1894 / 9 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Weizen eröffnete schwach und siel während des ganzen Börsen⸗ chtfertigten den enthusiastischen Bei all der Zuhörer. “““ Manni jalti es. 8 8 8 - 8 * 3 8 verlaufs auf unerwartet ungünstige Kabelberichte, Realisierungen und nPtfect spielte a 89 dem vierten Konzert von Vieux⸗ Der Magistrat hat gfa 8 Grund des Beschlu e . E T st E B E 1 1 227 g8 E 1 2 8 infolge geringerer Abnahme der sichtbaren Vorräthe als erwartet temps noch die Faust⸗Phantasie von Wieniawski, den Magisteat Kofle tra vn ernen⸗ au e sschluffes 1 ““ v1X“ . wurde. Schluß schwach. Mais fallend von Anfang bis Ende auf ersten Satz aus einem Konzert von Spohr und „Scêne de la agistrats⸗ 5 v5 8 a d. vFre 82 or⸗ 1 8h. . wnehgende Artinfte i de veäicen Plstege. heen Sferae de, hänss eheerkech döwehe ee hee Een, ZaZb s⸗Anzeiger und Königlich reu ischen Staats⸗Anzeiger Chicago, 10. Januar. (W. T. B.) Weizen fallend während lassen. Die bereits vortheilhaft bekannte Altistin Fräulein Anna dienstvollen Direktors der städtischen Wasserwerke Heney Gill ur. 6 8 ; g 5

des ganzen Börsenverlaufs auf niedrige Kabelmeldungen, günstiges Trippenbach, die das Konzert unterstützte, ließ in Liedern von 4 4 8 Wetter und ausgedehnte Realisirungen, jedoch veranlaßten Abnahene Brahms, Bache Reinecke, Chopin und anderen bhee wohlklingen 52* de es.nhed,ne diesem Behuf die Mittel im Betrage vo 117 14“ Berlin, Donner ztag, den II. Januar

88E11“

der Shngäng⸗ wenige Reactionen. Mais fiel stetig nach Eröffnung, gut gebildete Stimme und ihre anmuthige Vortragsweise vortreffli ö“

kräftigte sich dann auf Kaufordres, schließlich wiederum fallend. zur Geltung kommen. 8 8 8 Fuesichn auf Abnahme der Schweineankünfte und Käufe der „Am Dienstag gab die junge Pianistin Friulein Amslie fst Feehsbngg, 9. Benne. . 9 ö Wabach 8 8 3 ussiers, der Baissiers und seitens eines Ringes. 5. r -J. aase Ameritg. P1“ Heemn Lhrofessorh, 8 4 art, Pastor wollte sich zu einer Amts andrung nach Rade begeben, wobei b Deutscher Reichstag. Eobr⸗ 1b Fen e8 im 8 Reichstage zu finden sein. Die Grilhenberger sagte schon bei der Berathung des Gesetzes: Das Gesetz ““ 4 8 L(atzer ilssischen Etlcer ver s E⸗ S0—h, nent, Shee velche auch er sich über die Nobiskrüger Fähre übersetzen lassen mußte. Der s 5 ei ung der Verwaltungskosten mit den Renten, die jetzt gezahlt ist kein sozialistisches, aber schon ein sozialistelndes. Und der Abg.

erdingungen im Auslande. 84 8e. Cehn naa henselt. esehn Sr Fährprahm konnte des Eises wegen, wie das „Rosbg. Wochenbl.⸗ 23. Sitzung vom Mittwoch, 10. Januar, 1 Uhr. en, is Licht zulässig; man muß bedenken, daß die Zahl der von Staudy ist schon sehr weit darüber hinausgegangen. Man kann

8 Rierer de. . 8— .d.se Seeemn, d lie., Acfbenhn 2 Anschlag, techni schreibt, nicht wie sonst ganz unmittelbar nahe an das fer gelangen; ae. jeht di 1. dar Beba⸗ 8 8 Jahr P.ab; wächst. Für Invalidenrenten wird ja nicht einfach dekretieren: „das Gesetz ist aufgehoben“, sondern 1.. Sennt Ihhehe e in e Fich bhide ago ten, war gie e üns kngen. vee cacen behmüüihh der Boden des Fährprahms war aber glatt, weshalt wohl uf er S. nung ste t die Fo setzung der Berathung sitzt 9 28 Keneech 1 89 großer Betrag ausgegeben. Im übrigen es müssen Uebergangsbestimmungen getroffen werden. Ich habe den von Eisen verschiedener Art, Kabeln aus Eisen⸗ Kupfer. und Stahl⸗ und erntete sehr lebhafte und mohlveldiente Beifallsbezeigungen die sonst als zuverlässig bekannten Pferde beim weiten Ueber⸗ der Agtbäge es Zentrums (Aichbichler u. Gen.) und der sin 1““ often sehr gering, sie können kaum . S Vorschlag des 892 Aichbichler von der freiwilligen Versicherung als b 8 - treten auf die Fähre unruhig wurden und scharf auf⸗ 1 Deutschkonservativen (von Staudy u. Gen.) wegen Re⸗ werden, namentlich nicht durch die Einrichtung einer Reichs⸗Ver⸗ einen solchen Ue ergangsvorschlag aufgefaßt. Diejenigen Personen,

draht, Gasröhren, Kupferröhren, Holzschrauben, Drahtstiften, Kupfer, Gestern konzertierte im Saal Bechstein eine noch unerwachsene gen sich ; vreer 5 e-e b4 1 1 w 1 im 2 on der Alters⸗ und Invalidenversicherung. sicherungsanstalt, welche doch eine Dezentralisation nach unten haben welche versicherungspflichtig geworden sind, müßten in der Lage sein, gingen; der Wagen kam ins Rutschen, die Deichsel brach und im Nu visi⸗ J sich 9 müßte. Das Markenkleben wird wohl nicht zu umgehen sein; aber freiwillig die Versicherung fortzusetzen. Je früher man einen

