waffnung werde sofort mit allen zu Gebote Deukschrift des Patentamts. gegenstehenden Umstände eingehend zu unterrichten. Zwar hat auch “ v“ 1““ ““ stehenden anderen Mitteln versucht werden, bevor man zurr Reichstag ist eine Denkschrift üb b die Zahl der Patentertheilungen relativ um etwas zugenommen, in⸗ LAee in Händen hat. Freilich trifft — Die hiesige Gesells 8 . Gewalt schreite. — Dem „ECsercito Italiano“ zufolge wird „ Dem Reichstag ist eine Denkschrift über das Patentgesetz vom dem im Jahre 1890 39,4 % der Anmeldungen, im Jahre 1891 43 % vies ncgechterfül 88—2— der Anmeldungen zu, da die übrigen Sitzung am 82 8 9. aft für Erd 811 bält ihre nächste/ — Auf dem Walzeis t hat sich ei auf G der Ermächti 8 nen 7. April 1891 und das Gesetz, betreffend den Schutz von Gebrauchs⸗ und im Jahre 1892 45 % zur Ertheilung geführt haben; allein wegen Ni üllung vorgeschriebenen Förmlichkeiten b 1 mnabend im Architektenhause, Wilhelmstraße 92, ab ü lzeisenmarkt hat sich ein merklich regeres Leben auf Grund der Erwechtigung des Künige die gesammke musten vom 1. Jan 1881, zugegangen, der wir solgende Miktze⸗ bieel il de scon oben ernähnte linstondt, n Betrahteni seche EE1 noc ein Hr Fhligosen ans Bom wiez her seine im Auftrag der Geselschast Fer lsbift, uns ena fees grbn tabeiser swar aum Jnan 8 — ¹ ate⸗ lungen entnehmen. 8 1 5 — inschreibungen in der Rolle in ausgeführte For ise in Nord⸗Griech „ und auch vom Ausland w 1 gorie des Ja hrgangs 1869 einberufen. Der Kriegs⸗ 8Die — das Patentgesetz vom 7. April 1891 herbeigeführten lh en, de üürsbeng 88 Reils - Lllinen he2 naengerantm brauchsmusterrechts sind bisher in 2IeeIfder lebertr “ Vermierkafenant N 1 Eb Begehr zu merken. Aufträge auf längere Zeit — hnsc daupt vücht Mmister, der schon am 24. Dezember 12 000 Mann der genannten Umgestaltungen des Patentamts, zu denen in erster Linie die Be⸗ lichkeit der Patentertheilung sich erhöht hat. Die Anzahl der Löschungen beträgt 133. Sie erscheint gerin 8 8 Kizil⸗Irmak in Kleinasien berichten. bö men, da allgemein die Absicht besteht, nur zu höheren Preisen Klasse aus den Armee⸗Corps⸗Bezirken von Verona, Neapel und rufung von technischen und rechtskundigen Mitgliedern, welche auf Nichtigkeitsklagen und Zurücknahmeklagen sind im Jabre wenn v—. die große Zahl der Eintragungen in Betracht zieht, welche Phpsiker 1— onn wird der „Nat.⸗Ztg.“ gemeldet, daß der bekannte Rachechenfen, Ueber Formeisen liegen noch keine günstigeren Rom zum 5. d. M. einberufen hatte, habe soeben infolge eines Lebenszeit im Hauptamt angestellt sind, und die Trennung des 1890: 86, im Jahre 1891: 92, im Jahre 1892: 62 und in den ersten offensichtlich des Rechtsgrundes entbehren. Indessen ist es verfrüht 37 8 3 veler Dr. Heinrich Hertz im noch nicht vollendeten ünstige b- 8 doch ist es wahrscheinlich, daß bei den allgemein Beschlusses des Ministerraths zum 8. d. M. weitere 12 000 Personals für die Anmeldeabtheilungen von demjenigen für die Be⸗ neun Monaten des laufenden Jahres 73 bei dem Patentamt ein⸗ bieraus Schlüsse in Bezug auf die Werthschätzung des Gebrauchs⸗ gebore nfäa re gestorben ist. Am 22. Februar 1857 in Hamburg Beda * füre nden Verhältnissen man zeitig an die Deckung des Mann derselben Kategorie aus den Corps⸗Bezirken von Bologna schwerdeabtheilungen gehören, haben sich bewährt. Die Vorzüge der gereicht. 8EIE1“ dem gewerblichen Leben oder in Bezug auf säter 322 Fb seit 1875 Ingenieurwissenschaften, wandte sich Fält 88 Fü ie nächste Bauperiode denken wird. Ancona und Bari unter die Waffen gerufen, die bestimmt Nevernas EI gadienen2se n eplächras &i —8 Zahl des Hes höhtsvnFamenn Steel „ Von 8 S “ 8 Sostem br ziehen. Hier promovirte 8 “ 8 — ü 8 8 rlin. geworden, Grobble 8— cnch hien find bje — 3 1 1 242 A8 8 8 id ug hn Er⸗ sie betrug im Jahre 1890: 75 933, im re 1891: 92 998, im 1 8 8 ie dem Anmeldeverfahren v Itz S einer der begabtesten Schüler ist auf 1 seien, die Regimenter Siciliens zu verstärken, dessen Garnison sedigung des Prüfungsgeschäfts zu Tage. Die Vorprü 09. 1 22* 8 zugeschrierten wird, wird erst dann di deverfahren von Helmholtz auch dessen Assistent. Drei J aran iliti dagegen ist auf dem Feinblechmarkt gleichfalls größere L dadurch auf 40 000 Mann vermehrt werde. eigunn zeag Prüsche üshlledern vabredegaß crsaliche Nerben, 1eüc d 8 sünl das Denen de hhets 1800 Kühe un vemn das Verständniß des Gesetes und seinen Weeehegen eh in hen si icheehee Peicatdocent für lte relisce Phofht nöud ahütrser keit zu vereeichnen. Es zeigt sich auch e gran, Keöcher nh sac Ueber die Vorgänge in Sicilien am 1. und 2. d. M. der Ausarbeitung der Entscheidungen eine größere Sorgfalt gewidmet Das Gesetz. betreffend den Schutz von Gebrauchsmustern kehr -2 als bisher verbreitet und vertieft haben wird. Außerdem 5 der Pbysik an die Technische Hochschule in Karlsruhe beöglich P kange Zeit 22 decken; dabei sind die Käufer gewillt, etwas liegen noch folgende Nachrichten vor: Nach Depeschen aus werden, als es unter der früheren Organisation möglich war. Daß vom 1. Juni 1891 findet auf diejenigen gewerblichen Erzeugnisse An⸗ nisd e“ -eg müssen, in welchem Umfange die Betheiligten für Pöpsik i Se n 1889 als Nachfolger von Clausius die Professur, und Dr vhsenfnlegen. In Walzdraht, gezogenen Drähte Palermo wurden bei dem Aufruhr in