wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest] [63166] durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rothen⸗ eingeführte Nachtrag zu den 1 mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1894. Anmelde. In dem Konkursverfahren über das Vermögen burg o. Tbö. vom Heutigen —2 L., Kr. b neagg, b In en einen frist bis 20. Februar 1894. Termin zur Wahl des Kaufmanns Th. Schnack hieselbst ist zur Restenbang 0. Tb., den 26. Januar 1894. Ausnahmetarif für Futtermittel von den niederländi⸗ eines anderen ters am 16. Februar cr., Prüfung der nacghträglich angemeldeten Forderungen ichrsschreiberer des K. Amts gerichts: schen Hafenstationen, tritt mit dem 1. Juli d. J. Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am Termin auf den 12. Februar 18942 Vormit⸗ (L. S.) Stockmayer, K. S Sekretkr. außer Kraft. März d. J.⸗, Vormitta * 9 Uhr. fags 10 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ —— Köln, den 26. Januar 1894. Werden, den 25. Januar 8 sgegerichte hieselbst anberaumt. [63420] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1 Königliches Anngeticht. 6 8 Hagenow, Meckl., den 25. Januar 1894. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Der Gerichtsschreiber: Vietense, Akt.⸗Geh. verstorbenen Leonhard Blumenstock, Laudes⸗ (lLinksrheinische). [63363] Bekanntmachun g. —— — produktenhändlers hier, wurde nach Abnahme der -—V 8 8 8 . Eerr dem 1à7 über 8. 18 “ 8 828 Slahrertens 8 1 8 Pranes 8 der .b2 5 Bekanntmachung. 8 . — ufmanns Josef Blau in Gartschin ündet die as zvrsverfahren ü das Vermögen veribeilang Gerichtsbeschluß von eute üddeutscher Donauumschlagsverkehr über 8 1 Fonds und Staats⸗Papiere. 2.8 5 5 „ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — erste Gläubigerversammlung bereits am 5. Februar Metzgers Levi Stern von Wachenbuchen wird, aufgehoben Passan und ensburg, Theil II. 8 Berliner Börse vom 30. Januar 1894 81. 3⸗Tm. — 24 ö 8 2 UAlch “ 1894, Vormittags 10 Uhr, statt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Ja-. Den 19. Januar 1894. 4 vom 20. August 1892. 8 8 Ditsche 4 1.4.1 298 107,60 bz Pöüenrersche. 1.4.10/ 3000 — 30 Berent, den 26. Januar 1894. 8 nuar 1894 a Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gerichtsschreiber Heimberger. Mit Gültigkeit vom Wiederbeginne der Donau⸗ 8 Amtlich festgestellte Kurse. 2 22 100,90 G 8 8 do. 3 2381 versch. 3000 — 30 Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 10. Januar 1894 bestätigt —— dampfschiffahrt gelangt für Eisen (Roh) u. uI 00 5,20 B do. 4 1.4.10 3000 — 30 8 ist, skedurch cufgehczen “ [63415] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 8 wie unter Ziffer 10 des Ausnahmetarifs 2 Imrechnungs⸗ Säbe. Feb. 86à86,10 bz süee Gem.⸗A. .3 ½ versch. 3000 — 30 [63362] Konkursverfahren. Hananu, 25. Januar 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Seite 12) aufgeführt, in Ladungen von 10 000 G 2,00 ℳ * Preuß. Kons. Anl. e 5000 — 150 107,50 bz G ocker St.⸗Anl. 4 1.4.10 3000 — 90 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hermann - h Kaufmanns hier, wurde von Luxemburg nach Regensburg Donaulände (Ver⸗ B. 7 do. do. do. 1.4.10 5000 — 150/]101,00 G öneb. G.⸗A. 91 138 versch. 3000 — 30 Zron zewaarenfabrikanten Max Baltzer hier, Sad l acesfer eansces nach § 190 der K.⸗O. durch 8E von kehr mit dem Donaugebiet im allgemeinen) ein er⸗ . 8 do. do. do. 1.4.10 5000 — 150[86,20 B Idv. d Brl Kfm. äl. 4 1.4.10/ 3000 — 30 85 rma B. Baltzer & Sohn, ist zur Abnahme 163409 Konkursverfahren. heute .Shs mäßigter Frachtfatz von 146 ₰ für 190 kg zur 29,00 ℳ do. do. ult. Feb. 86à86,10 bz Spand. St.⸗A. 91 3 ½ versch. 3000 — 30 Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Konkursverfahren über das Vermögen des Den 20. Januar 1894. 3 Einführung. NPpr. u. D. R. g. St. — Stettin do. 89 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Handelsmanuns Heinrich Hermann Riedel in Gerichtsschreiber Heimberger. München, den 23. Januar 1894. Swese do. do. ult. Feb. Weimar. do.
