8
.“ 1 3 8 1 1 J. Dold in Schönwald, Bad. Schwarzwald. Wochenschriftfürden Papier⸗ und Schreib⸗] und auf die Festigkeit der Baumwollgespinnste. — Wittenberg. „Bekanntmachung. [58585] . 1 8 . — .nn. 1.Shde P. 71. und die Papier verarbeitende In⸗ Ueber die Appretur von Cheviotstoffen. — Einrich. Die auf die Führung der Handels⸗, Genossen⸗ 9 8 V 1 E r E B % cGl g 2 8 Klasse. dustrie. (Dr. Hehnrich Hirschherg, 6 — tung 78 tcgpechen des Wassers. — e . Fefta Seichen. M 8 8 “ ; 5. Nr. 20 271. Gummi⸗Ventilkegel zu Wasser⸗ Nr. 1. — Inhalt: ereinsnachrichten. — — Fachschulwesen. — gemeiner eil: Die Ge de ei de mtsgeri 2 22 12 1 3 8; unae Loft Berien W. Michalk⸗ eiser Berliner Frühjahrsmesse. — Neujahrskartenverkauf. Sächsische Textil⸗Berufsgenossenschaft im Jahre 1893. während 88 Geschäftsjahres 1894 von dem mtz⸗ u“ um Deut en Rei 8⸗An ei erx und Köni li reu 1 und Dampfkessel⸗Armaturen⸗Fabrik in Deuben — Neuheiten. — Berliner Briefmarkenbörse. — — Die Reform des Zolltarifs in den Vereinigten gerichts Rath Schmidt unter Mitwirkung des Amts⸗ b. Dresden. 5. Dezember 1893. — M. 1383. Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Geschäfts⸗ Staaten. — Zur Entkwickelung der Baumwollspin⸗ gerichts⸗Sekretärs Heyne bearbeitet und die vor⸗ . 86. Nr. 20 284. Weberlitze aus links und berichte. — Berliner Glückwunschkarten. — Gebrauchs⸗ nerei in Deutschland. — Zur Lage des Berliner geschriebenen Bekanntmachungen durch “ Berlin Montag den 8 Januar rechts gezwirnten Halblitzen (Ober⸗ und Unter⸗ muster. — Vom Büchertisch. Confectionsgeschäfts. — Vom New⸗Yorker Import⸗ den Deutschen und Königlich 2 5 U, . 2 litze)h. Wilhelm Scheeren, Litzenschnürer, in —— geschäft. — Marktberichte. — Verzeichniß neu ein⸗ „Preußischen taats⸗Anzeiger, en — — — . — Rhendt. 11. Dezember 1893. — Sch. 1631. Deutsche Böttcher⸗, Küper⸗ u. Schäffler⸗ getragener Firmen. — Zahlungseinstellungen. — die Berliner Börsen⸗Zeitung, “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 87. Nr. 20 283. Werkzeug zum Herausziehen Zeitung. Centralblatt für die Interessen der ge⸗ Submissionskalender. — Was giebts Neue? — den Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 von Keilen, bestehend aus einer Zange, welche sammten Böttcherei und verwandter Gewerbe. Anfragen über Bezug und Absatz. Regierung zu Merseburg und
n Keilen, 8 ’1 das Wittenberger Tageblatt 2 44
mittelst in einem bügelartigen Gestell geführter Organ des Innungs⸗Verbandes „Bund deutscher . . 8 — entral⸗ andel 5 e 1 2
Gelenkstücke an eine in dem Gestell durch Mutter Böltcher⸗Innöngen. Nr. 1. — Inhalt: Die Der Metallarbeiter. Eigenthümer und ö tmach 8 6 1 — 2 G 2 E 4 (Nr. 6B.)*
verstellbare Schaubenspindel angeschlossen ist. Feilen⸗ und Schärfmaschinen. — Deutschlands Holz⸗ Herausgeber: Carl Pataky (Berlin). Nr. 1. — sch fie e folg ma g. L1ö Genossen⸗ G 8 1 g
Alexander von Kieter in Dresden⸗A., Werder⸗ Import. — Neue Universalholzbearbeitungsmaschine Inhalt: Gewerbliche Rundschau. — Ueberziehen Sn 28 A. olgen hee8 8 Zi en “ und Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
straße 32. 12. Dezember 1893. — K. 1868. für Kleinmotorenbetrieb. — Ein vielseitiges mit Silber durch galvanischen Strom, Contact und 8 8 s. un 8 ittenberger Tageblatt. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Nr. 20 403. Schraubenzicher mit aus⸗ Personal⸗Beschaffungs⸗Institut. — Wo hat ein Ansieden. — Patina auf Bronzen. — Thür⸗ und ie Bekanntmachung der Eintragungen in das Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
wechselbaren Schneiden und einem dem Schrauben⸗ Gewerbetreibender seinen Gerichtsstand? — Das Möbelbeschläge. — Technische Mittheilungen: Bri⸗ Zeichen⸗ und Musterregister erfolgt nur im Reichs⸗ —
8. 3 E11.“ 8 8 1 1 ichtete 3 — Spi d Staats⸗Anzeiger. ö 8 3 “*“ .“ 3 kopfe entsprechenden Auflager, gekennzeichnet durch gewerbliche Schulwesen und der Sonntagsunterricht. ketts aus verdichtetem Petroleum. Spiegelreflector und 8 er. 8 4 1 Unter Inhaber: Bunzl & Wei Die hiesige Handelsgesellschaft in Fi 1u“ bersehine Eirlähe nelg; 8 ZA“ s domaen.. d hasschjer Ziehgresse, v14“ Handels 8 Register. 1“ 1) den 4. Januar 1894. (eschäftslokal: Michablkirchstr 46 II“¹“ 9 8g gelsge⸗ 5. 1g Seite in den zylindrischen Theil des Stiels ein⸗ Vermischtes. licher L“ b Fechnische — [58475] Der Kaufmann Hermann Stern aus Nordhausen der “ Eduard Bunzl und “ (Gesellschaftsregister Nr. 10 804) hat dem Max zum
