1894 / 2 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[57257]

Irthschaf ngesetzt. Die 8 157267 ird di lichen Eisen⸗ Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 1 Befsterrthschaft 8g Secchard bahen ien Hecaheen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen b n mS.Srnar es nüet die de Knlesicen Filer. ür die Beförderung von Petroleum und Naphta 8 88 berge im Tremin zu überrecen, der deutschen Eisenbahnen. bohr Bfrrfehtnac (esece Ohligs-— Hilden ohne in Wagenladungen von 10 000 ds t den Stationen 11““ t Zwischenstationen dem Betriebe für den öffent⸗ Gustavsburg, Mainz und Mannhe Herzogliches Amtsgericht. s657255]1 5 1

8 Börsen⸗Beilnge descer Baaheen der Peeschnr w en 5 1 S s brä Verkehr übergeben. nach gewissen badischen tationen der recken

Konkursverfahren einander und mit den Oldenburgischen Staats⸗ Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands Gültigkeit vom 1. Januar 1894 ermäßigte Ausnahme⸗ 12 5 1u1“ G [57211] n e G ’1 1 und 1 8

8. lm 2 8 5 8 5 85 1 Fg. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen werden, wie dies bereits ee. 2 8 h zee . Sran. 22 feechtsch⸗ LC1 v“ 11ö1““ Bei lin, Mittwoch, den 3. Januar f sch war, mit Gültigkeit vom 1. Januar 1 ab bis die Eisen 5 1 Güterdienst eingerichteten Stationen. 2* 1 F

Julius Stössel, Maler in Hüsseren wird na Weiteres für die Beförderung von Hen und 1892. . onds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.3 5000 500186,50 B Lauenburger 4 1.1.7 5000 30

ö des Schlußtermins hierdurch 8EI11““ für welche offene Wagen Mit der Eröffnung treten die im Nachtrag IX. Karlsruhe, den 28. Dezember 189cb3. gerliner g ürse vom 3. Januar 18 94. F ap

aufge .

in, den 30. Dezember 1895. von mehr als 7,2 m Länge nicht verfügbar sind, (von 4. d. J.) der Großh .. Dtsche chs-An- 8 18 80. 28 19199 Repemn. . 88 87 Pommersche 8 4 rin, den 30. D 11qqp“] gg. 8 S f if Theil II. für den Direc . . S 4 do. . versch. 5000 200 100,75 8 X. 3 ½¼ 1. St. gee g Kaiserliche Amtsgericht. nach Bestimmung der Eisenbahn an Stelle eines tarif ei G Amtlich festgestellte Curse. 2 er V 75 bz G 8 b 1 U

3 - 28 Woehan sch. 5 1— 3 1000 u. 500 98,10 G 1.4.10 3000 30. [103,008 ü 1 Wagens von größerer Ladefähigkeit zwei offene feld auf Seite 61/87 enthaltenen Tarifsätze und 8 versch. 5000 200/ 86,30 G o. do. 3 1000 u. 500 87,00 G do. 3;3 versch. 3000 99 387099 (gej.) Mühlenberg. 8 lmäßiger Ladefähigkeit von je nicht mehr Tarifänderungen in Kraft. Ferner sind im Nach⸗ [57254] 1X“ mrechnungs⸗Sätze. do. do. ult. Jan. 86,30 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 2 Preußische 4 1.4.10 3000 30 103. 30 bz Zur Beglaubigung: 1 xF; een 28 Beladung gestellt. trag X. zum Lokal⸗Gütertarif für den Bezirk Elber⸗ Südwestdeutscher Eisenbahnverband. ,90 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 %ℳ Preuß. Cons. Anl. versch. 5000 1507107 25 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 d versch. 3000 30 96,70 bz II11A1AA1““”“ Die Fracht wird in diesem bele für jeden dieser feld sowie in schon früher ausgegebenen I Mit Wirkung vom 1. Januar 1894 werden im 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 d 4 g 2 4 4

. .

7 8,8. 1.4.1 1444 1.4.1 1 1 1 1 1

o. 3 o. do. do. 1.4.10/5000 150 101,00 bz Schöneb. G.⸗A. 91 0 102,50 bz B Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 103,00 bz 7 1500 3007—-,— do. do. 3 versch. 3000 30 98,20 G 10 1000 300 102,00 bz G Sächsische 4 1.4.10 3000 30 103,40 G 1 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 103,00 B d 1.7 3000 30 97,40 B :10 3000 30 [103,00 G 4.10 997,20 G sch. 2000 200—,— 11 2000 200,— ch. 2000 200 107,25 G 2.8 10000 -200 ,— 2.8 5000 500197,00 bz G sch. 5000 500 97,00 bz G .11 2000 200—,— 2. 8 2000 500/ 98,00 bz G 5. 11 5000 500 84,50 G 5. 11 5000 500 97,00 G 4.10 5000 500 97,00 bz G 5000 500 97,00 bz G :1.7 3000 600⁄—,— 3000 100 98,00 G 3000 100/ 98,00 bz G 5000

