1893 / 307 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Iundustrie⸗Actien. (dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/„e angegeben.) Dividende pro 1891/1892 Z7. Z.⸗T. Stck. zu

Alfeld⸗Gronau. Häãäuserbau.

Anhalt Kohlenw Annener Ghst. ev. Ascan., Chem. cv. Bauges. CitySP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau

do. Cichorienfb.

do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn.

Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr.

300 [56,75 B 3 80,50 G

. 101,50 G 126,00 G

160,00 bz

eeS 80,— —Ö

O 00 bDO SSsa* 6SEgUEESgESgʒ

58,50 G 107,00 G

8

OSoSSSUSU2NOS

-—

9

8—g 88,—1 8

9o9USSSor —¼

8007,— DOeSoe Oo.

½—— *—

129,00 bz G 78,60 G

10,50 bz G

ne

Berlin, 23. Dezember. Die heutige Börse er⸗ öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, doch trat weiterhin bei sehr zurückhaltendem Angebot ziemlich allgemein eine Befestigung hervor und nach einer abermaligen vorübergehenden Ab⸗ schwächung erschien der Börsenschluß wieder befestigt.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte Anleihen fester und lebhafter.

Fremde festen Zins tragende Papiere waren zumeist ziemlich behauptet aber ruhig; Italiener nach einer Abschwächung befestigt; Mexicaner abgeschwächt, Un⸗ garische Goldrenten, Russische Anleihen und Noten fest.

Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt.

Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Creditactien etwas schwächer ein, konnten sich aber später bei ruhigem Handel wieder etwas bessern; Franzosen behauptet, andere Oesterreichische Bahnen wenig verändert; Gotthardbahn schwach, Italienische Bahnen anfangs schwächer, später befestigt.

Inländische Eisenbahnaetien zumeist fest und ruhig;

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

116,45, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,65, Ungar.

Kronen⸗Anleihe 94,05, Marknoten 61,30, Na⸗

poleons 9,93 ½, Bankverein 123,50, Tabackactien

s. Länderbank 250,90, Buschthierader Litt. B. ctien —,—.

Loudon, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Englische 2 ¾ % Cons. 98 ½, Preuß. 4 % Consols —, Italien. 5 % Rente 80 ⅛, Lombarden 9 ⅜, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 100 ½, Conv. Türken 22 ⅛, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. Goldr. 95, 4 % Spanier 63 ½, 3 ½ % Egypter 97 ¼. 4 % unificirte Egypter 101, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe 100 ½, 6 % consol. Mexikaner 67, Ottomanbank 14, Canada Pacific 74, De Beers neue 16 ⅜, Rio Tinto 15 ½, 4 % Rupees 65 ⅜, 6 % fund. Arg. Anl. 71, 5 % Arg. Goldanleihe 66 ¾, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 41, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 31, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 33 ½, 4 % Griechen 1889 26, Brastl. 1889 er Anleihe 58 ¾, Platzdiscont 2 ½, Silber 32 ⅛.

In die Bank flossen 77 000 Pfd. Sterl.

Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 98,42 ½, Ital. 5 % Rente 81,10, 4 % ungar. Goldrente 95,81, 3. Orient⸗Anleihe 68,80, 4 % Russen 1889 99,70, 4 % unisic. Egypt. 101,95, 4 % span. äuß. Anleihe 63 ⅜, Conv. Türken 22,80, Türkische Loose 93,00, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 465,00, Franzosen 642,50, Lomb. 238,75, Banque

8 Sen —, per Mai 131,25 131 bez., per Juni 2 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 140 185, Futtergerste 115 139 n. Q.

Hafer per 1000 kg. Locv fest. Termine nahe Sicht höher, spätere flau. Gek. 200 t. Kündigungspr. 156,5 Loco 144 185 n. Q., Lieferungs⸗ qualität 158 ℳ, pommerscher mittel bis guter 146—162 bez., feiner 163 180 bez., preußischer mittel bis guter 148 162 bez., feiner 163 180 bez., schlesischer mittel bis guter 148—162 bez., feiner —, per diesen Monat 156,00 157,00 bez., per April —, per Mai 1894 141,75 141,00 bez.

Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine matt. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 114 120 nach Qual., per diesen Monat

112,75 ℳ, per Januar 1894 —, per Mai 107,25

bis 107 bez., per Juni —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 166 —195 %ℳ nach Qual., Futterwaare 140 152 nach Qual. Victoria⸗Erbsen 215 235

Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel.

Sack. Termine matter. Gekündigt Sack Künvigungspreis ℳ, per diesen Monat —, per Januar 1894 16,40 bez., per Februar —, per März —, per April —, per Mai 16,95 —17 bez., per Juli —.

Ner Bezuggpreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummernu kosten 25 ₰.

An

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs-Anzeigers uund Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Eilenburg⸗Kattn 59,00 G Lübeck⸗Büchen etwas nachgebend.

Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv. Heinrichshall .. Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw.

