dabicr. Offener Arreft ist erlassen. Anzeigefrist bis! Mittwoch, den 14. Februar 1894. Erste Gläubiger⸗] 161370)0 — Konkurgverfahren. 61352 Börsen⸗Beilage 8.a.⸗ neen en16 Sner sane nhiae d Uhr⸗ rctuziüim Ziammer Nr 16 des Hemesnchcisse. Zemrchtt, Aelichtrnt an enen Sehlgae dlene dehheede beelnerrex. 1 G““ öv11.1“ “ 111“] ö1ͤI1“*“ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz 8 8 Der Geschäsfltüezze Gerhisschreter aslichen Uararrshie dersast, ere grebris⸗ 3e““ 1“ zeig g ß 2 ze d. 8) Hats, r errüuährer.s e—“ Gerichtsschreiber Heimberger. 8 “ Berrlin, Sonnabend, den 20. Januar 8 Fondo und Staats⸗Paviere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 Pern . Neanae 7 58
Ueber das Vermögen des Müllers und Mehl⸗ 11“ 8. During, Gerichtsschreiber 5 icht S 89. e. — e 2 8 3 2 8 . “ haft g⸗ 1“*“ Je. (6150) “ Wilhelm Baeumlein, Kanfmann hier, wurde Berliner Börse vom 20. Jannar 1894. 1. 8⸗Tm. Stüͤcke iu ℳ Rheinprov.⸗Oblig ,4 bence. um 17. Januar 1894, Rachaccktan h nd, nun 1894, Vorwittags 11 üübr 1“ 8I1.“ E“ 8 gemäß § 188 ff. der K.⸗O. durch Gerichtsbeschluß Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 — 07,20 G do. do. 3 das Konkursverfahren eröffnet. Der E.ne fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ee.⸗s e *ꝙ Schuhwaarenhandl 8 ved n713 S-aen .“ Amtlich festgestellte Kurse. ö— e 100,502B do. Au uft Bender II. in Kirchen wird zum Konkursver⸗ 1ee. zu “ Anzeigepflicht, offener Arrest Wilhelm Noack in Güsten wird nach 8 — Heimberge 3 Umrechnungs⸗Sätze. . me Jan veich. 853085 2 — . 2 1 2 E 9 2 2 „ 5 S 5 . — s ö — — ꝗ☚ 89 14 27 C4eA“*“ — 12† J92 2. K.⸗ 1c-68.2. 90 *b—18.,s. Preuß. Konf Anl.4 versch 5000 — 150107,108 wird zur Beschlußfassung über di me dr . 3 Uhr, vor bens hiesigen Köni lichen Amtsgericht ernburg, den 16 . Zanuar 1894. [61353] 8 Konkursverfahren. W. = 1,76 ℳ 1 Krone österr.⸗u. W. do. do. do. 1.4.10 5000 — 100, 11“X“X“ hluß afsung 8 1 5 1a. 3 5e. Zimmer Ne 9. 9 sgericht, . Herz 2. es “ 5 “ über das Vermögen des ZE16“* . do. do. do. 1.4.10/5000 — 150†85,5 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Pudewitz, den 18. Januar 1894. 8 Ausgefertigt: (L. S.) Kolscher, Bureau⸗Assistent, erfol 2 AbsaIr. EEe“ a3 vn. d. nlt. Er 1 2 8 1 ’e I Die Rehigfet ““ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. 8— — 128 8 1 Bank⸗Disk. do. do. ult. Jan. . Febr . it 1I1“ e-eh s. . 8 Seaeag-n den 17. Januar 1894. — .Sts.⸗Anl. 68 Isss11414141414“ engs Ens 8 2 8 1 1“ 2 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin (61344] Bekanntmachung. 8 Schuhmacher Wilhelm Saak und Hermann [61365] K. W. Amtsgericht Waiblingen. Oder⸗Dei bl. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis —Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wolff zu Elberfeld, welche hier und in Barmen Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Alton. St. 89 14. Februar 1894. Gustav Sparsam zu Soranu ist durch Beschluß gemeinsam ein Schuhwaarengeschäft betreiben, ist, Johann Michäel Seeger Witwe in Hochdorf Kopenh 2 22 Augsb. do. v. 1889 ““ Amtsgericht zu Kirchen. 1⸗ “ 1158 v1 1894 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und 5 Barmer St.