Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1894. Anmeldefrist [56881] 8 Konkursverfahren Vormitta . 1 15 8 8
Inzeig 1 r 189 f 8 988 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,! [56894 hreu. . 1 1 3 1 1
—— bis 22 Januar 1894.] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 11, Termin ““ ee. 8 nahe fedee2e das Vermögen des 8 2 8 “ 5 2 es 8 8
1 “ bTö und Prüfungstermin Elfenbeindrechslers Albert Gustav Thomas Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Klempnermeisters Ernst Franz Berger imnmnmnm 8 .“ 8 — vr en⸗ el age 8 Januar „ Vormittags 10 in Berlin, Zimmerstr. 95/96, Inhaber der Firma Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Schirgiswalde wird nach erfolgter Abhaltung des
Limbach, am 29. Dezember 18999. Albert G. Thomas, ist zur Abnahme der Schluß⸗ ausschusses über die Annehmbarkei S ins hi f 1 8 8 2b 22 2. Tho 2 .s- 8 ehmbarkeit desselben sind Schlustermins hierdurch aufgehoben. d6* Königliches Amtsgericht. frechnung des Verwalters und zur Erhebung von in der Gerichtsschreiberei I. niedergelegt und N.. Schirgiswalde, — 1893. — 1 ei er un oni 1 ren is En ltaats⸗ Karing. — agegen 6E 2q 4—— der Dienststunden von 11—1 Uhr ein⸗ Königliches Amtsgericht. S 2 “ b vA“ S uf de . Jannar „ geseben werden. “ . 1“ [570211 Bekanntmachung. Mittags 12 Uhr, vor de önigli 8. 8 1“ eidler. 8 * 8 ꝙ I J 1 Das Kgl. Amtsgericht Mellricsstadt hat unterm Wi297, 19e. hr, vor d P.heagldn, 1Zn. naelm. den d8. Seheme. 1873. Z ekannt gemacht durch: Erped. Muck, G⸗S. V“ Berlin, Dienstag, den 2. Januar 28. r 1893, Äö 6 ½⅜ Uhr, beschlossen: Flügel B., vart. Saal 27, bestimmt. 8 Königliches Amtsgerich “ [56481] Konkursverfahren „Es sei über das ögen der Firma P. S. den 27. Dezemb G 8 8 8 3 j Schloth in Nordheim d. Rhön Sn . Mar .“ F. “ 1S855 “ [56887] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Berliner Börse vom 2. Januar 1894. 8 Rheinprov.⸗Oblig 4 Schloth daselbst, der Konkurs zu eröffnen.“ des Kö Vglichen Aunte⸗ schrei eh 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Johann Buschow zur Baeck wird 1 Fonds nud Staats⸗Paviere. do do 83, Als Konkursrerwalter wurde veea n Gerichts⸗ es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Musterzeichners Heinrich Emil enzel zu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Amtlich festgestellte Curse. 8. gI. 8⸗T. Stüce zu c, do. do. X. 3 ½ vollzieher Kaufmann in Mellrichstadt ernannt. Offener [56876] Konkur f beipzig Reudnitz wird wegen Mangels an Masse durch aufgehoben. 88 . Umrechnungs⸗Sätze Dtsche Rchs.⸗Anl.1 1.4.10, 5000 —2001106 90 bz do. do. 3 1. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1894. Erste Da Konkarsverfahren. 8 hierdurch wieder eingestellt. Sccönberg i. M., den 22. Dezember 19bg. 1 Frane = 0,39 ℳ, dt un 80,0,9 ℳ2 9,1 8.4 — 080 do. do. versch. 000 200,10050 Rostocker St.⸗Anl. 3 Gläubigerversamm!l 23. 3 1894 an Konkursverfahren über das Vermögen des Leipztg, den 22. Degember 1898. Das Großherzogliche Amtsgericht. G 1 eseie = 0,30 ℳ Btetr. Golh⸗Gld. = 2,0 % 1 guis. do. do. 3— versch. 5000 — 200,16 559, Ecstecer E.mnel Vormitta 8 9 Unng An⸗ eldej vr Fümhe⸗ Bauers Johannes Kreutzer und dessen Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 1. Veröffentlicht: W. Wetzel, Gerichtsschreiber. .S 150—* 1 . .= 588 * 2 Sand. do. do ult. Jan . eur ern ““ 358 nmeldefrift bis 1. Februar frau Margaretha, geb. Wagner, von Fisch⸗ Steinberger. ““ 8922 1 gcc —2 a 1nsen 17 ℳ. hne ⸗. Preuß. Gonf Anl 4 v sch. 5000 — 1501107 001 GE b 4. Voemitiaas d Uche am 14. Fe⸗ “ hacs verfelteer Abhaltung des Schluß⸗ Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S. [57018] Konkursverfahren. 1 1 Dellar = 4,26 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00⸗ ℳ% do. do. do. 3%½ 178 5000 150 10009 88 22 a. 85 8 Sächsische ichkabt. 