“ Deutsche Chemiker⸗Zeitung. (Verlag: Eugen Anfertigung schwarzweißer und schwarzgelber Metall⸗ Altona. Bei Nr. 2430 des Firmenregisters, und der Kaufmann Meier Stern aus Berlin, beide der Kaufmann Kurt Weiß, 8 Busch zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe
— 8 Sngn 6 sche Ch 16 . g 14“*“ 2 3 irma H. E. E. Nabeler zu Hamburg milt jetzt hier, sind Inhaber der Firma. bbeide zu Berlin. unter Nr. 10 197 des Prokurenregisters eingetragen 1““ 16. e. Gresses h. Belin nien c.nelbermsts 11.) nür 8 Srerhge — Fester 1.Mhöfingn 8 Pejall. Handels 9 tegister. .“ weigniederlaffung zu Altona, Inhaber Kaufmann richeh B“ “ ge. 18. 8* hise. ba. 14 469 des Gesellschaftsregisters worden. Gersscht itt . 1893. — W. 1346. .(Patente. — Handelsnachrichten. — Handelsregister⸗ gegenständen. — Bücherschau. — Der Geschäfts⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschafter ul Heinrich Emil Eduard Rabeler zu Hamburg, ist Spezial⸗Firmenakten. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Ja. Firmenregister Nr. 15611 bie Firma:
“ “ Scraubeaschläfse — Zeichenregister. — Verkäufe. — Ausschreibungen. mann. — Patentliste. 1 Fefincnebgeselchafen, Kunf Aktien werden nach “ Zweigniederlassung ist aufgehoben Arnstadt, den 4. Januar 1894. nuar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft Albert Hellwig.
nit einer en, An 88 8 8 8 ngang derselben v 8 b 1 8 ürstl. S zb. 8 j : 1 8 Klemmstüͤckes in jeder Stellung feststellbaren Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch Deutsche Färber⸗Zeitung. München. Nr. 1. Rukrik ge⸗ Sites diefer Gerichte den 8 Januar 9 8 Fürstl — “ “ 8 “ Hermann Peter Nachfolger v 19 artheslung
Backe. Fritz Thomas, Schraubstockfabrikant, Berkgr) 1 Irchalt. Neujahrsgruß für — Inhalt: Das Walken der Waare mit Säure. — registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. — 8 (Geschäftslokal: Kommandantenstr. 10) sind: Mila.
in Neuß a. Rh. 13. Dezember 1893. — T. 614. 189 Feehe Städtische Wasserwerke 2ee. Müggelsee. — Neue Maschinen. — Baumwollen⸗Färberei. — Eine Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ — Arnstadt. Bekanntmachung. 88 158481]1] ꝙder Kaufmann Albert Böddicker und —
Nr. 20 411. Tiegelzange mit sedernder Vor⸗ Zur Organisation des Handwerks. — Vereins⸗ Revolution auf dem Gebiet der Farbholz⸗Extracte thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. 1 [58476] Die Firma Leopold Rein zu Arnstadt ist im der Kaufmann August Gerhardi Bielefeld. Handelsregister [58487] richtung zum Halten von Reagirgläsern und Kol⸗ 53 Sea b iten. — Locales und Vermischtes. — — Baumwollendruck durch photographische Fixirung. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Altona. I. Bei Nr. 1519 des Firmenregisters, hiesigen Handelsregister Fol. 376 Seite 1110 heute beide zu Berlin. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld ben. Dr. Bender & Dr. Hobein in München. Technische Noti 1. von John — Ueber einige Eigenthümlichkeiten von Bleiorpd⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ irma Wilh. Lorenzen Nachf. zu Ottensen, gelöscht worden. Dies ist unter Nr. 14 470 des Gesellschaftsregisters Die unter Nr. 1340 des Firmenregisters einge⸗ 17. November 1893. — B. 2145. 1. — Shbciale. — Submissions⸗Resultate. verbindungen. — Ueber die ö von Azofarben 8 abends, die letzteren monatlich. Kaufmann Johann Hinrich Thies daselbst,F Arnstadt, den 5. Januar 1894. eingetragen worden. tragene Firma Otto von Kamptz & Co zu
8. Nr. 20 354. Einfachwirkende Wassersäulen⸗ Eingesandt. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. auf der thierischen Faser. — Neueste Erfindungen, g ist notiert: Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. gie Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar Bielefeld (Firmeninhaber der Kaufmann Otto von
