1““ 8 8 8 8
erkäufe, Verpachtungen, 8 Verdingungen ꝛc.
[60302] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg.
Die Lieferung nachstehender Materialien soll ver⸗ dungen werden:
1. Aubietungstermin am 7. Februar 1894, Vorm. 11 Uhr, für 10 200 m Hanfschlauch, 800 m Hanfgurte, 10 000 m Dochte, 45 000 Stück Schmierkissen, 370 kg Wollgarn, 3500 m wollene Hutnetzschnur, 3000 m Segeltuch, 400 m Segel⸗ einen, 2770 kg Filzplatten, 5000 kg Tucheggen, 1900 m Plüsch, 2000 m Wachsbarchend, 1300 m Drillich, 150 m Leinewand, 1150 m Fagonleine⸗ wand, 515 Stück Kokosnußfaserdecken, 480 m Kokos⸗ nußfasergeflecht, 2400 m leinener und 600 m wolle⸗ ner Gardinenstoff, 600 m Nessel, 247 Dutzend Hand⸗ tücher, 120 m feine weiße und 2400 m blaukarrierte gewöhnliche Leinewand zu Bezügen, 40 m feine weiße und 550 m gewöhnliche weiße Lakenleinewand, 300 kg lederne Treibriemen, 3200 kg Treibriemen⸗ leder, 800 kg weißgares Rindleder, 500 kg Reit⸗ zeugleder, 570 kg Verdeckleder, 700 kg Mastrichter Sohlleder, 60 Häute Zylinder⸗Kalbleder und 1000 Häute Waschleder.
2. Anbietungstermin am 15. Februar 1894, Vorm. 11 Uhr, für 460 kg Gasschläuche, 600 Stück Gummischläuche mit Hanfeinlage, 1500 kg Gummi⸗ platten, 2000 Stück Gummimanchetten, 3000 Stück Gummihauben, 3500 qm Fensterglas, 1000 Coupé⸗ laternengläser. 3900 Pinsel, 150 Haarbesen, 600 Hand⸗ feger, 160 Waschbürsten, 1200 kg Bindfaden, 190 kg Sägeschnur, 1400 Bindestränge, 8000 m Leinen zur Heberleinbremse, 25 000 Manillahanfschnur, 900 kg Schmirgel, 33 000 Bogen Schmirgelleinewand, 10000 Bogen Sandpapier, 400 kg Abbestwolle. 2500 kg Asbestplatten, 5000 Bogen Packpapier und 5300 Tafeln Pappe. G
Angebote sind für jeden Termin besonders an das Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗
Hr. 1609 m grauen Peilich, 109 ang bret. n Harburger Mühlenbetrieb in Harburg a⸗
breit, . Aetiva. Status ultims September 1893. 2000 m Lakenleinen, weiß, 136 -cm breit, —
Vierte Beilage
ca. ca. ca. ca. ca. ca. ca. ca. ca.
6000 m dennessel, weiß, 83 cm breit, ℳ 700 m Futternessel, weiß, 83 cm breit, Immobilien⸗Konto: Aktien⸗Kapital.... Speichergrundstück, Bahnhofstr. Kautions⸗Hypotheken: a. für etwaige Zollgefälle, unbenutzt ℳ 200 000,— b. für etwaigen Banquier⸗
s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger b
Berlin, Dienstag, den 16. Januar
650 m
Untersuchungs⸗Sachen. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. Kredit 300 000,— Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 24g Verkänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ärti Verloofung ꝛc. von Werthpavieren.
znbenußt 4 189591,15] 11 40885 2 . Reservefonds⸗Konio ... 48500— 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [60128] Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen.
