1893 / 306 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8.

8 nechnungs-Abschlu von Emi Seelig A. 6. ugzangerhänser Actien Maschinenfabrik 9) Bank⸗Ausweise. . 888 . V i e rte Be ila 9 e .

—=s& Eisengießerei vormals Hornung xRabe. Keine. 16 Deut chen chs⸗An ei er ui d o7. * . 2 8 heng Anzeiger und Königlich Preußischen Staa

An Liegenschaften und Gebäude .. 546 531 23] Per Actienkapital.. 1 000 000 E“ 1E ee ““ ℳ. Geratbschtne, 8 8 8 1u1“ bigs; 5 8 den 12 I anuar 1894, Nachmittags 4 Uhr⸗ Materialien, Rohstoffe, Fabrikate 269 863 360 „Reservefond II.. in das untere Fabrik ebäude er ebenst eingeladen 1 N B Debbbbebbbböööeweimʒ . ... 147 478,34 beng e. 10) Verschiedene Bekannt⸗ erlin, Sonnabend, den 23.⸗ 1 gesordnung: - „den 23. Dezember d Be delgegene esen nh welchen df Sefanntmacungen Bus den Handelg, Fencseschafge, Zecher ms Nesesüessen üeeüeeeeeeeenee— 8 „erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti Muster⸗Registern, über Patente, Geb xrxe- ““ Titel „Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und F 1 arif⸗ Fahrplan⸗

u“ 8 b“ . u4*² 1 35 1— n8 8 5 ; vorausbezahlte Feuerversicherung 1 991 20 8— b du— von 200 Stück neuen Actien 8 8 vf 8 1 8 8 7 8 8 Ausgabecurs, Einzahlungsbedingungen,. Be⸗ Am 23. November 1893 ist zu Adlig Kobelnita bei 8 Central Hand els Z Re ister j 8 Register für das Deutsche Reich eich. (Nr. 3064)

1273 455,40 8 Actionã Acti 8 1 alten Actionäre auf neue Actien, Cbenne⸗ r vhge Hintealasung Gftner erlust Cont . aber 11““ en Verfügung der Mittergutsbesitzer Hiero⸗ . Das Central⸗ 12⸗Regi 8- Ausgabe 888 neuen Actien enie vieseh nimus Kantz, ehelicher Sohn der Stellmacher Berlin auch durch die Handels. 66 das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, 1 b . 113111“ Nrzeigers Sw Wi ;pedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen St. für· Das Central⸗Handels⸗Regi 1 1 g Es sind abzuändern: talski'schen Eheleute, gestorben. Der Erblasser w zeig „Wilhelmstraße 32 bezogen werden iglich Preußischen Staats⸗ Bezugsprei z els⸗Register für das Deutsche Reich eint z 8 ahnh, 8 Ps 1 1 88 Letrag und Eintheilung des Grund⸗ am 2. Januar 18919n Adl Kobelnica ““ Kürlrdür 8 8 Fner. b 3 e. 2 8 . 8 8 eis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ö““ ““ 1 Uee enenneericchgacn om „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nom⸗ zeile ₰. —2 Bekanntmachun en, jeden Montag und Donnerstag von 11 Uhr Actien vernichtet werden, das dritte S 5 üer⸗ wegencver etie „das dritte Stück aber auf In unser Firmenregis 1s gister ist unter Nr. 25 210. 2 6 7

ö“ . Gewinn . . . 147 478 34 § 32. Stimmrecht der Actionäre, Stimmen⸗ mit dem Erblasser verwandte Personen, ihr Erbrecht V ormittags ab in den 6. äftszimme . 8 8 n Geschäftszimmern Nr. 3 Mantel, Dividendenscheinen und Talon mit Gültig⸗ woselbst die Handl - ie Handlung in Firma:

