1894 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8 9*

Erholung infolge von Deckungen bemerklich, aber —, ottom. 410,00]/ Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps nach offiziellem Schluß schwächte sich die Haltung 1 122 ⁄16, Londoner Wechsel Winter⸗Rübsen wieder ab. 25,15, London 25,17, Wechsel] 2 mehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto ir kl. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Amsterdam kurz 206,68, Wechsel auf Wien Sack. Termine geschäftslos. Gekündigt Sack. Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ungünstig. 200,75, Wechsel auf Madrid k. 406,00, Wechsel auf Kündtoungspreis ℳ, per diesen Monat 16,30 ℳ, Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Italien 12, Robinson⸗A. 118,12, Portugiesen 19,43, per Februar —, per März —, per Avpril —, ruhig, nur einige Ultimowerthe gingen zu herab⸗ Portug. Tab.⸗Obl. 320,00, 3 % Russen 83,00, per Mai —. 1“ 1 gesetzten Kursen lebhafter um. Privatdiskont 2 ½ Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matter. Der Kapitalsmarkt zeigte sich weniger fest für,] Paris, 10. Januar. (W. T. B.) Boule⸗ Gek. m. F. Zkr. Kündigungserreis *ℳ Loko heimische solide Anlagen; Deutsche Reichs⸗ und vardverkehr. 3 % Rente 98,03, Italiener 75,90, mit Fas —, ohne Faß —, ver diese: Monat —. Preußische consol. Anleihen etwas abgeschwächt. 4 % ungarische Goldrente 95 ¼, Türken 23,17, per April⸗Mai 46,7 46,6 bez., per Mai 46,8 ℳ, Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist be⸗ Spanier 63,22, Banque ottomane 610, Rio Tinto per Oktober 48,0 hauptet; Italiener matter; auch Mexikaner, Oester⸗ 370,00, Tabackaktien 410, Portugiesen 19,43, Türken⸗ (Raffiniertes Standard whlt⸗) per reichisch⸗ungarische Renten und Serben abgeschwächt; loose 100,25. Fest. 1. 100 kx mit Fatz in Posten von 100 Ztr. Termine Russische Anleihen und Noten fest, aber still. Mailand, 10. Januar. (W. T. B.) Italienische —. Gekündigt kg. Kündigungspreie Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % notiert. 5 % Rente 86,80, Mittelmeerbahn 464,00, Meri⸗ Leko —, per diesen Monat Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische, dionaux 597,00, Wechsel auf Paris 113,45, Wechsel Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe pe⸗ 100 Kreditaktien zu weichender Notiz ziemlich lebhaft auf Berlin 140,00. à 100 % =— 10000 % nach Tralles. Gekänd. um; Franzosen ziemlich fest und lebhafter, andere St. Petersburg, 10. Januar. (W. T. B.) Kündigungspr. —ℳ Lcko ohne Faß 53,4 bez. ““ 1 Oesterreichische Bahnen zumeist behauptet, Schwei⸗ Wechsel auf London 93,10, Wechsel auf Berlin 45,55, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 8 . 1 zerische Bahnen still. ds. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,00, à 100 % =— 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 8 8 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Inländische Eisenbahnaktien schwach und ruhig; Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101¼, Russ. 3. Orient⸗ 1. Kündigungspreis Leko ohne Faß 1 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; LW G Juserate nimmt an: die Königliche Expedition Marienburg⸗Mlawkaer und Ostpreußische Südbahn Anleihe 103, Russ. Bank für auswärt. Handel 33,7 33,5 bez., per diesen Monat —. für Herlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Expedition 4 des Heutschen Reichs-Anzeiger⸗ nachgebend. 325 ½, St. Petersb. Diskonto⸗Bank 489, Warschauer Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 b SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 und KAöniglich Preußischen Staats-Anzeigers 8 Bankaktien gingen in den spekulativen Devisen zu Diskontobank 372, St. Petersburger internat. Bank à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. Gg( 8 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2. 1 stärker nachgebenden Kursen ziemlich lebhaft um, 508 ½⅛, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfdbr. 153 ½, Grsße 1. Kündigungspreis ℳ% Leoko mit Faß 8 5 ö“ * 107,75 G namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile. HRtus Eisenbahnen 274 ¼, Russ. Südwestbahn⸗A. 114 ¼. per diesen Monat —. 179,25 bz G Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Amsterdam, 10. Januar. (W. T. B.) (Schlutz Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Weichend. 18 9 8 1 95,00 bzz G Montanwerthe abgeschwächt und ruhig. Kurse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Noybr. verz. 79 ⅛, Gekündigt 1. Kündigungsrreis Loko Berlin, Freitag, den 12. Janucr, Abends. 124,00 e. b B ,·— Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ¼, Oesterr. mit SFaß —, per diesen Monat 37,4 37 37,1 bez., 2 3,70 B Frankfurt a. M., 10. Januar. (W. T. B.) Goldrente 96 ½, 4 % ung. Goldrente 94 ⅞, Russ. gr. per Februar —, per März 38,4 38 bez., per April 5 Sg de; enne ra, 29 , Ferle Fülenbahnen 198 828 2, ricntanl. 8v Ee 882 585 8 Eb. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung Seine Majestät der Kaiser und König haben, dem II V „9792, 40, 0 8 228⸗ 90 Dol. Il. 3 8 27 90,5— 38, 8 Juli 8 11e“ 4 8 2 8 . 26 8 1 er 1 50,00 G Anl. 86,20, Unific. Egypter 102,60, Italiener 77,30, Transv.⸗E. 103 ½, Warschau⸗Wiener 129 ¼, Marknoten 39,8 39,2 39,3 bez., per August 40,1 39,7 bez., Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schaum⸗ Verlegung der Brief⸗ und Geldannahme⸗ und Aus⸗ - T. B.“ zufolge, an die Stadtverordneten von Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. 2 ½ 37,00 B 6 % konsol. Mexikaner 65,10, Oesterr. Silber⸗ 59,15, Russ. Zollkuvons 192 88 per September 40,5 40 bez. 8 burg⸗Lippe den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. gabestellen des Postamts 4 (Stettiner Bahnhof). Berlin nachstehendes Allerhöchste Dankschreiben gerichtet: Langens.Tuchf. kv 2 —,— rente 80,40, Oesterr. 4 % Papierrente 80,70 New⸗Pork, 10. Januar. (W. T. B.) (Schluß. Weizenmehl Nr. 00 20,00 18,00 bez., Nr. 0 3. EE1“ 4 Den Stadtverordneten spreche Ich für die treuen Segenswünsche e-Söehbce 889 d 24 Geneen. 9920 Neüör . n 8—1 gen Ufchr 8-5 11hs-acgceg 1— 8 MSaen gber, Nok 1 1 Brief und G.Nencn⸗, ac vißm 5202 Verhen 8 1 welche Mir dieselben als Vertreter der Berliner Bürgerschaft beim Lichterfeld. Gas⸗, 125,20, 3 % port. Anleihe 19,80, o amort. sa 8 e andere Sicherhei roze genm r. 0 u. 1 16, 5,75 bez., do. feine 1 B. 1 Zrief⸗ Annahme⸗ u usgabestellen de ostam 6 111“ 3 .

