derungen Termin. auf den 14. Februar 1894, [61830] Konkursverfahren. [61847] Konkursverfahren. 4 Narsdorf, Penig, Remse, Rochlitz, Rochsburg, — 8 Bö ser B Lilage Vormittags 11½ Uhr, vor dem Königlichen 8 Konkursverfahren über das Verm In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Waldenburg i. Sachsen, Wechselburg und Wolken⸗ b 8 . 1 Dr en eilage Fese.;
Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer I., anberaumt. Schneiders Johann Hinrich Brockstedt wird Kaufmanns Paul Bayer zu Schweidnitz ist in⸗ burg der Sächsischen Staatseisenbahnen sowie Pritzig 8 8 8 11uu“ Anklam, den 17. Januar 1894. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ des Direktionsbezirks Bromberg. 1.““ isch en nzeiger und K öniglich Pre
Schacht, Assistent, durch aufgehoben. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Bromberg, den 14. Januar 1894. ¹ 2 . 161852] Konkursverfahren. Zimmer Nr. 22 — anberaumt.... b “ Berlin, Dienstag, den 23. Januar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [61874] Konkursverfahren. Schweidnitz, den 19. Januar 1894 [62034] traße 22), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. **OIm Konkurse ü Vermns Mit Gültigkeit vom 20. d. M. ab treten für do. de. 3 ½ versch. 5000 — 200 100 5 1,6.* Im Konkurse über das Vermögen des früheren Eisen und Skahl des Spezialtarifs J. und II. d. Amtlich festgestellte Kurse. u“ 3 ½ 5. 8 28688 34 1000 88 do. 13 Ee. n.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht Hamburg, den 19. Januar 1894. den 7. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1“ Zur 2e olste, Gerichtsschreiber. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — im als geschäftsführende Verwaltung. 1 Steppers und Lederhändlers Carl Robert Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Staatsbahnverkehre Altona —, Berlin— 85 I“ — — ——
Heinrich Heidig, in nicht eingetragener Firma Kaufmanns Moritz Ehrlich (Firma Moritz — 8 Bromberg —, Hannover —, Oldenburg — und Berliner Zͤrse vom 23. Januar 1894 8 Zf. Z⸗Tm. ecewegr ac Feeeeee eeh⸗ 2 1000 4 8672⁸8 116“ 1.1.7 3000 — 30 Carl Ritschel hier, Borsigstr. 9 (Wohnung Berg. Ehrlich & Co.) in Hannover wird nach erfolgter (61860] Bekanntmachung. Köln (rechtsrheinisch) — Erfurt. 8 * Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 — 200 1107,25 bz do. 8.½ V Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Hannover, den 18. Januar 1894. ichts 2 ve en br Vergleichstermin auf den 3. Februar 1894, Königliches Amtsgericht. YV. eh vb .Se. rnst, Priester n Sime von Weißenfels nach den deutschen Nord⸗ und Ostse⸗ ramn —Umrechnungs⸗„S te. do. do. ult. Jan. 85,60 bz 4 14. do. .. . . . . 3½ versch. 3000 — 30 Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen — — Vertheilung über die auf ℳ 6729. 98 ₰ festgestellten häfen und deren Küstengebieten ermäßigte Ausnahme⸗ 53,2*— 539* 1 e. en Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501107,25 G 3 ½ 1.1. ische.. 4 1.4.10 3000 — 30
do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150]100,60 G Schöneb. G.⸗A. 91 4 1.4. 7 d versch. 3000 — 30
Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, 161887] Bekanntmachung. 8 55 2 „STarifsätze in Kraft. a “ ban . Flügelt 1“ 36, 8 Das K. Amtsgericht Heidenheim hat mit Beschluß nicht bevonngten vees. zen⸗ verfügbar. Schluß Fiüheh rolf. ertheilen die betreffenden Ab⸗ 1 8 EM. = 12,90 ℳ 1 — . OP8, hars enee do. do. do. 3 1.4.105 150[85,75 B
Verli 8— i dens unserm 8. Juni 1893 über das rechnung und Schlußverzeichniß sind auf der Ge⸗ 1 EeEe o. do. do. 1 000— 5,75 Schldv. d BrlKfm. 1.4.10 3000 — 30
erlin, den 16. Januar 1894... .8bn Heu ⸗ 1“X“ Vr 22 richtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Simbach a. Inn fertigungsstellen.. b 8 1247,900 ℳ 1 Dollar = 4,2 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ do. do. ult. Jan. 85,60 bz Spand. St.⸗A. 91/4 1.4.10 do. do. versch. 3000 — 30
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber— Vermögen des Schuhmachermeistersr Holmah zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Timbach Erfurt, den 19. Januar 1894. 8 8 Wechsel. Pr. u. D. R. g.St. 3 versch. 5000 — 2001—,— Stettin do. 89 3 ½ 1.1. sSächsische 4 14.10 3000 — 30
des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. Einfalt von. hier eröffnete Konkursverfahren nach a. Jun, d. 20. Jan. 1894. Jos. Graf, Konk.⸗Verw. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Ban⸗Disk do. do. ult. Jan. 85 60 bz Weimar. do. ½ 1.1. 2 . Schlesische 4 (1.4.10 3000 — 30
4 1.1.7 3000 — 1501101,30 bz Westvr. Prov. Anl. d 1.1.7 3000 — 30
100 fl. 168,70 bz do. St.⸗Schdsch.
