1e
ihe erfolgreicher Aufführungen erlebt. den heutigen Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Sbake E“ t-bboh . e 8. 16 chmack erscheint die Entwickelun auch sindet „Sommernachtstraum“ mit sik von Mendelssohn Se ra 9 28⸗ Winter⸗Unte stützung ne Besc 8 5. 3 8 auf 8 nicht Anna Hainsdorf vom Stadt⸗ in Leirzig spielk Puck. Brennmaterialien, 200660 ℳ, “ 4 8 1u“ r st E B E ĩ 1 a g HC 1 von dem Frau sich außer stande fühlt, zur Zeit in Lustspielrollen 25 000 ℳ, Zuschuß an die Armen⸗Speis
sind hier aber in den Gestalten aufzutreten. soldungen der Armenärzte 96 600 ür Heilmittel 88X“ 2 . 1-479 /
8——4 b in seiner Ungeschicklichkeit wenig brauch⸗ Victorien Sardou's Lustspiel „Madame Sans⸗Géne“ wird am Verorönung 180 000 ℳ Kur⸗ 11“ 8 288 s * A 71 erx und Köni li reu 1 en Staats⸗ Fr. Hagen und des an seiner Stelle Sonnabend, 13. Januar, im Lessing⸗Theater zur ersten Auf⸗ Verwaltungskosten 62000 ℳ, Kosten der 8 g 8 he L-Ibeeen . des Ge⸗ 88 Biekoria Theater findet, wie schon mitgetheilt, morgen 121200,* bne Zanh 5 d 8üe Eupfänger 1“ 2 J 1894 1 t . 8 . 8 on mi ilt, mor 22546, f 8 G . ner. Feensang, tu bunonoh Peasegeche de Pecter echenütehä nmt d” rseüng der Sichen Rabere guver⸗ vW““ 8— Berlin, Dienstag, den 2. Januar 1 und Stahl, besonders in dem geistvoll und witzig cführten Herecior Lautenburg hat für das Neue Theater Max der Benumten der Lv xüSreer “ 88 8 zlog im leßten Aufzug. das ganze Haus in beständiger Heiterkeit Stempel’s bürgerliches Drama „Licht“ zur Aufführung d mannschaft simd durch Verfügung des Kri Mintsteriums vom ersonal⸗Veränderungen. (Sanitäts⸗Corps und zwar bei dem Inf. General⸗Feldmarschall Nr. 52 des „Centralblatts der Bauverwaltung“, Kü- 88 1“ K. Genn ane Das Stück ö2 I in ee; gehen und b⸗ — as 23. Dezember v. J. dabin geändert worden, daß bis auf weiteres von VPrinz 8 “ 892 burg.) — 122s2s; E“ 1 msche ismu⸗ agte Gefängniß⸗ Daudet's „Sappho“ un az sbe's. 8 werden. a Kö öße v 5 1 8 1 Dr. S ö. irk III Berlin, Fi 1 vo . 2 er, v : Bekanntmachung,
Inspector Friedheim von Herrn Nollet gut durchgeführt, — vnge b2 1 1 E11A“ E11 AZ“ vom Lehbe⸗ — Dess 8 I“ — Züang De⸗ Weilgen⸗ 2 treffend das Stipendium für Culturtechniker. — Nichtamtliches:
8 Irt Demnächst wird im Central⸗Theater zu der Revue Beitrag zur Pensionszuschußkasse vom 1. Oktober ’ auf „Fähnri E für 2 He Jelenko alz Pörtners des Gefängnisses wegen seiner starken „Berlin 1898“ „Ein toller Einfall von Carl Laufs gegebhen werhen. Deirasch — 1u1““ “ vZ v1e lle für Fischereiwesen und Ehrenhof auf der ek g der Rolle dieses mit einem häßlichen Halsleiden be⸗ In den Hauptrollen werden die bekannten ehemaligen Mitglieder des “ 8 Neues Palats 23. Dezember. Hochbaum, Hauptm. und Comp. Dr. Uhle vom Landw. Bezirk II Münster, Dr. Goepper vom. icago (Schluß). — Construction und Behandlung des Oberbaues. hafteten Mannes weniger befriedigen konnte. 1— Wallner⸗Theaters Frau Walther Trost, räulein Leuchtmann, die Herr Dr. Leopold Kayßler, Chefredacteur der „Post, bat Thef vom Inf Regt. Nr. 138, zum Pla major in Bitsch ernannt. Landw. Bezirk I Münster, Dr. Heinrich vom Landw. Bezirk — Das altegyptische städtische Wohnhaus. — Vermischtes: Wett⸗ Herren Director Schultz, Worlitzsc, und Müller mitw seine Stellung, die er seit dem 15. Mai 1874 innehatte, mit Schlus Fehr v. Naendogk. Pr. Ct. den demgesben Regt, zum Hauvtm. Beelefeld, re tirsch, Lor Lande. Beziek Aachen. Dr. Buüß’⸗ kovess für den Bar⸗ eines Rathhauses in Rheydt. — Wettbewerb 8 “ “ Das Programm des morgen Abend 7 ½ Uhr im Saal Bech⸗ des vergangenen Jahres niedergelegt. Als Nachfolger zeichnet der und Comp. Chef befördert. Frhr. v. Win ingerode Lt. mann vom Landw. Bezirk I Bochum, Dr. S vom Landw. für Pläne zum Neubau eines Vereins⸗ und Gesellenhauses in Stettin. Herr Josef Rukiska (Klavier) und Fräulein Maria Krebs stein stattfindenden Wohlthätigkeits⸗Concerts, welches Dr. Hugo bisherige politische Redacteur der „Post“ Groddeck. “ vom Hess Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, in das 2 29 Feld⸗Art. Regt. Bezirk Barmen, Dr. Mündheim vom Landw. Bezirk Soest, — Wettbewerb für Pläne zu Synagogen in Magdeburg und