1894 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Consolidirten eenergen Zabrze O/S. 8) Niederlassung A. von Stand En Frankfurter Bank b D łT 1 t t E B E 1 1 K g E 8 8 Nachstehende à Stück zur Rückzahlung fällige, R tsanwälten 1 81 . 3 —2 nicht zur Einlösung vorgezeigte 6% e . am 7. 18934b. .. A . d 2. 22172 1 artial⸗ 1 . s selli 8 . 2 oligationen unserer Gesellschaft und [59223] Bekanntmachung. 8 r es 6 Semstig täglich fällige Ver⸗ 8 nzeiger un Königlich Preu 8 Axloosung per 1. April 1884: Nr. 1130, EEEE etall. be bindlcchtaten ... 3 378 602., 1l. ““ 1.* Nr. 465 466 1126 anwälte bei dem unterzeichneten Amtsgericht einge⸗ scheine.. 29 19 09 0bcub.. Verbindlich 88 1 061 100. —. 1 1 B erlin, Mittwoch, den 10. Januar 1894. werden gemäß § 5 der Bedingungen unserer 2 den 8. Januar 1894 Banken d g Sonstige Passiroau 146 571. 35. 1 5 4 Ob 8 4 . 8 82 8½, 2 18 5 2 . 2 2 2 1 ee“ hiermit bekannt gemacht un Königliches Amtsgericht . b e. 11““ . 1XA“ der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel Zapvrze, den 8. Januar 1894S.. L59220] Bekanntmachung. Hetheben bet der 24 888599 mhlbren⸗ Wechseln . . . 1 050 284 75. 9 *⁸ Consolidirte Redenhütte. Es wird hiemit bekannt gegeben, daß der ge⸗ Bessas. gegen Unterpfänder. 12 826 700) Braunschweig, den 7. Januar 1894. , emn 12 2 amn 2 2 eg er r d a8 D eut e R ei 88 G D“ hanne Ra des K. B—8 —— Sigrate Urhen. öö“ 1589800 Bewic eh enjohanns. 2 84 ( r. SA.) Pastor. 8 stadt, welcher mit Entsch n. (So 11181“ 4 . Das Central⸗ ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt f Das Se 7e 3 D R 8 2 7. Minist s der Justiz vom 31. Dezember 1893 I. 8 ich rch al Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der u Kf 12 Arschaft bet dem e Alst 92eg Fh 8G 8p .174300⁰ E1“ See Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugsp reis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Cletsenc, Sges Eonf lidirte Redenhütte 8 Zabr 1 gericht Hersbruck zucelassen, vntern Heufjgen in die fas gehacs es hag 86 8 straße 32 bezog erden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. .Liste der bei dem K. Amtsgericht Hersbruck zuge⸗ Ei ltes Aktien⸗Kapite 18 000 000 2 2 68 2 5 ister für das Dentiche Moeign. —————ÿÿ—— vean uns eingelöste und kassierte 6 % 5 lassenen 8“ wurde. Fefgczohltesh⸗ Se 4 500 000 10) v Bekannt Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. SA. und SB. ausgegeben. solidirte Redenhütte⸗ Partial⸗Obligation Hersbruck, den 9. Januar 1894. Bankscheine im Umlauf H . 11 550 400 machungen. 8 G In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 216, das Handelsgeschäft des Steindruckereibesitzers Der Optikus Wi Loes fgehö Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Täglich fällige Verbindlichkeiten. hung B ekanntmachun en, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Reinecke zu Berlin als Handelsgesellschafter Oieekior der geseülelm