Delkredere⸗Konto.. Accepten⸗Konto.. e „Zeii r .. . ewinn⸗ u. Verlust⸗Konto „Indem wir die einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionä Vereins 8 88 bank Mühlhausen, Thüringen, in Mühlhaufen i. Thür., biermit berufen, R. gr. Pecire r. Nerrirs. am Montag, den 12. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels Zum weißen Schwan“, hierselbst, stattfinden und über folgende Gegenstände zu verhandeln und zu beschließen
haben wird. “ Tagesordnung: ) Vorlegung des Berichtes des Vorstandes u zohakta kungen des Püföhts chtsee Vorstandes über das Geschäftsjahr 1893 mit den Bemer⸗
2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗
3 und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1893 Genehmigung derselben und Ertheil sowije Weschlutfasiude n. 2, Vertheilung des Reingewinnes. beilung der Entlastung, sowie Beschlußfassung über die
M 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der Ausscheidend Nach § 19 unserer Statuten sind nur solche Aktionäre Sthmfudeung i 1 1b § 19 S 3 b zur Stimmführun d - Erempng. e e Aktien I sedach, sö Dirieendenbogen — bis 18e J., 8 . ereinsban ausen, Thüringen, i f 1 oder bei deren Filiale in Langensalza hinterlegt haben. öC11166“ “ Den Aktien ist ein mit Namensunterschrift versehenes, arithmetisch geordnetes eizufügen, wozu Formulare von den genannten Hinterlegun sstellen unentgeltlich verabfolgt werden. 1 502,EI 878 5* Ladrihen füc. die 1 ““ bestimmten Vorlagen vom 27. Januar d. J. ab unseren Geschäftslokalen in Mühlh i. Thür. 1 g zur Einsicht und Entgegennahme für unsere Aktionäre bereit liegen. v111A“X“ Mühlhausen i. Thür., den 16. Januar 1894.
— een.
Eümn
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesells Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. v Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise. 10. Berschiedene Betanntmachungen.
Bilanz-Konto 31. August 1893.
Activa.
7. ca. 8. 9.
ca.
8 256 000 [60516]
ca.
Grundstück⸗Konto..
Gehäude⸗Konto. . Aufwendungen bis 1891/92 do. 1892/93 ..
ca. ca. ca. ca. ca. ca. ca. ca. ca.
2500 m Beiderwand, grau meliert, 83 gm breit, schwarzgraues Tuch, 133 cm breit, 9 — 11. Mühle und Speicher, 1000 m Parchend, ungeraubt, 83 cm, Bahnhofstr. 16 u. 117 .. 412 959 35 500 m Schiertuch, grau, 83 cm breit, + Neuanlagen: 1 Silo und 1 100 m grauen Flanell, 57 cm breit,V 1 Lagerschuppen ... 6 796 05 100 m baumw. Bieber, einfach, 83 cm -755 55 reit, 82 88 150 m grau Sene. Bieber, doppelt gerauht, “ — em breit, E11133““ 2 150 m gestreiften Köper zu Krankenanzügen, — Abschreibung ... — 2²0 472 70 83 em breit, 2 239 629 61 150 m stärksten Drillich zu Gamaschen, 100 cm + Neuanschaffungen. 16 370 39 breit, Inventar⸗Konto: 1 600 m Gurte zu Hosenträgern, grau baumw., 1 Deckschute und Utensilien 1 340 08 4 ½ em breit. — Abschreibung ... 140 08 1 200 — 50 m farbigen Kattun, 83 cm breit, Wanren⸗Worrätbe: — I““ Getreide, Säcke u. Fabrikate 604 40378 v1 ..“ Kasse und Bankguthaben ... “ 622 2 8 g 2 — 1 A — 2 —
89 652.13 891 184.13
186 386.20 . ℳ 9 146.35
8 817.07 9 963.42
ö 788468.;— .ℳ 319 769.69 9 500.51 329 270,20
1 067 738.20
ℳ 88 509.54 „ 1 142.59
Kipslede Kohlen⸗Konto, Vorrath .. ..
183 Seee Im voraus gezahlte Assekuranz⸗ 8
300 kg grau wollenes Strickaarlrn,,. Prämie . . . . “
100 kg blau und weiß baumw. Strickgarn, Kontokorrent⸗Forderungen.... 211 571
soll nn e“ werden. Ver⸗ 8 1509 635 811
siegelte Angebote mit der Aufschrift „Lieferung von .
