1893 / 308 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[56292] egistereintrag.

Nr. 12 070. Zu O.⸗Z. 11 des Genossenschafts⸗ registers Arbeiterkonsumverein Triberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde heute eingetragen:

Die Generalversammlung vom 5. November 1893 hat unter Annahme der Bezeichnung Konsumverein Triberg die Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht be⸗ schlosser, derart, daß die Haftsumme 30 und die höchste Zahl der Geschäftsantheile drei beträgt.

Triberg, den 13. Dezember 1893.

Praßtere Amtsgericht.

Triberg. Genossenschaftsr

erkel.

Urach. Bekanntmachungen [56293] über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt;

Oberamtsbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗

register geführt wird: K. Amtsgericht Urach.

2) Datum des Eintrags: 22. Dezember 1893.

3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Handwerkerbank Urach Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. No⸗ vember 1893 ist Fabrikant Eugen Groß in Urach für die nächsten 3 Jahre als Director in den Vor⸗ stand berufen worden.

Zur Urkunde: Amtsrichter (Unterschrift).

[55676] Vechelde. In das Genossenschaftsregister Blatt 5 für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist unter Nr. 5. eingetragen:

a. Firma der Genossenschaft: Consumverein Bodenstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

b. Sitz der Genossenschaft: Bodenstedt.

c. Rechtsverhältnisse: Nach dem Statute vom 10. September 1893 (Registeracten Blatt 4 ff.) be⸗ steht der Gegenstand des auf unbestimmte Zeit be⸗ gründeten Unternehmens in dem gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen. Die Haftsumme der Genossen beträgt 100 ℳ.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern.

Vorstandsmitglieder sind: 8

1) Kothsaß Heinrich Mumme No. ass. 6, ) Kothsaß Julius Burgdorf No. ass. 33, 3.) Kothsaß Heinrich Lampe No. ass. 14, sämmtlich zu Bodenstedt.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma derselben durch den Vorstand und werden in den Braunschweigischen Anzeigen veröffentlicht. 8

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahre zusammen; das erste Geschäftsjahr endet am 31. De⸗ zember 1893. 1 8

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß deren Firma die Unterschriften von de zwei Vorstandsmitgliedern hinzuzufügen ind.

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vechelde, den 15. Dezember 1893 Herzogliches Amtsgerich Winter. 8 Wanzleben. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Vorschußverein zu Wanzleben, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Heilgehilfen Oscar Lagemann in Wanzleben ist der Töpfermeister Her⸗ mann Schmidt in Wanzleben als Vorstandsmitglied und zwar als stellvertretender Kassirer auf die Zeit

vom 19. Dezember 1893 bis 31. Dezember 1893 gewählt worden.

Wanzleben, den 23. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Würzburg. Bekanntmachung. [56295] In der Generalversammlung des Binsfeld⸗Hals⸗ heimer Darlehenskassenvereines, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Binsfeld, vom 17. cr. wurde der Oekonom Herr

Joseph Heuler in Binsfeld zum Vorstandsmitgliede gewählt. Wäürzburg, am 20. Dezember 1893.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende: (I. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.

[55025] Zweibrücken. Der Konsum⸗Verein Kirkel hat in der Generalversammlung vom 1. Oktober 1893 an der Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitgliedes Christian Hussong den Ackerer und Rotten⸗ führer Valentin Seel in den Vorstand gewählt. Zweibrücken, den 18. Dezember 1893. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Merckel, K. Ober⸗Secretär. [55945] Zweibrücken. Der Breitenbacher Dar⸗ lehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Breiten⸗ bach hat sich durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. November 1893 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Vorstandsmitglieder: 1) Jakob Jung, Ackerer und Adjunkt in Breiten⸗ bach, 2) Josef Philipp, Ackerer allda, 3) Theobald Veidmann, Müller allda, 4) Jakob Thul, Berg⸗ ann in Dunzweiler, 5) Nikolaus Schulz, pensio⸗ irter Bergmann, in Dunzweiler wohnhaft. Zweibrücken, den 21. Dezember 1893. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Merckel, K. Ober⸗Secretär. Zwingenberg. Bekanntmachung. [55946] In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft nit unbeschränkter Haftpflicht zu Alsbach vom 19. Oktober 1893 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Johannes Weidner II. Ludwig Dracker in Alsbach in den Vorstand gewählt. Zwingenberg, 18. Dezember 1893. Großh. Hess. Amtsgericht Zwingenberg. Unterschrift.)

