1894 / 23 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[62653] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Arnold & Lehmaun hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 24. Februar 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue

riedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, be⸗

mmt.

Berlin, den 19. Januar 1894.

Hover, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

[62635] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Joseph Herrmann in Berlin, Neue Friedrichstraße 36, ist ein neuer Vergleichstermin auf den 8. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 20. Januar 1894.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[62636] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Joseph Schaefer hier, Schloßplatz Nr. 13 (Wohnung: Breitestraße 24), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Dezember 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 22. Januar 1894.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[62706] b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Joh. Thomas & Co⸗ hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. b 8 Bremen, den 24. Januar 1894. Der Gerichtsschreiber: Stede

62709] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Johannes Friedrich Rohrbach und Fran Christine, geb. Faust, in Schletzenrod ist auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs vom 22. Oktober 1893 und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Burghaun, den 12. Januar 1894.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:

Glatzel, Sekretär.

[62667] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bochmann & Kleeberg in Döbeln (Inhaber: August Bernhard Bochmann und Louis Kleeberg) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. 8

Döbeln, den 23. Januar 1894.

Sekr. Claus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [626442)2) 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen Handelsmanns Ednard Ziesing hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Duderstadt, den 17. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. I.

Reichwagen Nachfolger) in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ““ Hannover, den 20. Januar 1894. Khöhnigliches Amtsgericht. IV.

[62657] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Engel in Linden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 17. Februar 1894, Mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

Hannover, den 22. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. IV. 1 [62632] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Strüby, Spenglermeister, in Kaisers⸗ lautern wohnhaft, findet am Freitag, den 2. Fe⸗ bruar 1894, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Kgl. Amtsgerichts hier besonderer Prüfungs⸗ termin statt.

Kaiserslautern, 22. Januar 1894.

[62707] Beschluß. 1 In der Konkurssache über das Vermögen 1) des Carl Triacca, Rechtsanwalt zu Koblenz, 2) der Angelika Triacca, geschäftslos daselbst, wird an Stelle des Geschäftsführers Keune der Geschäfts⸗ führer Neidhöfer hier als Konkursverwalter ernannt. Koblenz, den 23. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 a.

(62692] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Heinrich Lehmann zu Kottbus ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Mittwoch, den 14. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 9 ¼¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Kottbus, den 22. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

[62664] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Boenheim in Labiau wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 9. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Labiau, den 20. Januar 1894.

Köoönigliches Amtsgericht.

[62680] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Emil Ebert zu Leipzig⸗ Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 22. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Abth. II ¹. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

[62660] Bekanntmachung.

Das durch Schlußvertheilung beendigte Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Baumeisters Joh. Jak. Wörrlein in Sct. Leonhardt wird hiermit aufgehoben.

Nürnberg, den 23. Januar 1894

Königliches Amtsgericht. S Miller. Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

[62690] . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Elwine Kopelmann hierselbst wird nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Pasewalk, den 19. Januar 1894. Koönigliches Amtsgericht.

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer Nr. 22 bestimmt.

Schweidnitz, den 22. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

[62811] Bekanntmachung. 8

In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der Handelsgesellschaft Th. Trautmann & Dex von hier soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses eine Abschlagsvertheilung von 10 % er⸗ folgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des Königl. Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Ver⸗ zeichnisse sind zu berücksichtigen Forderungen:

a. mit Vorrecht 202 67 ₰,

b. mit abgesonderter Befriedigung 2046 50 ₰,

c. ohne Vorrecht 185 206 72 ₰, was gemäß Bestimmung des § 139 d. R.⸗K.⸗O. bekannt gemacht wird.

Schweidnitz, den 23. Januar 1894.

Heinrich Weise, Konkursverwalter.

““

[62888] 1 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe August Wilhelm Remy und der minder⸗ jährigen Kinder des August Wilhelm Remy von Mogendorf ist Termin zur Gläubigerversammlung behufs Rechnungslegung des Verwalters auf den 16. Februar 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, an die hiesige Gerichtsstelle anberaumt.

Selters, den 23. Januar 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[62642] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors C. Peters zu Stettin, am Bismark⸗ platz, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

ergleichstermin auf den 19. Februar 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 44, anberaumt.

