1893 / 308 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. ottomane 603,00, Banque de Paris 645,00, Banque bie 16,45 bez., per März 16,55 16,60 bez., per (Dividende ist event. ftar 12891/02 resp. für 188A,F angegeben.) Berlin, 28. Dezember. Die heutige Börse er⸗ d'Escompte 46,00, Credit foncier 1036,00, Credit Ap il —, per Mai 17 bez., per Juli —. 8 Oevidende nro [189111892 /gf. B.T. Std. 22ℳ6; öffnete in fester Haltung und mit zumeist etwas mobilier —,—, Merid.⸗Anl. 531,00, Rio Tinto Rüböl pr. 100 kg mit Faß. TLermine spätere Ffeld⸗Gronan 16 0 1.1 600 .— höheren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von 375,00, Suez⸗Actien 2721, Credit Lyonn. 770,00, Sichten matter. Gek. m. F. Ctr. Kündigunge⸗ 3 Alig. Häuserbau 3 4 1.1 300 56,10G den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ Banque de France 4090 ex., Tab. ottom. 409,37, preis Loco mit Faß —, ohne Faß —, per 8 2 2 2 1 2 An alt Kohlenw 1] 300 80,00 G meldungen lauteten gleichfalls ziemlich günstig, boten Wechsel a. decsche Plätze 122 ⅜, Londoner Wechsel diesen Monat 46,4 46,3 bez., per Dezember⸗ 8 An l er und Köni li reu 1 7 Annener Göst. 878 103 50 bz G aber besondere geschäftliche Anre ung nicht dar. kurz 25,19, Cheques auf London 25,21, Wechsel Januar —, per April⸗Mai 46,7 46,6 bez., per 8 b g . ChSg⸗ ebhaft, gestaltete sich aber später ruhiger, als si ,75, Wechsel au a . 402,00, echsel au etroleum. (Raffinirtes Standard whire) pw 8 5 1“ bei wachsendem Angebot eine Abschwächung der Hal⸗ Italien 11 ¼, Robinson⸗A. —,—, Portugiesen 19,81, 100 kg mit Faß in Poften von 100 Ctr. Termint 62 ““ Berlin, Donnerstag, den 28. Dezember 8 Beelhher Aquar 1“ tung bemerklich machte, die auch beim Börsenschluß Portug. Tab.⸗Obl. 317,00, 3 % Russen 83,35. —. Gekündigt kg. Kündigungspreis e ICBxxneren 1““ 161,00G fortdauerte. 1 ggr. St. Petersburg, 27. Dezember. (W. T. B.) Loco —, per diesen Monat —. do. Cichorienfb Les sae Der Kapitalsmarkt wies feste Haltung für heimische, Wechsel auf London 93,80, Wechsel auf Verlin 45,87 †, Spirius mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 c. Wkz Snk. Vrz. NIS solide Anlagen einschließlich der Deutschen Reichs⸗ do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,22 ½, à 100 % 10000 % nach Tralles. Geibnd. Birkenw B 57,25 5z G und Preußischen consolidirten Anleihen auf bei zum Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ¼, Russ. 3. Orient⸗ Kündigungspr. Loco ohne Faß 50,9 bez. Benschw. Pferdb. 107,00 G theil regerem Handel. „Anleihe 102 ¼, Russ. Bank für auswärt. Handel Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] Bresl. Br. Wief.⸗ 1 Fremde festen Zins tragende Papiere waren zumeist 315, St. Petersb. Disconto⸗Bank 480, Warschauer à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Brodfabrik ... gut behaupt. aber nur mäßig belebt; Italiener fester Discontobank 372, St. Petersburger internat. Bank 1. Kündigungspreis Loco ohne Faz Farol. Brk. Offl. 8909 und lebhafter, auch Mexicaner und Ungarische Gold⸗ 501, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfdbr. 154, Große 31,5 bez., per diesen Monat —. Eentr.⸗Baz f. F. 600 84,00 G renten fest; Serbische Papiere zumeist gestrichen. Russ. Eisenbahnen 275 ¼, Russ. Südwestbahn⸗A. 113 ¾. Spiritus mit 30 Verbrauchsabgabe per 100) 8 . Chemnit Hana. ILö“ Der Privatdiscont wurde mit 4 % notirt. Amsterdam, 27. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig! 8 8 Färb Körn. 300 [74,00 B Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 ½, 1. Kündigungspreis Loco mit Faß 3 8 ontin „Pferdeb. 6öö G 5 88 EEEb1ö 1“ I“ MDffterr ““ 88 1 X“ J“ G“ 8 öA“ 1. 88 8 24 50 G ziemlich lebhast um; Franzosen und andere Oester⸗ oldrente —, o ung. Goldrente 93¾ ufs. gr. ri mit Verbrauchsabgabe. Be⸗ wir nachstehe den Bericht der Börsen⸗Enquöte⸗ . B5 isciplin. 8 5 ¹ s Deelms aneen, 4 8 129,5029, reichisce Bahnen behauptet; Gotthardbahn und Eisenbahnen 139, Ruff. 2. Orientanl. 64 ¼, Conv. hauptet. Gek. 20 000 I. Kündigungspreis 31,20 L1“ versstemieie hchiten Zir die von derors nalhete 9 CT1I11I“ 8 Shrenerklarung zu Günstet dee Angeklagten. btInd AGS 1 F andere Schweizerische Bahnen, sowie Italienische Türken 22 ⅜, 3 ½ % holl. Anl. 102 ⅛, 5 % gar. Loco mit Faß —, per diesen Monat 31,3 31,1 beschlossenen Vorschläge voraus: bu a. Im allgemeinen. Der Disciplinarhof ist befugt, wenn durch die Verhand⸗ do. Verein. Peirl. 1000 —.— fester. Trangv.⸗C. —, Warschau⸗Wiener —, Marlnoten her⸗ gestern 31,1 bez., 1894 86 Die mit der unmittelbaren Aufsicht über die Börse be⸗ Ss die v v do. do. Sk.⸗Pr. 1099 10,76 , G JverUr r cheneehahnactten LE8Z8 Z“ (W. T. B.) (Schluß⸗ Aeril 71— 0. Ferna —, Per 543 —97 Per I1. Rechtliche Stellung und Organisation der Börsen. trauten Organe üben die Disciplinargewalt in derselben. Sie Thatsachen argethan wird oder die dem Angeschuldigten zur Eilenburg. Kattn 300 59,00 G ebhafter, besonders Marienburg⸗Mlawka un *New⸗Vork, 27. Dezem Ler. (W. T. B.) (Schluß⸗ April 37, 30,05 37,1 bez., per Mat 37,3 37,2— - sind befugt und verpflichtet, die zur Aufrechterhaltung der Last gelegten Handlungen als die kaufmännische Ehre nicht Eppendorf Ind. 1000 —, Furse) Geld licht, sür Regeeengobanbs roren. 36,8 be wer Juns —, per August 38,5 18,6 1) Aufsicht über die Börsen Ordnung und des Geschäftsverkehrs in der Börse nöthigen verletzend angesehen werden, demselben eine Ehrenerklärung zu Facgonschm. S. P. 600 48,00 B Bankactien ruhig, die speculativen Devisen etwas satz 1, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ 38,8— 38,5 bez., per September 39— 38,9 bez. n; 88 e erlasse g geben und deren Veröffentlichung zu beschließen. 8 Front Braverei lebhafter aber nach festem Beginn abgeschwächt. satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,33 ¼, Weizenmehl Nr. 00 20,00 18,00 15 Die Genehmigung der Errichtung von Börsen, die Geneh⸗ nordnungen zu erlassen. sticht het hörd 1. Anzeigepfli er Behörden. Die öffentlichen Behörden sind berechtigt, die mit der

