als Mitglied des Sectionsvorstandes der Section IV. niedergelegt. 2 “ c. Vertrauensmänner. 54 Section II.
Herr Brauerei⸗Dirertor Aug. Gabriel zu Kiel hat sein Amt als Vertrauensmann für den 65. Bezirk infolge Ausscheidens aus der Genossenschaft und der stellvertretende Vertrauensmann des 67. Bezirks, Herr A. Koch zu Flensburg, wegen Wegzugs aus dem Bezirk niedergelegt.
Frankfurt a. M., den 1. Januar 1894. 8 F. Henrich, Vorsitzender.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
[57772] Bauholz⸗Verkauf. . 8 Im Gasthofe zum Deutschen Hause in Ebers⸗ walde werden an den nachbenannten Tagen, von 10 Uhr Vormittags ab, folgende Bau⸗ und Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen:
Kubik⸗ inhalt.
fm
1894:
1650 2226 2146 2074
ehrtäcse ichtliche Stückzahl.
Aus der
Oberförsterei. Holzart.
m Donnerstag, den 18. Jannar Eberswalde Kiefern 1850 Biesenthal Kiefern 1720 Freienwalde Kiefern 1950 horin Kiefern 1933 am Freitag, den 19. Januar 1894: Kiefern 2207 2400 Eichen 5 14,76 Kiefern 711 Eichen 140 Kiefern 1000 Eichen 4 Kiefern 2630 Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen. 8
Die Bedingungen liegen im Bureau der Arbeits⸗ Inspertion aus oder sind gegen 1 ℳ Schreib ebühr zu beziehen. Als Caution ist der dreifache des ⸗ Arbeitslohns zu hinterlegen.
Schriftliche Angebote mit der Aufschrift:
Angebot auf Uebernahme von Arbeitskräften sind bis zum 10. Januar 1894 an die unter⸗ zeichnete Direction einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen Angebote findet am 11. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa er⸗
ienenen Bieter statt. ee NW., Lehrterstraße 3, den 16. Dezember
1893. Direction 1 der Königlichen Strafanstalt Moabit.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗
88.
“
[57602] Bekanntmachung. In der Magistratssitzung am 1. September d. Js. sind gemäß Bekanntmachung der Königlichen Re⸗ gierung zu Stettin (Amtsblatt pro 1881 Stück 30) und des Allerhöchst genehmigten Tilgungsplanes, die Gollnower Stadtanleihescheine
Litt. C. Nr. 108 124 127 134 193 über je 200 ℳ ausgeloost worden.
de bezeichneten Anleihescheine werden den Be⸗ sitzern zum 1. April 1894 mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Scheine in cursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons vom gedachten Zeitpunkte ab in den Vor⸗ mittagsdienststunden von 8—12 Uhr im Locale unserer Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. . 1894 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. 8
Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Anleihe⸗ scheinen können dieselben unter Anschluß einer vor⸗ schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kämmereikasse einsenden, wogegen, wenn es verlangt
Sr
wird, die Uebersendun
tionen nebst Zinscoupons und Talons am 1. Juli
1894 bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse ab⸗
Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli k. J. auf. Gleichzeitig wird die Einlösung der zum 1. Juli 1892 ausgelvosten Stadt⸗Obligation Nr. 76 Erinnerung gebracht. 8 2 Spandau, den 30. Dezember 1893.
Der Magistrat.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[57496] Die . Wollgarnspinnerei Eichenthal Artien-
gesellschast zu Freiheit-Osterode a/Harz ist aufgelöst und in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Osteroder Wollgarnspinnerei umgewandelt. Sämmtli Activa und Passiva sind auf die neue Gesellscha übergegangen. Wir fordern unsere Gläubiger gemäß § 79 des Gesetzes auf. sich bei uns zu melden. er Geschäftsführer
der Osteroder Wollgarnspinnerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Fritz Wichelhausen.
ielskirchener Bank zu Wermelskirchen.