Wass.⸗u. T.⸗G. —— Rumän. 95,00, 4 % rufs. Konsols —,—, 3. Orient⸗ satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Mearken Nr. 0 u. 1 17,25 16,50 bez., Nr. 0 1 ½ͥ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: (Stettiner Bahnhof) vom Stettiner Bahnhof nach dem Hause GJahreswechsel gewidmet haben, Meinen herzlichen Dank aus. Gern ans. esf. e 23 88. 88 Fenah 67 30 DTens La rnitr 6729 Neav a 8 89 vmzafek 92 Bergsel diß herce (80 1 bege act 1 saelecchhe dem Landphysikus Dr. Völckers zu Natzeburg im Kreise Schlegelstraße Nr. 14 verlegt. werde Ich auch im neuen Jahre die fortschreitende Entwickelung zothring. Eisenw 0 1111“] Aichifon Topela Santa Fe Akticn 118 Enadnn banenee Bellin Rormale Eiee je ner. Herzogthum Lauenburg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse Die Zweigstelle Schlegelstraße ist auch zur Annahme Meiner Haupt⸗ und Residenzstadt mit Meinem lebhaftesten Interesse Masch. Anh. Bbg. 0 300 48,00 B .22,80, 4 % ung. Go e 95,80, 4 % ungar. Atchison Topeka & Santa F en 11 ⅜⅝, Canadian handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität nit der Schlei von Telegrammen geöffnet. begleiten und Mich fre wenn Ich sehe, wie die städtischen Be⸗