4
3
3 — 4.10 ““ 61832 Bekanntmachung. Heidenheim a. H., 19. Januar 1894. [61840] Konkursverfahren 1“ “ 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 99,90 G Wiesbad. St. Anl. 4, 2 Schlsw.⸗Holstein.
In der Petzel'schen Konkurssache wird das unter Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. b üle u [62028] Gr. Oberhessische Eisenbahnen. Brüsselu. Antwp. 100 Frks. 81,05 G Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 1.5. 11 3000 — 150—,— . do. do. s F ichtelberger, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Für die Beförderung von Schottersteinen von f 8 100 Frks. 2 M. † 3 80,70G Oder⸗Deichb.Döl,3 11.1.
4 3
28—
—2
SESSSSEESS SnESEESn
1.4.10 3000 — 30
Rees Ahshs erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. 3 169,35 bz Pr. Sts.⸗Anl. 68 8 . 1.4.10
08—
4 6 4 dem 23. Dezember 1893 erlassene allgemeine Ver⸗ (L. S.) Handelsfrau Marie Klatt, geb. Fiegel, (in . S erstei do. do. 8 3000 — 300 100,00 bz 1 Badische Eifb.⸗A. äuß 8 2 b “ . Renzendorf nach Fulda tritt zunächst für die Dauer Skandi 9,25 Alton.St. A. 87.89 3 ½ 1.1.7 5000 — 500 96,002 Berliner.. adische Eisb.⸗ ußerungsverbot aufgehoben 3 Aubul⸗ M. Fiegel) in Thorn wird nach erfolgter bis Ende dieses Jahres, ein Ausnahmesatz von 11 ℳ “ 1 8 . 1889 38 4. 998 1 do. Anl. 1892 1 3 ½ 5000 — 500 96,50 G 8 4
do. 98,90 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 5000 — 500 [102,50 G 2 andf chftl. Fait ar 3 o. o·.
HErns 5— 9 98,10 bz 9. u. 85,60 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 99,60 bz Hambrg. St.⸗Rnt.⸗ 3000 - 150 98,30 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 150—,— do. amort. 87 3000 — 75 96,30 G do. do. 91 3000 — 75 98,25 bz do. St.⸗Anl. 93 5600 75 — Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 [102,75 bz do. kons. Anl. 86 3000 — 75 97,20 bz do. do. 1890 3000 — 200 102,20 G Ld.⸗Spark. 5000 — 200 97,10 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 8950 75 —.,— Sächs. St.⸗A. 69 7 3000 — 60 98,10 B Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 — 500 5000. 60 —— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 — 75 3000 — 150 98,10 B do. do. 4 versch. 2000 — 75 3000 — 150 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 14.7 3000 — 300 5000 — 100 98,10 B Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 3000 — 100,— Preus Pr.⸗A. 55 3 14. 300 5000 — 100 98,10 B urhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 3000 — 100—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 5000 — 100 98,10 B Augsburger?7 fl.⸗L. — p. Stck 12 5000 — 10098,— Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.278 300 5000 — 200 103,10 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 5000 — 200 97,50 G Braunschwg. Loose — p. S 60 5000 — 100 103,50 B Cöln⸗Md Pr. =9,88 10 300 ½ 1.4. 300 ½ 1.4.
Berlin, den 16. Januar 1894. 61988383 8 “ S Ins bi 3 sat 2000 — 100 97,50 G ; Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 81. In Hachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ rSee 129 HE1“ b pro 8. 000 kg der Bedingung in Feef daß ge 3 20,425z Barmer St.⸗Anl. 104,80 bz Bayerische Anl.. ““ mögen des Kaufmanns Vernhard Jürgens zu Königliches Amtsgericht. eer; e b e Wagenladungen in dieser Zeit 61833] Konkursverfahren. Jever, wird das Verfahren nach Abhaltung des 4 8 ““ Hhe G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins und Beendigung der Schlußvertheilung 8s v 1 Sa 9 - hobe 5f de mics schicd Rischent diesern Kaufmanns Hermann Schoyer hier, Beuth⸗ hiermit aufgehoben. [61884] arifs 2 erhoben und der Unterschied zwischen diesem
20,33 bz do do.
do. issab. u. Oporto ilrei .1
gbrN
gn⸗ Berl. Stadt⸗Obl. sch. 5000 — 100098,20 bz
8 do. do. 1892 3
8 1“ 38 1 2 Kur⸗ u. Neumärk. 419,00 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 versch. b do.
