1893 / 306 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8 ö Beschluß. 1“ 1555431313 Konkursverfahren. [55539] 1“ enp derhänplers Koab. eee. Habrea. Vermögen des Dasl gonkurgverfahten über das Vermögen des 18,2, 8S 88 . 8 des s 1“ Schubert zu Striegau Fabrikanten Albert Schroeder hier, Kraut. Kaufmanns Franz Pluskat in Nastenburg ge; eeeen ist man els - 920 à Derember 1893, Mittags straße 14 (Wohnung ftht ba gegen, de eees e e 6 Verfe 85 Mäßr . Seos. zrln walters un vom 17. b 8 329 8 8 8

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind verzeichniß 88 82G Vtheslarng u geh ben. M vnseewenber 1893. 8 .“ 88

bis, sum da Virg enn Beschfaßsesung dber die 1h. Jander 1apt, Mämans 12 Ubk, vor Knigliches Amtsgericht A“A“ Nℳo.) 306. Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember Wahl F. sung. über die dem Königlichen Amtsgerichte I. hbierselbst, Neue 8n g ——— - 8 Bestellung eines Slsfdigerensschuses und ein⸗ G 13, Hof, Flügel B., part,, 8 1116“ Säns Berliner Börse vom 23. Dezember 1893. Rheinprov.⸗Oblig, tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ bestimmt. 1 8 8 Enfta 8 ida, i 2 LSpondeé und Staats⸗Papiere. 1 bie beeghaßhen vaahüdem Perge, Sertts, a2i, Dacgebchsscheasbe Faufmarger, nonsad esgn n danp Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Curse.

e Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu der angemeldeten Forderungen auf den 8. Fe⸗ 11“ 1 Firma 1b 1 ;. „Anl. 1 14.10,5000 85 ker-2 894,0sihns a6,ubz, in dnn des aoncüher Anistenas Atzetn e. nübehedes hniee Zenan veng e der deutschen Eisenbahnen. ger. zan 2 gncn2,49421=n, . be ge⸗Ral efgccs öüstohgogwe möheg⸗ee cn ö n . 4, NM 88 7 8 = 0,80 1 österr. Gold⸗ .= 2, 3 2 579 9 3 qxr 8 8 TTö L“ eine zur [55577] Konkursverfahren. 8 sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [55589] 1 es 1 Neee Nosenn 1“ 3 versch. 5000 200]85,70 bz S öneb. G.⸗A. 91 1136“ b d In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Riesa, den 19. Dezember 1893. Directer Verkehr mit der Güternebeustelle füdd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco b. do. ult. Dez. 85,60 bz Schldv. d BrlKfm. E11u“ es sch d Viins 8 auf Firma Malz & Vogel hier, sowie in den Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Westerland auf Sylt. —21,50 1 grone 1,125 1 Rubel = ⁸,20 ℳℳ 1 Peso = Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501106 80 bz Spand. St.⸗A. 91 88 GG enes ulbher zu ver⸗ kursen über das Pridatvermögen des Dscar Malz Heldner. In allen Staatsbahn⸗Gütertarifen, soweit der 1e. 31 11198000—1507100,20 b2 G Stettin do. 39 gegeben, nichts an den Geme w 72 8 des Max Vogel ist zur Prüfung Veröffentlicht: Actuar Gerlach, Gerichtsschreiber. S;„sesine Bezirk betheiligt ist, sowie im Nord⸗ Wechsel. do. do. do. 3 bfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ und den Nachlaß x I ) diesseitige Bezir Heiligt ist, s 1 Bant⸗Dise do. d 5 G 88 8 von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Ostsee⸗Verbands⸗Gütertarif tritt mit Geneh⸗ Amsterdam,Rott 100 fl. 8 T. 32 1168,80bz o. do. ult. Dez. G 85,60 b Rungen fär welche ge ans des Eacze abogsesderte auf e““”“ Bekanntmachung. sgers "Venß der dandes Aufschtteete vom 1. Avric dn. en.. 100 st. 28] 31 188 80 6b Poöb 11“ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Vormittag 18 88 In dem zum Vermogen des Gutsbesitzers ab für den direc ehr 9 1 üter⸗ Brüsselu. Anhrp. 100 Frcs. 9 80,65 G Pr Seebe zehe e ö6 walter bis zum 31. Januar 1894 Anzeige zu gerichte hierselbst, anberaumt. . Friedrich Wilhelm Bohne in Mutzscheroda nebenstelle Westerland auf Sylt eine Erhöhung der do. do. 100 Fres. 1 80,35 bz St.S 1 3000)hb— 8 80 Greiz, den 13. Dezember Amtsgerichts: eö“ ist der zur Beschluß⸗ kilometrischen Zuschläge zu den Tarifentfernungen der Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,10 z 8 88 8 3 ““ 99,80 G 1“ Striegau, den 20. Dezember 1893. Der Gerichtsschreiber 5 G G ffassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Station Hoyer wie folgt Kopenhagen. .. 100 Kr. . 4 [112,10 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 34 3000 300 100,005 Landschftl. Central Königliches Amtsgericht. Roth. sowie über die 1“ CCGG 3 6 5oinane b“ 1 4 2033 88 Alton.St A. 87 893 869e do. do. 57 kursverfah und eintretenden Falles über die in § 120 der Kon⸗ b. für Güter der allge S . v 113 20,222 nag et 1 8000 500 —, 3 2 534 Bekanntmachung. 166849 X Vermögen des kursordnung bezeichneten Gegenstände anberaumte 8* 8 En, jaltarifs für bestimmte Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. 1. Barmer St.⸗Anl. 38 5000 500 95,50 bz G Kur⸗ u. Neumärk. [55534] K k sverfahren über das Vermögen des Das Konkursver 8 17 Doru in Termin mit dem auf den 30. Dezember 1893, für Güter 88 S vrls6 8* bestimmte do. do. 1 Milreis 1 do. do. 4 5000 500 102 00 B do. neue.. Ernst Enters 8 der im Handels⸗ Vormittags 9 Uhr, allgemeinen g ööu“ Madrid u. Bare. 18 Se. 1 65,30 bz Berl. Stadt⸗Obl. 3 5000 100 98 00 B Oftp. sge 2 vFr. aini B 22 5 MPrüf mi erbunden worden. 1 De 893. do. do. ef. 2 M. . 8 6 0 98. 1 preu p I v ; d rüfungstermin verbe 1. 1 2 85 56oJ 1““ 8 Fo 24 v iu bestehenden Königlic .a.g 8 84 8 assel Stadt⸗Anl. 3 3000 200 97,00 B 8 nach Abzug der bevorzugten Forderungen 11 nicht verlautbarten Firma in Olbernhau bestehe T 1““ W 1 b 9D0S die Schuldenmasse 4782 21 ₰, demnach Zweigniederlassung wird nach erfolgter Abhaltung . 