Pietraperzia am dieser Fortschritt auch von der Industrie empfunden wird, dafür wendung, bei denen eine neue Gestaltung, Anordnung oder Vorrich⸗ lauf der dreijährigen Schutzfrist von der Befugniß Gebrau is er wens Hertz specielles Forschungsgebiet waren die spüren, siihtHn ist von einer Besserung vorläufig noch weni 12 b g ch schen werden, den S 8 sch elektrischen Erschei e . spüren, doch sind Halb 9 3 1. d. M. acht Meuterer getödtet, sowie ein Kind und 15 Per⸗ liegen mehrfache Anzeichen vor. Das Verfahren erfordert ferner im tung für den Gebrauchszweck der Sache wesentlich ü. Sein Zweck ma Schutz gegen Zahlung einer Gebühr von 60 ℳ suchte er d nungen. In den Jahren 1887 und 1888 unter⸗ und da auß sind Halbfertigfabrikate, Brammen, Knüppel u. s. w. hier sonen, sämmtlich Landleute, verwundet; von den Soldaten ist Durchschnitt der Fälle kürzere Zeit als bisher. Dies ist um so höher ist, die Lücke auszufüllen, welche zwischen den durch Gesetz vom um weitere drei Jahre zu verlängern. 88 Eche er den Zusammenhang zwischen Licht und Elektricität und die frühere Frcberordentlich L. begehrt. In Nieten herrscht noch di Fveees schwer verwundet, elf leicht verletzt. Der Anblick der E“ 81 Festreas des Bersahreng von dem Füer 2 18 d6 1ehüsten Lxsh eheagüen und s⸗ 8 ö mit glücklichem EEE1— 1 2. führte und Eisengr 825 8. 12; 8] 62 Neingesn Ortschaft ist ein überaus trauriger. Die Straßen sind völlig Aufgaben einen breiteren Raum im Verf zur Erfüllung ihrer fähigen Erfindungen liegt und durch Gewährung eines erleichterten die elektrodynamischen, und Inductionswirkuneen le weis, daß sich Dinge verspüren, nur in den Rö Feeien, “ 2 tro 2 0 fgaben einen breiteren Raum im Verfahren in Anspruch nimmt. Schutzes für die den Erfindungen nahestehenden Neuerungen zugle 6 S und Inductionswirkungen als Wellenbewe it fü fen; nur in den Röhrengießereien waren in le verlassen, zahlreiche Patrouillen haben alle Ausgänge besetz. San be urelte Fasba. . det an die Ereunzug d “ 2 e 8 Statistik und Volkswirthschaft 8 8 elektrischer Kraft durch den Raum und auch I M. 85 inländischen Bedarf reichliche Anfragen für größere Fester Bei der Feuersbrunst in Salemi am 1. d. M. wurden das Pepsnal nen fochgemlhen Aesehlag der Vrantsation ermsclicht. znfühten 1 8 Körper fortpflanzen und daß sie dabei eine Ge⸗ umfan 85 “ in Röhren von großem Durchmesser sind Clubhaus der „Buoni Amici“, die Bureaux des Notars Erst jetzt kann, im Gegensatz zu den coordinirten Beschwerde⸗ Die betheiligten Kreise haben sich dem neuen Gesetze mit Ver⸗ “ Das Wirthschaftsjahr 1893. ““ Geschwiadigkeir denn 90% m in der Serunde erreichen, welche der veenmwein 1ö1“ worden. Vom ⸗Auslande liegen nur Baviera, die Volksbank und andere Gebäude zerstört. Die abtheilungen des früheren Rechts, von einer eigentlich höheren, mit trauen zugewendet, wie die große und steigende Zahl der Anmeldungen Handelskammer zu Lübeck veröffentlicht einen vor⸗ Grundversuche, F““ ist. Es gelang ihm, die Aussichten sich wesentlich gebessert haben. Di is Flammen waren 15 km weit sichtbar. In Mazzoara sind die autoritativen Befugnissen bekleideten Beschwerdeinstanz die Rede sein. beweist. Im ganzen sind seit dem 1. Oktober 1891, dem Tage des Fesigee Bericht über das Jahr 1893, indem sie den Verkehr mit stellen pflegt, a ch mi Smit Licht und strahlender Wärme anzu⸗- verändert jedoch fest gebessert haben. Die Preise sind noch un⸗ Magazine geschlossen; der Anblick ist trostlos: es herrscht große ene8 “ für die Einheitlichkeit der Rechtsübung von weit⸗ Inkrafttretens des Seen 19 2 beeen bei 82 Patentamt 8 “ Ueberblick folgendermaßen “ und es 1e,. sich das egkerr ügetlegcascher 8 west fälische Fechrintseter15 ET rheinisch⸗ Be⸗ “ ; ing 38 S gender B g. 1““ 1 eingegangen. Davon entfallen 2095 auf das letzte Quartal des Jahres Der Handel Deutschlands mit dem Ausl im Jahre Reflexi Ieeb lben Gesetze der Fortpflanzung, stalten is Sd wie h er Bahnwagen⸗An⸗ . E“ llißen Sanunen 8 Z 8 Der Schwerpunkt der Detailarbeit, welche für die Prüfung der 1891, 9066 auf das Jahr 1892 und 8340 auf die ersten neun Monate 1 hat, soweit sich das jetzt schon völande nlist Seee nüdet hie E eehheg vFfolgen wie die Li ztstrahlen. Hertz hat 9. ““ Der Prätor Cefapinta Palermo begab sich auf Fües bahes. s Felonderer veh zahmg 88 8 8eese. des J 18 8 nd heibenaat al ““ eber keinen wesentlichen Fortschritt, großer Wellenlänge beeichnek Ee schr Fganee ee v.en er W. 8 9 Zuckerbericht. — E 1 88 nz, und die gewissenhafte Durchführung dieser Aufgabe ist durch die An den Anmeldungen sind betheiligt: gemacht; xchend wird au d s Binnen⸗ Identit Li 2 Anm d weifel an der 83 2 2 % —,—, neue 13,70, Kornz “ Fha 1““ es unde aber von be⸗ beeh 8e für sich a. Preußen 8 — zc. 1“ 7 8 bende⸗ 8 n auf sebzer bisberigen Arbe 111 8 E“ dsche Ccheahoncmischer Welenbebegung beseitigt, wedie Seh S Nachxroducte excl., ven, n waffneten Meuterern getödtet, worauf die Truppen Feuer Doch verdient hier ein Punkt hervorgehoben zu werden. hon bei davon Berlin allein mit 3059, eutsUche Einfuhr weist im Durchschnitt keinen vhachs ne eeehe müee bdie Lüihtersch en ee eeeeee iglünders Marwell, wo⸗ 40. Stetig. Brotraffinade I. 26,25, Brotraffinade II. 26, gaben. Um ein weiteres Blutvergießen zu verhindern, verließ der Enquste des Jahres 1886 ist auf die Nothwendigkeit hingewiesen D1*“ sächlich infolge der guten Ernte im Jahre Jamnehe Die⸗ 1.s lah EEb1 e Schwingungen beruhen, er⸗ 8 n. mit Faß 26,50. Gem. Melis I. mit Faß 2790. das Militär den Platz. Wie es heißt, wurden fünf Meuterer worden, die Mitglieder des Patentamts mit den Anschauungen und 1A14“ 1 Waarenausfuhr hat sich allerdings in den ersten sechs Monaten des befindet sich, wie W.T B.