Bankactien ruhig; die speculativen Devisen nach ottomane 604,00, Banquc de Paris 647,00, Banque Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine unveränder schwacher Eröffnung befestigt; Berliner Handels⸗ d'Escompte 55,00, Credit foncier 1046,00, Credit Gek. m. F. Gtr. Kündigungspreis Loc gesellschafts⸗Antheile matter. mobilier —,—, Merid.⸗Anl. 543,00, Rio Tinto mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 46,3 bez.,

Industriepapiere ziemlich fest; Montanwerthe nach 378,10, Suez⸗Actien 2717, Credit Lyonn. 766,00, per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 46,9 bez., schwachem Beginn fester und zum theil lebhafter. Banque de France —, Tab. ottom. 408,00, per Mai 47,1 8

59,00 Berlin, Mittwoch, den 27. Dezember, Abends.

EE“

Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftiger s beginnende Vierteljahr 8 8 8 ze⸗ 2 tigen Monats beginnende Vierteljahr nehmen 111“ Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. 6 t jah 0,000 v“ Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅜, Londoner Wechsel Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per er vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Ge ammthlattes einschließli 8 Postbl epeas g. M., 22. Heember. b 5. 2 8 vd,t, 6 78 Lanbon. he,nst Ee sel 100 x mmte Foß in Posten senndügc⸗ 88— Teꝛmine und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 50 ₰. ch Feig steh tes einschließlich des Postblattes 80. Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,332, Pariser auf Amsterdam kurz 207,06, Wechsel auf Wien kurz —. ekündigt kg. Kündigungspreits Bei äteter 2 1 rchi ; 8 1 1 G Hchlaf so 0. Wiener Wechsel 162,80, 3 % Reichs⸗ 199,75, Wechsel auf Madrid k. 403,00, Wechsel auf Loco —, per diesen Monat —. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht. 375 8 * Anl. 85,60, Unisic. Egvpter 102,00, Italiener 80,50, Italien 10, Robinson⸗A. 115,00, Portugiesen 19,81, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 ——-—ꝛ::ꝛꝛU—rr— —ÿ—ꝛ—ꝛx:—P— EEe,; 84 00 G 6 % consol. Mexikaner 65,70, Oesterr. Silber⸗ Portug. Tab.⸗Obl. 320,00, 3 % Russen 83,60. à 100 % ²⸗— 10000 % nach Tralles. Gekünd.— rente 78,80, Oesterr. 4 1+ % Papierrente —,—, Privatdiscont —. Nachbörse: Italiener 80,90. Kündigungspr. Loco ohne Faß 50,8 bez. 42,50 G Oesterr. 4 % Goldrente 96,40, Oesterr. 1860 er Loose Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) Boule⸗ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 37,00 B 122,80, 3 % port. Anleihe 18,80, 5 % amort. vardverkehr. 3 % Rente 98,36, Italiener 80,80 à à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündig! Rumän. 94,90, 4 % russ. Consols 99,80, 3. Orient⸗ 80,50, 4 % ungar. Goldrente 95 ¾, Türken 22,80, J. Kündigungspreis Loco ohne Faß Anleihe 68,80, 4 % Spanier 62,80, 5 % serb. Spanier 63,12, Banque ottomane 602, Rio Tinto 31,4 bez., per diesen Monat —. Rente 70,50, Serb. Tab.⸗Rente 70,00, Conv. Türken 376,80, Tabackactien —, Portug. —. Spirttus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 ] kl. 22,50, 4 % ungar. Goldrente 94,50, 4 % ungar. St. Petersburg, 22. Dezember. (W. T. B.) à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

