156067]
Activa.
Bi
lanz von Frey & Cie
Passiva.
Immobilien.. 9 EEEö1“ h6 8 1
aaren und Vorräthe 9 Diversi Debitoren.. 8 8
2 924 620/04 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Actienkapital.. Reserveconto. . W““ Diversi Creditoren... Uebertrag auf neue Rechnun
50 752 44
315ʃ16 47 546 32 37 505/ 64 88 500 48
1 696 000 — 103 448/86 530 450 — 582 708 36
2 924 620]04
12 012 82
Uebertrag diversi Conti.. Uebertrag auf neue Rechnung
2 537 659 40] ꝙAlter Uebertrag..
25209572 22
12 012 82 Uebertrag diversi Conti
2537069 80 2529 672 22
12 602 ,42
[56056] Activa.
Bilanz⸗Conto pro 31. August 1893.
Passiva.
wae⸗
₰ Liegenschaften, Gebäude, “ Utensilien und landw. Geräthe.. ab: Amort. bis 31. Aug. 1892
ℳ 1 055 305.86 desgl. pro
1892/93 47 088.10
1““ “ äIö “ Cautionen.. b“ Guthaben bei den Banquiers desgl. bei dem Bürger⸗ Eb““ Diversi Debitoren.. Vorräthe aller Art.. Landwirthschaftl. Werthe. ab: Amort. bis 31. Aug. 1892
ℳ 34 628.58
1892/93. 6 778.38
Guthaben an die neue Eb-“
1 102 393 96 21938
162 446
128 452
1 600 338 231
310 246 202 753
desgl. pro
₰ 1 Actien ⸗Kapital: Stamm⸗Actien .. Prior.⸗Actien I. Em. desgl. II. Em. Hypotheken⸗Annui⸗ täten⸗Anlehen. ab: Amortisation bis 31. Aug. 1898 . Diversi Creditoren. Arbeiter⸗Pensions⸗ u. ““ 8 Rückständige Divi⸗ k Reservefonds, obli⸗ Gatorticher. . .. Special⸗Reserven . Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto: Gewinn⸗Vortrag von “ 5 186 Reingewinn in der Campagne 1892/93 258 380
132 000 34 585
290 996 62
11 499
2 765 558/11
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. August 1893.
2 765 558
₰
3 603 37 833 5 969
166 585
263 566
Haben.
An Zinsen aus der Pfandschuld..
„ Feuer⸗, Transport⸗, Unfall⸗, Kranken⸗
Alters⸗ u. Inv.⸗Versicherung .. und Abgaben . . . ... 1“ Abschreib. auf die Ständ. Fonds ℳ 47 desgl. auf landw. Werthe 6
ℳ 4 39 756/19 13 994 65] 24 716 38 18 490 58
53 866/48
Per Gewinn⸗Vortrag von
S“ Betriebsgewinn pro Camp. 1892/93 8
8 und 088.10 778.38
263 566 69 414 390, 97
Zuckerfabrik Stuttgart.
(Unterschriften.)
8 ““
ℳ ₰ 5 186,07 409 204
114 390 97
[55784] Soll.
Bilanz-Conto am 31. August 1893.
Haben.
b1I 1 190 19809 12 198,09, 1 S379J07 67 h- 00” 16 500
d,dezsnee188133666.“ davon Abschreibung.
““ davon Abschreibung
Niederlage Ellrich... davon Abschreibung. abzügl. Hypothek .. san
Vorräthe lt. Inventur.
Kassa und Wechsel⸗Conto
v“
bee ecten⸗Conto..
Effectenzinsen⸗Conto,
g
Rechnungszinsen..
Soll.
“ 216752701 Gewinn- und Verlust-Conto am 31. August 1893.
Seum Netien⸗Gont⸗ . Prioritäts⸗Stamm ⸗Actien⸗ ,9 OV5Z8ZZ“ Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto: rückständige Coupons .. Hypotheken⸗Conto... “ “ Dividende⸗Conto: noch nicht erhobene Divi⸗ ““ Hypothekenzinsen⸗Conto: Rechnungszinsen ... Delcredere⸗Conto: Saldo am 1. Sept. 1892. Eingang für abgeschriebene “ diesjährige Rückstellung.
ℳ 8 178 000,—
350 000
24 500,— 242 874 05 58 734 31 138 160 32 171 200, — 4 000,—
Abgang für uneinbring⸗ bare Forderungen...
Reservefond⸗Conto... Special⸗Reservefond⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Saldo vom vorigen Jahre
Reingewinn pro 1892/93 82
ℳ 1 050 000
300 000
485 000 67 383 147 618
550 3 708
7 860 38 29 150 29 57 945 43
18 288 22
2167 527 01 Haben.
Gerste⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, materialien⸗Conto...
Löhne⸗ und Gehalt⸗Conto
Bötticherei⸗Conto .... uhrwesen⸗Conto.. 8 Assecuranz⸗Conto... .
Hypothekenzinsen⸗Conto... .
Geschäftsunkosten⸗Conto und Malzsteuer
Krankenpflege⸗Conto... Reparaturen⸗Conto ..