in Köln. (Selangh aus Frankfurt am Main gaben am Sonnabend gemein⸗ Goldschmidt zum Besten des „Vereins zur Speisung armer “ Nr. 17 versetzt. Schultz 1 Pr. Lt. vom Posen. Feld⸗Art. Dr. Braus vom Landw. Bezirk Düsseldorf, Dr. Peipers vom — Wiederherstellungsarbeiten am Straßburger Münster. — Aufnahme schaftlich im Saal Bechstein ein Concert, welches von dem Kinder und Nothleidender“ veranstaltet, bringt die 15 Romanzen aus München. Der Verlag derFliegenden Blätter“ (Kaspar Regt Nr. 20 eeas Stellung à la suite des Regts, zum Landw. Bezirk Bonn, Dr. Lepison vom Landw. Bezirk Sieg⸗ der Kunstdenkmäler in Braunschweig und in Mecklenburg. — Er⸗ Pianisten, der hier zum ersten Mal sich hören ließ, mit der selten ge⸗ Tieckes „Magelone“ von Brahms und Klavierstücke von Wilhelm Braun u. Jul. Schneider), welche, wie schon gemeldet, am 29. v. M. mit Directions⸗ Affistenten bei den technischen Instituten der burg, Dr. Gagzow, Brömse, Crull vom Landw. Bezirk fahrungen über Schneeräumen. — Einfluß elektrischer Straßenbahnen spie m Fuge in G-moll von Bach⸗Liszt eröffnet wurde. Berger; letztere wird der Componist selbst zum Vortrag bringen, erstere der Ausgabe des 100. Bandes, das Jubilaum ihres fünfzigjährigen Be-⸗ Artillerie ernannt. v. d. Oelsnitz, Ser. Lt. von demselben Regt. Rostock, Dr. von Wobern⸗ Wilde, Dr. Völkel vom ba Galvanometer. — Sprengungen unter Wasser. — Neue Tief⸗ sit perle larheit und sorgfältiger Phrasirung des langaus⸗ der Concertgeber und die Altistin Fräulein Catharina Zimdars. — stehens begingen, hat aus Anlaß dieser seltenen Feier der ionse Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. Ohrtmann, Serc. Landw. Bezirk Schleswig, Möller vom Landw. Bezirk 1 bahn in Glasgow. — Einheitsmaße für Sch in den Vereinigten geführten Fugenthemas und seiner Gegensätze verband der Spieler wuqleich Das Programm des zweiten Duett, und Lieder⸗Abends, welchen die Anstalt d cher Journalisten und Schriftsteller“, dem⸗ en der Ref. des 1. Bad Gren Nr. 109, im acki Altona, Dr. Zahn vom Landw. Bezirk 1 Braunschweig, Dr. Staaten. — Eisenbahnen in Syrien. — Bücherschau. einen sehr mäßigen Pedalgebrauch und eine wohlthuende äußere hhe. Sängerinnen ree-; Lvdia Müller und Clara Schacht am Unterstützungsverein- und dem Unterstützungsverein der deutschen Heere 8 Lt. mit einem Patent vom 23. Dezember Krause vom Landw. Bezirk Weißenfels, Dr. Siedentopf vom In der sehr schwierigen H-moll⸗Sonate von Lifzt wäre eine etwas Donnerstag, Abends 8 Uhr, in der Sing⸗Akademie veranstalten, Buchhändler und Buchhandlungsgehilfen“ in Berlin, die Summe von Js. bei dem 7. Rhein. Inf Regt. Nr. 69, van der Beck, Sec. Landw. Bezirk I Braunschweig, Dr. Schmidt vom Landw. Bezirk schwungvollere Ausdrucksweise wünschenswerth gewesen. Außer diesem bringt von ticompositionen Haendel's „Pin amabile“, Perez’ „Ecco] je 3000 ℳ zur Förderung 1.. Se Zwecke überwiesen. — Res. des Hannov. Train⸗Bats. Nr. 10, commandirt zur Lüneburg, Dr. Schäper vom Landw. Bezirk II Münster, Haase . 3 größeren Werke trug der sehr begabte Künstler noch das Andante P'aurora*, Rubinstein’s.Lied der? öglein- und die, Lotosblume“, Brahms “ S. .S. e e ackiven Heere, und zwar als Ser. vom Landw. Bezirk Oberlahnstein, Dr. Barnstedt vom Landw. 8 Eutscheidungen des Reichsgerichts. F-dur) von Beethoven und zwei Salonstücke von Smetana und „Boten der Liebe“ und Umlauft's Tanzweise in Ländlerform. — Genua, 1. Januar. In der vergangenen Nacht warfen laut it einem Patent vom 1. September d. Js. bei dem genannten Bezirk St. Wendel, Hinze vom Landw. Bezirk Hannover, Dr. Moszkowski vor, die mit wohlverdientem Beifall aufgenommen Im Concert der Sängerin und FI A. ve 2, Fräulein Johanna Meldung des „W. T. B.“ einige betrunkene Leute mit Steinen nach Ult. “ Ditges vom Landwehr⸗Bezirk Neuß, „Dr. Hohnbaum vom Dem Redacteur einer Zeitung, welche ein officielles wurden. Die aus der Schule Stockhausen's hervorgegangene Sän⸗ Krämer, an demselben e, 7 ½ Uhr Abends, im Saal Bechstein, dem Schilde an dem Hause des französischen Konsuls. Zwe nes Palais, 28. Dezember. v. Marchtaler, Königl. Landwehr⸗Bezirk Hannover, Dr. Müller vom Landwehr⸗ Organ eines bestimmten Berufs verbandes ist und den OE“ 1““ üga 1“ wird 1 hier n . 