SOSSSSS2 100— O[SSSSS

0 d”d

—₰έ½ 6b—1,—

EEEEEEEFEAEEEESR

OE SOoo; S Ooon 08—

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Goch, Tschammer und Traeger in Frank⸗ dem katholischen Pfarrer, Landdechanten Caesmann zu furt a. M., rentzel⸗Beyme in Gera, Münch in Ostercappeln im Kreise Wittlage den Rothen Adler⸗Orden Halle a. S., Lück in Hamburg, Niemann in Altona, 8 der Schleife, Fün ck PE in 1u Knape in Magde⸗ em Rechtsanwalt, JustizꝛRath Thiele zu Celle, dem urg, hottler in Mainz, Grüner in Hamm, Born in 19) der Kasse des Kranken⸗Unterstützungsbundes der ver⸗ raktischen Arzt Dr. Vettin zu Berlin und dem Haupt⸗ Nürnberg, Pfeiffer in Stralsund, Nierhoff in Straß⸗ 1“ und See. ö Stadt Biesen⸗ Kronen 90,30, Böhm. Westbahn —, Gotthard⸗ Wechsel London (3 Mr) 93,85, do. Berlin 1. Kündigungspreis Loco mit Faß Steueramts⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath Lemcke zu Lemgo burg i. Els., Geßner in Ravensburg und Tuͤbben in Stutt⸗ thal (E. H.); bahn 150,10, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133,40, Mainzer (3 Mt.) 45,85, do. Amsterdam (3 Mt.) —,—, per diesen Monat —. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, gart zu Bank⸗Buchhaltern; ist auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes in 107,90, Mittelmeerb. 86,80, Lomb. 89 ⅛, Franz. 249 ½, do. Paris (3 Mt.) 37,22 ½, ⸗Imperials 757,00, Sriritus mit 70 Verbrauchzabgabe. Be⸗ dem Landrath des Kreises Hirschberg Heinrich IX. der Geheime Kanzlei⸗Assistent Naether in Berlin zum der Fassung vom 10. April 1892 (R⸗Ges⸗Bl. S. 3709) be⸗ Raab⸗Oedenburg 42 ½, Berl. Handelsgesellsch. 128,30, Russ. 4 % 1889 er Consols 148 ¼, do. Präm.⸗Anl. hauptet. Gek. 10 000 1. Kündigungspreis 30,80 Prinzen Reuß den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse, Geheimen Registratur⸗Assistenten; scheinigt worden, daß sie vorbehaltlich der Höhe des Kranken⸗ Darmstädter 128,10, Disc.⸗Comm. 171,80, Dresdner von 1864 (gest.) 245 ½, do. von 1866 (gest.) 219 ¾, Loen mit Faß —, per diesen Monat 30,9 30,7— dem Oberförster in der von Schöning'schen Stiftsforst der Unter⸗Calculator Jaeckel in Hamburg zum Bank⸗ geldes, den Anforderungen des § 75 a HO. ügen. Bank 130,00, Mitteld. Credit 93,50, Oest. Credit, do. 2. Orient⸗Anleihe 100 ¾, do. 3. Orient⸗Anleihe 30,9 bez., per Februar 1894 —, per März zu Kathlow, Kreis Kottbus, Albert N. d f ig Calculator: 8 2 3 li der⸗ 2 898 . a. O. genügen. 8 actien 2788, Reschssank 154,30, Bochumer Gußstahl 101;3, do, 4 % Bobenereni Pfandtr. 1948, Chroge per, Abril 37,11237 —317,1 bes, ven Mai 374— 114““ die Geheimen Kanzlei⸗Assistenten Jeglinski und Saager u.“ Rae na-n 1999 . Imj 2 Bera⸗-⸗ 272 8 8 372 J] z., pe . —, per Aug —, 8 * . . 89 n6 8 89 8 De a⸗2 e 2 116,50, Dortmunder Union 53,00, Harpener Berg⸗ Russ. Eisenbahnen 273, Russ. Südwestbahn⸗Actien 37, 7,3 bez., per Juni per Augus per dem emeritirten Lehrer Pabst zu Barmen den Adler der in Berlin zu Geheimen Kanzlei⸗Secretären; 8 In Vertretung:

werk 132,00, Hibernia 112,80, Laurahütte 108,10, 113 ¼, St. Petersburger Discontobank 482, do. September —. 1b irten; 1 8 öu. Westeregeln 131,00. Privatdizcont 49. d. Feiesebun 495, do. Privat⸗Handelsbank Weizenmehl Nr. 00 20,00 18,00 bez., Nr. 0 Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu die Kanzlisten Tren n in Elberfeld, Wackermann in Lohmann. 300 34,50G Fraukfurt a. M., 22. Dezember. (W. T. B.) 411, Russ. Bank für ausw. Handel 312 ½, Warschauer 17,75 - 16,00 bez. Feine Marken uͤber Notiz bezahlt. verleihen. Leipzig und Seipolt in Posen zu Kanzlei⸗Secretären. 600 31,75 G Effecten⸗Speietät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Discontobank 372. Privatdiscont 5. 1 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25.15,50 bez., do. feine 300 51,50 G actien 279 ½, Franz. 249 ⅞, Lomb. 90 ½⅛, Ung. Goldr. „Amstervam, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Marken Nr. 0 u. 1 17,25 16,25 bez., Nr. 0 1 ½ Fes. 60,10 G Boch Gtthärds; S699 b11“ 171,89. Curse. Fges. 8- Nr. 9 6 1 F 10⁰. 8 1” 300 66,50G och. Gußstahl 117,00, Harpener 132,70, Laurahütte Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 77 ½, Oesterr. Stettin, 22. Dezem ber. (W. T. B.) Getretde⸗ J“ 4 8 8e 108,00, Schweizer Nordoftbahn 101,60, Jtalien. Merid. Goldrente —, 4 % ung. Goldrente —, Ruf. gr. markt. Weizen loco geschäftslos, 130 138, pr. De⸗ dem bisherigen Königlich portugiesischen außerordentlichen 1 G *0300“ 91,00 bz G 108,20, Mexikaner 65,70, Italiener 79,60, Ital. Eisenbahnen 138 ½, Russ. 2. Orientanl. 63 ⅜, Conv. zember 139,50, pr. April⸗Mai 146,00. Roggen loco Gesandten und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem ““ Neujahrs-Briefverkehr. die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, vom 23. Juni 600 32,75 G Mittelmeerbahn 86,30. Fest. Türken 22 ⅜, 3 ½ holl. Anl. 102 ⅛, 5 % gar. still, 117 —121, pr. Dezember 122,50, pr. Hofe, Granden und Pair von Portugal de Carvalho Zur Förderung und Erleichterung des Neujahrs⸗Brief⸗ 1880 in Verbindung mit § 3 des Preußischen Ausführungs⸗ 1000 —— Leipzig, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Transv.⸗E. —, Warschau⸗Wiener —, Marknoten April⸗Mai 128,00. Pommerscher Hafer e Vasconcellos den Rothen Adler⸗Orden ers⸗ Klasse zu verkehrs soll es, wie in den Vori g des st tet Brie⸗ gesetzes vom 12. März 1881 wird hierdurch Folgendes be⸗ 150 89,50 b Curse.) 3 % sächs. Rente 86,25, 3 ½ % sächs. Anl. 59,17, Russ. Zollcouponk 192 . loco 144 —148. Rüböl loco still, pr. De⸗ verleihen. 8 Stadtb s Posikarte en Vorjahren, gestattet sein, daß snes. 8 350 25950 100,50, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. Wechsel auf London 12,04. zember 46,00, pvr. April Mai 46,50. Spirstus 8a eBtbriefe, Pastkarten und Drucksachen, deren Bestellung § 1. Alle in Rußland eingestellten Pferde, welche 1000 63,60 G 208,50, do, do. Litt. B. 217,20, Böhm. Nordbahn⸗ New⸗HYork, 22 Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗] loro unveränd., mit 70 Consumst. 30,00, pr. Oez. in Berlin am 1. Januar früh gewünscht wird, bereits wöchentlich mindestens einmal die G d 1 Shaes ;506 Actien 142,00, Leipziger Creditanstalt⸗Actien 176,00, Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds 29,60, pr. April⸗Mai 31,70. Petroleum loco 8,90. vom 26. Dezember ab zur Einlieferung gelangen können. berees Uenh b L.-a renze des Regierungs⸗ 5 Der Absender hat derartige Briefe ꝛc., welche einzeln bezirks Gumbinnen passiren, müssen in jedem Kalendermonat