Stettin, den 19. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

[62648] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anbauers und Butterhändlers Heinrich Biele⸗ feld in Düdinghansen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolzenau, den 22. Januar 1894. Koönigliches Amtsgericht. I.

[62701] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Otto Hofmann in Suhl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Suhl, den 20. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. [62638] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Bergens in Tilsit ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. Februar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Schlußrechnung liegt zur Cinsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei I b, Zimmer Nr. 6, aus.

Tilsit, den 22. Januar 1894.

Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[6265422 K. Württ. Amtsgericht Weinsberg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Robert Gminder, Krämers und Bäckers in Eschenau, ist wegen zu geringer Masse durch Be⸗ schluß vom 5. d. M. gemäß § 190 der K.⸗O. ein⸗ gestellt worden.

Den 23. Januar 1894. 8

Gerichtsschreiber Weigand.

1 [62891]

8

8 Bekauntmachung.

Vom Königlichen Amtsgericht Würzburg wurde

unterm Heutigen die Aufhebung des Konkursver⸗

fahrens über das Nachlaßvermögen des Produkten⸗

händlers Max Georg Fürnkaes von hier nach

Abhaltung des Schlußtermins infolge lußver⸗

theilung beschlossen, was gemäß § 151 der Konk.⸗

Ord. hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.

Würzburg, am 23. Januar 1894.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Baumülller, K. Ober⸗Sekretär.

[62890] Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Firma L. A. Bamberger, Weingroßhandlung da⸗ hier, wird unter Genehmigung der Vornahme der Schlußvertheilung zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ termin und zugleich besonderer Prüfungstermin über die Forderungen, welche die Gläubiger nach dem Prüfungstermin angemeldet haben, auf Freitag, den 16. Februar l. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale für Zivilsachen Nr. 30 dahier be stimmt, wozu die Betheiligten geladen werden.

Würzburg, am 22. Januar 1894. Koöbnigliches Amtsgericht.

Der Kgl. Ober⸗Amtsrichter: (gez.) (Unterschrift.) 4

Vorstehende Verfügung wird gemäß §§ 68, 90, 829 150 der Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht.

Würzburg, am 23. Januar 1894.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Baumüller, K. Ober⸗Secretär.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[62694] Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr.

Nr. 553 DII. Am 1. Februar d. J. treten direkte Frachtsätze für die Verkehrsstelle Engelsdorf in Kraft, die durch die betheiligten Dienststellen zu erfahren sind. 8

Dresden, den 19. Januar 1894.

Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, aals geschäftsführende Verwaltung. [62693] Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr.

Durch den am 1. Februar d. J. in Kraft tretend Nachtrag X. zum Thüringisch⸗Bavyerischen Güter⸗ tarif werden der Kilometerzeiger und die Tarif⸗ tabellen ergänzt und abgeändert, sowie der Haupt⸗ tarif berichtigt. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag unentgeltlich abgegeben.

Erfurt, den 22. Januar 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

88

[62711] Frankfurt a. M.⸗Oberhessisch⸗Bayerischer Verkehr.

Am 1. k. Mts. tritt der Nachtrag IV. zum vor⸗ bezeichneten Tarif in Kraft, durch welchen Aenderun⸗ gen und Ergänzungen des Tarffs sowie neue Fracht⸗ sätze des Ausnahmetarifs 10 für Wegebaumaterialien eingeführt werden. Näheres ist bei den Verbands⸗ Stationen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 23. Januar 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Köönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

[62695]

In Ergänzung des Theils II. des Tarifs für die Beförderung von Personen und Reisegepäck im Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg tritt mit Ge⸗ nehmigung der Landesaufsichtsbehörde folgende Be⸗ stimmung sofort in Kraft:

Kopenhagen...