maschine zur Erzeugung von Druckluft. Heinr. “ Erfahrungen und Verbesserungen. — Zur Aufklärung. 8 1 1958468] Die Firma ist in J. H. Thies geändert. “ 1894 1 öß zu Wielefeld) ist 8 30. — — Lübecker Bierdruckapparate⸗ und Arma⸗ Berliner Finanz⸗ und Handelszeitung — Aus dem Handelsbericht von Gehe u. Co., Dresden, “ 88 Aer. 1het 8 Gesellschaftsregisters, II. 2570 cbß. “ “ 1.“*“*“ Handelsgesellschaft in zu Bielefeld) ist gelöscht am 30. Dezember “ in Lübeck. 13. Dezember 1893. — (Verlag von W. T. Bruer, serlinSchöneberg September 1883. — Sprechsaal. — Tagesgeschichte. e gewrc ie⸗ EIT für Firma J. H. Thies zu Altona, Inhaber Beckum. Handelsregister [58485] Fr. Schulz & Co. ö“ D. 77 1 .“ „(Nr. 1. — Inhalt: Rückblick auf das Jahr 1893. t Schi 1uu“ t Verl Aachen verzeichnet steht, wurde in Spakte 4 ö Kaufmann Johann Hinrich Thies daselbst. des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum. (Geschäftslokal: Neue Friedrichftr. 75) sind: Bielefeld. Handelsregister [58486]
Nr. 20 413. Wassermotor mit inem mit Eifenwerk Wülfel. — Der Bericht der Börsen⸗ Deutsche CEöö1ö“ hr h Felhg Der Kommanditift 8 Uscbers; die e Altona, den 3. Januar 1894. Die unter Nr. 15 des Firmenregisters eingetragene der Kaufmann Friedrich Schulz und des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. der Betriebskraft. nann & bst Dux⸗Bodenbe G — North cifiec⸗ Zum . Fran 1 2 „beid v““ 8 8 erdinand Topp zu Beckum) ist gelöscht am 2. Ja⸗ eide zu Berlin. feld für die Firma Otto von Kamptz & Co zu Hen te. Gothenstr. 9ö. 23. November 1893. — Disr asdenacher ainhehh. ennrthere Haeifie E“ “ E111““ sin [58477]] nun “ 2. 1894 Ses ist zunter Ne. 8 471 des Gesellschafts⸗ erntheilte, . e Hrveüsei⸗
259. “ Pacific⸗Railroad⸗Company of Californiga. — Oester⸗ “ Falen Beiime Branckene affen Vande ebat. Vertretung der Altona. Bei der sub Nr. 664 des Gesellscharts⸗ Leckum, 2. Januar 1 1 registers eingetragen worden. registers eingetragene Procura ist am 30. Dezember 9. Nr. 20 323. Zentrifuge mit Keileinlagen reichisch⸗ungarische Finanzgeschäfte. — Aktien⸗Gesell⸗ “ 8 Commisfion hen. Gesellschaft ist jeder von ihnen berechtigt. g registers registrirten Aktiengesellschft Hamburg⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 666, 1893 gelöscht. 3
k behufs Erzeugung von Zuckertafeln oder ft Schlof Schi⸗ m s 2 agesel 3 1— 851, 9s 8 “ Siengen 1 Würfelzucer gSace Hübner, schaft Schloßbrauerei Schöneberg. Berichterstattung an den eichskanzler über die Aachen, den 3. Januar 1894. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Beckum. Handelsregister [58484] fesPäcste F EE1“ 1 Bielefeld. Handelsregister (58489]
w. . in⸗ Böhmen: I its⸗ Kündi ältnisse i andels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona Seen 4 b 1u“ . 16“ zember 1893. — 5. 1982. 8 b 1111““ Fund, Leransgebh⸗ newvchse der Com urrene⸗ 8 hutzkappe für Senmen⸗ “ 158469] S. Soe eiehe asfang ist aefgebhoben. Firma „F. Topp“ “ he Inhaber die 4 Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf am “ 1894 . ETöö“ 8n Uebertragungen. 1 Zum Kapstel der Lehrnss Aweki bn . . Schmied. 11.“ üns dereen 98 8⸗ Königliches Amksgericht. Abth. IIIa. 1“ Feh. “ eb. “ den “ S 1 Berlin 18,2 v sees errichtete E131“
Die folgenden Eintragungen und auf die nach⸗ eisernes Treppengeländer. — Neuere Formmaterialien und Stöcke. Die Association des Kavitals. Aus der Orte der Niederlassung 1“ steht, 1 eingetragen. 88 “ Füma fortseßt eVergleiche Nr 25438. find als E“ 1X“ genannten Personen übertragen. für Eisenguß. — Illustrierte Patentschau. — Branche. Der Regenschirm als einfaches Mittel zur wurde in Spalte 6 vermerkt: 8 8 Andernach. Bekanntmachung. [58480] Beckum, den 2. Januar 1894. Demnächst ist in unfer Firmenregister unter 1) der Kaufmann Otto von Kamptz zu Bielefeld Klasse. Feuilleton. — Elektromotoren im Kleingewerbe. — Beseitigung giftiger Gase aus Brunnenschachten. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Nr. 25 438 die Handlung in Firma: 2) der Kaufmann August von Kamptz dafelbst⸗ 8 6. Nr. 405. Flaschenverschlußsicherung. — Technische Anfragen und Beantwortungen: Störungen Rundschau. Verkehrsnachrichten. Patent⸗Liste. Maschinenfabrikanten Mar Lamberts zu Burtscheid vom heutigen Tage folgende Eintragungen gemacht “ W. Eitner 1“ Gustav Theodor Richard Jacobi in Altona und im “ 88 han g. Musterregister. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter worden: “ Berlin. Handelsregister [58707]] mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Bielereld. Landelsregister [58488] Karl Robert Richard Fischer in Hamburg. IvITöö dherkeit 88 “ elektrischen b “ Firma fortsetzt. 1) unter Nr. 229: des Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin. der Kaufmann Leo Lipstein zu Berlin eingetragen des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
; )
33. Nr. 15 503. Putzkasten mit in einem Lampensysteme; Elektromotoren⸗Einrichtung ꝛc. — Weinmarkt. Weinbau⸗ und Weinhandelsblatt. Bei Nr. 1481 des Prokurenregisters, woselbst die die Firma Abraham Weber mit dem Sitze zu Zufolge, Verfügung vom 4. Januar 1894 sind worden. Die unter Nr. 1404 des Firmenregisters ein⸗
Hehafasten eglehna Ptat. Pörhere Sehaühemn Technisches. — Allgemeines. — Rechtsurtheile. — (Verlag von Jean Zeimet in Trier.) Nr. 1. — für vorstehende dem Christian Bruders in ee eese deren Inhaber Abraham Weber, am 5. Januar 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 035, — Firma Wilh. Tönsmann zu Bielefeld
. — Sub⸗ Inhalt: Prosit Neujahr. — Deutschland: Zur] Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2956, woselbst die Handlung in Firma: Firmeninhaber der Kaufmann Wilhelm Tönsmann Beamberg. u“ Literatur. Bezugsquellen Vermittelung. Sub⸗ ö 8 “ Mosel u. 888 Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen. 2) unter Nr 230: 1b woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Simon Becker zu Bielefeld) ist gelöscht am 3. Januar 1894. 34. Nr. 9787. Waschmaschine mit zellenartiger, missions⸗Kalender. — Marktberichte. — Patente. Ediger. — Rheinpfalz: Von der Mittelhaardt. — Unter Nr. 4872 des Firmenregisters wurde die die Firma Emil Weber mit dem Sitze zu Th. Hartmann & Schultze mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ fum Einbriggen. 88 Mäsche anftsanberer n füch 1“ 111“ Aus dem Elsaß. — Oesterreich⸗ Frma . büren S 8 . 11 als deren Inhaber Emil Weber, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 18 n. 1 [58490] Heibe. — G. A. C. Radtke in Hamburg⸗Eilbeck, 1 — 8 3 b v 3 ische iederlassung2 d als Inhaber Ma q s, tragen: 1 geschäft i F d p 1 Ottostr 21/23. “ ingfämeig öö“ Engaraschen Lannberie, agh gichenkabegann SInbaber 89 3) unter Nr. 231: 1 1 geDie Theilhaberin Johanna Schultze, geborene La sas eedegage ceh ii. dech ehgang, vi lgas embnxk, Frahrz. Band 1. Seite 18 des “ F. e““ Die Weinernie Ikaliens 1893. — Spanien: Zur getragen. 1. Firma Hermann Weber mit dem Sitze Krümmer, ist mit dem 1. Januar 1894 aus der Wittwe Julie Becker, geborene Reiß, über⸗ E“ des Fiefsgen Aortsbeztst ist heuh⸗ rungsventile mit einer zur Aufnahme des Ab⸗ erband deutscher “ h8 1g Situation des spanischen Weinhandels. — Ver⸗ Aachen, den 3. Januar 1894. zu dedee und als deren Inhaber Hermann Handelsgesellschaft ausgeschieden. egangen, die dasselbe unter unveränderter Firma Der K Eö öG6 eEer; sperrventils und des dasselbe bethätigenden neuen Jahre. — Rückblicke auf das Jahr llation. mischtes: Ueber italienische Süßweine. — Wein⸗-⸗ Ksörnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. eber, Kaufmann daselbst. Der Theilhaber Friedrich Theodor Hartmann ortsetzt. Vergleiche Nr. 25 441. sdrt rie 9 ofe hieselbst Reduzierhebelendes dienender theilweiser Er⸗ Die elektrische Beleuchtung und deren Installation. ausfuhr aus Italien nach Deutschland. — Weineinfuhr Andernach, den 2. Januar 1894. 8 wohnt jetzt nicht mehr zu Osnabrück, sondern. Demnächst ist in unser Firmenregister unter scheidet mit dem 1. Januar 1894 aus dem mit dem u.z....[ 11A““ — Königliches Amtsgericht. zu Char ottenburg. Nr. 25 441 die Handlung in Firma: “ Berlin, Kommandantenstr. 10. lampe von Fr. Stübgen & Co. in Erfur Die Patentliste. — Literarisches 2. 584701 In unser Gefellschazsre ister ist unter Nr. 12 122, Simon Becker andelegesellschaft unter der Löschung “ hit epallers 111“ IIW“ 1“ EEEEEEEöö“ —— Geaas tie Bekanntmachung. S woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: mit dem 8. zu Berlin und als deren Inhaberin Ilfallgemeine Deutsche Aus „ u . . 8 3 jesseiti i ie Wittns In Folge Verzichts. Genußmitteln in Braunschweig. — Ventilation „Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift Im diesseitigen Handelsregister sind folgende Ph. Bonte die Wittwe