4 do. do. 5 p lottb 2,50 5 21 81,156 Charlottb. do. 4 1.1. 28 Ostpreußische... 5 4 5 6 5
1““
8e,2. fft ins eF ins 8 Das am 27. v. M. über das Vermögen des und obigem Frachtsatze unter Vorlage der Fracht⸗ — traße 2, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Jever, 1894, Januar 13. Das am 27. v9. 2 BVermol . 1 8
Vors eee vanasveralei iches I icht. Abthei 1 Brinksitzers Heinrich Blenze in Schlarpe er⸗ briefe erstattet, sobald die erwähnte Bedingung er⸗ .“ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Großherzogliches Amtsgericht Ubtheilung I ürine cbontursbersahren wird emngestellt, da sich er. erfüllt ist. 8 — 18
.
80,80 do. do. 1889,4 1.4. 102,60 G ’e do. do. 3 ½ 1.4.10,2000 — 100 96,70 bz exeeRhegs —,— Krefelder do. 3 ½ 5000 — 500⁄—,— “ 162,95 bz Danziger do. 4 1.4. 28 g 1 t 1162,10 bz Dessauer do.91/4 1.1. 8 1 pasensch o. 80,90 B ö 188 5. ö 9 5. e. 4, 70,75 G o. o. 3 ⅞ 1.1.7 2000 — 3 do. 31 1. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 500 Sebhscer ezsc :
do.
0 ctooHFoH ℳ—
Vergleichstermin auf den 14. Februar 1894, (gez.) Abrahams. wir . . 8 2* zniall Amts⸗ B set⸗ 91z. Gerichtsschreiber. geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Gießen, den 19. Januar 1894. 8 - 8 3 3 miarge Rrfelbih Ner “ I Agen ““ ö“ “ vorhanden ist. Großherzogliche Direktion. 8 1“ . lügel B., part., Saal 32, anberaumt. 8 [61885] Oeffentliche Bekanntmachung. ar, Königliche “ 8 ““ 1 . 1 in. 17 88 K b 1 5 önigliches Amtsgericht. II. [62033] Bekanntmachung. Berlin, den 17. Januar 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gliche gerich FVonn 1. Febrohr d. .e 1 erseeischen Ausfuhr nach 88
During, Gerichtsschreiber 8 Kaufmanns Joseph Pawelka zu Lublinitz wird, “ 88 . B 1 des Königlichen Amtegerichts 5 Abtheilung 82. nachdem der am 27. November 1893 geschlossene und [61848] Konkursverfahren. “ va; 1bo . in 1e. Zustande in 8 — gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8a gsche SLärd zur d. dh Kokoni . 1618433 Koconkursverfahren. worden ist Eöböö Zur Abnahme der Ziegeleipächters Friedrich Winkler zu Bären⸗ Elhte eu schen enn ” ode Bbf S 9 100 Lire 2 M. Pegü 48 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf den grund, Antheil Reußendorf, wird nach erfolgter b Iie 3 bn 838 100 R. 18 219,15 bz Essen St.⸗Obl. IV/4 1.1.7 3000 — 200, G 8 Apothekers Element Hilber zu Schöneberg ist 13. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, im Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1. S. U. urg Sögimfüh Par 88 Höh bei d 100 R. S. 3 M. 217,05 bz do. do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200—, landsch. neue heute infolge Schlußvertheilung der Masse auf⸗ Zimmer Nr. 1 anberaumt. N. 6 b./93/23. mäßigte Frach W Einführung, deren Hohe bei . 100 R. S. 8 T. 5 220,00 bz Hallesche do. 1886, 3 † 1.4.10 1000 — 200 ; ehoben worden. 8 Lublinitz, den 17. Januar 1894. Waldenburg, den 19. Januar 1894. den betheiligten Güter⸗Abfertigungen zu erfahren ist. Geld⸗Sort d kuo do. do. 189213 1.1.7 2000 — 200 Berlin, den 18. Januar 1894. 8 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. vaiar en9 den 19. Januar 1894. 1¹ 8 „Sorten un Bau ten. Karlsr./St.⸗A. 86 3. 1.5.11 2000 — 200 Moritz, Gerichtsschreiber 8 ese d Meseeas⸗ — 88 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, — Münz⸗Duk 5 —,— Engl. Bukn. 1 . 20,42 bz do. *. do. 89 3 1.5.11 2000 — 200,—,— des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abtheilung 17. 162027] Beschluß. [61873] Konkursverfahren. — zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Rand⸗Duk. 81, Frz. Bkn. 100 F. 81,25e b B* Kieler do. 89,38 :1.7 2000 — 500 95,50 B hr sHcsss sBesese In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 — 8 S üüeen olländ. Noten 169,30 bz Königsb. 91 I. u. II. 4 1.4. 2000 — 5 102,50 B 1 161869] Konkursverfahren. Kaufmanns Ludwig Steinitz haben— Kürschners Heinrich Brinkmann in Witten [62036] 38 1 “ 589 St. —,— 1 Noten. 71,30 bz „do. 1893 3 ½ 1.4.10 2000 — 500 96,40 G “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1) die Handlung Ludwig Wessel Aktiengesellschaft ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Für den Verkehr auf den Stationen der abge⸗ — E Noten —,— fl.f. Liegnitz do. 1892,4 1. 