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

[56294]

Vermögen des Fuhrmanns August Bölke zu Herzfelde ist heute, am 22. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Amtsvor⸗ steher Schulze zu Herzfelde ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Fneigffri und An⸗ meldefrist von Konkursforderungen bis zum 14. Ja⸗ nuar 1894. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin den 22. Januar 1894, Vor⸗ vesss 9 ½ Uhr. Allgemeines Veräußerungs⸗

Alt⸗Landsberg, den 22. Dezember 1893.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56216] K. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen Gottlieb Kreß, Zimmer⸗ meister in Backnang, am 22. Dezember 1893, Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkursverwalter Gerichts⸗ notar Gimple in Backnang. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 17. Januar 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Jannar 1894, Nach⸗ mittags 3 Uhr. 1 3 Gerichtsschreiber Haag.

[56145] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Wohlfarth zu Hoym wird heute, am 22. De⸗ zember 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber Secretär Toermer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Januar 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 19. Januar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 8. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1894 Anzeige zu machen.

Ballenstedt, 22. Dezember 1893.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (gez.) Klinghammer. Veröffentlicht: Stieger, Gerichtsschreiber.

[55269]

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Vieting zu Wulksfelde ist am 18. Dezember 1893, Morgens 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Renk zu Wulksfelde. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 12. Jannar 1894, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Fe⸗

[56109] Ueber das

vruar 1894, Morgens 10 Uhr.

Bargteheide, den 18. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Zwecks Zustellung veröffentlicht:

Heesch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger

Veräußerungsverbot. hdem d

Na ie Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Robert Schlüßler hier, Landsberger Allee 131, beantragt ist, wird dem zc. Schlüßler jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen seiner Vermögens⸗ masse hiermit untersagt. 1

Berlin, den 23. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82.

[56135] Allgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Petzel hier, Weinstr. 11, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. b

Berlin, 23. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 81.

[56226] Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Ernst Rhode zu Schöneberg, Kaiser Friedrich⸗ straße 17 in Firma Carl Zieger Nachf. (Ernst Rhode), Geschäftslocal zu Charlotten⸗ burg, Ansbacherstr. 54, ist heute, am 23. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstr. 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1894. Wahl des Verwalters und event. Gläubigerausschusses den 17. Januar 1894, Mittags 12 ½ Uhr. Prüfung den 8. März 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 8n ches Ufer 29 31, Zimmer 10. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Kon⸗ kursmasse gehöriger Sachen bis zum 31. Januar 1894.

Berlin, den 23. Dezember 1893.

Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II., Abtheilung 17.

[56132] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Acetiengesellschaft Portland Cement Fabrik „Asrania“ in Nien⸗ burg a. S. ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Director Max Arndt und Kaufmann Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 9. März 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Januar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 16. März 1894, Vormittags 10 Uhr.

Bernburg, den 22. Dezember 1893.

Kolscher, Bureau⸗Assistent,

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.

[56098] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schankwirths und Waldarbeiters Karl Gotthelf August Weber

Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter

bruar 1894, Vormittags 11 Uhr.

Vormittags ꝓ¼11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankkassirer Sparschuh hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Januar 1894. Termin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 29. Januar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Januar 1894. Königliches Amtsgericht Bischofswerda, s‚/Hden 23. Dezember 1893. E“ Schmalz. G 1 Veröffentlicht: 2 (L. S.) Actuar Claus, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Pohann Bach, Wirth, Fuhrunternehmer und Ackerer zu Basselscheid ist heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechts⸗ anwalt Varain zu Boppard. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Januar 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 26. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr.

Boppard, den 23. Dezember 1893.