Betriebs⸗Conto für elektr. Beleuchtung . ℳ 78 930.03
⸗enlen;Gento h16“ Betriebs⸗Ueberschuß.. Abschreibungen inel. Rück⸗ stellung für zweifelhafte For⸗ 6*
.„ 2*
61 708.21
ℳ ₰
345 120 95 87 924 97 12 997,39 56 850 94
5 939 82 13 620 91. 99 220 62
558/71 26 249 83 1 399 56 M53474
Bier Conto6 Bierbrauerei⸗Abfälle⸗Conto Miethe⸗ und Pacht⸗Conto. Effectenzinsen⸗Conto ...
11“
Brenn⸗
“
61 708,21
1171666
Brannschweig, den 21. Dez
8 D .“ der Braunschweigischen Aetien Bierbrauerei Streitberg.
17 22182 729 348 47
ember 1893. er Vorstand
cℳ ₰
696 590 29 957 2 660 140
729 328 77
[56060ö0 8 Die von uns veröffentlichte Bilanz des Jahres 1892/93 stellt uur den Abschluß des ersten Geschäfts⸗ nicht Betriebsjahres dar. Die Fabrik kam erst diesen Winter in Betrieb.
Zuckerfabrik Hessen⸗Oldendorf.
[56161]
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen, am Diens⸗ tag, den 16. Januar 1894, Nachmittags 1 Uhr, in Eppendorf i./S. im Geschäftslocal der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Beschluß über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft; Festsetzung der Modalitäten. 2) Wahl eines oder mehrerer Liquidatoren. 1 Aufsichtsrathswahl. 4) Beschluß über eingehende Kaufofferten auf die Objecte der Gesellschaft. Die Hinterlegung der Actien gemäß § 18 des Statuts hat bis Freitag, den 12. Januar, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Eppendorf i./S. oder bei dem Bankhause Carl Neuburger in Berlin W., Französischestr. 13 I., zu erfolgen. Eppendorf, 20. Dezember 1893.
Eppendorfer Industrie Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Carl Neuburger.
[56066] G 1 Bill⸗Brauerei A.⸗G.
Bilanz per 30. September 1893. . Debet.
A. Anlage. “ Gebäude⸗Conto.. ℳ 869 515.99 — Abschreibung 1 % „ 8 695.16 N 80 820 83 Neu⸗Anschaffung „ 9 882.54 Maschinen⸗Conto ℳ 283 049.37 — Abschreibung 7 ½ % „ 21 228.70 ℳ 261 820.67 Neu⸗Anschaffung „8 428.84 Utensilien⸗und Mobilien⸗ 11116141XA“ — Abschreibung 20 % „ 10 161.64 ℳ 40 646.53 Neu⸗Anschaffung 9 496.96 Pferde⸗Conto ℳ 22 399.04 — Abschreibung 25 % „ 5 599.76 ℳℳ% 16 799.28 Neu⸗Anschaffung 5 008.50 Wagen⸗ und Geschirr⸗ Conto 29 150.91 — Abschreibung 20 % „ 5 830.18 G 22½ 28 320.73 Neu⸗Anschaffung „ 8 646.01 Lagerfaß⸗ u. Gährbottich⸗ Conto ℳ 154 869.07 — Verkaufte Fässer. „ 2 719.05 ℳ 152 150.02 — Abschreibung 5 % „ 7 607.50 B“ Ja7572,52 Neu⸗Anschaffung.. „ 83.30 Transportgefäß⸗Conto. ℳ 59 018.77 — Abschreibung 20 % „ 11 803.75 Neu⸗Anschaffung „ 7 070.81 Brunnen⸗Anlage⸗Conto ℳ 23 527.68 — Abschreibung 7 ½ % „ 1 764.58 ℳ 21 763.10 Neu⸗Anschaffung „ 48.—
B. Betrieb. M Vorrath ℳ 201 902.19
72 254.75 734 38
1 369.46 1 500.— 629.— 22 252.69 11 838.17 452.25
144 625
Bier⸗Conto Malz⸗ u. Hopfen⸗ Conto Pferdehalt⸗Conto ““ gis⸗Conto Kohlen⸗Conto Materialien⸗Conto Flaschen⸗Conto Treber⸗Conto Diverse Debitores, dav gegen Sicherheit 6 80 53383 Assecuranz⸗Conto, im Voraus bezahlte Prämie Kassa⸗Conto.. Ba CGConts. 2 Wechsel⸗ und Hypotheken⸗ Darlehns⸗Conto ..
205 922.12 4 230.10
4 154 09 44 839.86
5 280.—
Credit.
572 35906 2 233 022,46
[56058] 1““ Bei der heute stattgehabten Ausloosung wurden die Schuldverschreibungen der Anleihe des Cramer’schen Actien Mühl⸗Etablissements in Schweinfurt
Nr. 20 Nr. 14 Nr. 214
à ℳ 500.— zur Heimzahlung bestimmt und erfolgt die Auszahlung des Kapitals gemäß § 6 u. 11 der Bestimmungen am 1. Juli 1894 bei der Kasse der Gesellschaft hier oder bei den auf den Coupons genannten Bauken oder Handels⸗
häusern. Schweinfurt, den 21. Dezember 1893. Der Vorstand 8 des Cramer’schen ühl Etablissements in Schweinfurt. Raab, als Stellvertreter des Vorsitzenden.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [55979]
In die Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗Landes⸗ gerichts Nürnberg ist heute eingetragen worden der Rechtsanwalt Dr. Hugo Cahn mit dem Wohnsitze in Nürnberg. Nürnberg, am 21. Dezember 1893.
Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident:
von Schmauß.
8)
[55978] In die Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗Landes⸗ erichts Nürnberg ist heute eingetragen worden der Rechtsanwalt Dr. Albert Teutsch mit dem Wohn⸗ sitze in Nürnberg. Nürnberg, am 21. Dezember 1893. Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: von Schmauß.
[55980) Landgericht Zabern i. Els. In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde am 19. d. Mt eingetragen der Rechtsanwalt Schissele dahier. abern, den 21. Dezember 1893.
Der Kais. Landgerichts⸗Präsident:
Munzinger. [55982] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt, Geheime Finanz⸗Rath Daniel Jahn hier ist am 9. dieses Monats verstorben und dessen Name in der Liste der bei dem gemeinschaft⸗ lichen Landgericht Gera zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Gera, am 21. Dezember 1893. Der Landgerichts⸗Präsident: (Unterschrift.)
[55981] anntmachun
Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Schück hierselbst ist in de Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. . Namslau, den 20. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise
u er be A
Reichs⸗Ban
vom 23. Dezember 1893
8 Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an 1 ö. deutschen Gelde und n Gold in Barren eder aus⸗
ändischen Münzen, das Pfund
fein zu 1392 ℳ bekechnet, CEETEEqq668
Bestand an Reichskassenscheinen . 21 644 000
Noten anderer Banken 9 440 000
8 “ CEEEEEö6““
. Lombardforderungen . 100 982 000
8 Z“ 6 489 000
sonstigen Activen. 59 362 000
Passiva. 8) Das Grundkapital . 120 000 000 9) Der Reservefonds . .30 000 000 10) Der Betrag der umlaufenden b 999 553 000 405 002 000
111u“*“ täglich fälligen Ver⸗
2) 3)
11) Die sonstigen bindlicht xanan 12) Die sonstigen Passiva.. Berlin, den 27. Dezember 1893. Mueller.
Reichsbank⸗Directorium. Koch. von Klitzing. Schmiedicke.
Actien⸗Kapital⸗Contoeo... Vorrechts⸗Anleihe I. Emission ... h NI. Giu Femporate Ankels“ Zinsen⸗Conto, bis 30. September 1893. berechnete, und noch zu zahlende E“ Baar⸗Cautionen .. Diverse Crebitoöres.... Delcredere⸗Conto... 8
Reserve⸗Conto, 5 % auf ℳ 53 873.69
5785]
Braunschweigische
Actien⸗Bierbrauerei Streitberg.
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember d. J. und dem des Aufsichtsrathes
kommen schon von heute ab die Gew
scheine Nr. 10 II. Folge zu unsern Stamm⸗
rioritäts⸗Actien mit ℳ 15 au unserer Kasse, 0 ischen Credit⸗Anstalt eeliger in Wolfen⸗ büttel und der Dresdner Bank in Dresden zur
wie bei der Braunschwei
hier, dem Herrn C. L.
Einlösung. Braunschweig, den 21. Dezember 1 Der Vorstand. 8
[55186]
vember cr. beschlossen hat,
wird, 6
innantheil- fordern wir hiermit gemäß § 243 d.
unserer Gesellschaft zu melden. Berliu, den 20. Dezember 1893.
893.
Aetiengesellschaft v„ormals Frister & Roßmann.
Nachdem die Generalversammlung vom 20. No⸗ das Grundkapital unserer Gesellschaft derart herabzusetzen, daß, sofern nicht eine Zuzahlung auf die Actien geleistet Actien in eine he aanngene R.⸗G., betr. die Actien⸗Gesellschaften, die Gläubiger auf, sich bei
werden
Tantième⸗Conto, Tantiöme für den Aufsichtsrath laut § 6 der Statuten Dividenden⸗Conto, zu vertheilende Di⸗ vidende von 5 ½ % auf das Actien⸗ Kapital von ℳ 850 000 bbbbbb““
3 171
46 750 *- 1 2589
7
amburg, den 30. September 1893.
einstimmend gefunden Der beeidigte Bücher⸗Revisor: 8 Carl Diederichs.
Der Vorstand.
850 000— 500 000, — 250 000— 325 000 —
4 842 12
2 233 022 46
Mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft über⸗
Gallenkamp. Frommer. 10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
195988] Bekanntmachung.
