wönitz. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und [60270] Beschluß. nach den Nothstandsbezirken — IV. der oben⸗
nzeigefrist: 6. Februar 1894. Gläubigerversamm⸗ nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute auf⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Krämers bezeichneten Tarifausgabe — in Betreff der sämmt⸗ lung: 7. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr. gehoben worden. 8 Se Schmitt zu Schwemlingen üs durch lichen Artikel des Ausnahmetarifs, sowohl der unter Prüfungstermin: 3. März 1894, Vormittags Den 12. Januar 1894. Sch
E“ — 8 e-es he beendet und wird daher auf⸗ bol “ 98 mmter K. 2 111 . 8 8 8 „ „ 1 8 b 8. „ r. mtsgerichtsschreiber Jüngling. sggehoben. 8 ggehoben. agegen bleibt für die unter 1 der Tarif⸗ 4 Stollberg i. Erzgeb., den 12. Januar 1894. r aew. ger gn Merzig, den 9. Fenar⸗ 1894. ausgabe auigeftrten Artikel (Torfstreu und Lenf. 1 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An el lx Der Gerichtsschreiber des Keaigl. Sächs. Amtsgerichts: [60246] Beschluß. Königliches Amtsgericht. I. mull, Streutorf und Holzssgespäne) sowie für den .“ 8 ö I S I1 * Akt. Jähn. Nachdem in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ eelsh detastaensaes 8 später unter der gleichen Nummer aufgenommenen “ 8 . * 8. — “ — — mögen des Maurermeisters Carl Hagemaun zu [60220] Konkursverfahren. Artikel „Haidekraut“ der ursprünglich festgesetzte v““ 88 Berlin, Dienstag, den 16. Januar 1894. Konkursg 3 1 1 eor rhardt, Branereibesitzer in etz, „ den 13. Januar 88 . 8 d 8 1 . . ärk. sch.3000 — g. Christian Hermann Lehmann in Langenchurs⸗ rechtskräftig geworden ist, wird hierdurch das frag⸗ wird, 8enhe der in dem Bersmühseterrün⸗ 98 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Fonde bür. “ Rigeneb. Se es 88688 “ 1 .e. S vorf ist heute, am 11. Januar 1894, Nachmittags liche Konkursverfahren aufgehoben. 6. November 1893 angenommene Zwangsvergleich zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 — 2007107,20 b; do. do. 34 1.4.10 1000 n.50098,10 G Pommersche .. . 14.108000 —30 10205 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Feldberg, den 7. Januar 1894. durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. November Direktionen, der Kaiserlichen General⸗Direktion zu 8. Amtlich festgestellte Kurse do. c. 83 versch. 5000 — 200 100,30 bz do. 1 1.7 1000 u. 500 98,10G do ...3z versch. 3000 — 30 97,75 b 8 kursverwalter: Kaufmann Carl Oskar Schütze in BSe Amtsgericht. 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Straßburg und der Großherzoglichen isenbahn⸗ b 1 do. do. ee. 5000 — 200 85,60 bz do. 0. 1000 u. 50087,00 G 1 1111 3000 — 30,1103 20 ½ Waldenburg. Anmeldetermin: 10. Februar 1894. . Fölsch. 1 Metz, den 9. Januar 1894. 8 8 Direktion zu Oldenburg. 3 Umrechnungs⸗Sätze. do. do. ult. Jan. 85,75à,60 bwz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 102,75 G do. — 33 versch. 3000 — 388 197 90 ⁄ 3 Erste gi Sbrcssee e- N 838 6. Februar 11“ Das Kaiserliche Amtsgericht “ -rrnn 80738 ℳ1 5eae e, 60. *. 0229 —, , Preuß. Kons. Anl. 4. versch. en. egtge e Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200 95,70G Hische .... 3000 — 30 1103,20 kz
22 S
₰
1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin (602481 konkursverfahren. — [60293] Gütertarif 1 1,76 ℳ 1 Kr u. B. = 0,85 ℳ 7 Guld. do. do. do. 1.4.10 5000 — 150 100,60 b S . 9 8 am 20. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [60247] Konkursverfahren. von Deutschland nach Semlin transito. .m. = 12,00 % 1 Guld. mesn- 170. ℳ 1. Wark Hancr do. do. do. 1.4.10/5000 — 15 85,75 b2 8 be Herghe4z Ee Tö1“
Offener Arrest, Anzeigefrist: 3. Februar 1894. Schlachtviehhändlers Louis Ferdinand Geißzler In dem Konkursverfahren über das Vermögen ,8n, Tarifbestimmung 4 obenbezeichneten Tarifs bnbbe do. njt. Jan. 85,75à 60bvz Spand. St.⸗A. 91 4 Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200— Stettin do. 89/3 ½
