1893 / 305 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

4 54871 8 55518 8 8 G 1 . 55241 Konkursverfahren. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist und An⸗ 8 Amtsgericht G11 eipzig. 2 gelöscht c Melle. Als Markeist 8 5 Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters worden. Verwalter: Inspector a. D. J. Ed. am 13. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr. meldefrist 8 sich je bis 20. Februar 1894. Als Marke ist gelöscht: Nr. 3162 für die Firma R. H. Paulcke in Leipzig, eingetragen nnter 8 einrich Hünicke zu Neinickendorf, Granaten⸗ Peuschel zu Halle a. S. Offener Arrest mit Massdedneg. den 19. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 8 Nr. 1 zu der Firma Mechanische laut Bekanntmachung in Nr. 294 des „Deutschen Nr. 15 zu der Firma: 1 16 ühn 8 1 raße 13, ist heute, am 19. Dezember 1893, Nach. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 15. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr. Deinmehevei Göppingen vormals Kaufmann Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1883 für einen Universal⸗ Seeeren G mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. forderungen bis einschließlich den 25. Janugr 1894. 1““ Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den u. Söhne in Göppingen, laut Bekanntmachung Thermometer nach Sanitäts⸗Rath Dr. Fürst in Ttarcke & Co in Der 1e. Berlin, Sebastianstraße 76, Erste Gläubigerversammlung den 15. Januar [55278] Konkursverfahren. 5. März 1894, Vormittags 10 Uhr, beide im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ pro Juli 1875, für Leipzig eingetragene Zeichen. Melle, nach Anmel⸗ ist unn 1“ er reant. e, 8 LEE“ Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers v2n. im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Wald⸗ Drillen in Baumwolle und Halbleinen eingetragene h 16 lehtheilung 8 dung . 14. Deenbet 3 Gläubigerausschusses 88 g5 a Jan d. 10 Uhr, Zinmer Fr Fne „Vormi tag ind Holzhändlers Paul Geiftler 1n, Rößgen füsc hcaschvach Z ichen, königliches Amtsgericht. 3, Vormittag 2 7 6 3 1 7 59 8& ist heute am 19. Dezember 1893, Vormittags . ae. Shan,e 3 unter Nr. 7 zu der Firma Gebrüder Stteinberger. 10 Uhr, für Zünd⸗ X 2₰ 7* . 1“ ni. Prünn v ““ 8 di2 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Widmann u. Kraft in Göppingen, laut Be⸗6 8 1 waaren (Etikett zu . 1 88 8 or dem unterzeichneten Gerichte Hallesches Uhr. des Köni lichen Amtsgerichts Abtheilun VII Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Schnei⸗ ippe 4 ecretär. kanntmachung im „Reichs⸗Anzeiger“ pro April 1882da 8 155465] Zündwaaren⸗ 29—31, Zimmer 10. Anzeige an e e g 5 8 9 sder in Mittweida. Frist zur Forderungsanmeldung [55282] Konkursverfahren. 1““ und leinene Waaren eingetragene Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen unter schachteln) dasZeichen: 1b * ö dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis [55228] Luknegverfahren 20. E“ öö liecher das Veamäßen Bes 2 ufmanns F eichen, 3 88 ür die Firma: Compagnie Pari- ““ —,“ 29. Januar 1894. . 8 . ammlung: Sonn . 28 nnar x 8 1 f 3, sfi c. das unter Nr. 9 zu der Firma Hermann 818 1Se d'Aniline zu Paris Melle, deg önshet hber lecc 8 5 V Üir erlin, den 19. Dezember 1893. Ueber das Vermögen des abwesenden Bau⸗ 1894, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prü⸗ Silberberg, z. 3. unbekannten Aufenthalts, ist

