Breithaupt, Oberst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3.
von Briesen, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Münster.
Calame, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig.
Dr. Dove, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Göttingen.
Dresel, Geheimer Ober⸗Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Graf zu Eulenburg, Oberst à la suite des 2. Garde⸗Ulanen⸗ “ beauftragt mit der Führung der 1. Kavallerie⸗
rigade.
Dr. Freiesleben, Senats⸗Präsident beim Reichsgericht zu Leipzig.
Fritsch, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.
Früh, Ober⸗Bau⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath, Abtheilungs⸗ Dirigent bei der Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover.
““ Regierungs⸗Rath und Provinzial⸗Schulrath zu Berlin.
Dr. 8 Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Garnison⸗Arzt zu Kiel.
Hagemann, Ober⸗Präsidial⸗Rath zu Schleswig.
von der Hagen, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender
Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Hassenstein, Senats⸗Präsident beim Ober⸗Landesgericht zu Marienwerder.
Se Erster Staatsanwalt zu Kottbus.
raf von Helldorf, Rittergutsbesitzer auf Wolmirstedt, Kreis
Eckartsberga.
k.sggvpa Landgerichts⸗Präsident zu ““
erzog, Peheimer “ „Rath, Mitglied des Kaiserlichen
Statistischen Amts zu Berlin.
Dr. Eö Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender
ath im Reichs⸗Justizamt. 8
von P Landes⸗Oekonomie⸗Rath zu Schladen, Kreis
oslar.
von Kalckstein, Oberst und Kommandeur des 2. Hannoverschen Infanterie⸗Regiments Nr. 77.
Kaufmann, Oberst à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 11, Inspekteur der 3. Artilleriedepot⸗Inspektion.
von Keiser, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ Ministerium. 1
von Kitzing, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium des Innern.
Klein, Geheimer Regierungs⸗Rath und ständiger Hilfsarbeiter im Reichs⸗Schatzamt.
1S- Geheimer Regierungs⸗Rath und Syndikus der Posener andschaft zu Posen. 2
Koch, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium.
Köhler, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium.
Kuhlmay, Oberst und Kommandeur des Ulanen⸗Regiments Kaiser Alexander III. von Rußland (Westpreußisches) Nr. 1.
Lan 4 e, 6 und Kommandeur des Litthauischen Ulanen⸗Regiments Nr. 12.
Lange, Geheimer Ober⸗Baurath und vortragender Rath im Ministe⸗
rium der öffentlichen Arbeiten.
Lehmstedt, Bank⸗Direktor und Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗
bankstelle zu Braunschweig. .“ sel, Oberst⸗Lieutenant und Chef des Generalstabs I. Armee⸗ orps. on Leszezynski, Oberst⸗Lieutenant à la suite des Grenadier⸗ Regiments Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6, Abtheilungs⸗Chef im Neben⸗Etat des Großen General⸗
tabs.
eiebert, Oberst⸗Lieutenant und Chef des Generalstabs X. Armee⸗ Korps.
Liesegang, Bank⸗Direktor und Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗ bankstelle zu Kiel. 8
von Lindequist, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ Ministerium. 8
Lindner, Landgerichts⸗Präsident zu Schneidemühl.
von der Lippe, Oberst⸗ und Kommandeur des Niederrheinischen Füsilier⸗Kegiments Nr. 39.
Löwenstein, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig.
von der Marwitz, Oberst⸗Lieutenant und Chef des Generalstabs VI. Armee⸗Korps.
Meyer, Konsistorial⸗Präsident zu Danzig.
Möller, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78. von Müller, Oberst à la suite des Husaren⸗Regiments von Schill g. 8b Nr. 4, Kommandeur der 12. Kavallerie⸗
rigade.
Dr. Münnich, Ober⸗Stabsarzt erster See und Regiments⸗Arzt
vom Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2, beauftragt mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen Funktionen bei der 2. Garde⸗Infanterie⸗Division.
Neumann, Oberst und Kommandeur des 3. Oberschlesischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 62.
Noél, Ober⸗Konsistorial⸗Rath, Hilfsarbeiter beim Evangelischen W1ö6öu und Erster Pfarrer bei der Luisenstadt⸗Kirche zu Berlin.
Graf Georg von Oeyn hausen, Kammerherr und Rittergutsbesitzer zu Dötzingen bei Hitzacker.