29 Sanrmh 8 termins aufgehoben. “ 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e 8 11 — 150 86,40 b [R. 1 4.10 —200 96,10 ssche ... venner ab, richts Birstein, den b 57020] Konkursverfahren. Schuittwaarenhändlers August Friedrich in 8 Hfel. . . 88 veent Te.n.2 “ 1.““ 11116“ 1“ S “ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bockau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 100 fl. 8 T. 168,95 G Pr. u. D. R g. St 3 versch. 5000 “ 3 Pfandbriefe. Schlsw.⸗ Holstein. „K. S 8 — Spinnereibesitzers Friedrich Ludwig Thomas gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche d 100 fl. 2 M. 168,25 G do. do. ult. Jan. 86,25 b 5, 14.7 30001501115,50 b B do. do. “ [56890] Konkursverfahren. 2 in Lengenfeld, alleinigen Inhabers der Firma Vergleichstermin auf den 11. Jannar 1894, 100 Fres. 8 T. Pr. Stö.⸗Anl- 68 3000 18 e . 6 3000 — 300 107,80 bz G 8. 85 57081] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thomas & Sohn daselbst, wird nach erfolgter Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ G“ do. 100 Frecs. 2 M. 80,55 bz do. St. Schdsch 9141: 300928 101,70 ‧z 1 1 3000 — 150]105,50 bzz G Badische Eisb.⸗A. Ueber das Vermögen des Briuksitzers Heinrich weiland Schusters Wilhelm Müller zu Brüel Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst anberaumt. “ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,15 bz Kurmärk. Schldo. 5.11 3000 — 5 100,00 bz 3 ½ 3000 — 150 99,00 G “ Henze in Schlarpe ist am 27. Dezember 1893, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Lengenfeld, den 29. Dezember 1893. Schwarzenberg, den 29. Dezember 1893. Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 112,05 G der⸗c 1 bb Obl. 32 1.1. 299.—149 aA gs 6 4 10000 -150 ,— Bayerische Anl.ü fachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. Secretär Oeser, L111““] 20,36 bz G Slon 87,89: ⸗ “ ee 5 . 3 ½ 5000 — 150 97,90 bz G Brem. A. 85,87,88 valter ist der Auctionator L Brauckmann zu Uslar. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ ““ änig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 1. †£ 3M. 20,26 G Augsb. do. v. 1889,3 1.4. 2000 90 7,96 do. do. 3 5000 — 150 85,75 bz G F Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Veröffentlicht: Expedient Hesse, G⸗S. “ 3 1 Milreis 14 T. —,— B üne. St. Anl Sa-.Sr —4 -g-g.h. — 10 997,40 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 000 Grßhzgl. Hess. Ob. 6. Januar 1894. Die Anmeldefrist läuft mit der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 8 56877] Bekanntmachung. . do. do. 1 Milreis 3 M. S.eS “ 8 d E 590 do. neue 3 ½ 3000 — 150/ 97,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. dem 31. Januar 1894, ab. Die erste Gläubiger⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, (57019] Konkursverfahren. In dem Kaufmann Julius Borchert'sche 8— 1 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 65,50 bz Berl. Ste dt⸗Döl. sch.9 1. . ö. 3000 — 150[—-,— do. St.⸗Anl. 86 versammlung ist auf den 17. Januar 1854, den T28. Januar 1894, Pormittags 17 Ußr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurse wird zur Abnahme der Schlusrechlung “ do. do. 100 Pes. 2M. †5 s64,50 bz do. do. 1895 31 1117 5000 10098 50 b,1 G Ospreußische... 3000 — 75 96,70 bz “ ormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ vor dem Grozherzoglichen Amtsgerichte hierselbst inzwischen verstorbenen früheren Gasthofsbesitzers Termin auf den 20. Januar 1894, Vormittags . 1900 5 418,00 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 5000 — 200 102 208 Pommersche .3 3000 — 75 97,60 bz 8T ermin auf den 14. Februar 1894, Vormittags bestimmt. Ernst Jonathan Ferdinand Heilmann in 11 Uhr, anberaumt, wozu die Betheiligten hierm ... 100 Frcs. 8 T. 191 80,95 bz G Cassel Stadt⸗Anl. 3¹ versch. 3000 —=200 97 00 b; B do. 3009—75 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, Brüel, den 28. Dezember 1893. Lichtenstein wird nach erfolgter Abhaltung des vorgeladen werden. Die Schlußrechnung und . 100 Frcs. 2 M. ** 80,60 G Esnl Lottb. St.⸗A. 7 2000 — 100 1ee do. Land.