2000 — 200 . n Schlsw. Hlst.L. Kr. Schneidermeisters Heinrich Hoffmann hier für Porzellan und Steingutfabrikation in Berlin, machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sperrten Bahnstrecken tritt die folgende Zusatz⸗ ollars p. St. 4,1825 bz Oest. Bkn. v100 fl 163,10 bz do. do. 1892 3 ½ 1.7 2000 — 200 e, E do. do. vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2) Fabrikbesitzer H. Schmidt in Freywaldau, Vergleichstermin auf den 1. Februar 1894, Vor⸗ bestimmung zu § 14 der Verkehrsordnung sofort in V 1. do. 1000f 163,10 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ 5000 — 200 97,60 G Westfälische.. hierdurch aufgehoben. Kreis Sagan, mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kraft: 1 1 88 1b ve 221,60 bz 89. F. 189481 97,60 G do. Blankenhain i. Th., den 19. Januar 1894. 3) Buchhandlung Alexander Koehler in Dresden, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. „Fahrkarten, welche wegen Zugüberfüllung oder o. böog ult. Jan. 221à 20,50 à,75 bz do. do. III. Abth. 3 ½ 1.4. 97,60 G Wstpr. rittsch.I. 1 Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. 4) Handlung E. Krumpelt u. Co. in Görlitz Witten, den 5. Januar 1894. aus anderen Ursachen nachweislich zur Fahrt nicht Ar de. R. 2 “ do. do. 4 4 103,75 G do. do. II. (gez.) Braungart. nachträglich Forderungen zur Konkursmasse Feldmann, bu “ sinde werden, seitens vfans 2 e ult. Fbr. 220,75 à 20,25 à, 50 bz “ SS. .6. I 1“ do. neulndsch.11.3 5 icht: Prüf ies zerichtsschrei 8 Köniagli zaerichts 8 dien en B i handschri — 2005 —,— 8 .883 ½ 1.3.9 2000 — Veröffentlicht: gemeldet. Zur Prüfung dieser Forderungen is Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. kleine 4,175 bz G Schweiz. Not. 80,80 G Maomheim do. 88 3. 1.17 1 200 4
—
0- 10,—
2825235558S55SASSS
800
80208
1 2
0%—
ü 8 &ʒ ʒMcʒʒcʒFʒxFEʒʒEcʒEʒsV
5
p 1 1 1 1
Sk.
0 Ho
4000 — 100 98,00 G Dessau. St. Pr. A. 3 —,— 5000 — 200 96,90 bz B mburg. Loose 3 150 [131,50 B 5000 — 200 96,90 bz B übecker Loose 3 150 [126,50 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 [26,70 G Oldenbarg. Loose 3 1.2. 120 [129,00 B
Ieege Rentenbriefe. 48 “ 1000 — 200 103,00 B Hannoversche..4 1.4.10 3000 — 30 [103,30 G Pappenhm. 7fl.-L./— p. Stcà 12 25,75 bz
11.7 3000 — 100 95,25 bz ssen⸗Nassau.. 4.10 3000 — 30 s 30 G
88282885385328888
8S0SS E Oon Ew
De ““ Sachs. ichts: in auf den 3. Februar 1894, Vormittags mittels Stempels wieder gültig gemacht. Dem In⸗ 1 80, ““ Grcch. Sächs. Amtsgerichts: Vermin auf dem 2. 8 8 haber einer auf diese Weise gültig gemachten Fahr⸗ o. Cp. z. N. P. 4,1725 G Zollkupons. 325,60 bz do. do. 90/4
₰
Moeller. 10 Uhr, anberaumt worden. 8 auf diese 1 4,172 5 I1 1 88 8 karte steht es frei, die Fahrt an demselben oder dem Belg. Noten 81,05 bz do. kleine 325,10 bwz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 Myslowit, den 13. Januar 1894 Fiagfaß der Rechzbant: Wechsel a/0, Lomb.41 ℳ %. Hoser⸗Preg-Lnl 1. 7 5000 — 100 95,40 B do. do. 3 ½ 14.10 97,50 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
1
e“ dönigliches T — s. nächstfolgenden Tage auszuführen. Wird von dem⸗ . 3 [61892] Königliches Amtsgericht Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen acstfen Peeeaceaaeaeehfen den Fabrgebde olsdam St⸗A.92,4 1.4.10 2000 — 200 102,50 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 1103,30 G Dt⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3501103,50 B ö iese 8 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 2* am Schalter verlangt, so erfolgt d „ ofern EEEöe’’n“; der deutschen Eisenbahnen. anh Znater nm hcs 6 cs 1 ezer 936 d s 1 “ Lissab. St. Anl. 86 J. JI. 2000 ℳ g2. Ruff. inn. Anl. v. 188774 14101 10000—100 Rbl. -—,; kleine 400 ℳ 52,90 bz C do. do. pr. ult. Jan. vige