*. veld Im Nachlaß des Verstorbenen pr 12 bacer. 85 Product Transito f. a. B. Hamburg getödtet und fünf verwundet. Nach Meldungen aus Trapani Bedürfnissen des gewerblichen Lebens fortgesetzt in Fühlung zu er⸗ Wmiemberg mit. . . . . . .. Jahres gehoben, gab aber diese steigende Richtung in den folgenden „Principien der Mechanik 6 meldet, ein größeres Werk, betitelt pr. März 1570 de 12,92 % Br., pr. Februar 12,62 ½ Gd., 12,67 ½⅞ Br. sem es am 2 d. M. in einigen Gemeinden der Provinz E fallen die I’ “ unc 11A6A6“ “ 8 Bericht weist anerkennend auf das in welches augenblicklich im ö“ Sesammenhenge degFeftent. ö 2,70 bez., 12,72 ½ Br., per April 12,72 ⅞ Gd., 12,75 Br. 1 1“ 8 r. 1s. werer ins Gewicht, wenn, wie es jetzt der Fall ist, die prüfenden e“*“ 8 it eingeleitete System der Handelsverträge hin, die das Leipzig gedruckt wird 8 n Ambrosius Barth in Lelpzi Trapani zu neuen Tumulten, die sich gegen die Gemeinde⸗ ftofteder eter Itanz ihre Fhätintenr ansscSließl Verk s FüSS.; tsch⸗ 8 oße Verd eig r. räge hin, die das pzig gedruckt wird. Leipzig, 3. Januar. T. 8 räthe richteten. Die Ruhestörungen wurden indessen unterdrückt. eee Instanz ihre Thätigkeit ausschließlich dem Patent 89 ““ 1 11 Z“ “ der ver⸗ Ger manischen National⸗Museum in Nürn⸗ handel. 8. S1as Cfeaabe. 8 8* ETT In Trapani sammelten sich etwa 200 Personen vorgestern Zur Aufrechterhaltung dieser Fühlung bietet zum theil schon das o1““ 2 führt, wie die Gegenden Deutschlands, die auf den Werkeh; 188 8 des “ 8 8 E1 berichtet, in den beiden letzten Monaten 9 FJe 3,45 ℳ, per März 3,47 ½ ℳ, per April 3,47 ½ ℳ. ver Man⸗ Abend vor der Mairie, schleuderten Steine gegen das Eingangs⸗ patentamtliche Verfahren bei richtiger Handhabung, z. B. durch Be⸗ usamumen nordischen Ausland angewiesen sind, namentlich die Vstseestädte: Summen 8 Ankäufen vei er t üte Seite einzelne namhafte 2.. BS ℳ, per Juli 3,57 ½˖ ℳ, per August 3,60 ℳ thor und warfen die Fensterscheiben ein. Als die Municipal⸗ sichtigung der ausgeführten Erfindung an Ort und Stelle, durch An⸗ Bemerkenswerth ist zunächst, daß die Anmeldungen sich fast auf auch Läbeck. durch den Ausbruch des Zollkrieges Herr Fabrikbesitzer Richard Merkel ö überwiesen worden. e ne 3,62 ⅛ ℳ, per Oktober 3,65 ℳ, per November.3,67 ½ ℳ polizisten einschritten, entflohen die Ruhestörer. Abends 11 Uhr hörung der Betheiligten und sachverständiger Personen, sowie durch alle Zweige der Technik erstrecken. Bei den Vorarbeiten und den Be⸗ üt “] S Finland besonders betroffen. werden; schon mannigfache Förderungen verdankt 16 aa. Senseum Mannheim, 3. Januar T b explodirten vor der Wagenremise des Senators Dali zwei sonstige Ermittelungen, gemäß § 25 des Gesetzes Gelegenheit dar. rathungen des Gesetzes war, wie es scheint, davon ausgegangen, daß ge-vs der Bericht fort: Die Verkehrsbehinderungen eines Gipsabgusses von dem für die Gese lch neuerdings die Stiftung Weizen pr März 15 Snee. (W. T. B.) Productenmark.. eveem 6h Kpef A eutenden Schab Sc Hauptsächlich aber kommen für den gedachten Zweck Justructionsreisen der Gebrauchsmusters 5 22* für rwisfe Snd traten besonders bei dem Handel mit dem Auslande auf: im Mittelalter wicht ie Geschichte der deutschen Sculptur 8 3 15,60, pr. Mai 15,60, pr. Juli 15,75, Roggen Petarden, die indessen nur unbedeutenden Schaden anrichteten. 9. Bmc. ab⸗ 5 E“ Ju “ er Gebrauchsmusterschutz im großen und ganzen nur für gewisse Indu⸗ zeigt sich dieses in der Abnabme it dem Auslande auf; es im Mittelalter wichtigen Tympanon am Westiportal der F ki pr. März 13,65, pr. Mai 13,50, pr. Juli 13,58 “ Verschiedene italienische Journale haben eine Sub⸗ E“ “ und sonstigen Betriebs⸗ deeo⸗ E“ ö. die Sensse hat der Esenbahnverkehr sowohl auf der üer ““ Dagegen “ zugesagt. Seine Majestät der König Albert Fon Eeflsche 14,85, pr. Mai 14,70 pr. J ki 14 80 Mais scription zu Gunsten der Hinterbliebenen der Opfer Mit P., ven 8 gen in L öt. “ Motiven mehrfach genannt werden, mehr zu Hause sind, von Bedeutung Eifenbahn⸗Gesellschaft wie — n Bahnen der Lübeck⸗Büchener † hat genehmigt, daß nach Ablauf der Frist, für welche der Betrag b pr. Mai 10,95, pr. Juli 10,95. “ 1 on zu 2. e der ¹ P 2 gung darf verzeichnet werden, daß in den letzten sein werde. Namentlich hat man dabei die Klassen: Bekleidungsinduftrie n⸗Gesellschaft wie auf denen der Eutin⸗Lübecker im ße jährlich 600 ℳ bewilli 2 füur er Betrag von 8 1“ 95. von Aigues⸗Mortes eröffnet. Man befürchtete für gester dden Jabhren viche Stubienrel its fach h mmnter. Hund. und ieifegerd zwirtbschaftlie EEö ganzen keine Abnahme, sondern f “ großen und Peörn ꝛℳ bewilligt war, diese Bewilligung auf weitere drei oaieiremen, 3. Januar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußberi Abend eine Kundgebung gegen das Verdict der Geschworenen Jahren 8 1A.