Auf Grund des § 12 des Statuts fordern wir die Actionäre der Gesellschaft hierdurch auf, gefälligst den Rest des Actienkapitals an unsere Kasse einzuzahlen und zwar bis 1. Februar d. J. 20 % = 200 ℳ pro Actie, 1. April d. J. 20 % = 200 ℳ pro Actie, 1. Inni d. J. 15 % = 150 ℳ pro Actie.
Wermelskirchen, 2. Januar 1894.
Der Vorstand.
geben und die Kapitalsbeträge in n; nehmen.
157678] 1 Verlagsanstalt und Druckerei A.-G.
(vorm. J. F. Richter) in Hamburg.
In der vorgenommenen Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen gelangten zur Ziebung die Nummern:
119 131 236 265 269 339 452 529 532 549 935, gleich 11 Stück à 1000 ℳ
Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 1. April 1894 ab an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.
Hamburg, 2. Januar 1894. 3
Verlagsanstalt & Druckerei A.⸗G. (vorm. J. F. Richter) in Hamburg.
[57673]
Zwickauer Maschinenfabrik.
Nachdem Herr Director Hermann Stiehler aus dem 4*8 der überschriebenen Actiengesellse ausgeschieden, ist nunmehr Herr Horst Adler kaufmännischer Director Mitglied des Vor⸗ standes, was hiermit statutengemäß bekannt gemacht wird.
ickan, den 2. Januar 1894.
. Der Aufsichtsrath der Zwickauer Maschinenfabrik.
August Hentschel, Vorsitzender.
7675] 1 88 Meiners Okermühle Aetiengesellschaft.
Bei der am 19. Dezember stattgefundenen notariellen Verloosung unserer Partial⸗Obli⸗ gationen wurden folgende Nummern gezogen: 10 212 285 288 313, g . 12*. bei unserem Bankhause, in B. Magnus in Hannover, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Meinersen gegen Rückgabe der Obligationen u. Talon mit Zinscoupon zur Auszahlung gelangen.
Meinersen, den 2. Januar 189u4.
Der Vorstand.
Robert Ufer.
1
zum Deut
— 8
4 — .
erRvMsse e-
I“ 2
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 4. Januar
18
1. Untersuchun ¹ 2. Aufgebote, Fülgene. u.
I. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 1 I22. Verkã Verpachtun Verdingu 5. Verloosung ꝛc. von E 5
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesells 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlass ung 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
lschaften auf Akrien u. Aktien⸗Gef irthschafts⸗Genossenschafttet. ꝛc. von Rechtsanwä
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akti
[57679] Activ
Passiva.
en⸗Gesellsch.
Exportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G. Bilanz per 30. September 1893.
[57743] 8 „Einladung zur Generalversammlung der
Aktien⸗Gesellschaft Evang. Vereinshaus in
auf Montag,
1“ 8 8
Gcundstück⸗Conto ultimo September 1892 J*“ Gebäude Conto ultimo September 1892 Abschreibung . .
Maschinen⸗Conto ultimo September 1892 Abschreibung..
ugang. b o 1 ulnimo September 1892 Abschreibung . .. Iä Eö’“
ultimo September 1892
Abschreibung
vE 176 576 86 490 67
334 708,87 37221 03 88 15 968 34
104 878,15 6594,07 982108
25 715 92
40 142/84 2 142 84
718914 389,14
Transportgefäß⸗Conto ultimo September 1892 Abschreibung
14 860 97 3 579 281 17
ℳ. +₰ Prioritäts⸗Actien⸗ I1 Kapital⸗Conto. 77 067,53 Actien⸗Kapital⸗Cto. Prior.⸗Obligat.⸗Cto. 5 % 250 000.— 6 % 150 000.— Aeccepten⸗Conto — Rescontro⸗Conto
Flaschengeschäft⸗
ℳ
Hypotheken⸗Conto. Delcredere⸗Conto Reserve⸗Conto .. Dividenden⸗Conto . Tantième⸗Conto .. Gewinn⸗Saldo⸗Vor⸗
21 450
2₰ 390 000,— 131 000,—
400 000—
64 093 03 61 223 94
8 Uhr. Tagesordnun :. rathes und Pruüfung der Wiana Der Aufsichtsrath.
W. Göltz. J. J. Schmidt. L. Jacob.
6671421 Aktiengesellschaft Schloßbrauerei Neunkirchen
(vorm. Fr. Schmidt).
