1893 / 309 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[55965]

Uslar. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu er Firma: Herm. Bauer⸗ in Bodenfelde, ch Anmeldung vom 13. De⸗ sember 1893, Vormittags

[56486380 KFKonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des E Angust Heinrich Julius Ludewig zu . Hammerbrook, Banksstraße 172, wird heute, 1 mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bu halter Julius Jelges, kl. Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar k. J. ein⸗ schließlich. e.n bis zum 31. Januar k. J.

Gegenstände ist auf Samstag, den 13. Jannar 1894, Vormittags 10 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 24. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marktstraße Nr. 2/4, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Wiesbaden, den g Behemtber 1893.

Fevangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Dezember 1893 bestätigt ist, aufgehoben. Losmmatz c. den 23. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Thieme.

Veröffentlicht: Aect. Siegel, G.⸗S [56485] Konkursverfahren.

einschließlich. Erfte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. 3 SIöö über das ehtpes 19. Januar k. Is. orm. 10 r. . 8 e rschnermeisters Hermann Grigorieff gemeiner e- den 16. Februar k. Is., 5649] Aoukmrsverfah 8 sch ch insplge, eines von dem 3 Vorm. 1 2 56495 onkursverfa zuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Amtsgericht Hamburg, den 27. Dezember 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen der vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Fänzar Zur Be Zeglaubigung: olste, Gerichtsschreiber. Gastwirths und Pferdehändlers S. Wulf hier 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 1“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54, Vorderhaus hierdurch aufgehoben. 1 Treppe, Zimmer 10, anberaumt. I 98 8. 8. 8 Potsdam, 1 725 1878 eö“ Ars Marke ist ein⸗ „Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. königliches Amtsgericht. 8 EE 1“ 0 1 Guld. do. do. versch. 5000 200 85,90 G Schöneb. G.⸗A. 91 Foager zut. Nalg . gericht hierselbst durch Beschluß vom 23. Dezember Veröffentlicht: Hasse, als Gerichtsschreiber. 8288 büaes Sarn rerge 1 888 are uld. do. do. ult. Jan 85,90 bz Schldv. d Brl Kfm. 8 Wolff & Co in Walsrode, 8 1893, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. * 1 [56493] Konkursverfahren. vegg 8 Frone = 1,125 1 Nubel = 3,20 1 Peso = Preuß. Cons. Anl ¹versch. 5000 150 106,80 b;z Spand. St.⸗A. 91 nach Anmeldung vom 25. November Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. [56473] Bekanutmachung. i dem E“ über das Vermögen der gc olarx = 418 S. ivre Sterling = 20,00 do. do. do. 1,4.10 5000 150 7100,40 b G Stettin do. 89,3 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, für Anmeldefrist bis 16. Februar 1894. Erste Gläubiger⸗ Das am 13. Dezember 1893 gegen den Groß⸗ 1“ ü Abn deer. Jauuschka zu 8 EEEEEEE1ö“ Westpr. Prop.Anl. Jagdpulver das Zeichen: 1 versammlung am 19. Januar 1894, Vor⸗ schlächtermeister Ferdinand Bellert hier, Frank⸗ chweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 sterdam, Rott 100 fl. s T. do. do. ult. Jan. 85,90 bz mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin furter Allee 144, erlassene Veräußerungsverbol wird Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen b 5 100 fl. 2 M. 138 Pr. u. D. R. g. St versch. 