Otto, Oberst à la suité des 2. Großherzoglich Regiments (Leib⸗Dragoner⸗Regiments) Kr
Darmstadt ꝛc. ve7 Paper,s Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Frankfurt a. O. Ka
essischen Dragoner⸗ .24, Kommandant von
von Papen, Oberst und Kommandeur des Ulanen⸗Regiments von tzler (Schlesisches) Nr. 2. Pfarzius, Direktor im Reichs⸗Versicherungsamt zu Berlin. Pitsch, Senats⸗Präsident beim Ober⸗Landesgericht zu Posen. 8 Plötz, Geheimer Kanzlei⸗Rath und Vorsteher des Zentral⸗Bureaus im 8 Innern. bersls von Prittwitz un affron, Oberst⸗Lieutenant und Chef des b rt tnhs IX. Armee⸗Korps. hef Freiherr QOuadt⸗Wykradt⸗Hüchtenbruck, Oberst und Kom⸗ mandeur des Infanterie⸗Regiments Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälisches) Nr. 55. Rei 99 Justiz⸗Rath a. D. und Rittergutsbesitzer zu Meyken, Kreis abiau. Reuter, Oberst und Kommandeur des 8. Ostpreußischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 45. “ Graf von Reventlou, Oberst und Kommandeur des Feld⸗ Artillerie⸗Regiments von Podbielski (Niederschlesisches) Nr. 5. Freiherr von Rheinbaben, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath und vor⸗ tragender Rath im ö1.. Rhe 4 iu 86 Geheimer ustiz⸗Rath und Landgerichts⸗Direktor zu eu⸗Ruppin. von Rosenberg⸗Gruszczynski I., Oberst⸗Lieutenant und Chef des Generalstabs XVII. Armee⸗Korps. Rosenthal, Konsul mit dem Charakter als General⸗Konsul in San Francisco. 1 3 Roth, Ministerial⸗Rath zu Straßburg i. E. Schöll, Geheimer Legations⸗Rath und vortragender Rath im Aus⸗ wärtigen Amt. 8 von Scholten, Oberst und Kommandeur des Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiments Nr. 89. 1 chröder, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗ Miiinisterium. 8 Graf von der Schulenburg⸗Wolfsburg, Oberst und Kom⸗ mandeur des 4. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 51.
u“
von ehsn⸗ orff,
Lchumann, Geheimer Regierungs⸗ und Schulrath zu Frank⸗
furt a. O.
Freiherr von Sell, Oberst und Kommandeur des 6. Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 49. 8
Serno, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium.
Siber, Ober⸗Landeskulturgerichts⸗Rath zu Berlin.
Sim vaen Geheimer Justiz⸗Rath und Kammergerichts⸗Rath zu
erlin.
Sommer, Oberst à la suite des Generalstabs der Armee, Abthei⸗ lungs⸗Chef im Neben⸗Etat des Großen Generalstabs.
Dr. 8 tahr, General⸗Arzt zweiter Klasse und Korpsarzt vom I. Armee⸗
orps.
8 E“ Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗
ostamt.
Sy, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗
„Miinisterium.
Täglichsbeck, Berg⸗Hauptmann und Ober⸗Bergamts⸗Direktor zu Dortmund.
Graf von Tattenbach, Legations⸗Rath, Königlich bayerischer Käm⸗ merer und Kaiserli esandter in Tanger.
Tauwel, Oberst⸗Lieutenant von der 3. Ingenieur⸗Inspektion, Chef des Stabs der General⸗Inspektion des Ingenieur⸗ und Pionier⸗ Korps und der Festungen.
Thomsen, Landgerichts⸗Präsident zu Münster i. W.
von Tieschowitz, Ober⸗Präsidial⸗Rath zu Hannover.
von Tresckow, Oberst à la suite des 3. Badischen Dragoner⸗ Prinz Karl Nr. 22, Kommandeur der 13. Kavallerie⸗
rigade.
Ulrich, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Baron von Vietinghoff gen. Scheel, Oberst und Kommandeur des Füsilier⸗Regiments Königin (Schleswig⸗Holsteinsches) Nr. 86.
Volk, Sberst und Kommandeur des 2. Nassauischen Insahcterie⸗Regi⸗ ments Nr. 88.
Wächter, Ober⸗Postdirektor zu Königsberg i. Pr.
Wagnser, “ Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗
vostamt.
Dr. Wagner, Geheimer Regierungs⸗Rath und ordentlicher Professor
an der Universität zu Berlin.
Dr. Weiß, Regierungs⸗ und Geheimer Medizinal⸗Rath zu Cassel.
Welter, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium.
Dr. Wentzel, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Werckmeister, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments
Keith (1. Oberschlesisches) Nr. 22.
von Wickede, Oberst und Brigadier der 6. Gendarmerie⸗Brigade.
Wilckens, Geheimer Regierungs⸗ und Landrath a. D., Ritterguts⸗ besitzer auf Staffelde, Kreis Osthavelland.
des Großherzoglich
(Großherzogliches
von Woyrsch, Oberst⸗Lieutenant und Chef des Generalstabs VII. Armee⸗Korps. 1
Woytasch, Ober⸗Staatsanwalt zu Frankfurt a. M. 8
von Zschüschen, Oberst und Kommandeur des 2. Hessischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 82.
von 88 1 Geheimer Justiz⸗Rath und Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Kiel.
3 Oberst und Kommandeur essischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 25 Artillerie⸗Korps).
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:
Freiherr von und zu Aufs 27 Königlich bayerischer Ober⸗Re⸗ “ Reichs⸗Bevollmächtigter für Zölle und Steuern, zu Berlin. 1—
Otzen, Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor an der Technischen 8 ochschule, Mitglied des Senats der Akademie der Künste, zu
erlin.
Dr. Pringsheim, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor,
Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
“
Die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern:
Seydlitz⸗Kurzbach, Major vom Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 90.
G““ 8
von
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klass mit der Königlichen Krone:
“
von Krosigk, Kammerherr auf Eichenbarleben, Kreis Wolmirstedt.g Bürge eister zu 2 1. 6 b
85 8 ““
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
Dr. Adam, Gymnasial⸗Direktor zu Patschkau, Kreis Neiser.
