1893 / 307 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

22, zur Rudolf Sternecker'schen Konkursmasse 8 New⸗York, 26. Dezember. (W. T. B.) Die Börse eröffnete 3 1“

einschließlich des Zinsverlustes auf 3 830 000 An Baukosten Bes selstr. . ne rk, 26. De 8 1 .“ für Fläche 12,86 a; für das Meistgebot von 184 000 wurde schwach und mit niedrigeren Cursen, im weiteren Verlauf wurde die 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. Y 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

effentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 km ergeben sich danach bei der Länge des Kanals von gehörig; 2 jed. . 15,15 km 88s. 240 000 Die jährlichen Unerhaftunas⸗ und Be⸗ das Vänkhaus Max Priester u. Co., Kanonierstraße, Ersteher. Haltung und der Schluß war im allgemeinen schwach. 1I sel- und Invalidftäts⸗ ꝛ0. Perst triebskosten werden auf 35 000 geschätzt, sodaß bei Berechnung lanufer 27 und Johanniterstr. 20, dem Apotheker Richard Der Umsatz der Actien betrug 246 000 Stück. Der Silber⸗ 66 Unfel. 8 . 88 sicherung. eines Zinsfußes von 4 % für das Baukapital von 3 850 000 oehl gehörig; Fläche 5,41 a; Nutzungswerth 14 240 ℳ; für das vorrath wird auf 155 000 Unzen geschätzt. 3 Be kause. erh veeg ncunben ꝛc. dipen 35 000 + 154 000 gleich 189 000 aufzubringen Meistgebot von 248 000 wurde der Commerzien⸗Rath W. Röseler, Weizen eröffnete träge, schwächte sich dann etwas ab, später 5. Verloosung ꝛc. papieren. 25 werden. Zum Schluß hat der Verfasser noch einen gene⸗ rFv; . CC1“ .“ 8 25 881 voch Cröffnung “““ S. 8 dostenü ü sserstra eim niglichen Amtsgeri „Berlin standen zur auf erwartete ahme der Ankünfte, en un wiesen) Plan Nl. 8 der Schneider'schen Karte ae ss . , veestenfcherschlag⸗ ücer 8ubei Versteigerung Gründstück zu Nöu Weißensee, Charlotten⸗ weil die sichtbaren Vorräthe weniger zugenommen haben, als erwartet 1) Untersuchun s⸗Sach 1850 gehört, am 16. gebenag 1881 h. her., gs 980 , Bwneßsversten erang. [55987] vweagaversteiserang. enommen, daß das jetzt in der Abesgefügt, begriffene Project zur burgerstraße 59 belegen, dem Posamentier Friedrich Sprechert wurde, später Reaction. Schluß träge. 8 g hen. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, an Ge⸗ Grundbuche von den g Invalid 8 5 as 685 Im Wege der Zwangspoll treckung soll das im . der südlichen Wasserstraßen Mecklenburgs, dessen Ab⸗ gehörig, Fläche 4,69 a; Nutzungswerth 1880 ℳ; für das Meist⸗ Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten 56255] Steckbrief richtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof,“ lügel C., Band 7 b Blatt Nr. 215 8 f he Kse „Parzellen Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise messungen für den Elbe⸗Ostsee⸗Kanal nicht ausreichend sein würden, gebot von 33 800 wurde der Tischlermeister Gottfr. Müller Waaren betrug 7 301 051 Dollars gegen 5 808 066 Dollars in der 1589 unten näher bezeichnete Heize st Wil⸗ varterre, Saal 36, versteigert werden. as ganze ehelichten Geflügelhändler Web e- er KSe. Niederbarnim Band 4 ⁄½ Nr. 2265 auf die Namen bereits fertig gestellt ist. Die Kosten der Wasserstraße von der Elbe zu Berlin, Derfflingerstraße 8, Ersteher. Grundstück zu Schöne⸗ Vorwoche, davon für Stoffe 1 158 514 Dollars gegen 1 305 421 v 1 Heizer. August Wil. Grundstück ist mit 3380 ℳ, Nutzungswerth zur Ge⸗ mann, hier, 85 behaltenes Vermeuguftf, geb. Lest. der Maurer Wilhelm Krebs, Friedrich Raasch und ber De w dach Wismar unter Benutzung der Elde und Stör werden berg, dem Restaurateur Karl Barth ebenda gehörig; Fläche 6,26 a; Dollars in der Vorwoche. helm Bo ö“ Comp. 1. Werft⸗Division bäudesteuer und die Wiesenkavel mit 228 Rein⸗ in der Irpe e 8 Bermögen eingetragene Gotilieb Gaudlitz hier eingetragene, in der Sand⸗ aaf 7 009900 ℳ, die von der Elbe bei Cumlosen nach Wismar auf für das Meistgebot von 110 000 wurde der Kaufmann Nic. M 8 v 7 8. an Weizen 79 866 000 Bushels, do. an ist der Fahnenf d 11“ werden ertrag und einer Fläche von 3 50 qm zur Grundsteuer am TS 3 ETE höS reg 13 630 000 veranschlagt. Ludw. von der Meder zu Hamburg, Paulstraße 23, Ersteher. ais 6 931 000 Bushels. 1 1 ersucht, auf denselben vigiliren und ihn im Be⸗ veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte vor dem unterzeichneten Gericht an G richtsst le eichnete Geri bb“ iner di 4 f Veranlo Chicago, 26. Dezember. (W. T. B.) Weizen schwächte sich 1 as , te Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschä e erichtsstelle zeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ Elh. Bfäletnanaldenbere ““ 188 Vrnsung, gen Berlin, 23. Dezember. (Wochenbericht für Stärke, nach Eröffnung etwas ab, später erholt auf Annahme, daß die sicht⸗ tertungsfall der e 8 et. bezw. an die und andere das Gruheche kese⸗sfengesgeacgschäseanen Seun ö 98 Hof. Flügel G. straße 13, Hof, Eingang C., Erdgeschoß, Saal 40, ofbuchdruckerei zu Schwerin erschienenen Broschüre wird die wirth⸗ Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sa ber s kv. baren Vorräthe, wie erwartet wird, abnehmen werden. Schluß stetig. liesermm zu wollen örde behufs Weitertransports ab⸗ sowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ mit 5580 Nußun swerth. ZesSerundstäc Grundstück ist mit 0,93 senfauche Bedeutung des Elbe⸗Ostsee⸗Kanals für die Aus⸗ und Ein⸗ la. Kartoffelmehl 15 ½˖ 15 ¾ ℳ, lIa. Kartoffelstärke 15 ½ 15 ½ ℳ, Mais allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs. 3 g richtsschreiberei, ebenda, Flügel 1)., Zimmer 41, ein⸗ anlaat Auszug a . d Sen vbäudesteuer ver⸗ Reinertrag und einer Fläche von 3 a 94 qm zur fuhr Deutschlands, 1 sein Nutzen für den und die Industrie IIa. Kartoffelstärke und ⸗Mehl 12 ½ 14 ℳ, feuchte Kartoffelstärke Alter 22 Jahre 8 Nonaenregeh Se 1,65 m, Gestalt gesehen werden. Alle Realberechtigten werden aufge. Abs brift des Grundbuchblatts enveleanhe 1 E“ 885 der⸗ der durchschnittenen Gegenden und für die gesammte Land⸗ und Forst⸗ Berlin 7,50 ℳ, Frankfurter Syrupfabriken zahlen nach Verdingungen im Auslande. mittel, Haare blond, Stirn hoch, Augen grau, Nafe, serbenr, 9 nicht von selbst auf den Ersteher über⸗ und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, schrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätungen und de. mittleren, südlichen und westlichen Mecklenburg ein⸗ 8 1“ 8 % 68 ffa 88 Mund (ewöhnlich, Bart keinen, Zäͤhne gesund, Kinn, 1“ E“ 1 sFreigbefandererausbegingungen können in der Gerichts⸗ andere däs Grundstück betreffende Nachweisungen 1u.“ h“ v“ 1 Egypten. Gesichtsbildung oval, Sprache deutsch. Besondere gus dem C ei er Eintragung des Ver⸗ schreiberei ebenda, Flügel ., Zimmer 41, eingesehen sowie besondere Kaufbedi Seb 3 .“ Land⸗ und twirt t 1“ 18 1 E1 8* .““ . 5. Januar 1894. Verwaltung der Khedivie Postdampfer Kennzeichen keine. L nicht frnbr ing, insbesondere der, werden. Alle Realberechtigten werden Gerthteschongeren “X““ hschaft. Bier⸗Couleur 32 —-34 ℳ, Dextrin, gelb und weiß, 1a. 22 —23 ½ ℳ, Alexandrien: Lieferung von Eisenplatten, Te und Winkel⸗Trägern, Kaiserl. Commando S. M. S. „Wörth“. vbge Norderungen vonKapital, Zinsen, wiederkehrenden die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden eingesehen werden. Alle Realber chtigten werden ; 5 z 3 ““ do. secunda 20 21 ℳ, Weizenstärke (kleinst.) 29 30 ℳ, Kl 8 5. Bedi d Details erhältlich beim Chief Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Ansprüche, deren Vorhandensei ges den. e Realberechtigten werden Eine für Gärtner und Obstzüchter sehr wichtige Arbeit von . fft.) 36 —37 Hall d Schlesische Klammern u. s. w. Bedingungen und Details erhältlich beim Chief 111A4“*“ im Verf b en Vorhandensein oder Betrag aus aufgefordert, die nicht von selbst auf der Crfeden Professor Dr. P. Sorauer enthält die „Zeitschrift für Pflanzen⸗ Weizenstärke (großst.) 36 37 ℳ, Hallesche un blesische Storekeeper der Gesellschaft in Alexandrien. 8 ö ufforderung zur Abgabe von Ge⸗ dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensei

iten“ ( 66 bis 7 2 bis 148) unter dem Titel: 37 38 ℳ, Reisstärke (Strahlen) 48 49 ℳ, do. (Stücken) 29. Januar 1894. Eisenbahnverwaltung Kairo: Ausrüstung von [56256]2 Steckbriefs⸗Erneuerun .ssooten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger steigerungsvermerks nicht hervorging, i sbesondere Bet ’1 Mancheiten 8 bis . se Sübst. 46 4 ℳ, Maisstärke 33 34 ℳℳ., Schabestärke 30 31 , Waggons. Lastenheft beim Magazin⸗Inspector zu Gabbary bei Der gegen die Hebeamme Wilhelmint Schulz, geb. widerspricht, dem Gerichte at; zu machen, derartige Forderungen von Kapital⸗ Pzin sen ““ des rVerfte zus Zeir der Eintragung 1 Bietorta⸗Erbsen 18 2 ℳ, Kocherbsen 16 20 ℳ, grüne Alexandrien. Richter, wegen Abtreibung, unter dem 28. Juli 1893 ] widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver⸗ besondere Kapisat Zinses⸗

bäume durch die Cultur. Es ist bekannt, daß sich eine ganze Reihe inländi b is französis dei ss . kesch Hozeerihe ch s ß g Erbsen 17 20 ℳ, Futtererbsen 14 ½ —15 ℳ, inländische weiße Näheres in englischer und französischer Sprache beim „Reichs⸗ in den Acten U. R. I. 302. 1893 erlassene Steckbrief ööö dachh Hebungen ober osten⸗ 8 An⸗ von Ge z den und, falls der betreibende Ver teigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗

von Krankheitserscheinungen der Pflanzen auf Nährstoffüberschuß zurück⸗ B . 1 2 . F ohnen 16—18 ℳ, weiße Flachbohnen 20 —- 21 ℳ, ungarische Anzeiger“ wird hierdurch erneuert führen lassen. Professor Sorauer führt nun hier einen neuen Fall Bohnen 14 15 ℳ, galizische und ru e Bohnen 13 14 EA6“ ssprüche im Range zurücktreten. Diejenige äubiger widerspri ; des burch welsh 9 1131““ 11u1““ Linsen 34 —40 schie dina cr 8 bn⸗ lleine Linsen Verkehrs⸗Anstalten 88 ö EE1“ 8 das Eigenthum des Grundstücks 11“ 111“ 19 0e, 18 Fenshaftom sesge dongHebhaten Sheheg . Celca der 8 3 ö“ 8 Zwei liche le 18 24 ℳ, Mohn, blauer 44 50 ℳ, do. weißer 90 100 8 8 beim Königlichen Landgers aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins gerin sten Gebot icht berü⸗ 8 1 9 ger widerspricht, dem Gerichte glaub⸗ stellt werden. Die Veränderung der Zweige, welche edle ö iße 20 22 ℳ, gelber Senf 30 36 Hanfkörner 18 bis 2 Tel 6 G hat die erste englisch eim Königlichen Landgericht I. die Einstellung des Verfahrens erbels führe 88 gsten, Gebots nicht berücksichtigt werden und haft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung Sorten des Birnbaums den Wildlingsformen gegenüber auf⸗ Hirse, 8— 1““ ““ r— Z Laut Telegramm aus C och ha die erste eng 8 he widrigen l1s . 18“ 81 Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück⸗ des geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und weisen, sind ganz außerordentliche. Auf übersichtlichen Tabellen 1 1““ 8 Ibö Post über Vlissingen vom 26. d. M. den Anschluß an [55591] 8 18 5 8g 8 es ecfen v1134““ sichtigten 8 im Range zurücktreten. Die⸗ bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück⸗ weist der Verfasser nach, daß bei unseren Culturvarietäten die Zweige EETEöö“ Fünsaen hen Roggenkleie Zug 5 in Oberhausen nicht erreicht; Grund: Güterzug von Der gegen den Tischler Traugott Karl Max Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung welche das Eigenthum des Grundstücks be, sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Die⸗ eine sfeischigere b“ fiwährand 16 Cas sisc . Wetzenkleie 9 ¾ —10 ℳ, pa. helle getrockn Ee 28 vor 8 Boxtel entgleist. Geleise in der Richtung 1““ Mai bI Kreis Lands⸗ des Zuschlags wird am 16 Februar 18 Versten gersngsterwins deccet ene 8 8ꝛglluß. 5 senigen, das Eigenthum des Grundstücks an Dicke, also auch an Trag⸗ und Resistenzfähigkeit abnimmt. Bei bis 30 % 113 12 pa. etrecknete Mais⸗Ro enschlempe 30 32 auf Oberhausen gesperrt. verg a. W. geboren, am 15. Juli 1892 in den Nachmittags 12 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, wie he⸗ beizufü ““ ng des Verfahrens beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des den Fruchttrieben ist sogar der Holzkörper nur noch etwa halb so 131 14 CCA1A1A.“ LEö r79 5 8 Acten 136 D. 62. 92 erlassene Steckbrief wird zurück⸗ vböT ““ 9. sstelle, wie herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens 1 · im Holzzweig gen is Fr 3 ¼ - 14 ℳ, pa. Maisschlempe ca. 40 % 14 14 ½ (Alles Bremen, 23. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher oben angegeben, verkündet werden. das Kaufgeld in Be den Anfp IIIAI1I13“ vien d g fahren dick wie beim Holzzweig. Dagegen ist auch gerade an den Frucht⸗ Berli 8 b h 3 I1XAA“ 8 . . 1“ genommen. Zerlin, den 20. November 18 84% sg Bezug auf den nspruch an die herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschla trieben die Rindenproduetion noch viel bedeutender und mächtiger als per 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens Lloy d. Der Postdampfer „Hannover“ ist am 21. Dezember Berlin, den 19. Dezember 1893. Beeniöeiden 1 Stalle des Grundstücks tritt. Das Ürtheil über die das Kaufgeld in Bezug auf den Ansge vschag Abends auf der Weser angekommen. Der Postdampfer „Weser Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 136. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. Ertheilung des Zuschlags wird am 12. Februar Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die

6 10 000 kg.)

an den Laubzweigen. Es zeigt sich also die unwiderlegliche Thatsache, 8 F . au vI 288 8 . Febr Stelle

daß durch die Cultur die Production weicher „Parenchymatischer Atch 11“ wied. v111“ i 26 1““ [55985] Zwangsversteigerun 1.24 Uhr, an Gerichtsstelle, Ertheilung des Zuschlags wird am 15. Februar

Gewebe begünstigt wird auf Kosten des die Festigkeit bedingenden Atchison v11“ en ue ihr Ver; Reichs⸗Postdampfer „Oldenburg E11 Dezember in 54 E steig g. wie oben angegeben, verkündet werden. 1894, Nachmittags 12 ½ Uhr, an Gerichtsstelle

Holzkörpers was sogar soweit gehen kann, wie Verfasser ebenfalls an langen ein Receiver eingesetzt wurde, was auch für die St. Louis Colombo angekommen. Der Postdampfer H 9 Meier ist [56257] Steckbriefs⸗Erledigung. .“ bde⸗ der Zwangsvollstreckung soll das im Berlin, den 19. Dezember 1893. wie oben, verkündet werden. 4 1.

edlen Birnensorten beobachtete, daß die den Holzring bildenden stark⸗ und San 1111“ .“ am 22. Dezember Vormittags in B— altimore angekommen.“ Der gegen den Buchhandlungsgehülfen Paul EE11“ 114““ im Kreise Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85. Berlin, den 20. Dezember 1893.

wandigen Zellelemente eine Umformung erleiden, indem statt der Holz⸗ setzung der x. 111“ Der Schnelldampfer „Aller Jaenicke, geboren 4. Februar 1864 zu Schwiebus, des Kaufmanns 9G stav Kl he auf den Namen Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87.