Bleiröhren, Zink, Werkzeugen, Tuch, Farben, Mennige, Karbolsäure, aber sehr begabte Violinistin Josephine Gerwing aus Köln, die 1b Lack, Firniß, Seife u. s. w. 1 b ½ 5 5 & iolin- versank das Gefährt nebst Insassen, Kutscher und Pferden lautlos in 8 Si ꝓ; s 89 D; 2 8 b 1 1 1 * fe n Justiz⸗Ministerium im Haag: Lieferung ö teFeha üv-agn 2 Sris 8es da Lecrnk Ferng die Tiefe. Dem Führer des Wagens, Sohn des Fuhrwerksbesitzers, hatse hachst das Wart 1 Cirflhrung Pn cxeen Fhehcer trscgne, Vre im do gfehe meifang mit der Einschezmkung der eissherusocfstttzt magf. pest⸗ von 60 362 kg Gußeisen für das Hospital in Veenhuizen. bewies sie eine für ihr zartes Alter bewundernswerthe technische bekann 8Sen, im Sinken das 1 85 reifarj 8 worden Nach ihm erhält das Wort der nüee Bezüglich g ““ 5 v111AX“ Verkehrs⸗Amstalt 8 8 Feice und interessante, tief eingehende Vortragsweise. sodaß 8 11 Mitta 55 Abg. Dr. Böttcher (ul.): Nachdem die Re irfung selbst eine eine Vorlage dem Bundesrath gemacht worden. Es hat mich ge⸗ Abg. Ulrich (Soz.) erklärt sich gegen die vorliegenden Anträge, erkehrs⸗Anstalten. Ihr , lieblicher 9 85 reichte 9n. grfinse 8 ogen⸗ schlossenen Wagen nebst Pferden aus dem Wasser zu L n ie Novelle zum Unfallversicherungsgesetz in Aussicht ge tellt, brauchen wir freut, daß man jetzt dem Unfallversicherungsgesetz so großes Lob zolt, weil dadurch nur die Arbeiter Nachtheile haben würden, und wendet Es wird von neuem darauf aufmerksam gemacht, daß in Ruß⸗ n F 88. ührr 8 rung eines 2 98 2. vsstüchen Leiche des Geistlichen nach Rendsburg zu transportieren. uns mit diesem Theile des Antrags des Abg. Aichbichler angesichts früher war der Ton ein anderer. Vielleicht wird das auch bezüglich sich gegen einzelne Ausführungen des Abg. Roesicke. Von Humanität land nach dem im vorigen Jahre erlassenen Rubelsteuergesetz 8 ustgp Ho d Wieurt G ge feh H nü. 5 Gräößer G 28⸗ dtheit —— unserer Geschäftslage nicht mehr zu befassen. Bezüglich der Invaliden⸗ der Invalidenversicherung anders werden. „Ich freue mich, daß die sei bei den Berufsgenossenschaften nicht viel zu merken gewesen, ebenso dessen Gültigkeit jetzt verlängert worden ist, russische Kredit⸗ von⸗ ars i un pelgriffsvah ehr 8 atten. 7 ere 8 n 9 Würzburg, 19. Januar. Heute Vormittag 8 Uhr fuhren laut versicherung haben wir gewußt, daß wir den Sprung ins Dunkle Regierung dem Andrängen, die berufsgenossenschaftliche Organisation wenig bei den staatlichen Betrieben. Man habe z. B. bei einer billets sowohl bei der Einfuhr wie bei der Ausfuhr den zoll⸗ Rh 86 mrisch ““ 85 hessasen. 89 in Se 1“ Die Meldung des ⸗„W. T. B.“ an der Grombühlbrücke ein Pos⸗ thaten, und wußten auch voraus, daß die Klagen über das Gesetz abzuschaffen, nicht nachgegeben hat. Wenn die Industrie damit zufrieden Staatseisenbahn Arbeiter, welche die Altersrente empfingen, nur dann feichaade ze Fgenstän den heigegählt werden, und daß daber die Altistin pruulein Rathilde Hacass as Mlane mterteedas Rondit ug und ein Güterzug aufeinander Ei ecen wiren weüsnr sceehtich 3. dein schaassten. Berdammungsurtheiien für uns werden ist so solte doch niemand anders etwas an den Berufsgengisenschatten weiter beschäftigt, wenn sie sich Versendung derselben in gewöhnlichen oder eingeschriebenen 8 istin Fräu da cHnc⸗ 8 882 un 5 8 11“ . würden. Wenn man den großen Entrüstungssturm gegen das Gesetz auszusetzen haben. In Oesterreich ist man mit der dort beliebten terri⸗ gnügten. Durch das Sesfaliftenh Briefpostgegenständen nach oder aus Rußland ver⸗ urch 5 igdn er, 9 2 ede dbel Brahns 8iegie Wien, 10. Januar. Ein Theil des Krakau⸗Wiener⸗ erlebt hat, dann muß man sich über die Ruhe der heutigen Berathung torialen Orzanisation nicht zufrieden, sondern wünscht die berufs⸗ todtschlagen, durch die sozialpolitische dSrle eeing . boten ist. Bei Feniderhanzlungen behalten die Kaiser⸗ E e v. er von 8 b Ihehrrehm str schäͤgt Schnellzugs entgleiste dem „W. T. B.“ zufolge bei Wagram wundern. Der Abg. Aichbichler wollte die Landwirthschaft aus dem genossenschaftliche Organisation nach deutschem Muster. Ein Zu⸗ für die Arbeiter sorgen, in Wirklichkeit aber sie nur fangen. 19. russischen Zollbehörden 25 % vom Werth der ent⸗ 0 er. sber Frn dej 8 nfis e mac sge sätte infolge Schienenbruchs; die Fahrgäste sprangen aus Angst durch Gesetze herausnehmen und dafür eine Peggil. Versicherung ein⸗ sammenwerfen aller Versicherungen würde bezüglich der Kranken⸗ as wäre vielleicht vor einem Jahrhundert lich gewesen, aber deckten Rubelnoten als Strafe ein. In verschiedenen Fällen f 2 5 8 ch Füüͤte ur Chone ge Pgenc 10 eh n. die Fenster, wobei sechs Personen leicht und eine schwer verletzt wurde. führen. Gegen das Gesetz an sich hat er sich also nicht aus⸗ versicherung gar nicht möglich sein, bezüglich der beiden anderen Ver⸗ heute brauchen die Arbeiter ihren Verstand und lassen sich darauf nicht der unerlaubten Versendung von Rubelnoten in gewöhnlichen oder ner es piel, as sich in Piècen von opin, Bargiel, Friedemann, 1“ gesprochen. Ge en das Gesetz selbst hat auch der Abg. von Staudy sicherungen würde es a er Ade ng nicht nothwendig sein; man ein. Die ganze Gesetzgebung ist ja nur eine Umgestaltung der Armen⸗ ach und Balakireff wiederum trefflich bewährte. Das zahlreich er⸗ Rom. Wie dem „Standard“ aus Rom gemeldet wird, hat der nichts vorgebracht, sondern nur von Mißstimmungen über die einzelnen könnte höchstens fragen, ob nich