Firma H. Laverentz hierselbst, ist, nachdem der K. Württ. Amtsgericht Oberndorf. der Verkehrsordnung bezeichneten Fälle (Mangel an Anusländische Fonds. b b 5 8 z zb ü 8 Vermö [62029] g. peseicgi 2 ean 3 do. do. “ 8 CCö“ d28., Desenes ngen 88 da ges Faser Fnbübeardeter Am 1. ee 1894 tritt zu dem seit 1. Februar latz in 85 Peteeffn 1-”b oder 8 8 “ L(OvLuyxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ do. innere Anleihe IV. 4 15.1.7 8 —,— Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch berg, ist nach erfolgker Abhaltung des Schluß⸗ 1892 bestehenden direkten Tarife der Nachtrag IV. g nur anter Arsneng von M. 1 Mailänder Loose... 45 Lire do. Gold⸗Rente 18845 1.1.L7 1000 — 500 Rbl. [109,70 G Faihrns Zeschluß 92 Amtsgerichts em keheben. termins und nach Vollziehung der Schlußverthei⸗ in S 2e. Frachtsäße für 2 Sen.. — Flage heiner 12 eeete. nes ist die Ge⸗ vEEETITT“ 8288 . . ich 82* 8 “ 11 8 7 8 8 80 p 8 5 1.1.7 125 Rbl. 109,70 G Reschluß p f rung von lebendem Geflügel bei Aufgabe von 5, 10, 1 b 8r 8 * 8 3 75 exikanische Anleihe.. d2 . do. pr. ult. Jan. Bremen, den 20. Januar 1894. lung durch Beschluß von heute aufgehoben worden. ung von flüg g 1 nehmigung der Landes⸗Aufsichtsbehörde ertbeilt 8e. 7., 2. 407 5 5b 8. 8 “ 7009 5 . 229 St. Ank. von 1888 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 40,75 bz G do. kleine 20 £ do. do. kleine 4 va . 6625 — 125 Rbl. G. er
1 F e 8 G 15 kg und größeren Mengen, allgemeine Bestim⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. Den 19. Janar 1894. mungen hinsichtlich der Anwendung der Frachtbriefe, worden. 8 — do. do. kleine do.
40,50 bz G do. do. pr. ult. Jan. 65 do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £
40,60 bz G do. do. 1890 1000 — 500 £ 64,75 bz do. do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £
“ Gerichtsschreiber Nuffer ee.. . 2. 5 Köln, den 17. Januar 1894. 2 [61837 Konkursverfahren. 1“” Fen tfäße für die Hseevderung von Beeften⸗ Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion 5 4 ½ % 37gn v. 88 „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (61861] Beschluß r ng d iroc 5 “ nhlt agan, Berich⸗ * (rechtsrheinische). 8 82 Kaufmanns Paul Weiß zu Breslau, Alte O0¶In S,. ass b 5 igungen und Kilometerzeiger enthalt. 8 8 1 Taschenstraße 10/11, in leichnamiger Firma In Sachen betreffend das Konkursverfahren über Exemplare dieses Nachtrages sind im hiesigen — 4 Zicbastolökal Seeee ro⸗ 21)gft nach er⸗ das Vermögen der Wwe. Kaufmann G. Wigaud, Auskunfts⸗Büreau, Bahnhof Alexanderplatz, käuflich [62035] 3 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 olgler Schluß erch ül “ g früher zu Oeynhausen, jetzt zu Herford, wird auf zu haben. Ausnahmetarif für Eisenerz, Eisenschlacken do. do. kleine b Ber 88 ücvhertbeikeg dea,gese. “ Antrag des Konkursverwalters der Termin, bis zu Berlin, den 17. Januar 1894. u. s. w. und Koks zum Hochofenbetrieb vom do. do. v. 1888 1““ Senia . welchem IA“ geltend zu machen sind, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1. Mai 1893. do. do. kleine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I auf den 8 1 Närz 2 22 namens der Verbandsverwaltungen. b 4 e Enge-⸗ 8 1“ 11“ 1 herich 8 Kc her sgerichts. rüfung der angemeldeten Forderungen au ezirks Köln (rechtsrh.) wird mit dem 25. d. M. o. do. 1b. “ 29. März cr., Vormittags 10 Uhr, anberaumt. “ für den Versand von Eisenerz ꝛc. in den vorbe⸗ do. 4 ½ % d⸗Anl. 88 . Konk E ge . we den 17. S Ien die Bek 28. D Laüümeker vJ““ 8 8 95 . 48₰ 0. on ursver Sg u er as Vermöoögen b Königliches Amtsgericht. Die zurch te e anntmachungen vom 28. e⸗ Die Güterabfertigungsstellen geben Auskunft. Bu Gold⸗ vp.⸗Anl. 92 Sre “ SISn2 vn⸗ nin — vom 3. ves 16 in g “ Köln, den 19. Januar 1894 6 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 rimmitschau wird, nachdem der in dem Ver⸗ — genannten Verkehren mit Gültigkeit vom 1. Januar * e FUaten Verwo 1: 1 1 3 leichstermine vom 3. Januar 1894 angenommene [61889] 8 2 1894 ab wieder eingeführte e g betreffend ,Z“ 3 8 Elioesische a wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Das Konkursverfahren über das Vermögen des die erleichterte Beförderung von Heu und Stroh, (rechtsrheinische) Gbö 1 demselben Lage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kanfmanns Adolf Koppenhagen in Pillkallen findet vom 25. Januar 1894 ab auch Anwendun “ ho. 88 W “ Crimmitschau, den 20. Januar ““ wird, nachdem die Schlußvertheilun erfolgt und der a. im Binnen⸗Verkehr der auf Seite 9 des Lus. [82038) “ 88 “ ““ G“ ScüPluftenen BI“ iit. 8 8 für “ “ vnber TET1TL11.