zellen weiche Gewebe auftreten. Eine solche „Verfleischung“ der Handels⸗Gesellschaft wird, wie „W. meldet, dessen un⸗ ist am 22. Dezember Nachmittags in New⸗York. angekommen. wegen Unterschlagung unter dem 23. Oktober 1883 felbst“ ab ow zu Berlin⸗ ein⸗ [55989] Zwangsversteigerun

holzigen Theile der Achsen setzt aber nun selbstverständlich die Wider⸗ geachtet für ihre Rechnung die am 1. Januar 1894 fällig werdenden Der Schnelldampfer „Fulda“ ist am 22. Dezember Nachmittags cböee erlassene Heftagene hiersel ;st in der Lüneburgerstraße Mh. N Im Wege 8n Zwangsvollstreck g. E 55990

standsfähigkeit derselben gegen störende äußere Einflüsse außerordent⸗ Coupons aller derjenigen 5 procentigen und 6 procentigen General in Neapel angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer „Bayern“ ist Steckbrief wird zurückgenommen. F Grundstück am 15. Februar 1894, IS rec so 9 as im [55992] 8 3

lich herab, sie werden schwächlich, und vor allem nimmmt die Mortgage Bonds der St. Louis und San Francisco Eisenbahn ein⸗ am 23. Dezember Mittags auf der Weser angekommen. Berlin, den 14. Dezember 1893. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Nr. 4878 38 8 en. v Band 9 Blatt In Sachen des Schlossers Heinrich Söchtig in Braun⸗

lösen, die bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zum Zwecke der 27. Dezember. (W. T. B.) Der Schnelldampfer „Kaiser Staatsanwaltschaft bei dem Königl. Landgerich Gericht an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Pe. G Eas den Namen des Schlossermeisters schweig, Rosenstraße Nr. 5, Klägers, wider den Anbauer

u““ Hof, Eingang C., Erdgeschoß, Saal 40, ver⸗ Bernhard Schünemann hier eingetragene, in der Carl Schubmann und die Wittwe Schubmann, beide

Empfindlichkeit der zarten wasserreichen Gewebe gegen den Frost G 8 . 8 1“ zeml W gnelldampfer ziser in hohem Grade zu. Auch die Krankheit des Aufreißens Vertretung durch 8 unter ihrer Mitwirkung zu bildende Comitz Wilhelm II.“ ist am 25. Dezember Nachmittags in New⸗York 1“ steigert werden. Das Grundstück ist mit v'8 er. Lausitzerstraße Nr. 438 belegene raarstüch . eilweisen 2 ens des Fr 8 . deponirt werden. Eine Bekanntmachung hierüber wird in den nächsten angekommen. Der Postdampfer „Köln“ ist am 23. Dezember eigert werden. Das Grundstück ist mit 5,28 8 gene rundstück am in Burgdorf, Beklagte, wegen Darlehns, wird und theilweisen Abstoßens des Fruchtholzes an veredelten Birnbäumen d 1 1 m . . z 8 vöEö“ I 1 19. Februar 1894, Vormittags 104 uh 1— te, wegen Darlehns, 8 8 2 11 om 9 oinsoejti Tagen erfolgen. Morgens in Southampto n angekommen. Der Postdampfer [56254] Steckbriefserledigung. ein rtrag un einer Fläche Svo N1 qIm . 17 g 11 r, nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme stellt sich als eine ganz naturgemäße Folgeerscheinung einseitig im 88 98 8 3 1 g. 1 01 1 ipf b br b 1 ur Grundste ö“ vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsst Mitbekl Sg jal Uebermaß gesteigerter Wasser⸗ und Nährstoffzufuhr heraus. Es Magdeburg, 23. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. „Weimar“ hat am 25. Dezember Nachmittags Lizard passirt. Der am 13. Mai 1882 von dem Königlichen zur Grundsteuer, zur Gebäudesteuer aber noch Neue Friedrichst Ser er ge erichtsstegle, des dem Mitbeklagten Carl Schubmann gehörigen allerdings sicher, daß mit der hochgradigen Steigerung der Ernährung G- . 8 e ampfer „Fra am 24. Dezember Abends 1 ö““ 9 2 . r., Saal 36, versteigert werden. Das Grundstück ist mit de EEEEEEETEö1A“ unserer Culturpflanzen deren Productionsfähigkeit außerordent⸗ 88 % Rendement —,—, neue 13,00, Nachproducte excl., 75 % Rende⸗ Antwerpen angekommen. Der Postdampfer „Pfalz“ ist am Kretschmer aus Breslau in den Acten 11. J. 863/82 Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige 11 590 Rubuh . ö Brundstück ist mit der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 16. De⸗ lich gehoben wird, daß vor allem die Früchte größer, zarter ment 10,40. Still. Brotraffinade 1I. —,—, Brotraffinade 11. —,-, 23. Dezember von Buenos⸗Aires nach der Weser abgegangen. erlassene Steckbrief ist erledigt. Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Gebäudesteuer veranlagt. zember 1893 verfügt, auch die Eintragung dieses und zuckerreicher hervorgebracht werden. Professor Sorauer warnt Gem. Raffinade mit Faß —,—. Gem. Melis I. mit Faß —,—. Der Postdampfer „Braunschweig“ hat am 23. Dezember Vor Potsdam, den 18. Dezember 1893. Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungen Grundh chbl 1 ö Abschrift des Beschlusses im Grundbuche an demselben Tage jedoch mit Recht jeden Züchter, seine Pfleglinge durch fortgesetze eschäftslos, Rohzuckr. I. Product Transito f, a. B. Hamburg pr., mittags St. Bincent pafsiect Ber Reihe Postdenpfe en or⸗ Königliche Staatsanwaltschaft. fangenDn Zhonne enchtsschreiberei, ebenda, Ein as c chhlants, etwaige Abschätungen und andere, erlolgtzt. Termin, zur Zwnngsrerft anselhen d9e 1 übermäßij artes Dezember 12,30 Gd., 12,40 Br., pr. Januar 12,40 bez., 12,42 ½ Br., ist am 25. Dezember Nachmittags in Suez angekommen. Der gang D., Zimmer 42, eingesehen werden. Alle Ke i de reffende Nachweisungen, sowie be- 17. April 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von sondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ Herzoglichem Amtsgerichte Salder in der Müller'schen

