1893 / 306 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Indnuscrie⸗AUetien. (dDioidende ist event. für 1891/92 resp. für 1652/98 angegeben.) Dividende pro 189411892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu

Alfeld⸗Gronau . 6 600 —,— Allg. Häuserbau. 300 [57,90 bz B Anhalt. Kohlenw. 300 80,50 G Annener Gßst. cv. 300 [101,25 G Ascan., Chem. cv. 600 [126,00 G Bauges. CitySP 1000 —,— do. HOstend 600 [20,00 bz G Berliner Aquar. 600 —-,— do. Cementbau 600 [160,00 G do. Cichorienfb. 300 —+—,— do. Wkz Snk. Vrz. 300 —,— Birkenw. Baum. 600 [59,00 bz G Brnschw. Pferdb. 500 [107,00 G Bresl. Br. Wies. e 150 —+—,—

ꝗ☛S —qAGgöSn

00 dod D SSD

SOEag0SoSSSℛæS8S 80 SD

=

80 207,—

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Verlin, 22. Dezember. Die heutige Börse er⸗ öffnete und verlief im wesentlichen in festerer Haltung. Die Curse setzten auf speculativem Gebiet zumeist etwas höher ein und konnten sich weiterhin unter kleineren Schwankungen gut behaupten.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ziemlich günstig und auch andere auswärtige Nachrichten wirkten be⸗ festigend. Das Geschäft gewann in einzelnen Ultimo⸗ werthen größere Lebhaftigkeit, blieb aber im all⸗ gemeinen ruhig. 8

Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen auf, bei normalen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte Anleihen fester und etwas lebhafter.

Fremde festen Zins tragende Papiere waren gut behauptet und ruhig; Italiener fester und ziemlich

376,80, Suez⸗Actien 2720, Credit Lvonn. 765,00, Banque de France 4150, Tab. ottom. 408,00,

Berlin, 22. Dezember. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel,

Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅜, Londoner Wechse Petroleum und Spiritus.)

kurz 25,17 ½, Cheques auf London 25,19 ½, We⸗ auf Amsterdam kurz 207,00, Wechsel auf Wien kurz 199,75, Wechsel auf Madrid k. 406,75, Wechsel auf Italien 10 ½, Robinson⸗A. 115,62, Portugiesen 19,87 ½,

el, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per

1000 kg. Loco wenig belebt. Termine sehr still.

Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 143,5 Loco

138 148 n. Qual. Lieferungsqualität 143

Portug. Tab.⸗Obl. 318,00, 3 % Russen 83,70. gelber 143 frei Wagen bez., per diesen Monat

¹

Privatdiscont —. —, per Januar 1894 —, per Februar —, per März

Paris, 21. Dezember. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3 % Rente 98,52 ½, Italiener 81,77 ½, 4 % ungar. Goldrente 95 ¼, Türken 22,82 ½,

—, per April —, per Mai 151 bez., per Juni —, per Juli —.

Roggen per 1000 kg. Loco ohne Angebot. Ter⸗

Spanier 63,43, Banque ottomane 604, Rio Tinto mine niedriger. Gekündigt 350 t. Kündigungs⸗ 380,00, Tabackactien —, Portug. 19,87 ½. Fest. preis 127 Loco 123 128 n. Qugl. Liefe⸗ Amsterbam, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schiuß⸗- rungsqualität 126 ℳ, inländ. guter —, russ. —, per

Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Noybr. verz. 78 ½⅜, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 77 ½, Oesterr. Goldrente —, 4 % ung. Goldrente 93 ¾, Russ. gr.

iesen Monat 127,25 127 bez., per Januar 1894

per März —, per April —, per Mai 132 132,25 131,75 bez., per Juni —, per Juli —.

0,—

8ꝓ

Gerste per 1000 kg. Still. Große und lleine

Offl. 8 belebt; Mexicaner fest und ruhig, Serben schwächer. Eisenbahnen 137 ⅞, Russ. 2. Orientank. —, Conv. 1 ör, Der Privatdiscont wurde mit 4 % notirt. Türken 22 ⅛, 3 ½ % holl. Anl. 102 5, 5 % gar. 140 185, Futtergerste 115 139 n. O.

Centr.⸗Baz. f. F. 600 sS2,50 G 8 - zn 89. 402 FrEH 8 89 Chemnitz. Baug. 600 89,00 B Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Transv.⸗E. 103 ½, Warschau⸗Wiener 125 ¼, Marknoten Hafer per 1000 kg. Loco feine Waare gut beach⸗ Alle Uost⸗Anstalten nehmen S Insertionspreis für den Raum einer Urn 29