1000 61,50 G 9. . 50 E “” 6 B.) Spiricus - do. Bank⸗Actien 127,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig satz 1, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ Posen, 22. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ; 5 —; .2 8 8..5 119,50, Sächs. Bank⸗Actien 116,40, Leipz. Kammg.⸗ satz 88 Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, ohne Faß seech 47,90, do. loco ohne Faß (70er) Deutsches Reich. durch Postwerthzeichen frankirt sein müssen, in einen r. 2bg.üs preußischen beamteten Thierarzt auf ihren Gesund⸗ 500 52,00 bz Spinn.⸗Actien 152,00, „Kette“, Deutsche Elbschiff.⸗ Cable Transfers 4,87, Wechsel auf Paris (60 Tage) 28,50. Behauptet. 11“ dauerhaften, u. U. gut verschnürten Ums chlag ꝛc zu legen heitszustand untersucht werden. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: und diesen mit dem Vermerk „Hierin frankirte Neujahrsbriefe H8 . I11“ ddem ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt Dr. für Berlin“ sowie mit der Aufschrift „An das Kaiserliche 8* u““

600 105,00 Actien 50,75, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 107,50, 5,19 8, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½. Köln, 22. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 1000 180,25 G Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 129,00, Thüring. Gas⸗ Atchison Topeka & Santa Actien 14 ¼, Canadian markt. Weizen alter hiesiger loco 16,25, 2 1— 1 2 681 1 § 2. Die Führer der im § 1 bezeichneten Pferde sind eiherrn von Speßhardt den Charakter als Legations⸗ Brief⸗Postamt, hier C.“ zu versehen. Die auf diese Weise herge⸗ 8 —. Besitzer der Pf b 1 8g 9 ssttellten Sendungen, für deren Zusendung an das Zeüefiss herge. verpflichtet, auf den Namen der Besiter der Pferde laut

Gesellschafts⸗Actien 164,00, Zeitzer Paraffin, und Pacific Actien 71 ¼, Central Pacific Actien 18 ½¼, do. neuer hiesiger 15,75, fremder loco 16,75 88 104,00 B Solaröl⸗Fabrik 68,50, Oesterreichische Banknoten Phüf, Milwankee & St. Paul Actien 57 ⅛, Roggen hiesiger loco 14,75, fremder loco 16,50 eine besondere Gebühr nicht erhoben wird, sind an den An⸗ Untersuchungsbücher bei sich zu führen. an 8 nahmeschaltern der hiesigen Postanstalten abzugeben. Auf In dem Untersuchungsbuch ist für jedes Pferd eine

300 17,00 b G 162,95, Mansfelder Kuxe 330,00, Altenburger Actien⸗ Denver & Rio Grande Preferred 30 ¾, Illinois Hafer alter hiesiger loco —,—, do. neuer biefige 8 300 59,00 5; G Brauerei 154,00. Central Actien 89 ½, Lake Shore Shares 122 ⅛, 1 fremder 17,00. Rüböl loco 51,00, per Mai 1 8 87 4 . 1 8 8 8 1 Spite 29 N⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: eine ordnungsmäßige mittels der Brief⸗ Seite mit genauer Bezeichnung des Pferdes vor⸗ dem bei dem Reichsamt des Innern angestellten Geheimen kasten vor der Zeit aufgelieferten Neujahrsbriefe kann nur dann zulegen.

