B. Briefe und Kästchen mit Werthangabe. 1 Benennung Meistbetrag Gebuhr Die Ausstellung der
Vorbemerkungen. dürsen (ausgenonmen in Deutschland und im Berkehr mit Bei Werthöriesen muß zwischen den einzelnen, verwendeten Freimarten ein Zwischenraum gelassen 5 8 3 8 2 Daänemark, — ö mit Serbien und der Türkei durch 8 ee. Oeger⸗ werden; cach därien die Ferimarken die jettenränder das nicht bedecen. 8 . Lk-en. a2. 8 Flesber zu —— Pofimaweisang hat zu erfolgen eeIA Gegenständen Briese oder die ☛— — 1eerie lahchen Werthbriefe ( 2 in mit —‿ Sewichts⸗ 33) Portugal (einschl. ders 90 Müreis ee i 33) Mregs und N 2 veen —— bescheünemmg; iir Bertheäsichen il das Mehtwemiche a 11e heegene 2 * 8 . 8 8 2 5
SF Bostanweisungen nur nach Assabon und Porio
vn 83) neber die Borschriften hinfichtlich it, der versiegel ü5chen, sowis über 1 - = 4 ℳ 55 ₰). ö““ (Oporto) zulässig nicht ,äöNITö er LeseHagng 522ö1ö,ö Zahl der deegen carhaen Ienel.ellei5,2. 2.resLenen ☛ bgen. W 34) Rumänien .. 500 Franken. 20 ℳ 834) Franken und Centimen . 34) Postanweisungen — auch telegraphische — sind nur nach Sereeger; sgfer er dies auf der Sjendung dorch den Serneek „gLegen Rücschein (àvis de réoeption) auszudrücken. Der Ausstellung einer Begleitabresse bedarf es bei den Werthkäsichen nicht. 35) Calvador ... 100 Pesos.
(100 Fr. = 81 ℳ 20 ₰). größeren Orten zulässig. 20 ℳ 85) ee 88 8 eee 35) hesenrefenaa UEs bestimmten Orten, telegr. Post⸗ n. P . 6 360 Kronen. 20 ℳ 36) ;öö 88 Sanh — 2 2 “ 8 . — ℳ 75 ₰). 36) Telegraphische Postanweisungen zulässig. Benennung 5 . .“ 500 Franken. 37) 1n Cts 10051—81.ℳ 2029) 1 7) Eilbestellung und elegeaphische Phügig. senzen zulässig. emerkungen. 38) Mark und Pfennig. ) 8 8) Postanweisungen — auch hische — nur na 39) Wie Nr. 5. Bangkok. Eilbestellung zulässig. 88 39) Wie Nr. 5. b 8. 1 8b “ 8
b-
Einschrei
Bemerkungen.
gebühr.
39) Südafrikauische Republik10 Pfd. Sterl. 20 20 ℳ (Transvaal). b. London (ab Lond. s. Bem. z.5) 1 . 89 To Eßeßt b 400 ℳ 10 mindest. 20% 20 ℳ 40) Mark und Pfennig.
2 8 8 41) Tripolis siehe Nr. 16 u. 21.
1) D land (Reichs. . r. f. 1) Meistgewicht der Werthbriefe 16) Norwegen. unbe⸗ 16) Nachnahme zulässig. 42) Türkei: a. Constantinopell 400 ℳ 10 mindest. 20 20 ℳ (2a) tü Idwã (türk. 8 eee. br. ( 8. 1 5 ℳ, 280 5 frankirte Briefe 17) M enche eüsigbr e 89. 8 Adrianopel, Betrut, Caifa, 8 8 V nescen Sg .⸗ Haeh⸗ Württemberg.) inschl. 2 mit 10 Pf. Zeschag Eilbestell⸗ Ufen. Briefe zulässig mit 10 Pf. Candia, Canea, Chios, Du⸗ d1 Pfd 82 = 18 ℳ 40 ₰). v“ 1 —
“ ebühr im der Voraus⸗ 17) Oesterreich⸗Ungarn. Zuschlag. Eilbestellg. u. Nachnahme razzo, Jaffa, Jerusalem, Kera⸗ 42 b) ken und Centimen 43) Nur nach bestimmten Orten. Ebenso telegraphische Post⸗
lung zulässig. Die Einführung auslän⸗ sunde, Metelino, Prevesa.] 1 43) 1 (100 Fr⸗ = 81 ℳ 20 ₰). 1 anweisungen. g
Briefes mit Werthang bis 18) Portugal discher Lotterieloose ist verboten. Retimo, Rhodus, Salonich,] 3 v““ ““ G“ 44⁴) Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässi
. faniche 8- 2ee hr Kisber 8 Azoren und “ V Sdass Fnicn — Semsun, Sm ——2 8 8 V ber 1 15) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Engpfängers
1 ieferung nen über Werthbriefe adeira 8 — S ’ 2 8 myrna, Trapezunt, ona ranken G 44 . und der genauen Bezei nnung desselben seinen Vornamen
2 entinien .... 20 nach Postorten 25 Pf., nach Orten 8 ] Okkupationsgebiet) gelangt neben 43) Tunis 500 Franken. ⸗ g 8 1 e „aaes.
