1894 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[58972] Christine, geb. Pfister, wurde unterm Heutigen [58973 Konkursverfahren. Hüber den gesammten Kassa⸗ und Waareneingang ge⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthl. A. der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des statten und wie hoch sich diese Beträge stellen,

f. C.⸗S., hat über das Vermögen des Kaufmanns vollzieher Herrlein dahier. Offener Arrest mit 15 Uhrmachers Adolf Sievers in Kiel, Sophien⸗ 4) betreffend Wahl eines Gläubigerausschusses, Neich Weißmüller hier, Schwanthalerstr. Nr. 23/I. frist bis zum 27. Januar 1894. Anmeldefrist bis blatt 26, wird nach folgter Abhaltung des Schluß⸗ 5) betreffend die Feagc⸗ ob der bisherige Konkurs⸗

F. 81 8 1 . G., auf dessen Antrag am 5. ds. Mts., 27. Januar 1894. Erste Gläubigerversammlung und termins hierdurch aufgeho verwalter beizubehalten ist. . . 2 9 2 3 6 8 Nachmittags 6 ½ Uhr, d Konku öffnet. all üfungstermi Montag, den Kiel, den 2. 1894. Wei l8, den 3. 189 24 isch Reich 2A 2 d K gl 1 St A MLC4141211“nn zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger. busch hier, Prannerstr. Nr. 22/II. Offener Arrest er⸗ Geschäftszimmer Nr. 10 II., Obergeschoß. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. —— 9 88 B li Mitt j 10 m8 1894 . FRrahe Fenn 0 erlin, ümUtwoch, den 10. Jantar 8

versch. 3000 30

lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 26. Ja⸗ Würzburg, am 5. Januar 1894. [58998] Konkursverfahren. 9 war 1894 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. [58962] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen b8 orderungen bis zum 27. Januar 1894 einschließlich Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Baumüller. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Firma L. & M. Hardt in Neustadt⸗ = bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die des Zigarrenfabrikanten August Moebus zu gübdees, 8 Fonds und Staats⸗Paptere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 Kur⸗ u. Neumärk. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines [58997] Konkursverfahren. Könnern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2) der Kaufleute Leopold Hardt in Haunover Berliner Zuͤrse vom 10. Jannar 1894. Sr. H⸗Tn. Schcs * Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. Lauenburger 4 1.1.7 3000 38 Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen und Max Hardt in Neustadtgödens, 5 Dtsche Rchs.⸗Anl.]4 1.4.10/ 5000 200]107,25 bz B do. do. 3 ½ 1.4.10 2 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 Amtlich festgestellte. Kurse e. d9. 3t versch 8909 2ossbh’7 be⸗ dc. e .. vasc. 809030 1 . 3 versch. 1.4.10 3000 30 103 ver

9—

125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗ Wirths Gerhard Zumloh zu Feldmark Ahlen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 3) des Proprietärs (Rentiers) L. M. 8

bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf wird 878 erfolgter 5 öJa zu berücksichtigenden Fabeegn der Schlußtermin Hardt in Neustadtgödens ) 8 8 1 s 5000 200 n Rde. 6 30 97 95 1 d S ß zi fge⸗ . j q ß 8 mre 2 5 2* 5 8 „2 . Vv *A. .

Montag, 5. Februar 1894, Vormittags nn vollzogener Schlußvertheilung hier un. hehs auf den 23. Januuar 94, Vormittags wird nach erfolgter Abhaltung des S Schlußtermins 1 42 chnung 8 be. Pss Preuß. Kons. Anl. 4 sch. 5000 25 orf nnJ8. versch. 3000 3

—₰¼ 0

1.4.10 3000 30 [103,30 G versch. 3000 30 [97,20 bz 1.4.10 3000 30 [102 versch. 3000 30 1.4.10/ 3000 30 [103,90 bz B 1.4.10 3000 30 [103,10 G 1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30 1.4.10 8 versch. 2000 200 1.5.11 2000 versch. 1.2.8 10000 - 200 —,— 1.2.8 5000 500 197,00 B versch. 5000 500 15.5. 11 2000 200 —, 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 3000 600⁄+-,— 3000 100 —,— 3000 100 98,25 b3 B 5000 500 —,— .5000 100/[99,70 G

