⸗Conto. 19 461.41 Hypotheken⸗ u. Dar⸗ 8 lehns⸗Conto 16 098.56 80 893 97
527 491 76
238.—
1 094.—
10 762.— 7 998.—
975.—
490.—
Credit. Per Bier⸗Couto.. höö „ Brauerei⸗ Abfälle⸗Conto 18 458 55 8 Pacht⸗ “ 3 206 96 “ 134 213 58
527 491 76
Tinz, den 1. Oktober 1893. Geraer Actienbierbrauerei zu Tinz bei Gera. Max Heyne. ppa. Weferling.
[54587] FKe Rirdorfer Gas Actten Gesellschast; j. J.
Nachdem die am 18. November 1893 stattgehabte ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Rirdorfer Gas Actien Gesellschaft die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und Herrn General⸗ Direector Julius Nolte zu Berlin zum alleinigen Liquidator der Gesell llschaft ernannt hat, sind laut uns zugegangener Benachrichtigung des Königlichen Amtsgerichts zu Rirdorf vom 11. Dezember 1893. C- in das Gesellschaftsregister eingetragen worden
Die Gese llschaft ist somit in Liguidation getreten und ford ern wir ge mäß § 243 H.⸗G.⸗B. etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft sich bei uns, Berlin NW., In den Zelten 18a, zu melden. Rixdorfer Gas Actien Gesellschaft i. 1.
Julius Nolte.
[54895] Zuckerfabrik Brakel Kreis Hörter.
In der gemiessheset en Generalversammlung der Actionäre der Actiengesellschaft „Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter“, sowie in den besonderen Generalversammlungen der Besitzer der Aectien I. und II. Zeichnung, Versammlungen, welche sämmtlich am 12. ds Mts. stattgefunden haben, ist 8 den “ Mehrheiten folgender Antrag des Auf⸗ sichtsraths zum Beschluß erhoben worden:
Die Bestimmung des § 3 des Statuts wird wie folgt abgeändert:
Der Nominalbetrag der Aectie wird von 1500 ℳ auf 1350 ℳ herabgesetzt, sodaß das Grund kapital 1 117 800,00 ℳ in 828 Actien beträgt. Das aus dieser Herabsetzung frei werdende Aetien⸗ kapital von 124 200,00 ℳ wird mit 200 ℳ auf je eine Actie der 621 Actien erster Zeichnung derart gezahlt, daß aus den Beständen der 8E“ 150 ℳ nach⸗ Ablauf der gesetzlichen Wartefrist und 50 ℳ zwei Jahre später berichtigt werden.
Die Sonderbestimmungen des Statuts erhalten folgenden Zusatz:
Dieijenigen Bestimmungen, welche sich auf eine Scheidung von Actien verschiedener Zeichnungen be⸗ ziehen, gelangen in Wegfall.
Es gehören hierher: Seite 42 sub 2 Abs. 1 drittletzte Zeile beginnend: „jedoch nur für diejenigen Actionäre, welche“ u. s. w., ferner Absatz 2, 3, 4 und 1.
Indem wir diesen Beschluß hierdurch öffentlich bekannt machen, fordern wir zugleich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Brakel, den 18. Dezember 1893.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft Zucker⸗ fabrik Brakel Kreis Höxter. Tilly. Albers. Larenz. Büttne Waldeyer.
[55481]
Coburger Bierbrauerei Artiengesellschast. Dividenden⸗Zahlung.
Der Dividendenschein Nr. 29 unserer
Stamm⸗Actien für 1. Februar 1894 wird zu
25 pro Cent mit Fünf und Siebenzig Mark an
und bei der Coburg Gothaschen
Coburg, 20. Dezember 1893. Der Vorstand ter Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. Adolph Forkel.
5490]
[5 Aktien Gesellschaft 8t. Petersburg i. / Lig.
erfolgt gegen Einlieferung der Actien nebst Talon und Dividenden⸗Coupons am Bureau Becker⸗ grube Nr. 52. Lübeck, den 20. Dezember 1893. Die Liquidatoren: H. C. W. Eschenburg. H. Gaedertz.