Königlich Sächs. Amtsgericht Waldenburg. in Burkersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des d sind die Worte „Die ursprünglichen Frachtbriefe 1 dorf er Handelsgesellschaft S. Falkenstein zu sind 2 Ing liche 2 1 92⸗
Bekannt gemacht 1e ager F eißig, Ger.⸗Schr Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 MNordhausen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ dleen, den neuen Frachtbriefen beigeschlossen“ zu Wechfel Harn Diak do. do. ult. Jan. 85,75àk,60 bz Weimar. do. 3½
g “ g, „Schr. Frauenstein, den 10. Fanuar 1894 smeldeten Forderungen Termin auf den 25. Januar it Breglau, den 12. J 1894 b 100 fl. 8 T.]† 3 s169,00 b B Pr. Sts.⸗Anl. 684 1.1.7 3000 — 15002,00 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½
Königliches Amtsgericht. 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Köni lich Eisenba Di 16“ . .. 190 8 —,— do. St.⸗Schdsch.· 3000 — 75 [99 Wiesbad. St. Anl. 3 ½
. 18 (gez.) Colditz. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, an⸗ dece g.de vch bis ahn⸗ rektion, . 100 Frks. 80,95 bz Kurmärk. Schlov.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Aktuar Oehme, Gerichtsschreiber. beraumt. namens der Vecbands⸗Verwaltungen 1 100 Frks. 80,60 bz Oder⸗Deichb⸗Obl.
3 Gelbgießers Paul Otto Fleischer in Annaberg be Ir Nordhausen, den 9. Januar 1894. 8 1 .5 112,35 b Alton. St. A. 87.89 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 60259] Konkursverfahren. Bohne, Aktuar, [60294] b 5 4 112,20 b; Augsb. do. v. 1889 2 3 3 4
o. 1 1500 — 300 [101,75 bz G Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 [103,40 bz 1000 — 300 102,50 do. do. s⸗ sch. 3000 — 30 [98,40 bz . Sächsische. 4 1.4.10 3000 — 30 [103,90 bz Schlesische... 4.10 3000 — 30 [103,20 bz do. “ 1.7 3000 — 30 [97,30 B Schlsw.⸗Holstein. ĩ4.10 3000 — 30 [103,20 bz 2 8 do. do. 97,40 bz 3000 — 1501116,00 5 Badische Eisb.⸗A. 2000 — 200 104,50 G 3 do. Anl. 1892,31 1.5.11 2000 — 200 —,— Bayerische Anl.. 2000 — 200 106,90 G 3000 — 150 98,70 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200—,— 10000-1 8 Brem. A. 85,87,88, 3 ½ 1.2.8 5000 — 500196,70 G 5000 — 150 98,00 bz do. 1890 u. 92/3 ½ 5000 — 500 96,70 G 5000 — 150 86 00 B Grßhzgl. Hess. Ob. 4 155. 11 2000 — 200) —,— E1“ 1.2.8 2000 — 500⁄8,— do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 — 500 85,00 G gr. f. do. amort. 87 5000 — 500 96,75 bz do. do. 91 5000 — 500 96,75 G do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 [96,70 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 — 6007–-,— do. kons. Anl. 86 3000 — 100,— do. do. 1890 3000 — 100 [98,20 B Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500—,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100 Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75 [99, Sächs. St.⸗Rent. 15000 — 500 86,40 B do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 [96,70 bz G do. do. 2000 — 75 [102,40 bz G Wald.⸗Pyrmont.
3000 — 300„,— Württmb. 81 — 83 2000 — 200⁄—,— 3000 — 100-,— Pr.⸗A. 55 4. 300 s120,00 G 5000 — 100 [97,75 G durhess. “ 8 120 8379,00 bz 3000 — 100—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — 12 43,90 B 5000 — 100 97,75 G Augsburger 7 fl.⸗L. — p. 12 29,50 G 5000 — 100—,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 2. 300 135,20 B 5000 — 200 103,30 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6.“ 300 s143,40 B 5000 — 200 97,70 bz Braunschwg. Loose — p. 60 [104,40 bz 5000 — 100 103,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch;: 300 [131,00 bz 4000 — 100 98,20 B Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 — 200 96,80 bz Loose .? 131,60 bz 5000 — 200 96,80 bz übecker Loose ... 126,40 bz 5000 — 60 [96,80 bz Meininger 7 fl.⸗L. 26,75 G ubriefe. Oldenbürg. Loose 128,40 G Gee Pappenhm. 7fl.⸗ 26,10 B 000 — 103,4 97,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
3000 — 30 [103,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.] 5] 1.1.7 [1000 — 3501103,50 B
EE eegensess S22gö2Aög”
D₰ D
S 8
88
2
82
*
[60225] Konkursverfahren.