8 8 Cellovirtuose 1n Leip Ferlenen e.e—s, 2 8. Ferlaftene de Pes entflohen. Ein höherer berg. Major, à la suite des Inf. Regts. Alt⸗Württemberg g En 4v 6”] vom eonerne “ eraersen eee Verbandes zu dienen hat, U nach einem 1--2 2, des 1 1 1 ’ Höhe vers kräftige Herr go üller, m len. — Die nächste olizeibeamte t dem französischen Konsul sein Bedauern über den ürttemberg.) 9 211 v bei dem r. Sondheimer, elin vom . r⸗Bezirk Straßburg, Reichsgerichts, IV. Strafsenats, vom 13. Oktober 1893, bei der Er⸗ aüsae⸗ EZ1.““ Armee⸗ Dr. Lövinsohn vom Landw. Bezirk Banzig, Hagemeier, örterung irgend welcher nicht ihn selbst, sondern den Verband verük⸗
und ildete Mezzosopranstimme. „Wanderers Nachtlied“ von Soirée der Herren Professor Jos. Joachim u. Ger, findet Vorfall ausgesprochen. 8 General⸗C 8 ürttemb g d Seadet g im Vortrag etwas besser als der Erlkönig', während am Sonnabend, den 13. d. M., statt. Der 1nne⸗ 9 uu “ Corps eeee ee n hhee des Pehern 978 Dr. Carlau, Jaenicke, Unterärzte der Marine⸗Res. vom Landw. render ände in einer die Ehre anderer verletzenden Weise der unter den folgenden Liedern „Schmerzen“ von R. Wagner, „Neue Liebe“ ist bereits bei Bote u. Bock eröffnet. — Das nächste, Boston, 2. Januar. In der vergangenen Nacht brach nach Königs zur Dienstleistung (rror Königl. württem⸗ Bezirk Kiel, — zu Assist. Aerzten 2. Kl., — befördert. Dr. Hahn, Schutz des § 193 St.G.⸗B. (Wahrnehmung berechtigter Interessen) e Rubinstein und Schumann’s „An den Sonnenschein“, besonders VI. Philharmonische Concert (das erste des II. Cvklus), findet Meldung des „W. T. B.“ im Globe⸗Theater Feuer aus berg. Hauptm, à la suite des Gren. Regts. König Karl Stabsarzt ³ 1a suite des Sanitätscorps, in das San einzuräumen, wenn er angenommen hat, die öffentliche Besprechung gefielen. Den Schluß bildete ein neues sehr hübsches „Winterlied⸗ am 15. d. M. statt. Das Programm lt Brahms' Symphonie welches sich rasch verbreitete. Das Theater mit seinem ganzen Inhalt 1 rg.) Nr. 123, behufs Rückkehr nach Württemberg, von und 2 als Bats. Arzt des 1. Bats. des Schleswig⸗Holstein. sa der einzige — jene Uebelstände zur allgemeinen Kenntniß zu von H. von Koß. Das Publikum war zahlreich erschienen. in D-dur, und kals Novität eine Serenade für Streichinstrumente wurde in Asche gelegt. Der Schaden dürfte eine Million Dollars dem Commando zur Dienstleistung bei dem 3. Großberzoglich h⸗Art Regts. Nr. 9 wiedereinrangirt. Dr. Tiemann, Assist. bringen und dadurch ihre Abhilfe herbeizuführen.
An demselben Abend concertirte in der Philharmonie“ der von B. Fuchs. Der Solist Herr Carl Scheidemantel singt übersteigen. .Juf. Regt. (Leib⸗Regt.) Nr. 117 entbunden. v. Blumen⸗ Arzt 1. Kl. vom Rhein. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8, zum Anhalt. Inf. — Ist mwischen einer Versich sgesellschaft und ih Cellovirtuos Herr Anton Hekking, Mitglied des Philharmoni⸗ Beethoven’s „Gesang an die Hoffnung“ und den Monolog und die geh. Lt. vom 3. herzogl. Hess. Inf. Regt. (Leib⸗Regt.) er Nr. 93, Dr. Stolzmann, Assist. Arzt 2. Kl. vom Agenten 8 Sb ge. ** ni L1⸗ schen Orchesters, mit diesem zusammen. Der durch seine solistischen Schlußrede aus den „Meistersingern“ von Wagner; auch das Vorspiel Nr. 117, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. v. Kunowski, Infanterie⸗Regiment von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, zum gensfen Frsac Ebe Leistungen bereits vortheilhaft bekannte Künstler entfaltete die Vorzüge zum III. Act der „Meistersinger“ gelangt bei dieser Gelegenheit im 8 Pr. Lt. à la suste desselben Regts., in dieses Regt. wiedereinrangirt. Drag. Regt. Freiherr von Derfflinger (Neumärk) Nr. 3, Schwebs, eSh v Gesellschaft steht, hr eine Concurrenz⸗ seines Spiels: volle, weiche Tonerzeugung und sichere Ueberwindung aller Rahmen der Philharmonischen Concerte zum ersten Mal zur Aus⸗ Nach Schl 8 v. Rochow, Pr. Lt. vom 3. Bad. Drag. Regt. Prinz Karl Nr. 22, in das Marine⸗Stabsarzt von der Marinestation der Nordsee, zur Armee Persichernutzege elllSatt nict thätig seis Pel 6 technischen Schwierigkeiten, verbunden mit tief ein der und interessanter führung. v1““ b ach Schluß der Redaction eingegangene Thüring. Huf Regt. Nr 12 vers b Frisching Sec. Lt. vom und zwar als Bats. Arzt zum 2. Bat. des Inf. Regts. Nr. 144, — einem Urtheil des Reichsgerichts, I. Civil ehats. vom 14. Oktober e. in “ von 8“ Depeschen. 3 Vade 18 — 11 - 8e. Re beftrven. vers⸗ 88 Pückert, E“ 2. Kl. 92 b n. E“
