1893 / 305 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

luß⸗] [552633 1“ Pmüna ne. Frrtfernungen dSäbe 28 sie

Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Burgkemnitz, Heinebach, rankleben, f 1 „Schneiders i i- Markirch, den 20. Dezember 1893. andelsmanns Edmund de Castelli zu Spandau Kleinschmalkalden, Antonsthal, Dölau, Gerings⸗

I Shch Heng5— Perbsnemesnn 4 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters walde, Hartha b. Waldheim, Herrnhut, Heßdbr⸗ 1

ningen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Das Kaiserliche Amtsgericht. 1 S 8 2 2 2 22* . nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß (gez.) Riegert. Schlußtermin auf den 19. Januar 1894, Vor⸗ b. Oederan, Dornberg⸗Großgerau, Metternheim, 29 1 8 Sb. h. hob orden. Zur Beglaubigung: mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bräunlingen, Furtwangen, mmereisenbach, Hüͤ⸗ 3 z g b 1 91. 18. . ge e8 8. i Der AmtsgsZihts. Slaunie bünterschrift) gerichte hierselbst, Zimmer 24, bestimmttä. fingen, Schönenbach, Vöhrenbach und Wolterdingen, Um eln en 7 1 bl fl un on 1 reu en 8 1 ci kr. 8 Gerichtsschreiber Langbein. Spandau, den 19. Dezember 1893. Erganäuagen WC“ 135 No. 30 5 B li 4 d 22 N b 8** afeln, Griffel un ärbel, neue nahmefracht⸗ 2 . . 9 8 erlin, Freitag, den 22. Dezember 1893. 11000 u. 500 102,75 G Pommersche 1.4.10/3000 30 [103,10 bz

155270) K. Amtsgericht Göppingen. Leberau, wird nach erfolgter Abhaltung des Sch

s

g

8A

822=g

55301 Beschluß. (Unterschrift), tafeln, 1— über das Vermögen des Kohlen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sätze für Malz im Verkehr mit Frankfurt a. 0 1000 u. 500 98,00 G do. versch. 3000 30 97,20 G 1000 u. 500 98,00 G Posensche.. 1.4.10 3000 30 [103,00 bz

[55236] Konkursverfahren. k. 5. ie für Kali im Verkehr mit Crailshei gs im

2 nkursve E1 ändlers Johann Kloke zu Niedermarsberg ist 88 owie für Kalirohsalze im Verkehr mit Crat sheim, ;

vdbe dee eweinns zandet und. wich daber 662801 Konkuroverfahren.. e, des bas 1111“ Berliner Börse vom 22. Dezember 1893. 2ETöö“ Rheinprov.⸗Oblig

18 . aufgehoben. 6 as Konkursverfahren über das Vermögen des eschränkung bezw. Aenderung der ertigungs⸗ 8 onds un aats⸗Papiere. 1 2 1g tcd. nach Aühteen Marsberg, den 20. Dezember 1893. Schneidermeisters Karl Gustav Säuger zu befugnisse für den Verkehr von und nach den Grenz⸗ Amtlich festgestellte Curse. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu 5 wox.

termins h gehoben. haltung des punkten Alt⸗Münsterol, Avpricourt, Amangeiler, Umrechnungs⸗Sätze. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2001106,70 B do do. 1000 u. 500—,— do versch. 3000 30 96,30 B

do. 3000 20095,00 b; ische... .4. 1.4.103000— 30 109

V 200 95, 4. 30 103,40 b;

0 1000 100 102,50 B 111“”“ versch. 3000 30 [96,30 B

1500 300 —,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [103,00 bz

102,10 G do. do. versch. 3000 30 97,10 G

Sächsische 4 1.4.10 3000 30 [103,10 bz

Des 93 Königliches Amtsgericht. Niederpöllnitz wird nach erfolgter Abhal 8 . 1 8 1

Halberstadt, den 16. Dezember 1893. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bettingen, Chambrey, Fentsch, Novéant und Ulf⸗ 1 Franc = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 do. 3 ½⅞ versch. 5000 200 100,10 G Rostocker St.⸗Anl. 3. :1013000 200⁄96,25 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [103,00 B

d .. ..3 ½ 1.1.7 3000 30 96,75 G

.1.

g[ 2=

Königliches 11 1552 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld. do. do. 3 versch. 5000 200185,50 G Schöneb. G.⸗A. 91

4 Münch Abtb. A. f. Das Ge shersaolich Sechsgthr Aenasgericht. Abth. I lingeghe Auskunft ertheilen die Berbandsg Güt e. .. 1180 * 1 Cenn . 2.., ,k8..„.. ag Das Kgl. Amtsgericht München I., h. A. f. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II. tähere Auskunft ertheilen die Verbandz⸗Güter⸗ „Z. = 12,00 1 Culd. holl. W. = 1,70 1 N. 3do. do. ult. Dez. 85,50 BrlKf [55246] Konkursverfahren. C.⸗S., 8 mit Beschluß vom Heutigen das am (gez.) Ackermann. 28 12⁄ 128. öö r. Söost Schldv.dBrlKfm.