88 155584] Bubpest 100 f . 3 . Charlottb. St.A. 4 2000 100 102,10 G 88 2 2 ie Dividende 23,51 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 Hanseatisch⸗Ostdeutscher Verbands⸗Güter do ““] 100 fl. 2M. do. do. 1889 5000 100 102,10 G Altenburg, den 21. Dezember 1893. Hainichen, den 19. Dezember 1893. [5557521 Konkursverfahren. Verbehr f. . do. ds. 2000 —100,96,50,G Der Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen rkehr. ien, öst. Währ. Creferde: do. G“ Rechtsanwalt Ludwig Günth Könsgliche olf, tscgrich Bäckers Karl Heinrich Börner aus Ronne⸗ 1 1894 treten ima denfeatisch do. 105 fl. 22. 65 b; 11“ 88 sae.⸗ bir. verfah 8 ur. 1616X*“ Fenen läce. 109 Tre. 108,15 08 Däcsaner, vW 548 sverfahren. 1“ 8 reu. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins un .““ vI1““ v““ be. E üsseldorfer 1876 10000 -200 3 3 186848” e 88 Vermögen des ö Konk .“ das Vermögen des vöch erfag Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Cisenversandstationen der Eisenbahn⸗Directionsbezirke do. do. 100 Lire 2 M. do. do. 1890 2000 500 do. landsch. neue ꝛacherm eisters Ernst Mascow hier wird —86 rlanteriewaarenhändlers Herz Ronneburg, den 21. Dezember 1893. Bromberg, Berlin und Breslau nach den Stationen St. Petersburg ,100 R. S. 3 W. 214,90 z Elberf. Sr.Pbh v vo Lachneablgher Alösaliung deb Schütterminds hier 11““ Abhaltung des Schluß⸗ Herzogliches Amtsgericht. ͤ1A““ wdofch Iöö 108 Essen St.⸗Obl. IV 3000 200 8 2 1, 1 82 e; 29 gez. ¹. bbahn in Kraft. 8 1“ arschau— R. S. 8 T. 215, 2 do. d6 3000 200 1“ die ufgehoben. 1893 b termins wegen mangelnder Masse hierdurch ein (ges.) Heyner b. An demselben Tage gelangen directe Frachtsätze E 1 1 1-2 ee s-S. E 11“ E A11A““ 1 gestellt. 3 M G 1893 zwischen den Stationen der Blankensee⸗Woldegt⸗ 6 Celd⸗Sorten nnd e. Frresche St ⸗Ant. 1000 200 11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Amtsgericht Hamburg, den 19. Dezember 1893. Ronneburg, den 21. Dezember 1893. hu“ Dukat. pr. St. —, (Frz. Bkn. 100 F. 80,80 bzkl.f Karlsr. St.⸗A. 86 2000 200 do. do. It. D. eböffentlicht; Hlahen2 te. Sur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Actuar Laaser, Gerichtsschreiber. ves escengahn Pireettonebegirke Berlin andererseits 8 8 10 25 à G Henfin Noken 18308 8 1114“ do. do. L.P. IeCg M tsgerichss b 1 zur Einführung. 1“ eeeene Nordische Noier 119, 1ek Klelerch.,rn8 Schlow. Hlst.L. Er. 5000 200102,9066 Bad. Pr.A. de 6 14 1.2.8 300 15900 55565] Konkursverfahren. [55547] Bekanntmachungg. die Höhe Frachtsä len die be⸗ Nordis en 112,15 2 önigsb. 91 J. u. II. 4 1.4.10 20 1“ V 1 5 85,20 b; b sverf i das Ver icht Scheinf B Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 270 2 4 do. do. 1.7 5000 200 97,30 bz G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 [141,106 55545 zverfahren über das Vermögen Das K. Amtsgericht Scheinfeld hat mit Beschluß V“ N s Dollars p. St. 4, Oest. Bkn. 100 1 162,70 bz Liegnitz do. 92 1. 10 2000 200 1 997,301 1100 [555450 15 a18“ Hath Carl Braͤrenhjelm, richtig ““ 6 8 erm 23. März 1893 über das theiligten Güterabfertigungsstellen sowie das Aus⸗ Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 162,70 bz Magdebrg. St.⸗A 5. 5000 200 1 Westfälische 4 1.1.7 5000 100]102,80 G Braunschwg. Loose 60 [103,00 G K 18 424 1 8 9 8 d ean. 8. igen das ““ 8 8 8. ruf 8 jo;x. G. Llerc A fl. vr 8 8 2 ö8 944 8 2 2A. .9 Haxsech Fee do. 7,60 bz G öln⸗M25. 9 21 2 Brückenstr. 9, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ (Bräkenhjelm), wird nach erfolgter a tung und Helene Barbara Schneider von Deuten⸗ Köni lig b HePirertn. o. neue.. ult. Dez. 215,75 à 216 bz v. do. 5999— 3,60 B 888 do. II. 3 ¼ 1.1. 8 200,97,25 Iibn a 4. November. 1893 angenommene des Schlußtermims wegen mangelnder Masse ein⸗ heim eröffnete Konkursverfahren nach stattgehabtem igliche Eisenbah do. do. 500 g Mainzer St.⸗A.. WI 8 do. neulndsch. II. 3 ¾ 1.1.7 5000 60 96770G 1 150 12189 1000 200 briefe. Meeininger 7fl.L. 12 (25,90 bz 1000 200 102,50 eg. . .4 1.4.10/3000 30 [103,00 bz vFpose Et 1 8 . 3000 100 95,70 B essen⸗Nassau .. 4.10 3000 30 [103 00 bz v““ 25,60 bz

