1 8
Vorm. 10 Uhr. A gemeiner Prüfungstermin den über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der [56663 Konkursverfahren. 1 14. Februar 1894. Schlußtermin auf Dienstag, den 23. Jannar In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Tarif⸗ AX. Bekanntmachungen
Schlotheim, den 28. Dezember 1893. 11894, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ “ Gustav Stenzel aus Mehlsack ist zur der deutschen Eisenbahnen. 8 8 1 8 Börsen⸗Beilage
8
1.4.10 3000 — 30 [102,90 bz versch. 3000 — 30 98,50 G 1.4.10 3000 — 30 [102,80 bz G versch. 3000 — 30 [96,40 bz 1.4.10 3000 — 30 [103,10 G versch. 3000 — 30 [96,40 bz 1.4.10 3000 — 30 [103,10 B ch. 3000 — 30 [98,20 bz 3000 — 30 103,20 G 3000 — 30 [102,80 G 3000 — 30 [97,10 G 3000 — 30 [103,00 bz
8 97,20 G 2000 — 200[104,75 B 2000 — 200][99,75 G 2000 — 200 [106,70 B 5000 — 500 [96,80 bz G 5000 — 500 96,80 G 2000 — 200 105,25 G 2000 — 500 97,30 bz G 5000 — 500 84,50 bz G 5000 — 500/[96,60 G 5000 — 500 96,60 bz G 5000 — 500 ¹96,75 bz G 3000 — 600 [97,75 G 3000 — 100197,50 G 3000 — 100 97,75 G 5000 — 500 [100,70 B ersch. 5000 — 100199,70 G 100,00 G 86,50 bz B
5. 5 96,40 bz G ersch. 102,30 B .1.7 3000 — 300 101,40 bz B sch. 2000 — 200105,60 G 300 120 12 4. 12 28,40 bz 300 134,10 G 300 141,20 bz 60 [102,60 bz 300 129,60 bz 300 —,— 150 133,00 G 150 126,00 G c 12 (26,20 bz 1 120 128,00 G 12 2575 b;
8 Fürstliches Amtsgericht. llichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 8 v1144*“ — “ ö1115““ “ Vorstehender L uß Gemäßheit des .. den 27. Dezember 1893 .“ 8 . — von ervenpungen neheh e, Shluß. [56723] 8 1 D 1 R A - inij 3 8 1 Vo der 2 ß wi 1 8 27. Dezember . 8 erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 2 g; 5 ,b 31 8 8 8 , - K St 1 2 § 103 der Konk. Ord. hiermit veröffentlicht. 3 . Schumann, Secretär, 3 den Ferderungen und ner eeschtrs sftann der Eläubiger e Lerländischer GisenbahnVerband. en en eich 8 nzeiger un onn renl 21 Ul 8⸗ nzeige Schlotheim, den 28. Dezember 180o3. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Berba ds Giht 88 nif 1 Fe ruar 1894 wird zu em 1““ — Shußernin gef der d5. Fenencs, , dgr. ein Rachirag Tt, decasgeceden., Werbeite enhet No. 310. Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember b 7 b wird unter Aufhebung des auf den 25. Januar 1894 Mehlsack, den 28. Dezember 1893. 88 8 und Vorworts sowie der besonderen Be- 8 vli ü 1893
88.ve Ne. des Brauereibesitzers anberaumten Prüfungstermins neuer Termin zur 8 „Rosencrantz, 1b W unt 88 1 Ler liher ““ Seeter 1898. Fonds und Staats⸗Papiere. Myr 192
rust Eduard Schleich in Trittau, z. Zt. in Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. vII1I 7 Hamburg und Altona. Amtlich festgestellte Curse. — 18 Stettin, ist am 24. Dezember 1893, Vormittags 30. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr, an⸗ “ Sermplare dieses achtrags sind bei den “ Dtsche Rchs⸗Anl §696. 1 561106 80 b) G 75 cs
11 Uhr, das kursverf öffnet. Konkurs⸗ 8 “ EE1“ hr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ beraumt [56674] Elberfeld, den 21. Dezember 1893. 1 Franc = 0,80 ℳ „1 Lira = 0,80 ℳ 1 Li = 0,80 ℳ do. do. 2 versch. 5000 — 200 100,30 bz G RostockerSt.⸗Anl.
verwalter: Privati els i ittau. den 22 rwalter: Privatier Mangels in Trittau. Offener Dt.⸗Eylau, den 23. Dezember 1893. . Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C. S., Königliche Eisenbahn⸗Direction, . — 480 1 Sen. ö guld. do. do. 3 versch. 5000 — 200/86,10 bz G Schöneh G.⸗A. 91 7 “ 8 „ . 8 S
Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1894. An⸗ Königliches Amtsgericht. I. 988 8 — 2 meldefrist bis 1. März 1894. Erste Gläubiger⸗ “ hat mit Beschluß vom 23. ds. Mts. das unterm amens der Verbands⸗Verwaltungen. fübd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banec do. do. ult. Jan 86886,10 bz Idv. dBrlKfm.
v““ 8 27. Januar 1893 über das Vermögen der Putz⸗ = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = Preuß. Cons. Anl 1 versch. 88 tegs 90 bz G Spand. St.⸗A. 91
4. SF
1000 u. 500 102,80 bz G Pommersche. 1000 u. 500/98,00 G do. 288 1000 u. 500 98,00 bz G Posensche... 1000 u. 500 89,00 G do. ““
3000 — 200 [95,80 bz Preußische.. 1000 — 100 [102,50 bz B do. 11“ 1500 — 300 100,50 G Rhein. u. Westfäl. 1000 — 300 102,50 B o. do.
