1894 / 16 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

J ¹ [61090] Konkursverfahren. [61058] Konkursverfahren. [61325] Konkursverfahren.

K. Württ. Amtsgericht Raveusbur Das Konkursverfah über das Vermög f 2 8

Ueber das Vermögen des Beilhelm Fnnr ören über das Vermögen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des v1““ 3 b28

b . getragenen offenen Handelsgesellschaft Wirthschaftsbesitzers Karl Fried Kürf rmögen des 8 8— 2

Metzger von Ravensburg, ist heute, Vor⸗ Adam & Hartung zu Berlin ist, nachdem der in Weinhold in Elens wird Fären ist I Sachaeber biaeee n Vhelhgvis 88 Bör en⸗Beilage

mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. dem Vergleichstermine vom 5. Dezember 1893 S ins hi 5 8

Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Keppler in Sin 8 ne vom 5. Dezember 11 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das S 24 “] dh . ök1AA4“ 1 8 8 genom gsvergleich durch rechtskräftigen Dippoldiswalde, . 5 ngen gegen das Schluß⸗ % 2 . 8* Ravensburg. Konkursforderungen sind bis zum Beschluß vom 5. Dezember 1893 bestätigt ist, 5 chct bah Fendescden Arszenant 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsicht f. z um 2 nzeiger und Königlich Preu 1 cn taats⸗ Anzeiger

2. Februar 1894 bei d b den Forderungen und zur Beschlu . Wabl. 4 em Gerichte anzumelden. gehoben worden. biger über die nicht ““

und Prüfungstermin am Dienstag, den Berlin, den 9. Januar 1894 61057 1b 8 20. Februar 1894, N . 1 [61057]1 Konkursverfahren. der Schlußtermin auf den 5. 1 2 achmittags 3 Uhr. Hoyer, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 82 8s den Fhsen Los⸗ No 16. Berlin, Freitag, den 19. Januar 1 1894.

vn.. S Besitzer des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Gutsbesitzers Karl Gottfried Dietrich in gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, besti 1b 2. Februar 1894. ˖—˖˖- Ulberndorf wird nach erfolgter Abhaltung des II. N. 5 "%93/6. 1““] Fonds uud Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 V

Den 17. Januar 1894. 5 4 1 S Ina Fij 8 12 Amksgerichtsschreiber: Herrmann. [61081] Konkursperfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Myoslowitz, den 12. Januar 1894. Berliner Börse vom 19. Januar 1894. 81. Z⸗Tm. Stacee zu Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 102,75 G Lauenburger .4 1.1.7 3000 30 103,50 G Dtsche Rchs.⸗Anl.74 1.4.10 5000 200107,10 bz G do. do. 3 ½ 6 0 1000 u. 500/98,10 G Pommersche. 1.4.10 3000 30 [103,10 G 12.

1610970) eeeeeA4“ Gerichtsschreiber des Kbütolih Amtli 4 X1 142 8 7 5 r r 8 in, Oranien⸗ 8 erichtsschreiber des Königli ichts 2 8 3 ½ 1 885 5 5 ekanntmachung. straße 57, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Sg 8 8 8 r des Königlichen Amtsgerichts. m ch festgestellte Kurse. 8 3⁄ 22000 2 100908 88 8 17 1909 1300 8690ℳ1G Pasenc⸗ ... 193 30 109109 4.1 do. 87 4.

2.8 5000 500/86,50 B Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 30 [98,80 bz

2 10—

=S 88,88

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magnus 2 26 8 3 1 Kahl in Nendsburg ist 6. Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger [61126) Nachstehender Beschluß; [61079] Bekanntmachung. 8 Umrechnungs⸗Sätze. do. do. ult. Jan. 5,20à85,40 A. grist am 16. Januar 1894, über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren d8. Vermögen des 198*2* 780,96 791 gstesr. Gel-6. 1 2,80 Preuß. Konf. Ant. versch. 5000 8t 2 nceafrSraar 8 9 19 218 19 3999 —30 198303⸗9b

Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. 1 . ü 1 eröffnet. Verwalter: zu gewährende Vergütung Termin auf den 1. Fe⸗ Kaufmanns Heinrich Beckhoff zu Brackel Kaufmanns Bruno Nikolaus Krampf dahier z8 e= 170 1 Frone bsterr⸗u. B. =— 08 ddo. do. do. 1.4.10/5 150 100,60 bz Schöneb. G.⸗A. 91/4

1 ver

1 1.4.10 3000 30 [108,30 bz Restaurateur A. M 1 2 8 1 kartens in Rendsburg. General⸗ bruar 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom wird als durch Schlußvertheilung beendet nach Ab⸗ e. h. = 14,0 c 1 Suld. zel. . 170 do. do. do. 1.4.10 5000 150185,60 B Schhncd Her2fen tn

1

2

1

1

1

versch. 3000 30 97,10 bz G 1.4.10 3000 30 [103,50 B versch. 3000 30 [98,40 brbb 1.4.10 3000 30 [104,10 bz 1.4.10 3000 30 103,20 bz 1.1.7 3000 30 97,30 BM 1.4.10 3000 30 [103,10 G 1.4.10 . 97,20 bz versch. 2000 —200,— 1.5.11 2008 200,5 .2000 200 107,10 G

8 3000 200 95,50 bz G 4.10 1000 100 102,70 B o·.