Pforzheim, den 29. Januar 1894, Abends Wahl des Aufsichts⸗
[57764] Donnerstag, den 25. Januar 1894, Abends 6 ½ Uhr, Geuneralversammlung der ☚ 8 e Lüdenscheider Baugesellschaft im Locale des Herrn E. Pievpenstock hier. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1893 event. Ent⸗ lastung der Rechnung. 2) Feststellung der Dibidende pro 1893. 3) Wahl zweier Rechnungsrevisoren pro 1894. Der Geschäftsbericht pro 1893 liegt vom 6. Ja⸗ nuar 1894 ab bei Herrn Rud. Schmidt, Sieges⸗ staße Nr. 51, zur Einsicht für die Actionäre unserer esellschaft offen. Lüdenscheid, den 3. Januar 1894. Der Vorstand.
Depoͤt⸗Conto .. 5 269/10 20 000 — 24 000 —
1 443 85
4 125, — A. 1 858 36
Am Mittwoch,
des Notars Herrn a. Saar eine Generalversammlung statt. 88 Tagesordnung:
a. Prüfung und Feststellun schlußfassung über Entlastur und Aufsichtsraths.
b. Neuwahl eines
St. Johann a. S., den 2.
Dr. Strauß.
1 den 24. Jannar 1894, Nachmittags 4 Uhr, findet auf der Amtsstube G. Eglinger in St. Johann
der Bilanz, Be⸗ ng des Vorstands
Aufsichtsrathsmitglieds. Januar 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
[5776³3] hiermit ergebenst eingeladen. im Generalversammlung.
b Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Einführun
[57688]
elektrischen Betriebes hierdurch nöthigen Verträge.
Tramways⸗Mülhausen. Die Herren Actionare unserer Gesellschaft werde zu der Dienstag, den 30. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, Verwaltungsgebäude, Hoffnungsstraße Nr. 2, in Mülhausen i. E. stattfindenden außerordentlichen
Frung des und Genehmigung der
der Valuta in gleicher Weise, ini ’1 . Vereinigte Thonwerke zu Natingen & Satzvey in Liquidation. Auf die Actien unserer Gesellschaft findet eine erste Ausschüttung von 24 % = ℳ 240,— pro Stück statt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab an der Kasse des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln gegen Vorzeigung der Actien und unter Fesrinang eines ger rrtenden Vermerks auf den
ctien. Ratingen, den 31. Dezember 1893. Der Liquidator: Drach.
2) Aufnahme eines Obligationen⸗Anleihens infolge des obigen Beschlusses. 8 Mülhausen i. E., den 3. Januar 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Meyer⸗Furrer.
Potsdam, den 2. Januar 1894. 1 Königliche Regierung. 8 Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten. v. Alvensleben. Knappe.
Ew. Arntz. Carl Linden. Wilh. Sohns. Zugang 11 Pferde, und Wagen⸗Conto Seert erhn September 1892. u““ “
auf Kosten und Gefahr des Empfängers erf, Gollnow, den 25. Dezember 1893. Der Magistrat.