abfertigungsstellen, woselbst auch die Tarifnachtre = 1,50 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1507106 70 et. bz B S. St.⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 28. August 1893 über das Vermögen des Kauf⸗ Beglaubigt: (L. S.) Kohlmann, Gerichtsschreiber. erhältlich sind. 8 4,90 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 beuß -8 3%½ vel 3000 150 199 109 ℳs8 5. 8 1 Schuhmachermeisters Otto Schroeder zu Halle manus Emil Feist hier eröffnete Konkureverfahren Erfurt, den 18. Dezember 1893. Wechsel. 1111“ Setn, de.n8 2 a. S. ist infolge eines von dem Gemein⸗ als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. [55290] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direction, ö“ 3 Euurane 8 1“ Ank. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ München, 18. Dezember 18993.. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Amsterdam, Ro 99 fl. F. 2 114“ vergleiche Vergleichstermn auf den 9. Jannar Der Kal. Gerichtsschreiber: (. 8.) Störrlein. Mühlenbesitzers Ernst Lonis Scheffel zu Kul⸗ 11“ do. do. ult. Dez 85,50 b; v“ atexeate Fernest e Stünize'hrah kursverfahr bbbib Bekanntmachung Eöö1“ Pr. Sts⸗Anl. 684 1.1.7 3000 1507101,30 bz .“ Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, [55284] Konkursverfahren. vom 30. November 1893 angenommene Zwangs⸗ Hannover⸗Bayerischen Verbands⸗Gütertarife Edeen Plate 100 8 753 do. St.⸗Schdsch. 1.7 3000 75 99,80 G do. 1“ Sialte a. S., den 2e egube „In dem Konzbarsherfahren Aber das Vermoͤgen des vergleich durch rrchtsträftigen Beschlus vom 30. No⸗ Theil 11. Heft.] und 2 werden vom 1. Januar 1894 Kopenhagen.. 100 Kr. 108. Lurmärk. Schldv. 3 1.5.11 3000 1509,— 1“ alle a. S., den 12. Dezember 1893. Kaufmanns Paul Schöunrich in Oelsnitz ist zur vember 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1““ anuar Hera Fr. v 1009 Rdee a geban Große, Seecretär, Gerichtsschreiber P 88— der nachträglich angemeldeten Forderungen Weida, den 16. Dezember 1893 gültige Nachträge herausgegeben, enthaltend Aende⸗ CC6 1 £ 8 ZZ 38½ 300 10000 b; 5 8 7 7 ru 4 ) ) 1 . . 2 he D90. K 7 e 1 9 nA 9 5 8 . 8 X. 87. 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VII E den 12. Januar 1894, Vormittags Das Großherzogl. Sächsische Amtsgericht. Abth. II. düng 1143“ 3009 509—S, do. ““ 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier (6 weise ermäßigte Frachten für Bayerische Localbahn⸗ 8 do. 1 Milreis 3 M Barmer St.⸗Anl. 3 ¾ 5000 500 95,60 G 1 Znenegieesfe hber⸗ 8 sencn 13. Dezember 1893 h““ strecken, sowie einzelne Aenderungen und Be⸗ Madrid u. Barc. 100¹ 14 T. B bü. St 2 89 90 8 -b—1212 Se⸗ EbE 5b⸗ richtigungen. 6 do. do. 100 Pes. 2 M. erl. Stadt⸗Obl. 3 h. 5000 100 97 90 bz Oftpreutztsche. 86 3 8 [55289] Konkursverfahren. Die Nachträ zsichtlich vom 27. d. M b. E do. do. 1892 3 ¼ 5000 100/ 98,00 b Ostpreußische.. spectors a. D. J. Ed. Peuschel der Kaufmann H. o. ““ Kaufmanns Wilhelm Mundt zu Weißzenfels genommenen Stationen einzusehen, daselbft auch 1“ Frcs. 2No. †2 Cassel Stadt⸗Anl.”3 ½ 3000 200 97,00 B u“ Stade zu Halle a. S., Moritzkirchhof, zum Konkurs⸗ (55283] Konkursverfahren. ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Konkurs⸗ E1“ bst aue d9.Frss. Z . Casel Stadt⸗Anl 1999 —39987- . 1 lter ernant. In dem Konkursverfahren über das Vermögen forderungen und infolge eines von dem Gemein⸗ Hannover, den 19. Dezember 1893 udape w100 fl. 8, X.. do. do. 188 5000 100 102,00G b do. ’““ zur Frhesung von asiewbenpüngen get as Schluß⸗ 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 ecfeder 3 1909-ge 88 . 8528G verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti gerichte hierselbst, Bimmer Nr. 7, anberaumt. Der (55296] Bekanntmachung. Schweiz. Plätze. 100 Fres. Dessaner dog, Schles. altlandsch. 1 . b 8 Italie 55245] Konkursverfahren. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der 8 30. November Süddentscher Eisenbahn⸗Verband. Italien. Plätze. 100 Lire Düservrrfer 72 98 nͤsch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Vergleichsvorschlag vom 1. Dezember 1893 liegt zur Saarkohlenverkehr nach Oesterreich. 1“ 88 100 Lire 2 M. ““ do. do. 1890 2000 500 do. landsch. neue eenees zu 1928 stücke der Schlußtermin auf den 20. Januar Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei, Für die Beförderung von Gaskohlen ab den St. Pe ers urg 109 8 8 2 ohb B 2000 TM09 8 G schöna wird wegen Mangels an Masse von Amts⸗ 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Abtheilung I., Zimmer Nr. 9, bereit. unten genannten Saargrubenstationen nach Innsbruck Waeschau 8 k. S. 1 2 3,90 bz Effen St vbrve 1.“ wegen eingestellt. ber 1893 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Weißenfels, den 14. Dezember 1893. und Salzburg werden ab 1. Januar 1894 Fpr. arschau 5 R. S. 214,90 bz 18 8 I“ de. 8 Halle a. S., den 15. Dezem 189838. Oelsnitz, den 20. Dezember 1893. Petschick, Secretär, läufig bis Ende 1894 besondere Frachtermäßigungen Geld⸗Sorten und Banknoten. alllesche St.⸗Anl. 1000 200 do. do. Lt. C. 32 ͤ“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugestanden, wenn die Sendungen in Ladungen zu Dukat. pr. St. 9,72bz Frz. Bkn. 100 F. 80,85 bz kl.f Karlsr. St.⸗A. 86 2000 200 do. do. Lt. C.- 11“ mindestens 10 000 kg pro Wagen aufgegeben werden, Sovergs.p St. —, —† SHolländ. Noten. 168,85 bz do. do. 89 2000 200 do. do. Lt. D.’ 1Das Fehhaen earls ber. kkanntmachm [55265] Konkursverfahren. 89 Gasfabriken adressirt sind und im Laufe des 20 Fres.⸗St. 16,21 bz G Italien. Noten.72,75 B da. HG Das Konkursverfahren über das Vermögen des [54371] Bekanntmachnng. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jahres 1894 eine Gesammtmenge von mindestens 8 Guld.⸗St. Nordische Noten 112,10 bz Königsb. 91 Lu.II. ü “M Schtow Hlft 8. 2. otelwirths Christian Friedrich Otto Schiller In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Kaufmanns Eduard Fürstenow zu Neustadt 400 Wagenladungen durch einen Versender ver⸗ Dollars p. St. 4,1775 G Oest. Bkn. p100 fl 162,95 bwz Liegnitz do. 92 I. 4 2000 200(„—,— do. frachtet wird. Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 162,95 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ .5000 - 200 97,60 B ö 5000 200 97,60 B 5000 200 Wstpr.rittsch. I. B