5000 2007 —,— Berli 2m 29. Februar 1894, Vormitiags 11 Uhr. hiermit aufgehoben. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Beüsselu. Animp. 100 82 do. do. ult. Jan 85,90 bz 6“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1894. Berlin, 23. Dezember 1893. bericfihigenden Ferermgen und ner Beshlugfatun ö 1I1“ . Pr. Sts.⸗Anl. 6. 1.7 3000 150 102006; 8 Dieser Auszug des Eröffnungsbeschlusses wird hier⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 81. iecensstiche der Caälnete vir E1—2132 ESkeandin. Plätze. 100 Kr. 32 8 1“ 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Kopenhagen.. 100 Kr. Oder⸗Deichb⸗Obl⸗ 3000 300 100,00 bz rbsenas ö““ 16 W 1 8 Amntogerich ierselbst im Zimmer Nr. 22 . .87.8; 8 do. 8 O l Hen 1 Portland⸗Cementfabri cania bestimm 16““] ugsb. do. v. 1889 2000 100—,— e . J 1“.“ des Königlichen Amtsgerichtg, Actiengesellschaft, Nienburg a. S. Schmeidntt, den 23. Dezember 1893. 1 eißs u. Oporto 1 Milreis St.⸗Anl 5000 500 95,80 bz 8 u. Neumärk. Königliches Amtsgericht. Mäͤrid 8 Po. 8 ns reis do. db. 55000 500 1102,00 bz G 5 neue.. Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers Ueber das Vermögen des Schaukwirths und E“ E1114““ [56490] Konkursverfahren. do. do. 100;7 ef. S 1 c9 18 9825 5b Ostpreußische... Rudolf Wendt in Hammermühle ist heute, Hausbesitzers Johann Friedrich Emil Lange zember 1893 das Konkursverfahren eröffnet worden Das Konkursverfahren über das Vermögen des M New⸗York 100 ½ Breslau St.⸗Anl 5000 200 102,10 G Pommersche ... eaeber 88 la ühe i hier, Langestr. 50, ist heute, am 27. Dezember 1893, ist, ersuchen wir alle d diejenigen, welche der gedachten Uhrmachers Gustav Gudehus, früher zu Seesen, Paris 100 Fres. Tassel Stadt⸗Anl 13000 200 97,00 B 8 Konkursverfahren eröffnet. er ist der Rechts⸗ Nachmittags 4 ¼ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet Actien⸗ Gesellschaft aus irgend einem Rechtsgrunde wird nach erfolgter Abhaltung des es do. 100 Frcs. Charlottb. St.⸗A 2000 100 102,40 bz B o. anwalt Muͤller in Altdamm. Konkursforderungen worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schiefer etwas schulden, binnen 14 Tagen an einem der hierdurch aufgehoben. Budapest 100 fl. do. do. 1889 5000 100 102,40 bz B sind bis zum 3. Februar 1894 bei dem unter hier. Wahltermin am 16. Januar 1894, Vor⸗ unterzeichneten Konkursverwalter Zahlung zu leisten. Seesen, den 23. Dezember 1893. ““ 100 fl. do. 2000 100 96,50 G] zeichneten Gerichte anzumelden Offener Arrest bis mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. Januar Zugleich werden alle diejenigen, welche der gedachten Herzogliches Amtsgericht. WG öst. Währ.] 100 fl. Crefelder do. 5000 500951 zum 3. Februar 1894. Termin zur Beschlußfassung 1894. Prüfungstermin am 10. Febrnar 1894, Actien⸗Gesellschaft gehörige Sachen im Besitz haben, W. Haars. . . 100 fl. . Danziger do. 10 2000 2009—. über die Wahl eines anderen Verwalters, und ebent. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ aufgefordert, diese ungesäumt an das Conto derselben⸗ Schwet⸗ Plätze. 100 Frcs. 10T. 280” ditlandsch über die in § 120 Kankurzordnung bezeichneten pflicht bis zum 27. Januar 1894. abzuliefern. [56630] Bekanntmachung. Italien. Plätze. 100 Lire 10X.