8 irkli sewicht der Ladung, zu anderen Gütertarifen unter Hinweis auf die 2 Verbands⸗Gütertarif Heft 8 (Baden Pfalz) die 13 Ar. 8 do. do. do. 1.4.10/5000 150 86 30G Schldv. BrlKfm. [57164] Konkursverfahren. 5 Mapen b E kg sht jeden Wagene triebseröffnung der Strecke Ohligs —Hilden ermäßigte Tarifentfernungen für den Verkehr zwischen Saar⸗ 3 1 Rube do. do. ult. Jan. 8 6,30 bb9 Spand. St.⸗A. 91 . pe in Seiffen nach den Sätzen des Ausnahmetarifs für Streu⸗ Tarifsätze für verschiedene Stationsverbindungen ein⸗ emünd einerseits und gewissen Stationen der Großh. 8 226 1 Livre Sterling = 20,00 Pr. u. D. R. g.St. 3 versch. 5000 200]s,— Stettin do. 1u.““ he zn ztermnins und Futtermittel vom 10. September d. Is. unter gestellt, die gleichfalls am Eröffnungstage gültig Badischen Staatseisenbahnen andererseits aufgeho en Wechsel. do. do. ult. Jan. 86,30 bz Weimar. do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 82 Stellt sich jedoch die Fracht für das werden. 1“ „und durch anderweite, im Nachtrag V. zum Tarif⸗ Amsterdam Rott hierdurch aufgehoben, 93 GSesammtgewicht des in beide Wagen verladenen Die auf der neuen Bahnstrecke verkehrenden Per⸗ heft 5 (Baden-— Clsaß) vorgesehene, ermäßigte Ent⸗ 8. 1 Sayda, den 30. Dezember 1893. Heus oder Strohs, mindestens aber für 5000 kg sonenzüge sind aus dem Ausyang⸗Fahrplan vom fernungen ersetzt. Nähere Auskunft ertheilen die 9—, UBadische Eisb⸗A 4 Kdönigliches Amtsgerich Asfs ach den in dem vorbezeichneten Ausnahmetarif unter 1. Oktober d. J. zu ersehen. Verbandsgüterstationen. 100 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 3000 3007100,00 bz 8 8006—1501115,006b do. Anl. 1892,32 1““ʒ 1 Irb ang egebenen Sätzen billiger, so kommen nur die, Elberfeld, den 30. Dezember 1893. 8 Karlsruhe, den 29. Dezember 1893. Skandin lätze. 100 2 10 ¾ Alton. St. A. 87.89 1.7 5000 500 95,75 G d 3000 300 107,90 b; Bavperische Anl. 4 8 Laura Weinb ““ zur Berechnung. Nebengebühren, wie Königliche Eisenbahn⸗Direction. General⸗Direction 5 100 Kr. Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10/ 2000 100 97 b 4.4 3000— 7,90 bz do. St⸗Eisb.⸗Anl. 3 . Hecerbeilae bas Der zur Deckenmiethe, Standgeld, Wägegeld u. s. w., werden der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 1’“ 2 8 T. 5 St.⸗Anl. ; 89. 3 5 1.1. 3202 Brem. A. 85,87,88,3½ eeaclfafe die nicht devorrechtigien . 8“ 8 1n 6 2 do u“ g 5 3R. Berj Stadt⸗Obl 3 ½ versch. 1. Gdoch 1Sue 3* Nassebes beträgt 137 ₰. erlin, den 28. Dezembe verg⸗ . 5 7262 issab. u. Oporto tlreis 52 5 do. o bzgl. Hess. Ob. Ic 8 berächichtigenden For⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction, Einführung directer Tarife für Güter, Leichen, se 8 do. do. 1892 1 1 3 3

4. 4 1

4. 1

4. 1.

4.

4 1 4.

7 7 1000 200—, II1I1I1“ 100 n Pr. Sts.⸗Anl. 684 1.1.7 3000 150101, 60 G Vestpr. 11.4.10 3000 200 96,25 G Schlsw.⸗Holstein. 38 1. . .. 100 fl. 2M. 8 WEö’“ 1 0)068. Wiesbad St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200—,— do. do. 3 ½ 1. do 0

—₰‿

d

—,— ½ 0

.