9 — 9. w5 Pefaecten 80 Pf. Nach⸗ 19) b-ve ags GS Vnd gace 1e 100 Pesos. 18 44) Pesos u. Centavos. egngr be 88 1 1“ Ver.
1 g ] 5* 8 (VPeso Gold = 4 ℳ 7 ₰. Betrag und der Einzahlung zeichnung der Firma. Bestimm ist der Name
3 3) güiß und Nachnahme V . Ehffanecerw⸗wisch iee n St 100 Dollars. 20 45) g nh Cents, 8 e. vegFhen h Weitere An⸗] des Staats —2 und, wenn möglich, auch des Kreises
“ X“ V b. Versich.⸗Gebühr 10 Pf. für — 8
) CePert k. peftavanh⸗ V V Werthangabebs100ℳ S0gi. 1u“ D. P. 5 Einzi Geldbeträ „Sfrhche göstagent “ Üsh V V sber 19⸗ bs 391ℳ, 30 R; h;1X“ ostaufträge zur nziehung von el beträgen. ““ 1 18 - ön I 8 über 300 ℳ bis 600 ℳ u. s. w. Bostauftraͤge Bereinsverkegr d0 Franken entsorechenden Betrage der Landes⸗ Im Vereinsverkehr *r Und dieselbe Sendung mehrere Werthpaplere enthalten, welche 1 derselben
heeniin) Ürar e] vfr. 2 .s 1. —h n b PSidsgk ache e e 1g ℳ eeee
20 orten zulässig und mit Aus⸗ unbe⸗ 2 18) Eilbestellung zulässig. 1 Papieren dinzuzufügen bz. im 6 auftragte Postverwaltung erhoben. Diese 8⸗ Frantreich und Tunis abgesehen, 10 Pf.
(im Grenz⸗ schluß von Island und Faröer. bs 9 82 n. 8 Orten. 9 — ’“ gegenüber 4bL-b. 5 1“ Absender ist gestattet on zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung . I1 Nachnah llässig. e⸗ nahme zulässig. innegehalten wird. ieses Umwandlung ertheilen die auf kunft. i i Divi . r bei
8) Nachnahme zulässig. Lotterieloose ist verboten. — — mit ft Postauftrag na ame 8 Sinschreiben
8 9 Kachnahm mulsfsig. Massaua. 25) Serbien . 8000 ℳ 22) Nur nach bestimmten Orten. — in Liffabon. Der von der Poftansrale b e amaglch eeIegaXüI Eev. ame der Postanstalt) Rocommands, zu im
11) Guadel Martinique, Frz. 23) Nachnahme zulcsfig. Beger ae atsgereos dmene ““ „Schrtttliche Mitthei anf dem Formatlar, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehem, find unzuläfäg. — Poß⸗ fopren hie ⸗ Guyana, vche, eür im. ranz. 26) Spaniern 8. CEE öI 6 “ — me zuläfig. aufträge müssen frankirt werden. die Kücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Sebühr nicht zur Erhebung. — . K biet, Senegal, Réunion, einschl. der Balearen 25) Außerdem sind Briefe mit un⸗ 8 b itbetrag re: ver. — und Alexandrien V 2 ebie CSFlegalhe. Zalerr; b. Fagrrthen ö1““ gr Meisthefeng Benemung Meistbetrag T “”“ en. . ; 8 es off. eines 1 8 eines Porto. Bemerkungen. onkin, Neu⸗Caledonien, Obock, Vermittelung österreichischer Post Postauftrags. Länder Postauftrags
28 Mavotte Nofftehe Diegs Suarer. 20) Türkei über Triest.. unbe⸗ F anstalten zukassig Nähere Au.. 8 — — 8 — — auftrags. Pf.
