1894 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1

1e918. Actengesellscast Ferrum 8 , 9 . [59918)8) 1 I1““ . .“ 5 11 b * ree. enee Iwichaner Abfuhr⸗Geselsscast. .eegrerzeeeee⸗ 1u““ Fünft 8 8

. . 8 . ’. . ie b 8 8 8 8 1u“ 8 Rachdem d.ga genenbecianaian vom 30,.“ Ä MWir forrden die Altionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, die zweite Einzahlung H werden hierdurch au ut chen Reichs⸗Anzeiger und Köni lich Preußi chen Staats⸗An ei er 5 5 * e üe 1 ae, gücgfad. von 25 88 = 100 Nℳ. auf jede Aktie Berlin, den 10. Januar 1891. 8 88 g 3 - 8

bezw. Rückerwerbung und Vernichtung der Aktien in der Zeit vom 15. Januar bis 31. Januar 1894 unter Rückgabe der über di e Einzahlung Allgemeine Deutsche Handels-Gesellschaft 8 1 ; Nr. 801 bis 1000 auf 800 000 Quittung und gegen Empfangnahme der Interimsscheine b. den Aktien bei 8 8. 8 in Ken s 2 st 7 8 3 11““ Berlin, Dienstag, den 16. JIanuar . . 1894.

welcher Beschluß in das Handelsregister eingetrage * b . . 1 ——O⏑—ỹ—’—P’⸗ꝛ—————— - G a. e- Vereinsbank in Zwickan Carl Beer. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

worden ist, fordern wir gemäß Artikel 243 und 248 1 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 unsere Gläu⸗ zu leisten. FesrassrxgessiRsgvemgse rereEeMxese -LHxne erxMse Ersekaca, emnr Mermenmeacr Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

biger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Zwickau, 11. Januar 1894. . .““ 2* om. x eeen. dZwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft. D Ecmas emnaechscafte +* Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n8) Der Vorstand. Carl Fischer, Vorstand. enossen ha en. 1 b . Rhein. 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k Ul 3 für 1“ 8⸗Regift ü s h int in der? äglich. 8 Keine. 1 3 alhn auch durch hie Kesnghe Cehiritie des Peerfhehn Rechs⸗ nd wehaeh Beechanneghacer Bezugsp eis Ltga Kenae eehütcg für at dentice Reic,ergrint n de Refl näanae S

. Nand der Artiengesellschaft C 160507] 8 .“ . HFaxxmmxeeaoExrenag vexmHHEMAxnRbEEnidesssfcestʒana. 8 nzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. er 8 2 8 2 8 . 4 8 2 8 8 1 E8n 8— 8 engefenlschaf Gükae Debet. uach bewirkter Zuzahlung resp. Zusammenlegung der Aktien. Credit 8) Niederlassung A. von 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 134. und 13B. ausgegeben.

