1894 / 2 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8—

EEE11“

[57401] Wochen⸗Uebersicht 8 . Stücke von 1000 und 400 getrennt auf⸗ stützungs⸗Fonds . . . . . an Noten anderer Banken: 375 800 Wechsel: ““ eiuan AnnniI d 9 8 . ; 9 eshe egt.Zheses b2 ,8. Det hause Julius Samelson, Berlin, Unter den Diverse per Saldo .. .. 106,997. 01 74 033 22 ₰. Berlin, Mittwoch, den 3. Januar 1894. 0, 2 222 1 1885 . 8 1 3 1 ½△% Prioritätsanleihe vom Jahre 8 Die Dirertion. Dividenden von 1892. 981 000 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ = 12 000 Wechseln: 1 275 160 96 ₰. e Pandel 8 Ne⸗ Berlin auch vne die Königliche Expedition des Deutschen Rei und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

188 86 h0h0oa E 1“““ 3 8— W .“ 1.“ . Kapital⸗Conto . der Städtischen Bank zu Breslau . Eutin-Lübecker 28 reußisches Leihhaus. Reserve⸗Fonds . .. 8 2 am 30. Dezember 1893. ö“ .“ 2 1“ * Gegen Einlieferung der Talons und eines arith⸗ Special⸗Reserve⸗Fonds ... Activa. Metallbestend: 383 528 34 ₰. 4 44 ½ 472— 2 „„ % 8 8s ; . u1“ 11“ Eisenbahn-Gesellschaft. metisch geordneten Nummernverzeichnisses, in welchem Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ Bestand an EEI 1435 Bestand zul en en fi 8⸗ nzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗An 4 1 erx Beĩ . d. Mts. i wart zweier zuführen sind, werden neue Talons und Coupons⸗ Verzinsliche Depositen . . . 11,196,153. 06 3 952 886 50 ₰. Lombard: 2 820 100 4 b g * dac, der ne hdattfanin Hen ant esge bogen mstrer Acnien von heute ab bei dem Bank. Zirz geihen, we. . . . . 1588862. 29 Ssssern;, 3. Spnstige Actve 8“ gationen unserer 4 % Prioritätsanleihe vom e Ir am 1 Jahre 1882 und von 3 Obligationen unserer Linden 33, ausgehändigt. Accept⸗Conto . . . . . . 16,773,225. 66 Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ Der di 5 1 - 8 2 14“] Berlin, den 3. Januar 1894. Sividenden⸗Restanten... . 7,104. 38 serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 61 Bünrün ün e er dieegenecn vsasten Fecegen send an e. - ½‿500 Mufter⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und Fahrplan⸗ 11A4A“*“ 1 ieaa e 1893. danlchtenen. 217 850,ℳ, In niomoae , xx, 2 n. ““ Litt. A. Nr. 12 63 68 183 184 255 527 641 8 ie irection. undene Verbindlichkeiten: 2 Son 8 en cd 2 andels⸗Re t er 22 1““ c cs Icc 188 10 eu 180 4„7) Erwerbs⸗und Wirthschafts⸗ ͤ1 . b eutsche * Ghr. 24) 55 T. 1 n Genossens chaften 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reiche kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel läglich. Der 8 5*8 . 5 8 1 8 2 . 37 Anzeigers 882 ilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

1952 1964, 16 St. à 500 . ä= 8000 Keine. 8 8 8 -““ 8 10) Verschiedene Bekannt⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich’ werden heut die Nru. 24. und 2 8. ansgegeben.

Litt. C. Nr. 24 618 646 668 721 759 835 849 896 1072 1338 1528 1 machungen b Bekanntmachu Leer. Bekanntmachung. 157439] 57268]] Ber 8 8 - . 12 2 gheim. Bek 8 betr ff d di 1 n en, zie Eintragungen in das andelsregister des Aachen. Bei Nr. 1266 des Gesellschaftsr öifeg. Zufolge Verfagung des Kschane 2 Amt1180 effen e zur Vero entlichung iesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1894 ver⸗ woselbst die offene Handelsgesellscheft unter der zu Bergheim vom 28. Dezember 1893 ist 8 29