“ bereits, mehrfach haben I““ und Reisegeräthe, hauswirthschaftliche Geräthe, Hochbauwesen, fahren. Das Ergebniß 8 Fah ogar noch eine geringe Zunahme er⸗ Jahre ausgedehnt werde. Seine Königliche Hoheit der 0 Alfred Raffinirtes Petroleum. (Officielle Rornenn “ u“ - —. üch . ; nommen werden können. So sind die Wanderausstellungen der Kurzwaaren, Schankgeräthschaften, Schneidewerkzeuge, Schreib⸗ und Anbetracht der. ungünsti öres 1893 bezeichnet der Bericht in von Sachsen⸗Coburg und Gotha hat dem Museun F. Börse.) Ruhig. Loco 4,85 Ba g der Bremer Petroleum⸗ in Angouléme. Die Behörde hatte deshalb überall energische deutschen landwirthschaftlichen Gesellschaft in Königsberg und München, Zeichenmaterialien im Auge gehabt. In der That zeigen diese 1 fiiedi eng ser⸗ungünstigen Vorbedingungen immer noch als ein be⸗ an einen jährlichen Beitrag von 100 ℳ bewilligt. Auch Zahre 1834 middling, loco 40t ₰ Aplank Baumwolle. Ruhig. Üpland Vorsichtsmaßregeln 9.eer. 8 “ “ und ““ in Gruppen auch eine starke Zahl der Anmeldungen; doch sind daneben EEE11 eine Wendung zum Bessern er⸗ rationen, Vereinen und Privaten ist v“ low midahling a Termin ““ 12 8. 21 unter e ISISEIEEö1u äti es 8 die einige Eisen⸗ und Stahlwerke Westfalens urn e bed eren Theer⸗ dlasse it in Vord 3. B is Hierourch egründeter. 8 Uer Arn n 8— 1111“ g, pr. Janua 1 . Bischofs gees ““ E kar. farbfabriken Beuschlands von Mitgleern — e besucht “ Fetrische väsic. elakunmer i Vremen bemerkt in dem allgemeinen G 8 1 8 8 v““ “ “ 8 v Mha⸗ den Schwierigkeiten zwischen den 8 nd8 nd zu⸗ worden. Besonders aber verdient hervorgehoben zu werden, daß im und Landwinthschaft. fands Erichts für 1893, daß trotz der günstigen Ernten Deutsch. Gesundheitswes Thi ; shield 45 ₰, Fairbanks 35 4 uhig. Loco Armour “ na Fenshenh san Sommer d. J. sechs Mitglieder zum Besuch der Weltausstellung nach Ann erster Stelle steht die Klasse hauswirthschaftliche Geräthe Sn “ 1892 und 1893 kein Aufschwung in Handel 8658 fundheitswesen, e“ und Absperrungs⸗ e * Easehn Faerr banna 88, e. Iüntzer Armour shield diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen werden . worden sind. mit 2308 Anmeldungen. Es folgen Bekleidungsindustrie mit 929, etreten sei C“ 8 ein weiterer Rückgang ein⸗ stregeln. gpurs) 44. ₰9, loco Wilcsr 9 a. u“ 89 g- ee 8 4 ¼ The 9— 7 8 S2S 1 2 8 88 e G „ jso si 8 ge ß ni nur fũ 8 8 * 8 2 G 71 8 852. zmw 8 7 Sp 88 - 8 8 8 9 „ 9 i s Tür 8 ff P; 8 22 8 8 b 8 gebung des Papstes über die Lage der Katholiten in Polen die Reiseberichte zugänglich gemacht zu werden pflegen, die Quelle, mente mit 621, Gesundheitesflege mit 615, Hochbauwesen mit 606, E sein; für Bremen insbesondere sei dies, Quarantänebestimmungen getroffen: pel hat folgende ien, 3. Januar. (W. T B.) Die B nicht erfolgen werde. 1 reicher und lebendiger Anregung gewesen. Dazu kommt, soweit es sich Maschinenelemente mit 583, Schlosserei mit 579, Beleuchtung mit kommt 8 s die Schiffs⸗ und Güterbewegung der Stadt in Frage 1) Die gegen Salonik angeordnete Quarantäne ist auf drei Tage Orientbahnen betrugen in der 49. W ie Brutto⸗Einnahmen der Spanien. um den Besuch einheimischer Industriestätten handelt, noch ein anderer 578, Schreib⸗ und Zeichenwaaren mit 577, Sattlerei und Wagen⸗ Jahr als für 2 ven. Umfange der Fall. Trotz alledem wird das herabgesetzt worden. (Vgl. „R.⸗Anz.“ Nr. 308 vom 28 /12. 93.) age 10. Dezember 1893) 236 891,05 Fr., Hoch (vom 3. Dezember bis 12 eee-e 8 “ Gewinn. Die Berührung mit den betheiligten Kreisen hat es mehrfach bau mit 519 Anmeldungen. Von sonstigen Klassen sind “ vsfas alle deutschen Geschäftszweige wenig befriedigend e „2) Die gegen Bartin (am Schwarzen Meer) angeordnete zeh 43 359,77 Fr. Seit Beginn’ des F. ich nahme gegen das Vorjahr Nach einer Meldung „W. T. B. aus kadrid hat ermöglicht, Zweifel über die Handhabung des Gesetzes aufzuklären noch hervorzuheben: elektrische Appärate mit 420, Papier⸗ Rußland u ddie K rsachen werden das Verhältniß Deutschlands zu tägige Quarantäne ist durch die ärztliche Untersuchung ersetzt Feh n.]10. Dezember 1893) betrugen die (vom 1. Januar bis er in Saragossa verhaftete Anarchist Salvador Franch und bhin und wieder Anregungen entgegenzunehmen, welche für die erzeugnisse. mit 412, Musikinstrumente mit 388, Weberei genannt. v11 Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika (Vgl. „R.⸗Anz., Nr. 301 vom 18./12. 93.) en. Abnahme gegen das Vorjahr 467 397 hee 11 862 150,42 Fr., mit 315, Schuhwaaren mit 294. Wasserleitung mit 236 Anmeldungen. regierung durch die — daß d..es enn r Meer. beenih Herkünfte von der Donau und dem Schwarzen „ Pest, 3. Januar. (W. T. B.), EE“ Wei nen und noch schwebenden Handels. Meer, sowie Herkünfte aus Bulgarien und solche aus Ostrumelien, fest, er Frühjahr 7,49 Gd., 7,50 Br., pr. Herbst 770 Gd.
eingestanden, er allein der Urheber und Ausführer des Arbeiten des Patentamts nicht ohne Bedeutung geblieben sind. 2 mit; eee Attentats im Teatro Liceo in Barcelona sei, und hinzugefügt, Schließlich hat sich bei allen diesen Gelegenheiten gezeigt, ein wie Nicht vertreten ist die Klasse Salinenwesen. Auch die Klassen Auf⸗ verträge gezeigt hat, daß sie eifri en und noch se 2
zt hat, daß sie eifrig bemüht ist, für Handel und Industrie welche bisher noch einer 24 stündigen Beobachtung unterlagen, werden 7372 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,71 Gd., 6,73 Br Mais p
G 8. ’. r.