areS 22 Obergruna 5 befteht nach erfolgter Ergänzungswahl aus den Unterzeichneten: 9 5 8 5 Schichtmeister Ernst Eduard Graf in Obergruna als Vortrag 855 502 8 Malzkeime 2 06573 Rechtsanwälten. Bekanntmachun en [60317] die Frau Anna Wohlfahrt, geborene Fiegert, zu; Beuthen 0.-8. Bekanntmachung. 60321] Geschäftsführer und Bo riitzenden und Rechnungs⸗ ““ 7872 83isTrlslime .. 98372 (600s) assasscahsteagesag 6 8 3 Aachen. Bei Nr. 4083 des Firmenregisters, Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist das Erlöschen der führer Oswald Moritz Küchenmeister benbaselbst Eertmntoto.. ..... 8 11 3865 G Sege 179,88 In lr öh. La us betreffend die zur Verö entlichung woselbst die Firma „Bodenheimer 4 von In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 474, unter Nr. 2423 eingetragenen Firma „Erust Seif⸗ als Kassierer und Stellvertreter des Vorsitzenden M. 5 116“ 9 560 10 Fber ng,s V n die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Fwee⸗ Geldern“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: fert“ (Inhaber: der Brauereibesitzer Ernst Seiffer sowie Herrn Maschinensteiger Karl Adoh ehennen x een 166“ S. 85 1e9en u 8 der h. der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Emanuel Berg & Co. zu Beuthen O.⸗S.) heute eingetragen worden. aus Obergruna als Beisitzer. 1 8n ö““ 200=⸗— Zuzahlungen 40 % 185 000 Aküer 8 4 000 See 1 8. au, wohnhaft zu Berlin 1 bestimmten Blätter. Kaufleute Adolf Bodenheimer und Karl Kohn zu mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Beuthen O.⸗S., den 12. Januar 1894.) Obergruna, den 13. Januar 1894. v“ 546 50 Zus eeSe; 8 8 —AAexergetragen waren. Aachen sind in das Handelsgeschäft des Simon getragen: Königliches Amtsgericht.) 8 “” 546 urch Zusammenlegung rest. 65 000 Berlin, den 8. Januar 1894. 8 Guttstadt. Bekanntmachung. [60447] Bodenheimer als Handelsgesellschafter eingetreten Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen⸗ Kon 11“ ““ nigliches Landger . Im Jahre werden die für den Bezirk des Ges grent z di iti inkunfk aufaelöf Consumverein fe⸗Konto 11148 Aktien gew 32 500 Königliches Landgericht I Im Jahre 1894 werden die für den Bezirk Unter Nr. 2142 des Gesellschaftsregisters wurde die seitige Uebereinkunft aufgelöst 8 Beuthen 0.-S. Bekanntmachun fi Ob duj 8 be“ 204 16 Der Präsident: Angern. unterzeichneten Gerichts erforderlichen Bekannt⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Boden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 872 In unser p irmenre ister ist 2 süur O ergrunag un mgegend. Kohlen⸗Konto .. . . ... 10 949,15 machungen über Eintragungen in die Handels⸗, Ge⸗ heimer & von Geldern“ mit dem Sitze zu woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:. ¹Nr. 2515 die Firma Alfred Ka Ed. Graf. M. Küchenmeister. Maschinen⸗Reparatur⸗Konto .. .. 105 30 8 [60307 7 Bekanntmachung. 11“ nossenschafts⸗ und Musterregister durch Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Simon Karol Weil & Co. O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann Alfre E11““ 111“ 8 Sn f ii. r beimh ieenigch7n 5 1) e. und Preußischen dolf Bodenheimer und Karl Kohn, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Katz zu Beuthen O.⸗S. am 12. 1894 ein Am Dienstag, den 30. Januar 1894, Eis⸗Konto.. .. .“ 1 629 70 anwalt Otto Stettiner, wohnhaft zu Berlin, heut 9 die Ermländische Zeitung in Braunsberg, 1. Cbö“ ““ einstweilige Verfügung des Königlichen Prokurist der Lenannten Firma der Abends 8 Uhr, findet die ordentliche General⸗ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto . . . .. 4 731/68 eingetragen worden. 