e 1 Industriepapiere zumeist wenig ve rt; Montan⸗ Cable Transsers 4,86 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 17,75 16,00 bez. Feine Marken über Noliz bezahlt. migung oder der Erlaß der Börsenordnungen, sowie das Recht Gelsent. Gußsthl n G pung p 59 gen, s b. Zuständigkeit des Börsendisciplinarhofes. anahian Rarken Nr, 0 u. 1 17,25- 16,25 ber,, Nr. 0 198 ,8 zelnen Landesregierungen zu. Bei jeder Börse ist ein Disciplinarhof zu errichten, vor Aufsicht über die Börse betrauten Organe sind verpflichtet,

1000 61,50 G triepapiere elauf Paris 7 G len über N 8 lückauf . e e werthe ziemlich fest aber ruhig. 1 5,20 ⅜, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 15,50 bez., do. feine nd die Pflicht der Aufsicht über die Börsen steht den ein⸗ E“ 170 1LoobsG Francturt a. M. 27. Dgenber. (W. F. 9.) Le Tehgt g.Soaghe Se Ihnessl8 Se Pr eenien dute sgig be, hes u Pflich ssich sen steh S 80 5 Frankfur Mae, . ezember. (W. . ZB. acific Actien 8 er 6 Actie 8 Nr. 0 u 1 br. incl. Sack. 1 3 1 . h 28 cho 1 b verpf Bun Söhmenth 8 1egeg (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,338, Pariser Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 1 danndachse üngen. 1 Pet it. die E1ö“ Auf⸗ welchem Börsenbesucher, welche durch ihr Verhalten an der Handlungen der Börsenbesucher, welche einer disciplinaren Heüearichshan 8 300 [125,60G Wechse] 30,73, Wiener Wechsel 162,55, 3 % Reichs⸗ Denver & Rio Grande Preferred 30, Illinois handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität sicht über die Börse den Han elsorganen (Handelskammern, Börse oder bei Ausübung ihres Geschäftsbetriebes die kauf⸗ Ahndung unterliegen, zur Kenntniß des Commissars zu

Hess.⸗Rhein. Bw. 300 3,60 G Anl. 85,60, Unific. Egypter 101,70, Italiener 78,50, Central Actien 89, Lale Shore Shares 122 ½⅛, von 3,00 3,70 per Schock. Extra große über kaufmännischen Corporationen) zu übertragen. männische Ehre verletzen oder sich Handlungen zu Schulden bringen. znig Wirh Bw. rente 78,80, Oesterr. 4 § % Papierrente 79,40, Erie Shares 14 ½3, N.⸗V. Centralbahn 98, Northern von per Schock. Kalkeier je nach Qualität 1 h“ 11“ erauben, zur Verantwortung zu ziehen sind. öö öe 2 18 475 b,; G OHesterr. 4 % Goldrente 96,00, Qesterr. 1860 er Loose Pacifie Pref. 19, Norfolk and Western Preserred 2,85 - 2,90 „. der Schoch Tendeas: Flau. Für jede Börse ist eine Börsenordnung zu erlassen, welche 6 mNanBörsenschiedsgerichte sollen sich ohne Rücksicht auf die Kgsb Pf. Vrz⸗A. 500 37,00 B 122,50, 3 % port. Anleihe 18,80, 5 % amort. 19 ½, Philadelphia and, Reading 5 % I. Ine.⸗Bds. Königsberg, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Bestimmungen treffen muß: br, S c. Als zu ahndende Handlu ngen sind insbesondere Vereinbarungen der Vertragschließenden der Entscheidung von .S. gens. Tuchf. cb 150 Rumän. 94,80, 4 % russ. Consols 99,70, 3. Orient⸗ 30, Union Pacific Actien 18 v⅛, Silber Bullion —. markt. Weizen behauptet. Roggen unveränd., pr. 1 1) über die Börsenleitung und ihre Organe; anzusehen: Rechtsstreitigkeiten enthalten, wenn nicht beide Theile einer Leyk.⸗Josthl. Pap und derselben Börse angehören, oder sich zur Zeit der Er⸗ Gas⸗, Jass.⸗. T.⸗G. Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. EöEöööö1“ Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. gho⸗ do. Uüch. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. 4 ½ Rath. Opt. Fabr. 4 ½ Rauchw. Walter 6 Rh.⸗Westf. Ind. 68 0