2—
S E
88 e0 1 =EESSSSSSg 28. es
103 70 bz 103,50 B 97,75 bz 105,00 bz 97,60 bz
EE1ö“
een
üeegE
Sj,98.,8 ;
+2, *
ne eüebsEe
g.25
0 bh 0 “
2000— 52000 — 10000- 000— 000—
& —8 & +8O-ʒ —
ÄSq8SAEg
325 b do. do. ea z Berl. Stadt⸗Obl. “ do. do. 1892 (66,00 bz Breslau St.⸗Anl. gase. Sadt Ral⸗ 119,25G Stadt⸗ 81,20 bz Charlottb. do. 80,80 G do. do. 1889 —,— do. do.
—,— Krefelder do. 162,80 bz Danziger do. 162,00 bz Dessauer do. 91 80,95 bz Düsseldorfer 1876 70,90 bz do. do. 1890 Ke Elberf. St.⸗Obl. 217,95 bz Essen St.⸗Obl. IV 216,75 bz do. do.
der Schlußtermin auf den 24. Febrnar 1894, termine vom. 16. Dezember 1893 angenommene [63416] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. dder K. Bayer. Staatseisenbahnen. 8 5. 2 18 60 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 — 200 99,30 G Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3 ½ — —
Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Hohenstein⸗Ernstthal, den 26. Januar 1894. Gablenberg“ wurde nach Abnahme der 2 Shle 2, Anzeigen. Skandie Plete. 112,15 G Alton. St. A. 87.89 . 8900 300 108,00G do. Anl. 1892 1 Landchft. Zentral Brem. A. 385,87,883 ½ 8
4 “ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Ernstthal wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ General⸗Direktion Amsterdam, Rott 82 s169,25 G Pr. 2 Anl. 68 Westvr. Prov. Anl. 3 ½ 1 4110 3000— 96,30 G EIEEEEööö 4 Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Zwanfsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Das Konkursverfahren über das Vermögen der 82 10 b; 3 Amtsgerichte I. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeho Aktiengesellschaft „Actienziegelei Srutgart. 80,75 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. varnbe⸗. 150111490 5bz Badische Eisb-A. b Verlin, den 19. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. rechnung des Verwalters und Vollzug der 163554] 112,20 G Augsb. do. v. 1889 Baverische Anl. 4 Hoyer, als Gerichtsschreiber Engelmann, Ass., H.⸗R. voertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ In der Strafsache gegen den Geor esegass London 1” 20,44 bz Barmer St.⸗Anl. do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 38 1890 u. 92 3 ½ gehe⸗ ess-Ob. 4 dar Sesdn 6.