ieb den die Betheiligten die Eer⸗ la 2 eich sondern 1 1 ob nicht für die Unfall⸗ und für die Invaliden⸗ pflege, und damit sind wir nicht zufrieden. sol 28 Pefgea,hifen S henmtrn Ver⸗ Fineles hnblitum spendete allen Vorträgen des Abends reichliche unkte gesprochen. Mißstimmungen sind vorhanden und eine offene versicherung der Landwirthschaft die Schiedsgerichte einheitlich ge⸗ Abg. I Manteuffel (dkons.): Die Gesetze sind

sendungsweise wiederholt zu warnen ist, wird darauf hingewiesen, daß . 88 8. Pn Male vD“ .“ Aussprache darüber ist durchaus am Platze. Niemand wird die Berechti⸗ staltet werden könnten. Die Kosten werden dadurch nicht erheblich nicht nur angeblich, sondern in Wirklichkeit für die Arbeiter gemacht. das russische iergeld in Briefen mit Werthangabe ohne Palestrina“ erlassen, damit dem großen Meister der Kirchenmusit gung der Mißstimmung verkennen, es gehen nur die Meinungen über vermindert werden. Zu klagen haben die Arbeiter vielleicht in einem Die Sozialdemokraten reden immer von der Fürsorge für die Arbeiter ine andere Helaung als diejenige mit der allgemein zu entrichtenden Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Bizet's zur Feier seines dreihundertsten Todestages (2. Februar) ein würdiges den Grad der Berechtigung auseinander. Hauptsächlich fühlt sich Punkt, nämlich bezüglich des § 65 des Unfallversicherungsgesetzes, und stimmen gegen alle Gesetze, welche für dieselben gemacht werden. atistischen Follebut von 1 Kop. für je 100 Rbl. in Rußland ein, Carmen“ mit Fräulein Rothauser in der Titelrolle unter Kaßel. Benkmal errichtet werde. Ar ch den Dom, in welchem Palestrina ge⸗ die Landwirthschaft belästigt, namentlich wegen ihrer ohnehin wenn eine Rente wegen veränderter Umstände geändert werden soll. Wenn die Zahl der sozialdemokratischen Stimmen sich vermehrt, so und ausgeführt werden darf. meister Dr. Muck's Leitung zur Aufführung. tauft wurde und wo seine ersten Werke aufgeführt worden sind, will haker Sehe wnher Eb1313123“3“ eecheiter E1111— beche 8 sebbr 1“ 8g an den —— eee . 1 eeee ; 8 scha 1 heile; die ; eisten l „auch 2 E 1 erselben. er . Singer hat auf die Vorgänge in Bremen, 11. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. 8 dgr hh, Shan Pese Hani Fkt e. She.s man restauriren. —.— sicherung zu versagen. ätte man im Wege der freiwilligen Ver⸗ sollen. Würde aber die Entscheidung dem Reichs⸗Versicherungsamt meinem Wahlkreise. hingewiesen, n. Arbeiterentlassungen Der Postdampfer „H. H. Meier“ hat am 9. Januar Nachmittags I1u . Pursebion Klein Wollmer, Kahl. Bherleondde, Brüssel. Das Königliche Schloß zu Laeken, das vor drei sicherung die Vorlage durchführen können, dann brauchte man den übertragen, so würde sich herausstellen, daß die Urtheile nicht so gefunden haben. Die entlassenen Arbeiter hatten sich sozial⸗ za. 8. 1t d 1 . 4 1 7„,322 5 wendig estellt, und ist mir überaus elhaft, da icht gene in, das Gefü er Humanität geber ha as Recht, gitatoren aus seinem etriebe zu aer 5e a Nuscha Butze hat sich durch ihren großen Fhlalg als Magda in vir nchder ngt. . eer. Fe b22le landwirthschaftlichen Arbeiter leichten Herzens diese Versicherung auf⸗ mitsprechen zu lassen. Im übrigen kann man die von der Regierung entfernen. Man weiß ja nicht, ob es nicht vielleicht vaei elsche Vormittags Dover passiert. Der Schnelldampfer „Trave“ ist am Hermann Sudermann' Schauspiel „Heimath“ bewegen lassen, auf aufbau erfolgte in der Hauptsache nach den Plänen des alten Schlosses; iben würden. Würde die Landwirthschaft ausgeschlosen von der in Aussicht gestellte Novelle abwarten. 3 2 Agitationen gewesen sind. Aber diese Arbeiterentlassungen 9. Januar Vormittags von New⸗York via Southampton nach der Einladung der Direktion noch eine zweite und letzte Gastvorstellung nur wurde anstatt der Holzkonstruktionen, die damals das rasende ersicherung, so würden die Arbeiter noch mehr als bisher in die Abg. Rickert (fr. Ver.): Die Antragsteller thäten wohl gut, wären auch vorgekommen, wenn das Invalidenversicherungsgesetz nicht Waser abgegangen Her Reichs⸗Postdampfer Oldenburg“ ist am im Wallner⸗Theater zu geben, die am näch ten Montag statt⸗ Umsichgreifen der Flammen in so hoh G de begünstigt hatten,j Städte wandern. Der Abg. von Staudy glaubt, daß die östliche die auf die Unfallversicherung bezüglichen Revisionen, ja vielleicht die erlassen worden wäre. Diese Dinge gehören also zur heutigen Ver⸗ 9 1 nden und eine Wiederholung von „Heimath“ bringen wird. Der Umsichgreifen der Flammen in so hohem Grade begünstigt hatten, jetzt Landwirthschaft „prägraviert sei im Gegensatz zur westlichen ganze Revision zurückzuziehen, nachdem die Regierun ihre Mein a 1 Konservati die Ver⸗ 10. Januar Morgens in Genua angekommen. Der Reichs⸗Post⸗ eine; r berall Stein und Eisen zur Verwendung gebracht. Das Schl j .präg s gensatz z stlich ganze Revision zurückzuz ch gierung ihre Meinung handlung nicht. Der Abg. Rickert hat den Konservativen die Ver 1 97 VFAe orverkauf für diese Vorstellung an der Tageskasse des Wallner⸗ übera en sen zur Verwendung gebracht. J8 Landwirthschaft. Ich bestreite das entschieden weil wir ausgesprochen hat. Klagen über die Mißstände welche sich heraus⸗ antwortu ür dies ir die⸗ dampfer „Gera“ ist am 9. Januar Nachmittags in Adelaide an⸗ besteht aus einem von einer mächtigen Kuppe überragten Mittelbau 9 8 8 . g 9 3 sich us ng für dieses Gesetz zugeschoben und behauptet, daß wir die getbemmen. Der Reichs⸗Postdampfer „Habsburg“ hat am 10. Ja⸗ Theaters hat heute begonnen. aus dem links und rechts ein Feigen Fugp vorspringt. Die Werk⸗ im Gesetze die verschiedenen Lohnklassen haben. 