1I1I1““ Fartungsche Zeitung in Königsberg, Aachen, den 11. Januar 1894 Amtsgerichts Berlin 1 Abtheilung 76, vom Kaufmann Franz Katz in E Prokurenregiste versamnalang im Hotel zum Kronprinzen, Fürsten⸗ 1“ ö . Berliu⸗ dees nihen uar 1a, deiemigen efüglich 8. nur Jenkglichre Amtsgericht. Abtheilung V 11. Januar 1894 ist dem Gesellschafter Leon unter Nr. 285 Januar 1894 ehrgeraen 91528 Sönkezistatt, EECbC“ Aktionäre Krankenkassen⸗Konto .. . . .. 05 8 Der Präsident: Angern. 8 Guttstadt, den 12. Januar W ö“ [60312] Feesrmseir de Seneclg den 5 Peg 58 O.⸗S., den 12. Januar 1894 Tagesordnung: “”“ 78 8 3 635 EE . 8 Königliches Amtsgericht. Aachen. Bei Nr. 44 des Gesellschaftsregisters, entzogen.ß Königliches Amtsgericht. 1) Rechnungslegung, Dechargierung und Fest⸗ Zinsen⸗Konto . . . . . . . . J. 1 anntmachung. X““ woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst .—1 stellung der Dividende für das Jahr 1893. Gebäude⸗Reparatur⸗Konto . .. 35 Im die Liste der bei dem Königlichen Landgericht [60448] Firma „Gebrüder Francken“ mit dem Sitze zu unter der Firma⸗ E [60322] 2) Wahi zweier Whitalieder des Aufsichtsraths 1““ .. 8 2 1 Rechtsanwälte ist eingetragen . FE Fenbele, dar Senfeftlichana der in bagemgen Frne, verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ Baumert, Pieck & Co. ‚Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen hr gien nach. dee Gekef etengc⸗ 24* 44 Der Rechtsanwalt Nathan Eisenstaedt zu Guben. gen Amtsgerichts erfolgt im Jahre 1894 durch fol⸗ Kaufmann Moritz Francken und die Wittwe begründeten gommndedeehtürhert (Geschäftslokal: des 10, Janse, 18e⸗ Vegesack: Seit dem am storbenen Herrn Bräunig und den nach Frank⸗ Erxtra⸗Abschreibungen . . . . . .. 3 618 68 1 Guben, den 12. Januar 1894. gende Blätter: Philipp Francken zu Aachen sind aus der Handels⸗ Wilhelmstr. 119/120) sind: 9. Dezember 1893 erfolgten Ableben des Mit⸗ furt a. O. verzogenen Herrn Flöricke. Delkredere⸗Konto . . . .. ips Der Landgerichts⸗Präsident. —191) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich gesellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Julius und der Ingenieur Paul Baumert zu Charlotten⸗ inhabers Johann Diedaich Bischoff hat dessen Der Aufsichtsrath 1“X“ 2 277 23 Fesaage she Siw Mis Preußischen Staats⸗Anzeiger. Alfred Francken zu Aachen sind am 1. Januar 189. burg und 1 Betheiligung aufgehört und ist die Handelsgesell⸗ ürst wald Credi t⸗ k Extra⸗Reserve⸗Konto . . . . .. da [60303] Bekanntmachung. 2 die Trierische Zeitung, als Handelsgesellschafter eingetreten. 8 der Kaufmann Adolph Pieck zu Berlin. schaft aufgelöst worden. Die sämmtlichen Aktiva enwalder Credit⸗Ban 284 932 12 284 932 42 In die Liste der bei dem vüesgen Königlichen 3.]) die Bernkasteler Zeitung, Aachen, den 12. Januar 1894 Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht und Passiva derselben sind von dem Mitinhab 8 von Cracau, Nickel & Co. 1 1 8 Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ 4) den Kreuznacher General⸗Anzeiger, bönigliches Amtsgericht v nur dem Paul 1e.⸗. und dem Kauf⸗ Heinrich Friedrich Bisch ff eans 8 8 8 2 * * A 8 w ügli 3 8 8 3 . 4 2 3 C. Stimming, Vorsitzender. Allenstein⸗ den 30 September 1893 getragen worden der Rechtsanwalt Knur in Köln. jedoch bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch mann Adolph Pieck und zwar in der Art zu, da haört derselbe seitd 1 3 Gesch ift füre. sein . 8 Waldschlößchen Brauerei st g den 88 Januar 1894. „21 6 den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußik-— [60313] dieselbe nur in Gemeinschaft FET dns ““ 1 Actien⸗G esellsch aft zu Königsber g - Pr er Landgerichts⸗Präsident: Lützeler. schen Staats⸗Anzeiger und die Bernkasteler Zei⸗ Aachen. Bei Nr. 4447 des Firmenregisters, wo. Dies ist unter Nr. 14 495 des Gesellschaftsregisters fort. An Franz August Kuhn und Heinrich haea Aehr . Neeenh 1 ar⸗ Pt Ser3 228 g * . selbst die Firma „P. E. Baur Söhne“ mit dem etragen worden. Borrmann ist am 1. Januar 1894 Prokura