[55556] Behufs Neuwahl d gesellschaft
„Oppeln'er Warmbadeanstalt“
in Gemäßheit des § 4 der Statuten findet am Dienstag, den 9. Januar 1894, Abends 8 Uhr, im kleinen Saale des 2 Müller'schen Hotels, eine Generalversammlung statt, zu welcher ich hiermit ergebenst einlade. Oppeln, den 21. Dezember 1893. Der Vorsizende des Aufsichtsra Vogt, Rechtsanwalt.
es Aufsichtsrathes für die Actien⸗
[55471] Bilunz der Hammer Brauerei „Marh“
zu Hamm i. W. pro 80. September 1893.
Activa. ℳ ₰ A. ₰ Grundbesitz⸗Conto. 10 000„⁄—- 10 000— Immobilien⸗Conto .. 2542 8J05
2 % Abschreibung .. 5 085 78 Maschinen⸗Conto.. 67 685,44 Wo 1 727 02 69 412 46
10 % Abschreibung. 6 941 25 Mobilien⸗Conto.. 1— Zugang 209 60
210 60 Abschreibung ... 209 60 Brauerei⸗Utens.⸗Conto 9 689 92 ““ 2 530 89 10 % Abschreibung. 1 222 08 Conto der Bottiche und “ 5 % Abschreibung . . Transportfaß⸗Conto .. BVI“
249 203 27
2 990 97 10 05 98 28 25 % Abschreibung. 2 514 56 Biertransportwagen⸗ o 4 904 15 10 % Abschreibung . 490 42 Flaschen⸗Conto... 1— Pferde⸗, Wagen⸗ u. Ge⸗ schirr⸗Conto ... Zugang.
8 583 73 4 015,— 2 287 314968
9 449 05 16 57058 1341 90
25 % Abschreibung. Waarenheftande 1.“ Gerste⸗ u. Malz⸗Conto Hoͤpfen⸗Conto . .. G u. Effecten⸗ Cto. 4 343 94
Wechsel⸗Conto. 4 385/51
Bierforderungen u. Dar⸗ lehen . Zweifelhafte Forderung.
Vorschuß auf Arbeiten Banquier⸗Guthaben ..
7757058 2 90
—
8680 558 43 100— 10 166,41 873 58210
Passiva. Aectien⸗Kapital⸗Conto Hypothekenschulden⸗Cto. Deleredere⸗Conto. Reservefond⸗Conto Tantibme⸗Conto.. Creditoren.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Eto.
600 000°—- 183 167 50 31 156 ,32 48 359,9: 3 1 47980 7 46772
600 000 183 167 50 31 156 32 8359 93 [77980 A1“ 87 72 [950 83 — 95083 NS7582 10 Hamm i. W., den 1. Oktober 1893. Hammer⸗Brauerei „Mark“
Der Vorstand. Dr. Varnholt.
Gewinn- und Verlust-Conto.
v C ℳ ₰ Geschäfts⸗Unkosten, Spesen, I Zehrgelder u. Provisionen “ Reparaturen auf Gefäße u. 13 9022! Fuhrwerks⸗ Unkosten 1 11 453 57 496ʃ03 16 893/17
w““ Frachten “ u“ 49 328/ 83 44 377 88
Gehälter und Löhne 1 Brutto⸗Gewinn pro 1892/93
Abschreibungen auf: Immobilien⸗Cto. ℳ
5 085.78 Masch⸗ Cto. 10 % 6 941.25 Mobilien⸗Conto 209.60 Brauerei⸗Uten⸗ silien⸗Cto. 10 % Cto. der Bottiche u. Lgfss. 5 % Tran Prtfah⸗ Conto 25 0% 8 Biertransport⸗ wagen⸗Cto. 10 % Pferde⸗, Wg.⸗ u. Gesch.⸗Cto. 25 % 3 149.68 Debitoren⸗Contis 20 176.18 Vortrag auf neue Rechnung
490.42
182 L 9
Haben.