8 Auch die gestellt haben, geben dem Reichstag das Recht, sich darüber zu selbe ablehnen. Das ist durchaus nicht der Fall. Wir haben nur nuar Nachmittags die Reise von Adelaide nach Colombo fortgesetzt. In der nächsten Quartett⸗Soirée der Herren Professor der Bildhauerei und Malerei, die das wiederhergestellte Gebaude Prägravation der Landwirthschaft gegenüber dem Kapital oder unterhalten. Aber wenn eine Revision eingebracht wird, so müssen erklärt, daß dieses Gesetz ein sehr verbesserungsfähiges sei und daß Jos. Joachim und Genossen, am Sonnabend in der Sing⸗ gerg der Indust ß ich bestreiten; der Reichs kommt die Antragstell tive Vorschl. t d die R ürftig ist. Bei 3 v111 ö 8 1 eassen, 1 schmücken, sind aus den Händen der ersten belgischen Künstler hervor⸗ er. Industrie mußs ich be reiten; der Rei szuschuß komm ntragsteller positi ² Vorschläge machen, mit denen ie Regierung hauptsächlich das Markensystem verbesserungsbedürftig ist. Bei der Theater und Musik 8 deeen Seremeeee⸗ 88 , gegangen vüeresch ben. zu gute, weil 6 üscernn 92 „rhin neh dg 88* 1“ nicht Aager gitten Lesung habe ich damals gesagt, daß man erst in der Praxis bööö. -5), Mozart (B-dur) und Beethoven (A-moll, op. 1 —— enten der ländlichen Arbeiter einen größeren Theil ausmacht, als geworden und werde eshalb gegen alle Resolutionen stimmen. Der Erfahrungen machen müsse, um nach einigen Jahren Ver⸗ . 8 Hie Koxpertstngerin kaufin Mori K 88 8 8 7 8 Chicago. Nach einem bei dem Reichskommissar für die Welt⸗ bi 8 S Feen der 1““ Fürsorge Reiceim bringt 8 P 85 sachcf Ne 2S. decsernseh zu Müchen. 281 brauche nich Bein 8 ees was ich 8 dem⸗ 8 ; ; ; ; F. Arbeiter entsprang nicht eine rängen der n eine ungünstige Lage. rhebungen sollen 1 ag ü 3 1 Der noch sehr jugendliche Violinist Louis Pécskay aus Pest, selben Tage eine Romanze von Hilliard, eine Reihe Schubert'scher Ausstellung in Chicago eingegangenen amtlichen Telegramm ist Vhgern einein Ge ühl des icht. 8 Die Seialdemokrätie hat vnlas. 8 nach welcher Richtun gcjin⸗ Soll 8 u 9” 88 ““ ““ 1 . 1 bei dem Brande (v Nr. 8 d. Bl.) Ausstellungsgebäude f Pflich h her Richtung such st das Gesetz ein unpopuläres. Im Königreich Sachsen wird so der bereits mehrere erfolgreiche Konzertreisen gemacht hat, erschien am Lieder sowie Gesänge von Brahms, Leßmann, Hans Sommer, Um⸗ kei 98 tgn Tg. bi IIIn vngfige ün dings durch ihre Agitation auf die Schäden, welche vorhanden keine Marken kleben, wie viele das Gesetz ganz umgangen haben? gut wie gar keine Klage geführt, sondern das Gesetz mit großer Sym⸗ Montag im Saal Bechstein zum ersten Mal vor dem hiesigen lauft u. s. w. In dem Konzert des Kammervirtuosen Alfred a eutsch ½ St eschäͤdigt worden. Der Brand ist durch waren, aufmerksam gemacht. Was der Abg. von Staudy im Auge Solche Fragen würde ich verstehen, ebenso die Frage, ob die erhoffte pathie aufgenommen. Die Schwäche des Markensystems habe ich Publikum und setzte dieses durch seine eminenten Füsfengen wahrhaft Grünfeld im Saal Bechstein, am Sonntag, übernimmt sein Mistseel Srherfaf ke hatte, daß die Reicheren zu den Lasten der Invalidenversicherung Erleichterung der Armenlasten eingetreten ist. Aber solche greifbaren erkannt und deshalb in meiner amtlichen Stellung den Antrag gestellt, in Erstaunen. Nicht nur die große Sicherheit des Spiels, die Sauberkeit. Bruder, der Hof⸗Cellist inrich Grünfeld den Cello⸗Part der das ündet 8 erstört beitragen müßten, ist vollständig erfüllt durch den Reichszuschuß. Was sind nicht vorgebracht. Der Staatssekretär Dr. von Boetticher daß der weitere Kommunalverband die Krankenversicherung für die länd⸗ in den schnellsten Läufen, die zarte Behandlung der Flageolettöne, rogramm einleitenden Sonate in C-moll für Klavier und Cello von 3 5 1 der Abg. von Staudy vorgebracht hat gegenüber der 2 eitrags⸗ at auch privatim über die Verminderun der Armenlasten auf die lichen Arbeiter einführen möge, damit die Krankenkassen auch das sondern auch die verständnißvolle, fein schattirende Vortragsweise t. Saöns. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) zahlung seitens der Arbeiter und Arbeitgeber, das ist eine Schrift von freund verwiesen, wonach festgestellt ist, daß in Berlin Markenkleben übernehmen könnten. Dieser Antrag hat keine Zu⸗ 5 Felepe, 5 5 nnerschcttert neiics muß; E11““ sich icst nermengert üede 8 * Behabtung 8* stmmiung bgffunnden. 8 Wie es enft mögl sein wird, das Marken⸗ enn die Beitragszahlung wahrt den Versicherungscharakter gegen⸗ egierung, daß wirklich eine Erleichterung der Armenlast eintreten eben zu beseitigen, kann i ir j ings 8- 882 h Strats ilfe, die 5 eigtreten Sie Gen würde, Rtalfo nict V Der 58 Dr. I 88 Bie Jiwaläenverscerung c. pür eb 8v länafhchrichg vorftellen 8 1 1 8 6 1 ührung der Lohnklassen war ein weiterer ritt zur Wahrung des niemand die Aufhebung des ganzen Gesetzes beantra at. ir nützt aber den Arbeitern: di ã ädi M0 m 11. Januar, Theater⸗ Anzeigen. —e. 1u 5 andu C donh Lonis. Roth Ar Konzert Haus. Leipzigerstraße 48. Freitag, Charalers der Versicherung durch Berücksichtigung der verl gseden⸗ haben doch jetzt etwas Anderes zu thun, Lgigs Aufhebung dieses Ge⸗ blas den Arbeitgeher, Sesnezeerdrse e ehrezn, ahehegten 8 b 