4 962 000 1 G [590933 Bekanntmachuug. betreffend die zur Veröffentli un 1 Raehmel & Boellert eingetreten und es ist die hierdurch entstandene f in i Za . 11 424 790 Feecbee der Herr Ober⸗Präsident der Rhein d s dels⸗ z Reai b ch ung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ be Firm Carl Reinecke & 1 Hfehden. EE—3—— Consolidirte Redenhütte. Fu e; 1 ö„ 637 100 provinz durch Erlaß vom 31. Dezember 1893 die er Han els⸗ ꝛc. egister⸗Einträge setragen: sellschaf ter 8 7 8 s st geworden. die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht 1 provinz ch Erlaß Dez 1 4. esaes getrag 8 vandelsgesellschaft unter Nr. 14 477 des Ge⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12299 . 5 E. se 86 LcFf 1 8 E 3 8 2. Vtag 2 n. 82 Eresen. Le Feegs Srrichtang eimer üvotbeke in Waldböcel. bestimmten Blätter. b8 5 b „Hlicatsr isters eingetragen. woselbst die Aktiengefellschaft in Firmäa;; astor. Lan . B Se 1 J“ eim enzua genehmigt hat, fordere zu erlin ist am 1. Januar 4 aus de 82 ächst ist i s Gesellschaftsregis⸗ Sächsi bri 8 Rechtzantvalk Berthold bve Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischer ich geeignete Bewerber auf, ne Meldungen bis zum Srxoss-Gerau. Bekanntmachung. [59165] Handelsgesellschaft ausgeschieden. Nr. Anechfte⸗ Handels eseshen aftsregile . he g; —Xgeee ech . [59149] isenbahn-Gesell Kottbus, den 6. Januar Wechsel betragen 3 590 500.—. 20. Februar d. Js. schriftlich bei mir einzu- EEinträge in das Handelsregister des unterfertigten In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 087 1 Carl Reinecke & C it dem Si Ne8ngh Eisen ahn esellschaft Königliches Amtsgericht. . Die Direktion der Frankfurter Bank. reichen. Persönliche Vorstellung ist zwecklos. Gerichts werden für das Jabr 1894 in der Darm⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ u Berlin * Zweigniederlaffung für Deutsch-Ostafrikn (usambara⸗Linie) 92 H. Andreae. A. Lautenschlaeger. Her Medunpen hat der Bewerber beizufügen: stidter Zeitung und im Groß⸗Gerauer Kreisblatt, TVJ. Meyer & Co. sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Laut Vermerk im zandelsregfster von Wu u Berlin [59222] 8 EI“ stiz⸗Rath D 1.) die Approbation als Apotheker, Einträge in das Genossenschaftsregister in dem mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ worden. vom 5. Dezember 3 ist ee Kaufma arl vW 1 Der Rechtsanwa t und Notar, 8 ir. B“ 1““ 2) die pbysikatamtlich beglaubigten, nach der Zeit Reichs⸗Anzeiger und dem Groß⸗Gerauer Kreis⸗ getragen:n: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 be⸗ Max Seifert aus dem Vorstande 2 c. 25 at ie seen Piedlchoft e” wir Henrsh, Fheode Küdem Set g Ean 8 at 59228 S t d folge geordneten und gehefteten Dienstzeugnisse, blatt und, sofern größere Genossenschaften betreffend, Die Gesellschaft ist durch den Tod des Fräulein gonnen. . dagegen der Kaufmann Julius Adolph Hoff⸗ die zweite Einzahlung von 25 %, also von seinen Antrag in der Liste er beim Landgericht [59228) a n 3) ein Führungszeugniß der Polizeibehörde seines auch noch in der Darmstädter Zeitung bekannt Bertha Meyer aufgelöst. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 470 mann zu Wurzen Vorstandsmitglied 9 19 250 auf die Antheile zu 199 und von Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht 8 „der derzeitigen Wohnorts, 1m geegeben. Der Kaufmann Julius Meyer zu Berlin setzt woselbst die Handlung in Firma: ““ hascseen Sen vXX 8 88 8”- ““ 8 n 8 Württembergischen Notenbank 4) einen Lebenslauf, 1 Groß⸗Geranu, 2. Januar 1894. das delsgeschäft unter zunveränderter Firma 8 . Hahn In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 781 ierdurch auf den 1. 11 . 3 894. am 7. Jannar 1894. 5) einen von einer öffentlichen Behörde beglaubigten 6 Großh. Hessische⸗ Amtsgericht.. J. Meyer & Co. fort. Vergleiche Nr. 25 455 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Einzahlungen können geleistet werden: Königliches Landgericht I. Nachweis über den Besitz der zur Anlegung und zum . des Firmenregisters etragen: entweder bei unserer Kasse hierselbst, Wil⸗ Der Präsident: Angern Betriebe einer Apotheke erforderlichen Geldmitte 88HbII“ . 