He

h., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56112] Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgericht Dinkelsbühl vom 21. Dezember 1893, Nachmittags 5 Uhr, wurde über das Vermögen der Schuhmacherseheleute Friedrich und Margarete Köhnlein zu Waldeck das Konkursverfahren eröffnet, gleichzeitig offener Arrest erlassen und der K. Gerichte vollzieher Faber dahier zum provisorischen Masseverwalter bestellt. Die Frist, innerhalb welcher die nach § 109 der K.⸗O. gebotene Anzeige zu erstatten ist, endet mit dem 8. Januar 1894. Die erste Gläubigerversammlung ist am Montag, den 15. Januar 1894, Vorm. 9 Uhr. Die Konkursforderungen sind bis zum 29. Januar 1894 anzumelden. Der allgemeine Prüfungstermin findet statt am Montag, den 12. Februar 1894, Vorm. 9 Uhr.

Dinkelsbühl, den 22. Dezember 1893.

Der Gerichtsschreiber des Konkursgerichts: Strebel.

[56096]

GI“ [56232]

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns und Wein⸗ händlers Gustav Hermann Schumann in Dresden („Englischer Garten“) wird heute, am 22. Dezember 1893, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rathsauktionator Canzler in Dresden, Landhausstraße 21, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1894 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung, sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Januar 1894, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1894.

Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.

[56219] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Jacob Heintz, Zeil 9, in Firma „Jarob Heintz vor⸗ mals Heinrich Marx“ (Weißwaaren) ist am 20. Dezember 1893 das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Loewenthal ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Arrest mit Anjzeigefrist bis 15. Januar 1894 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 3. Februar 1894. Bei schrift⸗ licher Anmeldung doppelte Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 18. Ja⸗ nuar 1894, Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin 15. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr.

Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1893. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

[56220] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Frensdorf, in Firma R. Frensdorf (Herren⸗ kleider) dahier, Fahrgasse 81, ist am 21. Dezember 1893, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Löwenthal hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. Januar 1894. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 3. Februar 1894.

Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Jaunar 1894, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Fe⸗

Frankfurt a. M., den 22. Dezember 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. [56163]

Das Kgl. Amtsgericht Friedberg hat gestern Nach⸗ mittags 6 8 Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Kaufmaunes Kajetan Wörrle in Sittenbach beschlossen, den Kgl. Ge⸗ richtsvollzieher Ferdinand Herr in Friedberg als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen eine Frist bis 15. Januar 1894 einschlüssig festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 120 u. 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 23. Jannar 1894, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale anberaumt, und den offenen Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1894 einschlüssig.

Friedberg, 23. Dezember 1893.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Mayberger, Kgl. Seecxetär.

[56231]

Ueber das Vermögen des Garnhändlers Carl Gustav Gedlich in Oberoderwitz ist heute, am 23. Dezember 1893, Vormittags ½12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Thiemer in Zittau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Januar 1894. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 20. Januar 1894. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr.

Herrnhut, den 23. Dezember 1893.

Secret. Faust,

v““ 1 Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändler zu ölun, wurde am 18. Dezember 1893, Nachmittags 5 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pflaum zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1894. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1894, und allgemeiner Prüfungs termin am 9. Februar 1894, jedesmal Vor mittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude Portal 8, Zimmer 67. Köln, den 18. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

[56114] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Johann Meyer hier, Französische Straße Nr. 7 ist am 22. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Lundehn hier, Tragheimer Pulverstraße Nr. 14 Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. Februar 1894. Erste Gläubigerversammlung den 8. Januar 1894, Vormittags 10 ½ Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 10. März 1894, Vor mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1894. Königsberg, den 22. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. VII a

[56227] Bekauntmachung.

Das Kgl. Amtsgerichtz Landau, Pfalz, hat am 23. Dezember 1893, Nachmittags 4 ¾ Uhr, über das Vermögen der Anna Maria Seiler in Nieder Hochstadt, Wb. des verl. Gutsbesitzers und

Konkursverwalter: Conrad Krebs, Ge⸗ schäftsmann dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters Freitag, den 19. Januar 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1894. Aeußerste Frist zur Anmeldung: Montag, den 29. Januar 1894. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den 16. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 9 Uhr, alle Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Die Gläubiger wollen ihre Forderungsanmeldungen an die Amtsgerichtsschreiberei Landau, Pfalz, richten. Landaun, Pfalz, den 23. Dezember 1893. Die Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Hatzfeld, K. Secretär.

eröffnet.