8 Ste. Marie de Madagascar u. frz.] (durch Vermittelung schränkt kunft ertheilen die Postämter. “ 1) Dentschland 800 ℳ N. ) Die Aufschrift hat zu lauten . Pestauftrag nach.6) Iugembönrg 800 +2 111nn 6) Wechselproteste werden d. d. Postanst vermirtelt. 28 Postanstalten auf Madagascar. von Oesterreichischen )Nur nach bestimmten Orten. Be- ee Wechse preteste werden durch die Post vermittelt. für je 15 g 7) Zins⸗ und Dividendenscheine, sowie ab⸗ 20 — 16
8
8
82
8
g
t zulässig. (county) hinzuzufüͤ en
4 5
8 8
8
& 8
S8
9) Erythrea, Ital. Kolonie 8 20 0) Frankreich m. Algerien, 20 11) Französische Kolonienss 20 12) Italien 1 20 13) 20 20
12) Cilbef vg. 1 ostanstalten) züglich andererLLeitwege ꝛc. ertheilen Bam Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ 7) Niederland 20 elaufene Werthpapiere dürfen ni igefügt Ivag k te 8 enb die Postämter nähere Auskunft. 1— Württemberg) — merk „Protét“ oder „Protét immédiat“ auf dem Auf⸗ und Niederl.⸗500 Gulden für je 15 g 28₰ erhferaseh e4e Füffrance egs 8 1³) Nur nach Kamerun und Victoria. 28) Tunis a. über Italien 8000 ℳ 20 40⁰0% 28 28) Nach den italienischen Postan⸗ 2) Belgien 1000 Franken trage sich befidet. M“ Ostindien. üim Ftenszeset Niederl.⸗Ostindien nur nach bestimmten Orten. k 1) Eilbestellung und Nachnahme b. überFrankreich 8000 ℳ 20 —+28 stalten in La Goulette (Goletta), für je 15 g 3) Zins⸗ und Dividendenscheine, sowie ab. ““ 10 für je 15 g) 8) Nur nach bestimmten Orten zulässig. Zins⸗ zulässig. Sousse (Susa) und Tunis beträgt (im Grenzbezirk gelaufene Werthpapiere dürfen nicht beigefügt 8) Norwegen. 730 Kronen 2 und Dividendenscheine, sowie abgelaufene 15) Elbefte ung zulassig. das Porto f. Werthkästchen nur 2. 9) Es 1bbo e. hes e fgr s,18,e) g ZZ eaeens geus “ 8 für je 15 g 6Eö a sein. Wechsel⸗ 1 1 8 . richt zuläffig. ypten.. r i Falle der Annahme wer don dem ein⸗ 8 oteste werden nicht vermittelt. echenland und Montenegro ist bei den Postämtern zu erfragen. — Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig 8 4) Trankreich 1000 Franken 20 gezogenen Betrage 10 Pf. 7 20 ℳ, höchstens aber 9) Oesterreich⸗ 400 Gulden 15 9) Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen 7 Postanweisung en. 8 mit Algerien — snenö r 6 vins 1— Ungarn ... ö. W. bis E mit lateinischen Buchstaben zu schreiben. Wechsel⸗ 1 . entrichten: 3 . den vermittelt (au er Mehr⸗ 8 tes e kommt ein bdesonderes Formular (in Deutscher und Fran⸗ ’ 2 — en. — 222I ü.’ en — in zu entr n. die gewöhnliche egee ühr, d. 8 ah 82 ““
' SSbo 0
ern und mit lateinischen Schriftzeichen ohne Durchstrrichnm Besorgung am Bestimmungsort, wenn die Anweisung 8 8 ahl der unweit der französischen Küste belegenen Inseln); übe 250 g 105 Nur nach größeren Orten. Alle Postaufträge — 15 5 1. gen . . hierzu Vermerk à protester“ auf dem Auftrage, 10) Portugal*). 180 Milrers I nach Portugal müssen an das — Lissaben
Meistbetrag hr Die Ausstellung “ 8 8 b aaußerdem eine schriftliche Verpflichtung des Absenders (einschl. d. Azoren adressirt sein. Zins⸗ und Dibidendens scheine,
8 einer Post⸗ bsend ). der Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitte der Postanweisung Bemerkungen. 8 zur Zahlung entstehender Protestkosten erforderlich.— und Madeira). sowie abgelaufene Werthpapiere dürfen ni
ndee⸗ anweisung. Pf. 1* 2 sind zulässig: ““ 2 8 1 ““ 1“ Zinsscheine u. abgelaufene Werthpapiere ausgeschlossen. . beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt.