1& 2qEE

O 900 do SSSc⸗

̃SSOSSSSUOIC⸗

——VVBVSVSYVSVgV= 8 5 11“

*

19 †+

90⸗

8— —, 2 —’9nSqNAI

f iEE;EEEEEEEEEI

00 00 B 10.—

△00 2* Se E O. n

909,—

8

DOx

. .

E

E”

EvSSSSSS 1II11SSSSS[

O bo d0 00 0 n0b

O Oo. 0 00 80—

8 EmEERfFEEEFEEeER=

-2ggSSSSSgAggSöSoe”SSe

10—

bD 9oSOSDn Obodd SSecn VVSgVSgS

200 fl. 57,5 ö 8 99 11“ 8 27. Dezember. (W. T. B.) Pfd. 11113“““ 18 ““ 1131““ welche zum Gegenstand des 1¹) Argliftige Beeinflussung der Curse oder Preise, ins ente 66,50, Serb. Tab.⸗Rente 6 ,00, Conv. Türken Goldagio 229,00. 8 Dafer unverändert, loco pr. 2 Pfd. Zollgew. . oͤrsenhandels gemacht werden dürfen; Arxg 8 1 1 . 6 sprü⸗ Ückli öntschei 2 1000 hmsfkl. 22,60, 4 % ungar. Goldrente 94,70, 4 % ungar. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd Zollgewicht 132,00. 8 über 819 welche Besuch der Börse zu⸗ besondere durch Scheingeschäfte, Abschiebungen, Unter⸗der⸗Hand⸗ Enischeidung des be 1500 Kronen 90,30, Böhm. Westbahn 303 ¼, Gotthard- Wien, 27. Dezember. (W. T. B.) Spiritus pr. 100 1 100 % loco 30 ¼, pr. Frühj. 31 ½. ulassen sind und über die Bedingungen der Zulassung: Regulirungen und durch Verbreitung falscher Gerüchte. g . 500 34,00 G bahn 150,10, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 132,70, Mainzer Ausweis der Oest.⸗Ung. Bank vom 23. Dezember.*)] Stettin. 27. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 5 4) darüͤber. 1 lcher Weis 9 8. 1 C 2) Die Gewährung und Annahme von Geschenken in 6) Liquidationskassen 300 107,50, Mittelmcerb. 84,20, Lomb. 89 ¼, Franz. 249 ½, Notenumlauf . . 464 916 000 + 2 930 000 Fl. markt. Weizen loco geschäftslos, 133—138, pr. De⸗ ) darüber, in welcher Weise die Preis⸗ und Cursno der Absicht Aeußerungen in der Presse zu Gunsten oder zum S 8 grn. 8 8 80909 Raab⸗Oedenburg 42 ¼, Berl. Handelsgesellsch. 128,80, Silbercourant. . . 161 492 000 + 549 000 zember 139,50, pr. April⸗Mai 145,00. Roaggen loco erfolgt. 8 Nachthei 1 68 . 1 1 zufül 8 3 Anstalten, welche die Erfüllung von Lieferungsverträgen 300 Darmstädter 128,10, Diee.⸗Comm. 112,00, Dreadner Coldbarrer ... 101 541 009 450 000 . geschäftslos. 117 —120 pr. Dezember 19150, ne⸗ Bezüglich Punkt 2 soll der Bundesrath befugt sein, Nachtheil gewisser Unternehmungen herbeizuführen oder zu gegen Einschußzahlung gewährleisten (Liquidationskassen G“ Bank 130,90, Mitteld. Credit 92,80, Oest. Credit. In Gold zhlb⸗Wechsel 13 765 000 965 000 April⸗Mai 127,00. Pommerscher Hafer allgemeine Anordnungen zu erlassen. unterdrücken. 1 8 u. dergl.) —, unterliegen, wenn sie von Privatpersonen oder 1000 16,00 bz G actien 280 ½, Reichsbank 153,00, Bochumer Gußstahl DS 19 92 090o) 08 000 loen 140 —148. Rüböl loco still, pr. De⸗ 3) Zulassung von Personen zur Börse 3) Die Anwendung von Geschäftsbedingungen, welche Vereinigungen gegründet oder verwaltet werden, in Betreff der 1 8 8 g 7 gegen den kaufmännischen Anstand verstoßen. Einrichtung und Handhabung ihres Geschäftsverkehrs der Auf⸗