1.7 1500 300 [101,75 G Rhein. u. Westfäl. 8 10 1000 300 102,50 B do.

1 E 4

0 e0 8

850—

frist bis 17. März 1894. Gläubigerversamml zumr. - 1— 29. 9 ung Königlichen Amtsgerichte I. herrfelbst Neue ; 27. Oktober 1893 angenommene Zwangsvergleich haltung des Schlußtermins aufgehoben. 590,ℳ 1 20ar 7188 T aues Etecae =. 1“ versch. 5000 89 2 versch. 8a2 e h⸗ ettin o.

am 10. Februar 1894, 8 2 2 äfti 8 h s i ash Prüfungstermin 88 21. Adin naan. straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Nürnberg, den 13. Januar 18994. 8 NPpr. u. D. R. g. St. 1 Vorm. 10 Uhr. 8 8 G Berlin, den 10. Januar 1894. bessg 1. 4 Kosönigliches Amtsgericht. 1e14“*“ do. do. ult. Jan. 85,20 à85,40 bz Weimar. do. 3 ½ 1.1.7 1000 200 -,— Schlesis Rendsburg, den 16. Januar 1894. des Köni Han Tr aszerichte Precheng 1 Königliches Amtsgerich 1u“ Eö“ Amsterdam,Rott, 100 fl. 8 T. Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 1501101,30 bz Westvr. Prov. Anl. 3 1.4.10 3000 200 96,50 b; G W“ Königliches Amtsgericht. I. g gerichts I. heilung 81. () Brü Fgericht. Zur Beglaubigung: do. .100 fl. 2 M. ddo. St.⸗Schdsch. 3000 75 99,90 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200 ,— Schlsw.⸗Holstein. Veröffentlicht: ö“ geig 9. 8 88 8 1 2 ““ Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber Brüsselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. Kurmärk. Schldv. 3000 150,— Pfandbriese do. do.

Gerichtsschreib Sperling, [61085] Konkursverfahren. bekannt gemacht. h“ (L. 8 5 K. Amtsgerichts: 8 do. do. 100 Frks. 2 M. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300 100,00 bz 18 EI“ Badische Essb⸗A.

2 sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a Seee über das Vermögen der Dortmund, den 5. Januar 1894 .S.) Hacker, K. Ober⸗Sekretär. e 100 Kr. ,8 8 ver. e. E. un. gSEg. 4 ½ 1.1.7 3000 300 107,70 bz G do. Anl. 1892

19 ö1“ Aktiengesellschaft Alt⸗Berlin (früher Berliner 3 Billau openhagen.. T. E11“ 2009† . .... 1.17 3000 - 150104,90 G Bayerische Anl.

““ C und Kahe 1 dn Weissn he, man⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerchte 1898h., ng 8 Amts 3 8 8892 899.es 1.1.7 3000 15098,30 G do. St.⸗Cisb.⸗Anl. 10000-200-,—

88 3 wund straß Wolfgc ße, „da sich er⸗ es keeich bah, iches Amtsgericht Oldenburg, E11u“ 8 O 6 ½ Uhr, das eröffnet. Der geftellt 111“¹“¹; debeshaache von eaen In Konkurssachen en Vermõö des Taback Maͤrib u Bare 14 T. Breslau St.⸗Anl. H; 1 51 1 8 2 niß der bei der ersten 2 EA11“ 2* ögen des Taback⸗ 8 b (2M.

3 K. sind Berline den 7. daruar 1894. eheilun 81 Pgrtheilung I“ 88. sertermngen af cde .“ nalera g. Keees ace n ee. Nüo gort 88 Caßel Seedt⸗Anl bi 8 * 8 b . heilung 8. erichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts dahi das rfahren na altung des . b 8 zua Febwer öeabfi dem Wahl Sgg zur Einsicht der * dahter Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ 68 100 Frks. 18sg

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [6107650 Konknrsverfahren. Die Summe der bevorrechtigten Forderungen be⸗ geher 4 Budapest 11““ fl . 88 83s

8 Gläbigerausschuses und eintretenden Falls über die 8 dv en das Vermögen des vIr. dietenige der höthnt. 1“ Bargmang 8 8 do⸗ 11 3 Krefelder do.