⸗Cr. 3000 — 75 102,000 Meckl. Eisb Schld. anberaumt. . (Unterschrift), A.⸗G.⸗Actuar, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beläge werden vom 17. Januar 1894 an auf der d —.. 100 fl. 8 T. 163,80 bz g do. 1889 4.10 5000 — 100 8.eh do. do. 3000 — 75 97,201 do. cons. Anl. 86 Königliches Amtsgericht Uslar. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Lichtenstein, den 27. Dezember 1893. Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten aus. 8 100 fl. 2 M. —,— do. 31 1421 85 “ Posensche.. 3000 — 200 101,90 G do. do. 1890 Schwerinschen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht liegen. 8 100 fl. 8 T. 163,75 bz G Crefelder e. 8““ 5000 — 200 96,50 G MReuß. Ld.⸗Spark. [57014] Konkursverfahren. 1““ 8 Geyler. Stallupönen, den 23. Dezember 1893 8 16“ . 162,75 bz Danziger do. 52000 — 200 5 Sefische . 39000. 75 —,— 8 Sa s-Alt. Lb⸗Ob. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie 056911] Bekanntmachung. 8 “ —— Königliches Amtsgericht. Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 T. 80,85 bz Dess b8“ Schles. altlandsch. 3000 — 60 97,50 G 8Se Stempel, Inhaberin der Firma Julius Laskow Im Konkursverfahren über das Vermögen der 156875] Bekauntmachung. “ Italien. Plätze . 100 Lire 8 71,65 bz Dü selvorf 1g76 10000 200 do. o·. Ee Sächs. St.⸗Rent. Eomp. zu Wiesbaden ist heute, den Gast virthseheleute Andreas und Rosina Rosen⸗ Durch Beschlüsse des K. Amtsgerichts Ludwigs⸗ [56893)5) Konkursverfahren. do. do. 100 Lire 1 —,— 9* 8* 1890 G 2000 2500 do. landsch. neue 3000 — 150[97,50 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 28. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ stängl dahier ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ hafen a. Rh. vom 29. Dezember 1893 wurden die Das x über das Vermögen de St. Petersburg. 100 R. S. 8 216,60 bz Elberf S. Obl.; ee e do. do. do. 3000 — 150 do. do. kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt gemeldeten Forderung des Bierbrauereibesitzers Georg Konkursverfahren über das Vermögen: Kaufmanns Paul Kraemer zu Stettin, Breite⸗ . 11 100 R. S. 3 M. 214,50 bz 8 sse St Soör-Le 3000 — 200 do. Idsch. Lt. A. 5000 — 100 Wald.⸗Pyrmont. Peterson zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter Lohner dahier zu 654 ℳ 50 A für geliefertes Bier 1) des in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaften straße 4, in Firma A. Gaedke wird, nachdem der Warschau .100 R. S. 8 216,95 bz “ 80 3000 — 200 bHb 3000 — 100 1 81 — 83 ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Termin auf Freitag, den 19. Fanuar 1894, Landesproduktenhändlers Emanunel in dem Vergleichstermine vom 13. Dezember 1893 Geld⸗Zorten und Bauknoten allesche St Anl 1000 — 200 do. do. Lt. C. 5000 — 100 Preuß. Pr.⸗A. 55 frist von Konkursforderungen bis zum 10. Februar Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte Strauß Junior, 81— angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftiger t Pukat. pr. St. —,—— Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bzkl.f Lal⸗ St.⸗A. 86 : 2000 — 200 90, do. do. Lt. C. 2999—10S—, LCEEE.“ 1894. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines dahier anberaumt. 2 2) des daselbst wohnhaften Spezereikrämers Beschluß vom 13. Dezember 1893 bestätigt ist, hier Sovergs.p St. 20,35 B HSacländ Noten 168 30G”; 9 V 89 2000 200 89. do. I . D 5000 — 100/ 97,50 Ansb.⸗Gunz. 7fl. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Burghausen, den 28. Dezember 1893 Michael Gundel, b durch aufgehoben. 1 0 Frcs.⸗St. 16,18G Ftalien Noten.72 70 bz kl.f Kiele do 89 2000 — 500([—,— do. do. I.t. P. 5000 — 100—, JAugsburger? fl.L. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Eck, Gerichtsschreiber. 3) des allda wohnhaften Kaufmanns Friedrich Stettin, den 28. Dezember 1893. uld.⸗St. —,— Nordische Noten 112 00G König sb 91Ln.II 2000 — 500 “ Schlsw. Hlst. L. Cr. 5000 — 200ʃ10 Bad. Pr.