z 8 Creditactien zu etwas höherer Notiz ziemlich lebhaft 59,17, Russ. Zollcoupons 192 ⅞. dtet. Termine niedriger. Gek. 500 t. Kündigungspreis —— 8 um; Franzosen und Lombarden fester, wie auch Gott⸗ Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 95,00. 155,75 Loco 144 185 n. O.) Lieeferungs⸗ für Berlin anßer den Post-Anstalten auch die Expedition 7 8 n Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Cröͤllwtz. Pap ev. 300 [131,25 G hardbahn. 8 St. Petersburg, 21. Dezember. (W. T. B.) qualität 158 ℳ, pommerscher mittel bis guter SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 vanle aES; des Heutschen Reichs-Anzeigers Deutsche Asphalt 500 76,75 G Inländische Eisenbahnactien ziemlich behauptet und Wechsel auf London 94,00, Wechsel auf Berlin 46,00, 146—162 bez., feiner 163—180 bez., preußischer 8 1 Einzelne Uummern kosten 25 8 LE11 d Königlich Preußischen Staats-Anzeigers DtInd AGS P ruhig; Lübeck⸗Büchen schwach. do. auf Amsterdam 77,65, do. auf Paris 37,25, mittel bis guter 148 162 bez., feiner 163 182 bez., KR 8 e Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32 do. Verein Petrl. H Bankactien fest, in den speculativen Devisen etwas Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ¼, Russ. 3. Orient⸗ schlesischer mittel bis guter 148— 162 bez., feiner —, . 8 8 dias ““ ö“ 1 1000 9,00 bz G anziehend und lebhafter. Anleihe 102 ½, Russ. Bank für auswärt. Handel per diesen Monat 156,00 155,5 bez., per April —, 2 1 1 1 28 8. Eilenburg Kattn 300 59,00 G Industriepapiere zumeist ruhig; Montanwerthe 314 ½, St. Petersb. Disconto⸗Bank 482, Warschauer per Mai 1894 142,5 142,00 bez. Berlin, Sonnabend den 23 De ember Ah d 38 Eppendorf Ind 1000 —, belebt und zumeist etwas besser. Discontobank 372, St. Petersburger internat. BZank Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine hedtas assest ene syab.kas 2 1 z ends. Ferasn sen 498, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfdbr. 154 ¾¼, Große niedriger. Gekündigt t. Kündigungsrreis . mxrSSTxxemxre

Der Bezngspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰.

2.

94— 829

FEErErEEEErFEEEEESREEEAqN

2Cno 00 90

155

““ 1141X4“*“

--—,—- —-—2 —-

927

—2A=A=AgISgSSgg-SoceööBIöe

600 48,50 bz ““ 1 25x+ Prs S westhabn.⸗M. 1134 g0. - 1

. 8 ; 3 Russ. Eisenbahnen 273 ½, Russ. Südwestbahn⸗A. 113 ½. Loco 114 120 nach Qual., per diesen Monat Seine estät! öni . 1 8 1 rantf. Brauerei 17 Frankfurt a. M., 21. Dezember. (W. T. B.) New⸗York, 21. Dezember. (W. K. B.) (Schluß⸗ 112,5 ℳ, per Januar 1894 —, per Mai 107,5 zu 8 5 68 8 19 haben Allergnädigst geruht: danten Groeßer in Frankfurt (Main), dem General⸗Post⸗ 800 3 (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,337, Pariser Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds bez., per Juni —. 1 ft er von Seiner Königlichen Hoheit dem kassen⸗Buchhalter Schenk und dem Telegraphenamts⸗Kassir 8 Bekanntma chung. 1000 109,75 G Wechsel 80,775, Wiener Wechsel 162,70, 3 % Reichs⸗ satz 1 ½, Geld für andere Sicherheiten Procent. Erbsen per 1000 xg. Kachwaare 166 —-195 „9 Fürsten von Hohenzollern beschlossenen Verleihung von Dietz in Berlin, den Ober⸗Postdirections Secretä Vossen Zulassung von Einschreibsend it N 500 180,00 G Anl. 85,60, Unific. Egypter 102,30, Italiener 80,20, satz 1 ½, Wechsel auf London (50 Tage) 4,84, nach Qual., Futterwaare 140 —152 nach zaual. Decorationen des Fürstlich Hohenzollernschen Haus⸗ in Aachen, Jordan in Darmstadt, Zwi . ossen im Verkehr mit d ven chnahme 500 95,00 bz G 6 % consol. Mexikaner 65,60, Oesterr. Silber⸗ Cable Transferg 4,87 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) Victoria⸗Erbsen 215 235 rd 2ens Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar: Bülow in Berlin Kallenbach in S. K ic en Pößemt. 300 [129,00 B rente 78,70, Oesterr. 4 ⅛6 % Papierrente 79,20, 5,19 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps des E .“ 8 4 8— Metz, Hoppe in Berlin bl'i 9% Breslau, Rakow in 8 konstantinopel. 300 4,00 B Oesterr. 4 % Goldrente 96,20, Oesterr. 1860 er Loose Atchison Topeka & Santa Actien 15 ½, Canadian Winter⸗Rübsen 1 . S 8 hren reuzes erster Klasse: Dresden 11.“ n, Pfoh 5 Liegnitz, Mühlmann in Im Verkehr mit dem Deutschen Postamt in

1 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. n Allerhöchstihren Ober-Stallmeister Grafen Lassel nehsch in Stettin, Wenzel in Breslau, Bode Konstantinopel find vom 1. Januar 1894 ab Nach⸗