8 i

1000 u. 5001102,75 G Pommersche 4 1.4.10,3 102,90 G 1000 u. 50098,00 G .. .3 versch. 3000 30 97,25 G 1000 u. 500 98,00 G Posensche . 4 1.4.10 3000 30 105,90 G 7 1000 u. 500⁄,— „do. 3 ½ versch. 3000 30 (96,30 bz 7 3000 200 95,90 bz Preußische 4 1.4.10 3000 30 103,40 bz 4.10 1000 100 102,50 B do. 3: versch. 3000 30 96,30 bz 11.7 1500 300,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 102,90 G 1.4.10 1000 300 102,50 B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 97,10 G —,— Sächsische... 1.4.10/ 3000 30 103,10 bz

96,10 G Schlesische .... 1.4.10 3000 30 102,90 G

1

h do. 96,80 B iefe. 8

vv26- 150 114,50 G Schlsw.⸗Holstein. 103,00 bz 3000 300 107,50 bz do. do. 97,00 G 3000 150 105,50 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 104,00 G 3000 150 99,00 B do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 2009 —,— 10000 -150,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200⁄—— 5000 150 97,00 bz G 1Brem. A. 85,87,88 1.2. 8 5000 500 5000 150 85,25 G do. 1890 u. 92,3 ½ versch. 5000 500— 3000 150[99,30 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 4 18.s. 11 2000 200⁄—,— 3000 150 97,50 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 500 —,— 3000 150 102,50 G do. St.⸗Anl. 86 5000 500 84,00 G 3000 75 [96,10 bz G do. amort. 87 5000 500% ·-,— 3000 75 [97,40 bz G do. do. 91 5000 500 96,60 bz B 9000 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 5000 500 96,60 G 3000 75 [102,10 G Meckl. Eisb Schld. 3000 600-,— 3000 75 97,20 bz do. cons. Anl. 86 3000 100,— 3000 200 101.90 bz 3000 100][97,70 G 5000 200 96,75 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 100,60 G 3000 75 —— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100 99,50 G 3000 60 97,25 G Säich. St.⸗A. 69 1500 75 3000 60 Sächs. St.⸗Rent.? s 3000 150 do. Ldw. Pfb. u. Cr. V 3000 150 —, do. do. 5000 100 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 —,— 9090 100 Württmb. 81 —83 4 versch. 2000 200 105,40 G 5000 100 97,50 B Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 8300 119,75 G 3000 100⁄—,— Kurhess. Pr.⸗S 1 E 120 [386,50 G 5000 100 97,30 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. p. Stck 12 —,— 5000 100 Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 8,70 bz

n tc ro,N

cʒUoE EEGESGESC

& S 8

A

0—

1.4.10 5000 15085,70 b;z Westpr. Prov. Anl.

2

8 &

808—

—2* E

10,—

EEg

ð9E 9⸗e⸗ 205—

7 2 1 /

—e,

EgSSDPSCeE ”F

—ö2= SS2

8 0— t10,— 0

=

F

S. 8

0—t0,

80,

8q8 ]

S 0— 0,— —+½

8SSI EEEEegs

we, 10,10,—

—22ͤ=h

80,—10,—

˙˙88 ESeEE

S

—2

—+½

do

10,—

eN 0 n

—— EOO— I6b 8

E x 5 5SFE: 888

10% - 1— c0 00

8 2

SS8E

2222222222222n

8

SPSS 80,— EOo”ePEGoCUSS⸗

5000 500 2000 75 102,20 G

2—2gZ= 88

20— 9

11“

2ÖSSÖSgESSS —₰¼

FSSS 0—

80— 0, IHro 10,—

SSSGURHUEG;‚SS”CUoEESSÖS

88

,— —D½ B⸗

10—10,—

WöEEEE=SEZ GEEEH GC. G. 8⸗

1 1 e 1““ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Amerik. Noten ult. Jan. 216 b d d 88

vangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gestellt. Schlußtermin wieder aufgehoben.— G vG 1 lt. Jan. 216 bz 1ö1 .“ ch9⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 9 Hamburg, den 19. Dezember 1893. Scheinfeld, den 14. Dezember 1893. ; 1000 u. 5009 Mannheim do. 88 ’. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts. [55585] 8 8 vb1616“ do. lleine 4,15 bz G Schweiz. Not. 80,70 bzklr- do. do. 90 1111X“ 8 Rechtspr. Feiner, f. Gerichtsschreiber. Vom 1. Januar 1894 ab finden die im Theil III. do. Cp. *. N. J. 4,16 bz G Zolleoupons 325,50 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. Hoyer, Gerichtsschreiber [555738] Oeffentliche Bekanntmachung. ““ des Ausnahmetarifs für die Beförderung von Stein⸗ Belg. Noten 80,65 G do. kleine 325,20 bz Posen. Prov.⸗Anl. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 1 Konkursverfahren. [55579] Bekanntmachung. „kohlen zc. von diesseitigen Stationen nach denen des Engl. Bkn. 1L. 20,335 bz; Fotedam St. Das am 22. Februar 1890 über das Vermögen Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß Directionsbezirks Berlin enthaltenen Frachtsätze nach Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % egensbg. St.⸗A.

—2g.

8

0—t0,—

S9”S”oE 9” 0” b0

9 Se

0—6,

5000 100 95,30 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 103,10 G w b 0 2000 200 102,60 B do. do. ch. 3000 30 97,90 G Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. ·8 5000 5009+,MW— Lauenburger... 7 3000 30 103,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 (1000 3501103,10 G