5 8 &

8 e. C 18 ’1 . 1 Obstverkehr mit Belgien und Niederland. b0. o. 1 Milreis slau St⸗ ö do. 1 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ Das Verzeichniß dieser —— [57266] förderung von Eil⸗ und Frachtgütern, Leichen, lebenden seoknischen abs e gs den gehfälischendess⸗ 3 3 2 M. Cassel Stadt⸗Anl.⸗ b 8 vene. 11 be ö Ikkb“ lent 8 Die in dem Ausnahmetarif für Streu⸗ und Futter⸗ Thieren und Fahrzeugen von und nach den Stationen nd belgisch „füdwestdeutschen niederländisch⸗ und Charlottb. St.⸗A. 1.7) 2000 100102,50 5z Ostpreußische. 85 1 96,60 bz do. St.⸗Anl. 93 brscest niedegcgg mittel vom 10. September 1893 gewissen Verkehrs⸗ Ruhla und Thal (Thüringen) directe Tarifsätze in belgisch⸗ averischen Verkehre und im niederländischen ö11“ 2 M. 28 do. do. 188974 1.4.10,5000 1007102 50 bz II 75 bz d7ben Rechtwanwalt. öjirken zugestandene, im Wege nachträͤglicher Rück. demselben Umfange, wie bis Ende 19936, g h. Basel, W

3 3 gen m Eebe 8 ; . aldshut ꝛc. für die Zeit * 1 - d 102 25 G do. cons. Anl. 86/3 erstattung eintretende 25 % ige Ermäßigung der geführt. Ueber die Höhe derselben geben die Güter⸗ bis Ende Dezember d. J. bewilligte dgee. . Crefelder do. 5000 5003—,— 5 G 3

—OO-O-O-O-9ʒ89- 8 .