[56126] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers Heinrich Groher zu Vogelsdorf ist vom König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst durch Beschluß vom

eröffnet. 1 Landeshut. Anmeldefrist bis 24. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 24. Februar 1894 Dieser Auszug des Eröffnungsbeschlusses wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Landeshut, den 9. Dezember 1893. unzig, Secretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [56234]

Bekanntmachung.

Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Fraenkel zu Landsberg a. W. ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1894. Gläubigerversammlung am 17. Jauuar 1894, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 9. Februar 1894, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ja⸗ nuar 1894.

Landsberg a. W., den 22. Dezember 1893.

Galle, Seecretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56111] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Julius Waßmann in Mehlauken ist am 23. De⸗ zember 1893, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Gehrke hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 29. Januar 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung findet am 22. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, und der Prüfungstermin am 16. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 10 Uhr, statt. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1894.

Mehlauken, den 2 SHehember 1893.

Plisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56101] Bekanntmachung. Fuchs, J., von Neuulm, Konkurs. Das K. Amtsgericht Neuulm hat am 21. Dezem⸗ ber 1893, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Josef Fuchs in Nenulm eröffnet und zum einstweiligen Konkurs⸗ verwalter den Kaufmann Jakob Bissinger hier er⸗ nannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters. und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses ist Termin auf Donnerstag, den 11. Januar 1894, Nachmittags 3 Uhr, hier⸗ orts anberaumt. Die Anmeldefrist ist bis 25. Januar erstreckt. Der Prüfungstermin findet am Donners⸗ tag, den 22. Februar 1894, Nachmittags 3 Uhr, dahier statt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, ist h geben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 25. Januar Mit⸗ theilung zu machen. Neuulm, den 22. Dezember 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Neuulm. (L. S.) Saur, Kgl. Seecretär.

[56331] Konkursverfahren. 18

Ueber das Vermögen des Carl Fuchs, Buch⸗ binder zu Illingen, ist am 22. Dezember 1893,

in Oberputzkanu wird heute,

8 8 8

am 23. Dezember 1893,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

Nachmitags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

oseph Ludwiggs,

Bürgermeisters Jakob Becker I., den Konkurs

9. Dezember 1893, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in

Ueber das Vermögen des Händlers W. Zander zu Ludwigsruh ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das

nuar 1894.

Verwalter: Rechtsanwalt Mügel zu St. Johann. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1894. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar

1894. Königliches Amtsgericht Ottweiler.

[56147] Konkurs⸗Eröffnung. Das K. Amtsgericht Passau hat folgenden Be⸗ schluß erlassen: Ueber das Vermögen der Schuh⸗ waarenhändlerin Wittwe Anna Ohr in Passau wird das Konkursverfahren eröffnet. Die Eröffnung ist am 22. Dezember 1893, Nachmittags 4 Uhr, erfolgt. Konkursverwalter: K. Advokat Mirwald in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1894 einschließlich. Anmeldefrist bis 1. Februar 1894 einschließlich. Wahltermin und Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 120 bis 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen am Freitag, den 19. Januar 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 13/1. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 16. Februar 1894, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 13/I. Passau, am 22. Dezember 1893. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Passau. Simon, K. Secretär.

156095] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Tapeziers Friedrich Carl Fister in Preetz ist am 21. Dezember 1893, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Christensen in Preetz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1894. Anmelde⸗ frist bis gleichfalls zum 27. Februar 1894. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 18. Januar 189 v⅛e, Vormittags 11 Uhr. EE“ 15. März 1894, Vormittags 1 hr. Preetz, den 21. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kähler, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56355] Konkursverfahren. 8 8 Ueber das Vermögen des Ludwig Han 3 Krämers zu Ottrott, wird heute, am 26. De⸗ zember 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Gunsett zu Rosheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 17. Februar 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung Samstag, den 20. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 6. März 1894, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1894. Kaiserliches Amtsgericht zu Rosheim. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Mach, Amtsgerichts⸗Secretär.