120 der Konkursord bezei 8 mann ritz Wonneberg in Berlin, 1 183 268,—, und der verfügbare 8 n t9 8. 1 1 n z61 Wäbr. 315 1 nung bezeichneten Gegen⸗ Perlebergerstraße Nr. 26 1, ist Heblge eines von Massebestand 55 533,—. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. 3 EE 189458 Büsaga 89 Frgünss üsseldorfer 1876)4

tände auf den 13. Februar 1894, Vormit⸗ ü 889 10 Uhr, und zur Präfung der angemeldeten dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Düsseldorf, den 15. Januar 1894. [61070] K. Württb. Amtsgericht Riedlingen Serpei. lätze. . d do. 1890 8 1 e g,nc o. o. 1890ʃ3 ½ Elberf. St.⸗Obl.

Forderungen auf den 13. Februar 1894 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Fe⸗ Der Konkursverwalter: Liessem, Rechtsanwalt. D Ae. . ali lätze. Vormittags 10 nhr, vor dem untetzeihneten neue e gzsgegn 8 ghe cht ühr gror dem (81ossh Konkursverfahr 1 2n6, 2n Getbef, esche desecsa⸗Berkeder zeer Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, König ichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Nr. 447. a-- ursverfahren. Tiefenbach ist nach erfolgter Abhaltu F s 28 St. Petersburg. 219,25 bz Essen St.⸗Obl. I welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 89⸗ 13, Hof, Flügel B, part., Saal 27, an⸗ n5gen der Fir E11I1““ über das Ver⸗ termins und Vollziehum der Schl engee n lss⸗ do. ö“ 5 .X“ e hüen sgetcttes ühes e Bentig, den 15. Jamuar 1894 C(C.9 n 8 Entingen uch da eüenengecsehrir gehoben worden 1ö1öu“] Warschau.. 100 R. S.8 T. 5 220,00 9 FHallesche do. 1886 8 ird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ . 1 880; veae; Janꝛ⸗ do. do. 1892

s aiforpen oder zu leisten, auch die Ver⸗ von Quooß, Gerichtsschreiber Phosphatwerks E. Faist in Mommenheim ist Den 12. b dish. iber Elb Geld⸗Sorten und Bauknoten. Karlsr. St.⸗A. 86 3 süchtung auferlegt, Hon dem Besihe der Sache und des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. szur Pricfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Münz⸗Duk c,— Engl. Bukn. 1L. 20,37G do. do. 89,3 don den Forderungen, für welche sie aus der Sache 388114““ Beschluß Rand⸗Duk 8 —,— rz. Bkn. 100 F. 81,10 Bklf Kieler do. 8932 8 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 161089] Konkursverfahren. berzoolschen Autts 8 cht Hüorsa 8 82⸗ dem Groß⸗ D Der Konkurs über das Vermögen des Zimme Sovergs. p St. 20,35 bz G Fri e 1e8.16,002 Königsb. 91 I. u. II. 4 onkursverwalter bis zum 5. Februar 1894 Anzeige Das Konkursverfahren über das Vermögen des. BEttlingen den 12 8 S. meisters Christian Kelting i Uetersen 888 20 Frcs.⸗St. 16,19 bz Italien. Noten. 70,50 bz do. 1893 3 ½ zu machen. 1 Kaufmanns Nathan Krakauer zu Miechowitz 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,45 bz Liegnitz do. 1892,4 Königliches Amtsgericht zu Stolberg Rhld. wird infolge Schlußvertheilung und nach Abhaltung Gerichtsschreiber des Großherzoglichen A ichts. durch aufgehoben. Dollars p St. 4,18 G Oest. Bkn. p100fl 163,25 bz do. do. 1892 3 ½ [61100 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8. Großherzoglichen Amtsgerichts. letersen, den 16. Januar 1894 Imper. pr. St. 16,72 bz do. 100071 163,25 bz Magdebrg. St.⸗A. 32 18 2 Bekanntmachung. 3 Benthen O.⸗S., den 13. Januar 1894 [61322] Konkursverf Königliches Amtsgericht 8 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 221,00 bz do. do. 1891 3 11A“ mit Feschluß KRgS’nigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren W’ Vermögen des 8 do. 9 —,— ult. Jan. 220,25 à, 50 bz his ags r, auf Antrag de 1 3 vrcse 8 do. do. 500 g —,— o. do. Rechtsanwalts Dr. Mayr dahier für die rma 91082] Kschonz zu Gleiwitz wird 8 Amerit. Noten ult. Fbr. 220,25 à,50 à,25 bz Mainzer St.⸗A. Abraham Weil jun. in Fürth, als Gläubigerin, über 161082] Konkursverfahren. : ach, ersolgter Abhaltng des Schlußtermns hier. Tarif⸗ 201. Bekauntt 1000 u.5005 —,— do. do. 38 das Vermögen des Tuchhändlers Max Hafen⸗ dahs ursveFannemerderndos Vermögen des ö 13. J f⸗ 8 un nachungen do. kleine 4,17 G Schweiz. Not. 80,95 bb Mannheim do. 88 brädl in Straubing das Konkursverfahren eröffnet. d irths Gustav Münstermann zu Langendreer iwitz, F 1 1 Januar 1894. 3 der deutsch en Eisenb h do. Cp. z. N. P. 4,1725 G Zollkupons.. 325,40 bz do. do. 90 Als Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt, K. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins J““ 9 senbahnen. Belg. Noten 81,00 bz G]— do. kleine 325,006z B] Ostpreuß⸗Prv.⸗O. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. 95 en. Prov.⸗Anl.

