.“ ab Verkäufe
Bromberger Schleppschifffahrt Aktiengesellschaft. 8
3. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1893.
Zilance per 31.
Passiva.
Dezember 1893.
ℳ „₰ ℳ Kassen⸗Bestad... Wechsel⸗Bestand .. Grundstücke lt. letzter In ab Verkäufe (Vollbetrag)
ℳ 2 887.55
bei der Westpr. Landschaft amortisiert „ Abschreibung . „ Nutzholz⸗Konto.. Schneidemühle laut le⸗ ventuir ℳ 4—
Neubauten und Anschaffungen „ 29 987.20 76 987 20
. ℳ 6 500.— I Abschreibung . 1 487.20 822] Ziegelei laut letzter Inventur G
ℳ
149 000.—
Neubauten und
Anschaffungen „ 12 160.— ab Abschreibung... Ziegelei⸗Betriebs⸗Konto Bestand an Steinen ꝛc. .. Maschinen⸗Bau⸗Anstalt laut letzter Inventur ℳ 18 000.— Neubauten und Anschaffungen „ 6 500.— ab Abschreibung.. General⸗Holzspeditions⸗ und Geräthe⸗Konto
laut letzter Inventur ... ab Abschreibung ... Wassermühle laut letzter In- ve6* ab Abschreibuug.. Brennerei laut letzter In⸗ 646 ab Abschreibung .. Effekten⸗Bestand.. Brückenbau Schönhagen. Anschluß⸗Gleis Karlsdorf 1252
6 368.70 1 743.75
Gewinn- und
7305 ,71 32 011 22
468 000— 136 498 97
156 000 — 10 953 50”
9 380 50 9 281 87 2508 — 3 376 10
1 421 315 57
₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Partial⸗Obligations⸗Konto.. ypotheken⸗Konto laut ℳ letzter Inventur 189 800.— ab bei der West⸗ preuß. Landschaft amortisiert. Reserve⸗Fonds laut letzter Inventur 3 800.— Zinsen pro 1893 ℳ 22
Zuschreib. “ 5 % de “ ℳ 45 000 2250. — 2 478.60
Versicherungs⸗Beitrags⸗Reserve⸗
Fge lt. letzter ℳ
Inventur 12 000.— Zuschreibung 2 000.— Delkredere⸗Konto lt.
letzter Inventur 3 000.—
Zuschreibung „ 1 000.—
Arbeiter⸗Unterstützungs⸗
Fonds lt. letzter ℳ Inventur 1 043.—
div. Einnahmen ℳ
Zims 12.16 insen pro 2
EE“ Zuschreibung 504.84 Beamten⸗Pensions⸗Fonds ℳ
lt. letzter Inventur 1 000.— div. Einnahmen ℳ 8
75.—
18903 40.— Zuschreib. 1514.97 Kreditoren.. Dividenden⸗Konto
6 368.70
657.—
2 629 97 65 275 /70 45 000—
57
1 421 315 57
Verlusi-Kontg. Credit.
Ta“ Beamten⸗Gehalts⸗Konto .. . . .... Invaliditäts⸗ und Alters⸗Versicherungs⸗ b116A64“] Kranken⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Konto Handlungs⸗Unkosten⸗Konto . .... artial⸗Obligations⸗Zinsen⸗Konto. bgaben⸗ und Steuern⸗Konto ... Grundstücks⸗Konto Aösceribemng “ Schneidemühlen⸗Konto Abschreibung Ziegelei⸗Konto Abschreibung . . . . . . Maschinen⸗Bau⸗Anstalt Abschreibung.. General⸗Holzspeditions⸗ und Geräthe⸗Konto bbe“ Wassermühlen⸗Konto Abschreibung . . . . Brennerei⸗Konto Abschreibung . . . . . . Reservefonds⸗Konto Zuschreibung.. Versicherungs⸗Beitrags⸗Reserve⸗Fonds e*“ Delkredere⸗Konto Zuschreibung . . . Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds Zuschreibung Beamten⸗Pensions⸗Fonds Zus bung.. Dividenden⸗Konto Gewinn⸗Vertheilung ..