1 3 b b ; . heute, den 19. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr Mayer, nunmehr Fritz Müller jJunr. in 2 . Mori schtsschre; unternehmers Carl Christian Johaun Adolf fung der angemeldeten Forderungen Montag, den 5 V - Göppingen, laut Bekanntmachung im „Reichs⸗ Cöu“ des Königli hen Aatsgerscch se hchetung 17 Zschernitz zu Hamburg, Eimsbüttel, am Weiher5, 5. gebrnar 1894, Vormittags 10 Uhr. Ufener Fgwages 8— g. Anzeiger“ pro April 1883, für Waschboraxpräparate Vormittags 11 Uhr 45 Min., SVWPHO R0L Se wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1894. Lotz 3 3 ntursverwalter eingetragene Zeichen, für ein chemisches Product

d. das unter Nr. 10 zu der Firma Gaiser u. 8 [54830] R 8 Löw in Göppingen, laut Bekanntmachung im das Zeichen: München. In

Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Adolphs⸗ Secr. Jähnig, Gerichtsschreiber ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗

zuk 1 latz 4. 9 p vng. 8 Köniali ; 995; ; frist von Konkursforderungen bis zum 1. Februar Ueber das Vermögen des Banunternehmers let . nff gere Aerest, nie, Aeegefest bie big des Königlichen Amtsgerichts Mittweida. 1894. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines

7 .ꝗ . 1 4 9 35 87 g 8 2 . . 2v. 2 2 . Reichs⸗Anzeiger“ pro Juli 1883 für Lederwaaren. Das Zeichen wird auf der Verpackung angebracht. das Zeichenregister E“ 8 1 I Franz 1 g8 dn ö“ (Bergstr. 62) 88 zum 30. Januar k. J. richhelich. Erste Gläubiger⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8— A1Ae“ Leipzig, den 19. Dezember 1893. ist eingetragen ¶. br b Be vee ern, heute, am 9. Dezember 1893, Vormittags 11⁄ Uhr, versammlung den 12. Januar k. J., Vorm. Kon rfal Gläubigerausschusses und eintretenden S. über

een 15. Bezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. unter Nr. 218 8 zerait 88 getr 9 ö““ g. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prafungstermin den 23. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ru⸗ die in § 120 der Konkucsordnung bezeichneten

SOber⸗Amtsrichter Rap Steinberger. für die Firma: AI 8 K ürg 1g cht. er II. 9 Handelssachen verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Hammer bruar k. J., Vorm. 10 Uhr. dolph Gadamer zu Bärdorf ist heute, am 19. De⸗ Gegenstände ist auf Samstag, den 30. Dezember

Ober⸗Amts p 8 „C. Heuning &. E11““ gl. Land Feich . 5 1 Hen. in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 24. Januar Amtsgericht Hamburg, den 19. Dezember 1893. zember 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ 1893, Vormittags 10 ½ Ühr, sowie zur Prüfung

1 8 ““ 3 [54114] Ce.* Gold⸗ und 1141 Kgl. Landgerichts⸗Rath Kolb. 8 3 Hraalsufiae läubigerversammlung S Gemäß § 103 K.⸗O. sowie zum Zwecke den fahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Heinrich der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den

amburg. Als Marke ist Lüdenscheid. Als Marke ist eingetragen Silbergespinnst⸗ g 8 [53522] b“ 88 26 gr. öffentlichen Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ T1“ E1.““ I“ ubs. eingetragen unter Nr. 1990 zur worden zu der Firma: Karl 11“ [nemscheid. Als Marke wate⸗ bruar 1894. Vormittags 10 Uhr. schuldner ö“ 1 2. 2 2 0 2. 8 8* A 89 2 ac b- 212 8 T1 9 93. 8 1 d 9 9 b 8

dung vom 15. Dezember 1893, 4 zember 1893, Nachmittags 3 ½ Uhr, d hier beigefügte A2 ☛☚ dung vom h Dezember 1893 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, [55242] Konkursverfahren Nr. 20. Offener Arrest mit vr Bgepflicht Gerichtsschreiber d Köruat Amtsgerichts. VIII

Vormittags 11 Uhr 30 Min., füär ffͤr Eisen und Stahlwaaren, Zeichen: Vormiktags 11 Uhr 30 Minuten, 2 Abtheilung B:. AUeber das Vermögen des Institutsvorstehers dis zum 29. Januar 1894.