4 8 8 Er. 4 111. do. d0. 1418935 8 4 Per 1 b 4 8 8 . 5 8“ do. Land.⸗Cr. 4 ½ 1.1. 5 [102,00 G o. do. 3 znahmefrachtsätze bezw. Frachtantheile wird auch und Eilgut⸗Abfertigungsstellen Auskunft. 8 8 i is st. Szͤß Danziger do. 410 2000 200—,— 7,3 . Ld.⸗Spark. —— E“ Vermögen des 19. s icne der Reichs. Erfurt, den 29, Dezember 1893. Les Süera. wird bis Ende Januar 1894 . t. 1 SDessauer do. 1—“ Pchen sche do. Seuf. En Ere.8, 21⁄ egö Erust Krafft zu Sprem⸗ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen im Binnen⸗Verkehr Königliche Eisenbahn⸗Directiovn, auagedehnt. Dezember 1893 . Düsseldorfer 1876 10000-200⁄,— h““ 96,90 B Sächs. St.⸗A. 69 1.1.7 1500 75 —,— in 4 Vergleichstermine derselben sowie im directen Verkehr auf den zugleich im Namen der übrigen betheiligten Namens der beth eiligten Verwaltungen: - SLer 1 S 11X1X““ —,— Sächj. St.Rent. 3 versch. 5000 500 8990 6b nee2 8. November 1893 angenommene Fwangs⸗ der nachstehend aufgeführten Eisenbahnen gewähr Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrh. j Efsen St SblIv 3000 200 s. es. felandsch. —,— e“ ““ skräftigen? ß vom 13. No⸗ und zwar: 8 8 8 8 8 8 o. do. —,— 99. 2 ersch. 2000 2,3 vergleichs durch rechtskräftigen Beschluß n. vom 9. Dezember 1893 ab 1X“ S. 21475 b; Hallesche d0 1866 8. 8 1“ do. landsch. neue 98,50 bz EEEu1“ M“ 101,40 G 1 . B S isen⸗ [57435 B 8 8 ini ärirch⸗ rs 8 217,25 b do. 189⸗5 88 . 200—q— EI1“ 3000 150„ ,— urttmb. 81 8314 versch. 2000 2007 —, Königliches Amtsgericht. KLcoothringen sowie der Preußischen Staats⸗Eisen 11839, .. ven desesweeren. Aö“ 8† 8 E 5. 8 2* do. ldsch. Lt. A. 5000 100 97,90 B Preuß. Pr.⸗A. 55 3½1. 4 300 s120,00 G ö“ bahnen; 8 ie Station Alt⸗Rahlstedt der Lübeck⸗Büchener . Fanu 8. ab wird die Statio do. .393 15. G do. do. Lt. A. 3000 100 102,00 b Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 —,— b. vom 1. Januar 1894 ab Die Sta 28 4 V Vom 1. Januar . Is. ab wird die 88 8 öö— , do. do. Lt. C 5000 100 97,90 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 12 3,10 b 571688 Konkursverfahren. 8 f Strecke der Oberhessischen Eisenbahnen, der Bahn wird vom 1. Januar 1894 ab in den Ver⸗ Fellheim der Baverischen Staatsbahn mit den um pr. St. —, Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bzklf Kieler do. 89 1.1.7 ³ . b b 90B nsb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Ste⸗ 2 43,] 0 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n den 1S.vegn Paulinenaue⸗Neu⸗ band aufgenommen. 5 (0,02 für 100 kg erhöhten Frachtfätzen der olländ. Noten. 168,90 bz Königsb. 91 J. u. II. 4 1.4.102 sdo. do. Lt. O.8 3000 100 102,00 bz Augsburger? fl.L. p⸗Stch 12 28,25 G e gB 2 ] 85 u“ eer. hetiarühte Saal⸗ und Prignitzer Ferner gelangt an ““ 1 Klassen A und B für Kellmünz in den oben bezeich⸗ . . 172,75 bz . do. 1893 3 ½ 1.4.102 5 8 do. Lt. D. II“u“ 164002, 1““ 8 78 889 .Seg-. Abnahme der Schlußrechnun e, een; s. 8 Sfälzisch⸗ is en, v. Gütertarife vom 1. November 189 zur * Verkehr einbez . Nordische Noten 112,00 G iegnitz do. 1892 4 1.1. do. 5000— 2,00 bvbb= ver. A.4 1.6. Belatiere aff den 20. Januar u““ b ver Püceschen senbasgehen 8 Derfelte enthält neue Tarifsätze für ver⸗ nesag e ehrz” Dezember 1893. Oest. Bkn. 00 l 164 20 bz .“ 1892,3 ½ 95,80 G - Sbö Brautsch Loose p. tc 60 103,20 z mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ letzteren je d eußischen Staats,Eisenbahnen. schiedene in den Verband aufgenommene Stationen Königliche Eisenbahn⸗Dirertion do. 1000 71 16420 bz Magdebrg. St⸗A. 3 ½ b Bäseer 5000 20097,40 G Cöln⸗Md. r. Sch 3 ½ 1.4.10 300 130,70B gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Verkehr i; en anchbegliche Frachtermäßigung ist des Directionsbezirks Erfurt, Ausnahmefrachtsätze für’) (rechtsrheinische). ““ Rufs. do-p. 100 7217 60 bz do. do. 1891 ,3 1.1,7 % 8,00 G 5000 100 103,30 G Dessau. St Pr. A. 34 1.4. 