10ʃ3000 — 200[96,10 G “
wese. 1 beola. 190116,108 Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 300 107,70G “ 3000 — 150 105,50 bz G Badische Eisb.⸗A. 3000 — 150 9 20 bz do. Anl. 1892 10000-150 103,00 G Bayerische Anl.ü 5000 — 150¹97,75 bz G Brem. A. 85,87,88 5000 — 150 85 75 bz G do. 1890 u. 92 3000 — 150]100,00 G Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 150 97,75 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 150 101,40 B do. St.⸗Anl. 36 3000 — 75 96,60 bz do. amort. 87 3000 — 75 [97 60 bz do. 3000 — 75 102,00 G do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 102.10 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 97,00 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 200 101,75 G do. do. 18990 5000 — 200 6.80 bz uß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 [102,50 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 60 97,40 G hf. St.⸗A. 69 3000 — 60 [102,00 bz s. St V 3000 — 150 97,60 G 3 ½ 3000 — 150101,90 bz do. do. 5000 — 100 97,50 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 100 101,90 b; Württmb. 81—83 5000 — 100 97,50 G Preuß. Pr.⸗A. 55 3 3000 — 100 101,90 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. 5000 — 100 97,50 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. x. — p. 5000 — 100 101,90 bz Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 200 102,90 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 — 200 [97,40 G Bayer. Präm.⸗A. 4 5000 — 100 102,90 bz Braunschwg. Loose 4000 — 100 97,60 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 200 97,00 b; Dessau. St. Pr. A 5000 — 200/[97,25 bz Hamburg. Loose.
80—
Eegzgezes
5 8
=
—½ b. ,— 107— —
versammlung 23. Januar 1894, Vormittags 1 3 8 “ “ 1 “ 4. ZZͤͤ“ b “ 2. G . 8 — 2 8 . 8 8 b 1. 8 o. D. 4* 8e 8 6, — e ör. A 1 Vormittags 9. Uhr. 8 zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubiger⸗ vertheilung beendet aufgehoben. Vom 1. Januar 1894 ab wird der durch Nach. 8 8 Bank⸗Dise. do. do. ult. Jan. 86/à 86 10 Trittan, den 24. Dezember 1893. 1b — 8 g sg trag II. zum Gütertarif Elberfel Uierbamt; 8 T 16 o. ult. Jan 110 bz Königliches Amtsgericht. ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den München, 27. Dezember 1893. trag II. zum Gütertarif Elberfeld⸗Erfurt und an. Amsterdam Rott] 100 fl. 8 2„13³ 8,90 bz Pr. u. D. R. g. St 5000 — 2001,— b Veröffentlicht: Littwinski, 111. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor Der Koͤnigl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein schließende Privateisenbahnen vom 1. Oktober 1889 do. ... 100 fl. 2M. 168,20 bz do. do. ult. Jan 86486,10 bwz Berliner.. . eerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ “ 6 L“ .““ de Ver kehr mit do. do. 88. 1 1 12” do. St.⸗S ds 8 3000 — 75 99,80 G 1 “ “ 8 9 en. ämmtlichen ationen der Saal⸗ bal 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 12, „ 5 8 o. ““ [56677] 1u“ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gedehnt. ““ 100 Kr. 10 T. 112,20 bz haee e. 16gg; Landschftl. Central 8n ee aaeehümscnas e. hrn 8 bäes öö EE“ den 23. Dezember 1893. Fentdon1 20,355 bz Alton S1 58 3909—569 9 590 do. 8sn G 8 8 1 3 . wir na e a 8 8 1 2 : . Fis 8 v H 2 255 vn⸗ . .A.. . 1 4 87 8 8 1 eering hier. Offener Arrest mit Anzeigepfli ““ Fabrike 1“ Odenkirchen, den 22. Dezember 1893. 1““ 1 Milreis 3 M. JeIH. do. neue 8 8 zst Pig“;, mögen des Cigarrenfabrikanten Benja Gort ö1“] 16 —— .“ do. do. Milrei 4 “ 8 5000 — 500/ 102 98 e. von Ees geh wirt vech ehstate Wlhaltnang dhn, Königliches Amtsgericht. [56725] ” Mardrid u. Bare. 100 Pef. 147. % 5 65,6568 Böd. Stadt 961 8e .