34 886 76 7 489 45
1 v8** 8 H 1894 “ 4 haben. gucaeet ie Südrtsr g;mi g 1. ausgeloost worden: resden, 8 2 8 “ 7 770/6 nen,, zn2.,e. Nn Ns 848 81440 11162 2756 den 2. Januar 1894. Dresdner Bank. ultimo September 1892 37 770/61
I1“ . Abschreibungt 5 716 06
2761 à 800 F u“ 1500 ℳ 8 8 a Sies Litt. B. Nr. 7 8 8 . 8 „ . S8 8 v11464“* 2 945 45 1188 1226 1843 2789 2804 Berliner Hotel⸗Gesellschaft. I“ 1 “ 4 ½ % Partial⸗Obligationen von 1888. ““ ultimo September 1892 92 150 ℳ =. 1“ Bei der am 2. Januar 1894 stattgehabten 3. Verloosung wurden nachstehende Nummern gezogen: Abschreibung.. 31 1 Sa. 3000 ℳ 8 15 Stück Litt. A. à 500 ℳ 18r 5
75/77 und Talon. 462 4 813 814 878 953 975 1218 1281 1357 1547 1707 2 8 1111ö16““
13. Jannar 1894,. Vormittags 11 Uhr, (II. Em. Litt. A. Nr. 58 = 1 Stück 500 ℳ Z“ 6 Stück Litt. B. à 200 ℳ Withe afg. Inweniar.Conto einreichen, zu welcher Zeit die Oeffnung der Angebote FELEilitt. B. Nr. 73 224 =2 Stück Nr. 42 359 401 496 669 768. ultimo September 1892 in Gegenwart der erschienenen Bieter erfolgen wird. 8 300 6“ Die Rückzahlung geschieht vom 2. Juli 1894 ab “
Die Angebotsformulare nebst Material⸗Nach⸗ Litt. C. Nr. 96 248 = 2 Stück n Berlin bei der Dentschen Bank, G weisungen, den dazugehörigen Zeichnungen und Be⸗ à 200 6 in Berlin bei der Firma Delbrück Leo & Co.,“ 8 Zgan
en Dienststunden von 9 Uhr Vormittags bis it Zinsschein Nr. 29/30 und Talon. lin, den 2. Januar 1894. b gF Nachmittags zur Einsicht aus, auch können dieselben, Die eene dieser Obligationen hört mit dem “ Berliner Hötel⸗Gesellschaft. — ia Peehtemnber 8 4 die Material Nachweisungen in doppelter Ausferti⸗ 30. Juni 1894 auf. 1““
gung, gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung Di⸗ Einlösung derselben kann schon vom 21. Juni b “ 1 von 2 ℳ mit Zeichnungen der Schienen ꝛc. Feefihe 1894 a ühge. Rückgabe bei der Notte⸗Verbands⸗ 5 % hypothekarische Anleihe ine. behtember
bezw. 1,00 ℳ ohne Zeichnungen von unserer Ka kasse in Zossen geschehen. Die etwa fehlenden Zins⸗ Asg . 8 ieee b des ehemal. Westfälischen Gruben⸗Vereins. Hee, Cnth, Prrnch....
Koppenstr. 96, besogen werden. sscheine werden vom Kapitalbetrage abgezogen. 1 . Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt 1) 8 B ingelöst: 91 8 3 Malz⸗Conto, Vorräthe... 5 (Berlin — Sommerfeld). b Aus Eö 1e gen 2 Em. B. Beei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloosung sind sämmtliche pfen⸗Conto, Vorräthe ee 10 513'834 1 Juristenverein zu Bonn. ermann Sonntag, beide in Dresden wohn⸗ 1 Fan ger he 38 8 5 Nr. 2516 = 150 ℳ noch in Umlauf befindliche nicht bereits früher verlooste euerungs⸗Conto, Vorräthe... W1“ 8. 1 Jansenius. aft. Nr. . fünsprocentige Partial⸗Obligationen Litt. A. und B. rportgeschäfts⸗Conto, Vorräth .“ öö 2* 9 Wtht des Aufsichtgrathes ekarisch sichergestellten Aunleihe von 6 Millionen Mark gezogen worden. 8 z 1 zes.