1“ tung. ewer. [60304] Bekanntmachung. 3 . Fie Veröffentlichung der Eintragungen in das . Ni ss zei emng ser Fi gister i 5 Ausloosung unserer 4 proz., mit 105 Prozent b Der Rechtsanwalt Berthold Kann zu Kottbus ist Musterregister erfolgt nur durch den Deutschen b ve e verzeichnet steht, Felbst die Vehenerater Hht ente Nr. 18 967, ö M B : Mit d rückzahlbaren Partial⸗Obligationen in unserem Ge⸗ 1“ bewirkt Bilans n W1““ bee. in die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Land⸗ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Der Kaufmann Albert Froitzheim zu Aachen ist Sre ee Literatur 31 Dezember eneg⸗ eirien An . des schäftslokal in Berlin O., Mühlenstraße 24, statt —Actira. nach bewirkter Zuzahlnng resp. Jusammenlegung der Aktien. Eassiva. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 8 Anzeiger. in das Handelsgeschäft des Franz Froitzheim ven nüst A. Hofmann’s Separat⸗Conto Mitinhabers Arthur Mayer ist die Handels⸗ findet. 1 88 8 % 1 Kottbus, den 11. Januar 1894., 8 Rhannen, den 3. Januar 1894. als Handelsgesellschafter eingetreten. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ gefellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Münsterberg i. Schl., den 13. Januar 1894. Geunsthas Konte, 116“ 43 85 28 Der Präsident des Feühcbees Landgerichts: Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 2143 des Gesellschaftsregisters wurde getragen: 11 August Ludwig Ambrosius Duckwitz hat die Deutsche Thonröhren⸗ & Chamotte⸗ xtre 8 8 1“ ö. 1bvxb11 Berametmachnng. [60449] die ne. Handelsgesellschaft unter der Firma Der Verlagsbuchhändler Alfred Paetel zu Aktiva und Passiva derselben übernommen und 8 Gebände⸗Konto. ... ... 267 868 28 Stam [60306] vee Fänae een Die Veroffentlicht 8 I „P. E. Baur Söhne“ mit dem Sitze zu Aachen Berlin ist in das Femnelegescheft des Verlags⸗ führt das Geschäft seit 1. Januar 1894 für seine Fabrik. b Abschreibung. . . . 1 309.34 v Obligationen,I. Emission Inper Lifte 8— g* 1““ hierselbst 8 Lwerffen. lihigung. C“ eingetragen. 2b Gesellschafter ind: Franz Froitz⸗ buchhändlers Dr. ermann Paetel zu Berlin alleinige Rechnung unter unveränderter Firma [60510] 260 90 Dividenden⸗Konto zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechts⸗ a. düehe Reichs⸗Anzeiger, heim nad 2 Gertngraft 85 Zenches 1e gn 8 EEE“ 8 Lüch und Feut EE111 E Gasmotoren⸗Fabrik Deutz Abschreibung . . . 148,56=ʃ 091 15 inoige jenre. Zalgfsang dar Sloßtszuwsech nn v—1121 fortfübrende Handelggesellscaft unter Nr. 14494] uMarwede 4&. Braner, Bremen. Offene dasnm. 2 beut. Extra⸗Abschreibung . . 822.59 971 15 2 000 reditoren⸗Konto ... demn gezseine g Rechts 1 den, 8 Aachen, den 12. Januar 1894. 8 b des Gesellschaftsregisters eingetragen. b Handelsgesellschaft, errichtet am 10. Januar H 9 3 3 1 Reserve⸗Konto .... b em Königlichen Kammergericht in Berlin und Ver⸗ e. den Rheinischen Kurier, 2 e * ds Beenere et 8 472/12 legung seines Wohnsitzes nach dorthin, zufolge Ver⸗ d. den Nassauer Boten, 1 Königliches Amtsgericht. 858 1 dh,n unger gesellchaftzrenister unter k2 bjeuss Eabker ie fün Hefnenn. Uebernahme von neuen Aktien bis zum . . 1 1472,12 7000 Extra⸗Reserve⸗Konto 2 00 fügung vom heutigen Tage gelöscht worden. e. das Kreisblatt für den Kreis Westerburg. [603141/ ꝙAllgemeiner Verein für Deutsche Literatur Carl Eduard Brauer. 13. Februar d. Js. ausgeübt werden muß. xtra⸗Abschreibung . 1472/12 7000 9 2 Neu⸗Ruppin, den 12. Januar 1894. Wallmerod, den 12. Januar 1894. Aachen. Bei Nr. 915 des Gesellschaftsregisters, A. Hofmann’s Separat⸗Conto Gcorg H. Meyer, Bremen; Am 1. Januar 5 Ausü 8 j Maschinen⸗Konto 51 59175 Königliches Landgericht. ..“ Königliches Amtsgericht. Ibst die K ditgesellschaft 8 d 8 f