ööe 25. Jannar 1894, 10 Uhr. Prüfungstermin Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ “ d((Am 2. Januar 1894 treten für den Güterverkehr 111“ E1“ do. do. 189. 5000 — 10098 30 bz v 8 am 26. Februar 1894, 10 Uhr. Durlach, den 22. Dezember 1893. H56752] Konkursverfahren. zwischen den Stationen Altenbach der Sächsischen New⸗York... 100 1. 3 8 090 5 9 Breslau St.⸗An! 5000 — 200 102,10 G F. “ Wettin, den 27. Dezember 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Staatsbahnen und Hanau der Preußischen Staats⸗ “¹“ 18 Fres. 2M. “ Cassel Stadt⸗Anl 3000 — 200 97,00 B ¹ Land.⸗Er. Königliches Amtsgericht. 8 . (gez.) Diez. 1 Firma J. Sarholz zu Offenbach wird nach er⸗ bahnen sowie der Hessischen Ludwigsbahn directe 1X“ 18 0n”. 8 T. 1 Charlottb. St.⸗A 2000 — 100 102,00 G do. d 5 8 Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Franck. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Frachtsätze in Kraft, welche nach Maßgabe der all⸗ Budapest... 1 f. 2M. do. do. 1888 8 102,00 G — 88 1““ 8 — 4 . 2 . 200 —,— 5000 — 500 [95,80 G
156753] Konkursverfahren. gehoben. gemeinen Kilometer⸗Tariftabelle auf Grundlage einer EI Wien, zst. Währ. 100 fl. 8 T. 163,40 bz Creener 54 Sächfisch 2000 — 200 101,00 8 “ 102,00B Süe⸗ e;
Ueber das Vermögen des Gastwirths und 156719] Konkursverfahren. b Offenbach a. M., den 23. Dezember 1893. Entfernung von 384 km berechnet werden. . 98 5 manns Ernst Friedrich drgagereb In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Großherzogliche Amtsgericht. Erfurt, den 27. e⸗ d0. . E 1 fl. vnc e Danziger do. ist heute, Nachmittags 12 Uhr 10 Min, das Konkurs⸗ Schuhmachermeisters Wilhelm Landsberg zu — Königliche Eisenbahn⸗Direction, Schweu. Pri., 100 Cren. 10. 65 89,50 12 Dessauer do. 9 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ [56751] Konkursverfah zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Italien. Plätze 100. vire 10. 6 2,10 bz Düsseldorfer 1870 10000 -200 96,60 G E“ Fritz Schlüer zu Bohmte. Anmeldefrist bis 20. Jaͤ⸗ “ e“ nnf den Das Konkursvenahren i. das Vermögen der — “ 1Sheehdrät. b 160”e; 3 W. 219956, Elbor 89 “ ö 86 g do. 8 S nuar 1894. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ “ v“ h- vor Ph. Leonhardt III. Wittwe zu Offenbach [56767] b 100 R. S. 3 M. 213,60 b Elberf. St.⸗Obl 5000 — 96,0 9 5 ldsch. LCt. A fungstermin: 27. Jannar- 1894, Vormittags Peg gen 1““ Oder⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Frankfurt⸗Hessischer Wechsel⸗Verkehr. Warschau... . 100 R. S.8 T.) 5 216,30*b2 t.Obl. — 16 G do. 8. Lt. A. 1eo uhr. offener Arrest mit Anzeigefrit bis Frankfurt a. O., den 21. Dezember 1888. 1A“ „Vom 15. Februar 1894 wird der Ausnaymesatz Geld.Sorten und Banknoten. Hallesche St.⸗An! 1000 — 200 ,n” do. do. Lt. C. intiage 27. Dezember 1893 1 Haynn, Offenbach a. M., den 23. Dezember 1893. für Steine in der Stationsverbindung Muühlheim 1 Dukat. pr. St. 9,70 G Frz. Bkn. 100 F. 20,95 bzkl.f Karler. St.⸗A. 86 2000 — 200 00,20 G D. dLG g Köni liches Amts ericht 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Das Großherzogliche Amtsgerich q. M⸗⸗Frankfurt Ostbahnhof von 0,09 ℳ auf 0,11 ℳ b 8 Sovergs. p St. 20,32 bz G Holländ. Noten . 168,85 bz do. do. 89 2000 — 200 90,20 G do. do. I. 1). 68 ) Her ““ für 100 kg erhöht. Derselbe erhält vom gleichen 20 Frcs.⸗St. 16,18 G FItalien. Noten 72,65 bz Kieler do. 89 2000 — 500 95,75 G o. do. Lt. D. Veröffentlicht: Musrd Afsistent, Gerichtsschreiber. 