er werde weitere Enthüllungen machen. Der Zustand Sal⸗ großer Werth von der Industrie selbst darauf gelegt wird, daß die bereitung von Erzen mit 4, Blech⸗ und Drahterzeugung mit 7, Dünger⸗ ünstige ng e iht is e 24 3 16“ “ ritt. Es blei eshalb erwünscht, daß der patentamtlichen Ver⸗ wesen mit 4, ulatoren mit 7, Soda s(chemische Großindustrie; und der J b zgefuhrt, komme die Regierung dem Handel Die gegen die Küste des Yemen zwischen Li 2 London, 3. J v(W. T. 2 der Industrie freund lich enthegen. Wenn die Regierung ihre 2 zwischen Lith und Loheya an⸗ ,3. Januar. (W. T. B.) 96 % Javpazucker
oll sehr bedenklich sein. Ie zutte eda 8 682 2 ö. , 8. 1L- r ar 1 2S Ie ne 9 waltung auch für die Zukunft diejenigen Mittel zur Verfügung gestellt mit 3, Sprengstoffe mit 12, Wasserbau mit 3 und Farbstoffe mit 1 5 8 n geordnete Quarantäne ist aufgehobe E1 3 A 8 8 b Serbien. b ’ 1 8* Vertragspolitik zum Ziele führe, so könne nach der Ansicht der Han. Nr. 268 vom 8./11. 93.) ö1AX“ Krp 19 bhe. 2 Mora⸗ 187½1 b1“
“ E nesAlcheg. der Belehrung 26 H2amexungen spielen Rolle. Im aber delskammern ein erneuter Aufschwung des Handel Die von der Zeitung „Male Novine“ gebrachte und aus⸗ einen mög reichlichen Gebrauch zu machen. ö“ macht si ie Tendenz geltend, den neuen Schutz für deutschen Ausf 8 chwung ndels, vor allem der ““ Griechenland. Glasgow, 3. J W. F. 8 . 8 u“ 5 e. mriceiseekrisis 15 Die Bahl ver Potentanmelvungen betrug im Jahre 1890: alle Gebiete des gew rblichen Leheus ausmnuhen, und bierin d 8 “ 1 “ Herkünfte von Antwerpen, Amsterdam und Rotterdam sowie von von Faheiser “ 38 B.) S Vers chiffungen ie das genannte Blatt jetzt selbst erklärt, vollständig un⸗ 11,882, im Jahre 1891: 12 919, im Jahre 1892: 13 126 und in den dürfte ein beachtenswerther Beweis dafür liegen, daß das Gesetz in „Nordd. A. 3.“ Erwäh erin Handelskammer in Kiel, dessen die der gesammten italienischen Küste — mit Ausnahme von Livorno und 59864 Tons in der entsprechenden 1u oche 3354 Tons gegen ie das g e 5 t erklͤrt, t ersten neun Monaten des laufenden Jahres: 10 873. Die Zunahme der That einem lebhaften Bedürfniß entspricht. Auch das ist in Verhältniffen Es keee.ga f ut. beschränkt sich mehr auf die localen der Bucht von Neapel — sofern dieselben seit dem 13. p M. ab⸗ Amsterdam, 3. Januar (B. 8 örigen Jahres. 1.“ ik der Anmeldungen ist, namentlich in der ersten Hälfte dieses Jahres, dieser Beziehung lehrreich, daß, während in der ersten Zeit sich vor⸗ über die Kohleneinfuh den ststistische Daten über den Schiffsverkehr, gegangen sind, werden in Griechenland ohne Quarantäne zu 8s goed ordinarv 52 ⅛. — Bancazinn 46 t6.. „. ꝗJava⸗Kaffee 1 gdax egg 8 eine überraschend starke gewesen; während der Sommermonate ist, zugsweise das Kleingewerbe um den neuen Schutz bewarb, neuerdings See angeführt, die 89 man und die Einfuhr von Holz zur se „R.⸗Anz.“ Nr. 209 vom 31./8. 93, Nr. 244 vom 11 ' 8 06 New⸗York, 3. Januar (2.. L. ) Di 8 Der Congreß der Vereinigten Staaten hat nach wie dies auch in früheren Jabren der Fall war, ein Stillstand ein⸗ mehr und mehr auch die Kreise der Großindustrie unter den An⸗ Bericht, daß das Gesanenan 8 1 In diesem Sinne bemerkt der tr. 276 vom 17./11. 93 und Nr. 282 vom 25./11. 93). Herkünfte mit höheren Cursen; im Verlaufe trat ei 2 lte 83 Se e einer Meldung des „W. T. B.“ gestern seine Sitzungen getreten, doch scheint die Tendenz jetzt wieder eine steigende Richtung meldern erscheinen. Firmen, wie Krupp, Grusonwerk, Siemens u. - E 8 erge niß für Handel und Industrie des Bezirks von Livorno und der Bucht von Neapel unterliegen noch einer fünf. Schluß fest. Der Umsatz der Actien bes 89 Besserung ein; wieder aufgenommen. Die Berathung des Zolltarifs im nehmen zu wollen, sodaß für das Jahr 1893 auf eine Ge⸗ Halske, Allgemeine Elektricitätswerke in Berlin und die meisten be⸗ Wenn auch nicht zu v 9 snicht befriedigend bezeichnet werden müsse: tägigen Beobachtungsquarantäne. Silbervorrath wird auf 155 000 U etrug 222 000 Stück. Der Repräsentantenhause mußte vertagt werden, da das sammtsumme von fast 15 000 Anmeldungen gerechnet werden darf. kannten Maschinenfabriken, Eisenwerke, Holz⸗ und Metallwaaren⸗ ein Fortschritt “ ennen sei, daß in einigen Geschäftszweigen Weizen schwächte sich nach Cröffnuöng geschäßt. 2 69 vaitzun fahch z1278 tagt 8 An Se- Mehrbetrage Sen e. die 8 . I d chetan 82 “ tigsten ” 8 “ .een für 8 meüsften und wich⸗ Handel und Gewerbe. ungünstige Kabelberichte und war qater- 8 boßt . au vrme 3ng 2 . 85 6 chemischen Industrie, specie er chemischen Großindustrie theil, ebenso wie bisher an den Patentanmeldungen betheiligt. hier 8r icht der Fall. Als Gründe de ißerfolges werden 1 8 8 Baissiers, bedeutende E Segar erho eckungen der 1 Einem Telegramm des „New⸗York⸗Herald“ aus Managua namentlich soweit es sich um die Klasse 22 (Farbstoffe) und die Von den 19 501 Anmeldungen sind 18 400 bisher in die Rolle dea e. — Fübecher Handelskammer, namentlich die inter⸗ Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden balb. Schluß stetig. u““ 8 Ernteschäden außer⸗ zufolge ist zwischen Nicaragua und Honduras ein Krieg Klasse 75 (Soda) handelt. In beiden Klassen ist die Zahl der vor⸗ eingetragen. 