Behufs Ausübung desselben sind ein Zeichnungs 1 woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge 1894 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann schein für die neuen Aktien in duplo sowie die alten. Abschreibung . 2 579.59 .““ 1“ 1 TT“ „Weingesellschaft des Karlshauses eer sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Wilhelm Johann Meyer als Theilhaber ein⸗ Aktien zur Abstempelung dem Vorstand der Ertra⸗Abschreibung 1 012.16 3 591/75 8 8 WIK a. F. Handels⸗ ꝛc. Register. [60450] ꝙF£ Cie“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, worden. ö getreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft bei

Gesellschaft einzureichen. 3 Eiskeller, Hohenstetn 8“ 887 96 ““ 9) Bank⸗ Ausweise Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ wurde in Spalte 4 vermerkt: 1 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 begonnen. unverändert gebliebener Firma. Köln⸗Deutz, den 13. Januar 1894 4“ 443 96 444 8 schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden An Stelle des bisherigen persönlich haftenden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Deutsche Amphibolin-Werke von Der Aufsichtsrath. Bottiche und Lagerfässer⸗Konto N=z25161 55 ““ Keine. im Jahre 1894 durch: 8 Gesellschafters Heinrich Oster, Kaufmann zu Aachen, Berlin: Eduard Murjahn Bremenb, als Zweig⸗ Abschreibung cℳ 1 308.08 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich sind die Kaufleute Adolf Hellmich und Alois Oster unter Nr. 25 476 die Firma: niederlassung der unter gleicher Firma in Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2 d.e als persönlich haftende Gesellschafter Paul Siebeling burg Hauptniederlassung: Inhaber

160511 Extra⸗Abschreibung . 853.57 2 161 ,1: 2 X 8 . 1 3 1 B . —— nt⸗ 2) den hiesigen Inselboten, ellt worden. (Geschäftslokal: Probststr. 3/4) und als deren Ernst Eduard Murjahn. An Rudolph Lautensack ayerische Handelsbank. Paügeportgebin W 8 3 519.42 Verschiedene B ekan 9 die Flensburger Nachrichten, 1 Bei Nr. 1087 des Prokurenregisters, woselbst die Inhaber der Kaufmann Paul Carl Conrad ist am 8. Januar 1894 Prokura 1ah inr S