Bier, Cement, Mineralwasser, &s M auf der Waare und auf der 1 “M“ 3 ür sämmtliche S Fisen⸗ Actuar Henni 8 8 i Friedri i h ¹ 20. D 1 3. ö d⸗ und Silber, Verpackung das Zeichen: [55277] Konkursverfahren. 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

das Zeichen: c. 8 gespinnste, Lamettas, Bouillon, i Lüdenscheid, den 13. Dezember 1893. Fransen, Spitzen, Litzen, Borden, Gold⸗ und Silber⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hermann öffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Johannes Hotelbesitzers Richard Löser in Adorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

ee. iewa⸗ Glasperlen, Bier, Woll⸗, 8 Uhli in F B in Kiel h s Königliches? 1 passementeriewaaren, 86 CI116“ Johannes Uhlig in Firma Gustav Franz & Bauman iel, Exerzierplatz 10. O Arrest r.. 1- -1u“] 8 Baumwoll⸗, Halbwollwaaren, Seidewaaren, Galan- Remscheid, 8 88 C““ 8 ee in C hen (Posistraße 8 ist mit nze cheis bis G. Jonaan 1894 snm düfess Bekanntmachung. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluhver⸗ v“ sterie⸗, Spiel⸗ und Kurzwaaren, und wird auf den KSönigliches Amtsgericht zu Remscheid. 19. Dezember 1893, Nachwüültage Snbe I edh . 11seee 1 1 Wabl vesmt Das Kgl. Amtsgericht Nurnberg hat am 19. De⸗ zeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichkigenden 1 v“ ““ Mannheim. Zeichenregistereinträge. auf E“ 1“ 152670] eröffnet worden Fenchtre ggetet Keanf. andern Verwalters den 4. Januar 1894, D folgenden Konkurseröffnungsbeschluß Beschlusfaßfung Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 62 454. Als Marke 16”] ö.“ 52670] mann Franz Müller in Chemnitz (Chemnitzerstr. 7). Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1 ““ 1 HxTb Nr. 1991 zur Firma! P. C. lien in Ham⸗ 1“ 86 8 den 16. Dezember 1893 Schwelm. Als Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1894. Vorläufige den 1. März 1894, Mittags 12 Uhr. Seiner Mai B Schlußtermin auf den 19. Januar 1894, Nach⸗ burg, nach Anmeldung .†f 5 . des Zeichenkegisters S8. . bb11A14“ Handelssachen. Marke ist eingetragen D Gläubigerversammlung am 15. Januar 1894, Kiel, den 16. Dezember 1893. ImnFan ajestã “X“ 1. 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht vom 15. Dezember 1893, LE“ Badische CS K. Landgericht I. II „Kamtmer für Handelssachen. anter Nr. 103 zu der b Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 8ig. Iichgang zu dem diesgerichtlichen Beschluß hierselbst bestimmt. Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗ Anilin Sodafabrik 7vAö 111812 Vorsitzende: B Firma: Gebrüder Paele 8 Forderungen am 22. Februar 1894, Vor⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. vom 18. Ifd. M., hetr. die Konkurzeröffnung über Adorf, den 20. Dezember 1893. nuten, für Zündhölzer und . 9 g.. 3. 8 Dr. Burkhardt, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Hermes zu Braken A mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 das Vermögen des Spezereihändlers Johann Stefan . Secr. Herrmann, deren Verpackung das öX“ Ludwigg. se972, bei Gevelsberg, nach 60ꝗ frist bis zum 13. Januar 1894. Pohr, obere Schmiedgasse 36 hier, wird heute, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zeichen: hie e leang. T JE v1X1““ Anmeldung v. 30. No hemnig, den 19, [55274] Konkursverfahren. 