ÖqEgÖ=

.

80—

a

8

ldbriefe. Schlom lstei 3 2 3000 150]114,50 bz G W1““ 9925005.

3000 300 107,50 bz 12 8 3000 150 105,50 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2009—,— 3000 150 99,00 bz do. Anl. 1892 1 ieha g. 10000 -150 ,— Bayerische Anl. 4 versch. 106,50 B 5000 150¹96,90 G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2.8 97,00 bz G 5000 150/85,20 bz do. 1890 u. 92, 3 l versch. 5000 500+, 3000 150 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4 16.3. 11 2000 200,— 3000 150 97,30 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 500 —,— 1.5.11 5000 500 84,10 B 1 5000 500 —,—

3000 150 do. St.⸗Anl. 86 1 10 5000 500 96,50 bz 7 7

hEFSAEEIEAE

10—

R —,= —O +— O- O- -—

10,—

v“

7 .

800—

5 1 1

4

2222222E=Z2g

22ÖS S

U;EGCPEoe”E b ,

222=2

8 8, S SSE

ο ʒʒAMUbwH nHP0,

ρ

3000 75 95,90 G do. amort. 87 1 3000 75 97,20 bz G do. do. 91,3 ½ 1.4.10 890 —5 do. St.⸗Anl. 93, 3 ½ 1.1.7 5000 500 96,50 G kl. f. 3000 75 102,10 G Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 600 97,50 G 3000 75 97,00 bz do. cons. Anl. 86/ 3 1.1.7 3000 100 97,50 G

1 8 10 3000 100 97,50 G

S

5 .5 4 1

7 I S8

b“

. 8

3000 200 101,80 bz do. do. 1890,3 1. 5000 200 96,30 G Neuß. Ld.⸗Spark. 11.7 5000 500 100,70 G 9660 5 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. b. 5000 100/ 99,60 G 3000 60 97,20 G Sächs. St.⸗A. 69 3 1.1.7 1500 75 —-,— 3000 60 [101,00 G Sächs. St.⸗Rent. 3 verf 13000 580 87,25B 3000 150,97,25 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ 2000 75 [96,40 bz G 3000 150 —,— do. * do. 4 versch. 2000 75 ,102,25 b; 5000 100 97,25 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 300,— 3000 100 —,— Württmb. 81 83 2000 200

ö

8,8, 8 8 SCSS

=—

1—2-

AN—

.

89 b9,- 0.

