1894 / 19 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1“ cEbö86868. Februar 1894 einschl. Anmeldefrist bis zum gleichstermine vom 9. Dezember 1893 anger 1 Erufe E 4 d Nfz sa⸗ 8. EI1““] Feanchaegleg der eete eftigen Eecblaß don Pnen e,S-.ee, n ac 5- welcher in Leipzig⸗Lindenau, Ecke der 2 Vrelien⸗ z9 Uhr, allgemeiner Afun stermi 9 M„ n.gegS,ge er ätigt ist, aufgehoben worden. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. straße, ein Zimmereigeschäft betrieben, ist heute, am 15. März 1894, Äeeen 19 Uhr, 82 be Aeee als UHerihtsschreiber In. Nuar⸗ en 8

19. Januar 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ . f 3 önigli f 1 bbeershrckugshe Versntier Gerrsiehigemmeh 4 ltgrügt gies ö 17. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. um Deut en Rei 8⸗An ei erx D K 13 li * 1 St ts A 5) 1 7* 228 2 1 Der Gerichtsschreiber 1 Bad. Amtsgerichts: 61730] Bekanntmachung. [61794] Konkursverfahren. 8 3 8b z 1 un onig reu 1 tn a 9⸗ nzeiger. 1 zum 22. Februar 1894. Prüfungstermin am 5. Mär Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Nr. 729. Das Großh. Amtsgericht hat verfügt: 8892,3 9r,nn0 f hese Seeen. Nears (e80s) he .. Anstreichers Friedrich Joepchen zu Eschweiler Das Konkursverfahren über das Vermögen des No.. 19. 16u Ber lin Monta den 22 Januar ö 8— zum 19. Februar 1894. Ueber das Vermögen des Lederhändlers und vre,each erfolgter Abhaltung des Schlußtermins en Keer, ech Sehrn Rirche 5 g Königli 1m gericht Leipzig, Abth. I11, OEOEWö“ Gahat 9 Mehl ose Eschweiler, den 17. Januar 1894 8 gehoben. g termins hierdurch auf . Fonde und Staats⸗Paptere. Regensbg. St.⸗A. Steinberger. verfahren eröffnet und Lokalrichte K. vufs Königliches Amtsgericht. G Schopfheim, den 17. Januar 1894. Berliner Zürse vom 22. Januar 1894. D nn 8 *110 8600.298 1“ 8 Bekannt gemacht durch: Ferdinand Kotte in Pirna zum H Geri Beglaubigt: 3, 1 Der Gerichtsschreiber ; 1 8 Amtlich festgestellte Kurse 89 8 8 1an-o 8999 209 107 265 8. x. Sekretär Beck, Gerichtssschreiber. ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8. Pichteschreber den Fezel Amtsgerichts. e.2*8 E11“ Umrechnungs⸗Sätz do. o⸗ 18 I1 809, do dder 18. ngs⸗Sätze. do. do. ult. Jan. 85,50 à,60 bz Rixdorf. Gem.⸗A.

bis zum 2. Februar 1894. Konkursforderungen [61601] Konkursverfahren. 8 gen [61572] Konkursverfahren. —V 1 Frank 2 080 ℳ., 1 Sira —060 1,22 80 ⁵· Preuß. Konf. Anl. 4 versch. 5000 150 107,20 b; RostockerSt.⸗Anl pdr. o. 1 A. 91

5000 500[86,50 brbz3b Kur⸗ u. Neumärk. 1000 u. 500 102,75 G Lauenburger.. 1000 u. 500 98,10 G Pommersche... 1000 u. 500 198,10 G do. 1 1000 u. 500 87,00 G

4 102,90 G 3000 200 95,50 brbzF 1000 100 102,70 B o.

1500 300 101,75 bz G (Rhein. u. Westfäl. 1000 300 do. do.

. . JSächsische... 1000 200—, Schlesische... 3000 200 ““ 2000 200 Z11““ briefe. o. o. See. 160 1 Badische Eisb.⸗A. 3000 300 do. Anl. 1892 3000 150 10⸗ Baverische Anl. 3000 150 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-150—,— Brem. A. 85,87,88 5000 150/ 98,10 bz do. 1890 u. 92 5000 150 85,50 B Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 150 99,50 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 150/98,20 G do. St.⸗Anl. 86 3000 150,— do. amort. 87 3000 75 96,40 bz do. do. 91 3000 75 do. St.⸗Anl. 93 3000 75 —, Meckl. Eisb Schld. 3000 75 [10: do. kons. Anl. 86

do. do. 1890 g MRMeuß. Ld.⸗Spark.