Adamy, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment Prinz Moritz vo Anhalt⸗Dessau (5. Femmerscgh—) Nr. 42.
Ansinn, Amtsgerichts⸗Rath zu Greifswald.
Arndts, Amtsgerichts⸗Rath zu Warburg.
von Arnim, Kammerherr, Uckermärkischer Ritterschafts⸗Direktor auf Züsedom, Kreis Prenzlau.
Bachmann, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion zu Bromberg.
Bahro, Postmeister zu Angerburg.
Dr. 2 Bailleu, Archiv⸗Rath und Geheimer Steaatsarchivar zu
erlin. 1
Baist, Amtsgerichts⸗Rath zu Rinteln. 3
Dr. Bandow, Ober⸗Realschul⸗Direktor zu Berlin.
Banke, Regierungs⸗Rath zu Bromberg.
Bartsch von Sigsfeld, Rittmeister à la suite des Magde⸗ burgischen Husaren⸗Regiments Nr. 10, kommandiert als Adjutant bei der 10. Division. “ 8 8
Barts 9, Postdirektor zu Breslau.
Bartsch, Postdirektor zu Neisse. . 8 8
von Basse, Landrath zu Hagen. 1t
Graf von Baudissin, Erust „Korvetten⸗Kapitän und Kommandant S. M. Kanonenboots „Iltis“. 8
Bauer, Kanzlei⸗Rath und Regierungs⸗Sekretär zu Frmcfene a. O.
von Beck, Major vom Großherzoglich Hessischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 25 (Gro v Arkillerie⸗Korps).
Beinert, Amtsgerichts⸗Rath zu Eilenburg.
Bekker, Amtsgerichts⸗Rath zu Bromberg. 8
Bellinger, Amtsgerichts⸗Rath zu Nassau u
Berg, berxpgessge u Pyritz.
Bertram, Marine⸗Baurath und Maschinenbau⸗Betriebs⸗Direktor bei der Werft zu Kiel.
Bethge, Garten⸗Intendantur⸗Sekretär zu Potsdam.
Beyer, Major vom Infanterie⸗Regiment von Bopen (5. Ost⸗ preußisches) Nr. 41.
9
Biedermann, Forstmeister zu Zechlin, Kreis Ostprignitz. Birnba 2 r. . 5
8 schoff, Landgerichts⸗Rath und Theater⸗Justitiar zu Berlin.
B 8- Hauptmann vom leswigschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment
Bobbe, Seehandlungs⸗Buchhalter zu Berlin.
Freiherr von und zu Bod man, Major vom Füsilier⸗Regiment “ Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) 8 8 2
Böckler, Major vom 2. Hannoverschen Infanterie⸗Regiment Nr. 77.
Böhm, Postdirektor zu Berlin. 8
Bölcke, Landgerichts⸗Direktor zu Stargard i. Pomm.
Boer, Erzpriester und katholischer Stadtpfarrer zu Breslau.
Dr. Boer, Sanitäts⸗Rath und Hofarzt zu Berlin.
Börner, Postrath zu Frankfurt a. M.
ö Paul, Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dr. Bohde, Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu Stade.
Bohland, Bürgermeister zu Pillkallen.
von Bornstedt, Ober⸗Forstmeister zu Wiesbaden.
Boruttau, Regierungs⸗ und Forstrath zu Marienwerder.
Boschke, Landgerichts⸗Direktor zu Berlin.
Bräunig, Maschinen⸗Ober⸗Ingenieur von S. M. Panzerschiff II. Klasse „König Wilhelm“.
Brandenburg, Major vom (Westfälisches) Nr. 37.
Braun, Landgerichts⸗Direktor zu Verden. 8
Braunsdorf, Kreissekretär zu Landsberg a. W.
von Bredow, Landrath zu Liebenwerda. Provinz Sachsen.
Breitenbach, Regierungs⸗Rath, Direktor des Eisenbahn⸗Betriebs⸗
amts (Hannover⸗Rheine) zu Hannover.
Ritter von Breithaupt, Hauptmann vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3.
Brenken, Hauptmann vom 1. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ ment Nr. 7.
Bröde, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Hamm.
Broscheit, Hauptmann von der 2. Ingenieur⸗Inspektion.
Brunk, Hauptmann von der 1. Ingenieur⸗Inspektion.
Buchholtz, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Breslau.
von S8 lan⸗ Kreis⸗Deputirter und Rittergutsbesitzer auf Dieskau im
aalkreise.
Bur 8228 Direktor der Landwirthschafts⸗ und Ackerbauschule zu
Herford.
Busch, Regierungs⸗Rath zu Hannover.
Busse, Hauptmann vom Jäger⸗Bataillon Graf Yorck von Warten⸗ burg (Ostpreußisches) Nr. 1.
Busse, Kassierer bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Hannover.
von Cabrera, Kammerherr zu Berlin.
Cäsar, Regierungs⸗Rath, Direktor des Eisenbahn⸗Betriebsamts (Berlin⸗Wittenberge) zu Berlin.