426 048 98 8 1426 verhältniß der alten und der neuen Actien er J 2 e 8 2 2 1t 8 tenl. 5 1“ testens am 1. März 1894 bei mir ; b 3) Aufnahme einer Anleihe, mit Amortisation spã 1 2 anzu⸗ betre 2 igs ab . [55774] in 20 Jahren rückzahlbar, gegen Ausgabe von Felden. 11““ der entlichung hiesigen Gerichtögebäudes, keitsvermerk durch Aufstempelung d 2* 3 2 2 G 2 bligationen. 1 8 2 heügeen. 9 7 8 2. zEi ü 8 Ner 8 8 we b 1 4 8 f Bilanz der Vereins⸗Br auerei d er 8 amburg⸗Altonaer Gastwirthe 8 rekütisartea es eanta sie 8 mit Ausschluß der Familie defässcbarte 6“ Die Bekanntmachung der ö“ Eintra⸗ i hcar eee. Worte: ⸗Gültig ganaß 1 -e Schulz, Drahtwaaren⸗Industrie * Debet. ultimo September 1893. 1— Credit. nur diejenigen Artionäre berehüig. welch bis zum G 8 6 Peibberes sigt. 11“ 8 n ätter. guangen b L werd . e. 8 4. Dezember 1893“ ver⸗ mit ar Eihe e. eeide bermas. .. 9U y“ lach frachtlejem Verlaufe der ang Iin. ekanntmachung 155677 3 Reichs. und Preuf; Actiona - rd. getragen: ermer eht, ein⸗ Ab ihre Actien bei der Gesellschaftskasse nieder⸗ eede ich das Aufgebotsverfahren in Antrag bringe Im Laufe des Jahres 1894 werder die Eintre 72. „Staats⸗Anzeiger in Berlin, *barer Maͤrenbesnt velchen ein durch drei nicht theil⸗ d⸗ie F ist d An Brauerei Bergedorf: Per Actien⸗Conto . 2 025 000 elegt haben, oder die 7. Niederlegung der⸗ E b e L“ in das Handelsregister verbffentlicht 111““ in der Berliner Börsenzeitung, Eref in Frage kommt, Eebalte ds Firn 3 89 durch Vertrag auf den Kauf⸗ Bau⸗Conto 908 600.— Prioritäts⸗Obligationen... selben bei dem hiesigen Bankverein oder den von Psarski, Rechtsanwalt. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Se un den in Schlesischen Zeitung in Breslau, theilbe es insoweit solcher durch drei nicht gegange Gi Bernhard Höhne zu Berlin über⸗ Brunnen⸗Anlage 7 500.— Depot⸗Conto (Baar⸗ Herren H. Hornung & Co in Frankenhausen 1 seitung und die Vossische FHee. während dic gen⸗ in den Görlitzer Nachrichten und Anzeiger, übers b den nach Zusammenlegung ihrer D gangen. Vergleiche Nr. 25 377. bb b1.“ 0— eg;e Fari Schena, Eiserseere, Waaenfasnr ö 1“ Be⸗ eifslgen jedoch mit der Beschränkung, daß Ein⸗ sberschüssigen Aectien mit anderen ebenso überschüffigen Nr. F ist in unser Firmenregister unter Conto für Lager⸗ Zinsen⸗Conto (be⸗ San. rhausen, den 22. Dezember 1893. b“ Darmstadt. schaftsregister durch den Deutschen Rei Henossen⸗ tragungen in das Zeichen⸗ und Musterregiste ien von je drei zu einer neugestempelten Acti Cie Handlung in Firma: on! 1 an. rhausen, z 8 egi hden Deutschen Reichs⸗Anzei allei D dei gister nur und nach öffentl erstei gestempelten Actie Ernst Schulz, Dr fässer u. Bottiche reits gebuchte, Der Vorstand. EEE] Waacgen jeder Art u. Größe die Vossische Zeitung und je nach dem Sitz 8 er⸗ Anze jim Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ mit dem Ellnt 88 Versteigerung dieser betreffenden Drahnveber Drehrwaaren⸗Indnftrie (Taxwerth später fällige 193.38 Hornung. Rabe. an. 3 Berg⸗ u. en durch, das Teltower bezw Netebetet er ö bezüglich der Ge⸗ erzielten Erlös. 85 8 Actien mit dem Sitze vDW hab 93.38 1 ——— Httenwesen, Chemische Kreisblatt, für kleinere Genossenschaft 9 och i rkleinerem Umfange außer in dieseem bezahlt. nißmäßigem Antheil aus, der Kaufmann guf ard Hühꝛe a B.. b 1 Züttenwesen, Chemlsch 1 iinere Gen⸗ ften nur durch noch in den Görlitzer Nachrichte der g ezahlt. eer Kaufmann Gustav Bernhard Höhne Zee ndustrie. Landwirthschaft e itschen Reichs⸗Anzeiger und das bezügliche werden Herdfendlieht geeden richten b Pnsiger 11““ hiernach Actien übrig bleiben, welche 3 1 on je drei Stück zu einem zusammengelegt Berlin Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