5) 8 Zn
Bromberg, den 2. Januar 1894. Der Aufsichtsrath. 1
Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr mit
ℳ
ℳ ₰ 2 182 766
750 Per General⸗Betriebs⸗Kto. 38 355 10 „ Interessen⸗Konto..
13 495 92 20 261 21 11 030 58 2 147 73 10 892 65 1 743/75 1 487 20
184 351 15
Der ö“ ℳ 45.— für jede Aktie wird gegen
Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 bei unserer Gesellschafts⸗Kasse in Bromberg, Kasernen⸗
straße 3, vom 22. d. M. ab gezahlt. Bromberg, den 20. Januar 1894.
F. W. Bumke.
Bromberger Schleppschifffahrt Aktiengesellschaft.
ppa. Kuneke.
[62352]
Bilanz der Heidelberger Aetienbrauerei
per 30. September 1893. — exeeaeanasevcsea-
Activa.
vorm. Kleinlein Passiva.
——— —
ℳ ₰ 326 500,— 97 610— 42 960— 23 480—
Immobilien⸗Konto ..
Fuhrpark und sonstiges Inventar.. Außenstände ℳ 42 936.28 Wirthshypotheken und
sonstige Debitoren. „ 41 213.41
J 11“ Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen ꝛc.
84 149/69 4 273 04 84 177 01
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
; 1A“ 172 830— 12 899 05 5 000—
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Kontog... 1 Mee Spezial⸗Reservpe .... 8 I Pestebei kt.. 2 250 — Diverse Kreditoren, Kautionen und Io1“ 133 792/19 Reingewinn pro 1892/9g3 ℳ 33 567.48 V Gewinn⸗Vortrag vom Vorjahre. „ 2 811.02 36 378 50
663 14974
Abschreibungen.. Reserve⸗Fond .. 8 % Dividende. v“ Vortrag auf neue Rechnung
CO98z -— 2ö
18S
Heidelberg, den 20. Januar 1894. Hch. Eber.
per 30. September 1893. Daben.
ℳ .₰ 22 811 02
Gewinn⸗Saldo vom Vorjahre 2 55 717115
Brutto⸗Gewinn.
Die Direktion.
K. Kleinlein.
[62353] 8 b “ Heidelberger Aetienbrauerei vorm. Kleinlein.
In der Generalversammlung vom 20. Januar cr. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1892/93 auf 8 % = 40 ℳ für jede Aktie festgesetzt, welche außer an unserer Gesellschaftskasse hier, bei der Deutschen Union⸗Bank in Mannheim, Köster’s
Bank in Heidelberg, Mannheim, Frankfurt a. M. und dem? use Herren Kahn & Co. in Frankfurt a. M. zur Auszahlung gelangt. Der Talon zur Erhebung der neuen Kuponsbogen möge mit eingereicht werden.
Heidelberg, den 22. Januar 1894. Heidelberger Actienbrauerei vorm. Kleinlein. 1 Die Direktion.
— Hch. Eber. Karl Kleinlein.
Berliner Makler⸗Verein.
In Gemäßheit der §§ 26 und 28 unseres Statuts laden wir unsere Aktionäre zu der am 3. März d. J., um 6 ½ Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale des Vereins, Neustädtische Kirchstraße Nr. 3, stattfindenden 17., ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 23 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 7 Tage vor der⸗ selben ihre Aktien oder einen bezüglichen Depot⸗ schein der Reichsbank hinterlegt haben.
Die Hinterlegung der Aktien, denen ein Nummern⸗ verzeichniß beizufügen ist, hat im Bureau des Vereins zu erfolgen und werden dagegen die Legitimationskarten zur Generalversammlung ausge⸗
händigt. Tagesordnung:
a. Entgegennahme des Geichäftsberichts Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Gewinnvertheilung.
b. Ertheilung der Entlastung für die Direktion und den Aufsichtsrath.
c. Wahlen für den Aufsichtsrath. *
Der Geschäftsbericht wird zwei Wochen vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokale zur Einsicht ausgelegt sein.