1571 1590 1731 1733 1806 2283 2467 8 5 21 ““ Activa. 8 P Bns, 21 .,2 160 4.. = 21ℳ9—-. 8) Seclasaan 8 von ehewas.. ev. 392263. 1 Summe. 22 100⸗ 4 echsel . . . . . . . . . 790. 23 [57437]. Bekanntmachung. Litt. A. Nr. 1. . . . . . . = 1000 (57398. esSGCponto⸗Corrent⸗Saldo . . . . 8 246 180. inn ftarsfeg⸗ sntmung n F 1 der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge 1) de. Dentsehra Reichs. und Königlich s es afjcer. Monae. 8 das Gesellschaftsregister des Laas 5 1 Nr. 185. 1“ Ign die Liste der beim Amtsgericht Dresden zu⸗ 8ö“ C1X“ 1s 1876 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, bestimmten Blätter. 8 renhischen Staats⸗Anzeiger, spermerkt: 1 Hanbelsgesellscaft Eres e⸗ Si F.eed - ö 5 8 h he. E Dr. jur. Morth Nic⸗ 8 Fagcoh erte 60 % des 4 8 sbien enrgtoränme den ö“ Baunk aus 1 es2Sü. ereargeheng. 57381] 9 ös füasg.. eb att;ng 1“ G.Püch handelegeschät. ift burch den Foß Fier 2 r. 59 Königshoven“ eingetragen ist, Die ausgeloosten Obligationen der 4 % An⸗ Königliches Amtsgericht Dresben. Actien⸗Kapitlls. 1 800 000 Ober⸗Bürgermeister Bender, als Vorsitzender, Mustereegister dage has Feriatb ecen⸗ und 4) den Hamburgischen Correspondenten, Bei Nr. 1392 des Procurenregisters, woselbst dee Cpalte 4. Die Geselschaft ist durch gegenseitige e werden vom 1. Juli 1894 nach Wahl der 30. Dezember 1893. 1 d14“4*“ * 3 Stadtrath Kopisch, Jahre 1894 durch: Amtsge rden im d für SSe und kleinere Genossenschaften nur in für vorstehende Firma dem Kaufmann Gustav Speer Uebereinkunft aufgelöst. Der Hermann Kamphau 8 e. in 2, a. 1 den * Kunz. Passi 4.2e Lagle. Stadtrath .“ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 11“] EE1 eg 11 vessea zas in Königshoven, setzt das See äft der Oldenburgischen Landesbank und bei der [57399)]. Bekanntmachung. 81 Actien⸗Kapit1ua p 3 000 000. Zhetung 8 1 2) dere sfche dtegta, ero iger. nge Königliches Amtsgericht. I. 2 na. rocura ist erloschen. 1 des Firmenregisters Firma fo Vergleiche Nr. 44 Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, in In die Liste der bei hiesigem A b zuge⸗ Depositen: 18 G 5 . a Lomon auffmann, Amtsblatts zu Arnsberg 11“ 8 nter Nr. 2141 des Gesellschaftsregisters wurde In das Firmenregister ist sodann eingetragen: Lübeck bei der Commerzbank und in Schwerin lassenen Rechtsanwälte ist heute einge rag en der Regierungsgelder 1 irector Anton Storch, 3) das Westfälische Volksblatt zu Paderborn Neuss. Als Blätt 6 [57006] die offene ndelsgesellschaft unter der Firma palte 1. Laufende Nr. 44 bergleiche r. 1 des bei der Mecklenburgischen Bank; diejenigen der Rechtsanwalt Ewald Bahrdt mit dem Wohnort und Guthaben Banquier Hermann Lion, 8 veröffentlicht werden. G .“ b ätter, in welchen die im Artikel 13 „G. v. Hal sern“ mit dem Sitze zu Burtscheid Gesellschaftsregisters). 28 4 ½ % Anleihe desgleichen am 1. Juli 1894 in Hann. Münden. öffentl. Kassen 9 607 841. 69 Stadtverordneter Kaufmann Franz Weidemann, 1 Brilon, den 21. Dezember 1893 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekannt⸗ eingetragen. Die Gesellschafter sind: a. die Ehefrau Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers Lübeck bei der Commerzbank und in Olden⸗ Hann. Münden, den 27. Dezember 1893. Einlagen von 1b Kaufmann Siegfried Haber, 8 Königliches Amtsgericht. ““ Rachungen erfolgen sollen, werden für das Jahr 1894 des Rentners Oskar Mayer, Louise, geb. von Halfern, Hermann Kamphausen, Kaufmann in —— burg i. Gr. bei der Oldenburgischen Landes⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Privaten 13 344 465. 57 b Fabrikbesitzer Körner, 111“ ur den i. beeele gelchts Neuß bestimmt: zu Burtscheid; b. Friedrich von Halfern, Tuch. Spalte 3. Ort der Niederlassung: 8 8 bank eingelöst. 8 Einlagen auf 8 8 Stadtverordneter Kaufmann 8 öä Brilon. Bekanntmachung. 157382] Feichs. nafiger⸗ fabrikant in c. die Ehefrau Hermann „Königshoven.“