½

9 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/1I. bestimmt. hoben. 1— 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ hierdurch aufgehoben. -. 8 München, den 6. Januar 1894. Ahlen, den 5. Januar 19b99., feelbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Wilhelmshaven, den 4. Januar 1894. hen e. =179 1 Ars e pseenen 2ß. = e,212 La. do. do. do. 3t 1.4105000 150 100, 75 B Schöneh. G.⸗A.91 4 Der Königl. Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. b Könnern, den 2. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Z. = 12,00 1 Zuld. holl. W. =— 1,70 1 Mark Hanch, do. do. do. 3 1.4.1015000 150186,30 bz Schldv. dBrlKfm. 4 ½ CL. s.) J. B.: Pasquay, gepr. Rpr. 1 Sgege 82 Neuling, Assistent, EEEE“ kn S 2, . 2n Rubel e 530 2. 2 8 2 do. do. ult. Jan. 8 86,25 bz Spand. St.⸗A. 91˙4 ““ [58951] Konkursverfahretn. laals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [58971] Konkursverfahren. 8 18 12— 2000 **% DPr. u. D. R. g. St./ 3 versch. 5000 2002-,; Stettin do. 89,3 % [59158] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ do. do. ult. Jan. 86,25 b;z Weimar. do. 3 ½ Ueber den Nachlaß der am 6. Mai 1891 ver⸗ Kaufmanns Moses Joseph Schaefer hier, [58948] Konkursverfahren. verehelichten Kaufmann Franziska Cohn, geb. Amsterdam,Rott, 100 fl. 18 T. . Pr. Sts.⸗Anl. 6874 1.1.7 3000 1501103,25 5z Westpr. Prov. Anl. 3 3000 200 1“ storbenen, zu Neu⸗Ruppin zuletzt wohnhaft ge⸗ Schloßplatz 13 (Wohnung Breitestraße 24), ist zur BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tradelins, zu Woldenberg wird nach erfolgter 1 do 100 fl. 2 M. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 3000 75 [100,00 B Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2000 200 Schlsw.⸗Holstein. wesenen unverehelichten Ottitie Friederike Char⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß. Kaufmanns Max Emil Scherf, früher in Leuben, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brüösselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. Kurmärk. Schldo. 3⸗ 3000 150 —,— Pfaudbriefe do. do. lotte Roß ist von dem Königlichen Amtsgericht termin auf den 22. Januar 1894, Vor⸗ sjetzt in Leipzig⸗Plagwitz, ist auf Antrag des Kon. Woldenberg, den 6. Januar 1894. 2 M. Oder-Heichb⸗Obl. 3 8e 9-0),o⸗ 3000 1501116 Badische Csb.⸗A. zu Neu⸗Ruppin heute, am 4. Januar 1894, Nach⸗ mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ kursverwalters als Termin zur Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Skandin Plätze. 10 . Alton. St. A. 87.89 3 ½ 5000 500 96,00 B 7 3000 300 mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gericht I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Freitag, der 19. Januar 1894, Kopenhagen... 1 Augsb. do. v. 1889 /3 ½ 2000 100ʃ[97,40 G 3000 150 Baverische Anl. Verwalter: Kaufmann Hermann 1““ zu Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst 1 London T. Barmer St.⸗Anl. 3 ¼ 5000 500 96,00 G 3000 150 98,80 bz G do. St.⸗Eisv.⸗Aul. Neu⸗Ruppin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Berlin, den 4. Januar 1894. bestimmt worden. v“ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 3 M. 8 do. do. 1 5000 5001102,00 bz 10000 -150„[—-— 9 Brem. A. 85,87,88 zum 30. Januar 1894. Anmeldefrist der Konkurs⸗ During, Gerichtsschreiber Lommatzsch, den 5. Januar 1894. 982 . 18 14 . Berl. Stadt⸗Obl. 38 5000 100 98,30 B 5000 150 98,00 bz; G do. 1890 u. 92 forderungen bis zum 30. Januar 1894. Erste Gläu⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. Aktuar Siegel, der deutschen Eisenbahnen ilrei ga do. do. 1892 3 5000 100 98,40 bz 55 Sn 5000 150 86,00 2 9 Grßhzgl. Hess. Ob. bigerversammlung den 3. Februar 1894, Vor⸗ E“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 8 Breslau St.⸗Anl.— 5000 200 102,50 B Kur⸗ u. Neumärk 3000 150— Hambrg. t.⸗Rnt. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 158949] Konkursverfahren. 7ö58981] do. do. 18918 1 97,60 B e⸗ do St⸗ Anl 86 den 20. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [58968] Steinkohlen⸗Verkehr von Stationen des Eisen⸗ Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200 97,00 B do. 8 3000 150—- 8 do. amort. 87 Neu⸗Ruppin, den 4. Januar 1894. . Buchhändlers Jzak van Groningen, Inhabers Das Konkursverfahren über das Vermögen bahn⸗Direktionsbezirks Berlin. Se. do. 2000 100 103,25 bz B 3000 75 96,50 B do. do. 91 Königliches Amtsgericht. der Firma J. van Groningen & Ce in Berlin, 1) des Privatus Christian Heinrich Fried⸗ Für die Beförderung von Steinkohlen, Stein⸗ o. do. 1889 5000 100103,25 G 3000 75 98,30 G do. St.⸗Anl. 93 3 FsFriedrichstr. 19, ist infolge eines von dem Gemein⸗ rich Voß in Kölln, kohlenbrikets und Koks nach Stationen des Eisen⸗ do. do. 3000 75 1104 00 b Meckl. Eisb Schld. [59002] 8 1 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 2) des Kaufmauus Lonis Julius Eduard bahn⸗Direktionsbezirks Erfurt und der Königlichen Krefelder do. 3000 75 [102 25 do. kons. Anl. 86 Das Königliche Amtsgericht hat heute, Vormittags vergleiche Vergleichstermin auf den 30. Januar Meyn in Meißen, Militär⸗Eisenbahn tritt am 1. Februar k. & an Danziger do. 3000 75 97 30 b; do. do. 1890 11 Uhr, folgenden Beschluß erlassen: Auf gemein⸗ 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 3) des Schlossermeisters Hermann Wohl⸗ Stelle des bisherigen Tarifs nach Stationen des do Dessauer do. 91 3000 200 101,90 G Reuß. Ld.⸗Spark. schuldnerischen Antrag vom 6. dieses Monats wird Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, lebe in Meißen Direktionsbezirks Erfurt vom 1. September 1885, Schweiz. Näte. Düsseldorfer 1876 5000 200 97,00 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. über das Vermögen des Schmieds Peter Aelese Flügel C., part., Saal 36, anberaumt. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ferner an Stelle der Frachtsätze für die Stationen Ftalien. Plätze. do. do. 1890 3000 75 —— Sächs. St.⸗A. 69/3 ½— 1.1.7 1500 75 —-,— Dippol in Momberg wegen eingetretener 86 lungs. Berlin, den 4. Januar 18949. durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier der Königlichen Militärbahn im Ausnahme⸗Tarif oäääFä Elberf. St.⸗Obl. 9 97,75 G Sächs. St.⸗Rent. sch. 5000 500 87,00 B unfähigkeit und erfolgter Zahlungseinstellung der Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber svom heutigen Tage aufgehoben worden. nach Stationen der Direktionsbezirke Breslau u. s. w. St. Petersburg. Essen St.⸗Obl.IV Seae do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 96,50 G Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kämmerer des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Meißen, den 8. Januar 1894. vom 1. Oktober 1884 und der am 10. Mai d. J. 8 2 do. do. 9770 . 86 do. 4 versch. 2000 —75 102,40 B H. Gies in Neustadt. Offener Arrest erlassen. An- 1“ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. eingeführten Frachtsätze für Fen nach Gotha Warschau Hallesche do. 1883 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300—,— zeigefrist in dieser Richtung binnen längstens drei [58952] Konkursverfahren. Sekretär Pörschel, Ger.Schr. u. 1 w. ein neuer Tarif in Kraft. Derselbe enthält . 1 do. do. 1892 e. zur Ie 8a 81“ Neea 2 ESaden des u. A. theilweise Ermäßigungen, theilweise auch ver⸗ Gelbd⸗Sorten und Banknoten bea. G i is Februar 18 ätestens bestimmt. Posa er⸗, Manufaktur⸗ u e aren⸗ s5 inze i 5 isheri . 8 . . . zum F p sam ßwaaren⸗ [58969] einzelte geringe Erhöhungen der bisherigen Fracht Dukat. pr. St. 8 Bkn. 100 F. 81,00 bzklf Kieler do. 893; 0