19. Dezember 1893, Nachmittags 23 Uhr, auch über 8 8 b 8 Hein⸗ sbe C ] 1 [55120]vember 1893, Nach⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, Ueber das Vermögen e. S aunnternehmers das Vermögen der Ehefrau desselben, E 88 [55267] Bekanntmachung Hamburg, den 15. Dezember 1893. 1898 Rane⸗ 8 I München. Eingetragen in mitt. 3 Uhr 30 Min., Abtheilung B.: Franz Oskar Möckel in Saupersdorf wird Margaretha Flohr, das Konkursverfahren eröffnet Das K. Amtsgericht Beschluß Das Landgericht. 8 Nachmittag 81 Uhr f 8 EEEEö1““ für Stempelung von 1 Actuar Hennings. heute, am 18. Dezember 1893, Nachmittags 6 Uhr, und beschlossen, daß das Vermögen der Eheleute Dezember 1893 E 29. Mat 1 Faben und chemische Pro⸗ Nr. 2I9 für die Firma Gg. Aeemee Naace, Stahlwaaren und O.BERRE das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Flohr unter Belassung des provisorischen Verwalters 1893 über vos e M Matha 1 ducte das Zeichen: Wal⸗ Lampenfabrir 68 DRGM deren Verpackung dss ARRNSUHL EA anwalt Dr. Bretschneider in Kirchberg. Offener Arrest und der bereits bekannt gegebenen Termine und Lösch und zas 8 Hressn⸗ 1 Rathäns eee ö1111A4X“ Muͤrscen. wWatkse Zeichen: * bis 11g Anmeldefrist Fristen sowie unter Ausdehnung des offenen Arrestes Essrs menn 18 & Fp 1 1 82 3 6 ) 8 1 . mn, 8 8 2 4 grn:; h2b hen . is ; 3 F- 9 1 4 4 -⸗ 8 NM LöS or d frar 8 4 †3 ’b 2 7 g-24 Im hiesigen A 42 theils mit, theils ohne, je nach der Art der Ver⸗ fügte Zeichen: j Schwelm, den 2. Dezember 1893. K . kun alis E“ 8 8 C“ 88 eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich 1““ 7 G packung zu wählender Umrandung in verschiedener Königliches Amtsgericht ist heute, am 19. Dezember 1893, Nachmittags 6 Uhr Iu G ist C beendigt aufgehoben als Marke unter 9 8 Größe ngewe ““ ö“ v 1“] 1 ar 4, . auf die diesseitige Bekanntmachung vom 18. d. M., 89sa.3 ged ca,s Nr. 166 zu der 4q„7 2-E 8X, Größe und Farbe ö“ ist bestimmt für die von der Firma her s bb H Nönkureper Kirchberg i. S., am 18. Dezember 1893. die Konkurseröffnung über das Vermögen des Anugsburg, den 19. Dezember 1893Z3. 8 . 1 Mannheim, 15. Dezember 1893. Dasselbe ist bestimmt für die von der Firma her 1 walter: Kaufmann OttoHösel in Chemnitz (Annaberger⸗ N. w S ihä Stef Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Firma: Gerlach döav LW WX“ [54670] ftraßo 8 D1“ K. Act. Müller, FEFpezereihändlers Johann Stefan Flohr von J11““ 8 8 Gr. Amtsgericht. II. gestellten Lampen und wird an dem Decke b 8 1 1 straße 40). Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1894. F gschreij znfali Amtagerichts G 36 Der K. Secretär: Wolf & Cis zu Fan. 1 9 Mittermaier. Lampenbassins und als Etikette auf der Verpackung 1““ Als Marke E’ ““ Vorläufige Gläubigerversammlung am 15. Januar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kchanedgaßf sotasffend, 95 der nover, nach An- 3 7qOSOFT Kr. 8 zu der Firma: Spear & ergm zu 1894, Vormi 1¹1 1 5 4 vorstehende Konkurseröffnungsbeschluß hiemit ver 54 o vh 8 angebracht. 8S. ZEIEEET111A168“ Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfung der 5 ““ Konkursverfahren. meldung vom K᷑NT Pg [54117] „,Angemeldet am 18. Dezember 1893, Vormittags Sonneberg Ii. Bekanntmachung in Nr. 277 des angemeldeten Forderungen am 26. Februar 1894, (55304] Konkursverfahren. dhgecnsct. 19. Dezember 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