1566551] Konkursverfahren. [568611 Bekanntmachung. Tage ab auch Gültigkeit für die vorgelegene Station b 3 Guld.⸗St. 16,13 bz Nordische Noten 111,95 G Königsb. 91 1. u. II. 2000 — 50050,— Schlsw. Hlst-L. Cr. 8 b 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache, betreffend den Oberthaler vI der Hessischen Ludwigsbahn,. Nähere Aus. b Dollars p. St. 4,1775G Oest. Bkn. p100 l 163 50bz G Liegnitz do. 92 J. 2000 — 200 102,00 G Wücr⸗5 8 Pranereibesigero Wenzel zu Plößnitz ist zur Bürgercasinoverein in Imweiler, einge⸗ fauft geben die betheiligten Güterabfertigungsstellen. Imper. pr. St. 16,72 b3 G do. 1000 fl 163,50 bz G Magdebrg. St.⸗A. .5000 — 200 97,50 G 8b [56645] Konkursverfahren. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dc a. M., den 27. Dezember 1893. do. pr. 500 g f. —,—— Russ. do. p. 100 9 216,75 b; do. do. 1891 5000 — 200 97,50 G Tö“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ pflicht, wird Termin zur Erklärung über die Be⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: do. neue.H 16,25 bz G ult. Jan. 216,50 bz 5000 — 200 103,75 G Wstpr.rittsch.I. B Hendesgeseniaft Mech. Dampf⸗Watten⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtie rechnung des Konkursverwalters, betr. der von den Königliche Eisenbahn⸗Direction. so. do. 500 9(,—,— NMainzer St.⸗A. eeieee 8 2 G df 1 5000 — 60 96,90 Lü 299 abrik Rosenbaum & Lewisohn hier, Neue genden Forderungen und zur Beschlußfassung der einzelnen Genossen zu leistenden Nachschüsse bestimmt 1 Amerik. Noten ult. Febr. 216,50bb do. do. 88 2000 — 200/ 95,50 bz G do. neulndsch. I. 5000 — 60 [96,90 5z Lübecker Loose. Königstr. 30, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ auf Dounerstag, den 4. Januar 1894, Vor⸗ ([56765 1000 u. 500 † 4,16 bz “ Mannheim do. 88 1000 — 200 [96,00 G Rentenbriefe. Meininger 7 v. des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ stücke der Schlußtermin auf den 8. Janunar 1894, mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale hierselbst. Die Güterverkehr Köln (rechtsrh.) — Altona. do. kleine 4,1525 G Schweiz. Not. 80,70 bz do. do. 90 1000 — 200 102,25 G Hannoversche. 4 1.4.10,3000 — 30 [103,00G ldenburg. Loose3 1. biger über die den Mitgliedern des Gläubiger, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ Berechnung liegt in der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ Mit Gültigkeit vom 3. Januar k. J. treten für do. Cp. z. N. B. 4,1575 G Zollcoupons 325,40 bz G Ostpreuß⸗Prv.⸗O. 3000 — 100 95,50 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10,3000 —30 103 00 G Pappenhm. 7l.⸗L.-— p. .1.7 5000 — 100 [95.00 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 — 30 [103.20 b .10 2000 — 200 102,75 bz do. do. sch. 3000 — 30 99.0055 Obligationen Pentscher Koloniulgesellschaften. 11
8 12
Q 8 S—
— -2O — ‧
8.,g
—2= S—R 880
b08,5 EFgFFA,
810,—
—ö2= D b9ben 8α 8. —, *
2α
Lüüggeggs
2—ßö2öF=2ö=gäüÖdgöee —
22222S2S2SSE g=FIASEgESI2Ng
10—8-
8. —WVJSSSSSSSgS e ge geS g=egeæVeN vrEgEgEESgeSSREvEEeEgESVY SÖEVY'Eg gEgxü Exq =x* — —O— +- —- - +-ʒ O-O-x . . E11 v11“ 8 ” .
AAte
ENTETEET“ 8 EShGenneän 8—
SSFEG&GwcEwccFeGEEEAEAAEESESn
—2
A—=:S8 — — S1SSE 0 0— —½ —- —
—S “
⁴Ꝙ — 1 S
8,—
t2,—
0—
*
FxcHioMHxcCNR-NMNtFH
H
— *
808
b— re.,
△ ———ℳ—ℳℳEꝛ —-E ——9— —O —9A9 2 . .
858ne
0—20,
8 2
“
ee. SE
8
104—
—
208t0.— 10— 8
re
20—
˙ —6EExE E—'n Z — & —-x —'SgðAgE
ver
—. 10,—
80.— 10.,—
2205
8905—
EEeEä S S — — 0—
ce — —2 — —
S8
w0
gÖ6’”SA=gUSö— ,,———=e—————— -
EGCSGS
”02S8S
9
245
KEb⸗ .