5000 200 97,20 b Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 75 —,— St.⸗A. 69 3000 60 [98,10 bz Sächs. St.⸗Rent. 3000 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 150 98,10 bz do. do. 3000 150—,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 98,10 bz Württmb. 81 83 3000 100—,— eens Pr.⸗A. 55 5000 100 98,10 bz rhess. Pr.⸗Sch. 3000 100-,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 100 98,00 G nheher- ⸗L. 5000 100,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 200 103,10 G Bayer. Präm.⸗A. 7 5000 200 97,50 bz B Fee wg. Loose 7 5000 100 103,60 G Cöln⸗Mo. Pr. Sch 7 4000 100 98,00 G Dessau. St. Pr. A. 8. 5000 200 96,80 bz Heenhen Loose. 7 1

8 8.; H*

—2=IöSIS —+½ —₰½ ‧†

oPeoeoeheege 804—

—₰ 0,—

siind bis zum 17. Februar 1894 beim Gerichte anzu⸗ Das K ü z ahr 8 8 8 bsterr

.we. EC““ onkursverfahren über das Vermögen des [61585] Konkursverfahren. 1 Peseta = 0,80 1 hsterr. Gold⸗Gld. Glben 88 ehePernn, ETEEEEEeböö’1“ ö 2 9ꝙ,—.. und endels. oepeesshasf Mhnch en das Vermögen der Tr.e.= 3026 1 Suhde nsae 2— n, 5do 88 do 3 1110 3900180 19 26n 8 he Hergfer straße 17, ist am 17. Januar 1894, Mittags termin den 3. März 1894, Vormittags dorf wird lgter Abhaltung des Schiuß. sol 116“ 590ℳ 4 2onar = 728 4 2ner Cterkag do. do. ult. Jan. 85,505,60k. Spand. St.⸗A. 91 TrUhr, das Konkursverfahren eröstnet und der offene 10 Uhr. 74 wird nach 1e Abhaltung des Schluß⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 4,0 . vre Sterling Pr 8., 0. mern E. 8 versch 5000 2005 Shen St. 181

Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Virna, am 19. Januar 1894. ermins hierdurch aufgehoben. Spremberg, den 11. Januar 18bu. Wechsel. 1 Sseeh nigas an 8 cttin do. üahn geben Peschet tie. Ameihe unz Füazähe. Oer Geribtöree Bes tnillchen Aatsgensbn; eSbx Königliches Amtsgercht. Amsterdam Rott] 109 fl. s Ts s⸗ Pr. Stz.⸗Anl. 68 3000 —15011,86 6b* Weimerprde.gnl deannuham 6-ehnmar 1897 eee nühes X1X“ Aff. Brüchner. H.⸗h. [61583] Konkursverfahren. döf n Anip. 189 Ffrs. 8 2. geweet Sagl. .“

10 Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1894, 161605] Bekanntmachnung. Bekannt gemacht durch: Exp. Puell, G.⸗S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ee. 2 Oder⸗Dei b⸗DOöl. 1 88 Vormittags 11 Uhr. 3 .(„Das K. Amtsgericht Regensbürg 1. hat über “] Bäckermeisters Johann Schulte zu Steele ist bo:a; 8 19CSaes. 2e. Alton Päch 87.89 3000 —500100989 Magdeburg, den 17. Januar 1894. das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Josef [61574] Konkursverfahren. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Skan 88* tze. 1 Al 2 exr b ge⸗

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6 Löbl dahler auf dessen unterm 18. de. Miis se n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Borschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ öö Is L. Bakmer St⸗Anl 5000 stellten Antrag unterm gleichen Tage, Nachmittogs Kommandit⸗Gesellschaft Fritz Tietz & Co in termin auf den 30. Januar 1894, Vormittags Lendes gg⸗ 1 Se .. Se en⸗ Kottbus ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 5000 100 98,10bz

5000 100 98 25 bz s 82

4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechts⸗ p 161570] anwalt Mayer dahier als E 85. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. b drei dir Staͤr Z80 3 8 19258e Kur⸗ u. Neumärk.

19. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Wahl⸗ und öä 1“ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 88 Cag 8 Co idt 0n 38 3000 200 97 do. neue .. kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr bruar 1894, Vormittags 9 Uhr, im Geschä . Kottbus, den 17. Januar 1894. [61297] . Charlottb. . J2000 100

Rechtsanwalt Dr. Uibrig in Meerane. Anmelde⸗ zi N Königliches Amtsgericht K. Amtsgericht Ulm 1 termin: 14. Februar 1894. Offener Arrest mit eees HCEF A Das Konkursverfahren gegen den Alvis Schwei er, G 5 1657 Eö“ Wildprethändler in Uüim, isr nach Achehoniers .... 109 fl. 8,8,5 16270bz; „dg., de.