Von den bei den ersten 11 Ausloosungen ge⸗ [57438N3N. Bekanntmachung. Check⸗Conto 878 426. 40 Stadtverordneter Kaufmann Theodor Kielmann, Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das 8 ölnische Zeitung, von Waldthausen, Emma, geb. von Halfern, in Spalte 4. Bezeichnung der Firma: zogenen Nummern der 4 % Anleihe sind bis jetzt zur Es wird hiemit bekannt gegeben, daß der K. Ad⸗ 269 23 830 733. der Vorstand aus den Herren: Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts bei: Die in eußer Zeitung. ——.. AAachen; d. Gustav Adolf von Halsen⸗ Rentner in „Kamphaufen & ges.“ Einlözung nicht S-ne 18 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ u“ größeren Genossenschaften durch: Eie 1eneee seneecse gtss. Unee Hea e. Hugo Cadenbach, Tuchfabrikant in Fpalt⸗ 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom

von der 10. Ausloosung: isnet in Passau am 28. ember ge⸗ 5 3 z . 8 8 b 8 8 1 1 1 e e An⸗ tscheid. 8. b . 29.

Iitt. C. Nr. 420 1658 2584, 8 ssorben und in der Rechtsanwaltsliste des unter⸗ Rüeen hüengte Banknoten. 1 und sind in den letzteren aus der Mitte des Curatorij 1) vee eneres 858n en. Königlich zeiger in der Neußer Zeitung veröffentlicht werden. Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1893 be⸗ 1“ 30. 1“

bon der 11 . kare fertigten Gerichts am 29. Dezember 1893 gelöscht Pe . C“ die Herren Stadtrath Kopisch und Stadtrat . 2) den ffenklichen Ainpeiger a. ehas Neußz, den 29. Dezember 1893. gonnen und sind zur Vertretung der Gesellschaft (E Hagemann,

Litt. I11 8 1205 1686, 8 2 v ““ 2 Amtsblatts zu Löneber. g g 1 Königliches Amtsgericht. 1 Friehrich 8- und Hugo Cadenbach, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

““ 1“ vb“ gis . istrat 3) das Westfälische Volksblatt zu Padernborn Wö“ w1]

Von den bei den ersten 7 Ausloosungen gezogenen KgKgl. Landgericht Passau. Oldenburgische Landesbank. Der Magistrat 1 Hà. 1 [57007]]/ Aachen, den 28. Dezember 1893. Berlin. 7599 Nummern der 44 % Anleihe sind bis seßt zur Cin⸗ Schoenninger. Merkel. Harbers. Wiesenbach. hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. 1 1“ ne Vind an cn ne. Gandüfe dücagehelundt hüchans Bügiche Rntkgeict Attbené v. des Agetgges, nasgeans —. w. Fertae lösung nicht präsentirt: 3 8 Brilon, den 21. Dezember 199cb9. feegist in; ndels⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ -83ufolge Verfügung vom 29. Dezember 1893 sind

16AAA“ 8 8 1 * Königliches Amtsgericht. Fiesten [57269] am 30. Dezember 1888 folgende Eintragungen erfolgt:

Al- Auslocsung Lae, C. 29 elösten Obli⸗ der 1eehe im Bezirk des hiesigen Obe⸗ Einnahme. Jahres⸗Abschluß 1892/93. Ausgabe. pierdorr. Bekanntmachun Sg88 1894 durch die 8⸗ e Ba hn209 d Prerncfn edistes e. wolbfr ser Hesschaftar gister Kefe vnter u sammt den dazu gehörigen noch nicht fälligen Landesgerichts aus folgenden Rechtsanwälten: b 3 2 Die Eintragungen in unser Bengffe schaft un. 88 ürelge Zeitung“ und das „G. v. Halfern“ vafelbst erthellte Gehe 8. ; Gebr. Schneider

oupons nebst Talon sind unter notarieller Assistenz 1) Leistikow, Justiz⸗Rath, Vorsitzender, ℳ8 8 8 werden im Jahre 1894 „Central⸗Handelsregister für das Deutsche getragen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

rbrannt worden. 2) Küchendahl, Justiz⸗Rat 8 1) An Deckungskapital vom 31. März 1) An Rückgewährungen auf 3681 Ein⸗ 1 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger „Reich“. . 8 Aachen, den 28. Dezember 1893 getragen: 8

Lübeck, den 29. Dezember 11cbb9. 3) Ritschl, 8 8 8 88“ 18 405 9 in der Kölmschen Hetan ger, Die Bearbeitung sämmtlicher Registersachen liegt Königliches Amisgericht. Abtheilung v. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

Die Direction. 4) Freude, 1 1 2) 71 616 Stück Einlagen à 5 ℳ] 358 080 Renten und Kapitalspitzen.. 201 248 29 een ke8 dem unterzeichneten Amtsrichter Gerichts⸗Rath Feüwe eee gerpeht. W einkunft aufgelöst. —— 5) Engelke, Schriftführer, 3) Sammelkassenbestand vom 11166*“ 30 704 39 1A“ nec.. 6 sensch ASacoby ob. 1 Der Kaufmann Carl Wilhelm Schneider 1574850) b 1 6) Dr. Primo, 1 31 MWMW 10 230 gekündigten Einlagen . . . . 61 301 76 außer dem Deuts 8h Fe. Reichs⸗Anzei Fossen sefen Neustrelitz, den 19. Dezember 1893. [57270] zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Lausitzer Maschinenfabrik 7) Wehrmann, stellvertretender Schriftführer, „Sammeleinlagen 1494 zurückgezahlten Einlagen.. 1 115— Reuwieder Zeltung veröffent cht bS nur in e Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Aachen. Bei Nr. 1871 des Gesellschaftsregisters, änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25407 86 B 8) Pantzlaff, 1 Zinsen, eingegangen He cb am 31. März 127 Dierdorf, den 4. Dezember 1893. C. Jacoby. woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der des Firmenregisters. vorm. J. F. Petzold, autzen. zu 1 bis 8 in Stettin, .— 348 348.44 bbbööö66681882191186- 1 42 Königliches Amttsgericht ““ 3 irma „Chauvistré & Dick“ mit dem Sitze zu Demnächst ist in unser Fie sunukstee ncher Bilanz per 30. Juni 1893. 9) Bauck, Justiz⸗Rath in Lauenbüuroe, davon p. 1891/92 75 424.6338 „aus gens. Sammelkassen⸗ vSes 1 g ““ terzeichnet 17889. wge. verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 Nr. 25 407 die Handlung in Firma: . eträgen .. 1 . i—nI dem unterzeichneten Amts⸗ vermerkt: Gebr. Serdauen. Bekanntmachung. [57379] gerichte wird hierdurch gemäß Art. 14 des Allgem. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ mit dem Sitze zu Pentae⸗ ] deren Inhaber

2 1 8 ——— sm

85

E— 8

414

Debet. Credit. 10) Wrede, Justiz⸗Rath in Schlawe, also für 1892/92 272 923.83 EE“ 2 7 : ; vc b; 88908 8 88 8 2 l⸗ . . 7 7 11) Kirchhoff, Justiz⸗Rath in Greifswald, rückständ. Zinsen 8 Uebertrag aus der Samme V Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Ge⸗ Deutschen Handelsgesetzbuche zur öffentlichen Kenntniß einkunft aufgelöst der Kaufmann Carl Wilhelm Schneider zu Berlin