1) Deutschlaund (Reich — 0. - bis 1) Mark und Pfennig. 1) Eilbestellgebühr s. 2 Postanw. zul 502 ebst 1000 Franken 1 5) Alle auf den Inhaber lautende Werthpapiere, 11) Numänien. 1000 Franken 11) Nur nach größeren Orten. Wechselproteste
febiet, Bayern und üb. 2) Pesos und Centavos (Goldgeld Schriftliche Mittheilungen jeder Art 2) Nur nach bestimmten Orten zulässig. Eilbestellung zulässig 1 2 15 Loose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien ꝛc. für je 15 werden nicht vermittelt. . 1“ 1 oro sellado) (1 Peso Go 2) h † 3) Wie Nr. 5. Jedoch kommt die Uebermittelungsgebühr ab 1 hr 1 — ausgeschlossen. Wechselproteste werden vermittelt; 12) Salvador.. 20 12) Nur nach der Hauptstadt San Salvador. Argeutinten 4 ℳ 7 ₰). 1 London in Wegfall. 5 1 b hierzu erk „Prott“ oder „Protét immédiat“ Gold für j Wechselproteste werden nicht vermittelt.
3) Australien, und zwar Brit. 3) Wie Nr. 5. 1u“ Wie Nr. 5. v“ 4) Eilbestellung u. telegraphische Postanweisungen Fulasfig. 1 8 8 auf dem Auftrage, außerdem eine schriftliche Ver⸗ 13) Schweden. 730 Kronen 13) Zins⸗ und Dividendenscheine, sowie ab elaufene
Kol. Queensland 1 1“ 5) Das Postanweisungsformular muß außer dem Namen des eflichtung des Absenders zur Zahlung entstehender Werthpapiere dürfen nicht beigefügt sein. Wechsel
(D. übr. austr. Kol. s. u. Nr. 5.) 4) Franken und Centimen Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindestens Protestkosten erforderlich. Die Italienischen Post⸗ proteste werden nicht vermittelt.
‚Belgien 500 ⁷ 1 (100 Franken = 81 ℳ 20 9. 1“ den Besearbarifte eines Vornamens des Empfängers (bz 8 b anstalten sind ermächtigt, bei Füege;. von Beträgen 14) Schweiz. . . 1000 Franken 20 14) Lotterieloose und andere auf das Lotteriespiel
Brit. Besitzungen bz. Brit. f 2 20 ℳ 5) Pfd. Sterl. (£), Schillinge (s), 5) Der Name und mindestens der Anfangs⸗ die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Absende 8 nnicht guittirter Rechnungen dem Zahlungspflichtigen für je 15 g bez. Papiere, Zins⸗ und Dividendenscheine, sowie ab⸗
Postanst. in außereurop. Sterli bis London (ab London ence (d), (10 £ = 204 ℳ buchstabe eines Vornamens des Absenders] hat gleichzeitig mit der Einlieferung der Postanweisung der 8 8 sauf dessen Verlangen Quittung über die geleistete Zah⸗ im Grenzbezirk ggeelaufene Werthpapiere dürfen nicht beigefügt sein.