C11-1-1-94-9–*-*“*

EA a SeSSS

B+S¼

EE==g

———gOBBg

S8S8522g2=gZ2S

er L⸗

00 112,50, Dortmunder Union 56,70, Harpener 656 856 000 + 4 650 000 zember 46,00, pr. April⸗Mai 46,50. Spiritus 3 2 1200 71,25 B werk 136,00, Hibernia 116,60, Laurahütte 110,10, 125 324 000 + 76 000 loco unveränd., mit 70 Consumst. 30,00 pr. Dez. A. Bedingungen der Zulassung im allgemeinen. 4) Das Verhalten eines Emittenten, welches aus den sicht der betreffenden Börsenbehörde. 609/1000 74,75 bz G Westeregeln 130,00. Privatdiscont 42. . Pfandbriefe imUmlauf 120 417 000 + 213 000 29,60, pr. April⸗Mai 31,80. Petroleum locv 9,00. 1) Anspruch auf Zulassung zur Börse haben diejenigen, unter II Nr. 8 aufgeführten Gründen seine Schadensersatz⸗ Denselben darf die Feststellung der Curse und Preise 300 34,50 G Frankfurt a. M., 27. Dezember. (W. T. B.) Steuerfreie Noten⸗ 36 70G 3 „Vosen, 27. Dezember. (W. T. B.) hu“ welche Handelsgeschäfte in solchen Waaren betreiben, für deren pflicht begründet. sowie die Anstellung der die Curs⸗ und Preisnotirungen be⸗ 600 31,70 bz Effeeten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ reserve . .. 36 709 000 3 940 000 ohne Faß (50er) 47,80, do. loco ohne Faß (70er) Handel die Börse errichtet ist. 5) Anreizungen zu Börsenspeculationen, welche außerhalb, wirkenden Personen nur unter Mitwirkung und Verantwortun 11“ h7th Senns- 8216, Pinh 8 98. 15 v 1A1 C1“ 27. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ 2) Die Erlaubniß zum Besuch der Börse kann unter den des Geschäftsbetriebs des Angereizten liegen, falls sie in einer der Börsenbehorde überlassen werden. 6 d 60,10 b; G Boch. Gußstahl 123,30 Harpener 136,20 Laurahütte treidemarkt. We 1 EE“ loco von der Staats⸗Aufsichtsbehörde festzusetzenden „Bedingungen des ehrbaren Kaufmanns unwürdigen Weise erfolgen, gleichviel 86, 64,00 G 110,40, Schweizer Nordostbahn 102.40, Ftulien. Merid⸗ neuer 140 144. Roggen loeco ruhig, mecklenb. loco denjenigen ertheilt werden, deren Anwesenheit für die Förde⸗ ob die Anreizung durch den Anreizenden persönlich oder durch II. Emissi 1 *9300% 91,00 bz G 106,30, Mexikaner 65,70, Italiener 77,20, Ital. Producten⸗ und Waaren⸗Börse. neuer 132 136, russ. loco ruhig, 90 92. rung der zu 1 bezeichneten Pandelsgeschäfte von Werth ist Agenten, Briefe, Anzeigen, Reclamen in öffentlichen Blättern2. Gactaitctit öe Papier 600 82,75 G Mittelmeerbahn 83,70. Fest. Berlin, 27. Dezember. Marktpreise nach Er⸗ Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, engegrhe af⸗ Notare, Vertreter der Presse, frühere Kaufleute), oder dergleichen erfolgt. 5 8 Handel und zur Notiz. erner denjenigen, welche vermöge ihrer Amtspflicht die Börse 6) Der Abschluß von Börsengeschäften mit Handels⸗ 1) Allgemeines.

3 Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,00, Silberrente schste [Niedrigste Januar 20 ¾l˖ Br. pr. Januar⸗Februar 20 ¾ Br., . . Diese Er ß i rückzuziehen ine di 8 ie i rbe Gesinde⸗ 1 18 - Pöchse Medrffsc 8 5 Br. besuchen. Diese Erlaubniß ist zurückzuziehen, wenn eine dieser angestellten und Personen, die im Handelsgewerbe Gesinde Der Bundesrath ist befugt, Anordnungen zu treffen, durch

150 ö“ 770 g. 2 . . 8 1 A . 3 78,00, Oesterr. Goldrente 96,00, 40 ung. Goldr. pr. April⸗Mai 20 Br., pr. Mai⸗Juni 21 Br. 2 äßi Börse äfte abschli . erri b grinci es⸗ oan 94,70, 1860 er Loose 123,50, Italiener 7770, Credit⸗ Kaffee fest. Umsat 1500 Sack. Petroleum 1A11“ 8 1 der .uh chäfte abschließt. h 1“ u welche die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel 1000 [61,50 G getien 282,00, Franz. 624.00, Lomb. 216,50, 1880 er Per 100 kg für: l[loco ruhig, Standard white loco 5,00 Br., pr. 5 8 T“ ET“ 1“ 9 und zur Cursnotirung für das Reich einheitlich gestaltet wird. 00 61,500 Russen 97,00, 1883 er Russen —, Deutsche B. 153 20 8 8 Dezember 4,90 Br gestattet, als sie von den 8 zur Genehmigung der Diensthehörde, bei Kenntniß dieser Stellungen Geschäfte in nicht zugelassenen Werthpapieken sind som hl

2 7 8 . 98 1990,29, 8 8 Bör zugeloass 3 8 9. Sfiij zör 8 1 je ej 2 9 f 2 8 2. S- . örse zugelassenen Personen mit der Ausführung ihrer Börsen seitens des Abschließenden und bei Mangel besonderer Gründe von der amtlichen Cursnotiz, als von den sonstigen Vortheilen