Steigerung der Wasser⸗ und Nährstoffzufuhr übermäßig zu verzärteln, 2 1 8 2 z 3 pr. Februar 12,47 ½ Gd., 12,50 Br., per März 12,55 Gd., 12,60 Br. Reichs⸗Postdampfer „Sachsen ist am 26. Dezember Vormittags 8 1 111“ en derzog. till. ¹ 8 8. selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, schreiberei ebenda, Flügel 0., Zimmer 41, ein⸗ Gastwirthschaft zu Burgdorf angesetzt, in welchem

d. h., dadurch den ganzen Organismus 8e zu S in Shanghai angeiommen. Der Reichs⸗Poftdenpser Sultene machen. Zur Erhaltung einer dauernden Gesundheit unserer Cultur⸗ 8 in ng angekommen. X S Postdampfer „Se ͤͤ“] EZIEEA“ 1“ so en. 2 Re 3 1““ B1, Ir L C auch einer kange anhaltenden Ertraggesiifenr der. h.. 5 rankfunt a. M., 27. Dezember. (W. T. B.) Der „Frank. hat am 29. Dezember Mittags Duessant passirt. daren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ oo sela berechälgten stenden auf. die Hypotbekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über⸗ selben ist es vor allem erforderlich, die Festigkeit des chsenbaues zu furter Zeitung“ wird aus New⸗York gemeldet, zum Receiver der Hamburg, 26. Dezember. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ 2) Au b t t ll Uche zur Zeit er intragung des Versteigerungs⸗ A L“ den Er er⸗ reichen haben. erhalten, nach dessen Schwächung die Pflanze einen außerordentlichen Atchison⸗Topeka und Santa Fé⸗Eisenbahn sei der Präsident kanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. er Postt. 2 2 ge 1] e, Uste ungen vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige 1 vrh 89 oder Betrag Salder, den 19. Dezember 1893. Schaden erleidet, nur kürzere Zeit zu pegetiren vermag und auch den dr Ce enschaft 58. v w 88 und dampfer „Scandia“ ist gestern Nachmittag auf der Elbe ein⸗ und dergl. 1 fen teag 5 E“ I nüht Cö“” 11“ Amtsgericht. gn JSen 88 1 Jos. C. Wilson ernannt worden. Reinhart habe erklärt, die Be⸗ btroffen. . ingen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ 1“ 8 Herborging, insbeson der⸗ Kunze. . bon pflanzlichen und thierischen Parasiten in hobem Grade zahlung der jetzt faͤligen Vorschüsse und des am 1. Januar fälligen ge 23. Dezember. (W. T. B.) Der Lloyd⸗Dampfer ö b termin vor der Aufforderung zur Abgabe vhr Ge⸗ orderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden ausgesetzt ist. 8 Coupons sei unmöglich; die ungedeckten schwebenden Schulden be⸗ Vorwärts“ ist heute Mittag hier eingetroffen. Wene EE“ üten agthmelhen und, falls der betreibende Gläubiger eeehse destss 1135 [55993] 1 1 3 ügen 6 Milli ie J inse Millionen 5 111“ f Imh vangsvollstre Pideelle widerspricht, dem Gerichte f er Auffor ig zur Abgabe von Ge⸗ 8 8 London, 26. Dezember. (W. T. B.) Nach dem vorläufigen trügen 6 Millionen und die Januarzinsen rund 4 Millionen Dollars. 24. Dezember (W. T. B.) Der Lloyd⸗Dampfer Viertelantheil des Kaufmann⸗ e o“ rsp folls diesenr Gerichte glaubhaft zu machen, boten anzumelden und, falls 88 ee Glã b er In Sachen, betreffend die Beschlagnahme und b b HE“ Leipzig, 23. Dezember. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ MNedusa“, von Ko tinopel kommend, ist heute Mittag hier 1 ““ 1 rigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten boten an⸗ gubfger v“ 111“ Berichte des Ackerbauamtes von Großbritannien ist der im Jahre 8 „Medusab, von Konstantinope g im Grundbuche von Berlin Band 6 Nr. 495 auf Gebots nicht berücksichtigt *& widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen. Zwangsversteigerung der zum Nachlasse des Acker⸗ 1893 erzielte Ernteertrag an Gerste um 10 Millionen Bushel han ö11. 6 3,50 6, eingetroffen. ö den Namen a. der verehelichten Kaufmann Reichen⸗ theilung des Kauf mlügtic .“ - widrigenfalls dieselben bei Feststellung des gering en manns Joh. Maaß zu Röbel gehorigen Aecker geringer gewesen, als im Jahre 1892, obgleich 40000 Acker mehr mit per Januar 3,45 ℳ, per Februar 3,47 ½ ℳ, per März 3,50 ℳ, . bach, Johanna, geb. Elias, zu Oederan, b. des Ansprüche im Raufe vweendlegen, die berücksichtigten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver. Nr. 900 und 567 mühlenthorscher Feldmark zu dieser Frucht bestellt waren; der Haferertrag ist um 6 Millionen Ver⸗ 8 8 5 8— 8 Mannigfaltiges. 1b frühern. Real⸗Schullehrers, jetzt Gymnasiallehrers das ea E“ 8 theilung des Kaufgeldes gegen die berscksichtigten 3 Bushel gegen das Vorjahr zurückgeblieben, obwohl 150 000 Acker Juli 3,62 ½ ℳ, per August 3,65 6, per September 3,65 ℳ, per 1 Dr. phil. Samuel Elias zu Berlin, c. des Kauf⸗ aufgefordert 18G tücs beanspruchen, werden Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche Heilungsplan, Wei 1 illionen Bus ,165 ℳ, /65 2 Die Jury der Sing⸗ und Schmuckvögel⸗Ausstellung u““ II1I1I1 1— 8 9 ste F 89689. 