88ö— 1 SsRSüe
des Königlichen errichts I. Abtheilung 81. gehoben. 3 g g 8 ..“ [63368 v1“ a “ nber das V Vermögen des n. Württ. Kirchheim. Gerichtef 16““ wegen Vergehens gegen das Patentgese ez vom 7. April
dlers Rathhaus zu Berlin, Konkursverfahren über das Vermögen des [63375 Bekanntmachun 1891, hat die I. Strafkammer des Königlichen Land⸗ Feilkanhe Ie. 38, in zur Ab⸗ Büerbraners und Adlerwirths Johannes 822 Lonis Finkler e enseegvecfabren von Ptichte zu Aachen am 15. Dezember 1893 für Recht
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Altdörfer in Schopfloch ist nach erfolgter Ab⸗ Zabrze wird nach rechtskräftiger Bestätigung des hebung von “ gegen das Schlußverzeich⸗ haltung des Schlußtermins und Vollziehung der Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. “ “ Seves wird I . widerhandels gegen niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Schlußvertheilung aufgehoben worden. Zabrze, den 24. Januar 1894. Gerstafe “ Peles 2 ön. 1891 zu einer Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger. Den 24. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. I““ enssan 2 5 an . Stelle über die den Mitgliedern S D“ V srefe von eee Tage nen “ b 3st. Mäbr. 2. Jesene- 1892, Racnnags. 12 *½ hr. “ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 9. 21 des ve. ei der durch Schwveiz es. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue [63391] Konkursverfahren. die Nebenklagen entstandenen Kosten werden dem Italien. Plätze. “ 13, Hof, Flügel B., part., Sa⸗ be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eis senbahnen. -hen Weng a n ghe u do. 8 8 mt Eruft Sehn, Mühlenbesitzer zu Bettinger⸗Mühle [63422 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. den entscheidenden Thel 9 ses d 8 6 zugesprochen, K Her ber. . Berlin, de 20. Januar 1894. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des S “ Die Frachtsätze des Spezialtarifs für bestimmte des Ang “ be Fuifa ei 8. 4. 1 7 nehe Feecdee flaen v. Erch enzs Feet e.. Stücaütet gaischen B⸗ . un Hedecberg sonit nach Rehteteaft des lürzetls damat hn arschen TTö11“ es Königlichen geri ung Leba en Januar z n linbeim un annheim werden mi 2 2 o. do. 1892 11“ oB. genülches Natsgenc Ee nang dan, zcrmn J. auf osi Be bame seftee gacen nde dslaicen Zmma hemth ¹Qꝗꝑubw. ,-Cenen ann var-neeen, aas. 8.2g 1- In 8. Konkursverfahren eze Vermögen des (63351]1 Konkarsverfahren. .Ns2 1891. 8 es leie 2 I der Urtheilsformel Rand⸗Duk. 8 9,63 b; Sr Bin Bkn. 100 F. 8125 brl. Kieler de. 89 enee. Bernhard Baer hier, Unterwasser. In dem Konkursverfahren über das des Direktion der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. ben. bahlan igt und die Vollstreckbarkeit des . s 8 opergs.p St. — „. Holländ. Noten 169,30 bz Königsb. 91 Lu.II. Privatwohnung Neue Friedrichstr. 77, ist Kaufmannes H. Nathansohn, Inhaber eines . “ Aachen, den 30. Dezember 18odb. b — St. 16,202 Italien. F.i 71,80 bz do. 1893 2 nahme der Schlußrechnung es Verwalters und Damen⸗Konfektionsgeschäfts in Mülhausen i. E. 163425050) —— 8 C. S) (ger. Rubuj ch, Aktuar b St. 11825 5 Se Noten —,— Liegnitz do. 1892 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den mit Zweigniederlassung in Freiburg i. B., ist in⸗ Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Gerichtsschreiber des Königl. Lan “ 8 85 8 82 825 bz PRezissteg 22 Müngebre, “ 2, St.⸗
Mitgliedern des erausschusses zu gewährende folge eines von dem Gemeinschuldner achten 8 Tarifheft 2 betc. Vergütung Term den 8. Februar 1894, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche vemachben Nr. 678 D I. Am 1. Februar d. J. kommt für 88 g 1 8 pr. 500 g f. —X,— Ruß disev1678 221,25 bz do. do. 1891 Nachmittags Uhr, vor dem Königlichen termin auf den 15. Febrnar 1894, Vormittags die Beförderung von Stammholz zwischen Cham Für die Richtgte. e Abschrift: 2 8 500 9—— ult. Fbr. 220,75à220,50 bz J