5000 100 97,25 G reuß. Pr.⸗A. 55,/3 ½ 1.4. 300 119,50 G 3000 100 Prenge, Pr.⸗Sch. p. Stck 120 386,50G 5000 100 97,25 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 12 —,— 5000 100-,— Augsburger?7 fl.⸗L. p. Stck 12 28,60 G 5000 200 102,90 bz Bad. Pr.⸗A. de 67, 4 1.2. 8 300 35,10 bz 5000 200 97,30 B Bayer. Präm.⸗A./4 1.6. 300 141,40 bz 5000 100 102,80 G Braunschwg. Loose 60 103,10 G 4000 100097,60 bzz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 300 130,20 bz 5000 200 96,70 bz B Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 300 —,— 5000 200 96,70 bz amburg. Loose 3 150 133,40 B 5000 60 [96,70 B übecker Loose .3 ½ 150 126,75 G 12 25,90 bz

1000 200⁄-,— entenbriefe. Meininger 7fl.L. p. .

1000 2000102,509 Hannoversche..4 1.410,5009 30 103,00 8 Oldenburg. Loose 3 1.2 120 28,20 B

3000 100 95,70 B Heseraeen au 4 3000 30 [103 00 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 —,— 5000 100 95,40 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [103,00 G 1

4.10 2000 200 102,60 B 1I“ do. 3 ½ versch. 3000 —30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

2.8 5000 500,— Lauenburger 4 3000 30 [103,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 350]1103,00 G

222222I2SS2SS2SS

1ö11“ -OhÖÖSEn 8

d be,

SSSSSSS

t.— —- 2=

1

==SS

2 S8½

im Hotel Germania wird, nachdem der in dem manuns Felix Boas hierselbst soll nach Abhal⸗ a. D. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des d. 8 8 Vergleichstermine vom 18 Dezember 1893 ange⸗ tung des Schlußtermins die Vertheilung des vor⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Die ermäßigten Frachtsätze betragen: do. pr. 500 gf. Russ. do.p. 100 7,215, 75 bz do. do. 1891 3 ½ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ handenen Massenbestandes erfolgen. Die Konkurs⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u p““ = 3 G ult. Dez. 215,50 à ,75 bz do. do. 4 schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gläubiger werden unter Verweisung auf die §§ 140 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung v. do. 500 g 1 W Mainzer St.⸗A. 4 gehoben. und 141 der Konkursordnung benachrichtigt, daß bei der Gläubiger über die Inicht verwerthbaren Ver⸗ Innsbruck! Salzburg Amerik. Noten ult. Jan. 215,75 à 216 bz do. do. 88 3 ½ Amtsgericht Hamburg, den 19. Dezember 1893. dieser Vertheilung nichtbevorzugte Forderungen im mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Januar Mark für 100 kg 1 Mannheim do. 88,3 ½ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 3“ 68 ö seabist 89 11“ 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem - 138 22 8 Gp. heihe v1b 8 8 Ono. 28 1 Der verfügbare Massenbestand beträgt, nachdem auf lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ Camphausen . . .. 1.39 22 So. 2p. 3. 9. J. 4,15 bz G Zollcoupons 325,90 bz preuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. ch sgerich 1S Camphausen 1.3 1 Belg. Noten 80,70 G do. kleine 325,30b6G Pofen. Prov⸗Anl. 1. 1 1

222ö2NͤSIöSSö ü8EEG

☛—

2 8 2,6 n. N do. neulndfch.lI.

——hB- . 8

FAᷣ —d

5*

.2₰.

g

8 In Konkursverfahren sahr das Vermögen des schläglich vertheilt, auch die absonderungs⸗ und Wusterhausen a. D., den 18. Dezember 1893. uc geilar Grube .. 1.38 22 8 ““ 1 2695 G 8 otsdam St⸗A. 9274 Gastwirths Valentin Weber und Ehefrau bevorrechtigten Forderungen, sowie die Kosten des Friedenstein, . 142 1. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %⸗ Regensbg. St.⸗A. 3 Eleonora, geb. Malkmus, zu Hilders ist Verfahrens berichtigt sind, 3992 ℳ% 83 2i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ 1.39 infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten v6“ 1.40 . 8

e htsschreibe glichen 2 gerichts, Sulzbach Grube . . . . 1.39 . 1“ Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 3 2250, 900, 450 2 Russ. ens. A. 80 p. ult. Dez. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. 1

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 38 1 II 1 Abthe 1., 8. on dem Termin der 1 8 8. lbtheilung I., hierselbst aus. Von 88 Die Abfertigung der Sendungen erfolgt direct zu 8 inn. Anl. 6 4 1.4.10, 10000 100 Roöbk. Oet. bz E o. do. pr. ult. Dez.

termin auf den 3. Januar 1894, Vormittags Wu 8 v FI““ . 9 Uhr, vor dem Pets ee Amtsgerichte hier⸗ Feeluberthtassh en Tarif⸗ . Bekanntmachungen den Frachtsätzen der bestehenden Saarkohlen⸗Aus⸗ Ausländische Fonds v1“ klein

feln im Zimmer Nr. 9 füpger uant A. ugust J ahn, Konkursverwalter. der deutschen Eisenbahnen nahmetarife; die hienach gegenüber obigen ermäßigten . 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— do. innere Anleihe IV. 4 15.1.7 8