1 Sonnabend: Der vientenant zur Ece. Konzert von Professor Waldemar Meyer. B und einer einheitlichen Rente, wie sie der Abg. Gamp vorgeschlagen, versicherung ist nicht von irgend einer Parteiorganisation gemacht t; haus. 11. Vorstell C O 4 Akt 3 8 1 n 3 Sa. Abg. Beckh (fr. Volksp.) weist darauf hin, daß d Petitions us. 11. Vorstellung. Carmen. Oper in en 8 Billets à 3, 2 und 1 bei Bote u. Bock, im können wir durchaus nicht billigen. Daß die angef lten worden. Eine Aenderung des Gesetzes ist nicht gut mögl ; b e hm, daß der Hetitions⸗ von Georges Bizet. Text von H. Meilhac und L B des Konzerthauses und Abendkass en wir 8. ni tllig die angesammelten 1 g. setzes ist nicht gut möglich, wenn sturm gegen die Invalidenversicherung nicht einer Agitation seinen 38 ö Residenz⸗Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ ureau des Konzerthauses un endkasse. Kapitalien die Summen übersteigen, welche man vorher berechnet man die Grundlagen desselben nicht ändern will. Man möchte die Ursprung verdanke, sondern lediglich eine Folge der praktischen Hand⸗ vy, n 1 nz . 1 hat, ist richtig; man wird erwägen müssen, ob man die Beiträge Lasten auf andere Schultern wälzen. Die Herren (rechts) sind b 3 Gesetze bi inl anz von Emil Graeb. In Scene gesetzt vom burg. Freitag: Zum 19. Male: Der Mustergatte Hetäbfe 6 muflen 11““ 1,18 g 2 8f habung des Gesetzes gewesen sei; die Betheiligung war in der Stadt 8 1n W 8 . : . . . 8 8 tzt oder die Renten erhöht. Die Einführung einer einheitlichen dafür verantwortlich, daß der Landwirthschaft eine Last von der und auf dem Land d auf Seite all tei leichmäßt 1 Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister (Le premier mari de France.) Schwank Birkus Renz (Karlstraße). Freitag, Abends Lohnklasse würde nur für beschränkte Bezirke, z. 8. für die Hanse⸗ Höhe der Grundsteuer auferlegt wird. Was der Abg. von Staudy Mißstimmung ge eae Jas Wapperl ejer 6 8 8 8 8 eichmäßig üer hasge Dr. Mu .eee TUße 1 in 3 Akten von Albin Valabrogue. Vorher: Im 7 Uhr: Große Komiker⸗Vorstellung. städte möglich sein, vielleicht auch für einzelne rein landwirthschaft⸗ von dem Millionär sagte, war sehr deutlich. Der Millionaͤr, der sächlich dem Meeten yitem Die Oehatsttligzumt ü 8 hena Hanot. Belmullet .. s- bedeckt Schauspielhaus. 12. Vorstellung. Schiller⸗Cyelus. Negligé. Plauderei in 1 Akt von Hans von Rin⸗ .a.: Prinz Carneval und sein Gefolge, vorge⸗ liche Distrikte. Anders liegt es bezüglich der Frage der Organisation. vielleicht nur wenige Bedienungspersonen hat, soll stärker heran⸗ te. 8 Ii n K. n 1 1 h rechterhaltung und Erweiterung des Gesetzes, welches ihren Tend Aberdeen.. G bedeckt 3. Abend. Kabale und Liebe. Trauerspiel in fels. Anfang 7 ½ Uhr. 1b führt von Herrn R. Renz. Die hohe Söhule, e⸗ Das Markenkleben hat die größte Unzufriedenheit hervorgerufen; aber gezogen werden nach seinem Vermögen. Die Regierung wird jetzt 2 1 25 ““ 8 1 . Fiqbenahgt His größt, . tt. Vorschub leistet. Deshalb kann den Anträgen, welche eine Ver⸗ Christiansund 1 wolkig 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. In Scene Sonnabend und folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. ritten von Fräulein Oceana Renz. Die großen das Gesetz giebt ja die Möglichkeit, das Markenkleben zu vermeiden. wohl noch nicht zustimmen einem Vorschlag, der dem Wunsche des . Füerjxe⸗ 2 Se e ee von e 9 1 die arkenkleber . 8 1 besserung und damit eine Erhaltung des Gesetzes wünschen, nicht zu⸗ Kopenhagen. Dunst gelet vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang Tremplinsprünge über 10 Pferde. Der urkomische Man kann auch vielleicht noch andere zweckmäßige Einrichtungen treffen, Abg. von Staudy entspricht. Wir wollten von vornherein von gestimmt werden. Durch die Entwicklun der Gesetzgebung ist das Spa Stockholm. bedeckt 7 Uhr. Neues Theater. Schiffbauerdamm 3—5. Imitators⸗Clown Mr. YAbbs. Die musikalischen z. B. könnten Marken für längere Zeiträume, auch vielleicht utttunlgs⸗ diesen bedenklichen Konsequenzen nichts wissen. Der Abg. von Staudy außer Gebrauch gekommen; in soziasden kri⸗ en 2 288 Rüeen randa. bedeckt reitag: Opernhaus. 12. Verstellung. Mara. F Pgag in Liebe in 3 Clowns Gebrüder Krasucki. Der Clown Merckel bücher eingeführt werden, deren Kontrole leichter wäre. Ich hoffe, daß hat sich am 9. Dezember dagegen erklärt, daß die Konservativen ver. gqges 8 1-SSsgneSc, Se 8 Freitag: Ingend. Ein Liebesdrama in 3 Akten Cl. r. F 1 sens 1 ist immer ausgeführt worden, man solle nicht sparen, der Staat müsse t. Petersbg. 1 halb bed. Oper in 1 Akt von Ferdinand Hummel. Text von von Max Halbe. Anfang 71¼ Uhr. mit dem Esel Pipifax. Mr. Lavater Lee ꝛc. Zum man sich in der Gesammtheit der deutschen Bevölkerung bald mit antwortlich gemacht werden für dieses Gesetz. Ich wundere mich, für die Arbeiter sorgen Das Gesetz belastet nicht bloß die Arbeit⸗ Moskau... wolkenlos Arel Delmar. In Scene gesetzt vom Ober Regisseur Sonnabend: Sappho. Schluß: diesem Gesetz versöhnen wird; Anzeichen dafür sind schon vorhanden. daß Sie (die Konservativen) sich je t von der Verantwortung zurück⸗ eber, sondern auch die Arbeiter nicht bloß die Lahdwicthschaft Cork,Queens⸗ Flaf. eS. Fape meifter 82 E Sonntag: Zum 1. Mane⸗ Licht. Schauspiel in CEIin Künstlerfest. l☚ 68 sagt: Fhr scafft alle diese Cbih e. 2 Se das Seet get. . snist 8. Süst 182 auch die Industrie. Unzufriedenheit hat auch erregt die die