Advokat Köbel dahier ernannt. Offener Arrest ist hierdurch aufgehoben. . Feauhase ee 611 erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung ü Bochum, den 13. Januar 1894. 1106 ““ han190. d. M. wird die Station Barmen⸗Loh —“

858 J ie Fri önigli 2 1 In dem Konkursverfahren über d zc 20. d. 1 12. Februar J. J. festgesetzt. Die Frist zur Anmel⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Avolf Ehren u“ ermögen des auch für die Abfertigung von Leichen, lebenden Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

dung der Konkursforderungen endet am 12. Februar 5 3 Thi 3 6 1 1 1 1— 88 m 12. ar habers der Firma Inlius Fri b Thieren und Fahrzeugen eröffnet. Die Station ha 12 8 I. J. Termin zur Beschkugfassung über die Wahl [61083] Bekanntmachung. ist zur Vansschi der unmittelbare Schienenverbindung mit den Saiache do. o. eines Gläubigerausschusses, d über 35 Bestellung Das Konkursverfahren über das Vermögen des derungen Termin auf den 14. Februar 1894 hausanlagen der Stadt Barmen. 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 982 und 125 der K.⸗O ““ 5 En die be 1ec Schneidermeisters Georg Düppe in Herne Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Elberfeld, den 16. Januar 1894. .“ FL“ Mailänder Loose... dung mit dem allgemeinen P üf Fden in Verbin⸗ wird, nachdem der im Termine vom 1. Dezember gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Argentinische 5 % Gold⸗A. 1000 500 Pes. [43,00 bz do. bestanmt auf Dienstag, d S. nn gragin ist L 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Kottbus, den 13. Januar 1894. 8 ö“ do. kleine 100 Pes. 43,00 bz G Mexikanische Anleihe.. früh 8 ½ Uhr, Sitzun Fsaal Nr. 6 ebruar I. J., kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist Gerichtsschreiberei II. des Königlichen Amtsgerichts. [61133] 8 8 4 ½ % do. innere 200 100 £ 40,50 bz do. Str anbing⸗ 66 Pane 1894 und Schlußtermin stattgefunden hat, hierdurch auf⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch 1. . kleine 20 £ 40,70 bz do. do. kleine Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hah n, Sekretär. zum, den 16 Januar 1894 1 V d Für K. geesste heichah u6 ne 8 8 90 2 18 40,50 bz 8 6. N ven 2 verfah über das Vermögen des ür Kokssendungen i indest . ... 1 . . [61127] gonkursverfahren 1 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Israel Karsiol zu Magbeburg 10 000 kg 8 5 i Fadenngen Sa 1e- kleine 20 £ Se do. do. 100er Ueber den Nachlaß der Wittwe des Mühl b h“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Station der Leoben⸗Vordernberger Eisenbahn, welche 100 Lire 45,25 bz do. do. 20er besitzers Carl Friedrich Wilhel P A en⸗ [61123] Beschluß. hierdurch aufgehoben. in Leoben zur Umkartierung gelangen, wird vom Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 95,30 G do. do. pr. ult. Jan. geb. Lobbes, zu Schlalach ist hc Böcht hbe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 12. Januar 1894. 20. d. Mts. ab im Verkehr von Camen und Unna⸗ do. do. kleine 400 95,30 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Königlichen Am sersco eh Fere ece. cte 1 vZZö“ 1eeen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. eine Frachtermäßigung von 18 und 8 8 ee. veev2en 88”2 L 7. V b 8 er Abhaltung des Schlußtermins 11 im Verkehr von den übri o. o. eine 1 „Anl. eeeö; Nhe, dos Fenturs. hierburch aufgehoben. (N. 3/93) lußtermins (61061„) Konkursverfahren. Jeine solche von 09 für Jxö Buen.Aires5 /% . K. 1.7.91. 5000 500 ℳ% 31,20 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L... hier. Offener Arrest mit Anzei frist: bis Hienßen Bockenheim, 6. Januar 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wege unter der Bedingung gewährt, daß die für bie do. do. do. 1000 500 1,20 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1894. Anmeldefrist: bis 6. War 1894. Ersts Königliches Amtsgericht. III. Bäckermeisters Robert Wilhelm Hahn in nachträgliche Anwendung ermäßigter Frachtsätze für do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 £ Sr. ded;n Norwegische Hypbk.⸗Obl. Gläubigerversammlung: am 9 Febru he. 189 ¼— Meerane wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Ruhrkoks nach Zeltweg bedungene Seee von do. do. kleine 100 20 £ 57,00 B do. Staats⸗Anleihe 88 1 8 .(61129] Konkursverfahren. termine vom 30. Dezember 1893 angenommene 5000 Tonnen im Verkehr mit dieser Station erreicht Se eee eh.E. 92 92,30 bz G do. do. klein Chilen. Go g. nl. 1889

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: am 8 S- 1 . 1892 20. März 1894, Vormitt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von wird und die Sendungen nach Donawitz eine Ueber⸗ 1000 200 £ 82,00 G do. do. 8 hiesiger Ges gtsolke ittags 10 Uhr, an Bierverleßers Heinrich G erbard Lgnen g demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. schreitung dieser Gewichtsmenge darfteltn ber 20400 ,98 Gold⸗Rente ...