““ Bremen, 22. Dezember. (W. T. B.) Curse des Louisville & Nashville Actien 47 ½, Lake 49,5 Effecten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Norddeutsche Woll⸗ Erie Shares 14 ¼, N.⸗Y. Centralbahn 98 ½, Northern Hamburg, 22. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ . 1 rt t Der Thierarzt hat bei jeder Untersuchung den Befund Negistrator, Kanzlei⸗Rath Schrobsdorff den Charakter als mit Sicherheit gerechnet werden, wenn die Sendungen vor⸗ e Der Thierarzt hat inzutra Geheimer Kanles⸗Rath, und sdorff ”n eer ass schriftsmaßig und ganz besonders fest verpackt find. Aus⸗ vebst Datum der Untersuchung einzutragen

889 102,50 b; G kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Actien 160 Br., Pacific Pref. 19, Norfolk and Western Preferred treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco den bei derselben Behörde angestellten Geheimen expedirenden drücklich wird noch hervorgehoben, daß die Einrichtung sich Bescheinm F.ü- teec 2 82 822 8. Secretären und Calculatoren Wienecke und Groͤning den lediglich auf die in Berlin verbleibenden frankirten Fü-eeh eraer⸗ 8—

1 81,90 G 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Actien 114 8 bez. Bremer —, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. neuer 140 144. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco vree 58,50 Wollkämmerei 298 Br. 31 ¼, Union Pacifie Actien 19, Silber Bullion —. neuer 132 136, russ. loco ruhig, 90 92 (unverz.) Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 1 Br lefe ꝛc. erstreckt, und daß eine frühere Bestellung als am -.n. 229 vorweisen kann, werden über die Grenze zurüuck⸗ 1 8— 1. Januar nicht erfolgt. 9“

600 8,00 bz G Hamburg, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß. Buenos Aires, 22. Dezember. (W. T. B.) Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, Es wird im Interesse des betheiligten Publikums ersucht, Ueberdies hat der Führer Bestrafung gemüß 88 65 und 66

300 (238,50 bz Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,90, Silberrente Goldagio 229,00. loco 47. Spiritus loco still, pr. Dezember⸗ von dieser Einrichtung einen möglichst ausgedehnten Gebrauch des Reichs⸗Viehseuchengesetzes vom 23. Juni 1880 und § 328

17) der Krankenunterstützungskasse der Arbeiter in den

„Gemeinden Sudweyhe und Kirchweyhe (E. H.),

18) der Kranken⸗Unterstützungskasse der Arbeiter in der Gemeinde Brinkum (E. H.),

0—-

EEEE

—gV2=Sg=g=SS=IAggggSSoneogdöSSe

do C;S Odbobdo SSe

—.—

Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 11. Moöbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Närnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP udenb. Masch. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. 1” Wilhelmi Wein Wissen. Bergwk.

8 S

KISGοSS;-SSlSS

85+gFEgEgEgA

2—S

q8 —¼

Landespolizeiliche Anordnung. Auf Grund der §§ 6 und 7 des Reichsgesetzes, betreffend

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

IMei

0—

Sbocoi-] cn ꝙeen! SersSIeSS-S

S In EUSSgdo SGOgOC 2 07— U æœScOzZ 9½0 8997— ”qFÖSESÖSISSonSögge

112

p 0— eTTET“

SS8gSSESe

1I

EwxUEEFFSEEEFEREEEEErrrrrreiseieeeen=gg

SSESvSCSS

S SSS —,—89—- 282—

eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem expedirenden Secretär und Calculator beim Kaiser⸗ lichen Statistischen Amt Apitz aus Anlaß seines Ausscheidens aus dem Reichsdienst, sowie

78,50, Oesterr. Goldrente 96,00, 4 % ung. Goldr. Rio de Janeiro, 22. Dezember. (W. T. B.) Januar 20 ¾ Br., pr. Januar⸗Februar 20 ¾ Br., zu machen. des Reichs⸗Strafgesetzbuchs zu gewärtigen.