7. Dezember 1893, H 7gv- 8g 11 Uhr Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1882 eingetragene Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Heinrich Grürmann, 8 6 aufmanns Louis (Loebel) Schlesinger, in Trorgenslinhbr, ISS 1In dn Amgete ist eingetragen- enuchen, den 18. Dezember 11“ frist bis zum 13. Januar 1894. Sandsteinfabrikant zu Weißenthurm, wird heute, Der geschäftsl. Gerichteschesiber des K. Amtsgerichts: Fansen. Scglestnger 1e. ier, Frfhsngfte 8 für Iö6 unter tc. eri che 3 8 der Kgl. Landgericht I. III. Kammer für Handelssachen. Sonne ekge, n, : riht eAbth 8 11 Chemnitz, den 19. Dezember 1893. am 19. Dezember 1893, Nachmittags 6 Uhr, das (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretär. -((Wohnung Magdeburgerstr. 14), ist wegen Mangels Platten ü Ensal-es G Der Vorsitzende: 1 Herzogliches 6 ht.2 ötheilung CCC6“ 1313“ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr 8 v1“““ einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden vWCE“ 1“ 4 Ubr ung. vonn I eeeiolmenbo Violineg. Dr. Burkhardt, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Lotz. 1 des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abth. B.: Henrich zu Koblenz wird zum Konkursverwalterernannt. [55232] Konkursverfahren. Masse eingestellt worden. gen das Zeichen: 1 e .“ 98 1616“ v“ Metuar Hennings. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar Ueber das Vermögen des Kaufmaunns Detle Berlin, den 20. Dezember 1893.

1““ Gellos Cellobo d. Vellojutteräl⸗ Contrabässe, Als Mark⸗ jst vlzicht d 86386431 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Carl Voft in Quickborn wird, da die Zahlungs⸗ During, Gerichtsschreiber

Königliches Amtsgericht. II. aßbogen aßfutterale, Gustarren in [53941] ““ [55268 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ unfähigkeit des Schuldners feststeht, heute, am des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[53032] den verschiedenen Modellen, Guitarren⸗Dämpfer, Nürnberg. Als Marken sind eingetragen zur 2 v eh 890 8 Beut, Ueber den Nachlaß des Baumeisters Johann e. 1 E“ 1“ n Ubr, 8. Iserlohn. Als Marke ist eingetragen unter Guitarrenfutterale, Mandolinen in den verschiedenen g Nr. 8 . V August Seifert in Dresden, Striesenerplatz 11, ausschusses und eintretenden Falls über die in ursverfahren eröffnet. Der Amtsvorsteher onath 8 2

irma Georg Adam Beckh in Nürnberg, nach laut .“ 1 kurs 1 . 8 93, Vormittags Reichs⸗Anzeigers“ von 1892 für gewalkte und 8 1 2 8 3 eezei egen⸗ Oui . [55280] 1 vom 13. Dezember 1893, Vormittags ch zeig d wird heute, cun 19, Hesember 1893, Nachmittags 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ in Quickborn wird zum Konkursverwalter ernannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nkursverfahren erö

5 ür die Firma: Gi Rei odellen, Mandolinenfutterale, Banjo, Zithern in 8 13. T ver 1 v“ 75 ¹ 8 299 & dare,anice ECB G 11“ Messing⸗ 10 % Ugr, für b1““ C A1“ ere 16 Uhr, das Ko ffnet. Herr Rechts⸗ 1 ö v“ Vormittags E1“ sind 11“ 8 Architecten Carl Poppe hierselbst ist auerte 1“” 8 8ööö5 ;—. ÜIIor E 1- iese Gegen⸗ und ätte un onsti 8 eonische Waaren 6 Jrle! EEEEEö“ b88 88 b anw Dr. Zerener j 9880 ünzplatz 2 8. 3 4 öri ng r angemeldeten em erich anzume d n. E 18 r e⸗ 8 8 s 9 8 81 . 1893, Vormittags 11 Uhr, zur Bezeichnung aller A1111“ alet, diesgn Geßen. 1n ,9 1“ 98 Königliches Amtsgericht. 11“ Heütanreh , wird Forderungen auf Dienstag, den 30. Ja⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ v“ 82 1 Arten Eisen⸗, Stahl⸗ und 82 8 1 1 9 sind bis zum 13. Januar 1894 bei dem Gerichte an⸗ nuar 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem ters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ gese heigns bhi 2 lbghnn s8 8 8 9 2 3 8 b allge⸗ unterzeichneten Gerichte, Regierungsftr. 4, Zimmer schusses und eintretenden Falls über die in § 120 der wäcblr owsky hierselbst als Konkursverwalter ge⸗