Bekleidungsmaterialien“ sind unter Beifügung von und Verlust-Kont
Proben, welche noch eine besondere Angabe der vor⸗ “ 83
35 364 35
7 81103 14 874 85
Abschreibungen bis 1891/92 do. 1892/93 Arbeiterhaus⸗Konto .. ... Abschreibungen bis 1891/92. do. 1892/93 Irentar⸗Kogto . . . . .. Aufwendungen bis 1891/92
do. 1892/93
Abschreibungen bis 1891/92 . . . 1“ 2 111. 1 V
do. 1892/93 498 449.18 1 414 123 Mobilien⸗Konto . . . . . .. 6795,75 “ Aufwendungen bis 1890/91 1 201.19
7 994.64
ℳ 172 002.57 14 383.63
1 509 635,81
geschriebenen Breite des betr. Gewebes enthalten müssen, bis zum Terminstage, den 7. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Direk⸗ tion postfrei einzusenden. Die Suhmissions⸗ bedingungen liegen im hiesigen Sekretariat zur Ein⸗ sicht aus, auch werden dieselben gegen Einsendung von 50 ₰ Schreibgebühr versandt.
Glückstadt, den 11. Januar 1894.
Kohlen, Gas, Qel . . . . . .. Porto⸗ und Komtor⸗Unkosten .. euer⸗ und Transposrt⸗Assekuranz Falär unh6 Provisionen und Interessen... Unfall⸗, Kranken⸗, Invaliditäts⸗ F*“ Steuern⸗Konto . . . . ...
Von früher weggeschriebenen Forderungen noch ein⸗ Eeeee“;
Mahllohn⸗, Getreide⸗ und Fabrikat⸗Konto ...
Miethe⸗Konto . . . . ..
8
Nummernverzeichniß
Direktion zu Bromberg frei und versiegelt einzu⸗ reichen. Bedingungen sind auf den Börsen zu Berlin, Köln, Stettin, Breslau, Danzig, Königs⸗ berg i. Pr. sowie in den Geschäftszimmern unserer Hauptwerkstätten ausgelegt, werden auch von uns gegen Einsendung von je 60 ₰ frei übersandt. Zuschlag zu 1 spätestens am 28. Februar, zu 2 am 3. März 1894. Bromberg, den 12. Januar 1894. Materialien⸗Bureau.
[60457 Bekanntmachung. Die Anlieferung von 401 chm ECichenschneidhölzer, 190 chm Eichenschwarten, 805 chm Nadelschneidhölzer, 1180 chm Nadelholzschwarten, 8 als Jahresbedarf für das Königliche Steinkahlen⸗ bergwerk König im Rechnungsjahre 1894/95, soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Termin zur Eröffnung der eingehenden Angebote ist auf Montag, den 29. Januar d. J., Vor⸗ ittags 10 Uhr, im Büreau des Materialien⸗ ters anberaumt; die Ertheilung des Zuschlags erfolgt spätestens bis zum 20. Februar d. J., Nach⸗ nittags 6 Uhr. Bewerber wollen ihre Angebote verschlossen, frei und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zu dem obengenannten Termine an unsere Materialienverwaltung einreichen. 1 Die Bewerbungs⸗ und allgemeinen bezw. besonde⸗ ren Vertragsbedingungen können bei der Unterzeich⸗ neten eingesehen oder gegen porto⸗ und bestellgeld⸗ freie Einsendung von 1 ℳ Selbstkosten bezogen werden. Die eerbungs⸗, sowie die allgemeinen Vertragsbedingungen sind in Nr. 16 des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Trier vom 20. April 1893 veröffentlicht worden. Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, 10. Januar 1894. Königliche Berginspektion VIII.
[60455) Hafen⸗Bauinspektion Memel.
Die Lieferung von 35 000 Centnern Maschinen⸗ kohlen und 1000 Centnern Schmiedekohlen für das Rechnungsjahr 1894/95 soll im Wege der öffent⸗ lichen Verdingung vergeben werden. 8
Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift versehene Angebote sind bis zum Eröffnungstermine
Sonnabend, den 17. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, an den Unterzeichneten portofrei einzusenden.
Die Lieferungsbedingungen liegen während der Dienststunden im Geschäftszimmer des Unterzeich⸗ neten zur Einsicht aus, können auch gegen vorherige portofreie Einsendung von 1 ℳ 50 ₰ Schreib⸗ gebühren bezogen werden. 8
Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Memel, den 12. Januar 1894.