Gewinn⸗Vortrag a. 1891/92 44 67 Prov. auf Ret.⸗Wechsel 488 Fingeg. dub. Forderungen .17260 Conto der Brauabfälle .. 15 370 60 Malzlohn⸗Conto .. 4 024 65
Die Austheilung mit ℳ 230 75 ₰ pro Acetie
[55479 Kette, Deutsche Elbschifffahrts⸗Gesellschaft. Die am 2. Januar 1894 fälligen Zins⸗ scheine unserer 4 % Anleihe vom 1. Juli 1899 werden schon von jetzt an baar eingelöst von der Kasse der Gesellschaft in Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden. Dresden, den 20. Dezember 1893. Die Generaldirection.
Ca 7 Waggonfabrik Aktien⸗- Gesellschaft vorm. P. Herbrand & Co.
Bilanz per 30. September 1893. Activa.
ℳ 929 000 — 283 04442 11 524 75
65 6 6 22 67
8 816 18 11 100— 100,— 1’bTI 611 892 36
16 66279 118 925 —
Grundstück⸗Conto . .
Gebäude⸗Conto ..
Maschinen⸗ Conto ..
Werkzeug⸗ und Utensilien.⸗ Conto
Cisenbahn⸗Anlage⸗ Conto.
Dampfheizungs⸗Conto . .
Elektrische Anlage⸗Conto.
Gas⸗Anlage⸗Conto ..
Mobilien⸗Conto ...
Modell⸗Conto .. “
Fabrikations Gonto ..
Kassa Conto, Bestand X“
Cautions⸗Conto, Aval⸗ Accepte
Feuer kversicherungs⸗ Conto, vorausbe⸗ Prämien 1X““
rrent⸗Conto, Debitoren
15 750 33 580 919/66
2 364 658/11 Passiva.
1“ 1 850 000 — 118 925 —
Actien⸗Kapital⸗Conto ... 1 Cautions⸗Conto, Aval⸗ Accepte 1 Reservefonds⸗Conto I., Vortrag aus 1891 2 Reservefonds⸗ Conto II., 1891/92. 8 Arb beiter⸗Un iterst stützungsfo nds⸗Conto . Dividenden⸗Conto, noch nicht erhoben Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 923 85
6 2 364 658,11 Gewinn⸗ und Berlust⸗Conto. Soll.
N
Vortrag aus
16 15
ℳ 2 An Abschreibungen . . . 19 960 57 „ Handlungs ⸗Unkoste n. Sont Reparatur⸗Conto. Reingewinn p. 1892/93 Vortrag aus 1892/93
76 915/78
11 410 /77
52 0238 85
Hierzu Entnahme aus dem Reservefonds⸗Conto II.
zusammen
welche wie folgt zur Ver⸗ theilung gelangen:
5 % für den gesetzlichen Reservefonds 1
Gratificationen
4 % Dividende
Vortrag auf neue? Rechnung
2 479 05 ĩ74 000 — 815 75 79 773 85 160 310/97
an Beamte
Haben.
. ₰
2 442 62 146 062 61 11 805 74 160 310 97 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung sind in der heutigen “ genehmigt worden. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1892/93 ist auf 4 % festgesetzt und sofort zahlbar erklärt worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Dividendenscheine bei den folgenden Stellen: A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein in Berlin, Jacob Laudau in Berlin, A. Schaaffhausen’'scher Bankverein in Köln und an unserer Gesellschaftskasse. Köln⸗Ehrenfeld, den 19. Dezember 1893.
Die Direction.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossens schaften.
Per Vortrag aus 1891/92 „ Fabrikations⸗Conto „ Interessen⸗Conto
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[55428] Bekanntmachung. Der am 12. Dezember 1893 verstorbene Rechts⸗ anwalt und Notar, Justiz⸗Rath Carl Emil Jas⸗ persen in Hadersleben ist in der Liste der bei Nem ecetieicfhses t Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Flensburg, den 16. Dezember 1893.