8
islang in offener Firma „Conrad Fesnehs. betriebenen Handelsgeschäft Füne⸗ und 2F gN. Berlin wird letzteres fortan unter unveränderter Firma von ulie Becker, geborene Reiß, zu Berlin dem Kaufmann Otto Fischer allein weitergeführt.
2 1 8 3 22 „H. & R. Lamberts“ daselbst ertheilte Prokura irmen gelö . t 8 ; 1 mittels Wasserstrahlbrausen. (I.). — Spiritus⸗ für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. Philipp eingetragen. Fce sht Peden Wilh. Straubel in 1“ 88 er irz und E1““ W ister ist unter Nr. 25 304 Blaukenburg, den 30. Dezember 1893. . 3 ; der Siebgaze Intensiv⸗Kocher. — Neues Thermometer mit Toluol⸗ von Zabern in Mainz. Nr. 1. — Inhalt: Wein⸗ Aachen, den 3. Januar 1894. Apolda, Beschluß 1“ ber 18ca 8 ork vermerkt steht, eingetragen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 2 1 Herzogliches Amtsgericht. 50. Nr. 15 820. Gitter zwischen der Sühie füllung. — Benzin⸗Löthlampen und Löthkolben nach steuer. — Ueber Mostwaagen. — Iur Behandlung Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. b For 582 Bt En. f Dezem be.. . as unter der Firma Ph. Bonte betriebene woselbst die Handlung in Firma: . ““”“ Dr. Paquelin. — Getrennte Patente in Oesterreich, der 1893 er Weine. — Berichte über Rebenstand, 3 Beschluß vom 28. De⸗ ö rich daselbst, Haupt⸗ und Zweiggeschäft ist mit dem unter „Herm. Brüning 8 “ maschinen zur Aufnahme von Schwingkörperchen Ungaen. — Gerichtliche Entscheidungen. — Patent⸗ Handel und Verkehr. — Literarisches. — Personalien. 8 —— e Fo 855 8 22 893. der Firma Carl Ernst & Co. (Gesellschafts. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bockenheim. Bekanntmachung. 585891 Verfi, “ 1894 mesen Gebrauchsmuster⸗Register. — Fisac Alsleben, Saale. In unserm Firme 9 vvm 88. Dezember 1893. C“ öö1“ öeö ö“ Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Im Handelsregister wurde heute unter Nr. 273 ’. Fem iste üß iterari smeben, . n irmenre 28. 2oö . 8 T 1 8 st r. 278 Kaiserliches Patentamt. (58638] Sah “ Fe ist die unter Nr. 25 verzeichnete Firma „Oskar d. Fol. 852 Bd. I1I. Weill — Gundersheim weiter betrieben. b den Kaufmann Alexander Gumpert zu Char⸗ schnif & “ Pomerhessn en “ v. Koenen. v a.. mi boehe st büche . t Busch“ zu Alsleben gelöscht worden. & Co. daselbst, Sweigniederlassung der gleich⸗ Die Firma Ph. Bonte ist daher gelöscht lottenburg übergegangen, welcher dasselbe unter und als deren Inhaber Kaufmann 8 8 vfef 1“ Bekann machun en, Alsleben, Saale, den 3. Januar 1894. namigen Firma in Frankfurt a. M., Beschluß vom worden. unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche
en ’ 8 1 1 ; ; Kleinschnitz in Bockenheim und Weingutsbesitzer “ ; 3 ; Königliches Amtsgericht. 28. Dezember 1893. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 516, Nr. 25 440. 8 1 Hveir; 1
1 Uicchriet et —s deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift betreffend die zur Verõ entlichung Pia 8 *. Fol. 821 Bd. III. M. Fränkel daselbst, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Füfc 1e e Die Ge⸗
„Patent⸗ und Marken⸗Zeitung. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge 1 weigniederlassung der gleichnamigen Firma in G. A. Tolzmann & Co. Nr. 25 440 die Handlung in Firma: 8 B 51 Fr Eeh 8* . .1..“
“ eö Hehüglichen. —— i Bla Altenburg, S.-A. Bekannt 58472] mhurg, Beschluß vom 30. Dezember 1893. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Herm. Brüning ckenheeim, den 2. e
thums. Herausgegeben von A. Kuhnt und R. Deißler, (Grünberg i. Schl.) Nr. 2. — Inhalt: Das Garnmdu— bestimmten ätter. g, S.-A. Bekanntmachung. t Fol. 646 Bd. II. C. W. Schwarz daselbst, getragen: mit dem Sitze zu Berlin und als deren⸗ Inhaber Königliches Amtsgericht. I.