122,50, 3 % port. Anleihe 18,80, 5 % amort. Pacific Actien 72, Central Paeisic Aetien 18 ½, 8b in Rumän. 94,90, 4 % russ. Consols 99,90, 3. Orient⸗ Chicago, Milwarkee & St. Paul Actien 58 ¼, Sach. Termine unverändert. Gekündigt Sac. Wedel und von in Cassel und dem Ober⸗Postsecretär Hahn in 2 nahmen auf Einschreibsendungen bis zum Meistbetrage von

0( Anleihe 68,80, 4 % Spanier 62,50, 5 % serb. Denver & Rio Grande Preferred 30 ¾, Illinots Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat —, per an den Ober⸗Stallmeister Seiner Mates⸗ Lö““ Charakter als Rechnungs⸗Rath u verleihen. 400 zugelass D F. 1“ 1070 47,50 RKente 7050, Serb. Tab⸗Rente 70,00, Conv. Türken Central Artien 91;, Lolz. Shore Shares 122 ½, Jgnuar 1894 —, per Februar 16,60 bez., per von Märttemberg, Freigüten öeiner Mehesats des Königs 3 deutschen agoreahrun, inge en hende Betrag ist in der Langens Tuchf. er 150 8 kl. 22,60, 4 % ungar. Goldrente 94,60, 4 % ungar. Louisville & Nafhville Actien 48 ¼, N.⸗Y. Lake März —, per April —, per Mai 17 17,05 bez, burg; 1““ on eyr⸗Schweppen⸗ tüͤrkische Gold vahrung anzuge en; die Umwandlung in die gey Jesthk Pap 200 fl Kronen 90,10, Böhm. Westbahn —, Gotthard⸗ FErie Shares 14 ⅝, N.⸗Y. Centralbahn 99 ¼, Northern per Juli —. Seine Majestät der Kaiser dort für P währung erfolgt erst in Konstantinopel nach dem Lichterfeld Gas b bahn 149,90, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133,40, Mainzer Pacisic Pref. 19 ⅝, Norfolk and Western Preferred. —Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine unverändert. des Ehren⸗Co mmenthurkreuzes (Klasse IIa): d E“ Allergnädigst geruht: 1 Postanweisungen nach Deutschland festgesetzten Um⸗ Wass⸗n T.⸗G. 3 1000 108,00, Mittelmeerb. 86,40, Lomb. 88 ⅜, Franz. 248 ⅞, 20, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. Gek. m. F. Gir. Kündigungboreis Loco an Allerhöchstihre Flügel⸗Adj dem Kanzlei⸗Rath Pape im Reichs⸗Schatzamt den Cha⸗ wandlungsverhältniß.

hH. 1500 Raab⸗Oedenburg 42 ⅛, Berl. Handelsgesellsch. 128,10, 31 ½, Union Pacisic Actien 19 ⅛, Silber Bullion —. mit Faß —, ohne Faß —, per dieser Monat 46,3 ℳ, von Hülsen 4 8 ind, nigel⸗Adjutanten, Oberst⸗Lieutenants rakter als Geheimer Kan lei⸗Rath, sowie den bei derselbe Ueber das Nähere ertheilen die Postanstalten auf Ver⸗ dothring Eifenm 300 % Darmstädter 128,30, Disc.⸗Comm. 171,80, Dresdner Buecnos Rires, 21. Dezember. (. T. B.) per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 46,0 ℳ, b und Freiherr von Seckendorff; Behörde angestellten Geheimen expedirenden Geers azen 6 langen Auskunft. Masch. AnhBbg. 300 SSer nh, headasgane 19 h Behande esntt eie de Jauztro, 21. Dezember. (W. T. B.) peraleueg Uafßnirtes Standard whhteh); des Chrenkreuzes dritter Klasse: Caleulatoren Nichter und Boening den Charakter als Berlin W., den 16 Dezember 1893.

5 . ac 77 ⅛, Reichsbank 154,00, Bochume gstah ro, 21. Dezember. (W. T. B. Petroleum. (Raffnirtes Standard white) pe Ih.; 82 echn . F 16 85- 8 115,70, Dortmunder Union 53,60, Harpener Berg⸗ Wechsel auf London 40 %. 90 kg. mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termi Major Freiherr n von Speth⸗Schülzburg, hnungs⸗Rath zu verleihen. . Reich Postamt, I. Abtheilung. Möbeltr 300 werk 131,30, Hibernia 112,90, Laurahütte 107,80, vö““ —. Gekündigt kg. Kündigungspretz 2 6 Maͤri gen Stabsoffizier des Dragoner⸗Regiments König Seachse. Möllen Sls Stet 1000 1 W 4 ¼. 8. London, 21. Dezember. (W. 1 B.) 8 Locy —, per Monat 28 I 1 (2. EE“ I 26, Set ““