⸗Anl. 61358] 8 Konkurzverjahren eröffnet - 1 “ angherfe be den 13 Januar 1894. 8 vr⸗ 8 . Fertheluns durch Gerchtsbesain do. 8 8 358 8 7 g. 1e. 1 . 2 8. ·Januar . 8 om 17. d. . ehoben. I. Stadt⸗Ob Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm ⸗ Max . üaberdn L. E. A. Müller) Zimmer, Gerichtsschreiber 8 Den 18. Januar 1894. 8 86 do. 1892 An uf Theodor Nöske, Inhaber des 2 ftenr A 8 1 Anvegefrt se venxe des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. Amtsgerichtsschreiber Seefried. Breslau St.⸗Anl. ohlengrosso⸗, Brenn⸗ u. Nutzholzgeschäfts f 39. ö“ 18. Ea, aa⸗ v““ do. do. 1891 sowie der Holzspalterei unter der Feenas ee-ech⸗ rI ——— 1 g⸗ 84 Februar [61560] Konkursverfahren. [51376] Konkursverfahren. Cassel Stadt⸗Anl. hgoke Sier, Hobestr. 9, ist deute, am 18. Famuar 199 stg Glaäubigewersammlung dena Januar „ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Charlottb. do. 1894, Nachmittags 4 ¼½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ den 14 earmn e 4. hr. Prüfungstermin 24. April 1893 verstorbenen Lehrers Julins Georg Neuschäfer, Metzgermeister, in Worms do. do. 1889 öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Sorau den “ 9 Uhr Christian Gehrke in Bergenhusen wird nach wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. do. Dr. Liebe hier. Wahltermin am 10. Februar Faen; . ches Amdsgericht Abtheilung III. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termins hierdurch aufgehoben. Se b... 1 Krefelder do. 1894, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum E““ J1161AXA“ ehoben. Worms, den 16. Januar 1894. Wien, öst. Währ. 1 Danziger do. 22. Februar 1894. Prüfungstermin am 5. Mä 8 8 (geg.) S “ edrichstadt, den 12. Januar 1894. Großherzogliches Amtsgericht. do. 1 8 Dessauer do. 91 1 g Veröffentlicht durch: Neumann, Gerichtsschreiber gl A Kays — mit Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 3 Konkursverfah “ h e e alien. Plätze. ire 10 T. o. do. 1890 Königliches “ Leipzig, Abth. II 1 Sn. dns Vermbhen ber Wienpe Veröffentlicht: Witthöft, Gerichtsschreiber. I 8 2 ire 2 M. — Elberf. St.⸗Obl. en 18. Januar 1894. “] 8 “ 22 3 220,40 b- Essen St.⸗Obl. IV “ des verstorb J 3 gn. 1ö1“ 8 gwasburg Sernn F - “ bsohr ls geah. ns eee Pge⸗ den Nachlaß des Tarif⸗ ec. Bekanntmachungen 2 8 X. 22770 5z Halesce Sh888 Sekretär Beck. Gerichtsschreiber. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Spezereihändlers Johann Dorsch in Fürth. 1 8 ““ 8 — do. 1892 61367 gonkur b ird 11“ annt. Offener Arr gehoben, da die Schlußvertheilung erfo gt und der [61383] Münz⸗Duk15 —,— Engl. 5 do. 1 do. 89/3 ’ 2 her Rach 11“ 5 “ H bis 1 17. Fe⸗ Schlußtermin abgehalten worden ist. 1 Nord⸗Ostsee Eisenbahn⸗Verbaud. Mens Da⸗ — Frz. 2 fKieler do. 89 3 ½ mann Großmann weil. hier ist am 17. Ja. 12. Februar 1894 assecbe en ühr. Fürth, 16. Januar 1894. 8 „Mit dem 15. Januar d. Jé. wird der Artikel Sovergs. p St. —,— änd. Königsb. 91 L. u. II. 4 nuar d. J., Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs. Prüfungstermin am 26. Februar 1804 Vor⸗ “ „Wonstaub. in den Ausnahmetarif 6 sur gering⸗ 20 Fres.