Das vom Bürger und Handelsmann Christoph Lahl allhier mittelst Testaments vom 10. Mai 1708 errichtete Stipendium im Betrage von 110 ℳ jährlich ist auf die Jahre 1894 und 1895 „an einen Studenten der Theologie aus des Stis⸗ ters Freundschaft, sofern aber keiner vorhanden, an ein hiesiges armes Stadtkind, welches Theologie
studirt“, zu vergeben. . 8 Gesuche um Verleihung dieses Stipendiums sind
90 mit den erforderlichen Nachweisen bis zum
16. Januar 1894 einzureichen. Annaberg, am 16. Dezember 1893. Die Kircheninspection. Die Königl. Super⸗ Der Stadtrath. intendentur. Wilisch. Dr. Schmidt.
““
1 982 000
—
“ “ Vierte Beilage zum Deut Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
307. Berlin, Mittwoch, den 27. Dezember
1“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan 89 8 ge, in B bö aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ ichen⸗ 8 Regi Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Prnch ö v
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 2 2 fü Berlin auch durch die Königliche Erpediti Rei z. und Königlic 1b. aftalten, für vnelgers Swdunh dig en gliche Fhhe “ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
98
ℳ 50
Bezugspreis beträgt 1 Raum einer Druckzeile
Insertionspreis für den
2
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts für das Vierteljahr.
1. 307 A. und 307 B
v11X““
Deutsche Reich. „nr. 3024)
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Fäs — Einzelne Nummern kosten 12 ₰. —
ausgegeben.
Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die N.
8 Klasse. 8 Patente. ““ 1 49. O. 1901. Vorrichtung zum Rundformen, 1) Anmeldungen.
P und Glätten von Reifen. Rafaela Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ sstrowska in Lemberg; Vertreter: Alexander genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung
Specht und . F8. Petersen in Hamburg, Fisch⸗ Schaltvorrichtung. — S. H. Hoggson und eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der v 1 2. 8. Mai 1893. 8 W. H. Stevenson in St. Louis, Staat Missouri Anmeldung ist einstweilen gegen ö Be⸗ 52. W. 9450. Verfahren zur Conservirung V. St. A.; Vertreter: A. Specht und J. D. nutzung geschützt. von Nahrungsmitteln. — Friedrich Wendling Petersen in Hamburg und Th. Lorenz in Berlin Klasse. in München, Hirtenstr. 10. 15. September 1893. SW., Hornstr. 11. Vom 27. September 1892 ab.
B. 15 362. Teig⸗Misch⸗ und Knetmaschine 98 3649. Vorrichtung zum Schließen vo „ Nr. 73 312. Schließzeug für Drucksatz⸗
Censtantin Bochkoltz in Weilerbach, Reg“- fücft. Nese eerschlüsstn. . .Artien⸗Gefel-. fahmen. — A. Helbig in Leipzig, Plagwiber⸗ Bez. Trier. 4. November 1893. 3 8 schaft der Gerresheimer Glashüttenwerke straße 43, Hof I. Vom 2. Februar 1893 ab.
C. 4781. Preßrerschluß für zweitheilige “ Heye in Gerresheim. 25. Ok⸗ Ber gc . Pneumatische Bogenzuführ⸗ Backformen. — Charles Cabos i “ “ Vorrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 64 853. — Gumpendorfer⸗Str. 8 Neeee. Wieg e, W. 9521. Vorrichtung zum Verkapseln Kleim & Forwerk in eeateclris “ Königlicher Geheimer Commissions⸗-Rath und voun Flaschen. — Wiesbadener Staniol⸗- und 7. Juni 1893 ab. b 4 Se glaser⸗ Regernnas. in gerlin Metallkapsel⸗ Fabrik A. Flach in Wies⸗ Nr. 73 318. Matrizenprägemaschine SW., Lindenstr. 80. 8. Juni 1893. baden. 23. Oktober 1893. 1 J. S. Seott in West⸗Kensington bei London
S8. G. 8549. Vorrichtung zum Sch. 8990. Ruder zum Bewegen des und F. B. Mills in Clerkenwell, London; Färben und Spülen von Strähnengarn; Bootes in der Gesichtsrichtung. Josef Vertreter: C. von Ossowski in Berlin W., zum Patente Nr. 69 643. — Franz Gei Schmidlin 88 Pyrmont. 5. Juli 1893. Potsdamerstr. 3. Vom 29. August 1893 ab. Koftöne, Ottrower Damm. 4. November 1893. 68 50 ꝙ,14,126. Schloß mik Nebenfalle zum Nr. 73 3233. Anlegevorrichtung für Licht⸗
Sch. 9002. Maschine zum Entfernen lose Auslösen der Haup falle. — William Shearing und Steindruck⸗Schnellpressen. Faber & an u. s. w. sitzender Flocken, Staub⸗ 68” 11““ F“ Sb in Offenbach a. M. Vom 30. Mai theilchen und deral dures Wreerlutt — treter: Eustace W. Hopkins in Berlin C., 893 ab. 1 Scharrer in 1“ 13 G 5 Alexanderstr. 36. 21. Dezember 1892. 17. Nr. 73 278. Ammoniak⸗Destillir⸗Apparat 1893. 1XX“ 70. J. 3110. Füllfederhalter in Verbindung für Absorptions⸗Kältemaschinen und Abforptions⸗
12. H. 12 852. mit einem auch als Cigarrenspitze zu benutzenden Ammoniak⸗Motoren. — H. V. Vallicely in neuer Riechstoffe aus Citral und den Homologen Dleistifthalter einem Petschaft. — Johann St. Etienne, Loire, Frankreich; Vertreter: F. C. des Acetons, sowie aus Citronellon und Aceton; Jauka 8 Prag, Tischlergasse; Vertreter: Glaser, Kgl. Geh. Commissions⸗Rath, und L. Zasat a d. . 119. Ftm eun . R. Deißler, J. Maemecke und Fr. Deißler in Glaser, Reg.⸗Baumeister, in Berlin SW., Linden⸗ Neimer in Holzminden. 7. September 1893 „ Berain 8 Alexanderstr. 38. 8. Juli 1893. straße 80. Vom 11. Januar 1893 ab.