Kurz Me 8 78 Colophon; Darmsaiten, übersponnene und Stahl⸗ Kurzwaaren, Metallwaaren, Colophon; rmsaiten, nua⸗ chte K 8 ire 2 952. 688 w v1A“X“ 3 kr. 1160 zumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ Scheeren, Messer und Nadeln X. 8 Saiten; Messing⸗Signal⸗Instrumente; Schlag zun . Erste übigerversammlung sowie allge⸗ nberaumt. Allen Perso w 0 ordnung hezeichneten Gegenstande cafn 1 am 24. Januar 1894, 2 „Termin anberaumt. Allen Personen, elche Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mon Bremen, den 20. Dezember 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede.

B 1“ v. ie Bocf * das Zeichen: 81. ünente heg Feaee Konkurse. 1“ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz tag, den 8. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, Iserlohn, den 5. Dezember 1893. bänmne, Pauten, Srortneln und beren Bestandtheile 8 Tir a10 KOG e 5929 frist bis zum 18. Januar 89uK. g haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. Solzbla 11“ emen baöeheege Regch ee491 [5 5276] Konkursverfahrer 8 Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung I1b wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldnen Montag, den 26. Februar 1894, Vor⸗ Konkursverf 8 Flsten Saxophon, Oboe, Englischhorn Fagott Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ . Berannt gemnacht burch: g 1P. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte b- e [55016] 98 6 Eb Hitctt. Baff Plccolo händlers Gustav Emil Schreiber in Bären⸗ Secretär Hah 6“ Gerichtsschreiber pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 8. Enbla og Klingenthal. Als Marke ist gelöscht das unter S. Fl 9 e stein wird heute, den 18. Dezember 1893, Nach⸗ S INete Gerichtssehreiber. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 8 und ““ Nr. 9 zu der Firma: Otto Liebmann & Co. in 11“ Sgg 8 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 3 . wird nach eFotg er Abhaltung de Klingenthal, laut Bekanntmachung in Nr. 309 des deons, eie. Verwalter; Rechtsanwalt Taube in Annaberg. Offener Ueber das Vermögen des nicht in das Handels⸗ Konkursverwalter bis zum 25. Jannar 1894 Anzeige nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ““ a1 ggeneen. 1893 „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1882 für Blas⸗ Sti hah 8. g ö.“ hen Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Januar 1894. Konkurs⸗ register eingetra Woll⸗ und Weißwa gren⸗ zu machen. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem harlotten nrhs en An. ber 1893. instrumente und Accordions eingetragene Zeichen. E116““ Stimmpfeifen forderungen sind bis zum 20. Januar 1894 bei händlers e Mothes in Falken⸗ Königliches Amtsgericht zu Koblenz. Abth. 4 Besitze der Sache und von den Forderungen, für bbE e“ Dieses Zeichen ist jedoch für vorstehende Waaren und e 1.““ und dem Kesht. 86686 .öö stein i. V. ist am 19. Dezember 1893, Nach⸗ d- welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung erner noch für Musiksaiten 28 Bekanntmachung in Tactirstöcke⸗ . für die EEE11“ den 30. Jannar mittags 1 IIA Kon te ederfaren eröffnet 19 88 1 ööö3“ in Anspruch dem Konkursverwalter bis 55523] Konkursverfahren 287 dieses igers Jahre 1893 von ge⸗ X. 1 1 4, . g. ö“ Rbrr⸗ eber das Vermö 8 88 zeige z achen. q g—f. 111“ Perpackung aller dieser Gegen⸗ Anuaberg, am 18. Dezember 18b9. I Verwalter: Herr b11““ He. Karl Rüipper ie Lenesn n⸗ 88 a Fäcbchres Anntentesge zn Fieeebern. Nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten Das Königliche Amtsgericht. boldt in Falkenstein. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 9. Dezember 1893 Vormittags 412 Uhr, das Kon⸗ öI“ des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 1 8 . Ge G hander ist, wird das Konkursverfahren über das

nannter Firma wiederum zur Anmeldung gekom stände das Zeichen: I 3 * EC Tgaer Gifteft emit,. h . 1 Wh 11 frist bis 11. Januar 1894. Erste Gläubigerver⸗ 19. b 1 1 ikirchen, den 14. Dezember 1893 Schmidt. 18. 8 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Julius Klein 5249 nkur ahren. 2 8 19„ 8 7”egc 1 III“ Konkursverfah Vermögen des General⸗Agenten W. Fuchs zu

[55273] Konkursverfahren.