aus der Verloosung zum 1. Juli 1893 II. Em. B. ℳ 24 374.34 . 8 zrat. lung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. April 22 1399 8 Bekanutmachung. 5) Feststellung der Mitglieder des Verwaltungs⸗
Dresdner
Bank. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir Herrn 8 Dmitry Schereschewsky
[57674]
— Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 29. Dezember 1856 sind folgende Notte Obliga⸗
[57797] Actienbierbrauerei
zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 25. Januar Fenht nn Fseensc Uhr, 8 Saale der estauration zum Plauenschen Lagerkeller in Plauen bei Doesden statt. 2 Das Versammlungslocal wird um 3 Uhr ge⸗ öffnet. Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Actien bez. Depositenscheine über die bei der Gesellschaft niedergelegten Actien. Gegenstände der Beschlußfassung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Rech⸗ nungs⸗Abschlusses auf das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1892 bis 30. September 1893. Genehmigung des vorgedachten Rechnungs⸗ Abschlusses und Ertheilung der Justifikation sowie eschlußfassung über die von dem Ver⸗ waltungsrathe und Aufsichtsrathe vorgeschlagene Vertheilung des Reingewinns, insbesondere einer Dividende von 5 ½ %. 8
600] Eisenbahn⸗Directionsbezirk Berlin. Die auf den diesseitigen Bahnhöfen: Berlin Schlesischer Güterbahnhof, Frankfurt a. O. und Guben angesammelten alten, für Eisenbahnzwecke nicht mehr verwendbaren Oberbau⸗ und Bau⸗ materialien, insbesondere Altschienen, werden zum Verkauf gestellt. Kauflustige wollen ihre Gebote portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Kauf⸗ gebot auf Altmaterial“ auf dem Umschlag versehen, an die unterzeichnete Behörde bis zum mit Zinsschein Nr.
[57680]
Bilanz der Artien Gesellschaft Juristen
Verein zu Bonn für das Geschüftsjahr 1892. Activa.
b1“”“ ö1“;
““
Passiva. Actien⸗Kapital....
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Fas sxwears und Steuern ... —2 * von Ert. eie. S.herhänns⸗ “ rathes an Stelle der ausscheidenden Herren Bonn, den 25. März 1893. 8 esne⸗ Dr. A. Hofmann und ArnsErren
10 405 25
8 8 577622 Verdingung. 1 W Ein ausrangirtes Schiff, und zwar die Hulk Thetis, soll mit dem fest an Bord befindlichen Inventar, sowie mit Anker und Ankerkette am 5. Februar 1894, Mittags 12 Uhr, öffentlich verkauft werden. Angebote sind schriftlich einzureichen und auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: 8 F2 . hr und mit der Firma der Bietenden zu versehen. Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft [576 v Werne 8 . Ans⸗ aus, können auch 0,50 ℳ von der unter⸗ In der am 14. d. vebelt. ge zeichneten Behörde werden. loosung der in Gemäßheit des v29 rrlichen Wilhelmshaven, den 23. Dezember 1893. Privilegiums vom 27. Dezember 1886 emittirten Kaiserliche Werft,
Ottensener Inhaber⸗Anleihe sind folgende Num⸗ Verwaltungs⸗Abtheilung.
unserer vexpo zzch
1894 ab bei unserer Kasse in Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen, “ der Direction der Discouto⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M.. dem Bankhause Sal. V“ -12nn & 8v K Köln, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln
len Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der ig d Beens dieser Obligationen hört mit dem 31. März d. J. auf. Von den früher ausgeloosten d-d. Sgahg sind die nachstehend angegebenen Nummern i inlösung eingereicht worden: 8 “ Heölchationen Litt. A. über 1000 ℳ: 1510 1984 2735. 500 „ 4181 5916.
„ ⸗ B. „ Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen, den 2. Januar 1894.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Nr. 80 = 300 ℳ, II. Em. C. Nr. 231 238 — Abschreibun 2 öWöPET1’'“ 2 anntmach! 12 à 200 ℳ = 400 ℳ n. 2 be; Bei der heute öffentlich statkgefund 8 rathes und des Aufsichtsrathes. Hans⸗Zossen, den 20. Dezember 1893. Vorräthe... 1 2895 mäßigen e⸗ c Fere lhn. Der Der Notte Schau⸗Director: 1“ b 675— Anleihe der Deutschen Hypothekenbank in (Unterschrift.) 2909 Sben pbgiorgaten, 16 311 20. Meiningen sind auf die Nummern der am Wechsel⸗Conto, 8 g i 1. Dezember 1893 gezogenen Serien:
6 048 52
29 988/83
1332 587 85
gedruckte Geschäftsbericht kann vom 11. Ja⸗ nuar 1894 ab bei dem Dresdner Bankverein hier, Waisenhausstraße 21, oder in unserem Contor in lauen in Empfang genommen werden. Vom gleichen Tage an liegt der Bericht des Aufsichts⸗ rathes in unserem Contor in Plauen zur Einsicht aus. Dresden, den 3. Januar 1894. b Der Verwaltungsrath der Actienbierbrauerei zum Plauenschen 1 Lagerkeller. Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender
[57669]-0 Bilanz per 31. Dezember 1893.