Anzeigefrist bis 14. Februar 1894. Erste Gläubiger⸗ Gerichtsschreiberci 8 3 61 8 1121““ erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. [61607] Konkursverfahren. b Schlu 1 A gone⸗ eee 10 Der geschäftsl. K. Sekretär: Sarg. ntn CCEEöF’“ ö“ 5. 8 1Gerrctsbestchlaß dcns d ö“ Danniger deg. 8 3 4 4 9 4 1 8 „5 f. 11“] 4 b 2 e 2 e 2 9 9 7 o. ⸗2 . hige eIe 22 5 8 161796 Oeffentliche Bekanntmachung. Zielinska, Wisniewskischen Eheleute zu Kaulm. —Ulher den er Sünnar 18 S E“ ö“ .“ E“ 8 Ueber das Vermögen der Handlung O. A. see ist infolge eines von den Gemeinschuldnern ge⸗ 1“ zsschreib 94. Italien. Plätze. 100 Li EE do. do. 1890 Veröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber. Marx zu Tarnowitz (Olga und Anna Marx) machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche LTeö4“ do. do.. —S Elberf. St., Hbl. 8 . ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Vergleichstermin auf den 9. Februar 1894, [617981 K. Amtsgerict 1 G St. Petersburg. S. 3 W. 219,75 bz Essen St.⸗Obl. IV ö1“ 5 Schubert zu Tarnowitz. Konkursforderungen Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkurt mtogericht Ulm. 1 8 do. S. 3 M. 217,90 bz do. do. [61598] 1 8 ind bis zum 3. Februar 1894 bei dem Gericht an⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Brannw va ursverfahren gegen den Michael Warschau... S. 8 T. 220,20 bz Hallesche do. 1886 Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthl. A. zumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Kulmsee, den 13. Januar 1894. ist 1 v Sattler und Tapezier in Ulm, 8 b do. do. 1892,3. f. Z⸗S., hat über das Vermögen des Taback⸗ 24. Februar 1894. Erste Gläubigerversammlung am Duncker, Senach; 1 des Schlußtermins und nach Geld⸗Zorten und Bankuoten. Karlsr. St.⸗A. 86 3 und Zigarrengeschäftsinhabers Isaak Lewin 31. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v zu9 eer Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Münz⸗Duk] F 9,72 bz [Engl. Bnkn. 1 f. 20,375 G do. do. 89 3 dahier, Wohnung Augustenstraße 44/1I., Laden Prüfungstermin am 7. März 1894, Vormittags 62 Januar 1894 aufgehoben worden. Man Dar 29725 z. Bkn. 100 F. 81,25 bzkl.f Kieler do. 89 3 ½ Augustenstr. 75 und Maximilians⸗Platz 18, auf 10 Uhr. .—e(61793] Oeffentliche Bekanntmachung. m, den 16. Januar 1894. Sovergs.p St. 20,36 b; geüas 19e.10 26:an Königsb. 91 L. u. II. 4 dessen Antrag heute, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs Tarnowitz, den 19. Januar 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Schlenker. 8 20 Frecs.⸗St. 16,20 bz (FItalien. Noten. 70,60 bz kl. do. 1893 3 ½ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Josef Pohris, FFranz Neher 11. von Unter⸗Hambach wird [(61573] 8 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,10 G Liegnitz do. 1892 4 Strauß hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung Dar K Bekanntmachung. 1 Dollars p. St. 4,1875 bz Oest. Bkn. S100 fl 163,00 b B do. do. 1892 3 ½ dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Dund M e. onkursverfahre n über das Vermögen des Imper. pr. St. —,— do. 1000 l 163,00b B Magdebrg. St.⸗A. 3 ¼ forderungen bis zum 8. Februar 1894 einschließlich [61737] zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht L“ . See be dod der Agch 3 bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. verwerthbaren Vermögensstücke, Termin vor dem schütt roß⸗Kunzeudorf wird nach erfolgter Aus⸗ do. neue. 16,22 G sult. Jan. 222,255220,75à]/ do. do. III. Abth. 34 Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Konkurseröffnung unterzeichneten Gerichte auf Freitag, den 9. Fe⸗ schüttung der Masse aufgehoben. .“ do. do. 500 g —,— 221,25 bz do. do. 4 Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und über das Vermögen des Adam Hintermeister, bruar 1894, Vormittags 9 Uhr, anberaumt Ziegenhals, den 15. Januar 1894. 1 Amerik. Noten ult. Fbr. 222,25 à 220,75 à Mainzer St.⸗A. 4 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗ Schuhmachers in Tuttlingen, erfolgte am 17. Ja⸗ Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Königliches Amtsgericht. 1000 u. 5005 —,— 221 bz do. do. 88,3 ½ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf nuar 1894, Vormittags 11 ½ Uhr. Konkursverwalter den Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei . do. kleine 4,17 G Schweiz. Not. 80,85 bvz Mannheim do. 88,3 ½ Freitag, 16. Februar 1894, Vormittags ist Gerichtsnotar Schweizer in Tuttlingen. An⸗ gelegt. 8 . do. Cp. z. N. P. 4,1725 G Zollkupons 325,60 bz B do. o·. 90/4 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/11. bestimmt, melde⸗ u. Anzeigefrist: 17. Febr. 18994. Wahltermin: Lorsch, den 16. Januar 1894. Tarif⸗ A Bekanntmachun en IISFöö 1ö1.1“*“ München, den 18. Januar 1894. 