Graf von Carmer, Kammerherr auf Groß⸗Osten und Rützen, Kreis Guhrau.
Castens, Seminar⸗Direktor zu “
Chorus, Major z. D. und Mitglied des Bekleidungsamts X. Armee⸗
Korps. Dr. Christ, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Chuchul, Erster Staatsanwalt zu Frankfurt a. O.
Clemens, Baurath, Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor zu Wittenberg.
E“ bei der General⸗Lotterie⸗Direktion zu Berlin.
Cochius, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment General⸗Feld⸗ marschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Branden⸗
verssches) Nr. 64.
Dr. Cohen, ordentlicher Professor an der Universität zu Marburg.
Dr. Cohn, Geheimer Regierungs⸗Rath, ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau.
Coing, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Celle.
von Major vom Braunschweigischen Infanterie⸗Regiment
tr. 92.
Conradi, auptmann vom Infanterie⸗Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83. 8
Cornelius, Forstmeister zu Bischhausen, Kreis Eschwege.
Cranz, Hauptmann vom 6. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 49.
Cremer, Regierungs⸗ und Schulrath zu Trier.
von Major z. D. und Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Be⸗ zirk Celle. 8
Dau, Feuerwerks⸗Hauptmann von der Werft zu Wilhelmshaven.
Debo, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment Nr. 99.
von Dehn⸗Rotfelser, Major vom ö1“ Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburgisches) Nr. 20.
Deininger, Kaiserlicher Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragen⸗ der Rath im Reichs⸗Schatzamt.
Delius, Hauptmann von der 3. Ingenieur⸗Inspektion, kommandiert als Adjutant bei der General⸗Inspektion des Ingenieur⸗ und Pionier⸗Korps und der Festungen.
Delius, Regierungs⸗ und Baurath zu Stettin.
Del 8 28 Regierungs⸗Rath, Mitglied der General⸗Kommission zu
assel.
Dembek, Kanzlei⸗Rath und Gerichtsschreiber zu Danzig.
Dr. Dewerny, Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und Regiments⸗Arzt
vom Posenschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 20.
von Diest 1I., Major vom Generalstab der 11. bei g;
Dietrich, Steuer⸗Inspektor und Ober⸗Steuer⸗Kontroleur zu Bremervörde. 3
Dietze, Amtsrath, Pächter der Domäne Neu⸗Beesen, im Saal⸗
eise.
Dingeldein, Major im Kriegs⸗Ministerium. .
von Ditfurth, Hauptmann vom Niederrheinischen Füsilier⸗ Regiment Nr. 39.
Ditmar, Regierungs⸗Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu
Magdeburg. Seer e
Füsilier⸗Regime
von Dömming, Hauptmann vom 1. Thüringischen Regiment Nr. 31. 8
Dorn, Amtsgerichts⸗Rath zu selaer.
Drache, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu eenh a. S. “
Dre vom Posenschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment
Dreßler, Kanzlei⸗Rath im Ministerium des Innern.
Dreyer, Superintendent und Pfarrer zu Pr. Stargard.
Driesemann, Postdirektor zu Naumburg a. S. —
Dümcke, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Justiz⸗ Ministerium. 8
Duvernoy, Königlich württembergischer Hauptmann, agoregiert dem 8. Württembergischen Infanterie⸗Regiment Nr. 12 —
riedrich von Baden, kommandiert zur Dienstleistung beim Neben⸗
Etat des Großen Generalstabs. 1.
Dr. Ebert, Geheimer Sanitäts⸗Rath zu Wriezen, Kreis Ober⸗
barnim. von Eck, Major a. D., Rittergutsbesitzer auf Kahlau, Kreis
Guhrau. 3 Ehrlich, Korvetten⸗Kapitän und Führer S. M. Panzerschiffs IV. Klasse „Hildebrand“. 8 Eisermann, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Berli. von Ellerts, Regierungs⸗Rath zu Lüneburg. 3 Elstermann, Postmeister zu Ballenstedt. 5 Freiherr von Ende, Hauptmann vom Königin Elisabeth Garde⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Engel, Bürgermeister zu Neustadt O.⸗S.
“
ajor vom 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment
88 mann, Landgerichts⸗Rath zu Ratibor.
Regierungs⸗ und Baurath, Hilfsarbeiter im
Engstfeld, Hauptmann von der 3. Ingenieur⸗Inspektion, Direktions⸗ mitglied und Lehrer der Festungs⸗Bauschule.
Ertz Stadtpfarrer in Bitsch, beauftragt mit der Militärseelsorge daselbst.
von 5 alckenhayn, Major vom Grenadier⸗Regiment König Friedrich III. (1. Ostpreußisches) Nr. 1. 1
Feindel, Kaiserlicher Konsul in Amoy. “ 1
eldtmann, Gemeinde⸗ und Amtsvorsteher zu Neu⸗Weißensee,
Kreis Niederbarnim. 3
Fernkorn, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedierender Sekretär im Kriegs⸗Ministerium.
Feyerabend, Major vom Infanterie⸗Regiment Graf Kirchbach (1. Niederschlesisches) Nr. 46.