449 Anmeldungen sind vor der Eintragung zurückgezogen großen Ausstände in nisse, die südamerikanischen Wirren und die im Monat Dezember 1893 1 509 563 100 ab abgeschwächt, erholte sich spät Der reichlicher Ankünfte anfangs aus General Bonilla, der Anführer der Auf⸗ jährigen Anmeldungen schon jetzt (Anfang Oktober) um ein Beträcht⸗ oder sonst ohne Eintragung erledigt, die übrigen Anmeldungen befinden angeführt “ 8 englischen und schottischen Kohlengebieten gegen 1 506 688 200 ℳ im November 1893 1 494 Sheechnet Chiecago 3. auf⸗ “ Schluß stetig. in Honduras, zog aus Nicaraguag in Honduras ein, liches überschritten. Aehnlich steht es bei den Klassen Eisen⸗, Blech⸗ sich noch im Geschäftsgange. Zum größten Theile handelt es sich lich beeinträͤchtigt “ ie für Kiel wichtige Kohleneinfuhr empfind. im Dezember 1892, 1 474 263 500 ℳ 8. De S-s; ℳ schwächt auf tees cde ungchnstige Kab. be et⸗e abge⸗ nahm die Stadt Corpus Nuscoran ein und errichtete und Drabt⸗Erzeugung, Bäckerei, Gasbereitung, v dabei um solche Anmeldungen, bezüglich deren noch wegen Erfüllung 8 1677 785 900 ℳ im Dezember 1890. zember 1891 und auf bedeutende Erporte. Schluß sest. Molie⸗ “ sich später daselbst eine provisorische Regierung. Der Präsident von Heizungsanlagen, Hochbauwesen, chemische Metallbearbeitung und Land⸗ der formellen Erfordernisse mit dem Antragsteller verhandelt wird, “ 1 6 2 8 rend des ganzen Börsenverlaußs. is allgemein fest wäh 1 1 53 der Sta e wirthschaft. Es hat der höchsten Anspannung der Kräfte bedurft, um oder um solche, deren Eintragung nach dem Antrage des Anmelders Zur Arbeiterbewegung. b 8 Nicaragua erkannte Bonilla als Inhaber der Staatsgewalt an 2 5* ig der le Der. atrage e “ gung “ S N. Meld A2 bu haben die C n. die Erledigung dieser Anmeldungen vor empfindlicheren Stockungen zu wegen beabsichtigter Patentanmeldung oder aus ähnlichen Gründen In Lübeck wurde vorgestern ein socialdemok sch 8 Nach ungen aus Pernambuco haben die Com⸗ „einze dgerunnen Haben si Ece, r. Je.sct setzt ist. Solche Aussetzungsanträge sind f ufig; denselb Parteitag für die me⸗ 5. 8 demokratischer an der Ruhr und in Oberschl 8 ; .27 M bewahren; einzelne Verzögerungen haben sich mit dem zur Verfügung ausgesetzt ist. Solche Aussetzungsanträge sind ehr häufig; denselben 1 ag für die mecklenburgischen Großberzogth 7 7 8 schlesien. mandanten der fremden Kriegsschiffe dem Admiral stehenden Personal leider nicht vermeiden lassen. wird stattgegeben, sofern sie gehörig begründet sind. eröffnet, zu dem, wie die „M. N.“ mittheflaos 18 Ab und Lübeck est . Ruhr sind am 3. d. M. gestellt 10 396, nicht rechtzeitig Laut Tel “ de Gama erklärt, sie würden einer neuen Beschießung der Das Gesetz, betreffend den Schutz von Gebrauchsmustern, Der Zahl der Anmeldungen entspricht ein lebhafter Geschäfts⸗ schienen waren. In der gestrigen Hauptversammlung ö 8 In Cre Wehen.. 8 8 Post vnn Süenm aus Goch hat die erste englische Stadt Rio de Janeiro entgegentreten, so lange die Handels⸗ vom 1. Juni 1891 hat, äußerlich betrachtet, einen nennenswerthen verkehr bei der Anmeldestelle. Die Zahl der Geschäftsnummern hat richt der Agitationscommission erstattet, in dem Klage geführt wird daß zeitig gestellt 8 e Wien sind am 2. d. M. gestellt 4249, nicht recht⸗ A - lut 9 issingen vom 3. d. M. in Oberhausen de schiffe keinen Ankerpla um Einnehmen oder Löschen Einfluß auf die Bewegung der Patentanmeldungen nicht ausgeübt. im Jahre 1891: 2595, im Jahre 1892: 15 407 und in den ersten die Geldmittel aus Mecklenburg recht spärlich ei rt wird, daß gestellt keine Wagen. nschluß an Zug 5 nicht erreicht; Grund: Sti ees b f — 5 . wegung ge ausgeu “ 2 G g recht spärlich eingegangen seien. B 8 1. T 2 4 urm. Laut Ladung hätten, wo keine Gefahr für dieselben Auch in denjenigen Klassen, welche, wie unten näher darzulegen sein neun Monaten dieses Jahres 16 980 betragen. 8 der Besprechung wurde von verschiedenen Seiten bemängelt, daß in Meck⸗ . — Die Betriebseinnahmen der Ostpreußischen Südbahn elegramm aus Herbesthal sind die erste und zweite bestände. — In Paris vorliegenden Nachrichten aus äird, das eigentliche 2e auch der kleinen Erfindungen sind, z. B. Auch der versönliche “ * wen ; Prblicens ist ein 1 vnhurg F -. Fortschritte gemacht seien, es seien viele Geldmittel “ -. br rläufiger Feststellung im Personen⸗ Gr glefche Post über Ostende vom 3. d. M ausgeblieben; 8 1einn . g.’ 2. 22 .— Be jdungsindustrie, B sgegenstände, H. * 8 isegera ger. D in oßer Thei Anm seine Sache ohne dah gekommen, abe 227 7. e 1 eldmitte e 2ℳ, im Güterverkehr 288. 8 ℳ 1 8 8 d: 2 8 D. M.