Königliches Landgericht.
Dr. Krah.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
ikat. Co “ 162 944 29
182 501 69
üra Keine.
— und Königich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 2
22. Dezember
Blatt unter dem Titel
1893.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ Registern, ül über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Feeee Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗ eee Register für das Deutsche Reich. 2n 3054)
Das Central⸗Handels⸗
Anzeigers SW., Wtekereree 32 bezogen werden.
Register für das Deutsche Reich Berlin auch durch die Königliche E rpedition des Deutschen Reichs⸗
kann durch alle Post⸗ “ für und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. IE für den I n einer eeene 30 ₰.
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten ⸗20 ₰.
Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Nr. 51. — Inhalt: Bekannt⸗ machungen. Patentliste: Anmeldungen; Zurückziehung; Zurücknahme von Anmeldungen; Versagungen; Er⸗ theilungen; Uebertragungen; Löschungen; Nichtig⸗ keitserklärungen; Berichtigung; Patentschriften. — Nichtamtliches: Ausländisches Patentrecht. Japanische Verordnung, das Patentgesetz betreffend.
Der Gewerbefreund, Allgemeiner technischer Anzeiger, Feitscheht für Fabrikation, Gewerbe und Technik. Nr. 51. — Inhalt: Die Apparate und Kupferbäder in der Galvanoplastik. — Kauf „netto Kassa gegen Verladungsdoeumente⸗. — Praktische Beseitigung alter Oel⸗ und Lackfarbenanstriche. — Technisches. — Technischer Briefkasten. — Wer liefert? — Recepte. — Sprechsaal. — Neu einge⸗ gangene Preislisten. — Verschiedene Mitt heilungen. — Geschäftliche Nachrichten aus Handel und In⸗ dustrie. — Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände ꝛc. — Submissionen. — Patentwesen. — Handels⸗ gerichtlich neu eingetragene Firmen. — Unsere Beilagen. — Kaufgesuche und Verkäufe, Stellen⸗ gesuche ꝛc
Deutsche landwirthsch aftliche Genossen⸗ schaftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftswe en. (Verlag von Ernst Wiener, Verlag für landw. Genossenschaften zu Darmstadt.) Nr. 23. — Inhalt: Verhandlungen des Congresses deutscher Landwirthe über das land⸗ wirthschaftliche JE“ — Ueber Revistonen nach § 51 des Gen. „Gesetzes. — Die Mit⸗ wirkung der Spar⸗ und Darlehnskassen beim Vieh⸗ einkauf im Großherzogthum Hessen. — Gee schaftsrecht. — Aus den Verbänden und Genossen⸗ schaften. — Ostpreußen. — Brennerei⸗Berufsge⸗ nossenschaft. — Personalien.
Pharmaceutische Centralhalle für Deutschland. Zeitung für wissenschaftliche und geschäftliche Interessen der Pharmacie. (Verleger Dr. E. Geißler in Dresden.) Nr. 51. — Inhalt: Chemie und Pharmacie: Prüfung des Natrium phosphoric um auf kohlenfaures Natron. — Handels⸗ namen der in der Pharmacie und den technischen Gewerben angewendeten chemischen Körper ꝛc. — Hinweis. — Ueber die Cholera. — Ueber Pepsi in⸗ laft. — Pharmaceutische Gesellschaft. — Die An⸗ wendung des Schwefelkohlenstoffs in der Analyse. — Kalkbrei zur Prüfung des Perubalsams. — Alu⸗ miniumfeldflasche. — Hinweise. — Ther Mittheilungen: WE.““ pyrogallicum. — Gegen hartnäckigen Schlucken. Bücherschau. — Ver⸗ schiedene Mittheilungen.