Mckl. Masch. Vz. 5 300 —,— Kronen 91,70, Böhm. Westbahn 309 ⅜, Gotthard⸗ Pacific Aktien 72, Central Pacific Aktien 13 ½, von 3,30 3,40 per Schock. Extra große über mit der hleife, V 1 SS Berlin C., den 10 Januar 1894 egleiten Mich eee 1 ni sehe, wie die städtischen 1“ do. do. II. 300 —, bahn 151,90, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133,30, Mainzer Chicago, Milwaukee & St. Paul Aktien 56 ⅝, Notiz bezahlt. Aussortirte klein, Waare je nach Qualität dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspe tor a. D., Bau⸗ Kaise lcche Ob fidi * hörden in aufopferungsvoller Arbeit bemüht sind, den stetig wachsenden Moöbeltrges. neue 300 109,50, Mittelmeerb. 81,30, Lomb. 93 ⅜, Franz. 261 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 30 ½, Illinois von per Schock. Kalkeier je nach Qualität rath Richter zu Neuwied, dem Steuer⸗Einnehmer erster Der iche er⸗Post irektor. Anforderungen der Neuzeit, insbesondere auf dem Gebiet des Verkehrs Möll. u. Hlb Stet 1000 [21,50 G Raab⸗Oedenburg 43 ¾¼, Berl. Handelsgesellsch. 133,10, Zentral Aktien 91, Lake „Shore Shares 122, 3,05 3,10 per Schock Tendenz: Matt. Klasse a. D. Westphal zu Zossen im Kreise Teltow und dem In Vertretung: der Schule und der Gesundheitspflege sowie in der Fürsorge für den Münch. Brauh. k. 300 —,— Darmstädter 131,50, Disk.⸗Komm. 178,00, Dresdner Louisville & Nasbhville Aktien 43 ½, N.⸗Y. Lake Stettin, 10. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Bürgerausschuß⸗Vorsteher, Bijouterie⸗Fabrikanten Weis⸗ 8 Schulze. I“ ieer. 1“ 8 do. do. Vorz. Akt. 1200 76,50 bz G Bank 134,30, Mitteld. Kredit 93,00, Oest. Kredit, Erie Shares 13 ⅞, N.⸗Y. Zentralbahn 97 ¼, Northern markt. Weizen loko still, 133 140, pr. April⸗ haupt zu Hanau den Nothen Adler⸗Orden vierter Klasse 1 v““ anken und nothleidenden Theil der Einwohnerschaft, nach Möglichkeit Niederl. Kohlnw. 800/1000 77,70 bz B aktien 292, Reichsbank 151,50, Bochumer Gußstahl Pacific ef. 16 ½, Norfolk and Western Preferred Mai 146,00, pr. Mai⸗Juni 147,50. Rogger loko .“ Eisenbahn⸗Güter⸗Expedienten a. D. Berger zu gerecht zu werden. 8 Nienburg, Eisen. 300 —,— 124,50, Dortmunder Union 56,10, Harpener Berg⸗ 19 ¼ Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. still, 117 122, pr. April⸗Mai 128,00, pr. je K. E ersg 88 bniglichen K FMüe. d 8 Berlin, den 9. Januar 1894. Nürnbg. Brauer. 600 31,80 bz G werk 140,20, Hibernia 118,70, Laurahütte 114,30, 31 ¾, Union Pacific Aktien 18. Mai⸗Juni 129,00. Pommerscher Hafer Finsterwalde im Kreise Luckau den Königlichen Kronen⸗Orden Wilhelm R 1 hem. 300 54,00 G Westeregeln 134,50. Privatdiskont 2 ⅞. Buenos Aires, 10. Januar. (W. T. B.) Gold⸗ loko 140—148. Rüböl loko geschäftslos, pr. Ja⸗ vierter Klasse, sowie 8 8 12 8* 18000/80064,10 G Frankfurt a. M., 10. Januar. (W. T. B.) agio 234,00. Fnuar 46,00, pr. April Mat 46 20. Spiritus 58 aga. D. Friedrich Conrad zu Königreich Preußen 1 300 [67,10 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ 4 loko fest, mit 70 Konsumst. 32,00. pr. Januar Insterburg und Theodor Heyse zu S malkalden, dem 8 8 8 200/2000 40,00 bz G aktien 291 ¾, Franz. 261 ¾, Lomb. 92 ¾, Ung. Goldr. Wien, 10. Januar. (W. T. B.) 1 31,80, pr. Avpril⸗Mai 33,50. Petroleum loko 9,00. Förster Hans Gaede zu Forsthaus Fangel im Kreise Usedom⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Königlich spanische Botschafter und dessen

3 50 —,—, Gotthardb. 151,80, Disk.⸗Kommand. 177,80, Ausweis der Oest.⸗Ung. Bank vom anuar. Posen, 10. Januar. (W. T. B.) Spirttue loko Wolli Nri örster IJuli 2 Li feld i 1 82 2 8 8 1 Sn 390 83,2088 9 Z.a Gnt taht 19910, Herseüar sechen beeena0. Naenweene Se-ng Hantk bom, 2 e Privatfürr Junlius Lory zu Hichtenfeld im dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragenden Gemahlin werden, wie aus der bereits veröffentlichten An⸗