8
So & coo&ᷓ coỹß̃ RcʒʒEcʒxGS;ʒxoʒFỹFcʒʒcʒʒ¶˖¶S¶;xFcxcʒcʒ¶ʒ;c¶c¶¶c
222222SSSISNIISSnnAnsnnnönsnönnenössne
6nnSo — . —
28
107 b10,—
8
8*b
82 I
0.202—
G”Sℛ¼’”E Z2
ausschusses zu gewährende Vergütung Termin auf gerichte hierselbst, Kleine Steinstraße Nr. 7, Zimm icht auf. die Stationen Hi 8enee 5 Belg. Noten 80,80 G do. kleine 325,20 G Posen. Prov.⸗Anl. den 9. Januar 1894, Nachmittags 12 ½ Uhr, Nr. 31, bestimmt. 1 sicg Wendel, den 27. Dezember 1893. hahn itretfon dedcg he Jerrchgnchäenhe En;- Ene Ben 12.,20,366 Pesesrwt Rag r 5 Pes dench e nigg chen Anglgercht 8 1u.“ 6 1 f 8 . Dogember 1893. Königliches Amtsgericht. Entfernungen und Eisen ꝛ.⸗Ausnahmen V Zinsfut der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u.6 %: Regensbg. St.⸗A./3 1.2.8 5000 — 500186,50 B Lauenburger.. 1.7 3000 - 30 103,00 , Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 — 3501103,00G kl. f. . 13, 3., 32, rosse, Secretär, 8 rachtsätze in Kraft, we etheili Ehame 11“ 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. [56750] “ Dienststellen üh 88 bei den betheiligten „ 23. ezem 90. 8 — —OO— 8 8 3 5 4 8 8 8 N 2 5 27. 92 9 82 b * 8 4 8 0 g 2 7 arS u vdven⸗ Gerichtsschreiber [56656] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vC“ en: v v“ Kopenhag. St.⸗Anl. 1892,4 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ 100,906 Russ. ens. A. 80 p. ult. Jan. [98,50 bz des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wurstfabrikanten Carl Kuch hieselbst wird nach Königliche Gi ““ 8 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 x. UI. 2000 ℳ 51,10 G do. inn. Anl. v. 1887 0000 — 100 Rhl. 63,10bz g E1.4“ d Ust önigliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh.). d de klein 0 5 do. pr. ult. J “ Stadtkochs Albert Gericke zu Halle a. S. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur ö uslänbische Fonds. do. do. kleines4 1.1. 400 ℳ 51,10 G do. do. pr. ult. Ja.. 1ar.egen “ “ .“ 8,. den 23. Dezember 1893 [56766] “ 1I11616““ do. Gorde Nene e 818 145] 1000—590 Rbl. 9996G as Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8g . 8898 er 1893. 56. 5 “ 1 8 v““ 2 vire 2,00 bz 8 do. Gold⸗Rente 18845 1.1. 90—5 bl. 9,50G Gasthofsbesitzers Carl Aue in Bernbneg wird 1 Banah a. Eb den 22. Dezember 1893. Herzogliches Amtsgericht. Güterverkehr Köln (rechtsrh.) —Bromberg ꝛc. 1“ 1 xhe 502 “ “ 1 8 u 16888 nach Eüfonater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Abth. VII. — is Januar — Freten anderweite, ermäßigte ö“ fr. Z. Sgee . Pes. 859 1öö b“ . S 6 1000 — 500 £ G 2 ult. “ aufgehoben. — 56754 e Larifentfernungen und Frachtsätze für die Stationen 11“ ETTEAAA11“ 6 b. Et. b 188 Bernburg, den 20. Dezember 1893. [56654] Konkursverfahren. b In ir Fonkmnrefederfgher das Vermögen des Hilden und Immigrath des Eisenbahn⸗Directions⸗ do. 4 % do. innere 200,100 £ 140,20 b; G do. do. kleines6 2 63,60 G do. do. kleine4 versch. 625—125 Rbl. G. 99,25 G Herzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Laura Weinberg zu Schwerte bezirks Köln (rechtsrh.) in Kraft, welche bei den be. 16 86G1I SI e 1“ (gez.) Vogel. Kaufmanns Oskar Weber zu Haynau wird nach alleinigen Inhaberin der gleichnamigen Han⸗ tleiligten Dienststellen zu erfahren sind. 1 0. 4 ¼ihe Fußere v. 88 1900 qO0 do. do. 18906 64,80 bz do. do. III. Em.4 versch. 500 — 20 99,25 G Ausgefertigt, (.. 8.) Kolsscher, Bureau⸗Assistent. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch delsfirma daselbst, ist zur Abnahme der Shhlaß⸗ 1111 16X“; “ 4140 9b ““ 19der “ 69509 bo. conf. Eiferd.⸗Tnt, t versch 3127,00 1209 Rbn. 258 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts i. V. aufgehoben. “ 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1- “ Barletta⸗Loose d 100 Lire 46,00 B ö1“ u 8 28 8 64 h 2 60 b 8 1“ 88 Röl. “ “ J“ Haynau, S5nn Deen 5 189: . wendangen gegen wTTTTT111“ “ n G 6 v 2000 — 400 ℳ (94,60 bz B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 52,00 bz do. do. ler4 versch. 125 Röl. 100,25 G 1 1 1 . 3 2 . g 35 0 “ bG ö“ 8 ..