Wir bringen hiemit zur öffentlichen Kenntniß, daß . b 1 b 1 für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu dem Buchhalter Adolp Hellmich zu Aachen für die Siebeling zu Steglitz, Thiemaun & Otten, Bremen: Offene Handels⸗ am Donnerstag, den 15. Februar 1894, Ertra⸗Abschreibung 2 943.37 6462779 ma ungen. 1 und 2 genannten Blätter, die Eintragungen in obige Firma ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde unter Nr. 25 477 die 8 gesellschaft, errichtet am 1. —— sch⸗ In⸗ Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale unseres Gespann⸗Konto. ———— 351 6““ das Markenschutz und Musterregister nur durch den in Spalte 8 vermerkt: 8 Isidor Behrendt dbaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Bankgebäudes dahier Maffeistraße Nr. 5/1I. Abschreibung 436.18 Die mit einem Jahresgehalt von 600 dotirte Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Die ist erloschen. und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Georg Carl Heinrich Thiemann und Otto in Gegenwart eines Kgl. Notars die 21. Verloo⸗ Erxtra⸗Abschreibung 925.58 1 361 Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Belgard ist Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Bei Nr. 1516 des Prokurenregisters, woselbst die Behrendt zu Berlin, Reiners Otten. sung unserer Pfandbriefe stattfindet. Träber⸗Trocken⸗Anlage⸗Konko —— erledigt. Geeignete Bewerber um diese Stelle Mündliche Anmeldungen zur Eintragung in die dem Kaufmann Aloysius Oster zu Aachen für die⸗ unter Nr. 25 478 die Firma: Meyer & Bösking, Bremen: Am 31. De⸗ Hiebei gelangt von den 4 % igen Pfandbriefen ein Abschreibung 582.70 8 wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse bis Register werden auf der Gerichtsschreiberei, Mittags selbe Firma ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde Adolf Lebbin⸗ zember 1893 ist die Erwerbsgesellschaft aufgelöst Betrag von 1 510 000.— und von den 3 ½ % igen Extra⸗Abschreibung . 244.50 827 20 zum 15. Februar cr. bei mir melden. zwischen 10 und 12 Uhr, entgegengenommen. sin Spalte 8 vermerkt: v“ (Geschäftslokal: Andreasstr. 32) und als dere/ worden, und besteht die Firma seitdem nur noch ein Betrag von 150 000.— zur Verloosung. Hypotheken⸗Konto 8 In 1 Köslin, den 11. Januar 1894. b“ Wyk a. F., den 12. Dezember 1893. Die Prokura ist erloschen. Inhaber der Kaufmann Adolf Lebbin zu Berli n Liquidation. Liquidakor ist der Mitinhaber München, 13. Januar 1894. DX“ Der Regierungs⸗Präsident: 1 Königliches Amtsgericht. Aachen, den 13. Januar 1894. eingetragen worden. Fritz Meyer. Die Direktion. 85 Fon Emiff In Vertretung: von Zastrow. 8 Königliches Amtsgericht. V. Berlin, den 13. Januar 1894. H. Oetken, Bremen: Inhaber Hinrich Oetken. . 18 u“ igation, I. Emissien . 6 d lS⸗N. . v11“ 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. Aug. Soltmann & Co., Bremen: Am IDin2n G II 8 50 000.— . hysikatsstelle Han 88 egister. nesrahen. li Heaezeeasne I. 18222 . 8 ann den aftgee nüemgn Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun . . 1 1 2 e. 1 6““ de ni en Amtsgeri zu Berlin. Kaufmann Heinri eorg Friedrich Krüger als nnsg düahe⸗ 1895008. nn csseran, eE i. Ferxmardücehce, wcealteneatmaang Zaelge dhagseen shedewerhe,ernernpar⸗ eas - Fealtis gicen Besecsehrbcdin 8* 1 . de - m 1 w „Januar 1894 folgende Eintragungen erfolgt: 88 . *2 gesellschaft. e inri Gasmotoren Fabrik Mannheim Konto Kaserne, Allenstein .. . . . Regierungs⸗ und Medisinal⸗Rath erledigt und neu Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 8 unser Geselsschofmde ister ist m Nr. 88921, andelsrichterliche Bekanntmachung. LW’ str bt⸗ FrcHeirrich ..