Puppenfee. Pantomimisches Ballet⸗Diver⸗ 8 1. onkurrenz erschweren; aber wo werden sie Euch gedankt? Dan ird gegen esetz gekämpft und man hat es sogar so darzustellen zndli Behö mn bergi tissement von Haßreiter und Gaul. Musik von J. E.ntedig. ze. nas, Prrctpele rssüasher können wir nicht erwarten. Es wird den ein Rechtsanspruch für gesucht, als ob wir, 85 linke Seite des Hauses, an diesem Gesetz PhsSstigun 1 J earas. ea 8 deönaes Bayer. In Scene gesetzt vom Balletmeister Emil 1 2 8 gen mi rasche ferten. die Arbeiter geschaffen. Die Arbeiter werden schließlich erkennen, schuld sind. Der Abg. Freiherr von Manteuffel ist einer der Haupt⸗ 1t Aufb 8 Graeb. Dirigent: irector Steinmann. Viktoria⸗Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/6. Preise wie gewöhnlich. welche Wirkungen das Gesetz hat. Aus Furcht vor der Sozial⸗ träger des Gedankens gewesen, er war der Referent über das Gesetz. Se dos. geses Münde 5 5 8 er nnfesene b * desn⸗ 1““ einem 29s. Musik und Dichtung von R. Leon⸗ statkuncsstuüg mit Ballet in 12 Bild Sonntag: Zwei Vorstellungen. Nachmittags r is eingeführt aus dem Bewu sein der Pflicht des Staats, mmt; der Abg. von Staudy hat ohne Entschuldigung gefehlt; er dustrie herrscht, ein solches Gesetz kommt, dann muß die Unzufrieden⸗ cavallo, de von Ludwig Hartmann. In Scene sta ungsstück mit großem Ballet in ildern. (1 Kind frei) und Abends 7 ½ Uhr. welcher auf der Basis christlicher Anschauung steht, und wir werden war im Hause anwesend, um eventuell gegen das Gesetz zu stimmen. beit entstehen. Helfen kann man nicht; das Einzige ist: Fort mit Schauspielhaus. 13. Vorstellung. Schiller⸗Cyelus. Lumpaci vagabundus, oder: Das lieder⸗ Gefühl der erfüllten Pflicht erwarten. 8 Unzufriedenheit erregen wird, und trotzdem dafür gestimmt. Staatssekretär Dr. von Boetticher: 4. Abend. Don Carlos, 5 von Spanien. Iaf Zauberposse mit Gesang und Familien⸗Nachrichten. 1 1t 4e185 8 0; b ü Abs Hicster. Cr. Halkane 8. 2 ervundemng dor⸗ Meine Herren! Wenn ich in dieser späten Stunde noch um ein A“ Schiller. allet in 5 Akten. G 9 riedigung im Lande hervorgerufen werden würde, über aus, daß gerade die bayerischen Zentrumsmitglieder diese Frage RFs 1 1 Aufzügen von riedrich von Schiller v X“ Verlobt: Frl. Ella Bade mit Hrn. Gymnasial⸗ darüber war wohl niemand zweifelhaft. Trotz aller Klagen ist wohl angeregt haben, während die bayerischen Mitglieder des kurzes Wort bitte, so geschieht es aus dem Grunde, um nicht die Theater Unter den Linden. itag: fnn⸗ e fictss 2 Mämung, daß das Get. 88 Ueühnen abgeschafft venhen dernans die⸗ öe 8- berbelgefüͤhrt 8 ] heutige Debatte mit dem Eindruck, den die letzten Worte des Herrn 3 1 8 vees urg). Frl. Toni Brandes mit Hrn. dl; ann sich immer nur um die affung einzelner Miß⸗ der Widerspruch gegen das Gesetz hauptsächlich von den Freisinnigen z gkli Deutsches Theater. Freitag: Der Talis⸗ Die „Gondoliere. Wer ees 1a- 2 Sulli Lieut. Georg von Wilmsdorff (Althoff⸗Insterbur stände handeln. Die Herxren, welche Klage erheben, müssen auch Vor⸗ in Bayern ausgegangen ist. Die Nachtheile des Gesetzes, welche Vorredners etwa hervorgerufen haben küngtnn⸗ ausklingen.-zu lassen. man. F V. S. Gilbert. nüit. * 8 Fünr. t Anian. -—Stettin). Frl. Gertrud von Küster mit Hrn. schläge machen und nicht alles der Regierung überlassen. In den in der Entziehung der Kapitalien durch die Ansammlung des Ich ha be von dem Charakter der heutigen Berathung einen ganz Sonnabend, Sonntag und Montag: Der Herr zernnf: Brahma. attungs⸗Ballet. Anfang Major Karl Oldwig von Natzmer (Hohenlieben⸗ Wahlversammlungen haben die Wähler und auch die Kandidaten Reservefonds liegen, werden sich von Jahr zu Jahr steigern. Die anderen Eindruck empfangen, als der Herr Vorredner, und zwar habe Senator. . Z“ Zum 1. Male: Ealon Pitel⸗ thal Borkow bei Latzig, Hinterpommern). 82 1 5 das Gesetz gesprochen, aber die Wähler verstanden Einführung des Umlageverfahrens würde nicht möglich sein, weil ich im Gegensatz zu der Berathung, die wir hier am 9. Dezember 1 berger. Operette in 1 Akt nach dem Franzöfischen. reya Freiin von Leesen mit Hrn. Lieut. Kutter nug nscheinlich sehr wenig von dem Gesetz, und die Kandidaten zeigten dadurch die Lasten nur auf die Zukunft abgewälzt würden. Man über denselben Gegenstand hatten, zu meiner Freude feststellen können Berliner Theater. Freitag: 20. Abonnements⸗ Schloß Retschke, Prov. Posen —-Hannover). eenig Neigung, die Wähler aufzuklären. Bei den Klagen um das stellt es so dar, als ob das Markensystem etwas Zufälliges wäre. Das 8 ditz 9 ; E . Heesess BeEeasgs Vorstellung. Maria Stuart. Anfang 7 Uhr. Musik von J. Offenbach. V 3 rebeig. Josef irsehs Gesg hendel⸗. es e 8 der Theil 668 nicht ünfa. die Form. 4 welcher die Leistung und Gegen⸗ bn 5 e 8 1.“ Le⸗ waspnas bS . 8 ngrFez gri gec se⸗ 3 isabet e onheim a. Essen ablen, der andere Theil bekommt nicht genug. eides zusammen leistung zum Ausdruck kommt. Ich kann mir garnicht denken, wie sehr viel freundlichere Beurtheilung gefunden hat, es damals der Nachts etwas Schnee. ²) Reif. ³) Hochnebel. Sonnabend: Aus der komischen Oper. Das Adolph Ernst⸗Theater. Freitag: Zum 8 v. R) Hes Feür von Herger mit Arl läßt sich aber schwer vereinigen. Die Klagen kommen meist aus die Sache anders eingerichtet werden soll ine richti ll in schei Rn ib a 1 Sr⸗ r gen. ag e Sache anders eingerichtet werden soll, wenn man eine richtige Fall gewesen zu sein scheint.