[56094] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rothenburg s. Tb. hat beute, Nachmittags 4 ¾ Uhr, über das Vermögen der Bier⸗ brauersehefrau Marie Hachtel, geb. Walter, in Rothenburg o. Tb. auf deren Antrag das Konkursverfahren eröffnet und den Commissionär Karl Hartnig dahier als Konkursverwalter aufge⸗ stellt, dabei die eröffneten Konkursverfahren über das Vermögen jedes einzelnen der Bierbrauerseheleute Leonhard und Marie Hachtel dahier verbunden. Im Uebrigen wird auf die Bekanntmachung vom 14. De⸗ zember 1893 im Leonhard Hachtel'schen Konkurse hingewiesen.

Rothenburg o. Tb., 22. Dezember 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Stockmayer, K. Secretär. [56236] Konkurseröffnung über das Vermögen des Leinwandhändlers Carl Traugott Hölzel in Sohland am 23. Dezember 1893, 412 Uhr Vormittags. Konkursverwalter Rechtsanwalt Schulze in Neusalza. Anmeldetermin den 4. Januar 1894. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin 22. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Ja⸗

Kcönigliches Amtsgericht Schirgiswalde, am 23. Dezember 1893.

1 Leidler.

Bekannt gemacht durch: Exped. Muck, G.⸗S.

1““

[561188 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlers Anton Merten in Schleswig, Friedrichsberg, wird heute, am 20. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Severin Thiesen in Schleswig. Termin zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 10. Fe⸗ bruar 1894. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters ꝛc. den 16. Januar 1894, Vormittags 10 ½ Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 20. Februar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Meldefrist bis zum 1. Februar 1894 ist erlassen.

Schleswig, den 20. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez.) Meyer. Veröffentlicht: Kruschka,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.

[56230]

Ueber das Vermögen des Schusters und Päch⸗ ters Heinrich Klenpw in Lindow ist am 19. De⸗ zember 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Senator Wilhelm

eincke in Schönberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 9. Januar 1894 einschließlich. eelth cen Anmeldungen ist Abschrift beizufügen, der Wahl⸗ und Prüfungstermin ist auf Freitag, den 19. Ja⸗ nuar 1894, Vormittags 11 Uhr, angesetzt worden.

Schönberg, den 19. eee üaes.

8 Großherzogl. Amtsgericht. Veröffentlicht: H. Diederich, Gerichtsschreiber.

[56110] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Korkfabrikanten Hermann Weigel in Raschau wird heute, am K. Dezember 1893, Nachmittags 4 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Der Localrichter Leon⸗ ardt in Schwarzenberg wird zum Konkursverwalter

nuar 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen VWer⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in den §§ 120 und 122 Ziff. 1 der Konkursordnana bezeich⸗ neten Gegenstände auf Sonnabend, den 20. Ja⸗ nuar 1894, Vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Fe⸗ brnar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen EAhenles. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz baben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Januar 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg. v. Weber.

[56116]

Ueber den Nachlaß des am 15. September 1893 zu Stettin verstorbenen Kaufmanns Max Louis Richter, Hohenzollernstraße 3, ist am 22. Dezember 1893, Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Eickhoff zu Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 26. Januar 1894. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 57.

Stettin, den 22. Dezember 1893.

„Kundler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

[56215] K. W. Amtsgericht Tuttlingen.

8 Konkurseröffnung

über das Vermögen des Johann Schmid, Remigis,

Schuhmacher in Wurmlingen, erfolgte am

20. Dezember 1893, Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkurs⸗

verwalter ist Gerichtsnotar Schweizer in Tuttlingen.

Anmelde⸗ und Anzeigefrist 15. Januar 1894. Wahl⸗

und Prüfungstermin 23. Januar 1894, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Offener Arrest. Gerichtsschreiber Göz.

[56106] Amtsgericht Varel. Abth. III.

Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Hermann Gerhard Lübbers zu Kranenkamp ist am 21. Dezember 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnst. Lüken in Varel. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 26. Januar 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Januar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 11 Uhr.

1893, Dezember 22.

Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreibergeh.

6g Feae e 18 g. eber das Vermögen der Firma „Voigtsche Buchdruckerei“ in Weimar ist heute, am 89 ce zember 1893, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt L. Fries in Weimar. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Februar 1894. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1894. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 8. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 12. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 10 ÜUhr.

Weimar, den 20. Dezember 1893.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich S. Amtsgerichts:

Werschy.

[56333]3 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Kleinhändlerin Agnes Kohlhaas in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 23. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dilthey.

[56146] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Arnstorf hat in dem Kon⸗ kurse über das Vermögen der Kaufmannseheleute aver und Maria Stömer in Arnstorf durch Beschluß vom Heutigen zur Beschlußfassung über den von den Gemeinschuldnern eingereichten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag sowie eventuell zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe Termin auf Dienstag, den 16. Jannar 1894, Vormit⸗ tags 9 Uhr, anberaumt. Zwangsvergleichsvorschlag und Erklärung des Konkursverwalters liegen auf der Gerichtsschreiberei dahier zur Einsicht auf und wird Schlußrechnung nebst Belegen spätestens 3 Tage vor diesem Termine daselbst niedergelegt werden. Arnstorf, den 22. Dezember 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts

3 de Cillia

1* .*

[56139] Bekanntmachung.

In der Bünger'’schen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Gegenstände Termin auf den 3. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, anberaumt, wozu alle Betheiligten vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Bensberg, den 20. Dezember 189939.

Königliches Amtsgericht.

. (gez.) Braubach. Beglaubigt: ti. S.) Flaeschendraeger, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[56122] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Aug. &8. F. Schulze hier, Oberwallstraße 5, ist infolge nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 20. Dezember 1893. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

82

[56235] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Ja⸗

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. Januar 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 92, anberaumt.

Berlin, den 20. Dezember 1893.

„During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[56141] Koöoonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Lewandomski hier, Schwartz⸗ kopfstraße 11 (Geschäftslocal: Invalidenstraße 112) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗Ausschusses Schluß⸗ termin auf den 5. Jannar 1894, Vormittags Sis .mbra. 98 Feenesöniglichen Amtsgerichte I.

ierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flü⸗ 8 part., Saal 32, oo

Berlin, den 21. Dezember 1893.

„During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[56217] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Stöver zu Hammel⸗ wardermoor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brake, den 20. Dezember 1893.

Abtheilung I.

Großherzogliches Amtegericht. IISöö Gerichtsschreibergeh.

Veröffentlicht: [56093] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Eduard Kutzer in Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 5 hier⸗ durch aufgehoben.

Bromberg, den 21. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

[56229) Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottfried Krauß, Kaufmann hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben Caunstatt, den 23. Dezember 1893.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [56225] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Adolph Bracklow zu Danzig, I. Damm Nr. 22/23, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 16. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42 auf Pfefferstadt, bestimmt.

Danzig, den 20. Dezember 1893.

Grzegorzewski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. [562188

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Piest, Teppiche und Möbel⸗ stoffe, hier ist, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß die Rechtskraft erlangt und Schlußtermin stattgefunden hat, das Konkursverfahren aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

[56137] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Braumeisters Ferdinand Kattuner in Roda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frohburg⸗ den 23. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht Wiedner. [56089]0)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Pauline Kittelmann in Gerdauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gerdauen, den 19. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

[56124]

Nachstehender Beschluß: 1“

„Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ge⸗ richtsschreibergehilfen Karl Eduard Leander Alfred Bauch in Gerstungen wird nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.

Gerstungen, den 23. Dezember 1893.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Rodigast. wird hiermit veröffentlicht. Gerstungen, den 23. Dezember 1893. Der Gerichtsschreiber: Hill.

[56091] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ storbenen Bäckermeister Joseph und Marie, geb. Behrendt, Nowakowoski'schen Eheleute aus Guttstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8

Guttstadt, den 21. Dezember 1893. 8 Königliches Amzsgericht.