8 000 ohne Faß (50er) 49,60, do. loko ohne Faß (70er) vise. 0. fe-e h es 88 Leif imen e . ¹ rede . 8 9,60 bz 114,80, Schweizer Nordostbahn 104,50, Italien. Merid. Silberkurant . . . 162 199 000 + 000 30,20. Höher. eh 1 E Zarfle Eecgn Werl⸗ Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten DAvis den sage hervorgeht, nunmehr die zum Allerhöchsten Hof gehörigen 150 89,50 bz 106,50, Merikaner 65,00, Italiener 77,10, Ital. Goldbarren . 102 096 000 + 000 Hamburg, 10. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ zu Schletau . reise Lüchow d 1 kontroleur Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath mit oder daselbst vorgestellten Herren und Damen empfangen. 152,00 G Mittelmeerbahn 81,00. Ruhig. In Gold zhlb. Wechsel 14 329 000 000 treidemarkt. Werzen loko ruhig, holstein. loko helm Gnech zu Trebitz bei Wettin a. S., dem Thorkontroleur dem Range eines Raths erster Klasse zu verleihen; ferner Dieser Empfang wird Sonneag, den 14. und Montag, den 64,00 B Hamburg, 10. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Portefeuille . . 153 409 000 18 290 000 neuer 142 145. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko a. D. Carl Renner zu Militsch, bisher zu Breslau, dem den Gerichts⸗Assessor Nacke in Hamm zum Staatsanwalt 15. d. M., jedesmal Abends von 9 ½ bis 11 Uhr stattfinden. 64,50 G Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 107,30, Silberrente Lombard . .. . 40 807 000 2 508 000 neuer 132 138, russ. loko ruhig, 90 92. landwirthschaftlichen Aufseher Wilhelm Mevyer zu Gerickens⸗ in Föl t wre hah 5 Der Anzug ist: für die Damen in ausgeschnittenen 116,258G 8989 52872rZ; Fpothelen 18 18 9 1,2 Fehcg. Bn9 1 vs b5 g Lebus, dem 11“ 8,5 dem Kataster⸗Kontroleur Steuer⸗Inspektor Magnino in Kleidern, für die Herren vom Militär in kleiner Uniform, 107,75 B 800, er Lwose 126,00, iener 7,00, Kredit⸗ Pfandbriefe immlauf 120 84. 275 loko 47. Spiritu to fest, pr. Januar⸗ Andreas Amm zu Sonnenburg im Kreise Ost⸗Sternberg 1-veg-e. v2aghbih cee Hgens-h Ahees. E“ Zivil in Frack mit Ordens Fn7 5350 G, JFtien 203,00, Franz. 654,00, Lomb. 226,00, 1880 er Steuerfreie Noten⸗ ö“ geb ar Be. Bpr. Febrer⸗März 218 Pr, und dem herrschafflichen Kutscher Gotifried Bickert zu Stolp den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. für die Herren vom Zivil in Frack mit Ordensband über 1797250 2 een . Anllihe SsFefses cden . 18950 J) Ar. und Zunahme 8 8 Kaff 2 fett. bnhe⸗ 2900 Sas b Wae im Kreise Zuͤllichau das Allgemeine Ehrenzeichen zu 1““ 1 103,75 G Diskonto⸗Kommandit 178,10, Nationalbank für 31. Dezember. loko fest, Standard white loko 5,00 Br. 1“ 8 8 1 3 1 Deutschland 106,00, Hamburger Kommerzbank 102,00, Hamburg, 10. Januar. (W. T. B.) Kaffee. ““ 9 5r 8 Norschri 9. der am Donnerstag, 11: d. M., unter dem Vorsitz des 21,50 bz G Berliner Handelsges. 133,20, Dresdner Bank 134,00, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. den eree-s Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des 52,00 bz G Nordd. Bank 126,20, Lübeck. Büchener Eisenbahn] Berlin, 10. Januar. Marktpreise nach Er⸗ Januar 83 ¼, pr. März 82 ¾, pr. Mai 81 ¼, pr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 8 65 ““ geg. Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des 99 .S, - Der⸗ r ,20. Jan⸗ karktpre ber 78 ¼. Behank S 88 8 4 über zu beobachten sind, haben sämmtliche zum Allerhöchsten 8 8⅔ 8 114,00 B 12sn ““ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. er 8 t. Bel Sns t.) Rüben⸗Rohzuck dem Königlich schwedischen Lieutenant zur See Gustav Hofe gehörigen oder daselbst vorgestellten Herren den Bot⸗ Bundesraths wurde die Vorlage, betreffend die Anerkennung dahn 72,50, Laurahütte 114,25, Nordd. Jute⸗Spinn. Sechste Nedrösf Prchesm grft. ußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Kraak und dem Afrikareisenden, Kaiserlich und Königlich schaftern und deren Gemahlinnen, nachdem dieselben von Ihren der belgischen Prüfungszeichen für Handfeuerwaffen in Deutsch⸗

103,5 99,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 148,00, Hamburger I. %. Rendement neue Usance, SvMhen egg 85 2 aftern i Gen 8 Fsi ,. . 5 1 2 Fetfahrt.Aktiengesellschaft 102,75, Dyncorit⸗Tre⸗ reise. frei an Bord Hamburg pr. Januar 12,40, pr. März österreichisch⸗ungarischen Lieutenant der Reserve Dr. phil. Kaiserlichen und Königlichen Majestäten und von Ihren König⸗ land, dem Ausschusse fuͤr Handel und Verkehr überwiesen und