Der Königliche Baurath:
Dempwolff. “
Die Gewinnung des für Eis hnzwecke er⸗ forderlichen Kieses aus dem von der Königlichen Oberförsterei Rothemühl bei Bahnhof Jatznick von uns angepachteten Kieslager in Höhe von jäbrlich mindestens 6000 cbm sowie die Heranschaffung desselben nach einer in der Nähe des Bahnhofs Jatz⸗
nick anzulegenden Verladestelle soll zunächst auf den Zeitraum von 5 Jahren vergeben werden. Angebote sind verschlossen mit der Aufschrift: „Angebot auf Gewinnung und Heranschaffung von Kies“ bis zum 29. Jannar 1894, Mittags 12 ⅛ Uhr, an das unterzeichnete Betriebsamt postfrei einzureichen. Bedingungen liegen in unserem Bureau hier, Kirch⸗ platz 1, zur Einsicht aus, auch können dieselben von dem Bureau⸗Vorsteher Noack daselbst gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 0,75 ℳ bezw. portofreie Einsendung von 80 ₰ bezogen werden. Zuschlagsfrift 4 Wochen. Königliches Eisenbahn⸗ Betriebsamt (Stettin⸗Stralsund). 60456] Submission. “ Die Lieferung der für das hiesige Strafgefängniß ür die Zeit vom 1. April 1894 bis dahin 1895 er⸗ orderlichen Materialien zu Bekleidungs⸗ ꝛc. Gegen⸗ änden, als: 8 400 m blau und weiß karriertes Leinen zu Hals⸗ tüchern, 83 cm breit, 400 m blau und weiß karriertes Leinen Taschentüchern, 67 cm breit, cz. 6000 m blau und weiß karriertes Nessel zu Bett⸗ bezügen, 83 cm breit,
ca. zu
Königliche Strafgefängniß⸗Direktion. Migula.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ ö
1“ 8 [51500] Bekanntmachung.
Zur Amortisation der 3 ½ % Stadt⸗Obli⸗ gationen der Stadt Hirschberg i. Schl. (Aller⸗ höchstes Privilegium vom 8. Dezember 1890) sind bei der Verloosung vom 24. Februar cr. folgende Nummern gezogen worden:
A. Nr. 12 24 121 277 351 à 1000 ℳ
B. Nr. 40 164 275 309 331 336 397 497 669 674 897 956 à 500 ℳ 8
C. Nr. 91 127 166 212 375 402 451 512 532 879 901 à 200 ℳ
Diese Stadt⸗Obligationen werden den Inhabern zum 31. März 1894 zur Rückzahlung durch unsere Kämmereikasse mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß mit diesem Tage die Verzinsung ge⸗ nannter Stücke aufhört. Den gekündigten Stücken sind bei der Einlösung die Zinsscheine Serie I. Nr. 7— 20 und Anweisungen beizufügen. Hirschberg i. Schl., den 9. September 1893.
Der Magistrat.
;
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
60127] Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom 16. Dezember v. J. beschlossen hat, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von ℳ 800 000.— auf ℳ 700 000.— herabzusetzen, fordern wir ge⸗ mäß Art. 248 verbunden mit Art. 243 und 245 des Allgemeinen Dzutschen Handelsgesetzbuchs, unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Koblenz u. Andernach a. Rh., den 12. Januar 1894.
Mittelrheinische Brauereigesellschaft vorm. Melsheimer & Co und W. Laupus.
Der Vorstand.
[6051) Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 30. * betreffend die Ausloosung von 20 Aktien der
„Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft“
werden die Inhaber der bisher noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangten Aktien
Litt. A. Nr. 527, Litt. B. Nr. 4313, Litt. C.
Nr. 8253 8617
aufgefordert, dieselben fördersamst bei der Staats⸗ schuldenverwaltung (Rathhaus, Parterre, Zimmer Nr. 16), werktäglich zwischen 10 und 1 Uhr, zur Einlösung einzureichen.