⸗A. v. 67 die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten e„ Pfleger, b Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ars St.4 1825 b Oest. Bn. p 00 fl 163 90 b Lie⸗ . do. 92 1. 4.10 2000 — 200+—, do. do. 899 209. Baher. Präm.⸗N. Gegenstände ist auf Samstag, den 13. Januar 57016] Konkursverfahren. 4) des in Alsheim wohnhaften Bäckers — “ 1000 163,90 ; enage nn St A. ersch. 5000 — 200,97,50G Westfälische ... 5000 — 100710 Braunschwg. Loose 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, sowie zur Prüfung, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Groß [56143] Konkursverfahren. — 8 pr. 500 g f. —, Rufs. do p.10097217 50 ; 89. v. 139184 118 5990 20097,50G g.de. . 1009 4999769 G90 Cöm⸗Wide rE der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den Bürstenmachers Adam Martini hier, Kannen⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und nach voll⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des he. . ult. J 1 217,25 b; 88 G 1.7 5000 — 200 — Wstpr.rittsch. I. B 24. Februar 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, geehergasse 4, ist nach erfolgter Abhaltung des zogener Schlußvertheilung aufgehoben; ferner das Johannes Böpple, Bäckers in Plattenhardt, do. 500 g v1“ Mann St A ·6 öb— e. do. do. I. % vor dem unterzeichneten Gerichte, Marktstraße Schlußtermins aufgehoben worden. Konkursverfahren über das Vermögen des in Lud⸗ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Ameril Notes lt. Febr. 217 à 217,25 b bveees d 8 88,3 1.3.9 000—2 ddo. neulndsch. II. Nr. 2/4, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Frankfurt a. M., den 27. Dezember 1893. wigshafen a. Nh. wohnhaften Wirths u. heute aufgehoben. 1 1000 . 60. v11X“ Moa⸗ “ 88 3. 8989 200 95,60 G 8 Wiesbaden, den 28. Dezember 1893. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV. “ achrem sich er⸗ Stuttgart, den 21. Dezember 1893. “ kleine 4,16 G s weiz. Not. 80,65 bz ee 8 90⁰ 1 1690 —200 26,90 % dannoversche Knöll, 8 geben, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Gerichtsschreiber des Kö 8 4,1575 G ubvons 325 8 „O.321117 ³ 30 bzc 8 8 u Knöl “ 56891 EEE““ Ken. 4 ““ 98 e 4,1575 G Zollcoupons 325 40bz G Ostpreuß. Prv.⸗O. 11.7 3000 — 100 95,50 bz G essen⸗Nassau .. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. I. 1 Reen ess seihsen ö“ erchende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein ““ Leh 3 8 g. Note 80,90 G do. kleine 325,10 eb G Posen. Prov.⸗Anl. 11.7 5000 — 100 95,10 bz G Kur⸗ u. Neumärk. “ Sencben.1⸗8. 20,36bz otsdam St⸗A. 92/14 1.4.10 2000 — 200,— do. do. 1b Zausfus der Reichsbank: Wechsel 50 %, Lomb. 5 ¼ u. 6 %” ensbg. St.⸗A./3 1.2.8 5000 — 500 —,— Lauenburger...
8 6
sch. 1000 u. 5001102,75 G 1000 u. 500
—₰½
22 82
90 G
2,50 B o. 1.““
1500 — 300 101,50 bz Rhein. u. Westfäl. 102,50 B do do.
98,b0 G 10 3000 — 30 103,40 bz
3000 — 30 102,90 bz 3000 — 30 97,40 bz 3000 — 30 102,80 bz 3000 — 30 97,20 G 3000 — 30 104,50 G
D 80,—
22v2E2S2Ig S
805 E’Ä EEbEEee’
“
200—
“
8 0982 3295
2000 — 200 104,50 G 2000 — 200
sch. 2000 — 200]106,90 G
.8 5000 — 500 97,00 bz G 15000 — 500 97,00 bz G 2000 — 200
2000 — 500 97,70 bz 1 5000 — 500 84,75 B 5000 — 500 96,90 G 5000 — 500 96,90 bz 5000 — 500 96,90 bz 3000 — 600[-,— 3000 — 100—-, MM2 3000 — 100 98,00 bz G 5000 — 500 5000 — 100 1500 — 75 —, .5000 — 500% 2000 — 75 96.,5 2000 — 75 3000 — 300 .2000 — 200-,— 300 s20,00 G 120 12 8 300 300 60 300 300
te
b ,
88—
80 ,0¼+—,0
10—- t0,—
ASSAbSScceAmennöeeöenee —₰½
AnereA xo
—
800— eegESEPg;
EGonoE¼ 0— 6106— E EENE PBSBSSEg
9 ꝙ- 88ög.
FA”
10— —
80—
SAgES=SSSS 8 Ssg— 8ꝙ,g 88
99 △8
—A”êA”êEA”AE”EEgAEEESE
2—8Sö=S3222SA 0. ½
S S 00
8.88” — I —9 x&ᷣ DSN8⸗
7 7 7 7 7 8; 2 7 7 7 * 2* 7 7 4 4 98 12 F. 8* 7 7† 34 8. 2 7 2 F. 2 7 8
S=SSSS 0 %— 982980
5000 — 200 97,22 Dessau. St. Pr. A. 7 5000 — 2008 Hamburg. Loose. 7 5000 — 60 [97,25 bz B Sogf 2* nörtefe. Oibenbürg. Loo
b . 25 1 irg. Loose 10 3000 — 30 103,25 G Pappenhm. 7fl. L.