94,60, 1860 er Loose 123,50, Italiener 80,20, Credit⸗ Wechsel auf London 10 ⅞. pr. April⸗Mai 21 Br., pr. Mai⸗Juni 21 ½ Br. Versicherungs⸗Gesellschaften. Disconto⸗Commandit 172,20, Nationelbank für mittelvng des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. Hamburg, 22. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. Di s 5 soß Berlin C., den 16. Pehenge 1893. 1 3 §,4. Die Untersuchung erfolgt kostenlos, LüvHlAsee vrem vorge⸗

idende = . Stch. and 104,75, Hamburger Comme 250, . , Nachmittagsbericht. ood avy Sant 1 due Dwidende pro1881 1862 BenttaganHelanr he8 ehrch cannegecn. 100,90, ITö Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 S3lr 460 460 10305 G Nordd. Bank 124,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 8 September 77 ½. Behauptet. ach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Rlr 120 110 ꝙ— 133,20, Marienburg⸗Mlawta 68,70 Ostpreuß. Süd⸗ Per 100 kg für: Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Lnd.⸗u. Wssv. 200 / v.500 Rn 120 120 1775 G bahn 68,25, Laurahütte 107,90, Nordd. Jute⸗Spinn. 8 I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 100 130 1975 G 93,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,70, Hamburger Richtstoh.. frei an Bord Hamburg pr. Dezbr. 12,47 ½, pr. März Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Shr 0 0. 445 B Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 100,40, Dynamtt⸗Trust⸗ Heu . . . . .. .. 12,62 ½, pr. Mai 12,77 ½, pr. Sept. 12,85. Still. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nhlr 181 1¹82, 4000 G Actiengesellschaft 121,25, Privatdiscont 4 ½. Erbsen, gelbe, zum Kochen Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) Getreioe⸗ 8 lonia, Feuerv. 20 % v. 1000 400 360 7800 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Speisebohnen, weiße .. markt. Weizen pr. Frühj. 7,64 Gd., 7,66 Br. 8 11 ncordia, Lebv. 20 % v. 1000 lr 45 48 1170 B Silber in Barren pr. Pgr. 94,25 Br., 93,75 Sd. Linfken .. Roggen pr. Frühjahr 6,37 Gd., 6,39 Br. Mais Dem zum Vice⸗ und Deputy⸗Konsul d Dt Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Shh⸗ 96 100 1650 G Wechselnotirungen: London 1 20,23 Br., Frtaffesc (neue).... se. Iv 5,39 Br. Hafer pr. Früh⸗ . 15 983 öt. LloydL v. 100 200 200 3050 20,18 Gd., London kurz 20,34 ½ , 20,29 „Rin jahr 6,89 6 r. 8 ; 8 G . ₰X+ 1 8 8 88 Feeer weaen 20e, S h he 36 ½ Br. 29 331 S. Uaeh. gae von der Keule 1 kg E“ Hezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Julius Seckel ist das Exequatur namens des Reichs er⸗ 2) der vereinigten Handwerker⸗Unterstützungs⸗Kasse zu Disch. Trnsp. V. 26 ½% v. 2400⸗ℳ 32 64 [1290 B 1g. 167,60 Br., 167,30 Gd., Wien 1g. 152,00 Bt., 1 kg.. markt. (Schlußbericht.) Sämmtliche Getreide loco theilt worden. Gr. Salze (E. H., b 8 sr ““ öö 51 88 dc dag ““ 5 Pfreisa 6 kg snd sesfeerredes Sr85 Säe Mais gedrückt. 8 3) 8 S der Maurergesellen im Kreise Tilttt Dässld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr 255 255 3310 G etersburg lg. 212 Vr., 1 New⸗ g . 2— ¾ sh. niedriger angeboten. 1 1 3 8 8 . H. Seine Ahaiehdur; znan Uat lberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thr 270 240 5100G Hen kurz 4,19 Gd., 4,13 Br., do. 60 Tage Sicht ETö“ 1 kg Glasgow, 22. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ Die bisherigen Geheimen revidirenden Calculatoren 4) der Krankenkasse: „Die Hülfe in der Noth“ (E. H.) wxes ee. inm Wür. rtuna, A. B. 20 % v. 1000 77 200 120 2600 92 4,14 Br., 4,08 Ed Ehn. eisen. (Anfang.⸗ Mined numbers warrants 41 . Wilhelm Müller, Fittbogen und Elfe sind zu Geheimen in Itzehoe, den Dirertor im Justin Mimisterium. Wirklüchen Germania, Lebnsv. 200 %v. 500 lr 45 45 1110 G vamzurg, 22 Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ Eier tück.. d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants Rechnungs⸗Revisoren bei dem Rechnungshofe des Deutschen

actien 279,50, Franz. 626,00, Lomb. 217,50, 1880 er Kaffee fest. Umsatz 2500 Sack. Petroleum Russen 97,10, 1883 er Russen —, Deutsche B. 152,20, Producten⸗ und Waaren⸗Börse. loco behauptet, Standard white loco 5,00 Br., pr. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector. Zollftel. 8 gelegentlich Pferdeeinfuhrt. Geheime Ober⸗Postrath Wohnsitz eines beamteten Thieruarztes von

2. Orient⸗Anleihe 65,50, 3. Orient⸗Anleihe 66,70, Berlin, 22. Dezember. Marktpreise nach Er⸗ Dezember 4,95 Br. dem expedirenden Secretär und Calculator bei der Physi⸗ nommen wird.