Grande zufolge, marschirten die Aufständischen W in ver 3 Leemgagegerftie 35 4 and e⸗ er 8 ’ 1. 8 E“ 85 Einerer -2, Agitatkonskase I I.e. seien aus Mecklenburg in die 15 400 ℳ, zusammen Feche beagt. 52 K, an Extraordinagrien Auch . Zugverspätung in England und Sturm auf See auf Santa Anna, das von den Regierungstruppen 88 eeerne. 5 E24* 42 1 8 h. dnn 1““ T.eecae 1 Mechlercnstaf 1 11“ eeeeien wurde den hausen — Palmnicken 4536 ℳ, im Se 1e der ctrece gisch 1 8 englische Po st über Ostende vom verlassen sei. — Der „New⸗York⸗Herald“ veröffentlicht die erbebliche Abnabme der Anmeldungen nicht wahrzunehmen. Die meisten ziehen oder über den Sinn einer Verfügung Aufklärung zu erbitten, demokratischen Partei in Mecklenburg zu . der social⸗ Feststellung 38 598 ℳ, mithin gegen den entsprechenden Mönat des Por⸗ 8 ausgeblieben; Grund: Sturm auf See. 8 folgende Depesche von Montevideo: „Es heißt, daß Admiral Klassen, z. B. Bekleidungsindustrie, Hand⸗ und Reisegeräthe, haus⸗ ein größeres, als dies in Patentsachen der Fall ist, bei denen — Aus Magdeburg berichtet der „2 orwärts“, daß die dorti jahres mehr 33 369 ℳ, im ganzen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1893 Königsberg i. Pr., 3. Januar. (W. T. B.) Nach ei de Mello schwer verwundet sei und sich nach Monte⸗ wirthschaftliche Gerätbe, Schreib⸗ und Zeichenmaterialien und nament⸗ zumeist ein gesetzeskundigeres Publikum in Betracht kommt. Nament⸗ Socialdemokraten am Sonnabend beschlossen haben, 85 Briigen 4 003 792 ℳ. (vorläufige Einnahme aus russischem Verkehr nach amtlichen Bekanntmachung ist das Haffeis 3 cm stark die Se 5 video zur Behandlung begeben werde. Seine Wunden, die er lich Landwirthschaft, Sattlerei und Hochbauwesen, sind sogar fast un⸗ lich ist der Zudrang zu der Auslegehalle, wo die Gebrauchs⸗ oycott bis zum 1. Januar 1895 ausrecht zu erhalten ier⸗ russischem Stil), gegen vorläufig 3 576 273 ℳ im Vorjahre, mithin schiffahrt ist als geschlossen zu betrachten. 1 erhalten, als der „Aquidaban“ nächtlicher Weile den berührt geblieben oder werden die geringfügige Einbuße, die sie er⸗ musteracten nebst den Modellen auf Antrag vorgelegt werden, Die österreichischen Buchdruckerei⸗Arbeite 1 gegen den entsprechenden Zeitraum des Vorjahres mehr 427 519 ℳ Glückstadt, 3. Januar. (W. T. B.) Die Dampfschiff⸗ Hafen vgon Nio de Janeiro verlassen habe, rührten von Granat⸗ litten haben, voraussichtlich bald wieder einholen. Nur in den in fortwährender Zunahme begriffen. Die darüber geführten Auf⸗ Spitze die Wiener stehen, sind, wie dasselbe Blatt “ gegen endgültig 3 799 663 ℳ im Vorjahre, mithin mehr 204 129 ℳ verbindung zwischen Hoyerschleuse und Sylt ist des ‚ises 1 splitt her. 8 Klassen Kurzwaaren und Sport scheint ein Rückgang eintreten zu wollen. zeichnungen ekgeben, daß im Jahre 1892: 6685 Personen 25 783 An⸗ ewegung eingetreten, welche die Einführung eines Normalkarkls — Vom rheinisch⸗westfälischen Eisen⸗ d S und des niedrigen Wassers halber von heute ab eingestellt
littern 1 Afrika. Be h ist, daß die Anzahl der ertheilten Patente in meldungen und 9070 Modelle, im Jahre 1893: bis zum 1. Oktober bezweckt. Große Versammlungen haben aus diesem Seee ban markt berichtet die „Rh.⸗Westf. Z.“: Die “ Ratfchl⸗ Bremen, 3. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. 3 8 gzes 8 1 8 8 der Mehrzahl der oben bezeichneten Klassen relativ rößer 6440 Personen 23 842 Anmeldungen und 5952 Modelle eing esehen ¹ und 8 allen größeren Druckorten Oesterreichs stattgefunden sen in dem vorigen Berichte über den rheinisch⸗westfälischen Eisenn 2 Der Postdampfer „Amerika“ ist am 30. Dezember Nachmittags Nach einer Meldung des „Temps“ aus Libreville wäre geworden ist, als früher. Sie ist im Verhältniß der See haben. In den letzten Monaten betrug die Zahl der Einsicht ver⸗ Aus Paris meldet ein Wolff'sches Telegramm, daß in ei gesprochen werden konnte, hat da, wo sie sich überhaupt be LII1“ New⸗York angekommen. Der SchnelldampferWerra“ ist de Brazza wiederhergestellt und Brazzaville verlassen, 1891 und 1892 in den Klassen Hand⸗ und Reisegeräthe langenden Personen täglich 30 und mehr. “ 3 estern abgehaltenen Versammlung der Arbeiterpartei ein machte, angehalten, stellenweise sogar noch weitere Fortschritte .85 . am 30. Dezember Mittags von New⸗York nach Genua ab. um den Sberbefehl über die Expedition im Shangha⸗Gebiet von 42 auf 60, hauswirtbschaftliche Gerätbe von 191 auf 269. Hoch⸗ Bei solchen Verhältnissen hat es nicht ausbleiben können, daß Antrag zu Gunsten einer einzigen Vereinigung der Arbeitergruppen Die Einsicht, daß billiger überhaupt nicht anzukommen ist 8- öar t Fegchegen⸗ Der Schnelldampfer⸗Fulda“ hat am 1. Januar ü 4 znistrator Genti it ei bauwesen von 51 auf 69, Landwirthschaft von 142 auf 249, Schreib⸗ das Personal der Anmeldestelle im Laufe der Zeit erheblich hat ver⸗ angenommen wurde. 8 en die Käufer, aus ihrer künstlichen absichtliche h „ veranlaß achmittags die Reise von Gibraltar nach New⸗ übernehmen. Der Administrator Gentil habe mit einer 3 22 schaft ve 3 da r. 1 dc 8 8 z ihrer chen absichtlichen Zurückhaltung beraus⸗ gesoti n 1 1 ch New⸗Pork fort⸗ Hampsscha die Stromschnellen von Banghi passirt, und Zeichenmaterialien von 61 auf 86, Schuhwerk von 42 auf 56 stärkt werden müssen. Am 1. Oktober 1891 trat die Anmeldestelle zutreten, ehe die Preise wieder steigen. Doch lassen sich die Wert⸗ gesetzt. Der Postdampfer „Kronprinz Friedrich Wilhbelm- beren Ub⸗ 1 b. S 15 Expedition gestiegen, obwohl die Anzahl der Anmeldungen in allen diesen Klassen mit einem rechtskundigen Leiter, einem technischen Beamten, 4 Bureau⸗ K üt tar 8 jietzt nicht auf weitgehende Abschlüsse ein. Die 2 ie Werke ist am 1. Januar in Neapel angekommen. Der Postdampfer um am d Ubanghi der Action der früheren Expedition n neF. ber. G EEEE Se Wcx ka. Aufgab Da⸗ unst und Wissenschaft d 8 8 ein. Die Wahrscheinlichkeit, „Dresden“ hat 5 Der Postdampfer Monteil⸗ asw. J.1Ae . . im Jahre 1892 geringer war als im Jahre vorher. Es darf hieraus beamten und einem Unterbeamten an ihre neue Aufgabe heran. Da . aß auf besserer Grundlage ein neuer Zusammenschluß der Walzwerke vasst „ ghat am 1. Januar Vormittags Dover nteil's Nachdruck zu verleihen. 