Madrid u. Barc.

do. 8 Wien, öst. Währ. 1 B 100 fl. Schweiz. Plätze. 100 Frks 100 Lire 10 T. 100 Lire St. Petersburg 100 R. S. 3 W.

do. 100 R. S. 3 M. Warschau 100 R. S

Geld⸗Sorten und Banknoten. 1.“ Engl. Bukn. 1 f. 20,43 bz G z. Bkn. 100 F. 81,10b Gk. f Holländ. Noten 169,50 bz Ftalien. Noten. 71,75 G Noten 112,20 bz

zum Deut

schen

8 1 Börsen⸗Beilage 8 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Freitag, den 26. Januar

Anzeiger.

1894.

Berliner Börse vom 26. Januar 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00

„80

do. Skandin. Plätze.

Lonboh, .. . .. 1 £

6 880

8 T. 3 M.

do. Lissab. u. Dporto 1 Milreis 14 T.

do. do.

do. do. New⸗York.. “]

oo--. Budapest..

Italien. Plätze. do. So. .

Münz⸗Duk 5—,— Rand⸗Duk./5½ —,— Sovergs.p St. —,— 20 Frcs.⸗St. 16,20 G 8 Guld.⸗St. —,— Dollars p. St. —,—

Imper. pr. St. —,—

do. pr. 500 g f. —,—

do. neue —,—

do. do. 500 g —,—

Amerik. Noten

1000 u. 5005 —,—

do. kleine 4,18 bz G do. Cp. z. N. Y. 4,18 G Belg. Noten 81,10 bz G

Zinefuß der Reichébank: T

2 M.

vista

00 99

2 M

1 Milreis 3 M. 100 Pes. 100 Pes. 100 100 Frks. 100 Frts. 100 fl. 8 100 fl. 100 fl.

10 T.

Nordis Oest. Bkn. pl do. 1000 Russ. do. p. 100 R ,222,15 bz ult. Jan. 222à 22,25 à22 bz

ult. Fbr. 221,75 et. à,50 bz

Schweiz. Not. 80, 85 bz Zollkupons 325,9 0 bz G do. kleine 325,30 G Cechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.

5 5

8 82

219,75 bz

1 Lei = 0,80 Guld.

218,10 bz 220,60 böz

163,00 bz 163,00 bz

Fonds

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.10/5000 3 ½ versch. 5000 200 100,75 G 86,20 bz

. 2 Preuß. Kons. Anl./4 versch. Be glöhe

do. do.

do. do. 3

do. do. ult. Jan.

do. do. do. do. do. do.

do. do. ult. Jan.

do. do. ult. Jan.

Pr. Sts.⸗Anl. 68/4

do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 do. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91

Düsseldorfer 1876,3

do. do. 1890 3 ½ Elberf. St.⸗Obl. 3 Essen St.⸗Obl.IU 4

Hailesch do. 1886 esche do. do. do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. Kieler do. Königsb. 91 I. u. do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 18 Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 do. do. III. Abth. do. do. Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 5.

00 00 £ S

.

15 bo 9n⸗

3 ½ 1.4.10 5000 1 3 1.4.10 5000— 1

Pr. u. D. R. g. St. 3 11““ [1.17 3000 1507101,30G ½ 1.1.7 3000 75 [99,90 G

EESSEGEGEREESRSSREESESSSIS

und Staats⸗Papiere.

2

nmMwabaue

,&

1

200103,00 B 100 95,30 G

100 [95,40 bz 2,2

—,—

107,50 bz G

101,00 bz G 86,25 G 86,20 bz

102,90 B 97,40 B

95,70 G 102,50 G 96,75 G

97,80 bz

5 bz G

Regensbg. St.⸗A. e rov.⸗Oblig o·.

do. Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. dBrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89 Weimar. do.

Westyvr. Pr Wiesbad. St. Anl.

do. Ostpreußische.. Pommers

Posensche.

Z Sächsische.. Schles. altlandf

ecw r—

ISESSSSES

1

2.2 & —8GhsAOOAOA8

1“

ov. Anl.

SGSSSRʒSDUSn

Berliner 5 do. öö“ do. 8

do. . Landschftl. Zentral do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

9. 8 5

do.

do. do. do. landsch. neue do. do. do.

do. . Wstpr. rittsch.I. 18

do. do. II. do. neulndsch. II.

nnoversche... ssen⸗Rassau.. do. do.