—WgSgg 8 e
.
20. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich. BDas Konkursverfahren über den Nachlaß der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Direkter Güterverkehr zwischen Deutschland 20,375 b3 B Barmer St.⸗Anl. durch rechtskräftigen Beschluß vom demselben Tage Heinrich Stephan Wittwe von Ober⸗Rosbach —— einerseits, Serbien, Serse. und der Blan⸗ 20,295 G do. do.
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. wird nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. [60219] Bekanntmachung. andererseits über Oesterreich Ungarn. Meeng. Berl. Stadt⸗Obl.
Annaberg, den 11. Januar 1894. Friedberg, den 10. Januar 1894. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 15. Januar d. J. tritt zum Tarif für den
Königliches Amtsgericht Großherzogliches Amtsgericht offenen Handelsgesellschaft in Firma Seitz & obenbezeichneten Verkehr der 1. Nachtrag in Gel⸗
Schmidt. Beck hier wurde nach erfolgter Schlußvertheilung tung. Auf Grund dessen werden die Frachtsäͤse des
[60232]1 Konkursverfahren. aufgehoben und das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarifs für Frachtgüter aller Art in
1 αᷣ * .
20—
66,00 reslau St.⸗Anl.
b, ggn⸗ do. do. 1891
—,— Cassel Stadt⸗Anl.
81,05 B Charlottb. do.
1 80,65 G do. do. 1889 do. do.
162,65 bz Danziger do.
do. do. 5 5 2 5 „95 161,80 bz Desauer do. 91 5 6 5 5
Knur⸗ u. Neumärk. do. neue.. Oftgreußzsch reußische.. Pemmebsh “ o. “ do. Land.⸗Kr. do. do. Posensche... Do. 1“ Sächsische 4 . .3 ½ S dsch⸗ 2 o. landsch. neue 3 do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ do. do. Lt. A. 4
do. do. Lt. C. 3 ½ do. do. Lt. C. 4
E 2*PgE —2Eg
agenladungen
SE8.=gg —½ —
0—10— —1w0,
8᷑ —8E-A‚OOA9OA9A9—
88
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Stephan Olbrich in Glatz, Beck hier man els Masse eingestellt⸗ außer Kraft gesetzt. Hotelbesitzers Gottlieb Pohle in Frose ist in⸗ in Firma J. Gloger’s Nachf. S. Olbrich, B 8 N eing s 8 1 er Rachteag benthält außerdem Aenderungen der folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. allgemeinen Bestimmungen für den Gütertransport schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (1. 8.) Miller. und Berichtigungen. Derselbe ist in den nächsten auf den 25. Januar h16“ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Zur Beglaubigung: Tagen kostenlos bei den Verbandsstationen zu be⸗ vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des ziehen. 1 8 rks. ” 9, anberaumt. 6 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Kgl. Amtsgerichts: Bis zum Erscheinen desselben ertheilt das Ver⸗ 100 Lire allenstedt, den 12. Januar 1894. ssttücke der Schlußtermin auf den 5. Februar 1894, (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär kehrs Bureau der unterzeichneten Königlichen Eisen. . do. 100 Lire
8 Stieger, Sekretär, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hechcdoas Sshae2gne bahn⸗Direktion Auskunft. h 3 g. 100 R. S.