8 gefolgert werden, daß die Anmeldungen dieser Klassen sich qualitativ gegen sind zur Zeit außer dem Vorsitzenden 3 Techniker, 12 Bureau⸗ Die Königliche Akademie der Wissenschaft b erfolgen wird, hat namentlich einige Walzeisenerzeugnisse bel⸗ 2. E passirt. Der Postdampfer „Darmstadt“ ist am 31. Dezember Die britische südafrikanische Gesellschaft hat dem „Reuter⸗ verbessert haben, und daß die kleinen Erfindungen, so wie es das beamte und 2 Unterbeamte in der Anmeldestelle bescheftint Von der „Nat.⸗Ztg.“ zufolge im Laufe dieses Monats z 1 S hes egeht bereits derart auf Halbfertigerzeugnisse gewiekt, beß Aielne 19 Vormittags in New⸗York angekommen. Der Postdampfer schen Burcau“ mitgetheilt, daß sie ein Telegramm aus Gesetz vom 1. Juni 1891 beabsichtigt hat, dem Gebrauchsmusterschutze diesen Personen sind der Vorsitzende und der älteste tech· Pffentlichen Festsitzung, die den Geburtstagen 8g Mitt ihrer hierin der Nachfrage kaum Genüge geleistet werden kann. Di teila „Braunschweig hat am 2. Dezember Nachmittags Quessant Capstadt erhalten das die Meldung bestätige, ein Theil zugeflossen sind nische Beamte noch mit anderweitigen Functionen in dem des Kaisers und den Geburtstagen Seiner Majestät reise sind daher jetzt fest bei steigender Te un. Die meisten passirt. Der Reichs⸗Postdampfer „Salier“ hat am 1. J der Schaar des Capitän Wilson sei der Vernichtung ent⸗ 8 Die Zahl der Beschwexrden betrug im Jahre 1890: 2965, im Patentamt betraut, die übrigen Beamten aber ausschließlich für den it, die 1bofährige disdr ch,s hes ö 6 1““ öher. — Die Eisenerze blbea. er Esenerehähne dge soghar 5 Nachts die Reise von Genug nach Neapel fertgeseßt. der Post⸗ ronnen und nach Hartley Hili entkommen. Hartley Jabre 1851: 2337, im Jahre 1892: 1233 und in der Zeit vom Dienst der Anmeldestelle bestimmt. Die Geschäftslage in der Anmelde⸗ Stiftung der „Societät der Wiffenschaften“ 8 eht Chass die Besserung der Conjunctur spüren können. Die Noöch rage hat sich dampfer Köln hat am 2. Januar Morgens die Reise von Ant⸗ g 1 Januar bis 30. September 1893: 1155. Jahr 17 7 g 9 bdas etwas belebt, und wenn auch die Preise nach wie vor 84 sind eeen., 8. Bremen fortgesetzt. Der Postdampfer „Straßburg“ „hat am 2. Januar Vormittags Dover passirt. Der Postdampfer
2 2 . 8 8 — 2 Dies eweis s ist Zei s überlaste gewes 1 . ck:⸗ 1 77 8 . . d1 lxeg⸗ 110 englische Meilen von hem Punkt am Shangant 1. Jarrar 1he regren ger 1983,1190., e9e Zechcres dien eertih ie den ersten Mignaten nech dem Fafraf den dte, 19t, zachr de900rneecc;, sen e olche. durch König Frierich 1. 9 behaupten sie sich doch augenblicklich, recht fest. Luremt 1 luß setzes, hin und wieder eine Verzögerung in der Erledigung der An⸗ und auf Anregung der Königin Sophie Charlotte. Die feierliche Fücsehoe Mheeeerre und spanische Erze sind unveründert Fs Seeeeee Pern fane 8 va; “ Quessant passirt. 2 L. — lieben. — em 2 8 8⸗ „. nstaufen“ ist am 2. Januar Nach⸗
im allgemeinen darf man sesen aß die
99 .9% f.
F
en
—
.
8 — —— Sherme ttettantzaststäüelältseaasmüzanhc, e“ ——— ĩLĩL..5* .
“ Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Verkehrs⸗Anstalt si g⸗ usta en.
—
. 2 5 in den ersten Monaten nach dem Inkrafttreten des Ge⸗ von Leibni B 8 Cap das Gef 8 1 7 2* atabele 2 21. 2 2 7 22 „ 3 „ der 9 9 rüeE 2899 nn2 vvanaig 2 G 1. b eee meldungen zur Folge gehabt. Diese Uebelstände sind indessen nunmehr Cröffnung der Ak bcgbanse⸗ Roheis k t le. Die Gerettct⸗ Eee“ orjahre nicht ins Gewicht. 1 3 ni . ungen zur 7 1 e vess f j er Akademie fand i 1 d icht fu eisenmarkt ist die H ittags s Tage brauchen, bis sie Hart ill erreichten. lich auf die gründlichere Vorprüfun und auf diejenigen Neuerungen im Ver⸗ vollständig geho ind dara 5 fand im Jahre 1711, ihre Erneuerung durch auch nicht für alle Sorten gleichmäßig, 1 1 mittags 18 der Wes 8* angekommen. 8 14A624“*“ 1““ erechnet werden, daß der Anmelder ines Gebrauchsmusters, sofem r nunmetr 150 Jahren, hat die Akademie in Gegenwart des Königs eisen war zu den früheren Preif iemli Zennar vesags Dod e weste rer Schyllemeen e.- t rubig; es „Aller“ hat am 3.
fabren zurückzuführen, welche dem Anmelder Gelegenheit geben, sich vor der g Ib is chriftlich oder mündlich, über die der Patentirung ent⸗! die Anmeldung formell in Ordnung ist, etwa am zwölften Tage die ihre erste Sitzung im bi Scploß aba. 8 1 ea. b ich, 8. 1- g 9 8 . e G abgehalten. fehlt noch immer an einer genügend A
H 2 81 5f sg A f Kö G 2 872 en und es kann bei normalem Geschäftsgange darau b nig Friedrich II. am 23. Jannar 1743 statt. An diesem Tage, weise war die Nachfrage sogar ziemlich lebhaft Spiegel is haft. Spiegel⸗ am 3. Januar Mittags Dover passirt.
Der Schnelldampfer Januar Vormittags Li ssi
1 All at Januar Vormittags Lizard passirt. Der scher Aufträge.! Schnelldampfer „Ems“ ist am 2. Januar Nachmittags von New⸗
8 8 8 6 1 8 8 “