jie in neren Stücken von zer, humann, Servais un Mannigfaltiges. 8 . 8 1* - Ee Ne. vxvs- „ vom Gren. Regt. Köni iedri ilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, Zean seiner Gese — zu und erwies nn wieder als ein Cellist ersten Ranges. Das 8 igfaltiges „Palermo, 2. Januar. (W. T. B.) Die Erregung dauert be 1 85 11 1 ber. e. E“ Uniform der Abschied bewilligt, ihn zum Eintritt bei einer Concurrenzgesellschaft zu —
ster, das mit Volkmann’s Ouverture zu „Richard III.“ den Der vom Magistrat festgestellte Etat für das Armen⸗ in verschiedenen Gemeinden fort. In Pietraperzia, Spacca⸗ ab auf ein Jahr ZE“ bei dem Eisenbabn⸗ Dr. v. Bartkowski, Stabsarzt der Res. vom Landw. Bezirk 1 Abend eröffnet hatte, trug noch die symphonische Dichtung „Phaeton⸗ wesen der Stadt Berlin für 1894,95 schließt, der „Voss. Zig.“ zu- forno, Salemi, Campobello di Mazara lehnte die Be⸗ . Nr. 2 commandirt. Gosch, Königl. württemberg. Port. Graudenz. Dr. Seeligmann, Assist. Arzt 1. Kl. der Ref. vom en⸗ von Saint⸗Sasns und kleine Stücke von Grieg und Dworak mit ge⸗ folge, in Einnahme mit 585 400 ℳ ab: gegen das laufende Jahr völkerung sich gegen die Gemeindebehörden auf und beschul⸗ äbnr. a. D., kisher im Gren. Regt. König Karl (5. Würtlemberg) Lundw. Bezirk Hamburg, Dr. S innecker, Stabsarzt der Landw. 1 8 I“ vodr eie sach war leider nicht so zablreich, mehr 30000 ℳ die Ausgabe beträgt7316788 eis: gegen das laufende digte sie der Ausbeutung bei Erhebung der Verzehrungssteuer. In —— Preuß. Armee, und zwar als Port. Fähnr. mit einem 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Lötzen, Dr. Kanitz, Stabsarzt Statistik und Volkswirthschaft. e“ I““ 1111I vavo8EZ8E“ beträßt einigen dieser Ortschaften waren die Kundgebungen friedliche: 8 Hatent vom 10. März d. Js. bei dem Rhein. Train. Bat. Nir. 8 an. er Landwe e. 11 —3 EEbu1 “
1 8 2 8 . 8 8 4 — 8. N Einnahme in ietr ia n 9 1 ig 1 ig 8 T. 4 „ 8 2. . 2 1 9 9 . Nach der Vorstellung des „Lohengrin“ am Neujahrstage sind an zurückzuerstattenden Unterstützungen aller Art, laufenden Tru 8. 8 84 di Mazar iieee; 84 ngs Verfü der General⸗Inspection der Hus. Regt. Nr. 1, mit Pension ausgeschieden. G Bei der Besprechung der allgemeinen Geschäftslage weist 1es 1“ — dnch, II1““ za gen, Bekleidungskosten. Winter⸗ sen de Unkefuch v- Fuß 2neeSöö8 Kage Futdrerks⸗Pr Lt. Beamte der Militär⸗Verwaltung die Handelskammer zu Hamburg in ihrem Jahresbericht für tendanten Grafen von Ho ämmtli Mitwirkenden unterstü Entbindungskosten u. s. w. 550 000 ℳ In Ausgabe 1 — F. 4 ntersuchung ein⸗ -deg 8. Ng.won eer — 4 ar⸗V 8 1893 auf die - e. I
im Königlichen Opernhause Reossini's „Barbier von den monatlichen Abrechnungen 3 900 000 ℳ, monatlich gezahlte persönlich intervenirte, ist nach seinem Wohnsitz zurückgekehrt. e * bas — G Kanzki, Militär⸗Intend. Assessor vom Garde. Corps, bisher als vergangenen Jahre noch nachwirkten. Auch die wenigen Krankheits⸗ Sevilla 111“ Pflegegelder 680 000 ℳ, an außerordentlichen ützungen 1 8 1 zug Aieebewfrligenhen. Iis ipen rere Neues Intend. zur Kaiserlichen Schutztruppe für Deusch⸗Ostafrika commandirt, fälle des letzten Jahres führten zu einer Schädigung der Handels⸗ Leitung gegeben. 700 000 ℳ, an Unterstützungen, die unmittelbar von der en⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Palais, 24. Dezember. Graf v. Hohenthal, Riktm. a. D., zuletzt vom 1. Januar 1894 ab zum Militär⸗Intend. Rath ernannt. hhese deee süßm der Zerc 1 al Sücrrreh Jnd die à la suite des 1. Garde⸗Ulan. Regts., der Charakter als Major XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. Folgen der Cholera nicht so schwer gewesen, daß eine Zunahme des liehen. 7 8 Schiffs⸗ und Waarenverkehrs im Jahre 1893 durch sie verhindert wäre.