Hamburg, den 10. Januar 1894.
Die Finanz⸗Deputation.
[60569] Papierstoff-⸗Fnbrih, Actien-Gesellschast, Alt-Damm b./Stettin.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung zum Mittwoch, den 7. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, in der Börse zu Stettin ergebenst ein.
Tagesordnung: Geeschäftsbericht, Vorlage der Bilanz für 1893, Ertheilung der Decharge. Beeschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗
vpertheilung.
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes, Wahl der
Revisoren. 8 Anträge von Aktionären.
Die Stimmkarten werden am 7. Februar d. J.⸗ Vormittags 10—12 Uhr, im Comtoir der Herren Taetz & Co. Nachf., Stettin, aus⸗ gegeben.
Altdamm, den 14. Januar 1894.
166666A*
Reparaturen⸗Konto . . ...
Abschreibungen: Immobilien Maschinen. Inventar ..
C
5 255,40 20 472,70 140,08
252 419,65 10 378 39
25 868,18 70 17404
548 481 39
[60518] Harburger Mühlenbetrieb. Die von der Generalversammlung für das
Betriebsjahr 1892/93 festgesetzte Dividende von
60 ℳ pro Aktie kann vom 16. Januar d. J.
ab bei der Filiale der Hannoverschen Bank
in Harburg a. Elbe, bei der Bank für Handel
& IJIndustrie in Berlin, oder bei dem Bankhause
L. S. Rothschild in Berlin gegen Einreichung
des Kupons Nr. 10 der ersten Serie erhoben werden. Die neue Serie Dividendenscheine, enthaltend
Kupons Nr. 1— 10 nebst Talon Serie II. können
gegen Einlieferung des Talons der ersten Serie vom
1. Oktober 1883 bei unserer Kasse in Harburg
a. Elbe vom 16. Januar d. J. ab in Empfang
genommen werden.
Ein arithmetisch geordnetes beizufügen.
Harburg a. Elbe, den 13. Januar 1894.
Der Vorstand. E. Scheller.
Nummern⸗Verzeichniß ist
*
[60611] Einladung zur 16. ordentlichen Generalversammlung
der Frankfurter Margarin⸗Gesellschaft auf Dienstag, den 13. Februar 1894, Nachmittags 4£ Uhr, . im Amtslokal des Königl. Notars Herrn Justiz⸗ Rath Dr. Hamburger in Frankfurt a. M., Schiller⸗
straße 20, I. St. Tagesordunng: 2 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung für 1893. “ 3) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. 1 2 4) Vertheilung des Reingewinnes. 5) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Laut § 26 Abschn. 1 der Statuten haben an der Generalversammlung theilnehmenwollende Aktionäre ihre Aktien oder Interimsscheine vorher auf dem Bureau der Gesellschaft zu deponieren. Frankfurt a. M., 16. Januar 1894. Die Direktion.
[60568] 1 ““ Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof vormals Courad Rösch in Mainz.
Einladung. 3
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 2. Fe⸗ bruar a. c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale (Schusterstraße) dahier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung: Beschluß über Abänderung des § 24 der Statuten.
Diese Generalversammlung kann ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit drei Viertel Mehrheit des in der Generalversammlung vertretenen Kapitals gültig beschließen. 8
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Stimmabgabe ist der⸗ selbe nur dann befugt, wenn er vor Eröffnung der Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktie oder eines Depositenscheines hier⸗ über ic als Aktionär legitimiert hat.
Die Aktien oder Depositenscheine sind bei dem Vorstand der Gesellschaft dahier oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden vorzuzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. 8
Mainz, den 9. Januar 1894. 8
Für den Aufsichtsrath:
“ “
ca. 500 m graues Futterleinen, 83 cm breit,
Der Aufsichtsrath.