†6 Düsseldorfer 1876 10000200 89 L Uhr. T 1““ or. Konigliches Amtsgericht Leipzig; Abth. II, Bernburg, den 26. Dezember 1893. In dem Konkurse über das Vermögen des Buch⸗ 85“ do. 100 Lire 2 M. , do. do. 1890 2000 500 —, 5 aüg. zeues Fetrendch⸗ vI1“ Feb var 1894, den 27. Dezember 1893. Die Konkursverwalter: binders Hermann Wegmann von Heimenkirch t. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 214905, Elberf. St.⸗Obl. 5000 500‧ 3 S. S vWI Steinberger. Max Arndt. Wilh. Oppermann wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier do. 100 R. S. 3 M. 21300 93 Essen St.⸗Obl. IV. 3000 200 e; 1 Bekannt gemacht durch: vom Heutigen auf Grund rechtskräftig bestätigten Warschau 100 R. S. 8 T. 215,30 bz I““ 3000 200 Köni iglich 3eümtsge icht. Secretär Beck, Gerichtsschreiber. [564977 h Zwangsvergleichs vom 14. vor. Mts. das Konkurs⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. PPS 1000 200 —, 1“ .“ s fahren aufgehoben. Dukat. pr. St. —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,75 G arlsr. St.⸗A. 86 2000 200 90,20 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 9 88 8 L- 2 [56483] [56488] ö““ Kaufmanns Felixg Holtz in Bromb erg wird, „Weiler⸗ 5* 21. . 1 Sovergs.p St. 20,32 2(⸗G Holländ. Noten. 168,65 G do. do. 89 2000 200 —,— Ueber das Vermögen des Steinhändlers Carü Ueber das gemeinschaftliche ungetheilte Vermögen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. De⸗ ““ v 30 Füaren⸗ Ien. 11 0685 Kbeler,, 9i. 9 2000—500 4 Schlsw. visteege Friedrich Ganzer⸗ in nicht eingetragener Firma der verwittweten Pianofortefabrikant Emma zember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch Hecdrana . St. Venüsche 100fl 163,00 bz G Li 8 do. 92 I. 2000 200 —— do. do. Carl Ganzer, Yorkstr. 52 (Geschäftslocal: Char⸗ Trübisch, geb. Köhler, und des Instrumenten⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt [56475] 11“ Imper. pr. St. —,— do Tooof. 163,00 b; G St.⸗A 5000 200 97,50 G Westfälsche lottenburg, Charlottenburger Ufer 23), ist heute, Vor⸗ bauers Hugo Trübisch zu Liegnitz, als In⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Unter Bezugnahme auf die dies seiti e Bekannt⸗ do. pr. 500 f. Russ do.p. 100 R. 215,80 b 1 6 1891 5000 200 97,50G mittags 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht haber der nicht eingetragenen Handelsgesellschaft Bromberg, den 22. Dezember 1893 ach 8 688 Dejember 1803 wird das kige. d 1sg g 19, 82 3 o. o. 2 97, Wichr. rittf ch.1. 18 3 walter; Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamerstr. 1222. zember 1893, Rachmlng⸗ 4 Uhr, das Konkursver⸗ gittau eröffnete Konkurs hG nach J Amerik. Noten ult. Febr. 2165b S do. 88 2000 200 do. neulndsch.I1. Erste Gläubigerversammung am 11. Januar 1894, fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann [56496] Konkursverfahren. und bezw. Befriedigung aller Konkursgläubiger, 1000 u. 5005 —,— u1X““ Mannheim do. 88 vornaltaghe dManergrche 5 88 I“ g 8 zu iegnib., Offener Arrest mit 8 In dem 11“ 5 1 welche Forderungen 1“ haben, gemäß §§ 188, do. kleine 4,155 b; G Schweiz. Not. 80,65 bz do. do. 90 zeigepfli 1 ebruar Frist zur Anme nzeige⸗ un nmeldefri is zum 31. Januar Vermögen des verstorbenen Handelsmanns und 189 K.⸗O. hiermit tellt. do. Cp. z. N. P. 4,1625 bz G ..325,60 - dung der Konkursforderungen bis 24. Februar 1894. 1894. Erste, Gläubigerversammlung den 24. Ja. Hausbesitzers Eduard Kretzschmar in Gohris Zittau, ben ge 1893. 1..p n,J. 8070 b; 8 825,088