300 Thorn, den v 189 1 b. Bescee des Vorstandes des Eisen und Stahl der verr. 8 82 3 Nhult. Jan. 217,50 bz G do. do. III. Abth. 3 ½ 1.4. ¹ 98,00 bz 5 85 872s 8 linpurg; Lfose 28, 5 Wierzbowski, z4g 8 w ftli Zezirks⸗ oder Kreis⸗ Ermäßigung der Kilometer⸗ uschläge 8 111 8 . do. do. 4 1.1.7 03,10 bz .. 27˙ 2r. II 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö daß das Statibnen der und S 8 für die Besorderung von Leichen erk. dote ult. Febr. 217,50 bz G Mainzer St.⸗A. 4 1.6.12 ¹1102,25 5z 5000 20097: Meininger 89 a,Str 8— ö11“ ““ zuttermittel unmittelbar i „Ebeleber Bahn, sowie Aenderungen und Er⸗ T V1 Seehe 1000 u. 5005 —,— do. do. 88 3 ½ 1.3.9 (6,00 G . C1111“ 7178] Konkursverfahren. 8 bezogene Stren⸗ erriigö. 853 zu den Besonderen Bestimmungen (Theil II.) lebenden Thieren und Fahrzeugen im Saar⸗ . kleine 4,16 G Schweiz. Not. ,80,75 b Heiechebhe he 883‧ 7 66,00 G 8 FVPappenhm. 7fl.⸗L./ p. Stck 12 Nr. 19 744. Das Konkumsverfahren über das Andet lansm“ ffr den Güterverkehr. E S. Kenkbencken. o. Cp. 3. N. B./4,1650 G Zollcoupons 325,70 bz G do. do. 904 1.2.8 20002,50 bz Hannoversche 4 Vermögen der Firma Düsch & Stern in Vöhren⸗ findet. den 29. Dezember 1893 Gleichzeitig wird der Nachtrag 1 zu dem vom Hessischen Verkehre. 8 Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 325,40 bz Ostpreuß.Prv.⸗O. 3 ¼ 1.1.7 300 ([5,30 B Heßmorfesche 44 1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Lech whgd nach erfolger Aphaltung des Schliß. Verlhe den e. gültigen Tarife für die Be. Die in den am 1. September d. J. zur Ausgabe Engl. Bkn. 18. 20,36 B Posen. Prov.⸗Anl. 38 1.1.7 5 5,5,25 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 3,00 bb Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3501103,50 b; G termins 8. ber 1893 1 Fjenedbmen Verwaltungen. förderung von 8n.- 1 8. iind Faßf. velanaten 8 thn sere dhr r insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 54 u. 6 %. Potsdam St⸗A.924 1.4.10% 102,75 B do. do. 3 ½ 8 30 1 illi 8 Dezember . en A. 8 enderun z t ö. apmer⸗ 2 . Pes S. Amtsgericht. i eee Sehöehe Whnn de ee Veftimmungen Zusatzbestimmungen zur Verkehrsordnung für die v1ee“; 1““ 7. Kopenhag. St.⸗Anleihe 11.7 1800, 900, 300 Ruff. ens. A. 80 p. ult. Jan. Böhler. [5726505 Z“ meien füe hals 8 Eisenbahnen Deutschlands haben die Genehmigung 38 o·. do. 1892 * 2250, 900, 450 do. inn. Anl. v. 1887 Dies veröffentlicht: 88 Mit Gültigkeit zem. 1. Nartoffelmehl rSraste Beide Nachträge sind bei den Abfertigungsstellen der betheiligten Landes⸗Aussichtsbehörden erhalten. 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 41. 2000 †f do. do. pr. ult. Jan. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Huber. 1“ xe v“ Schlammstärke) und der Verbandsstationen käuflich zu haben. 8 Köln, den 30. Dezember 1893. 8 b do. do. kleine4 1.1. do. innere Anleihe IV.4 15.1. 1 8. Ptrerfncte (c L gfe und Stärkesyrup, Trauben⸗ Hannover, den 29. Dezember 1893. Namens der betheiligten 25 * Hüeenh Staats. Anl. v.82 4. G 1 do. Gold⸗Rente 1884 1.1. 1000 500 Rbl. (57224] Konk ee Tlebdes. Vermögen des (Glvkofe) und Traubenzucker⸗Syrup, zur Aus. Rüntgliche —2 Shücbsse⸗Piee⸗ geg 1““ vire Faoxth. . 8 1 1.“ 125 Rbl. Fe-K.eae Hinrich Eggert Schese 88 2 EE“ ee namens der Verbands 1“ .Z. 1 8g; Mexikanische Flsshe w 35,7 . 