Amts gericht I. hi elbst. Neue 2rne- 13 10 r, vor dem Kais erli en Amtsgerichte hier⸗ und Schwarzenberg ein 8 Senct von 0,91 ℳ für 1 8 8 — 8 8
Berlin, den 23. Januar 184L. d fung d träglich ange Dresden, den 21 1894. b 8 8 8 Pröfets 8 gs räg ich angemeldeten Forde⸗ Rönigliche Beneral⸗Direktion zi⸗ edr. ve & in enFesbe do. kleine 4,1825b G weiz. Not. 80,85 bz vEhrnaess do. 88
oyer, Gerichtsschreiber G veh⸗. xi⸗ “ Reute des Keniolihen Amtsgerichts I. Nüibelung 81. Mülhausen i. E., den 23. Januar 1894. der Sächsischen Staatseisenbahnen. in 28 enn, Aktiengesellscheft für Anilinfabrikation nens 5 Jeüs758 Zo 88 82 105 00G Fereeseige. . 1 . — ““ f 8 Eö V 3 o. e essen⸗Na 5 1 163355] Konkursverfahren. “ “ des Amtsgerichts. [63427] 2- der veserärn schaft A. Leonhardt & Co. in Jias fuß der Reichsbank: Wechsel 4 %⁄, Lomb. 4 u. 5 %. Hücre V ö 76111 18 9770 b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Mieuvrers Gufta- Eerosee 8 Berahna veis 867350 Konkursverfahren. 8 m Güterzaeh Eüsr Erhet und nechtüchenae „Rechtsanwalt, Elberfeld. 1 mach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über den Nachlaß Derselbe enthalt n. a. Entf die in 163555] 8 Anusländische Fonds hee(Eiislab. St.⸗Anl. 86 J. II. 2000 ℳ S51,90 B Russ. inn. Anl. v. 1887⸗4 1.4.101 10000 — 100 Rbl. —,— 3erabur den 25. uar 1894. Simon Wallach, im Leben Handelsmann ind Verkehr x ö klei in Wir bringen hiermit Folgendes zur öffentlichen do. do. kleine 400 ℳ 51,90 B dvpo. do. pr. ult. Feb. brfSwhn J Jan t. Dornach, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ sün Kalde t men La 188, Seeeeenr Stationen Klein⸗ Kenntni “ . “ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ%ℳ 102,50 G do. innere Anleihe IV. 4 15.1. 8 1 rFFS termine vom 19. Oktober 1893 angenommene Baektnebe dgs Png Zö Durch rechtskräftiges Erkenntniß der I. Straf⸗ ee- “ .. “ 45 Lire 41,25 bz do. Gold⸗ 78 1885 5 1000 500 Rbl. Ausg 1 8 Kolscher 1ecas2: ffih Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Eisenbahn⸗Direktionebezirks bnr 88 Anstoßsäte kammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom Argentinische 50 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. 5 10 Lire 17,00 G do. 11.1. 125 Rbl. üc eiber Herzoglich Amts ichts, vom gleichen ee bestätigt ist, hierdurch Sgn für di 8 Stat Ruhl T Thel Th 8 8. 1893 ist der Kaufmann Georg Siuger do. do. kleine 100 Pes. Ieskanfs⸗ vTaxne. 1000 — 500 £ 65,90G. do. do. 8 Lult. deg 1b Gerichtsschr zoglichen Amtsgeri hoben. N. 19/9 — Füea u ee al (Thüringen) der zu Aachen wegen wissentlicher Patentverletzung do. 4 ½ % do. innere * b “ 100 £ 65 8⁸ do. St.⸗Anl. von 1889/4 . 3125 — 125 Rbl. G. * Bekanntmach “ 1 E., den 25. Sewee “ Bes ncg. .9 Föeti nec 7 ee dr un ℳ 500,00 Aeag und Fegna der Kosten do. do. 1 8 8. kleine do. do. kleine 4 . 625 — 125 Rbl. G. m zursbersahren 8 1 88 8 1 1sbezirks 3 1 4 1 Em. 3 E 8 S Spezi † arlet ose 8 G 5,702 .kons. Ei .⸗ sch. 5 u. 125 A16. Ferönger 1893 8. aen bessan, donharevesfabren II. ꝛc., den rr⸗ des Aan Fürnesccses 2 — patentierr rep. len iert snd waus der Bukarester Stadt⸗Anl. 84 8 de. pr. ult. Febr 8 8 88 22 4 E“ do. Dbl. 51,40 bz do. do. 125 Rbl. —,— 51,40 bz do. 8 . ult. Feb. 99,90 bz G . [68,60 bz G 88 8 125 Rbl. 1
nkursverf r das 8 Schweiz n 1 5 ““ laa gezeean Ree “ üeexhae.nn 8 89n 88 cfs 8— — I. .w t 1sn w e wmm . seigtt 2 düs . I. s
— &
SPEPPEEGHN 0 8
— 902,— artrrrerbnes 858888,888
890ο 8888 88928 —,—,— —,—,.,—.,— 111
3 ½ 4 3 ½ ½ 3 ½ 3 ½ “ G n2 amort. 87 3000 —75 8 do. do. 91 3000 — 75 98,30 do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 Meckl. Eisb Schld. 3005 —75 — do. kons. Anl. 86 3000 — 75 97,70 z do. do. 1890 3000 — 200 10225 bz G — Ld.⸗Spark. 5000 — 200 97,50 bz G c⸗Alt. E⸗Ob.