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst, Richterzimmer 1, bestimmt.— [60269] Konkursverfahren. Breslau, den 13. Januar 189. 1 d 100 R. S. Hall sch “ Glatz, den 11. Januar 1894. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 100 R. S. 218,25 bz 8 8 b9 1892
ö 12 Vermögen des Gerichtsschreiber 8 derichtzchen Amtsgerichts Kaufmanns Stanislaus Ludwig Kaniewoski ö““ “ ö11“ Jen. ern .h Waseh2ten. Karlsr. St⸗A. 86 3 EEEE“ “ Schleicher 111 Vermögen der Zwangsvergleichs und Abnabme der Schlußrechnung 18908 Eö 11““ 84 h 1egere. . 20,33G Sen pen 1008 1169,00 bz 8 Feler,n 98822 — „8 rechnung des Verwalters und Beschlußfassung der offenen Handelsgesellschaft 1e üede des Verwalters aufgehoben. Nachtrag 26 he eb 1““ 8 db.r ge 20 Frcs.⸗St. 16,20 B3 SItalien. Noten. 71,50 Bkl. f do. 1893 3 ½ do. do. Lt. D. 3 ½ Gläubiger über die Vergütung des Glaubigeraus⸗ Waurich Huste in Seishennersdorf ist infolge] Posen, den 29. Dezember 1893. Veriehr zwischen den St han 8 Tsht den 8 Guld.⸗St. —,—. Nordische Noten —.— Liegnitz do. 1892 4 Sehtow rsl 0., 4 schusses Schlußtermin auf den 5. Februar 1894, eines von den Inhabern der fallierten Firma ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Direktionebezirte “ ööe Dollars p. St. 4,1825 bz Oest. Bkn. 100 fl 162,75 bz do. do. 1892 3 ½ 1.1. “ 3 Nachmittags 12† Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 a. für rohe Kalisalze, kalziniertes Düngesalz und Imper. yr. St. —,— do. 1000 l 162,75 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 Westfälische. 4 ericht I. hierselbst, Neue se 13, Hof, Vergleichstermin auf den 31. Januar 1894, 160268] Konkursverfahren. konzentrierten Kalidünger, do. pr. 500 g f. —r,— Russ. do. p. 100 7,219,30 bz do. do. 1891/3 ¼ 8 :188 1“ Wstpr. rittsch. I. IB
do do †
1
0 10,—
222222222222222ö2ö
=Ö= 222gg S
80—-10,
- V [60250] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen der Kaufleute Philipp Seitz und Christian zu 5000 und 10 000 kg mit dem 1. März 1894 3 5 11 1 9
SE G;ESSASESSESES
—8E ⁸S E
AEgScSSSSSSe dWe=een
80,80 G Düsseldorfer 1876 70,80 G do. do. 1890 70,35 bz Elberf. St.⸗Obl. 217,60 bz Essen St.⸗Obl. IV 215,50 bz do.
100—
†
80b &—
S8S8S
—.,—,—.⸗
B 8,P88ö8
8 —— —
9,N 200—0,- b,N— 9 2 8 9 EEzeszssss
———:OhVVgVg=V==g=gÖ SBSSS⸗
züzeeeeeseeeesee 2222222222222222
Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts Das Konkursverfahren über das Vermögen des b. für Kalk — — do. neaee —,— ult. Jan. 219,25 ,50à219 bz d do. do. III. Abth. 3½ Berlin, den 10. Januar 1894. 3 gerichte heegfelbst 8— Kaufmanns Carl Schoen zu Posen wird nach Kalkschlamm “ do. do. 500 g —,— do. do. 4 3 „During, Gerichtsschreiber Großschönau, den 11. Januar 1894. rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗ eingeführt und die für rohe Kalisalze und für Amerik. Noten ult. Fbr. 219,25 ,50à219 bz Mainzer St.⸗A. do neulndsch 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Exp. wöülg v 1 ““ der Schlußrechnung des Ver⸗ kalzinertes Kalidingesal für das oben genannte “ Se. 8 Schweiz. Not. 80,905. n hei 8 5 zn 28 — erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . erkehrsgebiet bisher bestandenen Ausnahmesätze 8 eeeh. I1““ aunheim do. [60253] Konkursverfahren. “ Posen, den 11. Januar 1894. aufgehoben werden. do. Cp. 3. N. P. 4,1725 G Zollkupons 325,30 bz G do. do. 90 8 88 “ [60238] 8 Heheee ee enag. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV 11ne de; 1 13. Januar 1894. .“ Belg. Netege schöba 7; T. ee Hüwpren 11 ollwaarenhändler ori ran ier, n dem Konkursverfahren über das Vermö 1““ B 22 8 nsfuß der Re ank: Wechsel 4 %, . 