3 ö 4 ben 1 28 E 8 32* 1 3 elmitket 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Das ndelsgeschäft ist mit dem 7 . ã f vesanras⸗ 998. üe 8 Activa. . V 6) die pfüict emäße Versicherung des Bewerbervrt, Müncheberg. Bekanntmachung. [59086] Nr. 25 455 die Handlung in durch S 8 die Restehnit. Semn Rent 88 8 Geeee. whernee Föen bei den in der Su 1e .Nn-h F.Iex gc Ig tsanwalt Ernst Watenknecht ist uf Metallbestand. . 11 736 74113 daß er bisher eine Apotheke noch nicht besessen hat. Die in Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mai 1889g, —, J. Meyer & Co. und Hugo Taufsig, beide zu Berlin, über⸗ tragen: 19. April 1893 genannten Instituten und Firmen. Der Rechtsanwa In be 8 A ditr auf Reichskassenscheine... 54 280 Bezugnahme auf die einem früheren Bewerbungs⸗ 1 betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber egangen. Vergleiche Nr. 14 476 des Gesell- D Der Redakteur Dr Leopold Kayßler hat auf Ueber die Einzahlung ist auf den Interimsscheinen seinen Antrag in der Liste der beim König schen Noten anderer Banken. 8 1 856 200 gesuche beiliegenden Ausweise zu 1— 6 ist unstatthaft. schaften, zu erlassenden Bekanntmachungen werden der Kaufmann Julius Meyer zu Berlin eingetragen schafteregisters gehört Geschäftsführer zu sei Der R. 8 tte Quittung zu leisten. Zu dem Zwecke sind die Landgericht Berlin 1 zugelassenen Rechtsanwälte heute Wer Z“ 19 603 25643 Bewerber, welche nach dem Jahre 1884 approbiert * im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ worden. 1 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Carl August Groddeck zu Berli ist Geschästs⸗ 114““ BA“ 8 1023 390 80 find, fewie olcge, nelche Uasgern gett das Igefseees. neaeinfe in 85 Fab zmser Hehe aefiste ist unter Nr. 13 450, Nr. 14 476 die Handelsgesellschaft in Firma: führer der Gesellschaft geworben Geschäfts. He. . 5. S 1 ö . ꝙu5o§o“ 72899,50 gewerbe nicht betrieben haben, werden voraussichtlich 8 n en Regierung zu Frankfurt a. O. sowie woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: S. Hahn erlin, d Janu⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft für Deutsch⸗Ostafrika eehet⸗ vr I. Sonstige Aktiva 677 07879 keine Berücksichtigung finden. 8 im Müncheberger Wochenblatt, bei kleinen Genossen- A. Rackwitz & Comp. mit dem Sitze zu sind als deren Gesell⸗ rrstklger endeaena⸗ 894stheilun 89/90 (üsambara⸗Linie). Der Präsident: Angern P. Mea Koblenz, den 4. .89 1894. . schaften nur im Reichs⸗Anzeiger und im Münche⸗ mit dem Sitze zu Erfurt und Zweigniederlassung schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden Mila. 1 n 1u““ a8si1 9se 89 8 Der Re jerungs⸗Präsident. berger eEE neen. zu Berlin Pemnäre steht, eng an 1 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 begonnen. 8 8 88 6 2 Grundkapital 9 1 in Vertretung: Ko 1 den 6. Januar ¹ Die Gesellschaft ist durch gegenseiti 2 ser Firmenregist je mi Sitz b [59203] Nrchttanmal, 2 üigermeistef He 8 1 he. zs Fesehe 11 23 6 a. 1.X“ g ch ““ Königliches Amtsgericht. einkunft aufgelöst. b zu Verunne. v111A66“ ee nnfer gesen enerese i N 21902e 8 e.: Ludwig Alb in die Umla 1I11“ 59174 ann ung. Das Handelsgeschäft ist durch Ve Nr. 25 452 die Firma: veag 5h-7nle— Sen S.v NegeN.. Di Bank Grundbesitz. Fetassieg zur 5 18 Täslich fällige Verbindlichkeiten. 783 997 93 Zur üheilnchae een 8 dem vormaligen 11X“ 2 358 8 den aefhists ist danh Verlin 882e unter der Firma Julins Gold 8. e Crrnegras, ber 2. geler ngüe. vechen dehche ennene des untehfchnezen Gand An Khaiehnefrft gebundeme 10780— Nalbs⸗Käͤmmerer Crast Wilhelm Müller in zem Handels⸗Register. fbergegangen, wescher dasselbe unter unerin. (Geschstslolal⸗ Narlgrasenstraße 68 10) und ger Cicgetgegen wachene ofene Handelsgeselschc S .“ e Itetten . .. ... 760 Testament de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 88 EEEEE11““ 11“ d e.deJeg gkteftrdurch Gegönseitige 8 2 er beiden ellschafter aufgelöst.

Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, 2 „am 4. Januar 1894. 8 Sonstige Passiva. . . ... 838 717771] gestifteten Stipendium sind: soflichaf 3

Weißegasse 1 I. stattfindenden fünften ordentlichen 88 Königliches Landgericht. b 8 ö. 8 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Demnächst ist 128g ; h .“ aag.S Stifters weiland Ludwig Müller in Braun⸗ Rusrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ A. Ractwitz & Comp (Geschaftslokak: Kranszüastrce 1219, umd Königliches Amtsgericht

diejenigen Herren Actionäre berechtigt, welche sich [59219] Bekanntmachung. ’“ schweig, registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem 2 „Krausnickstraße 12a) und als eecas. e enhhäne

.1739 ist uns abhanden gekommen und taschrer 8 c. . 2 dli 8 ean 2 9 g Der geschäftl. Kgl. Sekretär: (L. S.) Fuchs. An eine Kündigungsfrist gebundene 1 Verbindlichkeiten . . . ...

ze, Za 1894. + E eeg [58984] Bekanntmachung. Sonstige Passiva ...

. Aect ere 2 si 1 . 1 16“ .Mar. 8 b mit dem Sitze zu Erfurt und Zweigniederlassung deren Inhaberin die Frau Franzis 8

entweder in der in § 19 der Statuten vorgeschrie⸗ Die Eintragung des Rechtsanwalts Friedrich 8 8 8 b 2 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ 8 Z“ G ie Fr⸗ z nreslan. Bexa 8

bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden lichen Landgericht München I. zugelassenen Rechts⸗=- 8 Süddeutschland Stifters weiland Dr. Balzar Nicolaus Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar Her aufmann Emil Georg Kaufmann Berlin betreffend die hier unter der Firma Fordan 4.

zum Zwecke der Generalversammlung deponierten anwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der . Blurchardt zu Salzwedel und 8 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in hat für sens hierselbst unt 8 Flrma. Berlin Redlich bestehende offene Handelsgesellschaft heute u Zulassung gelöscht worden. eee. die Söhne der durch Männer abstammenden abends, die letzteren monatlich. Firma: E. G. Kaufmans hceen. worden:

München, den 7. Januar 1894. männlichen Descendenten des Freundes und Wilh. Klopp & Co. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 18074) „,Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft

dem Simon Kirschner und dem Hermann Gremmler, der Gesellschafter aufgelöst.

Tagesordnung: t 1892 18 59014 1) Vorlegung des Geschäftehericte⸗ und des Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I.: Kaffe: Activa. 1 2, Gevatters des Stifters weiland Apotheker Alt-Damm. In unser Gesellscaftsreglier 9 (Geschäftslokal: Besselstraße 16) sind: 1u“] sge

Rechnungsabschlusses für das Jahr 1893. b. Braßn. Ue Met IIb d . 5 100 492 33 Dettloff Friedrich Freese in Salzwedel, heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Handels⸗ der Kaufmann Wilhelm Carl Hermann Klopp beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist Breslau, den 2. Januar 189a,

2) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ 2) Reschskassenschein: 20 615 in erster Reihe berufen. gesellscaft A. M. Nathansohn’s Wittwe zu Berlin und dieselbe unter Nr. 10 205 des Prokurenregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht.

brachte Vertheilung des Reingewinns. 59092] 1““ 2) Reichskassenscheine en 77 800 Auf Grund des § 11 der durch die Allerhöchste Folgendes eingetragen: der Kaufmann Hermann Emil Otto Heinze zu getragen worden. 8 ö1“

3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts. 1) In der rdentlichen Verammlung der Anwalts⸗ 1“ —= Kabinets⸗Ordre de dato Berlin, den 25. Januar 8 Die Wittwe des Kaufmanns A. M. Nathansohn, Charlottenburg. Dagegen ist unter Nr. 9323 des Prokurenregisters Breslau. Bekauntmachung. 59023]

Hrath und den Vorstand der Gesellschaft. kammer des Ober⸗Landesgerichtsbezirks Köln vom Gesammter Kassenbestand 5198 907 33 1875 bestätigten Abänderungen der Stiftungs⸗ Johanna, geb. Fabian, ist aus der Fenpelag el- Dies ist unter Nr. 14 474 des Gesellschafts⸗ bei der für die vorgenannte Firma dort enteh en In unser Firmenregister ist bei Nr. 7130 der