11 Uhr, für Schuhleisten das Zeichen: SCHUTZ-MARKE

Berliner Börse vom 29. Dezember 1893.] Rheinprop. Oblig

8 ds und Staats⸗Papiere. Almtllich festgestellte Curse. B“ Umrechnungs⸗Sätze. Dtsche Rchs.⸗Anl†. 1.4.10 5000 2007106,75 G do. do. Franc = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 do. o. ½ versch. 5000 200 100,20 et. bz G Rostocker St.⸗Anl.

7

&

1000 u. 500 102,75 G :10 3000 30 [103,20 bz 06 1000 u. 50098,00 G I .3000 30 98,00 bz 1000 u. 500 98,00 G 4.10 3000 30 [102,90 G 1000 u. 500 ,— 3 ½ .3000 30 [96,80 bz 3000 200 95,80 bz . 1.4.10 3000 30 [103,10 bz 1000 100 102,40 bz 8 sch. 3000 30 [96,80 bz —,— eheh. u. Westfäl. 4.10 3000 30 [102,90 G 0 1000 300][102,50 B do. do. 3 ½ ch. 3000 30 98,00 G

V Schsische 4 1.4.10 3000 30 103,20 bz 03000 200 96,20 G Schlefiche 4 1.4.10 3000 30 [102,90 G briefe .3 ½ 1.1.7 3000 30 97,00 bz B 3005—1507116,00b G Schlo.⸗ Holstein. ür 3000- 30 [102 90G 3000 300 107,90G 3000 150 105,60 B Badische Eisb.⸗A.4 z. 2000 200—,— 3000 150 99,40 bz „do. Anl. 1892 3 ½ ün 2000 200 10000 -150,— Bayerische Anl. 4 ersch. 2000 200 5000 15097,50 bz; G Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1.2.8 5000 500 5000 150 85,50 G do. 1890 u. 92 38 versch. 5000 500 3000 150—-,— Grßhzgl. Hess. Ob.4 16.5. 11 2000 200 ,— 3000 150 97,70 bz 1 Ln Nnt. 3 ½ 1.2.8 2 500 97,00 G 3000 150 102,50 G „Anl. 86 3 8 5.11 5000 500 [84,10 bz G 3000 75 96,70 bz 9 amort. 87 .5. 11 5000 500 —,— 3000 75 97,60 bz do. do. 91 410 5000 —00 96,40 bz 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 7 5000 500 96,40 G 3000 75 [102,10 G Meckl. Eisb Schld. 7 3000 600 97,50 G 3000 75 97,30 bz do. cons. Anl. 86 7. 3000 100—,— 3000 200 101,90 bz do. do. 1890 7,75 G 5000 200 96,75 bz G Reuß. Ld. Sp ark. 5000 500 —,— 3000 75 Sa ⸗Alt. b⸗ Ob.3 38 99,60 B 3000 60 97,20 G Sächs. St.⸗A. 69,3 ½ V 3000 60 102,00 bz Sächs. St.⸗Rent. 3 p 59. 3500 —250 8,22 5, G 3000 150 97,60 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 75 96,40 bz G 3000 150 101,75 bz do. do. 4 versch. 2000 75 [102,30 B 5000 100 97,50 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300—,— 3000 100 101,75 bz Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200⁄—,— 5000 100 97,50 G Preuß. Pr.⸗A. 2999118 1... 120,00 G 3000 100101, 75 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. Stck 120 —,—

100 97,50 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 12 (3,90 bz 5000 100 101,75 bz L. p. Stck 12 8,70 bz 5000 200 102,90 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2.8 300 134,50 bz 5000 200 97,40 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 141,30 B 5000 100 103,00 B Braunschwg. Loose p. Stck 102,60 bz G 4000 100 97,40 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1. 4.10 129,90 B 5000 200 96,90 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. —,— 5000 200 97,40 B W“ Loose 3* 133,50 B 5000— 60 [96,90 bz übecker Loose 3 ½ 1.4. 126,30 G 1000 200 enbriefe. Meininger 7 fl.⸗ 2. p. Stck 26,00 B

1000 200 102,10 G annoversche.. .4 1.4.10,3000 30 [103,00 bz Oldenburg. Loose3 1.2. 128,50 B 3000 100 95,50 bz Faschen 10 ,3000 30 103 00 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 25,70 bz 5000 100 95,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.410 3000 30 102,90 bz

1110 2000 200 102,50 B do. do. 38 versc. 3900 —20 99,006 .8 5000 500—-,— Lauenburger... 7 3000 30 102,90 G

8

Uslar, den 21. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. II.

8

1““

Ueber das Vermögen des Hotelpächters Max

[54018] [56487] 8 Konkursverfahren. 7 vippold in Landeshut ist vom Königlichen Amts⸗

1““

8 8 EBseseshse

a

020

Walsrode, den 9. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

aʒiUteStʒSxʒN; b··,

10—- t0 10—

Konkurse.

[56482] 8 P11“

2

0— b0

ZZAZZZZZZZIII11“”

8 & - Co Eo 0810

8—

0—- 10—

AeReee 1 F e . 5

SSSSE

08— ss1X“““ C1“ 11“ 8WEbEZEI11“ EEI1“

½

T11“ —,— -———

805—

E.

E 1 . 8

—2 S

FügSSgSESSEEEPSmEgEgESEgSgnse

eeESn

10,—

1

IS

10—

41 7 4 83 40 9. 4 7. 1 db 7 7 7 2 7 72 7 7 7 78 7 2 96 7 88 . 98 88 27 71 4 8 78 7 828 1. 1 4 8 .

s 186 7 7 7 un

10—

c1ö11.“

SSS

0,0, d0

t e Ierag

11““ o 8s

0, 10,— 8,8

8 22

ö“ E

2

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3501103,10 B

Prüfungstermin am 17. März 1894, Mittags nuar 1894, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. engl. Bkn. 1. 20,33 1St.5 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue⸗ Friedrich⸗ den 19. Februar 1894, Vorm. 10 Uhr, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Ten d- 8 ““ Znge2; nr a,2o agz. Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % BiedenSEge0. straße 13, Hof, Flügen C., part., Saal 36. Zimmer Nr. 29. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Secr. poff elt, G.⸗S. 8 Verlin, den 27. Dezember 1893. Liegnitz, den 27. Dezember 1893. sichtigenden Forderungen und zur Beschluß fasß sung 8 Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber Lindner, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 2 Ver⸗ 8

des Königlichen Amtägerichts I. 83. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögensstücke 11“ Uor, Tarif⸗ c. Bekanntmachungen v M der deutschen Eisenbahnen.

Königlichen Amtsgerichte hictfelbst bestimmt. Secr. Claus, [56503] Bekanntmachung.