⸗St. —,— ien. Noten 71,00 Bkl. 1“ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ mittags 10 Uhr 8 Bealaubi (ger) M Fe 1 werthige Massenartikel (Rohstofftarif) unter Position 1 8 . St. —,— Nordische Noten 112,30 G Liegnitz do. 1892/4 richtsvollzieher Beck hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Strasburg Wpr., den 17. Januar 1894 Zur Beglaubigung: (1. 8.) Hellerich, K. Sekretär. — Düngemittel — aufgenommen. Dollars p. St. 2.— S 100l 163,00 b G do. do. 1892,3 ½ it und Ammeddenist bis zum ic. Februrr. Crse W“ (61396] Beschiuß. “ e“ rb b wasbg c chtsschrej 2 Gzn eTi⸗ 8 Direktion, do. pr. —,— . do.p. 222. o. do. b- “ ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Betreff: den übes ees namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. — 8 —,— 58 2 8 221,25à220 do. do. III. Abth. 3 ¼ 10 ½ Uhr. z5 er Firma Lonts Jasse in Fürth er Kauf⸗ üüö do. do. 500 g —,— [221,75 bz do. do. 4 Leutenberg, den 17. Januar 1894. ö“ die Eröfnesg⸗ JS“— über das ““ wird auf 1enen . 212 8 “ “ St.2. 8 In., Ar:. * 8 ₰ 2 2 — b 1 Das 3 2 88 s⸗ 2 8 —,— 221, 2 ho. 1 8 130 * 8 Sesd. erppereht. . se. 2. der verwittweten Kaufmaunn Friederike gehoben, da der Zwangsvergleich vom 27. November arIgeras eee eeenen do. n70092178 Schweiz. Not. 80,95 b; Manheim 88 88 3⁄ f Oldenarg. Loose 3 120 [128,50 bz G 1 Jacobsohn zu Strasburg, in Firma Jacob 1893 rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin Vom 20. d. M. ab wird die Haltestelle Tzschecheln do. Cp. z. N. PJ. 4,1775 bz Zollkupons.. Oibo. Pbo. 298, — . 4 1.4.10/3000 — 30 [103,30 bz fand do. 325,10 bz G reuß. Prv.⸗O. 11.
Pommersche 4 (1.4.10/ 3000 — 30 3 ½ versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30⸗7 1.4.10 3000 — 3029 3 ½ versch. 3000 — 30 10 3000 — 30 sch. 3000 — 30 10 3000 — 30 10 3000 — 30 7 3000 — 30
10
0ꝙ—
Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89 Weimar. do. 3 ½ Westyr. Prov. Anl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl. 3 ½ v 2
n**s. 8AS
ꝓ
c
1 v 1 1 1 1 11
êgS —
o. I““
Badische Eisb.⸗A.4 do. Anl. 1892,3 ½ 1.5. Baverische Anl. 4 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 Brem. A. 85,87,88,3 zg .Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86,3 do. do. 1890/3 Reuß. Ld.⸗Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ Sächs. St.⸗A. 69/3 ½ I — Sächs. St.⸗Rent. 3 e .5 86,10 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2 96,75 bz B do. do. 4 versch. 2000 — 75 102,50 bz G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300—,— Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — — —,— 8. Pr.⸗A. 55 3 1.4. 300 si20,00 G 5000 — 100 97,80 G hess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. — p. Stck 12 44,00 bz Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck 12 29,40 G Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 300 134,90 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 143,50 bz 5 Braunschwg. Loose — p. Sick 60 104,50 bz 5000—1 Cöln⸗Md. Fr Sch 33 10 300 131,90 bz G 4000— 1 Dessau. St. Pr. A. 3 6 5000 — 3 Hamburg. Loose 3 150 131,50 bz 5000 — 200 96,75 Lübecker Loose 3 6 150 [126,50 bz 5000 — 60 [96,75 b Meininger 7 fl.⸗L. 12 26,70 B
.
ssen
3000 — 300 5000 — 500 96,00 B
—
b o —09 8
15
.
jo jo
090— UHoHo , 2E SE
2 — —
%— 20ꝙ2 ½ ε
mbmro
IEb2SSSAESSo
18888
—
£ —0ASe
1.1.