Trenenbrietzen, den 17. Märtens in Rodenkirchen ist zur Abnahme der Meerane, den 16. Januar 1894. Die CErstattungsgesuche sind unter Vorlage der C t i 17. Januar 1894. Schlußrechnung des Verwalters, 18 Ubnahm⸗ en Königliches Amtsgericht. Original⸗Frachtbriefe 8 8 ö“ Dän. Landmannsb.⸗Obl.

Heise, (F. s Gerichtsschreib zniglichen 9 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Norzgenel: eumerkel. senden. 8 22 chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Vertheilung g. berücksichti . 8. niß u Veröffentlicht: Akt. Weig and, Gerichtsschreiber. Köln, den 15. Januar 1894. 1 1“ Staats⸗Anl. v. 86 [61060] Konkursverfahren. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 161 SSess Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 do. Bodkredpfobregar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ vaeae eef Neree. z (xechtsrheinische). Dona Reha ohhfr ger.. .veeun E. vroh hi⸗ Friedrich Georg Alexander termin auf den 26. Januar 1894, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 ih-s.28 e orn in Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte I. Mühlenbesiters Otto Reykowski aus Winiec 161102 Hamburg⸗Meckleuburgischer Eöö des Schlußtermins dierdurch aufgeloren. hierselbft bestimmt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Eisenbahnverband. 8 do. do. Anerbach, den 15. Januar 1894. Brake, den 29. Dezember 1893. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß.]. Vom 25. Januar d. J. ab wird die Haltestelle 1 do. do. “““ . (Unterschrifttk, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Alt⸗Rahlstedt der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn in den do. do. pr. ult. Jan. Wolfram. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Verbandsverkehr einbezogen. Der Frachtberechnun do. Dalra San.⸗Anl. f 9 biger über die nicht v thbaren Vermö ü 3 3 Finnländ Ver.⸗Anl [61059] Konkursv fah [61132] K G Seblußtermin lauh bennes Ieshüc der 85 16 9 T. Racghd G. F. 8” ür 18 Ses on erfahren. 2. onkursv 8 Pev. .Febru⸗ „Vor⸗ anm erhöhten Entfernungen für 1I1“ EE1“ Das Konkursverfahren rke bees vene e s dess. gogersberahrete pber mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen nts euichte Ahrensburg zu Grunde gelegt. g . St.⸗E.⸗Anl. 1882 LEE11“*“ Carl Hermann Spindler in der Firma Pfeiffer und Hartdegen zu Cassel biegebest vree ITenSS 1LE“ odewisch wird nach erfolgter Abhaltung des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten . 17. Januar 1894. Großherzogliche General⸗Direktion der do. do... Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forderungen Termin auf den 15. Februar 1894, b Mecklenbeargischen Feiebelch-Sranch Gisenbahn, Feihe eepss.Anfeih: Auerbach, 1 15. annar 1894. ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ fitr den Gerichtsschreiber des Konigl. Amtegerichts. namen der Verhandeherweltungen. 8 Galhisge vandes. Ungiile⸗ JHcecCgäs hi ercst, Ianmer Jah 21, anberaumt. (8923.238 3NBokanntmachung. (61326] Bekanntmachung. Genua 150 Lire Loose.. 8 b (Unterschrift), Gerichtsschreiber Der Konkurs über das Vermögen des Kauf. Die Hefte II. und III. des direkten belgisch⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. [61062] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung? manns Hermann Heer hier wird nach nunmehr südwestdeutschen Viehtarifs vom 1. November 1885 Griechische Anl. an-84 b % Das Konkursverfahren uber das Vermögen des etegeriches 2 erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. bezw. 1. März 1888 für den Verkehr mit dies⸗ do. o. Kaufmanns Gustav Haas in Barmen wird 161092) ““ üätihansen i. Th., den 11. Januar 1894. seitigen und pfälzischen Stationen treten am 1. März do. kons. Gold⸗Rente 8g. loter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1“; 2 aöt. 40 5 bgn Fachte bnrc rd Tanf. 8 d9. lene durch aufgehoben. . 5 beSs 8 rsetzt, welche auch direkte Frachtsätze für die Be⸗ 2 Barmen, den 15. Januar 1894. n 2* 4 888 fuhr [61077] Konkursverfahren. förderung von Eisenbahnfahrzeugen e a n. Mit do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 Königliches Amtsgericht. IT. Dahl ist zur Abndurhe e8s Schlußr er b In dem Konkursverfahren über das Vermögen Einführung der neuen Tarife sind im Viehverkehr do. do. fl. do. 3 sche v1“ A. zchlußrechnung des des Buchbindermeisters Gustav Huhn zu theilweise Frachterhöhungen verbunden, über welche do Gld⸗A. 5 %i. Kl5.12.93 [6108 alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Münsterberg ist zur Abnah S die Tari er betheili Ve do. do. do. 10881, bb , ] 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu des Verwaltels 88 Gee 85 vrenr. Ausk Ft sen 111“*“ do do do Das Konkursverfahren über das Vermögen der ü , -e”- inwendungen Auskunft ertheilen. 2 9 21 ndeisgesenschast mecz. Bamvf⸗Lbaggen. fafung hes insserehangett, ncht urneesbaner Aerdergenche hee eheähnden dhde e ühchat, nest nee bssceen descenngen: 8 eisd. hea ⸗c abrik Rosenbaum & Lewisohn hier, Neue Vermögensstücke der Schlußtermin a fden 12. Fe⸗ a erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. Komm. Kred. L. 1 önigstr. 30, ist, hen der in dem Vergleichs⸗ bruar 1894, Vormittags 105 h 5 vor 22 Hens.e hese eerenga⸗ Fper dölehen XX“ d; beagh. E. pheh eermine vom 7. Dezember 1893 angenommene Königlichen Amtsgerichte XI. hiersel t. 8 11A“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Nr. 42, be 8 FeKen e ee, o r. v... 37 8es znber 189 vbeitatig II“ 5n Vornahme der Schlußver⸗ Fönlglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. „den 9. Januar 1894. Danzig, den 12. Januar 1894. Münsterberg, den 17. Januar 1894. CEE““