8 Palais, 28. Dezember. Hummell, Gen. Major EE EEEE1““ 8 Sowet sich erhen last. Cha. 23 ni 2 Aufzügen von G. Roffin“. Dichtung nach Beau. Im Regligé. Eine Plauderei in 1 Act von Hans unter Mitwirkung von Frl. Katharina imdars b a. D. zuletzt Inspecteur der 4. Ingen. Insp., mit seiner Pension, Zefoörderungen und Versetzungen. Im activen Hee gegen das Jahr 1892, sondern auch gegen die Vorjahre igert. marchais, von Cesar Sterbini, übersetzt von Ignaß von Reinfels. vefha, † Ubr. 3 (Alt) und Herrn werham. 8 cees zur Disp. gestellt. 8 8* ee 83 * n 5 d.ees 8 2 W üa⸗ de eunealt de nngesgeemenen Seschife x8 1885 gegenüͤber fang Pülbr y“ 8 Berger Nennehüh te ehetesn dch Zeg⸗ 1 s8er ben ber de Nu enn⸗ bes tisaier banbt. als — der 7 De nach ZBe v. Bil⸗ mehr betr en E das Geschäftsergebnit des Jahres
8 11“ 2 aus „Ma von J. 1 vp. Lützow, Sec. Lt. 3 . †. F. Drov. nas Eb 1 dem das Geschäf oniß : Schauspielhaus. 3. Vorstellung. Ein Sommer⸗ NReues Theate am Schiffbauerdamm Der Reinertrag dieses Conderts ift ..Mben. 681 Teitow, verabschiedet. finger, Gen. Major à la suite der Armee, unter Enthebung 1893 im allgemeinen nicht befriedigt hat, so haben hierzu theils un⸗ G Ues 46 42/5). - ag 1;5 von dem Commando nach Preußen, zum Commandeur der „ W Preis bare V
nachtstraum von William espeare, übersetzt Mittwoch: Zum 109. Male: Ingend. Ein 8 “ armer Kinder und Nothleidender be⸗ “ In 1““ 2 52 Irf Beig, (2. Avnial Wen⸗ 3 5* E1 Prhustr — 1 ⁸⅔ b1. 1 . 8 8 2 2 . g . 3 Nr. 8 1 s F 8 berdr. 8 ½ 8 1 —5 Kü⸗. 238 — 42*. Marx] D Donnerstag: Sappho. Schauspiel in 5 Acten ZContert⸗Haus, Lcipzigerstraße 48. Mittwoch: G und 1 S ch S L-g EE11“ hen Coumundo als 2 der 26. Div. (1. Kbmict. vebettror 9½ 8* 8. Leen. rägung r. Ieden. 1an die Ber⸗ Pnbr igent: irector ener. fang von Alphonse Daudet und Adolph Belot. Deutsch Karl Meyder⸗Concert. Anfang 7 Uhr. 8 e en. König Friedrich Wilbe Im IV (1. Pomm.) 2, berg.), als Bats. Commandeur in das Regt. eingethei Frhr. die Aufhebung der Sherman⸗Acte und die des Silber⸗ eaegee S „ von Paul Block. In Scene gesetzt von Sigmund Duv. „Eurvanthe“ von Weber. „Die lustigen Dr. Saarburg vom 1. Bat. des Schleswig⸗Holstein Fuß⸗Art. Regts. Seutter v. Lötzen, Rittm. à la suite des Ulan. Regts. Köni preises in Hamburg, wie folgt, dargestellt: 1871 13800 ℳ für 1 kg, Donnerstag: Opernhaus. 4. Vorstellung. Die Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. Weiber von Windsor“ von Nicolai. Die Nr. 9, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und ts. Arzt des Feld⸗Art. Wilhelm I. Nr. 20, unter Enthebung von dem Commando nach 1876 156,34 ℳ, 1881 152,93 ℳ, 1886 133,37 ℳ, 1891 132,34 ℳ. 11 — 8X“ Hame, von Boildieu. Zigeunerständchen von Nehl. Regts. Nr. 33, Dr. Schnier vom 2. Bat des Inf. Regts. Nr. 144. Preußen, als Adsutant zur 26. Div. (1. Königl. Württemberg.) 1892 116,61 ℳ Während bes Faßre 1892 betrug der Preis von Anfang Text von . 1 ch von F. Gumbert. et Wö.“ Melodie für Violine von Godard (Herr Carnier). . Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Garn. Arzt in Thorn; die Assist. commandirt. Picht, Rittm. im Ulan. Regt. König Karl Nr. 19, zum] Januar bis gegen Ende Juni 110 — 114. ℳ; am 30. Juni ging er auf 86,50 ℳ ven; eur ce Päei. 5* Z“ Virtoriun-Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/8. Se Liebestraum“, für Piston von Hoch (Herr 1 hent⸗ 2. Kl.: Dr. Bührig vom Feld⸗Art. Regt. von Podbielski] Escadr. Chef ernannt. Ka e, Königl. preuß. euerwerks⸗Pr. Lt., zurück, und für den Rest des Jahres schwankte er zwischen 90 und 100 ℳ. g 7 Uüe “ v“ Mittwoch, 6 3 Uhr, zu ermäßigten n2 KMiederschles.) Nr. 5, Dr. Werner vom 1. Hess. Inf. Regt. von “ nach Württemberg, Felter. Feuerwerks⸗Lt., Hieraus ist leicht ersichtlich, welch große Verluste durch das Sinken Schauspielhaus. 4. Vorstellung. Haunele. T Preisen. Zum letzten Male: Die sieben Raben. Circus Renz (Carlstraße). Mi 8 Nr. 81, Dr. Bieck vom Cadettenhause in Köslin, J2 vom von ren 5 8 “ 22. De e des I“ viele Kaufleute Eöe 5—— S 5 ng. e. Traum⸗ 1 599; 8 1“ 1 (Carlstraße). Mittwoch, Abends . Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, Dr. Müller vom Inf. Regt. von Ferln ¶Kriegs⸗Mini — 2. De⸗ die in Silberwährungs⸗Ländern Interessen haben. i voller — 8 Abends: Mit vollständig neuer Ausstattung: 3 ße ch 1. Pomm. Feld⸗Art Nr. üller Reg zember. Messer, Feuerwerks⸗Lt., dem Filial⸗Art. Depot in Ulm digung dieser den Hamburger Handel in hohem 222n2 beeinflussenden
2
9 9.½ — 2 . „ 09% —27 8
—
8 t *‿ꝙ 2 8 2 ₰
— —, 22,—
peratur Celsing 5⁰ 0C. = 40R.