7. Febr. 1894, Nachmittags 3 Uhr. Prü’.]. Grroßhl. Amtsgericht Lorsch 3 4 g Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u.5 %. Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. öö“ . 4. 1894, Nachmittags Dr. Fischer. der deutschen Eisenbahnen 8 Pelsrenerh⸗ [61800] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Göz. [61581] Oeffentliche Bekanntmachung. 61613] 2 V Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo 9 Mra F.eäee 8 8 Das ö über das en des Deutsch⸗österreichisch ungarischer Seehafen. Ausländische Fonds. 8’ 1“ 1.n,4 Fleischer aus Rosdzin ist durch Beschluß des [617991 K. W. Amtsgericht Ulm. Kaufmanns N. Meyer zu Lublinitz ist durch Verband. Luxemb. Staats⸗Anl. p. 82 Königlichen Amtsgerichts zu Myslowitz heute, Konkurseröffnung. Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1894 ist Nach⸗ . Stucke Mailänder Loose.. am 18. Januar 1894, Vormittags 12 üähr das Ueber das Vermögen des Mayer, Lublinitz, den 15. Januar 1894 C trag Xv. zu Tarifheft 1, enthaltend Ausnahmesätze Argentinische 50 % Gold⸗A 1000 500 Pes. [45,25 bz G L“ Konkursverfahren eröffnet. Die Zahlungsunfähig⸗ Kaufmann hier, Inhaber der Firma A. J. Königliches Amtsgericht. für Malz nach Bremen, Fenhn Altona und Har⸗ . do. kleine 100 Pes. 45,309 G Mexikanische Anleihe. keit des Gemeinschuldners ist bereits am 15. Januar Mayer Jun., Schuhmanufaktur hier, ist heuke, 8 sburg, herausgegeben. ruckabzüge sind von den do. 4 ½ % do. innere 200 100 £ 45206% do X“ 1894 eingetreten, wie glaubhaft nachgewiesen worden Nachmitt. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet [61732] Konkursverfahren. Verkaufsstellen des Haupttarifs unentgeltlich zu be⸗ do. % do. kleeine 4100 1z do. do. kleine st. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Haußer Das Konkursverfahren über das Vermögen des ziehen. do. % äußere v. 88 40,40bz 66] bis zum 16. Februar 1894. Konkursverwalter: hier. Anmeldefrist, offener Arrest u. Anzeigefrist bis Gärtners Max Lorentz zu Lüdenscheid Berlin, den 15. Januar 1894. v.“ Cu“ . 40,40brbsz do. ufmann Lazarus Plonsker zu Myslowitz. Ablauf 12. Febr. 1894. Wahl⸗ u. Prüfungstermin 21. Fe⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. do. 40,40 bz 1 do. der Anmeldefrist: 1. März 1894. Wahltermin: bruar 1894, Vormittags 9 Uhr 22. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich Namens der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen Barletta⸗Loose 100 Lire 45,10 bz o. 20er 16. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr. Ulm, den 13. Januar 1894. 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Dezember Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 (94,60 G . do. pr. ult. Jan. Prüfungstermin: 12. März 1894, Vormittags Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben [61615] 8 5 kleine 400 94,70 G 1 Staats⸗Eisb.⸗Obl. 10 Uyr. 3 Schlenker. Luüdenscheid, den 18. Januar 1894. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französi do. do. v. 1888 2000 400 94,60 ⁸G . do kleine Myhslowitz, vens. Janpar 1894. (17o8. Königliches Amtsgericht. seiufuh Eisenbahn⸗Verband. —sscher do. do. kleine 400 94,70 G Moskauer Stat Anl. 86 1 . 8b S imng. . inführun 1 B i. K. 1.7. 5000 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Königl. Bayer. Amtsgericht Windsheim hat [61731] Konkursverfahren. Beförberung von g9 Aee en. 88 8 3 1900—500 4 30806. 1 Fenscg er,10 Frid. gar- am 17. Januar 1894 beschlossen: „Es sei über das. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heft 1 und 2) 8 do. 4 ½ % Gold⸗Anl 88 1000 20 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. [61739] Konkursverfahren. Vermögen der Oekonomen⸗Eheleute Georg und Gärtners Robert Seckelmann zu Lüdenscheid Mit Gültigkeit vom 1. März 1894 gelangen i do. ³% do. kleine 100 220 H57,20 bz Jdo. Staats⸗Anleihe 88 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Elise Maria Goller in Markt⸗Bergel der Konkurs zu wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom obangeführtem Verbande folgende Tarift Bulg Gold⸗Hyp „Anl. 92 8 J92,00et. bz G do. do. kleine verw. Dietzel in Siebenlehn, alleiniger Inhaberin eröffnen. Konkursverwalter: Sekretariatsgehilfe 29. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich führung: ““ Chilen Go d⸗Anl. 1889 1000 200 2 —,— do. do. 1892 der unter der Firma Gebrüder Dietzel betriebenen Leonhard Popp hier. Erste Gläubigerversammlung durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Dezember 1893 .1) Tarif Theil IV., Heft 1, Ausnahmet if do. do ... 20400 —,— Oest. Gold⸗Rente ... Papierfabrik in der Beiermühle bei Sieben⸗ am Mittwoch, 14. Februar 1894, Vorm. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. die Beförderung in gewöhnlicher Fracht 8 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 103,70 bz G do. kleine lehn und Holzschleiferei in Augustusberg, ist 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis/— Lüdenscheid, den 18. Januar 1894. Stammholz ꝛc. von Stationen der K. K öst 188 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. +-,— do. pr. ult. Jan. heute, am 18. Januar 1894, Nachmittags 15 Uhr, 15. März 1894. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. SStaatsbahnen (Linien in Nieder⸗ und Ob 8 bis do 2000 400 Kr. -,—8 do. Papier⸗Rente... das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ forderungen bis 15. März 1894. Prüfungstermin Treich, Steiermark, Krain, Kärnten, Salzb 8 . do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. (95,80 bz . do. verwalter ist Herr Rechtsanwalt Wagner in Nossen. am Mittwoch, den 3. April 1894, Vorm. (61599] Bekanntmachung. und Vorarlberg) und der K. K. 8 gadb I do. Bodkredpfdbr. gar 2000 200 Kr. —,— . do. pr. ult. Jan. Erste Gläubigerversammlung am 31. Januar 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 12. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gesellschaft (österr. Linien) nach *St. 8 88 DODovnau⸗Reg. 100 fl.⸗L... 100 fl. s128,00 b; G Silber⸗Rente... 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Windsheim, 17. Januar 1894. . Lichtdruckanstaltsbesitzers Johann Georg französischen Ostbahn 1u“ EFgyptische Anleihe gar.. 1000 100 &† —,— do. kleine Prüfungstermin am 28. Februar 1894, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des K. B. Amtsgerichts: Brunner, in Firma Johann Brunner, dahier 2) Tarif Theil IV. Heft 2, Ausnahmetarif do. priv. An! 1000 20 £ 97,50G mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist (L. S.) Strasser, K. Sekr. wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ die Beförderung in gewöhnlicher Fracht von St 8— do. do. 1000 20 £ . bis zum 30. Januar 1894 und Forderungsanmelde⸗ 18 sprechenden Konkursmasse eingestellt holz ꝛc. von Stationen der K. K. pri Südbahn⸗ do. do. 100 u. 20 £ s102,90 b . do. pr. ult. Jan. frist bis zum 17. Februar 1894. [61576] Konkursverfahren. Nürnberg, den 17. Januar 1899. EFeesellschaft (ungar. Linien) und der Aak 88 do. do. pr. ult. Jan b EERI7q1m.a Lwoofe b Königliches Amtgerichts Nossen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht Staatseisenbahnen nach Statione 82 gr. ngar. do. Darra San. Anl. 1000 20 £ Kred.⸗Loose v. 58 Ass. Dr. Pflugbeil, H.⸗R. Maurermeisters Anton Wichmann in Allen⸗ (L. S.) Hartmann. 1 Ostbahn. nen der franzzsischen Finnländ Hyp „Ver.⸗Anl. 40502 1b,; do. 1860 er Loose... Beglaubigt: Sekr. Funke, G.⸗S. stein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Zur Beglaubigung: Gleichzeitig treten die bisherigen Ausnahmetari v11“ 10 TShr. = 30 59,40 B do. do. pr. ult. Jan. 8 . 1.e- auf den 1. März 1894, Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber Theil IV., Heft 1 und 2, des Oefterg üi do. St.⸗E. Anl. 1882 4050 405 —,— do. Loose v. 1864... [61727277 8 8 ierselb Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Kgl. Amtsgerichts: Französischen Eisenbahn⸗Verbandes, gültig vom do. do. v. 1886 4050 405 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 1 lieber das Vermögen des Halbmeiers Friedrich .. 8 (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Sekretär. 8 8 nebst den zugehörigen Nach⸗ 82 v 88 Pinffche 8 658 bg. k heeräha .hs he 1. Beermann zu Ottenstein wir 2 8 ¶Q— rägen außer Kraft. reiburger Loose.. b 29, 1 f. . 1 18. Januar 1894, Uüifteis 12 ihr Sa Felslan Geri .Sakobielski, TETETöTöT Konkursverfahren. Exemplare der neuen Tarife sind bei den bethei⸗ Feae er. Looss nisih 8 92,25 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. S. 65,50 bwz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 —,— verfahren eröffnet. Der Forsterheber Julius See⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ligten österr.⸗ungar. Eisenbahn⸗Verwaltungen bezw. aliz. Propinations⸗Anl. 10000 - 50 fl. [94,00 G Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. ffr. . vvSe 111““ bohm zu Ottenstein wird zum Konkursverwalter er⸗ [61124] nka Ie des Kaufmanns Oswald Feder zu Potsdam Stationen zum Preise von 1 Krone = 1 Fr. er seenua 150 Lire⸗Loose.. 150 Lire —,— 5 do. do. kl. m. Ifd. Kp. 406 28,75 bz G do. do. pr. ult. Jan. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Fe⸗ Das Konk I“ 8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten hältlich. othenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. [92,30 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 65,80 bz G do. do. v. 1885 fkursverfahren über das Vermögen der Forderung Termin auf den 16. Februar 1894, Wien, am 16. Januar 1894. riechische Anl. u