Hover, Gerichtsschreib⸗ 8 8 S b chtsschreiber „Grzegorzewski, Verlag der Expedition (Scholz). In. 500 Lire 99,50 B klf. 8 bodf Anl von 18 625 Rbl. b 8 bnsel. Anl. 1890

iglichen Amtsgerichts I. Abtheil Forn z. 1 4 1 Zwirner, x Königlichen Amtsgerichts. XI. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Kopenhagener do 2. 93,40 bz G . do. do. 198 Mbl. . privileg. Anl. 1890

1

Sasnsch 2 —,— 8 e

* . . .

00

108—

00

PüeEGSSrSnSem 0—— 207—

2I2SÖHSI

oWMbe-bʒHw —₰¼

S2

2 A

5000 —- 500 102,60 G 3 ½ „5000 100 98,20 bz 2 ½ 2

4 10000-150,— Brem. A. 85,87,88 5000 500¼,— 5000 100 98 25 bz 5

3

3

5000 150 98,10 bz do. 1890 u. 92 5000 500 —,— 5000 15085,50 bz Gr zal. Hes. Ob. 5. 11 2000 200⁄—,— 3000 150/99,60 bz Hambrg. St.⸗Rnt. .2.8 2000 500 98,30 bz 3000 150 98,20 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 500 85,00 G 3000 150—-,— do. amort. 87 5000 500 96,90 G 3000 75 [96,20 bz do. do. 91 5000 500 96,90 bz G 3000 75 98,25 bz do. St.⸗Anl. 93 5000 500 97,00 bz 3000 75 103,00 G Meckl. Eisb Schld. 3000 600 98,25 G 3000 75 102,75 bz do. kons. Anl. 86 3000 100/ 98,50 G 3000 75 97,30 bz do. do. 1890 3000 100 98,50 bz 3000 200 102,10 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 -,— 5000 20097,00 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100 100,00 G 3000 —75 —.— Sächf St.⸗A. 69 ,3 ⅞— 1.1.7 1500 75 —,— 1 3000 60 97,70 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 86,20 B 3000 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 96,80 bz G 3000 150097,70 G do. do. 4 versch. 2000 75 102,50 G 7 3000 150—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300,— 7 5000 100 97,70 G Württmb. 81 83

7 3000 100,— en Pr.⸗A. 55,3 ½ 1.4. 7 5000 10097,70 G urhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 7 3000 100—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 7 5000 100 [97,70 G E fl.⸗L. .Stck 7 5000 100—-,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 2 7 5000 200 103,10 bz Bayer. Präm.⸗A. 7 5000 200 97,10 G Braunschwg. Loose 2 r.S 7 1 228 7 41

. .

.1.