Ee 12) Mankopff, Justiz⸗Rath in Köslin, 1 8 kasse auf Einlagen ꝛc. . 11111“ dels e 425 379 06 19) I Jets Nia in Stralfund, stell⸗ Ple sl Sammelkassenbestand vom Ie gafts. und Musterregister werden im Jahre Pesgeirr de 1 im Ant 13 E11““ en 8 Dezember 1893. Jheingetragen worden. 88 b der, 31. Mär 11“ 8 kann ngen auch für die Dauer des Ge⸗ Königliches 8 1 n ister i 14) bhrfcfrenae galteshen A 2. 1.2c . Verwaltungstosten 6 .“ ) din Dentschen Reichs⸗Anzeiger⸗ schäftsjahrs 1894 durch die Schönberger Wöchent. 141“ weselbit b⸗ Fesarshafeggästr Fürne u. Gespannh.⸗Conto. 142 000 8 15) Aulig in Pyritz. 1 ussertigunge e ühren.. Abschreibung auf Mobilien und 1 3) das Berab rüsr Heratun sche Zeitung und lichen Anzeigen, die Eisenbahn⸗Zeitung und den 1 8 L.as & En. a: Debetoren⸗ Kasse⸗Wech⸗ Stettin, den 30. Dezember 1893. 8 verschie eZ 1“ g. Utensilien 1 ür klei G Fecr. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 1 PPb mit dem Sitze 1 Berli bF sel⸗ u. Effecten⸗Conto,’, 106 059 1 Der Präsident 8. 1““ V 8 2. 1 enossenschaften aber nur durch die Staats⸗Anzeiger erfolgen werden. Aachen. Bei Nr. 4829 des Firmenregisters, wo⸗ 8 er 1 und Zweignieder⸗ Materialien u. Vorräthe 193 859 1 des Königlichen Ober⸗Landesgerichts: 1 „Gewinn des Geschäftsjahres ö1I“ Sehn ühi gemacht werden. Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den (elbst die Firma Imperatori Nachf.“ mit dem 8,die G fealichafk iist ed e shegte ans 0 2 2 8 8 8 2 711 ; 2 F . 8 4 8 er eichne e . 9 Gewinn⸗ und Verlust Wirklicher Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath Kurlbaum. 8 8 erdauen en e he.e. 29. Dezember e8 s u“ 38 8 heder 8 verzeichnet steht, einkunft anf eczsr ist durch gegenseitige Ueber 8 6 zu Verwaltungskosten ni 8 8 8 oßherzogl. Am Pri Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den ᷓDe 8 genannt Louis Katz zu

Gento 650 956 Actien⸗Kapital⸗Conto. 180 000 11ö1“ verbrauchter Zinsen des eremn Dr. jur. E. Hahln. äf H 1“ 1 1“ 8 8 5 1 erg. Bekanntmachung. [57385] ö“ 1 Kaufmann Arnold Brab in Aachen übergegangen, 8 andelsgeschäft unter unver⸗ 9. ewwns 8 8 8 445 978/78 9) Bank⸗Ausweise. 11“ 1.“ b Garantiefonds) ..6, In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom Schwäbisch Gmünd. [57384] welcher dasselbe unter 8ee Füems setsete änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 402 des Creditoren, Banquier und zusammen. .6 618 669 zusammen. 6 618 669,55 4. Dezember 1893 wird hiermit nochmals darauf K. Amtsgericht Gmünd. Unter Nr. 4870 des Firmenregisters wurde die Firnpepgregiseers 1 1

1“ V 392 27497 (57400] D 8 8 Berlin, den 18. Dezember 1893. 11““ hingewiesen, daß die Veröffentlichung der Eintra⸗ Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ Firma „K. Imperatori Nachf.“ mit dem Orte der N Fv. ist 88 unser Firmenregister unter

anziger Die Direction der Kaiser Wilhelms⸗Spende. zungen in unser Genossenschaftsregister im Jahre register werden im Jahr 1894 erfolgen: Ciederlafung Aachen und als deren Inhaber der er. 20 8 or Kag FWes: 1 1 018 253 75] 1 018 253/75 Sparkassen⸗ etien⸗Verein Rassow. Snthae. 3 4 außer im Deutschen Reichs⸗ und Königli 1) für die Darlehenskassen⸗Vereine: Kaufmann Arnold Brab in Aachen eingetragen. it dem Si Katz & Cie. 1b Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Revidirt und fetzgesetzt: Preußischen Staats⸗Anzeiger in dem „Havel⸗ im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in achen, den 29. Dezember 1893. anit em Saiite Iu Hesen he eigeiederaf ung