4 ½ u.5 %. Posen. Prov.⸗Anl. Wallner⸗Theaterstraße 33, mit Geschäften in Nerr⸗ Kaufmanns Vpersaheen ewicz zu [60226] Konkursverfahren. 1“ v1“ 1 Holcban Sre9e hausen, Rautenstr. 46, und in Greussen eheetugen law ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [60290] Südwestdeutsch⸗ G ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Forderungen Termin auf den 9. Februar 1894, Baumeisters Friedrich Otto Zenner in Ge⸗ Schweizerischer Eisenbahnverband. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ringswalde ist zur Prüfung der nachträglich an. Die im 1. Nachtrag zum Kohlentarife für den 1 . Aunsländische Fonds. do. do. kleine Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. emeldeten Forderungen Termin auf den 3. Fe⸗ Verkehr von Stationen der südwestdeutschen 1 — 1 mb. Staats⸗Anl. v. 82 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassungg Inowrazlaw, den 11. Januar 1894 ruar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Eifenbahnverwalt ner ei — Fuxemb. Staats⸗Anl. v. Fls bi über die nicht verwerthba 88 owrazlaw, Jann! eg. b ruar „ - igs 11 r, vor dem se erwaltungen einerseits und den 3/Tm. Stüůche Maziländer Loose... des ean 1 3 Sö n Fr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee “ hierfelbst anberaumt. Shüetnen 2. “ und 6“ Argentinische 50 %Gold⸗A./ — fr. 3Z. 1000 — 500 Pes. “ do. do.. 3 . Fe⸗ “ 8 . Januar 1 enbahnverwaltungen anderseits vom 1. Juli 1 1 8G 1 1 ikani 85 bruar 1894, Nachmittags 1 ¼ Uhr, vor dem 160237] Bekanntmachung. 1 Akt. Zumpfe, . 1888 enthaltenen Frachtsätze für die Station 8 4 ½ % do. 190 190 . ““ Eess .. Femniglien nntenerichte 1. Wö“ Fhcdrie 8. 2 8... 22 8.ve des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. W b mit dem 1. März 1894 außer do. do. kleine do. do. kleine raße 13, Hof, Flügel C., part., bestimmt. Schneidermeisters und Kaufmanns H. Reimann —-——qj aft. Die nach diesem Zeitpunkt etwa zur Auf⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. pr. ult. Jan. Berlin, den 11. Januar 1894. zu Inowrazlaw ist infolge eines von dem in⸗ 4 1m abe k den Send d 3 C1I1“A“ . w. ell. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Februar Klempners Peter Brutzig in Rödding wird direkten Taxen Frachterhöhungen ergeben. öree Barletta⸗Loose EE“ Fos “ EE“ 89 veisheh Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 5 Hücestartsohateau der unter⸗ Bekarester ““ 5 8 “ 8 r 8 1 8 er Nr. 14, an⸗ 4 „Direktion. o. o. eine o. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Das Konkursverfahren über das Vermögen der beraumt. 8 1“ 1 Karls 8 13. nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft. Inowrazlaw, den 11. Januar 1894. v “ Narnhe 89 1 u““ d. ’ kleihg — . wrazlaw, 2. Jan⸗ 1 Königliches Amtsgericht. etheiligten Verwaltungen: do. do. kleine u & Cüer; 30, in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 1.“ 86. General⸗Direktion Buen. Aires5 %i. K. 1.7.91 iquidation, ist infolge ußvertheilung nach er⸗ ö1 er Großh. 8 sei 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins 1 [60227] Konkursverfahren. [60231] Ktonkursv erfahren. “ 8 “ J“ 489, G U.an 88 vver. Kss Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des o. 4 ½ % Gold⸗Anl. Berlin, den 12. Januar 1894. Drechslermeisters Nichard Höfinghoff 8 Let. Handelsmanns Ernst Albrecht Lauckner in [60292] do. do. kleine . “ 9 2 Beierfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ausnahmetarif für Eiseuerz aus dem Lahn⸗, Bul ööö 92 do.
8 ——
A νς α ⏑+- △ △ ZS8B⸗
R Hannoversche 4
3000 — 100 [95,25 bz G Hessen⸗Na au.
4
5000 — 100 95,40 bz d0. do. .5 2000 — 200 102,50 bz Kur⸗ u. Neumärk.