8 g Anl. be. sch. 1 G. ““ En ach Fisedgter der ne . Mettkau nach Danzig⸗ Königsberg i. Pr. Bekanntmachung. do. 4 % do. innere 41,29G ö““ do. kieine 66. do. do. 1890 11 Eme 8. 825209=5 g 99,80 b G Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Ostbahnhof, und -e EX 8. Süddeutscher Eisenbahnverband, W1 do. kleine b 41,70 bz do. do. pr. ult. Jan. v do. do. III. Em. sch. 500 20 £ 99,60 bz G Wandsbek, den 27. Dezember 1893. in Kraft, welche bei den betheiligten Güter⸗Abferti⸗ (Süddeutsch⸗österreichisch⸗ungarischer Güterverkehr) v1“ do. 4 ½ % äußere v. 88 41,50 bz do. do. 1890 1000 500 £ do. do. IV. Em. 1 500 20 £ —,— Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. ungsstellen zu erfahren sind. EKEKbheil II. Heft B. (Gemeinschaftliches Heft) vom 1. Januar 189 do. do. ... 41,50 bz do. do. 100 er -“ do. cons. Eisenb.⸗Anl. sch. 3125 u. 1250 Rbl. —,— Veröffentlicht: Strehlau, Actuar. Bromberg, den 29. Dezember 1893. Der Geltungsbereich des gemeinschaftlichen Heftes B. erstreckt sich auf die GF1I do. do. 41,50 bz do. do. 20er 1 65: do. do. b er sch. 625 Rbl. —, 8 Ze Königliche Eisenbahn⸗Direetion. Klassen⸗ und Ausnahmetarife füͤr die auf ungarischem Gebiet liegenden Stationen der K. K. priv. Barletta⸗Loose b 46,10 bz do. do. pr. ult. Jan. 1 64 758 98 1er 125 Rbl. 100,50 G [57152] Konkursverfahren. 1 Südbahn⸗Gesellschaft: 6 8s 8 Staa Seish. A 82 5325 do. do. pr. ult. Jan. vesvfaass sverf über den Nachlaß des [57264] 8 8 8 Szt. Gyö 7 LCpfeny, Szntsd, c9 828 1n. EE 18 5 52,7 8e III. 1 ege 8 2. 2 bh t 18 Btermins 5 Wln u b 214 1 1 2 8 88 8 N .“ ur . 1“ 6 8 . 2 .0. 129e .eh 8 8 do. o. pr. u n. 8 e fhcber W bei vS . N. 85 Bodzit. 1 Szt. Mihäly, 1“ uen. Aires50 % . C. 1.7.91 fr. Z. 31775et. bz B New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 8 do. do. III. .5.11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 169,40 bz Weißenburg (Elsaß), den 29. Dezember 1893. bezw. Schwetzingen M. die raFre rdes Aus⸗ Budapest d. v. (Ofen, MNoor, (SSizzek L““ EC1A4A4“ 31,75et. bz B Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 do. do. pr. ult. Jan 69,40à,30 bz Kaiserliches Amtsgericht. H. L. B. und Ostbahnhof die Frachtsätze des Roh⸗ Bükk. .“ 1 Nagy—Gorica (Gorica), Szombathely (Steinamanger), do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 58,20 bz do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 —, 3 do Nicolai⸗Obligat. 2500 Fr. 99,80 bz büree e,. eseewhe⸗ nahmetarifs P 4 (gültig 1898 estimmte Roh⸗ Ffaktornva (Csakathurn⸗Waras⸗ Nagy-—Mäarton (Mattersdorf), Tärnok, 8 do. 2 1 89740 55 d09 kleine 2040 408 8 do. do. kleine 500 Fr. 99,80 bz 57153] Konkursverfahren. 8 1“ Nyesk, Téteny, 1 SSeen. 150 bz G . do. 1892 5000 500 —, do. Poln. Schatz⸗Obl. 00— 100 Rbl. S. 95,80 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Darmstadt, den 27. Dezem 2 Gelse, Polgärdi, Uj⸗Szöny (Neu⸗Zzöny), Chilen. Gold⸗Anl. 1889/4 ½ 1.1. —,— Gold⸗Rente .. 1000 u. 200 fl. G. z do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 92,802,90 bz Schuhwaarenhändlers Jakob Schmitt zu Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn. K * FPGPromontor, ügraͤb (Agram), 8 do. do. . 4 ½ 1.1. ““ . do. kleine 200 fl. G. sSdo. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 168,10 bz 8 Weißenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Eeslaühts etegexSberns. anisza, Sis Fök⸗ Zaͤkäny, Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1.5. 104,00 G do. pr. ult. Jan. do. do. von 1866 100 Rbl. 150,00 bz