102,90 8 19252998 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
1103,00 G Dt⸗Ostafr. Z⸗O.5 1.1.7 1000 — 3501103,90 bz
EgPEErrEEPEEEE;E F’8e G.8 bo
œ SCSg 00,—
8587 —, 21
8
e
s 02 8
25020gA
“ — —9— ⸗ 5
FSemw
57118 Bekanntmachung. Fuhrleute Wilhelm und Heinrich Seidt von Ludwigshafen a. Rh., den 29. Dezember 1893. [570263605056 Konkursverfahren. 88 . — das Vermögen Josef Bwieselberg wurde nach erfolgter Abhaltung des Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Seecretär. Be. Konkursverfahren kleh das Vermögen des Füller in Würzburg, Sterngasse 4, wurde Een; Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung “ Schlossermeisters Edmund Wennhack zu Zabern 26. ds. Mts. der Konkurs erkannt. Konkursverwalter; hierdurch durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. 156878] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins K. Gerichtsvollzieher Schöner dahier. Offener Arrest Freudeustadt, den 28. Dezember 1893. „In der Sache, betreffend vas Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. “ v 1“ ““ 8 mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1894. An⸗ Amtsgerichtsschreiber Maylaender. über den Nachlaß des Kanfmanns Andreas Rei⸗ Zabern, den 6. Dezember 1893. G LLissab. St.⸗Anl. 86 I. II. meldefrist bis zum 19. Januar 1894. Erste Gläu⸗„ — “ necke hier, wird auf Antrag des Konkursverwalters Kaiserliches Amtsgericht. Ansländische Fondos. 1 do. do. kleine bigerversammlung am Freitag, den 26. Ja⸗ [57119] 8 8 eine Gläubigerversammlung zur Berathung und Be⸗ (gez.) Michel, Amtsgerichts⸗Ra b “ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 nuar 1894, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ „ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlußfassung über die Anerkennung der seither be Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt 1 8 Mailänder Loose... meiner Prüsungstermin am Dienstag, den 6. Fe⸗ Kaufmanns August Hanck in Ottersheim ist strittenen Ansprüche der Erben des Dr. med. Bedau Parnemann, Gerichtsschreiber. Zf. Z.⸗Tm. Stůcke do. BEöö1 bruar 1894, Vormittags 10 Uhr, Sitzungs⸗ durch Schlußvertheilung beendet und nach erfolgter in Gransee auf Freitag, den 26. Januar 1894, “ Argentinische 5 % Gold⸗A./ — fr. Z. 1000 — 500 Pes. 157,75 bz Mexikanische Anleihe .. saal Nr. 30. 8 Abhaltung des Schlußtermins laut Beschluß des Vormittags 10 Uhr, anberaumt. 8 “ do. kleine 100 Pes. 57,75 bz do. “ K. Amtsgerichts zu Germersheim vom 28. De⸗ Neustrelitz, den 22. Dezember 1893. do. 4 ½ % do. innere — 40,90 bb3 do. do. kleine 41,40 bz do. do. pr. ult. 88s
Würzburg, am 27. Dezember 1893. FerkUn. 2 den 1 28 2 8 3
ichtsschreiberei des K. gcerichts zember 1893 aufgehoben worden. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 5 8 do. do. kleine eebö“ Fherzogliches Amtsgericht. Abtheilung Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 111““ “ 11I1“ 41,50 bz do. do. 100 er
Der K. Ober⸗Secretär: (L. S.) B F 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts allda. C. Jacoby. 8 &ꝙ b
8n 2 ber — (L. S.) Baumüller. Koch, Kgl. Secretͤt. ie “ der deuts chen Eisenbahnen 8 8 812 8 do. d 60 688 1 “ 87 8 1 . d. 3 8 o. do. 2
[56889] onkursverfahren [56921] [56923] Barletta⸗Loose — p. 8 46,00 bz G do. do. pr. ult. 6
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändler 921] Bekanntma ä.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 56 888 .“ 8 8 rletta⸗Loo Ernst Julius Frievrich in W“ In Sachen: Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Stewart Schrader zu Nordhausen Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr über .“ öu Stadt⸗Anl. 84 94,60 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. g . 94,60 bz G do. do. kleine
e der Firma Grust st, mögen der Kanfmannseheleute Ednard und und der Firma Wiegand & Röer daselbst wird, 8 Lindan. 8 „ (TDoe ist heute, ““ “ 1899 eeddeas Josesa Röckenschuß in Griesbach hat das K. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. No⸗ 20 125 D. Am 1. März 1894 tritt der Tarif do. do. v. 1888 94,90 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 86 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Amtsgericht Griesbach am 24. ds. Mts. zur Ab⸗ vember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch für den Sächsisch⸗Schweizerischen Güterverkehr do do. kleine 94,90 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗L2.... Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haun in Zwickau. nahme der Schlußrechnung, Erhebung von Ein⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 21. November 1893 be⸗ über Lindau vom 1. Januar 1887 sammt den Nach⸗ Buenos res 5 % Pr.⸗A. 31,75 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 23. Januar wendungen gegen das Schlußverzeichniß u. s. w. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. trägen I.