Fiee Rechnungs⸗Rath bei dem Ober⸗Verwaltungsgericht zu
er
in. Fischbach, Direktor der Elsässischen Druckerei und Verlags⸗Anstalt zu E i. E. 8 8 1 ischer, Major vom 5. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 113. leischmann, Regierungs⸗Rath, preußisches Mitglied der Direktion der Main⸗Neckarbahn zu Darmstadt. 1 Flörke, Hauptmann vom Grenadier⸗Regiment König Wilhelm I. (2. Westpreußisches) Nr. 7. 1 orster, Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin. .
8 ranzius, Landschafts⸗Rath, Kreisdeputirter, Gutsbesitzer zu Eising⸗ hausen, Kreis Leer. 2 2 reckmann, Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse zu Cassel. res tz, Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirter auf Tramstow, Kreis
nklam. Friedberg, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin. 1 Gadow, Forstmeister zu Neu⸗Lubönen, Kreis Ragnit. Garbe, Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse zu Nordstemmen Gast, Steuer⸗Inspektor und Kataster⸗Kontroleur zu Berlin. Genz, tmann und Vorstand des Bekleidungsamts zu Kiel. Genz, Direktor des Christianeums zu Altona. Georgi, Superintendent a. D. und Pfarrer zu Oberdorla, Kreis
Mahlhausen i. Thür. 8
Gercke, Regierungs⸗ und Forstrath zu Gumbinnen. von Gersdorff, Major im Kriegs⸗Ministerium.
Dr. von Gersdorff, Landrath zu Beeskow, Kreis Beeskow⸗Storkow. von Gersdorff, Rittergutsbesitzer auf Kirchen Popowo, Kreis Wongrowitz. Gerstäcker, Amtsgerichts⸗Rath zu Stettin. Dr. jur. Giese, Ober⸗Bürgermeister zu Altona. . Gindler, Hauptmann à la suite des Großherzoglich Hessischen
ECE11“ 25 (Großherzogliches Artillerie⸗ orps), Lehrer an der Kriegsschule in Potsdam. Gnade, Bankdirektor und Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗ stelle zu Thorn. “ 1 von Major vom Oldenburgischen Infanterie⸗Regiment
91
Göring, Professor an der Technischen Hochschule zu Berlin. b Görmar, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor beim Rechnungshof des Deutschen Reichs zu Potsdam. von Görtz, Hauptmann vom Grenadier⸗Regiment Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schlesisches) Nr. 11. Göttke, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment Nr. 144. Gohlke, Rechnungs⸗Rath, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Reichs⸗Eisenbahnamt. Golden, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment von Manstein (Schleswigsches) Nr. 84. von Gontard, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Bezirk
ersfeld. Dr. 8 Sanitäts⸗Rath, Kreisphysikus zu Kreuzburg O.⸗S. S Geheimer Regierungs⸗Rath im Reichs⸗Versicherungsamt zu Berlin.
von Grävenitz, Hauptmann vom Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Nr. 93. 8
r. 93. Grobe, Postdirektor zu Oelsnitz i. Vogtl. Grosse, Landes⸗Rath der Provinz Brandenburg, zu Berlin. Freiherr Grote, Rittmeister à la suite des 2. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments Nr. 11, kommandiert als Adjutant beim General⸗Kommando des XI. Armee⸗Korps.
Dr. S Professor an der Landwirthschaftlichen Hochschule zu
erlin.
Guse, Hauptmann à la suite des 1. Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 2, Lehrer an der Kriegsschule in Hersfeldd.
Haack, Pastor zu Triebsees, Kreis Grimmen.
ackenberg, Postdirektor zu Breslau. “
Härter, Bildhauer, Professor an der Kunst⸗ und Kunstgewerbe⸗ Schule zu Breslau. 3
Hafner, Militär⸗Intendantur⸗Rath vom Garde⸗Korbsa.
Hagen I., Hauptmann vom Leib⸗Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. 16 Nr. 8. ;
von Hagke, Rittmeister vom Thüringischen Husaren⸗Regiment
von Hahn, Kronprinzli⸗ Forstmeister zu Bernstadt.
Hahn, Amtsgerichts⸗Rath zu Hanau.
Hammer, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Oels.
Fsbhn S8s en; in, Hauptmann vom 3. Posenschen Infanterie⸗
egiment Nr. 58.
Hantelmann, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment von Grolman (1. Posensches) Nr. 18. 1 8
Harms, Major vom Invalidenhause in Karlshafen.
Dr. Hartmann, Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und Regiments⸗Arzt vom Infanterie⸗Regiment Graf Bülow von Dennewitz (6. West⸗ fälisches) Nr. 55.
aß, Forstmeister zu Osche, Kreis Schwetz. 1 1 8 meezer vom Fü “ Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgisches) Nr. 35. 1 Hauß, PWelae z. D. und Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Bezirk I
assel. b Hecht, Eiige SFehrter 9 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg, zu Berlin (Ostbahnhof 1). k Heidborn, Major vom Ulanen⸗Regiment von Schmidt (1. Pom⸗ mersches) Nr. 4. . F. Amtsgerichts⸗Rath zu Sagan. 8 1 . eier, Eisenbahnstations⸗Vorsteher erster Klasse zu Hagen i. W. Heinrich, Hauptmann im Kriegs⸗Ministerium. I “ bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu nigsberg i. 8 . 8 Heisckeil, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Bezirk ortmund. Hell, Major vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 35. von Hellfeld, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment Nr. 136. Heilweg. Ober⸗Landeskulturgerichts⸗Rath zu Berlin. ellwich, Major und Platzmajor in Spandau. . . von he198. Hauptmann vom Pommerschen Füsilier⸗Regiment Nr. 34.