* 8,

2 802* [⁸ᷣ828öSn 2 S”S —0 S.2=S.SZSS —½

3000 200 97,00 B 8

. 3 do. 11A1“X“ 2000 100 102,75 bz Hlipreaesge. 8 Pommersche.. 33

, 0, 0‿ 0,— EöSPEPEEEgESESEgS A2E

neue..

vo 0 x έ½

5000 100102,75 bz 2000 100 [96,70 G

.5000 500/ 96, 8” 8 4 ½ 2000 200/ 102, 8 3 veee 3*

10000-200 2000 500 5000 500 3000 200 1 8 do. do. do. 2000 200,—. do. Idsch. Lt. K. 2000 200 90,90 B 11 . 88 90,90 BM do. do. Lt. C. 20 —,— 8 8 . . . 2000 —500107,25 9 do. do. 11.0. 2000 —50096 40 vpo. do. 10. h. 9e. 200 102,2 Schloͤw. Hlst L.Kr. 2090 —200G7,72 G L9.⸗2. 5”

5000 200 69 58 Pee .. 5000 200 103 75 , G v 290 —20910270(6 do’ neulmdschaII. ZEE1I1““

1000 200 103,00 BM EE“ 3000 100 [95,20 bz B ssen⸗Nassau 4 7 5000 100 95,40 B do. h 10 2000 200 102,50 B Kur⸗ u. Neumärk. 4

—ZS= —+½ SD

8.”

SE

111“““

35SEEEEgEEn

8

88E1“

111“ —,— -— —,.—— —— —,— —]2 ——,— —,—

2222222222222222222

20— 2607—

20—

v11““ 288

DS

0 00

SgSEegEgSEEg Gbeo GEbeEEGS

143,50 B 104,25 bz 130,75 bz G

Frürüreüüöperreneese S3PEErPEsmneeeeeesen

00—

5000 100 103,75 B Cöln⸗Md. 4000 100 98,20 B Dessau. St. Pr. A. 5000 200 96,75 bz G S Loose.

2 —2 —2=2 S2SN

8

5000 200 [96,75 bz G übecker Loose.. 7 5000 60 [96,75 bz G Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg.

ten f 4.10 ,3000 30 [103,30 bz Pappenhm. 7fl.

p. 30 [103.40 8 heh Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1

0 3000 30 103,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 1000 3501103,50 B

1 1. 28 1. 1. 1 1. 1. 1. 1 1 1 1. 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

. 8 . . . . .* * . . . . . .

SSGSPoer†roehrereshreoeeneeeöee

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2 x0,00—1—

d0

12 120 tck 12

* Ne⸗

S=SSs='

F 24

EEEö

EEEEEEEETE—

-2N9oön2S —B

4. 4. 4.

[1.4.101 10000 100 Rbl. —,— 15.1.7 —,— 1.1.7 1000 500 Rbl. —.,— 1.1.7 125 Rbl. —,—

versch. 3125 125 Rbl. G.] —,— 2 625 125 Rbl. G.

51,90 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887 400 52,00 bz G do. do. pr. ult. Jan. 1000 100 do. innere Anleihe IV. 45 Lire do. Gold⸗Rente 1884 10 Lire do. do. 1000 500 £ 5 do. do. pr. ult. Jan. 100 £ 5 do. St.⸗Anl. von 1889 20 £ do. do. kleine 66,50 à, 30 à, 80 à, 30 bz do. do. 1890 II. Em. 1000 500 £ 65,40 bz do. do. III. Em. 100 £ 65,40 bz 89. IV. Em. 20 £ 65 75 bz . kons. Eisenb.⸗Anl. 65,40 àa, 20àb, 70 à, 30 b; 8. ber 200 20 £ 51,90 bz 89. 1 er 20 £ 51,90 bz . do. pr. ult. Jan. 1000 100 Rbl. P. [68,25 G GEö“ „III.4 versch. 125 Rbl. —,—/ 10 Fr. —,— „Drient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [69,50 bz B. 1000 u. 500 G. [114,25 bz G . do. pr. ult. Jan. 69,10 à, 40 bz 4500 450 —,— so. III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,70 bz 20400 10200 —,— . do. pr. ult. Jan. 69,25 à, 60 bz 2040 408 —,— Nikolai⸗Obligat. 1.5.11 2500 Fr. —,— 5000 500 102,60 G ’9- kleine 500 Fr. 1000 u. 200 fl. G. 97,70 bz B . Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 200 fl. G. 97,70 bz B . ö“ kleine 150 u. 100 Rbl. S. . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 1000 u. 100 fl. . do. von 1866 100 Rbl. 1000 u. 100 fl. . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— . Boden⸗Kredit ... 100 Rbl. M. 109,20 bz 1000 u. 100 fl. do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. sl104,10 bz G 100 fl. 3 do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 400 95,50 G 1000 u. 100 fl. 8 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 96,25 G 100 fl. do. do. v. 1890 5000 500 96,40 B do. St.⸗Rent.⸗Anl...

1 V 250 fl. K.⸗M. do. Loose

eines anderen Verwalters, sowie ü

*8 80

SSnNAGG. ..

ver 500 20 £ versch. 500 20 £ versch. 500 20 £ versch. 3125 u. 1250 Rbl. .8 3 625 Rbl. ver 125 Rbl.