Fen n. Nemriket

2

sqsgE

10 1000 u

7

410

.

Hv

.41.

Pfandbriefe.

1.1.7 3000 1501115,20 bz

1.1.7 3000 300 108,00 bz ¹ 3000 150 104,90 bz 3000 150 99,20 B

8 5000 500186,10 G sch. 1000 u.5001102,75 G 1

7 1000 u. 500 3000 200

7 1500 300 101,50 bz G 10 1000 300 102,50 B

[Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. Pommersche

do. 1 Posgsche 1ö1u“ Preuzische Rbein. u. Westfäl Sechfif do. Sächsischhe ..

o. Schlsw.⸗Holstein. 4 do. do. 3 ½

%

207,— 20%—

SeooOnbSenn9n

82888

*ᷣn

versch. 3000 30 [98,80 bzb

1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 29

103,40 G 103,40 bz 98,10 G 103,40 bz 97,60 G

103,40 bz

97,70 bz

103,40 bz 98,40 bz

97,60 G

Badische Eisb.⸗A. ,4 do. Anl. 1892 3 ½ Baverische Anl. 4 h. do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 12. 98,10 bz 2 1u. 923* 85,9 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 Grghar. Hes. n. 32 98,25 bz do. St.⸗Anl. 86,3 96,60 bz do. do.

do. amort. 87 3 ½ St.⸗A 19832 825 do. St.⸗Anl. 93/3 ½ 8. Meckl. Eisb Schld.3 do. kons. Anl. 86 ¾ do. do. Reuß. Ld.⸗Sp Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 ¾ Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ do. 0. Wald.⸗Pyrmont 4 Württmb. 81 83

2

g

102,75 bz 97,50 b

Feseenes

8,8

e

104,50 G 107,00 G 101,00 G flf. 96,80 G 97,00 B 98,40 G 85,50 G 97,00 G 97,20 bz B

96,80 bz G 102,60 G

JOESEgEESESSSVg

Feens. Pr.⸗A. 55 3 ½ rhess. Pr.⸗Sch. p. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Augsburger7 fl.⸗L. p. Bad. Pr.⸗A. v. Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. S 8, Dessau. St. Pr. 2,8 96 90 bz G mburg. Loos 96,90 bz G übecker Loose. 96,90 bz G Meminger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.

—20‿

[e8S8Sgs

8

8 2

GSGGOG

b

9—

E.— —,—

12⁰ 12²

Nbo een 8.

G 8

103,40 G 103 30 G 97,70 bz

103,40 G

120,10 G 44,10 B 29,70 B 135,25 b 143,50 G 104,50 bz 131,50 bz G

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 [1000 3501103,25 G

Argentinische 5 % Gold⸗A.

do. do. kleine do. 4 ½ % do. innere do. do. kleine

do. 4 ½ % äußere v. 88

do. do. do. do. Barletta⸗Loose.. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. do. do. do. do.

kleine

v. 1888 kleine

Bluen. Aires5 %i. K. 1.7.91

do. do. kl. do.

kleine

—— N E“

nSF ——VO dbo bo -R.

do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine

n E116“”

46,50 bz 47,00 bz 40,50 bz G 40,90 bz 40,40 B 40,70 bz 46,00 bz G 94,60 G 94,90 bz 94,50 G 94,90 bz 31,00 bz 31,10 bz B 56,75 bz G 56,90 bz G 93,90 bz G

Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose.. e“ Mexikanische Anleihe.. do. öö do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. do. 1890 do. do. 100 er do. do. 20 er do. do. pr. ult. Jan. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗Q... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl.

do. Staats⸗Anleihe 88

do. do. kleine

. 88

0822

9 8

£ 1000 100 Rbl. P.

2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

200 20 £ 20

Fr.