Hilders, den 8. 8 3. EeEE 1 . . Sitzen selahlte Ehs e 1 gegen 8. 3f. g.—e . u“ 86 41,70 bz 8 do. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 500 Rbl. 105,80 bz G

E““ odenbender, 5 509g5 1 Originalfrachtbriefe durch die General⸗Direction der 1 1.““ o. S“ eire 17,10 bz do. do. 5 1 125 Rbl. grens.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 18289 1 scen Konkurssache. N [55295] 94 Ftiigve K. B. Staatseisenbahnen zurückbezahlt. Argentinische 5 % Gold⸗A./— fr. Z. 1000 500 Pes. [49,60 bz Mexikanische Anleihe .. 1000 500 67,00 G 2 do. 1 t. Dez. 8 109,80 bz G

In der Karl Kropp’schen Konkurssache, N. 4. 93, Am 1. Januar 1894 kommen Ausnahmefrachtsätze 8. München, den 15. Dezember 1893. do. do. kleine 100 Pes. 49,75 bz do. 1 88 100 £ 8 8799G do. 18894 versch. 3125 125 Rbl. G. —.,—

200 100 £ 40,40 bz do. do. kleine 20 67,50 G do. do. kleine 4 sch. 625 125 Rbl. G.

67,20 à 67 bz do. do. 1890 II. Em. 4 h. 500 20 £

wird zur Abnahme der Schlußrechnung und Erthei⸗ für Eisen und Stahl der Specialtarife I. und II. General⸗Direction ö“ 1t 8 do. 1000 500 £ 65,90 bz do. III. Em. 4 sch. 500 20 £

1 [55303] Konkursverfahren. lung der Entlastung an den Verwalter Termin auf von den Eisen⸗Versandstationen der Directionsbezirke der K. V. Staatseifenbahnen. do. kleine 20 £ 40,40 bz do. do. pr. ult. Dez. do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 500 £ [41,00 G do. do. 1890 100 £ 65,90 bz do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 20 £ 66,10 G do. cons. Eisenb.⸗Anl. versch. 3125 u. 1250 Rbl.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 6. Januar 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, g E Köln (linksrh.). Elberfeld und Hessie Thlohor⸗ Lueas 39 vor 181s unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, vhiba (wischen Rostoc und Strat⸗ do. o. 100 £ 41,20 B do. do 100 er Heeaah aigeecbe Abhaltung des Schluß⸗ anberaumt. 16 8 sund) zur Einführung. Ueber die Höhe derselben 8 do. do. kleine 20 £ 41,40 B do. do. 20 er 3

Krefeld, den 14 ne 1893 Prenzlau, den 18. Dezember 1893. ertheilen die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Anzeige 3 Barletta⸗Loose.. 100 Lire 46,20 bz do. do. pr. ult. Dez. 665665,75 b 8b b; K.-Hee.

Krefeld, den 14. Dez 893. Königliches Amtsgericht. sowie das Auskunfts⸗Bureau hier, Bahnhof Alexander⸗ dege. 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 94,75 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 52 806z z. 125 20 £ 52,80 bz do. pr. ult.

Königliche Imts ericht M Ab heilung II platz, Auskunft. [55422 Urtheil. 8 do. do. kleine 400 94,75 bz G d db kleine do. do. v. 1888 2000 400 94,30 G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 67,75 G 4 versch. 125 Rbl. 10 Fr. do. Orient⸗Anlei . 11.7 1000 u. 100 Rbl. P.