Döbeln, den 23. Dezember 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vom 15. Januar 1894 ab führt die an der Bahn⸗

5, ist heute, fabrikanten Carl Dingel in Oederan ist heute 8 W strecke Gnesen- Nakel gelegene Haltestelle Melschin am 23. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, das 8 Konkursverfahren Hafee. worden. [56474] Bekanntmachung. . 8 Posen). 8 do. 4 ½ % 1g ö eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rechtsanwalt Dr. Buerschaper in Oederan. An⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ö“ vneaei che E 1 88 11— atscher von hier, Sadowastraße Nr. 19. meldefrist bis zum 31. Januar 1894. Gläubiger⸗ verstorbenen Gütlers Johann Wagner von nigliche Gisenbahn⸗Direction. do % äußere v. 88 nmeldefrist bis zum 15. Februar 1894. Erste versammlung 18. Januar 1894, Nachmittags Atzmannsberg wurde nach gepflogener Schlußver⸗ 6504 Ausnal do Gläubigerversammlung den 18. Januar 1894, 3 Uhr. Prüfungskermin 15. Februar 1894, theilung durch Beschluß des K. Amtsgerichts Erben⸗ (3550082— eo Ausna. zmefrachsäge, ꝛsleb Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest bis zum dorf vom Heutigen aufgehoben. 5 rlnns ohlen ve- ꝛc. von Aschersleben Barletta⸗Loose 1. März 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Januar 1894. Erbendorf, 27. Dezember 1893. Am Te 18 1“ für die Beförde⸗ Bukarester Stadt. Anl.54 dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer am 23. Dezember 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. von 1 raunkohlenkokes und 5. 9. kleide Stadtgraben Nr. 4 Zimmer Nr. 89, im II. Stock. Der Gerichtsschreiber des 8 1 d.h SEtelr 1nG E1“ Fazungen von 1 9ch kg bett 8 do. v. 1888 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 3 st. ) Döbrich, Stellvertreter nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen, do. 3 kleine Breslau, den 23. Dezember 1893. v1uu“ CTTWT Konkursverfahren. sowie für Braunkohlenbrikets bei gleichzeitiger Auf⸗ Baenas 50 % A. Faehnisch, Gerichtsschreiber [56631] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen lieferung von 20 000 kg an einen Empfänger von do. 4 ½9 Gold⸗ 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Nr. 49 299. Ueber das Vermögen des Bäckers des Gastwirths Oswald Friedrich Gustav der vorgenannten Station nach den deutschen H Lafen. 8 88 8 Philipp Friedrich Regelmann in Pforzheim Prinzgeleh in Großschönau ist zur Abnahme stationen und dem Küstengebiet der Nord⸗ und ssee Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 [56477 ist am 23. Dezember 1893, Nachmittags 35 Uhr, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ermäßigte Frachtsätze z sern Einführung. Mähere Aus⸗ Chilen. Gold⸗ Rul. 1889 Ueber das b Kleiderhändlers Carl dgs 11“ Päreft er⸗ dl g äe gegen das Solußvemeichnih der kunft ertheilen die betheiligten Güter⸗Abfertigungs⸗ 8 riedrich August etzig in Dresden, am lassen und Geschäftsagent Ado erstroh hier zum bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen stel 8,1 ge 14, 8 am 288 Dezember 1893, Nach⸗ Konkursverwalter ernannt, die Frist zu den nach und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Magdeburg, den 88 Dezember 1893. 8 S Shans. un-. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. § 108 K.⸗O. vorgeschiebenen Anzeigen bis 11. Januar nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction, v F Rechtsanwalt Blüher in Dresden, Waisenhaus⸗ 1894 und zur Anmeldung der Forderungen bis zum termin auf ir 19. Januar 1894, Vormittags namens der betheiligten Verwaltungen. do. Staats⸗Anl. v. 6 3. Februar 1894, der Wahltermin auf Donnerstag, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 5 ˖— dd. Boderedpfdbr gar Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar 1894 11 Januar 1894, Vormittags 9 Uhr, und selbst bestimmt. [56505] 1 1 Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, Großschönau, den 27. Dezember 1893. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗ III11 Egyptische Unleihe gar. versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar 1894, Vormittags 9 Uhr, vor Exp. Puell, Eisenbahn⸗Verband. priv. Anl 29. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr. Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Frachtsätze für Zuckerrübensamen⸗Trausporte 1 88 89 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar Pforzheim, den 23. Dezember 1893. von österreichischen Stationen nach Paris. 8

it Gültigkei do. kleine 1894. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1894 bis zur 8 Königl. 11“ Dresden. Abtheilung I Matt. 8 gonkuroverfahren. Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De⸗ EE1“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen ber 1894, gel vorbezeichneten Eisenbahn⸗ . Dalra San.⸗Anl. kannt gemacht du 8 zember gelangen im vorbezeichneten Eisenbahn 8 Secretär Ferbhrcschreber. 8 [55838] des Schuhwaarenhändlers Wilhelm Tasche zu Verband für die Beförderung von Zuckerrübensamen Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