0 S-* 8 88 .

82 —— aR

EEEgEE 8ꝓ8 1SS SSSG;n

8— &

N

;

SSSGAREREFRREnEE

-—9æv00o2ö2 DSSNS

1000 kleine 2000 200 Kr. do. do. pr. ult. Jan. 2000 400 Kr. 9 do. Papier⸗Rente.. 5000 200 Kr. do. do. 2000 200 Kr. 1 do. do. pr. ult. Jan.

100 fl. do. Silber⸗Rente... 1000 100 £ do. 8 kleine 1000 20 £ do. 1000 20 £ do. 100 u. 20 £ do.

do. Loose p. 886 1000 20 £

22-qS22A=8

E,

2

02

ShRzPPhhee 28022e

10810—

n pPerrürüüüsßreren-eress HbgnusShEESüEREE

SEhPeeereeernes v2EEEEgie †nonhene

do. Kred.⸗Loose v. 5 4050 405 97,75 bz Gkl. f. do. 1860 er Loose ... 10 Shlr = 30 (59,50 B do. do. pr. ult. Jan. 4050 405 —,— do. Loose v. 1864... 4050 405 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 5000 500 90,90 G Polnische Pfandbr. V 15 Fr. 29,25 bz do. ,do. ..

1 92,50 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 10000 50 fl. [94,00 G Port. v. 88/89 m. Ifd. Kp. 150 Lire —,— do. do. kl. m. lfd. Kp. 800 u. 1600 Kr. [92,30 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 5000 u. 2500 Fr. 30,40 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 500 Fr. 30,40 bz G do. do. ex. Anr. E1816“ 500 4 26,00 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe 16 100 £ 26,00 bz G do. do. II.-VIII. Em. 20 £ 26,00 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund.

5000 u. 2500 Fr. 34,00 bz G do. do.

10 Thlr. 115,00 bz 100 fl. Oe. W. 322 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 102,00 bz kl. f. 1000, 500, 100 fl. 38 do. do. v. 1878

4500 3000 101,10 bz G do. do. mittel

1500 101,10 bz G 100 u. 50 fl. do. do. kleine 600 u. 300 [101,10 bz G 20000 200 [—,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 101,005 Gkl. f.

3000 Rbl. 67,40 bz Gkl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. 1000 100 Rbl. [67,40 bz G. do. do. 1889 10000 1000 Fr. 1000 100 Rbl. S. [64,90 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 2030 28,75 bz G do. Rente v. 1884 400 406 65,00 bz do. do. v. 1885 400 [70,20 bz 100 h.. = 150 fl. S. 101,40 bz do. do. pr. ult. Jan. —,— . T EIn 8 Spanis e Schuld .8 siu. 16. 24000 1000 Pes. —,— 500 Lire 76,00 bz Gkl. f. he. e scens

do. do. pr. ult. Jan. 1 8

500 Lire 68,00 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 8485/4 ½ 1.1.7 4000 200 Kr. —,— . 4000 101,80 bz do. do. v. 188. 1.5.111 2000 200 Kr. 99,75 G Ef. 2000 101,80 bz do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 200 Kr. (99,75 G kl.f. 102,00 G do. St.⸗Anleihe v. 188074 1. e. 8000 400 Kr. [100,90 bz G

15. 6. 129 800 u. 400 Kr.

95,00 bz G do. do. kleine —,— 8 15.6. 1 ⁄3 8000 400 Kr. [100,90 bz G

95,10 bz do. do. neue v. 85 8 15. 6. 12 800 u. 400 Kr. 16

95,00 bz G do. do. kleine Ie 95,00 bz G do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9% 9000 900 Kr. 91,80 bz Ell f. 1.3. 1000 20 £ —,— 8

95,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. ko. 81,90 bz do. do. B.

1000 .G. do. C. 400 . do. pr. ult. Jan. 4

&n

8595;

PSEEEEEe

82

8 8 ⁴)⅛⁷ϑ68 E111“

Fr. 34,00 et. bz G do. 28,25 bz G do. 28,25 bz G do. 28,25 bz G ö’’ 103,00 G B 85 —,— ö 49,50 bz kl.f. . do. von 1889 78,90 bz B kleine 83,00 G do. von 1890

1 73,75 bz’' 2 do. do. von 1891 4000 100 Fr. [73,90 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822² 73,70 e, 80 à, 60 bz do. do. kleine

In

99 DSSbodbdode

1000 20 £ 24,50 bz E 44,40 ½, 45 bz 1000 20 £ 123,00 bz G

00 bdae. D. 1036 u. 518 £ . do. pr. ult. Jan. 148 111 £ . Administr... 1000 u. 100 £ kleine

95,00 85,60 bz G

7 8

S —q—qTTTTTTAöTIII8

FasSFürEmnSscss⸗cs.S⸗Rs SAnF=

—,—9,— Sbhbenheg eebo

-S,SPS;SoeoSSIISISIIIIEE=EIgg

kFhnsaesbedSeSgeeee

0 RArernrEℛcen —— PPPesrrereöennn &☛ꝙ SSAüöAüGeee 0— 00

SnPEePEPE ESEP äRE,—