Ländern, namentl. Br. Post⸗ sie emerkungen). 50 ₰). (bz. die Bezeichnung der Firma des Absen⸗ Empfänger von der erfolgten Einzahlung des Betrages durch 8 8 “ lung auszustellen. In diesem Falle gelangt eine Stem⸗ 10 für je 15 g) Postaufträge mit dem Vermerk „Zum 888 oder
anst. in Aden, Ceylon, China, b1““ “ 6““ 8 ders) und die genaue Adresse desselben, ein besonderes Schreiben in Kenntniß zu setzen. 1 G pelgebühr von 5 Cent. zur Berechnung. Quittungen, 15) Türkei (Sobfort zum Protest“ sind zulässig. Prrg. mit
Cypern, Borneo, Straits⸗- 1 müssen angegeben sein. Sonstige Mit⸗ Die Gebühr für die Ueberm ab London wird 8 ferner Rechnungen, welche mit der Quittung oder auch a. Constantinopell 800 ℳ 20 0 sdem Vermerk „Zur Schuldbetreibung“ werden in der
Settlements, — Cap⸗Kolonie.] b theilungen sind nicht statthaft. seitens der Britischen Postverwaltung, die Ueber-⸗ . snur mit der Unterschrift des Forderungsberechtigten] (Deutsch. Post⸗ für je 15 g Schweiz an besondere Betreibungsämter weitergegeben.
Brit.⸗Betschuanaland, Mau⸗- 8 weisung der. “ nach dem 829v. S.2 oder mit Vermerken, wie saldirt, bezahlt, entlastet, aus⸗ amt). 15) a. u. b. Wechselproteste werden nicht vermittelt.
ritius, Natal, Goldküste, Zan⸗ 1. 1 ebiete vermittelt, von dem Einzahlungsbetrage in Abzug gebracht. 8 “ ggeglichen ꝛc. versehen sind, unterliegen nach Maßgabe† b. Adrianopel, 1000 Franken 20 15 b) In der Fesegret muß hinter dem Bestim⸗ ibar Stadt, — Neu⸗Fundl., 1“ Vünscht der Absender auch diese Gebühr zu tragen, so muß er 8 der Größe des Papiers einer Ital. Stempelgebühr: Beirut, Salo⸗ 1 8 mungsort der Vermerk Oesterreichisches Post
Brit. Westind. Australien 1 8 8 ““ den Betrag der Postanweisung entsprechend höher bemessen. 1 1u von 0,50 Fr. bei einer Größe bis zu 14 qdem, nich u. Smyrna 8 BBureau de poste autrichien“
ausschl. Queensland (j. Nr. 3) 3 6) Wie Nr. 5. — Auf Postanweisungen an Personen indischer 8 1,20 ““ „ von 14 — 20 „ (Oestr. Postanst) “ öö “
6) Britisch⸗Indien (Vorder⸗ 1 8 Abkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des ⸗ 2„ von 20 — 30 qdem, 16) Tunis.... 4 werden nicht vermittelt. Einziehungsgebü n Indien, einschl. d. nicht⸗Brit. 4 Empfängers, und der Name des Vaters desselben angegeben sein. . für jede weitere Größe. 16 Frankreich. Zinsscheine u. abgel. Werthpapiere ausgeschl. Bes. u. Britisch⸗Birmas, da⸗ 8 8* 7) Nur nach bestimmten Orten. Telegr. Postanweisungen zulässig. 1“ *) Der Dienst ist vorübergehend eingestellt. — gegen m. Ausschl. von Ceylonß . 8) Wie Nr. 5. — Dem Bestimmungsort ist der Name der 8 1 — wegen Ceplon s. Nr. 5 — 8 9 rovinz 8 S Sere rehafraen. vafh 8 .“ “ u b E. Packetse ndungen. f 7. oftanst. i ur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig.. 3 eeee he Untassännsnvrre aadlalchheng vcgglchench v. ss Pesse nh Mershenaas: nag,Seies anecthals der Zeaucen were gech Bederr. Weenemvesg wnn Dezere Abbas, Bushire, Guadur, Jasc 1.“ “ Dollars und Cents) erfolgt in Shanghai bz. Tientsin nach 8 über 10 Fr. zoben Fecso ehtte Benftes 1 Gehören mezrere Senzungen zu einer Begleieebeese. so wier ün dden, eae eche (Dschask), Linga u. Mascat). 7) Franken und Centimen Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] Maßgabe des Wechselkurses auf Ham urg. 8 8 EIEE“ Für vie als & beandelnden Packete wird das Porto herechnet.