Berlin, den 23. Januar 1894.
Berliner Makler⸗Verein. L. Steinthal. Alexander.
[62351] .
Varziner Papierfabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
Freitag, 16. Februar 1894, 1 Uhr Mittags,
im Hotel Saxonia, Königgrätzerstraße 10, Berlin,
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. 3) Wahl von einem oder mehreren Revisoren. 4) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag derselben nicht mitge⸗ rechnet, während der Geschäftsstunden beim Vor⸗ stand oder bei Herrn Carl Hofmann, Berlin, Potsdamerstr. 134, niederzulegen.
Die Empfangsscheine dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Berlin, den 23. Januar 1894.
Der Aufsichtsrath.
Hofmann.
1 Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen findet Sonnabend, den 3. Februar 1894, Abends 8 Uhr, im Saale des „Höôtels zum Roß“ in Frankenberg statt und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben ergebenst eingeladen. Punkt 7 Uhr wird der Saal geöffnet.
Tagesordnuung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf 1893. 2) Bericht des Aufsichtsraths und der Kommission über die Prüfung der Bilanz. 3) Ertheilung der Entlastung des Vorstandes. 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 1
5) Wahl von 3 Aussichtsrathsmitgliedern an Stelle der “ ausscheidenden Herren Postdirektor a. D. Roßbach, Ritter ꝛc.,
Stadtrath C. Trabert und Emil Zschockelt. Dieselben sind wieder wählbar.
6) Wahl einer Revisionskommission von 3 Mit⸗ gliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.
Die Theilnehmer an der Generalversammlung haben spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien im Komtor der Vereinsbank gegen Quittung auszuhändigen. Diese Quittung ist beim Eintritt in den Saal vorzuzeigen. S. § 18 des Gesellschaftsvertrags. sch nert 8 Uhr wird das Versammlungslokal ge⸗
ossen.
Der Vorstand der Vereinsbank zu Frankenberg i. Sa. J. A. Schulze, Dir. Rechtsanwalt Priber. Paul Beyer, Kassierer.
Die Bilanz aufs Jahr 1893 liegt in unserem
Komtore zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus.
[62389]
Bebufs vollständiger Erledigung von Punkt 5 der Tagesordnung (Wahl des Aufsichtsrathes) unserer nach § 54 des Gesellschaftsvertrags vertagten General⸗ versammlung vom 17. d. M. werden die verehr⸗ lichen Aktionäre unserer Gesellschaft zur anderweiten Generalversammlung auf Mittwoch, den 21. Februar 1894, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach dem Restaurant „Drachenschlucht hier ergebenst
eingeladen. Tagesorduung: Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Die Aktien, rücksichtlich deren das Stimmrecht beansprucht wird, sind gemäß § 45 des Gesellschafts⸗ vertrags bis spätestens 19. Februar 1894, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hier zu hinterlegen.
Apolda, den 21. Januar 1894.
Der Aufsichtsrath
der Vereinsbrauerei Apolda n Aktiengesellschaft.
L. Gentsch.
82
Gladbacher Spinnerei Weberei.
16 Generalversammlung.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre gemäß Art. 34 des Statuts wird am Dienstag, den 20. Febrnar d. Js., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Herfs hier stattfin
1“
den. Tagesorduun
1) Erstattung des Geschäftsberichtes durch den
Verwaltungsrath unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Jahr 1893.
2) Vorlage des Berichtes über die stattgehabte Prüfung der Rechnung und Antrag auf Ent⸗ lastung des Verwaltungsrathes.
3) Festsetzung der Dividende .
4) Antrag des Verwaltungsrathes auf Ab⸗ änderung der Artikel 13 und 22 des Statuts, betreffend Verminderung der Zahl der Mit⸗ glieder des Verwaltungsrathes und Herab⸗
setung der Tantième desselben.
5) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungs⸗
rathes. 8
6) Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1894.
Die nach Art. 30 und 31 unseres Statuts legi⸗ timierten Herren Aktionäre können Eintrittskarten und Stimmzettel für diese Generalversammlung von Montag, den 19. Februar d. J., Vor⸗ mittags ab, in unserm Geschäftslokale in Empfang nehmen. 8 .
M.⸗Gladbach, 23. Januar 1894.
Der Verwaltungsrath.
[62337]
Artien⸗-Gesellschast zu Königsberg i Pr. Bei der für das Jahr 1893 stattgehabten Aus⸗ loosung unserer Hypotheken⸗Antheilscheine sind die Stücke Nr. 210 270 501. ausgeloost und zum 1. Fe⸗ bruar dieses Jahres zur Auszahlung gekündigt. Königsberg i. Pr., im Januar 1894. Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein Actien⸗Gesellschaft zu Königsberg i. Preußen. Buttner. ppa. G. Lewer.
[62343]
Straßburger Terrain⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit der §§ 23 und 24 des Statuts werden hiermit die stimmberechtigten en Aktionäre zu der Montag, den 19. Februar I. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Kauffmann, Engelhorn & Cie. hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. “
Die Anmeldung der Aktien hat spätestens am 15. Februar cr. in der statutarisch vorgeschriebenen Weise auf dem Komtor der Herren Kauffmann, Engelhorn & Cie. hier oder demjenigen der Süddeuntschen mmobilien⸗Gesellschaft in Mainz zu geschehen, woselbst auch Abdrücke des Geschaftsberichts nebst Anlagen vom 5. Februar cr. ab zur Verfügung stehen. Die Eintrittskarten giebt die Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft in Mainz aus. 8 Tagesordnung: b Die im § 8 des Statuts unter 1—3 vor⸗
gesehenen Gegenstände.
Straßburg i. E., den 20. Januar 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Brand.
Straßburger Terrain⸗Gesellschaft.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Aktionäre, daß nachstehende 400 Stück Aktien:
2 7 15 18 20 31 37 39 40 42 44 46/48 53 61 73 82 87 96 100 102 103 117 122 135 137 138 143 146 151 152 156 163 177 180 189 194 201 208 209 211 215/17 221 223 224 226 227 239 241 243 249 251 268/72 275 283 284 286 289 295 301/04 306 320 334 341 343 350 357 360 368 383 387 394 395 408 410 411 415 420 425 427 438 447 448 452 457 460 467 473 474 508 509 517 520 529 545 556 560 571 573 579 583 592 593 598 600 603/05 608 610 612 615 616 619/21 623 625 627 630 632 636 642 651 654 657 660 663 666 674 678 680 682 683 704 706 707 715 741 746 747 755 761 770 774 798 809 812 815 823 830 831 837 839 843 850 851 853 861 863 868 871/73 888 890 894 896 901 904 907 910/12 917 921. 923 929 935 944 951 953 956 965 968 969 973 974 979 986 987 994 997 998 1001 1002 1004 1006 1009 1010 1016 1020 1022 1024 1027 1029 1037 1040 1041 1062 1064 1068 1085 1091 1094 1097 1147 1152 1154 1165 1170 1182 1187 1194/97 1201 1209 1210 1214 1217 1226/28 1234 1245 1261 1262 1270 1278 1283 1290 1292 1296 1301 1308 1318 1323 1329 1332 1339 1346 1353 1362 1365 1366 1368 1369 1372/74 1379 1389 1394 1397 1400 1409 1412 1413 1419 1428 1430 1432 1443 1452 1455 1470 1482 1485 1492 1493 1530 1542 1546 1548 1552 1556 1557 1574 1581 1587 1590 1596 1597 1600 1608 1612 1613 1637 1638 1654 1655 1681 1691 1699 1701 1704 1706 1712 1722 1737 1740 1753 1757/,59 1761 1769/71 1773 1777 1778 1791 1792 1794 1796 1803/06 1811 1812 1815 1819/21 1827/29 1832 1834 1835 1843 1846 1847 1852 1858 1861 1862 1864 1868 1875 1878 1879 1890 1897 1914 1916 1919 1924 1927/29 1933 1936 1939 1941 1947 1953 1955 1956 1965 1967 1974 1978 1981 1983/85 1988 1996 199b98
heute unter Zuziehung eines Notars heraus⸗ geloost worden sind.