PEUenSe ge⸗

—¼ 10,—

104,00 B 103,20 G 97,20 bz 103,70 bz 8 97,40 bz 2000 200,— 2000 200—,— .2000 200 ]107,10 G 10000 -200,— 5000 500/[96,75 G .5000 500,— 2000 200,— 2000 500 98,25 B 5000 500 85,40 bz 5000 500 97,10 bz G 5000 500 [97,10 bz G 5000 500/ 97,10 bz G 3000 600⁄,— 3000 100 97,75 G 3000 100—,— 5000 500,— 5000 100]100,00 G 1500 75 99,75 G .5000 500 86,20 bz G 2000 75 96,75 bz B 2000 75 102,50 bz G 3000 300⁄—,— 2000 200,—

300 s120,00 G

44,30 bz 29,70 bz 135,25 bz 143,50 G 104,50 bz 130,60 bz

—2=

—2 —D¼ 20%—

2S? —₰½

H —₰¼

SSSRAEE Seurbersess

5

9—

8 88

8282252ö82ö 88

& *⁸

*

80,— vEBO9ESOEg

S8

eSEggee5

soog, S, A. 5

EüEEAEE S8 2S8SH 0880 807— Fio io 10 5.

SSees“ 8 /—sqh 8. 8. 8 o oDESSeSeSe

100—10,— 80—10—

5000 100 102,70 b;z 200) 100 96,70 bz

.5000 500 8 2000 200

10000 -200 2000 500

D. 5000 500 b dingüss

8“

8. g SS

SE

92

—82 —2—- 222O-ʒ- —— SEEBSESESSg

SEEEPEEEEgESSgSgʒ

0- o0N 2— 10 —8'sÖ .—, *

808

3000 200

. o. Ss do. landsch. neue do. do.

do. 2000 200,——— 2000 20060,90G E1“

2000 200—,— 2000 500 95,10 ; ö“ 2000 500 102,25 G 88. d8. 8 2000 500 96,40 G 88 88. EC.D. Schlom Hist.r 5000 200 97,80 bz G 9. o.

5000 20097,80 b; G Westfälische..

—. H97,80 bz G o. 6 5000 200 103,75 G

3998 2.91931918 de meunfa 1000 200(7—,—

1000 200 103,00 B unnoversche... 3000 100/[95,25 G essen⸗Nassau 4 5000 100 95,25 bz G ETT“” 2000 200 [102,50 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4

8, 8ER 8828

8

oEEESSSSSSSSSUöeSSUöeoee Snröesöerernbeernöegehen

,‚— 80%—

* An 8

22=Z2SZSSSSAEgESISSIISgS SS —₰¼ SEAESEFSE 06G 00— 8 A.

SKüPEEerE’sgeEEeEeesesn

DN

—. 8.2

078 SSeePrEPSPSEEE

5000 200 96,80 bz übecker Loose.. 5000 60 [96,80 bz Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 3 1.2.

enbriefe. p 03000- 30 1038, 30 vbz VPavpenhm. 7fl. L.— p. Stet

:10 3000 30 [103 30 49³ . 9 109 066 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 1

0 3000 30 s103,30 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 [1000 3501103,25 G

S2= —₰¼ AE8nGs

8 5

1 1. 1. 1. 1. 8 .3 1 1. 1. 8 1 8 1 1. 1. 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