†. 88 8 1“ 8 25 49 92 145 303 561 720 759 841 981 1047 hiervon gegen Sicherheit ℳ 3249.60 1 1“ 1058 1356 1400 1419 1443 1503 1604 1851 8 11u1“ 1996 2074 2146 2160 2469 2496 2505 2682 2685 2710 2723 2728 2749 2978 3200 3394 3549 3566 3626 3633 3685 3689 3799 nachstehende Prämien gefallen. u“
ℳ 240 000 auf Ser. 3689 Nr. 13. “ ℳ 30 000 auf Ser. 303 Nr. 20. —
ℳ 3000 auf Ser. 981 Nr. 21, Ser. 1400 Nr. 6, Ser. 2146 Nr. 14, Ser. 2685 Nr. 20. 88 7 8. Ss 18s 6 Ser. I. Nr. 5,
er. 3 Nr. 24, 24 4 Nr. 5, er. 2723 Nr. 12, Ser. 3633 Nr. 17.
ℳ 600 auf Ser. 25 Nr. 9,
a, Bank⸗ und Banqulter. Gurhaben— Debitoren und Consignationen 111414A4A4*“
— hiervon ℳ 43 997.46 gegen
hypoth. u. and. Sicherheiten —
4
mern gezogen worden: 8 Litt. A. Nr. 77 und 99 = 2 Stück LB55 —* Litt. B. Nr. 53 58 95 144 238 = 5 Stück à 2000 ℳ
ZSES ℳ 10 000, 1 124 463
„ 10 000, 8 000, 4 000,
Heu! Größere Posten Prima süßes Wiesenheu, letzte EEö11 ö
Engc beffe n sere wesern ehn hen ee Litt G. Nr. 13 89 91 161,206 d25
erbeten. “ 4 Litt. D. Nr. 23 74 98 181 226 240
8 — 244 276 = 8 Stück à 500 ℳ
“ Fict E. Ir. 7 66 97 108 121 121 Deffentliche Verdin der Lieferung von 130 166 172 179 2 1 6 120 000 Stück eichenen und 30000 Stüc kefemen 288 292 293 365 379 393 413 444 445 Bahnschwellen, 25 200 Stück Winkellaschen, 450 514 519 528 537 554 = 30 Stück 47 300 Stück Laschenbolzen, 65 000 Stück Schwellen⸗ à 200 ℳ .. . ...
schrauben, 100 000 Stück Hakennägeln, 142 500 Stück
Schienen⸗Unterlagsplatten und 300 000 Stück deren Anezatlung
Einnahmen. Der Erlös für Bier betrug abzügl. vorjähr. Bestand
zuzügl. diesjähr. Bestand Für Absälle „ Wirthschaftspacht..
Ausgaben. üütr tttt ..
1“ 1e“*“
ℳ ₰ 499 675,63 103 126,60 39 529 02
84 84112 170055 3 152 30
₰ Activa.