Die herausgeloosten Aktien sind mit den Kupons Nr. 8 und ff. und den anhängenden Talons bei der Süddeutschen Immobilien⸗Gesellschaft in Mainz einzureichen und gelangen nach erfolgter Abstempelung der Stücke als Genußscheine vom 1. k. M. ab an deren Kasse mit je ℳ 500.— zur hlung.
Straßburg i. E., 17. Januar 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
[62344]
Waldschlüößchen⸗-Brauerei Allenstein 8
“ Berliner Bock⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft. Gemäß § 39 unseres Statuts machen wir hier⸗ d bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Ge⸗ sellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht: . Banquier Philipp Rosenbaum, Vorsitzender, rr Kommerzien⸗Rath Manfred Cahn, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, 1 Stadtverordneter Robert Kreitling, Herr Benanies vudehg Bem. berger. elsrichter Pau rtenberger Berlin, den 22. b Der Vorstand.
Januar 1894. C. Röhrig. Nesselmann.
[62388] Consum⸗Verein Königshütte O/S. Aktien⸗Gesellschaft.
„Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 26 ff. der Statuten zu der am 17. Februar
d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer
des Vorsitzenden des Aufsichtsraths stattfindenden kazeee- . lichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.
„Der Besitz von je eine Stimme. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben haben ihre Aktien bezw. Vollmachten bis W Januar d. J. bei der Hauptkasse der inigten Königs⸗ und Laurahütte Berlin. W., Behrenstraße 43/44, oder der Gesell⸗ schaftskasse gegen Empfangnahme einer Legitimation zu binterlegen. 3 Der Geschäftsbericht kann vom 1. Februar d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen
werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1893. 2) Beschlußfassung über: a. Genehmigung der Bilanz, b. Ertheilung der Entlastung, c. Vertheilung des Reingewinnes, d. Erhöhung des Aktienkapitals. 3) 5 der Revisoren für das Geschäftsjahr Königshütte, den 16. Januar 1894. Der Aufsichtsrath des Consum⸗Vereins Königshütte O/S. Aktien⸗Gesellschaft.
200 ℳ Aktienkapital gewährt
[61792]
Bergische Brauerei⸗Gesellschaft
vormals Gustav Küpper.
Bilanz am 31.
Oktober 1893.
b Activa. 1111244“4X*“ ab Abschreibung 1 % .
b 8 Zugang Gebäude S— 1“ ab Abschreibung 1 % .
Zugang
ab Abschreibung 1
8
erug
ab Abschreibung
Transportfastage .. ab Abschreibung?
Inventar.... ab Abschre
ab Abschreibun
IEEö1““
b. Gerste, Malz, Hopfen ꝛc. Debitoren:
a. für Bier und Nebenprodukte.
b. für Darlehen und Hypotheken
Eö“
Kassa und Reichsbank⸗Giro⸗Konto ͤ.H
Effekten: Hinterlegte Kaution . . . . . . ... Versicherungs⸗Prämien und Miethe vorausbezahlt.
AMen iwitaklkl Hypotheken: Belastung der Brauereien .. Restkaufpreis der angekauften Parzellen Belastung der Häufer.....
Kreditoren: a. laufende Verbindlichkeiten .... b. Darlehen: ursprünglich.. ab Rückzahlung. Dividende: aus 1889/90 unerhoben
1ööö1ö1ö1““] Delkredere⸗Konto.. “ e“] Eingänge auf abgeschriebene Forderungen Mebertrag des Spezial⸗Reservefonds .. ab Abbuchung..
