1893 / 309 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[56621] Bilanz pro

8

30. Inni 1893.

Activa. 1) Utensilien und Mobilien... Zugang pro 1892/9939 . .

v“ öDeöeöbö; ugang pro 1892/93

Abgang 8

3) Betriebsmaterial laut Inventur

4) Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate laut Inventur .. . . .

5) Verkaufsladen und Menage laut Inventur ͤe1.“]; Abgang pro 1892/93 ebbe1.“*“ b v 11616“”“ 8 aͤ116116XAX“ 11) Grundstücke, Anschlußbahn und Gebäude eeeeeeööeö—]; 12) Maschinen, Oefen und Motoren .... I ö 13) Vorausbezahlte Assecuranzprämie..

Passiva. —“ 2) Prioritäts⸗Stamm⸗Actien⸗Kapital.. bbba* 4) Dispositionsfonds⸗Conto..

5) Dividenden⸗Conto, noch nicht erhobene Dividende . ..

eeöööe; öeeeee-..; 8. Reserve oabs⸗ Gonto . . . . . . . . ..

Verfallene Dividende aus 1888/89 8

Betriebs⸗Verlust pro 1892/93 Ab: Gewinn⸗Vortrag aus 1891/92

Soll. Gewinn⸗ und

Saldo pr. 1./7. 1892

97 561 42

. 8 . 2

97 603 91

4 880

92 723

pr 1 86 600.47 68 929.84

Saldo

1892 1

40 364 17 670

. Saldo pr. 1./7. 1893

3 860

600

pr. 1./7. 1893

FI“

Saldo pr. 1./7. 1893

1 943 000 %

19 430

Saldo pr. 1./7. 1892

81. pr.

1/7. 1893

... Vvaäl. pr. 1./7. 1893 1./7. 1892

Saldo pr.

1810 546 81

234

v . 237 491.10 8 68ö1

250 468 230 552

158 035 108 080 518 314 20 786 3 260 630 285 56 398

13 371 90 000

1 923 570

1 720 019 1 649 5 336 495

1 125 000 3 375 000 519 017 2 938

90 000 4 168

219 915,46

Verlust⸗Conto.

5 336 495 41 Haben.

114 837,54 88 284 79 15 278 14 5 934 57 13 156 06 237 491,10 Schwerte, den 23. Oktober 1893.

bbbbbbbbö1¹“ Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Wb Delcredere⸗Contow... Verlust auf Betriebs⸗Conto

An

Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte, Aetien⸗

Der Aufsichtsrath. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ u geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1891/92 .

Verlust (auf Reservefonds über⸗

IWDD

Der Vorstand.

1

gefunden.

Die Revisions⸗Commission.

Julius Herdtmann.

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Gesellschaft.

nd Verlust⸗Conto haben wir mit den ordnungsmäßig

6 938 56 230 552 54

237 491 10

Flachsspinnerei Osnabrücck.

Passiva.

Bilanz am 30. Juni 1893.

1 83 884 06 145 961 63 84 313 500

3 429

3 412 500

2 675 10 983: 302 146 7 22 542 ¼ 43 517

703 866 Gewinn⸗ und

Spinnereimaschinen.. Werkstattmaschinen und Inventarien

Meobiliar .. ...

uv1ö1.1““]; ve Fe“ e“ Heede⸗ und Garn⸗Vorräthe ien Vorräthe . . . . ... 11111X“”

Soll.

Actien⸗Conto.

v, 2e. eee“ Gesetzlicher Reservefonds .. s.Z1133218Z

Verlust⸗Conto.

Gewinn⸗ u. Verlust. Conto: Vortrag

450 000 120 000 45 000, 88 548

703 86677 Haben.

Abschreibungen auf Außenstände. 66— e“ 129 598/71 Generalunkosten... 33 746/ 17 weeibungen 18 964 23 Gewinn⸗Vortrag . .. 31874

Ertrag der Wiesen u.

182 693/85

Der Vorstaud.

Per Saldo⸗Vortrag am 1. Juli 1892 Bruttogewinn des Betriebes .. ndereien

270 ˙20 180 982 65 1 441

182 693 85

[56625]

Bi l1

der Actiengesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel

1 vormals Schr Activa.

u n

öder⸗Sandfort.

Mainz, am 31. Juli 1893.

Passiva.