8EE111A“ EESEASSSSE“ vWernes
2000 ℳ 52,60 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887 400 ℳ 52,60 bz G do. do. pr. ult. Jan. 1000 — 100 ℳ —,— do. innere Anleihe IV. 45 Lire 40,50 bz G do. Gold⸗Rente 1884 10 Lire 17,30 bz do. do. . 1000 — 500 £ 65,60 bz * do. do. pr. ult. Jan. 100 £ 65,60 bz do. St.⸗Anl. von 1889 20 £ 66,40 bz do. do. kleine 65,70 à,80à, 40 bz G do. do. 1890 II. Em. 1000 — 500 £ 64,60 bz ö III. Em. 100 £ 64,60 bz do. do. IV. Em. 20 £ 65,00 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 64,60 à, 70 à, 40 bz do. do. b er 200 — 20 £ 51,50 bz do. do. 20 £ 51,60 bz do. do. pr. ult. Jan. 1000 — 100 Rbl. P. 68,25 G do. do. III. 10 Fr. —,— do. DOrient⸗Anleihe II. 1000 u. 500 G. [113,75 G . do. pr. ult. Jan. 4500 — 450 ℳ b “ III. 20400 — 10200 ℳ “ . do. pr. ult. Jan. 2040 — 408 ℳ Nikolai⸗Obligat. 5000 — 500 ℳ f Fu1 kleine 1000 u. 200 fl. G. . Poln. Schatz⸗Obl. 200 fl. G. do. kleine . Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. . do. von 1866 1000 u. 100 . 5. Anleihe Stiegl. —,— Boden⸗Kredit... 1000 u. 100 fl. [93,60 bz do. do. gar. 100 fl. 93,60 bz do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. 93,50 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 fl. 93,50 G do. do. v. 1890 —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 250 88 K.⸗M. 145,50 bz do. Loose . Kred.⸗Loose v. 58 — p. 100 fl. Oe. W. [322,80 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 -. 1860 er Loose 5 1000, 500, 100 fl. [145,90 bz do. do. v. 1878 . do. pr. ult. Jan. 146,20 à 146,00 bz 1 mittel do. Loose v. 1864 — p. 100 u. 50 fl. [323,50 G 8 . kleine do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5. 20000 — 200 ℳ —,— Polnische Pfandbr. — V. 88 3000 Rbl. 67,25 bz do. eu“ 1.7 1000 — 100 Rbl. [67,30 bz kl.f. do. do. —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. S. [64,70 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 94,70et. bz B Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. fr. . 2030 ℳ 28 00 bz G do. Rente v. 1884 —,— do. do. kl. m. Ifd. Kp. fr. . 406 ℳ 28,00 bz G do. do. pr. ult. Jan. 92,30 G do. “ 406 ℳ 64,00 bz do. do. v. 1885 30,70 bz Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 100 ,n = 150 fl. S. 101,60 bz do. do. pr. ult. Jan. 30,70 bz do. do. ex. Anr. . —,— Kpastsch. Schuld... 25,25 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4. 500 Lire 80,10 bz G o. do. pr. ult. Jan. 25 25 bz G do. do. I“ 4. 500 Lire 70,10 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 25,25 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 101,60 bz do. do. v. 18864 1.5.11 34,25 G9 8 do. do. mittel 5 2000 ℳ 101,75 bz do. do. v. 1887/4 1.3.9 34,40 G S 1ö kleine 5 400 ℳ 102,00 G do. St.⸗Anleihe v. 1880/ 4 18.6. 1 28,25 bz G S. E amort. 5 95,00 bz do. do. kleine4 18. 6. 12 28,25 bz G do. kleine 5 95,00 bz G do. do. neue v. 85/4 15.6.12 28,25 bz G . do. von 1892 5 95,00 bz do. do. kleine 4 —,— 850. kleine 5 95,00 bz do. do. v. 1887 3 ½ —,— 18“ 1893˙5 95,00 rzb Tuürk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 50,00 bz Gkl. f. . do. von 1889 4 81,90 bz 8 . do. LE8 82598 sdo. kleine 4 .881,90 bb9 do. C 87,00eb Bkl. f. . do. von 1890 4 . 682,00 brbb . do. pr. ult. Jan. 75,75 B2 22 do. do. von 1891/4 400 L. G. 82,00 rb do. P I 75,75 B Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822/5 1036 u. 518 £ —,— do. pr. ult. Jan. ,60 à,50 bz S do. do. kleine5 148— 111 £ “ do. Administr... .. 5 —,— . do. do. von 1859/3 1000 u. 100 £ 87,00 bz do. do. kleines5 99,40 bz B do. kons. Anl. von 1880/4 625 Rbl. 99,20 bz G do. konsol. Anl. 1890/4
do. 8 do. .Anl. 1890 do. p. ult. Jan. do. Lül.Söllenen
[1.4.101 10000 — 100 Rbl. —,—
¶15.1.7 . 1.1,7 1000 — 500 Rbl. 1.17 125 Rbl.
versch. 3125 — 125 Rbl. G. versch. 625 — 125 Rbl. G. versch. 500 — 20 £ versch. 500 — 20 £ versch. 500 — 20 £ versch. 3125 u. 1250 Rbl. versch. 625 Rbl. versch. 125 Rbl.
versch. 125 Rbl. —, 1.1.7]1000 u. 100 Rbl. P.