Deutsche Chemiker⸗Zeitung. (Verlag: Eugen Grosser in Berlin SW., Wilhelmstr. 121.) Nr. 51. Inhalt: Bauer, Zum patentrechtlichen Begriff der gewerblichen 2 Verwerthbarkeit. — Zeitschristenchau. — Chemisch⸗technische Neuigkeiten. Patente. — Gesetze, u. Entsche ddungen. — Handels⸗ nachrichten. “
Friedrich Georg Wieck’'s Deutsche illu⸗ strirte Gewerbezeitung. — (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart.) Nr. 51. — Inhalt: Was die Mc. Kinley⸗Bill Amerika bisher gekostet hat. — Ueberproduction. — Die Krise. — Ueber Arbeiterverhältnisse in Nordamerika. — Zur Lösung der Trinkgeldfrage. — Das Alter von Dampf⸗ maschinen. — Ueber Anlage und Unterhaltung von Transmissionen. — Bücherstützen und Schraffier⸗ Apparat. — Tintenfaß und Tintengläschen. — Dach⸗ ziegel aus Papier. — Neue Patente. — Verschiedenes. — Vom Büchertische.
Centralblatt für die Fartil, ie dust te (Expedition Berlin C. 2, Heiligegeistgasse Nr. 11 neben der Börse.) Nr. “ Inhalt: Einfluß einer Zoll⸗ oder Steuererhöhung auf E“ — Tuchprüfung. Sulfolin, ein neues Mittel zum Waschen, Walken und Entfetten von Wolle und Wollfabrikaten. — Schlichterei: Gluantine. Schlichte für Juteketten. — Walkerei: Flüssige Walkseifen. — Allgemein Technisches: Unfallverhütender . Aufleger. — Aus dem Patentamt. — Neueste 111“ — Gebrauchsmuster⸗An⸗ meldungen. — Literatur. — Bezug und Absatz. — Sprechsaal. — Patente. — Gebrauchsmuster. — Verding ungen. — Fäelcschc. — Marktberichte. — Letzte Marktberichte. — Konkurse. — Curse vom 18. Dezember. — Telegramme.
„Glückauf.“ Die Nummer 101 der vom General⸗ Secretär Dr. Reismann⸗Grone zu Essen redi⸗ girten Berg⸗ und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glück⸗ auf“ (Verlag von G. D. Bädeker) hat folger nden Inhalt; R. II.: Ueber die Braunkohlenvorkommen in Oesterreich⸗Ungarn. — v. Bjerkén: Das Wesen und die Anwendung der Elektrtität Die Be⸗ ziehungen zwischen den Mansfelder Seen und dem Mansselder⸗ Bergbau, sowie die Bedeutung der Be⸗ seitigung des salzigen Sees für die Fortdauer des letzteren. — Technisches. — Marktberichte. — Vereine und Versammlungen. — Verkehrswesen: General⸗ tarif für Kohlenfrachten. — Kohlen⸗ und Kokswagen⸗ gestellung. — Statistisches: Statistik der Steinkohle. — Magnetische Beobachtungen. — Die tiefsten Bohrlöcher der Erde. — Personalien. — Patente.
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. Berlin. Band 33. Heft 12. — Inhalt: Verein deutscher Maschinen⸗ Ingenieure. Versammlung vom 24. Oktober 1893. Vortrag des Kaiserlichen Regierungs⸗Rath Schrey: „Erinnerungen an eine Amerikafahrt“. (Forts.) — Nahtlose kupferne Dichtungsmaterialien. Mit 5 Ab⸗ bildungen. — Die Gewehrfrage in Chile. Vom General⸗ Major z. D. R. Wille in Berlin. — Die
Flammenschutzmittel in der Technik. Von Dr. Koller. — Eine Schutzvorrichtung für Wasserstandszeiger. Vom Eisenbahn⸗Maschinen⸗ Inspector Schnitzlein in Luxemburg. Mit 2 Ab bildungen. — Die Bevorzugung der üc rnb. Ingenieure für die leitenden Stellen in der indischen Staats⸗Eisenbahn⸗Verwaltung. — Wellblechnägel. Mit 9 Abbildungen. — Verschiedenes. — Personal⸗ Nachrichten. — Anlage 1: Literaturblatt. — Anlage 2: Titelblatt und Inhalts⸗Verzeichniß zum Band 33. — Anlage 3: Literaturblatt. Titelblatt und Inhalts⸗Verzeichniß.