3 Frankfurt a. M., 21. Dezember. (W. T. B.) Bankausweis. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabꝛ ver 100 —nan den Major von Gersdorf im 1. Königlich Sächsische eine Majestät der Kaiser haben Aller . C6e6 188 Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Totalreserve. 16 150 000 1 041 000 Pfd. Sterl. à 100 % -v 10000 % nach Tralles. Gelünd. Feld⸗Artillerie⸗-Regiment Nr. 12, dem Ersten der G“ geruht: v dn. 8 600/100 7250G actien E“ —, Lomb. 88 ¾, Ung. Goldr. Notenumlauf 25 302 000 88 5 Kündigungspr. Loco ohne Faß 50,8 bez. an den Rittmeister von Kes 11“ in Königsberg i. Pr. Bank 1114““ Nienburg, Eisen. —,Gotthardb. 150,00, Disc.⸗Command. 171,70, Baarvorrath 25 001 000 851 00 Spiritut mit 70 rbrauchsabgabe ver 1001 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiments, commandirt als Adjutant bei der als Geheimer Regierungs⸗Rath, it den Hhacottet

Nürnbg. Brauer 309 31,79G Boch⸗ Gußstahl 115,40, Harpener 131,40, Laurahütte Portefeuille . 24 865 000 982 000 [à& 100 % =. 10 000 % nach Tralles. Gekünkdig: 22. Division 4 .* 3 . 8 8 . Oranienb. Chem.

600 31 75 G 572 8. 8 2- r2 7 * 655 24 0 7. „. 9 15 7S 107,30, Schweizer Nordostbahn 101,80, Italien. Merid. Guthaben der 1. Kündigungspreis Loco ohne Fah 6- 1 ane 8 an den Intendantur⸗Rath Di N . Köslin, bisherigen? 88 u.“ 1 Hit. en, fath Diepenbrock, Vorstand der Köslin, bisherigen Bank⸗Rendanten Konopacki den Charakter Stadtbriefe, Postkarten und Drucksachen, deren Bestellung

300 51,50 G 1 V 3 8 5 1 5* 1 109,10, Mexikaner 65,50, Italiener 80,50, Ital. Privaten . 27 702 000 683 000 31,5 bez., per diesen Monat —. C 824

Pomm. Msch. Fb. 1Sgg 8G Mittelmeerbahn 86,90. Ruhig. do. des Staats 4 324 000 421 000 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 10. Intendantur der 22. Division, als Bank⸗Director mit dem Range der Räthe vierter Klasse in Berlin am 1. Januar frut 1, d b ng Potsd. Straßenb 1 „Januar früh gewünscht wird, bereits

18 Hamburg, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Notenreserve 14 289 000 808 000 à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt » an den Divistons⸗Auditeur, Justiz⸗Rath Streit v 3 dem Zweiten Vorstat g er Eig. 28 re, rabr do. d . *366 *89,50 bz G Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,50, Silberrente Regierungs⸗ —1. Kündigungspreig Loco mit Fas 22. Division, Münster, Rendanten N 25 ab zur Einlieferung gelangen können.

Rath Opt Fabr 600 82,75 G 78,50, Oesterr. Goldrente 96,00, 4 % ung. Goldr. sicherheit 8 888 000 200 000 per diesen Monat —. an den Stadtrath Jordan zu Koblenz und dem Calculator Baunsch 851 dhatten De lbsender hat derartige Zriefe ꝛc, welche einzeln Ra 8 de Fabe. 1000 78,00 G 94,80, 1860 er Loose 123,50, Italiener 80,20, Credit⸗ Procentverhältniß der Reserve zu den Passivwven Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest. an den Gymnasial⸗Director Dr. Ebee hard Si in Berlin, sowie dem B 9 F. 88 88 Reichs⸗Hauptbank durch Postwerthzeichen frankirt sein müssen, in einen Rh ⸗Westh 8. 8 150 90,00 bz B actien 277,50, Franz. 619,00, Lomb. 212,00, 1880 er 50 ¼ gegen 53 in der Vorwoche. Gek. 20 000 1. Kündigungspreis 30,80 Loco mit maringen und 1“ den Charc fler 1- 8 Re ö rehrsc9 Herhao. danzerhe ten, m K. gut verschnürten Umschlag zc. 1 n Sächs Grßstlh 600 151,00 G Russen 97,20, 1883 er Russen —, Deutsche B. 151,50, Clearinghouse⸗Umsatz 143 Millionen, gegen die ent⸗ Faß per diesen Monat 30,6 31 30,9 bez., an den 16““ 8 b harakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Iund diesen mit dem Vermerk „Hierin frankirte Neuf⸗ zu legen

.9⸗ 8 2. Orient⸗Anleihe 65,10, 3. Orient⸗Anleihe 66,80, sprechende Woche des vorigen Jabres weniger 6 Mill. per Februar 1894 —, per März —, per April Ee. sachsen⸗coburg⸗gothaischen Archiv⸗ für Berlin“ sowi it der Auffchs e Neujahrsbriefe Sächs. Nähfd. ev. 1 Secretär Schwarz zu Coburg; sowie . vr Berlin sowie mit der Aufschrift „An das Kaiserliche Schlef. Dpfrärf. Brief⸗Postamt, hier C.“ zu versehen. Die auf diese Weise herge⸗