7 ves ens. 5 2 111) Eilbestellung im Ortsbestellbezirk u. mit Ausschluß von 1 I1 Portozusch 4 . gt. Al 1 Die Packetsendungen sind thunlichst zu frankiren.
7) Bulgarien 500 Franken. (100 Franken = 81 ℳ 20 ₰). 8 1 ung rts 3 8 „ [150 alle Padkete, welche: 1 B. Für Packete Werthangabe wird erhoben: 1) das⸗ für Packete ohne
8) Canada seinschl. Brit. Co⸗] 100 Dollars. 8) Dollars und Cents Wie Nr. 5. 8 Island u. Faröer zulässig. Telegraphische Postanweisungen 1 Ausdehnung 1 m, in einer anderen 1 m berschkeiten dabei Werthangabe zu entrichtende Jorto (1. umer 4.). 2) Versicherungsagebuyhr gierch⸗ lumb. Neu⸗Braunschw. Neu⸗ (100 Doll. = 424 ℳ). mit Ausschluß von Island u. Faröer zulässig. 1 Pf. ’ vrn 22 ’S ö— mäsig s f. sür. 1 800 ℳ 2⸗ einen Theil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pf., ohne Schottld. u. Pr. Edward⸗J.). 12, Postanweisungen sind zulässig nach . Thomas, Christians⸗ 8 5⁰ 50 und Sutshachteln oder varrsns in Bbehen Moöbel, 8 C. 8.vn Packete (nach Oesterreich⸗Ungarn nicht müssen frankir
Chue .. . 1100 Pesos. 20 9) Pesos u. Centavos (Goldgeld) ZIZ— T. Frankirte Pache 1 Leh Ssaage. ¹sir arher Tocs esg eoezen üsserienn 2-e”
10) China: Shanghai u. Tientsin (1 Peso Gold = 3 ℳ 90 ₰). 1³) Nur nach Friedrich W elmshafen. Ein Absender darf im I II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg (osehe8,, ve dem Auslande.
(Deutsche Postagenturen). 400 ℳ slo, mindest. 20 10) Mark und Pfennig. fe von 6 Wochen nicht mehr als 600 ℳ an ein und den⸗ . Lündern find im Allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg; leber nbumgen baaüglich Ausdeznung und Umfang der „Postpackete“ nach einzelnen Lündern etbeilen wegen and. Orte s. u. Nr. 5 8 “
selben Empfänger aufliefern. 88 Vorangbezahlung des Koktos düüdet die wegel. Packete nach 8a Fäägcea —V Sustunfe; Ebecss Aber Posfracesdide- nac dem Aualende (Jackeczerbunden, walche ven debeercen ünen 2½ 7 8 8 1 ¹ b- S⸗ Lindi j gani 8. en Verkeh einzelnen L25 2 Zahlung träge 1bh . A“X“ 88 * ““ aeeÜ in, is der Meistbetrag derselben auf 400 Mark festgesezt. Filbestellung ☛‿ ☛— ertheilen e ee hakeen die . — “ “ 8. Sr. 7. .n 272 3 —˖—OUB—ↄ·ᷓ-ᷓeᷓeᷓ’N’N—ᷣ—ᷣ————— Rr-aeeneanan
12) Dänische Antillen ... 1 20 Schriftliche Mittheil jeder Art.]1⁰) Postanweisungen sind zulässig nach allen Orten Unter⸗, ““ üin E1e.““ ——— — — — ce Deutsch⸗Neu⸗Guinea ... 10, mindest. 20 13) Mark und Pfennig. ““ eeessgh. † Mittel⸗ und Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa 1 bis hm den Zoll⸗Inh⸗ Besti asanb — —
18 ——ö— - 8 10, — 2* 1) Mar⸗ üer. ver 3 “ Besonm⸗hänce 8 . an⸗ Bestimmungsland Bence — Bemerkungen. Bestimmungsland 2 — den ge⸗ Inh Bemerkungen.