600 [119,25 G Russen 8 1.“ 8 “”“ 2. Orient⸗Anleihe 65,20, 3. Orient⸗Anleihe 66,60, Richtstroh. . . . . .. 6 82 Hamburg, 27. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. 1* Perso 3 2 8— 15 88 Disconto⸗Commandit 174,30, Nationalbank für Peu 9 40 (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. geschäfte betraut sind. Handlungsgehilfen dürfen an der Börse für den guten Glauben, daß die Geschäfte in den Kreis der der Börseneinrichtungen ausgeschlossen. Ebensowenig duürfen 600 [105,25 G Deutschland 104,75, Hamburger Commerzbank 99,90, Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 2 Dezember 83, pr. März 81 ¾, pr. Mai 80 ¼, pr. nur Geschäfte auf den Namen ihres Principals und für den⸗ durch die Verwaltung eigenen Vermögens der Betreffenden Geschäfte in sol ch Werihpa ieren e 1000 180,75 b; Berliner Handelsges. —,—. Dresdner Bank —,—, W weiße.. 1 September 77 ½¼, Behauptet. 8 selben abschließen. 8 oder ihrer Angehörigen erforderten fallen. 9 16 1* d 8 8 5 p 8 ie Cursmakler 600 104,00 B Nordd. Bank 124,75, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 1 1A111X“ Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Der Antrag auf Zulassung ist stets vom Principal zu 7) Der Abschluß von Börsenspeculationsgeschäften mit (s- unten IX, 1) vermittelt werden. 8— 132,30, Marienburg⸗Mlawka 69,20,. Ostpreut. Süd⸗ artoffeln (neue). . I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, stellen. Personen in unselbständiger oder dürftiger wirthschaftlicher 2) Zusammensetzung der Emissionsbehörde 300 [17,50 1z G bahn’ 69,00, Laurahütte 109,70, Nordd. Jute⸗Spinn. Rindfleisch frei an Bord Hamburg pr. Dezbr. 12,50, pr. März 1 . Lage, oder mit Personen, deren Geschäftsbetrieb solche Ab⸗ 2) Zus renf g 300 54,00 bz G 93,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,70, Hamburger von der Keule 1 kg 12,60, pr. Mai 12,75, pr. Sept. 12,77 ⅛. Behauptet. B. Antrag auf Zulassung, Gewährschaft. Lage, ode 1181“*“ halts 1“ 8 Die Zulassung neuer Werthpapiere ist in die Hand eines E“ Hacketfahrt⸗Actiengesellschaft 101,50, Dynamit⸗Trust. BZauchfleisch 1 kg.. Wien, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreioe⸗ 1) Der Antrag auf Zulassung zum Besuch der Börse ist schlüsse sich bringt, in einem Umfange, Collegiums (Commissariat ꝛc.) zu legen, in welchem neben den 89 etiengesellschaft 121,50, Privatdiscont 48. Schweinefleisch 1 kg markt. Weizen pr. Frühj. 7,59 Gd., 7,61 Br. iftlich llen und muß vo indestens drei Gewährs⸗ der in auffälligem Mißver Hältniß zu ihrer wirthschaftlichen Emissions⸗ und Bankinteressen auch die Interessen der Ge⸗ 8 98 Hamburg, 27. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ Kalbfleisch 1 kg.. Roggen pr. Frühjahr 6,33 Gd., 6,35 Br. Mais schriftlich zu stellen und muß von mindestens drei Gewährs Lage steht, wenn diese Umstände dem Abschließenden bei An⸗ Sv . 11“ 509 101,25 bz G börse. Creditactien 281.50 Iteli 73 albflesch1 Tkg. br. Mai⸗JFuni 5,35 Gd., 5,37 Br. Hafer v 8 männern, von welchen jeder mindestens 3 Jahre der betreffenden end gewök licher Aufmerksamkeit nicht entgehen konnt sammtheit, insbesondere des kaufenden Publikums, vertreten 806/1200 80,10 G Hreditactien 281,50. Italiener 77,35, be pr. Mai⸗Juni 5,35 Gd., 5,37 Br. Hafer pr. Früh⸗ Börs böxt E“ wendung gewöhnlicher Aufmerksamkeit nicht entgehen konnten. sind. Die Vertreter letzterer Art müssen von der Regierung 1900 57,50G Pisconto-Commandit 173,70, Russ. Noten 216,25. Butter 1 kg... jahr 6,85 Gd., 6,87 Br. örse angehört haben 8) Die wiederholte Benutzung uncontracklicher Waare bestätigt werden 1 600 (9,50 bz G Hane130,75. Abgeschwäch. (Fruar Hure) 6. 1 .. EE1““ 4 low middline 1öe 1 d das 1“ br, 1 zur Kündigung, wenn der Kündigende wußte oder den Um⸗ bestätig 538 en, 27. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 2 1 . 4 ⅛, do. middling 4 ½, Pernam fair 4 ⅛½. Fäallen von den Gewährsmännern eine Realcaution zu ⸗2 5 8 se N 1 3 S b Emission örd 300 238,30 G Oest. 4 6 % Papterr. 97,32 ½, do. Silberr 97,92 dn Aale b ständen nach wissen mußte, daß die Waare den an die 3) Stellung der Emissionsbehörde.

20 Glasgow, 27. D 1. 8 zfähi itã s forderungen nicht . E“ . ; Peld 11. 80 da,ung Helbe 11829, 1280e Boef⸗ esr Sgow, 27. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ langen. lieferungsfähige Qualität zu stellenden Anforderungen nicht Die Emissionsbehörde hat die Aufgabe und die Pflicht,

a 8u u

DS

82 SwEEEFEUGEEEESE

v 1

1

Sächs. Gußsthlf. Sächs. Pesa. ev. Schles. DpfrPrf. 2. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huckh 7 Stobwasser V. A. 0 StrlsSpilk. StP 6 ¾ Sudenb. Masch. 24 Südd Imm. 40 % 8 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

9. ir . Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier 859 Dvo. (Bolle) Wilhelmi Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