Stationen.
—ñ4j 18 . 2 321 92 82 2 2
u. d. Meeressp.— ꝛTem in 0
red. in Millin
Belmullet .. Aberdeen
henh . Stockholm.
— 8
221=
R, 222ö22ö2ö22 Zar. auf 0Gr. 00
„S=1- †05RNONSüimrs
stück in 2 Theilen von Gerhart Hauptmann. Musik e. Die A Capitan] 7 Uhr: Courbière (2. Posen.) Nr. 19, Dr. Sternsdorff von der g von Max Marschalk. In Scene gesetzt vom Zum 11. Male: E Pane Srpitän 1 EE1“ t Hrimm v Fü zugetheilt. Verhältnisse ist jedoch immer von neuem hervo „ wi Ober⸗Regisseur Mar Grube. — Meister Gert Beet. “ 11X“ Zeh,a wne 8 EEö Ueber.. Hrnht Gregeässcrch, Fr. 1 öbö 8 „⸗Im Sanitäts⸗Corps. 22. Dezember. Dr. Steudel, Bertecha 8 erhältniß zu den meisten anderen den em hfahne Westfaler. Komödie in 1 Aufzug aus dem Dänischen 2* Bi abes; Sgg- “ raschende Wasser⸗ und Lichteffecte. Neue Einlagen . Haupt⸗Cadettenan Dr. Green vom 1. Garde⸗Regiment bisher Ober⸗Arzt in der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch⸗ lich der Währungsfrage dadurch gestellt ist, daß es rechtzeitig unter⸗ gr zʒ des Ludwig Holberg (geschrieben 1722). Für die Sonntag, Nachmittags⸗Vorstellung: Außerdem: „Blondel“ und Monstre⸗Tableau don zu Stark vom Feld⸗Art. R Nr. 33, Wiemuth vom Ostafrika, vom 26. d. M. ab als Stabsarzt mit einem Patent vom nommen hat, seine Währung auf Gold zu begründen. N den 5 Schnee ²) Bühne eingerichtet von Dr. Julius Hofforn) Lumpaci vagabundus. 60 Pferden, vöorgeführt von Herrn R. Renz⸗ Das Ulan. Regt., — zu Affist. Aerzten 1. Kl.; die Unterärzte: 24. Februar 1893 im Armee⸗Corps wiederangestellt. unter Veränderungen im Silberpreise waren es die Krisen in Auftralien 3 wolkenlos und Dr. Paul Schlenther. In Scene gesetzt vom „bö Springpferd „Blitz“, geritten von Frau Renz⸗Stark. Dr. Pilf vom Braunschw. Inf. Regt. Nr. 92, Dr. Kayser vom Eintheilung bei dem Infanterie ⸗Regiment Kaiser hütelb. und in den Vereinigten Staaten von Amerika, die den S-dcx Oher⸗Regisseut Mar Grube. — Post festum. Theater AUnter den Linden. Mittwoch: BCrancpill⸗ und dr Erten „Alepe, geritten von 6. Thüring. Inf Regt. Nr. 95, Walter vom 4. Magdeb. Inf Regt. König von Preußen. Nr. 125. Pr. Buttersack, Assistenz⸗ intemationalen Handel am meisten schädigten. Der Bericht 1bebecra) Fuftspiel in 1 Aufing von Ernst Wichert. Anfang Die Gondoliere. Burleske Operette in 2 Acten von Fel Oceana Renz. Neu: Zalva, Espana und Alvar, Prr. 67, — u Affäst. Aerzten 2. K.; die Afäst. Aerzte 2 Rl. der Ant 1. Kl. im 8. Inf. Regt. Nr. 125 Großherzog Friedrich stellt dann weiter die Entwickelung der Handelsbeziedungen 5Echnee! 7 Uhr. 4 V. S. Gilbert. Musik von A. Sullivan Hierauf: Zum unübertroffene Akrobaten auf dem Telephondraht, Ref.: Dr. Weber vom Landw. Beurk Gießen, Dr. Haußmann von Baden, commandirt zum Kasserlichen Gesundheitsamt in Berlin, zu anderen überserischen Ländern dar und fuhrt sor Zer vvr S 8 13. Male: Mit vollständig neuer Ausstattung an Neu: Mr. Nels dequilibrist. ter vom Landw. Bczirk I11 Berlin, Dr. Buchholz, Dr. Schmelzer zum 1. Januar 1894 von diesem Commando enthoben und in Handel mit Oesterreich⸗Ungarn, Italien, Belgien 4 bedeckt g son, Handequilibrist. Mr. Lavater Landw. Bez b Buchholz chmelz 3 d 1 . 3 bedeckt⸗) Deutsches Theater. Mi d Decorationen und Costumen: Brahma. Phan⸗ Lee ꝛc. vom Landw. Bezirk I Braunschweig, Dr. Holl vom das Gren. Regt. Königin Olga Nr. 119 versetzt. Dr. Schoffer, und der Schweiz vollzog sich auf der festen Grundlage der am NNW bedeckt Senator. Anfang 7 Uhr. tastisches Ausstattungs⸗Ballet in 1 Vorspiel und BBillet⸗Vorverkauf an der Circuskasse und beim Landw. Bezirk Mannheim, Dr. Ebner, Dr. Silber⸗ Stabsarzt im 8§. Inf. H Nr. 126 Großherzog Friedrich ‚von 1. Februar 1892 in Kraft getretenen Handelsverträge. Es war nicht 1 bedeckt Donnerstag: Der Herr Seuator. Bildern von J. Monplaisir. Musik von C. Invalidendank, Markgrafenstraße 51a. stein vom Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Ulrich vom Baden, vom 1. Januar 1894 ab 1-5- Jahr zum Kaiserlichen zu erwarten, daß ihr Nutzen bereits im ersten Jahre ihrer Wirksa t eas Freitag: Des Meeres und der Liebe Wellen. Dall Argine. Inscenirt durch den Balletmeister BGewöhnliche Preise. Landw. Bezirk Halle, Kappen vom Landw. Bezirk Neiße, Gesundheitsamt in Berlin commandirt. b in den Zahlen des Ein⸗ und Ausfuhrhandels hervortreten würde. NO Z wolkenlos 2 f les Durch Verfügung des Corps⸗Generalarztes. 