P. 6337. Verfahren zur Darstellung von“ 10 152. Leder⸗ oder Gummikuppen⸗ 20. Nr. 72 330. Eine Eisenbahnwagenkupplung Vanillin. — PErigne, Lesault & Cie. in Befestigung an Billardqueues. — Erich Ludwig mit selbstthätiger Ein⸗ und seitlich von Hand Paris. 6 Rue de Thorigny; Vertreter: A. Mühle 1eg in Auerbach i. Vogtl. 27. September erfolgender Auskupplung. — J. Reinicke in b1“ in Berlin W., Friedrichstr. 78. 80. J. 2703. Neuerungen an der durch das G “
. 890. 8 0 45⁷ „ 7 8 . 8 G b.
3. St. 9693. Dampfwasser⸗Ableiter nach Patent 68 979 geschützten Abstreichvorrichtung,, „ Nr. 73 333. Seitlich lösbare selbstthätige Roplesschem System. — Mar Stock in M⸗Glad⸗ Zusaß zum Patente Nr. 40 546. — Dr. Paul] Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. — E. Friesicke bach. 23. September 1893. “ Fochum und Theodor Ehrhardt in Ottweiler, in Neurudpin. Vom 11. Mai 1893 ab.
0. Et. 3724. Melder für Zuggattung und 811 Trier. 26. Januar 1892. „22. Nr. 73 276. Verfahren zur Darstellung Fahrtrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 65 214. 1 Transportvorrichtung 1 einer a1-Amido-as-naphtol-54 sulfosäure. — Ba⸗
— Heinrich Stockheim in Mannheim. 2. No⸗ Ziegel und dergl. — Otto Bock in Weimar. vember 1893.
Vertreter: A. Specht und J. D. Petersen in Hamburg. Vom 25. März 1893 8
Klasse. 2 15. Nr. 73 308. Zeitstempel mit elektrischer
2.
Shen usatz Franz Geißler in
Verfahren zur Darstellung
Wäschemangel. Vom 21. Sep⸗
7 4
8
43.
Verfahren zur Darstellung Dr. S. Marasse in Vom 21. Fe⸗
Nr.
Eö11 dische Anilin⸗ und Sodafabrik in Ludwigs⸗ 11““ sche An d Sodafabrik in Ludwigs 21. W. 9339. Vorrichtung zur Erzielung von Sulfosäuren der Alkylderivate des Diamido⸗ B 8 sen 1 Ab 8 —l 11 Oo⸗ “ 1 diphenpl-m’ tolylcarbinols. — Farbwerke vorm. 88 8 g . . *☛ ₰ t˖. 8 omvertbe 12 2 3 is⸗ 1 üni † H6 22. F. 8810. Verfahren zur Darstellung des ³. “ 97 S ö ;ei Klär⸗ Meister Lucius & Brüning in Höchst a. M. Methyläthers des o-Oxyanthrachinons. — Farb⸗ 8 V. “ werke vorm. Meister Luei Barön S hau, Lesznostr. 33; Vertreter: B. Meister Lucius & Brüning Schnackenburg in Breslau, Sandstraße 13. Forbstoffs aus p-Phenylendiamin und aul aa- Dioxynaphtalin-52 S3-disulfosäure — Farbwerke sabriken vorm. Friedr. Baher &. Co. in vorm. Meister Lucius & Brüning in Elberfeld. 2. Juni 1893. 88 885⸗ß* Je. 8 116 8 2 8 F. 6857. Verfahren zur Darstellung von andere offene Kessel. Vom 22. September 1892. 3) Zurücknahme von Anmeldungen. dische Anflin. und Sodafabrik in Ludwigs⸗ b en a. . Vom 20. Mai 3 a 924 9¶½% Wegen Ni⸗ 1 de vor d L ’. 6 3 zerf 7 23. S. 6733. Verfahren zur Reinigung der egen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu . Nr. 73 271. Verfahren und Apparat zur Rückstände, welche bei der Behandlung fetter Stoffe, besonders öliger Früchte oder Körner, * 17 28 8 8 5 ““ 1 Feahfett a. M. Vom 1. Juli 1892 ab. embe 98. Nr. 73 283. Verfahren zur Herstell 8 H 4 8 . ahle! I ung mang n Berkin NW., Hindersin⸗Str. 9. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ von halb⸗ und ganz⸗consistenten Oelen und 13. Juli 1892. N. 2923. Feuerung mit Dampfdüsen. — 3 3 307. Dampftesselfeuerung. — 8 1 668 Noe 8 S 28. 4) Versagungen. h in Glauchau. Vom 18. September bump. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger r. 72 D fkessel⸗F EEbö1“ Sachf 1“ Auf di es te, im Reichs⸗Anzeiger Nr. 73 309. Dampfkessel⸗Feuerung. — Hütf g Freiberg, Sachsen. 22. Juli an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An- L1“ 1 30. K. 11 097. Hörapparat. — Louise Frei⸗ 8. 