1500 300 1000 300

1000 200

D 10,

-22=EIö2IEöSgEn

8

sgüPPPeeereses- S

AᷓPeEzezess

200—

—g 22gS 800—

SaügEgg

8

EE

+ 0E† 00

do. do. Madrid u. Barc.

8— 8

2

‿8

2

.2 Sg 8=2=

0— 6qN —q=2 ☛—— —222EgÖOS0

88

eeegeegge —¼

——ß-hqBðWeBOOA

—2 .

9. Sächsische .... Schles. altlandsch.

do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. 8 do. do. Lt. D. 2000 200 8 T“ 5000 200—, Westfälis c. o. 5000 200 8 2000 102,80 G 8 1 1 1000 200

1000 200 —, . Hennedfrs 4.10 7 103,80 G e

3000 100 95,2 en⸗Na .. 4.10 % 0 [103 80 1 b 5000 100 35,40et. se 829 80G QObligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.

2000 200]% 02 Kur⸗ u. Neumärkf. 4 103,75 B DOt.⸗Ostafr 3.O. 5 11.1.7 11000 3501103.25 B

SSESSESSSSSIS

IEHbN,

SASSg 2 8

892”8⸗ 10—,8,—.,8,

222=2 FEFESESES 40—

D

bEE1141616“*“ IR

ch l er h ceh bdeo en

Württmb. 81 83 2000 200—,— Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 120,25 bz 8 rhess. Pr.⸗Sch. 120 382,00 G —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 44,25 G 5000 100 97,70 bz e fl.⸗L. 12 (9,00 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 135,25 bz B Bayer. Präm.⸗A. 300 [143,50 G eehh ee 60 104,70 bz 1 Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [131,50 bz G 00 [98,20 G Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 996.80 G Loose. 150 132,50 bz 96,80 G übecker Looso.. 150 s125,50 bz 96,80 G Meininger 7 fl.⸗L. 12 (26,50 bz B Oldenburg. Loose 120 128,40 B Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 (26,25 G