von Henning auf SHoönhoßf. Hauptmann vom Füsilier⸗Regiment von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80. Dr. Hermens, Militär⸗Oberpfarrer vom IV. Armee⸗Korps. Henes aus, Buchhalter bei der Kontrole der Staatspapiere zu erlin. Dr. Fes z, Wirklicher Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Marineamt. Herzog ..S-eee. zu Berlin. 6
8
Hes se. ajor vom Fuß⸗Artillerie⸗Regiment von Dieskau (Schlesisches) r
Hecle, Landgerichts⸗Präsident zu Liegnitz. est erberg, Kreissekretär zu Zeven.
von Heyden, Seggte⸗ alts⸗Direktor zu Görlitz. 8 Heyer, Rechnungs⸗Rath und Kataster⸗Kontroleur zu Celle.
8
8
Hildebrand, Major von der 6. Gendarmerie⸗Brigade. von Hinckeldey, Hauptmann vom Kaiser Alexander Garde⸗ „Grenadier⸗Regiment Nr. 1. e““ Hinze, Rechnungs⸗Rath im — 8 „Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Marineatt. Dr. W ordentlicher Professor an der Universität zu Königs⸗ erg i. Pr. bilm⸗ Major vom 3. Nieders lefischen Infanterie⸗Regiment Nr. 50. örder, Major vom Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11. 1 Hörner, Stationskassen⸗ endant erster Klasse zu Straßburg i. E. Hoffmann, Major vom Infanterie⸗Regiment Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreußisches) Nr. 43. Hoffmann, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 54. Hoffmann I., Hauptmann vom 3. Oberschlesischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 62. Hoffmann, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedierender Sekretär im Kriegs⸗Ministerium. Hoffmann, Kanzlei⸗Rath und Gerichtsschreiber beim Kammergericht zu Berlin. Holfeld, Postrath 8 Erfurt. Holle, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 21 Major z. D. und Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Bezirk raßburg. er, Rechnungs⸗Rath im Kaiserlichen Gesundheitsamt zu erlin. Holst, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Stettin. Holtz, Rittmeister a. D., Kreis⸗Deputirter und Rittergutsbesitzer auf Bonin, Kreis Köslin. 1 Hopfe, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment von Boyen (. Ost⸗ preußisches) Nr. 41. - 1 1 von Hopffgarten⸗Heidler, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment von Courbidre (2. Fosensches) Nr. 19. Hoppe, Rechnungs⸗Rath, Vorsteher des Zentral⸗Bureaus im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 3 Hoppe, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Hoppe, Albert Robert Hugo, Rechnungs⸗Rath und Geheimer C“ beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu otsdam. von Major und etatsmäßiger Stabsoffizier des Dragoner⸗ egiments von Wedel (Pommersches) Nr. 11. “ Landschafts⸗Rendant zu Treptow g. R. 1 ortmann, Hauptmann à la suite des Schleswig⸗Holsteinschen “ Nr. 9, Artillerie⸗Offizier vom Platz in este Boyen.
11“ 858
big, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Altona. bner, Kanzlei⸗Rath beim Ober⸗Kommando der Marine. ntemüller, Regierungs⸗ und Baurath, Vorsteher des technischen Eisenbahn⸗Bureaus im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. cobi, Amtsgerichts⸗Rath zu a. O. ger, Rittmeister vom Westfälischen Train⸗Bataillon Nr. 7. r. Jahnel, Propst zu St. Hedwig, Fürstbischöflicher Delegat, Ehrendom herr und apostolischer Protonotar zu Berlin. Jahnke, Zeug⸗Hauptmann vom Artillerie⸗Depot in Thorn. „Rechnungs⸗Rath, Kriegs⸗Zahlmeister und Ober⸗Buchhalter der, General⸗Militär⸗Kasse. Dr. Jentzsch, Ständiger Hilfsarbeiter mit dem Charakter als Konsul im Auswärtigen Amt. Ilberg, Landgerichts⸗Direktor zu Magdeburg. Isleib, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Junghann, Landgerichts⸗Direktor zu Berlin. Kahle, Forstmeister zu Hannover. Kalisch, Dragoman bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Bukarest. von Kameke, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Bezirk Brandenburg a. H. Kampmann, Rechnungs⸗Rath und Rendant der Ober⸗Bergamts⸗ Kasse zu Dortmund. Kaps itz, Rechnungs⸗Rath im Reichsamt des Innern. Karbe, Regierungs⸗Rath zu Stettin. . 1 Kasischke, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Kriegs⸗ Ministerium. 