3000 — 75 —,— St.⸗A. 694 3000 — 60 888 St.⸗Rent. 3 3000900 86,40 bz
3000 —60 8 Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 96,90 B do. do. 4 versch. 2000 — 75 [102,60 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300⁄—,— 8 Württmb. 81 — 834 nh. 2000 — 200,— Preunß. ve-T. 581,14 300 120,25 G hess. Pr.⸗Sch. — p. Stck. 120 8 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 43,25 G E1uI81“ „L. — p. Stck 12 9,40 bz Pr.⸗A 7 4. 1. 28 300 135,40 bz Bayer. Präm.⸗ 9 4 1. 300 143,20 bz Braunschwg. Loos 60 Cöln⸗Md. d. Pr. S 300 Dessau. St. Pr. 300 —,— Loofe. 150 131,25 bz 8 — becker Loose. ..3 ½ 150 [126,10 bz 97,20 G Meininger 7 — p. Stck 12 [6,70 bz Oldenburg. a 1.2. 120 [129,10 bz =p Ste 12 L25 10G
1 5000 — 500857 8— 5000 — 500 97,25 B 5000 — 500 97,25 bz 5000 — 500 97,25 G 3000 — 600 —,— WWD 3000 — 100 98,70 Bu 5000 — 500 101,25 bz 5000 — 1007100,00 G 1500 — 75 —,—
GEn 4- =FSö2Eg: 8˙88282S82
—
8
00 b5 60 S G5 SSeShe
—
Orhoreußische.
Vommersche.. “
o. 4 do. Land.⸗Kr. 4 ½
7
20—
☛△ —88Oq
8
2222S8gg —
—
9
S 8Eu“
¶ꝗ b w 80 0%—
SS
00-100—
8 ‧—
98α 8.8. N 1 8
vgEgSS
888988 Nmer.
4
— — 8&α eeeieee e e e e e
1-
8” PüPüPüPrüürüüeüeeeeäbeeöa
— eads. — 2000 — 200 —.— o. do o. 2000 — 200—-— do. do. Lt. 8 2000 — 500 95,900 “ 2000 8 o. do. Lt. C. 4 2 500—, do. do. Lt. D.3 ½
86,750 do. dg. 14.P 4
3
nere Mesfänshe . 4,
D
50 02 .. n
607990,—
.* 2* —,—
Eg;
2SPS;SESSSIng
86—
SSEEg
Fcse —
0—
* 8 k8 4. 1. .8 1. 8 1. 1. 18 1. 1. 4. 9 .2 4 1 8 18 1. 4. 1. 88 8 1 1
E;11X“;
—,82 28
7
8 8 888 Wechr. rittsch. 1.15 3 WVTTNTEe 96,25G do. neulndsch. II. 3 ½
I1 2
— EEEE“
80
18 1. 1. 1. 1. 2 8 28 1. 1 1. 11. 8 28 8 8 11. 8 1. 1 8— 11. 1 1. 18 14 1. 188 8 1. 1. 18 k
1. 18 18 * 1 1. 1. t
8
2bo0 büanbs
—
E Aͥsebee
84
888 8.88ü 8.8888885
8
—— 2
I8ꝙ 88 0 S8 gse e eE 022
8* .