SSIScG;SESEE

d0

8 8 SqEEEEg=gg

—-

SPgfogesesegne —2n200ãyn2

D

89

51,50 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887/]4 1.4.101 10000 100 Rbl. —,—

51,90 bz B do. pr. ult. Jan. * —,— 101,25 G . innere Anleihe IV. 4 91

—2 8822

41,80 bz & . Gold⸗Rente 1884 112 1000 500 Rbl. [109,60 bz G 17,00 bz 8 do. 1,17 125 Rbl. 109,60 bz G 65,80 bz G* do. pr. ult. Jan. —,— 65,80 bz G .St.⸗Anl. von 1889 66,20 bz G ao kleine 65,80 à, 75 bz . do. 1890 II. Em. 64,80 bz I1“ III. Em. 64,80 bz IV. Em. 65,90 G . kons. Eisenb.⸗Anl. 64,75 à, 70 bz 19 5 er 51,50 bz do. 1 er £ 51,50 bz . do. pr. ult. Jan. 1000 100 Rbl. P. 69,90 bz o. do. III. 10 Fr. 18,75 bz .Orient⸗Anleihe II. 1000 u. 500 G. [114,75 bz G . do. pr. ult. Jan. 4500 40 ℳ%ℳ —,— 1u“ III. 20400 10200 —,— . do. pr. ult. Jan. 2040 408 —,— Nikolai⸗Obligat. 5000 500 102,75 G kleine 1000 u. 200 fl. G. [97,60 B . Poln. Schatz⸗Obl. 200 fl. G. 97,60 G BZboe kleine —,— 3 . Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. [93,60 G I1“ von 1866 1000 u. 100 fl. [93,70 G do. 5. Anleihe Stiegl. —,— do. Boden⸗Kredit... 93,80 bz

do. do. gar.

93,80 bz do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 93,80 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 93,80 bz do. do. v. 1890 —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 145,50 bz do. Loose . 322,90 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 . [145,60 bz G do. do. v. 1878

145,90 b; do. do. mittel 325,00 do. do. kleine —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83.

Z ½ 8 —6 SSE=gESg

88 8α⸗☛ 88 8 8

versch. 3125 125 Rbl. G. —,— versch. 625 125 Rbl. G. 100,80 G versch. 500 20 £ —,— versch. 500 20 £ —,— versch. 500 20 £ 100,50 bz versch. 3125 u. 1250 Rbl. versch. 625 Rbl. versch. 125 Rbl.

versch. 125 Rbl. 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P.

[1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 1“ 8 9,70à 69,75 bz 1.5. 8 —,—

8 ½ 8

8 8

SSümnGh. . . .„ 2

8 22 [SGAR 8SS 8

aiE g

20

22

Fr. 500 100 Rbl. S. —,— 8 150 u. 100 Rbl. S. 93,00 et. bz G

100 Rbl. 166,75 bz

100 Rbl. 155,70 bz

1000 u. 500 Rbl., —,— 100 Rbl. M. 109,10 bz G 1000 u. 100 Rbl. [104,10 bz

400 95,50 G 5000 500 96,30 G 5000 500 96,40 B 5000 1000 —,—

10 Thlr. 119,50 bwz 3000 300 [102,00 b Gkl. f. 4500 3000 [101,20 bz

1500 101,20 bz 600 u. 300 3000 300

1000 Fr.

10000 1000 Fr.

-—22=2 NNN— EüEEShgegGesne üEgEgNSSoNE= —½ 80=A —⁸₰

DOS

00

* E SE=ESPEPeerereseßseeeSgEs

§ 8mr EeEs ge

52

0oooHo

Frerseüezeens FGÃAEESEE

208

660225 2g 111“

—9—

DS 100 10—

obggESEPgSE d0

eaSeeZ“ ᷣ2Sm

+ =SZSII2 S

8 S d0 R o 81 * EBR E8

8vSegeeeneeeneeenenenenenee

E

g= vEEE —22d

2-SE-2 N bo0

8

SEEgbseen

2222gqS2A2=

89SgSg e

A v fl. S. 101,10 b do. d lt. I 5.111 400 % 1567,75 bz G heenaHegkagtstnng Percf. Pbant Ihes aneen Handelsfrau Frau R. Renzing hier ist nach Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ K. K. General⸗Direktion . o. o. .“ 3 30 00 b G do do. ex. Anr. . Schuld.. 4 2⸗ *q 24000 1000 Pet. 162,75 G kl.f erfolgter I1 Schlußtermins durch Ge⸗ gerichte hierselbst, Lindenstraße 54, Vorderhaus der Oesterreichischen Staatsbahnen, do. kons. Gold⸗Rente 1 d

1 88 .e,n t G Stadt⸗Anleihe I. 25 bz do. pr. ult. Jan. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ richtsbeschluß vom heutigen T 5. 25,25 b; G Röm. Stadt⸗Auleche 28