8. . owie zur Vornahme der Vertheil veeüe 8 mehr angebaut waren. Weizen hat einen um 9 Millionen Bushel 1 (” vinsaß k Die Jury der Sing⸗ und 16 kvögel⸗Ausstellung manns Jacob Elias hier, d. des Fräuleins die Einstellme 8 üs h asteigentheg G das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen werden sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf geringeren 115 geliefert, 300 000 Acker waren weniger mit Weizen März/15 66 88 Mai 15.60, Vul. 1520¹ 8* hb hat vunmehrn 8 Amalie Elias hier eingetragenen, in der Rosen⸗ widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgel aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins öb 23. Jannar 1894, Vormittags Frucht angebaut worden. 11. 13,65, yr. Mi 18 8 Fuls 13 55 8 ie großen Preise für ausländische und einheimische Schmuckvögel, straße 16 belegenen Grundstücke am 16. Februar in B 8 telle des die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗ hr, bestimmt. Der Theilungsplan wird eine pr. März 13,65, pr. Mai 13,55, pr. Juli 13,55. Hafer per März sowie für Aquarien und Geräthe verliehen. Es erhielten große goldene 1 8 in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des 1- ee4“ ü1— . V. Juri Mai b 11111“” 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Grund tücks tritt. s Urtheil über die Ertheilung falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug Woche vor dem Termin zur Einsicht der Betheiligten Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1e“hagi ult 14,90. Mais pr. März 11,00, ö 11 znberfichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue des C“ CCö auf üt Anspruch an die Stelle des GrsgShhans trint 9 sein. Maßregeln. v T. L Börsen⸗S WMec unh 9 C“ 888 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Mittags 12 Uhr ie oben, Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Röbel, den 18. Dezember 1893. 8 . T. B.) Börsen⸗ icht. rar 8 ge rnen Me 2 vurde 8⸗ 85 1 168“ . rC, 9 2 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, 24 g des Zuschlags wir I1I1““ Italten. Raffinirtes Perrs Pünt Sicki. haütse 1 Hrerraxden s Mitte Eboen EEöö“ edeht e 89 Pfäsgrigent werden. Das ganze Grundstück verkündet G ö am 19. Februar 1894, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Einer seesanitätspolizeilichen Verordnung vom 6. d. M. zufolge Börse.) Ruhig. Loco 4,85 Br. Baumwolle. Schwach. Upland Didokowsky⸗Berlin für einheimische Vögel, Dr. Muͤller⸗Berlin 8 ee 18 Gebätde⸗ Berlin, den 16. Dezember 1893. 8 wie oben angegeben, verkündet 8 sind die durch Verordnung vom 9. Februar d. J. für Herkünfte aus middling, loco 40 ½ ₰, Upland, Basis middling, nicht unter (Institut Linnaea) für ausgestopfte Vögel, und Lehl⸗Stralsund für Abschrif des G ndh Fisancs⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. Berlin, den 19 Ses Z den französischen Häfen des Mittelmeeres angeordneten gesundheits⸗ low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Dezember 39 ¾ ₰e, pr. eine Sammlung brasilianischer Vogelbälge, welche der Aussteller selbst etwaige Abscha gungen andere 8 v“ Königliches Amtsgericht 1 Abtheilun 85 ö MAufgebot. * 4 11 Maßnahmen aufgehoben worden. (Vgl. „R.⸗Anz.“Nr. 41 E1“ 12 59 15 10⁄ 4 8 April auf einer naturwissenschaftlichen Reise durch Brasilien im vorigen betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauß⸗ [55984] Zwangsversteigerung. ““ Herireten v 72 40 pr. Mai 8. chmalz. Sehr fest. Loco Armour in diesem Jahre gesammelt hat. Auße ielten große si 88 öu 9C(Cqa X Feae . 2 8 en du echtsanwalt Koech zu Lötzen, vom 16./2.) sield 5 Fanbenks 38 ½ 2S G 8 Abla 1 shie Id ece n Uislens Jahre acsamm⸗ Clüßerdem B rohe übene sedingungen 8 der Gerichtsschreiberei ebenda, Gedathachehodegegigeneeo g 188 Zwangeverstelgernng. shheat das Aufgebot der Preußischen Staatsschuldscheine (V IDig gcgen 11“ 8 29 dkge⸗ efoege⸗ 1. veche 8 bare Volière und M. Schneider⸗Berlin für eine Volière eigenen Entwurfs; Realberechtigten C vnl Niederbarnim Band 75 Nr. 9229 111“ Pna 18 vr 8 .“ 12 88 G ve gl. „R.⸗A.“ Nr. 236 vom 2. Oktober. pure) 4 Speck. Sehr fest. ort cleéar middl. loco 42 ½⅛, kleine silberne Medaillen holten sich: Reusch⸗Berlin für Apparate, von selbst auf den Ersteker übergehenden An⸗ des Kaufmanns Max Moser zu Berlin eingetragene, barnimschen Kreise Band 72 Nr. vö“ Dee Srhabzhzhztzt zf . de ö 1 . d. M. ver⸗ ““ 38. Taback. Umsatz: 237 Packen Kapfe Nachfolger⸗Ludwigsburg für Heckkäfige u. dergl., Lange⸗ sprüch ö 9 in der Birkenstraße Nr. 19 belegene Grundstuͤch am . Mar nif. den Sdie,nng 8 1.- mer⸗