ο— 04 bN
.„1.
L2.
S ʒFAAEAA’ÖAAAAA’ ᷣ Sn SPüPPPPPEEP
S„ 0o c—c 800
,—
d o —½
,1. *¼.
6—1
——-Ag
SGSSEGSGSFSFEn
0—
0 ʃ 0— 1
seeEgEezereeeesezee
80 — ce
8
SübSShH
so⸗
,9. hsÖh
— 2
2 28
9
47 17 17 71 17 17 272 427 7 1e 1.7 1.è7 1.7 17 17 1 427 41.7 1 7 1.7 12 17 7 1 17 17 17 17 12 1 1.7 17 17 ten
e
6
SüPPPEPEEFʒ 88
P 7fl.⸗L. — p. Stck 12 —,— 8 1 Pappenhm. — Jacobsohn, beantragt, dieser Antrag auch zuge⸗ abgehalten worden ist. 1 evsü if vhes 8 Belg. Noten 81,10 b klei en⸗Nassau 410 3000 — 30 [103 30 5 1 [61348 Eeeeeas, lossen ist, wird zur Sicherung der Vermögens 1b 8 iinn den vorgenannten Tarifanhang einbezogen. Die zelg. 81,10 ‧bz eine 3 1 . . 8. .n GW “ 16., Jansan, 182. tggericht. Füactsate für dieselhe sind bei den betheiligte Snehereesceek. eegfdee eesNv JJJ e n. Menmärk. 1, 1,110 800030 105 708b eeenrrer. “ mers Karl Dalmen in Masmünster wird heute, pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der (gez.) Magyer. e. n erfragen. 8 2—. 8 8882 — Sa. 2 fr. I.D. . 2 am 15. Januar 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, das Masse hiermit untersagt. Es wird ferner ange⸗ Zur Beglaubigung: (L. S.) Hellerich, K. Sekretär. 82 den 16. Januar 1894. Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Jakob ordnet, daß alle für die Gemeinschuldnerin bei der 111““ . Süüastehe Eisenbahn⸗Direktion, 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Müller hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Post⸗ und Telegraphenanstalt eingehenden Sendungen, 161343] Bekanntmachung. ien easgeit der Hee. Ieheen Sen ltt ben. 8 1 do. vo. lleine Die Anzeigepflicht — § 108 der K.⸗O. — ist auf Briefe und Depeschen nicht der Gemeinschuldnerin, Im Konkursverfahren über das Vermögen der „„1. “ “ “ Luvxemb. Staats⸗Anl. b. 82 10. Februar 1894, die erste Gläubigerversammlung sondern dem Konkursverwalter, Rechtsanwalt Trommer Konditors⸗Eheleute Leonhard und Katharina (61385] 1. 8 s 8 3 Mailänder Loose.. auf Samstag, den 10. Februar 1894, Vor⸗ hier, auszuhändigen sind. Schmitt zu Gerolzhofen gebe ich hiermit bekannt, Am 1. Februar d. 8* gelan t die Güternebenstelle rgentinische 5 % Gold⸗A. .3. . do. 3 do. Gis mittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin Strasburg, den 17. Januar 189949. sdaß der Termin zur Prüfung und Feststellung der in Proskau bei Oppeln zur Aufhebung. 8 do. do. kleine 8 G Mexikanische Anleihe.. auf Samstag, den 24. Februar 1894, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Forderungen nicht am Montag, den 6. Februar 1894, Breslau, den 16. Januar 188a4.. b do. 4½ % do. innere do. do. . mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtslokale ssondern am Montag, den 5. Februar 1894, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine do. kleine und Endtermin zur Anmeldung von Konkursforde⸗ [61486] Konkursverfahren. Vorm. 9 Uhr, beim hiesigen Gericht stattfindet. 