55291] Konkursverfahren. Berlin, den 18. Dezember 1893. Im N des Köni 3 9 v den 18 8 sS Königs! [55250] Bekanntmachung. In dem Kontursverfahren über den Nachlaß der Königliche Eisenbahn⸗Direction, 8 Höä de 8g do. 9 94 ½ f Das unterm 1. August c. über das Vermögen des am 11. Juli 1892 hierselbst verstorbenen Wittwe zugleich der anbe. ten Verwaltungen. der Strafsache gegen den Kaufmann Louis B Ai . Mece b 88 65 94,90 G Neufchatel 19 Fr. Kt 8* gust 3 5 . 11. t1 18 38 83 ½ 8 zugleich namens de etheilig 9 Hugo Emil Kühnert ebürtig aus Hellendorf bei uenos Aires 50 % Pr.⸗ . 5000 500 31,10 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 500 2* o. pP Kaufmanns Cölestin Zelger von hier eröffnete Heinrich Hack, Auguste, geb. Schmidt, ist zur Y b11“1“ 9 F. 8* 8 vee do do kleine 1000 500 11,20 bz G egi vpbk.Ob e““ Konkursverfahren öG Grund rechtskräftig Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Tast [55293] 5 e ngbgefh 1n SBenige glcevi, des Gesebes do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 e8 5220 bz G T“ v 1 1000 u. 100 Rbl. P. bestätigten Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [237951, v 1IXI1I“¹” J BB11A1A1AXA“*“ 86 el., 3 958,25 bz . „Anleihe 10200 4₰ do. pr. ult. Dez 8 8 S. 1 1“ b 1 gen. ds S. Januc 94 w e Station Hamme er lMael 3 vom 30. Novemb 7 d o·. do. kleine M— 58,30 C 40— —,— Nicolai⸗Obliga Smtermins dürch Gerichtsbeschluß vom 11. 1. M,. verzeichniß der bei der Vertaelüag 8 heriitsie atn in 5 noanan sesf 9 8 E““ 1e eigSe o.-iogemnber 1874, hat 1n Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 b 8 31298G 16 1 8 2080406 4 102,00 bz G 7 8Z“ 8 11A1“ 1114“] haltige Schlacken des 11““ w Ver⸗ Leipzig in der Sitzung vom 28. August 1893, an t 1889 1000 200 ½£ —,— Oest. Gold⸗Rente.... 1000 u. 200 fl. G. 96,10bz 8 o. leine 83 111“ e beese; Jannar sandstation aufgenommen. Ueber die Höhe der welcher Theil genommen haben: So. 183 20400 do. do. kleine 200 fl. G. 96,40 bz G eäegig Gereneärn. öräer.. Tegergn zminsans 0 it 3 1““ Frachtsätze geben die betheiligten Dienststellen sowie 1) Landgerichts⸗Director Sieber, Vorsitzender, Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ. 103,75 G do. do. pr. ult. Dez. 9. lichen Amtsgerichte sterselbst hae Nr VIII .; 1“ 1 2900200 1009 . 109 f. 13. A. 1 en Amtsgerichte hierselbst, ö reslau, den 19. Dezember 1893. 3) Landgerichts⸗Rath Dr. Höcker, 1“ 2000 400 Kr. —,— 1“ .. 1000 u. 100 fl. —,— . 5. Anleihe Stiegl. 55234] CC 8 bestanah vE11A1“ Königliche Eiseubahn⸗Direction. 4) Landgerichts⸗Rath Höffner, do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. (95,40 G do. do. pr. ult. Dez. 1b Boden⸗Aredct. 2 h8 ö616“ 84 W g 11“ 5) L ö Dr. Steinmetz, 1““ 2000 909 Kr. 131,708B S ih. 1 1. u. fl. [93,10 G G“ b er Schluß⸗ e. e g. 8 Berichtsschreiher der alien Amtsgerichts 55292 als Richter, nau⸗Meg. 100 fl.⸗L.. 0 fl. 31,7 do. o. eine 4 ½ 1.1. 00 fl. 93,10 G o. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 89 Eöö1“ ö Geric tgschefeher ““ Am 1894 wird die Station Ottmachau Staatsanwalt [öö“ als Beamter der Sax 1 do. „. ü4 ½ 1.4.10% y1000 u. 100 fl. s[93,20 B Schwed. St.Ank. v. . . vr, 15527 rer als Versandstation in den Ausnahmetarif 5 für Staatsanwaltschaf t,üF 1000—2 96,50 bz . do. 4 ½ 1.4.10 100 fl. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [55279] Konkursverfahren. Steine 1 Binnen⸗Gütertarifs aufgenommen. Ueber Referendar Dr. Riso, als Gerichtsschreiber, 88 do .“ 1900 . do. pr. ult. Dez. A 100 u. 20 £ 102,00 G .Loose v. 1854... 4. 250 fl. K.⸗M. s147,00 bz G , . Cred.⸗Loose v. 58 d 100 fl. Oe. W. 323,75 bz G 1000 20 £ .1860 er Loose... 1000, 500, 100 fl. [144,60 bz

selbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Steine des Bin 9 vac geses SIE“ 88 kreinn 93 N b 2 früher aberin die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienst⸗ für Recht erkannt: 1 Lebach, den 19. Dezember 1893. Wittwe Albert Adrian, früher Inh teglen sbtbse unser Vertehes Burran Aurhanft 11“

4050 405 do. pr. ult. Dez. 144,60 bz

10 Thlr = 30 (56,75 bz do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [320,00 bz

S 1n Der Angeklagte Louis Hugo Emil Kühnert wird d (Unterschrift), einer Schenkwirthschaft, und zu Remscheid⸗ 8 1 899 Veraeer 5 14 des Markenschutzgesetzes do. Darra San.⸗Anl Berichtsschrei 3 Königlichen 2 g önhaft, wi ter Abhaltun Breslan, den 20. Dezember 1893. wegen Vergehens nach § 14 des Markenschutzgesetzes .D. ⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neuenhof wohnhaft, wird nach erfolgter Abh g Königliche Eisenbahn⸗Direction. 4050 405 —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 200 N 4050 405 ä I V 3000 100 Rbl. P. —,— Seh o. o.

f 1g vom 30. November 1874 zu Dreihundert (300) Mark Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. des Schlußtermins, und nachdem die festgesetzte Divi Geldstrafe, zur Zahlung von Dreihundert (300) Mark do. Loose... 5000 500 (90,90 bz G 3000 Rbl. 65,505; klf. 1 15 Fr. do. 1000 100 Rbl. [65,50 bz f. Serbische Gold⸗Pfan

pende durch einen nacftrsglicz gelten gem gegten Ap [55297) Malzsendungen aus Sachsen. Buße an die Nebenklägerin, sowie zur Tragung der 5 v“ 8 . .1586

w1— 91,90 bz do. Liquid.⸗Pfandbr. 1 12 1000 100 Rbl. S. —,— do. Rente b.