h61616182520. Zinsen) 128.28 G n vorzüglich bewährten, Hexfolgen. Die auf die Register sich be⸗ Görlitz, den 11. Dezember 1893. e gs 8 veil N werden können, werden dieselben vernichtet und d en unter Nr. 25 378 die Firma:

8

38 * 8

2

Conto für kleine Delcredere⸗Conto. . ckt durch I 1 den besonderen Zwecken an⸗ 8 Gerichteschreib 5 werden von dem Richter und dem Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber der 1 b” Amtsgericht. Eigenthümern vo 2 in der Brauereikasse mit 33 ¼ b 3 ½ % B. Keßler

Gebinde (Tax⸗ Reserve⸗Conto ede mverthene 18 8 8 Hypotheken) 88 8 Utensilien⸗Conto 15 280.— 1 Diverse Creditores: 28 gepaßten Constructione unterzei Abthei Wagen⸗Conto. 6 075.— 1“ Okt. a. c. fällige Priori⸗ Schenck's patent. Registrirap . arbeitet. hb1u156“ : 11“ Pferde⸗ und Ge⸗ 1 aräts-⸗Zinsen 42 000.— 7] in 3500 8 pper G Berlin, den 20. Dezember 1893 Landsberg a. W. Bekanntmachun 5568 Nominalwerthes vergütet; die bet ff häf . 8 ö11“ 9 8 1“ dasgi eht-s Kze48 bI““ * 8 8 . e erzei I er h a 3 de Fonds Keß Brauerei Borgfelde: fon e Hy⸗ V 5 —3 Brutto Emyp änger für das⸗ 18 unterzeichneten Gerichts werden erhielt hiernach nheggecheghe Fersens 3 der Statuten Berlin, Fondsmakler Berek Keßler zu Han Gonto, du 561 800. h. Rehezttmachung. [55678] 1) durch den Deutschen Neichs⸗ und Königlich D Königliches Landgericht Bamberg. unter Nr. 25 379 die Firxma⸗ 8 Ton ger.“ ö —— —, 1““ Königlichen Amtsgerichts 2) durch die hier erscheinenden Blä . S. Keßler. b Muskauerstr. 37) und als d ässer u. Bottiche ““ 1 675. 1 1 Specialität: Automatische Waagen für Roll⸗ u. gelangen im Jahre 1894 zur Veröffentli . ärkis 1““ Inhaber d beditions⸗Ag inhold Pauk enuah 38 3 8 und Ab⸗ 2 313.44 Niederlassung 818 von ee mit u. selbstthätiger 1) P. Ssces Reichs. 1““ 111“ Berlin. Handelsregister [55854] Leovold 8 ö EEEEEPV’’’ 815 9 Registrirung d. Gewichts. Prospecte gratis u. franco. Preußischen Staats⸗Anzeiger Die Veröffentlichung der Ei des Königlichen Amtsgerichts erli Firma b Rückständige Dividende: Rechtsanwälten 1 2) im Hannoverschen Courier b nossenschaftsregist 1. intragungen in das Ge⸗ Zufolge Verfüͤgung von9 chts I. zu Berlin. Dr. R. Stock 8 [34187] 3.,) in der Weser⸗Zeitun denselben; ea- er des unterzeichneten Gerichts für am 21. De 18 om 20. Dezember 1893 sind (Geschäftslocal: Fri richstr 250 3 G Ze 5 Fere. 21. 8 ; 8 2 slocal: Friedrichstr. 22 5 Flaggen 2uoh) in der Norddeutschen Volkszeitung in Vegesack. Blätter ů6 durch werden durch die vorbezeichneten folgt: zember 1898 folgende Eintragungen er⸗ Inhaber der EChemiker 50 hnrn als egre 1 Begesack. b ie Berliner Börsenzeitung und Die hieß 1 L ig S r. Alfred Robert b g und Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 8“ b Nr. 25 381 die Firma:

Conto für kleine . ändige Gebinde 88 b 8 werth ℳàb 21 188) 2 Stück à 24 [55716] Bekanntmachung ije Bek

Utensilien⸗Conto . Betriebsjahr 1889/90 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte 11u“ Die Bekanntmachungen für kleinere Genossens die Bekannt ür kleinere G 18.

Hferder vund g) . T16“ der Recchtsanwalt Christian Wilhelm Dähnhardt F. T anz Rexhaessei che essetünt is Aähe er und in der C11““ erfolgen. (Fesellschaftsregister Nr. 11 802) hat dem Arthur (Geschäftsl Hermann Pilartz 2+0 98½ I1 in Hadersleben. ö“ 1 ie auf die Führung dieser Register si Aron) Sußmann, dem Herrmann Fri schäftslocal: an der Börse) und als d

laschenbier⸗Geschäfts⸗Conto .. 27 518 Betriebsjahr 1891/92 Iö“ Hadersleben, den 20. Dezember 1993. . . Blumenthal, den 21. Dezember 1893 den Geschäfte sind T11“ dem Eugen Isidor Laufer, 11“ 8 Inhaber der Fondsmakler Hermann

FalcheZnicus bsü ee .“ 9 2 448,— 8 8 Königliches Amtsgericht. 1 el n e e Königliches Amtsgericht. b WI Ersten Gerichtsschreiber Fere. ertheilt, daß je bs er.⸗ I“ 2. Berlin, 88 Bestände:; ““ 1X“ Breslau. * 8 vehnert hierselbst übertragn. bretegemeinschaft mit einander die Gesellschaft 1.“

Bier⸗Eonto .. 215 716.35 Sannover. Venlnan. ersenntmachung. l93679] Landsberg g. 20., den 19. Dezember 1892. 3 cBics eift undr Ren Ferhs vwar chrenn kefugtzsind,- (Geschäftslor S. Fhelge 2.

Malz⸗Conto . . 86 920.05 [557155 Bekanntmachung. 8 8 des Fahres 159e zeichneten Gericht werden im Laufe Königliches Amtsgericht. Pnseen gist unter Nr. 10 168 des Procurenregisters 8. ocal; Plan-Ufer 93) und ale de,

Hopfen⸗Conto. 13 734.20] In ider Liste der bei dem Landgericht hierselbst —— T die Eintragungen 1 8 g eingetragen worden. megisters Inhaber der Verlagsbuchhändler Alfred Nessel⸗ Kohlen⸗Conto. 4 261.75 zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Levy Reid 1 IEö durch den Deutschen Wildeshausen. [55701 Dagegen ist unter Nr. 10 046 des Procurenregisters ei mann zu Berlin, p““

bech Bane 76553,91] Hn. enn Antrag gelöscht wotden. 8.18g; [55719] Frankfurter EI1“ 1; Feitung: Die Ei Amtsgericht Wildeshausen 55701] die vorgenannte Firma dort eingetragen 3 is⸗Conto... 2700. rankfurt a. O., den 20. Dezember 1893. . Deutschen em ienschaftsregister durch den „„Die Eintragungen in das Handels⸗ und ipprocuren vermerkt worden, daß die Collectiv⸗ Firmenregister Nr. ferde⸗Futter. 2 709.56 Der Landgerichts⸗Präsident: Cours und Verloosungs Anzeiger Feintschen Reichszzinzeiger, die Schlesische schaftsregister werden im Jahre 1894 Genossen— procuren des Ludwig Simon und des Dauid gn Firmenregister Nr.

triebs⸗Conto: Sack. Billi es Fi für kles ie Breslauer Morgenzeitung 1) durch den Reichs⸗Anzei b erloschen sind, die Collectivprocura des Ar etriebs⸗Conto: b Billigstes und bestes Finanzblatt für kleinere Genossenschaft ; 9, DJI111“ g. Suß 8 vprocura des Arthur (Aron) Firmenregister Nr. 17 die Fi