8 8 do. 4 ¾ % äußere pv. 88 do. pr. ult. Jan. rungen auf 15. Februar 1894 festgesetzt, sowie der Das Konkursverfahren über den Nachlaß Gerolzhofen, den 17. Januar 1894. [61386] 3 do. do. Wehhe 228 S vEr Arrest erlassen. Baumeisters Ernst Ferdinand Pfan in Buch⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Gerolzhofen. Am 1. Februar 1894 wird der Ausnahmesatz für . do. ö 2Oer Kaiserliches Amtsgericht Masmünster im Ober⸗ holz wird nach erfolgter Abhaltung des Sauch⸗ Mac bee Stärke ꝛc. von Waltersdorf nach Stettin trans. do. 5 .1“ Annaberg, den 15. Januar 1894. [61357) Konkursverfahren. Breslau, den 17. Januar 1894. . do. kleine do. 15 Beglaubigt: Bode, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. e MSe. . dt⸗A 8865 I 1“ Schmidt. 8 [(am 16. Oktober 1893 zu Görlitz verstorbenen “ 1““ do. eine Moecanen Eün 8„ 1ö1. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ro⸗ [61345] Konkursverfahren. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Vom 1. März d. J. ab tritt für den Personen⸗ 8. 429. Goh-⸗Aol 88 Norwegische Hypbk.⸗Obl 38½ 2 bert Vedder zu Meinertshagen ist am 17. Januar, Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen den 9. Februar 1894, Vormittags 12 Uhr, verkehr zwischen Koste und Mainz einer⸗ und rheinisch⸗ do. 0 do. kleine do. Staats⸗Anleihe 88 1894, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet des Schmiedemeisters Friedrich Gustav ManlIr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ westfälischen Stationen andererseits folgende Verkehrs⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 do. do kleine worden. Verwalter Gerichtstaxator und Rendant in Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung des platz 18, Zimmer Nr. 59, anberautt. erleichterung in Kraft: Sule.s P. P har 1889 do. do. 1892 Kamphaus zu Meinertshagen. Offener Arrest mit Schlußtermins hierdurch aufgehoben. örlitz, den 17. Januar 1894. 1) Die Rückfahrkarten von Kastel nach Köln (Deutz) do do Oest. Gold⸗Rente ... Anzeigefrist bis zum 21. Februar 18994. Anmelde⸗ Auerbach, den 18. Januar 1894u9. E1“ und weiter gelegenen rheinisch⸗westfälischen Stationen Chinesische Staats⸗Anl. . da kleine frist bis zum 15. März 1894. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. können zur Rückfahrt über Rüdesheim nach Kastel S. à .Se u 2 u versammlung am 21. Februar 1894, Vor⸗ Wolfram. oder über Bingen nach Mainz, do. eee do. Papier⸗Rente 1“ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8 [61098] 3 “ 72 ]) die Rückfahrkarten von Mainz nach den vor⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 SIIEI 30. März 1894, Vormittags 10 Uhr, E“ “ Im Gastwirth C. F. Krüger schen Konkurse genannten Stationen zur Rückfahrt über Bingen v;es Bodkredpfdör zar do. do. pr. ult. Jan Meinertshagen, den 17. Januar 1894. 