19,—

hFPFPPüPöPPPPEPreesrereesssse . 8 1

/2SA2ISg” 20%

—+₰½

Der allgemeine Prüfungstermin und der Termin zur händlers Jacob. Joseph, in Firma J. Joseph, Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze für die Stationen des Direktionsbezirks Erfurt. 2 n 8 1Sl Wahl eines definitiven Konkursverwalters, sowie etzerstr. 8, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kanfmanns Richard Otto Fischer, in Firma: Rbr die Sätze der Stationen Zossen, Barutb füht Sovergs.p St. 20,33 G olländ. Noten 169,05 bz Königsb. 91 J. u. II. 4 über die etwaige Bestellung eines Gläubigeraus⸗ termine vom 30. November 1893 angenommene Otto Fischer in Meißen ist nach erfolgter Ab⸗ Klasdorf beträchtlichere Erhöhungen bis zu 20 Frcs.⸗St. 16,20 bz alien. Noten. 71,60 b; do. 1893 3 ½ schusses und über die in § 120 der Konkursordnung Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom haltung des Schlußtermins durch Beschluß des 0,062 für 100 kg. Soweit Frachterhöhungen 8 Guld.⸗St. —,— Sen Noten 112,20 G Liegnitz do. 1892 41 behandelten Gegenstände ist auf Montag, den 30. November 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden. Königlichen Amtsgerichts hier vom heutigen Tage eintreten, gelten die sisberigen Frachtfätze noch bis Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 100 fl 164 10 bz do. do. 1892/3 ½ 19. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, im Berlin, den 4. Januar 1894. aufgehoben worden. zum 1. April 1894. Neu aufgenommen in den Imper. pr. St. —,— do. 1000 164,10 bb Magdebrg. St.⸗A. 3 % diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumt. Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber Meißen, den 8. Januar 1894. Tarif sind eine größere Anzahl Stationen des do. pr. 500 g f. —,— Rufs. do. p. 100 R 218,25 bz do. do. 1891 3 ½ Reustadt (Mainweserbahn), am 8. Januar 1894. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Direktionsbezirks Erfurt, sowie die Stationen do. neaue —,— ult. Jan. 218 bz 8 do. do. III. Abth. 3 ½ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. . Sekretär Pörschel, Ger.⸗Schr. Berlin, Mahlow, Marienfelde und Zossen der do. do. 500 g —,— 8 do. do. 1 4 Ritter. [58953] Konkursverfahren. ——— Militärbahn. Die theilweise ermäßigten Frachtsätze Amerik. Noten ult. Fbr. 218 b; Mainzer St.⸗A.. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [58958] Konkursverfahren. 1 nach den Stationen Gera (Reuß), Figten Plagwitz⸗ 1oo; 17170 8 do. do. 88 ,3 ½ [58945] 3 * KKaufmanns Adolf Lewandowski hier, .— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lindenau und Zeitz des Direktionsbezirks Erfurt o. kleine 4,17 G Schweiz. Not. 80,90 bz Mannheim do. 88 3 ½ Ueber das Vermögen der Handelsfran Rosalie kopffstraße 11 (Geschäftslokal Invalidenstraße 112) Schmiedemeisters Franz Griem in Schönberg finden auch auf die Stationen Gera, Leipzig II. do. Cp. ;. N. J. 4,175 G Sollkupons.. :325,60 ; do. do. 90/4 Schlesinger, geborene Levy, in Firma R. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (Dresd. Bhf.), Plagwitz⸗Lindenau und Zeitz der Belg. Noten 81,00 bz G do. kleine 325,20 b B] Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ B-rb. zu Neuwedell, ist am 7. Januar 4. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich hierdurch aufgehcben. Sächsischen Staatsbahn Anwendung. Die im neuen Engl⸗Bkn.1c. 20,36 G 2 Posen. rov.⸗Anl. 3 ⁄½ 1894, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1893 Schönberg i. M., den 6. Januar 1894. LTETarife enthaltenen besonderen Bestimmungen zu der Zinsfus der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 %⅛n 5 %.] Potsdam St⸗A. 92,4 ““ 22 g-S Teiddel, beücts ö S b Sresheaalcche . ericht. 1 La.ea eshs. für die Eisenbahnen Deutschlands 1“ 8 “] wedell. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu erlin, den 5. Januar 1894. (gez.) Dr. jur. E. Hahn. sind von der Landes⸗Aufsichtsbehörde genehmigt. 1 issab. St.⸗Anl. 30. Januar 1894. Anmeldefrist bis zum 7. März „During, Gerichtsschreiber Veröffentlicht: W. Wetzel, Gerichtsschreiber. Druckabzüge des Tarifs Preise ge 39 8 Ansländische Fonds. 868n 86 E. 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. für das Stück durch die betheiligten Güter⸗Abferti⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 31. Januar 1894, Vormittags 9 Uhr. All⸗— 11] [58941] 1 ungsstellen und das Auskunftsbüreau auf dem hie⸗ Stücce Mailänder Loose .... emeiner Prüfungstermin am 29. März 1894, [59172] Bekanntmachung. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. igen Stadtbahnhofe Alexanderplatz zu beziehen. Argentinische 50 % Gold⸗A. 1000 500 Pes. [47,80 bz R““ ormittags 9 Uhr. In dem Konkurse über das Vermögen der Han. In der Konkurssache des Ernst Gottlieb Hallm, Berlin, den 31. Dezember 1893. do. do. kleine 100 Pes. 47,80 bz Mexikanische Anleihe .. Neuwedell, den 7. Januar 1894. delsfrau Clara Nathan, geb. Doctor, hier⸗ Bäckers, und seiner Ehefrau, Katharine, geb. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 4 ½ % do. innere 200 100 £ 11,60 bz -s e Riekesmann, Assistent, selbst soll eine Abschlagsvertheilung von 25 % er⸗ Spieth, in Baltmannsweiler ist das Verfahren 11““ do. do. kleine 20 £ 42,20 b Be. bo.. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. folgen. Dazu sind ca. 1650 verfügbar: Zu gemäß § 190 der Konk.⸗Ordg. eingestellt worden. [58980] Bekanntmachung. do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 500 £ 4220 do. do. pr. ult. Jan. ˖— berücksichtigen sind 340,04 bevorrechtigte und Schorndorf, den 5. Januar 1894. Deutsch⸗österreichisch⸗ungarischer 8 do. do. 1 100 £ 42,20 bz do. do. 1890 [589941 8 4486,35 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Amtsgerichtsschreiber Haußmann. Seehafen⸗Verband. do. do. 20 £ —,— ees es 100er Ueber das Vermögen des Leinen⸗ und Kurz⸗ Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1894 sind Barletta⸗Loose 100 Lire 46,00 G do. do. 20er waarenhändlers Anton Wilke zu Meiderich kann auf der Gecichtsschreiberei des Herzoglichen [58964] Konkursverfahren. a. zu Tarifheft 1 (Verkehr mit Oesterreich) neue Bukarester Stadt⸗Anl. 84 95,50 bz G do. do. pr. ult. Jan. ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ermäßigte Ausnahmesätze für bestimmte Dünge⸗ do. do. kleine 95,75 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Dbl. öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Tenbergen hierselbst. Blankenburg, Harz, den 8. Januar 1894. Agenten und Kaufmanns Oskar Kluge zu mittel und für Erze, do. 88. v. 1888 94,60 bz G do. do. kleine Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. März Der Verwalter: Gustav Sobbe. Sorau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des b. zu den Tarifheften 3 und 4 (Verkehr mit do. do. kleine 94,60 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1894. Anmeldefrist bis 5. März 1894. Gläubiger. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ÜUngarn) Anhänge, enthaltend Kursdifferenz⸗ Buen. Aires5 %i. K. 1. 7.91 31,70 B Neufchatel 10 Fr.⸗L.... Ie e 3. Februar 1894, Vormittags 158996] 1 8 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Tabellen, do. do. kl. do. 31,70 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 10 Uhr. fungstermin am 14. März 1894, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fasgung eingeführt worden. Druckabzüge sind von den Ver⸗ do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten habers eines Putzgeschäfts, Ferdinand Lonis der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ kaufsstellen der Tarifhefte unentgeltlich zu beziehen. do. do. kleine 58,00 B do. Staats⸗Anleihe 86 Amtsgerichte, Zimmer Nr. III. Friedrich Wilhelm Scheller, in Firma F. W. mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Februar Berlin, den 4. Januar 1894. Bul 92 92,40 bz do. do. kleine Ruhrort, den 8. Januar 1894. 1 Sccheller, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung 1894, 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Königliche Eisenbahn⸗Direction, Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Shs do. 1892 Königliches Amtsgericht. sdes Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. III., be⸗- namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. do. do. —,— . Gold⸗Rente .... 1““ von heute aufgehoben. 11““ .““ 1“ Fmesssche Staats⸗Anl. 104,25 G 1“ kleine [59003] 3 Bremen, den 8. Januar 1894. 8 Sorau, den 28. Dezember 1893. 58979] 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. Hüehee . do. pr. ult. Jan. Ueber das Vermögen der Wittwe Gewerke Der Gerichtsschreiber: Stede Neumann, Gerichtsschreiber 8 expeditionstarif für Flachs u. s. w. ab do. do. dge do. Papier⸗Rente... August Fuchs, Henriette, geb. Fuchs, in 8 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. Königsberg i. Pr. und ab Elbing vom do. Staats⸗Anl. v. 86 95,50 B ä ö1 Weidenan wird heute, am 5. Januar 1894, Nach⸗ [58944, Koöukursverfahren. 13. April 1893. do. Bodkredpfdbr. gar. do. do. pr. ult. Jan. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [58963] Konkursverfahren. Zur Vermeidung von Irrthümern wird zur Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... do. Silber⸗Rente ... Konkursverwalter: Rechtsanwalt Benecke zu Siegen. am 6. April 1893 verstorbenen, zu Charlotten- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kenntniß gebracht, daß für diejenigen Flachssendungen Egppbtische nleihe gar. do. do. klei Anmeldefrist bis zum 7. März 1894. Erste Gläubiger⸗ burg wohnhaft gewesenen Gastwirths Reinhold Kaufmanns Alfred Schulz zu Spandan ist u. s. w., welche von Memel 8 Königsberg i. Pr. o. priv. Anl do. do. eee 31. Jannar 1894, Vorm. Carl Louis Heinrich Vilter ist zur Abnahme der zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ bezw. Elbing befördert werden und von hier reexpediert do. do. 1 do. do. 9 Uhr. Prüfungstermin den 4. April 1894, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von rungen Termin auf den 31. Januar 1894, werden sollen, nur die Frachtsätze der Tarif⸗Tabelle J. . do. 102,60 G do. do. pr. ult. Jan. vw 9 Uhr, im untern Schlosse, Zimmer Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zur Anwendung kommen. 