“ o. do. kleine 400 ℳ 94,60 bz B do. do kleine 5 20 £ 5 8 Sb. vr u 86 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 8 Schlußtermin auf den 19. Jannar 1894, 956506]* 8 do. do. v. 188875 2000 — 400 ℳ 94,40 b; G Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000- 100 Rbl. P. 65,008 do. 8 versch. 125 Rbl. 9970 5 Gutsbesitzers Johann Heinrich Hartmann in [56722) Bekanntmachung. ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. do. do. kleine b 400 ℳ 94,40 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗A. . 10 Fr 19,50 G do. Orient⸗Anleihe 1I.5] 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 167,508,605 Pohla ist zur Prüfung der nachträglich angemel Im Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ Amtsgericht hierselbst bestimmt. Am 1. Januar 1894 tritt ein Ausnahmetarif für Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 — 500 ℳ 31,30 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl 1000 n. 500 G 113,25 G do. do pr. ult. Jan. 8 “ 67,50 b; 8 deten Forderungen Termin auf Donnerstag, den machers Volkmar Einfalt von Heidenheim Schwerte, den 23. Dezember 1893. die Beförderung von Streu⸗ und Futtermitteln do. do. kleine — 1000 — 500 ℳ 831,30 bz G JNorwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 0 1“ 1000 u. 100 Rbl. P 168906 Fane s hn gcrenitragss hat das K. Amtsgericht dahier mit Verfügung vom Königliches Amtsgericht. 8 11“ Je (Bassins, do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 — 1000 — 20 £ 56,90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ n do. pr. ult. Jan “ .“ 68,80 à 90 bz - 8 w mt. Heutigen zur Abnahme der S lußre nung, zur Er⸗ ͤͤ1 20] r8pÖ et Süd Quais ransit, S ationen der 8 do. do. kleine 100 — 20 K 57,00 bz G 8 do. do. kleine 2040 — 408 ℳ — icolai⸗L bligat. 2⁵ 58 99,0 G 8 eee. 85b 16 1 1893. hebung von Einwendungen “ “ Schluß⸗ [56863] Konkursverfahren. kbkbelgischen Staats⸗ und der Großen belgischen Central⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 1 1 31,60 b, G do. do. 1892 2000303 9 —, 1 85 Fr. 9890:
8 ctuar Claus, verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bahn nach rheinisch⸗westfälischen Stationen in Kraft. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 200 £ s82,00 G DOest. Gold⸗Rente . ... 1000 u. 200 fl. G. [96,50 bz G . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. 96,00 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ des Peter Waßmann I. und des Heinrich Waß⸗ Die Anwendung desselben ist an die Erklärung do. do⸗ . 20400 ℳ ö kleine 200 fl. G. 96,50 bz G kleine 150 u. 100 Rbl. S. 92,60 bz G 56662 “ termin auf Donnerstag, den 18. Januar mann von Maroth ist zur Abnahme der Schluß⸗ m Frachtbriefe gebunden, daß der Versandtgegen⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ EäCE1’““ . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 164,50 bz 1b 09. Vermögen des Bizan 5 Lenesesegtg. t 8 8 diesgerichtlichen rechnung des Verwalters und zur Erhebung von dod t Fhtegauoder hentröfchen bent 6 8 “ 2909 200 8 “ 1 “ 1000 1. 109 ff. 8,890 :15. Raleihr Sract; g 1 1 2 es Sitzungssaale festgesetzt, welcher Termin zuglei inw 3 eichni gkeits rstreckt sich für Torfstreun, do.. 2000 — 400 Kr. —,— 1 b. do. 1000 u. 100 fl. [93,80 G . 5. Anleihe Stiegl. 1, .500 Rbl. 72,00 b
ebegeee de an Heectechen rengp der mach dens Prüfungstermmn anarmeldelen er ebesene 39 ber gaceh reehe chender dei Torfmunt, Streutorf und Holzsagespäue (Helh do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. 95,20 6 Qdo. do. pre ult. Jan. ö“ 1“ 19900 e8” Re. 10998 6 B 1“ “ EE bestimmt ist. Schlußverzeichniß und Schlußtermin auf den 23. Jannar 1894, Vor⸗ sägemehl) auf die Zeit bis zum 1. September 1894, do. Boderedpfdbr.gar. 2000 200 Kr. ——. do. Silber⸗Rente... 1000 u. 100 fl. [93,50 bz G do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [103,00 G 1“ enr.; 8 Reden. 1 gn e Schlußrechnung nebst Belegen sind auf der K. Ge⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen An für die übrigen Artikel wird die Aufhebung des 8 Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... 190 fl. 130 00 B do. do. kleine 100 fl. —,— do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 400 ℳ 8 I. lovennberi 1499 Feftgf and Steleßkerain cescherchesen, deen deens EEEEE Üiiic“ EhoW 19og=e F& 9,30n E1“ 1000 n. 160 fl. 99,50 b8 G Schwed. St⸗Anl. *. 