dx gS o

SS -8 *ᷣ

Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 2250, 900, 450 [100,80 G Russ.ens. A. 80 p. ult. Jan. Lisat. St⸗Ani. 86 1 11² b089 7ℳ 2196zG do. inn. Ant. v. Bsa 1410 10000—¹00 Fül. 73 o. do. eine 4 1.1. 51,40 bz o. o/. pr. ult. Jan. Angländische Fonds. Fuxemb. Staats⸗Anl. v. 282 4. 1000 100 —,— do. innere Anleihe IV. 4 18581 8 Mailänder L Losse ö p. 45 Lire 8 Gold⸗Rente 18815 1.1.7 / 1000 500 Rbl. b 8 do. 1 10 Lire 17,30 B do. 111 125 Rbl. 1000 500 Pes. 49,90 b IS Tagb: 1 sch. 1000 500 £ 65,60 bz: Ubo. do. pr. ult. Jan. 100 Pes. 49,90 bz sch. 65,60 bz do. St.⸗Anl. von 1889/4 versch. 3125 125 Rbl. G. 70e, 199 82 40,70 bz G 85 6. kleine 1 . 67,00 bz W1I kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 40,70 b; G do. do. pr. ult. Jan. 66, 10 à 65,10 à, 50 bz do. do. 1890 II. Em. 4 vers

[56478] Konkursverfahren. 156380 1

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Kurt Ueber den Nachlaß des am 18. Dezen ber 1893 Altmann (alleinigen Inhabers des unter der Firma verstorbenen alleinigen Inhabers der Firma Ferdi⸗ Altmaun & Heinke betriebenen Handels⸗ nand Fiedler’s Sohn in Oederan, Wollwaaren⸗

w e 9 geschäfts) von hier, Fäger ttraße Nr. 5 11“ »Gold⸗A.

8 500 20 £ do. 8 1890 64, 50 bz do. do. III. Em. 4 500 20 £ 11,30 bz . do 100 er 64,50 bz do. do. IIV. Em. 4 versch 500 20 £ 41,50 B d 20 er 64,70 G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 3125 u. 1250 Rbl. ie. .4