[55264] Konkursverfahren.

duü Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Gerichte, Haus Marktstraße den 9. Janunar 1894, Vormittags 10 Uhr. Nr. 2¼4, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt.

8 1“

[55272] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Baunnternehmers Karl Heinrich Hempel in Chemnitz (Kaiserplatz 1)

Fabrica Privilegiata di Lametta

[55275] Konkursverfahren.

MADE IN CERMANV IMPORTED FOR

Klingenthal, den 14. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. chen, 68 8 urgverj 1 er: 1“ Rönoliches Amtszeriche 9 A. 8 1e,Ben, und, Beügdstemin am 19. Januar Geschäftsagent in Kusel. Anmeldefrist bis 20. Fe⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Darmstadt eingestellt . . 1 4 50992 L 24½ . 846 8 8 8 8 8 8 6 ges 1 Herold. 2 82 [55238] 1ö8 Falkenstein i. B., am 20. Dezember 1893. bruar 1894. Erste Gläubigerversammlung den schaft „Dentsche Gyps⸗Judustrie Fr. Dittmar Darmstadt, den 18. Dezember 1893. 8 [55017] S Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 15. Januar 1894, Vormittags 10 uhr, & R. Fricke zu Sangerhausen mit Zweig⸗ Großh. Amtsgericht Darmstadt. I

Klingenthal. Als Marke ist gelöscht das unter Bekaeasa“ Nr. 4 zu der Firma: C. G. Herold in Klingen⸗ ene Als Marke ist eingetragen unter C. Hensel, Landsbergerstr. 75, ist heute, Vor⸗ 18— Prüfungstermin den 19. März 1894 J.Vor⸗ 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bekannk gemacht: Kümmel Gerichtsschreiber.

thal, laut Bekanntmachung in Nr. 264 des 11““ d. Starcke W. U ch A mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ öffnet. Der Kaufmann Wolter hier wird zum Konkurs⸗ [55226] Konkursverfah „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1875 für sämmt⸗ zu der Firma: Rud. Starcke in Melle, nach An⸗ Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ [55524] 8 8 pflicht bis zum 20. Februar 1894. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum K vaS. —encg ben. as Vermöge walter: Kaufmann Rosenbach, Oranienburgerstr. 54. Ueber das Vermögen des Lucian Stauber, Kusel, den 19. Dezember 1893. 1 17. Januar 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es „In dem Konkursverfahren über das Vermögen

. 5 8 8 e 893, Vormittags liche Streichmusik⸗, Messing⸗ und Holzblasinstru⸗ meldung vom 14. Dezember 18 „Enree möge 1b - Dren . mente, Concertinas, Accordions und Mundharmonikas 10 Uhr, für Wichse (Bezeichnung von Wichse⸗Dosen Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1894, Handlungscommis, früher in Gebweiler, z. Zt. Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht Kusel: wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines des Handelsmauns Joseph Gebhardt

Johann Carl Hensel, in nicht eingetragener Firma 8 vöö“ 88 niglichen mtsgerichts: hier im Sitzungssaale dieses Gerichts. Allgemeiner niederlassung zu Berlin wird heute, am 20. Dezember

eingetragene Zeichen. Klingenthal, den 14. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Heyl.

[55117] Klingenthal. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 39 zu der Firma: C. A. Seydel Söhne in Untersachsenberg, nach Anmeldung S vom 13. Dezember 1893, Nachmittags ae 44 Uhr, für Mundharmonikas das Zeichen: Inade Mark

Das Zeichen wird mittels Stanze auf die, Decken und durch Aufdrückung eines gedruckten Exemplars auf die Verpackung gebracht. 8

Klingenthal, am 15. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht 8 Heyl.