Gefängniß. 2 1 ze. 8 den landwirthfchafent 88 8. bG 8 f Sonntag: Nachmittags 2 ½ Uhr: Uriel Acosta. 116. Male: Charley’s Tante. Schwank in Eleonore Manskopf (Frankfurt a. M.). 1 b andwirthschaftlichen Kreisen, in den seltensten Fällen aus Kontrole will. Man will den Rentenanspruch nur dann abweisen, Wenn der Herr Vorredner sich nun zu Aeußerungen verstiegen hat Uebersicht der Witterung. e Fev. 3 3 3 Akten von Brandon Thomas. Vorher: Die Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor P. Bronisch een Kreisen der Industrie. Der Abg. von Staudy findet wenn der Beweis dafür vorhanden ist, daß jemand im Zucht. ncg 1 ge;⸗ z Hcg .

86 . oo“ Bajazzi. Parodistische Posse mit Gesang in 1 Akt Reusas a. O.). Eine Tochter: Hrn. Frei⸗ als ungerchtfertigt, daß die Bauern mehr bezahlen müssen] hause gefessen oder vagabundirt hat. Es bacdate sich doch die darin gipfeln: fort mit diesem Geset, mit dem ist nichtz anzu⸗

8 im 88e 1g- A8 Iba⸗ Se Recht. 11““ von Ed. Jat bbson ncn- enge Zacogfon. 58” Scene 8 88 Elgar von Delwigt. Schauendurg 18 Fir ist lichtig⸗ 1 8 8 8. ean. doc semand an⸗ Feßeifiabsner gearbeitet hat, nict als 5 fangen; man müsse so viel Flicken und Lappen darauf setzen, daß es