zu besetzen. Geeignete Bewerber werden hierdurch Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die Sach Handels⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: mcgdfigefelsceßt ““ eesaes

in Mannheim. 4“ b aufgefordert, sich innerhalb 4 Wochen unter Ein registereinträge aus dem Königrei . ““ greich Sachsen, dem n 8 S . Debet. Waaren⸗Vorräthe. . . 88 80857 reichung ihrer sor hehha und Sch. sowie eines Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ Nene, l ee. Mefr eingetragen steht, ist heute Folgendes nachgetragen ve” ges S-Nee n b Lebenslaufs bei mir zu melden. Bemerkt wird noch, thum Hessen unter der Rubrik Zftpaigt resp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ worden: ran Benba Calm, geb. Calm, zushelc worden, der persönlich haftende Ge⸗

Maschinen⸗Konto . . .... Allenstein, den 30. September 1893. ““ daß dem bisherigen Kreisphysikus Dr. Nöller ge⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffentl die getragen: Die 1““ n, sellschafter Otto Hasse hat die Aktiva und Schrauben⸗ und Muttern⸗Konto 5 gras . stattet worden ist, seinen Amtswohnsitz in Buxtehude b beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Der Dr. phil. Siegbert Lachmann zu Berlin ist als persönlich haftende Gesellschafterin aus der Passiva der aufgelösten Kommanditgesellschaft Gasröhren⸗Konto.. . Waldschlößchen 8 Brauerei Allenstein zu nehmen. abends, die letzteren monatlich. ist als Gesellschafter mit der Befugniß, die Ge⸗ b vene schaf ist von übernommen und führt seit dem 1. Januar

Einrichtungs⸗Konto. Aeti änigs 8 8 Stade, den 12. Januar 1894. G [60315] sellschaft zu vertreten, in die Handelsgesellschaft 1 1894 das Geschäft für seine alleini Modell⸗Konto Actien⸗Gesellschaft zu Königsberg l. Pr. Der Regierungs⸗Präsident: Aachen. Bei Nr. 1947 des Gesellschaftsregisters, öeeas. doc ahn agoleg Calm, Bankkommandit⸗ unter “I“ 12 X.

ewer. B“ 84 8 vo 18 E . 2 8 2 2 2 g. 2 2 a . 8 2 2 2 2 2 niederlassung der zu Elberfeld domilizirten Aktien⸗ Neue Berliner Cartonfabrik 8 8 * der 8 ve 1894 bier. A. Müller, Bremen: Inhaber Andreas Fried⸗ gesellschaft in Firma „Bergisch Märkische Bank“ H. Frank & Vos Nachfolger ae de Gähar 8 rich Wilhelm Müller.