P. Melchers, Vorsitzender.
*
[60610] 1 Bremer Inte-Spinnerei und Weberei,
Ahktien-Gesellschast in Hemelingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 10. Februar d. J., Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Museum zu Bremen statt⸗ findenden einundzwanzigsten Generalversammlung hierdurch eingeladen. 8 Tagesordnung 1) Jahresbericht und Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Betreffs der Eintrittskarten verweisen wir auf § 23 unserer revidierten Statuten. Als Hinter⸗ legungsstelle gilt die Niedersächsische Bank in Bremen. Geschäftsberichte können vom 27. d. M. ab bei uns oder der Niedersächsischen Bank in Bremen in Empfang genommen werden. 8 Hemelingen, den 15. Januar 1894. Der Vorstand. A. Ahlers. Schencke.
[60609] Actien Commandit⸗Gesellschaft Wasserheilanstalt zu Godesberg Werner Krewel & Cie.
Einladung zur Generalversammlung im Ge⸗ sellschaftslokale zu Godesberg am Montag, 29. Ja⸗ nuar d. J., Nachmittags 3 Uhr.
Tagesordnung: 8 Bericht über die Lage des Geschäfts und Vor⸗ lage der Bilanz. “ Gewinnvertheilung. Dechargeertheilung. Bauliche Angelegenheiten und Bewilligung eines Restfonds. 8 Berathung resp. Beschlußfassung über Um⸗ wandlung der Aktien⸗Kommanditgesellschaft in eine Aktiengesellschaft.
Godesberg, 15. Januar 1894.
Der Gerant:
8* Werner Krewel.
[60567]
8 2 2„ 2 Vergische Löwenbranerei Aet.⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donuerstag, den 8. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, auf der Amtsstube des Königli Notars Herrn Riffart zu Köln, Stein⸗ feldergasse 13, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 3 Verkauf hinter der Brauerei belegener Grund⸗ stücke nebst aufstehendem Gebäude. Der Aufsichtsrath. 5 Die Aktien sind bis spätestens zum 25. Ja⸗ unar cr., auf dem Burean der Gesellschaft in Höhenhaus niederzulegen.
[60124⁴] 1 Hoerder Bergwerhks⸗- & Hütten ⸗Verein. Die Generalversammlung der Aktionäre hat an 11. Dezember 1893 Beschlüsse gefaßt, mit dere Durchführung eine Kapitalreduktion verbunden ist Nachdem diese Beschlüsse am 5. Januar 1894 b dem seitens des Königli Amtsgerichts zu Hör gt geführten Gesellschaftsregister zur Eintragung gelan sind, fordern wir unter Hinweis auf die Art. 2 245 und 248 des Allg. D. H⸗G.B. hierdurch Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Hörde, im Januar 1894. Die Direktion. Tull. Wm.
Laue.
. . Der Aufsichtsrath der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. E. Walter.
C. Hafenbein.
Der Vorstand der
Vereinsbank Mühlhausen,
11.“
Burkhard. Roeb
ling.
Thüringen.
Abschreibungen bis 1891/92 do. 1892/93 Neue Gleisanlage. ..
[60519]
9à 8 „ Bilanz vom Brauhaus Nürnberg vormals Berureuther vormals Liebel 30. September 1893.
Activa.
per
Passiva.
Abschreibungen 1891/92 — do. 1892/93 Elektrische Beleuchtungsanlage. Aufwendungen bis 1891/92
Immobilien⸗Konto Neubau⸗Konto. Maschinen⸗Konto Inventar⸗Konti
b“; Kassa⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto Hypothek⸗Darlehen
2 590 101,— 122 993,32 75 453,57 149 691 38 222 18208 2 084 98 141 477 69 433 31082
3 737 294,84 S2gö. — Gemwinn. und Verlust-Conto per 30. September 1893.
₰
Arbeiterunterstü
Aktienkapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto.. Malzaufschlag⸗Rückstand Konto⸗Korrent⸗Konto.. ETPT5W5V5“ Gesetzliche Reserve und sonstige Reserven. b 1 tzungsfond⸗Konto . . . . Reingewinn abzüglich Abschreibungen.
e „126. 8bö
8 5
ℳ;
Haben.
₰ 1 800 000 —- 1 190 642 86 83 743 ,17 415 191/19 80—
142 157 52 3 737 294 84
Abschreibungen bis 1891/92 do. 1892/93 Paac“ Abschreibungen bis 1891/92
do. 1892/93
Diverse Debitoren...