12. De⸗ Uebe 1893 1 den Verkehr zwischen Deutschl. S8 — Die Tageskasse ist von 10 1½ Uhr gesffnꝛr. Grsco Poggiolest. Anfang 7 ½ Ubr⸗ Donnerstag: „Ein Künftlerfest“. Dr. Plesch vom Handw. Bezirk Ratibor, Dr. Wancke! BETöö E1AX4XAX“ 9NO I wolkig geshner. Donnerstag und folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. ““ vom ndw. Bezirk Perleberg, Dr. Platz vom Landw. Bezirk zem ber. Dr. Hummel, Unterarzt im 8. Inf. Regt. Nr. 126 den einzelnen auswärtigen Ländern noch keine Statistik vor. Für den 88 757 ONO 6 Schnee 1 Ieeeee eeraen Januar: Erster Maskenbbal. —’è Magdeburg, Dr. Fromme vom Landw. Bezirk II Altona, Dr. Großherzog Friedrich von Baden, mit Wahrnehmung einer bei diesem Gesammthandel Deutschlands mit dem Ausland dürfte sich das Nachts Sch ²) Nachts Sch Berliner Theater. Mittwoch: Julins Herrenkarten 8 ℳ (im Vorverkauf 7 ℳ), Damen⸗ igs “ Samson vom Landw Bezirk II Münster, Dr. Lose vom Landw. Regt. offenen Assist. Arztstelle beauftragt. Ergebniß günstig gestalten. Der Verkehr mit einigen anderen ) — Nachts Schmer. 9) Nachts Schner. Cäsar. (Mart Anton: Ludwig Barnav.) Anfang karten 5 ℳ (im Vorverkauf 4 ℳ). Eintritt nur Familien⸗Nachrichten. Bezirk Bonn, Dr. Floeck vom Landw. Beurk Koblenz, Dr. Schultze V. Beamte der Militärverwaltung. “ 1“X“ 29 “ *) Nachts und früh Schnee⸗ Eö“ in Barktolette ober lede he Prete h.e .. JZe 1 t⸗ Er Gle ve .. . ner Bantk annaen r Adrls,De. Kerre Bee Bell. dr.hen2, Dezember, Bepleg, Zahlnfte, Aspir⸗ beꝛuftr — Bee hamburgische Rhederei dat imn varzen nicht vn Becin Uebersicht der Witterung re ve-varver-2 mit Hrn. Alfred von Walhenburg (Gotha — “ adSen B. irk Neuhalde See Sr M 82 vom Wahrnehmung der Zahlmeisterstelle beim 3. Bat. 8. Inf. gearbeitet. Der orthandel leidet gleichmäßig unter den Verkehrs⸗ 1 5 ⁶ W . Freitag: 19. Abonnements⸗Vorstellung. Aus der ürben). — 58 88 Schomburg vom Landw. Bezirk Neuhaldensleben, Dr.⸗ ever vom Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, zum Zahlmstr. ernannt. beschränk ißli bältnissen in vi Ein Hochdrucgebiet mit einem Marimvm von koFischen Dyee as eherfehen (02bolnh Ernstheater. Mitnerh: Zam St—h. — Fet Sfcsics wcte mit Hen eede begit Hanacg hee Zillsi en dom bancm. Bairt Bassel. Bervin, Kämüel behs. dsßeren, . g hn sen Kercebens Eeüssenglsenercheen wüsücher Valaiedectltnisen in viam 2 — föxeer eeEg. . mn .— — b 8. 8 1 . S 8 B 3 8 . e. 288 8 S. Sa 1. sernaltm eser n dencreüee iszasc ee ngö⸗Slerter. Menes, Be⸗ nalee. Belenes Ser üsge pese vdheCfrr , .ebleren⸗ Fir Sezuher Hückeemgeeüsen EEETTE Fscgacg mit terar denben Calsset tet sl he. Berdsen — bige Thomas. Vorher: Ein Millionär a. D. von Ed. Jarobson acobson. ene 9gg 1 ½ o ¹ „Dr. 2 . I.. N. Ihrn⸗ ve. 5 stark auftreten. In Deutschland, wo fast allenthalben Ankang 7 U gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7 ½ Uhr. Dr. Schumann (Petsdam). Straßburg, Dr. Drießen vom Landw. Bezirk Recklinghausen, Dr. Brasiliens gebildet hat. — Zu der Handelsv Schnee gefallen ist, ist das Wetter vorwiegend trübe “ uu Donnerstag: Charley’ g 1 jazi. Gestorben: Verw. Fr. Landrath Clara Scheune⸗ Zillessen vom Landw. Bezirk St. Johann, Dr. Montag 8 regierung hat die Handelskammer wiederholt ihre Zustimmung aus⸗ stag und Freitag: Dieselbe Verstellung. 888 ley’s Tante. Die Bajazzi. mann, geb. Gräsin Krockow (Stolp). — Hr. f Dr. Zinß 5 52 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen gesprochen; sie beschränkt sich daher auf die Erklärun die bis⸗ eTETeö11“] 85 1sl ISee.zenessn Ehe E11“““