1e“

2 017 266/17

259 329 78 90 000—- 352 374 402 734/15 446 152 40 421 934 47 182 869/81

1 290 966 64

hlien inel. Häuser .. ... Maschinen⸗, Mobilien⸗, Fuhrwerk⸗, Säcke⸗ und Schiff⸗Conto . Commandite⸗Betheiligung .. Rheinische Brauerei⸗Actien .. ... Kassa und Wechsel.. 1ö111.“ Guthaben bei Banquiers.. Guthaben bei der Rheinischen Brauerei Ausstände bei Kunden 209 406 43 Saldo d. Filiale Nürnberg 216 240 57

Gewinn- und

Aectien⸗Kapital 4 % Prioritäts⸗Anleihe

Reservefonds⸗Conto Vertragsmäßige Darlehen 111““

Verlust-Conto.

Coupons⸗Conto der 4 % Anleihe . .

Conto ausgelooster Obligationen Amortisations⸗Conto der Immobilien. und Cre⸗

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 3

2 400 000 1 135 000/ 21 980— 13 000,—- 107 851/16 71 064/70

1 949 105 28 191 273/28

5 889 274 42

bbb11114X4*“”“ 63 559 17 Erteägnise der Mälzereien und Filiale] 233 02255 6 % Zinsen aus 337 200 Rhein. Brauerei⸗Actien.. 15 174

Spesen und Zinsen.. Abschreibungen.. Netto⸗Gewinn

. w 311 755 72

Der Vorstand.

Hermann Schröder.

C. A. Schröder.

E— 43 800 53 172 447,37 8

311 75572

Actien⸗Gesellschaft für Malzfabri⸗ kation u. Hopfenhandel

vorm. Schröder⸗Saudfort. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember a. c. kommt der Dividende⸗ Conpon Nr. 6 unserer Gesellschaft mit 60.— vom 1. Februar 1894 ab an der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung, was wir hierdurch zur Anzeige bringen. [56626] Mainz, 20. Dezember 1893. Actien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel

156666]

Küsten Dampsschiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck.

Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, d. 19. Januar 1894, Vormittags im Hause der Schiffergesellschaft in

410 Uhr, Lübeck.

vorm. Schröder⸗Sandfort. 8

1“

Tagesordnung:

1) Vorlegung einer provisorischen Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bilanz pro 1893.

2) Antrag, betreffend Verkauf eines oder der

beiden Dampfer der Gesellschaft. Der Vorstand.

456—

[56622]

V Der 3 zu Tinz er Zinsschein Nr. 9 2. Januar 1894 ab

Tinz bei Gera, den 27. Dezember 1893.

Geraer Acetienbierbr

bei Gera.

unserer 4 % Anleihe vom 6. Dezember 1888 wird vom

bei der Lasse unserer⸗ Gesellschaft in Tinz, bei dem Bankhause Gebr. Oberlaender in Gera und bei der Leipziger Bank in Leipzig

[55831] tag, den 11. Januar 1894, Mittags 1 U

Gommern, den 23. Dezember 1893.

r, im „Deutschen Hause“ außterordentlichen Generalversammlung erge benst eingeladen. 8s 8 Tagesordnung: 8 Abänderung des § 35 unserer Statuten.

Anußerordentliche Generalversammlung. Die Herren Actionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Gommern werden hierdurch zu der am Donners⸗ zu Gommern stattfindenden

Aktien⸗Zuckerfabrik Gommern.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Mühlpfordt, Herzoglicher Ober⸗Amtmann.

[56665ͤ)

Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden

versammlun nachträglich gesetzt:

Bromberg, den 28. Dezember 1893. Der Aufsichtsrath der

Bromberger Schleppschifffahrt Aktiengesellschast.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

[55977

In der am 11. November 1893 stattgefundenen Generalversammlung sind gewählt: Als Mitglieder des Aufsichtsraths: Rentier R. v. Flatow⸗ Rentier J. Gruen, Gr. Steglitz, Vorsitzender, Lichterfelde, stellv. Vor⸗ sitzender, Kaufmann S. Loeser⸗ Berlin, stellv. Schrift⸗

führer.

Generalagent F. Kro⸗ janker⸗Berlin, Schrift⸗ führer,

Kaufmann E. Bierstedt⸗

Berlin.

1 Als Vorstands⸗Mitglieder:

Kaufmann Paul Fischer, Kaufmann Louis Spiegel,

Berlin, Königgrätzer⸗ Berlin, Alte Schön⸗

straße 67. hauserstraße 59.