Kassa. Eont . ... Reichsbank⸗Giro⸗Konto öö11A““ ℳ 18 000.— 4 % Deutsche Reichs⸗An „ 220 000.— 4 % Preußische Konsols.
Malz⸗, Hopfen⸗ und Hefe⸗Verbrauch.
Malzaufschlag..
Zinsen, Fabrikationskosten, Personal⸗
kosten und sonstige Unkosten ..
Abschreibungen . . . . .. v“““
bei der Deutschen Bank in Berlin,
furt a. M. oder bei Herren Gebr. Der Vorstand.
Georg Li
ebel.
ℳ
¹
—₰ 488 581 82 216 265 56
289 678 67 69 382 24 145 157 52
1209 065 81 1 Der Dividendenschein Nr. 5 wird entweder bei der Gesells
der Frankfurter Filiale der Arnhold in Dresden sofort mit ℳ 40.— eingel
Vortrag vom Jahre 1891/92 Bier⸗Konto “ Einnahme für Träber, Malzkeime,
14“
Der Aufsichtsrath.
Rechtsanwalt Merzbacher, Vorsitzender.
aftskasse in Nür eutschen Bank in Fra
ℳ
8 884 58 1139 080 04
61 101,19
1209 065 81 uberg oder 1 nk⸗ öst.
„ 100 000. — 3 % hiesige Wechsel'Konto D . Steuerscheine⸗Konto. ....
Zucker⸗Konto, Vorräthe: Fertiger
Zucker. 1“ Materialien, Vorräthe an sansuhören
euerung.. Knochenkohle .. Utensilien ...
ℳ 3 849.67
248.70 —
098.37
ℳ 1 490.— 1
8 56.—
14 000.— 2 156.—
ℳ 12 317.46 2 446.41
33 749.38 ... 1ö11 36 781.52
14 763.87
ℳ 255 000.—
. 300 000.— 5 000.— 260 000.—
leihe,
. 150 000.— 3 ½ % Hamburger Rente, Leihhaus⸗Obligationen.
In Krvystallisation befindlicher Zucker.
Feuerversicherungs⸗Konto: Vorausbezahlte Versicherungsprämie
Passiva.
6719 10 301 498 995
302 467 786,35 279877 7 10 380,48 23 051,08 S152 18 531,95 33 710,30 18 839,80
413 309
92 215 18161-— 3 780 372,59
[60506] Activa.
An Grundstücks⸗,
Konto.
Maschinen⸗ und Geräthschaften⸗Konto .. Restaurations⸗Inventar⸗Konto....
Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt a/ Orla.
Bilanz per 30. September 1893.
Gebäude⸗, Wasserleitungs⸗
Konto II. (Transportfässer).
“ I. (Lagerfässer).. g
Fuhrwerks⸗Konto. Debitoren⸗Konto I. Debitoren⸗Konto II. Gerste⸗Konto.. Malz⸗Konto .. . Hopfen⸗Konto.. Bier⸗Konko . . . .. B “ rennmaterialien⸗Konto utter; und F Materialien⸗Konto... Kassa Konto..
.
uhrwesen⸗Konto
.„ „
1 708,65
Passiva.
Aktien⸗Konto..
39 923/40 19 195/69 3 884 66 879/45 14 523 81 68
204 38 683 77
460 06
438 037 43
Gewinn. und Verlust⸗Coauto ver 39.
An Mah⸗Konto .
Hopfen⸗Konto ... Brennmaterialien⸗Konto 11“*“ Malzsteuer⸗Konto ... Biersteuer⸗Konto ...
Staats⸗ und Gemeindesteuer⸗Konio Betriebsunkosten⸗Konto . . . . . .
Zinsen⸗Konto . zutter⸗ und Fuhrwesen⸗Konto.
Venpaltungs⸗Konto .. ae1X1X4X“X“” Delkréetere Konto.. Abschrei E1“ Saldo⸗ n jervon laut B
.
PL11““
66 5
; der Generalversammluüng
vom 11. Januar 1894:
6 % zum Reservefonnd .. 2 ½ % dem Aufsichtsrath.