kalisch⸗Technischen Reichsanstalt Steffens den Charakter als v“ . 585. Diese Anordnung tritt 14 Tage nach ihrer Ber⸗ Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 5 FEündigung durch das Amtsölatt in Kruft 1 Gumbinnen, den 29. November 1888. Den nachbenannten Krankenkassen: Der Regierungs⸗Präsident. nigten 1) der Kranken⸗ und Begräbnißkasse der Zimmergesellen⸗ Brüderschaft (E. H.) zu Ragnit,

8 8

9

£Ꝙ2 8 α SSS0 00⸗ 22 5 2 ³½ SSE œ So

. ⸗* un Verein Staaten von Amerika in Braunschweig ernannten Herrn

Königreich Preußen

40

40 80 40 80 60

(E 5 geb 8 18 8 Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Droo zum Wirklichem Geher I f 5 M rer⸗Kr. 2 Storbhoe * er Ju⸗ ⸗Ra 1 Droop ISettl Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 o, 30 0 900 G börse. Creditactien 279,00, Italiener 79,75, Karpfen 1 kg.. 43 fh. 8 d. Reichs ernanntt. 8 ) Eöe Maurer⸗Kranken⸗ und Sterbekasse zu Fath mit dem Prädicat’ 8z zu ermennen. ln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 .er 0 60 465 B Disconto⸗Commandit 171,75, Russ. Noten 215,75, Aale . Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ 1.“ 11“ 6) der Cenk 8 b 88 8 8 üln. eror.⸗G. 20 % 500 1. 45 48 630 B Lombarden 217. Geschäftslos. Zander treidemarkt. Weizen a. Termine etwas niedriger, pr. 9) de entral⸗Kranken⸗ und Sterbekasse „Colonia pzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Thlr. 720 720 16100 B Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Hecht⸗ März 156, pr. Mai 157. Roggen loco geschäftslos,

(E. H.) in Köln, h b Lagdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Slr 202 150 3240 G Oest. 4 ⅛6 % Papierr. 97,50, do. Silberr. 97,30, do.é Barsche 80 sdo. auf Termine etwas niedriger, pr. März 111, 7) der Krankenkasse für Maurer, Zimmerleute und Seine Mafestät der König haden Allergmädigst gexuntk- Beers eeis n 9en, 93⸗ 0 45 605 B Goldr. 118,40, 4 % ung. Goldr. 116,45, 1860er Loose Schleie 40 pr. Mai 111. Rüböl loco 25, pr. Mai 24 .