8 .. do. pr. ult. Jan. —,— do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. Nr. 10. Offener Arrest bis zum 20. Januar 1894.] der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen gerichte hierselbst, Zimmer 24, anberaumwmu. Bromberg, den 4. Januar 1894. do. Darra San.⸗Anl. —,— do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. —-,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 102,405 Bkl. Königliches Amtsgericht zu Siegen. und zur Beschlußfassung der Feee te über die Spandan, den 6. Januar 1894. 4 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. —,— do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. s147,50 bz do. do. v. 1878 4500 3000 s101,70 bz B 8 nicht verwerth ren Vermögensstücke der Schlußtermin (Unterschrift), b 1 do. Loose 58,50 bz G do. do. pr. ult. Jan. 147,70 bz do. do. mittel 1500 101,70 bz B [58947] Bekanntmachung. 1 auf den 7. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [59004] do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 —,— do. Loose v. 1864... 323,10 bz Se. pe kleine 600 u. 300 101,70 bz3 B Ueber das Vermögen der Putzmacherin Frieda vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ber⸗ Ausnametarif für Eisenerz und Koks z do. do. v. 1886 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 1u do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 101,005 Gkl.f. Berg hierselbst ist heute, Mittags 12 Uhr, das linerstraße 77, 3 Treppen, bestimmt. [58995] Konkursverfahren. Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. do. do... 90,90 bz G Polnische Pfandbr. V 67,30 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. Charlottenburg, den 6. Januar 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 10. d. M. erscheint der Nachtrag VI., welcher reiburger Loose ... 29,00 bz do. Hd 1000 100 Rbl. (67,40 bz kl. f. do. do. 1889 10000 1000 Fr. —,— mann Josef Moses hier. Anmeldefrist für Konkurs⸗ b „Gelling, Kaufmanns Phi p Schäfer von Orb wird u. a. Frachtsätze für Eisenerz ꝛc. von den Stationen lizische Landes⸗Anleihe 92,50 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. S. 64,80et. bz B. Serbische Gold⸗Pfandbr. 73,75 bz forderungen bis 24. Februar 1894. Offener Arrest, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Löhne (Westfalen) und Mesum, sowie füͤr Koks⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. 94,50 G Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. fr. 27,40 bz G do. Rente v. 1884 167,25 bz G mit Anzeigefrist bis 24. Februar 1894 Erste Gläu- eeeen, ses durch aufgehoben. kohlen von Piesberg und Rüttenscheid enthält. Genua 150 Lire⸗Loose .. nezeche do. do. kI. m. Ifd. Kp. fr. . f do. do. pr. ult. Jan. 6 bigerversammlung am 1. Februar 1894, Vor⸗ (58950] Konkursverfahren. 1 Wächtersbach, den 6. Januar 1894. Köln, den 5. Januar 1894. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 92,30 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 3 92 v. 1885 400 % 87 b0b, m 88 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 8 Namens der btheiligten Verwaltungen. Griechische Anl. 81.845% .830,40 bz Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. . he. am 10. März 1894, Vormittags 10 Uhr. Landwirths, früheren Gastwirths Gustav 1 Königliche Eisenbahn⸗Direkti do. do. 30,40 bz do. do. ex. Anr. 1ar 1dl 24000 1000 Pes. 163,50 G Stargard i. Pomm., den 5. Januar 1894. Minsel aus Rosefeld, z. Zt. in unbekannter Ab⸗ [59087] Bekanntmachung. 1 Lrechtsrheinische) do. kons. Gold⸗Rente 24,75 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. eans Königliches Amtsgericht. IV. wesenheit, ist zur Prüfung der nachträglich ange- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100er 24 75 bz G do. do. II.-VIII. Em. 1.1.’7]/ ꝙ4000 200 Kr. 103,50b G kf. meldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den Kaufmanns Mirax Thümmel zu Weißenfels [590050)0) do. do. kleine 24,75 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 1.5.111 2000 200 Kr. —,— [58956] 1 30. Januar 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, wird hierdurch auf Antrag mehrerer Gläubiger eine Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 33,10 bz’9 & do. do. mittel 1.3.9 2000 200 Kr. —,— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gläubigerversammlung auf den 19. Jannar 1894, Ungarischer Verbands⸗Güterverkehr. do. do. kl. do. 33 8 do. do. kleine 16.6. 2 8000 400 Kr. —,— Brödel zu Stettin ist heute, am 6. Januar Nr. 4, anberaumt. Vormittags 11 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 7, an Gerichts⸗ Mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. ab wird die do Gld⸗A. 5 %i. Kl5. 12.93 do. do. amort. 16.6.1 800 u. 400 Kr. —,— do. do. kleine 16.6.1⁄ 8000 400 Kr. —,— . do. do. von 1892 800 u. 400 Kr. —,— 8 do. . kleine 9000 900 Kr. [92,10 G kl. f. 1000 20 £ —,— 1000 20 £ ö“ 1000 20 £ 24,45 bz G 1000 20 £ 22,85 bz