8 2 228 nn' A N nN A N hüega 8 verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der mit dem Site zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. C. E. Noll, Bremen: Inhaber Carl Ernst 0 ex I b e f brik 1 8 Segerto dc g vec fe Aacen bh seücmt n delsgesellschaft ist aufgelöst und d 8 3 e. 5* 5. 8 8 niedergelegt und ist damit seine Befugniß, die Firma ie Handelsgese ist aufgelöst und die bA“ Johann G. Werth, Bremen: Am 8. Januar Diverse Debitoren 18 Hoflief. Sr. Majestät des Kaisers und Königs. 1 -q““ KeMhigrische He Füesen. mit S0 Fen in. aabq der ve. nche. ven 8 2 [60318] 2ss ist die Lene⸗ Füafehn. 1 Fe““ 1 8 2 ““ einem Gese sdirektor oder einem Prokuraträger n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. andelsrichterliche anntmachung. asino, Bremen: Die Generalversammlung vom Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: I Königl., Großherzogl., Herzogl., Fürstl. Hoflief. su zeichnen und rechtsverbindlich zu vertreten, er⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Fol. 957 8 Handelsregisters, waselbst die 15. Dezember 1893 hat an Stelle des Saldo 1891/92. 75 329.03 8s loschen. 86 A. Wohlfahrt & Co. Firma Nathan Gottschalk in Beruburg einge⸗ etretenen Rudolf Bohne zum Mitglied des Verlust 1892/93 .29 133.27 Bum 27. TJanuar, 8 Aachen, den 11. Januar 1894. Patent⸗Jalousiefabrik tragen steht, ist heute Folgendes vermerkt worden: Vorstands den Musiker Johann Müller gewählt. 707 282,30 6 . 1t 1 Königliches Amtsgericht, Abth. V. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Ler Kanfgann Nathan Gottschalk hierselbst istt Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für ab Anleihe⸗Konto. . . 52 000.— .“ Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers. getragen: ng. aus dem Geschäft ausgeschieden. Dasselbe wird von Handelssachen, den 10. Januar 1894. 8 8 166 567 2 1 bes 1 8 12 Ne heenlcssf durch Uebereinkunft der dem ““ Harra Fitschalt dür und 2n. Feuf⸗ C. H. Thulesius Dr. Fahnen und Flaggen von echtem iffsklaggentuch, vorzügl. Qualität zu sehr niedrigen Preisen, z. B.: Aachen. Bei Nr. es Firmenregisters, etheiligten aufgelöst. 8 mann Otto Go ier als alleinige aber 3 Vexan Credit. 8 8 ˖8 . 2. dgsif che Abler⸗F ggentuch zuͦg zu seh gen Preisen, z woselbst die Firma „Rudolph Barth“ mit dem Die Frau Anna Wohlfahrt, geborene Fiegert, unter der Firma N. Gottschalk fortgefübr Die Breslau. Bekanntm 29 9 [60326] Aktien⸗Kapital 100 000— Dentsche und preußische Nationalfahnen gebräuchlichste Sorten sehr billig berechnet. 8 . Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, t Handelsgeschäft unter un⸗ dem Kaufmann Otto Gottschalk hier und dem Kauf In unser Prokurenregister ist Nr. 2007 die Drüerf 82 dit 1“ 66 96712 1 8 - hen 2 g9 * wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Firma heißt veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 479 mann Carl Franz hier ertheilte Kollektivprokura ist verehelichte Kaufmann Fanny Mandowsky, geb. iverse Kredi oren 66 567 12 Kaiser⸗Trausparente. Wappenschilder. Lampions. Fackeln. Fenerwerk. 1 X“ „Rudolf Barth“, wie sie thatsächlich 8. ihrem des Firmenregisters. b erloschen; dagegen ist dem letzteren Prokura ertheilt Richter, hier als des Kaufmanns Skes. 166 56712 Rechtzeitiges Eintreffen ausdrücklich garantiert. Bestehen geführt und Een worden ist. Inhaber Demnächst ist in unser Firmenregister unter worden. fried Mandowsky hier für dessen hier bestehende, in Maunheim, 28. Dezember 1893. 8 Reichhaltige Katalo ge versenden wir gratis und franko. 8 der 4, ist der Verlagsbuchhändler Rudolf Barth Nr. 25 479 die Handlung in Firma: 8 Bernburg, den 12. Januar 1894. unserm Frmezeedüfter . 7753 eingetragene Firma Der Vorsitzende Der Vorstand. 8 in Aachen. A. Wohlfahrt & Co. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (L. Mandowoͤky heute eingetragen worden des enn tsraths: K. C. Bühler. Aachen, den 11. Januar 1894. Patent⸗Jalonsiefabried† 1 Vogel. b Breslan, den 9. Januar 1894. Wil igliches Amtsgericht. Abtheilung V. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In Königliches Amtsgericht.

dbobo”o O; S 0o —;— 0. SI

28S=2

d

Werkzeug⸗Konto .. Buttner. pp. Schmiedeisen⸗Konto. Gußeisen⸗Konto.. Konsignations⸗Konto ““

SsSb̃OS 88S882888

88

guen.

8