4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 16. Dezember 1893 hat die Neuwahl von acht 11. Bestand an Wechseln. 18 160 546,71 Urkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger schaft ausgeschieden und der Kaufmann Paul Nathan⸗ registers eingetragen worden. Kollektivprokura vermerkt worden, daß die Kollektiv⸗ Uebergang des unter der Firma: Goerlich & Coch’s

Dresden, den 9. Januar 1894. 8 Vorstandsmitgliedern nach Wahl⸗ (Lombardforderungen. . [1 989 140,— Kategorie gehören und als Bewerber um das Sti⸗ sohn hierselbst am 2. Januar 1894 als Handels⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar prokura des Robert Mangelsdorff erloschen, die des Buch⸗ u. Kunsthandlung (Ulrich Putze jetzt

Bank für Grundbesitz. vEI Ersatzwabl⸗ für seiner . (Eigene Effekten... . 4169 797,95 pendium auftreten wollen, auf, sich bei uns während gesellschafter ausgetreten. ““ 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Simon Kirschner nach Nr. 10205 übertragen ist Gustav Wolff) bisher hier bestehenden Ges⸗ äfts

Lange. 8eeee EEö11 Beestanps mitglieh, den erRhöö 133 159 728 der präklusivischen Frist bis zum 1. April d. J. zu Alt⸗Damm, den 4. Januar 189b!tt. sirma: Die hiesige Handelsgesellschaft in Fima: durch Vertrag auf den Buchhändler Roberk pelder

heimen Justiz⸗Rath n en rfin DSüssel Sonstige Actiiran . .3 482 503,05 melden und ihre Ansprüche gehörig und vollständig Königliches Amtsgericht. Kupsch & Heck Holländisches Cacao⸗Haus zu Breslau, sowie unter Nr. 8941 die Firma:

Die ausgeschiedenen Mitglieder Bloem in Düssel⸗ 8 33 425 054, 83 darzuthun. e 1 (Geschäftslokal: Moritzstraße 9) sinrddd: Maether & Co. Goerlich u. Coch’s Buch u. Kunsthandlung

gdbrelnch⸗ 8 edingungen ben Suqafsang um Ir das Parzdels egister der emachnng. 8652 Föhefunen 1ö“ scar Kupsch und Gesenlschaftoregister Nr. 12 788) hat dem Ernst zi 8 2 d gfer bersas 1r.d g. 1“ 229 3 . enusse des Stipendiums und der Studienunter⸗ 4 8 .g-zan 8 s ist he er Kaufmann Julius Heck, Bernhard Robert Plume zu Berli ier, und als deren Inhaber der 2 ä

zu Straßburg Els. und Rieth in Köln wurden wiedergewählt; an Stelle .Aktienkapital.. 8 15 672 300 sticgunen sind: 8 auf Fol. 189 die neuerrichtete offene Handelsgesell⸗ beide zu Berlin. und ist dieselbe w- Nr 8 e Robert Felder zu heute

p I 8 des Rechtsanwalts Justiz Raths Rheindorf wurde Reserveforne ..11 788 664 er Nachweis der Entlafs der Pri schaft in Firma Widmer & Co in Menselwitz Dies ist unter Nr. 14 475 des G Ulschaftsregi 10 8 . gg

Bilanz pr. 30. geü we Snn Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Eumes in Kleve und an I. Ieehn,ee eetehnefende. 88s 2 8* Ee der eingetragen und verlautbart worden, daß Maschinen⸗ ein, etragen worden ““ Thlktrge.n.; ““ ö Feeelöher ee cercht 1““ ctiva. assixa. Stelle des während seiner Wahlperiode verstorbenen . Mark⸗Noten in Umlauf. 14 918 700 Unterrichts den techniker Jacob Adolf Widmer aus Berlin, Maschinen⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 1. De⸗ irmenregister Nr. 17 E“ 1““ 8 G

Geheimen Justiz⸗Raths Goetz in Köln Rechtsanwalt I Henie. Vene in alter preusis üten gleich vhehru⸗ enrichte sen bauer und Techniker Friedemann Balduin e zember 1893 begründeten K 2en Handelsgesellschaft F registe 78 n. 8,. Fmma: Hanbeloregister. .