8 0.b

200—

üeegeegeegessegerseesseees

EESESESFSS

F8 SESE

1141A““ EFGOS⸗

0— Üqearereeeearrrereeeeheneeeeeeeeeee“

.—,*

2280Sbo0ðgönSA

S ·AeSSo S o⸗n AʒAREemrR

52 -Sen

8

7

SPeEPPPPPPEͤEPEPEEF

Legegegeees

—²

52,00 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887]4 1.4.10 10000 100 Rbl. —,— 52,40 bz G do. do. pr. ult. Jan. SrShs do. innere Anleihe IV. 40,10 G do. Gold⸗Rente 1884 17,30 G S do. 65,90 bz’ . . do. pr. ult. Jan. 65,90 bz .St.⸗Anl. von 1889 68,30 bz 1 kleine 66,20 à65,80 bz . do. 1890 II. Em. 1000 500 £ s64,80 b . do. III. Em. 100 £‿ 664,80 bz 1 8 IV. Em. bbbeeTT1“ . kons. Eisenb.⸗Anl. 65,10à 64,80 à, 90 à,75 bz 8 1 5 er 200 20 £ 51,50 bz 3 6 1 er 20 £ 51,50 hbͤ‚ 8 . pr. ult. Jan. 1000 100 Rbl. P. 68,25 G öp III. 8 125 Rbl. —,— 10 Fr. 19,50 bz . Orient⸗Anleihe II. 1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 68,90 à 69 bz B . [113,75 G do. do. pr. ult. Jan. 68,80 bz 8 8 I III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,20 G 20400 10200 —, b . do. pr. ult. Jan. 69,10 bz 2040 408 —,— Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. 100,10 bz G 5000 500 102,50 G eine 500 Fr. 100,10 bz G 1000 u. 200 fl. G. 97,70 bz G .Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. —,— 200 fl. G. 97,90 B öö“ kleine 150 u. 100 Rbl. S. [92,80 bz G —,— . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 169,90 bz 1000 u. 100 fl. +—,8— . do. von 1866 100 Rbl. 150,40 bz 1000 u. 100 fl. [94,90 rbzbF . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— 11u6“ Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. 108,25 bz G ö gar. 1000 u. 100 Rbl. [103,25 bz G do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 400 —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 96,20 bz G do. do. v. 1890 5000 500 96,40 bz —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 —,— 147,50 bz do. Loose 10 Thlr.