1892 ab. 59. 892 88g vö Nr. 73 310. Zugregler. — C. Walter vorrichtung mit Betrieb durch einen Luftcompressor. in Malchow i. M. Vom 4. J r 1892 steinen, hohen Mauern und dergl. Aug. Vom. 27. März 1893. 1““ LJ eö6X“ Gribbohm in Hamburg, Güntherstr. 94. 8. Sep⸗ tember 1893. b England; Vertreter: J. Moeller in Würzburg. 1“ vhsc hetcat. 9e Vom 18. Mai 1893 ab. 5.39: Zuni 1893. Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ Nr. 73 327. Nadel für Wirkmaschinen z 8. 88 1“ mit Ein⸗ rolle ertheilt. fclrs ö ellung durch Fortbewegung auf gekrümmter P. R. Nr. 73 271 bis 73 340 ick in Philadelphia, Staat P 11“ uüe . patrick in Philadelphia, Staat Pennsylvanien, “ für die Durchführung desselben. — Leipzig, Kohlgartenstr. Vom 9. August straße 141. Vom 7. Februar 1893 ab G in Bettinghausen. 15. Dezember 1893 ab. 26. Nr. 73 291. Apparat zur ununterbrochenen 1892. 2 Ir * ꝙ R 8 G ; 1 12. Nr. 73 279. Erzeugung von carburirtem Wassergas. — P. rl 1r 8 .“ mann in Berlin NW., Hindersinstr. Z. V 8 1 5732. Rollenlager mit elastischen „ Nr. 73 285. Darstellung der Benzoyl⸗ 19. März 1893 ab. h“ Lesr. 1 John Otto Donner in New⸗York, verbindungen der p-Oxyphenylurethane oder deren Nr. 73 320. Begwegungsvorrichtung für Vest 38 the Str.; Vertreter: F. C. Glaser, Aether; Zusatz zum Patente Nr. 69 328. — E. 5 denstr. Mai; “ Dampfkess Ueberlaufgefäß versehen sind. — J. Braddo ’ 6. “ Schrauben⸗ X. Fennstr. 34 11. Vom 2. Dezember 1892 ab. in Oldham, Lancaster, England; Vertreter: 8 vnug der Klemmbacken. — Eisenhüttenwerk 8 73 275. Dampfüberhitzer mit Druck⸗ Pieper und H. Springmann in Berlin NW., Lilyelminenhütte in Modlau, Niederschlesien. und Wasserstandsregeler. — W. Schmidt in 8 Patente Nr. Herm. Klein 1 2328 . mer G Grfsch. Wood, Staat Ohio, V. St. A.; Ver⸗ veest e 1 September 1893. kessel mit Dampfsammler für jede Rohrreihe. — treter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW. 8294. Gelenkige Reibungskupplung. e M. Gehre in Rath bei Düsseldorf. Vom Dorotheenstr. 32. Vom 25. April 1893 ab. Nordhäufer Maschinenfabrik und Eisen⸗ cht dinderw
hafen a. Rh. Vom 3. Januar 1893 ab. W. 8714. Einrichtung zum Sammeln und f Leuchteffecten. — B. Wisniewski in Warschau; Vom 2. Febrvar 1893 ab. in Höchst a. M. 15. Mai 1893. S. August 1893 Höchst a. M. Vom 14. Mai 1893 ab. a1-Naphtylamin-53 aa-disulfosäure. — Farben⸗ entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als Mischung von Fetten mit Schwefelsäure. — E zurückbleiben. Artiengesellschaft „Par- machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. M ., Otto Niedt in Kattowitz O.⸗S. 15. Juni 1893. J. E. Bott in Stockport, County of Chester meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen G 6 frau von Ketelhodt, geb. jokisch⸗Scheuereck in 2 8 25. Nr. 73 284. Verfahren zur Herstellung tem 5) Ertheilungen. 18. M. 9901. Aufklappvorrichtung für Grund⸗ Herstellung von Schußkulirwaare. — R. Kirk⸗ 80 1 Klasse. V. St. 2 5-/ve “ Wuchererstr. 72. 16. September 1893. 111144“ 46. M. 9818. Zündverfahren für Gas⸗ und von Salicylsäure. O Ueberlaufgefäf 11 2 he Str.; 1“ 6 eberlaufgefäße von Gasdru ern, we Königl. Geheimer Commissions⸗Rath, und L. Merck in Darmstadt. Vom 2. Juni 1893 ab. “ “ Wilyhelminen! nt 1 regeler. — b Hindersinstr. Z. Vom 16. März 1893 ab. 22. April 1893. Wilhelmshöhe bei Cassel. Vom 25. Dezember Glas⸗ ’1 24. März 1893 ab. 3 Nr. 3324 N 8 1u gießerei Schmidt, Kranz & Co. und “ “
Benecke in Hamburg, Hansaplatz 5 III.