2 Dachdecker zu Goslar (E. H.) dem ordentlichen Professor in der phäKlofonhischen Feulh agdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Slr 25 20 145,95, Anglo⸗Aust. 153,00, Länderbank 251,30, Bleie w1 40 60 New⸗York, 22. Dezember. (W.T. B.) Waaren⸗ hauf 0 8) der Kranken⸗ und Sterbekasse des S iffervere bniglichen Friedrich ⸗Worber ü Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 ho 45 45 y— Creditactien 343,50, Unionbank 253,50, Ungar. Krebse 60 Stücdk 13 50 hericht. Baumwolle in New⸗York 715/16, do. in New⸗ die Bank⸗Kassirer Kozer in Lübeck und Große in ¹Beeskow (CE. H.), sse des Schiffervereins zu Wrildeims Untversthit zen Berküm Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 7ho, 70 40 Credit 415,50, Wiener Bankverein 123,25, Böhm. Berlin, 23. Dezember. (Amtliche Preis⸗ Orleans 7 ¼. Petroleum träge, do. in New⸗ Chemnitz zu Bank⸗Rendanten; 9) der Kranken⸗ und Sterbekasse für Fuhrherren Kutscher dn Profeßo der Dharh 8 kordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Th., 96 105 [1790 G Westb. 374,00, Böhm. Nordb. 219,00, Buschth. Eis. feststellung von Getreide, Mehl, Oel, York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes die Bank⸗Buchhalter Tietze in Berlin, Richter in Leipzig und Hausdiener (E. H.) zu P . 28.n 1 G m Professer an der Farst⸗Abn aAldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v.500 hr 65 65 1450 G 452,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 241,75, Petroleum und Spiritus.) 6,00, do. Pipe line Certif. pr. Januar 78 ¹½. und Hoeftmann in Lübeck zu Bank⸗Kassirern; 10) F 8 Sterbel⸗ EIE““ Dr. RNemels Charakder albs Geh reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 7r 40 40 750 G Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2905,00, Franz. 308,35, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Schmalz (Western steam) 8,30, do. (Rohe u. der Bank⸗Buchhalter S chacht in Berlin um Buchhalter 1I Z“ 8* Sterbekasse zu Igstadt (E. H.), 1 dei dem Mimisterium der ucher reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr 45 27 610 G Lemb.⸗Czern. 261,00, Loꝛnbarden 108,50, Nordwestb. 1000 kg. Loco ohne ÜUmsatz. Termine still. Ge⸗ Brothers) 8,50. Mais pr. Dezbr. 42 ¾¼, pr. Januar der Reichs⸗Hauptbank: 9 Be zum Buchh 82* Unterstützungskasse des Krieger⸗ und Militär⸗ Medizinal Angelegenheiten den 28 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 35 217,25, Pardubitzer 194,25, Alp.⸗Mont. 47,90, kündigt t. Kündigungspreis Loco 138 42 ½, pr. Mai 44 ¼. Rother Winterweizen 67, de s Ealeul 8 Vereins zu Sonnenberg (E. H.), Thurm und Wilhelm Schwarz Nes Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 /% v. 1000 h., 45 36 Taback⸗Ackien 199,00, Amsterdam 103,60, Deutsche 148 n. Qual. Lieferungsqualität 113 ℳ, per do. Weizen pr. Dezember 66 3, pr. Januar 66 culatoe „Bant⸗Calculator Slominsky in Berlin zum Cal 12) der St. Josephskrankenkasse (E. H.) in Bonn, heimer Kanzlei⸗Rath, Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Thl, 24 24 301 G Plätze 61,28, Londoner Wechsel 124,65, Pariser diesen Monat —, per Januar 1894 —, per Februar pr. März 68 ¾, pr. Mai 71. Getreidefracht na 8 ator der Reichs⸗Hauptbank; 8 13) der Kranken⸗ und Sterbelade zu Eppinghoven, dem Burcau Verdeher deim b Ober Marstmil Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 ⁄0 b.500 l., 75 75 800 bz G Wochs. 49,50, Navpoleons 9,93, Marknoten 61,28, —, per März —, per April —, per Mai 150,25 Liverpool 3. —. Kaffce fair Rio Nr. 7 18 ¾⅜, do. die Bank⸗Calculatoren Seifert und Lucht in Berlin zu 8 14) der Neuen Schuhmacher⸗Kranken⸗ und Sterbekasse zu amt. Hoffta ats⸗Secrebär Had n L ““ Schles. Feuerv.⸗G. 200 % ‧.500 Tlr 100 150 1650 G Russ. Bankn. 1,32, Silbercoup. 100,00, Bulgar. 150,50 150,25 bez., per Juni 151,75 152 bez., Rio Nr. 7 pr. Januar 16,82, do. do. pr. März Geheimen Registratoren der Reichs Hauptbank; 8 Hannover, Linden und Ricklingen (E. H.) dem Peae e g— bümsath nats Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Slr 240 160 3475 B Anl. 114,50, Oesterr. Kronenrente 96,65, Ungar. per Juli —. 16,17. Mehl, Spring clears, 2,20. Zucker 2⅜. die Bu hhalterei⸗Assistenten A dolf Meyer, Loechel 15) der allgemeinen Kranken und Sterdekasse 8 K 1 „Burrau: Vorsteher dei der emn Therdeee Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 90 1350 G NKronenrente 94,05. Roggen per 1000 kg. Loco ohne Angebot. Ter⸗ Kupfer loco 10,50. Haltermann, Werner, Albert Schultze, Klemm, 1 macher. Brechsier und Fieren...e Intendantur zu Hannover Rechnungs Nach Ponoes dem Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Rl, 15 63 600 G Wien, 23. Dezember. (W. T. B.) Fest. mine niedriger. Gekündigt 100 t. Kündigungs⸗ Chicago, 22. g. (W. T. B.) Weizen pr. üderitz, Wa genknecht Langheinrich *h v ⸗N9 Per, ge 8 er und Berufsgenossen zu Naumburg Charakter abs Hofrath zu verieihen somisn Victoria, Berlin20 % v. 1000 Sm. 165 168 3900 G Ungarische Creditactien 415,50, Oesterr. do. 343,75, preis 126,5 Loco 123 128 n. Qual. Liefe⸗ Dezember 60 ⅛, pr. Mai 65 ¼. Mais pr. Dezember Gol 8 ol ow Simon n Oll 1 g 89 raf 8 8 (E. H.). 88 8 den disherigen erdentlichen Professer an de herJo-n 3 8 MWfelin. 16) der freiwilligen Unterstützungskasse des Vereins zur München Dr. Kark öb 1 2 9. 1“ ; Veri

—2 9 1000 TShlr v. 24 13 8 vez er. 108,75, Arhbesbach vengaauntttat 126 ℳ, 88 85 —, See. per 34. Speck Fehort elear nom. Pork pr. Dez. 12,45 Bar 8 seiti U hneiderhe ilhelma Magdeb. Allg. 100 Rlr. 741 241,75, Dest. Papierrente 97,50, 4 % ung. Goldrente] diesen Monat —, per Januar —, per März orgen Feiertag b 1üs J. gegenseitigen Unterstützung der im Schneiderhandwerk der pbile sopdis Facukdät 8. 3 8 8b 11 1 1 8 mann in Bromberg, Schwarz in Köslin, Rickelt beschäftigten Personen zu⸗ Posen E. H). 8 8

Bei der Reichsbank sind ernannt worden: 3 die Bank⸗Rendanten ilten kamp in Karlsruhe und Rump in Mülhausen i. Els. zu Bank⸗Assessoren;

5 O ObbbdbdSe

Z1