66,40 bz* 66,40 bz

66,70 G

66, 65,40 bz 65,40 bz 65,70 bz 65, 51,40 bz

51,40 bz

10 à, 75 à, 30 bz

10 à, 75 à, 30 bz

Russ. inn. Anl. v. 1887/74 1.4.101 10000 100 Rbl. —,—

do. do. pr. ult. Jan. do. innere Anleihe IV. 4 15.1.7 do. Gold⸗Rente 1884

do. do. 5 117

do. do. pr. ult. Jan.

do. St.⸗Anl. von 188974

do. do. kleine 4

do. do. 1890 II. Em. 4 versch.

do. do. III. Em. 4 6.

do. do. IV. Em. 4 versch. do. kons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 31 do. do. 5 er4 versch. do. do. 1er4 versch. do. do. pr. ult. Jan.

do. do III. 4 versch.

125 Rbl.

do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P.

do. do. pr. ult. Jan.

1b 5 1.1.7 V 1000 500 Rbl.

do. III.5 1.5.11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 169,60 5,70bz

do. do. pr. ult. Jan.

Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr.

69,40 à, 60 bz

1Seenn

111“*“

1““

8— 5 v““ 8 Wiedergültigmachung bezw. Zurücknahme 1 [62687] Konkursverfahren. Junbenutzt gebliebener, bereits durchlochter Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrkarten auf Stationen mit abgesperrten 80 do . Schuhfabrikanten Eduard Petzold zu Weißen⸗ Bahnsteigen. gC Wmnesische Staats⸗Anl. fels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Fahrkarten, welche wegen Zugüberfüllung oder r Landmannsb.⸗Obl. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen aus anderen Ursachen nachweislich zur Fahrt b do. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu nicht benutzt, jedoch bereits durchlocht sind, 8 85. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ werden seitens des diensthabenden Beamten 3 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren handschriftlich oder mittelst Stempels wieder Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Fe⸗ ültig gemacht. Dem Inhaber einer auf diese pptische Anleihe gar. do. do. kleine bruar 1894, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Weise gültig gemachten Fahrkarte steht es frei, d- priv. Anl... 8 do. do. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, die Fahrt an demselben oder dem nächstfolgenden ““ ...15m do. do. 1e bestimmt. 8 ] Tage auszuführen. Wird die sofortige Zurück⸗ Su. Sv. 102,70 G do. do. pr. ult. Jan. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung erstattung des Fahrgelds am Schalter verlangt, 8 do. do. pr. ult. Jan. do. Loose v. 18354... liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ so erfolgt dieselbe, sofern nicht einer der im do. Deura San.Anl. 4 .4. 0 Ere do. Kred.⸗Loose v. 58 theiligten bereit. 8 § 14 Absatz 1 oder § 26 Absatz 4 der Verkehrs⸗ Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 98,10 bz do. 1860 er Loose... Weißenfels, den 20. Januar 1894. ordnung bezeichneten Fälle (Mangel an Platz in do. Lovse. ... . . vp. St 59,50 bz B do. do. pr. ult. Jan. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. der betreffenden Klasse oder Ausfall des Zuges) do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 do. Loose v. 1864... 182685 Seassesuhme. vorliegt, nur unter v-e Les. 10 ₰, d. i. 8 do. do. v. 1886 4 ve Vohnrge.Nlenh . einer Bahnsteigkarte. o fandbr. In dem Konkursverfahren betreffend den Nachlaß 1ö“ egen. F

do. vooTAI Fn Feer. 3 Magdeburg, den 23. Januar 1894. reiburger Loose3 .„9. Z. henfecg eeferf Antns pes Rockargwerwaltens Fetücheoacsgfehee eine Gläubigerversammlung auf den 16. Februar 11XX“ E“ do. do. kl. m. Ifd. Kp. 406 1894, Vormittags 11 ¾ Uhr, einberufen. Gegen⸗ Gothenb St v. 91 S „A. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 stand: Gewährung einer weiteren Unterstützung an Griechische Anl ge. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ¼ 1. 4.10 100 =150 fl. S. die Wittwe Steinbach und deren fünf minderjährige Tenas, Anl. S 8 do. do. ex. Anr. Kig sr enfels, den 22. Januar 1894. B m 1. 8 do. kons. Gold⸗Rente 1 I“ 509 gr Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. in die Hefte 1—5 des südwestdeutschen Verbands⸗ 3 do. do. 100er Rum Staats⸗Obl. fund. 4000 Le.- ass Güter⸗Tarifs aufgenommen. Die direkten Entfernungen do. do. kleine EI mittel 2000 [62195] Konkursverfahren. und Frachtsätze sind die gleichen, wie solche in den do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 1n 400 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 1. Januar 1894 ausgegebenen Nachträgen zu den d do. de. kl. o. ö amort. 4000 jetzt in Kotta wohnenden früheren Schmiede⸗ einzelnen Tarifheften für Station Bidingen vorgesehen 0Gld⸗A. 5 %8i. Kl5.12.93 do. do. kleine 400 meisters Wilhelm Leberecht Weichold in ee-