EEEjo ’0 502 885 8
* 2½
SüPEFE PPEPEPPPEE
248b
do. do. pr. ult. 1 68,90à69à68,90 bz —,— do Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. —,— 102,80 B W dhn4 500 Fr. —,— . 97,80 bz Jddo. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. S. [96,80 bz 98,00 B b do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. [93,10 bz do. Pr.⸗Anl. von 1864/5 100 Rbl. —,— 93. 75 b; B do. do. von 18665 100 Rbl. 93,90 bz do. 5. Anleihe 5 1000 u. 500 Rbl. —,— 1“ “ 100 Rbl. M. .,— 93,70 bbz2 do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [103,90 bz B IAIX“ do. 3700 „Bdkr. „Pf. I. 400 ℳ 95,30 G 93,60 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 96,60 G 93, s0bk vcdo. 1 1.1880 5000 — 500 ℳ 96,60 G
St.⸗Rent.⸗Anl.. 5000 — 1000 ℳ 87,00 B 145 550 bz Loose 10 Thlr. 120,00 G 321,90 bz 8 . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 102,10 bz kl. f. 145,75 bz 1“ v. 1878 4500 — 3000 ℳ 101,50 B
3 do. mittel 1500 ℳ 101,50 B
SPPPFüFPPE S
2
— 88 vn
— SS=g
11““ Gebsüürkenrnss
80 A98SbeSSe
—
8 ogtoMH ecHofn —,— 2 2 —
20,— 5 ; 8 5
uesbnse
10
04-N
..
ö22SgöS
8 gke — ER SR
Sq8 —9
895.98.
22— 0ꝙ0,,
1“
„SSh — d0
8 Eö“
—1 Se e eeeee dee ven “
EE111““
—8 — —
—
80
FFRFRFRN
Z
—8 8
achten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche “ — 8 Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 1“ den 17. — 788— . “ [63424] Ansnahme⸗Tarife für g 1“ nne. 2 gäsenne v-Anl. 1889 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 3 Konkursverfahren über das Vermögen des A. Nohe Kalisalze (Kalitarif). stoffe und sichern ernent demjenigen⸗ eine do. do. kleine aale anberaumt. wird nach erfol 2 haltung des Schlußtermins Die vorgenannten Ausnahme⸗Tarife treten am Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. pr. ult. Feb. den 23. Januar 1894. hierdurch aufgehoben. 1. Februar d. J. auch für den Verkehr mit den auf ee 8 127 do. do. do. Papier⸗Rente. als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kö ts ericht. Ludwigsbahn in Kraft. do. Bodkredpfdbr. gar. do. do. pr. ult. Feb. —— Seachh 1 1 Frankfurt a. M., den 25. Januar 1894 F arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Donau⸗Reg. 109 0 8ö. do. rhut ZoIIIs1515 & Ce, Elberfeld. ö “ rs Erwin Nicolaus in Das Konkursverfahren über das Vermögen der [63426] Bekanntmachung. 8 do. do. 1“ 5 , “ 1 kleine Vrmrand ir nfung der nachträglich an⸗ EE Die an der Sterce Cernat a -Rbeine geletene Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ v“ 4 11““ gemeldeten Forderung en Termin auf den 20. März Abbhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Hrhrfele eahnen. 8e verr. det seceen 2 Fabrikation, Berlin. 1 do. do. pr. ult. Febr. Loose v. 1854. den 26. Januar 1894. 6ꝗ bs Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Pirna, den 26. 3 8 ieren im diesseitigen Lokalverkehre und im Wechsel⸗ A. Leon ardt & Ce⸗, Muel eim innländ⸗Hyp.⸗Ver⸗⸗Anl. 4 153.9 . . 1860 er Loose. Elsterwerda, den 26. Januar 1894. König “ verkehr mit den anderen Preußischen Staatsbahnen, g h M C⸗ uvelhei 8 do. 8.p 3 8. ZZ.ö pyr. Logse; Feb. —,— 1 chter, G. S mit der Oldenburgischen und Oberhessischen Bahn, “ / ain. bese do. SeE. Anl. 18824 o/. Loose v. 1864.. 