18- s 111““ sttsw gbath für Paris, 21. JG (W. T. B.) 6 ver Juni —, 5 1 eutschland 104,50, Ha erzbank 100,00, Bankausweis. 8 ver August 38,6— 38,7 bez., per September —. 1 Verdienst⸗ ille: vF 7 Seths⸗ 29 699, 11889, EE1“ öö 9 W nkauswei ver Nus 95 X 9 1 G silbern 88* Verdien st⸗ Medail le: 8 Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: stellten Sendungen, für deren Zusendung an das Brief⸗Postamt 88 s Featner Hanütge 12809, Shdner Bant agch, Sagrtorath in ——,9h 27 000 Fr. 17,75 16,00 8es Feme Marken über Neits barilt⸗ 8 88 58 ergeanten Preißler vom Königs⸗Infanterie⸗ bei d en Candgerichts⸗Rath Wenz in Straßburg zum Director 8 besondere Gebühr nicht erhoben wird, sind an den An Stbohe 8. S 600 105 00 8 133,20, Marienburg⸗Mlawka 68,50. Ostoreuß. Süd⸗ Baarvorrath in Noggenmehl Nr. 0 u. 1 16,50 - 15,75 bez., do. feine gimen Nr. 145, 0 Landgericht in Zabern zu ernennen. nnahmeschalte rn der hiesigen Postanstalten abzugeben. Auf Sudenb⸗ Masch . 1000 180,25 G bahn 68,25, Laurahütte 107,00, Nordd. Jute⸗Spinn. Silber. 1 268 652 000 Marken Nr. 0 u. 1 17,25 - 16,50 bez. Nr. 0 1 ½˖ den Sergeanten und Divisionsschreiber der 22. Division 1 kasten varcee äsice esesn ng,eee .“ Südd Imm. 400% 600 104,00 B 93,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,20, Hamburger Portef. besruptb. 1 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. Volland und ö 8 fkast en vor der Zeit aufgelieferten Neujahrsbriefe kann nur dann Tapetenf. Nordh. Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 99,70, Dynamit⸗Trust⸗ u. d. Fil. 550 213 000 + 7709 . Posen, 21. Dezember. (W. T. B.) Spiritus looo an den Königlichen Hofjäger Bleß zu Berlin. Auf Grund des § 66 des Gesetzes, betrefsfend di mit Sicherheit gerechnet werden, wenn die Sendungen vor⸗ E“ 5 . ohne Faß (50er) —,—, do. loco ohne Faß (70er) ““ W“ und Altersversicherung vom 22. Iäni 1889 (Seiftsmtig und gan, do. itt (Reichs⸗Gesetzbl. S. 97) hat der Bundes th, unter Ergö iglich wird noch hervorgehoben, daß die Einrichtum sich Union, Bauges.. des Beschlusses vom 8. März 1890 rath, unter Ergänzung lediglich auf die in Berlin verbleibend bas b 1 b des 2 8. z wegen Errichtung der Ver⸗ Bri . reck ß ei E“ 500 108,00 b; G Wien, 21. Dezember. (W.T. B.) (Schlus⸗Curse.) schatzes.. . 153 891 000 20 337 000 nruer 140 2—l43. Rog sen 1eo ruhis, mecklenb. Loco b11X1“ ssccherungsanstalten („Centralblatt“ S. 53), beschlossen, zu 88 Brefe ar erstreckt, und daß eine frühere Bestellung als am 8 Sar. 195en 81,00 bb G Oest. 4 6 % Papierr. 97,35, do. Silberr. 97,20, do. Gesammt⸗Vor⸗ neuer 192—1860 naies ruht 99— 92 (unverz.) Seine Majestät der Kaiser haben am 23. d. I nehmigen, daß der Bezirk der Invaliditäts⸗ und AI nicht erfolgt. 1 1een 85,00 Goldr. 118,30, 4 % ung. Goldr. 116,45, 1860er Loose schuͤsse 293 827 000 1 356 000 Hafer ruhig G 6 Jdiipr⸗ (unverz.) ruhig 12 Uhr Mittags im Neuen Palais m 23. d. M. um versicherungsanstalt Schleswig⸗Holstein „die it . Es wird im Interesse des betheiligten Publikums ersucht Wissen. Bergwk. 600 9,25 G 1e ; tiens genn nbha Kürgerbgan Zicgrtnn 9 906 000 316 000 ernannten Minister⸗Residenten 1“ 8 Communalverbände der Provinz Schleswig⸗Holstein de 8 I Einrichtung einen möglichst ausgedehnten Gebrauch 8 238,7 i 342,25, Inionban 253,00, Ungar. grträgn. . 5 000 + 3 . 20 ½ B v ö ar 20 ¾ B. Ve 8 1 8 5 ETETPBI’ üaten Kreises 1 Laue 1 ie G inde Verli Zeitzer Maschinen 300 238,50 bz 8 G 1g ö.“ 1 Bühm 8e Verhältnis des Notenumlaufs zum Baarvorrath Fanet.. Pr. 28 An 8. 15 ; 8* . F d F. in feierlicher das seirberzogthum. Eehseäha . öis Gemeinde Helgoland und Berlin C., den 16 Dezember 1893 5 1““ estb. 374,00. Böhm. Nordb⸗ 219,00 Zuschth Eis. 75. v1 I 11“ oͤut empfangen und aus dessen Händen das Schrei L nsaßt. 8s 8 452,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 241,50, St. Petersburg, 21. Dezember. (W.T. B.) Aus⸗ Kaf stin 1 15 des Herrn Präsidenten der genannten Freistaaten 11 ö“ 8 8 ehehns dgrchäsöstree Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2895,00, Franz. 307,25, weis der Reichsbank vom 19. Dezember n. St.*) Segenibe! 495 BVr. ““ nehmen geruht, durch welches derselbe in der gedachten Eigen⸗ vI11 8. wedhrdeeöacht III“ vent⸗Gneg. 26190, Begbe en, ,397 LE“ v ei Rbl. 8 *† g 88 A Dezember. (W. T. B.) Kaffee 8 Allerhöchstdenselben beglaubigt wird. v Rothe. . Griesbach. ersicherungs⸗Gesellschaften. 75, Parbubitzer 194,25, Alp.⸗Mont. 47, iscontirte Wechsel 282 dmittagshericht.) Good average Santos pr. uptens 1 erretär des 68 ö““ EFaback⸗Actien 199,00, Amsterdam 103,70, Deut che Vorsch. auf Waaren 1 125 000 + 169 000 Nachmittagsberi ht.) Good uverage Santos pr. Amis Wireiee rohnte der Staatssecretär des Auswärtigen v“ Dividende pro 18911892 lätze 61,35, Londoner Wechsel 124,85, Pariser Vorschüsse a. öffentl. 