Conto: 6“ 1 Status Berlin, den 18. Dezember 1893. b beerger Wochenblatt“, in dem „Havelberger Courier“ der Remszeitung; önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Eenchis und als deren Inhaber der Kaufmann ZZZ111“ 61 557 95 per 31. ve 1893. 1 Der Aufsichtsrath der Kaiser Wilhelms⸗Spende. „Berliner Abendpo * erfolgt. Sofern 2) für die übrigen Genössenschaften: . ö Louis Katz zu Berlin eingetragen 1a 08 Bengen eeeee beeehheehe Henseäraatanthblez wr, wnarehceuce, g, Seagagkie, ,,, Heanaen. Lev. Dem gse Feranx eae , n.eange Febrcation.⸗ ““ 66 31402 Wechselbestände.. b1 Bilanz am 31. März 1893. Passiva. Deutschen Kei chs⸗ und Königlich Preußischen ischen in der Rems⸗ ““ u“ Ppstr Weegkacen: getannte Einzelfirma Procura ertheilt und ist die⸗

ilanz⸗Conto.. 150 955, 22 Effectemn 4 644 773 .“ Staats⸗Anzeiger nur durch das „Havelberger) Den 30. Dezenber 1893. 88 Vnen. uu“ 1 88 fets b r. 10 180 des Procurenregisters ein⸗

217 299,21 c217 26924 Sagziger Kömmerei⸗Kasse in Conto⸗ . 1) An Werthpapieren zum Hurchh. f1. An Parantiefonds. ... . . . 1 984090 k“ Obete giert ecen: Kellenbach.. Bu,ß6. deDnteuen it unter Nr Ho des Ppöenrenegüters Bautzen, den 28. Dezember 1893. ilfskasse do. 1“ schnittscurse der letzten 3 8 2) „Beamten⸗Pensionsfonds. 9 7 000 Königliches Amtsgericht. mee Beka khrs 4 7 2) unter Nr. 18 des rocurenregisters: 1 bei der für die erstbezeichnete Gesellschaft dort ein⸗ Der Vorstand. rundstück und Inventarium 203 259 Tage im März und der 3 8 Unterstützungsfonds 8 untmachung. [57009] Die für vorgenannte Firma dem Müller Michael getragenen Procura des Moses Ermann vermerkt runds 8 8 Aprik .. . .. 170 630 25 Stat.). 1 500 657386] Im Jahre 1894 werden von dem unterzeichneten Heinrichs zu Barmen erkheilte Procura ist erloschen. worden, daß die Procura hier erloschen und nach Gerichte die Eintragungen in das Handelsregister Aldenhoven, den 29. Dezember 1893 Nr. 10 180 übertragen ist.

qEEqEE(E(qEFEFE TT TE1“

8

“] ——

- SS 102 958 ersten im 170 68 1“X“ 1 General⸗-Anzeiger für Bonn u. Umgegend, Restkaufgeld auf das alte Grundstück Hypotheken . 8175 350 Deckungskapital am 31. März 1 Kammin. Im Jahre 1894 werden die Ein⸗ senschaftsregiste 3ean. S b e1öeöe4“; Harlehn an Communen .. . 13232250 1893 .. 6182 916 magüngen in unser Handels⸗ und Mufterregister aedch gfsenschfterrhiter durch,. nich Eö“ wchsse ir enacssrceffgült, istgrrten —r 12 72.