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto . . Ser. 49 Nr. 23, „ Maschinen⸗, Mobilien⸗ und Fuhr⸗ Ser. 92 Nr. 8 18, Ser. 145 Nr. 7 17, Ser. 720 hee“ Nr. 8, Ser. 841 Nr. 15, Ser. 981 Nr. L4*“ Ser. 1047 Nr. 19, Ser. 1058 Nr. 10, Ser. 1406 „ De itoren⸗Conto . Nr. 21, Ser. 1443 Nr. 13, Ser. 2146 Nr. 17, „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Ser. 2160 Nr. 13 23, Ser. 2496 Nr. 20] Vortrag auf neue Rechnung. Ser. 2682 Nr. 24, Ser. 2685 Nr. 8 11 25, 2282 8 Ser. 2723 Nr. 13 14, Ser. 2728 Nr. 4, 94 Ser. 2749 Nr. 14, Ser. 2978 Nr. 23, Ser. 3394 Passivra. Nr. 14, Ser. 3566 Nr. 5 7, Ser. 3685 Nr. 10,
Brutto⸗Gewinn Abschreibungen. Füa. und Wagen⸗Conto
7 489/45 5 71606 1 821 31 3 677 21 6 594 07 2 142,84 3 579 80
261 58
389/14 1 141 63
laschengeschäfts⸗Inv.⸗Cto. nventar⸗Conto.. Gebäude⸗Conto 6 Maschinen⸗Conto Lagerfaß⸗Conto ..
obilien⸗Conto. ... 1. “ Bottig⸗Conto.
3 829 g Wirthschafts. Inventar. Eto.
[57689]
Herman, Deutsche Siedelungs Gesellschaft in Berlin.
erlust⸗- und Gewinn⸗Rechnung für das fünfte Geschäftsjahr g. G 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893.
ℳ 267 10 596
Verlust.
““
“
zusammen ℳ 38 . 0, vom 2. Juli 1894 ab werk⸗ me des Sonnabends, von 9 Uhr
gbeeö“ Von Wirthschafts⸗Conto.. Verwaltungskosten.. . Per Actien⸗Kapital⸗Conto .
Ser. 3689 Nr. 24. „ Hypotheken⸗Conto ..
Retiro.
Schwellenbezeichnungsnägeln. Termin zur Ein⸗ eichung und Eröffnung der Angebote am 26. Ja⸗ nuar 1894, Vormittags 11 Uhr, im Materialien⸗ Burcau der Königlichen Eisenbahn⸗Direction hier. Die Lieferunge bedingungen können im Materialien⸗ Bureau eingesehen und von demselben gegen kosten⸗ freie Einsendung von 1 ℳ für Laschen und Unter⸗ lageplatten, 0,60 ℳ für Laschenbolzen, Schwellen⸗ chrauben und Hatennägel, 0,30 ℳ für Schwellen⸗ bezeichnungsnägel und 0,50 ⸗ℳ für hölzerne Schwellen postfrei bezeogen werden. Zeschlagsgrif 4 Wochen.
Bromberg, den 29. Dezember 1893, Königliche
dgl. gs een Erersnel Moabit werden mit dem 1. April 1894 die itskräfte von 20 bis 30 männlichen nen, welche bisher mit Parierschlägerei abrikation) be⸗
täglich, mit Ausna 9 3 Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags auf der Stadt⸗ kasse im Rathhaus oder auf der Vereinsbank in Hamburg gegen Rückgabe der Anleihescheine incl. der Anweisungen und der Zinsscheine 4— 10 erso wird.
der am 14. d. M. gezogenen Nummern hört mit ultimo Juni 1894 auf.
Es wird hinzugefügt, daß aus früheren Aus⸗ loosungen noch folgende Nummern rückständig sind:
Litt. C. Nr. 2 116.158 169 = 4 Stück vö1
Litt. E. Nr. 1 353 = 2 Stück à 200 ℳ „ 400,
2 23. Dezember Fisenmen .
tona, den 23. De⸗ S. Der Magistrat.
Auf Grund des Amortisationsplanes für die
äftigt wurden, und sollen von dem ge⸗ ““ einer anderen
leihe der Stadt Spandan von 50 000 Thlrn. die Stadt⸗Obligationen Nr. 74, 96, 101, 140.
11 535 6 681 20 772
49 853
Wirthschaftskosten.. Abschreibungen.. Zins⸗ und Curs⸗Verlust
0098e 8% 59
—
2
Vermögensstand a
„ Land⸗Conto Bom Verlust..
m 30. Juni 1893.