[59148] 1 a b 8 8 —Sannn 2 dorf, Bloem in Elberfeld, Boltz in Saarbrücken, Straßburger Schäfte 8 Manufactur Elven in Köln, Fischel in Koblens, Hagen in Bonn

—₰ 1 Euler daselbst gewählt. 1164*“*“ 91 2821468 1“ ,e in Meuselwitz und Maschinenbauer Johann Wilhelm i Pe. 3 3 E— agnepn 1 1 J ilien u. 5 0977727 2 Sitz es V s 8. Täalich fäll 76 005 Gymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für Pil⸗ das⸗Iger e 1g H. 4 9— 8 elm in Firma: 8 Firmenregister Nr. 17 836 die Firma:U!. Nr. 1754. Firma Ziehe & Giesler in Cassel. eeheelen n nreiühen 8 r 8 82 88 L-eö 842 .-. ger eelis. Veelin 8 4. Guthaben.. 8 8 3e3 die Univerjitäts⸗Studien. 8 Pi dasesbst Inbaber der Firma sind. Gebrüder Wasservogel Adolph Thiem. Die unter obiger Firma bestandene offene Handels⸗ Man⸗ 74 43659 1894 8 blt: 9 g 8 b. der Besuch einer vollständigen Universität als 8 8*38 Am 8. Januar 1894. (Geschäftslokal: Rathhausstr. 1) sind: Prokurenregister Nr. 8236 die Proküra des Ernst gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen; vZ““ Fütiwm I Heftin Rath Elven zum Vorsitzenden 33 425 054/83 immatrikulirter Student oder der Besuch der Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb. der Kaufmann Siegfried Wasservogel und Krafft für die letztgenannte Firma. 3 eingetragen laut Anmeldung vom 28. Dezember 1893 6“ 20,— JufttsRatb Biben⸗ in Disslderß zum stell⸗ —Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso preußischen Kriegs⸗, Bau⸗ oder Forstakademie. . 8 Krause. 8 8 der Kaufmann Arthur Wasservogel, 1“ Firmenregister Nr. 23 685 die Firma: am 2. Januar 1894. Kto.⸗Korrent⸗Debitoren 34 613 2727 Vorsitzenden, gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Salzwedel, den 3. Januar 1894. 1 beide zu Berlin. 8 Paul Brennicke & Co. Cassel, den 2. Januar 1894. Aktien⸗Kapital.. Justiz⸗Rath Rieth zum Schriftführer *ℳ 3 963 897.50. Der Magistrat. Baden. Gesells i zinträg’,9ls! ꝑDies ist unter Nr. 14 478 des Gesellschafts⸗ „Zufolge Verfügung vom 8. Januar 1894 sind am Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Kto.⸗Konto Kreditoren . 15 658 65 Justiz⸗Rath F W. Kyll zum stellvertretenden [58988] 812 Nr. 23 909 efegsche Pres Eer Selejxans ist unter Nr. 11 742 see. vrze folgende enhge ga erfolst. A I 22* . 852 5 75 9 242* W. 38 1 1 8 5 8 b ruf. 8 q ee . er O.⸗ZJ. 8 es 8⸗ 8 1 b Nr. 7 ¹ ie ese a er er i e am u ust Aefartistion 157% 2 Scaft shrerhlen haben die Wahl angenommen [58987] 88 Privatbank “““ 8 S enaseens Ser. Flehe 2. Edchbente Hermann woselbst die I e- 1893 begründeten Henndelsgesellschaft in Firaa. er u“ oi M Cassel [59059] tis 8 Aufsichts⸗ 1 Ff Ien 1 .sscchen Nachlaßsache ist noch ein Baarbestand von . Rexhausen ume 1 ““ in; . 8 des Aufsichts 8 goba2 8“ —— eich gas⸗ Activa. 4 Sere 22. 34,17 vorhanden. Derselbe gehört: AI sen., Hermann Klehe jr. und mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ (Geschäftslocal: Elisabeth⸗Ufer 55) sind: Geennt öö ist der Kaufmann Johann 3 I1X.X“X“ Z“ 1) den Erben des Fräuleins Alexandrine von 3 Klehe bilden eine offene Handelsgesellschaft, getragen: der Ffsbeitiesiggs haut Ssser und aut Anmeldung vom 29 Dezember 1893 ein⸗

II1“ Zastrow aus Potsdam mit 11,05 & ℳ, jedem Einzelnen vertreten wird. Her⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf der illy Pottlitzer, soetragen am 4. Januar 1894.