22. März 1893 ab. u“ .
Klasso.
34. Nr. 73 335. Kaffeemaschine. — A. Grab mayer in Rybnik, Sorauerstr., bei Frütatzki Vom 31. Mai 1893 ab.
338. IvI und Ron rträger. — Fräulein Th. Fell München. Pom 26. Fane 1893 85.8
38. Nr. 73 289. Maschine zur Herstellung von Verzierungen oder Kehlungen verschiedener Art auf Holz oder anderen Materialien; Zusatz zum Patente Nr. 50 192. Ch. L. Goehring in Alleghany, Stäaat Pennsylvania, V. St. A.; Vertreter: O. Wolff und H. Dummer in Dresden. Vom 10. August 1892 ab.
Nr. 73 293. Stemmmaschine mit rotiren⸗ dem Schneidwerkzeug. — Ch. Loetscher in Du⸗ uanc⸗ 2 St. 88 R. Noa und G.
ohlfarth in Berlin W., Leipzigerstr. 35.
12. April 1893 ab. 11
45. Nr. 73 286. Käsemaschine; Zusatz zum Patente Nr. 69 905. — P. Traiser II. in Groß⸗ Gerau b. Darmstadt. Vom 4. Juni 1893 ab. Nr. 73 287. Jauchevertheiler. — H. Ch. Schowalter in Ladenburg a. N. Vom 16. Juni 1893 ab.
Nr. 73 305. Verfahren zur Butterge⸗ winnung. — W. Lefeldt & Lentsch in Schö⸗ ningen. Vom 25. April 1893 ab.
Nr. 73 337. Hülse zum Pflanzen auf trockenem Boden. — eigmann, Haupt⸗ lehrer, in Oertmannedorf, Post Marklissa, Schlesien. Vom 23. Juni 1893 ab.
47. Nr. 73 311. Vorrichtung zur Erzielung gleichzeitiger Dreh⸗ und Längsbewegung einer Spindel. — P. Nipkow in Berlin N., Pank⸗ straße 32 d. Vom 20. Januar 1893 ab.
49. Nr. 73 332. Theilkopf für Fräsmaschinen. — J. E. Reinecker in Chemnitz⸗Gablenz. Vom 16. April 1893 ab.
50. Nr. 73 277. Schäl⸗ und Spaltmaschine. 1 O. H. Titus in Wilmington, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 10. Januar 1893 ab. 1
Nr. 73 295. Magnetapparat. — Augs⸗
burger Mühlenbau⸗Gesellschaft vormals Oskar Oexle & Co. in Augsburg. Vom 18. April 1893 ab. Nr. 73 299. Siebanordnung bei Flach⸗ sichtern mit um eine stehende Welle schwingenden Sieben. — Gutjahr & Müller und J. Soder in Budapest; Vertreter: H. Pataky und W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 20. Mai 1893 ab.
Nr. 73 300. Mechanisch bewegte Sortir⸗ A. 18 Kh Böhmen; Vertreter: W. J. E. Koch in Hamburg. Vo 3. Juni 1893 ab. 3
51. Nr. 73 292. Anreiß⸗ und Dämpfer⸗ vorrichtung für Stahlstimmen. — A. Detmering in Hamburg, Werstr. 21. Vom 26. März 1893 ab⸗
Nr. 73 294. Regulator für Antriebwerke mechanischer Musikinstrumente; Zusatz zum Patente Nr. 61 860. Brachhausen & IS. in Leipzig⸗Eutritzsch. Vom 15. April
Nr. 73 296. Zange zum Anpressen der Ausfütterungen von Klaviertasten u. dergl. — SH 5 Nheg Böhmen, Karls⸗ gasse 2; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Von 27. April 1893 ab.
52. Nr. 73 306. Cylinder⸗Nähmaschine. —
P. Homann in Düsseldorf, Friedrichstr. 33. Vom
3. Juni 1893 ab.
Nr. 73 339. Verfahren zur Herstellung * e Nadelmalereien. — Fräulein M. Jörres in München, ostr. 7.
Vom 25. Juli 1893 ab. ö 53. Nr. 72 326. Verschlußvorrichtung für Ge⸗ fäße zum Sterilisiren. — Firma Carl Thiel K Söhne in Lübeck. Vom 30. August 1892 ab. 64. Nr. 73 288. Vorrichtung zum Heben von
Flüssigkeiten. — A. Dethloff in Groß⸗Lichter⸗ felhe. ab.
Nr. 73 298. Hahn. — F. Silberstrom
und M. Wegmeister in Warschau; —
A. Stahl und G. Gsell in Berlin NW., Luisen⸗
straße 64. Vom 16. Mai 1893 ab.