9 % oder ℳ 45 Dividende pro Akt
Zum Spezial Reservefond.. a. neue Rechnung „
Zum Uebh⸗
Nenstadt a. Orla,
8
.ℳ
21
2 482.07
10 000.— 6 088.58
972.14 5.—
ℳ 41 367.79 den 1. Oktober 1893.
196 424 75
*
8„
Per Gewinn⸗Vortrag aus
2
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
Darlehn⸗Konto.. Kreditoren⸗Konto. Reservpefond⸗Konto. Spezial⸗Reservefond⸗ “
Gewinn⸗ und Verlust-
ö116“
——
488 037 43 Credit.
18911 59bo . Bier⸗Konto... Malkeime⸗Konto Treber⸗Konto. e⸗Konto.. hacht⸗Konto .
291 98 186 06473 1 319
2 13980 2 992 22
Betriebs
196 422 75
16 242 500 — 123 050 — 20 300— 5 819 64
5 000— 41 367 79
Prioritäts⸗Bbligationen 88 Emission Fejorstgtz⸗Shhlaafionen I. Emission Zinsen⸗Ko
Arbeiter⸗Pensionskasse⸗Konto .. Sparkasse der Fabrik⸗Krankenkasse Reservefonds⸗Koönto . . ... Immeme Ko . .. . ... Aktien⸗Dividende⸗Konto .. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Mit den vorliegenden Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend ge unden. 3 Braunschweig, 30. Okt. 1893. Dr. Rack. R. Schütze.
Fr. Selwig. Debet.
iperse Kreditoren einschließlich Herzogliches Haupt⸗Steueramt.
ZIö1ö1“
rioritäts⸗Obligationen II. Emission Zinsen⸗Konto
Braunschweig, 31. August 1893.
Zucker⸗Raffinerie Braunschweig. Dr. W. Bartz. Mit den vorliegenden Büchern über⸗ einstimmend gefunden. Braunschweig, 1. November 1893.
G. Ritter.
Herm. Hauswaldt.
ℳ 3₰ 1 560 000 — 1 028 700 — 1 064 162/99 10 107,50 80,—
1 804 06 519 85
6 419 57 25 028 16 32 002 50 1 547 96
3730 37259
Für den Aufsichtsrath revidiert 8 3—g befunden. raunschweig, 24. Okt. 1893. Wilhelm ö8 vereideter Wechselsensal.
e S
8—
Credi
An Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten „ Konto für dubiose Debitoren Abschreibungen: Gebäude . . . .. Fwetar 6 . Arbeiterhaus 2 „ 40 853.65 Mobilien.. 41419 Elektrische Beleuch⸗
tungsanlage 10 % 24 464.06
erütaht 45
8 45 000.— Neue Gleisanlage . 6 % 12 600.—
u. s. w..
ℳ 719 181.56 605 626.62
bb““ Verlust⸗Vortrag aus 1891/92
Gewinn⸗Vertheilung: Reserpespuatto ℳ S. Artten⸗Divithenbe ... Vortrag auf neue Rechnung. „
6 419.57 25 028.16 31 200.—
1 547.96
Gewinn. und Verlust- Conto 31. August 189cbZ. —
EII11“
671 449
14 383,63 36 337 60 81797 248 70
2 446 41
5 000—
256 — 9 989
AEIE
272 729 80% 272 729 208 534 11
64 195 89
64 195 69
4 1 276
EII 4 Per Zucker⸗ 7 Konto. 1 003 749,62 Konto. 1 696/10 II 1n
85 1 5 2
. — Braunschwei Mit den vporliegenden Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend drannsch wein 30,Okt.1892 ra weig, 30. Okt. 4 Ferzwich 82 Schütze.
Fr. Selwig.
s1005 445 g. 31. August 1893.
Zucher⸗Ruffinerie Praunschweig. ““ chäftsb een vorliegenden Geschäftsbücher übereinstimmend gefunden. e xeis Braunschweig, 1. November 1893,
G. Ritter.
Herm. Hauswaldt.
1 005 445 Für den Aufsichtsrath revidi E2 2. idiert ut Iühirs „24. Okt. 1893. Wilhelm Ramdohr, vereideter Wechselsensal.