Gewinn⸗Saldo. 29 399 ,10 253 386 28z 252 386 28 Effetten .. 58 221. 58 2) den Erben der verwittweten Frau Major von e valehe⸗ sen. ist verheirathet mit Emma Krust die Frau Wittwe Hedwig Rexhausen, geborene beide zu Berlin. Cassel, den 4. Januar 1894

1 . 8 8 Debitoren und sonstige Aktiva . . 10 439 099. 51. . F 85 vo cheuern. Nach dem Ehevert wirft Berlin überg 13 g 7 e. 1 -, de 1A1X1A“ 9) Bank⸗Ausweise. Freiggeschäft, gewährte Darlehen . 1 525835. 79. Nosenberg, geb. von Blankenstein, aus Berlin mit Fder Chethest 100 hh de⸗ Gemeinschaft ein; Rererane becer Fien sechene Büecl⸗ EE,.— Kenigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 1“ 11¾ alles übrige gegenwärtige und zukünftige, liegende Nr. 25 457. Ss Gelöscht ist: Weisssttskne esaeesaten 1916] 8 . ekanntmachung 59166

Aktienkapiitett . 6 000 000. —. EEEeT nnd fahrende, aktive und passive Vermögen eines ächst ist in unser Fi i6 1 ₰22ℳ 4 üf59241] Stand Reservefond - werden ersucht, ihre Ansprüche an diese Restbestände ende, Passivy ermögen eines Demnächst ist in unser Firmenregister unter Prokurenregister Nr. 10 020 die Kollektiv⸗Prokura 8 * 7 servefonds . . . . . . . . 600 000. —. bers ügli ini Jeden wird von der Gemeinschaft a 8 1 Firma: jedri 8 In das Firmenregister wurde he .

Geschäftskosten, Gehälter, Reise⸗ Saldo 2a-4 rEsbr. spes S 8 8 8 W4“ 92 1 1 spesen, Steuern, Repara der Badischen Bank I18“ 1 634 650. 31. E“ üenmsabalh . ochen Großh. Amtsgericht.. gnit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Fenr c, Ball für die Firmmaa:!. 8 1nes- 5 25 it rofüen. 8 ard Haack dahier hat Kollektivprokura

Eeee] Ümhaec übigans 539 48 68 Ft

1 3/,18 am 7. Januar 1894. Guthaben auf längere Kündigung 550 480. —. Mari W 8 Fr. Mallebrein. sdie Frau Wittwe Hedwig Rexhausen, geborene Mar eor ee 1892,1592 8 98 Einlagen auf Rechnungsbücher. 776 297. 66. arienburg Fe. * 7. Januar 1894. 6 88 1G 12 ein bn. vig Rerh sen, g. 9, Berlin, den 8. n 6 8 mit Louis Hiob für genannte Firma erhalten.

Mℳ 28 734,83 ; 2 e. AKrchitoren und sonftige Passiva 15. Gerrichts⸗Sekretär und Nachlaßpfleger. Handelsregister (59226] In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 094, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89/90. Darmstadt, 3. Januar 1894. Saldo⸗Vortrag Metallbestand .... 3 5 647 834 95 Iereägge schaft ausgegebene An⸗ 2 es Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. woselbst die Handlung in Firma: Mila. ege; Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt. I.

9 2 664,27 9,100 Reichskassenscheine.. 3 11 9357,— nsschein Eea ge .“ ufolge Verfügung vom 6. Januar 1894 sind am K. J. Müller ““ Dr. Berchelmann. . von 1971 . ““ E b5. anderer Banken 67 000 Zweiggeschäft, rückständ. Zins⸗ 8 8 [59225] 8. Januar 1894 olgende Eintragungen da9 mit dem Sitze zu Veanie vermerkt steht, ein⸗ Handelsregister 59227]

Brutto⸗Gewinn a. Fabrikation Wechse ELET“ 4*“ 7712. 25. Gelsnitzer Bergbau⸗ Zn unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 400, getragen: des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. [58750]

Miethen und e orderungen 8 1 Zweigceschäft Fözablte Seefg c. ½ 2 1 85 5. gewerhsch aft woselbst die Harselgeselscalt Firma: 1 22 Fedelsgeschaft Cf dur Pätens 89 Bufolge erfügung vom 8. Januar 1894 sind am Eisleben. In unser Firmenregister ist am 4. Ja⸗