326,00 B . ai Pfdbre ne 58 8 ℳ 101, 8” 8 6g 1 Städte⸗ r. 83 — 300 ℳ 8 Norddeutschen und Westdeutschen Verbande eröffnet. in I B. DOrange R. Orange * 8 X — Ihe⸗ 8 I 1 [63418] Bekanntmachung g. Konkursverfahren. . F bleiben auch ferner von der Abfertigung 8 . Brillant⸗ do. G. acbur er Loose — 29,50 bz 1000 — 100 Rbl. [67,50 bz kl. f. do. do. 1889 —,— Das Kgl. Amtsgericht Griesbach bat durch Be⸗ onkursverfahren über den Nachlaß der eschlossen. “ Azurin 5 G. Galh. Landes. Anleihe 4 94,00G n. vaan,Pfniee fr. ee. 0n vn 85208 8 8818 “ 400 ℳ 67108G ,00 v m. lf ℳ 28, . e v. 80 bz eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Jakob Friedrich Fanser, Zimmermanns in bei den Abfertigungstellen zu erfragen. Azurin 3 G. Corinth G. Genua 150 Lire⸗Loose.. Kaufmannseheleute Eduard und Josefa Röcken⸗ Gomaringen, ist nach erfolgter Abhaltung des Hannover, den 25. Januar 1894. 3 do. G. do. B. Gothenb. St. v. 91 S. A.3½ 92,30 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4½ 1.4.10 406 ℳ 65,50 à, 60 bz do. do. v. 1885 400 ℳ 167 75 C schuß von Griesbach nach rechtskräftig bestätigtem Schlußtermins und Vollzug der Schlutzvertbeilung Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b do. R. Azo⸗Violet Griechische Anl. 81-845 % 31,30 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ⅛ 1. 4. 10 100 ℛ, = 150 fl. S. 101,80 bz ddo. do. pr. ult. Feb. *“* b ve k. d veg 1u 31,30 bz G do. do. ex. Anr. 8 ,— Spanische Schulld 4 [n 1αμ☚½ 24000 — 1000 Pes. 163,00 G kl. f. i 1 r —— o⸗Blau eliotrop 8 ons. Go bach, den 25. Januar 1894. .“ des Königlichen 63428] Rosazurin G. Söngo⸗Rubin hrysamin G. d 88 100 er 26 40 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 69,20 bz S be Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1. 1.7 kr. —,— 9 Fescrbens des K. r. tsgerichts “ Schilderer. 1 Saarkohlenverkehr nach der Schweiz. do. B. Congo⸗Roth do. R. do. kleine 8 0 79 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 v w 8 87 v. 8 1979999 Sekretär. — e 1 5 1. 2,40 bz . o. do. v. 1887/4 1.3. 8 83 8 [63394] Bekanntmachung. m Tarif Nr. 12 vom 1. Oktober 1884 ist der do. 3 B. do. G. R. Chrysophenin 1“ 3 1 vyss ge [63370] Konkursverfahren en. 8 Das kursverfahren über das Vermögen der Frachtsatz von Lauterburg Rheinhafen na Leibstatt Hessisch⸗ SEöbööbe. Hessisch⸗Gelb “ do Gld⸗A. 5 %i. K 15. 12.93 28,90 bz G 8 3 5 1.4.10 95,00 bz G do. do. kleine4 15.8. 12 -r. [100,75 bz G dem ahren über das Vermögen vormaligen Bierbrauers⸗Eheleute F-n e. aus 9,5 h in 9,66 Fr. und nach Schwaderloch Purpur B. 16 do. do. do. 5 00 b2G 8 8* neue 5.8o SngJeS ne . 100,75 b G r Bri — 5,00 bz o. do. eine 4 1. 8. 12 ,75 bz
S
080222222ISIg
IFR'x