1886 5000 — 200 ℳ 93 bes eidenheim, den 22. Dezember 1893. Selters, den 27. Dezember 1893. — skunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. priv. Anl. . ... 000— 20 6,30 bz o. kleine. 100 fl. 93,50 bz G do. do. v. 1890 5000 — 500 % EEE1b11. ist bPrdur ö Der Fer. Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Abfertigungsstellen bei denen auch Exemplare des do. 1000 — 20 £ 101,80 bz so. do. vyr ult Fan 1 do. St⸗Rent⸗Anl. 5000 — 1000 4 —.,— urgstã 28 19 va “ 1888 (L. S.) Fichtelberger, K. Seecretär. Ausnahmetarifs zum Preise von ℳ 0,20 für das do. kleine 100 u. 20 £ͤ 101,80 G 8 88 v. 1854. 4 250 fl. K.⸗M. 145,50 bz “ 10 Thlr. 125,00 G b 7 ““ 1156720] Einstellung Konkursverfahren. I“ werden 8 do. pr. ult. Jan. —,— sdöo. Cred.⸗Loose v. 58— 100 fl. DODe. W. [325,00 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 101 60 bz kl. f. 1 1 - nkursverfahren über da ermögen de .A rich . b bahn⸗ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. — 405 7,40 G o. pr. ult. Jan. ,90 bz o. o·. mittel 4 500 ℳ 101,90 bz G (L. S.) Secr. Schmalfuß, G.⸗S. 8 Johaun Georg Kienzle, Zimmermanns und schluß .1“ 18n und bezw. 27. De⸗ (linksrheinische). do. Loose⸗ 10 TSlr = 30 ℳ [57,50 bz do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 320,50 G do. do kleine 4 600 u. 300 ℳ 101,90 b; G es 0. hägesFees . Holzhändlers in Affstätt, ist nach erfolgter Ab⸗ zember as am 18. Oktober 1893 über das do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ —,— .Bodencredit⸗Pfbrf. 4 20000 — 200 ℳ —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 3000 — 300 ℳ 99,90 G . 3000 — 100 Rbl. P. Schweiz. Eidgen. rz. 983 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr
r haltung des Schlußtermins und nach Vohllzie Vermögen des Abraham Reinheimer, Hausirer [56724] Oldenburgische Staatsbahn. do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ —,— Polnische Pfandbr. —V5 V Das Konkursverfahren über den Nachlaß der der S lucverthehens durch Bench1nchonn irbeng in Wallhalben, eröffnete Konkursverfahren mit Die Haltestelle Sürwürden, welche bislang nur do. Z“ 5000 — 500 ℳ% (90,40 G 888 8 88 “ .4p 3000 Rbl. 65,90 bz kl.f. do. do. 1889 3 1000 — 100 Rbl. [65,90 bz kl. f. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
Wittwe Schell, Johanne Auguste Sophie, aufgehoben worden e. Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt. für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Vieh ꝛc.⸗Verkehr Freiburger Loose.. 15 Fr. 29,10 bz do. do 4 ½ 8 8 e. beihd gach ersolgter Abhaltuns —en 27. Dezember 1893. Waldfischbach, den 27. Dezember 1893. eingerichtet war, wird mit dem 1. n. Mts. auch für Galizische Landes⸗Anleihe . ““ do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1000 — 100 Rbl. S. 64,40 G do. Rente p. 1884 5 n. Sch 9 W 5 decgehöbene. 1 Gerichtsschreiber Stegmaier. K. 1““ den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗Verkehr eröffnet. Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. [93,00 G Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. fr. 2030 ℳ 26 60 bz G do. do. pr. ult. Jan. e g6 enbarg,, 8. 23. 18 er 1893. 3 Klippel, K. Secretär. Oldenburg, den 27. Dezember 1893. Genua 150 Lire⸗Loose. 150 gire 111,50 bz do. do. kl. m. Ifd. Cp. fr. 406 ℳ 26,60 bz G do. do. v. 18855 11,5.11 4 8 as König 18. Um 5 Füne. theilung VI. [56659] K. Württ. Amtsgericht Horb. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 92,30 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4½ 1.4.10 406 ℳ 60,40 G do. do. pr. ult. Jan. 1e““ 1.“ 1 einschmidt. “ 1 156876] 8 “ Anl. I 5000 3 890 Fr. 89995; I1 iAnr. 2 ½ 15.4. 10 100 ln. = 150 fl. S. 102,10 bz I -ä . .4 har 1½., ¼ 24000 — 1000 Pes. [62.50 G kl. f. 111“ onkursverfahren über das Vermögen des Das über das Vermögen des Dekorationsmalers [56726 111“ 1 . 8 Fr. 29,8 8 „do. o. ex. Anr. Se do. do. pr. ult. Jan. — [56864] Konkursverfahren. 1 Paul Raible, Bierbrauereibesitzers zum Karl Otto Maucke 88 Zittau eröffnete Konkurs⸗ 8 Stargard⸗Küstriner do. cons. Gold⸗Rente 500 £ 24 60 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I1. 