und kalt; Breslau und München melden 8, Memel “ 2 13 Grad unter Null. nern Rußlands herrscht ve 8 e Oberst z. D. Ernst Wilhelm Eyl (Dresden). P jesbaden 8 8 Landw. 8“ vom 29. ernge silit. Mestas acheh incs 8t Gich. Ariesrich⸗wilhelmfäptisches Cheater. CentratTheater. Bierson Ntchard Scub. CCC1e1... gexcben daben uns dat cs nt brenden kegräßhtz, daß gac Chauff 2 * Jhse Alte —2 J Redacteur: Dr. H. Klee, Director 82 ehr vom Landw. Bezirk Hannover, 8 — —— u. s. w.). — S . e in vehe 8v9 2 “ und 22 2e 3 ihungen der Sr von Verträgen mit Spanien, Ru⸗ 8 8 8 5 2 . P. „ . * 9 1b 1 8 i Stara j — ößeren üd I män S . ezirk Naugard, Dr. Lachmann vom w Stargard, mehr Einwohnern. — Desgl. in üegen. Pdeen her dus ee 2 nd Ses er betz Kpeises Mhavahets. 1
eee. 11 ist der Luftdruck wieder im lang⸗ 11A*4*“*“ Mittwoch: Mit vollständig neuer Ausstattung: frau. Hiehau Zum 8. Male: Berlin 189:2 Landmw ankun Krankenbhäu 1“ 8 3 b 29 : Ber 893. Berlin: Bü 8 itz, Dr. Erkr Deutsche Seewarte. Zum Der 97„ 5 Overette Revue in 2 Abtheilungen von L. Leipziger. Musik 8 Verlag der Expedition (Scholz) “ “ Bengr-Be h Br. Peih 2hS 2 Baek Damig, vasr ze. Phrarse und Bübblaen — Witterung. — ige ihren Jahresbericht für 1893 Ae b und führt darin als un⸗ 8p 12 “ Loms Kncse mnnsse anfan sedet Rem Seag. der Vorstellung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2 Helwes vom Landw. Bezirk Nienburg, Dr. 85ns vom Fetseaa geger bree, c. — Gesetzgebugg u. s. w. (Deutsches günstige die eüs 124 5 2 unter — die „ “ 8 8 . hr. ; 2 9 8 8 8 5 3 Stre bw. ich). 8 in S i — Central⸗ ꝛwoth, Silberentwert ch⸗russi Theater⸗Anzeigen. Scenk gesest von Julius Fritzsche. Dirigent: Herr Donnerstag: Dieselbe Borstenmee Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ee enin. Bere, e. Röhke, Hr. Strecker vomn ITEP Win eimneien. (Nen iegs, die Unterbrechung des spanischen und des serbis 2 Kapellmeister Federmann. Anfang 7 Ubr. 1b 8 b . die Assift. 2, Kl. der Landw. 1. Aufg heizungs⸗ und Lüftun Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Donnerstag und folgende Tage: Der Lieutenant 1 Tageskasse: Vormittags von 10 bis 2 Uhr. Abend⸗ Sieben Beilagen Dr. vom Landwehr⸗Bezirk Barmen, Dr. Kaempfer — .322 für e durch euche. — vertrags 111“ 4 K-N.. — baus. 3. Vorstellung. Cavalleria rusticana 3ur See. “ ne NusxIw aine — (einschließlich Börfen⸗ Beilaae), Bezirk Halle, — Se a Zehe. Meassc. c. Unteräage landen. — Maul⸗ e. oe. in Da itweili Ges 1 wofr icher ben ienah auch schon di .“ 8 das Post⸗Blatt Nr. 1, der Res.: E1 Radtke, Engler, Maßregeln gegen Thierseuchen (Deutsches x egn⸗ 5 er a b
eine
von Verga. Scene gesetzt vom seur burg. Mittwoch: Zum 10. Male: Der Mustergatte. “ n 8 1 igers (Commanditgesell i Dr. ũ 8 . Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. Vorher: Schwank in 3 Aufzügen von Albin Valabroͤgue. Saal Bechstein, Linkstraße 42. Mittwoch, — Neüleng 8 Senececay. ne, g EEEEEEET1“ 8zv Ens⸗ an Der Barbier von Sevilla. sche Oper in In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: Concert von Dr. Hugo Goldschmidt (Bariton), vom 27. bis 30. Dezember 1893 Bezirk Guben, E’ wFfcne. eens sgi hähe 8
16
seuche. — Ver⸗
Banern⸗Ehre). Oper in 1 Aufzug von Pietro “ “ — nach dem gleich 22, Volksftück Residenz⸗Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ Cponeerte. sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffeut⸗ Dr. Matthias, Dr. Neumann, Tribukait vom Landw. Bezirt Liegnitz, Württemberg, Großbritannien). — Ver. 85 ber⸗Regif 5 kensct Köwesschafgar dah3 (Bavern). chädigung 4