8 3enen 5 8 Ala gen Tage aufgehoben. 1 . 5 bz G 1 . II.-VIII. Em. [69,25 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 bigerausschusses und eintretenden Falls über die in Len erg, den 16. denncccr 9ag Penen Jende 100, gaberwem, nn ee IeaeZlatse Bis aet aßcnessst; b. 2 lPhnr 35 4 na. & un8 86 8 dornn

8 1 8 5 . b 102,00 bz G 1.5.11

§ 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände I dam, 25,25 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund 8 1 1 . 1 8 8 8 1 do. do. mittel 102,00 bz G do. do. v. 1887 4 1.3.9

gleichfalls auf Freitag, den 16. Februar 1894, Gerichtsschreiber des Königsi Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Anzeigen 8 EI1ö““ 5000 u. 2500 Fr. 34,90 bz G 0 0

[61587] Konkursverfahren. b 8 *Gold⸗A.5 0iK 5 1293

2 80 4 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 8 500 Fr. 35,20 bz G 8 e 88 15. 6. 12 Laclheten Forderumgen anft Freitag. des —. Wturzg 1615781 Bekauntmachung Das Konkursverfahren über das Vermö ö” 28 098 v. do⸗ 286 4 5 9 . 2 3 1 . 8 5 Vormittags 10 Uhr, Termin an das Vermögen des Gutsbesitzers Kleidermachers Lonis zu bieheLicht AK †. Whvverausgeber v. Schwerin aus Neuendorf wird nach Rechts⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine (nl vntgRDeisster der Patent⸗

gliches Amtsgericht in, äf K 1b e““ beelesss en 6190 K.D. erlassenen Ginstelluags. vom 11. Dezember 1868 angenommene Zwangsoer. RmeEEAMCIenhene. Irml. sterefa adr⸗i 2, 3 . . 8 el 3 ß 9 b 2 Ib Fatente Ickis 1 2 . 3 8 . ,2 . Beglaubigt: Warnecke, Gerichtsschreiber. Bergen a. R., den 15. Januar 1894. 1 2 1895 bechterre fiiget eschluß van ac. ““ do. F

[61603] ereroversahhern. Kbnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Rummelsburg, den 16. Januar 1894. ß b do. do. do.

Nr. 2246. Ueber das Vermögen des Uhr⸗. [61586] grr eche fahhe Koönigliches Amtsgericht. Redakteur: Dr. H. Kl 8 ahren. : Dr. H. Klee, Direktor. e Psaager t in Peerobehe 1 ist Das Konkursverfahren sahr das Vermögen [61588] Konkursverfahren Berlin: 1 8* „Nachmittags z6 Uhr, Konkurs des Schuhwaarenhändlers David Grau, in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz).

eröffnet. Verwalter: Rechtsagent August Eisenhut Firma D. Grau, Friedrichstr. 203 ier⸗Li 2 1 Augß Firma D. Grau⸗, 203 (Wohnung Premier⸗Lieutenants d. L. Eri hier Offener Arrest mit 8 nzeigefrist bis zum niversitätsstr. 2) ist, nachdem der in dem Ver⸗ auf Dorschemnitz nist ö Dra den. Wedhen 855 Böcsbruckerei und. B390g,.

SSbodbo

2 IE11“

ESEeEeEEeegss;

28,70 rc n 95,00 bz B do. do. neue v. 85 2870 b; 8 von 1892 95,00 bz vwo,.., 1131“ -- kleine 95,00 bz do. do. v. 1887 3 8 1893 95,00 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 52,00 bz klf. do. do. von 1889 82,00 B do. do. 78,75 bz G 1 kleine . 82,00 B do. do. C. 87,25 G von 1890 L. G. 82,20 bz do. do. pr. ult. Jan. 74.20 bz B*„2 do. do. von 1891 400 L. G. 82,00 B do. do. D. Fr. [74,30 bz B Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ 8 do. do. pr. ult. Jan. 73,75 à, 70 à 74,25 à, 10 bz do. do. kleine 148 111 £ do. Administr... .5. 95 00 B 500 Lre s65,60 bz G do. do. von 1859 do. do. kieine5 1.5. 5,25 B 99,50 bz B do. kons. Anl. von 1880 do. konsol. Anl. 1890 33. 85,60 bz 1800, 900, 300 —,— d do. privileg. Anl. 18904 1.3. aehes

o. do. 2250, 900, 450 —,— do. do. do. p. ult. Jan. do. Zoll⸗Obligationen

SINSI

—₰½ *

D

22=qöSgbo —₰½

bäboelanamnsr†ereeranacchomnchcsamaaenen 111

magesehPPeEEeessePP.

,5OSSeoeoINISIINISIIIIgEgSg

D

EER

SEG 88 222ö82

do. 1892

1