—IV. außer Kraft. Nur die in den ge⸗ do. do. kleine 31,75 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner gemäß §§ 78, 150 der R. K. O. Termin auf Nordhausen, den 18. Dezember 1893. nannten Nachträgen enthaltenen Frachtsätze für den do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 58,00 bz G do. Staats-Anleihe 88 Prüfungstermin am 31. Jannar 1894, Vor⸗ Montag, den 22. Januar 1894, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Verkehr mit Genf trans., Verrières trans. und 1 do. do. kleine 58,00 bz G do. do. kleine mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 9 Uhr, bestimmt. 8 —— Delle trans. bleiben über den 1. März 1894 hinaus. “ 92 91,50 bz G do. do. 1892 frist bis zum 23. Januar 1894. Am 26. Dezember 1893. [56906] Bekanntmachung. bis auf weiteres noch in Geltung. 1ö Chilen. Gold⸗Anl. 1889 —,— Oest. Gold⸗Rente... Zwickan, am 28. Dezember 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Griesbach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Einführung eines neuen Tarifs wird s. Zt do. do. g IFA. Fn do. do. lleine Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich (L. S.) Schwarzmüller, K. Secretär. Kaufmanns Joseph Cohn zu Ostrowo wird besonders bekannt gemacht werden. Chinesische Staats⸗Anl. 103,75 bz G do. do. pr. ult. Jan. 8 7 9 2 . 8 △ 9 9 † ] chönherr. 1“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Dresden, den 23. Dezember 1893. 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. —,— do. Papier⸗Rente.. [56920]0 Bekanntmachung. durch aufgehoben. Königliche General⸗Direction do. do. do. do 8 Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Ostrowo den 28. Dezember 1893. d;‚der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. Staats⸗Anl. v. 86 [56922] K. Amtsgericht Backnang. „ Laufmanns Ladislaus Filipowski zu Groß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 namens der betheiligten Verwaltungen. do. Boderedpfdbr. gar. Das Konkursverjahren gegen Michael Schübele, Strehlitz ist durch Vertheilung der Masse beendet — 11 — — Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Lammwirth in Fornsbach, ist nach Abhaltung und daher aufgehoben. s1156883] Konkursverfahren. hb Bekanntmachung. Egyptische Anleihe gar.. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußver⸗ Groß⸗Strehlitz, den 28. Dezember 1893. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Süddeutscher Güterverkehr nach den unteren do. priv. Anl.... theilung heute aufgehoben worden. 8 1 Klausa, ssder Putzwaarengeschäftsinhaberin Auguste Donauländern, hier Theil II. des Transit: v11 Den 28. Dezember 1893. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anna Neubert in Berggießhübel ist zur Abnahme tarifs für deutsch⸗österreichische Grenzstationen do. do. kleine Gerichtsschreiber Schneider. 1 —— der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung vom 1. Dezember 1893. 1 do. do. pr. ult. Jan. 1 “ [56239] Bekanutmachung. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der In dem Verzeichnisse der zur Stückgutklasse II. do. Dalra San.⸗Anl. 156919] Konkursverfahren. 8 Im Konkurse des Gustav Julins Andreas bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen abzufertigenden Artikel Seite 19—26 des bezeichneten Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. ZIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Claus Sörensen, in Firma Lerch & Co Nchflg. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Tarifs sind die Artikel „Bürsten, Cementwaaren, do. Loos eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Adam soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Citronen, Feigen, Orangen, Stereotypplatten aus do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 & Hartung zu Berlin ist zur Abnahme der etwa ℳ 15 700.— verfügbar. Nach dem auf der termin auf den 25. Januar 1894, Vormittags Metalllegirungen und Vaseline“ zu streichen, dagegen 1 do. v. 1886 Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Dammthor⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ bei „Obst frisches und getrocknetes“ zuzusetzen: „mitt do. do. fassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des straße 190, Zimmer Nr. 46) niedergelegten Verzeich⸗ selbst bestimmt. 1 Ausnahme von Südfrüchten.“ beer Heer er Loose .. .. Glaubiger⸗Ausschusses zu gewährende Vergütung nisse sind ℳ 115.— bevorrechtigte und ℳ 155 848.13 Pirna, den 28. Dezember 1893. Insoweit gegenüber dem zur Aufhebung gelangten 5 alizische Landes⸗Anleihe Termin auf den 9. Jannar 1894, Mittags nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berück⸗ Brunst, Tarif vom 1. September 1890 Erhöhungen ein Galiz. Propinations⸗Anl. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. bier⸗ sichtigen. Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. getreten oder Frachtsätze in einzelnen Relationen 8 Genua 150 Lire⸗Loose .. selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Hamburg, den 23. Dezember 1893. —, — nicht wieder vorgesehen sind, bleiben die früheren Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Saal 32, bestimmt. 3 Der Konkursverwalter: 1756910] Bekanntmachung. Sätze noch bis zum 15. Januar 1894 in Kraft. Griechische Anl. 81.8457 — erlin, den 22. Dezember 1893. P. Woldemar Möller, Neuerwall 7 Das Kgl. Amtsgericht Regensburg IJ. hat mit München, den 22. Dezember 1893. ’ 1 do. do. ö“ Hoyer, Gerichtsschreiber — b Beschluß vom 23. Peens. 