3 Dr. Kayßler, bisheriger Chef⸗Redakteur der „Post“ zu Berlin. von Keszycki, Rittmeister à la suite des 1. Garde⸗Ulanen⸗Regi⸗ ments, kommandiert als Adjutant bei der 22. Division. Dr. Kettner, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt vom Infanterie⸗Regiment Freiherr von Sparr (3. Westfälisches) Nr. 16. Dr. Kiepert, Professor an der Technischen Hochschule zu Hannover. Dr. Kind, Regierungs⸗ und Gewerbe⸗Rath zu Wiesbaden. e von Knobloch, Major a. D. und Mitglied des Herolds⸗ amts. Kirsch, Amtsgerichts⸗Rath zu St. Goarshausen. Dr. Kirschstein, Militär⸗Intendantur⸗Rath vom V. Armee⸗Korps. Klein, Hauptmann vom 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 14, kommandiert als Adjutant bei der Inspektion der Feld⸗Artillerie. Klinge 8 a 8 n, Präsident der Zentral⸗Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. 1 8 von Knoblauch zu Hatzbach, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83, kommandiert als Adjutant bei dem General⸗Kommando des V. Armee⸗Korps. ke, Superintendent und Pastor zu Walsrode, Kreis Fallingbostel. ler, Polizei⸗Rath zu Berlin. 8 lisch, Major z. D. und Kommandeur des Landwehr⸗Bezirks Kattowitz. nig, Major vom 1. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 7. nigk, Amtsgerichts⸗Rath zu Lauban. hland, Bank⸗Direktor und Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗ bankstelle zu Bromberg. “ 1“ Kolbe, Hauptmann à la suite des Ehüetnaihen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 19, Mitglied der Artillerie⸗Prüfungskommission. Koppers, Landgerichts⸗Rath zu Münster. 1 von Feev. Rittmeister vom Braunschweigischen Husaren⸗Regiment Nr. 17. Kramm, Militär⸗Oberpfarrer vom II. Armee⸗Korps. D. Kratzenstein, Missions⸗Inspektor zu Berlin. Krause, Hauptmann vom 5. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 65, kommandiert als Adjutant bei der 19. Division. Krause, Landgerichts⸗Direktor zu Berlin. Krause, Postdirektor zu Kamenz in Sachsen. Kraut, Landgerichts⸗Direktor zu Hildesheim. b Krebs, Kassierer bei der Staatsse ulden⸗Tilgungskasse zu Berlin. Kritzinger, Hof⸗ und Domprediger zu Berlin. Kromschröder, Fabrikant zu Osnabrückk. 1 Krüger auptmann und Erster Offizier beim Train⸗Depot 8, Armee⸗ orps. 8 Krumbholtz, Amtsgerichts⸗Rath zu Potsdam. Dr. jur. Kru e, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath 22 Ministerium des Innern. Kube, Postmeister zu Rappoltsweiler. Saknas. Major z. D. und Bezirks⸗ I Berlin, kommandiert zur Dienstlei Inspektion Berlin. 1 Küttner, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt. Er 19 „Eisenbahn⸗Direktor, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu tona. von ser 18 gege⸗ Major vam, EE Kaiser Wil⸗ elm (2. Gr ogli isches) Nr. 116. von Kutzleben, — z. D. und Bezirks⸗Offizier vom La Bezirk IV Berlin. 1 Kuwert, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Tilsit Kux, Post⸗Baurath zu Breslau. 1
éEg
Se-ν 822A
ier vom ng bei der Landwehr⸗
Landré, Postdirektor zu Lippstadt.
Erfurt.
Lange, —öF von der 2. Artillerie⸗Depot⸗Inspektion.
Langer, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin.
Dr. Langsch, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt vom Faß⸗ rtilletie⸗Regiment Nr. 15. t
von Langsdorff. uptmann vom 2. Badischen Grenadier⸗Regi⸗
„ mment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110.
von Lattorff, Major z. D. und Mitglied des Bekleidungsamts VII. Armee⸗Korps. .
Lauenstein, Ober⸗Postdirektor zu Gumbinnen. 8
Lautensach, Rendant der Theater⸗Hauptkasse zu Berlin
Lauter, Major vom Generalstab der 35. Division. 8*
Lensch, Kanzlei⸗Rath“ und Geheimer Registrator beim Rechnungs⸗ hof des Deutschen Reichs zu Potsdam.
Lenschau, Postkassierer zu Lübeck.
Liebau, Rechnungs⸗Rath im Reichsamt des Innern. 88
Lieber, Rechnungs⸗Rath, Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Halle a. S.
Dr. Liedtki, Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und Regiments⸗Arzt vom Ulanen⸗Regiment von Schmidt (1. E“ 4.
Lign dü8, W“ und Administrator des Remonte⸗Depots
unnesrück.
von Lindern, Marine⸗Baurath und Schiffsbau⸗Betriebs⸗Direktor, kommandiert zum Reichs⸗Marineamt. *
Lindner, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu
von Linstow, Hauptmann à la suite des Füsilier⸗Regiments General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) Nr. 73, Platzmajor in Hannover. 1
von der Lippe, Major vom Infanterie⸗Regiment Keith (1. Ober⸗ schlesisches) Nr. 22. 11“
Dr. von Liszt, ordentlicher Professor an der Universität zu Halle.
Lizak, Forstmeister zu Schmalleningken, Kreis Ragnit.
Lobe, Masor vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Clausewitz (Ober⸗ fchlehisches Nr. 21. .