11“ 8 8 8 zai 18 etti . Swi ünde trans. seewärts Konkursverfahren. des Jakob Kesselring, Bäcker und Wirth, vom 18. dies. Monats das unterm 19. Mai 1891 Stettin, bezw Swinemün r pärt Konkursverfahren scher das Vermögen der cber gie⸗ wohnhaft, jetzt in Amerika sich auf⸗ über das Vermögen des Tapezierers Hermann vorbehaltlich jederzeitigen auch uf 8 andelsgesellschaft Paul Grünwald & Co⸗, haltend, eröffnete Konkursverfahren wurde heute nach Lenz in Stranbing eröffnete Konkursverfahren als jenigen Kohlen⸗ ꝛc. Sendungen. brvelch Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 2250, 900, 450 s100,30G Rus.ens A. 80 p. ult. Dez allstraße 23 (zweites Geschäft d Vornahme der ER11“ daah⸗ n dur 1.“ 8 Insel Rügen fahrenden 8 Lfhach 111“ 8 2 8 7), ist infolge eines von den Gemein⸗ iserslautern, 20. Dezember 1893 Straubing, den 20. Dezember 180. . den. ö d ind 25 b do. do. pr. ult.” 8 8 1“ orschlags zu einem Zwangs⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Der K. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Breslau, den 21. Dezember 1893. 1 Ansläudische Fond 2 vach Sühh ts⸗A beigs 18 100900108 do. innrere N. lat 28. vergleiche Pergleichstermin auf den 9. Januar 164“ (L. S.) Hahn, Secretär. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 Maifinder wüssen „p. 4. 8 15. 1.7 1X“ 894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 55707 Konkursverfahren. v11“ 1““ 8 Zf. Z⸗Tm. ie. 8 L AXA“ Li 17,000 5 1 1 25 R lüchen Amtsgerichte Feghierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Konkursverfahren über das Vermögen der [55580] Konkursverfahren. [55587]2 8 8 Argentinische 50 % Gold⸗A./ fr. Z. 1000 500 Pes. 40 Merttonische ven ibe 10080 S88 4 8,90. 8 do. vnant. De. . Hof, Flügel C., W Modistin 111“ In dem Konkursverfahren über d 1 16 11““ zEü Ernentehe. do. do. kleine 100 Pes. h,; o. 100 £ 66,80 G do. St.⸗Anl. von 1889,4 versch.] 3125 125 Rbl. G Berlin, den 16. Dezember 1893. 5 t, zu Lippsta Kerers 2 ig Be Sulz u. Wald wird, er am 1. Januar k. Js. zur C Cf. . 4 ½ % do. i 200 100 £ 1 57,10 7 ines⸗ 625— 124 G. hn als Gerichtsschreiber LRactnne che Scglagtermins und nach erfolgter . Ben wig ae herr ahcsteünbiger von der langende Nachtrag V. zum Tarife für den vorbezeich⸗ 480’0 8 Ulerne 8 ö. . 662010 , 8* ds ersch. 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 88. Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben Konkursmasse nichts mehr übrig bleibt, in Gemäß⸗ neten Verkehr enthält die Erhöhung der Entfernungen .4 ½ % äußere v. 88 1000 500 £ do. do. 1890 1000 500 £ 65,70et. bz do. do. IIl. Em. 4 versch. 500 20 4 Lippstadt, den 19. Dezember 1893. . heit des § 190 K.⸗O. das Verfahren eingestellt. Zur für Berlin Centralmarkthallen um 7 km, sowie 8 do. . 100 £ do. do. 100er 100 £ 65,70et. bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 f [55562] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters neue Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen do. do. kleine 20 £ 20 G 111 2Oer 20 £ 65,90 G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 sch. 3125 u. 1250 Rbl hr eth EE“ 1b. CCCCu6“ Konkn rf S wird Termin auf Mittwoch, den 17. Januar vera es kenh t tesb he e hhe skhe 1“ 121 CA“ 100 Lire 6 8 . do. pr. ult. Dez. 65,50à,75 bz B do. do. ber 625 Rbl Posamentier⸗, Manufactur⸗ un ei 55553 94, Vormittags 10 Uhr, anberaumt en, Schönenbach, Vöhrenbach und Wolter ukarester Stadt⸗Anl. 84 * 2000 400 8 ats⸗Eisb.⸗Sbk. 200 2 53,80 % 85 bansslers Jacob Joseph, in Firma J. Joseph, Konkursverfahren über das Vermögen der eeeha ce 19. De eanber 1893. Pregthalbahn serner mit Wirkung vom 10. Februar s s 11A“ 880 4 5 b 1. Eisb 8 8 * 82 909 8 8 e 125 Rbl. Metzerstr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Viehhändler Simon Haenel und Josef Haenel Kaiserliches Amtsgericht. t. Js. eine Beschränkung der Abfertigungsbefugnisse do. v. 18885 1.6.12 2000 400 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 68,00 bz G do. do. 111./ 4 versch. 125 Rbl. des Verwalters Termin auf den 4. Januar zu Weitersweiler ist zur Prüfung der nachträglich Bües 1 für den Verkehr von und nach den Grenzpunkten do. do. kleine .6.12 400 Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. 10 Fr 19,50 bz do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl P 1894, Nachmittags 1 ¼ Uhr, vor dem Königlichen angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, 55559 Konkursverfahren Alt⸗Münsterol, Avricourt und Chambrey. Nähere Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 8 5000 500 831,30b; New⸗Yorker Gold. Anl. 1000 uI 500 9 G. [115 50 G Der. 11. 2 . P. 167 Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, den 16. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, 18.9- E116“ das Vermögen des Auskunft ertheilen die betheiligten Güterz Absertigungs⸗ do. do. kleine 1000 500 Norwegische Hypbk.⸗Obl. ““ 8 do. do. III. Flügel 0. part. Saal 36, bestimmt. Leidig zu Tilsit wird stellen, woselbst auch der Nachtrag erhältlich ist. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 do. do. pr. ult. Dez