vW Zeitung. ( Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 101. — Inhalt: Die Bauthätigkeit Hamburgs im Fahre 1893. — Spül⸗Abort mit selbstthätig sich öffnendem und schließendem Deckel. — Die Schultafel. — Locales und Vermischtes. — Technische Notizen. — Sociales. — Bücheranzeigen und Recensionen. — Bau⸗ Submiss ions⸗Anzeiger,
Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von F. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 101. — Fr halt; Elektr. Locomotive, System Sprague. — Der neue asynchrone el“ von Elias Ries und Gordon S — Gleichstrom⸗Dynamo, System Hutin⸗Leblanc. I. — Elektr. Betrieb von Kanalbooten. Seraßenbah n mit Accumulatoren⸗ betrieb, System Elieson. — Vorschriften für elek⸗ trische Beleuchtungs zanlagen auf Schiffen. — Bücher⸗ besprechung. — Zuschriften aus dem Leserkreise. — Börsen⸗Nachrichten. Mittheilungen und Nachrichten: Projeect für eine elektrische Centrale in Leipzig; Zu den Auszeichnungen deutscher Firmen in Chi Elektrische Straßenbahn in Gelsenkirchen ꝛc.; Telephonisches. — Patent⸗Nachrichten. — Gebrauchs⸗ muster.
Das Rheinschiff. Central⸗Organ für die Interessen der Schiffahrt und des Handels auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen. Officielles Organ der west ldeutschen Binnenschiffahrts Verufsgenossen⸗ schaft. (Dr. H. Haas'sche Buchdruckerei, Mannheim.) Nr. 51 Inhalt: 15., 16. und 17. Januar 1894 zu Koblenz. — Der Binnenschiffahrts⸗Gesetzentwurf vom Standpunkte der Einzelschiffer. — Straßburgs Schiffahrt. — Die Kettenschleppschiffahrt auf dem Main. — La maison Hanséatique zu Antwerpen. — Die Entstehung des Rheinthals. Nachrichten und “
Wochenschriftfürden Papier⸗ und Schreib⸗ waarenhandel und die Papier verarbeitende In⸗ dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin SW.) — Nr. 51. — Inhalt: Vereins snachrichten. — Ostermeß⸗ Fachausstellung zu Leipzig. — Neujahrs⸗ karten⸗Verkauf. — Handel der Lehrer. — Neuheiten. — Vom Kartenspiel. — Neue Geschäfte, Geschäfts⸗ veränderungen und Geschäftsberichte. — Gummi arabicum. — Gebrauchsmuster. — Vom Büchertisch. — Patente. — Allerlei.
Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Ges⸗ schäfts Sbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 101. Inhalt: Der neue Zolltarif der Ver. St. v. Amerifa. — Fabrik. brand. — Walkfett⸗Gewinnung. Posthandbuch für die Geschäftswelt. — Dämpfapparat zur Her⸗ stellung von gemustertem Plüsch. — Verfahren⸗ zur Herstellung gobelinartiger Gewebe. — D. Deutsche Patente. — Tieferlegung eines Brunnens. —
chwarze Waare. — Lumpen und Kunstwolle. — Marktberichte.
Der Deutsche Leinena ⸗Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrie. (Herausgegeben vom Verbande de Deutscher Leinen⸗Industrieller.) Bielefeld. Nr. 572. — Inhalt: büfmnggeinrichtungen für Werkräume der Tertil⸗ industrie. — Flachsbau und Ernte von 1893 in Frankreich. — Fchnische Mittheilungen. Patent⸗ Uebersicht. — Marktberichte. — Cursberi te. — Chemikalien.