Im Anschluß hieran warnen die Unterzeichneten 1“ ee2 9 ; da⸗ 8 Oest. Gold⸗Rente ... e ierselb osterstraß im Sitzungs⸗ Gastwirths Heinrich Niehus von Osterwieck Kalk zum Düngen (Tüngekalktarif). Belohnung von ℳ 500,00 zu, welcher die Ihmefisch Staats⸗Al. (L. We ntkv, Assistent, Osterwieck, den 23. Januar 1894. preußischem Gediete belegenen Stationen der Hessischen die Bestrafung des Schuldigen herbeizuführen. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. do. ahren über das Vermögen des e“ 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen do. Dalra San.⸗Anl. 4 15.4.10 8 Kred.⸗Loose v. 58 Ri 8 Gerichtsschreiber des König des Koöniglichen Amtsgerichts. v Brunst, sowie im Hannover⸗Bayerischen, Niederdeutschen, Benzo⸗ Congo⸗ 8 v. 1886/4 do Bodenkredit⸗Pfbrf. v1“ 8 3000 Rbl. 67,50 bz kl.f. Sreh. Eidgen. rz. 98 —,— schluß vom 22. 28 1894 das am 3. Juni 1893 geb. Ulmer, gew. Eh des ie in Anwendung kommenden Frachtsätze sind 1 Benzo⸗ Congo⸗ opinattons⸗Anl. 4 —,— do. do. kl. m. Ifd. Kp. fr 406 ℳ 28,10 G do. do. pr. ult. Feb. bess gtg Zwangsvergleiche und Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. auf 1eö 1 26,40 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I./4 1.4.10 500 Lire 78,25 bz do. do. pr. ult. Feb. —,— S.) Schwarzmüller, In dem vom 1. Juli 1893 gültigen V. N Diaminroth B. do. G. do. flüssig do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 . 2— 8 36 00 bz G kleine 5 1.6.12 102,40 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 /4 13. 8. 12 des Wilhelm Heuser, Kaufmann zu Nieder⸗ und e Fellner zu Rothenburg o. Tb. aus 9,66 in 9,36 Fr. abzuändern. Der Fracht⸗ d N. Brillant⸗ 8 iñt 854 Fn 8 95,00 b 6G6 do. do. v. 1887 3½ 15.3.9 —,—
eweo
-1
„ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2 An der Gemeinschuldner unter satz nach Leibstatt von 9,66 tritt 16. Mä 8 urin R. “
ur den Chmerdungen geen eeeaher enh. pesas⸗z Een Kraft 1“ (Bulant⸗ 5Dhi; APurk Aaleihe v. 65 K. 9 1 15 9 der bei der Vertheilun Eantrcs henburg o. Th. vom b Köln, den 26. Januar 1894. Congo G. igenden Forderungen und zur er gezchfahen gehoben . Namens der betheiligten Verwaltungen: I1m““ R. 8 über die nicht verwerth Rothenburg o. Th., 25. Januar 1894. — Königliche Eisenbahn⸗Direktion mögensstücke der Schlußtermin auf 5n2 282 Gerichtsschreiberti des Kgl. Amtsgerichts. linksrheinische). “] 18 17. Februar 1894, Vormi; 10 Uhr, vor (L. 8) Stockmayer, K. Sekretär. 1 Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. leee. Ire 1sg0 Bekanntmachung. Reebe s bisch.ubwesteutlizer Gterverkebe. Berlin: 1 „do. amorz. III. IV.
Gummersbach, n i — er Güterverkehr. 118 o. 1b 8.2 8 Tfhtrc. er dermess Fiish nen des⸗ engeante f 1“ fr Fenermitel.⸗ I der deiee L. S . galazader Stadt⸗Anl.
als Gerichtss ich mtsgerichts. ; i uger von Rothen⸗ gemäß unserer lanntmachung vom . eer Norddeuts uchdruckerei un 1 Kopenhagener o. — Tb. ist v. e Schlußtermin! tober v. J. mit vom 1. November v. J. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 3 1b 8
g SEEEE
von 1889
kleine
do. von 1890
do. von 1891
Rüß. „Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von
4
3
1
82,90 bz G do. do. 1
. (82,90 bz G 1
83,50 G —,—
400 82,90 bz G 1 [22,80 G kl. f. 1036 u. 518 £ —,— 8 . pr. 2 22,85 à, 80 bz 148 — 111 £ —,— Administr 5b 4000 u. 2000 ℳ [94,80 G 4 4 5
8S88 EIIIII
24,30 B
72
1000 u. 100 £ —,— 1. kleine 625 Rbl. 9,40 bz do. konsol. Anl. 1890 128 Mbl. 99,70 G do. priwileg. Anl. 1890
99,25 bz do. Zoll⸗Obligationen
2 222== EgeeeccececEWEZVE
bHggesbengeeer
—— ——
— —