5 Berlin, den 18. Dezember 1893. beraumt. .“ Ko smasse ne Erfurt, den 18. Dezember 1893. 3 do. do. kleine 100 20 58,00 öu. kleine 3 1 i⸗Obligat. Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber Lützelstein, den 19. Dezember 1893. wegen gänzlicher Vertheilung der Konkursmasse nach Königliche Eisenbahn⸗Direction, BulGold⸗ Pih amg 885 88,005G 8 8 188 8. d 1 Rhegleß Ebl.“ V

24 4

do 4

Sg=Fgg᷑ISNSSSᷣIA 888 ö

5

0⸗.

20,—

.5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 168,70G

7

2500 Fr. —,— 500 Fr. 99,25 G 500 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. —,— 100 Rbl. 163,90 bz 100 Rbl. 148,25 G 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. [107,60 G 1000 u. 100 Rbl. [102,60 B. 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3000 300 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. 101,80 bz G 400 —,— 400 68,00 bz

400

&△ 22——

Sioie —s

2 3 9 9 G 1 8 89 hierd 8 1 3 86 7 2r. N 6 . .

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung C. geösc 1 Seaae niic Amtsgerichts 11.1“*“ des Schlußtermins hierdure zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Chilen. Gold⸗Anl. 1889,4 ½ h“ Oest. Gold⸗Rente. 4 1000 u. 200 fl. G. 96,40 bz G . Poln. Schatz⸗Obl. eae scgarasc Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ilsit, den 19 ber 1893. do. 11 20400 —,— do. do. kleine 4

[55561] Konkursverfahren. 19 Tilsit, den 1Sie den ceen lelht 18”8 [55586 °) Chinesische Staats⸗Inl,8 5.11 1000 103,80 bz G do. do. pr. ult. Dez.]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (55578] 8 v“ Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1.1,7 2000 200 Kr. —. do. Papier⸗Rente ... Kauffraun und Wäschehändlerin Wittwe Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C. S., 1 b 8 Am 1. Januar 1894 kommen für den Sächsisch do. do. 3 2000 400 Kr. 1““ Cäcilie Heinrich, geb. Cohn, in nicht einge⸗ hat mit Beschluß vom 19. d. M. das unterm 155709] 8 Konkarsverfahven. des Thüringischen Verband Nachtrag XII. zum Güter, do. Staats⸗Anl. v. 86,3 .g 5000 200 Kr. öö tragener Firma C. Heinrich, Schönhauser Allee 182 13. Dezember 1892 über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen 18 tarif Heft 1 und Nachtrag I. zum Gütertarif Heft? do. Bodecredpfdbr. gar. 3 1.1. 2000 200 Kr. do. Silber⸗Rente ... (Wohnung Schönhauser Allee 182 a), ist zur Abnahme Schlossermeisters Alexander Schwarz hier er⸗ Handlungsgehilfen und v zur Einfüihrung. Donau⸗Reg. 100 oc. ,5 1.1. 10 l. . Fieine ö” der Sengrechrhung des Verwalters, zur Erhebung von öffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung lers Brund Thomas A. 1 rme 8 irchen Dieselben enthalten außer Aenderungen ꝛc. der Egyptische Anleibe gar. . 1.. 1000 100 £ Enen⸗de- Rae hs8c 5. 1 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei beendet aufgehoben. wird, nachdem der in eichstermine keich Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger bezw. des Vor⸗ do. priv. Anl. .. 3 ½ w.0. 1000 20 II jeins⸗ Se 8nx v. 18903 * der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen München, 20. Dezember 18c9. 29. November 1893 angenommene Her ge cehe eich worts und der besonderen Tarifvorschriften ꝛc. neue 8 ¶1000—20 8 11“ do. St Rent⸗Ank⸗ 88 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. durch rechtskräftigen Beschluß von 1 1 88 bezw. eneg Entfernungen für die sächsischen do. do. kleine 100 u. 20 £ 9C do. Loose v. 1854... O0 IIö do. Loose... d nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich wir Staatsbahnstationen Antonsthal, Connewitz, Gerings⸗ öG V

S ⸗=—

200 fl. G. 96,40 bz G ö5' kleine Pr.⸗Anl. von 18645

1000 u. 100 fl. do. von 1866,5 1000 u. 100 fl. —+, do. 5. Anleihe Stiegl. 5 do. Boden⸗Credit... do. do. gar

do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf.