sind. Der Iö“ 1“ 8 88 b 29. da. von 882 ei is 9 S z weg durch Endorf i. Lothr. ersetzt. Straßburg, . . 8 eine Fimnbach ist zur Ahnahme der Hchluscrchrung des den, 19.0 Januar 189:“ Kaiserliche General.“—+ Hallind. Swaats⸗Anleihen 1 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Direktionder Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Ital. ste heng Ferc s von 1889 5000 L. G. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung do. do. Nat.⸗I T.gfrb do. kleine 1000 u. 500 L. G. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 1.““ v 1 do. do. von 1890 400 L. G. mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Fe⸗ . 3 do. do. von 1891 400 L. G. bruar 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. b 11“ 4000 100 Fr. 75,80 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ Restaurateurs Ernst Schuft zu Schweidnitz Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Berlin: do. p. nlt. Jan. 148 111 £ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Wilsdruff, den 22. Januar 1894. Verlag der Expedition (Scholz). de. 1⁰00 u. 100 £ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das . Bielß, Eesges gn 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. 625 Rbl. Vermögen des Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 8 u8e Tsichnigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 111“ 11“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323A. 18

500 100 Rb 150 u. 100 Rbl. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500

do. kleine 4 1.5.11 .Poln. Schatz⸗Obl.4 1.4.10 H kleine 4

Pr.⸗Anl. von 18645 · do. von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit... do. do. gar. do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 ¾ do. do. p. 1890

2

[62691] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Johann Wilhelm Heilmann in Pegan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Pegau, den 20. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Schuberth.

83,60 G do. do. 1892 —,— Oest. Gold⸗Rente... 103,90 G do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Jan. —,— do. Papier⸗Rente... 96,00 G do. do. 85 —,— do. do. pr. ult. Jan. 128,00 bz

Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

[62705]1 1 Konkursverfahren. 8

In Konkursverfahren über das Vermögen 8 der; Firma Gebrüder Abs in Euskirchen ist . zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 19. Februar 1894, ve. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Sitzungs⸗ saale bestimmt.

—₰½

EgS2 DOSSA

/SqSg;SAgSEgÖʒ 22-522

D

do. L

Staats⸗Anl. v. 86 8 do. Bodkredpfdbr. gar.

Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.

110,00 bz G 104,10 bz 95,30 G 96,40 G 96,40 G 87,00 B

101,75 t. bz G 101,75 et. bz G 600 u. 300 101,75et. bz G 3000 300 100,805b Gkl. f. 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. 400

400 400 167,40 bz G

24000 1000 Pej. 162,75 G kl. . 4000 200 Kr. 102,90 bz kl f.

2000 200 Kr. [100,10 bz kl. f. 2000 200 Kr. 100,10 bz kl. f.

6. 12

2SSEAüS‚n

d0

do. Silber⸗Rente ...

93,7 93,7

146,40 bz do. 321,00 bz do. 146,00 bz do. 1 146,10 b; do. do. mittel 4 325,002 do. do. kleine 4 do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 ½ Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 67,90 bz kl. f. do. do. 1889 3 ½ 65,70 bz kl.f. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 28,30 bz G do. Rente v. 1884/5 28,30 bz G do. do. pr. ult. Jan. 85,302 do. do. v. 188515 101,70 bz do. do. pr. ult. Jan. 80,00 G kl. f. do. do. pr. ult. Jan. 69,30 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 102,90 bz do. 28 p. S. 4 22 102,90 bz do. do. v. 1887/4 1.3.9 10 b 102,90 G do. St.⸗Anleihe v. 1880/ 4 8000 400 Kr. [100,75 G 95,25 bz G do. do. kleine 4 800 u. 400 Kr. 95,25 bz G do. do. neue v. 8514 8000 400 Kr. 95,25 bz G do. do. kleine 4 I 800 u. 400 Kr.