. 20 15 8 rien, Cairo, Ismailia, Port⸗Said und Suez zulässig. — 1 2 nn2.
1 eeee., mit Algerien 1 20 39) 1 1 5) 16) Telegr. Postanw. zulässig nach Frankreich und Algerien. 1) Abenlber Vreme od. Hamburg 2 5 1 19) Vririsch⸗Honduras (Belge⸗ α In vFver.
sow. frz. Postanst. in Tanger Franken und Centimen 8 1 3 17) Nur nach bestimmlen Orten. Eilbestellung zulässig. 2) Wft Deutschen Postdampfern) x— 15) Britisch Nord⸗Borneo ... 3 kg is d.e. o.f., 15) Nur nach bestimmten Orten. . osto), Trpol.u. Jan 1A.“ 18) Wie Nr. 5 (erster Absatz). ) Afrika. Westküste — m. Woer⸗ 2 [f. o.e, .“ 16) Britisch⸗Ostafrika 3 kg is 1 16) Nur nach Mombas (Mom⸗
1 Seeseln nSan. 19 8 18) Wie Nr. 45. * — manm schen Dampf. —Bathurft aeeeeeehee.. 1) Vrutisch⸗(EneZZarten mü — 260 bis, 4 - assa) und Lumt,
18) Großbritann. u. Irlaund. 210 ℳ 18) Wie Nr. 5. 8 ) Eilbestellung zul., tel. Postanw. n. Tolio u. Pokohama zul. MWam ia] s. u. 9, Kamerun s. u. 8 b — be — b en . — 1 ee s8 hehe. Benbahee ee
19) Hawai (Sandwich⸗Inseln) 100 Dollars 19) Doll. u. Cts. (100 Doll. = 424 ℳ). 19) 221) Eilbestellung u. telegraphische Postanweisungen nach Italien 11“ Kongostaat s. u. 50, Lagos 8 sdeutf 5- bfisch 18) Britisch⸗Westindien 3 kg. is 2 d. e. o. f. nica, Grenada, Jamaika, Mont⸗
20) Japan Ss 500 Franken. 20) Franken und Centimen 20) und San Marino zulässig. 11 u. 52, Liberia s. u. 53, Sierra e 1 U. E vollsabif chh. s119) Bulgarien und Bulgarische J V serrat, Nevis, St. Kitts, St. Lucia,
21) Italien mit San Marino, 500 Fenen 21) (100 Fr. = 81 ℳ 20 J). 211 22) Nur nach Kamerun und Victoria. „ eone s. u. 89, Togogebiet s. u. 94). “ ““ 8 b : üi b Postanstalten in Ost⸗Rumelien I1 18 18., 3†. St. Vincent, Tobago, Tortola
21) Tegofss (Viml Fostaah —⸗ — hn 8 . c.223) Nur nach bestimmten Orken. Eilbestellung zulässig. Für die 2) Algerien * Absender frrihestellt adee,20) Tanada is 5 d. e-o. Trinidad. 4 . Kolonie Erythrea Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] Uebermittelung ab Brüssel wird seitens der Belgischen Post⸗ 5) — 1 8 dhe eine b. d .e. o.f.]/ 21) Die Taxen beziehen sich nurauf
22) Kamerun⸗Gebiet 400 ℳ sl0, mindest. 20 22) Mark und Pfennig. verwaltung, welche die Ueberweisung der Fekes eghe 8 gentinien I 1 ve ander 1 1 die Beförderung bis Capstadt. Für
23) Kongostaat 88 500 Franken. 20
29 X “ 8 “ Ir 3 ascasten. 2. Ne. Er 8 [1,4) Es ist Sache der Adressaten, 23) Iüne dn enhetn e.fen.) ö“ 93aö ve Sas. bes. A Sa. 8 8 “ 7o) Eilbestellung u. telegraphische Postanweisungen zulässig. — les u.¹ ir. m. die Sendungen an den Hafenorten 24) China. a. Shanghai u. Tientsin 8 Außerdem sind n fur jebes Packet 1 „. Ibe e“; 8 ; P11 8 26) Wie Nr. 5. Wegen der Postanweisungen nach Malta duird EEIEöö““ 6 f. Quinhon oder Touron (Tourane) (D. Postagt — 1 besondere Gebühren vom Empfä vzäarag hegs Gößteepen e Pes rh bis London (ab Lüecn f. E 1 “ voalserische Vermitelung ertheilet die Postanstalten Auskunft. eeenad⸗Australien und Bictoria in Empfang nehmen und nach dem† v. Shang e vftanftait V 3 drefrf scsonderr Gebühren vosn Ghepsane 27) Marokko (Tanger) s. Nr. 16 Bemerkungen zu Nr. 5). 28) Eilbestellung zul. Tel. Postanw. n. best. Orten zulässig. am. Deutschen Postdampfern) e of.Bestimmungsorte weiter befördern] c. Shanghai (Brit. Postanstalt) 3 de. o. f.] 23) Eilbestellung zulässig.