—“ Süddeutscher Eisenbahnverband. a8 Börkteppfoke 88 gez.) Dr. Mayer. “ illkallen, den 16. Januar 1894. 2, 4—6 bezeichneten Bahnen, sowie der Weimar⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Güter⸗ Donau⸗Re 100 fl.⸗ 1 Veröffentlicht: Aktuar Wüstling, Ger.⸗Schr. Königliches Amtsgericht. 1 Geraer und Oberhessischen Eisenbahnen; 88 1 verkehr 9 1 3 leib “ ö1“ ö“ b. im Wechsel⸗Verkehr der auf Seite 9 und 10 t Gültigkei K. 6 2 88. t [62022] Bekanntmachung. 1 [61880] Konkursverfahren. W des Pn Fchfänei für E Futtermittel E“ n (a8as. Anoch 8 do Anl.. .. In der Fabrikbesitzer Friedrich Gawron’'schen. ꝗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter b. 1—7, 9 — 11, 13 — 34 aufgeführten Eisen⸗ in Ladungen von 10 000 kg oder bei Frachtzahlun do. do. kleine menden Antrag des Verwalters und de äu⸗ zu eydt⸗Heyden ird, na b einzelner Verwaltungen Beschränkungen besonders 5 ; 1 8 6 schi⸗ G FSm bigerausschusses zur Beschlußfassung darüber, ob die Vergleichstermine vom 28. November 1893 an⸗ “ sind. 8. 9 süsc “ Füoizn güra Ser⸗Anl dem Gemeinschuldner bisher zugebilligte Unterstützung genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Auf den Strecken der Hessischen Ludwigs⸗ und Station der K. Württembergischen Staatsbahnen, Loose bs xeah. 59,30 bz G do. do. pr. ult. Jan. ] EIö1“”“ bestätigt ist, hierdurch Ccergföde Kappelner Schmalspurbahn wird diese vei Frachzag von 1,20 ℳ pro 100 kg zur Ein. do. St.⸗E.⸗Anl. 18854 1.6.1 see do. Loose d. 1864.. 4 v7 1 1 ergünstigung ni ewahrt. fü 3 8 1— do. v. 18864 6 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. nach Zimmer Nr. 19 des unterzeichneten Amts⸗ Koönigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion G k 4 L er gee I1 3 “ aS 4es eeee 1894 C11u6““ [82020] .“ 8 öö“ zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. 8 alizische Landes⸗ eiwitz, 19. Januar 1 1 onkur Dren. 88 8 8 Galiz. Propinations⸗Anl. Königliches Amtsgericht Der Konkurs über das Vermögen des Maurers 19 1““ Genua 150 Lire⸗L — Michael Meyer zu Rieding ist durch rechts⸗ .“ Pezas grichecgessen 1 b 88 16 “ gg üfti b b Iir Direkter Verkehr zwischen Deutschland einer⸗ Süddentscher Eisenbahnverband. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Gastwirths Oswald Friedrich Gustav Priuz. Saarburg, den 18. Januar 1894. . e über eeeere ege;s “ egeS 1 do. kons. Go ehent. geleh in Großschönau wird, nachdem der in dem Kaiserliches Amtsgericht. Für en direkten Verkehr mit Serbien können] Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1894 gelangt fu 88 3 Vergleichstermine vom 8. Dezember 1893 angenom⸗ “ — bis .ec . J. die “ 88 die eSee. von behs Fbeanereae Ceegeang 88 8 89 — . 5 8 am 1. Apri 3 außer Geltung getretenen nord⸗ in offenen Wagen verladen ei Frachtzahlung 8 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bauunternehmers Gustav Bestehorn in San⸗ werden. Dieselben müssen indessen nach Maßgabe wendeten Wagens von Eisenberg⸗Hettenleidelheim 8 —. do. fI. do. Grofzschönau, den 19. Januar 1894. dersleben ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ der Anlagen B. und C. des Betriebs⸗Reglements nach Nürschan ein Frachtsatz von 1,36 ℳ und nach g. d⸗A. 5 %i. K 15. 12.93 Königliches Amtsgericht. deten Forderungen Termin auf Freitag, den für obenbezeichneten Verkehr handschriftlich ergänzt Kosten von 1,55 ℳ für 100 xkg zur Einführung. 8 do. do. Ass. Brückner, H.⸗R. 88 2. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor werden. Vom gleichen Tage an wird der am 1. Auguf o. do. do. Bekannt gemacht durch: Exp. Puell, G⸗S. dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. “ 1886 . Frachtsatz nach Kosten von 1,84 ℳ Henand. 1 SS. 8 . 18. 85 894. D . aufgehoben. . omm.⸗Kred.⸗L. cganv gerfrwererm. denennceen Ficgechen: 11114“ 8 K f d 5 ichtsschrei s Herzogli tsgerichts. . eneral⸗Direction 8 do. »Bk.⸗ . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber de Herzoglichen Amtsgerich 162032] “ der K. B. Staatseisenbahnen. o. do. do.