Fir Effngen Berlin GC. Nr. 2. — Inhalt: geschäft 1893. — Fabrikbrände. — Meßverrichtung Auf dem die Firma Sebastian Müller in Beschluß vom 30. Dezember 1893. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ der Kaufmann Alexander Gumpert zu Charlotten⸗
Klasse
88
5 Noer⸗ AFe schi s v 57380] Altenburg betr. Fol. 36 des beim unter eichneten 2 — Für Erfinder. Veränderte Patenterwerbung in für Spulmaschinen. Fadenführer für Spul⸗ 8 8 nburg ₰ 4 5 Apolda, den 30. Dezember 1893. einkunft aufgelöst b t vord [58491] 1 sländss s vse P b Dorsten. Die Bekanntmachungen der im Jahre Amtsgericht fortgeführten Handelsregisters des vorm. — 1b ufgelöst. urg eingetragen worden. — b b isß 3 sterreich⸗Ungarn. Ausländische Rechtsprechung. maschinen. Deutsche Patente. Mangelhafter 1894 in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Stadhn 19 2 btgefü ö if “ Großherzoglich He itscerdchs III. Der Whgeteue Gustav Tolzmann setzt das In unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze Brakel. In unser Gesellschaftsregister ist heute
Ver. Staaten von Nord⸗Amerika. Markenschutz. — Preßeffekt. — Lumpen⸗Färberei. — Suͤbmission. — äft unter der bisherigen Firma fort. zu Berlin, bei laufende Nummer 6 (Zuckerfabrik Brakel)
„Experi 1 um bewirkenden Eintragungen erfolgen durct Ernst,. Arno Müller, Kaufmann in Altenburg, 9858 üs v : Ser e“ 6“ 1“ “ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich alleiniger Inhaber ist und die Firma künftig I“ Fergecg 1 küfemeräbegisser EEEETAEI Se gns veecgesgfasf der gemeinschaftlichen Ge Se. eh⸗ Ssh g v“ Deut Lei Industriel! Preußischen Staats⸗Anzeiger, Sebastian Müller Inh. Arno Müller firmirt. vcss. Bekanntmachung. [58479] Demnächst ist in unser Firmenregister unter F. Domaszyuski ral al 81 e. — Zeichenregister. Der Deutsche Leinen ⸗Industrielle. 2) die Ef Volkszeit 1 b Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist die Nr. 25 442 die Handlung in Firma: (Geschäftslokal; Luisenstr. 60) und als deren neralversammlung, sowie der besonderen General⸗ — “ Hechfnschrift für die “ Ee. v hhe 2) 28 Westfälischen Merkie 3 .““ Amt⸗ Na. chülung ittwe Karoline Louise Marie Ulauf 4₰ Vater G. A. Tolzmann & Co. Inhaber der Kaufmann Oscar Franz Domas⸗ C“ 5 “ J. 88 treegigen II. „nö,1. Industrie. (Herausgegeben vom Verbande Deu 1b 8 1 HPeerrzogl. “ n Apolda, als Inhaberi 3 Bd. zmit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber d ki zu Berli Zeichnung vom 12. Dezember 1893 is „ GC 8 3 1 9 8 „223. Dezember 1893. — 8 da, als Inhaberin der Fol. 265 Bd. I. des in Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der zynski zu Berlin, 8* 1 G g. Hut⸗, Putz⸗ und Weißwaaren⸗ ahresberichte fär 1898 — “ Er⸗ 858 8 58474] nebene b. dagegen welen Fohn, — Huch⸗ Eduard Julius von der Heyde zu Cha Geschä dernr⸗ ü L8. ce Se als n 1380 6 v 8 sodaß vas Grunlapiia d5 visterie., 9 1 1 **„ . n. F . . 58584]„ 5 b — 5 1 eister Karl Conrad Umlauf hier als Inhaber di 8 1 5 e z r⸗ ocal: Prinzenstr. un b n 8, 2 8 Altal Wasce⸗ Eb1ö1 Cn.ernn. klärung. — Industrielle Nottzen. — Marktberichte. NSne dns Gei es a8. 1884 ghhe die 8575 Bei Nr. 16 bdes, 2 Icoft⸗ dieser Fiexma eingetragen worden. 8 — 8SSöö Freeg F 18 Fseiente Heinrich Thiele zu ö E netrögt. as dus r 8 zandte Gef zweige. G 1 gregi registers, Firma Friedr. Marten o zu Slda, den 4. Januar 1894. Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. erlin eingetragen worden. 2 r tient 1 EEEEE1 “ den 8 Centralblatt für die Tertil⸗Industrie bungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister Altona, Gesellschafter Kaufleute Johann Claus Großherzo alcch S. Amtsgericht. II. des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Wilhelm August Hädicke zu Berlin 124 200 ℳ wird mit 200 ℳ auf je eine Aktie der Abänderung der Konkursordnung. — Die Einfuhr (Expedition Berlin C. 2, Heiligegeistgasse Nr. 11, i) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Friedrich Martens und Rudolph Richard Adolf “ Clas. 1““ Eö ist unter Nr. 12793, hat für sein hierselbst unter der Firma: 621. Aktien I. Zeichnung derart gezahlt, daß aus den 1 vM Ausfuhr im deutschen 3 “ neben der Börse.) Nr. 1. — Inhalt: Die Tarif⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 riedrich Brüggemann, beide daselbst, ist notiert: 1b “ woselbst die ecg. ft in Firma: W. Hädicke 8 der Nütfengesegfchaft 189 ℳ nach Ablauf Blousen⸗Konfektion. — Die weiz erische Stickerei⸗ reform in den Vereinigten Staaten. Färberei: 2) die Berliner Börsenzeitung, 8 Am 31. Dezember 1893 ist; der Kaufmann Arnstadt. Bekanntmachung. 