bo co. n

D 2S te 8.,—

[88ͤ coe

½Ꝙ 0——

EE E EEEFRSgwmEEREEEE=Fg

SEESEEEbe

40 80 40 80 60 40 40

—2V==

seisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 43 sh. 2) Nach Eingang des Antrages ist derselbe mit Namhaft⸗ eserungs a 9: 1 145,75, Anglo⸗Aust. 153,50, Länderbank 252,25, Hechte 8, d. Ruhig. (Schluß.) Mixed numbers warrants ä dürch hasbane an der Börse entspricht; desgl. alle Kündigungen ohne vorhandene Waare 2a. die Vorlegung der Urkunden, welche die Grundlage Creditactten 345,75, Unionbank 255,00, Ungar. arsche 80 43 sh. 4 ½ d. während einer Woche zur Kenntniß der Börsenbesucher zu sowie alle Scheinkündigungen. für die zu emittirenden Werthpapiere hilden, zu verlangen und 1 Credit 417,50, Wiener Bankverein 123,75, m. Schleie . 3 60 Amsterdam, 27. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ bringen. Nach Ablauf dieser Frist entscheidet die Börsen⸗ 2s 3 diese Urkunden zu prüfen; Verfichernugs⸗Gesellschaften. Westb. 374,50. Böhm. Nordb. 220,00, Buschth. Eis. Plase ö 89 treidemarkt. Weizen a. Termine wenig verändert, pr. 8b eba. über den Antrag ahghn die Gewährsmänner des⸗ d. Zusammensetzung des Börsendisciplinarhofes. b. dafür zu sorgen, daß das Publikum über alle zur Oividende pro18911892] 451,00, Dur⸗Bodenb. Elbethalbahn 242,00, 8 85 März 156, pr. Mai 157. Roggen loco geschäftslos, selben u Protokoll erklätt haben daß sie nach sorgfältiger Der Börsendisciplinarhof besteht, 8 Beurtheilung der zu emittirenden Werthpapiere nothwendigen x 8. Galtg. 72e a) Nordh. 2905,00, Fram. 305,65, Berlin, 28. Oezember. (Amtliche Preig⸗ do. ebebbbebeeee ür ee e rürun 11“ 89 a. wenn die Börsenaufsicht den Handelsorganen (Handels⸗ thatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse soweit als möglich Aach.⸗M. Feuerv. 20 %v. 1000 9, 460 460 10305 G Lemb.⸗Czern. 260,50, Lombarden 108,25, Nordwestb. feststellung von Getreide, Mehl, Oel, pr. Mai 111. Rüböl loco 25, pr. Mai 24 ½. Prüfung den Aufzunehmenden für einen Mann halten, welcher 1“ 4 1 1““ d bei Unvollständigkeit des Materials die Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Nh 120 110 217,25, Pardubitzer 194,25, Alp.⸗Mont. 48,10, Petroleum und Spiritus.) New⸗YPork, 27. Dezember. (W. T. B.) Waaren der Aufnahme in die Börse und der Achtung seiner Berufs⸗ kammer, Aeltesten ꝛc.) übertragen. ist, aus dem Plenum oder bg; * nollständigke üan BrpLnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Ftr 120 120 1775 G Taback⸗Actien 200,00, Amsterdam 103,45, Deutsch! Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per bericht. Baumwolle in New⸗York 713⁄16, do. in New⸗ genossen würdig ist. aus einem Ausschusse dieser Aufsichtsbehörde; . 1 Emission nicht zuzulassen; 8 6 Brr. Feuervs.⸗G. 20 %v. 1000 Gh0r 100 130 1975 G Plätze 61,30, Londoner Wechsel 124,70, Pariser 1000 kg. Loco leblos. Termine still. Gekündigt Orleans 7 ½⅞. Petroleum stetig, do. in New⸗ Wird der Antrag auf Zulassung ahgelehnt, so darf der⸗ b. wenn die unmittelbare Aufsicht über die Börse von c. Emissionen nicht zuzulassen, durch welche erhebliche all⸗ Brr HPagel⸗A. G. 20 % v. 1000 .h, O.b0. 445 B Wchs. 49,52 ½, Napoleons 9,94, Marknoten 61,30, t. Kündigungspreis Loco 138 148 Pork 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes selbe innerhalb sechs Monaten nach der Ablehnung nicht wieder⸗ einer Staatsbehörde geführt wird, aus den Personen, welche gemeine Interessen geschädigt werden, oder welche offenbar zu Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 hc 181 182, 4000 G Russ. Bankn. 1,32 ¼, Silbercoup. 100,00, Bulgar. n. Qual. Lieferungsqualität 143 ℳ, per diesen 6,00, do. line Certif. pr. Januar 78 ¾. holt werd 9 von den Börsenbesuchern oder dem Büörsenvorstand zu einer Uebervortheilung des Publikums führen. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 SFlr 400 360 7800G Anl. 114,50, Oesterr. Kronenrente 96,60, Ungar. Monat —, per Januar 1894 —, per Februar —, Schmalz (Western steam) 8,50, do. (Rohe u. o Wirde ein Mitglied der Ausschließ wählen sind. Die Emissionsbehörde darf jede Emission ohne Angabe Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7, 45 48 1 170 B Kronecnrente 94,20. per März —, per April —, per Mai 149,5 150 bez., Brothers) 8,75. Mais pr. Dezbr. 42 ½, pr. Januar Wird gegen ein Mitglied der Zörse auf 2 ussch leßung von Gründen ablehnen. Pt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 h, 96 100 [1650 G Wien, 28. Dezember. (W. T. B.) Fest. per Juni —, per Juli —. 1 42 ⅛, pr. Mai 44 ½. Rother Winterweizen 66, von derselben auf die Dauer von mindestens drei Monaten e. Regierungs⸗Commissar. 8 Ot. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 h. 200 200 3050 B Ungarische Creditactien 417,50, Oesterr. do. 345,75, Roggen per 1000 kg. Loco geringes Angebot. do. Weizen vr. Dezember 65, pr. Januar 65. erkannt, so ist zugleich zu prüfen, ob der Gewährsmann bei Die Landesregierung hat einen Commissar zu bestellen 4) Grundsätze für die Zulassung. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 Franzosen 308,40, Lombarden 108,10, Elbethalbahn Termine höher. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis pr. März 67 ⅛, pr. Mai 70. Getreldefracht nach der Empfehlung Thatsachen gekannt hat oder bei Anwendung 8 te Lan slergdien 1 zat ein d Ablel 4 e 8 I. Bei Emissionen ist, abgesehen von Deutschen Reich Dtsch. Trnsp. V. 26 70- v. 2400 % 32 64 1290 92 ꝛ242,25, Oest. Papierrente 97,52 ½, 4 % ung. Goldrente 126,5 Loco 123 128 n. Qual. Lieferungs⸗ Liverpool 3. Kaffee fair Ris Nr.7 18 ⅜%, do. der kaufmännischen Sorgfalt und ernster Erfüllung der welchem von allen die Einleitung vhor Mlchrung einer Unter „II““ Nr A. eK⸗ . * Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 N0. 300 300 3500 G 116,50, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,40, Ungar. qualität 126 ℳ, inländ. guter 126 ab Bahn bez., Rio Nr. 7 pr. Januar 17,10, do. do. pr. März ihm durch die Empfehlung auferlegten Pflicht That⸗ suchung betreffenden Entscheidungen Mittheilung zu machen ist. und Staats⸗Anleihen, stets ein Prospect einzureichen und zu Düssid. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tb. 255 255 3310 G Kronen⸗Anleihe 94,20, Marknoten 61,25, Na⸗ russ. —, per diesen Monar 126,5 126,75 bez., per 16,32. Mehl, Spring clears, 2,20. Zucker 28⅛. sachen hätte kennen müssen, wonach der Ausgeschlossene Der Commissar kann die Einleitung einer Untersuchung veröffentlichen. 1 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Ten 270 240 5100 G poleons 9,93 ½, Bankverein 123,90, Tabackactien Januar 1894 126,25 126,75 bez., per März —, per Kupfer loco 10,50. der Aufnab G Börs und der Achtun Leiner verlangen. Diesem Verlangen, sowie allen von demselben ge⸗ Die Befreiung von der Pflicht zur Einreichung eines ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Taℳ 200 120 2600 B 200,00, Länderbank 253,25, Buschthierader Litt. B. April —, per Mai 130,5 131 bez., per Juni —. Chicago, 27. Dezember. (W. T. B.) Weizen pr. Be ö 8en 1a- Ist dies d. 8 Pac 8 88 stellten Beweisanträgen muß stattgegeben werden. Prospects kann für communale Körperschaften und communal⸗ Germagia, Lebnsv. 200 /% v. 500 Thlr. 45 45 [1100 G Actien —,—. Gerste per 1000 kg. Still. Fs und kleine Dezember 59 ½, pr. Mai 64 ¼. Mais pr. Dezember erufsgenossen unwerth gewesen. Ist ies der Fall, so iist ständische Creditinstitute von der Landesregierung gestuttet Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 TZℳr 30 0 [925 B London, 27. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ 140 185, Futtergerste 115 139 n. Q. 34 ¼. Speck sbort elear nom. Pork pr. Dez. 12,40. gegen den Gewährsmann dargeige en. 8 f. Verfahren. h“ werden. 3 ö 83 . 9 wiesgen drn 8 8 1. d 8s 8 82 7 . auf die anderen Disciplinarstrafen kann auf Absprechung des Wird von dem Disciplinarhof zur Vorbereitung der Die für die Berliner Börse geltenden „leitenden Gesichts⸗