offenen Handelsgesellschaft in Firma Bahr b 1b 8 Gebr —— 29 jcs in dem 161850] Beschluß. 1 Mit dem 1. Februar 1894 tritt der Nachtrag VII. 1 88 deee.. i a. Vergleichstermine vom 30. Dezember 1893 ange⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zum Bromberg⸗Sächsischen Verbandsgütertarif in 8 — 8 2 öö1 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Kaufmanns Friedrich Müller, hier, wird nach Kraft. w 8 Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 Eö1“] 8 8 Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Derselbe enthält außer bereits früher veröffent⸗ Berlin: — 1“ gatsbabcn e. I. I. aufgehoben. Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. 8 lichten Tarifänderungen neue bezw. ermäßigte Fracht⸗ Verlag der Expedition (Scholz)⸗ Kop L8s 5 1 ⸗Anl. Aateggicht ee E ““ dena . 1 as. I 89 fügh nit “ ö rang. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . 8 01892
9r 2 2 s önigliches Amtsgericht. urg, Geithain, Geringswalde, Großcotta, S. N Buch . ’
3 “ bi g8 1 b. Waldheim, Hetzdorf 8 Oederan enau, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1
E —
do d
A 8
N b
100 £ 64,75 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 20 £ 64,90 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 64 40à,758, 60 do. ber 4 versch. 625 Rbl. 200 — 20 £ 51,50 bz do. 1er 4 versch. 125 Rbl. 20 £ 51,50 bz do. do. pr. ult. Jan. 8 1000 — 100 Rbl. P. 68,60 bz Gkl. f do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. 100,20 bz G Fr. —,— Hdo. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 69,60 bz .[114,75 G do. do. pr. ult. Jan. 69,50 bz —,— do. do. III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,8 0à, 90 bz 20400 — 10200 ℳ —,— — do. do. pr. ult. Jan. 69,70 à 69,60 bz 2040 — 408 ℳ —,— do Nikolai⸗Obligat. 4 2500 Fr. 5000 — 500 ℳ [102,80 B 8 1 eine 4 500 Fr 1000 u. 200 fl. G. 97,70 rb b3 do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. S. 200 fl. G. 97,70 G do kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 155,70 bz B
—,— Pr.⸗Anl. von 18645 1000 u. 100 fl. 1000 u. 500 Rbl.
—,— . do. von 18665 1. 1000 u. 100 fl. [93,90 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5
100 Rbl. M. ⸗
1000 u. 100 Rbl.