11.5.11 1000 u. 100 Rbl. P.—,—
69,30 à, 10 bz 1.5.11 2500 Fr.
500 Fr. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. [108,50 G 1000 u. 100 Rbl. [103,40 b 400 ℳ 94,60 G 5000 — 500 ℳ 96,25 bz 5000 — 500 ℳ 96,40 bz 5000 — 1000 ℳ 87,40 bz 10 Thlr. —,— 3000 — 300 ℳ 102,20 bz kl. 4500 — 3000 ℳ 101,50 bz G 1500 ℳ 101,50 bz G 600 u. 300 ℳ 101,50 bz G 3000 — 300 ℳ 101,00bGkl.
8 EEESNS αꝘgg
— E — 888 SSaT.S
88
2GC . .
-5ggSS
SggESE do do — R. — 8 IEFfßfn & Rmrfrrreiesn ᷑
gᷓegn
B o. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl.
do. Staats⸗Anleihe 88 do. kleine
bHS9 1892
. Gold⸗Rente ....
po. kleine
. do. pr. ult. Jan.
Papier⸗Rente ...
do. . do. pr. ult. Jan. 1 Siüerfe .. . o·.
eSEg eee eeeeene
2 — —
oyer, Gerichtsschreib 8 . bi . b 7 1 3
des Königlicen vehenh9 Abtheilung 81. v 1““ G Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Dill⸗ und Sieggebiet, sowie für Ruhr.Koks Chülerr. Eefes lul. I889 Iserlohn, den 12 Januar 1894 8 sdas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu zum Hochofenbetrieb nach verschiedenen do. C“ [602650 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Stationen dieser Gebiete. Thinestsche Staats⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des n 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren „ Am 15. d. M. erscheint eine Neuausgabe des vor⸗ D. de e annsh.⸗Ohl.
Kaufmanns Adolf Franz Moritz Branden⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Fe⸗ bezeichneten Tarifs, welche neben za lreichen Er⸗ 180. do. burger hier, Scharrnstr. 19;, in Firma A. Bran. 160230] Konkursverfahren. bruar 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem mäßigungen einzelne geringe Erhöhungen enthält. — 11“ Staats⸗Anl. v. 86 dee ee Eremnfee sbedhöluns n85 8 1 .55 das Sürm ögen des Keahügc,en 21 bestimmt. Forelt beeg barreten Ne öhi heren 1 Hodeeäpstbesgar. 8 ehhändlers Aron Samuel zu s ist in⸗ Schwarzenberg, den 12. Januar 18904u9. F übe noch bis Ende Februar d. J. bestehen. nau⸗Meg. 100 Hl.⸗L... folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben folge eines von dem Gemeinschuldner VFemmauhen Vor⸗ Eetretär Oeser, 1 Ahteitr des neuen Tarifs sind bei den betheiligten b Egpptische nleihe gar..
1 0.
worden. 8 . lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dienststellen für je 40 ₰ zu haben. priv. Anl Berlin, “ 1 88- Eametag, b 3. Fevene⸗ 189 829 G 8 sch 8 “ Amtsgerichts Kaln ns 18 Janucf 1a4.5 8 1 8 znjali b 1 mittags 10 ½ r, vor dem Königlichen Amts⸗ [60229 konkursverfahren. amens der betheiligten Verwaltungen: 1““ des Königlichen Amtsgerichts 8 Abtheilung 81. gerichte hierselbst anberaumt. Der Gemeinschuldner In dem goeeeheszeser gker das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direrctioo . do. pr. ult. Jan. 0264] Konkursverfahren. bietet den anerkannten Gläubigern 10 % ihrer 1185 Handelsmanns Frit Behle zu Soest ist Ceechtsrheinische). “ 3 Dalra San.⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen an, zahlbar 14 Tage nach eingetretener Rechts⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 ˖Q([ Fiinnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Kaufmanns Ernst Pfeiffer, Inhaber der Firma kraft des Bestätigungs⸗Beschlusses über den Zwangs⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [60291] do. J. Messing und Mitinhaber des viema Pfeinee vergleich das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ ¶Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Mertins zu Eassel, wird nach erfolgter Ab⸗ Kempen, den 12. Januar 1894. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlugfasfung Eisenbahn⸗Verband. . do. v. 1886 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1 Schoenfeldt, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Frachtsätze für Ceresin⸗Transporte von . do. ... Cassel, den 6. Januar 1894. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den Mährisch⸗Ostrau nach Paris oder umgekehrt. 8 Fsn er Loose . .. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. “ 6. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, vor Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1894 bis zur alizische Landes⸗Anleihe Erikekv z.easeah [60235] Bekauntmachung. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8, Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. [60243] Beschluß. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. zember 1894, werden für Ceresin⸗Transporte im Genua 150 Lire⸗Loose.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kleiderhändlers August Soest, den 12. Januar 1894. Verkehr zwischen Mährisch⸗Ostrau, Station der Kaiser Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Töpfermeisters Otto Hartwig hier wird nach Lagenstein zu Landsberg a. W., Wasserstraße 1 Wieges hoff, Ferdinands⸗Nordbahn, einerseits und Paris (Douane Griechische Anl. s184 ⸗b— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehob Nr. 1, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Reuilly) andererseits nachstehende Frachtsätze do. do. Egeln, den 12. Januar 1894 g Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche berechnet: do. kons. Gold⸗Rente Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 4 ergleichstermin auf den 1. Februar 1894, Sin; do. do. 100er 3 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 2 Bei Frachtzahlung pro Wagen Francs Gold für do. do. kleine [60258] ““ Zimmer Nr. 23, II Treppen, an⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen und Frachtbrief für mindestens 1000 kg 68 In der Konkurssache der Eheleute Bäcker und w . do Gld⸗A. 5 ⁄%0. K15. 12.93 eirer Frre iee fergtchieggerete veuseaen eeea eenn ean an. d der deutschen Eisenbahnen. 8 11929 . -
. 8 auf den] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [60288] 2 1 8 e “ A erlgeeraäg bkde BrResCe-wxren Im Binnen, und Wechselverkehr der Preußischen, Wien, am 1. Feneral Dirertion Lenesde eege Fehehte eereseze⸗ Ie. Ser. E““ Sa 88 8 E . SkFeeeelestagann 1 vbI der Oesterreichischen Staatsbahnen,⸗ ] 82 ZC“
Kon ahren über da ermögen er Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, im Reichs⸗ ilj 1““ b 8 8 8r158 den ense⸗ Jannar 1894, Vormittags 10 Uhr, Baunnternehmers und Bahnhofrestaurateurs bahn⸗Staatsbahnverkehr, sowie im Wechselvertehr namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. do. 1“ Ehr Bebveittsin, den 19. 1894 Gustav Oswald Franke in Oetzsch wird nach der Preußischen Staatsbahnen und der Reichseisen⸗ do. do. do. Fns 6 ches A Sgericht eferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bahnen in Elsa Lothringen mit den Oldenburgischen “ G do. ; g mtsgericht. aufgehoben. Staatseisenbahnen tritt der Ausnahmetarif für Ehsen⸗ Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. g; 89 1
[60257] WE“ “ Paelthes A.n Zarnst. Nütheilung 111 Se gehe e e ee SGert 1 28. v mtsgericht. eilu 8 8 5 ü g 222 ..“ 2 1““ Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen. 3 Fe Nerifasga. 2* Funt 18 2. hese. EEöö“ Verlag der Expedition (Scholl. Karlsbader Stadt⸗Anl.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Mit demselben Tage wird auch die außerordent⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Kopenhagener do. Wilhelm Bauer, Schuhmachers in Eßlingen, ˖— liche Frachtermäßigung von 25 % für Sendungen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 1892
qTTqTTTöTTTöT
EES”S=SN UR 204—
SDSS
SS
—
22-qF22=
I
EeüFEhPFEFFEPEEEPEPEEEgS 8 7 *
vrrreEeEPePeeseeesgees
EEEgE gijo HSjoezo
8— —
HEBHmGUG
—22 o —-C 880—
02=? 8SS
S dã
—9,— DS 0ĩᷣ9SSSU I· xcN
0080,—8
. rebheseEbsne. 8 Süesgsgeeegsenn
—-— — —
b. do. pr. ult. Jan. . Loose v. 1854 4
——
— x! DRNR.
2* 8
—9
4 1
üPEPEsPeeesn — 2222-—2ö2S=2
2 8 8.8
Ewe EFESeCoeRISISS 08
29 —
—ö22 S
E SPSSESEgEEgSEgS
Sn 25 2— 9 A2 * %— —
b002— 0
₰½ ES⸗
A —
8.
SSbbode
FüarEFgagn.
SgEFFE
ES”
24,35 G
1000 — 20 £ 22,80 G
4000 u. 2000 ℳ [94,80 bz 400 G
vdbessesseesss
— EAE 8½ EgaEesnsssannSe
g
mmmn. 2
EES gezz gSeer