1893 das am 13. Fe⸗ General⸗Direction b cons. Gold⸗Rente des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. [56479] Bekanntmachung. bbruar 1891 über das Vermögen des Schneider⸗ der K. B. Staatseisenbahnen. 8 d do. 100er Ieeee Süke Sn Im Konkurse des Leinen, und Aussteuner⸗ meisters Josef Stoeckl in Regensburg eröffnete 3 3 do. kleine 56882] Konkursverfahren. 8 FHändlers Carl Friedrich Adolph Schliemann, Konkursverfahren eingestellt, da eine Masse zur Ver⸗ I’” v“ Monopol⸗Anl.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Firma Schliemann & Kähler, Hopfenmarkt 20, theilung an die berechtigten Gläubiger nicht vor⸗ 1. Anzeigen 8 do. kleine Putz⸗ und Weißwaarenhändlers Siegfried soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind handen ist. 18 1öe“ v“ bo. Gold⸗Anleihe 5 % Noa, in Firma Siegmund Haagen Nachf. etwa ℳ 18000.— verfügbar. Nach dem auf der Regensburg, 27. Dezember 1893. [5660 “ do. Siegfried Noa, Landsbergerstr. 91, mit Zweig⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Dammthor⸗ Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Regensburg I. IIOEIYNYIII . Heransgeber 5 o. do. geschäften hier, Kommandantenstr. 67, und in straße 10, Zimmer Nr. 46) niedergelegten Verzeich⸗ Der geschäftsl: K. Secretär: (L. S.) Sarg. AKahrt&RDaissgr der Pateut⸗ — 8 olländ. EE“ Magdeburg, Jacobsstr. 13, ist 2 Abnahme der nisse sind ℳ 23.10 bevorrechtigte und ℳ 88 680.41 —— ö9 smlunnd Marken⸗ 1h do. Comm.⸗Cred.⸗L. Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berück⸗ [56907] Pztente Eatentburegaußerlin 8 Zeitung. .“ Ital. steuerfr. 2. 10. Januar 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor sichtigen. G Nr. 16157. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Nuue, Hamburg, den 27. Dezember 1893. smoögen des Müllers Emil Kaiser in Säckingen 1 do. . do. 2S.. 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer 23, Der Konkursverwalter: H. Fricke. 8 5. nach Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. bestimmt. 1 3 . — sgehoben. Berlin: — 1 Berlin, den 27. Dezember 1893. 57017) Bekanntmachung. Säckingen, den 28. Dezember 1893. 3 ;8 . Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber Zur Verhandlung über den im Fustan Romahn⸗ Der Gebrchrsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts: Verlag der Expedition (Scholl)l.ʒ „ do. amort. III. IV. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. schen Konkurse vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen 1 R. Brandner. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagse. Karlsbader Stadt⸗Anl. 3 ist 122. J 88 — — Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3. FKopenhagener do.
101,25 bz B Russ.ens. A. 80 p. ult. Jan. 51,25 bz G do. inn. Anl. v. 1887 51,30 bz G do. do. pr. ult. Jan. —,— bo. innere Anleihe 1V. Ziehung 2 do. Gold⸗Rente 1884 17,00 G S do. do. 65,80 bzz —½. do. do. pr. ult. Jan. 65,80 bz do. St.⸗Anl. von 1889 66,00 G do. do. kleine 70 à, 10 à, 60 bz do. do. 1890 II. Em. 64,80 bz do. do. III. Em. 64,80 bz do. do. IV. Em. 65 00 G do. conf. Eisenb.⸗Anl. 64,60b,10à, 70 b/ do. do. ber 52,25 bz do. do. 1 er 62601z . do. pr. ult. Jan. 1000 — 100 Rbl. P. [68,50 G III. 10 Fr. 19,90 bz do. Orient⸗Anleihe II. 113,25 G do. do. pr. ult. Jan. —,— d v III. 20400 — 10200 ℳ —-—,— do. pr. ult. Jan. 2040 — 408 ℳ —,— do Nicolai⸗Obligat. 5000 — 500 ℳ —,— kleine 1000 u. 200 fl. G. 97,10 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 200 fl. G. 97,10 bz 1“ kleine —,— 8. . Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. —,— 1 . do. von 1866 1000 u. 100 fl. +.,— . 5. Anleihe Stiegl. —,— 1 . Boden⸗Credit... 93,80 G 1ue ar. 93,80 G 5 Entr⸗Bder⸗Pf 1 93,80 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 93,80 G do. do. v. 1890 —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 250 fl. K.⸗M. [Ziehung. do. Loose 100 fl. Oe. W. [Ziehung. 1000, 500, 100 fl. 145,25 bz ö 145,75 bz 9 hbbee 100 u. 50 fl. [323,00 bz G pß kleine 20000 — 200 ℳ —,— te⸗Pfdbr. 83 3000 — 100 Rbl. P. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3000 Rbl. 66,90 bz kl. f. do. do. 1889 1000 — 100 Rbl. [66,90 bz kl. f. Serbische Gold⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. 64,40 bz do. Rente v. 1884 2030 ℳ 27 00 bz G do. do. pr. ult. Jan. 406 ℳ 27,00 bz G do. do. v. 188515 406 ℳ 60,25 bz do. do. pr. ult. Jan. 100 = 150 fl. S. Ziehung Spanische Schuldl 4 1.1 ½1. ꝗ⁴¶ũ 24000 — 1000 Pes. 8 Ziehung do. do. pr. ult. Jan. 83,90 rbz3 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. 74,30et. bz B do. do. v. 1886/4 1.5.111 2000 — 200 Kr. 101,90 rbb‚ do. do. v. 1887/4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 101,90 rbbzb 88 St.⸗Anleihe v. 1880 4 1. e. 1¹°¶ 8000 — 400 Kr. 0 ine4 4
Kopenhag. St.⸗Anl. 1892
10000 — 100 Rbl. 63
1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £
a2125 1.1590. Ra
I
0—2
125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.