2 8 v. 9 ““ v“ 8 e e Bilauz am 31. Oktober 1893. Conto⸗Corrente⸗Conto.. 3 8 26 709 Guthaben bei den Zahlstellen 39 561,16 8 oegtionen⸗ üwahras. Anenburg. Sandelgregister. (57273] n 5 g . . Firma orderungen aus Vorschüssen. nicht erhobenen Renten un Preußischen Staats⸗Anzeiger n⸗Kapital 8 i 5 3 italspitzen 4 252 3 ze. das Sorauer Wochenblatt, 1 Nr. 37 der Apothekenbesitzer Paul Erdtmann als zu Berli kt steht, ei bilar⸗Conto 139 732.03 Depositen⸗Kapital . . . . . . . 18 168 965 Ferneha auf Einlagen ... 5 Kapita 2) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Stettin, ge. iu Verlin vermerkt steht, eingetragen: —— ö.., 7232.03 132 500 Re e die 2 i 6 , hinsichtlich der kleineren Genossenschaften nur in den Inhaber der Firma: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Mobilar⸗Conto 81 189.59 ie trection 88 31./3. 93 fälligen Zinsen. 96 Einlagen. 2 478 „à -; . 5 3 . 73 gen Zins⸗ Sene Fassen⸗ 1. in unser Genossenschaftsregister Mesgersn. E v Fheichs. Allenburg, den 23. Dezember 1893. Richard Emil Heller zu Guben setzt das Han⸗ Effecten⸗Conto 20 716/15 57402] 8 g eußischen Staats⸗Anzeiger Königliches Amtsgericht. delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ecten⸗ 1“ 2 57402 8 8 1 bbee.] 1 220 1893 12 439.05 Baar b Beträgen 435 Kamminer Kreiszeit 23. T 3 Material⸗Conto... . 2 329 Norddeut che Bank 500.— Docum.] 12 939 verheghsee aufbewahrten Be⸗ 635 bekannt Königliches Amtsgericht. Barmen, Unter Nr. 3065 des Firmenregisters Nr. 25 408 die Hesea in Firma: 8 rägen. Kammin, den 15. Dezember 1893. U wurde heute zu der Fi .S. Heller 8. 8 1 3 rde heute zu der Firma Emil Kramer vermerkt, mit dem Sitze zu Guben und Zweigniederlassung zu 282249 in Hamb rg. b der Activen lberdie Pafsiden) 425 4842 Pppoassiva. ö I . 8 1 ““ Zder Activen über die Passiven Konstantinopel. Bekanutmachung. [57387) Die Handelsregistereinträge über Acti U- ndelsgesellschafter eingetreten ist. 2S0 000 Status ustimo Dezember 1853. . 8 1 einem ur g 8s8c Die Eintragungen in das Handelsregister diese⸗ und Femenearegistfellahröe auf 11“ Sodann wurde unter a4 des Gesellschafts⸗ eingetragen worden. §.2 Nr. 3 des Statuts be⸗ General⸗Konsulats werden im Jahre 1894 im Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der registers eingetragen die Firma Emil Kramer rg Gerselschaftzrehisfer 18 unter Nr. 13 568, Ser aund, Futhabeh. u“ woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: ei ankhauptstele. 0,002,884. 1“ 1 8 5 Cexiun. und Cerlust. Conto. HFih . 19,795,519. 55 8 1t 1Ae“ ö Konstantinopel erscheinenden Zeitung „The Levant] Königreich Württemberg und dem Großherzos. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1893 be⸗ Auswärtige Wechsel.... 18,159,133. 27 1. Nachrichtlich: Herald and Eastern Express“ bekannt gemacht thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. gonnen. getragen: 6 1 8 Stuttgart und Darmstadt veröffenklicht, die Barmen, den 23. Dezember 1893. n. Dies Handelagfsehse aft ist durch gegenseitige mmobilar⸗Conto, . 7 232 03 ffect WJ“ 16,014. 95 ünhheEg 7 . 1 mebile. Ser tois Pleetnan⸗ 22 58599] G L.ue. bubotheten des 5 Die Direction der Kaiser Wilhelms⸗Spende. Garantiefonds (von (L. S.) Geheime Legations⸗Rat ill Kapital⸗Conto. . . 11 492 67 Reservefonds . . . . . 99”e, 9 36 Wuthcke. 981,000 4) Aachen. Bei Nr. 48 des Gesellsch 71gl 1eeee Fema: 8 ͤ* etag. Bekanntmachung. söꝛzss! woselbst die offene Handelsgeselstasg wnen der merr bentn un eer ünn egee cegregiste⸗s G. ns ecal “'Filfeaher bufsser. . „Betheiligungen.. 1,570,659. 41 Revidirt und festgesetztt: Zinsen⸗Gonto .. . . 884 62 Conto⸗Corrente mit esigen 8 Berlin, den 18. Dezember 1893. L“ 4) dein. St erheitsfonds .. Geschäfte werden im Jahre 1894 von dem Amts⸗ vermerkt: Eichmann aus Barmen übergegangen ist und von beid Berli per Sald * 13, 72 6385. ) ch f 1 richter Dr. Hoepke unter Mitwirkung des Secretärs Der Rentner Adolf Charlier⸗Memminger in denselben unter unveränderter 888 snr iftfaun wird. Dies it Sn Nr. 14 455 des Gesellschafts⸗ 188,291. 1 *