59,60 G ktiengesellschaft 124,75, Privatdiskont 3. Per 100 kg für: sX2 3 12,52 ½, 12,62 ⅛, pr. Sept. 12,72 ½. Ruhig. See zu Wien den Rothen Adler⸗Orden vierter lichen Hoheiten den Prinzen und den Prinzessinnen des König⸗ d ch⸗ Füel unggeiner vesimmung Fe eeee. ber 9,00 5z G Hamburg, 10. Januar (W. T. B.) Abend⸗ 8 Wien, 10. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ asse, socwie 1“ lichen Hauses empfangen worden sind, sowie sämmtliche zum eg,E. ge 6 240,25 G 5 Kreditaktien Richtstrohz.. g.e8 pr. Fäbiahr 88 grS 7,71 dem 1e“ Gemeindeförster Peter Didio 9 huß Allerhochsten Hofe gehörigen oder daselbst vorgestellten Damen gaben Beschluß gefaßt. 77,90, Franzosen —,—, Russ. Noten 218,10, EEETET Br., pr. Mai⸗Juni 7,73 Gd., 7,75 Br, pr. im Kreise Molsheim Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. fteri 8 s kütcgs h Jäanzesenain,an. Fötesis Enhsvbe öʒ1161161“]; 1“ e.eg. insen 8 Br. Mais pr. Whal⸗Jun 582 Gö. ,1 Be B“ tritt jetzt in Betreff des Königlich spanischen Bot⸗ Nach Beschluß des Königlichen Staats⸗Ministeriums Hafer pr. Frübjahr 6,95 Gd., 6,97 Br. Seine Majestät der Kaiser und König haben schafters und dessen Gemahlin in Kraft. den di bih Ausnah ge 1 ltarif Kali⸗ venbc,nihn erigt) Nür senn ai eder lergnädigst geruht: TZ“ fetge auf grozeten Cafernngen afete enfüben ams dns markt. (Schlußbericht.) Markt sehr ruhig, Weizen Sn . ür c Der Ober⸗ ister: lalze 3 . 4 8 ruhig, fremder fest, Mehl stetig, Ies geschäftslcs dem Geheimen Regierungs⸗Rath und Bürgermeister Halm ö“ 8 8 einen für den landwirthschaftlichen Verbrauch neu eingeführten —t sh. niedriger. Gerste zu Gunsten der Käufer, zu Metz sowie dem Polizei⸗Direktor Dall und dem Poltzei⸗ 88 konzentrierten Kalidünger ausgedehnt, auch wird ein Hafer nur zu niedrigeren Preisen verkäuflich. Rach Zahn zu Straßburg i. E. die Erlaubniß zur Anlegung neuer ermäßigter Staffeltarif für Düngerkalk (auch „Glasgow, 10. Januar. (W. T. B.) Roh⸗ der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar Dolomit, Gips, Kreide) eingeführt werd 88 eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 43 1h. ersterem: des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich 8 13 b. Fest. (Schluß.) Mired numbers warrants sächsischen Albrechts⸗Ordens, letzteren beiden: des Offizier⸗ 43 sh. d eses des Ordens der Königlich italienischen Krone.

EEEEEE]

do. Wrz Snk. Vrz. 10 Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik 5 ½ Carol. Brk. Offl. 6 Centr.⸗Baz. f. F. 4 Chemnitz. Baug. 4 do. Färb. Körn. 3 ½ Contin.⸗Pferdeb. 5. Cröllwtz. Pap. ko. 10

. aa.

8888288SSSSS888885

IIIIIII p“*

—2g2ööSöanee

9 88

8

do. do. Sk.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. 0 Frankf. Brauerei 0 Gelsenk. Gußsthl. 0 Glückauf konv. Gummi B.⸗Frkf. 8 Sumf. Schwanitz 12 ½ Hagen. Gußst. ko. 2 ½ einrichshall 10 ss.⸗Rhein. Bw. Sarlsr. Drl. Pfb. 5 ½ Konig Wilh. Bw. 0 Königsb. Masch.

8

EG6gEEüüüöeaöüüeüeneüeebübeübebbeS

0 -ö0.g

2. 2. 2.

EEEEEn —2-gqéSIgI2Sögneöo0

—-qßq-q=Öqgq2ZS

6OhhSe

. S8

MSSOmeSS EaA˖

AR

¶0n Fx

2

otsd. Straßenb. do. do. konv.

9Q

—2 0 2

10—

⸗Westf. Ind. ichs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. kv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser B. A. Strls Spilk. StP Sudenb. Masch. 14 Südd Imm. 40 % 6 Tapetenf. Nordh. 3 ½ arnowitz St⸗Pr do. Iätt. A. Union, Bauges.

2

0᷑SEES 0 2 ½☛

249—

SOSNISObocoh†ahswnech

.

.

2-822

Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb 0 Wissen. Bergwk. 0 v

EüEErErrEGℛ

21 S 88

1 10

Wien, 10. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Linsen Versicherungs⸗Gesellschaften. SOest. 4 ¼ % Papierr. 58 2, do. 9 8 98,00, 2 Kartoffeln (neue).. Kurs und Diwidende *ℳ pr. Stck. (Goldr. 119,20, 4 % ung. Goldr. 116,80, 1860er Loose Rindfleisch Dividende pro 1892 18935 146,00, Anglo⸗Auft. 154,50, Länderbank 258,25, von der Keule 1 kg Feuerv. 20 0v. 1000 460 Kreditaktien 357,00, Unionbank 261,50, Ungar⸗ Hananec 12 kg