878 lt, ““ Ünmittelbar bhe 1C 2. 8I. Fevea2chrchhre 460 460 10305 G chs. 49,57 ½, Napoleons 9,95, Marknoten 61,35, Fonds . . . 8 325 000 + 873 000 Seg d;t Schlrßbericht.) Rüben⸗Rohzucker Residenten G 9 der Audienz wurde dem Herrn Minister⸗ ü8 g. Köni s,; . ven nee 9 20 %n 390 R1. 120 120 1775g 1 1l ich Sehetr. Kreatnuhte 2600 1““ 8058 000 + 55 000 L. Product Baßis 88 (% Rendemnent neue fance, der Kais erin dücehed.; ““ für die deutsch 8 dahs-gohn ver aeang Neeraweg 18 1 eT““ 58 000 55 ec“” der hFeil. ie deutschen Reichs⸗Postdampferlini Seine Majestät der Köni Alleranädias Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 hlr. 100 130 s1975 G Kronenrente 94,00. Contocorrent des frei an Bord Hamburg pr. Dezbr 12,55, pr. st-Asi 8 fhe n der geatazscen hrencn Vhl 8 agel. r 29 av 1oh⸗ 19 0 8 vaih. 6h Dezember. (W. T. B.) Fest. Jnahs ineeriuns 52 278 000 + 11 464 000 w 8 ““ 88 v“ ide Seine Majestät der Kaiser haben All d Die Fahrt G der Fein sädectlichen beodogschen Zaertas rl Slencv. G. 20 /0b. 1000 7ℳ. 181 18.,“1000 ngarische Creditactien 414,75, Oesterr. do. 342,85, Sonst. Contocorrenten 93 342 000 2 209 000 len Dezember. (W. T. B.) etreide⸗ K er haben ergnädigst . . ie Fahrten auf den ichs⸗ Friedrich Wilhelms⸗Universitä 8 Beieng Faten ane occ⸗ ⁴99 339 17909 Fengoses döhh, Vorrbanban 10783e Stbesttan Vegelche Depots n 20307 00 2 81 000 Kertt. „Weten vr. gren 7 60, G8 8 76,e, h den bisherigen General⸗gomsul im Odess G nach DiAsien und Nuffralter scen Reichs Jefhampferlinten Nath im Niinisterum der gafflschän eee . DOt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 l., 96 100 1650 G 116,45, Pesterk. Fronen Bhlleshe 9 90, Ungar. 11. Dgathee Zun pr. Mai⸗Juni 5,37 Gd., 5,39 Br. Hafer pr. Früh⸗ (Cbhns neh 1 ö Minister⸗Residenten in Bogotä des haene g2sh b“ zun heutigen Nummer Kagl 8 vhliten, gr. ETE1 theol. irgeuerzLg 1n 9 10ch,36 292 16998 3““ jahr 6,94 Gd., 6,95 Br. 1 stattfinden »Anzeigers“ abgedruckten Fahrplans licher Ober⸗C sist rnhard Weiß den Charakter als Wirk⸗ Düic cher hh gn 09 F 129 112 290B IE“ EE11“ Tabackactien Liverpool, 21. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ Berlin W., den 23 Dezember 1893 erster Klasse ö1¾Xqpp“ .Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 1290 9,00, Länderbank 250,60, Buschthierader Litt. B. Producten⸗ und Waaren⸗Vörse. wolle. Umsatz 14 000 B., davon für Speculation . lestä kai b 8 Staatsseretät des Rrichs b Drod. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 07 300 300 3500 G Actien —,—. Berlin, 21. Dezember. Marktpreise nach Er⸗ und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerikan. 112 Aacifstät 86n Kaiser haben im Namen des Der Staatssecretär des Reichs⸗Postamts hei den Ober⸗Regierungs⸗Rath Buck aus Oppeln zum Ge⸗ erf. Feuervrs. 200 % v. lm. 5 1 urse.) Englische 2 ½¾ % Cons. 98 ½, Preuß. 4 9üeeee..1471 Januar⸗Februar 4 ⁄22 Käuferpreis, Februar⸗März ; Wa ei dem Reichsgerigc Zustiz⸗ - Lan 209g. 1900x 209 19 100 9 88s Jialeg. 2 % NRes, S; ornbarden Pheehie 1 v Herkäuferpreis, eöG 6 ecke in Leipzig den Charakter als Jusit⸗Math Bek R e v Germania, Lebnsv. 200 %%v. - 9 ⅜, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 100 , Conv. Türken b N. April⸗Mai 4 12 Käuferpreis, Mai⸗Juni 4 ½¼ do., owie 8 8 Gladb.;) vrs. 200 1000 Thlr. 30 0 [900 G 22 ⅝, O 1. Silb rente 5 ä dr. 0 5 2 8 Juni⸗Juli 9/92 We 8 19/ d. P⸗ 8 . 1,: 8 C. 8 8 3 8 NM 8 Fare. 8 8 6b 8 he hah 1 n eöe.2, bn Shns he raete Gephter ö03 1 10 Tech’ ntels. Wicchestrsh . . . . . . . . . 8. Glasgow, 21. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ verleihen pp eipzig den Charakter als Justiz⸗Rath zu Vom 1. Januar 1894 ab können nach Griechenland den bisherigen außerordentli Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Zlr. 720 16100 B 100 ⅜, 6 % consol. Mexikaner 67 ¼, Ottomanban! Hu . W131* eisen. (Anfang.) Mired numbers warrants 43 fh. b Zahlungen bis zum Betrage von 500 Fr. im Wege der sophischen Fac 8 der bnn erflichen Megdeh Heueld. 7091 910⸗ ee6. 1628 1 nseee vhaechag 9 298 Fehns neue 46 , 8 Ee nt lbe 5 Sen 80 8 188 2 (Schluß.) Mired numbers warrauts 8 ung durch die deutschen Postanstalten 98ee r De ligfch reenfschen Persesser i dn 8 8 ee 9; 2 EI“ EEEE““ 2 3 fb. 89 8 W“ 1 ͤ1I1I1““ bIch zum ef derselben Facultät ; hante Fi za. a, 9. , 5)= WRUet . as Gatalts bir nsn he sate Sefeheg iarz.. 89 Apgerdam, 21. Derneg ee, . v9e 7 uStan unniestat der Kaiser haben Alergnadigst geruh: —Auf hen Poseanweisungen, in deren Ausselung Formulare mien, ebine aeg agdeb. Rückvers.