Activa.
eleshande uXu“ Werthp Hanezeat e Henmn⸗ “ ndbesitz in Deutschland.. Landbesitz in Brasilien.. — Iu““ 5 “ zuthaben u. sonstige Forderungen Verlustbestand .K 47 879.50 Verlust des 5. Ge⸗
schäftsjahres „ 5.
172 826/18 11 274 /18 63 466 49
tgon “ 73 0107 1 80 0007—-
en . Hehen evimt..
“
Berlin, 15. Dezember 1893. Der Aufsichtsrath. A. W. Sellin.
Kurella.
Fenepes Qq1 rausteuer ..
General⸗Unkosten . “ ferde⸗Unterhalt...
Gebalt ru. Handl⸗Unt. 88 993 88
er u. Handl.⸗Unk. 51
Bezahlte Prior.⸗Zinse
ℳ 21 500.— V — pro Saldo 0 ; ’ vereinn. Zinsen ℳ 4 251.75 17 822
28 966
2 2àa 2252⅔⁄1³ m122⁄122¶³1
EEö“
18
4 411 46 * ua 29
um .
Brutto⸗Gewinn 1t Fanberg⸗stleinstottheck. evidirt und mit den Der Aufsichtsrath. Ph. Winter. m. Friedmann. H. Neugebauer.
Für Reparakuren . . .11 7645
Carl Diederichs, beeid. Bücherrevisor.
Reservefonds⸗Conto:
87062688 im November oWw Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
58
der
Brunnen⸗C . Exportgeschäft⸗Conto. . .
Tantième⸗Conto: Dividenden⸗Conto: 5 ½ % à Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag
282 68 2 08970
onto . .
Reingewinn Vertheilung. 5 %
des Reingewinns..
b an den Aufsichtsrath..
ℳ 390 000 Prior.⸗Actien
Der Vorstand “ portbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G. . Becker. Alb. 6 chuh 6
1723 1731 1899 1928 1946 2130 2225 2315 2363 (22395 2516 2625 2672 2823 2827 2966 3063 3157 83185 3251 3259 3286 3302 3345 3351 3368 3443 3494 3619 3629 3664 3751 3942 3950 3960 3970.
Die übrigen zu obigen Serien gehörenden Pfandbriefe werden mit je ℳ 306 eingelöst. Die Auszahlung der sämmtlichen vorstehend be⸗ zeichneten Pfandbriefe findet vom 1. Februar d. J. an statt. Mit dem Rückzahlungstermine hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; die Deutsche Hypothekenbank vergütet jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. März d. J. zur Einlösung präsentirten Pfandbriefe bis auf weiteres 2 % Depositalzinsen vom Verfalltage an. Aus den Verloosungen der Jahre 1885 bis 1893 sind noch Pfandbriefe von folgenden Serien rückständig: 85 95 478 225 405 511 523 560 618 739 850 942 991 1011 1060 1078 1155 1180 1208 1219 1328 1330 1390 1424 1427 1483 1589 1640 1669
den 2. Januar 1894.
„ Creditoren⸗Conto .. „ Amortisations⸗Conto. „ Interessen⸗Conto
87 992
Bielefelder Wasch⸗Anstalt.
[57670]
In der heutigen außerordentlichen Generalversamm⸗
lung wurde die Liquidation der Gesellschaft be⸗
schlossen und zum Liquidator Herr W. Höke, Biele⸗
feld, ernannt. Gadderbaum, 30. Dezember 1893.
Bielefelder Wasch⸗Anstalt 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
8
mit 8 151, 159, 163, 179, 201, 226, 242, 302, 307. Genossenschaften. 308, 310, 326. 350. 359, 379, 391, 439, 472, 475, 11““ und 480, 483 = 300 ℳ pro 1894 aus⸗
geloost worden. Die Inhaber wollen die Obliga⸗!
peerden. h ne Vas MHimns Benm
Meiningen, Dent he Hypothekenbank.