158483]1 Gebr. Keferstein bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 4740) voet geseslichen und ℳ zwei Jahre Industri e. — Zur Lage des Strickgarnhandels. — Principien und Praxis der Wollfärberei. Verbesserte 3) die Norddeutsche Peei hier, 1 Brüggemann aus der Gesellschaft ausgeschieden. Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 426 mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung dem Georg Alexander Ernst Wenck zu Berlin, Pro⸗ er 62 82 * be des Statuts fol — Fernht Moden. — Musterregister. — Marktberichte. Methode zum Färben loser Baumwolle. Spinnerei: für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den. II. Bei Nr. 2571 des Firmenregisters: Seite 1274, woselbst die Firma Gebrüber Beck zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: burg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 193 des 9* semacht: Hie ecg B stim 8 trägt die Emballagekosten? — Wechsel⸗ Emulsionirtes Olein. Aus dem Patentamt. Neueste Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Firma Friedr. Martens & Co zu Altong⸗, in Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ Prokurenre isters eingetragen worden. Heleee 59' 2 868 ö“ 6 8 protest⸗Erhebung durch Vermittelung der Post. — Fnten UngeGugen egtng, nun Mschene Staats⸗Anzeiger und durch die Norddeutsche Presse Ffönb Fenufmgnn Johann Claus Friedrich y “ Inhaber: Fehoben und daher die Firma hier gelöscht! Die hiesige g in Firma: vööö besschei Agien ner 2 Ser H, n 1 . rben und Spüler 1 1 ; 3ůFe . 1 3 1 1 en 3. Ja . . 9. 1 . . „ Revde ; EE1 zum Entfernen lose an Geweben u. s. w. sitzender E e6“ Altona, den 3 Januar 1894. Karl August In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 138, (Gesellschaftsregister Nr. 539) hat dem Emil von Brakel, h 2. WEE ha listen. — Gebrauchsmuster. — Buntes Allerlei. — Flocken, Staubtheilchen u. dergl. durch Preßluft. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. 1894 als Theilhaber ausgeschieden. woselbst die 1eeene. chaft in Firma: Bernuth und dem Hugo Hardt, beide zu Berlin Königlich mtsgericht. i 82 “ hSmuster. . Durch Elektricität geheizte Preßplatte für Appretur⸗ 8 8 — Eingetragen auf Grund der Anmeldung und ge⸗ 1 Th. Gentzen & Kurz 9 Einzelprokura ertheilt und sind dieselben unter — Kontursnachrichten. zwecke. Selbstthätige Spindel⸗Ausrückvorrichtung u6 8 “ [58473 iichtlichen Verfügung von heute, Bl. 9 b. der Spezial⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Nr. 10 194 bezw. 10 195 des Prokurenregisters ein⸗ [58492] 11““ ffür Spulmaschinen bei Fadenbruch. Gebrauchs. [58586] Altona. In unser Fi ister ist heute unter irmenakten. Ses getragen: getragen worden. G Braunschweig. Bei der im Handelsregister Hannoversches Gewerbeblatt. Heraus⸗ muster⸗Anmeldungen: Garngespinnste, welche aus Ruhrort. Die Bekanntmachung der Ein⸗ r. 2569 ei 8— r Firmenregister is Arnstadt, den 3. Januar 1894 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Dagegen ist unter Nr. 9122 des rokurenregisters Band V. Seite 16 verzeichneten Firma: egeben vom Gewerbe⸗Verein für Hannover. Organ einer Mischung von Mohair und Ramiefaser be⸗ tra ungen in unser Genossenschaftsregister wird im Nr. 88 Lederhabre⸗ aen Fritz Wiebke zu Altona Fürstl. Schw. Amtsgericht. “ einkunft aufgelöst. sbei der für die vorgenannte Gesellschaft dort ein⸗ Schönfeld & v. Franquet 8s ndelskammer zu Hannover. General⸗Anzeiger stehen, wobei die Mischung im Kammzug vollzogen Jahre 1894 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger b t Wiebke zu . 8. chs Der Gesellschafter Theodor Gentzen zu Berlin getragenen Kollektivprokuren des Hugo Hardt und ist heute der am 21. Februar 1891 eingetragene für Gewerbe und Industrie. (Verlag von Gebrüder wird. Drahtlitze mit Drabtschlinge für Webstühle. und die Ruhrorter Zeitung erfolgen. Ort der Niederlassung: Altona, ““ setzt das 8
0
——— *
ndelsgeschäft unter unveränderter des Emil von Bernuth vermerkt worden, daß die Konkursvermerk gelöscht.