Deutsche Tapezierer Zeitung. Verlag: E. F. W. Berg, Kgl. Commissions⸗Rath, Berlin. Nr. 24. — Inhalt: Verjährung der Forderungen mit Jahresschluß. — Triumphbogen. — Welt⸗ gitt. in Chicago Xl. — Weihnachtsarbeiten.
Schreibtisch. Neue Möbeldecoration in Eng. hnd. — Rococo⸗Sopha, Rococo⸗Fauteuil und Demi⸗Fauteuil. Das Anstreichen eiserner Oefen mittelst Wasserglas. Auszüge aus den amtlichen Patentlisten. Mannigf altiges. Fragekasten.
Allgemeine BVrauer⸗ und Hopkfen⸗ Zeitung. Offieielles O ogn des d deutschen. Iverischen. württembergischen und badischen Brauerbundes, sowie
des thüringer Brauervereins. Publikations⸗Organ der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ lands. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 146. — Inhalt: Der russische “ vor dem Deutschen Reichstag. — Eine Erhöhung der Bier⸗ steuer in den Vereinigten Staaten von Nord⸗ Amerika. — Mohnhaupt's Hopfenersparniß⸗ “ — Aus den Spruchsitzungen des Reichs⸗Ver⸗ sicherungsamts. — Ueber den Einfluß der Mineral⸗ gifte auf die Milchsäuerung. — Handelsregister⸗ Einträge. — Konkursnachrichten. — Der neue nord⸗ amerikanische Zolltarif⸗Entwurf. — Maschine zum Bearbeiten von Faßdauben. — Geschäftsberichte von Actienbrauereien. — Tages⸗Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstemarkt.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Adelnau. Bekanntmachung. 55384] Die auf die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register bezüglichen Gesch äfte werden für den Bezirk des Amtsgerichts Adelnau für das Jahr 1894 von dem Amtsrichter Weber unter Mitwirkung des Secretärs Kußmann bearbeitet.
Die Eintragungen in das Handels⸗ register werden durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Posener Tageblatt, das Kreisblatt für den Kreis Adelnau und das Kreisblatt für den Kreis Ostrowo ver⸗ öffentlicht werden.
Adelnau, 16. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
Adelnau. Bekanntmachung. [55385] Im Jahre 1894 werden für den Bezirk des Amts⸗ gerichts Adelnau die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister bezüglich der größeren “ durch den Reichs⸗Anzeiger, das Posener Tage blatt und das Adelnauer Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Adelnauer Kreisblatt veröffentlicht werden. Adelnau, den 16. Dezember 1893. Königliches Amtsgerich
und Muster⸗
Bart h. Bekanntmachung. [55528] Im Jahre 1894 werden veröffentlicht werden A. Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ register a. im Reichs⸗Anzeiger, b. im öffentlichen Anzeiger des der Königlichen Regierung zu Stralsund c. im Barther Wochenblatt. in das Genossens “ a. bei Genossenschaften, welche nicht zu den kleineren gehören, im Reichs⸗Anzeiger, in der Stralsundischen Zeitung, in der Stettiner Ostsee⸗Zeitung und im Barther Woche nblatt, 128 bei kleineren Genossensch aften im Reichs⸗ Anzeiger und in der Stralsundischen Zeitung soweit die K gen aber den Vorschuß⸗Verein zu Barth, E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht be⸗ treffen,
8 8
im Reichs⸗Anzeiger und im Barther Wochenblatt.
den d. Dezember 1893. önigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 155386] g der Ein itragungen in unser Handelsregister erfolgt im Jahr re 1894 im Dentschen Reichs⸗S Anzeiger, Westfälischen Volksblatt und der Berlner Börsenzeitung.
Die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen⸗ register werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger bekannt gemacht.
Bigge, den 15. Dezemder 1893.
Königliches Amtsgericht.