28) Riederland.. ...2350 Fl. IEIIp 8
11“ 5 1 .Vork einem Absender West⸗Australien, Queensland 3 . 2 Wert f e Gull Cents g Ner bagh 235 in rten. erofin um. Aöss 8 e 8 P. Tasmanien über England. „o.f. 1 3 8 . “ ben 8 8 8 öö“ (Guld.) Nerl. Gulden und Cents 8n Fn. vrmeeegfr . FMhüspes, hner e. e d. Neu.Seeland über Engkand 8 Kiung⸗Schow), Mak “ Eö111ö—““ I“*“ sehe ap Posta weif Arnur nach bestimmt int Vrten ulässig. 8) Jahama⸗Inseln. .... is 42 d. e. o.f.. Ningpe S 23 sowi Vrt b (Ostindien, Antillen, Guyana) (Guld.) Ndrl.] 38 1 88% Siedim 1 F. nw 9 terr. Währ erfolgt in 2 9 Bathurst Gambia) 88* “ v“ Ningpo, Ers x- 5 e 30) Werthangabe unbegrenzt; 1A4“ mereer langarn arf Gennd den Vfner 20 bes Bobeheen hehe.c.h, 18 Zelgien “ ¹f.] 10) Werthangahe unbegrengt; Bcer shed rer Medafe 80 2 dee,o f,achr hn Kermmen na Ie⸗ 31) Oesterr.⸗Ungarn n. Okku⸗ = . garn g. 8 8 . 4 I1 Na agab enzt; I. sind, 1 .e. o. f. „Eilbe zulässig. pationsgeb. (Bosnien, Henego⸗ 1 31) Mark und Pfennig. 1 bTIETETETE 12) Br. Betschnanalandn Schutz. rrchasaae v Gehekemmng asss 89 Cochimbhene 3 S2 St. Thomas, St. Jeʒn und Seeere, aerr,e— 7 1 5 Ulleser Eilb stellun in Oesterreich⸗Ungarn allgemein je. u. Maschonaland sowie Central⸗Afrika nur nach bestimmten 27) Corsica g 3 vemn 8 8 1 32) Oranje⸗Freistaat 10 Pfd. Sterl. bis 20 ab 8₰ * 92) Wie Nr. 5. 3 wüen Postanw g nach best. Vrten I zul. 13) Witisch Centr al⸗Afrika... is 6 d. e. o.f Orten. 2 „mdnr g 8* eee e nnf. 8 8 ge n 8 4 —I 8 .““ 32) Wie Nr. 5. Nur nach bestimmten Orten zuläfsig. ritisch⸗Gnyang i .je. o. f.] 13) Nur nach bestimmten Orten. — Saadani und Tanga.
B für je 15 g
9s
—
88 K*
—
11) Kronen und Oere 86 1 12) (100 Kr. = 112 ℳ 75 ₰). b
AE
SSSSS 8 8 S. RKRRRNRNRRR
KRNRRNR
SSs Sssss.
ꝓ§R
23) Fr. u. Ct. (100 Fr. = 81 ℳ 20 2.) 23) beträge nach dem Bestimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr 6) her Hennharg od. Bremen Sprache anwenden will. 22) Ceylon über Bremen (direkt Packete nach weiterhin belegenen
8 8