Kreuznach. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 27 des Zeichenregisters zu der Firma: „Joseph Stöck & Söhne“ hierselbst, laut Bekanntmachung in Nr. 268 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom 11. November 1892, für Schaumweine eingetragene

Zeichen Nr. 2 und 3. Kreuznach, den 18. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

und Schachteln) das Zeichen:

Melle, den 14. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Februar 1894. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 10. Februar 1894. Prüfungstermin am 3. März 1894, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 33. Berlin, den 20. Dezember 1893. 8 Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

255231]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Seligmann hier, Köpnickerstraße Nr. 163, in Firma Seligmann & Flatow hier, Anklamer⸗ straße 38, ist heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin I. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ decker hier, Alte Schönhauserstraße 5. Erste Gläubigerversammlung am 19. Jauuar 1894, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 28. Februar 1894. Frist zur Anmeldung

fungstermim am 28. März 1894, Mittag

e⸗ 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32 erlin, den 20. Dezember 1893.

During, Gerichtsschreibper 5

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

der Konkursforderungen bis 28. Februar 1894. 1 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗

unbekannt wo, wurde am 13. Dezember 1893

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter

Geschäftsagent Karl Meid in Gebweiler. Offener

Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 28. Januar

1894. Erste Gläubigerversammlung 6. Januar 1894, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ J

termin 7. Februar 1894, Vorm. 11

K. Amtsgericht Gebweiler.

[55261] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Instrumentenbauers

Johann Kolowratnik in Glatz ist am 18. De⸗

zember 1893, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis 9. Februar 1894. Gläubigerver⸗ ammlung den 11. Januar 1894, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 5. März 1894,

Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 11. Januar 1894. Glatz, den 18. Dezember 1893.

3 Dierich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55244] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Schür⸗ mann, Henriette, geb. Goetze, zu Halle a. S., Steinweg Nr. 56 und Geiststraße Nr. 43, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abthei⸗ ung VII., zu Halle a. S 20. Dezember 1893,

Schaeffer, K. Secretär

Ueber das V

unter der Firma Gotthelf maische Straße 13, Wohnung: heute, am 20. Dezember 1893, Vormittags 10 ½ das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Paul Frenkel hier. am 11. Januar 1894, Anmeldefrist

ermögen des Kanfmanns Gotthelf Posamentengeschäfts

Albertstraße 30, ist

Verwalter: Wahltermin Vormittags 11 Uhr. bis zum 24. Januar 1894. fungstermin am 5. Februar 1894, Vormit st mit Anzeigepflicht bis

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II , den 20. Dezember 1893. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, Gerichtsschreiber.

11 Uhr. zum 20. Januar 1894.

Offener Arre

Konkursverfahren. Vermögen des Paul Jeske zu Magdeburg ist am Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ t erlassen worden.

Pescheck hier.

Maurermei

ember 1893, ahren eröffnet und der offene Arre

Konkursverwalter: mann Robert

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Januar 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 26. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, helc eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Dezember 1893 Anzeige zu machen. Sangerhausen, den 20. Dezember 1893. Beglaubigt: Herrmann, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I.

[55300] Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat am 19. De⸗ zember 1893, Nachmittags 4 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Matthäus Kuntz, Bäcker zu Wald⸗ sischbach, zur Zeit flüchtig, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter den Geschäfts⸗

eige⸗- und Anmeldefrist bis 30. J te Gläubigerversammlung am

17. Januar

mann Ludwig Kömmerling in Pirmasens ernannt.

Nicolai aus Silberhausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abth anberaumt.

Dingelstädt, den 15. Dezember 1893.

Bein, Assistent, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. [55302] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Ernst Franke zu Essen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hiermit auf⸗ gehoben.

Essen, den 29. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

[55251]

Im Konkurs über das Vermögen des Hauderers und Spezereihändlers A. Lindenthal zu Uecken⸗ dorf soll (mit Genehmigung des Gläubigeraus⸗ schusses) eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 4833,20 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 310,08 bevorrechtigte und 22 615,12 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Gelsenkirchen, 15. Dezember 1893.

Der Konkursverwalter: Kaufmann, Rechtsanwalt.