1XX“”“
Debet.
Gewinn⸗- und Verlust-Konto
580 67277 30 421 30 17216 285 14 164 33 1272 28852 12 482 60 783 623 55 46 364 34 Vöo 58 359 03 351 555 55
3 615 56
357 97510 45 028 11 250 388 S8
13 469 41
v252795
10 067,99]
220297 159 770 57 25 421 40 12055 5 39 489 39 30 790 5 6 159 80 24 639 22 31 329 90
402 968 21
255 918 87
11““
52 969,12
537 11135 207 94505 371 405 05 313 638 20
57 093/83
745 056/40
742 137 08 50 395 77
1 543 947 66 4 80 40 =E
3 500 000 —
255 000
332 823 51
878 030—
146 161 22 92 759 96
1893.
per 31. Oktober
11*“ Handlungs⸗Unkosten.. 18 und Fuhrwerksbetrieb 1“
Hypotheken⸗Zinsen e“; Mih;. Abschreibungen: auf Grundstücke. 6 764 07 Gebäude... 14 164 33 S 46 364 34 Eö“ 3 615 56 agerfastage. 13 469 41 Frangportfastag Inventar .. Fuhrwerk..
Gewinn⸗Vortrag u“
e
Der Aufsichtsrath. Gust. Ad. Dahl. 8
141 064 35
455 441 94
„I
28 513 88 384 973 23
38 345/74 3 609,09
ℳ ₰ 27 568 93 / Per Gewinn⸗Vortrag aus NVI—““ Brutto⸗Gewinn an Bie Gewinn an Nebenpro⸗ bBIöBö1X“
Gewinn an Zinsen..
36 942 47 38 677 55 38 150/ 53 15 921 42 11 709/94
455 441 94
Der Vorstand. Rud. Küpper. Lindemann.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 20. Dezember 1893.
August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.
2 „
162342] Bilanz der Gas⸗Aetien Gesellschaft zu Herborn
Activa. über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893. Passiva.
Ausstände für Gas und Theer .... Guthaben im Konto⸗Korrent bei der Volksbank zu Herborn . . . . . .. ——] Materialvorrath (Kohlen, Theer,
S
Schuld an div. Gaskonsumenten für Rabat Reservefond⸗Konto .
Gewinn..
Schuld an die Stadtgemeinde Herborn, 25 % vom Reingewinn aus den Jahren 1888/89, 1889/90, 1890/91, 1891/92 gemäß § 26 des Vertrags ℳ 2 350.65 abzügl. bereits hierauf bezahlte „ 1 064.56
t
1 286 09 250 87 1795 28
Gewinn- und Verlust⸗Bexechnung.
Haben.
Ausgabe für Verwaltung, Porti, In⸗ sertion, Schreibmaterialten 1“ Ausgabe für Steuern, Feuerversicherung, Han belshammherrxr 155. Ausgabe: Kosten für Eintragung des Vorstandes und Prokurist. . . . .. Ausgabe: Beiträge zur Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Alters⸗ und In⸗ validitätsversicherung . . . . . . .. Verschiedene Ausgaben . . . . . . .. Ausgabe an die Stadtgemeinde Herborn, 25 % vom Reingewinn der letzten vier 4*
324 46 154 22 39 15
47 10 296 85
2 350 65 3 463 30 .“ Der Vorstand der Gas Actien Gesellschaft zu Herborn.
₰ Einnahme für Gas
abzüglich Kohlen und Arbeits⸗ löhne zur Gasbereitung, Unterhaltung der Retorten⸗ öfen und Kalkreinigung „ 4 120.2 Einnahme für Theer und Koks . . Einnahme für Gasmessermiethe, In stallation und Konto⸗Korrt.⸗Zinsen. Unvertheilter Reingewinn aus 1891/92
abzüglich Rabat
1
ℳ 7 035.27
ℳ t
1
[62365] Activa.