8

[56090] Konkursverfahren.

In dem Konkursversahren über den Nachlaß des am 14. Mai 1893 zu Habelschwerdt verstorbenen Hausbesitzers vund Tischlermeisters Hermann Gründel ist zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen neuer Dermin auf den 13. Februar 1894, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Anmeldefrist bis 5. Februar 1894.

Habels chwerdt, den 23. Dezember 1893.

Der Gevrichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.

[56261.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Richard Höfinghoff zu Letmathe beträgt der zur Schlußvertheilung ver⸗ fügbare Massebestand 861 40 ₰, die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 2237 57 ₰, darunter 34 35 mit Vorrecht. 3

Iserlohn, den 27. Dezember 1893. 8

Kaufmanns Otto Schultze, in Firma Angust Schaltze Jr., hier, Chansserstraße 5, iift ins

6128

[56121] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Barthel. Siebel zu Köln⸗Deutz wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.

Köln, den 19. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

[56353] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Johannes Bertel, früher in Rosenthal, jetzt in Dresden, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. 8

Königstein, den 22. Dezember 1893.

„Actuar Fischer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56105] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über 68 Vermögen der Tuchmachermeister Carl und Wilhelmine Hüller’'schen Eheleute zu Labischin wird nach er⸗ folgter-Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ theilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Labischin, den 21. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

[56233] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Pauline Hellmund, geb. Firma Wilhelm Hellmund, zu Landsberg a. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben.

Landsberg a. W., den 21. Dezember 1893.

„Galle, Secretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

auf⸗

[56134] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Theodor Klippgen, Inhabers 8899 vE“ 8 .“ Theod. ippgen hier, wird nach erfolgter Abhaltun Schlußtermins hierdurch - 1 Leipzig, den 21. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S.

[56138] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gutsbesitzers und Pferdehändlers Karl Friedrich Vogel in Bernsdorf wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uinenach aufgehoben.

Lichtenstein, den 22. Dezember 1893.

e

[56260]

In dem Konkurse über das Vermögen des Fürsten zu Salm⸗Kyrburg auf Schloß Renneberg soll nach § 139 der K.⸗O. im Einverständniß mit dem Gläubigerausschuß eine weitere Abschlagszahlung von ein und ein halbes Procent an die Gläubiger statt⸗ finden.

Der dazu verfügbare Massebestand beträgt circa ℳℳ., 21 000 und die bei der Vertheilung zu berück⸗ Ib Forderungen 1 385 313 70 ₰, worüber ein Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts in Linz niedergelegt ist.

Linz a. Rhein, den 26. Dezember 1893.

Der Masseverwalter: Lambert à Brassard.

[56104] G Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Franz Rzeppa zu Lobsens wird zur Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag Termin auf den 11. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt. Der Prüfungstermin vom 19. Januar 1894 wird aufgehoben und mit dem Vergleichs⸗ termin vom 11. Januar 1894 verbunden.

Lobsens, den 23. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

[56125] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Scheppler, als früherer alleiniger Inhaber der Firma Josef Scheppler in Mainz, und über das persönliche Vermögen des ersteren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Mainz, den 21. Dezember 1893. Großherzogliches Amtsgericht.

WI“ (gez.) Fleitz.

Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber

[56127] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Weinhändlers E. Funck hierselbst wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung dierdurch aufgehoben. Malchin, 22. Dezember 1893.

Großherzogliches Amtsgericht.

[56102] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolons Wilhelm Stoppkotte, Nr. 16 Süd⸗ hemmern, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Ja⸗ nuar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Minden, den 21. Dezember 1893.

Schatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

[56140] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Handelsmannes Benjamin Mülhausen, Zeughausstraße 3 in dem vom angenomwene Zwangsverglei

Beschruß vom gleiche 6

as Vermögen des Vsrael⸗Levy in wird, nachdem der 28. September 1893 aufgehoben. N. 29/⁄0 . 'estatig ist, hierdurch

Mülhansen⸗ der 21. Dezember 1893. Das Kaiserliche Amtsgericht.

Der Konkursverwalter: Gründler⸗

Witte, in