1000 500 Rbl. 125 Rbl.

- 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ 3125 u. 1250 Rbl.

8 0 RRE

9S87SG. .

8 got

qgÖSg bdo do —- NR. 02

AEo‧*‧*n

—98SSE

5

SEeEEEEEEEESI

Po ESbswn.

SEESPEPE.. 22-Aö22ͤ=2 1gg000bö2ö= +⁴ 5—88 8

* SSSSs O O Od I11 EI

nrwHoH

EGmnRhm 20—

022 8

0 8.

SPE SEr;eerereresse

1 1.5.1 1.5.1 1.4.1 1.4.1 4.1.2 1.3.9 1.4.10 1.1.7 1.1. 1.1.7 1.6.17 1.3.9 1.2.8 S

eeg be g 1-q2I22 Ö DS

0 90 Se 10 ·10—

E“ SS 8S

een. 8

* S8

E SSRGSNSSSSFx 2

= ed

;SE 8

SPEEPEF

8̊SSNN A

ŔS23SRSH

EH = 1010,— S22 8

Ggn OSSSEEP

. EWE“

SüEPESPEEPESESEgEEÖS 2222-22=

enen 8

—6 =

. —6 —₰½

Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. St.⸗Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. do. neue v. 85 do. do. kleine do. do. v. 1887

Türk. Anleihe v. 65 A. kp. F do. B.

o.

„. —½

SSieteses

——

S02

TTöT3T111ö” EESeasssreeeen

M. h. nn. PüEESSBG

ansgPnnaan; 222=SgSg

9 SS 80

22g” 28SD

206—

1894, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Dessau, den 6. Januar 1894. stelle einberufen. b Station Mislitz der Oesterreichisch⸗Ungarise do. do. do. eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ernst Strömer Schumann, Sekretär, . In der Gläubigerversammlung sollen zur Ver⸗ Staatseisenbahr Hesellschaf * * .v 1 do. do. do. zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. handlung kommen nachstehende Anträge: für Getreide mit den Frachtsätzen für Wien Staats⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe e zum 1. März 1894. Erste Gläubigerversammlung 8 Ü1]1 betreffend den Bericht des Verwalters über den bahnhof einbezogen. do. Komm.⸗Kred.⸗L. 103,25 bz do. 8 1893 am 1. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, (58959] Bekanntmachung. am 30. September 1893 ausgegangenen Waaren⸗ Köln, den 7. Januar 1894. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 85o kl.f. do. von 1889 r 25 G do. 3 kleine 88,20 B. 2 do. . pon 1890 77,10 B* 8 von 1891

mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45. Spediteurseheleute Konrad Ludwig und Anna griffenen Maßregeln, r is ““ 9. do. Stettin, den 6. Januar 1894. Magdalena Geug von Hersbruck wurde, als 3 2) dn Mas⸗ 88 Bericht des Verwalters über die 1— 8 L betnsce. do. Schultz, Gerichtsschreiber durch Schlußvertheilung beendigt, mit Beschluß vom nach dem Inventurverzeichniß noch vorhandenen Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor do. w le des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. eee en 8 NIH. 1 Arfiter deren Inpenturmummern und den Tarwerth Berlin: 1“ 8. 8 552 2 —— den 8. Januar 1 se ü en e 8 8 III. IV. Eonbe) Semrcenn erselben, sowie über die verkauften Artikel, deren Verlag der Expedition (Scholz). Karlzbader Stadt⸗Anl.

2 ung. Ksönigliches Amtsgericht Taxwerth und den Erlös dafür, Ueber das Vermögen des Frunböbesiters Jakob (L. S.) Bock. 3) betreffend den Bericht des Verwalters darüber, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗, o)

8 Wilhelm in Kleinrinderfeld und seiner Ehefran Job die Bücher des Gemeinschuldners einen Nachweis Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 8

Prüfungstermin am 15. März 1894, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen posten von 2500 und die bis jetzt deshalb er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktioan— 2 do. Nat.⸗ 148 o. 12,do. do. 8 8 1D.

77,10 B Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. pr. ult. Jan. do. Administr. .... . 999,10à, 20 bz do. konsol. Anl. 1890 ö999,108à,20 bz do. eI 1829 do. Zoll⸗Obligationen

8 —gSggEgEgʒ dbo022III

876,90à77 b; do. do. kleine 99,30 G do. kons. Anl. von 1880 93,10 bz G do. do.

101,10 G do. do. do. p. ult. Jan.

gPESSPSSgSEge

ES5EEEI RE SN

EEEEEE— 1 FFmSNANnnnnnEEEREnEgE 22

FPEebeE EEg 22=2ö2 22