500 Lire 83,90 G Stockhlm. Pfdbr. v. 64/8574 ½ 1.1. 4000 — 200 Kr. [101,80b Gkl.f. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kitter in Horb, ist nach erfolgter Abhaltung, des verfahren wird mangels ausreichender Masse gemãß b Güter⸗Verkehr 9 “ 8868 5. 18864 15 ½1414 e zu Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ § 190 K.⸗O. hiermit eingestellt. Am 1. Januar 1894 werden die bisher nur für 5 M 8- b V E n. B 81 Eobooo .e. “ 2000 200 Kr. 99,40 b; Ek e 388 1 68 8s. ich ] Forde⸗ ö“ durch Beschluß von heute aufgehoben Zittan, den 27. Dezember 1893. den Wagenladungs⸗Verkehr eingerichteten Haltestellen 9 vnshh 5 klei — Fr. 81,76 8 4 8b vhne 2000 ℳ 105,10 »b; do. St.⸗Anleihe v. 1880 8000 — 400 Kr. —,— 1894, Wormittags 11 sihr, vor den Groß⸗] Den; Königliches Amtsgericht. Broddydamm und Kleparz des Directionsbezirks do. Gold⸗uleihe bo . B ““ 1eg. ve-I⸗ 102,19 G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. 4, — 1 „vor dem Groß⸗ Den 28. Dezember 1893. Eisold. Bromberg auch für den Stückgut⸗ und Eilstückgut⸗ o/. Gold⸗Anleihe 5 % — fr.; 500 £ 27,00 bz G do. do. amort. 4000 ℳ 95,00 bz do. do. neue v. 85 8000 — 400 Kr. befollchen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 14 — Gerichtsschreiber Lohmüller. 8 Secr. Posselt, G.⸗S. Verkehr eröffnet. 55 18 ; 100 * 51 66 88 66 6 86989 ““ S kfeins 800 u. 400 &r. — „Parmstadt, den 22. Dezember 1893. [56859] arsrener ehuren. 8 “ Soldin, den 28. Dezember 1893. Helländ. Staats⸗Anleihe st Lane 20050- 0 fl. do. 1 6. kleine ⁴00900 9 8 99,00*; T Andche v. 8821 & 21090 290 E“ 1 Großh. Amtsgericht Darmstadt J. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das aZTöö der Starg 1ese Eisenbahn⸗ do. Comm.⸗Cred.⸗L. 22. 100 fl. 103,25 bz . do. 1893 . 95,00 bz do. do. B. 1000 — 20 £ 35,75 b; [56660] Konkursverfahren. Schlußtermin auf den 24. Januar 1894, Vor⸗ in Zwenkau wird nach erfolgter Abhaltung des do. „ do. do. 4 ⅛ 1.4. 5800 Lire 8820 bz B 2 . do. von 1890 400 L. G. 82,25 b G do. do. ₰ 1 11.3. 1000 — 20 2bæ 22,40 bz G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rebacteur⸗ Dr Klee, Director “ 1.7 20000 u. 10000 Fr. 78,60 G9* S. do. do. von 1891 400 L. G. 82,25 bz G do. do. pr. ult. Jan. —,— Bäckermeisters Edmund Husung hierselbst ist gericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Zwenkau, veneen d Häcen 1s. “ eur: Dr. H. Klee, Di 8 do. do. kleine 114000 — 100 Fr. 78,60 G 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 4 [128,00 G do. Administr 5 [1.5.11] 4000 u. 2000 ℳ 94,00 dur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur· Königshütte, den 23. Dezember 1893. nigli 8. mtsgericht. erlin: 11““ . do. p. ult. Jan.] 78,60 Gà 78, 40àu,50 bz do. do. kleine 148 — 111 £ s126 00 G do. do. 5 1.5. 400 ℳ 94 00 G rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Barysch Vergss. Ite . 1 8 Verlag der Expedition (Scholz). 8 amort. III. IV. 5 1.1. 500 Lire 72,10 G do. do. von 1858 1000 u. 100 £ 86,00 G do. consol. Anl. 1890(14 84,90 G verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Verzffentlicht: Act. Richter, G.S. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ erlabeces Stadt⸗Anl. 99,10 bz Eklf.] do. cons. Anl. von 1880 625 Rbl. 98,50 bz G do. prwvileg. Anl. 1890 4 b“ Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger —— — — Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. openhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [93,60 G „ do. 125 Rbl. 98,50 bz G do. Zoll⸗Obligattonen5
8* 0
1“
“““
ö“ 022
C 84
—.,—-— — —
— r —
4
804—
550 =gI502= 82
—
==
21 225
1..
AgEgSS
5SnmmSheneeenn
0=22——
4 1 .
—S2ESgSgÖe
— — —
EEEg
η
+——,— — O -9 ⸗ B
—
—
—— +ᷣ
,—
EsüsUREEE”EEGSGF; GA=n
— 80
EESUSR 10—
0
EüESSEgE Eie HSso e
EE111 —+½ S te,—
„*
— —
50göSöö
9’S”
SgSSESgESgEF —O—A-hqOAAAhqhAA
I . —SB=hSgSngEgen E— 2 2
GioseSeEggEennnner.
Sq85gSg=Sg 2⸗ͤ2nͤö2ͤgIggS
ꝙSn iE — —
N
₰ —
â
—S — 100—
6 —
P..S
n &
825
058
—
Sen ?
—
898
&αꝙ12* b —
8 SIgS 8 C. b 2 =*æ*
8
—
S”S 22g2
or”0,
=
20,—
Iꝙ
e8.S
— —,——
82 10,—
p 1 1
„
Eeebeo PrEenmneER᷑RURRFEXnn*
SüSSSAF.
Sg”Uðã’nUSIIISISIISSng=gggSSggZg SSSESESS
FahreseeSSgee
. 8