Lagerbestand di⸗ enthaltend: Gediegene Börsen⸗ und Handelsberichte, DSeutschen Reiche chafben b dhrc. den veröfenaeec 88 Anzeigen 11“ übertragen ist. regtf Z Baltzer

52717 I11““ 85 68 8 XX veröffe rden. 5— haftende Gesellse e ierse ; 82 Sohn.

[55717] vollständiges Coursblatt, Rathgeber für Anlagen lauer Morgenzeitung; 8 1893, Dezember 19. v 1“ b5 die Fiema⸗ 8

Commandite Simon, Katz & Co ““

verser Gegen⸗ 8 stände .. . 30153.58 363 849 40 Der Rechtsanwalt Bilewsky in Oels ist in der und Tauschgeschäfte. Als Gratis⸗Beilage wöchent 3) in das Zeichen⸗ und Musterregif Diverse Debitores 110 616.74 18 Liste der bei dem Landgericht zugelassenen Rechts⸗ lich ein Verloosungsblatt, in dem alle verloosten Deutschen Reichs Annligegiste durch den (Unterschrift.) begründeten Commanditgesellschaf äfts Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1893 Debitores gegen anwälte heute gelöscht worden. (Nr. 15.) Werthe Aufnahme finden. . bekannt gemacht. Ss Mittelstr. 45) sind: :am selben Tage folgende Firmen Unterpfand . 165 506.47 8 . Oels, den 21. Dezember 1893. Abonnementspreis pro Halbjahr 2,ᷓ80 frei ins die Führung der Register sich beziehenden H ;2 er Kaufmann Ludwig Si 8 gelöscht worden: irmen im Firmenregister Consignations⸗Cto. 1.—]1276 124 21 Königliches Landgericht. Haus. . ö ’s. den Amtsgerichts⸗Rath Handels 8 NRegister. der Kaufmann Davin 85 23 445 die Firma: Assecuranz⸗Reserve⸗Conto.. 2 068 81 Dr. Freund unter Mitwirkr sgerichts⸗] Sr 8 8 ide; . Salo 1 J J 8 ssecuranz Reserve⸗C 8 Secretärs Kabisch bearbeitet. ung des Amtsgerichts⸗ Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften Dies F111¹“ des Gesellt 8 Nr. 23 7.. So. Inh. W. Jacobowoki. Breslan, den 15. Dezember 1893. b Commanditgesellschaften auf Actien werden nach eingetragen worden. 4 des Gesellschaftsregisters 8 H. C. Hahn. ngang derselben von den betr. Gerichten unter der In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7344 Firma: Schmidt & Zschiesche.