SCRGGG 010 0— 528 —-

[62641] Konkursverfahren. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers E“ ggr 35 Eöö 86 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Enskirchen, den 20. Januar 1894. Rottweil, den 23. Januar 1894.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber ö Amtsgerichts

[627088 Konkursverfahren. Haag. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [62846] Konkursverfahren.

. 8 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Mayer „Fabriklager in üe erren⸗ und Damenschneider⸗Artikeln Lonis Hausbesitzers und Schuhmachers Johaun ayer“ hier ist nach erfolgter Abhaltung des Heinrich Franz in Wilthen wird nach erfolgter Schlußtermins un etbben nneg * Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 19. Januar 1894. Eehirtteehnöö“

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht.

b 2 Leidler. Abtheilung IV. Bekannt gemacht durch: Exped. Muck, G.⸗S. [62645] Konkursverfahren. es

In dem Konkursverfahren über das Vermögen [62643] Konkursverfahren. 1 der verwittweten Kaufmann Marie Schulze, 1ng. e. kursverfahren über das Vermögen des geb. Kutzner, zu Görlitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ 55 g. 8 „.. Anen Feether rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 2 8

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben h werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Schneeber den 10 e 1894. den 28. Februar 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, 88 Leönt 11. Nnnar Acht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ 2 E platz 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt. b

örlitz, den 23. Svö [62665] Konkursverfahren.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des

vgö2 So SS

9

SüEgEE gfo HEPijehe

bo 89

age pfs . :1879,4 p.⸗Pfbr. v. 18792 EIHSe

1.4. 250 fl. K.⸗M. Stck 100 fl. Oe. W. 5.11] 1000, 500, 100 fl.

tck 100 u. 50 fl.

11 y20000 200 —,— 3000 Rbl. 1000 —- 100 Rbl.

2 1000 100 Rbl. S. 2030

2

E

Laes

1.7 7 1

vPPEPEEPeeses SüöPPPEPEPEeeg

Arn

91,30 bz G 29,50 bz 92,00 bz 94,00 G 113,90 B 92,30 G

7475 bz G 67,40 bz G

F„SPPPebssEeen

-— 2222822ö2

p. 1 p. 1 1 1 1

[62710] 8 Bekanntmachung. Südwestdeutscher Verband. Die an der Linie Diedenhofen Teterchen neu

errichtete Haltestelle Endorf i. Lothr. wird vom

Tage der Betriebseröffnung, dem 1. Februar d. J., ab

8 SSS=SgVSE

ene A8R EUo ocnb†ermrrernsnsnemssnnsenn

2 E 2282

2₰

SSbobodeSS

95,25 bz G do. do. v. 1887 3 ½ 9000 900 Kr. 95,25 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. ko. ,1 1000 20 £ 82,60 bz G do. do. B. 1 1000 20 £ 8888 do. 8 88 1000 20 £

83,60 bz C do. do. pr. ult. Jan. 8 82,60 bz G do. do. D. 1000 20 £ öSn.

—,— . do. pr. ult. Jan. e1. 4000 u. 2000 sene

—+— Fnf SN

———— ng 0

—=C” 88

U

SSeE S —22ö2ö2 22

bgaheseeseeggeeeeSeSgen

75,75 bz B*

1 do. Administr 5 8ee do. do. 8 kleine 5 400 99,70 bz G do. konsol. Anl. . I1 5

—,— do. privileg. Anl. 1890 do. Bol⸗Bblligationen

SgSbooUSAISISASAASAaAE=EBgBgEggS

do. do. von 1859 ““ do. hhvSat 1880 93,90 bz B do. 18 101,00 bz do. do. do. p. ult. Jan.

S

[62658] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Friedrich Heidelberg (Wilhelm

75,60 à, 50 à, 80E,60 bz; do. do. kleine 158 Mbl.