45,20 bz G do. do. pr. ult. . 65 à64à64,40 bz Soä 5er 4 verf 625 Rbl. 99,80 à, 90 b G 94,70 bz B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 52,00 bz dDo de. ler 4 125 Rbl. 99,80 à, 90 b G 94,70 bz B do. do. kleine 52,50 bz do. do. pr. ult. Jan. 99,40 bz 94,70 bz B Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000— 100 Rbl. P. 68,00 G do. do. III.4 125 Rbl. —,— 94,70 bz B Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 10 Fr. 19,50 G do. Orient⸗ Anleihe II. 5 1000 u. 100 Rbl. P. 67,40 bz B . 30,60 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [113,50 G do. do. pr. ult. Jan. 67,40 bz B 1000 500 30,60 bz G Korwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —,— do. do. III. 5 1000 u. 100 Rbl. P. 68,70 bz B 1000 20 £ 56,90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. 20400 10200 —,— do. do. pr. ult. Jan. 68,75 à, 70 b B 100 20 £ 57,00 G do. do. kleine 2040 408 —,— do Nicolai⸗Obligat. 4 2500 Fr. 98,75 G 8 91,60 bz G do. do. 1892 5000 500 102,00 G do. do. kleine 4 500 Fr. 98,70 G 1000 200 £ 82,25 G Oest. Gold⸗Rente .4 1000 u. 200 fl. G. [96,25 bz do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. [95,75 G 20400 JJööö. kleine 200 fl. G. 96,25 bz do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. [92,50 G 1000 104,20 bz B bo. do vr —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 100 Rbl. 163,90 bz G 2000 200 Kr. —,— do. Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. 93, 30 bz do. do. von 18665 100 Rbl. 148,90 bz 1000 u. 100 fl. 93,50 bz do. 5. Anleihe 5 —,— do. Boden⸗Credit. 1000 u. 100 fl. [93,10 G W 100 fl. 93,10 G do. Cnit. „Bder. 1000 u. 100 fl. [93,10 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1000 20 £ do do . 8 100 fl. —,— 88 v. 1890 1000 20 £ 8 do. do. pr. ult. I ¹ —,— .St.⸗Rent.⸗Anl.. 100 u. 20 £ do. Loofe v. 1854. 4. 250 fl. K.⸗M. [145,75 bz .Loose 8 . do. Cred.⸗Loose v. 58% 100 fl. Oe. W. (323,75 bz B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 1000 20 £ [—,— do. 1860 er Loose... 1000, 500, 100 fl. 1144,60 bz G do. do. v. 1878/4 4050 405 97,30 G do. do. pr. ult. Jan. 144,90 bz do. do. mittel 4 10 FThlr = 30 [56,60 bz do. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 320,50 bz G do. do. kleine 4 4050 405 —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 20000 200 ℳ% —,— do. Städte⸗Pfdbr. 834 ½ 4050 405 —,— Pfandbr. V .1.7 3000 100 Rbl. P. —,— Schwei. Eidgen. rz. 98 5000 500 90,406z ““ do. do. 188 15 Fr. 29,10 bz G 8 v 1000 100 Rbl. s65,90 G kl.cf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 do. Liquid. Pfandbr. 8 1000 100 Rbl. S. —r,— do. Rente v. 1884 400 10000 —50 fl. 93,00 G VvPort. v. 88/89 m. lfd. Cp. fr. 2030 27 00 bz G do. do. pr. ult. Jan. 150 Lire —,— S do m ib. G 406 27 ”00 bz G do. do. v. 18855 400 800 u. 1600 Kr. [92,30 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 do. do. pr. ult. Jan. 5000 u. 2500 Fr. [29,60 bz G Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 % B 100 C&. = 150 fl. S. 1022 5 bz Spanische Schulilld 4 1.1 ½. ß 24000 1000 Pes. [62,50 G kl. f. 29,60 bz G do. do. ex. Anr. 8 —,— do. do. pr. ult. Jar Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 83,70 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 82 85 7] 4000 200 b —,— do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 73,30 bz G do. w5 v. 1886 5. 111 2000 99,70 bz kl. f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 101,60 bz do. do. v. 188 .3.9 99,70 bz kl do. b 2000 101,75 bz do. St.⸗Anleihe v. 188 en do. ee, 400 102,25 bz do. do. ine 101,00 bz G do. y 4000 95,00 bz G do. do. neue v. 85 . Kr. [100,75et. bz G do. 1 kleine 400 95,00 bz G do. do. kleine dr. [101,00 bz G do. von 1892 4000 400 95,00 bz G do. do. p. 1887 290 992,00 G kl. f. do. kleine 400 95,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 8½9 —,— —,— do. . 1893 8 95,00 bz G do. do. B. 1.3 . (52,60 bz Gkl. f. do. do. von 1889 5000 L. G. 82,20 bz G do. do. 21 84,00et. 5bz G. do. kleine 1000 u. 500 L. G. [82,20 bz G do. do. pr. ult. Jan. 87,50 Gkl.f. 2 do. von 1890 .400 L. G. 82,20 bz G do. do. P.ö 78,10 bz B“S do. von 1891 400 L. G. 82,20 bz G do. do. pr. ult. Jan. 78,10 bz B 8 Rü. „Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —.— do. Administr... 78,40 à, 10 bz do. do. kleine 148 111 £ 125,00 et. bz G do. do. kleine 71,75et. bz B do. do. von 1859 1000 u. 100 £ —,— do. consol. Anl. 1890 2 99,10 B kl.f. do. cons. Anl. von 1880 625 Rbl. 98,30 à, 40 bz do. penügr Anl. 1890 1800, 900, 300 [93,60 G 1“ 125 Rbl. 98,30 à, 40 bz do. Zoll⸗Obligationen

½ ‿. 8

00 5022B8802g Z⸗ ;

5. 8.

22222.S.,802228802888A

III1I1I1I

9“ 2SS S

gegg

1““ —Abe

1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 108,10 B 1000 u. 100 Rbl. [103,00 bz G

400 92,50 bz G 5000 500 96,25 bz 5000 500 96,25 bz 5000 1000 ℳ% —,—

10 Thlr. —,— 3000 300 101,90 bz kl. f. 4500 3000 101,20 bz 8

1500 101,20 bz 600 u. 300 101,70 bz 3000 300 99,90 bz kl. f.

1000 Fr. —,—

10000 1000

400

2000 400 Kr. do. do.

5000 200 Kr. Do... VB8

2000 200 Kr. do. Silber⸗Rente.. 100 fl. 129,75 bz do. do. kleine

1000 100 £ dD d98

WhtcFEtcFtcʒʒHC· xU·;

e. 207,—

ffraße 9, wird zum Konkursverwalter ernannt.