. eeer Prr v. vns 57253] 8 1 Komarväros, S Oedenburg), la Szt. Jvän, Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1.1. Kr. —,5W— Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. do. 5. Anleihe Stiegl. 0 1000 u. 500 Rbl. —,— Sehethernhns biehemnch ufgehohen Dezember 1893. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. Kottori, Sopron (Oedenburg 7 8 1000 u. 100 fl. bo. Bebde Gredit. 100 Rbl. M.

i e. X 8 b S. zer. à 7S 2 S . vän, 8 do. do. 3 ½ .1. . Fer. vnn 8 8 . . Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 20 367 D. 522b —2 1 kommen 8 LX“X“ esdsrg. Szabaͤd Batthyaͤn 1 8 Fezeteian v. 11* n. . 195,30 bz do. pr. ult. Jan. . do. do. 3 gar. 1000 u. 100 Rbl. [103,70 bz eeehen eEEETE“] welche in den Tarifheftenn .. iass nedfi Ike Domas⸗Neg. 100 1-d . 52,11 EE 1F1F1A“ 10001gh se G O. Et. Rege .hsc 5009556 96400 [57212] Beka ee.eʒrschen Kon⸗ W“ den Stationen der Bregthalbahn 8 Theil II. Hefte 1, 2, 3, 6 und 7 vom 1. April 1885 nebst Nachträgen und 1 Egyptische Unleihe gar. 2 3. 5 u“ 1 1000 u. 100 fl. 8. e v. 1890 5000 500 96,25 bz 1 In 1““ 82 15/95 ist der Kaufmann (Donaueschingen⸗Furtwangen) einerseits und den Ver⸗ Theil II. Hefte 4 und 5 vom 15. Februar 1887 nebst Nachträgen b 8 8. peiv. Ank. .. 9. c rieine 100 fl. 8 8dae Se. hemt.⸗Anl. 5000 1000 —,— Drto 8 de hier definitis als Verwalter gewählt. bandsstationen der Sächsischen Staatsbahn (aus⸗ enthalten sind. 1 do. do. 101,80 bz G . do. pr. ult. Jan. . Jddo. Loose 10 Thlr. F gen ie Feee29 b.2 20. Dezember 1893. genommen jedech mit den Stationen Bodenbach, München, im Dezember 1893. der K. b. Staatseisenbahn do. do. . 101,80 bz G .Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 102,80 bz kl f. BFanigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Tetschen und Reitzenhain 1 andererseits; 8 Generaldirection der K. b. S 5 W . Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 200 Z. do. do. v. 1878 4500 3000 101,50 bz G 2 51 Stat D ra —. . 8 8 ⸗Anl. 1 9 1 81 . do. ’. 5 . b [5724⁴⁸] Bekanntmachung. g2hn nhhe eaheim der Hefsischen Lubwigelabn 57259 Bekauntmachung Diese Bestimmungen und die für den Verkehr Fimnländ⸗Hyv.⸗Ver⸗Anl.1 V b —,—D8W 3 Jan. 147à 147,75 bz de 8. Trae 900 209,56 101,39 G Das über das Vermögen des Notariatsgehilfen einerseits und den Stationen 1. e. 857 2.nneS Eiseubahuverband. mit Station Taben eintretenden Frachterhöhungen do. Sebr nl 18831 57,10 G do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 323,30 bzn. d do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 Karl Aug von Winuweiler eröffnete Konkurs⸗ Görlitz, Großzschocher, Kamenz, öB der] Am 1. Januar 1894 gelangen der 8 erhalten erst vom 15. Februar 1894 ab Geltung. 89. ee n ddo. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 200 —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. verfahren wurde unterm Heutigen wieder aufgehoben. Plagwitz⸗Lindenau, Weida. Zeitz und Zittau Nachtrag II. zum Heft 1 Strastburg, den 27. Dezember 1893. do. b. v. Snrhe Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. 67,20 bz klf. do. do. 188 10000 1000 Fr. b ichtsschreiber: (L. S. „K. Secretär. 3) zwischen den Stationen T 1g. 8 8 isenbahnen in aßs⸗L w. 2 29, Liguid.⸗Pfandbr.. Ge- 8. —,— o. Rente b. 00⸗ 2,50 bz Der meta ehhihn nütkere e ee e M., Hanau, Höchst a. M. und Wiesbaden der 88 2 2 885b der Eis h 8 Fetan eLandes⸗Anleihe —,— Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. 2030 26 90 et. bz B do. do. pr. ult. Jan. —, üs orersihsan⸗ Hess. Sednzgebath. v . a.. 8 XX“ Fags. 8 93,75 G b. 8 a n. 8 132 . 8 8 8 1 89b 400 162,50 bz 8. Konkursverfahren über das Vermögen des der Badischen Staatsbahn einerseits und den Sta⸗ ands⸗Güter⸗Tarif inführung. Die⸗ [57260 V ve 52q . Scd. Wonsp. äl. 1. Söis des Pnt. Tan. 63/30 Alasses der Pechmers Prienrich Kark Jacos Fonen Acbenestet, ge⸗ 6Sesgarf e harrhn Fat.n enthasten ee, asge chafsenfgenen far der. brelen Clervahnen in Elsaßz Lothringen nad Gethens. St. v,1 S.⸗r 899 u. 1800 fr. 92409 Raah Grar Pr.A.Jar.2i w -u 1009ü 150ft. S. 101,006b0) Epanische Schuld.Z. „t hanw⸗ 24000- 1000 pef. 1675200 u. Dettweiler wird nach erfolgter Abhaltung des b. Waldbeim, Herrnhut und Hetzdorf b. chiedene in den directen Verkehr einbezogene dies⸗ Wilhelm⸗Luxemburg Bahn. riechische Anl. 81.845 % u. Fr. 29,10 bz G do. do. ex. Anr. 8 1gn do. do. pr. ult. Jan. 1 Srmtenee eäee b der Sächs. Staatsbahn andererseits; o d 500 Fr. 29,10 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 83,50 B Stockhlm. Pfdbr. r. 84/85 4 ½ 1.1.7 ¹† 4000 200 Kr. 102,10 b Gkl. f.