EdPFPPEPEEPEEESEg

Sjo

5VVgé—

S

122v0”

ssegg’ennes

5 4 ½ 5

qEEgEg 2=2ööN d0

b0

Feege

00 ,—-

C S8.

1 8 8 1 b 1 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Staat 9 128b b. pr. do. Cred.⸗Loose v. 68 100 fl. Oe. W. 324,20 bz G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ vCA1u66“ 1 19880 . da Vermögen des auf 8 3. 1894, Vormittags G“ tteg Har a, . Te 5 vs * 82 8 .“ 1000, 500, 100 fl. 144,50 bz 8c d6 v. S selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C. part, Neutiers Rudolf W“ E11“““ Fülng v“ 10 Thr = 30 (57,00 bz do. Loose b. 1804.— 100 u. 50 fl. s320,00 b; C6“

8 . ü nachtraglich an Sitzun 8 jebserö un er Strecke irna 8 8 8 G Dezember 1893. 11“ au den 12* Fanmhar 1894, Wermelskirchen, den 16. Dezember 1893. 1““ der Zuschläge für den hg St. 2 7 1882 4 Kohlmorgen, als Gerichtsschreibr Mittags 12 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Verkehr mit Ichtershausen, Aufhebung der Sätze do. v1“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. gerichte hierselbst anberaumt. für den Verkehr mit Ruhla und Thal zum 31. De⸗ setbur 8 11 alizische Landes⸗Anleihe

Naumburg a. S., den 20. Dezember 1893. [55708] Konkursverfahren. zember 1893 sowie (für Heft 2), Aufhebung des Aus⸗

[55564] Konkursverfahren. Schrappe, 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarifs 2 für Malz zum 1. Oktober 1893 Galiz. Propinations⸗Ar a In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Specereiwaarenhändlers Adam Franz zu und Druckfehlerberichtigungen. Genua 150 Lire⸗Loofe. 1 Garderobenhändlers Hermann Rosenow hier⸗ Seeevxssegef c Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Die Nachträge sind von Ende Dezember d. J. ab Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ (55546] Konkursverfahren. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. durch die betheiligten Abfertigungsstellen zu beziehen. Griechische Anl. s1.82 b” walters Termin auf den 6. Jannar 1894, Nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wiesbaden, den 19. Dezember 1893. Erfurt, den 20. Dezember 1893. do. ; mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ offenen Handelsgesellschaft Naumburger Knöll, Gerichtsschreiber Namens der betheiligten Verwaltungen: do. cons. Gold⸗Rente ericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Dampfbranerei Wölbling u. Wernicke zin des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. do. 100er Flügel B., part., 1988 1G ““ 8s it zur 8 ö . do. bRR.

Berlin, den 19. Dezember 1893. lich angemeldeten Forderungen Termin 55542 Beschluß. o. Monopol⸗Anl... 1 Hoyer, Gerichtsschreiber 2. Jannar 1894, Mittags 12 Uhr, vor ö6 über des Handels⸗ 1“ ““ 8. ko Üeegl 88. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. manns Johaun Lewandowski zu Wreschen ist mn 19 8. 1894 tritt der Tarif⸗Nachtrag I. do. Gold⸗Anleihe 5 % 55550 K nkursverfahren C“ durch Schlußvertheilung beendet und wird daher in Kraft elehe von Stationen unentgeltlich 8 do. 55 o . S 1 e e. do. b über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 18. Dezember 1893. hea gen werden kane 19. Dezember 1893 Holländ. Sta⸗do.Anlei e 3 ½ Ve va bert . ges [55535] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Die Dirertion It 1. 12 zu Berlin, Zimmerstraße 95/96, 2 „rechts [55535 3 . 8 EEö 6 86 al. 1 „Obl. 1 Treppe, Inhabers der Firma Albert G. Thomas Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 . 1 4 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kaufmanns Hngo Seemann zu Oschersleben [55569] 8 1b do. ““ ¹ 5. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des X“ “” 3 durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Dezember 1893 8. September 1893 angenommene Zwangsvergleich Sattlermeisters Emil Manthey in Zempel⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Dire 8 5 8 bestätigt ist, aufgehoben worden. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Berlin: L1A“ Dez. Verlag der Expedition (Scholz). o. amort. III. IV.“ chdruckerei und Verlags⸗ Karlöbader Stadt⸗Anl. 4 ühelmstraße Nr. 32. openhagener

2

I] ;S8 9.