X1“ I öö“ - 70 002 ¹ 1 2 .“ 8g. 8 . 8 eyer en Buchhändler Carl Gustav Hugo Lützkendo el e folgende Eint 2

56 671 19 56 67119 Sonstige Aktiva. 1 2 315 569,15 Gotha, den g Dezember e 8 Gelsnitz im Erzgebirge. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ zu Berlin übergegan en, 1. meselbe 8 In Brsenfe birragunoen üas s. 6676, selbst eeese neen ga.1 bee se⸗

Dividende 1892/9f3 = 9 % = 90 per Aktie, 820015 55 2 rektion er Privat an- zn. otha. Die Gewerken der Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft geS 1* der Firma K. J. Müller Evangel. Buch⸗ u. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: daß das Geschäft mit dem Firmenrechte auf die

Reservefonds = 1436,75 ℳ, Tantisme des Auf⸗ Schapitz. Schloemilch. soerden hiermit zu einer Mittwoch, den 24. Ja⸗ nenie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Kunsthandlung fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 493. Charlottenburger Wasserwerke Wittwe des Kaufmanns Koegel, Minna, geb. Becker,

sichtsraths = 864,90 ℳ, Tantième der Direktion = nuar a. c., Vormittags 111 Uhr, im Hotel D inkunft aufgelöst. Demnächst ist in unser Firmenregister unter mit dem Sitze zu. Berlin vermerkt steht, einge⸗ in Eisleben durch Erbgang und Vertrag über

7784,14 ℳ, Gratiffkationen: Bureau⸗ und Arbeiter⸗ api 9000 000 85 DStadt eeaen. in C2enn” v der FRTööö 8 und Nr. 25 453 die Hblans 1-.S tragen d c Beschluß der G bers 1 geggngen ist. = 13 ¹ . 8 59 feSs erordentlichen Gewerkenversamm 8 1 . · durch; der Generalversammlung b ie Fi ist demnächst an d b

94 C1XAX“X“ Rech s gn aage d. *— 6 91 Braunschweigische Bank. aachehs vecreng ers 8 . ernannt und zwar dergestalt, Evangel. Buch⸗ u. Kunsthandlun 19. Dezember 1893 ist der § 32 des Satuts Nr. Ftengz ist dewmächst 8 32

nanlaafenge, * 5 aiicerits 1 ..NSe . 2. e 1832. 8 Tag esordnung: II Geflü zn eee- befugt sind. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . worden, und zwar nach Maßgabe des die Wittwe des Kaufmanns Koegel, Minna, geb.

eeeebbbebee--—— 11 ige Verbin⸗ kuü. 1 ectiva. Anderweite Beschlußfassung über Beschaffung von wooselbst di ftsregister ist unter Nr. 173, der Buchhändler Carl Gustav Hugo Lützkendorf zu etreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Becker, in Eislebeg eingetragen worden.

vn ee ungsfrift Dchasedene . Geldmitteln zur ufschlieung der noch un⸗ ; erndelsgfellschaft in Firma: Berlin eingetragen worden. 3 bande Nr. 532 zum Gesellschaftsregister, Gleichzeitig ist unter Nr. 54 des Prokurenregisters

; . 8 Ehe. Z ö“”“ 880 ts 86 berührten Feldtheile der Gewerkschaft. mit dem Sitze 8 & Co. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 236, Vol. VII., Seite 1030 u. flgde. befindet. 1 worden, daß dem Kaufmann Max Koegel

2) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ onstige Paffrwa en 8 ank Oelsnitz 82 Er gebirge, 9. Januar 1894. getragen: **ꝙzu WVerlin vermerkt steht, ein⸗ woselbst die Hedne 8 Sehzeser eellchefägergister 1e. Nr. 12 236, 8 für die vorgedachte Firma Prokurg er⸗

Genossenschaften. ee Die begebenen, noch ni igen deutschen Lo ne. Ferdednde : taegs vexnnsAn Unnahs 8 81 ageern ne⸗ füter ist durch seinen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Druiden Logenhaus Actien Gesellschaft isleben, den 4. Januar 1894.

gei 8 we Hawe 2 525 463,77. Effekten⸗ 2. Ibe easitenber. ECNNVN Handelsgefellschaft nusgeschieden 8 .“ Kaufmann Marx Fischer zu Berlin ist in -.nn.e 1“*“ 8 Konigliches Amtsgerich

ne. . 8 onstige Aktiva. 1 ““ . . : üer h