⸗Ges. 45 sanleibe 41, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. er Kartoffeln (neuae). . treidemarkt. Weizen per März „pr. Mai 157. en Postdirectoren Koch in Mersehurg. Nein in Maj ür vpe Hgaes. ab. 5 Ausstellung Formulare dem Staats⸗Archivar Dr. phil. Eri⸗ 6 h Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 99 70 81 Anl. 31 ½, Griech. 1887 er Monov.⸗Anl. 34, 4 % Rindfleisch Roggen per März 112, pr. Mai 112. Rüböl pr. Ruppel in Dresden, B c in Merseburg, Rein in Meißen, der für den internationalen Postanweisungsvertehr vorge⸗ Königsberg O⸗Pr, und dem Necba eg aasse chosent Nordstern, Lebys. 20 % v. 1000 Th. 96 1790 G Griechen 1889 26, Brasil. 18 .en gd 6 8 b 8 8 2 5 7 90 G 9. 5, Brasil. 1889 er Anleihe 58 ½, von der Keule 1 kz.. Dezember —. Königsberg (Pr.), Preuß in Landsber W w lende Betrag in I den sind, ist der dem Empfänger zu von Lekszycki beim Staats⸗Archiv in P s en C Oldenb. Vers.⸗Gs. 200% v. 500 Rh. 65 1450 G APlatzdiscont 2 ½, Silber 32 ½⅛, 1 Bauchfleisch 1, k... New⸗York, 21. Dezember. (W.T. B.) Waaren⸗ in Breslau, Friesland in K verg (Warthe), Günther zah ende Hetrag in Franken und Centimen anzugeben. als Archiv⸗Rath 1“ reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rhlr, 40 750 G Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,62, Wien Schweinefleisch 1 ½g . hericht. Baumwolle in New⸗York 715/⁄16, do. in New⸗ Laertel in 8 tti 1 Fulda, Beyer in Dirschau, Die Postanweisungsgebühr beträgt 20 für je 20 dem im Ministeri ür H 8 reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 lr, 45 610 G 12,66, Paris 25,39, St. Petersburg 24 8⅛. Kalbfleisch 1 kg.. Orleans 7 ⁄16. Petroleum träge, do. in New⸗ Solin ö Wrede in Eisenach, Schellbach in oder einen Theil dieser Summe. Der Abschnitt kann hae Geheime Fene Ferdeg ue. Ger.⸗n, 78 ene 1ot,P.eJh 1 8b. 1009 . 10 Paris, 21. Chenember (.d.2s) (Schluß⸗Curse. Fonmefstiss Ikg. York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohcs 5 gen, K netsch in Krefeld, Lange in Leipzig, Schad in schriftlichen Mittheilungen jeder Art benutzt werde I 1 b der expedirenden Secretär und Calculator Blancken⸗ hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 hh, 45 3 % amort. Rente 98,90, 3 % Rente 98,50, Butter 1 kg... 6,00, do. Pivpe line Certif. pr. Januar 79. Fenau, Tonndorf in Magdeburg, Kanzki in Hamburg An dem Verkehr nehmen in Gri che veag 8 feldt den Charakter als Rechnungs⸗Rath, und Rhein.⸗Wstj Rcv. 10 %n. 400 7ℳ 24 24 301G, IFtal. 5 % Rente 81,65, 4 % ungar. Goldrente Eier 60 Stück.. Schmalz (Western steam) 8,29, do. (Robe uL. leuskens in Duͤren (Rheinland), Schroeter in Dresden, die Postanstalten in Athen, Pirääus, Sore Beld,. nöücst nur —, dem Geheimen Registrator Popiolek in demselben 88 1 Fecer. 1e159 .20991 105 16994g 896. 8 Ceaees bs,ac,901 Lehs 18n Feeeen 1 kg.. Brothers) 850 IZZö“ pr. Sauug⸗ imne Telegraphen⸗Director Pinkert in Berlin, den Post⸗ Corfu theil Athen, Päräus, Syra, Volo, Patras und Ministerium den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. Schlef. Feuerv.⸗G. 20 %b. b 3500 99,70, 4 % unific. Egypt. 101,90, o span. äuß. Aale. . 42 ½, pr. ai 44 ½. Rother nterweizen 67 %, rectoren Kreyß in Leipzi 1 Post⸗ . 1 11 B hen. Fhuringha .⸗.30 ,69.100091.. 240 3475292 Anleihe 63 ¼, Conv. Pürken 22,82 ½, Türkische Loofe Zander do. Weizen pr. Dezember 66 %, pr. Januar 68½ Fellman n in Elbinfcs S E“ ö Seh,. lönfisgem Versendungsbedingungen ää6 y E. ransatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 1350 G 93,00, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 Hechte pr. März 69 ⅞, pr. Mai 71 ⅞. Getreldefracht na in Frankfurt (Main) und J . öööe 1 “X“ 8 Finion, Hage1der 3078 180991, 115 188 006, G .6900,e e010008,gnb. 28309, Banaue Baisg⸗ Liperpool 3. —. Kaffee fair Rio Nr. 7 181, do. en Nonefurtr (Main) und Immendorff in Königsberg (Pr.) Berlin W., den 16. Dezember 18993. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Vietotia, Verlino0 %v.1000Re⸗ 165 3900 G ottomane 603,00, Banque de Paris 645,00, Banque Schleie Rio Nr. 7 pr. Januar 16,92, do. do. pr. März 8 82 42 äthe vierter Klasse beizulegen, sowie Dier Staatssecretär des Reichs⸗Postamts dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragenden tdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 l. 54 d'Escompte 58,00, Credit foncier 1057,00, Credit Bleie 16,27. Mebl, Spring clears, 2,20. Zucker 2½. en Geheimen expedirenden Secretaͤren im Reichs⸗Postamt von Stephan J vvx für Handel und Gewere Llher⸗ 220. Zuc 8 8 den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath mit dem Range eines Raths erster Klasse, und

elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Gußst. cv.

einrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A.

2 %96% SSSSS

ee

PEP’eSSEFSℛqœSGoEESSSSSS

—₰¼

0 SvSE 1

188!

Bekanntmachung. Neujahrs⸗Briefverkehr.

2 1 1 Zur Förderung und Erleichte I. dem Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in verkehrs soll es, wie in den E 52921

1

[SeeSSS 88S8S

˙˙˙˙˙˙ gSEEBSSSSSSSggg

oR

9240—

e 1*]n

8—

2— 27—

SSSöNboScSSE GOUOoOᷣSSS

ro0

ee0

—2

x

EüℛSOSUNASbSE

21 300 16,25 b; Actiengesellschaft 121,50, Privatdiscont 48. Notenumlauf. . 3 437 161 000 300 (51,00 bz G Hamburg, 21. Dezember. (W. T B.) Abend⸗ Lfd. Rechnung d. —,—. Geschäftslos.

börse. Creditactien 277,25, Italiener 80,65 N(600 550 000 4 8 . 600 v ““ 3 185G *.½½ Hamburg, 21. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ 500 Disconto⸗Commandit 171,60, Russ. Noten 215,50. Guthab d. Staatz⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco

L“

1

1

—1* . —5 8 SS

DBSEFSE SSGCSSUI2

85 SSS 22—

8

allraf zu Malmedy zum Regierungs⸗

1121—

A

,—bdo—ObororeSehhd E..

Wilhelma Magdeb.Allg. 100 . 30 mobilier —,—, Merid.⸗Anl. 545,00, Rio Tinto] Krebse 60 Stück Kupfer loco 10,50. 8 Goettig und Ringel in Berlin, den Ober⸗Postkassen⸗Ren⸗