SS5

Aree

—+½ 2

P1“

210— 88

2

F 10 „ü PPEEeEbeEeEEGi Sgg«

98:

Konkursverfahren. Hattingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des als achtgut nachstehende Frachtsätze zur Be⸗ do. Ueber den Nachlaß des zu Schwerin a. W. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Lennng. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882

am 7. Dezember 1893 verstorbenen Hutmacher⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 8 ——=e do. do. v. 1886 Bei Frachtzahlung .“ do. h

12

1 8 3 ½ 3 ½

555

1965011 . Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Unternehmers Fer⸗ meisters August Jander ist da die Ueber⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Im Verkeh hr wischen

dinand Floeren Sohn in Düsseldorf wird Unne⸗ dieses Nachlasses glaubhaft Feract Wosen fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren P 6 für mindestens 1 öW“ am 23. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, das ist heute, am 21. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr, Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Ja⸗ ari 5000 kg 10 000 kg GaltzischeLandes⸗Anllihe Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr das Konkursverfahren eröffnet. Der Ziegeleibesitzer nunar 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem (Douane und Reutlly) pro Frachtbrief Galiz. Propinations⸗Anl. Schnitzler in Düsseldorf wird zum Konkursver⸗ Constantin Hennig zu Schwerin a. W. ist zum Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, und 188 96 Genua 150 Lire⸗Loose.

walter ernannt. Vffene Arrest, Anzeige- und An⸗ Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum bestimmt. Francs Gold für 1000 kg Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. meldefrist bis zum 12. Januar 1894. Erste Gläubiger⸗ 21. Februar 1894. Erste Gläubigerversammlung Hattingen, den 23. Dezember 1893. 1 . 117 S (österr.⸗ ung. Griechische Anl. 8 84 5 %

versammlung und 1v Prüfungstermin am den 17. Jannar 1894, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. 89,75 V 82,65 do. o. G &8. F. N. B. - cons. Gold⸗Rente

105—

.

2

—8

20— —,⸗

20. Januar 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin den 14. März 1894, 1 89,10 82,00 do. 100er

Köni liches Amts wis zu Düsseldorf gericht zu Schwerin a. W., Zimmer Nr. 9. Offener m Konkursverfahren über das Vermögen des (österr.⸗ung. 88 E. G do. kleine rrest und Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1894. E“ S 1 8e Die Abfertigung der Sendungen erfolgt au 1 Monopol⸗Anl... [56500] Feeee eaae 68 Ke Königliches Amtsgericht zu Schwerin a. W. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Srölt der Bestimmungen des Foßstbeile f. 1 den 1 b Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl 5 P88 g dh T” v. et isch⸗Ungarisch⸗Französischen Eisenbahn⸗ 8 do. Gold Nnle eihe 5 % Riso in Düsseldorf, Oststraße 156, unter Firma [56499] onkursverfahren. ermin auf den haunar 1 29 8 8 8 den Riso handelnd, 23. Dezember 1893,ͤ Ueber das Vermögen des Möbellh ndlers 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie⸗ Wien, 8 Halländ. Anleihe Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ferdinand Müller zu Wiesbaden ist heute, den selbst, Zimmer Nr. 290 anberaumt. ““ E1“ Der Rechtsanwalt Dormann in Düsseldorf wird 23. Dezember 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Lieguitz, den 22. Dezember 1893. I 5 thchrn 1— w Iral. steuerfr Hop⸗Obl zHum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Lindner, 8 EC 8 do. do. Rat.⸗ 1.⸗Pfdb. nzeige- und Anmeldefrist bis zum 12. Januar Eckermann zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 II1 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ S Redacteur: Dr. §. Klee, Esfecot. 1e.“ 1 Prüfungstermin am 20. Januar 1894, Vorm. frist von Konkarsfordefungen bis zum 10. Februar [56491] Konkursverfahren. Berlin: 88 88 I 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 1894. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlo der E diti 8 (S ch ETEE1ö1 Marienstr. 2, Zimmer 24. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Messerschmiedemeisters Karl Hermann Möbins Verlag der Expeditio 8 1 Se IIr I., Königlie ses Amtsgericht zu Üactiaiecrün Gläbigeraussusse ind eintretenden Falls über in Lommatzsch wird, Dnachdem der in dem Ver⸗ Druck der 2 Weehprnefhe und Verlags⸗ Kadezbaden E. III. Jnl.6

81118* 11--1“

Marienstraße 2, Zimmer 24. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [56494] Konkursverfahren.

1 1 1 klei

ETEb

SSgFnn

SSrs.F.S⸗E.

g

= 05 2

S=SS S

eeezeskkhe;

aASEE 20,— —VSVXS2 gS

D

lung bezeichneten gleich . Dezembe angeno 2I Anstal helmstraße Nr. 32. 111“ 8

2=I222Sggg I1“ —,— —- —- FSS

. 8. 8 9 . 8 * 2 1 1 3