1. 2 n.

——J—

vember 1893 bestätigt ist, aufgehoben.

do. do. Spremberg, den 22. Dezember 1893. 1 auf den Strecken der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗

SnESSSS 10—0,— e0,— c9 r,— ,—

2222=:

ETE —,— +8 —- —9 8

222532522222

.„ xessnbiste mgzatt errcznlssat atsz cl Btah. ee⸗

022 S

Aus

—. 8⁸8 SEE

858 80 5022 5.5 5

—- +O- -

¼.

E— SS

*.

EEFE CGSSC”OC;

SẼ Perreeessösöe e SE—E

8

—₰

222-ÖhS22A2AEgS

222go

22 bo -=Ö

—,—

n

d

*X” SS 00

I 5 l!

5 8

FgFöaünEEEEESVEgSS

29A

8

2 ben

·SqvggSE nggSE

8 8

& 8

3 ¹ r , SI088 z6 fe dem Güter⸗Tarif für den Binnenverkehr 8 o. v ss. Ludw. B., ts und seitige Stationen und ermäßigte Entfernungen für, Zu 8. 5 8 1 g Iaenv die Höhe ’achtsä eben die be-- Im Verkehr zwischen Station Taben .r 4 - Feag. brung. 1. . . Die lisscgrteg ichtarhigt beften Nr. debe efhener chacebest 8 EFEisenbahn⸗Direction . 2 nee, e Müilcmungensfüre Fie nggeg do Mon⸗Aal 1C.rha et e e. 1 aee. denn eee -. spaurgischen sowie einigen lothring 3 d 1 b Parnemann, GEerichtsschreiber Hnhe Deberet Piteetion vöe. eee- von 1 km ein. und 11 die tenmen. da ern 2 897 Fis SSns 57 ekar d Sächftschen Staatseisenbahnen, IhrZE“ st or Fe Grenze u. s. w., EEETEE166 1 h veee Maschinen⸗ gc- geschäftsführende Verwaltung. Bestimmungen r e. S. Pelen. vosche biadjer unter Abschnitt E. a. des Tarifs do. do. do. uU 2 2 chülbners, En⸗ 2 8 &&. m 2 u““ 98 8 zp e ün ro 2 4 2 9 1 2C . 8 4 rfahren über sein Vermögen ein 572 b 8 - )e. 92 Fassung. er . . . .⸗ L. S Fahee Tackensgferbsen körnen binnen einet, Am 1. See Ieeeeeee Ben Te ifheften 1 und 2 gektlich Ital. steuerfr. Hop.⸗Obl. mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden für die Beförderung er⸗ Beeeahe ni 8 eö“ für die regelmäͤßige Be⸗ Straßburg, den 27. Dezember 1893. 89. do. gn8 88 129 üSe⸗ 1 8 ; . s zäf er Station Lingen de 3 1 iserli Di o. . . LE Fnts eSelcebafhhe nes Köln (rechtsrh) 2 Kraft. förderung von Milch unter Frachtstundung durch Ven wüaeeeee do. Rente . 3 Fehlnr der Gläubiger sind auf der Gerichts. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten] neue Vorschriften ersetzt. n ö —* 2 8 Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft.

I

88

500 £ 24 25 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 5 500 Lire 73,90 bz G do. do. v. 188674 1.5.11⁄ 2000 200 Kr. 99,90 bz kl. f. 100 £ 24,25 bz G Rum. Staats⸗Obl. 4000 101,90 bz do. do. v. 18874 1.3.9 2000 200 Kr. (99,90 bz kl.f. 20 £ 24,25 bz G do. do. 2000 102,20 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880/ 4 1. 6. 11¶ 8000 400 Kr. u. 2500 Fr. 32,50 bz G* 8 do. do. 400 102,25 bz do. do. kleine .g. 800 u. 400 Kr.

500 Fr. 33,30 B 8 do. do. 4000 95,00 bz G do. do. veue v. 85 .8. 8000 400 Kr. 500 £ 27,10 bz G S. do. do. 400 95,25 bz do. do. kleine .8. 800 u. 400 Kr.

100 £ 27,10 bz G do. do. 4000 400 ℳ%ℳ (95,00 bz G do. do. v. 1887 82 9000 900 Kr.

20 £ 27,10 bz G do. do. 400 95,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 2 1000 20 £

12000 100 fl. —,— do. do. 4 95,00 bz G do. do. B. 88⁸ 1000 20 £

vnh S.e Eg 8 do. 5000 L. G. 82,25 bz G do. do. 22 3. 1000 20 £ 500 Lire 53,50 G kl. f. 1000 u. 500 L. G. 82,25 bz G do. do. pr. ult. Jan.

500 Lire 83,10 bz 400 L. G. 82,25 bz G do. do. D 500 Lire 88,20 bz G

K. 400 L. G. 82,25 bz G do. do. pr. ult. Jan. 20000 u. 10000 Fr. 77.90 B* 8 1036 u. 518 £ do. Administr. 4000 100 Fr. 78,00 bz B

8 148 111 £ s126,25et. bz do. do. lleine

77,75 à, 40 à, 75 bz . 1000 u. 100 2 —,— do. consol. Anl. 1890

500 Lire —,— 625 Rbl. 99,00 bvb9 do. privileg. Anl. 1890 99,10 B 125 Rbl. 99,00 rb-z do⸗ Bonl bligationen

—,—,—2,

5000

EE8988

—22-—-=ggZ O Stbodo bdeo

—,— 5

SnPEPEPSSVgÖV 222

EE ——

E—

&=

Seoe

SSEES S

SEVPVgÖ 0022”2

do. do. p. ult. Jan. Eiberfeld, den 27. Dezember 18903.. in: . Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (Scholz). do. amort. 111. IV. als Kaicheehsenbe 2.ê2 8 Druck 8885 rihge ehracten ese⸗ und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Karlsbader Stadt⸗Anl.

EE gegsese

gE

A —,—q— —,—9'F—

8