Berlin C., Sepdelstr. 29, den 21. Dezember 1893.

Central⸗Credit⸗Bank

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht. Paul Fischer. Louis Spiegel.

82

8) Niederlassung ꝛc. von

Nechtsanwälten. [5651505) Bekanntmachung. Der Gerichts⸗Assessor Max Lau in Dobrilugk ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassen und in die bei demselben geführte Rechtsanwaltsliste heute eingetragen worden. Dobrilugk, den 23. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

[56507] Bekanntmachung. In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist am 22. Dezember 1893 der Rechtsanwalt Dr. jur. Hesdörffer mit dem Wohnsitze in Frank⸗ furt a. Main eingetragen worden. Frankfurt a. Main, den 22. Dezember 1893. Königliches Landgericht.

[56514] Bekauntmachung.

Der Rechtsanwalt Otto Sehlmacher ist auf

seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen

Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte

heute gelöscht worden.

Berlin, den 21. Dezember 1893. Königliches Landgericht Der Präsident: 2

8

Ingern.

9) B [56510] Stand der Frankfurter Ba

am 23. Dezember 1893

1b Activa. Kassa⸗Bestand: Reichs⸗Kassen⸗ s 16 800.—

Noten anderer b 880 200.— 8 4 799 800

”.ehnn1

Guthaben bei der Reichsbank .. 1151 100 re“ 27 655 100 Vorschüsse gegen Unterpfänder.. . 10 983 400 Eigene Effeeten. ... 6. 4 743 600 b- 680 000

Darlehen an den Staat 43 des W““

Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Kapital . 18 000 000 4 500 000 10 877 200

Reserse enn Bankscheine im Umlauf . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 5 349 900 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten .. . 11 280 000 Sonstige Passiva . . . ... 431 500 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) . . 131 100 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 3 316 600.—.

Die Dirertion der Frankfurter Bauf.

Auf die Tagesordnung der am 20. Januar f., General⸗ unserer Gesellschaft wird noch

Aenderung der §§ 11, 13 und 21 des Statuts.

Central⸗Credit⸗Bank.

[56512]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Dezember 1893. 8 8

Activa.

4 765 516 11 975

29 200

4 806 691 19 120 775 2 083 840 4 185 073 433 159

1 740 195 32 369 735

Kasse: 1) Metallbestand... 2) Reichskassenscheine.. 3) Noten anderer Banken

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln.. Lombardforderungen. Eigene Effecten.. ö Sonstige Activa..

92

d-

I1S2S81SSII

Passiva. ILIIEHEnHitö IIIIII“ III. Immobilien⸗Amortisationsfonds IV. Mark⸗Noten in Umlauf... V. Nicht präsentirte Noten in alter 8st dnes Täglich fällige Guthaben .. Wiverse Walvw

15 672 300 1 788 664 97 696

13 911 000

91 821 3 676

VI. VII.

32 369 735 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

we Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. Dezember 1893. Activa. Met 5656“ Reichskassenscheine).. Noten anderer Banken.. Wrechfek Lombard⸗Forderungen.. Efteeten⸗Bestand. .. .. Sonstige Activa.. 6 Passiva. 1Sr;8,4 8 ü6 L62* Special⸗Reservefonds .. . Umlaufende Noten .. Sonstige täglich fällige Ver⸗ 82Jeeeee An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva... 8

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln 111B86 Braunschweig, den 23. Dezember 1893. 1.“ Die Direction. M 1 Bewig. Tebbenjohanns.

8 000. 129 900. 6 960 434. 1 404 960. 2 000 770. 7 524 641.

10 500 000. 233 316. 399 440.

2 900 000.

3 534 359. 959 950.

[56639] Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. Status am 30. November 1893. Activa. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. 5 117 566. Erworbene Hypotheken. 190 967 957. Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. Effecten⸗Bede ngö. o“ Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ straßeddd* 500 000. 11111111414125 kA“ 917 488. 75 ℳo 207 177 534. Passiva. Arctee 14“” Extra⸗Reserve⸗Fonddss 800 000. Unkündbare Hypothekenbriefe, inchk vste6.16 Dividenden und Coupons 1 052 833. 5 11111A14A4A“*“ Hwet esvah ℳoh 207 177 534. Berlin, den 30. November 1893. Die Direection.