I E. Dresse in
Merseburg, Gotthardtstr. 18. Vo 4. i
s om 14. Mai
65. Nr. 73 272. Verfahren zur Herstellung
von Panzerplatten aus Holzwolle, Metalldrähten,
Theer, Pech, Asphalt und dergl.; Zusatz zum
Patente Nr. 66 777, Kl. 80. — O. Schwarz
in München, Landwehrstr. 79 I. Vom 30. No⸗
vember 1892 ab.
71. Nr. 73 328. Vorrichtung zum Einkleben neuer Gummizüge in getragenes Schuhwerk. — Breßler & Hoffmeister in Magdeburg. Vom 23. Februar 1893 ab.
2. Nr. 73 274. Schraubenverschluß für Hinter⸗ ladegeschütze. — A. Merker in Norfolk, Nr. 78 Marketsquare, Virginia, V. St. A.; Vertreter: Fö Dannert in Berlin NW., Spenerstr. 30.
Vom 7. Dezember 1892 ab. Nr. 73 297. Vorrichtung
der Seelenwandung und der Mündung des
Laufes beim Reinigen von Gewehren. —
August Loh Söhne in Berlin SW., Wilhelm
zur Schonun
8 b Nr. 73 303. Verfahren zur Darst Aufbewahren von Abfallstoffen. — C. Werth⸗ ferane r Dafstelung Vertreter: Casimir von Ossowski in Berlin W., Nr. 72 321. Verfahren zur Darstellung des F. 6846. Verfahren zur Darstellung von C 4 2* * 2) Zurückziehung. Nr. 73 334. Verfahren zur Darstellung fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in zurückgenommen. Petit in Paris, 23 Boulev. de Strasbourg; Fums Naturels de Cannes“ in Paris; Die Fetten — Dr. J. Meyer in Frankf m ldung i ei . 8 15 n Frankfurt a. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als A 1 8 H. 13 723. Entlasteter Schieber für Luft⸗ — England; Vertreter: C. T. Burchardt in des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8 1 Rudolstadt, Thüringen. 9. September 1893. von Strümpfen mit einer einzigen Naht. — Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist d 3 1552 . 8 894 * ien; S en kreisfägen. — Ernst Meyer, Rathszimmermeister, 8 hntge, c 4. Nr. 78 340. Lampenlöscher; Zusatz zum Priory, Bicester, Or land; Vertreter: 45. K. 10 280. Dampfrflügeverfahren und ö 1113““ M. 9818. r I' Dvorkovitz in London, 98 Queens Road, Fins Petroleum⸗Maschinen. Ernst Mahlke in Berlin N., Schulzendorferstr. 19. — ö“ Könj Geheimer is und L einem auf der Reglerglocke angeordneten Be⸗ Glaser, Regierungs⸗Baumeister, in Berlin SW „ 13. Nr. 73 273. Wassermangelmelder für sß vööu“ K. 11 108. Hülsensicherung; Zusatz zum 1892 ab. 8 8 ö 8 b 8 Nr. 73 281. Wasserstandsglas⸗Schutzvor⸗ zum leichten Transport Trep O C. Kruse in Nordhausen. 21. September 1893. 8 “
on stoff 2 von Säurefarbstoffen der Malachitgrünreihe, den mann in Berlin, Schönebergerstraße 33. S ar Potsdamerstr. 3. 13. Juli 1893. fñ für in der Patentschrift Nr. 70 885 beschriebenen 21-Amido-aa-naphthol-as-sulfosäure. — Farben⸗ 6. T. 3355. Feuerung für Braupfannen und von gelben Farbstoffen der Akridinreihe. — Ba⸗ Elberfeld. 6. Juni 1893. Klasse. Vertreter: F. Wirth und Dr. R. Wirth in Vertreter: Carl. Pieper und Heinrich Spring⸗ — 1 llerheiligenstr. 20. Vom 14. Mai 1893 ab nicht eingetreten. 24. Nr. ö“ pumren mit Druckausgleich. — Heinrich Adolf Berlin SW., Friedrichstr. 48. Vom 8. Oktobe Feengn „F hs -. Vom 8. Oktober 1 — Ehüringen, 9 Wasserhebe⸗ 37. G. 8446. Herstellung von Fabrikschorn⸗ lir -J. H. Woodward in Lee Works, Nottingham, Nachgenannten ein Patent von dem bezei kreissägen. — Ernst Me amer Nach eichneten „in Berlin N., Hochstraße 29a. 19. Juni 1893. 2 8 „1 — 25 . — ; . 8 8 — . . . 2 8 Patente Nr. 70 874. H. Schueider in Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer⸗ „Charlottenburg. 23. Mai 1893. bruar 1893 ab. “4“ B Blafer, aumeis . 1 lastungsgefäß und einem damit communicirenden indenstr. 80. 5. Mai 1893. Dampfkessel. — C. P. H. Ochwadt in Berlin 1 Ir. 79*99⸗ 8 8 schmelzen. — J. Zihlmann in North⸗Baltimore Patente Nr. 70 602. — Herm. Klein in Camen, „ Nr. 73 280. Endkammer für Wasserröhren⸗ 1 e richtung. — F. Wodrada in Mährisch⸗Ostrau;
straße 22. Vom 11. Mai 1893 ab.
—