10000 50 fl. Port. v. 88/89 m. Ifd. Cp. fr. 2030 27 00 G do. do. pr. ult.

680 FFöN2SN=

8‿

.

S 1SSäS

28

7 .

- Æ

Pio o —S nae.

111“ 10,—

SeU’SD;

500 Fr. 500 100 Rbl. S 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rkbl. 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Tblr. 3000 300 4500 3000 1500 3000 300 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400

t0,— —½⸗—

& S 1=S=gVg=VZB SqgFSEEEgESgS

eea 11“

12 qS 25æ0ùöäögög

b 0009

82 22ͤÖS-S=

—,—-8h—Oh

¶ꝗ

22

auuu

cicʒcßʒN·ê;

=42 19

—- +- —— 8

002 ⸗&

S1SRSSSS

10— . =2— 10—9107,—

ljownngEPPEgnEEhnn

eeeess nesk p 89

8 ☚2 8E

do.

8

—,— S

. 2

10H— 7 4—

. .

½ 5 8

u. 5

——ö 7 9 ——g

s

0 d0 X0S

22253

2g

. 2

55 71 %

58 ’2

3 bOg9,à n

0 &%

Sr-n,g9,—

5

8 10—

55266 9 r sauspr. zllia erschöpft 1 jtbi Bu⸗ · Becl ganaegterfahemn über das Vermögen des 1“ 8 Nr. 19 859 1). Für Malzsendungen von Dres⸗ Kosten des Verfahrens verurtheillt. 8

Albert Schmalz in Reschwitz ist zur Abnahme Masse nicht mehr vorhanden ist, eingestellt. den, Löbau, Niedersedlitz, Pirna und Schöng Auch wird der Nebenklägerin die Befugniß zu⸗ Frei do. der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ Remscheid den 16. Dezember 1893. nach außersächsischen Stationen westlich und gesprochen, die Verurtheilung binnen vier Wochen Freiburger Loose dungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung J. nördlich von Leipzig, Röderau und Elsterwerda seil Rechtskraft des Urtheils auf Kosten des An⸗ Galizische Landes⸗Anleihe schiußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ vaib 4 werden vom 21. Dezember d. J. an von den sächsi⸗ geklagten in der „Leipziger Zeitung“ und dem elt Propinations⸗Anl. baren Vermögensstücke Termin auf den 10. Ja⸗ [55271] Konkursverfahren. schen Streckenantheilen des Specialtarifs I gewisse „Reichs⸗Anzeiger“ öffentlich bekannt zu machen. V1. 150 Lire Loose. Seeeh v Vormittags 10 ½ Utzr, an Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beträge zurngerfägctet. Nähere einem Von Rechts wegen! Geihens;Sth Gerichtsstelle bestimmt. Friedrich2 Ehrig K „svon uns erhältlichen Rückvergütungstarife zu 1c. . ꝛc. . 81.845 %

Leutenberg, den 16. Dezember 1893. Uhrmachers Friedrich Angust Ehrig Kuchen

(gez.) Sieber. Sachße. Dr. Höcker. Höffner. do. . G 1 b Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts: F 89 8 cons. Gold⸗Rente 3 öeA1“ Königliche General⸗Direction Die gegen das vorstehende Urtheil vom Angeklagten

d92

EE; AIASe

22422ö22ö28

—'ö—8 9

I +8 E1I

—0 277 7

84

.

22

9 69 ,— 2

4 0 *

ESSSESS G ½

2= x=

150 Lire 111,90 B do. do. kl. m. Ilfd. Cp. fr.. 406 27,00 G do. do. p. 800 u. 1600 Kr. [92,10 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 62,40 bz do. do. pr. ult. 5000 u. 2500 Fr. [30,30 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 16.4.10) 100 = 150 fl. S. —,— Spanische Schuld 4 24000 1000

500 Fr. 30,30 bz G do. do. ex. Anr. V 8 do. do. pr. ult. Dez.

500 £ 25 50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4. 800 Liee 82,50 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/ 85 4 ½ 1.1. 4332

100 £ 25,50 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lire 75 50 bz G do. do. v. 1886 Uo; 20 £ 25,50 bz G Obl. fund. 5 1.6.12 4000 102,00 br-=S b. 18 4 WOWo 5000 u. 2500 Fr. 33,10 bz d mittel 5 1.6.12 2000 102,00 bz St.⸗Anleihe v. 1880 4 vE““