Löffler, Königlich württembergischer Major vom Großen Genera
ab.
Lohmann, Postdirektor zu Brandenburg a. H.
Lorenz, Oberförster zu Staakow.
Ludwig, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment von
(Schleswigsches) Nr. 84.
Ludwig, Hauptmann vom 2. Nr. 88.
bbes, Landrath zu Burgdorf.
ck, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin.
der, Major im Kriegs⸗Ministerium.
ders, Bürgermeister zu Lübbecke.
igs, Amtsgerichts⸗Rath zu Soest.
atz, Hauptmann im Kriegs⸗Ministerium. 3 1
Freiherr von Lyncker II., Major vom Generalstabe der 7. Division.
Maas, Kreis⸗Bauinspektor zu Oels.
Maas, Rentmeister zu Stolp i. Pomm.
Maier, Ober⸗Postdirektor zu Liegnitz. 1
Mann, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. An⸗
elegenheiten. .3.
Dr. Se Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und Regiments⸗Arzt Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Podbielski (Niederschlesisches)
G6
Mannsdorf, Hofrath im Auswärtigen Amtt. 3
von Marschall, Forsmeister zu Spangenberg, Kreis Melsungen.
Maslowski, Distrikts⸗Kommissarius zu Gnesen.
Mattner, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment Nr. 141. .
E“ technisches Mitglied des Ober⸗Bergamts zu Halle a. S.
Dr. Meinhold, Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und Regiments⸗Arzt vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment Prinz August von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1. . 3
Melior, Hauptmann vom Füsilier⸗Regiment Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgisches) Nr. 35.
Meller, Hauptmann von der Fuß⸗Artillerie⸗Schießschule.
Menzel, Amtsgerichts⸗Rath zu Glogau.
Meurant, Amtsgerichts⸗Rath zu Sulz im Oberelsaß.
Meyer, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur von der 1. Division.
Mey I.“ und Intendant der Marine⸗Station der Nordsee.
Meyer, Telegraphen⸗Direktor zu Mainz.
Meyer, Postrath zu Arnsberg. 1uX
Meyer, Forstmeister zu Lietzegörike, Kreis Königsberg N.⸗M.
Meyer, Eisenbahn⸗Bauinspektor a. D., nichtständiges Mitglied des Patentamts zu Berlin.
Meyer, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedierender Sekretär im Kriegs⸗Ministerium. 8
Meyer, Regierungs⸗Sekretär zu Schleswig. 1
Dr. Meyer, Alexander, Stadtverordneter zu Berlin.
Möllmann, Baurath und Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor zu Bischheim.
Moijean, Amtsgerichts⸗Rath zu Kaukehmen. .
Mootz, Hauptmann vom 3. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117.
Moser, Landgerichts⸗Rath zu Königsberg i. Pr. 1u6“ von Müller, Legations⸗Rath, Erster Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Rom. b Müller, Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kriegs⸗
Ministerium. . Müller, Bürgermeister zu Schwerin a. W. 1“ 1 es. Ober⸗Postrath und ständiger Hilfsarbeiter im Reichs⸗ ostamt.
Freiherr von Münchhausen, Hauptmann vom 2. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 88. “ Münster, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment Graf Dönhoff
(7. Ostpreußisches) Nr. 44. 1 Müser, Major vom Infanterie⸗Regiment Graf Bülow von Denne⸗ witz (6. Westfälisches) Nr. 55. . Naatz Fennerche vom Infanterie⸗Regiment von der Marwitz 8. Po 1
(. Pommersches) Nr. 61. 8 1 5 vom Fuß⸗Artillerie⸗Regiment von Linger (Ostpreußisches) r.
von Nattermöller, 8-ee à la suite des 2. Nieder⸗ schlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 47, Kommandeur der Unter⸗ offizier⸗Vorschule in Wohlau. “
Naumann, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment Nr. 137.
Dr. Naumann, Realgymnasial⸗Direktor zu Osterode a. H.
Neubert, Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Marineamt.
“ Sen. Major z. D. und Kommandeur des Landwehr⸗Bezirks
oldap.
Neumann, Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Kontroleur zu Thorn.
Nicolovius, Regierungs⸗ und vie. zu Köslin.
Niepold, Postdirektor zu Löwenberg i. Schles. “
Noell, Hauptmann vom Königs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 145.
von Nostitz, Major vom Füsilier⸗Regiment Königin (Schleswig⸗ Holsteinsches) Nr. 86.
Ochwadt, Regierungs⸗ und Forfgerth zu Gumbinnen.
Dr. 28 anitäts⸗Rath zu Blei ein. Sg
von Oertzen, 8 vom Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48.
von Oesfeld, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment Nr. 129.
Ollmann, Kreis⸗ und Departements⸗Thierarzt zu Greifswald.
Dr. verc ius, Mitglied der Direktion der Landes⸗Kreditkasse zu Cassel.
von der Osten, Hauptmann Regiment Nr. 3.
Manstein
Nassauischen Infanterie⸗Regiment 8
2
edebeneneneos
vom
2. Thüringischen Infanterie⸗
Landschäs, Regierungs⸗Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu
gerode, Kreis Grafschaft Hohen-⸗