7 048 000. 1 179 332.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[56513] Bekanntmachung. Die durch das Ausscheiden des bisherigen Inhabers aus dem Staartsdienste erledigte Kreis⸗Wundarzt⸗ stelle im Arnswalder Kreise mit dem Wohnsitze in der Stadt Arnswalde und einem Jahresgehalt von 600 soll wieder besetzt werden.

Qualificirte Medizinalpersonen, welche sich um diese Stelle zu bewerben beabsichtigen, werden hier⸗ durch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen 4 Wochen bei mir zu melden. Frankfurt a. Oder, den 23. Dezember 1893.

H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

II Esden.

804 576,04

3 180 174.52.

Der Regierungs⸗Präsident: 8 werden im Jahre 1894 außer durch den Deutschen

zum No 309.

Berlin, Freitag, den 29. Dezember

deutschen Reichs⸗nzeier in Käniglch Prꝛnfishen Stautsentzeler

1893.

11““

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

das Deutsche Reich. HAr. 309)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

RAHMern epex:

n

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Lötzen. Bekanntmachung. [56316] Die durch die Führung des Handelsregisters er⸗ folgende Bekanntmachungen werden im Jahre 1894 1) durch das als Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger erscheinende Central⸗Handels⸗ register, 8 2) durch die Königsberger Hartungsche Zeitung erfolgen. b Die Bearbeitung der auf die Führung dieses Re⸗ gisters sich beziehenden Geschäfte erfolgt durch Herrn Amtsgerichts⸗Rath Hahn und Herrn Amtsgerichts⸗ Secretär Gehlhaar. Lötzen, den 20. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

8

Lötzen. Bekanntmachung. 156315] Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Lötzener Kreisblatt veröffentlicht. Lötzen, den 20. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. 8

M.-Gladbach. Beschluß. [56318] Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen sollen im Laufe des Jahres 1894 im hiesigen Amtsgerichtsbezirk erfolgen: a. für das Handelsregister, durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) die Kölnische Volkszeitung, 4) die Gladbacher Zeitung, 5) die Gladbacher Volkszeitung, b. für das Genossenschaftsregister durch die vor⸗ stehend sub. 1, 4 und 5, und bei kleineren Genossen⸗ schaften durch die vorstehend sub. 1 und 5 bezeichneten Blätter. M.⸗Gladbach, den 15. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Oels. Bekanntmachung. [56321 Für das Geschäftsjahr 1894 ist mit der Bear⸗ beitung der auf die Führung der Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte der Civilprozeßrichter des hiesigen Amtsgerichts unter Mitwirkung des Secretärs Heinrici beauftragt worden. Die Eintragungen in die Handelsregister werden durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die Breslauer Zeitung und d. die Oels'er Zeitung Lokomotive a. d. Oder, dagegen die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register nur durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und b. die Oels'er Zeitung Lokomotive a. d. Oder öffentlich bekannt gemacht werden. Dels, den 20. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Reinhausen. Bekanntmachung. N[56322] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Reinhausen werden im Jahre 1894 veröffentlicht werden durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der . Königlichen Regierung zu Hildesheim, 3) den „Hannoverschen Courier“, 4) die „Göttinger Zeitung“. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur int der (EEinger Zeimerfolgen. Reinhausen, den 16. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim.I Berichtigung. [56323] In unserer Bekanntmachung vom 1. d. Mts. be⸗ treffend die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ Einträge ist aus Versehen der Binger Anzeiger weg⸗ gelassen worden. Es muß nach „im Rheinischen Kurier“ heißen: 8 b im Binger Anzeiger, was hiermit berichtigt wird. Rüdesheim, den 22. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. 1.

Schrimm. Bekanntmachung. 56325] Die auf die Führung unseres Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregisters bezüglichen Geschäfte werden während des Jahres 1894 durch den Amtsgerichts⸗Rath Giese als Richter, den Amtsgerichts⸗Secretär Kierey als Gerichts⸗ schreiber bearbeitet. b Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Muster⸗ register werden im Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Ber⸗ liner Börsenzeitung und im Posener Tageblatt öffentlich bekannt gemacht. Schrimm, 21. Dezember 1893. 1 Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Bekanntmachung. [56324] Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister

Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger durch 1) das Posener Tageblatt, 2) das Schrimmer Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften dagegen nur durch das Schrimmer Kreisblatt veröffentlicht Schrimm, den 21. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Sigmaringen. Bekanntmachung. 56326] Die auf die Führung des Handels⸗, Muster.⸗, Zeichen⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind bei dem hiesigen Amtsgericht für den Zeitraum vom 1. Januar 1894 bis 31. Dezember 1894 dem Amtsgerichtsrath Schießle unter Mit⸗ wirkung des Secretärs Bannwarth übertragen.