in Hannover.) Nr. 1. — Inhalt: Die Literatur. Bezug und Absatz. Sprechsaal. Patente. Ruhrort, den 15. Dezember 1893. I zeavg He 4. Arns 5 at. 6 Firma fort. Vergleiche Nr. 25 437 des Firmen⸗ Kollektivprokuren in Einzelprokuren verwandelt, daher Brannschweig, 4. Januar 1894.
8 3„51: z . . . 86 sedeutung der Genossenschaften für das Handwerk. Gebrauchsmuster. Verdingungen. Rundschau. Markt⸗ Königliches Amtsgericht. zmas; e 8 — Bekanutmachung. 158482] registers. hier gelöscht und nach Nr. 10 194 bezw. 10 195 über⸗ — Zemn faion des e — Zur pbre vom berichte. Letzte Marktberichte. Konkurse. Curse — 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Sae. 1bgigen Handelsregister cf zu gch 430, Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter tragen worden find. ic. es
Luftwechsel. — Berliner Gewerbeausstellung und vom 2. Januar. Telegramme. Anzeigen. Unna. Bekanntmachung. [58587] 282 und 1283 eingetragen worden: 8 Nr. 25 437 die Panglung in Firma: ie Handelsgesellschaft in Firma: “ “ G
deutsche Kunstgewerbeausstellung 1896. — Die inter⸗ ö11“ Die Eintragungen für unser Genossenschaftsregister . h) den 1 J Unter Firma: „Th. Gentzen & Kurz Wolf Netter & Jacobi [58493]
nationale Ausstellung von Antwerpen 1894. — Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ werden im Jaßre 1894 durch den Deutschen Reichs⸗ Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. . 4 ve 1894. 81 mit dem Sge. u Berlin und als deren Inhaber mit dem Sitze zu Straßburg i. Els. und Zweig⸗ Braunsehweig. Bei der im. Handelsregister
Zeitschriften⸗Auszüge: Mechanisch⸗technische, chemisch⸗ dustrie, vormals Wochenschrift für Spinneret und Anzeiger und den Hellweger Anzeiger und Boten Berlin: 8 . Stern, L. Rein’s Nachf. der Buchdruckereibesitzer Theodor Gentzen zu Berlin niederlassung zu Verlin (Gesellschaftsregister Band II. Seite 213 verzeichneten Firma: Barden⸗ 89 technische. — Literatur. — Vereinsmittheilungen. Weberei. Leipzig. Nr. 1. — Inhalt: Fach⸗ bekannt gemacht. Verlag der Expedition (Scholz). . Eingetra in Arnstadt. eingetragen worden. Nr. 12 337) hat dem Eduard Goldschmidt zu Berlin werper &£ Illing ist heute vermerkt, daß mit dem wissenschaftliches: Selbstthätige Ausrückvorrichtung Unna, den 8. Dezember 1893. , “ richtlichet Pn auf Grund der Anmeldung und ge⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 4. August Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 196 1. d. Mts. der bie erige, alleinige Inhaber, Kauf⸗
“ für Garnweifen. — Der Einfluß des Färbens der Königliches Amtsgericht. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Sveiickegi Erfügung von heute, Bl. 1 und 2 der 1891. begründeten offenen ndelsgesellschaft in des Prokurenregisters eingetragen worden. mann Georg Deter hieselbst, den Kaufmann Otto losen Baumwolle auf die Hygroskopicität der Fasern — “ A lt, B 8 ½ ilhelmstraße Nr. 32. irm 92 “ Deter aus Breslau als offenen Gesellf after in das
“
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. 88
Firma:
11““