Cekihn, e d V 3 eins⸗ un esellschaftshaus] b [53946] * 14 1d vorm. Tütge) nominal 25 000 5 000/ 2* Sdu 2 uz 1 . Königliches Amtsgericht. erselben vo Bank⸗Conto . 74 440 34 18 Sn: 68 8 re d0 (Cs er cts zeiger Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ woselbst die aufgelöste H. ggesellschaft 1 8 06 8 Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramts, der Königl⸗ registereinträge aus dem Köntareich S Abels. e aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Berlin, den 21 8 2 rCeea... 18 88606 1“““ v“ 8 b Könreteh hes em Königreich Sachsen, dem Putzrath & C 8 erlin, den 21. Dezember 1893 Discont⸗Wechsel⸗Conto 93 895/81 Polizei⸗Direction und des Rathes zu Dresden, sowie des Gemeindevorstandes und Gemeinderathez Eberswalde .““ 8 1[55680] Königreich Württemberg und de 2 ¹ Foßmann Königliches Amtsgericht 1. Abrke Srehh Püir fer 1 Barmbecker zu Blasewitz e. Die Eintragungen in das Handels⸗ thum Hessen unter der Riub ren. roßherzog⸗ vermerkt steht, eingetragen: gliches Amtsgericht I. Py 9 8 . 8 4 5. 8 1 8 gister 4948 8 5 2 L 9 0 52 er 5 2 b 88 —;: 3 2 8 8 5 . u“ 8 8 Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem Reichs⸗An 6 98 Jahre 1894 durch den Deutschen Stuttgart und 4“ Leipzig resp. 8 Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen. 8 Vereinsbank Depot⸗Conto (rück⸗ 8 164. Jahrgange im Verlage des ö1 Königl. Sächs. LEEE1“ umfaßt. in boten, die Fostfche hg 58 8 Land⸗ beiden ersteren wöchentlich 1““ woselbit die ist unter Nr. 10 798 Handelsregister ,55855] ändi ivi b eine itische hei täglich ei s enstellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben⸗ die j 8 818,38 iner Börsen⸗Zeitun bends. die elte 8 bezw. n⸗ lel ie Handelsgesellschaft in Firma: Iewawee ls [5585 4 See. .““ heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ Reichs⸗ 8 1g. urch den Deutschen 88 1 ; 3 rndt Ir. 11“ zu Berlin. Conto des Reserve handlungen des Sächsischen Landtags als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende 85 Auzkiger veröffentlicht hIg, Handelsregister [55604] Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ as. selber Sn . vom 22. Deemder 1883 it v1A1XA1XX“ 8 V Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs Rath Luhme 1 Mit Amtsgerichts⸗ er Vealschen Amtsgerichts zu Ahaus. Kauf Nr. 35 Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ Eberswalde Krause. & Cie 11131“ Ledeboer ter Horst Straßbu u“ Charles Oerrenschmidt zu Berlinische Rückversicher 84 —,— e lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ falde, den 13. Dezember 1893. 8 G mte Gronau in Westfalen hat für sei aßburg i. E; ist am 31. Oktober 1893 aus 8 erungs⸗Gesellschaft g Königliches Amtsgericht sein der Handelsgesellschaft ausgeschieden 8 zu Berlin 1. K 8 mit dem Sitze z in vermerkt üekht zugehenden Drahtnachrichten 8 bze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗

8

1

daselbst bestehendes, unter der Nr. 35 des Gefell⸗ f 8 Der Kaufmann George Herrenschmidt zu getragen:

3 W Bhese hg 6 mit 1 schaftsregisterz mit der Fi ; en Büchern der Gesellschaft ver⸗ er Vorstand. Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ Sregisters mit der Firma Gronauer Bank⸗ Straß getrag 1““ glichen und übereinstimmend be⸗ Oskar Schirlitz. Otto Mertens. ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderem Eberswald E1I [55681] Vercfnschene boer ter Horst . Cle⸗ eingetragenes Steehhan j E. ist am 1. Nevember 1893 als8 In der Generalversammlung 12. Iun Ed. Stehr funden. 18 Otto Jürgensen. täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu tragung alde. Die Veröffentlichung der Ein⸗ leben be 8 I . Kaufmann Gustav August Wans⸗ In E“ e 1883 ist eS. ni-aeae-2. ETEöö“ L. Spiegeler, D. H. F. Fricke. N. Heldt. Chemnitz, sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits 18ungen in unser Genossenschafts⸗Register im Jahre 4. Dezen pl. Epe als Procuristen bestellt, was am unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 799 esae“ beeidigter Bücherrevisor. am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. 3 1e erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ re ö 1893 unter Nr. 22 des Procuren⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 1 600 ee von 2 Millionen Mark auf In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über den hiesigen Stadt⸗ und Land⸗ Niss Fheee ist. . Sierrenschmidt & Cie Berlin, rrFen e die an der Dresduer Börse notirten Curse, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen e 185 88 Vorschußverein zu Joachimsthal aber 8 e enbet 1893. ggetragen: itze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Im an Akchexlane Pereinsbrauerei [55789] Schluß⸗ und Abendeurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notirungen der größeren 8 bern ngermünder⸗Anzeiger und Kreisblatt“. önigliches Amtsgericht. Der Kaufn 3 Mil 8 8. der Ham burg⸗Altonger G siw the. Bilanz am 11 Dezember J Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ 8 g. 2138 1893. Ahaus Handels ; Senesbae d Em 8 verrenschmidt zu hegas t der ö ge⸗ Activa. M“ u“ D“ enthält behördliche Bekanntmachungen, Essen 1 8 8c g niglichen Amtsgerschts zu A9e605] elscaft ausgeschedene uns sellschaftsregister nehmigte Dividende von 6 ¾8 % wird mit 20,25 (₰ darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ un der Die Bek Bekanntmachung. [55682) Gronau für 1S Gustav Drießen im Amte Straßburg i Ce nh George Herrenschmidt zu eingetragen we X“ vom 21. Dezember a. ecr. ab bei der Vereins⸗ Conto divers. Debitoren . . . . . . 604 332 63 Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich und öö in unser Handels⸗, Zeichen⸗ Ledeboer ter 8 Firma Gronauer Bankverein Handelsgesellsch E“ Laufende Nr. 32 bank in Hamburg bezahlt. 30 225 vermöge der hohen, jetzt 15 500 Stück umfassenden Auflage des Blattes einer von Jahr zu Jahr zu⸗ Dents erregister werden im Jahre 1894 durch den in Westfal Horft &. Cis im Amte Gronau In unse Gesel ö“ selschafr i 8 Der Vorstand nehmenden Ausdehnung. Heutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, di Westfalen ertheilte, unter Nr. 21 des Procuren. woselbi Uir Scsenlschaftsregister ist unter Nr. 13219. 3 Sis icheeemem 2 8.— 3 634 557 63 Die Einrü 1 ür die sechsmal gespaltene Burgiszeile beziffert sich mit Rheinisch⸗Westfälische Zeit zeiger, die registers eingetragene Procura ist Frocuren⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Fima:.— r Gesellschaft: Coesfeld 8 Passiva. Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Zurgiszeile eziffer sich 6 Börsenzeitung bik ) itung und die Berliner 1893 gelöscht. am 4. Dezember d Helms Ä8. Firma: verhältnifse der Gezen Whaßt⸗ [55780] 15 Pfennig G die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesandt“”“ m. Persaͤnki gemacht Ahaus, 4. Dezember 1893 mmit dem Site in 8 --X.J.e 8. Die Gesellschaf esellschaft: 8 1 81 60 Pfennig berechnet wird. is beldungen werden Mittwochs von CC1 agen... 1“ b 1 . Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien⸗Kapital⸗Conto..... 400 000 Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reiches Uhr Vormittags auf Zimmer 38 ent⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Beschluß des Köͤniolac win zu ö3ö be. 8 Cautionen⸗Contto. . 504 4 Mark 50 e; für das Vierteljahr, zu welchem Zetrage in Oesterreich noch der Stempelzusch ag Mog d 29 de. öö“ Apolda. Bek zu Berlin 6 2 des Köͤniglichen Landgerichts I. Die Gesellschaft dat nen Actien⸗Gesellschaft. Gesellschafts⸗Conto.. 234 552 59 tritt. Außer in Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn nehmen auch sämmtliche Postanstalten Italiens, Marcus 1 Registerfüͤhrung sind der Amtsrichter Zufolge Beschlasses vae Perstetege [55606] 14. Dezember Fesmer für Oandelssachen vom gonnen. Dezemder 1893 be⸗ An unserer Haupt⸗Kasse, Friedrichstraße Rußlands und der Schweiz, sowie der übrigen Länder inner⸗ und außerhalb des Weltpostvereins Be⸗ tragt. er Kanzlei⸗Rath Hünewinckell beauf⸗ des Handelsregäfta dir gicheutecsa sh Bd. III. verwalter Friedrech 8 be gerichtliche Konkurs. Eingetragen zufolge B (Avpolda und als deren Ir 9. Schartir in Berlin edrich Johannes Schieferdecker zu 1883 am selbigen Tage. nhaber der Kaufmann zum gerichtlichen Liquidator der Handels. (Acten ö „rggggI 1 gesellschaft Helms & Di 1“ (Acten üder das Gesellsche t ZS 8 ft Helms & Dittmar bestellt worden. vol. VI. 6. S. 103 bns Band M.