500 Fr. 34,00 bz kleines5 1.6.12 400 102,50 B o. do. kleine 8O 8. 400

500 £ 28,10 bz G amort. 5 1.4.10 4000 95,10 bz do. o. W

100 £ 8 28,10 bz G kleine5 1.4.10 400 95,20 bz do. do. Hleine4 Men n. 400

20 8 2 d p von 18925 1. 4000 400 95,10 bz do. do. b. 1887 3 ¼ 15.3. 29 000 —0 Kr 12000 100 fl. . 1 kleine 5 1.1. 400 95,10 bz Türk. Anleihe v. 6d A. ch. 1 1. 29 1000 0 100 ;,, d 8 1893/5 1.1. b 95,10 bz do. do. B. 1.3. 92 1u 500 Lire 54,90 bz B kl. f. do. von 1889]74 1.1. 5000 L. G. 82,20 bz . de g 1.829 A’ 5. Lire 86,40 bz G 8 d kleine 4 G. S82,20 bz De. Lire 88,50 G 2 o. do. von 1890 4 1.1. 400 L. G. 82,20 bz G 2. —X 20000 u. 10000 Fr. 80,25 bz“ do. do. von 1891],4 1.1. 400 L. G. 8 S0 b) d 9 8 öö 4000 100 Fr. [80,25 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 182215 1.3. 1036 u. 518 £ —,— do. 8 v 18, e u Neer u. 80,60 B /à80,25 bz 3. do. do. kleine 5 1.3. 148 111 £ —,— do. klleme 1.1 500 Lire —,— do. do. von 1859/3 1000 n. 100 £ —.— do. consol. Anl. 180 4 1.8 26 ¶Vv

ursh rre. Vern 8 König Am N 1 2 Thkxh,. Frankfurt a. N., erei er 1 98,70 bz kl. do. cons. Anl. von 1880/4 1 625 Rbl. 99,00 bz do. Prioileg. Anl. 120, 4 1.8 8 UAℳ E116““ Peh ce barche Ter dee 8, Frachtsäse fir aee Fetgtionen rantfurt e I, Dent eht. Berfin gitn, Wüheimstraße Nr. 32, cpenhagenex do 1800, 900, 300 98,002 do. 18 RäI. (H90 . I“*“

jetzt in Klein⸗ Bekannt gemacht durch: Act. Seirig, G.⸗S. Hanau, Höchst a. M., Mainz, Wiesbaden und Saar⸗

—7)

18 2248

IEECeweeeo

do. do. 100er

E. Dressel, Secretär. 28 1“ 1 361; Beschlu bo en n A 1 b 11“ dusch rccheegrästigen S. 1; der Sächsischen Staatseisenbahnen. eingewendete Revision ist durch Entscheidung des 8 M 58.

[55288] Konkursverfahren. Roßwein, den 16. Dezember 1893. 1“ Reichsgerichts vom 4. Dezember dss. Irs. 6 89 E 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. [55294] worden. „Das hierdurch rechtskräftig 1 h 18 d 16 ceine Marie Rosalie Conreaux, Wittwe von 8 Dr. Kaden. Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. Urtheil wird hierdurch SanEö 8 Gold⸗ 8* e 5 %

Joseph Didier, Eigenthümerin zu Klein⸗ 8 Am 1. Januar 1894 gelangen zu den Gütertarif⸗ Firma Perry & Ce⸗ Limited in London und 88 8

Leberau, Gemeinde Markirch, wird nach erfolgter [55286] Konkursversahren. beften Nr. 1, 2a, 26, 3 und 4 die Nachträge IV. ham, durch den unterzeichneten Anwalt öffer Hollind W“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der sowie zum Tarifheft Nr. 6 der Nachtrag VIII. und Fekaant zemachtkt. bees. cs Vnren Markirch, den 20. Dezember 1893. 6 Firma: Herrmann Thies in Elterlein, Inhaber zum Tarifheft Nr. 5 der Nachtrag VI. zur Ein⸗ Leipzig, den 19. Dezeinber 1893. 18 Ital. steue⸗ hee g deß Das Kaiserliche Amtsgericht. Gustav Herrmann Fischer ebenda, wird, nachdem der führung. Dieselben enthalten, neben verschiedenen Justiz⸗Rath Bärwinkel. 8 Lesifr. r.dr (gez.) Riegert. in dem Vergleichstermine vom 27. November 1893 an⸗ schon vorher veröffentlichten und eingeführten Tarif⸗ G 1“

Zur Beglaubigung;:; genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen maßnahmen, Aenderungen und Berichtigungen, Er⸗ 8 , do. Rente b Der Amtsgerichts⸗Secretär: (Unterschrift). Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch mäßigung der Kilometerzuschläge für die Stationen Redacteur: Dr. H. Klee, Director * 5 . “.“ vSvö aufgehoben. 88 Ebeleben, Schernberg⸗Gundersleben und Ichters⸗ Berlin: e“ W“ 8 hausen, Aufhebung der Frachtsätze für die Stationen Verlag der Expedition (Scholhy). amori. ier. 29.

[55287] Konkursverfahren. Scheibenberg, den 20. Dezember 1893. 1 Das ff V bae önigli 9 8 4 8 z 8 9 9 2 8 7 8 6, d lt Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht Ruhla und Thal (Thür.), Ausdehnung der directen Dric der Norddeutschen Vuehben keret und Verlags Karloöbader Siadt⸗Anl.

*

buch in Roßwein wird, nachdem der in dem Ver⸗ ersehen. 8* 2 ch 8 Dresden, am 20. Dezember 1893. Dr. Steinmetz. 8.

8

TTTTIj

88*

—,— —,,—z. 8 . —,—

1

—,— o

8

2 22==

2— SDSS

SUE=SgSS”S —,— —-

S2=*q*E

2

2— D

—,— ——