1 . Bm nfan r. estorben: Frl. Leontine von Tesmar ettin). deren Verhältnissen ebenso, z. bei den indirekten eitgeber. Viele Personen, die versicheru ichtig sind, sind ja ird, 5

nünaer E“ 8—23 Ufher den g8 Lessing-Theuter. Freitag: Der ungläubige gese SS-n . hnr Bajazzi. 9 Hr. Nans aee⸗ Liehr (Trier). Fr. Prem.⸗ Steuern oder bei der Unfalpversicherung⸗ Ein Fuhrmann z. B. muß beides zugleich. Die Marke. ist der eehstch a a ü ““ 8. 1 I. de S. h8s eegh

8 licge üüber eeeeee schwache, vorwiegend füd⸗ Thomas. Vorher: Ein Millionär a. D. Iaeasc ee cehehen Lieut. Marie Ibsen, geb. von Stralendorff für seinen Kutscher 11 Unfallbeiträge zahlen, während der Inhaber der Erhebung der Beiträge. Es kommt schließlich alles darauf hin⸗ iͤditz objektiv an die Frage einer Reform unserer Inva⸗ stliche Winde, unter deren Einfluß die mepenar Sonnabend: Zum 1. Male: Madame Saus⸗ Zentral-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. (Klarens⸗Montreux). Fr. Professor Elsa Graeb, emer großen Spinnerei vielleicht nur 2 für jeden Arbesker ent⸗ aus, daß das Reich oder der Staat mehr zahlen soll. Das würde liditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Gesetzgebung herantritt, sagen müssen,

überall gestiegen ist. Die Frostgrenze verläuft der Gene. 1““ veags 7. Male: Ein toller Ei fall. geb. Techow (Berlin). 8 richtet. Es wird manches in dieser Beziehung übertrieben. Ich habe bedeuten, daß der Beitrag, der ein Theil des Arbeitslohnes ist, aus daß dieses Urtheil in weiten Kreisen der Nation nicht getheilt wird.

wefideutsg een . SBs entlang; an der deutschen Sonntag: Madame Saus⸗Gene. 86 SFreitag: Sü,. Me: G. 1 b 8 imsan. erst neulich in den „Neuesten Nachrichten“ einen Artikel gelesen von der Reichskasse bezahlt wird. Das würde dasselbe bedeuten, wie (Sehr richtig!)

Nordseeküste, sowie in der Gegend von Hannober 8 wentk h . rii Fenss. S einem Landwirth, der sich über die Lasten der Invalidenversicherung ein Zuschuß zur Grundrente durch die Getreidezölle, oder ein Der Abg. Freiherr von Manteuffel hat Ihnen bereits sagt

herrscht Thauwetter, dagegen in Ostdeutschland liegt 4 Zum 20. Male; 2- Anfa⸗ vvner 3e-; Geläßt. und über die ungerechte Vertheilung der Lasten klagt; ein Zuschuß zur Schuldentil ung durch Münzverschlechterung. Wenn Fhee . 1 gesagt, ie Temperatur noch 8 10 Grad unter dem Ge⸗ Wallner-Cheater. Montag: Zweites und g faichiger; Snsans .— Redakteur: Dr H. Klee, Direktor. Guts efitzer sollte 1500 % seiner Einkommensteuer für Marken aus⸗ man den Reichszuschuß er 28 warum denn nur für die Arbeit⸗ daß es ganze Landstriche, daß es ganze Länder giebt, in denen man 6 .—In Deutschland ist das Wetter theit. lettes Gastspiel von Nuscha Butze. Heimath. onnabend: Dieselbe Vorstellung. 182 . geben. Der Herr wird wohl in der Einkommensteuer viel zu gering nehmer? Man begreift es schon jetzt nicht, warum die Arbeit⸗ mit diesem Gesetz wegen der Durchführung, die man demselben

1“

8

2 82 8

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim

AE“ halb bed. Cherbourg. 5 bedeckt EE“ e 1 heiter 2 Dunst 772 O 4 wolkig 776 3 bedeckt ¹) 777 halb bed. 1

765

b0 bo O Co s= dO0 00

——

wolkig 767 770

3 2 heiter

3 halb bed. 770 1 7 bed. ²) 770 5 bedeckts) 773 1

1

3

5

1

5

772 heiter) 776 Nebel 775 bedeckt 760 bedeckt 769 halb bed. 772 wolkenlos

EEWII1I

O O0. S 0o 2OUSoehn Stbo

weise heiter ohne nennenswerthe Niederschläge. Auf Vorverkauf an der Tageskasse. 9& 1 Verlag der Expedition (Scholz). abgerechnet: aber Fierli Berschn det!) Die Schulden werden allerdings geber, welche viel schlechter stehen als die Arbeiter, dort hat angedeihen lassen, durchaus einverstanden ist. Ferner, f pilf 8 8 db d d V 1 ; 182 üaee 1 eru re Leute,

Deutsche Seewarte. Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. Saal Bechstein. Freitag, Anfang 7 ½ Uhr: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. von der Erhebung von Beiträgen absehen will, dann müßte und Waisen versorgen von Reichswegen, und auch die Kinder⸗ B man auch die mit der Materie sich befassen, gewesen und haben unter dem

Chausseestraße 25. II. Konzert des jugendlichen Geigers Lonis Fünf Beilagen 3 cnehee Jedem, der nicht mehr arbeitsfähig ist, eine Rente erziehung kann man auf den Staat übernehmen. Dann kommen wir Freitag: Der Lientenant zur See. Overette Pocskat.“ de gen gewähren, gleichgültig wieviel er gearbeitet hat. Dafür würde] auf den vulgären Staatssozialismus sehr bald hinaus. Der Abg. euck, als ob ich in meinen damaligen Erklärungen ei in 3 Akten nach einer ilteren Ider von C. Schlackk 8 (einschließlich Börfen⸗Beilage). /] ö11A1X1X“ 8 - ifr ei Eeee

.

11““

8 11“ 8 8 1 8 8