8 634 557 63 8 8

.218, bei den 2 f inkuß, . 9 stellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ entgegen. 1 8 2* den Linben 8* 778, Feig ne 5 8 81 Rixdorfer Zu dem am 1. Januar 1894 be Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, L2 Essen, den 12. Dezember 1893. Theodor Heinrich Alb er der Dresdner Bank, Behrenstraße Nr. 38/39, Gas⸗Aetien⸗Gesells t i /L 6 auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen 8o1 Otto Schwartze daselbst In unser Gesellschaftsregister di hier werden an den Wochentagen, Vormittags von as⸗ 8 esen schaf 1T. sendung 8 e den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt. 8 Görlitz Be polda, den 13 Devems er 1893 woselbst die Handeigaesecsae unter Nr. 13 399, Coesfeld, den .

10 bis 1 ÜUhr, vom 2. Jannar k. J. ab die vesden, im Pfeäertiter 186 1 Die auf die Fu rachung. [55714] Großherzoglich S. Amtsgerit Pohl & Weder Nachf. Körrgln

albjährigen Zinsen von den % Prioritäts⸗ 8 81 e mtsgericht i vg9 8 Königlichen getragen: 1 st, ein⸗

igati s 8 Nebengeschäftsstelle: Neustadt, Hauptstraße 17, I. 2 icht in Görlitz sich bezie eschaf 3 1 e8

Obligationen I. und II. Ausgabe unserer Saalbau 2 Gesellschaft. 8 1 geschäftsst keustadt, Hauptstraß 1 Fanuar 1894 bis Bhenen Pescha RSeeNera. Hekgnumacung. [55607] 8 des deeees 22. ühennrich Oeser zu Berlin —— deernen Precneenregcher U olgende 888 2 it⸗ enera versammlung vom 14. Dezember lfd 2 8 egründeten offenen Handelsges Ul odo G 2) Bez mung d rincipols: N b Fer

. Lel Ihrs. A X ggesellschaft in Firma: Schätzke zu Bochum und der Kareeme ad Felr

„Gesellschaft eingelöst. b . Die Zinsscheine sind geordnet nach gleichlautenden Die Auszahlung der am 2. Januar 1894 5 b vwirtung des Königlichen Amtsger.⸗Secretärs Pi glichen Amtsger.⸗Seceretärs Piazza die Herabsetzung ihres seither in 2200 000 be. (Geschäftsl wolf Hammevteis Co. Bohmwen zu Lär. 8) Bezeicht der Firma, welche der Proeurist 8

S 18 vW“ ö und fernerhin fälligen [55015] Stückzahl, den Einzel⸗ und den auszuwerfenden Ge⸗ 8 3 1 G“ 0 .““ Zimm 5 1 sammtbetrag jeder Gattung, sowie die aufgerechnete Obligations . Coupons 8 AN T dre bu EE1“” S bearbeitet werden. stehenden Grundkapitals auf 733 000 w 1 Gesammtsumme bezeichnen, ferner auch mit findet vom Tage der älligkeit an b dürfenden A esonderer Beschleunigung be⸗ in 733 Actien itals auf 733 000 ℳ, eingetheilt der Kaufmann Adolf HK X Empfangsquittung, Unterschrift und Wohnung des bei den Herren Fiorins & Siche ben meldungen Uhträgen, werden dse erferderlichen An⸗ diese Hedööfeun ES beschlossen und hat der Kaufmann Jamer Halbersbein m Feichnen d Conp. Inhabers versehen sein z ““ Das Berliner Adreßbuch pro 1894 ist erschienen und wird wochentägig von 9—6 ausgege Register er Eintragungen in die vorbezeichneten kommen daß le g Actie⸗ 8. zum Vollzug zu beide zu Derlin Heilborn, 4) Ort der Mederlassung: Coeseld. Berlin, den 21. Dezember 1893. 8 1 iin der Expedition, Grünstr. 4, part., Flur links. x 3 .“ ““ à 1000 in eine Actie Dies ist unter Nr. 14 443 des Gesellschar * auf daen ee Fevellscdafne⸗ Die Direction. Der. Vorstand⸗ 1114141141415424* X 3 gelegt, zu diesem Zweck je zwei] registers eingetragen worden. 8 Gesellschafts. vegiscder: Die * Solmin Comeh. st bhm⸗

Hamburg, ultimo September 1893. widmete Abtheilung.