Die Cintragungen in das Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister werden im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger des hiesigen Regierungs⸗Amts⸗ blattes und im schwäbischen Merkur in Stuttgart, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister dagegen werden nur im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in der Hohenzollernschen Volkszeitung (Donaubote) in Sigmaringen bekannt gemacht.

Sigmaringen, den 15. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

[56327] Stavenhagen. Die Eintragungen zum hiesigen Handels⸗ und zum Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 in den Amtlichen Mecklenburgischen An⸗ zeigen und dem Mecklenburgischen Wochenblatt zu Stavenhagen, diejenigen zum Handelsregister außerdem im Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht werden.

Stavenhagen i. Meckl., den 5. Dezember 1893.

Großherzogliches Amtsgericht.

Varel. Amtsgericht Varel. [56328] Die nach Art. 13 und 14 des Handelsgesetzbuchs, sowie die nach § 147 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 erforderlichen Bekanntmachungen werden für das Jahr 1894 in den Oldenburgischen Anzeigen und im Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. 1893, Dezember 18. Kleyboldt. 1 Velbert. Bekanntmachung. [56329] Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ register für das Jahr 1894 in folgenden Blättern erfolgen sollen: 1) dem Reichs⸗Anzeiger, 2) dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, 3) der Kölnischen Zeitung, 4) der Elberfelder Zeitung, -“ Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register erfolgen in denselben Zeitungen. Für kleinere Genossenschaften sollen dieselben außer im Reichs⸗ Anzeiger nur in der Velberter Zeitung erfolgen. Velbert, den 20. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Zeitz. Bekanntmachung. [56330]

Im Jahre 1894 werden die auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ register bei dem unterzeichneten Amtsgerichte sich be⸗ ziehenden Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Schulz unter Mitwirkung des Secretärs von Bredow be⸗ arbeitet und die Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie die Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden.

Zeitz, den 20. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister [56669]

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1893 sind

am 27. Dezember 1893 folgende Eintragungen er⸗

folgt:

Fn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8868,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

R. Eisenmann 4 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: 8

Der Kaufmann und Königlich Portugiesische Generalkonsul Raphael Eisenmann ist durch seinen 24. Oktober 1893 erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Theodor Goldschmidt zu Berlin ist am 19. Dezember 1893 als Gesell⸗ schafter in die Handelsgesellschaft eingetreten.

Die Procura des Theodor Goldschmidt für die vorgenannte Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5860 des Procuren⸗ registers erfolgt. 2

ein⸗

Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Dezember 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Schaefer & Krause (Geschäftslocal: Ritterstr. 87) sind: 11“ der Kaufmann Jacob Alexander Schaefer und der Kaufmann Paul Emil Krause, 8. beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 451 Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 307, woselbst die Handlung in Firma:

N. Helfft & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Banquier Moritz Nathan Helfft zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Commer⸗ zien⸗Raths Samuel Emanuel Edmund Helfft zu Berlin als Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr unter der Firma N. Helfft & Co. be⸗ stehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 14 452 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 452 die Handelsgesellschaft in Firma:

N. Helfft & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1893 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 941, woselbst die Handlung in Firma:

Deutsche Export⸗Zeitung

Verlag und Redaktion Dr. Leo Wehrig mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf J. O. Gaffron zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Deutsche Export⸗Zeitung, Verlag und Redaktion Dr. Leo Wehrig fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 396. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 396 die Handlung in Firma: Deutsche Export⸗Zeitung, und Redaktion Dr. Leo Wehrig mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber J. O. Gaffron zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 054,

woselbst die Handlung in Firma:

R. Hanow Nchf. Paul Rohde mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 8

„Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Agnes Rohde, geborene Dietze, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 393.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 393 die Handlung in Firma:

R., Hanow Nchf. Paul Rohde mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Agnes Rohde, geborene Dietze, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 25 394 die Firma:

Hugo Loewy (Geschäftslocal: Brückenstr. 9) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Loewy zu Berlin, unter Nr. 25 395 die Firma: B. Ehrenzweig (Geschäftslocal: An der Börse) und als deren Inhaber der Fondsmatler Berthold Ehrenzweig zu Charlottenburg eingetragen worden. Gelöscht ist:

Procurenregister Nr. 6193 die Procura des Louis Kornik für die Firma: Arthur Badt vorm. Goldschmidt & Badt. Berlin, den 27. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. ““ Mila.

unter

Serlin. Handelsregister [56670] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3213, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Actien Branuerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: b

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1893 sind die §§ 13 und 18 des Statuts geändert worden, und zwar nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 160 zum Gesell⸗ schaftsregister, Vol. IV., Seite 462 u. flgde. be⸗ findet.