An Grundstück⸗Konto..
1A1“ Ecs*“
ab 1 % Abschreibung... 6 2 8 e, de-⸗ öbeböö. „ Wirthschaftsanwesen⸗Konto L166*“
Maschinen⸗Konto ...
ab 2 % Abschreibung.
82 0 00—S⸗ gcrISse*lNbo StolS Gl1—.
2 — 5 be 0S
Zugang.. Gährbottich⸗Konto. Lagerfässer⸗Konto ... Transportfässer⸗Konto . Fuhrpark⸗Kontöo.. ab 10 % Abschreibung
0 —
— —2— —,
to
0‿
— — 8 —2
* Wirthschaftsinventar⸗Konto ab 10 % Abschreibung
00 8 8. 0 3SSH 0,—q—1
111““ Betriebsinventar⸗Konto. ab 10 % Abschreibung
00
8
S SESee
— 00 90 020
“*“ Mobilien⸗Konto.. ab 10 % Abschreibung
L“*“ Eisenbahnwaggon⸗Mieth⸗ Konto: vorausbezahlte Miethe.. Versicherungs⸗Konto: vorausbezahlte Versiche⸗ 4“ Wechsel⸗Konto... *“ Prioritäten⸗Konto B.: unverkaufte 4 ½ %ige Priori⸗ 1e“ Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren. “ für potheken u. Darlehen Restkquf⸗ schillinge. Vorräthe an Bier, Malz, e] Verlust..
8
227 470 169 421'5 172 413 ¼
für
Gewinn- u
8 2 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 430 007 90 Hypotheken⸗Konto ..
Prioritäten⸗Konto A. S .
9 3 32 laufende ccepte. 624 493 32 xö.e Korrent⸗Konto: 90 817 ,09 reditoren i
8 V Bank⸗
kreditoren 535 227.67 Delkredere⸗Konto. 150 512 48 “
37 069 30
2
V
569 305/89
172 947 ,43 118 808,14
Bilanz der Aschaffenburger Cesellschaftsbrauerei. em
ℳ 428 802 73 1 205 ,17 522557 88 V
ℳ ₰
1 200 000 — 308 376 84 110 000 — 1 600 000 —
17 552 26
679 673 30 000
3 345 602 83 nd Verlust-Coͤnto.
3 345 602 83
An Rohmaterialien: .
Verbrauch an Malz, Gerste, Hopfen,
ech, Spunden und Korke . .. „ Betriebsunkosten: Löhne, Salaire, Reisespesen, Beleuchtung, Eis, Feuerung, Reparaturen, Fuhr⸗ weesen⸗Unterhaltung und diverse Un⸗ 11“*“
““ eE111“*X“;
alzaufschlag⸗Konto abzüglich Steuer⸗
X“ ee*¹“ wabeeeeen““ Stempel und Unkosten der neuen Prioritäten beeöö]; Abschreibung:
Gebäude⸗Konto 1 % S. ℳ 6235.57 Maschinen⸗Konto 2 % . „ 3023.05 Fuhrpark⸗Konto 10 %%3 „ 2571.99 Wirthschaftsinventar⸗Kto. 10 % „ 5659.08 Betriebsinventar⸗Konto 10 % „ 1823.09
Per Gemimn ⸗Vortrag von „ Bier, Treber u. Malz⸗ 1“ “
8
193 18871 5 5625 31 098,4
48 443 21 20 980 21 33 167 64 6 652 — 30 000,—
—
Mobilien⸗Konto 10 % .. 360.66
Aschaff
W. Ba 8
19 673, 44 633 72587
ℳ 2 660
512 256 118 808
633 725/47
SDdie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz des Betriebsjahres 1892/93 haben wir geprüft
den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
jenburg, den 9. Dezember 1893. 8 8 EI11“ W. Berblinger, vereidigter Bücherrevisor.