5 788. 2 vi 5 7 I 3 cp; 8 ““ I 188 88 18 gerungsvermerks nif ervorging, ins ere der⸗ 5 Lem unterze 2 er Be sstelle, am 21. Febr 394, i 8 richte, Neue Friedrichstraße 13 Spf K. 1. Se nannter Stadt in gerader Linie nicht weiter als 165 km entfernten reichisch⸗ungarischen Staats bahn (österreichisches Netz) vom sonderer Ehrenpreis wurde dem Hötelbesitzer Retzolk⸗Berlin für eine artige D“ ee Kapstal⸗ 5 8 Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel G., Erd. 10 ⁄½ Uhr, vor unterzeichnet rich te, Neue; riedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part. Häfen gelten vom 21. d. M. an als choleraverdächtig. 11. bis 20. Dezember 715 417 Fl., Mehreinnahme gegen den ent⸗ Collectio tsprechend geien zuerkannt. * 1 838sg g WW“ n, wieder⸗ h1ö1ö1“M F 9 h adrcnchneten Gericht, Saal 32, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte

1 1 G sprechenden Zeitraum des vorigen Fahres 29 3298 g1 ollection gutsprechender Papageien zuerkannt. kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver⸗ geschoß, „Saal Nr. 40, versteigert werden. Das an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof, anzumelden und die Urkunden vorzulegen widrigen⸗ Nors 11“ znister T“ 1.“ W 1“ steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe Grundstück ist mit einer Fläche von 9 a 27 am Flügel C. parterre, Saal 36 versteigert werden. falls die Kraftloserklärung de 11““ Durch Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des Pest, 23. Dezember. (W. T. B.) Productenmarkt. Wetzen 68 g lbg cht G bE 3 8bgg var. 8 3 en. falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Innern sind die Häfen der Insel Timor seit dem 1. d. M. für ruhig per Frühjahr 7,42 Gd., 7,43 Br., pr. Herbst 7,64 Gd. Paris, 24. Dezember. Gestern Abend ist laut Meldung des von Geboten anzumelden und, falls der betreibende 9 5 zur b1 dagegen mit 11 680 Das Grundstück ist mit 21 000 Nutzungs⸗ Berlin, den 7. September 1893. choleraverseucht und alle Häfen von der Sundastraße bis zum Arafura⸗ 7,65 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,70 Gd., 8 6,72 Br. Mais pr. „W. T.Bcf ein Sack mit 80 0orsgr. Werth stücken, 1 8 vigadsge eceres tidemn flaubhaft zu zuSt hetanlagt. lussug Das Königliche Amtsgericht 1. Abtheilung 81. ee für verdächtig erklärt worden. Mai⸗Juni (1894) 4,98 Gd., 4,99 Br. einem Wechselagenten an die Elsaß⸗lothringische Bank au gegeben wnwhen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung es & v9 w es aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des 8 8 23. Dezember. (W. T. B.) 98 % Javazucker loco worden waren, auf dem Ostbahnhofe beim Umladen der Colli ab⸗ Feingsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei 1dh eöge letmaige. dischähungen und andere Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere ““ Die Königlich griechische Regierung hat folgende Quarantäne⸗ 15 ½ ruhig, Rüben⸗Robzucker loco 12 ruhig. handen gekommen. Von dem Diebe fehlt jede Spur. esorehene ee gdaufgelhgh 928 1 b 18 besondere Kanfbedieng gen 11“ sete 11“ vEEöö1“ bie [10206]0 Aufgebot. bestimmungen getroffen: 25. Dezember. (W. T. B.) Die Getreidezufuhren betrugen das Ei 8. Fecen. Piejenigen, welche richtsschreiberei, eb Flü ö““ angzeigen ronnen in der Gerichts. Die Freiin Virginie von Weiher⸗Nimptsch hier 1 8 3 858 1 1 2 ges C bruche reiberei, ebenda lügel D. eiberei ebenda, Flüge 2 G“ 88Ze11“ Ir Ne 1) Die gegen Provenienzen aus Triest sowie der italienischen Ost⸗ in der Woche vom 16. Dezember bis 22. Dezember: englischer Weizen Nadrid, 23. Dezember. An der Küste der Provinz Biscaya auf Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden Nr. 17, eingesehen werden S vlle Realbere Ee G CE“ Zimmer 41, ein⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Koffka, hat das küste von Venedig bis Santa Marig di Leuca angeordnete Quarantäne 1055, fremder 35 979, engl. Gerste 2710, fremde 27 766, engl. herrscht nach Meldung des „W. T. B.“ heftiger Sturm der einige die Einstekkun 8 88 werden aufgefordert, die nicht von selbst 8 Se. desnec porß sele tealberech (äigten warden ausge. Vesgebot der Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ ist aufgehoben worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 276 vom 17./11.) Malzgerste 10 363, fremde 125, engl. Hafer 706, fremder 62 303 Orts., Unglücksfälle verursachte. b widrigenf b CT6“ Stzufutzten, den Ersteher Uber hHenden Anfpri 886 Ansprüche, deren Aorkense teberübergehenden Obligationen Litt. P. Nr. 11537 und 14599 d. d. 2 ist die ä Trivolis Bis Funis 7 265 332 öb“ widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld Vrsteh gehenden Ansprüche, deren Vor⸗ Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus Breslau, den 1. November 1853 über je 100 TXpl 6 92 bEEET“ 1“ engl. E“ 81- ; 88 daß., stattgehabte CAAAA“ 8 Bezug auf den Anspruch an die Stelle des 1 u“ aus dem Grundbuche zur dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des (= 300 ℳ) beantragt. Der Inüber Nr. 254 vom 23./10.) mlung von 1500 französischen Inhabern griechi⸗ d Mintstanan! des tt erh kuffische ö“” dr 886 rundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung SLI. ingbosg 8g Versteigerungsvermerks nicht Versteigerungsvermerks nicht hervorging, insbesondere wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8 3 Eemn. 5 CA111A“ sich die von der scher Fonds wählte ein Comits mit dem Auftrage bei der dem 1— inisterium v S Int 5* eet, die es Zuschlags wird am 16. Februar 1894, Nach⸗ eeg. esondere derartige Forderungen von derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ 19. Oktober 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem CN (kinbegriffen) und d lechisch⸗türkischen G en Neaterun en alle Projecte zu protestiren, die einen C. grif Expedition Dr. Nansen “† am 25. Oktober noch nicht am Olenek mittags 12 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver⸗ unterzeichneten Gericht. Neus⸗ Friedrichstraße 13 1 1 griech 3 6 schen 819 n, 8 2 eingetro . zten Briefe, der a gegeben, verkü ver sten, 8 eigerungstermin vor der eigerungstermin vor der Aufforder Abgabe Hof, Flügel B ct., S 32, anbe 8 82 jwif bT11“ 2 ITie schen Grenzte det psee s0 S. 8 2b Eo⸗ 8 8 einen Eingri (Sibirien) eingetroffen war. In seinem letzten Briefe er aus angegeben, verkündet werden. Kosten, spätestens im Verst st d steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe Hof, Flügel B part., Saal 32, anberan neehe An⸗ liegenden Küste kommenden Schiffe zu unterziehen, und einer fünf. in zihre Rechte enthalten. Das zomits soll sich mit den zu dem Ingorskischar vom 3. August datirt war, theilte Dr. Nansen Berlin, den 8. November 1893 Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden von Gehoten anzumelden und, falls der betreibende gebotstermine sem 2 Rechte anzecreiden, d2h h. . tägigen die von der zwischen Salonik und den Dardanellen (Chetel gleichen Zweck gebildeten Comités im Ausland in Verbindung setzen. mit, daß er, wenn die 34 Hunde, die er erhalten habe, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85 und, falls der betreibende Gläubiger widerspricht, Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu anden, vsa Se Baher) Küste kommenden Fahrzeuge. 1 .Nach Meldungen aus Buenos⸗Aires ist die Frage der brauchbar. wären, den Olenek nicht berühren würde. g dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls dien machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des der nhunben eesstlen e; alls die Kraftloserklärung Das, eberschreiten der türkisch⸗griechischen Grenze auf der Strecke Eisenbah n⸗ Garantien geregelt. b Man nimmt an, daß die Expedition, wenn die Eisver⸗ 155988 bei Feststellung des geringsten Gebots nicht zeringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Berlin den 5 Mak 1892 zwischen Aegani und Malakassi ist auf das strengste verboten. 27. Dezember. (W. T. B.) Nach einer Meldung des hältnisse weiter günstig gewesen sind, bereits einen östlicheren Punkt ¹ Zwangsversteigerung. erücksichtigt werden und bei Vertheilung des Kauf⸗ V gertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Das Königli de. 11“”“ 8 NXIX‚dme Sidele werde das Projeet zur Conversion der 4 ½ % als die Olenek⸗Mündung erreicht und sich mehr nach Nordosten ge⸗ gn Wege der Zwangsvollstreckung soll der ideelle geldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range Ansprüche sm Range zurücktreten. Diejenigen welche c“ Handel und Gewerbe. Rente des Januar dem Parlament vorgelegt und wahr⸗ wendet und Nansen es aufgegeben hat, bis zu den neusibirischen Inseln im kgt. Anthetl des Kaufmanns Jacob Elias an dem zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigenthum des das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden Tägliche W 1 2 8 scheinlich 2 litte werden. vorzudringen. Sichere Meldungen über die Expedition sind erst im d Rrundbuche von Berlin Band 6 Nr. 492 auf Grundstücks beanspruchen, werden neegtt vor aufgefordert, vor Schluß des Verstei erungstermins [42501] Aufgebot ägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks St. Peters urg, 6. Dezem (W. T. B.) Pr oducten⸗ nächsten Jahre zu erwarten. Alsdann kehrt Wiggins vom Dickson⸗ I b 1“ Schluß des Versteigerungstermins die Einstellung des die Einstellung des Verfahrens Herbeizuführen, Nachstehende von der Lebengpertcher 8. Actie an der Ruhr und in Oberschlesien. markt. Talg loco 58,00, pr. August —. Weizen loco 10,00 Roggen c 1 1 2 a. der verehelichten Kanfmann Reichenbach Jo⸗ V s herb ve 8 8 1 Rachstehende der Lehensversicherungs⸗Aectien⸗ 1 f 21 g 1 1 2 84 hafen zurück, wo Dr. Nansen zu landen gedachte. Kanfmann Reich 9, Jo⸗ Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach er⸗ widrigenfalls nach erfolgtem? uschlag das Kaufgeld in Gesellschaft Germanig eꝛn Sree erungs. An der Ruhr sind am 23. d. M. gestellt 11 670, nicht rechtzeitig loco 6,35. Hafer loco 4,10. Hanf loco 43,00. Leinsaat loco 14,50.x. hanna, geborene Elias, zu Oederan, folgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Vruj . schaft Germania zu Stettin ausgestellte Ur⸗ gestellt keine Wagen. 24. Dezember. (W. T. B.) Der Finanz⸗Minister hat 8 88 M.T. B.“ b. des Realschullehrers Ur. phil. Samuel Elias Anspruch an die Stelle des Grundstucks tritt. Das stücks tritt. Das Urthril übe. Ertkeilnpshos unden und zwar; B „In Oberschlesien sind am 22. d. M. gestellt 4271, nicht recht, den von der Commission unter dem Vorsitz Antonowitsch's gemachten Montevideo, 26. Dezember. In Cerro hat, wie zu Berlin, Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am Zuschlags wird am 22 Februar 1894 9 5 ) Nw. 335 306 üler 1688en. zeitig gestellt keine Wagen. ““ Vorschlag, die von Ausländern ausgestellten oder von Aus⸗ meldet, die Explosion einer Pulvermühle stattgefunden, wo 6. des Kaufmanns Jacob Elias, ebenda, 20. Februar 1894, Mittags 12 Uhr, an mittags 12 ¾ Uhr, an Gerichtsstelle wie ch b. 18 g über 1000 vom 16. Dezember 1 ländern eingereichten Disconten bei der Reichsbank Be⸗ durch erheblicher en verursacht wurde. L. ehn 8 des Fräuleins Amalie Elias, ebenda Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet werden. angegeben, verkündet werden. 11I1““ v. 19 Restauratene Wilhelm Roberk 0 1e Zwangs⸗Versteigerungen. 1 schränkungen zu unterwerfen, abgelehnt. belgetragenen, zu Berlin, in der Rosenstraße Nr. 19 Berlin, den 18. Dezember 1893. Berlin, den 20. Dezember 1893 8 Beim Königlichen Amtsgericht I. Berlin standen am Amsterdam, 23. Dezember. Java⸗Kaffee good ordinary 52. Faagenen Grundstücke, zu welchem eine vor dem Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Königliches Amts ericht I. Abtheilung 85 22) Nr. 117 512 über 100 Thaler vom 30. Juni nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: ¹— Bancazinn 47. 8— XX“ rankfurter Thor belegene Wiesenkavel (die Bürger⸗ v“ 1 üäögebas.,ae a ea ne e. geh- n büsh g -geh Wildelmine Müller, geb.

Röbel, 527 u. 1159 hohenthorscher Feldmark zu Röbel, ist zur Erklärung über den Th