Bigge. Die Veröffen tli chung
dem
Bekanntmachung. 88387] Die Veröffentlichung der Fintragungen in ”
Genossenschaf torogister Folgt im Jabxre 18241 wohl für größere als für leiner Venoß 9e durch den Deutschen Reichs — und das Westfäli ssche L Colksdlatt.
Biage, den 15. Degember 1823. Köͤniglichesn Amtsgericht.
Bigge.
Bochum. Im Jahre 1894 e bewerkden
machung der zu unserem Handen Eintragungen durch: d
1) den Drutschen ae nevecr.
2) die Berliner B J) das antliche Iehumer Kredsdatt 1(Mair der
Syewoder
4) de Westh Aöche —22
die der Iinkvagandren 88 — woister edech vut 212G 8ee 8—
und werden alle Angelegenheiten, welche die Führung der erwähnten Register betreffen, durch den Amts⸗ richter Holtermann und den Gerichts⸗Secretär West⸗
helle “ Bochum, den 18. Dezember 1893 Königliches Amtsgerich
Bochum. Im Jahre 1894 erfolgt die ” machung der zu unserm Genossenschaftsregister be⸗ wirkten Eintragungen durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das amtliche Bochumer Kreisblatt (Märkischer Sprecher), 3, die Westfälische Volkszeitung, bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter 1 und 2 aufgeführten Blätter, und werden alle An⸗ gelegenheiten, welche die Führung des erwähnten Registers betreffen, von dem Amtsrichter Holtermann und dem Gerichts⸗Secretär Westhelle bearbeitet. Bochum, den 18. Dezember 1893. 8 Königliches Amtsgericht.
Bockenheim. Bekanntmachung. [55389]
Auf “ des Artikels 14 des Handelsgesetz⸗ buchs werden neben dem Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger
1) das Frankfurter Journal,
2) der Bockenheimer Anzeiger als d diejenigen Blätter bestimmt, in welchen im Laufe des Jahres 1894 die Eintragungen in das hi Handelsregiste bekannt gemacht werden.
Bockenheim, 7. Dezember 1893.
. Königliches Amtsgericht. I.
“ “ Bockenheim. Bekanntmachung. 155390] 16“ Grund des § 147 des Reichs⸗Gesetzes vom .Mai 1889 ist bestimmt worden: „o6 Eintragungen im Genossenschaftsregister werden Jahrc 1894 außer dem Deutschen Reichs⸗ Ea ecger im: 2 Frankfurter General⸗Anzeiger, b. Bockenheimer Anzeiger veröffentlicht werden. Die “ achungen lich der kleineren Genossenschaften erfolgen Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur im Fr. General⸗Anzeiger. Bockenheim, 7. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. I.
4 5.
Daispurg. Bekauntmachung.
1 Jahre 1894 werden 2
andel⸗ registers und des Musterregister —
cberꝛe Geschäfte von dem Geri Affef
oos und dem Amtsgeri ts. Secretär EEI ans beaebette.
Die Bekanntmachung der in das Handels anfrunehean ah en Eintragungen wird dur solgende Blätter erfolgen: 8
1) den Deutschen
381 ¶14%q 1278
Reichs⸗ Anzeiger,
Deutschen Reiche Aaseiger. Duisburg, d de cem 1
Duisburg.
Im Jab n.h-enn
Genossenschafts 2 von dem Geri . Afesser Dr. 88 gexichts Serretär Reinmodans rrtergee.
Die Bekanntmachung der in das Genasfenschaftes⸗ regi tter unchmendemn Eintragungen mird dunch⸗ Dentschen Anzerger.
Rhbein⸗ und —,— ““
n 2₰
ann —
Jahe 1. 8
8 —. 8 Dammaver Wher n — and ) der Srerame Ier Iida. zü. .“ Gemneffenfüdeeden anmn durn 22 1 aumd 8
— erfr 1 .
den 8. 8 ̊. Köunkdes R.
Sardelesen. Sh O 1. Feenung A&r
da
S. eh A L
2 X 8 dr men Bes 8 — 8vü Heenwhea E“