UIIles IIIIS2X

. dvrs.⸗G. 20 /% v. 400 110 Kredit 428,75, Wiener Bankverein 127,60, Böhm. Schweinefle SrL. Lnd.⸗u. Wfsv. 202 / b. 500 S1ℳ* 120 Westb. 375,00, Böhm. Nordb. 226,00, Buschth. Eif. Kalbfleisch 1 kg.. Brl. Feuervs.⸗G. 200 % v. 1000 130 458,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 244,75, mmelfleisch I kg. Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Rhlr 88 Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2930,00, Franz. 313,00, Butter 1 kg. rl. Lebensv.⸗G. 20 % p. 1000 Shlr. 182, Lemb.⸗Czern. 263,00, Lombarden 111,50, Nordwestb. Eier 60 Stück Colonia, Feuerv. 20 ,v. 10009 360 50 bz G 218,75, Pardubitzer 196,50, Alp..Mont. 52,80, Karpfen 1 kg Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 48 Taback⸗Aktien 199,00, Amsterdam 102,95, Deutsche Aale

Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 100 lätze 60,90, Londoner Wechsel 124,50, Pariser der Dt.Llond Berlin 20 v. 1000 91 200 7. 49,30, Navoleons 9,86 %, Marknoten 60,90, Hechte Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 Rufs. Bankn. 1,32 ⅞⅛, Silberkup. 100,00, Bulgar. Barsche Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 64 Anl. 114,50, Oesterr. Kronenrente 96,90, Ungar. Schleie

Justiz⸗Ministerium.

Amsterdam, 10. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ Der Rechtsanwalt Karl Friedrich Wilhelm Budden⸗ 8 E kbberg in Nienburg ist zum Kotar für den Bezirk des Ober⸗ Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ März 156, pr. Mai 158. Roggen loco geschäftölos, 1 Landesgerichts Celle, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Nien⸗ weisung der auf deutschen Eisenbahnen aus⸗ do. 1n verändert, 28 113, burg, ernannt worden. schließlich Bay im Uaonat 85* v. J. beim 5 1 1 pr. Mai 113. öl loco 25, pr. Mai 24, pr. ““ 1““ 8 Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) vor⸗ Derd.Allg Trep 107 0v.10009 300 Kronenrente 95,00. les Herbst 243. 8s 1 1.“ gekommenen Unfälle waren im ganzen zu Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Mhr 255 Wien, 11. Januar. (W. T. B.) Fest. Krebse 60 Stück. 31 New⸗York, 10. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ G 6 Finanz⸗Ministerium. 9 Entgleisungen und 3 Zusammenstöße auf freier Bahn, 24 Ent⸗ Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hF 240 Ungarische Kreditaktien 429,00, Oesterr. do. 357,00, Berlin, 11. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 82/16, do. in Nex⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Der Kataster⸗Sekretär Morath in Schleswig, sowie die gleisungen und 22 Zusammenstöße in Stationen und 259 sonstige

ortuna, A. V. 20 % v. 1000 .ℳ 120 sen 314,25, Lombarden 112,00, Elbethalbahn stellu vo treide, ehl, Oel, e⸗ Orleans 758. etroleum träge, do. in New⸗ 8 24 1 1 1 4 . . ; 8 ania, Lebnsv. 20 % v. 500 Rhlr., 45 98,25, 4 % 1e S ebftkride 2 York 5,15, I Pöiladelphin 5,10, do. robes Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ Kataster⸗Kontroleure Lehnert in Hofgeismar, Liehr in Unfälle (Ueberfahren von Fuhrwerken, seuer im Zuge, Kessel⸗

Gladb. Feuervrs. 200%9 v. 1000 0. B 116,70, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,95, Ungar. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 6,00, do. Pipe line Zertij. pr⸗ Januar 79. mächtigten Minister am Königlich rumänischen Hofe, Legations⸗ Kyritz, Loebell in Rastenburg, Lübeck in Lauenburg i. P., erplosionen und andere Ereignisse beim Eisenbahnbetriebe, sofern Köln. Hagelvs.⸗G. 205 v. 500 60 Kronen⸗Anleihe 95,00, Marknoten 60,83, 1000 8 Crn Spüsch re 1“ sehr Schmalz (Western flean ih,7 do. (Rohe u. haäch 888 Bn low von hlüchn Phesesch ves . aaacse2 Machert in Sagan, Nacke in Bentheim, Philipp in bei letzteren Personen getödtet oder verletzt worden sind). Bei Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 . 48 poleons 9,86 ½, Bankverein 127,75, Tabackaktien wenig belebt. Gek. t. Kündigungspreis Brothers) 8,.90. Mais pr. Januar 42, pr. Febr. dienstlicher Verwendung abzuberufen. Bergheim, Rudolph in Steinau a. O., Schaetzke in diesen Unfällen sind im ganzen, und zwar größtentheils Leipzig. EEEEEEEööe 199,00, Länderbank 259,25, Buschthierader Lätt. B. Loko 135 149 n. Qualität. Lieferungsqualität 42 ½, pr. Mai 44 . Rother Winterweizen 68 , 8 Hirschberg, Sittenfeld in Belgard und Thon in Hanau durch eigenes Verschulden, 277 Personen verunglückt, sowie 8 veae . , FLesvra e. Aktien —.,—. . 5, 143 ℳo, per diesen Monat —, per Februar ve Fan. F vr. Januar 67 %, pr. Februar 68¼ 8 sind zu Steuer⸗Inspektoren ernannt worden. 62 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und 177 unerheblich beschädigt.

agdeb⸗Pagelv. 33 ½ % v. London, 10. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ per März —, per April —, per Mai 150,25 150 pr. März 69 ¼, pr. Mai 71 ⅞. Getreid t n. 5 Von den beförderten Reisenden wurden 5 getödtet und 19 ver⸗

8

55 111111““

.