&2 ˙*

4 4 4 4 4

8 A △ά =E 2222öh-2S2In

22—

4050 405 do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 4050 405 —,— Polnische Pfandbr. —Vs5 8

5000 500 90,90 bz G do. C11’“ 15 Fr. 29,50 G do. .“ 8 —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 4

20000 200 —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83⸗ 3000 100 Rbl. P. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3000 Rbl. 65,70 bz kl. f. do. do. 1889]2 1000 100 Rbl. 65,70 bz kl. f. Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 1000 100 Rbl. S. 64,10 bz G do. Rente v. 1884 10000 50 fl. —,— Port. v. 88/89 m. Ilfd. C p. fr. 2030 27,00 G do. do. pr. ult. Dez. 150 Lire —,— do. do. kl. m. Ilfd. Cp. fr. 406 27,00 G do. do. v. 1885 800 u. 1600 Kr. [92,00 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 62,70 bz do. do. pr. ult. Dez. 5000 u. 2500 Fr. [30,40 bz Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ½ 15. 4. 10 100 R⸗ = 150 fl. S. 101,80 B Spanische Schuld .... 500 Fr. 30,40 bz do. do. ex. Anr. 8 —,— do. do. pr. ult. Dez. —,— 500 £ 24,10 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4. 500 Lire 83,25 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 ½ 1.1.7 4000 200 Kr. 101,905 Gkl. f. 100 £ I8po. do. I. VIII Em. 1 1.4 500 Lire 75,30 G do. do. 1 1.5.11 2000 200 Kr. 99,00 bz kl. f. 20 £ 2 ANRum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 102,00 bz doo.⸗ Z. 8 1.3.9 2000 200 Kr. (99,00 bz kl. f. 5000 u. 2500 Fr. 32,7 do. d 5.1.6. 2000 102,00 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 /4 16.6. 1 ° 8000 400 Kr. 100,50 G 500 Fr. . do. 6. 400 102,50 bz do. do. 15.6.1 ⁄9% y800 u. 400 Kr. —,— 28,22 ö b 4. 4000 95,10 bz G do. do. neue v. 15.6. 1¹⁄% 8000 400 Kr. [100,50 G . do. 8 kleine 4.] 400 95,10 bz G do. do. eine4 15.6. 128 800 u. 400 Kr. —,— 28, do. do. von 1892 4000 400 95,10 bz G do. do. 15.3.9 9000 900 Kr. 12000 100 fl. 8 kleine 8 400 95,10 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 9 1000 20 £ 100 fl. —,— 55 1893˙5 8 95,10 bz G do. do. B. 9 1000 20 £ 500 Lire 54,50 eb B kl. f. . do. von 1889 4 5000 L. G. 82,20 bz G do. do. C. .9 1000 20 £ 500 Lire 86,10 bz do. kleine4 1000 u. 500 L. G. 82,20 bz G do. do. pr. ult. Dez. 500 Lire 88,25 b3 do. von 1890]4 1.1. 400 L. G. 82,20 bz G do. do. D. 20000 u. 10000 Fr. öG do. von 18 9 400 L. G. 82,20 bz G do. do. pr. ult. Dez. 5 3 4 4

—— ,x

SqEEgEgZS gS

9 1

S2veg W2=S ρ —O—B—

8 1“

—;— een

80

2ZSE

—,

—,—. 2 SIgFgINES

—,—

E1 2 5

—D₰½

——Z—

DSSD

Süggg 8

üSen

——2,— —-—

4000 100 Fr. (79,50 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ do. Administr... 79,10 à, 40 bz S. do. do. kleine 148 111 £ . do. do. kleine 500 Lire 72,00 bz do. do. von 1859 1000 u. 100 £ do. consol. Anl. 1890 8 98,70 bz Gkl. f. do. cons. Anl. von 1880 625 Rbl. do. peshilg⸗ Anl. 1890

1800, 900, 300 [93,00 B 8 Zoll⸗Ob

4 4 5 5 5

lin, den 20. Dezember 1893. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. von s Gerichtsschreiber Vefigte Ji ber,c, 20. Dezember 1893. Zempelburg, den 5. Dezember Oruck der Norddeutschen Bu es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Ksnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., W

2=F82 S

do. ligationen

—’—— —x& -q—