sammen.. Kpottbus, den 29. Dezember 1893. Aachen, den 28. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht 3 ’1 8 8 ““ nn znialt 8 nigliches Amtsgericht. I. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 7107. b I. Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung b e ““ woselbst die Hundlung in Firma:

aass GeskexitNaeecewbe⸗ Lehmann bearbeitet. Aachen ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten. Barmen, den 28. Dezember 18b93. registers eingetragen worden.

Bankguthaben .. 16 000 Sammelkassenbestand 1“ 1 5 durch Preußischen Staats⸗Anzeig Passiva. 1 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich p beuer Auzeiger, ister. Aectiva. Actjen Kapiik . . ....... 9 000 2 die Berliner Börsenzeitung, G In unser Firmenregister ist eingetragen unter mit dem Sitze zu Guben und Zweigniederlassung rückständigen Zinsen.. 09 Kapitalien.. 4 157 33 dis Kamminer Kreiszeit ne 2 entstandenen, erct nach dem 1 gekündigten 2 die Berliner Börsenzeitung, nge r Ei 1. c. bezeichneten Blättern, —„P. Erdtmann“ einkunft aufgelöst. 1894 ie Eintragungen in das Zeichenregister und das mit dem Fbeö Allenburg. Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Max 228259 5 - Mir. Otto 8 Mohis und Utensilien .. 76] mmelhe 8 m 8 ebitoren . . —ᷓ́aa 9 „“ 2 Zetrager 4 den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1 8 38 b 1 s ckgewähr⸗ 8 1 glich eröffentlicht werden. 8s 819 ) ⸗Kassenbestand am 31. März . Rückgewähr Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Soran, den 23. Dezember 189b3. [57274] Dennife einh nneeee unter Verlags⸗Conto.. . 10 000 15 Kapital⸗Contio . . 23 344 aufbewahrten Einlagen 472 Königliches Amtsgericht. 8 28. * aen Aiches Amce Handels⸗Register. Seetegit ds Fangamnm Srit genir as Berlinas eehhaebe weredeeenen ““ r zu Guben Actien⸗Conto. . ““ 11“] 12 545,65 iw. ö11“ 10 000 Kassa und Guthaben bei der —immten Betrage.. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. *£⁹ Otto und als deren Theilhaber die Kaufleute Emil . 81 s 8 650 476 Staats⸗Anzeiger zu Berlin sowie in der in neetegereintrae. aus dem Küchte, d Sachs 858 8g Kramer und Carl Heinr. Otto Fidihe geuf . ee eene.s senhe 88 „ein⸗ Soll. onds und Actien. 27,867,805. 03 86 1.“ Von dem Jahresüberschufse der See. gz. An Verlags⸗Conto, Abschreibung. 2 500,— Fendaun⸗ und discontirte Berlin, den 18. Dezember 1893. Mk gea eag⸗ S Konstantinopel, den 27. Dezember 1893. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs b . Königliches Amtsgericht. I. Frfih ne 86 663,09 ℳ. find somit überwiesen: Der Kaiserlich deutsche General⸗Kon ul, rde echen 8 88 eocan F. 8 ¹ üax *. .“ Die Gesellschafter der hierselbst am 16. Dezember s t ch 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in 44 114 29 EEE111“ 2,515,000. 9 Darlehen gegen Unterpfand.. 22,027,083. 09 1380 ℳ4)) 8 Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ Firma „Charlier & Scheibler“ mit d i 8 1 3 1 1 G G 1 em Sitze Cie v kt, 8 in antestr nge nach 8 schafts⸗, Zeichen⸗ und ters sich beziehenden zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 enfedie renfteutde Treraeseehe chefe Peneaf 8 Feamn Fernban, Sge argechund. 8 0. 5 3 8 Verlags⸗Conto 1“ 8 Auswärtige Correspondenten per 11 1,186,535.

7 7

Se von Wentzel

Bonn, den 27. November 1893. mmobilien⸗Conto. 1 Der Vorstand. Herm. Rolshoven. ank⸗Gebände. ... 50,000.