1818800 8 soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind nach Mainz oder über Rüdesheim nach Kastel, Dona do. Silber⸗Rente... Königliches Amtsgericht K. Württ. Amtsgericht g-nEJez 1133 ℳ 62 ₰ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 3) die Rückfahrkarten von Deutz und zwar die⸗ -. M kleine Se.aanat aseseeds 8 Das Konkursverfahren gegen Gottlieb Lutz, 347 ℳ 05 ₰ berechtigte und 12 595 ℳ 65 ₰ nicht jenigen nach Mainz zur Rückfahrt auch von Kastel “ [61406] Konkursverfahren. ““ Rothgerber in Sulzbach a. M., ist nach Ab⸗ berechtigte Forderungen. über Rüdesheim und diejenigen nach Kastel zur Rück⸗ A11öö“ Ueber das Vermögen der Modistin Auguste haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß. Grabow i. M., den 16. Januar 1894. 8 fahrt auch von Mainz über Bingen nach Köln und do. do. pr. ult. Jan. eeen 8. hemne 85 18. Januar 1894, e vT worden. Der Verwalter: F. Els. 8 82 pi⸗ Rücfhbehrse von Köln und weiter 2.See do. Loose v. 1854... 8 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — . 1 4. 1 “ ˖— rheinisch⸗westfälischen Stationen auf der Hin⸗ un b „Loos⸗ 322,75 8 . .v. 187 3000 — 2,00 bz kl. Rechtsanwalt Goldberg zu Neheim er n Gerichtsschreiber Schneider. [61559] Konkursverfahren. daa cse süftmscher Fher hüthesdenm vad aber var Finnländ⸗Hyp⸗Ver⸗Anl. do. Feder Lossen. 5s 1190, 0n 10. . 11298 510 “ 8erhe X c200s n Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 8 W“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kastel oder über Bingen nach oder von Mainz benutzt do. Loose⸗ do. do. pr. ult. Jan. 146,00 bz do. do. mittel 4 1500 ℳ 101,25 bz bis zum 18. Februar 1894 bei dem Gerichte anzu⸗ [61347] Bekanntmachung. Glasermeisters Leonhard Sebastian Vogel von werden. “ B 1 do. Se E. Anl 18824 do. Loose n. 1864... 100 u. 50 fl. 324,50 bz do. do. ine 600 u. 300 ℳ vüeess Gleichzeitig werden die bisherigen Preise der Rück⸗ do. do. v. 1886 4 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— 1 do. Städte⸗Pfdbr. 83 100,80 b Gkl. f. Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. 67,60 à, 70 bk. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98. do. oo 1000 — 100 Rbl. [67,60à,70b⸗ d do. 1889 do. Liquid.⸗Pfandbr..
melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl „In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Karlsruhe wurde, da eine den Kosten des Ver⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung manns Emil Redlich in Beeskom wird zur Ab⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden fahrkarten für den Verkehr zwischen rheinisch⸗west⸗ bn; 11“““ — o. 1000 — 100 Rbl. S. 65,40 b; G ¶Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 Port. v. 88/89 m. Ifd. Kp. fr. 2030 ℳ 28,60 bz G do. Rente v. 1884/5 do. do. kl. m. Ifd. Kp. fr.
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von ist, durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselbst fälischen Stationen und Kastel mit denen für Mainz 1 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin vom Heutigen aufgehoben. gleichgestellt und dadurch entsprechend erhöht. 8 Frabm eib-4
8 406 ℳ 28,60 bz G do. do. pr. ult. Jan.