—,— .Boden⸗Kredit 5 1000 u. 100 fl. [93,60 bz do. do. gar. 100 fl. 93,60 bz do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 400 ℳ 1000 u. 100 fl. [93,60 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 100 fl. e ss E1I1 5000 — 500 ℳ —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ 250 fl. K.⸗-M. [146,25 G do. Loose 10 Thlr. 5 100 fl. Oe. W. [322,25 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 102,20b Bkl. f. 1000, 500, 100 fl. [145,75 bz G do. do. v. 187 4500 — 3000 ℳ 101,40 G 145,90 bz do. do. mittel 1500 ℳ 101,40 G 100 u. 50 fl. 324,20 bz do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 101,40 G 20000 — 200 ℳ —,— do. Städte⸗Pfdbr. 8³ 3000 — 300 ℳ 100,80b Gkl. f. 3000 Rbl. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— o. 16“ 1000 — 100 Rbl. [67,75 B kl. f. do. do. 1889 10000 — 1000 Fr. e Her⸗ 8 do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6.12 1000 — 100 Rbl. S. [65,50 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 72,00 bz 94,00 G Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. fr. 8 28 50 et. bz G do. Rente v. 1884 400 ℳ 65,75 bz 113,75 bz do. do. kl. m. Ifd. Kp. fr. 28,50 et. bz G do. pr. ult. Jan. —,— 92,30 G do. ve. PEreda; 8 406 65,50 G do. v. 1885 400 ℳ [66,00 bz G 30,50 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 .101,30 bz do. do. pr. ult. Jan. —,— 30,50 bz G do. do. ex. Anr. —,— Spanische Schuld. .4 Hn. qh24000 — 1000 Pes. 162,75 G 25,50 et. bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 78,75 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. Jan. —,— 25,50 et. bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 68,90 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. —,— 25,50 et. bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 102,25 G do. do. v. 188644 1.5.111 2000 — 200 Kr. (99,90 bz 34,70 bz do. do. mittel5 102,25 G do. do. v. 1887,4 1.3.9 2000 — 200 Kr. (99,90 bz 34,80 bz G do. do. kleine 5 102,50 B do. St.⸗Anleihe v. 18074 1.6. n 8000 — 400 Kr. —,— 28,75 G do. do. amort. 95,00 bz do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. —,— . do. . kleine 95,10 bz do. do. neue v. 8574 15.6.12 8000 — 400 Kr. 3 do. von 1892 95,00 bz do. do. kleine 800 u. 400 Kr. —,— b kleine 95,00 bz do. do. v. 1887 9000 — 900 Kr. 103,10 bz V1 b 1893 95,00 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1000 — 20 £ 51,25 bz Bkl. f. 3 . von 1889 83,00 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ 80,00 bz G 8 kleine . [83,00 bz G do. do. C. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ “ 92,75et. à, 85 bz 4000 u. 2000 ℳ [94,80 G 400 ℳ 94,80 G 400 ℳ 400 ℳ
40,60 bz G do. do. 100 er 45,80 bz do. do. 20er 94,10 bz G do. do. pr. ult. Jan. 94,50 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 94 2566 do. do. kleine 94,50 G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 31,10 bb Neufchatel 10 Fr.⸗L... 31,10 r3 New⸗PYorker Gold⸗Anl. 56,60 z Nporwegische Hypbk.⸗Obl. 57,00 bz do. Staats⸗Anleihe 88 92,70 bz B do. do. kleine 82,10 G do. do. 1892 —,— Oest. Gold⸗Rente .... 103,80 G do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Jan. —,— do. Papier⸗Rente... 96,10 bz G do. do.
—,— do. do. pr. ult. Jan. 128,30 G do. Silber⸗Rente ... —,— do. do. kleine —,— do. do.
102,90 bz G do. do.
102,90 bz G do. do. pr. ult. Jan. —,— do. Loose v. 1854.. —,— do. Kred.⸗Loose v. 58 97,75 bz G do. 1860 er Loose ..
8 388 —.—.—
8
[IXI ** FPESSSSSsRERS SSS 8qs
ge8
29—
— ☚ — —
SOSE
—
.1.
dPegEEgUEgEEgsʒ 22P22=2
— BöS
—
0 —
20—
SEPEEesEgenn
.1.
ve=
0O22 bo
SüPEEPE SgSEerreeerbeeeses
SüEegPE io EPshohed —2ö22O0oO EEgOd00o2ö2
OS 00ꝙ—0,
59 52882 Co ocSmx
EüersPEE ——
—
Q08
·x! —90 80 SN.
591
eeaaeEeeeehö;mmn:
*
benob
vPEEE SEE
— N 2.21☚
2222gqS22=2 —
A EgAPPBEERESE
— dace⸗
bGEÄSG ; —
gEÖSEgE 0Z82 28.
raamPrRrnmF;
5
82
5 E11
— SSAEESEReCeoenene
SSSSSSSA 8
5F 9 8
0 0 80 9? 8˙0
D
LPebeseessseeessssee. SSPPSUASASIISSISSaEESgSEEgE
—,— —
———
DSS
88,00 G . von 1890 G. 84,50 bz G do. do. pr. ult. Jan. 75,60 bz9 2 do. do. von 1891 400 L. G. 83,00 bz G do. do. D. 75,70 bz 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ do. do. pr. ult. Jan.
74,10 à 75,40 bz do. do. kleine 148 — 111 £ do. Administr.. 1000 u. 100 £ do. do. kleine 625 Rbl. do. konsol. Anl. 1890 do. privileg. Anl. 1890. do. Zoll⸗Obligationen
—9 ,—
65,50 bz G do. do. von 1859 1 99,60 G do. kons. Anl. von 1880 1800, 900, 300 ℳ [93,75 bz kl. f. do. do.
2250, 900, 450 ℳ — 3 do. do. do. p. ult. Jan.
vüeneeneeneeneeenenneneens
SSmSnnnnERRER
22=2 S
—,——— — — — 8 8ön
AGR E
PSSbengn, 8 9e 9e 80 8 Söagoche —d 0 0s
öITT““
bxeeaeIn SüPEeESPEeensn