9 8 85— Fuese Englische % Cons. 98 ½, Preuß. 4 % Hafer per 1000 kg. Loco gute Waare behauptet. 8 8 Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 Flr 45 48 6302 Consols —, Italien. 5 % Rente 78 R, Lombarden Termine wenig verändert. Gek. 200 t. Kündigungspr Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Rechts, dauernd oder zeitweise als Gewährsmann zu fungiren, Entscheidung einem oder mehreren Mitgliedern die Fuͤhrung punkte“ erscheinen im allgemeinen a18 geeignete Grundlage für

Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Th. 720 16100 B 9 ½, 4 % 8ger Russ. 2. Ser. 100 ½, Conv. Türken 159,00 Loco 144 185 ℳ% n. Q., Lieferungs⸗ Schlachtviehmarkt vom 27. Dezember 1893. erkan . Die Strafverfolgung gegen den Gewährs⸗ L rn va W111“ Fern⸗ Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 TRur 202 3270 G 22 ⅛, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. qualität 159 ℳ, pommerscher mittel bis gute!, Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht 1112 afncefolgzrg Gewährschaft und gs der Voruntersuchung übertragen, so sind dieselben berechtigt, die Festsetzung der Grundfätze über die Zulassung von Werth⸗ Viasdeb.Hagelb. 338 09.5002. 0 610 bz B Goldr. 95, 4 % Spanier 63 ½, 3 ½ % E vpter 97 ¼. 146— 162 bez., feiner 163 180 bez., preußischer mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ Ausschließun mehr als 5 Jahre liegen . Zeugen nichteidlich zu vernehmen. sspapieren (vergl. oben 1), wenn 8 3 kagdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Thlr. 25 4 % unificirte Egypter 101, 4 ½¼ % Trib⸗Anleltte mittel bis guter 146 162 bez., feiner 163 180 bez., gewicht gehandelt werden. 1 Die 80G 9 8 8. 88 behö rde über Zulassungs⸗ Der Commissar hat das Recht, allen Verhandlungen bei⸗ das Recht und die Pflicht der Emissionsbehörde, in den Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 l.. 45 800 B 100 ¼, 6 % consol. Mexikaner 67, Ottomanbank schlesischer mittel bis guter 146 162 bez., feiner —, Rinder. Auftrieb 417 Stück. (Durchschnitts⸗ Die Entscheidung 1e . örsen ,9 881 8 9 zuwohnen ad 3, 8 bezeichneten Fällen die Genehmigung zur Emission Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr 70 14, Canada Pacisic 74, De Beers neue 16 ½, Rio per diesen Monat 159,5 158,00 bez., per April preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, I1. Qual. anträge unterliegt dem Recurs an die Landesaufsichtsbehörde. 5 Das Verfahren vor dem Disciplinarhof ist nicht öffent⸗ zu versagen, klar zum Ausdruck gebracht wird. orbstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thl. 96 1790 G Tinto 14 ⅞, 4 % Rupees 65 ½, 6 % fund. Arg. Anl. 151,5 141,75 bez., per Mai 1894 139,75 140,25 bez. ℳ, III. Qual. 80 90 ℳ, IV. Qual. C. Entziehung des Rechts zum Börsenbesuch. lich, fall 1G t der Angeklagte oder der Commissar es II. Im einzelnen sind die „leitenden Gesichtspunkte“ nach Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v.500 T 65 1450 G 71 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 66 8, % äuß. Gold. Mais per 1900 kg. Loco unverändert. Termine 66 —76 b r 11“ Entziel de 88 8 8 ““ den geltenden Grundsätzen einer Revision zu unterziehen. Als reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 r 40 750 G anleihe, 41, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er niedriger. Gekündigt 50 t. Kündrgungsr reis 111 ℳ, Schweine. Auftrieb 5070 Stück. (Durch⸗ Als Gründe der dauernden und zeitweisen Entziehung des Zeugen und Sach⸗ anderungsbedürftig sind insbesondere folgende Punkie zu des reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 hh 45 610 G Anl. 30, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 32, 4 % Loco 114 120 nach Qual., per diesen Monat chnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 110 112 ℳ, Rechts zum Börsenbesuch gelten die in § 5 „Abs. 1 und 2 Der Börsendisciplinarhof ist berechtigt, Zeugen und Sach⸗ G g g8 LDe. rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 Griechen 1889 25, Brasil. 1889 er Anleihe 58 ¾, 112 bez., per Januar 1894 —, per Mai 106,5 Landschweine: a. gute 106 108 ℳ, b. geringere Ziffer 1 bis 4 der revidirten Börsenordnung für Berlin auf⸗ verständige vorzuladen und eidlich zu vernehmen. . zeichnen⸗ Smießs 8 52 ländischen Werth⸗ hei -Se S.n. d.99,1900R0 45 Platzdiscont 2 ½, Silber 32 ½. bez., per Juni —. 100 104 bei 20 % Tara, Galizier 96 geführten Gründe; hinzuzufügen ist folgende Vorschrift: Der Angeklagte ist befugt, sich des Beistandes eines Ver⸗ 1) Für die zur Sacfton gelangenden aus dn . Wert Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100/v. 400 Thlr 24 301 G In die Bank flossen 7000 Pfd. Sterl. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 166 195 R*% bei 20 % Tara, leichte Ungarn bei 20 % Die Dauer der Entziehung im Falle der Bestrafung theidigers zu bedienen. papiere sind in der Regel sowohl für Zinsen wie Kapital Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Rh. 75 800 bz G Paris, 27. Dezember. (W⸗T. B.) (Schluß⸗Curse.) nach Qual., Futterwaare 140 -152 nach Qual. Tara, Bakonyer 90 92 bei 25 27,5 kg Tara wegen einfachen Bankerutts wird von der Börsenbehörde 8 8 Zahlstellen im Inlande zu hegründen. Ech . ss. 783 8 2. . % Feen War. 11. u S. pro JSs. Auftrieb 733 Stück. (Durchschnitts festgesetzt g. Strafen. 2) Auf ausländische /2 19—— 8— Wit uringia, V.⸗G. 20 % v. 7 3475 al. 7% Rente 78,75, % ungar. Goldrente elsaaten per kg. Loco Winter⸗Raps Kälber. uftrie Stück. urchschnitts⸗ 1 . 4 g , pet Der Disciplinarhof darf erkenne Verwarnung, Ver⸗ gelangende Werthpapiere sollen thunlichst au auf deuts ranzaflant Güt. 20 9d. 1900/6 90 90 1359006 95 :, ¹. Orient⸗Anleihe 68,75, 4 %36 Rtussen 1888 Wüorel Rräbee -e preis für 1 cg.) 1. Dual. 1,20 363 ℳ, 11. Dual. esee ver ecenaen dieweheercseche es afhselett wem eieehee Vecetagelhe dens aeee ehaebes eee— 8 nion, Hagelvers. 20 % v. 500 Thl. 15 610 G 99,50, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. 1,00 1,18 ℳ, III. Qual. 0,86 0,96 gerathen, oder bei welchen die 2 C1ö1““ Zulassung we 1 8 ör,8. Fann de10 een daß und auf welche Weise 3) Außer der Mittheilung des letzten Budgets ist die Angabe Vigtoria, Berlin 20 % v. 1000 h 165 1900 bz B Anleibe 63 ¼, Conv. Türken 22,75, Türkische Loose Sack. Termine fester. Gekündigt Sack. Kün⸗ Schafe. Auftrieb 1526 Stück. (Durchschnitts⸗ selbst fortgefallen sind, ist der Zutritt zur Börse so lange zu von der Boͤrse, er ann heschliehen, daß und a 82 Ge EI“ vesentlichen egebnisse der Abschlüsse der letzten drei Jahre Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Rhlr. 54 93,00, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 daungspreis ℳ, ver diesen Monat —, per preis für 1 kg.) I. Qual. 0,76 0,96 ℳ, II. Qual. verweigern, bis die Börsenbehörde auf ihren Antrag den das Strafurtheil öffentlich vekannt gemacht wird. Gegen dar d4 8* 2 geoniss Abscheüff 8 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 ., 30 460,50, Franzosen —,—, Lomb. 238 Banque Januar 1894 16,30 16,35 bez., per Feb 16,40 1 0,60 - 0,72 III. Qual. ℳ,. Zutritt wieder gestattet. Urtheil desselben findet ein Rechtsmittel nicht statt erforderlich.

5 6051565

+,— do— bo bo do Dd