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 — 65,60 bz do. do. v. 1885/5 1.5.11]
2000 ℳ 1,50 et. bz G Russ. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.101 10000 — 100 Rbl. [64,70 G 8 400 ℳ 51,90 bz do. do. pr. ult. Jan. 1000 — 100 ℳ 101,00 G do. innere Anleihe IV. 4 15.1.7, 45 Lire 41,00 G & do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 — 500 Rbl. 10 Lire 17,30 bz 8 do. do. 5 [1.1.7 125 Rbl. 66,70 bz: . do. do. pr. ult. Jan. 66,70 bz do. St.⸗Anl. von 1889/74 versch. 3125 — 125 Rbl. G. do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ do. do. III. Em. 4 vers⸗ 500 — 20 £ do. do. IIV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ Speeh do. kons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. [100,30à,40 bz do. do. 5 er 4 versch. 625 Rbl. 100,6à,7 e. b G do. do. 1er4 versch. 125 Rbl. 100,80 do. do. pr. ult. Jan. 5 do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. do. do. pr. ult. Jan. 69,60 bz do. do. III. 5 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 170à 70,10 bz do. do. pr. ult. Jan. 69,90 à 70,20 à 69,90 bz do Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. —,— do. do. kleine 500 Fr. —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. [96,60 bz do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. [93,00 bz G —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 166,50 bz 1000 u. 100 fl. [93,90 bz do. do. von 186 100 Rbl. 154,80 bz G 1000 u. 100 fl. 4,00 bz do. 5. Anleihe Stieg 1000 u. 500 Rbl. —,— —,— do. Boden⸗Kredit 5 1. 100 Rbl. M. [109,25 G 1000 u. 100 fl. [93,80 G do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [104,25 bz G 100 fl. — — do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 400 ℳ 95,50 G 1000 u. 100 fl. [93,70 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 96,25 b 100 fl. 93,70 bz do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ 96,40 B do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ%ℳ —,—
250 fl. K.⸗M. 145,50 bz do. Loof 10 Thlr. ech
En
8
S C. „ .. kR 8.
G œ9O. S8
ESEE SX 2g S5889922ee
SS
ech —Sgg bo0bbb
88
1.4.
WWaäEä;ööeE D8A2
kebb
0—222=nSo;ͤ2IͤE=
8888
— o EEE0 H
7
—
8* 5⸗—
95
- 1 SSSsGRg
’ ½
2=2
,1.
0
.0.
dSGgS8UÖS8GSGSGESGASG 2 2
2AIAA
FeeEeEeEEPEreerg
EghgEʒ 2= ——
8
82 2 2 2 2 9 b aAAneene“
99 S2 08 ,8
—— f
—
Seee L SN.
E 29. 8
Se=
9Q =e.
2
EBg=gE
88228 2222[q2
8EEg9
—9 8983
F n 8 8. 75 “ Gegen⸗ auf den 15. Februar 1894, Vormittags Karls ände und zur Prüfung der a deten Ford 8 „ Vormitta Karlsruhe, 12. 1 94. 1 ETT114* 8 1 as ube. -8 Leeee Gerice; vermun “ L8 — biermit, dange. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 1785 8 z 81S 18 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Iea. avaA urn 1 nenn. Delägen 8- vr. dagr Pgts egsens rankfurt a. M., den 15. Januar 1894. iechi 3 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 8 Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei] [61371] Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: Eriehüsche Anl. g 2 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an nie er egt Keg In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b do. kons. Gold⸗Rent den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, eeskow, Kenr „. Januar 1894. Leipzig⸗Ragwitzer Brignettes⸗Fabrik zu Rag⸗ Ieeacefeveche 8 b do. do. 100er auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Königliches Amtsgericht. witz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten [61479) Oldenburgische Staatsbahn. do. do. kleine Sache und von den Forderungen, für welche 8 ““ — Forderungen Termin auf den 12. Februar 1894, Die für den Wechselverkehr der Preußischen o. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Haus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ [613689) Konkursverfahr “ Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Staatsbahnen mit Stationen der diesseitigen Ver⸗ G“ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10,8 1116““ gerichte hierselbst, anberaumt. waltung seitens der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion 0Gld⸗A.5011. K15.12.,93 10. Februar 1894 Anzeige zu machen. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Lützen, den 9. Januar 1894. zu Berlin mit Gültigkeit vom 15. d. M. veröffent⸗ 1ö1“ Königliches Amtsgericht zu Neheim. aufmanns und früheren Restanrateurs Josef 1 Bodenburg, Sekretär, lichten Ausnahmetarife für Düngemittel (Kalisalze 8 8s Jeuisch, Unter den Linden 24 bei Frau Karwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Kalk) kommen vom genannten Tage ab auch 1 8 Bex 8 ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Ver⸗ been gegag hacg h im diesseitigen Lokal⸗Verkehr zur Anwendung. e n. 3 säbecns fntsprechende Mäffe icht voeiham 85 Zu⸗ ieen; e Beschluß. Oldenburg, den 17. Januar 1894. 8 ’ euerfr 2 1 18 1 zur Abnahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 . do. Nat. 82 Lv Nürnbern en enen. 25 Verwalters auf den 1. Febrnar 1894, Tischlermeisters Wilhelm Lindgren zu dorf “ b 8 das Vermögen der Messerschmieds⸗ und Schwert⸗ eüichee 88 dsn’ .e⸗ Eneeiasgr h⸗ Late 19. Dezenshene 5Eu“ 8 1 b segersehelente Karl Angust und Katharina lügel ., park⸗ Saal 88. befiams . , Sof, 19. Deemben 198 angeammene Zwangsveraleich dee getr. Dr. S. Fle55 AMbkebhe Barbara Auernhammer, Ludwigsstraße 39]/ ꝑBerlin, den 15. Januar 1894. ch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Berlin: — 8 “ 1 dahier, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Kohlmorgen wnals Gerthtsschreiber bessitigt ig⸗ vgba. 1894 Verlag der Expedition (Scholz). „ do. amort. III. IV. nepeter. Rchtsannalt Gehac datter. Anmelge. des Käöniglicen Amüsgericts . Abthellung 83. Der Gerccisschreber des eniglicen Amtsgerihts: Orut der, Norddeutschen Bochorochrei und Vernbe⸗ EEE “*“ g Fache, Aktuar. — Anstalt, Berlin SIh., Wilhelmftraße Nr. 22.
—4 — — — — — — — — GIGn
&
vSüFESPFESEPEPEES
—
406 ℳ b Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ⅞ 18.4.10 100 =150 fl. S. 101,40 bz B do. do. pr. ult. Jan. 88 do. do. ex. Anr. 8 —,— Spanische Schuldl 4 ar 6. 24000 — 1000 Lf 25,90 bz B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4.10 500 Lire 79,00 bz Gkl. f. o. do. pr. ult. Jan. 8 25 90 bz B do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lire 70,25 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 P.,— 25,90 bz B Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 4000 ℳ 102,25 bz do. do. v. 1886/4 1.5.11 8.,— 102,25 bz do. do. v. 1887/ 4 1.3.9 .
35,00 bz G do. do. mittel 5 2000 ℳ
5,000 fl * 10225G do. St. Anleihev.1880 4 w.. „ ℳ ℳ
* —8*2
Richter.
—,— * 2 bebeoeoee
35,00 G do. 4⁰⁰ 8 29,25 bz G do. 2 1 4000 95,00 bz do. do. kleine 4 18.6. 12 29,25 bz G do. 1 400 95,00 bz G do. do. neue v. 854 18.6. 12 29,25 bz G do. 4000 — 400 ℳ 95,00 do. do. kleine 4 13. 8. 12 102,90 bz do. 400 ℳ do. do. v. 1887 3 ½ 15. 3.9 —,— do. 8 Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3. 9 50,25 bz Gkl. f. do. 5000-L. G. do. do. B. 11 1.339 79,25 bz G do. 1000 u. 500 L. G. [82,00 bz do. do. II189 00 bz G do. 3 400 L. G. do. do. pr. ult. Jan. 5705,8“8 ng. 8 8† 8 ba. 868 * 88 8 8 88 1 [1.3.9 1 1000 — 20 4£ 75,10 b- Eng v. u. o. o. pr. Jan. r 0 15 .308, do. do. kleine 148 — 111 £ do. Administrt 5 1.5.11 4000 u. 2000 ℳ 500 Lire 5,60 bz G do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 8 do. do. kleine 5 1.5.11 400 ℳ do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. do. konsol. Anl. 1890/4 1.3.9 do. do 12*. Mbl. do. privileg. Anl. 1890/ 4 1.3.9
do. do. do. p. ult. Jan. do. Zoll⸗Bbligationen 5 1.1.7
an
SEPEʒ 228
02222S
22B S —
TEEE
᷑⸗
08 ——sZ
86 A
—5 —
EᷣGCGrG
qCEcbo
—,——
2
82 G