Hierdurch ist u. a. bestimmt:

Die seitens der Gesellschaft zu erlassenden öffentlichen Bekanntmachungen sind in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger einzurücken.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3221, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Banquier Leopold Feig hat aufgehört, stellvertretendes Vorstandsmitglied zu sein.

Die Collectivprocura des Ernst Schultz zu Berlin für die vorgenannte Actiengesellschaft ist erloschen

und ist deren Löschung unter Nr. 9176 des Procuren⸗ registers erfolgt. 1

¹

Dem Emil Knorr zu Berlin ist für die Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft dergestalt Collectiv⸗ procura ertheilt worden, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Procuristen der Gesellschaft die letztere zu vertreten.

Dies ist unter Nr. 10 170 des Procurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6676, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: 1

Charlottenburger Wasserwerke

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Zahl der vorhandenen, über je 300 Actien beträgt nicht 3300, sondern 05000.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 394, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Baugesellschaft Humboldtshain mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

In der Generalversammlung vom 5. De⸗ zember 1893 ist beschlossen worden, eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 1 700 000 herbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 266, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Sproitzer Steinbruch Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die in der Generalversammlung vom 29. Juni 1891 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist zur Ausführung gelangt. Das Grundkapital beträgt jetzt 650 000 ℳ; dasselbe ist einge⸗ theilt in

a. 500 Stamm⸗Actien, b. 150 Vorzugs⸗Actien.

Die Actien lauten auf jeden Inhaber. Der Nennwerth jeder Actie beträgt 1000 Die Vorzugs⸗Actien sind vor den Stamm⸗Actien hinsichts des Kapitals und der Dividende bevorzugt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 883, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft,

Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Regierungs⸗Rath a. D. Rudolf Seebold zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes ge⸗ worden. 1

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 238, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Berliner Viehcommissions⸗ und

Wechsel⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die in der Generalversammlung vom 14. No⸗ vember 1893 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist zur Ausführung gelangt.

Der § 3 des Statuts ist durch Beschluß de Generalversammlung vom 14. November 1893 geändert worden, und zwar nach näherer Maß gabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 912 zum Gesellschafts register, Vol. III. Seite 473 u. flgde. befindet

Das Grundkapital beträgt jetzt 1 Million Mar und ist eingetheilt in 1000 Actien über je 1000 die Actien lauten auf bestimmte Namen.

Berlin, den 27. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90.

Mila. Breslau. Bekanntmachung. [56519]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2805. die von

1) dem Kaufmann Victor Schmidt zu Breslau,

2) dem Kaufmann Adolf Schmidt zu Magdeburg am 31. Oktober 1893 hier unter der Firma F. C. Schmidt’s Söhne Victor & Adolf Schmidt errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. 8 8

Breslau, den 21. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht

ein⸗

ein⸗

Cassel. Handelsregister.

Nr. 1474. Firma Schneider & Gottfried vormals Poseiner & Wolf zu Cassel.

Das seither unter obiger Firma betriebene Han⸗ delsgeschäft wird unter der Firma Schneider & Gottfried weitergeführt. 8

Der Ehefrau des Kaufmanns Hugo Gottfried,. Frieda, geb. Brandau, zu Cassel ist Procura ertheilt.

Eingetragen laut Anmeldung vom 15. November 1893 und 12. Dezember 1893 am 16. Dezember 1893

Cassel, den 16. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Elbing. Bekanntmachung. [56523] Zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1893 ist an demselben Tage die in Elbing gegründete Handelsniederlassung des Kaufmanns Leopold Huck aus Elbing ebendaselbst unter der Firma L. Huck in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 865) eingetragen. Elbing, den 19. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Sleiwitz. Bekanntmachung. [56635] In unserem Procurenregister ist unter Nr. 91 die von der Breslauer Disconto Bank zu Breslau dem Ernst Lustig in Gleiwitz ertheilte Procura heut gelöscht worden. Gleiwitz, den 23. Dezember 1893. Koniglicher Amtsgericht.