88888181 888888 181811888188188

C N

.

Magdeb. Lebensv. 20 %0 v. 500 20 Karse.) Englische 2 ¾ % Kons. 981 8⁄26, Preuß. 4 % bez., per Juni 151,25 bez., per Juli 152,25 bez., Liverpool 3 ¼. Kaffee fair Rio Nr. 7 18 ⅛, do. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 8 b letzt, und zwar entfallen: je eine Tödtung auf die Koͤniglich

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rl. 45 onsols —, Italien. 5 % Rente 75 ⅛, —, per September —. Rio Nr. 7 pr. Februar 16,72, do. do. pr. April .s Ro 8 3 -.- X Es o Kiederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 7 40 5 179, 83,8 Rücs. 3.,22n b 1985 1“ Angebot, Ter⸗ 16,99. Mebi, clears, 2,35. Zucker 2¹. Ch 2 1““ zu Colmar den württembergischen Staatseisenbahnen, auf die Reichseisenbahnen Pordst bb228, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. mine matt. Gekündigt t. Käündigungspreis Kuvfer loko 10,25. aralter als Steuer⸗Rath, sowbie 8 dinn S FElsaß-Lothringen und auf die Verwaltungsbezirke der König⸗ Oldenb. Vers.⸗Gs. (GEColdr. 94 , 4 % Spanier 63 1, 3 ½ % Egppter 98 ¾. Leko 125 30 n. Qual, Lieferungsqual. . dem Ober⸗Buchhalter Ell zu Straßburg, den Enregistre⸗ .. . . lichen Eisenbahn⸗Direktionen in Frankfurt, Hannover und . 200 % b. 500 ℳ., 40 2, 8 —14 % unistzierte Egypter 101 ⅜, 4¼½ % Trib.⸗Anleihe 126,5 ℳ, inländ. guter 127 ab Bahn bez., russ. I, Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner ments⸗Einnehmern Foetsch zu Oberehnheim, Jacoby zu 8 . Magdeburg, eine Verletzung auf die Main⸗Neckar⸗Eisenbahn, uß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 27 3 5b 101 ½, 6 % konsol. Merikaner 65 ¼, Ottomanbank per diesen Monat —, per April 131,25 bez, per Schlachtviehmarkt vom 10. Januar 1894. Muͤlhausen und Meitzler zu Saargemünd, dem Hauptamts⸗ drei Verletzungen auf die Königlich württembergischen Staats⸗ covidentia, 10 % von 1000 fl. 35 14t, Canada Pactfic 748. De Beers neue 16 ⅞, Rio Mai 131,75 bez, per Juni —, per Juli —, per Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht Rendanten Schoenewerk zu Hagenau und dem egierung⸗⸗ 3 9 eisenbahnen, zwei Verletzungen auf die Reichseisenbahnen in Rbein.⸗Wstf. LId. 10 % v. 1000 36 Tinto 14 ⅜, 4 % Rupees 65 ½, 6 % fund. Arg. Anl. September —. mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ Sekretär und Bureau⸗Vorsteher Stegemann bei dem b 8 1“ Elfaß⸗Lothringen je fünf Verletzungen auf die Verwaltungs⸗ Rbein.⸗W Rckv. 10 % . 400 24 69 ¼, 5 % Arg. Goldanleihe 65, 4 ½ % äuß. Gold⸗ erste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine gewicht gehandelt werden. Bezi ks⸗Präsidi eeee Rechnungs⸗ benn 2.9- 8g dall Eifenbahn⸗Direkti in Wagban Sächs. Ges. 50/0 . 500 75 anieibe 42, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er 145 185, Futtergerfte 112 144 n. O. Rinder. Auftrieb 594 Stück. (Durchschnitte⸗ Fee Grälihium in Colmar Se S 8 84 ezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen in Magdeburg Schles. Feuerv.⸗G. 20 /0 . 500 150 8 Anl. 30 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 32 ½, 4 % Hafer per 1000 kg. Leko behauptet. Termine wenig preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, II. Qual. ath zu verleihen. 1 1 Gestern Abend ist Seine Königliche Hoheit der Erbgroß⸗ und Berlin, zwei Verletzungen auf den Verwaltungsbezirk der EEEE“ 350 B Frlechen 1889 Sn.vfl. 1889 er Anleihe 59 ¼, verindert. Gek. 8 Kündigungspreis —— Lck 145 2v2* Qual. 86 949 ℳ, IV. Hual. 8 8. herzog von Sachsen⸗Weimar zum Besuch bei Seiner üenteeech eelos 8 ö e; ransatlant. Gũt. 20 % v. 1500 atzdiskont 1 ⅜, Silber 31 ¼. bi Q., Lief itã „pommer⸗ 84 ö“ 1“ 8 88 Majestä Lais öni ff etzung auf den erwaltungsbezir niglichen Eise 2 Union, 20 % v. 63 aEe v flossen 125 Pfd. Sterl. leeSe r Schweine. Auftrieb 9531 Stück. (Durch⸗ Der Kaiserliche Direktor bei der hysikalisch⸗Technischen majesgat Behoe Nehnund ““ 11““ Vrreklon in Elberfeld. on Hathabemurten und Arbeitern Biktoria, Berlin20 % v. 1000 168 JNBParis, 10. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse)] bez., preußischer mittel bie guter 145 163 bez., feiner schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 106 108 ℳ, Neichsanstalt, Professor Dr. Hagen ist für die Dauer von Heute Morgen 7 Uhr 25 Minuten begaben Beide im Dienst wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 24 3 [3 % amort. Rente 98,10, 3 % Rente 97,90, 164 180 bez, schlesischer mittel bis guter 145 bis Landschweine: a. gute 102 104 ℳ, b. geringere fünf Jahren zum beigeordneten Mitgliede der Kaiserlichen Kaiferli g d Königlichen Majestät Sich nach 40 getödtet und 187 verletzt, von fremden Personen (ein⸗ Wilbelma Maadeb. Allg. 100 / 33 Ital. 5 % Rente 76,15, 4 % ungar. Goldreme 163 bez., feiner —, per diesen Monat —, per 94 100 bei 20 % Tara, Galizier 90 94 Normal⸗Aichun s⸗Kommission ernannt worden. (Kaiser ichen un öniglichen Majestäten Si b 8l; icht. ienst befindli Bahnb d 2 95,18, 3. Orient⸗Anleihe 69,30 4 % Russen 1889 April —, per Mai 141 140 75 bez,, per Juni bei 20 % Tara leichte Ungarn bei 20 % 1 g8⸗ dem Anhalter Bahnhof, um daselbst Ihre Majestät die schließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten und 99,00, 4 % unißffz. Egppt. 102,70, 4 % span. daf. V 2 EEEEEEE 25 27,5 kg Tarxa ee. - erin 84 Königin 2 eußi c 808 Elechögftderen Arbeiter, 15 eeIn⸗ 8-e. Lregsen dAnleihe 63 ¼, Konv. Türken 23,12 ½, T Loose Mais 1000 kg. Loko unverändert. Termine pro Stück. 1 nkunft zu begrüßen. Um 10 Uhr fuhren Seine Majestät Nebenbeschäftigungen 34 Bahnbeamte und Bahnarbeiter ver⸗ Berlin, 11. Januar. Die heutige Börse er⸗ 99,50, 4 % Prioritäts Türkische Obli 90 niedri er. Beünviüt.— t. Kündigungspreis Kälber. Auftrieb 1820 Stück. (Durchschnitts⸗ Der Kaiserliche Vize⸗Konsul in Tehuantepek (Mexico) hat nach dem Grunewald, wo eine größere Hofjagd abgehalten letzt. Von den sämmtlichen Unfällen beim Eisenbahnbetriebe nete und verlief im wesentlichen in schwacher 462,50, Franzosen 646.25, .250,00, que Loko 114 —121 nach Qual., per diesen Monat preis für 1 kg.) I. Qual. 1,20 1,30 ℳ, II. Qual. an Stelle des verstorbenen Konsular⸗Agenten Juan Witt den wurde. entfallen auf: A. Staatsbahnen und unter Staäats⸗ ltung; die Kurse setzten auf spekulativem Gebiet zu⸗ ottomane 609,00, Banque de Paris 630, Banque —, per Februar —, per Mai 107,5 107,25 bez. 0,92 1,18 ℳ, III. Qual. 0,76 0,90 Laufmann Au ustin Rieke zum Konsular⸗Agenten in .“ verwaltung stehende Bahnen (bei zusammen 34 776,71 km meist etwas niedriger ein und mußten bei vorherrschender d'Escompte 42,00, Credit foncier 1018,00, Credit Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 164 195 Schafe. Auftrieb 1073 Stück. (Durchschnitts⸗ Tapachula bestellt 8 Betriebslänge und 1 013 881 298 geförderten Achskilometern) Realisationslust auch weiterhin noch nachgeben. Nur mobilier 73,00, Merid.⸗Anl. 525,00, Rio Tinto nach Qual., e 139 152 nach Qual. preis für 1 kg.) I. Qual. 0,84 1,00 ℳ, II. AXX“ 294 Fälle; davon sind verhältnißmäßig, d. h. unter eorübergehend machte sich gegen Schluß eine kleine 368,75, Suer⸗ 2692, Ceedit Lponn Viktoria⸗Erbsen 215 230 1I0 43“ 1 6 8 Berücksichtigung der geförderten Achskilometer und der im 1““ W 1“ 1“ 8 .“ 8 88