.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,10 à, 20 bz 69,10 bz G 2500 Fr. 99,50 bz G 500 Fr. 99,50 bz G 500 — 100 Rbl. S. [95,75 G 150 u. 100 Rbl. S. 92,75 bz G 100 Rbl. 167,40 bz 100 Rbl. 149,90 bz 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 108,70 bz 1000 u. 100 Rbl. [103,60 bz G
400 ℳ 92,00,h0ö 5000 — 500 ℳ 96,30 bz 5000 — 500 ℳ 96,25 bz 5000 — 1000 ℳ —,—
10 Thlr. —,— 3000 — 300 ℳ —,— 4500 — 3000 ℳ 101,40 bz G
1500 ℳ 101,40 bz G
101,40 bz G 100,50 bz
SSAsRS — SSSE △ A⸗
CNAe pefrferrren &̊&
T“ 000022
5 8 2 EE111“ „ PSPECESEEPPE. „ SS 7
DSDS DOS - ò
—
“
Mee SRaacfphbnwnn*
-;— 00 — — —
D
—
2
do. do. pr. ult. Jan. do. Silber⸗Rente ... do. kleine do. do. do. do. pr. ult. Jan. do. Loose v. 1854... do. Cred.⸗Loose v. 58 do. 1860 er Loose ... 4050 — 405 ℳ uu“ do. do. pr. ult. Jan. 10 Thlr. = 30 ℳ do. Loose v. 1864... 4050 — 405 ℳ 1.“ do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4050 — 405 ℳ Polnische Pfandbr. — V 5000 — 500 ℳ do. Ev 15 Fr. do. 1“““ . G“ do. Liquid.⸗Pfandbr.. 10000 — 50 fl. 3S CVPPport. v. 88/89 m. lfd. Cp. 150 Lire —, .““ do. do. kl. m. Ilfd. Cp. 800 u. 1600 Kr. 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 1 Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. miittel kleine aamort. kleine von 1892 IMü kleine 107,75 bwz 1893 54,40 bbzb von 1889 83,10 bbzb do. kleine 87,00 G von 1890 Fr. 78,10 bz“ do. do. von 1891 78,20 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. cons. Anl. von 1880
do. “
20—
Sebsshsekesehegesne
*
b. g —,—8;. 0¼ ——
222ESU2IAEgEEgSgÖ
2 8 . d80
PEEE e EEggegn
—,— 2- DOS 10— 10 ,—
ESTTTT“
2 8
8 nGSceho 000α —
— 0
V=SghgE
BAO8E8AA er.
H
8G a6. DOR⸗
10,—
— A&
99⁸ 82
ESSSSSS8S — 1
EüFESP;
8gS=gSgS SPekhen.
8
9
— 080,
22 222-PS2S2SA2 —
02
80— 25G Ado HdR o SAs
— —2
—2O8 Ohö2ͤN ’”E “; SgEgS — 222 —
‿½α 8
80,—
20—
8 80
20,—
.
— O +- —
102,00 bz “ kleine 4 16.6.12 800 u. 400 Kr. 95,00 bz do. do. neue v. 85[4 16.6. 12 8000 — 400 Kr. 95,00 bz G do. do. kleine 4 18.6. 12 800 u. 400 Kr. 95,00 bz do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9% 9000 — 900 Kr. 95,00 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 £
95,00 bz — do. do. oFC16 1000 — 20 £
82,25 bz “ 1000 — 20 £
82,25 bz do. do. pr. ult. Jan. —,— 6 b 1000 — 20 £ 22,45ct. bz G
82,30et. bz G do. o. D.
400 L. G 82,25 bz do. do. pr. ult. Jan. —,— 3 8 4000 u. 2000 ℳ [94,00 bz G 400 ℳ 94,00 G
1
1036 u. 518 £2 -,— do. Administr. 5 148 — 111 £ 126,10 bz G do. vdo. kleine 5
1000 u. 100 £ 87,10 G do. consol. Anl. 1890/4 400 ℳ 84,80 G
625 Rbl. 98,80 G do. Felgs Anl. 1890/4 400 ℳ
125 Rbl. 98,80 G do. Zoll⸗Obligationen 5
II“ eegeseE.L ?;
&URðAR̃œüAEES 0b0S22SSS2IIg
2092
8Se 80 α88
2S8nshgS 0
S”9”Se
Sbho be ᷓ
.
5 2
— —ö'—
Sgesbssshee
1R
— FEEREEEgI aI v
———
—öy—ö—